Beta

Explorez tous les épisodes de Cosmic Latte

Plongez dans la liste complète des épisodes de Cosmic Latte. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 58

DateTitreDurée
28 Nov 2024CL047 Das perfekte Universum: Kann das alles Zufall sein?00:51:27
Es ist so wie es ist, weil wenn es anders wäre, dann wäre es anders. Das klingt trivial, ist es aber nicht, wenn es um das Universum geht. Warum ist das Universum genau so, wie es ist? Warum haben die Naturkonstanten genau die Werte, die sie haben und warum sind das noch dazu Werte, die dafür sorgen, dass menschliches Leben existieren kann. Denn wenn die Konstanten nur leicht andere Werte hätten, könnte es keine Sterne, keine Planeten und damit auch kein Leben geben. Dieses Phänomen nennt sich die "Feinabstimmung des Universums" und in der neuen Folge von "Cosmic Latte" gehen wir auf die Suche nach der Ursache. Unterstützt uns bei [Steady](https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/), [Patreon] (https://patreon.com/CosmiclattePodcast), oder [Paypal](https://paypal.me/cosmiclattepod)!
09 Nov 2023CL020 Caroline Herschel, die Kometenjägerin00:41:34
Die Episode über das schwierige Leben einer großen weiblichen Vorreiterin der Wissenschaft, ihre Entdeckungen und das Happy End! Ihr könnt uns gerne unterstützen und zwar bei [Steady](https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/), [Patreon] (https://patreon.com/CosmiclattePodcast), [Paypal](https://paypal.me/cosmiclattepod)!
23 Jun 2022CL001 - Über Cosmic Latte und was die Sonne so alles auf der Erde anstellt00:20:38
In der ersten Episode von Cosmic Latte stellen sich Eva und Teresa vor und erzählen, was sie zum Studium der Astronomie bewegt und was sie daran so fasziniert. Zudem erfahren wir von Eva, was es mit Cosmic Latte auf sich hat und warum der Podcast so heißt wie er heißt. Danach erzählen die Beiden was das Weltraumwetter eigentlich ist und warum es uns auf der Erde durchaus gefährlich werden kann. Teresa beschreibt welche Phänomene es hervorrufen kann, wie schnell so ein Sonnenwind unterwegs ist, und sie berichtet über einen wichtigen Event in der Vergangenheit.
09 Jan 2025CL050 Angriff aus dem All, Riesenspinnen und eine 20-Meter-Frau! Science-Fiction Filme der 1950er Jahre01:16:15
In unserem 5. Science-Fiction Special werfen wir einen Blick auf ein besonderes Jahrzehnt in der Filmgeschichte: die 1950er Jahren. Missglückte Laborversuche, entlaufene Riesenspinnen, Angriffe aus dem All, fliegende Untertassen und Marsianer zeigen die Vielfalt der Filme aus den goldenen Jahren, in denen der Grundstein der Science-Fiction von heute gelegt wurde. Ihr könnt uns gerne bei [Steady](https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/), [Patreon] (https://patreon.com/CosmiclattePodcast) oder [Paypal](https://paypal.me/cosmiclattepod) unterstützen!
27 Jun 2024CL036 Cosmic Latte hat Geburtstag: Auf der Suche nach dem Astronomy High01:07:51
Party! Cosmic Latte wird 2 Jahre alt. Deswegen sind diesmal Eva, Elka und Jana zu dritt und tauschen Geschenke aus. Es gibt eine fliegende Teekanne, eine Blick von hoch oben, ein Weltraumabenteuer, romantische Wunscherfüllung, jede Menge Luftballons und am Ende einen Ausflieg in die kosmische Partywolke voller Alkohol. Und weil es eine Party ist, kriegt auch die Hörerschaft ein Geschenk: Es gibt ein Gewinnspiel mit coolen Preisen. Ihr könnt uns gerne unterstützen und zwar bei Steady (https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/), Patreon (https://patreon.com/CosmiclattePodcast) oder Paypal (https://paypal.me/cosmiclattepod)!
22 Aug 2024CL040 Mission All: Eine kurze Geschichte der Menschen im Weltraum00:39:03
Die Episode über die Geschichte der Raumfahrt. Vom Wettlauf ins All, den ersten Schritten auf dem Mond bis zur internationalen Zusammenarbeit auf der ISS und der Rückkehr des Menschen auf den Mond. Ihr könnt uns gerne unterstützen und zwar bei [Steady](https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/), [Patreon] (https://patreon.com/CosmiclattePodcast) und [Paypal](https://paypal.me/cosmiclattepod)!
14 Sep 2023CL016 Analoge Missionen zum Mars00:55:44
Die Episode über Missionen zum Mars, ohne die Erde zu verlassen - zusammen mit Analog-Astronautin Anika Mehlis als Gast bei Cosmic Latte. Und: Ihr könnt uns gerne unterstützen und zwar bei [Steady](https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/), [Patreon] (https://patreon.com/CosmiclattePodcast), [Paypal](https://paypal.me/cosmiclattepod)!
20 Feb 2025CL053 Schwarze Löcher auf Kollisionskurs!00:46:21
Schwarze Löcher gehören zu den extremsten Objekten im Universum. Doch was passiert, wenn zwei dieser kosmischen Giganten aufeinandertreffen? In dieser Episode tauchen Eva und Jana in das faszinierende Thema der Kollisionen von Schwarzen Löchern ein – von stellaren Schwarzen Löchern bis zu den supermassereichen Giganten in den Zentren von Galaxien, die eigentlich nicht kollidieren dürften - es aber trotzdem tun! Ihr könnt uns via [Steady](https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/about), [Patreon] (https://patreon.com/CosmiclattePodcast) und [Paypal](https://paypal.me/cosmiclattepod) unterstützen.
17 Oct 2024ADHS und Astronomie: Neurodiversität als Superpower?00:52:04
In dieser Episode diskutieren Eva und Elka über ADHS und Autismus in den MINT-Fächern wie Physik und Astronomie. Wir sprechen über die Herausforderungen und Chancen im Zusammenhang mit ADHS, die Diagnose, die Symptome und die häufigsten Vorurteile. Zudem beleuchten wir, wie sich Neurodiversität positiv auf wissenschaftliche Karrieren auswirken kann und wie durch passende Rahmenbedingungen die Stärken neurodivergenter Menschen optimal gefördert werden können. Unterstützt uns auf [Steady](https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/), [Patreon](https://patreon.com/CosmiclattePodcast) oder [Paypal](https://paypal.me/cosmiclattepod)!
28 Sep 2023CL017 Die Voyager Mission - Part 100:39:41
Die Episode über die Reisen der Voyager Sonden zu den äußeren Planeten des Sonnensystems, dem Overview-Effekt und warum Star Trek I unterschätzt wird. Ihr könnt uns gerne unterstützen und zwar bei [Steady](https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/), [Patreon] (https://patreon.com/CosmiclattePodcast), [Paypal](https://paypal.me/cosmiclattepod)!
08 Feb 2024CL026 Auf der Suche nach Exoplaneten mit Jana Steuer00:40:48
Die Episode über Exoplaneten, wie man sie entdeckt und die Frustrationsgrenze im Astronomie-Studium. Außerdem: die erste Episode mit Jana Steuer Ihr könnt uns gerne unterstützen und zwar bei [Steady](https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/), [Patreon] (https://patreon.com/CosmiclattePodcast), [Paypal](https://paypal.me/cosmiclattepod)! Mit dieser Podcast-Folge nehmen wir beim Multimedia-Wettbewerb Fast Forward Science von Wissenschaft im Dialog in der Kategorie #AudioAward #BestesDebütAudio teil. https://fastforwardscience.de/
29 Dec 2022CL007 - Die Suche nach Leben auf Exoplaneten00:28:00
In dieser Folge reden wir über die Suche nach Leben außerhalb unseres Planeten. Dabei diskutieren wir über Astrobiologie und wie man Leben auf Planeten außerhalb unseres Sonnensystems entdecken kann. Dabei sprechen wir über Biosignaturen, Gase in den Exoplaneten-Atmosphären, die auf Leben hinweisen können und wie uns zukünftige Instrumente bei der Erforschung von Exoplaneten helfen können.
24 Nov 2022CL006 - Exoplaneten II und die Suche nach der zweiten Erde00:29:08
Was bedeuten Begriffe wie "zweite Erde", Habitabilität und erdähnlich? Was dahinter steckt und was wir aktuell über Exoplaneten herausfinden können, besprechen Eva und Teresa in dieser Episode.
21 Mar 2024CL029 Frauen, die nach den Sternen greifen01:02:26
Die Episode über Frauen, die die Ersten waren. Von Ruby Payne-Scott, der Wegbereiterin der Radioastronomie, über Valentina Tereshkova, die erste Frau, die im Weltall, Sally Ride, die ihr viel zu spät nachgefolgt ist, bis hin zu Mae Jemison, der ersten afroamerikanischen Astronautin im All. Diese Folge ist eine Hommage an jene, die Geschlechtergrenzen überwanden und mutig ihren Weg gingen. Ihr könnt uns gerne unterstützen und zwar bei [Steady](https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/), [Patreon] (https://patreon.com/CosmiclattePodcast), [Paypal](https://paypal.me/cosmiclattepod)!
21 Dec 2023CL023 Cosmic Latte trifft Das Universum in einer Keksdose00:58:07
CL023 Cosmic Latte trifft Das Universum in der Keksdose Die Episode über astronomische McMoments und viele unterschiedliche Wege zur Astronomie Weihnachtsspecialfolge: Cosmic Latte trifft den Podcast "Das Universum in der Keksdose". Und zusammen haben wir eine Folge über Astronomie aufgenommen, die ein wenig anders ist, als die andere. Ihr könnt uns gerne unterstützen und zwar bei Steady: https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/ , Patreon: https://patreon.com/CosmiclattePodcast und Paypal: https://paypal.me/cosmiclattepod
06 Mar 2025CL054 Unteilbare Sternenfrauen: Wissenschaft auf der Theaterbühne00:55:59
In dieser Folge widmen wir uns den Lebensgeschichten inspirierender Frauen in Wissenschaft und Raumfahrt aus einer neuen Perpektiven, dem Theater. Mit dabei ist ein ganz besonderer Gast: die Schauspielerin Anita Zieher, die mit dem Wiener portraittheater die Lebensgeschichten bedeutender Frauen aus der Wissenschaft und der Forschung auf die Bühne bringt. Ihr könnt uns gerne bei [Steady](https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/), [Patreon] (https://patreon.com/CosmiclattePodcast), [Paypal](https://paypal.me/cosmiclattepod) unterstützen!
22 Feb 2024CL027 Zeitmaschinenbau in Science und in Fiction01:04:51
Die Episode über Science-Fiction-Filme, Zeitreisen, Schrödingers Katze und Zeitmaschinen in der Wissenschaft - mit dem Drehbuchautor und Regisseur Peter Koller zu Gast bei Cosmic Latte Ihr könnt uns gerne unterstützen und zwar bei [Steady](https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/), [Patreon] (https://patreon.com/CosmiclattePodcast), [Paypal](https://paypal.me/cosmiclattepod)!
02 May 2024CL032 Das Ende ist nah! Apokalypse in der Science-Fiction00:55:48
Die Episode über den Weltuntergang in der Science-Fiction! Wieder mit dabei: Drehbuchautor und Regisseur Peter Koller Ihr könnt uns gerne unterstützen und zwar bei [Steady](https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/), [Patreon] (https://patreon.com/CosmiclattePodcast), [Paypal](https://paypal.me/cosmiclattepod)!
07 Mar 2024CL028 Botschaften von Aliens und das Rätsel des Wow-Signals00:41:55
Die Episode über Botschaften aus dem All, dem Wow-Signal und welche Rolle die Radioastronomie dabei spielt, Signale von Aliens zu empfangen. Ihr könnt uns gerne unterstützen und zwar bei [Steady](https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/), [Patreon] (https://patreon.com/CosmiclattePodcast), [Paypal](https://paypal.me/cosmiclattepod)!
30 May 2024CL034 Aliens, fremde Welten und der Schreibtisch von Carl Sagan01:11:51
**CL034 Aliens, fremde Welten und der Schreibtisch von Carl Sagan** _Die Episode über die Suche nach Exoplaneten, außerirdischem Leben und Carl Sagans Schreibtisch und als Gast Astrophysikerin Lisa Kaltenegger_ Ihr könnt uns bei Paypal https://paypal.me/cosmiclattepod bei Steady https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/about und Patreon https://patreon.com/CosmiclattePodcast gerne unterstützen!
07 Dec 2023CL022 Astrologie vs. Astronomie00:41:02
Die Episode über Astrologie und warum Zwillinge doch nicht das schlimmste Sternzeichen ist. Mit Wissenschaft gegen Sternzeichen-Mythen. Ihr könnt uns gerne unterstützen und zwar bei [Steady](https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/), [Patreon] (https://patreon.com/CosmiclattePodcast), [Paypal](https://paypal.me/cosmiclattepod)!
03 Jun 2024Ankündigung Hörerinnentreffen im Kino am 06.Juni 202400:00:37
Hörerinnentreffen am 06.06. - it's Movietime! Wann: 06.06.2024 Film: Furiosa - A Mad Max Saga Wo: Cineplexx SCS Westfield Filmstart: 17 Uhr
31 Oct 2024CL045 Dimensionsportale und parallele Welten! Wurmlöcher in der Science Fiction01:18:10
Pünktlich zu Halloween macht sich Cosmic Latte auf den Weg in andere Dimensionen, durch Tunnel in Raum und Zeit und in andere Welten. Dabei landen wir (fast) in der Hölle und diskutieren unterwegs darüber, wie wissenschaftlich die Darstellungen von Wurmlöchern und Dimensionsportale in der Science Fiction sind. Und wie immer wenn es um Science Fiction geht, ist der Drehbuchautor Peter Koller zu Gast. Unterstützt uns bei [Steady](https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/), [Patreon] (https://patreon.com/CosmiclattePodcast), oder [Paypal](https://paypal.me/cosmiclattepod)!
27 Oct 2022CL005 - Exoplaneten und ihre Besonderheiten00:27:51
In dieser Folge widmen wir uns dem aktuellen Thema der Exoplaneten. Teresa gibt einen kurzen geschichtlichen Überblick und erzählt dann etwas über die verschiedenen Entdeckungsmethoden. Am Ende quatschen die Beiden über verschiedene spannendende und verrückte Welten, die es da draußen gibt, nicht zu vergessen, den Exoplanet Poltergeist.
06 Feb 2025CL052 Lady Computers: Die vergessenen Pionierinnen der Astronomie00:47:44
Wie haben Frauen die Astronomie revolutioniert - und warum kennt kaum jemand ihre Namen? In dieser Podcast-Episode werfen wir einen Blick auf eine oft vergessene, aber bedeutende Gruppe von Frauen in der Astronomie: die „Lady Computers“. Diese Frauen haben zwischen dem 17. und 20. Jahrhundert hochkomplexe Berechnungen durchgeführt und waren maßgeblich an der wissenschaftlichen Erforschung des Himmels beteiligt - allerdings meist unter prekären Arbeitsbedingungen, mit geringer Bezahlung und kaum Aufstiegschancen. Ohne ihre Arbeit wären viele astronomische Durchbrüche - von der Himmelskartierung bis zur Expansion des Universums - nicht möglich gewesen. Ihr könnt uns gerne bei [Steady](https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/), [Patreon] (https://patreon.com/CosmiclattePodcast) und [Paypal](https://paypal.me/cosmiclattepod) unterstützen!
11 Jul 2024CL037 Von der Supernova zur Coladose: Woher Aluminium, Gold und Co. kommen00:42:52
Die Episode über Supernova-Explosionen und den Ursprung der schweren Elemente, wie Aluminium, Gold und Platin. Von Nichts kommt Nichts, das gilt auch für die Elemente. Sie müssen irgendwo her kommen und einen ganz besonders spannenden Ursprung schauen wir uns in dieser Folge an: Supernova-Explosionen! Dort entsteht überraschend viel von dem, was uns auch im täglichen Leben dauernd begegnet. Ihr könnt uns bei Paypal https://paypal.me/cosmiclattepod bei Steady https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/about und Patreon https://patreon.com/CosmiclattePodcast gerne unterstützen!
08 Aug 2024CL039 Terraforming Venus - Können wir die Venus in ein Dschungelparadies verwandeln?00:43:42
Die Venus ist ein lebensfeindlicher Planet. Könnten wir sie durch Terraforming in ein blühendes Paradies verwandeln? Von kontrollierten Asteroideneinschlägen über riesige Sonnensegel im Weltraum bis hin zu schwebenden Wolkenstädten - die Wissenschaft liefert viele Konzepte, die an Science-Fiction erinnern und uns zeigen, wie die Venus durch Terraforming in ein bewohnbares Paradies verwandelt werden könnte. Ihr könnt uns bei Paypal https://paypal.me/cosmiclattepod bei Steady https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/about und Patreon https://patreon.com/CosmiclattePodcast gerne unterstützen!
31 Aug 2023CL015 Die Dunkle Energie im Universum00:32:37
Die Episode über die Dunkle Energie oder warum sich das Universum immer schneller ausdehnt. Es gibt Neuerungen bei Cosmic Latte! Unser Podcast erscheint ab nun alle zwei Wochen. Und: Ihr könnt uns gerne unterstützen und zwar bei Steady (https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/), Patreon (https://patreon.com/CosmiclattePodcast) oder Paypal (https://paypal.me/cosmiclattepod)
29 Sep 2022CL004 - Die Titius-Bode-Reihe und die Vorhersage neuer Planeten00:23:30
Die Sommerferien sind vorüber und Eva und Teresa unterhalten sich über das kommende Semester und welche interessanten Seminare sie im aktuellen Vorlesungsverzeichnis gefunden haben. Dabei erleben sie einen Flashback zurück ins erste Semester ihres Studiums! Die Titius-Bode-Reihe ist zurück! Was es damit auf sich hat und welche Rolle eine zweihundert Jahre alte Zahlenfolge bei der Entdeckung neuer Planeten haben kann, darüber sprechen Eva und Teresa in dieser Episode.
03 Oct 2024CL043 Kosmische Kollisionen: Was passiert, wenn Sterne zusammenstoßen?00:52:33
In dieser Episode gehen Eva und Jana den gigantischen kosmischen Kollisionen im All nach. Was passiert wenn Sterne zusammenstoßen? Welche Energien werden frei gesetzt, wenn Neutronensternen kollidieren? Welche Rolle spielen Schwarze Löcher dabei und was sind eigentlich blaue Nachzügler? Diesen Fragen und noch viel mehr gehen wir dieses Mal nach. Zudem: die Gewinner des Jubiläums-Quiz, die Gründung von Space Monkey Podcasts und ein Update zum Wow-Signal! Ihr könnt uns gerne bei [Steady](https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/), [Patreon] (https://patreon.com/CosmiclattePodcast), [Paypal](https://paypal.me/cosmiclattepod) unterstützen!
12 Oct 2023CL018 Die Voyager Mission - Part 200:45:24
Die Episode über die Voyager Sonden, die Grenzen des Sonnensystems und außerirdisches Leben. Ihr könnt uns gerne unterstützen und zwar bei [Steady](https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/), [Patreon] (https://patreon.com/CosmiclattePodcast), [Paypal](https://paypal.me/cosmiclattepod)!
20 Mar 2025CL055 Gravitationswellen: Erschütterungen der Raumzeit00:42:48
Gravitationswellen, Verzerrungen der Raumzeit, einst von Albert Einstein theoretisch vorhergesagt, sind eine der aufregendsten Entdeckungen der modernen Physik. Ihr Nachweis stellt eine enorme Präzisionsleistung dar. Doch was genau sind Gravitationswellen? Wie entstehen sie? Und warum dauerte es mehr als hundert Jahre, bis ihr Nachweis gelang? In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der Gravitationswellen ein und erkunden, warum ihre Erforschung für die Astronomie so wichtig ist. Ihr könnt uns gerne bei [Steady](https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/), [Patreon] (https://patreon.com/CosmiclattePodcast) oder [Paypal](https://paypal.me/cosmiclattepod) unterstützen!
28 Jul 2022CL002 - Über die Sonne und den Klimawandel00:18:59
Es ist Sommer und es ist heiß. Aber viel heißer als es normal wäre und der Grund dafür ist die Klimakrise. Und wer ist daran schuld? Die Sonne und ihre Aktivität, meinen zumindest einige. Was die Sonne wirklich mit der Klimakrise zu tun hat und ob man die Ursache der Klimakrise in der Astronomie suchen muss, wird Thema dieser Folge von "Cosmic Latte" sein.
29 Jun 2023CL013 - Die Entdeckung der dunklen Materie00:26:11
Die Episode über die Euclid Mission der ESA, Vera Rubin und die Entdeckung der Dunklen Materie.
25 Jul 2024CL038 Alien-Invasion! Erstkontakt in der Science-Fiction00:59:22
Die Aliens kommen! Zumindest tun sie das in der Science Fiction immer wieder. Ständig landen Außerirdische auf der Erde und was dann passiert, besprechen wir in dieser Folge. Welcher Film stellt den Erstkontakt am besten dar? Und ist überhaupt irgendwas von dem realistisch, was man in den Filmen sehen kann? Antworten auf alle Fragen gibt es in dieser Folge von Eva und Peter. Ihr könnt uns gerne unterstützen und zwar bei [Steady](https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/), [Patreon] (https://patreon.com/CosmiclattePodcast), [Paypal](https://paypal.me/cosmiclattepod)!
03 Apr 2025CL056 Funkelnde Sterne, Vollmondmythen und kosmische Staubsauger: Weltraum-Fakes im Faktencheck00:46:06
In dieser Folge von Cosmic Latte gehen Eva und Elka zehn der hartnäckigsten Mythen rund um Astronomie, Weltraum und Raumfahrt auf den Grund - von der angeblich aus dem All sichtbaren Chinesischen Mauer bis zu schlaflosen Nächten bei Vollmond. Wir erklären, warum rote Sterne kühler sind als blaue, Sterne von der Erde aus funkeln und der Polarstern nicht genau nach Norden zeigt. Außerdem werfen wir einen Blick auf die neuesten Zahlen des Wissenschaftsbarometers 2024 und was sie für die Wissenschaftskommunikation bedeuten. Ihr könnt uns gerne bei [Steady](https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/), [Patreon] (https://patreon.com/CosmiclattePodcast) oder [Paypal](https://paypal.me/cosmiclattepod) unterstützen!
04 Apr 2024CL030 Gammablitze, sterbende Materie und Teilchen mit Überlichtgeschwindigkeit00:41:54
Die Episode über die energiereichste Strahlung im Universum und ihre Detektion: Gamma-Astronomie. Dieses Mal dreht sich alles um Gammastrahlung. Es werden explosive Ereignisse wie Hypernovae und Gammablitze untersucht und die Frage geklärt, ob solche Ausbrüche für die Menschheit gefährlich werden könnten. Ihr könnt uns gerne unterstützen und zwar bei [Steady](https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/), [Patreon] (https://patreon.com/CosmiclattePodcast), [Paypal](https://paypal.me/cosmiclattepod)!
25 May 2023CL012 - Frauen in der Wissenschaft00:58:51
Die Episode über Katherine Johnson, Cecilia Payne und andere versteckte Frauen in der Wissenschaft. Außerdem: die erste Episode mit Elka
19 Sep 2024CL042 Mond Basis 2030: Werden wir bald auf dem Mond leben?00:43:38
Mit dem Artemis-Programm strebt die NASA die Rückkehr von Menschen auf den Mond an. Diese Missionen sollen den Grundstein für zukünftige Mondkolonien legen. Wie realistisch diese Visionen sind, wo und wie wir den Mond besiedeln können, wird in dieser Folge diskutiert. Ihr könnt uns gerne bei [Steady](https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/), [Patreon] (https://patreon.com/CosmiclattePodcast), [Paypal](https://paypal.me/cosmiclattepod) unterstützen!
25 Jan 2024CL025 Jocelyn Bell Burnell und die Entdeckung von Pulsaren00:48:32
Die Episode über die Astrophysikerin Jocelyn Bell Burnell und die Entdeckung von Pulsaren. Außerdem: Sonnenstürme voraus! Wie feiern den Höhepunkt des aktuellen Sonnenzyklus!
23 Jan 2025CL051 Die Energie der Sterne! Kernfusion in der Sonne und im Labor00:45:28
Warum leuchtet die Sonne? Das haben wir überraschend lange nicht gewusst. Mittlerweile wissen wir Bescheid: In ihrem Inneren findet Kernfusion statt. Und wenn wir das auch auf der Erde hinkriegen könnten, wäre das super. Das ist aber gar nicht so einfach. Wie die Kernfusion im Inneren der Sonne funktioniert und wo das Problem mit der künstlichen Kernfusion liegt, diskutieren Eva und Jana in dieser Folge. Ihr könnt uns gerne bei [Steady](https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/), [Patreon] (https://patreon.com/CosmiclattePodcast) oder [Paypal](https://paypal.me/cosmiclattepod) unterstützen!
23 Nov 2023CL021 Planet Nine oder Planet Nein?00:38:29
Die Episode über die Suche nach dem unentdeckten Planet Nine Ihr könnt uns gerne unterstützen und zwar bei [Steady](https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/), [Patreon] (https://patreon.com/CosmiclattePodcast), [Paypal](https://paypal.me/cosmiclattepod)!
14 Nov 2024CL046 Lise Meitner und die Spaltung des Atoms00:54:50
In dieser Folge werfen Eva und Jana einen Blick auf das beeindruckende Leben der Physikerin Lise Meitner und ihren Beitrag zur Entdeckung der Kernspaltung. Wir besprechen, was Kernspaltung ist und erörtern die bedeutenden Auswirkungen von Meitners Arbeit auf Physik und Astronomie. Ihr könnt uns gerne bei [Steady](https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/), [Patreon] (https://patreon.com/CosmiclattePodcast), [Paypal](https://paypal.me/cosmiclattepod) unterstützen!
16 May 2024CL033 Das Echo des Urknalls00:37:56
**CL033 Das Echo des Urknalls** _Die Episode über die kosmische Hintergrundstrahlung - was vom Urknall übrig blieb_ Ihr könnt uns bei Paypal https://paypal.me/cosmiclattepod bei Steady https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/about und Patreon https://patreon.com/CosmiclattePodcast gerne unterstützen!
26 Dec 2024CL049 Weihnachten mit leuchtenden Waschbären und Wissenschaft01:07:57
In unserem Feiertagsspecial lassen wir das Jahr 2024 gemeinsam ausklingen. Eva, Elka und Jana sprechen über einige der faszinierendsten Wissenschaftler:innen, die wir für ihre vielleicht übermenschlich erscheinenden Leistungen und Entdeckungen kennen. Aber dahinter stecken auch nur Menschen mit Stärken und Schwächen. Wir erzählen von Wolfgang Pauli, der angeblich technische Geräte zum Versagen brachte, von Werner Heisenberg, der fast durch die Doktorprüfung fiel, und von leuchtenden Waschbären. Außerdem haben wir Buchempfehlungen für die Feiertage mitgebracht und Elka wirft für uns einen Blick in die Zukunft. Ihr könnt uns gerne bei [Steady](https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/), [Patreon] (https://patreon.com/CosmiclattePodcast), [Paypal](https://paypal.me/cosmiclattepod) unterstützen!
26 Oct 2023CL019 Doppelsterne und der böse Zwilling der Sonne00:34:37
Die Episode über Doppel- und Mehrfachsternsysteme und dem hypothetischen Zwillingsstern der Sonne, Nemesis. Außerdem: romantische Vorstellungen in der Forschung. Ihr könnt uns gerne unterstützen und zwar bei [Steady](https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/), [Patreon] (https://patreon.com/CosmiclattePodcast), [Paypal](https://paypal.me/cosmiclattepod)!
25 Aug 2022CL003 - Die Sonne in verschiedenen Wellenlängen00:25:04
Die Sonne strahlt nicht nur im Optischen Wellenlängenbereich, den wir mit dem Auge sehen können, sondern auch in allen anderen Wellenlängen, wie Radio oder Ultraviolett. Doch was genau kann man in diesen Wellenlängen alles auf der Sonne beobachten? Diese Frage und weitere interessante Informationen werden in dieser Folge von "Cosmic Latte" behandelt.
26 Jan 2023CL008 - Asteroiden und Planetare Verteidigung01:00:24
Was sind Asteroiden? Woraus bestehen sie und wo kommen sie her? Und was unterscheidet sie von Kometen, Meteoren und Meteoriten? Und Meteoroide gibt es auch noch! Wie groß war der Meteorit, der die Dinos killte? Und was tun wir heute um eine ähnliche Katastrophe zu vermeiden? In dieser Folge werden Eva und Teresa zu Planetary Defenders! Ihr könnt den Podcast unter https://oe3.orf.at/podcastaward/ nominieren. Vielen Dank!
13 Jun 2024CL035 Venus, die böse Zwillingsschwester der Erde01:06:35
Die Episode über Leben und Tod auf der Venus. Und zwar nicht das Leben oder den Tod von Menschen - so schnell werden wir auf unserem Nachbarplaneten nicht rumlaufen. Aber dort sind schon jede Menge Raumsonden gestorben, nicht ohne vorher spannende Daten zu liefern. Und es gab Hinweise, dass auf der Venus vielleicht Mikroorganismen leben - die aber leider nicht so deutlich waren, wie sie zuerst ausgesehen haben. Aber wer weiß, was wir dort in Zukunft noch entdecken. Ihr könnt uns gerne unterstützen und zwar bei [Steady](https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/), [Patreon] (https://patreon.com/CosmiclattePodcast), [Paypal](https://paypal.me/cosmiclattepod)!
27 Apr 2023CL011 - JUICE: Die ESA-Mission zu den Eismonden des Jupiter00:47:45
Dieses Mal widmen wir uns der ESA JUICE Mission, die ihren Flug Richtung Jupiter angetreten hat. Da Eva beim Raketenstart der ESA in Darmstadt über die Schultern blicken durfte, erzählt sie nun alles über ihren Ausflug und die Mission und warum uns das Aufschluss über die Entstehung des Lebens auf der Erde geben könnte.
30 Mar 2023CL010 - Das Schwarze Loch im Zentrum der Galaxis00:27:21
In dieser Episode widmen wir uns den massereichsten Objekte im Universum - den Schwarzen Löchern und werfen einen besonderen Blick auf das Schwarze Loch im Herzen der Milchstrasse, Sagittarius A*. Wir sehen uns seine Geschichte von den ersten theoretischen Vermutungen bis hin zum ersten Bild an und erklären warum man dazu ein Teleskop mit einem Durchmesser der Erde brauchte.
05 Sep 2024CL041 Der Mond: Die Geschichte einer kosmischen Kollision00:44:30
Wir wissen längst noch nicht alles über unseren Begleiter, den Mond. Selbst seine Entstehung gibt der Wissenschaft auch heute noch Fragen auf. In dieser Episode werfen wir einen Blick auf eine kosmische Kollision, die den Mond entstehen ließ - und besprechen auch noch weitere Theorien über die Entstehung unseres kosmischen Nachbarn. Ihr könnt uns gerne unterstützen und zwar bei [Steady](https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/), [Patreon](https://patreon.com/CosmiclattePodcast) und [Paypal](https://paypal.me/cosmiclattepod)!
27 Jul 2023CL014 - Der Urknall und die ersten Sekunden unseres Universums00:42:59
Die Episode über den Urknall und die Entstehung der Materie
23 Feb 2023CL009 - Spektrakuläre Sternenvielfalt im Hertzsprung-Russell Diagramm00:26:18
Was ist denn eigentlich das Hertzsprung-Russell Diagramm? Es ist ein Diagramm das in der Astronomie sehr gerne verwendet wird und aus dem man viel lernen kann. Was genau man daraus ablesen kann und was eigentlich Spektralklassen sind, das erfährt ihr in dieser Folge.
12 Dec 2024CL048 Galaktische Kollisionen und das Schicksal der Milchstraße00:57:03
Wenn die größten Objekte im Weltall kollidieren, dann passiert jede Menge. Eva und Jana reden dieses Mal über galaktische Kollisionen - denn wenn Galaxien zusammenstoßen, dann hat das Einfluss auf so gut wie alles, inklusive uns selbst. Was passiert, wenn zwei gewaltige Sternensysteme miteinander verschmelzen und was bedeutet das für das Schicksal unserer eigenen Milchstraße? Unterstützt uns bei [Steady](https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/), [Patreon] (https://patreon.com/CosmiclattePodcast), oder [Paypal](https://paypal.me/cosmiclattepod)!
17 Apr 2025CL057 Wie studiert man Astronomie?00:50:42
Ihr könnt uns gerne bei [Steady](https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/), [Patreon] (https://patreon.com/CosmiclattePodcast) oder [Paypal](https://paypal.me/cosmiclattepod) unterstützen! Diesmal war Eva zu Gast bei den Schülern des Astronomie-Leistungskurses am Keplergymnasium in Graz, um mit ihnen über das Astronomiestudium zu sprechen. In einer gemeinsamen Podcast-Episode erzählt Eva, was es wirklich bedeutet, Astronomie zu studieren. Warum man nachts weniger durch ein Teleskop schaut als in Mathe- und Physikbücher und warum genau das spannend und faszinierend ist, könnt ihr in dieser Episode hören!
11 Jan 2024CL024 Beteigeuze Superstar - Über das Leben von Überriesen00:41:43
Die Episode über den Überriesen Beteigeuze und die Entwicklung massereicher Sterne. Ihr könnt uns gerne unterstützen und zwar bei [Steady](https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/), [Patreon] (https://patreon.com/CosmiclattePodcast), [Paypal](https://paypal.me/cosmiclattepod)! Dieser Beitrag nimmt am [Wettbewerb Fast Forward Science 2024](http://www.fastforwardscience.de) teil. #FFSci #AudioAward
18 Apr 2024CL031 Keine Rache für Pluto!00:33:27
Die Episode über Pluto, warum er kein Planet mehr ist und warum das manche nicht wahr haben wollen. Ihr könnt uns gerne unterstützen und zwar bei [Steady](https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/), [Patreon] (https://patreon.com/CosmiclattePodcast), [Paypal](https://paypal.me/cosmiclattepod)!

Améliorez votre compréhension de Cosmic Latte avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Cosmic Latte. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data