Beta
Logo of the podcast Copy & Paste - Alles rund ums Studium

Copy & Paste - Alles rund ums Studium (Lisa Naista)

Explorez tous les épisodes de Copy & Paste - Alles rund ums Studium

Plongez dans la liste complète des épisodes de Copy & Paste - Alles rund ums Studium. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–41 of 41

DateTitreDurée
07 Nov 2023#18 Auslandssemester in Australien - Alex Finken00:51:02

In dieser Podcast-Episode sprechen wir mit Alex über sein Auslandssemester an der ICMS in Sydney, Australien. Erfahrt, warum er in einem Hostel gewohnt hat und wieso er täglich zur Uni mit der Fähre gefahren ist.

Alex erzählt uns, warum er sich für Australien entschieden hat und welche Bedeutung die Anwesenheit in der Uni für sein Visum hatte. Wir erfahren auch, welche Kurse er besucht hat und wohin er in Australien gereist ist. Alex teilt außerdem Informationen über die Kosten des Studentenwohnheims in Australien und die Lebenshaltungskosten. Wusstet ihr, dass "The Great Gatsby" an der ICMS in Sydney gedreht wurde?


Universität: ICMS Sydney


Ihr findet uns hier:

Instagram

TikTok

Für Fragen, Anregungen oder Kritik schreibt uns gerne eine Mail: copyandpaste@mail.de

23 May 2023#11 Architektur / Praktikum im Architekturbüro - Celina Eisemann00:47:01

In dieser Episode sprechen wir mit Celina. Sie studiert Architektur an der Hochschule für Technik in Stuttgart. Sie erzählt uns, was man in dem Studiengang lernt und an welchen Projekten sie gearbeitet hat. Celine hat ein Praktikum in einem Architekturbüro gemacht, von dem sie ebenfalls berichtet. Wir sprechen mit ihr über das Studentenleben und ob sie dies empfehlen würde.


Bachelor Architektur an der Hochschule für Technik Stuttgart


Ihr findet uns hier:

Instagram

TikTok

LinkedIn

Für Fragen, Anregungen oder Kritik schreibt uns gerne eine Mail: copyandpaste@mail.de

23 Apr 2024#30 Jura - Pascal Hay01:03:41

Mein heutiger Gast ist Pascal. Er hat Jura an der Universität Hamburg studiert. Ich spreche mit ihm darüber, warum er sich für diesen Studiengang entschieden hat, wie das Studium strukturiert ist und welche Inhalte dort behandelt werden. Pascal erklärt uns, welche Schwerpunkte man wählen kann und was es mit dem Jura-Bachelor auf sich hat. Außerdem erzählt er uns, warum ihm sein Praktikum am meisten Spaß gemacht hat und welche Voraussetzungen man mitbringen sollte, wenn man sich dazu entscheidet, Jura zu studieren.

Jura an der Universität Hamburg


Ihr findet mich hier:

⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠

TikTok

Für Fragen, Anregungen oder Kritik schreibt uns gerne eine Mail: ⁠⁠⁠copyandpaste@mail.de

21 Feb 2023#02 Unsere Auslandssemester in Warschau & Ljubljana00:41:51

In der heutigen Folge sprechen wir über unsere Auslandssemester in Warschau und Ljubljana. Wir erzählen euch, warum wir uns für die jeweiligen Städte entschieden haben und was die Orte für uns zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. 

Außerdem sprechen wir darüber, warum ihr auf jeden Fall ein Auslandssemester machen solltet: Ganz egal wo. Aber was sind eigentlich die Unterschiede zwischen einem Studium in Deutschland und in Polen oder Slowenien? Und was konnten wir aus den Gruppenarbeiten im Auslandssemester für unser späteres Berufsleben lernen? All das erfahrt ihr in der heutigen Folge. 

Habt ihr Fragen zu unseren Auslandssemestern oder Themenwünsche? Dann schreibt uns eine Mail an copyandpaste@mail.de oder bei Social Media. 

Hier findet ihr Infos zu Lisas Uni in Warschau: 

Home | SGH | Szkoła Główna Handlowa w Warszawie

Und hier zu Carinas Uni in Ljubljana: 

About the SEB LU - University of Ljubljana, School of Economics and Business (uni-lj.si)


Ihr findet uns hier:

Instagram

TikTok

LinkedIn


02 Jul 2024#35 Private vs. staatliche Hochschule - Sören Dreis00:32:13

Heute habe ich Sören zu Gast. Nachdem ich in der allerersten Folge mit ihm über seinen Bachelor in Wirtschaftswissenschaften an der JGU in Mainz gesprochen habe, möchte ich heute mit ihm über die Unterschiede zwischen einer privaten und einer staatlichen Hochschule sprechen. Nach seinem Bachelor an der JGU hat er seinen Master an der EBS gemacht, und er erzählt uns heute von:

  • seinen Gründen für die Wahl einer privaten Hochschule
  • Unterschieden in der Qualität der Lehre
  • Unterschieden in den Beziehungen zu den Professoren
  • Unterschieden in der Ausstattung
  • den Vor- und Nachteilen beider Formen
  • ob es sich lohnt, so viel Geld zu bezahlen
14 Feb 2023#01 Wirtschaftswissenschaften JGU Mainz / Praktikum KPMG - Sören Dreis00:42:22

In dieser Folge sprechen wir mit Sören. Er hat Wirtschaftswissenschaften in der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz studiert. Sören erzählt und, was du von dem Studiengang erwarten kannst und wie sein Praktikum bei der KPMG war.

Du erhältst Insights über die verschiedenen Module in dem Studium. Mit welchen Themen beschäftigt man sich, wenn man Wirtschaftswissenschaften studiert? Was ist überhaupt der Unterschied zwischen BWL und VWL? Und wie ist es, an einer Uni zu studieren im Vergleich zu einer Hochschule? Welche beruflichen Möglichkeiten hast du überhaupt nach dem Studium? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir im Gespräch mit Sören.

Außerdem erzählt er uns, wie die Teilnahme an Tutorien dir dein Studium erleichtern kann, warum das Auslandssemester sein persönliches Highlight war und warum es Sinn macht, sich mit Studierenden aus höheren Semestern zu connecten.

Habt ihr Fragen an Sören oder Themenwünsche? Dann schreibt uns eine Mail an copyandpaste@mail.de oder bei Social Media.

Unter folgendem Link findet ihr alle wichtigen Infos zu dem Studiengang an der JGU.

Ihr findet uns bei:

Instagram

TikTok

13 Feb 2024#25 Studieren in Amerika / Sportstipendium - Lena01:00:20

In dieser Folge von "Copy and Paste" spreche ich mit Lena über ihr Studium in Amerika. Durch ein Sportstipendium im Rudern hatte sie die Möglichkeit, ihren Bachelor in L.A. zu machen. Lena erzählt uns, wie man ein Stipendium erhält hat und wie ihr Alltag zwischen Universität und Training an sechs Tagen in der Woche aussah. Außerdem diskutieren wir die Unterschiede zwischen dem Studium in Amerika und Deutschland. Lena gibt uns auch einen Einblick in ihren Studiengang in PR. Viel Spaß beim Zuhören!

University of Southern California
Ihr findet uns hier:

⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠

TikTok

Für Fragen, Anregungen oder Kritik schreibt uns gerne eine Mail: ⁠⁠⁠copyandpaste@mail.de

21 May 2024#32 Nova SBE in Lissabon - Lily Gaertner00:50:28

Heute spreche ich mit Lily über ihr Studium an der Nova SBE in Portugal. Sie erzählt uns von ihrem Master in Management, den Studiengebühren, dem Bewerbungsprozess und wie sich dieser im letzten Jahr verändert hat. Wir sprechen über die Sunset Parties an der Uni und warum die meisten in Lissabon und nicht in der Nähe des Campus wohnen. Außerdem gibt Lily Tipps für die Wohnungssuche und für die Auswahl der Wahlfächer.

Master in Management an der Nova SBE

Ihr findet mich hier:

⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠

TikTok

Für Fragen, Anregungen oder Kritik schreibt uns gerne eine Mail: ⁠⁠⁠copyandpaste@mail.de

21 Nov 2023#19 Eventmanagement und -technik / Praktikum in einer Eventagentur - Max Jungheim01:00:33

In dieser Episode sprechen wir mit Max, der Eventmanagement und -technik an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) in Gießen studiert hat. Dieser zum damaligen Zeitpunkt einmalige Studiengang vereint die beiden Berufe Eventmanagement und Eventtechnik und bietet den Absolventen so die Möglichkeit, in beiden Berufsfeldern zu arbeiten oder als Schnittstelle zu fungieren.

 

Max erzählt uns, warum er sich für diesen Studiengang entschieden hat, welche Kurse er beinhaltet und worüber man sich bewusst sein sollte, wenn man sich für den Studiengang und den Beruf entscheidet.

 

Während des Studiums durfte Max mehrere Events organisieren und konnte in seinem Praxissemester noch mehr Arbeitserfahrungen sammeln, indem er die Verantwortung für einen ganzen Bereich eines Events übernehmen durfte.

 

Abschließend sprechen wir mit Max über das Studentenleben in Gießen und was dieses so besonders macht.

Eventmanagement und -technik (EMT) an der THM 


Ihr findet uns hier:

Instagram

TikTok

Für Fragen, Anregungen oder Kritik schreibt uns gerne eine Mail: copyandpaste@mail.de

20 Jun 2023#13 Marketing/Technische BWL / Praktikum bei Mercedes - Miloš Päßler01:16:06

Heute haben wir das Vergnügen, mit Miloš zu sprechen, einem Absolventen der HAW in Hamburg. Miloš hat im Bachelor Marketing/Technische Betriebswirtschaftslehre studiert.

In dieser Episode gibt uns Milos einen Einblick in die Inhalte seines Studiums und teilt seine Gründe dafür, warum er sich nach Beginn seiner Ausbildung letztendlich für ein Studium entschieden hat. Er berichtet uns von seinen spannenden Praxisprojekten mit namhaften Unternehmen wie Montblanc und Ströer, bei denen er während seines Studiums involviert war.

Wir sprechen mit Miloš darüber, warum Praxiserfahrungen im Studium von großer Bedeutung sind und wie man die Möglichkeit erhält, in Agenturen für die Automobilbranche zu arbeiten.

Darüber hinaus wird Miloš uns von seinem Praktikum im Marketingbereich bei der Mercedes G-Klasse in Stuttgart berichten. Er wird uns spannende Einblicke geben, wie es ist, für eine renommierte Automobilmarke zu arbeiten und wie er seine Erfahrungen genutzt hat, um wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten zu entwickeln.

Egal, ob du dich für Marketing, Betriebswirtschaft oder die Automobilbranche interessierst, diese Episode ist vollgepackt mit inspirierenden Geschichten und nützlichen Informationen. Also lehn dich zurück, entspanne dich und genieße diese spannende Folge mit Milos!


Marketing/Technische Betriebswirtschaftslehre an der HAW Hamburg


Ihr findet uns hier:

Instagram

TikTok

LinkedIn

Für Fragen, Anregungen oder Kritik schreibt uns gerne eine Mail: copyandpaste@mail.de

11 Apr 2023#08 Netzwerken im Studium00:50:47

In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Netzwerken im Studium. Wir teilen Tipps und Tricks, wo und wie man am besten Networking betreiben kann, um sich beruflich und persönlich zu vernetzen. Wir sprechen darüber, wie man fremde Leute auf Veranstaltungen ansprechen kann und welche Möglichkeiten es innerhalb der Hochschule gibt.

Zusätzlich stellen wir euch die Plattform LinkedIn vor und zeigen, wie ihr sie optimal nutzen könnt, um euer berufliches und persönliches Netzwerk zu erweitern. Carina erzählt uns wie sie durch eine Veranstaltung ein Praktikum bei EY ergattern konnte und wie man bei Gastauftritten im Gedächtnis der Speaker*innen bleibt.

Außerdem verraten wir euch, warum es sich lohnt, Studentenclubs beizutreten und was man auf Klausurtagungen wirklich macht. Wir hoffen, dass euch diese Episode inspiriert und euch bei eurem Networking im Studium weiterhilft. Viel Spaß beim Zuhören!

Ihr findet uns hier:

Instagram

TikTok

LinkedIn

Für Fragen, Anregungen oder Kritik schreibt uns gerne eine Mail: copyandpaste@mail.de

06 Aug 2024#36 Von Köchin zur Beraterin - Sina Stiller00:57:51

Heute habe ich Sina zu Gast. Sie hat einen eher besonderen Werdegang hinter sich. Sina ist nach der Schule nach Neuseeland gegangen und hat dort eine Ausbildung zur Köchin gemacht. Nachdem sie 12 Jahre im Ausland gelebt hatte, hat sie sich dazu entschieden, in die IT-Branche zu wechseln, in der sie heute als Beraterin arbeitet.

Wir sprechen darüber:

  • Wieso sie sich dazu entschieden hat, die Branche zu wechseln
  • Welche Schritte sie hierfür unternehmen musste
  • Wie schwierig es war, einen Job zu finden
  • Welche Tipps sie für Personen hat, die gerade in einer ähnlichen Situation sind


Ihr findet mich hier:

⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠

TikTok

Für Fragen, Anregungen oder Kritik schreibt uns gerne eine Mail: ⁠⁠⁠copyandpaste@mail.de

28 Mar 2023#07 Maschinenbau Hochschule Pforzheim / Praktikum bei Mercedes - Gerald Paulus01:01:43

Unser heutiger Gast ist Gerald. Er hat seinen Bachelor in Maschinenbau/Produktentwicklung an der Hochschule Pforzheim gemacht. Gemeinsam sprechen wir über seine Erfahrungen im Maschinenbau-Studium und darüber, welche Interessen und Fähigkeiten man mitbringen sollte, um das Studium erfolgreich zu meistern. Außerdem erzählt er uns von seinen Erfahrungen in der Formular Student. Er erzählt uns, wie man erste Formel 1 Erfahrungen sammeln kann, wie er dadurch halb Europa bereist hat und wie man damit in den Bundestag zu Angela Merkel eingeladen wird.

Darüber hinaus berichtet er von seinem Praktikum bei Mercedes Case, die sich mit Zukunftsthemen wie Elektromobilität, autonomem Fahren und Carsharing auseinandersetzen. Durch dieses Praktikum hat er sein Interesse an elektrischen Maschinen entdeckt und wir erfahren auch, was er nach seinem Praktikum noch bei Mercedes gemacht hat.

In dieser Episode erfahrt ihr also nicht nur, was es braucht, um im Maschinenbau erfolgreich zu sein, sondern auch von spannenden Erlebnissen und Einblicken in die Zukunft der Mobilität. Viel Spaß beim Zuhören!


Weitere Infos zu dem Studiengang Maschinenbau/Produktentwicklung an der Hochschule Pforzheim


Habt ihr noch Fragen an Gerald zum Studium oder Praktikum? Dann schreibt uns eine Mail an copyandpaste@mail.de oder direkt bei Social Media: 

Instagram

TikTok

LinkedIn



26 Mar 2024#28 Agrarwissenschaften - Jan Gebhardt01:08:39

Mein heutiger Gast ist Jan. Er hat Agrawissenschaften sowohl im Bachelor als auch im Master an der Georg-August-Universität Göttingen studiert. Ich spreche mit ihm darüber, warum er sich für diesen Studiengang entschieden hat und welche Inhalte dort behandelt werden. Jan erklärt uns, welches Praktikum man absolvieren muss und warum es acht Exkursionen pro Semester gab. Außerdem erzählt er uns, welche Berufsmöglichkeiten man nach dem Studium hat und wie toll das Studentenleben in Göttingen ist.


Agrarwissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen


Ihr findet mich hier:

⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠

TikTok

Für Fragen, Anregungen oder Kritik schreibt uns gerne eine Mail: ⁠⁠⁠copyandpaste@mail.de

18 Jun 2024#34 Arbeitserfahrungen im Studium00:15:59

In der heutigen Folge habe ich keinen Gast, sondern spreche allein über das Thema Arbeitserfahrungen. Von all dem, was ich in meiner Studienzeit gelernt habe, sind meine Arbeitserfahrungen das, was mir bis heute im Gedächtnis geblieben ist. Dass Arbeitserfahrungen deine Jobchancen erhöhen, ist den meisten klar. Doch warum Arbeitserfahrungen für dich persönlich und deine spätere Berufswahl wichtig sind, möchte ich in dieser Folge verdeutlichen. Ich spreche darüber, wieso ich der Meinung bin, dass man seinen Job im Studium mehrfach wechseln sollte, wie unterschiedlich eine Position in verschiedenen Unternehmen sein kann und wie man durch ein Praktikum seinen Traumjob sichern kann.


Ihr findet mich hier:

⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠

TikTok

Für Fragen, Anregungen oder Kritik schreibt uns gerne eine Mail: ⁠⁠⁠copyandpaste@mail.de

14 Mar 2023#05 Duales Studium Wirtschaftsinformatik bei Daimler an der DHBW - Julia Strobel01:12:58

In dieser Podcast-Episode von Copy & Paste teilt Julia ihre Erfahrungen über ihr Duales Studium in Wirtschaftsinformatik bei Daimler an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Sie erläutert die Struktur des Studiums und wie es sich von einem Vollzeitstudium unterscheidet. Julia gibt Einblicke in die verschiedenen Abteilungen, die sie während ihres Studiums bei Daimler durchlaufen hat, und berichtet von ihren Erfahrungen bei AMG und ihrem Lernprozess im Bereich Online-Marketing. Während ihres Studiums hatte sie zwei Auslandsaufenthalte in Finnland und Japan. Sie erklärt außerdem, warum man als Duale Studentin kein klassisches Studentenleben hat und welche Fähigkeiten man für ein Wirtschaftsinformatik-Studium mitbringen sollte.


Hier findet ihr weitere Informationen zum Studiengang an der DHBW

Ihr findet uns hier:
Instagram

TikTok

LinkedIn

Email: copyandpaste@mail.de

17 Sep 2024#39 Au Pair in den USA - Emina Spahic00:48:51

In dieser Folge spreche ich mit Emina, die nach dem Abitur ein Jahr als Au-pair in den USA verbracht hat. Sie hat das Jahr mithilfe einer Agentur organisiert und gibt uns spannende Einblicke in ihre Erfahrungen.

Wir sprechen darüber:

  • Wie die Organisation mit der Agentur ablief
  • Welche Schritte das Bewerbungsverfahren umfasst
  • Wie die Suche nach einer Gastfamilie funktioniert
  • Welche Vorbereitungen sie treffen musste
  • Wie das Zusammenleben mit der Gastfamilie war
  • Welche Aufgaben sie als Au-pair hatte
  • Wie viel Freizeit sie hatte und wie sie diese gestaltet hat
  • Wie sie neue Freundschaften geschlossen hat
  • Welche Kurse sie an der Uni besucht hat
  • Wie sie mit Herausforderungen umgegangen ist
  • Welche Orte sie bereist hat

Au Pair Programm mit AIFS

Ihr findet mich hier:

⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠

TikTok

Für Fragen, Anregungen oder Kritik schreibt uns gerne eine Mail: ⁠⁠⁠copyandpaste@mail.de

04 Jul 2023#14 Auslandssemester in Schweden - Franziska Walter00:41:36

In dieser Episode sprechen wir mit Franzi, die ihr Auslandssemester an der Örebro University in Schweden absolviert hat. Franzi gibt uns einen Einblick in ihre Erfahrungen und erzählt uns, warum sie sich für Schweden als Studienort entschieden hat.

Sie teilt mit uns, welche Kurse sie belegt hat und wo sie während ihres Aufenthalts gewohnt hat. Außerdem verrät sie uns interessante Details über die Kosten des Lebens in Schweden. Besonders spannend ist, dass ihr Auslandssemester während der Corona-Pandemie stattgefunden hat. Trotz dieser Herausforderung hat Franzi das Beste aus ihrer Zeit gemacht und gute Freundschaften geschlossen, die sie bis heute an Orten wie Griechenland, Madrid oder Mallorca besucht.

Franzi hat zahlreiche aufregende Ausflüge unternommen und beeindruckende Orte besucht, darunter Malmö, Göteborg und Lappland. Sie berichtet von ihrer Fahrt mit Huskieschlitten und dem Erlebnis, Polarlichter zu sehen. All diese Erlebnisse und noch viele weitere Einblicke erwarten euch in dieser Folge.


Hier findet ihr die Örebro University


Ihr findet uns hier:

Instagram

TikTok

Für Fragen, Anregungen oder Kritik schreibt uns gerne eine Mail: copyandpaste@mail.de

24 Oct 2023#17 Management und Digitalisierung / Berufsbegleitend - Max Ritter 00:58:24

In dieser Folge sprechen wir mit Max. Er studiert berufsbegleitend Management und Digitalisierung an der FOM Hochschule in Frankfurt. Wir sprechen darüber, warum er sich für ein berufsbegleitendes Studium entschieden hat und was die Vorteile und Nachteile sind. Ist es wirklich so stressig, wie man es sich vorstellt? Hat man wirklich keine Freizeit mehr? Und wie schafft man es, alles unter einen Hut zu bekommen? Außerdem sprechen wir über die Inhalte seines Studiengangs, wie viel Spaß ihm die Kurse KI, Design Thinking oder Big Data gemacht haben. Max erzählt außerdem, was er sich gerne anders im Studiengang gewünscht hätte, und ob man als berufsbegleitender Student noch ein Studentenleben hat.


Management & Digitalisierung an der FOM Hochschule


Blasmusik


Ihr findet uns hier:

Instagram

TikTok

Für Fragen, Anregungen oder Kritik schreibt uns gerne eine Mail: copyandpaste@mail.de

09 Apr 2024#29 Auslandssemester in Budapest - Carolin Rakoczy01:06:59

Mein heutiger Gast ist Carolin. Sie hat ihr Auslandssemester in Budapest gemacht und erzählt uns von ihrer Zeit in dieser schönen Stadt. Carolin erklärt, wie sie eine Wohnung in einem wunderschönen Altbau gefunden hat, welche Kurse sie belegt hat und wie viel Bafög man in Ungarn bekommt. Außerdem erzählt sie von den Events und Partys, die sie erlebt hat, wie etwa einer Bootsparty mit Prosecco-Flatrate auf der Donau. Caro gibt euch Tipps, welche Orte es sich lohnt zu bereisen und welche eher weniger. Außerdem erzählt sie, in welche Länder man super günstig fliegen kann und wo sie überall war.


Óbuda Universität Budapest


Ihr findet mich hier:

⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠

TikTok

Für Fragen, Anregungen oder Kritik schreibt uns gerne eine Mail: ⁠⁠⁠copyandpaste@mail.de

03 Dec 2024#42 Mathematik - Dr. Niklas Wagner01:01:59

Bachelor über den Master bis hin zur Promotion. Gemeinsam sprechen wir darüber, warum er sich für diesen Studiengang entschieden hat und welche Inhalte im Bachelor vermittelt werden. Niklas gibt wertvolle Einblicke, ob gute Mathekenntnisse aus der Schule ausreichen und welche Fähigkeiten oder Interessen man mitbringen sollte, um in diesem Fach erfolgreich zu sein. Außerdem verrät er, wie praxisorientiert oder theoretisch das Studium tatsächlich ist und welche alternativen Studiengänge es im Bereich Mathematik gibt. Eine spannende Folge für alle, die über ein Mathestudium nachdenken!


Mathematik an der Uni Hamburg

Ihr findet mich hier:

⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠

TikTok

Für Fragen, Anregungen oder Kritik schreibt uns gerne eine Mail: ⁠⁠⁠copyandpaste@mail.de

15 Oct 2024#40 Human Resource Management - Moritz Naß00:56:24

In der heutigen Folge spreche ich mit Moritz, der seinen Master in Human Resource Management berufsbegleitend an der FOM in Hamburg gemacht hat. Moritz war schon einmal Gast hier im Podcast. In Folge #33 haben wir mit ihm über Bewerbungstipps gesprochen. In dieser Folge geht es um sein Studium. Wir sprechen über:

  • Gründe für die Wahl des Studiengangs und der Studienform
  • Inhalte des Studiums
  • Aufbau des berufsbegleitenden Studiums
  • Vor- und Nachteile eines berufsbegleitenden Studiums
  • Berufliche Möglichkeiten nach dem Studium
  • Erfahrungen aus dem Studentenleben: Highlights und Herausforderungen

Die Folge eignet sich auch für alle Personen die an einem Bachelor in dem Bereich interessiert sind, da sie generell Inhalte eines Studiums im Personalbereich aufzeigt.

Master in Human Resource Management an der FOM

Ihr findet mich hier:

⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠

TikTok

Für Fragen, Anregungen oder Kritik schreibt uns gerne eine Mail: ⁠⁠⁠copyandpaste@mail.de


16 Jan 2024#23 Auslandssemester in Finnland - Julia Strobel00:46:08

In dieser Folge sprechen wir erneut mit Julia, die ihr Auslandssemester in Finnland, genauer gesagt in Helsinki, absolviert hat. Sie berichtet uns von ihrer Zeit dort und erzählt, welche Kurse sie studiert hat. Julia schildert, wie sich das Studium in Finnland von dem in Deutschland unterscheidet und was ihr daran gefällt. Während dieser Zeit hat sie auch ein Praxisprojekt mit einem finnischen Unternehmen durchgeführt, über das sie ebenfalls mit mir spricht. Julia ist in diesem Semester auch viel gereist, sowohl innerhalb Finnlands als auch in andere Länder. Sie verrät uns, ob es sich wirklich lohnt, nach Lappland zu reisen, und teilt ihr persönliches Highlight mit. Außerdem berichtet sie davon, weshalb sie bei den Uni-Partys einen Overall tragen musste, und wie in Finnland der Sommeranfang gefeiert wird. All das erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören!


Laurea University in Helsinki

Ihr findet uns hier:

⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠

⁠⁠⁠TikTok⁠⁠⁠

Für Fragen, Anregungen oder Kritik schreibt uns gerne eine Mail: ⁠⁠⁠copyandpaste@mail.de

12 Nov 2024#41 Fernstudium Marketing - Timo Nowotny01:12:08

Mein heutiger Gast ist Timo. Er studiert Marketing im Fernstudium an der IU. Wir sprechen darüber:

  • warum er sich für ein Fernstudium entschieden hat
  • warum er das Studienfach Marketing gewählt hat
  • wie ein Fernstudium abläuft
  • wie Prüfungsleistungen im Fernstudium erbracht werden
  • was man mitbringen sollte, wenn man sich für ein Fernstudium entscheidet
  • wie das Studentenleben aussieht
  • welche Inhalte das Marketing-Studium umfasst
  • warum er sich für die IU entschieden hat
  • und über seinen Werkstudentenjob in einer Agentur

Fernstudium Marketing an der iu

Studienberatung der iu

Timo's Mail: timo.nowotny@iu-study.org

Timo's LinkedIn

Ihr findet mich hier:

⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠

TikTok

Für Fragen, Anregungen oder Kritik schreibt uns gerne eine Mail: ⁠⁠⁠copyandpaste@mail.de


18 Jul 2023#15 Business Administration / Praktikum im Start-up - Rebecca Pöllmann00:41:50

In dieser Folge haben wir das Vergnügen, mit Rebecca zu sprechen, einer Absolventin der Hochschule RheinMain in Wiesbaden. Sie hat Business Administration im Bachelor studiert. Sie erzählt uns welche Kursinhalte das Studium beinhaltet und welche Schwerpunkte man wählen kann. Rebecca teilt auch ihre Erfahrungen über das Praxisprojekt, welches sie mit der Deutschen Bahn gemacht hat.

Besonders interessant ist Rebeccas Entrepreneurship-Praktikum bei einem Startup in Mainz. In dieser Folge erzählt sie uns von ihren Eindrücken, wie es ihr gefallen hat und welche Erfahrung sie mitgenommen hat.

Des Weiteren widmen wir uns der Herausforderung, die sich nach dem Studium stellt: die Wahl des richtigen Berufs. Wir diskutieren, wie schwierig es sein kann, sich in der Berufswelt zu orientieren, und sprechen darüber, welche Schritte während des Studiums unternommen werden können, um diesen Übergang zu erleichtern.


Business Administration B.A. an der Hochschule RheinMain


Ihr findet uns hier:

Instagram

TikTok

Für Fragen, Anregungen oder Kritik schreibt uns gerne eine Mail: copyandpaste@mail.de

07 Mar 2023#04 Alles rund ums Thema BAföG - Marco Schumacher00:46:53

In der heutigen Folge sprechen wir mit unserem Gast Marco Schumacher über ein oft sehr nervenaufreibendes Thema: Es geht um BaFöG. Marco hat selbst viele Semester Erfahrung mit dieser speziellen Art der Studienfinanzierung. Er erzählt uns, welche Voraussetzungen für eine Förderung mit BAföG gelten und gibt Tipps, wie ihr die Zeit zwischen Antragstellung und erster Auszahlung möglichst minimieren könnt. 

Wusstet ihr, dass ihr nicht nur als Studierende BAföG beantragen könnt, sondern, dass auch andere Personengruppen Anspruch auf BAföG haben? Auch darüber sprechen wir in der heutigen Folge. 

Bitte beachtet, dass Marco von seinen persönlichen Erfahrungen berichtet und sich die Verfahren, Vermögensgrenzen oder Auszahlungsbeträge jederzeit ändern oder auch von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein können. 

Habt ihr weitere Fragen zu BAföG? Dann schreibt uns gerne eine Mail an copyandpaste@mail.de

Ihr findet uns außerdem bei Social Media:
Instagram

TikTok

31 Jan 2024#24 Wirtschaftsingenieurwesen / Praktikum bei Porsche - Marco Schumacher01:05:47

In dieser Podcast-Folge begrüßen wir Marco erneut zu Gast. Bereits in einer vorherigen Episode haben wir mit ihm über das Thema BAföG gesprochen. Heute gewährt er uns Einblicke in sein Studium, das er im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule RheinMain absolviert hat.

Marco teilt mit uns seine Studienerfahrungen, darunter die spezifischen Kurse, die er belegt hat, und warum Mathe ihm Spaß gemacht hat. Wir diskutieren, wie wichtig es ist, die richtige Lerngruppe zu finden und wie diese den Lernprozess unterstützen kann.

Des Weiteren berichtet Marco von seinem Praktikum bei Porsche. Er gibt uns Einblicke in den Bereich, in dem er tätig war, und erläutert den Ablauf des Bewerbungsprozesses.


Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule RheinMain

Ihr findet uns hier:

⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠

⁠⁠⁠TikTok⁠⁠⁠

Für Fragen, Anregungen oder Kritik schreibt uns gerne eine Mail: ⁠⁠⁠copyandpaste@mail.de

04 Jun 2024#33 Bewerbungstipps vom Recruiter - Moritz Naß01:43:51

Mein heutiger Gast ist Moritz, ein erfahrener Recruiter, der seine Bewerbungstipps mit uns teilt. Gemeinsam sprechen wir über Bewerbungsunterlagen und Bewerbungsgespräche. Moritz erklärt, worauf Recruiter besonders achten, gibt hilfreiche Tipps und klärt uns über die größten No-Gos in beiden Bereichen auf.

Moritz beantwortet außerdem folgende Fragen:

  • Auf wie viele Stellen kann man sich in einem Unternehmen bewerben?
  • Wie relevant sind Anschreiben heutzutage noch?
  • Macht es Sinn, ein Anschreiben mitzuschicken, wenn es nicht ausdrücklich verlangt wird?
  • Was zieht man zu einem Bewerbungsgespräch an?
  • Welche Fragen kann man bei Bewerbungsgesprächen stellen?
  • Man erhält eine Absage – was nun?
  • Wie verhält man sich im Assessment Center?

Bewerbungstipps: 06:40 Min

Bewerbungsgespräche: 52:00 Min


Lebenslauf.de

canva.com

kununu.com


Ihr findet mich hier:

⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠

TikTok

Für Fragen, Anregungen oder Kritik schreibt uns gerne eine Mail: ⁠⁠⁠copyandpaste@mail.de

07 May 2024#31 Data Science - Ian Shulman00:57:40

Mein heutiger Gast ist Ian. Er hat seinen Master in Data Science an der Leuphana Universität in Lüneburg gemacht. Ich spreche mit ihm darüber, warum er sich für diesen Studiengang entschieden hat und welche Inhalte dort behandelt werden. Ian erklärt uns, welche Vorkenntnisse man mitbringen sollte und wie wichtig Mathe und Programmieren wirklich für das Studium sind. Außerdem erzählt er uns von seinem Werkstudentenjob und wie er diesen über ein Recruiting-Dinner in einem Fünf-Sterne-Hotel bekommen hat.

Studium Management & Data Science an der Leuphana Universität

Khan Academy

Studyflix

Ihr findet mich hier:

⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠

TikTok

Für Fragen, Anregungen oder Kritik schreibt uns gerne eine Mail: ⁠⁠⁠copyandpaste@mail.de

05 Mar 2024#26 Umweltwissenschaften - Dennis Müller (Video-Podcast)01:05:52

Mein heutiger Gast ist Dennis, ein Absolvent der Umweltwissenschaften an der Leuphana Universität in Lüneburg. Dennis teilt mit uns seine Studienerfahrungen, erklärt was das Leuphana Semester ist und berichtet von seiner Exkursion auf Sylt. Außerdem gibt er uns Einblicke in das Studentenleben in Lüneburg und teilt einige Tipps zur Wohnungssuche. Freut euch auf spannende Einblicke in das Studium und das Leben an der Leuphana Universität!

Umweltwissenschaften an der Leuphana Universität

Ihr findet mich hier:

⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠

TikTok

Für Fragen, Anregungen oder Kritik schreibt uns gerne eine Mail: ⁠⁠⁠copyandpaste@mail.de

01 Aug 2023TUM vs. LMU / Studieren in München - Bahar und Carla00:58:06

TUM vs. LMU – Welche Uni ist die beste? Welche Uni hat die besten Partys? Sind auf der LMU wirklich nur 'BWL Justusse'? Wie viel Geld braucht man zum Studieren in München? Diese und weitere Fragen beantworten dir Bahar und Carla in dieser Folge.

Die beiden haben in München studiert. Carla hat im Hauptfach Kommunikationswissenschaften und im Nebenfach Psychologie an der LMU studiert. Bahar hat Technologie- und Managementorientierte BWL an der TU München studiert.

Wir decken alle Klischees und Vorteile über München auf und geben euch Einblicke ins Studentenleben dort. Außerdem sprechen wir auch über die Studiengänge der beiden und warum man auch genug feiern sollte während dem Studium.


Kommunikationswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München


Technologie- und Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre - Technische Universität München

Ihr findet uns hier:

Instagram

TikTok

Für Fragen, Anregungen oder Kritik schreibt uns gerne eine Mail: copyandpaste@mail.de

28 Feb 2023#03 Soziale Arbeit mit Christina und Johanna / BASA-online vs. Vollzeit00:48:34

In dieser Episode sprechen wir mit Johanna und Christina. Sie haben Soziale Arbeit an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden studiert. Johanna hat Vollzeit und Christina BASA-online studiert, was ein Berufsbegleitendes Studium ist. Wir sprechen mit ihnen über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Studienformen. Sie erzählen uns, mit welchen Inhalten sie sich während dem Studium beschäftigt haben, wieso es gesetzteslastiger ist, als sie es erwartet haben und was ihr jeweiliges persönliches Highlight war. Was sollte man mitbringen, wenn man sich für das Studium und die Arbeit mit Menschen entscheidet und wie sieht heute der Arbeitsalltag von Johanna und Christina aus? Diese und weitere Themen besprechen wir in dieser Episode, um euch so ein persönliches Bild zu dem Studiengang zu vermitteln.

Weitere Informationen zu Soziale Arbeit B.A. Hochschule RheinMain

Weitere Informationen zu Soziale Arbeit BASA-online B.A. Hochschule RheinMain

Ihr findet uns unter:
Instagram

TikTok

copyandpaste@mail.de

20 Aug 2024#37 Auslandssemester auf Bali - Pia Ditzer01:03:53

In dieser Folge spreche ich mit Pia, die ihr Auslandssemester auf Bali gemacht hat. Sie erzählt uns, wieso sie sich für Bali entschieden hat und wie die Organisation des Auslandssemesters über eine externe Agentur ablief. Sie berichtet uns, wie sie bei der Wohnungssuche vorgegangen ist und wohin sie überall gereist ist. Außerdem hat Pia in dieser Zeit einen Hund aufgenommen – wie es dazu gekommen ist, erfahrt ihr in dieser Folge.


Ihr findet mich hier:

⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠

TikTok

Für Fragen, Anregungen oder Kritik schreibt uns gerne eine Mail: ⁠⁠⁠copyandpaste@mail.de

02 Jan 2024#22 - 10 Dinge die wir gerne vor dem Studium gewusst hätten - Vivien Hauf01:10:59

Willkommen zur ersten Podcast-Folge des Jahres! Nach dem wir im letzten Jahr unser Studium abgeschlossen haben, reflektiere ich gemeinsam mit Vivien über unsere Studienzeit und wir teilen unsere Erkenntnisse mit euch. In dieser Episode konzentrieren wir uns darauf, 10 wichtige Dinge zu besprechen, die wir gerne vor dem Studium gewusst hätten.

Egal, ob du noch in den Vorbereitungen für dein Studium steckst oder bereits mitten drin bist, wir teilen praktische Tipps, wie du das Beste aus deiner Studentenzeit herausholen kannst.

Wir sprechen darüber, wie du den für dich passenden Studiengang findest, ob ein Umzug für das Studium sinnvoll ist, warum es sich lohnt, auch außerhalb der Vorlesungen an Workshops teilzunehmen und wie die Auswahl der richtigen WG deine Studienzeit beeinflussen kann.

Wenn du eine tolle Zeit aus deinem Studium machen möchtest solltest du diese Folge nicht verpassen.


Ihr findet uns hier:

⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠

⁠⁠⁠TikTok⁠⁠⁠

Für Fragen, Anregungen oder Kritik schreibt uns gerne eine Mail: ⁠⁠⁠copyandpaste@mail.de

06 Jun 2023#12 Vom Studienabbrecher zum Einser-Akademiker - Kevin Horntasch00:38:51

In unserer neuesten Podcast-Episode haben wir das Vergnügen, mit Kevin zu sprechen, der einen bemerkenswerten akademischen Weg hinter sich hat. Kevin hat nicht nur einmal, sondern gleich zweimal ein Studium abgebrochen, bevor er schließlich seinen endgültigen Abschluss in BWL mit Bestnoten absolvierte.

In dieser Folge tauchen wir tief in Kevins Werdegang ein und erfahren, was ihn dazu bewogen hat, diese schwierigen Entscheidungen zu treffen. Wie hat er sich gefühlt, als er sich von seinen ersten beiden Studiengängen verabschieden musste? Welche Herausforderungen und Zweifel sind ihm dabei begegnet? Und wie hat sein Umfeld auf seine Entscheidungen reagiert?

Kevin teilt offen und ehrlich seine Erfahrungen, Ängste und Erfolge auf seinem ungewöhnlichen Weg.

Diese Folge kann Personen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden Denkanstöße geben. Beachte aber, dass jede Situation individuell ist und unterschiedliche Rahmenbedingungen hat.


Ihr findet uns hier:

Instagram

TikTok

LinkedIn

Für Fragen, Anregungen oder Kritik schreibt uns gerne eine Mail: copyandpaste@mail.de

23 Dec 2023#21 Wirtschaftspsychologie / Praktikum bei Porsche - Nicolas Dreifuss01:07:02

Nico hat Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Darmstadt studiert und hat ein Praktikum bei Porsche absolviert.

Im Verlauf des Gesprächs teilt Nico mit uns seine Entscheidung, zunächst eine Ausbildung zu absolvieren, und wie er schließlich zum Studiengang Wirtschaftspsychologie gefunden hat. Er beleuchtet wie die Aufteilung zwischen Wirtschaft und Psychologie in dem Studiengang ist und gibt Einblicke in die Struktur des Studiengangs. Nico erläutert die verschiedenen Projekte, die er während seines Studiums durchgeführt hat.

Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den einzelnen Kursen des Studiengangs, darunter Diagnostik, Sozialpsychologie, klinische Psychologie und weitere relevante Themen. Nico erläutert, wie diese Kurse aufgebaut sind. Des Weiteren diskutieren wir die verschiedenen Schwerpunkte, die im Verlauf des Studiums gewählt werden können.

Abschließend gibt uns Nico einen Einblick in sein Praktikum bei Porsche und teilt seine Erfahrungen sowie Eindrücke mit. 


⁠⁠⁠Wirtschaftspsychologie an Hochschule Darmstadt⁠⁠⁠

Ihr findet uns hier:

⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠

⁠⁠⁠TikTok⁠⁠⁠

Für Fragen, Anregungen oder Kritik schreibt uns gerne eine Mail: ⁠⁠⁠copyandpaste@mail.de

09 May 2023#10 Auslandssemester in Mexico - Sandra Holtz00:48:09

In dieser Episode haben wir das Vergnügen, mit Sandra zu sprechen, die uns von ihrem Auslandssemester in Mexico erzählt.

Sandra gibt uns einen Einblick in das Studium in Mexico und teilt ihre Erfahrungen mit den Kursen, die sie belegt hat.

Außerdem gibt sie uns Infos über die Lebenshaltungskosten in Mexico und welche Produkte im Vergleich teurer oder günstiger sind.

Darüber hinaus spricht Sandra über die Sicherheit in Mexico und was man im Alltag beachten sollte. Ihre persönlichen Erfahrungen und Tipps sind besonders nützlich für diejenigen, die in Zukunft ein Auslandssemester in Mexico planen oder einfach nur mehr über das Land erfahren möchten.

Also, schnappt euch eine Tasse Kaffee und macht es euch bequem, während wir mit Sandra über ihr aufregendes Abenteuer in Mexico sprechen!


Tecnológico de Monterrey


Ihr findet uns hier:

Instagram

TikTok

LinkedIn

Für Fragen, Anregungen oder Kritik schreibt uns gerne eine Mail: copyandpaste@mail.de




03 Sep 2024#38 Duales Studium - Tim Laukat und Linus Gerull01:02:09

In der heutigen Folge spreche ich mit Linus und Tim, die beide ein duales Studium absolviert haben und ihre Erfahrungen mit uns teilen. Ich habe bewusst zwei Gäste eingeladen, die unterschiedliche Perspektiven bieten: Tim hat sein Studium in einem mittelständischen Unternehmen absolviert, während Linus in einem großen Konzern tätig war.

In dieser Episode erfahrt ihr:

  • Warum Linus und Tim sich für ein duales Studium entschieden haben
  • Was und wo sie studiert haben
  • Welche Modelle des dualen Studiums sie gewählt haben
  • Wie die Aufteilung zwischen Studium und praktischer Arbeit gestaltet war
  • Welche Vor- und Nachteile das duale Studium mit sich bringt
  • Welche vertraglichen Regelungen mit ihren Arbeitgebern bestanden
  • Wie viel Gehalt sie während des Studiums erhalten haben

Duales Studium Wirtschaftsinformatik an der FH Wedel

Wirtschaftsingenieurwesen an der FOM


Ihr findet mich hier:

⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠

TikTok

Für Fragen, Anregungen oder Kritik schreibt uns gerne eine Mail: ⁠⁠⁠copyandpaste@mail.de

25 Apr 2023#09 Kommunikationsdesign / Agentursurfing - Arthur Martoyan00:43:37

In dieser Podcast-Episode tauchen wir in die Welt des Kommunikationsdesigns ein und sprechen mit unserem Gast Arthur, der uns einen Einblick in seinen Bachelor an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden gibt.

Wir sprechen darüber, was inhaltlich im Studium zu erwarten ist und wie hilfreich ein Mappenkurs sein kann, um erfolgreich durch das anspruchsvolle Bewerbungsverfahren zu kommen. Arthur teilt seine persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen während des Bewerbungsprozesses und gibt Tipps, was man mitbringen sollte, um im Studium erfolgreich zu sein.

Zusätzlich gibt Arthur uns einen Einblick in die Erfahrungen, welcher er durchs Agentursurfing gemacht hat, bei der man Praktika bei unterschiedlichen Agenturen macht. Er erzählt uns was ihm am meisten Spaß gemacht hat.

Viel Spaß beim Hören!


Kommunikationsdesign (B.A.) - Hochschule RheinMain

Ihr findet uns hier:

Instagram

TikTok

LinkedIn

Für Fragen, Anregungen oder Kritik schreibt uns gerne eine Mail: copyandpaste@mail.de

05 Dec 2023#20 Erziehungswissenschaften - Emina Spahic00:56:42

Heute habe ich Emina als Gast zu besuch. Sie studiert Erziehungswissenschaften an der Johannes Gutenberg Universität in Mainz.

Emina teilt mit uns spannende Einblicke in ihren Studiengang. Sie erzählt uns, welche Themen in ihrem Studium, wie Soziologie, Psychologie und Statistik, behandelt werden. Außerdem berichtet sie von ihren Forschungsprojekten und erklärt, warum sie sich besonders für das Thema Diversität begeistert.

Neben dem Studium arbeitet Emina auch in einer Einrichtung für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Im Interview erfahren wir mehr über ihre Aufgaben und was ihr an diesem Job so gut gefällt.

Viel Spaß beim Zuhören!


Erziehungswissenschaft (B.A.) an der Johannes Gutenberg-Universität 

Ihr findet uns hier:

Instagram

TikTok

Für Fragen, Anregungen oder Kritik schreibt uns gerne eine Mail: copyandpaste@mail.de

21 Mar 2023#06 La Dolce Vita: Auslandssemester in Italien - Luisa Gmelin00:36:59

In der heutigen Folge sprechen wir mit Luisa. Sie studiert, wie Carina, auch Controlling an der Hochschule in Pforzheim und hat im Sommer 2023 ein Auslandssemester an der LIUC in Castellanza (Italien) gemacht. 

Ihr erfahrt, wie Luisa ein halbes Jahr "la dolce vita" gelebt hat und warum all ihre Ängste, allein in ein fremdes Land zu fahren, völlig unbegründet waren. Wir sprechen außerdem darüber, wie ihr Studienalltag in Italien aussah und an welche Momente sie besonders gerne zurückdenkt. 

Hier erfahrt ihr alles zur Universität, in der Luisa studiert hat: 

Home - LIUC Università Cattaneo EN SITE - LIUC Università Cattaneo EN SITE

Habt ihr noch Fragen an Luisa zu Ihrem Auslandssemester? Dann schreibt uns eine Mail an copyandpaste@mail.de oder direkt bei Social Media: 

Instagram

TikTok

LinkedIn


Améliorez votre compréhension de Copy & Paste - Alles rund ums Studium avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Copy & Paste - Alles rund ums Studium. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data