
Das Leben des Brain (ACB Stories & Bent Freiwald)
Explorez tous les épisodes de Das Leben des Brain
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
04 Dec 2023 | Das Leben des Brain | Trailer | 00:00:55 | |
Ab dem 8. Dezember heißt es jeden Freitag: eine neue Episode „Das Leben des Brain“! Im Wissenspodcast informiert Gehirnexperte und Journalist Bent Freiwald kompakt und leicht verständlich über spannende Themen aus der Neurowissenschaft. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
08 Dec 2023 | Was in unserem Gehirn passiert, wenn wir uns verlieben | 00:09:29 | |
Auf Wolke sieben: In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, warum sich unser Gehirn beim Verlieben so sehr von der Zukunft berauschen lässt. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
08 Dec 2023 | 5 Mythen übers Gehirn, die wir kennen sollten | 00:09:37 | |
Wir nutzen nur 10 Prozent unserer Gehirnkapazität? In dieser Episode entzaubert Bent Freiwald fünf Mythen, die über unser Gehirn erzählt werden. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
15 Dec 2023 | Wie wir trotz Stress besser schlafen | 00:10:18 | |
Probleme mit dem Einschlafen nach einem stressigen Tag? In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, warum das Gehirn nicht zur Ruhe kommt – und was man dagegen machen kann. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Mit dieser Podcast-Folge nehmen wir beim Multimedia-Wettbewerb Fast Forward Science von Wissenschaft im Dialog in der Kategorie #AudioAward teil. https://fastforwardscience.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
22 Dec 2023 | Wir überfressen uns, weil unser Gehirn ausgetrickst wird | 00:11:47 | |
Warum machen einige Lebensmittel schneller satt als andere? In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, wie das Gehirn checkt, ob es mehr oder weniger Nahrung braucht. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
29 Dec 2023 | Was in unserem Gehirn passiert, wenn wir betrunken sind | 00:09:27 | |
Torkeln, lallen, vergessen – in dieser Episode erklärt Bent Freiwald, wie genau Alkohol unser Gehirn lahmlegt. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
05 Jan 2024 | Warum unser Gehirn in der Natur besser funktioniert | 00:08:25 | |
Wie beeinflusst ein Spaziergang durch die Stadt oder durch die Natur unser Denken? In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, welchen Effekt unsere Umgebung auf unser Gehirn hat. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
12 Jan 2024 | So hält unsere Beziehung – laut der Hirnforschung | 00:11:58 | |
Von Wolke sieben auf Wolke vier: In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, wie man eine Beziehung nach der ersten Verliebtheitsphase am Leben erhält. Also rein vom Gehirn her. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Podcast-Tipp: Spektrum Podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
19 Jan 2024 | Was disziplinierte Menschen gemeinsam haben | 00:06:54 | |
Alles eine Frage der Willenskraft? In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, warum Selbstkontrolle fest im Gehirn verankert ist und wie man das nutzen kann. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
26 Jan 2024 | Warum wir im Café nicht konzentriert arbeiten können | 00:09:48 | |
Ihr arbeitet gerne im Großraumbüro oder Café? Schwierig. In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, warum unser Gehirn in solchen Umgebungen nicht zur Ruhe kommt. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
02 Feb 2024 | Warum selbst unser Gehirn auf das Bauchgefühl hört | 00:08:09 | |
Der Verstand sagt das eine, aber der Bauch was anderes? In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, wie unser Gehirn den Körper nach Informationen abklopft. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
09 Feb 2024 | Was im Gehirn passiert, wenn unser Herz gebrochen wird | 00:07:45 | |
Von Wolke vier auf den harten Boden: In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, wie unser Gehirn mit einer Trennung umgeht. Und wie man den Schmerz verkürzen kann. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Mit dieser Podcast-Folge nehmen wir beim Multimedia-Wettbewerb Fast Forward Science von Wissenschaft im Dialog in der Kategorie #AudioAward teil. https://fastforwardscience.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
16 Feb 2024 | Was Armut mit unserem Gehirn macht | 00:09:14 | |
Ungerechte Welt: In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, wie Armut das Gehirn schon von Geburt beeinflusst und wie sich das äußern kann. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Mit dieser Podcast-Folge nehmen wir beim Multimedia-Wettbewerb Fast Forward Science von Wissenschaft im Dialog in der Kategorie #AudioAward teil. https://fastforwardscience.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
23 Feb 2024 | Warum es wirklich hilft, über Gefühle zu reden | 00:09:27 | |
Psychologisch kann es helfen, sich jemandem anzuvertrauen. Aus neurowissenschaftlicher Sicht aber auch. In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, warum es dafür nicht mal eine andere Person braucht. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
01 Mar 2024 | Was in deinem Gehirn passiert, wenn du über einen Witz lachst | 00:10:31 | |
Grandioser Gag oder schlechter Scherz? In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, warum wir über manche Witze Tränen lachen und bei anderen keine Miene verziehen. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Hier geht's zum Podcast: Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
08 Mar 2024 | Warum du faktenresistent bist | 00:11:06 | |
Du denkst wirklich, du kannst mit Fakten überzeugen? In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, warum wir alle nur hören wollen, was wir eh schon glauben. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Hier geht’s zum Podcast: Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
15 Mar 2024 | Warum Menschen sich an Verbrechen erinnern, die sie nie begangen haben | 00:09:52 | |
Weiß du, was du letzten Sommer getan hast? Sicher? In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, warum wir unserer Erinnerung nicht trauen können. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
22 Mar 2024 | Was in deinem Gehirn passiert, wenn du eifersüchtig bist | 00:09:16 | |
Eifersucht gibt es schon seit es Menschen gibt. Warum eigentlich? In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, was Eifersucht mit unserem Gehirn macht. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
29 Mar 2024 | Was in deinem Gehirn passiert, wenn du kiffst | 00:10:09 | |
Cannabis ist legal, aber was macht THC eigentlich mit unserem Kopf? In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, was du über körpereigene Cannabinoide wissen solltest. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
05 Apr 2024 | Dein Gehirn liebt es, wenn du Fehler machst | 00:09:13 | |
Fehler haben einen schlechten Ruf. Zu unrecht. In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, warum unser Gehirn total auf Fehler abfährt. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
12 Apr 2024 | Du weinst nicht, weil du traurig bist | 00:09:51 | |
Sag mal, weinst du oder ist das Schweiß? In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, wie unsere Emotionen entstehen. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
19 Apr 2024 | Was in deinem Gehirn passiert, wenn du hungrig bist | 00:11:56 | |
Unser Gehirn weiß, wann du hungrig oder satt bist. Eigentlich. In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, was die Art unserer Ernährung mit unserem Gehirn macht. *** Werbung ***
Hier alle Links + Gutscheincodes für deine Box von Hello Fresh: DE: https://www.hellofresh.de/FRESHBRAIN AT: https://www.hellofresh.at/FRESHBRAIN CH: https://www.hellofresh.ch/FRESHBRAIN *** Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
26 Apr 2024 | Dein Gehirn tut nur so, als wüsste es, wann jetzt ist | 00:08:45 | |
Die sogenannte Gegenwart: In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, warum unser Gehirn eigentlich viel zu langsam ist, um den Augenblick zu erkennen . Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
03 May 2024 | Warum wir im Stehen besser lernen | 00:08:47 | |
Aktiver Körper, wacher Geist! In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, warum Bewegung auch unser Gehirn fit hält. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
10 May 2024 | Warum du einen Filmriss hast, wenn du zu viel Alkohol trinkst | 00:09:38 | |
Prost! In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, was in unserem Gehirn passiert, wenn wir einen alkoholbedingten Filmriss haben.
*** Werbung ***
Hier alle Links + Gutscheincodes für deine Box von Hello Fresh: DE: https://www.hellofresh.de/FRESHBRAIN AT: https://www.hellofresh.at/FRESHBRAIN CH: https://www.hellofresh.ch/FRESHBRAIN *** Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
16 May 2024 | Warum du deine Hände zum sprechen brauchst | 00:07:32 | |
Hände hoch! In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, warum unsere Gesten die besten Sprachassistenten sind. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
23 May 2024 | Wie sich die Großstadt auf deine Psyche auswirkt | 00:10:22 | |
Leben im Asphaltdschungelcamp: In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, warum die Großstadt unserer mentalen Gesundheit schaden kann und was wir dagegen tun sollten. *** Werbung *** Hier alle Links + Gutscheincodes für deine Box von Hello Fresh: DE: https://www.hellofresh.de/FRESHBRAIN AT: https://www.hellofresh.at/FRESHBRAIN CH: https://www.hellofresh.ch/FRESHBRAIN *** Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
30 May 2024 | Wie du dein Gehirn durch die nächste Krise bringst | 00:11:25 | |
In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, warum unser Gehirn in den Krisenmodus geht und wie wir es schaffen können, damit umzugehen, um wieder herauszukommen. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Hier findet ihr das Video zu Bents gleichnamigen Vortrag zum Thema auf der re:publica Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
06 Jun 2024 | Was in deinem Gehirn passiert, wenn du träumst | 00:09:09 | |
Wie kommen unsere Träume her – und was bedeuten sie? In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, warum wir von Menschen träumen, die wir kaum kennen und wie Träume in unserem Gehirn entstehen. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Links zu Quellen und verwendeten Studien: 1. Dreaming and the brain: from phenomenology to neurophysiology 2. Activation of the motor cortex during phasic rapid eye movement sleep 3. How the brain constructs dreams 4. The role of the basolateral amygdala in dreaming Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
13 Jun 2024 | Kannst du Schmerzen einfach wegdenken? | 00:10:58 | |
Was ist Schmerz und was will uns das Gehirn damit sagen? In dieser Episode klärt Bent Freiwald, ob das Abschalten von Schmerzen wirklich Kopfsache ist. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Links zu Quellen und verwendeten Studien: 2. The anatomy of pain and suffering in the brain and its clinical implications Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
20 Jun 2024 | Warum du beim Brainstorming die schlechtesten Ideen hast | 00:08:05 | |
Dein Team braucht neue Ideen? Dann ist gemeinsames Brainstorming angesagt! In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, warum das seit Jahrzehnten ein großes Missverständnis ist. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Links zu Quellen und verwendeten Studien: 1. The Bias Against Creativity Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
27 Jun 2024 | Wie Lesen dein Gehirn verändert | 00:10:12 | |
Wer liest, gewinnt! In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, was in unserem Gehirn passiert, wenn wir lesen und warum lesen ein echter Lifehack ist. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Links zu Quellen und verwendeten Studien: 1. Short- and Long-Term Effects of a Novel on Connectivity in the Brain 2. Reading can help reduce stress, according to University of Sussex research 4. Exploring the relationship of creative thinking to reading and writing 5. A meta-analysis on the relation between reading and working memory 6. Keep reading to keep Alzheimer’s at Bay 7. The Influence of Reading on Vocabulary Growth: A Case for a Matthew Effect 8. Reading Fiction Really Will Make You Nicer and More Empathetic Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
04 Jul 2024 | Warum du dich schlechter ernährst, wenn du gestresst bist | 00:11:00 | |
Die Deadline kommt und alle guten Ernährungsvorsätze gehen (über Bord)! In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, warum Stress und ungesunde Ernährung in unserem Gehirn so eng miteinander verknüpft sind. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Links zu Quellen und verwendeten Studien: 3. Social subordination produces distinct stress-related phenotypes in female rhesus monkeys 4. Pleasurable behaviors reduce stress via brain reward pathways Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
11 Jul 2024 | Das Angstzentrum im Gehirn? Gibt es nicht | 00:11:07 | |
Jahrzehntelang war sich die Wissenschaft einig, wo genau im Gehirn die Angst entsteht. In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, warum es doch alles ganz anders ist und findet stattdessen einen anderen interessanten Zusammenhang. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Links zu Quellen und verwendeten Studien: 2. Interoception: the sense of the physiological condition of the body Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
18 Jul 2024 | Warum uns wichtig ist, was andere von uns denken | 00:09:28 | |
Soll ich’s wirklich machen oder lass ich’s lieber sein? In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, warum unsere Selbstkontrolle nicht immer nur von uns selbst abhängt. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Links zu Quellen und verwendeten Studien: 1. Cues of being watched enhance cooperation in a real-world setting 2. Self-awareness and transgression in children: Two field studies Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
25 Jul 2024 | Wie du zum Gedächtnis-Profi werden kannst | 00:08:57 | |
Nicht nur fürs Ich-packe-meinen-Koffer-Spielen: In dieser Episode präsentiert Bent Freiwald eine einfache effektive Methode, um unser Gedächtnis zu trainieren. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Links zu Quellen und verwendeten Studien: 1. Routes to remembering: the brains behind superior memory 2. The cognitive map in humans: spatial navigation and beyond 3. Stanford Seminar - Mind in Motion: How Action Shapes Thought 4. Space, time, and episodic memory: The hippocampus is all over the cognitive map Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
01 Aug 2024 | Warum wir unter Druck nicht kreativ sein können | 00:08:49 | |
Im Matheunterricht an der Tafel oder im Meeting mit Vorgesetzte: In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, warum Angst und Druck unser Arbeitsgedächtnis blockieren. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Links zu Quellen und verwendeten Studien: 1. Working memory, math performance, and math anxiety 2. Think you’re bad at math? You may suffer from ‘math trauma Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
08 Aug 2024 | Wie Sprache unser Denken und Handeln beeinflusst | 00:09:23 | |
Wir benutzen täglich so viele Metaphern ohne es zu bemerken. In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, warum unsere Alltagssprache einen großen Einfluss auf die Art und Weise hat, wie wir die Welt wahrnehmen. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Links zu Quellen und verwendeten Studien: Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
05 Sep 2024 | Bodyscan: Wie du schneller wirst als dein Gehirn | 00:10:31 | |
Unser Körper weiß oft früher, wie wir entscheiden müssen als es unser Gehirn versteht. In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, wie wir trainieren können, unsere Körpersignale zu nutzen, um schneller bessere Entscheidungen zu treffen. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Links zu Quellen und verwendeten Studien: 1. Enhanced cardiac perception is associated with benefits in decision-making 2. Improvement of Interoceptive Processes after an 8-Week Body Scan Intervention Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
12 Sep 2024 | Besser lernen mit dem Placebo-Effekt | 00:06:39 | |
Der Placebo-Effekt in der medizinischen Forschung ist faszinierend. In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, wie wir das Wissen darüber nutzen können, um bessere Lernergebnisse zu erzielen. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Links zu Quellen und verwendeten Studien: 2. Der Placebo-Effekt ist auch biochemisch nachweisbar 3. Expectation effects in working memory training Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
15 Aug 2024 | Warum unser Gehirn in der Natur besser funktioniert (Throwback) | 00:09:19 | |
Wie beeinflusst eine Auszeit in der Natur unser Denken? In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, welchen Effekt unsere Umgebung auf unser Gehirn hat. Bent entspannt gerade selbst sein Gehirn in der Natur. Er ist nämlich im Sommerurlaub – und ab dem 05.09. mit neuen Folgen zurück. Bis dahin gibt’s jeden Donnerstag einen Throwback zu einer älteren Folge. Hört euch so lange auch gerne durch unser Brain-Archiv im Feed. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
22 Aug 2024 | Was in unserem Gehirn passiert, wenn wir uns verlieben (Throwback) | 00:10:22 | |
Kleiner Urlaubsflirt gefällig? In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, warum sich unser Gehirn beim Verlieben so sehr von der Zukunft berauschen lässt. Bent ist im Sommerurlaub – und ab dem 05.09. mit neuen Folgen zurück. Bis dahin gibt’s jeden Donnerstag einen Throwback zu einer älteren Folge. Hört euch so lange auch gerne durch unser Brain-Archiv im Feed. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
29 Aug 2024 | 5 Mythen übers Gehirn, die wir kennen sollten (Throwback) | 00:10:31 | |
Wir nutzen nur 10 Prozent unserer Gehirnkapazität? In dieser Episode entzaubert Bent Freiwald fünf Mythen, die über unser Gehirn erzählt werden. Bent ist im Sommerurlaub – und ab dem 05.09. mit neuen Folgen zurück. Bis dahin gibt’s jeden Donnerstag einen Throwback zu einer älteren Folge. Hört euch so lange auch gerne durch unser Brain-Archiv im Feed. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
19 Sep 2024 | So lernt dein Gehirn, Träume zu steuern | 00:11:36 | |
Fliegen, Schweben, die Schwerkraft außer Gefecht setzen: in luziden Träumen ist alles möglich! In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, was diese Träume ausmacht. Und wie wir selbst unsere Träume beeinflussen können. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Links zu Quellen und verwendeten Studien: 1. Current Biology: Dreamed Movement Elicits Activation in the Sensorimotor Cortex Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
26 Sep 2024 | Buch vs. Tablet – wie sollten wir Kindern vorlesen? | 00:09:37 | |
Wie wichtig ist es, Kindern aus Büchern vorzulesen – kann das nicht einfach das Tablet übernehmen? In dieser Episode deckt Bent Freiwald Mythen über digitales Lesen auf und erklärt, warum Vorlesen nicht gleich Vorlesen ist. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Links zu Quellen und verwendeten Studien 1. A guiding framework for considering touchscreens in children under two. 2. Once Upon a Time: Parent–Child Dialogue and Storybook Reading in the Electronic Era Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
03 Oct 2024 | 5 Tipps für mehr Kreativität | 00:10:01 | |
Alle wollen, dass wir out-of-the-box denken, aber wie geht das eigentlich? In dieser Episode wird Bent Freiwald zum Selbstoptimierung-Coach und gibt euch fünf Tipps, mit denen ihr kreativer werden könnt. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
10 Oct 2024 | Warum du schlafen musst, um zu lernen | 00:10:28 | |
Um erfolgreich zu sein, müssen wir schlafen. Klingt unsinnig? In dieser Folge erklärt Bent Freiwald, warum unser Gehirn im Schlaf zu Höchstleistungen aufläuft und warum das sogar substanziell für unsere Fähigkeit zu lernen ist. Was schließlich auch die Frage aufwirft, welche Schlüsse unsere Gesellschaft aus diesem Wissen eigentlich ziehen müsste … Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
24 Oct 2024 | Das Angstzentrum im Gehirn? Gibt es nicht (Throwback) | 00:11:49 | |
Jahrzehntelang war sich die Wissenschaft einig, wo genau im Gehirn die Angst entsteht. In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, warum es doch alles ganz anders ist und findet stattdessen einen anderen interessanten Zusammenhang. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Links zu Quellen und verwendeten Studien: 2. Interoception: the sense of the physiological condition of the body Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
17 Oct 2024 | Was Parkinson mit dem Gehirn macht (und was wir dagegen tun können) | 00:13:16 | |
Was steckt hinter der Parkinson-Krankheit und was passiert dabei im Gehirn? In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, wie Betroffene darauf reagieren können, wenn ihre Körperbewegungen zunehmend unkontrollierbar und steif werden. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
01 Nov 2024 | Wie wir Emotionen lernen | 00:10:45 | |
Sind unsere Emotionen angeboren? In dieser Folge erklärt Bent Freiwald, wie und wann Kinder ihre Gefühle verstehen und benennen können Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Links zu Quellen und verwendeten Studien: 1. Do 9-Month-Old Infants Expect Distinct Words to Refer to Kinds? 3. Lisa Feldman Barrett: How Emotions Are Made erklärt (2017) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
07 Nov 2024 | Wie dein Gedächtnis dich belügt | 00:09:31 | |
Schockierend aber wahr: Auf unser Gedächtnis können wir uns nicht verlassen! In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, warum das so ist, und gibt Tipps, wie wir falschen Erinnerungen vorbeugen können. Schreibt uns Feedback an: brain@acolorbright.com Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Links zu Quellen und verwendeten Studien: 2. How reliable is your memory? | Elizabeth Loftus 3. Warum Menschen sich an Verbrechen erinnern, die sie nie begangen haben (Spotify / Apple) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
14 Nov 2024 | Warum dein Gehirn entscheidet, was du isst | 00:11:48 | |
Wer bestimmt darüber, ob, wann und was wir essen? In dieser Folge erklärt Bent Freiwald, warum viele Entscheidungen in unserem Gehirn völlig unbewusst ablaufen. Schreibt uns Feedback an: brain@acolorbright.com Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Links zu Quellen und verwendeten Studien: 1. Sephan J. Guyenet: The Hungry Brain (2017) 2. The basal ganglia: a vertebrate solution to the selection problem? 3. The Basal Ganglia Over 500 Million Years Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
21 Nov 2024 | Warum dich Sport schlauer macht | 00:06:34 | |
Keine Pillen, Tropfen, Sprays oder Zäpfchen: In dieser Folge erklärt Bent Freiwald, warum Bewegung ein wahres Wundermittel fürs Gehirn ist. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Links zu Quellen und verwendeten Studien: 1. Feasibility of using a walking workstation during CT image interpretation 2. Attention Improves During Physical Exercise in Individuals With ADHD Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
28 Nov 2024 | Warum dein Gehirn vergessen muss, um sich zu erinnern | 00:08:07 | |
Schlüssel verlegt? Termin verpasst? Alles halb so wild: In dieser Folge erklärt Bent Freiwald, warum Vergesslichkeit einen viel zu schlechten Ruf hat. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Links zu Quellen und verwendeten Studien: Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
05 Dec 2024 | Wovon deine Willenskraft abhängt | 00:08:19 | |
Du möchtest deine mentale Stärke aufpeppen? Bent erklärt heute, warum Kekse, Gene und der Glaube an unendliche Willenskraft wirksame Mittel zum Erfolg sein könnten. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Links zu Quellen und verwendeten Studien: Ego depletion and the strength model of self-control: a meta-analysis, Ego Depletion-Is It All in Your Head? Implicit Theories About Willpower Affect Self-Regulation, The tenacious brain: How the anterior mid-cingulate contributes to achieving goals Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
12 Dec 2024 | Wie die Periode das Gehirn beeinflusst | 00:08:51 | |
Die Menstruation ist nicht nur ein körperlicher Prozess – sie verändert auch das Gehirn. In dieser Folge erklärt Bent Freiwald, was dazu bekannt ist und warum wir bislang viel zu wenig darüber wissen. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Links zu Quellen und verwendeten Studien: 1. Lifetime cumulative number of menstrual cycles and serum sex hormone levels in postmenopausal women 2. The weird, bad history of tampon testing 3. The Normal Menstrual Cycle and the Control of Ovulation 4. The science of menstruation in 10 minutes 7. Gonadal steroids regulate dendritic spine density in hippocampal pyramidal cells in adulthood 8. Progesterone shapes medial temporal lobe volume across the human menstrual cycle Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
19 Dec 2024 | Warum es sich so anfühlt, als käme Weihnachten jedes Jahr schneller | 00:08:00 | |
Manchmal fühlen sich Minuten wie Stunden an und manchmal scheint die Zeit wie im Flug zu vergehen. Bent Freiwald erklärt, wie unser Gehirn Zeit bewertet und warum Zeit für uns gefühlt schneller vergeht, je älter wir werden. Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Links zu Quellen und verwendeten Studien: 1. Why we feel like Christmas comes around more quickly each year 2. Prospective and retrospective duration judgments: An executive-control perspective 3. Subjective Acceleration of Time with Aging 5. The psychophysiological mechanisms of real-world time experience Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
26 Dec 2024 | Wir überfressen uns, weil unser Gehirn ausgetrickst wird (Throwback) | 00:11:47 | |
Warum machen einige Lebensmittel schneller satt als andere? In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, wie das Gehirn checkt, ob es mehr oder weniger Nahrung braucht. Bent ist in den Weihnachtsferien – und ab dem 10.01. mit neuen Folgen zurück. Bis dahin gibt’s jeden Freitag einen Throwback zu einer älteren Folge. Hört euch so lange auch gerne durch unser Brain-Archiv im Feed. Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
02 Jan 2025 | Warum du einen Filmriss hast, wenn du zu viel Alkohol trinkst (Throwback) | 00:07:44 | |
Prost! In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, was in unserem Gehirn passiert, wenn wir einen alkoholbedingten Filmriss haben. Bent ist in den Weihnachtsferien – und ab dem 10.01. mit neuen Folgen zurück. Bis dahin gibt’s jeden Freitag einen Throwback zu einer älteren Folge. Hört euch so lange auch gerne durch unser Brain-Archiv im Feed. Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
09 Jan 2025 | Superpower Neugierde und wie du sie nutzen kannst | 00:07:37 | |
Was haben Katzen in einem Karussell damit zu tun, wie wir lernen? In dieser Folge erklärt Bent Freiwald, warum Neugierde für unser Gehirn so wichtig ist und wie du es beim Lernen unterstützen kannst. Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Links zu Quellen und verwendeten Studien: 1. Movement-produced stimulation ind the development of visually guided behavior 2. Do schools kill creativity? | Sir Ken Robinson | TED Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
16 Jan 2025 | Warum deine Muskeln mehr mit deinem Gehirn sprechen sollten | 00:09:00 | |
Wenn wir Sport machen, löst das in unserem Körper spannende Prozesse aus. Unsere Muskeln können tatsächlich mit unserem Gehirn sprechen. In dieser Folge verrät Bent Freiwald, wie das funktioniert und warum diese Gespräche so gut für uns sind. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com Links zu Quellen und verwendeten Studien: 1. Physical activity and muscle–brain crosstalk 2. Wundermittel Sport – sogar bei Depressionen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
23 Jan 2025 | Warum du dein Handy nicht weglegen kannst | 00:13:54 | |
Hand aufs Herz: Wie Handy-süchtig bist du? Und hast du auch schon alles versucht, um deine Bildschirmzeit zu reduzieren – vergeblich? In dieser Folge erklärt Bent Freiwald, wie Dopamin und unsere Handysucht zusammenhängen. Und er hat wichtige Tipps, wie du deine Handysucht besiegen kannst. Hier geht´s zum E-Mail-Kurs “Weniger Handy. Mehr Leben.” Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Links zu Quellen und verwendeten Studien: 1. Gute Vorsätze: Medienzeit reduzieren 2. Habits – A Repeat Performance Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
30 Jan 2025 | Wie dich Freundschaften vor Demenz schützen | 00:09:58 | |
Ist Demenz eine Art genetisches Schicksal? Das dachten Wissenschaftler:innen lange, doch inzwischen ist die Forschung weiter. In dieser Folge erklärt Bent Freiwald, wie du dein Gehirn vor Demenz schützen kannst – und warum du dich dafür direkt mit deinen Liebsten verabreden solltest. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Links zu Quellen und verwendeten Studien: 2. Dementia prevention, intervention, and care: 2024 report of the Lancet standing Commission 3. Thinking about Others: The Neural Substrates of Social Cognition Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
06 Feb 2025 | Unfreier freier Wille – Wer ist die Chefin im Kopf? | 00:11:24 | |
Wie frei und bewusst sind die Entscheidungen, die wir jeden Tag treffen? Diese Frage beschäftigt die Neurowissenschaft und auch Philosophie seit Jahrhunderten. In dieser Folge gibt Bent Freiwald Einblicke in zwei spannende Studien, die unsere Sicht auf den freien Willen drastisch verändert haben. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Links zu Quellen und verwendeten Studien: 1. Unconscious determinants of free decisions in the human brain 2. Responses of human somatosensory cortex to stimuli below threshold for conscious sensation Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
13 Feb 2025 | Wie Fremdsprachen dein Denken verändern | 00:09:54 | |
Warum noch neue Sprachen lernen, wenn KI es einfach übersetzen kann? KI macht uns zwar vieles leichter, aber Sprachen haben einen faszinierend Einfluss darauf, wie wir Denken. In dieser Folge erklärt Bent Freiwald, warum KIs Fremdsprachen lernen nicht ersetzen kann. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com Links zu Quellen und verwendeten Studien: 1. Bent testet die Sprachen-KI Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
20 Feb 2025 | Warum du Mittagsschlaf halten solltest – und wie | 00:10:19 | |
Mittagsschlaf ist ein unterschätzer Boost für unser Gehirn! In dieser Folge erklärt Bent Freiwald, was ein Schläfchen am Tag alles bewirken kann. Außerdem hat er die wichtigsten Tipps, wie ein Mittagsschlaf zur perfekten Erholung wird. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com Links zu Quellen und verwendeten Studien: 1. Daytime napping: Effects on human direct associative and relational memory 2. Daytime napping: Effects on human direct associative and relational memory 3. The effects of napping on cognitive functioning 4. Short daytime napping reduces the risk of cognitive decline in community-dwelling older adults 5. Effects of a Short Daytime Nap on the Cognitive Performance Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
27 Feb 2025 | Warum Zocken besser ist als sein Ruf | 00:11:44 | |
So groß wie der Hype um Gaming ist auch die Diskussion darum. Dabei hat Zocken erstaunliche positive Effekte auf unser Gehirn. In dieser Folge erklärt Bent Freiwald, warum es sich lohnen kann, die alte Konsole mal wieder rauszuholen. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com Links zu Quellen und verwendeten Studien: 1. JIM-Studie zu Medienkonsum von Kindern- und Jugendlichen 2. The Effects of Regular Physical Activity and Playing Video Games 3. The relationships between video game experience and cognitive abilities in adolescents 4. Positive Association of Video Game Playing with Left Frontal Cortical Thickness in Adolescents 5. Video Gaming on Teens' Minds Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
06 Mar 2025 | Werden wir wirklich immer unkonzentrierter? | 00:11:26 | |
Haben uns unsere Smartphones wirklich so versaut, dass wir uns schlechter konzentrieren können als ein Goldfisch? In dieser Folge erklärt Bent Freiwald, wie es wirklich um unsere Aufmerksamkeit steht. Und wie wir sie verbessern können. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com Links zu Quellen und verwendeten Studien: 1. Busting the attention span myth 2. Encyclopedia of Clinical Neuropsychology 3. Neural Mechanisms of Sustained Attention Are Rhythmic 4. Neurotics Can't Focus: An in situ Study of Online Multitasking in the Workplace 5. Does the Mere Presence of a Cell Phone Impair Task Performance? 6. The Impact of Breaks on Sustained Attention in a Simulated, Semi-Automated Train Control Task Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
13 Mar 2025 | Wie Freundschaften dein Gehirn verändern | 00:11:32 | |
Geteiltes Leid ist halbes Leid – klingt abgedroschen, ist aber wirklich so. In dieser Folge erklärt Bent Freiwald, warum Freundinnen und Freunde Balsam für unser Gehirn sind. Und wieso es uns als Erwachsene schwerer fällt, neue Freundschaften zu knüpfen, wie es aber doch klappen kann. Hier geht´s zum Artikel: Wie zur Hölle findet man Freunde (wenn man über 30 ist)? Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com Links zu Quellen und verwendeten Studien: 1. Social Support and the Perception of Geographical Slant 3. Positive Affect between Close Friends: Brain-Behavior Associations during Adolescence 4. Similar neural responses predict friendship 5. The Liking Gap in Conversations: Do People Like Us More Than We Think? 6. Interpersonal Warmth Explains the Self-Fulfilling Prophecy of Anticipated Acceptance Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
20 Mar 2025 | Was im Gehirn passiert, wenn du zu wenig schläfst | 00:10:34 | |
Wie lange kann ein Mensch eigentlich am Stück wach bleiben? Und was macht das mit uns? In dieser Folge erklärt Bent Freiwald, was Schlafmangel alles im Gehirn auslösen kann und worauf du nach der nächsten kurzen Nacht achten kannst. Hier geht´s zur Folge: Wie wir trotz Stress besser schlafen Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com Links zu Quellen und verwendeten Studien: 1. Neurocognitive Consequences of Sleep Deprivation 2. Altered brain response to verbal learning following sleep deprivation 3. Sleep deprivation reduces perceived emotional intelligence and constructive thinking skills Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
27 Mar 2025 | Warum wir öfter Sport schauen sollten | 00:10:23 | |
Können wir unseren sportlichen Skills trainieren, wenn wir Sport gucken? Klingt unglaublich, kann aber klappen. Bent Freiwald erklärt in dieser Folge, wie es gelingt – und was unsere Vorstellungskraft damit zu tun hat. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com Links zu Quellen und verwendeten Studien: 1. Watch and Learn: Athletes Can Improve by Observing the Actions of Others 2. Changes in brain activity during action observation and motor imagery 3. Best practice for motor imagery Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
03 Apr 2025 | Warum dich Langeweile kreativer macht | 00:08:38 | |
Es lebe die Langeweile! Wenn unser Gehirn nichts zu tun hat, dann ist es nicht etwa faul – im Gegenteil! In dieser Folge erklärt Bent Freiwald, warum es kein Zufall ist, dass wir die besten Ideen unter der Dusche haben. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com Links zu Quellen und verwendeten Studien: 1. Boredom, sustained attention and the default mode network 3. Reward sensitivity following boredom and cognitive effort 4. Spontaneous Self-Distancing and Adaptive Self-Reflection Across Adolescence Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
10 Apr 2025 | Warum wir träumen was wir träumen | 00:06:58 | |
Wenn wir träumen, tauchen wir in eine ganz eigene Welt ein. Aber woher kommen sie? Basieren sie auf dem, was wir wach erleben? Und können wir Träume vorhersagen? Auf all diese Fragen hat Bent Freiwald in dieser Folge Antworten. Hier geht´s zur Folge: Was in deinem Gehirn passiert, wenn du träumst Hier geht´s zur Folge: So lernt dein Gehirn, Träume zu steuern Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com Links zu Quellen und verwendeten Studien: 1. Dreaming and Episodic Memory: A Functional Dissociation? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
17 Apr 2025 | Dopamin-Detox? Dann aber richtig! | 00:11:21 | |
Wieder mehr Freude an den kleinen Dingen? Dopamin-Detox oder Dopamin-Fasten soll es möglich machen. In dieser Folge erklärt Bent Freiwald, warum dieser Trend auf einem Trugschluss basiert. Und natürlich, wie es besser geht! Hier geht´s zur Folge: Warum du dein Handy nicht weglegen kannst Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com Links zu Quellen und verwendeten Studien: 1. A Literature Review on Holistic Well-Being and Dopamine Fasting: An Integrated Approach 2. How to Feel Nothing Now, in Order to Feel More Later 3. Dopamine and mental experience 5. The Definitive Guide to Dopamine Fasting 2.0 - The Hot Silicon Valley Trend Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. |