Beta

Explorez tous les épisodes de Das Musikercoach Collective

Plongez dans la liste complète des épisodes de Das Musikercoach Collective. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 60

DateTitreDurée
07 Jun 2023Welche Social Media Plattform passt zu mir?00:34:19

Welche Social Plattform passt zu mir?

Diese Frage bekamen wir einige Male und verstehen nur zu gut die große Problematik, die mit dem Thema Selbstmarketing auf Social Media zusammenhängt.

Ein paar Impulsfragen dazu:

Welche Zielgruppe habe ich? Wie alt ist diese Zielgruppe?

Wie möchte ich mich darstellen?

Welches Medium passt zu mir? Schrift, Bild, Ton und/oder Video?

Hier geht es zu unserem Patreon Kanal.

Ihr wollt mehr über uns erfahren?

Hier gibts Manuels Linktree und hier den Linktree von Saskia.

05 Jul 2023Kreativität auf Knopfdruck?00:23:08

Wir beide sind absolute Kreativköpfe und machen viele verschiedene Dinge, bei denen wir kreativ sein "müssen". Musik schreiben, Texte schreiben, Konzepte entwerfen, Workshops ausarbeiten, geht das auf Knopfdruck?

Darüber sprechen wir in der neuen Folge.

Hier geht es zu unserem Patreon Kanal.

Hier gehts zu Manuels Linktree und hier zu Saskias Linktree.

07 Sep 2022Wie man Bandleader glücklich macht00:26:40

Was kannst du tun, damit du wieder angerufen wirst? Was kannst du tun, damit ein Gig oder eine Probe optimal läuft? Was kannst du tun, damit der Mensch, der die Band oder das Ensemble leitet nicht vollkommen wahnsinnig wird?

Hör dir die Folge an, dann weißt du Bescheid.

Hier gehts zum Bandleader Onlinekurs.

Hier gehts zu Manuels Linktree und hier zu Saskias Linktree.

In unserem Patreon Kanal gibt es besondere Videos und Input oder ihr unterstützt uns als Fan.

Hier gehts zum E-Book von Saskia "Was machen Sie eigentlich beruflich?"

03 May 2023Instagram Basics und Tipps00:40:08

Eine sehr gewünschte Folge: Instagram Basics und Tipps bzw. Inspiration, wie ihr die Plattform Instagram für euch nutzen könnt.

Ja, es ist sehr zeitintensiv, gerade wenn man noch nicht ganz durchgestiegen ist. Eine Solofolge mit Saskia, die über Beiträge, Storys, Reels und Instagram Lives spricht, was wie sinnvoll ist und wie ihr euch das für eure Band, euer Ensemble oder eure Selbstständigkeit am Besten nutzt.

Hier geht es zu unserem Instagram Kanal.

Hier geht es zu Manuels YouTube Kanal mit vielen Folgen von uns.

Hier ist der Linktree von Manuel und der Linktree von Saskia

Wenn ihr Fragen oder Themenwünsche habt, schreibt uns gerne eine Mail an: info@diemusikerschmiede.de

05 Jan 2022Risikomanagement00:41:20

Kennt ihr das, ihr bereitet euch auf ein Konzert oder einen Gig vor und dann geht was schief.

In der Neujahrsfolge sprechen wir über Fails. Was kann alles schief gehen und was hat das mit Selbstverantwortung zu tun? Wie geht man damit um und wie lernt man aus seinen Fehlern?

Hier gehts zu Manuels Linktree und hier zu Saskias Linktree.

Hier gehst zum Video.

Hier gehts zum Instagram Kanal der Musikerschmiede.

Hier gehts zum Patreon Kanal von der Musikerschmiede.

05 May 2021Gema Praxis Tipps00:52:49

Wer ist die GEMA?

Was macht die GEMA?

Wen unterstützt die GEMA?

Viele Musiker*innen haben zwar schon davon gehört, aber es gibt natürlich trotzdem einige die schlicht nicht wissen, was die genau machen und für wen. Wir haben in dieser Folge ein bisschen über persönliche Erfahrungen gesprochen, Manuel ist auch Mitglied der GEMA. Wir geben Praxistipps und versuchen aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten, welche Vor- aber auch Nachteile entstehen können.

Wenn ihr euch darüber hinaus informieren wollt:

https://www.gema.de

Den Instagram Kanal von Manuel findet ihr hier.

Den Instagram Kanal von Saskia findet ihr hier.

Wenn ihr diese Folge mit Bild schauen möchtet geht das auf dem YouTube-Kanal von Manuel.

06 Apr 2023Gagenpricing00:24:44

Heute gibt es mal eine Solofolge mit Manuel.

Es geht Gagen, genaugenommen: "Wie entlohne ich als Bandleader meine Mitspielenden?" Über all die Struggles als Bandleader, kann Manuel einige Geschichten erzählen.

Hier geht es zu unserem Patreon Kanal.

Unser Instagram Kanal.

Hier ist der Linktree von Manuel und der Linktree von Saskia

12 Jul 2021Produktionsabläufe00:41:52

Was muss ich bei einer CD- oder Videoproduktion beachten?

Welche Fehler können passieren?

Welche Tipps könnten mir helfen?

Wer noch nie eine Produktion selbst organisiert hat oder bei einer mitgewirkt hat steht vor so einigen Fragen. In dieser Folge sprechen wir über grundlegende Produktionsabläufe und geben hilfreiche Tipps zur Planung.

03 Feb 2022Q&A Setlisten00:37:44

Wir haben ein paar Fragen von einem Hörer bekommen.

In diesem Podcast beschäftigen wir uns ausgiebig mit dem Thema und beantworten alle wichtigen Fragen rund um Setlisten.

Hier gehts zu Manuels Linktree und hier zu Saskias Linktree.

Hier gehts zum Video.

Hier zu unserem Instagram Kanal.

Hier zu unserem Patreon Kanal.

04 Jan 2023Reaktion Fahrtkosten mit Georg Birner00:22:22

Ein frohes neues Jahr wünschen wir euch!

Heute gibt es eine Special-Reaktionsfolge auf die Fahrtkosten Folge von November. Nachdem wir die Folge hochgeladen haben, gab es unterschiedlichste Reaktionen, darunter auch recht wütende Reaktionen. Eine davon kam von unserem Kollegen Georg Birner, da haben wir uns gedacht: Spot on - dann geben wir noch mal eine ganz andere Sichtweise auf das Thema und sprechen mit einem Kollegen in der Folge.

Wenn ihr mit uns in den Austausch gehen wollt, könnt ihr das über Instagram tun oder an info@diemusikerschmiede.de.

Das Video zur heutigen Podcastfolge findet ihr hier.

Hier gehts zu unserem Patreon Kanal.

Hier ist der Linktree von Manuel und der Linktree von Saskia

07 Oct 2021Finanzieller Realitycheck00:40:54

Wir haben uns mal über ein doch sehr heikles Thema für viele unterhalten: die finanzielle Ausgangssituation von Musiker*innen. 

Je nachdem mit welchem Startkapital man in die Selbstständigkeit oder bereits ins Studium startet, hat man bestimmte Probleme oder eben nicht. 

Hier gehts zum Instagram Kanal von der Musikerschmiede. Hier zu Manuels YouTube Kanal und hier zu Saskias Blog.

01 Jun 2022Bandrauswurf00:20:08

Wie gehts man mit der Problematik um, jemanden aus der Band oder dem Ensemble zu "werfen"?

Ein sehr schwieriges Unterfangen! Wir sprechen in der Folge über unsere Erfahrung und über absolute No-Go's!

Hier gehts zu Manuels Linktree und hier zu Saskias Linktree.

Hier gehts zu unserem Patreon Kanal.

Hier kommt ihr zu unserem Instagram Kanal

11 Dec 2019Was Musiker auch noch managen müssen...00:38:50
Die erste Folge ist ein Überblick über die Themen, um die es in diesem Podcast gehen wird. Zeitmanagement, Energiemanagement, Motivation, Selbstständigkeit, Kommunikation und Konfliktmanagement. 
11 Dec 2019Zeit- und Energiemanagement Teil 100:45:38
Wie kann man sein Zeit und Energie effizient und produktiv nutzen? In der zweiten Folge teilen wir ein paar Ideen und Denkanstöße, wie man trotz sehr langem Arbeitsalltag seine Kräfte gut einteilen kann. 
22 Dec 2019Musikschulaudition für feste Stellen00:40:07
Wie bewerbe ich mich für eine feste Stelle in einer Musikschule?
Wie läuft sowas überhaupt ab und was muss ich dafür vorbereiten? 
Wie war das früher und wie ist es heute?

Darüber haben wir in unserer dritten Folge gesprochen und teilen mit euch unsere Erfahrungen. 

05 Jan 2020Professionelle Kommunikation00:32:01
Email, WhatsApp, Telefon, Persönlich. Was ist denn jetzt der ideale Kommunikationsweg auf professioneller Ebene? In welcher Situation sollte ich lieber schriftlich und wann besser mündlich kommunizieren?
Das Thema professionelle Kommunikation ist wichtig für jeden, egal in welcher Branche er arbeitet. Wir reden in dieser Folge darüber, wie sich die Kommunikation durch die digitalen Medien verändert hat und wie man professionell mit Kunden und Kollegen kommunizieren sollte. 
02 Feb 2020Konfliktmanagement im Business00:28:40
In der letzten Folge ging es um das Thema Kommunikation. 
In der Kommunikation entstehen leider auch immer Konflikte. 
Wie geht man damit um?
Wann und wie spricht man Konflikte an? 
Wir sprechen in der Folge über unsere Erfahrungen damit, u.a. wie man sich von einem Ensemblemitglied oder Bandmitglieder trennt. 
Um manche Gespräche kommt man nicht herum, auch wenn das unglaublich unangenehm ist. Konflikte sind normal und gehören in unserem Berufsalltag, sowie unserem Privatleben täglich dazu. 

Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören!
01 Mar 2020Musikstudium 1999 vs. 201900:52:15
Wie vielleicht der ein oder andere schon bemerkt hat, trennen uns ein paar Jahre Altersunterschied. Das haben wir uns zu Nutze gemacht und mal darüber gesprochen, wie sich das Musikstudium in den letzten 20 Jahren verändert hat. 
Wie wir festgestellt haben, hat sich zwischen dem Diplom Studiengang und dem heutigen Bachelor/Master System nicht nur der Studienverlaufsplan geändert.

Wie es damals war und wie es heute ist, darüber sprechen wir in der 6.Folge. 
15 Mar 2020Interview Special #1 Freiheit vs. Sicherheit00:51:40
Wir starten eine Interview Special Reihe, in der Manuel oder Saskia mit Kollegen aus der Branche über die verschiedenen Themen sprechen.

Das erste Interview unserer neuen Reihe startet mit Jonas Urbat. 

Er spricht über seine Projekte 'intubawild' (https://www.facebook.com/InTubaWild/) und 'soundwerk'. Wieso er mit einem Bus, inkl. Studio, durch Europa reist und wie er sein Geld verdient, um sich dieses Lebensmodell zu finanzieren. 

Ein inspirierendes und motivierendes Gespräch! 
17 Mar 2020Interview Special zur Corona Krise00:50:10
Die Corona Krise hat uns freischaffende Musiker besonders getroffen.

Niemand kennt die Folgen oder hat eine Ahnung wie es nun weitergeht.

Am 14.03. hat Saskia mit Sandra Stini von der mdw Wien und Maria Kosa von der INTMA in Wien ein Interview aufgenommen. 

Bleibt gesund und viel Spaß beim Zuhören.
19 Mar 2020CBM Podcast: Tipps für angehende Lehrer*innen00:39:40
Neben unseren Podcastfolgen zu zweit und unseren Interview Specials, haben wir uns überlegt die Solo Podcastfolgen von Manuel (Contemporary Brass Music) auch hier zu veröffentlichen. Für mehr Abwechslung und Vielfalt auf diesem Kanal.

Die Folgen sind z.T. bereits auf seinem YouTube-Kanal online und werden jetzt auf unseren Podcastplattformen hochgeladen! 

Die erste Solo Folge ist besonders interessant für alle Pädagogen*innen und angehende Lehrer*innen.

Link zu seiner Seite:
https://contemporarybrassmusic.com 

Link zu seinem YouTube-Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UC945OoE5ZP-HHoSjfXl53yw  
26 Mar 2020CBM Podcast: Wettbewerbe vs. Konzerte00:20:54
In der heutige Folge vom CBM Podcast geht es um Wettbewerbe vs. Konzerte.

Was ist der Unterschied?
Gibt es Gemeinsamkeiten?
Für wen ist das eine oder das andere (besser) geeignet? 

Manuel's zweite Solo Folge ist besonders spannend für freischaffende Musiker, sowie Studierende mit dem Ziel Wettbewerbe zu spielen. 


29 Mar 2020CBM Podcast: NMZ Interview Teil 100:42:51
Das heutige Interview Special beinhaltet ein ganz wichtiges Thema, welches uns Musikpädagogen seit einigen Wochen sehr beschäftigt. 

Online-Unterricht ist für sehr viele unserer Kollegen absolutes Neuland. 

Die NMZ hat mit Manuel ein Interview geführt, da er bereits einige Jahre in dem Thema drin ist. Da wir das inhaltlich aber auch gerne für den Podcasts nutzen wollten, wurde das Interview zusätzlich als Podcast geführt. 

Dies ist der erste von zwei Teilen und handelt von der Umsetzung des Online-Unterrichts. Die Erfahrung von Manuel kann einige Fragen beantworten, wirft gleichzeitig auch bei einigen neue Fragen auf. 


29 Mar 2020CBM Podcast: NMZ Interview Teil 200:42:42
Der zweite Teil des Interviews von der NMZ mit Manuel beschäftigt sich mit dem Thema Chancen und Grenzen des Online-Unterrichts.

Welche Vor- und Nachteile ergeben sich?
Wie sehen das die Eltern, die Musikschulen und die Schüler?
Ist es schwerer online zu unterrichten für den Lehrenden oder einfach anders?

Diese und viele weitere Fragen werden in diesem Teil beantwortet. 
02 Apr 2020CBM Special: Druck vs. Sog, Lehrkonzepte00:18:23
Die dritte Solo-Folge, in unserem CBM Special mit Manuel, handelt von den unterschiedlichen Lehrkonzepten.

Jeder von euch hat bestimmt schon Erfahrungen mit verschiedenen Lehrern/innen gemacht und hat dazu jeweils andere Sichtweisen. 

Manuel stellt hier zwei Extreme gegenüber, spricht aber objektiv über grundsätzliche Konzepte. Sehr spannend für alle Pädagogen, egal mit welchem Fach!

05 Apr 2020Krisen00:37:51
Eine neue Folge, mit einem Thema, welches nicht besser passen könnte...

...Tatsache, wir wussten am Tag der Aufnahme nicht, dass diese Folge aktuell so in unseren Alltag passt. Viele Menschen werden gerade nicht nur in einer finanziellen, sondern auch in einer persönlichen Krise stecken.

Wir sprechen in dieser Folge über persönliche Krisen und wie wir damit umgegangen sind. Es ist völlig normal, dass man sich ab und an fragt, ob man etwas wirklich noch machen will, ob man die Energie noch investieren möchte, ob man seinen Lebenstraum lebt oder ob man auf einem anderen Weg ist.

Wichtig ist, wie man aus einer Krise wieder raus findet. 
Auch wenn wir im Moment nicht wissen, wann die Corona Krise endet...
Jede Krise bringt auch neue Chancen!
09 Apr 2020CBM-Special: Lampenfieber-Management00:41:55
In der 4. Solo-Special Folge von Manuel's CBM-Podcast geht es um ein sehr elementares Thema: 
für alle Musizierende, egal ob Professionell oder als Hobby!

Lampenfieber ist etwas völlig normales! Jede/r die/der auf die Bühne geht, kennt diese Nervosität. Es hat keinen Sinn sie zu leugnen, aber es macht Sinn, sich damit auseinanderzusetzen und den Umgang mit ihr zu lernen.

Darüber und über mögliche Methoden spricht Manuel in der Folge!
19 Apr 2020Interview Special: Der Wert von Musik00:42:57
Der zweite Teil des Interviews mit Jonas Urbat von InTubeWild und SoundWerk.

Es geht in dem Gespräch um den Wert von Musik. 

Ein sehr spannendes Gespräch mit unterschiedlichen Aspekten bezogen auf unsere Musikbranche. 

Viel Spaß beim Hören.
03 May 2020Finanzen und Rücklagen00:56:23
Am Samstag, den 25.04. wagten wir ein Experiment.

Wir nahmen eine Podcastfolge via Zoom auf und gingen gleichzeitig auf Instagram live.
Das Ergebnis davon, könnt ihr hier hören.

Wir haben über Finanzen in der Selbstständigkeit gesprochen. Wie man langfristig Rücklagen bildet. Und diese in genau so einer Situation wie jetzt natürlich helfen können. 
Die Corona-Krise und wie sie uns Musiker betrifft, haben wir auch ein bisschen angerissen. 

Zusammenfassend können wir sagen:
Jeder ist für seine Finanzen selbstverantwortlich.
Sparen ist eine Entscheidung. 
Vorsorge ist wichtig, gerade für Selbstständige.

In der Hochschulausbildung wird man da leider nicht herangeführt - also wieder ein passendes Thema für unseren Podcast.
17 May 2020Interview Special mit BRAVEBAND - Co-Kreativität und Führung01:03:01
Die heutige Special Interview Folge ist mit den Gründungsmitgliedern von Braveband:
Scherin Beuther und Axel Bethke.


Es geht um Co-Kreativität und Führung. Die Wirtschaft kann sich einiges von Musikern und Bands abschauen, nicht nur im punkto Kreativität.

Hört rein und lasst euch inspirieren!

Kontakt zu Braveband:
Oder per Mail: we@braveband.de 

07 Jun 2020Mikrokosmen00:47:05
Mikrokosmen sind in unserer Musikbranche allgegenwärtig. 

Jazzmusiker, Klassische Musiker, Blasorchester Musiker, Musikpädagogen, Spezialisten für Alte Musik, Spezialisten für zeitgenössische Musik, Orchestermusiker, Komponisten, Arrangeure, Produzenten...

Alle leben so in ihrem Mikrokosmos und einige schauen auch nicht so gerne raus aus ihrer Blase. Natürlich arbeiten einige dieser Berufsgruppen miteinander. Manche sind auch in mehreren Mikrokosmen unterwegs. Die Kommunikation zwischen einigen und das Verständnis füreinander leidet aber oft an Vorurteilen oder an Intoleranz.

Wir sprechen in dieser Folge über verschiedene Mikrokosmen, den Vorteilen, wenn man sich in mehreren zeitgleich aufhält und den Nachteilen, wenn man sich nur in seinem aufhält ohne mal nach links und rechts zu schauen.
21 Jun 2020Interview mit BRAVEBAND: Selbstverwirklichung & sinnhaftes Arbeiten00:43:01
In der heutigen Interviewfolge diskutieren wir mit Schrein Beuther und Axel Bethke (den Gründungsmitgliedern von https://www.braveband.de) über Selbstverwirklichung und sinnenhaftes Arbeiten. 

Denn die Wirtschaft kann sich einiges von Musikern und Bands abschauen, nicht nur in Punkto Kreativität! 
Viel Spaß beim Zuhören. 


05 Jul 2020Mindset - Der Musiker als Freelancer00:43:08
In der 10. Folge unseres Podcasts geht es um ein Thema, welches etwas tiefgründiger ist, allerdings oft unterschätzt wird:
Mentale Voraussetzungen für den Beruf als Freelancer oder wie es mittlerweile allgemein bezeichnet wird: Mindset!

Ein prominenter Satz: Selbstständigkeit bedeutet, man arbeitet 'Selbst' und 'ständig'
Leider kein Witz, sondern Realität!

Wir sprechen über... 
...das berühmte "dicke Fell", was man sich anlegen sollte
...Flexibilität
...Opferbereitschaft
...Sicherheitsgedanken
...warum Musiker den Beruf wechseln
...realistische Berufschancen
...Standbeine
...Finanzen
06 Sep 2020Intrinsische Motivation00:42:44
Herzlich Willkommen nach der Sommerpause!

Was ist deine Motivation Musiker*in zu werden?
Was ist intrinsische Motivation?
Wie bleibt man motiviert?

Diese und viele weitere Fragen beleuchten wir in der neuen Folge.

Es geht tief in unsere eigene Erfahrungen, ehrlich und authentisch wie immer.

Wenn ihr diese Folge als Video sehen möchtet, findet ihr diese auf dem YouTube Kanal von Manuel:

Zum Blog 'Managemusik' von Saskia kommt ihr hier:





04 Oct 2020To-Do-Listen00:27:10
Des einen Freund, des anderen Leid: die To-Do-Liste!

Wir haben uns mit den Fragen beschäftigt:
Wie sinnvoll sind To-Do-Listen wirklich?
Welche Vor- und Nachteile haben To-Do-Listen?
Wie schreibe ich mir eine To-Do-Liste, die wirklich ein hilfreiches Tool bei meiner Planung ist?

Wir sind beide absolute To-Do-Listen-Junkies und haben sehr viel Erfahrung mit guten und auch mit schlechten Listen.
Darüber sprechen wir in dieser Folge und beleuchten das Thema auch mal von einer anderen Seite...
01 Nov 2020Generalist vs. Spezialist00:33:16
In der Musikerbranche gibt es Generalisten und es gibt Spezialisten.
Beide haben ihre Stärken und Vorteile und natürlich auch Nachteile.
Über diese Vor- und Nachteile sprechen wir in dieser Folge und dröseln auf, ob es auch möglich ist beides gleichzeitig zu sein oder ob das eine das andere ausschließt.

Beide haben ihre Berechtigung und sind notwendig für ein laufendes Musikbusiness.
06 Dec 2020Musiker*in als Marke?00:43:24
In dieser Folge reden wir über Marketing oder besser gesagt über die Frage:
Bin ich als Musiker*in eine Marke?
Wie komme ich dahin, dass ich mich und meine Projekte oder Produkte effizient vermarkte?

Wir sprechen über Websites, Social Media und andere Möglichkeiten. 

Links:

03 Jan 2021Standbeine00:34:42
"Selbstständigkeit ist unsicher" 
Das ist ein Satz, den man relativ oft im Zusammenhang hört mit "Wenn man selbstständig ist, arbeitet man selbst und ständig". Der Zweite Satz ist tatsächlich auch sehr nah an der Realität! 
Der erste nur bedingt...

Heute sprechen wir über das Thema Standbeine, denn wenn ihr euch selbstständig machen wollt, braucht ihr unterschiedliche berufliche Standbeine. Wenn ihr euch nur auf einen Bereich verlasst und der dann weg bricht, ist das tatsächlich sehr unsicher! 

Welche potentiellen Berufszweige es in unsere Branche gibt, darüber und über noch einige andere Bereiche sprechen wir in der heutigen Folge.


07 Apr 2021Investitionen00:50:28
Was brauchen Musiker*innen alles um ihren Job auszuüben? 
Wofür geben wir Geld aus und vor allem wofür geben wir viel Geld aus?
Welche Investitionen sind unumgänglich und bei welchen, kann man den Kauf noch etwas herauszögern?

Mit diesen und anderen Fragen haben wir uns dieses Mal dem Thema Finanzen, im Hinblick auf Investitionen, genähert. 

Viel Spaß beim Hören!


29 Jul 2021Musik als Nebenerwerb00:49:12

Musik als Nebenerwerb ist für Berufstätige aus anderen Branchen eine lukrative und tolle Möglichkeit sich Geld dazuzuverdienen. Wie sieht das bei Musiker*innen aus? Wenn Musik der Nebenerwerb ist, obwohl man das studiert hat, was macht man dann als Haupterwerb?

Wir haben ein bisschen über diesen Satz philosophiert und über verschiedene Modelle und Kombinationen gesprochen, wie Musik als Nebenerwerb möglich ist.

Den Podcast mit Bild gibt es auf dem YouTube Kanal von Manuel.

Hier gehts zum Instagram Kanal von Saskia.

Hier gehts zum Instagram Kanal von Manuel.

16 Jun 2024Spielfreude nach 20 Jahren als Profi?00:38:18

Achtung es gibt Neuigkeiten!

Die Musikerschmiede ist gewachsen, wir haben uns zwei weitere tolle Personen ins Team geholt und das Musikercoach Collective gestartet. Den YouTube Kanal findet ihr hier. Lasst gerne ein Abo da und schaut bei Peter Palmer und Kirsten Peters vorbei.

Wie ist das als Profimusiker*in nach mehreren Jahrzehnten?

Wie kann die Spielfreude aufrecht erhalten werden?

Was kann alles auf die Spielfreude Einfluss nehmen?

Wie gehen Profis mit Monotonie um?

Wir sprechen über diese Thematik, die viele Musiker*innen irgendwann mal betrifft, ganz egal welches Genre und welches Alter.

Hier geht es zu Manuels Website.

Hier geht es zu Saskias Website.

Unser Social Media Kanal bekommt einen neuen Anstrich, folgt gerne für Tipps und Impulse von Musikerinnen für Musikerinnen.

06 Jul 2022Bandausstieg00:18:48

Heute kommt die letzte Folge vor der Sommerpause! Es geht um das Thema: Bandausstieg. Quasi Teil zwei vom letzten Mal, wo es um Bandrauswurf ging.

Im September geht es weiter mit der Musikerschmiede und wenn wir Themenwünsche habt, schreibt uns gerne an: info@diemusikerschmiede.de

Hier gehts zu Manuels Linktree und hier zu Saskias Linktree.

Hier gehts zu unserem Patreon Kanal und zu unserem Instagram Kanal.

Hier geht es zu dem Bandmanagement Onlinekurs von Manuel.

24 Oct 2023Unterrichten vs. Coaching00:25:14

Ihr habt euch das Thema gewünscht, also sprechen wir über unsere Erfahrungen und klären die Begriffe.

Was sind die Unterschiede und wo gibt es Gemeinsamkeiten?

Hier geht es zu Manuels Linktree.

Hier geht es zu Saskias Linktree.

Schreibt uns gerne weitere Themenwünsche auch per Instagram oder per Mail.

06 Apr 2022Realtalk in der Musikbranche00:45:06

Saskia hat ihr neues Buch rausgebracht: "Was machen Sie eigentlich beruflich?"

In dieser Folge stellt Saskia die Fragen, über die sie im Buch geschrieben hat, die jeder Musikerin kennt, Manuel.

Wenn ihr Interesse an dem Buch habt und nicht warten wollt, bis es geliefert ist, hier gehts zum E-Book und hier zum Hörbuch.

Hier gehts zu Manuels Linktree und hier zu Saskias Linktree.

Hier gehts zum neuen Bandmanagement Kurs von Manuel.

Hier zu unserem Patreon Kanal.

02 Mar 2022Q&A Proben00:49:43

Die Q&A Serie geht weiter.

Heute gehts um das Thema Proben. Wir teilen unsere Erfahrung und Tipps für Probenarbeit, vor allem für Bands und kleinere Ensembles.

Hier gehts zu Manuels Linktree und hier zu Saskias Linktree.

Hier gehts zu unserem Patreon Kanal.

Hier gehts zum Video, falls ihr euch das als Video anschauen wollt.

01 Sep 2021Bandmanagement00:39:31

Wie manage ich eine Band? Vor allem eine Band aus Musikschüler*innen?

In dieser Folge sprechen wir über einige wertvolle Tipps zum Thema Bandmanagement, besonders am Beispiel des Bourbon Street Orchestras aus Mainz. Manuel hat diese Band am PCK in Mainz über Jahre aufgebaut und Saskia ist in der Brassband Flötistin. Warum das in sich schon eher ungewöhnlich ist, wie das alles zustande kam, darum geht es in der Folge.

Wir haben ab jetzt auch einen Patreon Kanal, alle Infos dazu in der Folge und bald gibt es dazu noch ein gesondertes Video.

04 Apr 2024Muss man Musik studieren, um Musiker*in zu sein?00:28:18

Eine kleine Pause gab es in den letzten zwei Monaten, nun kommen wieder Folgen in der Musikerschmiede. Es gibt auch ein neues Projekt, von dem wir euch bald erzählen werden.

Uns hat die Frage erreicht, ob man Musik studieren muss, um Musikerin zu sein. Wir haben mal unseren Senf dazu gegeben, da das bestimmt einige, besonders Amateurmusikerinnen brennend interessiert.

Hier geht es zu Manuels Linktree.

Hier geht es zu Saskias Linktree.

14 Apr 2025Future Skills durch Coaching II Talk00:18:26

In diesem Podcast sprechen wir über Zukunftsfähigkeit durch Coaching. Wie kann dich Musikercoaching unterstützen, dich weiterzuentwickeln und dich auf neue Gegebenheiten einzustellen.

Alle Infos zu Manuel Hilleke findest du unter: https://manuelhilleke.de Als zertifizierter Resilienz-Coach hilft er dir dabei herauszubekommen, wer Du bist, wer Du sein willst und wie Du dahin kommst. Auf seinem Kanal zeigt er Dir die Tür zu Deinem Potenzial, zu Deiner mentalen Transformation. Hierfür nutzt er als Musikpädagoge mit über 20 Jahren Erfahrung, Techniken und Methodiken aus der Instrumentalpädagogik.

Alle Infos zu Kirsten Peters findet ihr auf ihrer Website: https://intakt-coaching.de Kirsten Peters arbeitet als Musikercoach vor allem mit den Themen: Karriereplanung, Selbstmanagement, Worklife-Balance und Erfolgs-Mindset Wenn du dein Potenzial als Musiker und Musikerin entfalten möchtest, bist du bei ihr genau richtig.

Alle Infos zu Peter Palmer findest du unter: https://palmer-coaching.de Peter Palmer ist systemischer Coach und NLP-Practitioner und unterstützt Menschen, die sich selbst ständig hinten anstellen, in den Hintergrund geraten oder das Gefühl haben, trotz harter Arbeit nicht gesehen zu werden. Er zeigt dir, wie du deine eigenen Bedürfnisse erkennst und souverän kommunizierst, ohne dass du Angst haben musst, egoistisch zu wirken, damit du endlich sagen kannst, was du wirklich willst – klar, respektvoll und mit Selbstwert.

Alle Infos zu Saskia Worf findet ihr auf ihrer Website: https://www.saskiaworf.de und auf ihrem Blog: https://managemusik.com Bei Saskia Worf geht es vor allem um die Themen: Persönlichkeitsentwicklung, Selbstmanagement, Selbstfürsorge, Achtsamkeit und bewusstes Musizieren. Als Musikercoach verbindet sie ihre Fähigkeiten als Yogalehrerin und arbeitet sowohl auf körperlicher als auch energetischer Ebene, für ein gesundes und bewusstes Leben als Musiker und Musikerin.

01 Mar 2023Social Media Struggle00:28:44

Social Media ist für viele Fluch und Segen zugleich. Als Selbstständige und/oder Künstler*in braucht man eine Form der Sichtbarkeit im Internet. Das kann einem aber auch den letzen Nerv rauben!

In dieser Folge sprechen wir über unsere persönlichen Struggles mit dem Thema Social Media, es wird definitiv nicht die Letzte Folge sein.

Hier geht es zu unserem Instagram Kanal.

Hier ist der Linktree von Manuel und der Linktree von Saskia

Schreibt uns gerne an info@diemusikerschmiede.de wenn ich Themenwünsche für Podcastfolgen habt.

23 Oct 2024Alles neu? - Das Musikercoach Collective00:11:08

Die Musikerschmiede hat einen neuen Namen und Zuwachs bekommen. Zu uns beiden (Manuel Hilleke und Saskia Worf) sind noch Kirsten Peters und Peter Palmer dazu gestoßen, die nicht nur alle Musiker*innen sind, sondern es vereint uns noch ein Aspekt: Wir arbeiten alle als Musikercoach.

Daher haben wir uns zusammen getan und das Musikercoach Collective gegründet, mit dem wir noch tiefer in die Themen eintauchen, die uns alle beschäftigen und für die im Alltag oft der Raum und die Zeit fehlt.

Unsere unterschiedlichen Schwerpunkte und verschiedenen Ansätze können jedoch bei diesen Themen sehr interessant für euch als Zuhörer*innen sein.

Unseren YouTube Kanal findet ihr hier.

Natürlich bleiben alle Musikerschmiede Folgen erhalten und Manuel und Saskia werden weiterhin Folgen zu zweit machen, aber es ergeben sich dadurch einfach noch viel mehr Möglichkeiten und Themen.

Wenn ihr Themenwünsche habt schickt sie gerne per Mail.

Ihr findet alles über uns über unsere Websites:

Manuel Hilleke

Saskia Worf

Kirsten Peters

Peter Palmer

08 Sep 2023Warum 'Schule' nicht auf Selbstständigkeit vorbereitet00:24:16

Wir lassen mal unsere Meinung zum Thema Schulsystem und Selbstständigkeit vom Stapel. Wir beide haben auch schon in der Schule gearbeitet und bekommen durch unsere Schüler*innen immer wieder Einblicke.

Hier gehts zum Linktree von Saskia und hier zum Linktree von Manuel

Hier könnt ihr mit uns über Instagram kommunizieren, wenn ihr Themenwünsche habt und uns gerne über unseren Patreon Kanal unterstützen.

07 Dec 2022Studium vs. Berufsrealität00:23:28

Hier gehts zum Video

Hier ist der Linktree von Manuel und der Linktree von Saskia

Hier gehts zu unserem Instagram Kanal

Patreon Kanal als Fan oder VIP

Bandmanagement Online Kurs von Manuel

Buch von Saskia: Was machen Sie eigentlich beruflich?

28 Dec 2023Streamingwahn?00:22:10

Heute gehts es, nach einer kleinen Pause dieses Jahr, um Streaming und einen zweiten Teil gibt es im neuen Jahr.

Zum Aufnahmezeitpunkt war das Thema rund um Spotify und deren Vergütungsänderungen noch nicht bekannt. Solltet ihr eine Petition zu dem Thema unterschreiben wollen, hier gehts zur Petition.

Hier noch die Dokus Links (beides von Arte):

Was passiert mit den Streaming-Milliarden?

Wie das Streaming die Musik auffraß

Wir verabschieden euch (dieses Jahr nur mit 11 statt 12 Folgen) und wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr. Die 5.Staffel beginnt mit der Januarfolge. Danke euch fürs Hören und Teilen.

Hier gehst es zum Linktree von Manuel und hier zum Linktree von Saskia.

24 Jan 2024Content für'n Ar***?00:31:44

Ein frohes neues Jahr 2024!

Heute sprechen wir über Content Creation als Musiker*in und die wundervolle "Content Falle". Wir teilen unsere Erfahrungen auf den Socials, YouTube, Streamingdienste und Co.

Hier geht es zu Manuels Linktree.

Hier geht es zu Saskias Linktree.

Wenn ihr uns schreiben wollt, dann gerne an:

info@diemusikerschmiede.de

11 May 2022GEMA Chance vertan00:10:52

Heute mal eine Solofolge ausnahmsweise von Manuel, denn Saskia war am Aufnahmetag leider krank.

Es geht um die GEMA und einer der größten Fehler, die Manuel beruflich gemacht hat.

Hier gehts zu Manuels Linktree und hier zu Saskias Linktree.

Hier gehts zum neuen Bandmanagement Seminar von Manuel

Hier gehts zum Patreon Kanal.

Hier zum Instagram Kanal.

01 Feb 2023Q&A Demosongs00:36:59

Wir beantworten in der Folge eine Frage, die uns recht häufig erreicht: "Wie sieht es aus mit Demoaufnahmen und CD Produktionen?"

Hier gehts zum Video.

Hier gehst zum Bandmanagement Kurs.

Hier ist der Linktree von Manuel und der Linktree von Saskia

Wenn ihr mit uns in Kontakt treten wollt, könnt ihr uns eine Mail schreiben oder uns via Instagram schreiben.

07 Apr 2021Gerechte Gagen?00:54:36

Das Thema Geld ist in der Musikbranche ja schon länger ein Problem ...

Wir haben uns versucht dieser Problematik zu nähern einmal zum Bereich Unterrichtshonorare und Auftrittshonorare.

Wenn ihr euch damit weiter beschäftigen möchtet sind hier ein paar Links:

https://www.dov.org/service/das-bietet-die-dov-ihren-mitgliedern/das-bietet-die-dov-freischaffenden-musikerinnen-und 

https://musik.verdi.de/ueber-uns/ratgeber/++co++36fbd4f8-bccd-11e2-aeb1-525400438ccf 

https://dtkv.net/BW/images/pdfs/Honorarstandards-4.pdf 

https://www.kuenstlersozialkasse.de/service/ksk-in-zahlen.html 

02 Aug 2023Musikerhaushalt vs. Nichtmusikerhaushalt00:33:14

Wir wurden einige Male gefragt, ob wir nicht mal über diese Thematik sprechen könnten. Da Saskia in einem Musikerhaushalt und Manuel in einem Nichtmusikerhaushalt groß wurde, können wir das gut aus eigener Erfahrung gegenüber stellen.

Hier geht es zu unserem Instagram Kanal.

Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das gerne bei unserem Patreon Kanal machen.

Schreibt uns gerne, wenn ihr Themenwünsche habt.

03 Nov 2021Booking00:38:04

Booking ist das A&O für eine Band oder ein Ensemble. Ohne Booking keine Gig's oder Konzerte.

In dieser Folge sprechen wir über unsere Erfahrungen damit und verraten ein paar gute Tipps! Wenn ihr mehr darüber wissen wollt könnt ihr auf unserem Patreon Kanal den zweiten Teil der Folge hören. Dort wird in den nächsten Monaten auch der gesamte Bandmanagement Workshop von Manuel in Videoform zur Verfügung gestellt.

Hier gehts zu Manuels YouTube Kanal, wenn ihr die Folge als Video schauen möchtet!

Hier gehts zu Manuels Linktree und hier zu Saskias Linktree.

02 Nov 2022Fahrtkosten00:27:10

Heute gehts zum Fahrtkosten oder eher darüber, ob und wie man diese zahlen kann. Ein kleiner Einblick in die Problematik für die finanzielle Planung.

Hier ist der Linktree von Manuel und der Linktree von Saskia

Hier gehts zum Video

Hier gehts zu unserem Patreon Kanal

Folgt uns gerne auf Instagram, damit ihr keine Folge verpasst

Der Bandmanagement Kurs von Manuel

Améliorez votre compréhension de Das Musikercoach Collective avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Das Musikercoach Collective. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data