Beta

Explorez tous les épisodes de DANCAST

Plongez dans la liste complète des épisodes de DANCAST. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–13 of 13

DateTitreDurée
07 May 2024Folge 08: Akademie Dangast01:05:39

Dangast steckt voller Kunsttradition und besonderer Naturschätze. Doch damit das auch in Zukunft so bleibt, braucht es Menschen, deren aufrichtiges Anliegen es ist, eben diese Identität des Ortes zu erhalten und weiterzuentwickeln.

Das Tolle und unser aller Glück ist, dass es diese Menschen gibt und sich ein Teil von ihnen vor 10 Jahren zu einem Verein zusammengeschlossen hat, nämlich der Akademie Dangast - Kunst & Natur am Jadebusen e.V.

In dieser Folge des Podcasts treffe ich deshalb Karl-Heinz Martinß, den man in Dangast eigentlich nur als Charles kennt, in seinen eigenen vier Wänden.

Denn nicht nur ist er Vorstandsmitglied des Vereins, er ist darüber hinaus auch begeisterter Sammler aller Dinge, die im weitesten Sinne mit Dangast zu tun haben. Vor allem seine hunderten Ansichtskarten präsentieren den Ort in thematischen Ausstellungen immer wieder im Wandel der Zeit.

Es wird also gleich in zweierlei Hinsicht spannend! Mir bleibt also nur noch euch viel Spaß beim Hören zu wünschen.

Übrigens: Ihr könnt auch selbst Mitglied der Akademie Dangast werden und auf diese Weise die Arbeit des Vereins unterstützen oder gleich selbst mitwirken.

Alle notwendigen Informationen hierzu findet ihr unter www.akademie-dangast.de

____________________________

Eine Studio Altenberger Produktion.

11 Jun 2023Folge 03: Franz-Radziwill-Haus01:00:42

Das, was sich hinter der Hausnummer 3 der Sielstraße in Dangast verbirgt, das gibt es so in dieser Form nicht oft auf der Welt. Denn das alte Fischerhaus des 1983 verstorbenen Künstlers Franz Radziwill ist noch heute als Museum für Besucher*innen begehbar und gibt einem das Gefühl, man würde dem Maler hinter der nächsten Ecke jeden Moment begegnen. Tatsächlich werden Teile des Hauses auch bis heute bewohnt!

Ich durfte mit Natalie Radziwill, die Enkelin des Malers, über das Schaffen, das Werk und das Erbe ihres Opas sprechen und wünsche euch viel Spaß beim Hören. Mir war es eine große Freude!

Weitere Informationen für euren kommenden Besuch im Künstlerhaus findet ihr unter: www.radziwill.de

24 Sep 2023Folge 05: edo01:00:20

Ich bin ein Kind der Gastronomie. Meine Mutter ist gelernte Restaurantfachfrau, mein Vater Koch.

Und auch, wenn mich mein beruflicher Weg in eine völlig andere Richtung führte, ist die Kulinarik und das Faszinosum Restaurant für mich mein ganzes Leben ein prägendes Thema gewesen.

Deshalb freue ich mich riesig, dass ich vor einer Weile die Gelegenheit bekam mit Christof Brinkmann, dem Chefkoch hinter dem Restaurant edo, zu sprechen.

Denn das edo bietet casual dining vom absolut allerfeinsten mit einer jungen, modernen Küche! Mit Christof spreche ich über seine persönliche Geschichte, wir telefonieren mit seiner Mama (wirklich!), sprechen über einen wahnsinnigen Glücksfall, der das edo entstehen ließ und darüber, wie er die Arbeit in der Gastronomie versucht neu zu denken.

Am besten, ihr erlebt es selbst und reserviert euch gleich mal einen Tisch! Das geht unter: www.edo-dangast.de


12 Nov 2023Folge 06: Wigald Boning00:38:01

Ich kann es weiterhin kaum glauben, doch es ist weder Fiebertraum, noch muss ich mich zwicken, denn es ist schlichtweg wahr:

Ich hatte die große Ehre den Musiker, die TV-Ikone und den Bestseller Autor Wigald Boning im Dancast begrüßen zu dürfen!

Warum? Na, ganz einfach! Kaum jemand sonst trägt seine Liebe für Dangast so sehr als Botschafter hinaus in die Welt wie der gebürtige Wildeshausener, dessen früheste Kindheitserinnerungen sich schon matschend am Dangaster Strand abspielen.

In dieser Folge klären wir, unter anderem, was ihn mit dem Ort verbindet, inwiefern Dangast sein künstlerisches Schaffen geprägt hat und warum er Karl August Tapken vom Kurhaus sogar eines seiner Bücher widmete.

Über sein frisches Werk "Herr Boning geht baden" (ISBN: 978-3833891649) plaudern wir dabei ebenfalls eine Runde.

Denn seit weit über einem Jahr verfolgt Wigald seinen persönlichen Streak, täglich in einem Außengewässer mindestens baden, im Bestfall jedoch schwimmen zu gehen. Sein Buch handelt dabei von all' den interessanten, unterhaltsamen und berührenden Geschichten, die er binnen des ersten Jahres dieses Unterfangens erleben konnte.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Hören!

19 Mar 2023Folge 01: DNGST00:39:29

In dieser aller ersten Folge nutze ich direkt schamlos die einmalige Gelegenheit aus, euch daran teilhaben zu lassen, was mein ganz persönliches Dangast ausmacht, mich bis heute mit dem Ort verbindet und warum dieser Podcast überhaupt existiert.

Schaut auch gerne auf Instagram vorbei: @dancast.de

12 Nov 2024Folge 11: Die Brücke feat. Lisa Marei Schmidt (Live)01:04:30

Dangast ist für vieles bekannt, beispielsweise für seine reichhaltige Kunstgeschichte, die weit über die Grenzen des Ortes hinausragt.

Den Beginn dieser bis heute anhaltenden Kunsttradition markierten die Besuche der Künstlergruppe „Die Brücke“, deren Mitglieder Karl Schmidt-Rottluff, Erich Heckel und Max Pechstein mehrfach in Dangast residierten und die einzigartige Landschaft in ihren expressionistischen Werken verewigten.

Um eben diese besagte Künstlergruppe ging es am 26. Oktober beim ersten „Dancast“ Live-Podcast im Kurhaus Dangast.

Auf der Bühne durfte ich hierbei Lisa Marei Schmidt, die Direktorin des Brücke-Museums in Berlin, begrüßen. Lisa zählt laut Tagesspiegel zu den „100 wichtigsten Köpfen der Berliner Kultur“ und auch das von ihr als Direktorin verantwortete Museum feierte im Jahr 2023 die von der AICA verliehene Auszeichnung zum Museum des Jahres!

Es hätte also keine geeignetere Gästin geben können und es entstand, was entstehen musste: ein tolles Gespräch, bei dem ich euch nun viel Spaß wünsche!

____________________________

Eine Studio Altenberger Produktion.

04 Jul 2024Folge 09: Johann Taddigs01:03:44

Was macht eigentlich ein Kurdirektor und warum braucht es diese Position für einen Ort wie Dangast? Über diese und noch viele weitere Fragen spreche ich in der neuen Folge vom Dancast mit Johann Taddigs, der Dangast und seine touristische Entwicklung nun bereits seit über einem Jahrzehnt in besagter Position verantwortet.

Die Entscheidung darüber, wie eben diese Entwicklung aussehen sollte, brachte in den vergangenen Jahren starke Kontroversen bis hin zu juristischen Auseinandersetzungen mit sich und sie veränderte in letzter Konsequenz das Bild des Ortes ungemein.

Hier erfahrt ihr, wie er diese Zeit rückblickend betrachtet und welche Herausforderungen und Notwendigkeiten er für die weitere Zukunft Dangasts sieht.

____________________________

Eine Studio Altenberger Produktion.

30 Dec 2024Folge 12: Rocko Schamoni00:22:52

Rocko Schamoni ist Schauspieler, Künstler, Musiker, Schriftsteller und bereits seit zahlreichen Jahren ein immer wiederkehrender Gast auf den Bühnen des Kurhaus Dangast sowie des "Watt en Schlick"-Fests. Ihn verbindet eine anhaltende Freundschaft mit dem Ort und den Menschen, die ihn prägen.

Doch für Rocko ist es bei weitem nicht nur eine emotionale Bindung, sondern vor allem auch die infrastrukturelle Ebene, wie ein vielfältiges Kulturprogramm in ländlichen Regionen von großen Erfolgen geprägt sein kann, die ihn fasziniert und die Dangast seiner Ansicht nach deutschlandweit Beispielcharakter verleiht.

Dabei war seine Beziehung zu Dangast eine "Liebe auf den zweiten Blick" und auch mit der Nordsee verband er ursprünglich keine romantischen Urlaubs- und Erholungsversprechungen. Doch, Gott sei Dank, wurde er eines besseren belehrt, was vor allem der Hartnäckigkeit des Kurhauses zu verdanken ist. Von dieser Geschichte erzählt Rocko in einem wunderbaren Text, den er vor ein paar Jahren für die ZEIT geschrieben hat (Bezahlschranke): https://www.zeit.de/2022/29/zufluchtsorte-ruhe-meer-natur-rueckzug/seite-3 ⁠

Dieser Text war die Inspiration für mich, Rocko um ein Gespräch zu bitten, und ich freue mich riesig, dass er sich vor seiner Lesung aus dem aktuellen Buch "Pudels Kern" Zeit für mich genommen hat.

Aufgezeichnet am 07.09.2024 im Kurhaus Dangast.

___________________________

Rocko Schamoni ist auch 2025 weiterhin auf Tour! Alle Termine findet ihr hier:

https://www.rockoschamoni.de/termin-uebersicht/

13 Mar 2023Trailer00:01:34
Ich sag's wie's is': Gibt hier halt gerade die Möglichkeit nen Trailer zu veröffentlichen, also machenwa das jetzt auch eben fix. Geht halt um all things Dangast. Lieben wir doch. Viel Spaß!
15 Jul 2023Folge 04: Watt en Schlick Fest00:40:06

Seit dem Jahr 2014 verwandelt sich der Strand vom Kurhaus Dangast jährlich in eine Utopie, einen wunderbaren Fluchtpunkt, hinein in eine bessere Welt voller Kunst, Kultur und vor allem Musik.

Ihr wisst natürlich alle worum es geht: die Rede ist vom einzigartigen Watt en Schlick Fest! Nun, kurz vor der 10. Ausgabe dieser großen Sause, dem Jubiläum, freue ich mich gigantisch den Gründer vom Fest, Till Krägeloh, in einer neuen Ausgabe vom Dancast begrüßen zu dürfen!

Gemeinsam sprechen wir über die Anfänge, das was uns erwarten wird und wie so häufig bereits in diesem Podcast: über die Magie des Ortes!

Viel Spaß! :-)

Alle Infos zum WES findet ihr unter: https://wattenschlick.de/


17 Jan 2024Folge 07: Nationalpark-Haus Dangast00:47:20

Es war ein wunderbar sonniger Tag, da machte ich mich auf den Weg nach Dangast um eine gewaltige Wissenslücke zu schließen: ich besuchte das Nationalpark-Haus Dangast und durfte dabei mit dem Leiter des Hauses, Lars Klein, ein wahnsinnig interessantes Gespräch über den Reichtum an Naturschätzen führen, den wir hier direkt vor der Haustür im Wattenmeer genießen dürfen, den es jedoch ebenso zu schützen gilt. Wir sprechen über die internationale Bedeutung des Wattenmeers, die Entstehung und Ursprünge des Nationalparks und des Hauses hier bei uns in Dangast sowie seine Aufgaben und Angebote. Ich möchte auch in Zukunft noch mehr über dieses Thema lernen und werde mein Wissen natürlich hier mit euch teilen. Wie so oft in den vergangenen Folgen stellt sich raus: Dangast mag ein kleiner Ort sein, doch seine Bedeutung ist um ein Vielfaches größer - in so vielen Bereichen. Ich wünsche euch jedenfalls ganz viel Spaß beim Hören! Wenn ihr mehr zum Nationalpark-Haus Dangast erfahren möchtet, dann findet ihr hier alle notwendigen Informationen: www.nationalparkhaus-wattenmeer.de/nationalpark-haus-dangast

____________________________

Eine Studio Altenberger Produktion.


03 May 2023Folge 02: Kurhaus Dangast00:53:26
Ihr habt lang genug gewartet, dass eine neue Folge DANCAST erscheint! Ihr habt spekuliert, ich habt gemutmaßt und hattet zahlreiche Ideen. Doch wir alle wissen: für die erste Folge mit Gast, da gibt es definitiv nur eine Option - das Kurhaus. Es war mir eine große Ehre mit Maren Tapken ausführlich über den Ort sprechen zu dürfen, den ihre Familie über mehrere Generationen hinweg geprägt hat und zu einer waschechten Institution hat werden lassen. Wer weitere Infos oder noch gar nicht vor Ort war und die Speisekarte mal abchecken möchte, bitte einmal hier entlang: www.kurhausdangast.de
24 Sep 2024Folge 10: Jantje von Dangast00:43:03

Für diese, bereits zehnte Episode des Podcasts (juhu, das erste kleine Jubiläum), treffe ich mich mit Eike Wassermeier, dem Kapitän der Jantje von Dangast.

In dieser Folge lernt ihr eine Person und auch eine Familie kennen, die mit Herzblut die Zukunft von Dangast gestalten möchte. Die ganz bewusst, voll motiviert und mit Anlauf ein schweres Erbe angetreten ist und dabei binnen kürzester Zeit einen ganz persönlichen und eigenen Weg gefunden hat, Vergangenem zu huldigen aber trotzdem den Blick klar nach vorne zu richten.

Und dieser Blick richtet sich auf: das besondere Erlebnis.


Mehr Informationen und Tickets für die Jantje von Dangast gibt es unter: www.jantjevondangast.de

____________________________

Eine Studio Altenberger Produktion.

Améliorez votre compréhension de DANCAST avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de DANCAST. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data