Beta

Explorez tous les épisodes de Chemisches Element - der Podcast

Plongez dans la liste complète des épisodes de Chemisches Element - der Podcast. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 179

DateTitreDurée
25 Oct 2022#73: Eichstichprobe am Pissoir01:50:27

Es war die erhoffte Wiedergutmachung: Die Männer der BSG Chemie liefern zuhause erneut ab, besiegen die Zweitvertretung von Hertha und gedenken Dieter "Schere" Scherbarth. Kurz danach gab es die Premiere auf der Eins für unser Frauenteam. Bei bestem Wetter im Leutzscher Holz haben die Frauen gegen die zweite vom Cottaweg deutlich verloren und sind ebenso wie die Männer raus aus dem Sachsenpokal. Wir gucken auf beide Partien, schauen auf die Liga und voraus. Und dazu gibt es jede Menge News.

Kapitel:

  • 0:00:00 Intro und News
  • 0:20:50 BSG Chemie Leipzig gegen Hertha II
  • 1:02:20 BSG Chemie gegen Rasenballsport II
  • 1:08:50 Der Blick auf die Liga
  • 1:39:30 Kick- und Medientipps

Shownotes:

Lutz Lindemann über Expertenrat (MDR)

Petition: "Der Ball ist nicht mehr rund - Endlich Fairness im Aufstiegsrennen"

Interview mit Hermann Winkler (SRD)

ASAP Globalcup

Medientipps:

Das Mateschitz Imperium: Wie es mit Red Bull weitergeht (Standard)

Mateschitz: Wie ein Milliardär die Sportwelt aufmischte (Standard)

Red Bull: Diesel für Yuppies, die Clubkultur und Abstürze (Standard)

Mark Mateschitz: Ein Erbe ohne viel Einfluss auf Red Bull (Standard)

Watch Tony Parker: The Final Shot | Netflix Official Site (Netflix)

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker (spotify)

700.000 Euro für Anwälte und Berater - "Der DOSB ist aufgefordert, zu sparen" (DLF)

Watch Untold: The Race of the Century | Netflix Official Site (netflix)

credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub

19 Apr 2021#1: Bananen für Karl-Marx-Stadt02:06:26

Endlich noch ein Podcast! In der ersten Folge von "Chemisches Element" bequatschen Daniel, Nils, Lochi, Bastian, Christian und Jonas, was in den 178 Tagen seit dem letzten Pflichtspiel unserer BSG passiert ist:

00:00:00 Begrüßung und Vorstellung

00:08:10 Vertragsverlängerungen und Kaderplanung

00:20:10 Saisonabbruch 

00:51:00 TV-Rechte Regionalliga Nordost

01:07:40 Sachsenpokal 20/21

01:55:00 Ausstellung 100 Jahre AKS

01:58:30 Medientipps und Shoutouts

Shownotes:

Sachsenpokal-Kommentar: http://www.chemischeselement.de/graeben-durch-la-la-land-kommentar-zum-sachsenpokal-2021/

Erklärung des Dresdner SC zum Sachsenpokal: https://www.dsc1898.de/nc/abteilungen/fussball/neuigkeiten/news-detail/news/detail/News/sachsenpokal-amateure-muessen-aufhoeren/

Interview mit ostsport.tv: http://www.chemischeselement.de/ostsport-tv-interview-heiko-mallwitz-regionalliga-nordost-live-streaming-bezahlschranke/

Ausstellung Im Flutlicht: 100 Jahre AKS im Museum der bildenden Künste: https://mdbk.de/im-flutlicht/

Medientipps: Flipside of soccer: https://podcastee693f.podigee.io/ https://www.youtube.com/user/Vitlafit https://www.zdf.de/nachrichten/heute-journal/doku-schwarze-adler-rassismus-im-fussball-100.html https://hoellenreiter.wordpress.com/ https://hörfehler.org/ (bes. Episoden 68 & 107) https://www.zdf.de/sport/zdf-sportreportage/dietmar-hopp-ultras-fussball-hoffenheim-bayern-bvb-hass-doku-100.html


Dank geht noch an Thomas Rudolph vom FSV Krostitz!


25 Jul 2023#104: Stochern im Nebel02:15:11

Alle Jahre wieder wagen wir den Blick in die Glaskugel. Wer wird Meister? Wer überrascht? Wer muss absteigen? Bei welchem Klub gehen gar die Lichter aus? Wir stochern für euch im Nebel und suchen nach Antworten auf die großen Fragen der besten Regionalliga Nordost aller Zeiten. Wir blicken auf die Kader, die Finanzen und die blanken Fakten. Allerdings bleiben wie so oft Hottakes nicht aus, für die wir uns am Ende der Saison schämen könnten.

Kapitel:

  • 0:00:00 Intro und Test gegen Aue
  • 0:07:00 Saisonprediction I: Das untere Drittel
  • 0:39:35 Saisonprediction II: Das mittlere Drittel
  • 1:25:30 Saisonprediction III: Das obere Drittel
  • 2:08:00 Medientipps

Shownotes:

Kicktipp - Chemisches Element

Alfred kommt heim

Tickets für den Saisonauftakt

Medientipps:

Der einsamste Fan der Schweiz - Blick Sport

C-Juniorinnen der BSG schauen das erste WM-Spiel der deutschen Frauen | MDR

Legende Verloren - Staffel 3

Sport inside – der Podcast - Die Russland-Frage als Zerreißprobe für den Sport

Rasenfunk zur WM

Born for this - mehr als Fußball | Doku über Frauen-Nationalteam

Campingplatz - Adria Ankaran Hotel & Resort

credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub


28 Aug 2024#150: Hightech Leertaste01:57:29

Die Diva aus dem Leutzscher Holz hat mal wieder zugeschlagen: Einer Gala-Vorstellung beim 1:0 Heimsieg gegen den BFC folgte eine blutleere 0:2 Auswärtsniederlage gegen Zehlendorf. Was nehmen wir daraus mit? Woran hat et jelegen? Und: Welches Spiel spiegelt die BSG eher wieder? Diese und weitere brennende Fragen klärt Moderator Jonas mit dem in den österreichischen Wäldern sitzenden Bastian, den Balkonier Kilian und dem Schreibtischler Nils intensiv. Anschließend blicken wir auf den Spieltag inklusive der englischen Woche und sorgen für reichlich neue Arbeitsplätze auf den Trainerbänken der Liga.


Kapitel:

  • 0:00:00 Intro, Begrüßung, News
  • 0:04:45 Der Heimsieg gegen die Biffzen
  • 0:23:30 Niederlage in Zehlendorf
  • 0:54:00 Der 5. Spieltag der RLNO
  • 1:48:30 Kicktipp, Medientipps, Verabschiedung


Shownotes:

Veranstaltung "Vor 35 Jahren - Transformation durch die Wende"


Medientipps:

SPRINGERSTIEFEL – Die 90er sind zurück | ARD Podcasts

Sport Politics Podcast

Kult Krimi | YouTube

Mehr als Gewalt und Pyro? So ticken Fußball-Ultras wirklich! | Past Forwar

29 Jun 2021#9: Mit Sportgeist gegen die Entrechtung01:11:27

In der heutigen Folge ist Yuval zu Gast. Er ist Historiker und forscht u.a. zur Geschichte des jüdischen Sports in Leipzig. Wir sprechen über die jüdische Gemeinde in Leipzig nach dem ersten Weltkrieg, den Sport zu jener Zeit, den Sportverein Bar Kochba. Wie sah jüdischer Sport in Leipzig zwischen 1919 und 1938 aus? Wie setzten sich die Jüd:innen der Entrechtung zur Wehr? Und welche vergessenen Helden retteten über den Sport hunderte Leipziger:innen vor der Ermordung durch die Deutschen.

Kapitel:

  • 0:00:00 Vorstellung Yuval und Betar Nordia Jerusalem
  • 0:05:20 Die Ursprünge des jüdischen Sports in Leipzig
  • 0:17:30 Die Gründung Bar Kochbas
  • 0:27:15 Das Buch 
  • 0:35:30 Der Sportplatz des BK Leipzig
  • 0:42:00 Mit Sportgeist gegen die Entrechtung
  • 1:00:20 Das Ende des jüdischen Sports
  • 1:09:20 Erinnerung an den BK Leipzig

Shownotes:

Mit Sportgeist gegen die Entrechtung - Die Geschichte des jüdischen Sportvereins Bar Kochba Leipzig

Lesung im alten Rathaus Leipzig

Kontakt: info@chemischeselement.de

credits to Smoking Guns - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

28 Mar 2024#132: Cremig in den langen Winkel01:42:04

Fußball ist ein Tagesgeschäft. Neun Tage ist es her, da haben wir hier Krisensitzung gehalten, uns mokiert, haben kritisiert und Forderungen aufgestellt. Inzwischen hat Chemie wohl einen neuen sportlichen Leiter, genau wie Bastian es gefordert hat. Jonas saß wie Waldemar Hartmann zu besten Weißbierzeiten und forderte eine Reaktion der Mannschaft Die fiedelte dann mal nonchalant die Hertha Bubis und Energie Cottbus mit 6:0 Toren aus dem AKS. Wir schauen auf die beiden Galaauftritte der Grün-Weißen, historische Ergebnisse, Leistungssprünge die Quantensprünge nah kamen und einen Schritt, der durchaus nur ein kleiner Schritt für Steffen Ziffert ist, aber vielleicht ein großer für die sportliche Entwicklung der BSG sein kann. Dazu schauen wir auf den knappen Heimsieg der Frauen gegen Zwickau und auf die Nachholer in der RLNO, sowie kurz auf den Sachsenpokal.

Kapitel:

  • 0:00:00 Leutzschland findet den Supersportdirektor
  • 0:14:00 BSG Chemie - DFC Westsachsen Zwickau
  • 0:18:10 3:0 1.0 - Chemie gegen die Hertha Bubis
  • 0:37:00 Gala gegen Cottbus
  • 1:25:40 Der Blick auf die (vermeintliche) Konkurrenz

Shownotes:

Aktionsspieltag Psychische Erkrankungen < BSG Chemie Leipzig

Kirsche bleibt! < BSG Chemie Leipzig

Chemie Leipzig: Steffen Ziffert wird Sportdirektor  | MDR.DE

Steffen Ziffert - Trainerprofil

Pressekonferenz zum Spiel BSG Chemie Leipzig gegen FC Energie Cottbus (yt)

Medientipps:

#PFL-Podcast feat. MARCEL HILßNER I Fußballer über BUNDESLIGA - Debüt, Zeiten bei DYNAMO DRESDEN & PAPA sein (spotify) 

KRIEG IM SCHATTEN. Warum starb Nikola Milicevic? (ARD)

Schöner neuer Fußball Podcast #15 – Just did it.

Der alltägliche Kampf von Manu Larcenet– Gesamtausgabe

Der Theoretiker der Vernichtung | Dr. Werner Best (1/2) | Was bisher geschah | Podcast

28 Jun 2021#8: Gegen das Vergessen: das IFBF in Leipzig01:29:45

In Folge 8 sind Christoph und Sebastian vom Leipziger Verein Tüpfelhausen zu Gast. Zum 7. Mal richtet der Verein das Internationale Fußball Begegnungsfest aus, was am kommenden Wochenende stattfindet. Wir sprechen über das Programm, das Spiel der BSG gegen Beitar Nordia Jerusalem am Samstag, die Entstehung und viele Geschichten, die in den Jahren angefallen sind. 

Shownotes: 

Tüpfelhausen

Das IFBF

Mit Sportgeist gegen die Entrechtung - Die Geschichte des jüdischen Sportvereins Bar Kochba Leipzig


Kontakt: info@chemischeselement.de

credits to Smoking Guns - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

30 Jul 2024#147: Es hat sich nüscht geändert02:15:46

Oh, wie schön ist der Saisonstart. Noch schöner ist dieser in Leutzsch und am schönsten wäre es mit einem Heimsieg gewesen. Dazu hat allerdings nicht viel gefehlt. Dennoch diskutieren, der mit dem Internet des nordfranzösischen Waldes kämpfenden - Bastian, der Urlaubsrückkehrer - Nils, der Balkonier - Kilian und Moderator - Jonas, die Schlüsselmomente des Spieles und warum es gar gegen die BSG hätte kippen können. Dazu blicken wir auf die News im Leutzscher Holz, den ersten Spieltag der Champions League des Ostens und auf die untippbare Kicktipp-Runde.

Shownotes:

Tipprunde - Frauenteam

Tipprunde - Zwote

Rückblick auf den Löwin Lotti Gedenklauf

Kinderkrebshilfe Halle

Verfahren gegen CFC-Türsteher

Tobias Reithmeir verstärkt die BSG Defensive

Fabian Rueth wechselt ins Leutzscher Holz

Fabian Rueth - Twitch


Medientipps:

Geheimdienste im Kalten Krieg - Paranoia - Die ganze Doku | ARTE

The Race - YouTube

«Tante Tania» trat 1986 zurück – und nimmt mit 58 Jahren erstmals bei Olympia teil

Flucht und Spiele - Raus aus dem Iran

ARD Mediathek

24 Jul 2024#146: Psycho-Energy & Schwarze Magie03:20:06

Bald geht sie wieder los, die beste vierte Liga aller Zeiten. Und auch wenn Miroslav Jagatic bestreitet, Glaskugeln seien sinnvoll, werfen wir sie wieder einmal an. Emsig, mit mehr oder weniger Akribie haben wir daher unsere Tipps zusammengeschraubt und präsentieren zum dritten Mal in Folge die Abschlusstabelle der Regionalliga Nordost schon vor dem ersten Spieltag. Bastian aufm Campingplatz, Kilian aufm Balkon, Max in Karl-Marx-Stadt, Lochi im Ohrensessel und Jonas mit Fenster auf Kipp präsentieren mit Fernbotschaften von Nils garniert die Teams der Champions League des Ostens. Neben der so called "Konkurrenz" blicken wir auch auf die letzten Tests der BSG und auf die Wortmeldungen von Trainer und sportlichem Leiter.

Kapitel:

  • 0:00:00 Intro und News
  • 0:03:00 Wie die Tipps zustande kamen
  • 0:11:30 Die untere Tabellenhälfte
  • 1:26:30 Die BSG Chemie
  • 1:45:50 Die obere Tabellenhälfte
  • 3:14:50 Medientipps

Shownotes:

Titelverteidigerinnen gesucht! | BSG Chemie Leipzig

In Gedenken an Lotti und für krebskranke Kinder: Chemie-Familie läuft durchs Leutzscher Holz | BSG Chemie Leipzig

geilstezwote | kicktipp

chemischefrauen | kicktipp

Miroslav Jagatic (Chemie Leipzig): "Wird dieses Jahr eine enge Kiste" | MDR.DE

"Leben hat wieder einen Sinn" – Chemie vor Saisonstart gegen Babelsberg | youtube

Medientipps:

classic football matches | youtube

Miss Americana | Netflix

Kamala Harris - Eine amerikanische Karriere | ARTE

Turnen - 60 Sekunden Perfektion | ARD

Generation F – Zeit für Sportler:innen | ARD


Spoiler! – Die Abschlusstabelle:

18 H06

17 EIL

16 VFC

15 ZFC

14 L63

13 HBSC II

12 RWE

11 VIK

10 BSG

9 FSV

8 L*K

7 CFC

5 VSG

5 SVB

4 FCC

3 GFC

2 BFC

1 HFC

30 Mar 2023#90: Das Grün-Weiße Ballett 01:53:38

Normalerweise mögen wir keine Montage - doch wenn Chemie drei Punkte holt, dann strahlt der Sonnenschein. Wir analysieren den Auswärtssieg am Montagabend beim Berliner AK im Poststadion messerscharf. Zudem sprechen wir erneut über den vakanten Posten des sportlichen Leiters, die "Im Schatten des Fünfecks"-Ausstellung, die geilste Frise der Liga & über die Landespokale im NOFV-Gebiet. Insbesondere letztere bieten einigen Diskussionsstoff. Natürlich blicken wir auch auf das anstehende Stadt-Derby voraus und sprechen über die aktuellen Entwicklungen am Südfriedhof.

Kapitel:

  • 0:00:00 Feedback, Feedback, Feedback
  • 0:15:45 Im Schatten des Fünfecks
  • 0:19:45 Poststadion abgeholt
  • 1:03:45 Nachholspiele
  • 1:14:45 Landespokale
  • 1:38:15 Zum Südfriedhof
  • 1:45:20 Medientipps

Shownotes:

Im Schatten des Fünfecks

Warum BAK-Trainer Uluc das Aufeinandertreffen mit Chemie Leipzig lieber vermieden hätte

Thüringenpokal: Nordhausen legt Einspruch gegen Finalort-Entscheidung ein | MDR.

Pokalfinale in Jena - FSV Wacker 90 Nordhausen

Eutritzsch verpasst die Sensation gegen Neugersdorf | MDR

Mindestlohn-Vergehen am FC Bayern Campus: Staatsanwaltschaft ermittelt

Medientipps:

Thesencheck: Diese 8 Behauptungen über den Krieg in der Ukraine sind falsch

4Feinde - YouTube

4Feinde - Website

MDR Sachsenspiegel zu "Im Schatten des Fünfecks"

John Degenkolb im Sportschau Tourfunk: "Dass es so schlimm wird, habe ich nicht gedacht"

credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub

13 Jun 2023#100: Der innere Gattuso04:21:55

Es ist soweit: die heißersehnte einhundertste Folge. In der bisher längsten Episode unseres Podcasts feiern wir uns selbst für 100 Ausgaben Chemisches Element. Aber nicht nur wir feiern uns, auch ihr Hörer:innen kommt zu Wort. Wir erfreuen uns an eurem tollen und lieben Feedback. Ganz neben den Feierlichkeiten analysieren wir auch unsere Saisonpredictions. Dort war so mancher schlecht gealterter Take, der ein oder andere Bock oder auch eine Wette dabei. Spoiler: Dabei kommt keiner ungestraft davon. Jonas, Bastian, Max und Lochi stellen sich (online) auch noch Nils' Quiz über den Podcast. Zudem schauen wir natürlich auf die jüngsten News & Entwicklungen im Königreich Leutzsch.

Kapitelmarken:

  • 0:00:00 Intro
  • 0:07:30 Chemische News: MV, Funktionsgebäude, TeamsDay
  • 0:32:30 News aus der Liga: Eilenburg, Zwickau, Hertha
  • 0:45:15 Saisonrückblick Regionalliga Part I
  • 1:36:20 Die Spielzeit der BSG Chemie
  • 2:21:50 Saisonrückblick Regionalliga Part II
  • 3:41:20 CE quizzt über CE
  • 3:57:30 Unsere Highlights 
  • 4:06:10 Medientipps

Shownotes:

Fan-Faction mit Jaana

Neues Funktionsgebäude in Leutzsch

Bericht von der MV (Geschäftsjahr 2022)

Abschiede im Funktionsteam

Tarik Reinhard & Tom Müller verlassen die BSG

Chemie verpflichtet Thilo Gildenberg

Covic Demission bei den Hertha Bubis

Mailadresse für Fragen zum Quizduell mit dem RLNO-Podcast: bullshitbingrlno@web.de

Medientipps:

Backspin-Podcast mit HeXer

C wie Karl-Marx-Stadt bei Athletic Sonneberg - MDR

Dirty little Secrets

Ganz normal: Rechtsradikal

LeutzschErleben mit Siggi Müller

Video-Spielbericht zum Heimspiel gegen Energie Cottbus

Die letzten Minuten VfL Osnabrück - BVB II

Alle Tore der WM 1998

Späti Schnack Podcast

Danke an Youtubeuser Mig Max fürs Outro: Chemie Leipzig Chor(Knaben) 

Unsere Mailadresse: info@chemischeselement.de

credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub


18 Mar 2025#174: Nicht gut Blumen pflücken01:30:40

„Derby lässt grün-weißes Band
Wieder flattern durch die Lüfte;
Bratwurst-, Bier- und Pyrodüfte
Streifen ahnungsvoll das Land.
Chemie-Fans träumen schon,
Wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leises Megafon!
Derby, ja du bist’s!
Dich hab ich vernommen!”

Frei nach Eduard Mörike (Fuß-ball-gott!) gehen wir in die erste Derbywoche des Jahres 2025: Wir halten unsere Nasen einmal tief rein in einen duftenden Strauß an Analysen, Takes und Halbwahrheiten aus dem Spiel gegen die Blumenstädter.

Für den Stilblütenhonig aus dem Leutzscher Holz suchen wir Erbauliches wie die Biene den Nektar und hören nicht auf, bis die kleine Blumenwiese dieser Woche abgearbeitet ist. Ob Honig ums Maul oder durch die Blume gesprochen, es gibt wieder alles zu rosigen Aussichten und dornigen Chancen — und das auch noch zum Selberpflücken.

Die Wald- und Wiesenexperten eures Vertrauens jäten kurz das Unkraut auf der der Sonne abgewandten Seite des Leipziger Fußballs und kompostieren dann sachgerecht die blau-gelben Stilblüten. Für den ganzen Rest dann einfach Kick- und Medientipps mit in die Vase geben und schon hat man bestimmt eine ganze Woche Freude daran.

Bräuchten auch mal wieder ein bisschen Wasser: Wald-Akelei Bastian, Drachenwurz Jonas und der Rundblättrige Sonnentau Kilian, eure Blumen des Jahres im Chemischen Element #174! 

Shownotes:

Spieltage 28 bis 30 terminiert

Regionalliga Nordost - Fairnesstabelle 24/25 | transfermarkt

Regionalliga Nordost: Die bisher (un)fairsten Teams | fupa

Carl Zeiss Jena: Uluc kehrt als Bürger-Nachfolger an die Kernberge zurück | MDR.DE

Medientipps:

Bartels, Durm, Mittag – Ex-Profis im Amateurfußball |  Sportclub Story | NDR Doku

Geldwäsche-Bekämpfung - Was gegen Finanzkriminalität hilft 

Die Pionierinnen des Fahrrads | Doku HD | ARTE 

31 Mar 2022#47: Die WM der Landespokale02:09:02

Dank eines seriösen und erfolgreichen Vortrags in Bautzen kann unsere Chemie-Elf weiter vom DFB-Pokal träumen. Bastian, Christian, Jonas, Max und Nils sind hin- und hergerissen, ob das Halbfinal-Los mit der sich abzeichnenden Heimpartie gegen Zwickau ein gutes oder schlechtes Omen ist. Von der letzten Hürde auf dem Weg zum möglichen Pokalsieg einmal ganz abgesehen, der aller Wahrscheinlichkeit nach über Chemnitz führt. Gemeinsam blicken wir zudem auf das Geschehen in den übrigen NOFV-Landespokalen und das A-Jugend-Derby gegen den verbotenen Stadtteil am vergangenen Wochenende. Und mit unserem Gast Marcus, den wir schon zum zweiten Mal bei uns begrüßen durften, sprechen wir über die Gefühlslage beim kommenden Gegner Carl Zeiss Jena. Dort schmiedet man mal wieder große Pläne. Aber ob das auf Nachhaltigkeit ausgelegte neue Zukunftskonzept aufgeht?

  • 0:00:00 Intro
  • 0:05:50 Landespokale anderswo
  • 0:30:00 Sachsenpokal
  • 0:44:00 Nachwuchsderby
  • 0:50:00 Zukunft im Paradies
  • 1:23:25 Die Gegenwart des FCC
  • 1:49:00 Frauenfußball bei Carl Zeiss
  • 2:00:00 Goodbye und Medientipps

Shownotes:

Nachwuchswochende

Refugees United Aufruf

Zukunftskonzept des FCC

Podcast dazu

Illtertissen international

Medientipps:

Vitlafit bei youtube

Woman Coverage zur NFL

Doku über den Jenaer Run im Europapokal der Pokalsieger

Dobble Gesellschaftsspiel (amazon)

credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

03 Feb 2022#40: Voll auf Linie01:51:56

Ein Übergriff der Berliner Polizei überschattet überschattet den Sieg bei Tasmania Berlin und die weiterhin makellose Rückrundenbilanz der Leutzscher Kicker. Jonas, Lochi und Bastian bleibt nichts anderes übrig, als sich an der "Berliner Linie" abzuarbeiten: Mit der Kategorisierung der an sich harmlosen Begegnung als Risikospiel, dem martialischen Auftritt der Cops schon vor dem Spiel und dem überzogenen Pfefferspray-Einsatz gegen feiernde Chemie-Fans setzte die Staatsmacht durchweg auf Eskalation. Das Sportliche geriet dabei fast zur Nebensache, wäre da nicht eine solide Mannschaftsleistung mit einem herausragenden Dennis Mast, der zum Dreier bei Tasmania dirigierte. Die Hoffnungen sind groß, dass es noch besser wird, denn der Kader wurde weiter verstärkt. Nils stellt den neuen Mittelfeldmann Anes Osmanoski vor. Außerdem geht es um die Ergebnisse auf anderen Plätzen, die Wintertransfers in der Regionalliga Nordost und das kommende Spiel gegen Babelsberg 03. Was nach der Aufnahme noch auf Sonntag verschoben wurde.

Kapitel:

0:01:10 Zum Tod von Gerd Schädlich

0:06:25 News: Verlängerungen und Neuzugänge

0:24:15 Zum Spiel gegen Tasmania: Das Sportliche

0:41:25 Lachsbrötchen, Zäune und Polizeiproblem

1:04:50 Der Blick über die Liga

1:34:40 Ausblick auf Babelsberg

1:45:35 Medientipps

Shownotes:

Gibt bei uns auf dem Blog

09 Apr 2024#134: Sonnenstich an der Mulde02:11:28

Oh, wie schön ist Eilenburg. Zwischen Sonnenhüten, Bratwurstduft und einem chemischen Sieg gab es an der Mulde aber auch alles, was ein Auswärtsspiel nicht braucht. Fußschmerzen ob des beschissensten Blocks der Liga, einen Fernsehturm mitten in der Sichtachse und natürlich Terror des Teams in Blau. Wir blicken zurück auf den vierten Sieg in Folge der BSG Chemie Männer bei der Macht von der Mulde. Dazu schauen wir auch noch auf die Frauen, die ihr Spitzenspiel gewannen, blicken über einen interessanten Spieltag in der besten und spannendsten vierten Liga aller Zeiten und beantworten eine Kinderfrage.

Kapitel:

  • 0:00:00 Intro und Kinderfrage
  • 0:05:00 Frauen siegen in KMS
  • 0:18:00 Drei Punkte in Eilenburg
  • 1:25:00 Der Blick auf die Liga
  • 2:03:30 Kick- und Medientipps

Shownotes:

Chemnitzer FC Frauen - BSG Chemie Leipzig ticker | fussball.de

Durchführungsbestimmungen RLNO Frauen | PDF

GFC stellt sich die Stadionfrage: Greifswald, Lübeck - oder doch Berlin? | kicker

Hallescher FC: Klassenerhalt des HFC wäre Rarität in der Drittliga-Geschichte | MDR.DE

Chemie-Coach Jagatic und FCE-Trainer Prüfer im Doppelinterview nach dem Spiel | MDR.DE

Medientipps:

Casual Violence | spotify

Polygonales Pferd II, 2011–13

Zeitspiel-Magazin #34: Eine andere Geschichte der EM

Außer Dienst? – Die Gerhard Schröder-Story | ARD-Mediathek

23 Feb 2023#85: Ferngespräch in die Blue Mountains mit Flo Kirstein02:06:52

Es ist die zweite englische Woche in Folge, die die BSG durchlebt. Den Mittwochsnachholer können Jonas, Lochi und Nils leider nicht live im Stadion verfolgen, aber verwöhnen euch HörerInnen mit einem Watchalong. Mit an Bord: ein Special-Guest, dessen Wecker leider nicht anschlug und so erst zur zweiten Halbzeit dabei sein konnte. Florian Kirstein schaltet sich uns vom anderen Ende der Welt zu. Ein Gespräch über den Kleinbuskauf in Neuseeland, nächtliche Busfahrten mit Fünfeck FM durch Australien, was Wandern für die Fitness tut, den internen Strafenkatalog der Mannschaft und vieles mehr.

Kapitel:

  • 0:00:00 Erste Halbzeit: Halberstadt, Schiedsrichterdebakel, Lichtenberg
  • 1:00:00 Zweite Halbzeit: Kirsche in Down Under, Saisonausblick, Meuselwitz
  • 1:57:50 Kick- und Medientipps

Shownotes:

Folge 29 des RLNO-Podcasts "Schiedsrichterkatastrophen"

Have you ever seen the rain?

Fünfeck FM

Das australische Elbsandsteingebirge

Medientipps:

Legend: Bill Russel (Netflix)

Ausgerastet und abgestürzt: Der Fall des Angry German Kid | ZAPP | NDR

Übersteiger, KPD und grausam gegen andere: Klaus Lisiewicz Interview zum 80. Geburtstag

Ein anderes Spiel - Fußball und Digitalisierung - Sport Inside Podcast (Anti-Medientipp)

credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub

22 Mar 2023#89: Leutzschland sucht den Supersportdirektor01:50:44

Am Fuße der Kernberge hat die BSG alles gegeben. Einer guten ersten Hälfte folgte eine dominante zweite Halbzeit. Doch was Zählbares gab es für die Grün-Weißen nicht zu holen im Paradies. Wir diskutieren lang und breit die Nuancen, die gefehlt haben, um eine tolle geschlossene Mannschaftsleistung zu krönen. Dazu wird euer Feedback zur Nachfolge der Quadriga ausgewertet. Den Spieltag gehen wir mal etwas anders an, diskutieren über Storylines statt über Ergebnisse. Doch wie gewohnt sprechen wir dazu über Baustellen in Leutzsch, Anzeigetafeln, Entwicklungen in der Liga, meckern über Spieltagsansetzungen, verhaspeln uns bei der Aussprache anderer Podcasts und geben Medientipps.

Kapitel:

  • 0:00:00 News
  • 0:14:30 Feedback zur Nachfolge der Quadriga
  • 0:25:15 Niederlage beim FCC
  • 1:06:30 Die Liga in Schlagzeilen
  • 1:36:50 BAK: Ausblick auf Montagabend
  • 1:44:30 Medientipps

Shownotes:

"Im Schatten des Fünfecks" Ausstellungseröffnung

"Im Schatten des Fünfecks" (twitter)

Rechtshilfekollektiv Chemie zur Datenabfrage (twitter)

Timo Mauer und Denis Jäpel bleiben Chemiker

Steve Bathelt und Frank Kühne zur Entwicklung der BSG (MDR)

⁠⁠Halberstadt trennt sich von Lieberam (MDR)

Medientipps:

Auf Jahre unschlagbar-Zine zur Fahrt nach Greifswald (twitter)

Last Chance: U - Basketball (Netflix)

Last Chance: U - Interview (Lead Blogger)

Coach Carter (Netflix)

Um die Welt mit Zac Efron (Netflix)

Nils' Ranking der Kneipenschläger-Skills der RLNO-Coaches (twitter)

RLNO Podcast zum Abstiegskampf in Liga drei (Spotify)


credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub


27 Nov 2024#162: Das Glas ist 0,5 voll01:57:54

2,5 Sachsenringe dem Königreich Leutzsch hoch im Licht,
Sieben den Zwergenherrschern des Verbands in ihren Hallen aus Stein,
Den Sterblichen Egal-Vereinen, ewig dem Tode verfallen, neun,
Einer dem Dunklen Herrn Ziane auf dunklem Thron
Im Lande Mordor (Probstheida), wo die Schatten drohn.
Ein Sachsenring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
In die Auswärtsniederlage zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor (Probstheida), wo die Schatten drohn.

Kapitel:

  • 0:00:00 Intro & News
  • 0:06:00 Zur Pleite gegen aufsässige Schwäne
  • 0:59:30 Der 16. Spieltag der RLNO
  • 1:40:40 Kicktipp, Medientipps & Outro


Shownotes:

Trauer um Wolfang Behla

Gesundheitliche Gründe: Cheftrainer Bürger fehlt Jena bis Jahresende


Medientipps:

Twitter-Ersatz Bluesky: Toxic Positivity

Soziologe Steffen Mau - Warum bleibt der Osten so anders? 

Die HASAG und der Holocaust. Eine Forschungsreise auf den Spuren des Leipziger Rüstungskonzerns 

Podcast: Die Botschaft (1/5) – Als die deutsche Mauer in Albanien fiel - Die letzte Bastion

Waves Ahead of the Ocean - Rainbows Are Free

Starting Five | Netflix

26 Jan 2022#39: Pogba und Kanté von Leutzsch01:00:38

Wir haben gewonnen. Drei Punkte hat die BSG Chemie aus Halberstadt mit heim gebracht. Bastian, Max und Jonas sprechen über den Auswärtssieg, zwei freudige Vertragsverlängerungen und den nächsten Gegner Tasmania Berlin. Dazu werfen wir einen Blick auf die Transferpolitik der Konkurrenz in der Regionalliga Nordost. Und: wir halten uns kurz.

Kapitel:

  • 0:00:00 Intro und News
  • 0:06:30 Auswärtssieg in Halberstadt
  • 0:42:30 Wintertransfers in der #CLOst
  • 0:49:35 Tasmania
  • 0:56:50 Medientipps

Shownotes:

Chemie Leipzig zur Vertragsverlängerung von Benny Bellot und Tom Gründling

DFB zur Änderung der Vorteilsregel

Manu Thiele zu Tasmania Berlin

Turus zum Testspiel Tasmania - Hansa II

Medientipps

Rasenfunk Kurzpass zum Afrikacup

Ballesterer Podcast

Thees Ullmann - Trommlermann (youtube)

26 Feb 2025#171: chemische Reaktion auf Adrian Alipour00:33:49

Achtung: Heiß und fettig! Frisch aus dem Podcast-Mikro: unsere chemische Reaktion!
Es ist endlich amtlich: Die BSG Chemie bekommt mit Adrian Alipour einen neuen Trainer. Ab 1. April - kein Scherz. Wieso ist das so? Welche Philosophie und Vita bringt der 46-jährige Ruhrpottler mit? Und vorallem: Was sind unsere Meinungen dazu? Viele Fragen, noch mehr Antworten und Einordnungen unsererseits. Wer's nicht hört, kann morgen nicht auf dem Schulhof mitreden.

Shownotes:

PK: Adrian Alipour wird neuer Trainer der Chemiker! 

Podcast #166: Mauserungsprozess - Chemisches Element (Time-Code: 1:03:30)

09 Nov 2022#75: Die Reifeprüfung00:58:33

12 Spiele, 25 Punkte, Platz 5 nur drei Punkte hinterm Tabellenführer, ein 4-0 Sieg in Leutzsch…es ist zu schön um wahr zu sein. Die BSG Chemie übertrifft unsere kühnsten Erwartungen und reist mit breiter Brust an die Ostsee. Nils, Bastian und Jonas schauen auf den Sieg gegen Tebe, die Reifeprüfung laut Christian Sobottka. Wir blicken auf die Liga und schauen auch ein wenig nach vorn. Heute mal kürzer als gewohnt.

Kapitel:

  • 0:00:00 Intro
  • 0:02:35 Heimsieg gegen Tennis Borussia Berlin
  • 0:19:30 Blick über den Spieltag
  • 0:45:10 Greifswalder FC
  • 0:50:20 Kick- und Medientipps

Shownotes:

Drittliga-Aufstiegsfrage: Einigung erzielt – Stillschweigen vereinbart | MDR.DE

Medientipps:

Keine Playoffs im Schweizer Fussball (Petition)

Chez Krömer - Zu Gast: Ex-Vizekanzler Österreichs H.C. Strache (S07/E02) (youtube)

chronik.LE –   Podcasts

Höllenreiter Blog

27 Jul 2021#13: Krokodile, Schweden, Halberstadt01:50:00

Endlich wieder Regionalliga Nordost. Lochi, Christian und Jonas schauen zurück nach Eilenburg. Bastian liefert aus der Ferne eine tiefgreifende Analyse. Wir blicken auf den überraschenden Spieltag und schauen nach vorne. Was geht gegen Halberstadt und in Meuselwitz? 

Kapitel

  • 0:00:00 Intro und News
  • 0:07:50 FC Eilenburg - BSG Chemie
  • 0:54:10 Der Spieltag in der RL NO
    • 1:02:15 Germania Halberstadt
    • 1:22:25 ZFC Meuselwitz
    • 1:39:45 Medientipps und Ticketkaufabfuck

Shownotes:

OTZ über die Einsprüche aus Jena gegen den zerstückelten Spieltag

Statement der Diablos Leutzsch gegen die Spieltagszerstückelung

Medientipps:

Players Podcast zu Olympia

Jens Weinreich zu Olympia

Podcast "Zum Dorfkrug" über Tokio Hotel" und die Baseballschlägerjahre

Die Nilz Bokelberg Erfahrung 


credits to Smoking Guns - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

22 Jun 2022#58: Kabinenansprache an alle01:09:05

In Folge 58 sprechen wir mit Aufsichtsrätin Kristin "Kiri" Kielon über die wohl kürzeste Mitgliederversammlung in Leutzsch ever. Dennoch gibt es viel zu erzählen und viele Fragen werden geklärt. Was macht man eigentlich im Aufsichtsrat? Wie ist die finanzielle Entwicklung bei der BSG Chemie? Und wer bestellt eigentlich die großen Mengen Sand?
Jonas, Bastian, Max & Nils thematisieren mit Kiri - wenn auch in verkürzter Form - die jüngsten Kaderentwicklungen bei der BSG, wir beglückwünschen den neuesten Regionalliga-Aufsteiger - der ausnahmsweise nicht aus der Bundeshauptstadt kommt, wir blicken gespannt nach Chemnitz, wo der dort ansässige himmelbraune Club nun doch eine Verbandsstrafe aufgebrummt bekommt und weiteren Sanktionen entgegen sieht. Was dürfen wir erwarten? Und was macht eigentlich das Flutlicht?

Kapitel:

  • 0:00:00 Intro und Vorstellung
  • 0:04:00 News rund um Chemie
  • 0:19:40 Was macht eigentlich der Aufsichtsrat?
  • 0:48:40 Willkommen, BSG Kernkraftwerk!
  • 1:01:20 Medientipps

Shownotes:

Kauft euch ne Dauerkarte

Zusammenfassung MV Geschäftsjahr 2021

die kuriose Tribünenkonstruktion in Greifswald

Manassé Eshele wechselt nach Leutzsch

Der neue Karau ist ein neuer Halili - Philipp Harant

Update zum Flutlicht

Chemnitz muss blechen

Medientipps:

Doku über Garrincha

Twitter-Account "Football Pictures that go hard"

Diablos Leutzsch & die BSG Chemie : Ultras gestalten ihren Verein

FC Red Star: Ein französischer Fußball-Verein leistet Widerstand

Sportwashing in Aserbaidschan

Immobilienfirmen als Sponsoren im Fußball

Ostsport Highlights Chemie gegen BAK

credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub

23 Oct 2024#157: Boomerburger Tugenden02:04:41

Podcastfolge ohne Applaus.

Natürlich kann ein Podcast immer mal in die Hose gehen. Natürlich hat keiner der Akteure, die gestern mit dem CE-Emblem im Zoom waren, absichtlich schlecht gelabert. Und natürlich haben wir in unserem Ensemble neben den Moderatoren eine Menge guter Analytiker, Experten und erfahrene Recken. Wer etwas anderes behauptet, erzählt Blödsinn. Dennoch hat uns all das nicht davor bewahrt nach der Podcastpause wiederzukommen.

Auch weil das Vertrauen in die Regionalligatagtauglichkeit unseres Podcasts nach wie vor besteht, müssen sich die Akteure der gestrigen Aufnahme auf und außerhalb des Zoom-Calls angesichts der gezeigten Leistung fragen, ob sie wirklich im Vorfeld alles dafür getan haben, die nächste Podcastfolge erfolgreich zu gestalten. Die Tugenden, die das Chemische Element in den letzten Jahren wieder bekannt, auditiv erfolgreich und nicht zuletzt sympathisch gemacht haben, waren jedenfalls in dieser Folge nur selten bis gar nicht zu erkennen.

Diejenigen, die bereits länger im Podcast sind, wissen, dass Folgen gegen Eilenburg stets Höhepunkte darstellten. Unter dem Strich bleibt die bittere Erkenntnis, dass man sich mit Ausnahme vielleicht der ersten 20 Minuten mindestens fahrlässig einen pomadigen Auftritt geleistet und weder unterhalterische noch hinreichend humoristische Mittel gefunden hat. Die grenzenlose Enttäuschung der Hörer:innen ist deshalb mehr als verständlich und jegliches Schönreden fehl am Platz.

In der kommenden Woche steht die nächste Podcastfolge an. Die Vorzeichen scheinen dabei nicht ermutigend. Dass uns andere Podcasts deutlich voraus sind, ist bekannt. Mit einer solch uninspirierten Vorstellung wie der gestrigen werden wir nicht weit kommen in den Podcast-Charts. Die Fragestellung ist dennoch ganz simpel: Gelingt es uns, ein anderes, ein regionalligataugliches Gesicht zu zeigen?

Nächste Woche wissen wir mehr.


Shownotes:

Brandtext des FC Eilenburg auf Facebook

Neonazis im unpolitischen Weixdorf

RHK Chemie über das Sicherheitstreffen der Innenministerin

Podiumsdiskussion: Neugründung und Mitbestimmung – Chemie von 2007 bis heute

Kommende Probetrainings im Nachwuchs


Medientipps:

Fans von Lichtenberg 47 erinnern an Hans Zoschke

FF 205 | über das Urteil zum BKA-Gesetz "Datei Gewalttäter Sport" - Hörfehler - Podcast zu Fussball-Zeitgeschichte

Europa und der Eiserne Vorhang | Arte Doku

Fleetwood Mac - Tango in the Night

Wendehausen – Heimat im Todesstreifen | MDR

Retroball

Legacy: The True Story of the LA Lakers

19 Nov 2024#161: Fear and Loathing in Auerbach01:23:01

Wir waren irgendwo bei Zwickau am Rande der Wüste, als die lecker Bierchen zu wirken begannen. Ich weiß noch, dass ich so etwas sagte wie „Mir hebt sich die Schädeldecke; vielleicht solltest du fahren…“ Und plötzlich war ein schreckliches Getöse um uns herum, und der Himmel war voller Viecher, die aussahen wie riesige Chemiker, und sie alle stürzten herab auf uns, wie ein Kamikaze-Angriff auf den Wagen, der mit hundert Meilen Geschwindigkeit und heruntergelassenem Verdeck nach Auerbach fuhr. Und eine Stimme schrie: „Heiliger Jesus! Was sind das für gottverdammte Biester?“Dann war es wieder still. Jonas, Kilian und Lochi hatten sich das Hemd ausgezogen und gossen sich Bier auf die Brust, um den Bräunungsprozess zu fördern. „Weswegen podcastet ihr so rum, zum Teufel?“, murrten sie, mit geschlossenen Augen in die Sonne starrend.

Kapitel:

  • 0:00:00 BSG-Frauen siegen im Leipzig-West-Kracher
  • 0:05:30 Viertelfinaleinzug im Vogtland
  • 0:51:00 Sachsenpokal: Der Rest
  • 1:14:00 Medientipps


Shownotes:

Insta-Reel von Tapfer vorm Pokalspiel gegen Aue

Weigels Wechsel von Lok Leipzig zu Chemie - und die brutalen Folgen: "Sie standen vor meiner Haustür!" | TAG24

Medientipps:

KINO.TO - Die verbotene Streamingrevolution | ARD

"On Auschwitz" (13): The fate of Sonderkommando prisoners | spotify

Album "Vulture" von 1000mods | spotify

Robert Enke Podcast | NDR


23 Feb 2024#128: Wie eine Schachtel Pralinen 01:25:48

Premierenzeit im Chemischen Element: Zum ersten Male nach 127 Folgen wird Jonas urlaubsbedingt nicht moderieren. Stattdessen steht er mit Lochi und Max Interimsmoderator Nils mit Rat und Tat zur Seite. Nach einigen Neuigkeiten im und ums Leutzscher Holz, analysieren wir das Remis gegen "Nemesis" Luckenwalde ausführlich. Ist es ein Fluch? Lag es am Rasen oder doch am Schiedsrichter? Warum können wir einfach nicht gegen Luckenwalde gewinnen? Immerhin die jüngsten Entwicklungen in Probstheida bringen uns zum Schmunzeln. Wir sprechen über den Krach(t) am Südfriedhof. Um den Puls wieder zu senken, schließen wir wie oft mit der 60-Jahre-Meisterschaft, Kicktipp und unseren Medientipps ab.

Kapitel:

0:00:00 Intro & News

00:26:00 Analyse Nemesis Luckenwalde

1:00:10 Krach(t) in Probstheida

1:14:30 1964, Kicktipp und Medientipps

Shownotes:

Spendenseite für Andreas "Arthur" Barth

Spielabsage Cottbus

Verlängerung zum Geburtstag - Dennis Mast bleibt

Doppelspitze in der Geschäftsführung der BSG

Auftakt zum Jubiläumsjahr im Kaiserbad

Kracht wird geräuschvoll gechasst

Almedin Civa in Probstheida entlassen

Medientipps:

Brauchen wir Wirtschaftswachstum? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE

kicker meets DAZN #199 mit Hertha Ultras

Freiheitskämpfer, Blogger, Populist: Wer ist Alexei Nawalny? | ZDFinfo Doku

hart aber fair zum Investoreneinstieg

24 Nov 2022#77: Über den Glasrand hinausschauen00:51:55

Einem Wochenende ohne Pflichtspiel unserer ersten Männermannschaft folgt gleich ein zweites. Grund dafür sind Faschos, die sich am kommenden Samstag in der Innenstadt Leipzigs angemeldet haben. Aber auch die Polizei, das Innenministerium, der Verband, alle spielen eine Rolle…es ist mal wieder kompliziert in Leutzsch. Wir versuchen die Situation etwas aufzudröseln, blicken auf die Landespokale der Konkurrenz, schauen auf den NOFV Verbandstag. Doch haben auch was schönes. Denn wir sprechen über den chemischen Weihnachtsmarkt. Zu Gast sind Resi und Martin, die uns vom Weihnachtsmarkt erzählen. Also was uns erwartet, wieso es den gibt und was ihn so besonders macht. Dazu sprechen wir über das Ehrenamt im Verein und wie die Verbände es erschweren.

Kapitel:

  • 0:00:00 Der chemische Weihnachtsmarkt
  • 0:13:12 Zu Spielverlegung und Ehrenamt
  • 0:30:25 Zur Wiederwahl Hermann Winklers
  • 0:34:20 Blick über die Landespokale
  • 0:48:30 Medientipps

Shownotes:

I’m dreaming of a green-white Christmas: 11. Chemischer Weihnachtsmarkt steigt am 17.12. » BSG Chemie Leipzig

Mailadresse für Hilfe beim Weihnachtsmarkt

LeutzschErleben Podcast: Ehrenamtler, IT-Nerd, Chemie-Verrückter: Der Macher vom Chemischen Weihnachtsmarkt

BFC Dynamo startet den Countdown für das Spiel gegen Chemie Leipzig (Berliner Kurier)

NOFV-Verbandstag: Winkler zum Präsidenten gewählt – Antrag zur Aufstiegsreform angenommen | MDR.DE

Björn Laars gibt Vorsitz beim SV Babelsberg 03 ab (RBB)

Medientipps:

Podiumsdiskussion: Don't believe the hype!  by Im Schatten des Fünfecks

Watch All Quiet on the Western Front | Netflix Official Site

credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub

14 Dec 2022#79: Ernsthaft, aber scheißegal01:34:17

Vor 4 Wochen spielte die glorreiche BSG Chemie das letzte Mal ein Pflichtspiel an einem Wochenende. Spielverlegungen und Spielabsagen geistern nicht nur durch das Leutzscher Holz, sondern durch die komplette Regionalliga. Doch wie kommt sowas zustande? Wie werden Spielabsagen oder Spielverlegungen zwischen den Vereinen und dem Verband kommuniziert? Wie ist das Miteinander? Um diese Fragen zu klären sprechen wir mit Hans Jerke, dem "Assistent des Vorstands", der sich zurzeit wöchentlich mit diesen Thematiken auseinander setzen muss. Aber wir blicken auch auf Positives. Wir stellen unsere Top 3 Chemie Jahreshighlights vor und merken schnell, dass eine Top 3 beinahe zu wenig ist. Dennoch schwelgen wir in zahlreichen Erinnerungen und Geschichten. Welch ein Jahr!

Kapitel:

  • 0:00:00 Spielabsage gegen Erfurt
  • 0:25:10 Die Rolle des Verbands
  • 0:58:40 Jahreshighlights
  • 1:25:00 Medientipps

Shownotes:

Erklärung zur Spielabsage (Erfurt)

Aufruf zum Click & Help für den Chemischen Weihnachtsmarkt

Die Stände auf dem Chemischen Weihnachtsmarkt

Medientipps:

The Last Dance

DDR gegen BRD - Freundschaftsspiele ohne Freundschaft | Sportschau

Katar - Gas und Spiele (Arte)

Fall Kaili: Korruption: Wie anfällig ist die EU (ZDF)

Hörfehler 164 - Frauenfußball in Russland

Im Schatten des Fünfecks - "Ein Zweites Zuhause"

Jens Weinreich

credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub

06 Jul 2021#10: Wenns nicht so schlimm wäre, würde ich drüber lachen01:19:57

Kleines Jubiläum: Folge 10 und endlich wieder Fußball in Leutzsch. Wir besprechen die Tests gegen Zwickau und Jerusalem. Und natürlich gehts ums Flutlicht.

Links:

CE zum Fluchtlichtkampf

Medientipps:

https://www.radiospaetkauf.com/ber/ https://cui-bono.podigee.io/ https://xn--hrfehler-n4a.org/ https://podcast.brennpunkt-orange.de/119-der-mythos-1913/ https://apps.apple.com/de/app/futbology/id489247406

credits to Smoking Guns - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

30 Nov 2021#32: Fünfkommazweifünf von zehn Punkten auf der Hinrundenskala02:24:59

Es war eine wilde Folge. Wenn ihr ähnlich wenig Bock auf den nächsten Corona-Talk habt wie Bastian, Christian und Jonas eigentlich, überspringt das News-Segment. Danach bleibt es kontrovers, denn Jonas hat gegen Cottbus eine bockstarke Leistung der BSG gesehen und steht damit allein. Wir sprechen darüber, dass wir nicht über den Trainer sprechen wollen, blicken auf den Spieltag in der Regionalliga und danach lange über die Hinrunde mit Einwürfen von Lochi. Am Ende eskaliert es nochmal bei den Medientipps und die Quintessenz bleibt: Nie wieder Eilenburg.

Kapitel:

  • 0:00:00 Intro und Corona-News
  • 0:38:10 Geisterspiel gegen den FC Energie
  • 1:04:35 Der Spieltag
  • 1:16:40 Hinrundenrückblick deluxe
  • 2:09:25 Medientipps und Eilenburg-Rant

Shownotes:

MDR Talk über Corona und die Regionalliga Nordost mit Ingo Kahlisch

Christians Blogbeitrag zum Status Quo der Liga

Medientipps:

Pressekonferenz nach dem Heimspiel gegen Energie Cottbus

Podcast zur Aufarbeitung der NS-Geschichte in Leutzsch

Gol Olimpico Podcast zu Diego Maradona

Jahreshauptversammlung des FC Bayern München

11 Leben Podcast (ja, schon wieder)

Hermann WInkler auf Instagram

credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

20 Jun 2023CE meets RLNO-Podcast #3: Saisonabschlussfeier03:37:36

Nach zwei gemeinsamen Folgen zur Winterpause starten wir auch in den Sommer mit dem Regionalliga Nordost Podcast: Clemens, Luca und Marcus begrüßen Bastian, Jonas und Nils zur letzten Kollaborationsfolge dieser Spielzeit. Und wieder hat jeder seine Top-Elf mitgebracht, sowie einige Takes darüber hinaus. Zudem vergeben wir einige altbekannte und neue Awards: Wer war der MVP? Wer Trainer des Jahres? Welche Momente sind uns besonders in Erinnerung geblieben? Abgerundet wird die XXL-Folge mit einem Quiz, bei dem sich der RLNO-Podcast dem vom Chemischen Element stellt - wer gewinnt, erfahrt ihr in den letzten Podcastminuten zur Saison 2022/23. 00:00:00 Intro, Allerlei und DFB-Pokalauslosung 00:18:20 Elf der Saison: Gewählte Formationen 00:24:30 Elf der Saison: Torhüter 00:41:00 Elf der Saison: Verteidigung 00:57:35 Elf der Saison: Mittelfeld 01:22:35 Elf der Saison: Sturm 01:40:10 Elf der Saison: Ersatzbank & Gemeinsame Startaufstellung 01:53:28 MVP Wahl 01:58:25 Bester Trainer 02:04:15 Spiel der Saison 02:14:00 Schönstes Tor der Saison 02:23:10 Positive & Negative Überraschungen 02:34:18 Moment der Saison 02:45:00 Das Große Saisonabschlussquiz

08 Apr 2025#177: Die Chance einer Gefahr02:05:56

Der Expected Nischenpodcast (xCE) ist eine Metrik, die jedem Ort im unteren Tabellendrittel einen Slot zuweist, basierend auf der Wahrscheinlichkeit, dass ein Gespräch, das von diesem Ort aus beginnt, innerhalb der nächsten wenigen Sätze zu irgendeiner Erkenntnis führt. Sie quantifiziert die Chance, die vom Abstiegskampf einer Mannschaft ausgeht, indem sie bewertet, wie Aktionen wie gefühlte Fakten und Halbwahrheiten das Gespräch in gefährlichere Zonen bewegen und damit die Wahrscheinlichkeit einer zumindest durchschnittlich korrekten Analyse erhöhen.Eure statistischen Ausreißer: Kopfrechner Bastian, xT Jonas, Standardabweichung Kilian und f(Nils, Moderation) = t_heute im Chemischen Element #177 — Die Chance einer Gefahr!

Kapitel:

  • 0:00:00 Intro und News
  • 0:07:40 Derbyrückblick
  • 1:05:30 Schicksalswochen eines Leutzschers: Der Abstiegskampf
  • 1:56:00 Kick- und Medientipps


Shownotes:

Infos zu den Bustickets zum Landespokalfinale der Frauen

Bis zu 25 Prozent weniger: Sachsen will auch beim Sport sparen | sächsische.de

Sachsen ist Sportland – doch was bleibt davon übrig? - TeamSportSachsen

Sachsen plant Kürzungen für den Sport | MDR.DE

Medientipps:

Mo'Kalamaty - Warriors of light | spotify

DJ Koze - Music Can Hear Us | spotify

Conne Island - 15.04.2025 - »Leutzscher Juden«   Zur Idee der Aneignung jüdischer Identitäten im Kampf gegen Antisemitismus im Fußball 

Like A Complete Unknown | wikipedia

28 May 2024#140: Eine halbe Stunde Auwald mit Manuel Wajer01:10:36

Trotz Sommerpause ist viel los im Leutzscher Holz: seit unserer letzten Aufnahme gibt es zwei neue Abgänge, sowie zwei Zugänge im Kader der BSG Chemie. Aber eigentlich wollen wir mit unserem Gast - dem Rekordspieler der "neuen" BSG - Manuel Wajer die vergangene Saison Revue passieren lassen. MW4 spricht mit uns über Schlüsselmomente der Saison, seine persönlichen Highlights und über seine persönlichen Ziele der kommenden Saison und Jahre. Am Ende küren wir die verdienten Kicktipp-Sieger der Saison und Bastian gibt den Oberliga-Roundup. Wie immer, steigen wir zu guter Letzt mit unseren Medientipps aus.

Shownotes:

Kampf, Dramatik, Tränen: Chemie II bezwingt Olympia im Elfmeterschießen

Philipp Wendt verlässt das Leutzscher Holz

Manu Wajer bleibt Chemiker

Julian Weigel kommt aus Mordor

Marcel Kohn kommt aus Rostock (eigentlich auch Mordor)

Union Berlin kommt zur Saisoneröffnung

Mitgliederversammlung im Hyperion

Medientipps:

Wir Weltmeister | ARD

Unter Strom | Energie Cottbus Doku zum Aufstieg - rbb

Immer Ärger mit den Zweitvertretungen | ARD

Der spezielle Abstiegskrimi zwischen Union und Chemie | MDR

Rasenfunk | Saisonbilanz Eintracht Frankfurt | Folge #453

Deniz Aytekin "Exklusive Einblicke" | ARD

Ein Jahr unter Ultras | ARD

10 Jul 2024#144: Besonders feuerfest mit Steve Bathelt01:34:43

Zuhause aufräumen, ein wenig ausbauen: Wer kennt es nicht. Unser zweites Zuhause in Leutzsch wird seit Jahren ausgebaut und aufgeräumt – verantwortlich dafür ist Steve Bathelt, Geschäftsführer bei Chemie. Mit ihm sprechen wir über den Weg der BSG im Umgang mit unserem Wohnzimmer. Dazu diskutieren wir über Geschmacksfragen bezüglich Trikots, den Testspielkracher gegen Union und das Blitzlicht-Turnier im Rahmen des IFBF, sowie den veröffentlichten Spielplan zur kommenden RLNO-Saison.

Kapitel:

  • 0:00:00 Leutzsch, Leutzsch, AKS
  • 1:03:15 Trikots, Testspiele und Spielplan
  • 1:26:30 Medientipps

Shownotes & Medientipps:

Pressemitteilung zur Verpflichtung von Steve Bathelt

Das letzte Tabu in der ZDF Mediathek

Tour de France – Alles auf Gelb in der ARD Mediathek

Keep Talking von Smooth Beans bei Spotify

Marcelo Bielsa zur Entfremdung des Fußballs bei twitter

Die Anschlags – Russlands Spione unter uns in der ARD Audiothek


credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub

23 Oct 2023#116: Nummer 1 im Sendegebiet01:35:01

Es war kein Gaumenschmaus für Fußball-Enthusiasten. Letztendlich aber auch vollkommen egal, denn die BSG Chemie hat drei Punkte mehr auf dem RLNO-Konto als in der Vorwoche. Damit sind unsere grün-weißen Helden nun die Nummer 1 im Übertragungsgebiet des Regionalsenders in der Champions League des Ostens. Doch das war ein hartes Stück Arbeit. Nach Verletzungssorgen und Grippewelle musste mal wieder der Leutzscher Rest herhalten. Bastian, Jonas und Nils haben dabei fast nur Lob für die chemische zweite Garde über. Dabei wollen wir auch nicht vergessen, dass das Spiel von zwei komplizierten Schiedsrichterentscheidungen entschieden wurde. Auch hier gehen wir in die Analyse. Ebenso in Analyse ging Jonas mit Marcus vom RLNO-Podcast über unseren kommenden Gegner, den FC Carl Zeiss Jena. Dazu blicken wir auf einen spannenden Spieltag, der einige Trainerstühle ins Wanken gebracht haben könnte.

Kapitel:

  • 0:00:00 Pokalauslosung und Sieg gegen Fortuna Dresden
  • 0:05:10 Heimmacht schlägt Macht von der Mulde
  • 0:36:20 Spieltag der RLNO
  • 1:01:10 Deep-Dive ins Paradies
  • 1:27:30 63/64, Kick- und Medientipps

Shownotes:

Zusammenfassung Chemie - Eilenburg | Ostsport TV

Zusammenfassung Chemie - Eilenburg | MDR

Medientipps:

Denkmal für Kulttrainer Gerd Schädlich eingeweiht | MDR

#232 | Liebe den Sport. Leite das Spiel | Brennpunkt Orange

Flutlicht EP | Benniez & Siriuz

Ugly Sweater | Chemie Fanshop

credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub

05 Jun 2024#141: Über Retorten, Bauchkribbeln und falsche Namen 03:15:51

Bevor wir uns in die wohlverdiente Sommerpause verabschieden, steht noch eine der am heißesten erwarteten Folgen des Jahres an: der große Saisonrückblick. Wir werten unsere Tipps, Hot Takes und Wetten der vergangenen Saison aus. Nils schämt sich dabei nicht für seinen Meistertipp, Bastian hat größere Probleme mit dem Namen als der FC Eilenburg mit dem Abstieg, Jonas feiert sich zurecht über seinen Tipp zum Greifswalder FC und Kilian hat 3 Weizenbier drin und podcastet schön locker. Für die längere CE-Abstinenz versorgen wir euch natürlich mit reichlich qualitativen Medientipps, damit euch nicht nur ansatzweise langweilig wird.


Damit verabschieden wir uns in die Sommerpause! Wir hören uns spätestens im Juli wieder. Bleibt stabil!

Kapitel:

  • 0:00:00 News: Meisterschaften, Testspiele und Ratifo
  • 0:30:45 Oberliga-Roundup
  • 0:43:50 Der große Ligarückblick

Shownotes:

Blitzturnier zum 10. IFBF

Stanley Ratifo wechselt ins Leutzscher Holz

Stanley Ratifo im aktuellen Sportstudio

"Kurzdoku" über Ratifo vor dem Afrika Cup | MDR

Stanley Ratifo | Highlights


Medientipps:

Pressemitteilung des Dachverband der Fanhilfen zur Polizeigewalt der Saison

Rentierbaby | Netflix

Nicki Tacka | Folge 57

Heimvorteil - mit Tommi Schmitt - ZDFmediathek

Patriarchale Belastungsstörung - Haymon Verlag



08 Feb 2022#41: Was macht eigentlich Latte?01:12:51

Ohne Cheftrainer Miro Jagatic und Stammkeeper Benjamin Bellot zeigt Chemie beim 3:1 gegen Babelsberg 03 eine der besten Saisonleistungen. Für Jonas Janke, die Nummer 2 hinter Bellot, war es die Feuertaufe. Auch wenn ihm nicht jede Aktion gelang, war er zumindest beim unglücklichen Gegentor machtlos. Die Torwartfrage ist eines der Themen, über die Bastian, Jonas und Max diskutieren mit Christian vom Leutzsch Erleben und fünfeck.fm. Die Erkenntnis: Zwischen den Pfosten wird die Personaldecke schnell dünn. Weshalb man sich nicht nur auf den Rängen gefragt hat, was Bellots bisheriger Stellvertreter Julien Latendresse-Levesque gerade treibt. Außerdem haben wir mit Christian über den Leutzscher Freundeskreis gesprochen. Und mit Jens haben wir uns über seinen Herzensverein Lichtenberg 47 und den Spieltag in der Regionalliga Nordost unterhalten. Alles in Rekordzeit.

Kapitel:

0:00:00 Zu Lichtenberg 47

0:19:15 Zum Spieltag

0:24:25 Zum Heimsieg gegen Babelsberg

0:49:45 Zur Auflösung des Leutzscher Freundeskreis

Shownotes:

Zum Abschied des Leutzscher Freundeskreis

Bauarbeiten im AKS

Medientipps;

Fever Pitch von Nick Hornby

Sportradio Deutschland

GoodTimesWithScar Youtube Channel

20 Apr 2022#49: Leutzscher Grundgesetz02:01:30

Chemie spielte in der Oberliga, Flo Schmidt war noch kein Derbyheld. Kai Druschky wurde Spieler der Saison, Benny Bellot und Benny Boltze waren nicht in Leutzsch, Corona war eine Biermarke. Zu dieser Zeit fand die letzte Mitgliederversammlung der BSG Chemie statt. Jetzt kommt endlich die nächste. Für den Aufsichtsrat gibt es mit Kristin Kielon eine neue Kandidatin, in den Vorstand will Christian Friedrich. Mit ihm sprechen Bastian, Nils, Max und Jonas über Vereinsrecht, Ehrenamt und die Liebe zu Chemie. Darüber hinaus kredenzen wir provinzielle Talks von Fürstenwalde bis nach Zwickau, von Tasmania bis zum BFC.

Kapitel:

  • 0:00:00 Intro
  • 0:02:00 Zur MV in Leutzsch
  • 0:51:30 Neues aus der Provinz
  • 1:15:00 Trikotgate in Fürstenwalde
  • 1:29:00 Blick über die Liga
  • 1:35:15 Trabbis abfackeln!
  • 1:54:00 BAK & Medientipps

Shownotes:

Vorstellung der neuen Kandidat:innen in Vorstand und Aufsichtsrat

Gremienwahl vor der MV

Medientipps

COPA90 zum Berliner Derby

COPA90 zum Derby

Doku zu Joachim Streich im MDR

Zum Vierzigsten von Daniel Lippmann

Denkangebot Podcast über die Ursprünge des Ukrainekriegs

credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

13 Jul 2023#102: Wacker geblieben00:51:50

Zwischenruf aus der Sommerpause: Kurz vor dem offiziellen Saisonauftakt der BSG gegen Wacker Innsbruck haben wir Besuch aus Tirol. Mit Joachim und Alex spricht Jonas über einen österreichischen Verein, der viele Parallelen zu Chemie aufweist: Ob Umbenennungen, Vereinsauflösung, Investorenfails, Spiele auf den Dorfplätzen mit etlichen Anhänger:innen - der Wacker hat vieles mitgemacht in den letzten Jahren, was vertraut wirkt im Leutzscher Holz.

Shownotes:

Saisoneröffnung in Leutzsch

#119 | Der Mythos 1913 | Brennpunkt Orange Podcast

#125 | Alles klar auf der Andrea Doria? | Brennpunkt Orange Podcast

Wacker Archiv

110 Jahre Wacker Innsbruck - eine Zeitreise | tivoli12.at

credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub

28 Feb 2023#86: Vom Norddamm auf den Rasen mit Tarik Reinhard01:51:26

Nach zwei sehr unterschiedlichen Halbzeiten holt die BSG Chemie den ersten Heimsieg des neuen Jahres. Nils, Bastian und Jonas sprechen mit einem BSG Spieler über die Partie gegen Meuselwitz, der selbst schon mal die Schuhe für die Zipsendorfer geschnürt hat. Tarik Reinhard analysiert den Sieg, erzählt von seiner Verletzungsmisere, den Konsequenzen für die BSG und gibt einen Ausblick auf seine Rückkehr ins Team. Dazu blicken wir voraus auf das Spiel im Berliner Poststadion und schauen auf die Liga.

Kapitel:

  • 0:00:00 Heimsieg gegen den ZFC
  • 0:28:00 Tariks (Rück)weg nach Leutzsch
  • 0:55:00 Ausblick auf den Berliner AK
  • 1:04:00 Der Blick auf die Liga
  • 1:45:00 Kick- und Medientipps

Shownotes:

Ostsport Statistiken zum Spiel gegen Meuselwitz

Erfurt mit Verletzungspech (fupa)

Regionalliga: Pyro-Strafen - erster Klub sieht Spielbetrieb gefährdet (reviersport)

Medientipps:

My Next Guest with David Letterman and Volodymyr Zelenskyy | Netflix

LeutzschErleben Podcast: Derbysieger goes Karl-Marx-Stadt

Star Trek: Deep Space Nine | Netflix

Achim Menzel kann pölen | Twitter

credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub

20 Jul 2021#12: Wo können wir unterschreiben?01:59:24

Yuval, Nils, Christian und Jonas werfen einen Blick in die Glaskugel: Wer wird Meister, wer steigt ab, wo landet Chemie? Auch  Bastian und Lochi haben uns dazu aus dem Urlaub ihre Gedanken geschickt. Des Weiteren blicken wir zurück auf die Testspiele, das Flutlicht und auf den nächsten Gegner. Und befassen uns mit dem leidigen Thema Spieltagszerstückelung. 

Kapitel

  • 0:01:10 Testspiele
  • 0:08:12 Flutlichtupdate
  • 0:13:00 Spieltagszerstückelung
  • 0:29:40 Ausblick auf Eilenburg
  • 0:38:40 Prediction I: Wer wird Meister?
  • 0:53:30 Predictions II: Wer steigt ab?
  • 1:04:40 Prediction 1964
  • 1:16:40 MVP bei der BSG
  • 1:22:55 Predictions Neuzugänge
  • 1:31:50 Wer wird chemischer Torschützenkönig?
  • 1:37:15 Nicht sportliche Absteiger
  • 1:47:20 Medientipps

Shownotes:

MDR zur aktuellen Lage des Flutlichts incl. Interview mit Frank Kühne

Podcast Märkischer Rasen im Gespräch mit Ostsport TV

Medientipps:

Wir sind der Verein von Alina Schwermer

Biografie über Erwin Kostedde von Alexander Heflik und Podcast zum Buch

WDR Podcast Sport Inside zu strukturellem Rassismus im Sport

Millernton Vorschau auf die kommende Zweitligasaison

LeutzschErleben Podcast

Film Trautmann in der ARD Mediathek

Hans Menasse: The Austrian Boy von Alexander Juraske, Agnes Meisinger und Peter Menasse

Hörfehler über Südamerika


credits to Smoking Guns - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

24 Dec 2021#36: Lästig, lustig, schalalalala01:53:14

Er fehlt uns, der Fußball. Chemie ist vorzeitig in die Winterpause gegangen und niemand weiß, wie lange sie dauert. Aber es gibt trotzdem genug zu reden, zu diskutieren und zu lamentieren. Über einen stabilen Kirsche und die Frage, warum es im Fußball keine Schneeschlachten mehr gibt. Über die Entscheidung zwischen einem bierbäuchigem Neustürmer oder einem schlankeren Kader. Über die verschärfte Gangart des Verbands mit ungeimpften Spielern, die perspektivlose Perspektive Geisterspiele und die demonstrative fortgesetzte Hilflosigkeit der Verbandsführung. Über die Studie zur vermeintlichen Fan-Abkehr in der Pandemie und die Ergebnisse auf den anderen Plätzen. Und weil es auch uns an Spielpraxis fehlt, versuchen wir es mit einem Spiel zum Abschluss, das die einen mit unverhofftem Ehrgeiz erfüllt und den anderen Tränen in die Augen treibt.

Kapitel:

0:00:00 Intro und News

1:13:30 Der Spieltag der Regionalliga Nordost

1:34:00 Spiel, Spaß und Spannung

1:43:30 Medientipps

Shownotes:

Neue NOFV-Regeln zum Umgang mit nicht-geimpften Spielern

Studie zur geänderten Einstellung von Fußballfans in Corona-Zeiten

NOFV Präsident Hermann Winkler bei Sport im Osten

Chemisches-Element-Podcast mit Energie-Fan und Kommerzkritiker Christian Spiller

Chemisches-Element-Podcast zur Regionalliga Nord mit dem Aufstieg des TSV Havelse

Medientipps:

Album "Wir warten aufs Christkind" (Die Roten Rosen)

"Saal 101" Podcast zum NSU Prozess

Zeispiel-Magazin #25: jüdischer Fußball in Deutschland

"Wer nicht fragt, stirbt dumm" von ARTE (Youtube)

"Die Spur der Täter" True-Crime Podcast vom MDR

"Hall of Game" Podcast zu NBA Legenden

"bissl hockey" Podcast

"Down Set Talk" Podcast zu American Football

"Just Baseball" Podcast zur MLB


credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

18 May 2022#54: Cottbus war egal, holt uns den Pokal!01:33:56

Berauscht vom geschlossenen Auftritt des grün-weiß-gestreiften Mobs in Cottbus, ergriffen vom emotionalen Liga-Abschied von Stefan Karau und Benny Boltze, aufgewühlt angesichts des bevorstehenden Pokalfinales in Karl-Marx-Stadt: Unsere Viererkette Jonas (behält immer die Übersicht), Lochi (lässt sich auch in Drucksituationen nicht aus der Ruhe bringen), Bastian (will viel und neigt zu vermeidbaren Fehlern) und Nils (muss immer wieder ausbügeln) arbeitet sich durch den letzten Spieltag der Regionalliga-Nordost und versucht sich an einem ersten Saisonfazit. Themen sind die Sonderzugfahrt nach Cottbus, die Eindrücke im Stadion der Freundschaft, die Leistung auf dem Rasen und den Rängen, die Ergebnisse auf den anderen Plätzen und die finanziellen Schwierigkeiten von Meister BFC Dynamo und Pokalfinalgegner Chemnitzer FC. Es ist angerichtet für das #heimspielinchemnitz.

Kapitel:

  • 0:00:00 News: Byebye Bolle, Ticketshops, Solilauf
  • 0:13:12 Auswärts in der Lausitz
  • 0:41:20 Wir fahren nach Karl-Marx-Stadt
  • 0:52:30 Rückblick auf die CL Ost
  • 1:24:30 Medientipps

Shownotes:

Walk&Give Spendenlauf

Abschied von Benny Boltze

Ticketshops für Chemnitz

Einnahmeverteilung beim Sachsenpokal (twitter)

Platzsturm mit Russland-Fahne beim BFC Dynamo (Twitter)

BFC Dynamo muss für den Aufstiegsfall eine immense Bürgschaft hinterlegen (Berliner Zeitung)

BFC Dynamo kämpft um Lizenz – 700.000 Euro fehlen noch (MDR)

Der Chemnitzer FC geht mit einem dicken Minus aus der Regionalliga-Saison (Tag24)

Sieben Akteure verlassen den Chemnitzer FC – Bickel hört auf (MDR)

Medientipps:

Ball you need is love – Arnd Zeiglers Fußball-Popcast

@ProfisimAusland

Die Nummer eins im Klub sind wir! 2. Mann­schaft wirft die Profis des eigenen Klubs aus dem Pokal

MDR Archivperle Chemie in Cottbus 1979

Nachspiel im DLF zur ukrainisch-russischen Fußballgeschichte

credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

16 Sep 2021#21: Das war nicht einfach so ein Fußballding01:55:54

Es war fatal. Und mehr als das. Wir hätten gern über das Spiel gegen den BFC Dynamo anders gesprochen: Ground streichen, geiles Wetter, vielleicht noch ein Punkt. Am Ende war es scheißegal, was sportlich passiert ist. Denn in Hohenschönhausen lief so viel falsch, dass wir besonders ausführlich darüber sprechen mussten: Ein Polizeieinsatz lief aus dem Ruder, die weinroten Fans gaben sich braun und auch von Seiten des BFC hagelte es Unwahrheiten und Relativierungen von Rassismus und Antisemitismus. Neben Bastian, Nils und Christoph, die im Gästeblock dabei waren, ist Marc Walenta zu Gast bei unserem Moderator Jonas. Er ist im Vorstand unserer BSG, war davor Sicherheitsbeauftragter. Er war nah dran: an der Mannschaft, an Team Blue, am Gegner und am Pfefferspray.

Wir haben die Vorfälle rekonstruiert, versucht zu verstehen. Und haben eine klare Haltung: Rassismus und Antisemitismus sind keine Folklore, gehören in kein Stadion. Wir stehen hinter Benjamin Luis, hinter Miro Jagatic und hinter allen, die sich menschenverachtender Diskriminierung ausgesetzt sehen. Kein Fußball den Faschisten!

Nach einem durchaus emotionalen Talk haben wir noch über die Lage der Liga, Spielabsagen, Corona und einen vermeintlichen Wettskandal gesprochen. Und natürlich auch auf das Spiel gegen Rathenow geblickt. Denn es gilt: Immer voran BSG!

Kapitel:

  • 0:00:00 Intro und Vorstellung
  • 0:05:50 Was war los im Sportforum?
  • 1:13:25 Regio Nordost: eine verschobene Liga
  • 1:26:30 Wetten, Wettanbieter, Wettskandal?
  • 1:45:30 Rathenow - ein Spiel am Scheideweg?
  • 1:50:30 Medientipps

Shownotes:

Blogartikel "Hitlergruß, Rassismus, Gewalt: BFC-Problemfans suchen gegen Chemie die große Bühne"

Rassistische Anfeindungen gegen Benjamin Luis (Ostsport.TV)

"Zyklon B für Scheiß-Union" (Ostsport.TV)

Union schränkt Mitbestimmungsmöglichkeiten seiner Mitglieder ein

Rechtsextreme Eskalation in der Regionalliga (n-tv)

Weißer und männlicher wird's nicht (taz)

BFC vs. Chemie: NOFV prüft Vorfälle von Berlin - Vereine widersprechen sich (MDR)

Chemie Leipzig klagt über Affenlaute und Hitlergrüße beim BFC-Dynamo-Spiel (BZ)

Bundesinstitut für Sportwissenschaften über Sportwetten

Medientipps:

11-Freunde-Heft #238

Twitter-Hashtag #BFCBSG

Buch "Vereint im Stolz. Fußball, Nation und Identität im postjugoslawischen Raum"


credits to Smoking Guns - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

30 Apr 2024#137: Diesmal sind wir wirklich dran01:42:09

"Das verdienteste 0:0 aller Zeiten" wurde es in dieser Folge genannt. Das torlose Remis gegen den SV Babelsberg sorgt nicht gerade für analytischen Gesprächsstoff. Wir blicken daher lieber auf eine einzigartige Choreo zurück, die einem bedeutungslosem Kick plötzlich Bedeutung gab. Dennoch möchten wir natürlich auch auf das bevorstehende Stadtderby in Probstheida vorausblicken. Während sich Bastian durchaus vorsichtig optimistisch zeigt, sind Jonas und Nils noch etwas verhalten. Sind wir diesmal wirklich "einfach dran"? Die Überleitung zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Nordost mit dem "Spiel des Jahres" fällt daher auch einfach. Hat sich der BFC nun endgültig vom Aufstieg verabschiedet? Ist Cottbus das kleine Leverkusen? Und warum ist jeder Schiedsrichter der schlechteste der Saison und überhaupt wird man nur benachteiligt? Fragen über Fragen, auf die selbst wir nicht immer eine Antwort parat haben.

  • 0:00:00 Intro und News
  • 0:10:45 Nullnummer gegen 03
  • 0:43:20 Blick über die Liga
  • 1:20:00 63/64
  • 1:23:30 Oberliga heute
  • 1:32:00 Kick- und Medientipps


Shownotes:

BSG Chemie Leipzig Frauen - Kurzdoku der Gründung & Aufstiegssaison 2022/23

73 Zuschauer:innen in Altglienicke?

Dynamo Dresden vs. Erzgebirge Aue - Warum der Termin für das Pokalfinale wackelt | MDR

Choreo für Löwin Lotti

Medientipps:

Rechtsextremismus im Fußball: Die Alemannia und die Brandmauer | ZEIT

Alemannia Aachen und die Verbindungen ins rechte Milieu | 11Freunde

Wie werden wir die Nazis los? | WOZ

[Doku] Metro Paris (2022)

Songs: Ohia

21 Sep 2021#22: Man kennt's. Rio, Katar, Jena01:15:25

Kommendendes Wochenende geht es für die BSG ins Paradies. Also voraussichtlich. Denn auch in Jena schlägt man sich mit Corona herum. Wir haben Marcus zu Gast, der uns einiges über seinen FCC erzählt: Wie steht es ums Stadion, wer ist eigentlich Roland Duchatelet, was macht die Südkurve, wie steht es um die Bundesligistinnen von Carl Zeiß und noch so einiges mehr. Dazu blicken wir zurück auf das frustrierende Spiel gegen Rathenow und werfen einen Blick über eine Liga, bei der mal wieder viel zu viele Spiele ausgefallen sind.

Kapitel:

  • 0:00:00 Vorstellung und News
  • 0:04:15 Kahlischs Rache
  • 0:16:10 Über die beste Regionalliga aller Zeiten
  • 0:18:50 Der FCC zwischen Stadionumbau, Investor, Stimmungsboykott und sportlichem Erfolg
  • 1:07:15 Medientipps

Shownotes:

Veranstaltung „Kick it like? Mädchen und Frauen bei der BSG Chemie Leipzig“

https://www.chemie-leipzig.de/2021/09/16/kick-it-like-maedchen-und-frauen-bei-der-bsg-chemie-leipzig/

Roland Duchatelet

https://www.sport1.de/news/fussball/2019/06/roland-duchatelet-charlton-jena-und-co-der-meistgehasste-investor-im-fussball

https://www.zeit.de/news/2021-04/30/neubau-des-jenaer-abbe-sportfelds-hat-begonnen?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F

https://www.liga3-online.de/bericht-investor-hilft-carl-zeiss-jena-mit-weiterer-finanzspritze/

https://www.fc-carlzeiss-jena.de/uploads/media/FAQs_Investor.pdf

Zur Aktion Südkurve bleibt

https://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=Entscheidung-gegen-Suedkurve-Jena-gefallen&folder=sites&site=news_detail&news_id=19334

Rasenfunk Frauenbundesliga

https://rasenfunk.de/kurzpass/179

Brennpunkt Orange zur Fusion von USV und FCC

https://podcast.brennpunkt-orange.de/120-heimatlos-im-paradies/

Zusammenfassung Tasmania – FüWa

https://www.youtube.com/watch?v=OPjX0euaqWA

Medientipps

https://www.campsidemedia.com/shows/chameleon

https://twitter.com/doppel_sechs?lang=de

https://twitter.com/MeTooimSport

https://podcasts.apple.com/de/podcast/deutschland-land-der-nichtschwimmer/id1546865418?i=1000534956230

credits to Smoking Guns - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

12 Nov 2024#160: Der Mauer-Fall01:57:47

Uns treibt an, was Euch antreibt: dass wir grün-weiß zusammen leben, BSG und AKS schützen, Bier und Bratwurst bezahlbar sind, Fans genügend Tickets bekommen und die Züge fahren. Dass wir uns nicht anschreien, sondern miteinander podcasten können, auch wenn wir unterschiedlicher Meinung sind. Darum machen Bastian, Jonas, Kilian und Nils euch ein klares Angebot. Seid ihr dabei? 

Kapitel:

  • 0:00:00 Intro, News, Frauenteam
  • 0:12:30 Mauer-Fall am Wurfplatz
  • 0:52:00 Der 15. Spieltag der RLNO
  • 1:33:10 Pokal-Fieber im Vogtland
  • 1:46:00 Kicktipp, Medientipps, Outro


Shownotes:

Unsere Vorstellung des VfB Auerbach in Folge 23

Der Auerbacher Abstiegsbeef in Folge 46

Paul Horschig fällt bis zur Rückrunde aus


Medientipps:

Plastic-eating insect discovered in Kenya

Mitogenomic profiling and gut microbial analysis of the newly identified polystyrene-consuming lesser mealworm in Kenya

Destroy Everything - Hatebreed 

Songs Of A Lost World - The Cure 

Schafft den ELFMETER ab! Ein Denkanstoß von Tobias Escher

Verbandspokalguide 2024/25 – Die falsche 9

22 Aug 2023#107: Brügge sehen und siegen01:14:56

Was war das für eine englische Woche?! Es war heiß und es wurde viel geschwitzt. Wir auf den Rängen und Florian Brügmann auf dem Rasen, der im Nachgang seine Mittagspause für ein Gespräch mit uns geopfert hat. Einem fantastischen Auswärtsauftritt am Mittwochabend in Erfurt folgte ein souveräner Heimsieg am Samstag im AKS gegen die kleine Kogge. Mit unserem Gast, dem Spieler der vergangenen Saison, blicken wir auf die beiden Partien zurück und schauen auch auf den nächsten Gegner: den Meister der vergangenen Saison Energie Cottbus. Zufällig der ehemalige Verein von "Brügge", der dadurch aus dem Nähkästchen plaudern kann. Zudem sprechen wir über die neuesten Entwicklungen in Sachen Aufstiegsreform, lassen Manuel Gräfe zu Wort kommen, sprechen über den neusten Neuzugang Vin Kastull. Außerdem führen wir eine neue Kategorie ein: 60 Jahre Meisterschaft! Kicktipp, Medientipps & schon müsst ihr wieder beinahe eine ganze Woche auf die nächste Folge warten. Mangels Zeit haben wir uns den Blick über die Liga sparen müssen, aber das holen wir nach, irgendwie, versprochen.

Kapitelmarken:

  • 0:00:00 Intro, Vin Kastull, Hörerfragen
  • 0:06:30 Die BSG in Erfurt
  • 0:25:50 Heimsieg gegen Hansa II
  • 0:39:35 Ausblick auf Cottbus
  • 0:52:20 Aufstiegsregel, Pokalauslosung
  • 0:58:30 Meister vor 60 Jahren
  • 1:03:30 Kick- und Medientipps

Shownotes:

Chemie verpflichtet Vin Kastull

Winklers Kampf

Reaktion der Vereine auf geplatzte Aufstiegsreform

Fuwo-Archiv (fcc-supporters.org)

Kicktipp zum chemischen Frauenteam

Medientipps:

Hakenkreuze in Burg: Ein Ort im Spreewald duckt sich weg

Die Erdzerstörer - Die ganze Doku | ARTE

FUSSBALL OHNE MECKERN? – Das Fairplay-Experiment

Mark Cavendish: Never Enough | Netflix

KMD-Podcast mit Nils Petersen (spotify)

credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub

02 Aug 2023#105: Steh-Ziel erreicht mit Jaana Barz01:14:47

In der 105. Folge unseres Podcasts haben wir die beste Jaana der Welt zu Gast. Jaana Barz war bisher Teambetreuerin und beste Live-Tickerin aller Zeiten. Seit neuestem ist sie Leiterin für Marketing & Kommunikation in Leutzsch. Wir sprechen mit ihr über ihre neuen & alten Aufgaben. Was macht sie eigentlich genau? Wo braucht der Verein noch Hilfe? Und wo zur Hölle liegt eigentlich Spitzkunnersdorf? Fragen über Fragen, welche beantwortet werden wollen. Anschließend thematisieren wir die Auftaktpleite der BSG im Berliner Jindoui-Amateurstadion. Dabei sind wir uns relativ schnell einig: ein Spiel zum Vergessen und Abhaken. Beim Blick auf den Spieltag vermögen wir zu Overreactions und Hot Takes zu tendieren. Was genau sagt der erste Spieltag der besten Regionalliga Nordost aller Zeiten aus?

Kapitel:

  • 0:00:00 Intro und News
  • 0:18:40 Kommunikation, Marketing, Sachsenliga: Interview mit Jaana Barz
  • 0:36:00 Chemie am Westend
  • 0:45:10 Der erste Spieltag der RLNO
  • 1:09:20 Kick- und Medientipps

Shownotes:

Die chemischen Trikots 2023/24

Wer ist der neue Hauptsponsor?

Dammsitz wird erneuert

Filmvorstellung im Leutzscher Holz

Spielplan der chemischen Frauen

Kicktipp Runde – BSG Frauenteam

Medientipps:

Wir sind ohne Furcht: Karau und Schmidder über die neue Saison – LeutzschErleben Podcast

Privatjets, Yachten, Kaviar: Wie beeinflussen Superreiche das Klima? | STRG_F 

credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub


01 Oct 2024#155: Unversichert in die Zukunft mit Alex Bury02:31:03

Zwei Niederlagen in Folge, 1:8 Tore, beinahe blutleere Auftritte - Willkommen in der Derbywoche! Wir stecken die Köpfe vor dem Ortsderby beim Lokalrivalen aber nicht in den Südfriedhof, sondern wollen Mut machen, motivieren und analysieren. Dafür hat sich der Moderator der heutigen Episode - Nils - nicht nur die Stammbesatzung in Person von Jonas, Bastian und Kilian geschnappt, sondern auch den Derbyhelden, das CE-Ehrenmitglied und den fußballerischen Frührentner Alex Bury geladen. Mit "Bu" sprechen wir, neben der Krisenanalyse zum Altglienicke-Spiel, über den Anfang, das Ende und über seine Karriere im Allgemeinen. An unangenehmen Stationen kommt man ebenso wenig vorbei, wie am Hauptgrund seines Karriereendes - seiner schweren Knieverletzung. Alle unsere Fragen werden geduldig, ehrlich und gründlich beantwortet, sodass jeder von uns etwas mitgenommen hat. Nach dem kurzen Blick über die Liga, mitsamt kleinem 10-Spiele-Fazit, schauen wir auf das anstehende Derby. Die Vorzeichen könnten wohl kaum schlechter stehen für die BSG. Aber zählt in einem Derby wirklich was vorher war? Was macht uns Mut? Und: wie geil ist es eigentlich, ein Auswärtsderby zu bestreiten? Ihr erfahrt das alles und weitaus mehr in der 155. Folge unseres Podcasts!

Kapitel:

  • 0:00:00 News
  • 0:06:00 Frauen verlieren bei Eintracht Leipzig-Süd
  • 0:14:30 Heimpleite gegen die VSG & Zehn-Spiele Marke
  • 1:03:10 Zur Karriere von Alex Bury
  • 1:46:10 Der Blick über die Liga
  • 2:06:00 Vorschau auf das Derby
  • 2:18:00 Kick- und Medientipps

Shownotes:

Stellenausschreibung im Bereich Organisation

Förderungsantrag für neuen Kunstrasenplatz gestellt

Kutrieb heim ins Backhaus

CFC legt nochmal nach

Medientipps: Hütten sind für alle da

Johnny Depp vs. Amber Heard | Netflix

Rechtsextreme „Heimatschützer“ bei der Bundeswehr | Endstation Rechts

"Faschismus is back" - Jan Böhmermann | ZDF Nagazin Royale

Kilian's Rhythm and Soul Playlist

Freiheit Deluxe mit Jagoda Marinić

08 Oct 2024#156: Vier vor Eilenburg01:50:41

Wir sind ja nicht oft sprachlos. Wobei wir dies in den letzten Wochen doch des Öfteren waren. Nun ja, die 0:2 Derbyniederlage ist da nicht hilfreich, auch wenn eine kleine Leistungssteigerung erkennbar war. Es ist dabei zwar noch nicht 5 vor 12, aber 4 (Punkte) vor Eilenburg. Bevor die Macht von der Mulde aber zum 6-Punkte-Spiel nach Leutzsch kommt, gastiert der Landesklassist von der SG Weixdorf im AKS. Der nördlichste Dresdner Stadtteil kann zwar in der Breite nicht mit Mülsen mithalten, bringt aber doch die ein oder andere Anekdote mit sich. Wie auch erneut der vergangene Spieltag der RLNO. Anders als einige Trainer versenken wir euch aber nicht vor laufender Kamera, sondern gehen mit euch Hand in Hand in die einhornscharfe Analyse.

Kapitel:

  • 0:00:00 News
  • 0:09:00 Derby
  • 0:55:45 Ausblick auf die SG Weixdorf
  • 1:07:00 Der Spieltag der RLNO
  • 1:40:40 Kick- und Medientipps

Shownotes:

Stefan Schilde wird neuer Leiter Kommunikation

Marcel Sabatowski kehrt nach Leutzsch zurück

Alle Jahre wieder - chemischer Weihnachtsmarkt

David Wagner verlässt den Greifswalder FC

Medientipps:

Ich, Ede! - Das Leben der Trainerlegende Eduard Geyer | MDR DOKU

Erinnerungen an Empor Lauter | MDR

Alte deutsche Banger | Spotify Playlist


02 Apr 2025#176: Schlagbar wie nie01:37:56

Leutzsch get ready to rumbleeeee!

Runde zwei und drei der Englischen Woche lieferten wieder ab, Schlag auf Schlag in grün und weiß. Im Greifswalder Ring blieb die BSG zum ersten Mal seit 18 Runden ohne gegnerischen Treffer, die Führhand fand jedoch für beide Kontrahenten nicht den Weg ins Ziel. Immerhin hatte man nach der klaren Niederlage nicht das Handtuch geworfen.

In Lichtenberg aber dann der Schlag in die Magengrube: Erst der eigene Lucky Punch kurz vor der Halbzeit, die ganze Zeit die Deckung oben, hier und da ein Haken, wenn sich eine Lücke auftat. Und dann schickt eine schnelle Eins-Zwei-Kombination der Hausherren kurz vor der Glocke die Männer in den grünen Shorts auf die Matte des Hans-Zoschke-Stadions — technisch K.O. muss sich die BSG Chemie wieder einmal geschlagen geben.

Verschlägt es der Schlägertruppe im Studio deswegen die Sprache? Ganz im Gegenteil, der Royal Rumble Regionalliga wird rabiat unter- und sich beim Trefferbild unter Coach Bergner überschlagen; geschlagen werden auch Alarmglocken, Haken und Bogen am Mikrofon, bevor es noch tatsächlich handgreiflich wird.

Schlaglichtartig schlagfertig: Golden Glove Bastian, Jonas als Announcer, Nummerngirl Kilian und Ringrichter Nils teilen aus im Chemischen Element #176 — Schlagbar wie nie!


Shownotes:

Emily Ryl wird Mitarbeiterin für Marketing und Mitgliederwesen

NOFV terminiert letzte Spieltage

Kinder-Spieltag gegen Viktoria Berlin (21. April)

Zum Gipfel des NOFV und der Vereine


Medientipps:

Fußball: Lok vs. Chemie - Die Geschichte Leipziger Derbys (Film von 2021) | MDR

Ostdeutschland - Die Angst vor der "grünen Diktatur"

Trump, Milei, AfD – Wieviel Populismus verträgt die Demokratie? 

Zealandism

Wissen mit Johnny | ARD Audiothek

27 Jun 2023#101: Ein Leuchtturm für Demokratie01:11:23

Am kommenden Wochenende findet das 9. Internationale Begegnungsfest im Alfred-Kunze-Sportpark und an anderen Orten in Leipzig statt. Wie schon in den letzten beiden Jahren erzählen uns Vertreter der Organisation, diesmal Christoph und Esca, was das IFBF ist, wer alles dabei ist, was es für ein Rahmenprogramm gibt und wieso ein solches Projekt in diesen Zeiten so wichtig ist. Darüber hinaus sprechen wir über die ersten Testspiele, Zu- und Abgänge, sowie die bittere Niederlage der Zwoten im Stadtpokalfinale.

Kapitel:

  • 0:00:00 Das IFBF
  • 0:37:40 Stadtpokalfinale
  • 0:46:50 Tests gegen Olympia und Schöningen
  • 0:50:10 Transfers
  • 1:06:00 Medientipps

Shownotes:

9. Internationales Fußballbegegnungsfest IFBF

Football is life - Antisemitism a no go! | Startnext Crowndfunding

Medientipps:

HRF 177 | Orban, Fußball und Ungarn - Hörfehler - Podcast zu Fussball-Zeitgeschichte

Tieftauchen Doku von Arte | youtube

Stadion Poster Leipzig, Stadion Karte Leipzig, Fußball Karte, Fußball Poster, Stadium Map Alfred-Kunze-Sportpark | stadium-mapper

16 Jan 2024#124: Der neue Pate von Leutzsch00:59:15

Das chemische Element begrüßt euch auch im neuen Jahr mit dem Klatsch und Tratsch von Leutzsch! Was geschah "zwischen den Jahren" und seit dem Jahreswechsel? Dabei sprechen Jonas, Bastian und Nils über 2 Abgänge im Verein. Nils stellt den Winterneuzugang der BSG vor - Marlon - ähm - Irfan Brando kommt vom Berliner AK. Sorgt er für die Apocalypse Now? Wir schauen auch kurz auf die Liga mit ihren vielen Chaosvereinen: In Jena kehrt Henning Bürger zurück an die Seitenlinie, in Erfurt träumt man offiziell vom Klassenerhalt und am Südfriedhof gibt es nach einem "Brandbrief" internen Streit um den Präsidenten Torsten Kracht. Krachend verabschieden wir uns auch aus der Folge mit unseren ersten Medientipps 2024!

Kapitelmarken:

  • 0:00:00 News um die BSG
  • 0:32:20 Liga-Update nach der Winterpause
  • 0:51:30 Medientipss

Shownotes:

Ein neues Leitbild für Chemie

Seit 5 Jahren Chemie

Fünf Jahre bei der BSG Chemie: Was der „ewige“ Miro Jagatic für die Zukunft plant

Justin Gröger verlässt die BSG

Christian Sobottka verlässt Chemie

Irfan Brando kommt

Es kracht am Südfriedhof

Klingbeil-Entlassung in Jena

Medientipps:

ZDF Info | YouTube

JAHRESRÜCKBLICK DELUXE, Teil 1 (mit Jagoda Marinić) | Tekkal & Behroz

JAHRESRÜCKBLICK DELUXE, Teil 2 (mit Jagoda Marinić) | Tekkal & Behroz

Rainer Ernst im Panorama Digital Podcast

Franz Beckenbauer Doku | ARD


12 Dec 2023#123: Wie der Wind und das Meer - Über "Sportpark Leutzsch"02:26:31

Es herrscht zurzeit Flaute im Leutzscher Holz. Nach dem Auswärtsspiel beim BFC, fiel nun auch das Heimspiel gegen den FSV Luckenwalde aus. Umso tiefer trifft uns der Tod von Lotti. Ruhe in Frieden, Löwin! Der Blick auf den anstehenden chemischen Weihnachtsmarkt fällt dadurch ziemlich schwer. Resi berichtet Jonas, Bastian und Nils dennoch von der Planung und vom Status des grün-weißen Weihnachtsmarkt, der Kinderaugen auch in diesem Jahr erstrahlen lassen soll. In einem Interview mit Autor und Buchkurator Alexander Mennicke blicken wir auf das kürzlich erschienene Werk zu 100 Jahren AKS. Wir sprechen aber nicht nur über den Inhalt und die Entstehung von "Sportpark Leutzsch", sondern auch über Träume und Visionen, sodass jeder aus diesem Gespräch etwas für sich selbst mitnehmen kann. Zum Schluss blicken wir auf die 4 Spiele der Regionalliga Nordost, die nicht Petrus zum Opfer gefallen sind und Nils schaut auf die letzten Spiele der Meistersaison vor der Winterpause zurück.

Kapitel:

  • 0:00:00 RIP Löwin Lotti
  • 0:07:34 Weihnachtsmarkt
  • 0:23:55 Sportpark Leutzsch
  • 1:44:00 RIP Ronny Rothé
  • 1::47:40 RLNO
  • 2:11:30 63/64 & Medientipps

Shownotes:

Buch *100 Jahre AKS*

Chemie Leipzig trauert um Löwin Lotti

Aufruf zum Click & Help für den Chemischen Weihnachtsmarkt

Chemischer Weihnachtsmarkt 2023

orgateam@chemie-leipzig.de

Wir trauern um Ronny Rothe - VSG Altglienicke

Der Barde vom Mittelkreis - Ronny Rothé

AKS100 in Buchläden

Fan.tastic Females

Im Schatten des Fünfecks | spotify

Medientipps:

Thomas Gottschalks Ende - was wir daraus lernen können | Silvi Carlsson (YouTube)

Thomas Gottschalk: Sorry für die Jimi-Hendrix-Perücke! | Süddeutsche

Schöner neuer Fußball

"Der HSV hat das zeitloseste Wappen - und bei Ajax passt nichts zusammen" - Hardy Grüne im Kicker-Interview

ECHT – Unsere Jugend - Videos der Sendung | ARD Mediathek

08 May 2022#52: Rechenheld für Leutzsch00:48:48

Die Verrückten drehen frei: Derbysieger! Lochi sitzt im Auto, Nils findet es epochal, Christoph hat es am Strand verdaut, Jonas ist rest- und freudetrunken, Martin schickt grün weiße Liebesbriefe. Chemische Reaktion auf den Kirstein auf der Saison-Torte. Nur noch Chemie. 

https://thefontanelle.bandcamp.com/track/loitzsch

Derbyheld Djamal beim MDR

credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

04 Apr 2023#91: "Tut schon bisschen weh"01:20:15

Zum dritten Mal schießt die BSG in dieser Saison kein Tor im Derby. Alex Bury findet bei Ostsport die richtigen Worte, auch im Bezug auf die angebliche Stadtmeisterschaft am Südfriedhof. Wir blicken zurück auf ein spielerisch gutes, recht ansehnliches Derby, bei dem nur ein Tor für Chemie gefehlt hat. Dazu blicken wir über die Liga, in der keiner Meister werden will.

Kapitelmarken:

  • 0:00:00 News
  • 0:06:50 Derbynachklapp
  • 0:38:30 Blick über die Liga
  • 1:11:20 Kick- und Medientipps

Shownotes:

Das Flutlicht steht, doch die Becherpfand-Aktion geht weiter! > BSG Chemie Leipzig

Spielzusammenfassung Ostsport

Regionalliga: Stimmungsvolle Nullnummer im Leipziger Derby zwischen Chemie und Lok | MDR.DE

Medientipps:

Goldfische Podcast zu Ted Lasso

Der YeahFußball-Podcast

Watch Unstable | Netflix Official Site

Nazis und rechte Hegemonie im Umfeld von Lok Leipzig | Antifa in Leipzig 

credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub


07 Feb 2023#83: Wo ist Ronny Rothé?01:34:56

Das Spiel der BSG im Jahnsportpark gegen die VSG Altglienicke war eine der derbe Enttäuschung. Nicht nur auf dem Platz. Deswegen halten wir uns nicht allzu lang damit auf, sondern schauen ausführlich auf die Konkurrenz, deren Spiele und die Wintertransfers. Dazu blicken wir voraus auf den kommenden Gegner Luckenwalde und sprechen über Privatfernsehen, Abstiech, Uffstiech und noch vieles mehr.

Kapitel:

  • 0:00:00 Intro und News
  • 0:10:00 Auswärtsniederlage im Jahnsportpark
  • 0:21:45 Überblick über den Spieltag und die Wintertransfers
  • 1:11:13 Ausblick auf Luckenwalde
  • 1:29:40 Kick- und Medientipps

Shownotes:

Dachsanierung der Holztribüne hat begonnen > BSG Chemie Leipzig

Warum Blau-Weiß 90 sich aus der Oberliga zurückzieht und mit Tasmania kooperiert (RBB)

Regionalligamannschaft mit neuem Outfit - FSV 63 Luckenwalde e.V. 

Sachsenligist macht ernst: Radefelder SV holt Latte (LVZ+)

Medientipps:

Lautstark und voller Leidenschaft! Ronny Rothé, der singende Stadionsprecher der SF Johannisthal (yt)

Doping und Dichtung - Das schwierige Erbe des DDR-Sports | MDR.DE

Die Delegierten von Frank Müller und Jürgen Schwarz

Stadionpartisanen - Fans und Hooligans in der DDR (Buch) 

credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub

11 Oct 2022#71: Wir sind ein Sicherheitsrisiko01:56:46

Ein ausverkaufter Kunzesportpark, zwei Fanszenen, die für ein Spektakel sorgen und am Ende der fünfte Ligasieg in Folge für die BSG Chemie. Leutzscher Herz, was willst du mehr. Durch ein Freistoßtor von Philipp Harant bezwingt Chemie den vorher noch ungeschlagenen FCC und klettert auf Platz 3 der Tabelle der besten Regionalliga aller Zeiten. Doch es war nicht alles Sonnenschein am Wochenende, ein ganz großer der Geschichte des Leutzscher Fußballs ist von uns gegangen. Darüber und über noch mehr, Derby, Aufstiegsregelung, dies das, sprechen wir in der neusten Folge.

Kapitel:

  • 0:00:00 Abschied von Dieter Scherbarth
  • 0:09:10 Aufstiegsregelung auf dem Prüfstand
  • 0:24:50 Heimsieg gegen Carl Zeiss
  • 1:07:30 Der restliche Spieltag der RLNO
  • 1:26:30 Clubschweine raus
  • 1:41:50 Kick- und Medientipps

Shownotes:

Ostklubs wollen DFB-Bundestag erzwingen

Nachruf - In Gedenken an Dieter Scherbarth

MDR-Zusammenfassung des Heimsiegs gegen Jena

Medientipps:

Twitter-Account des Auschwitz Museum

The Redeem Team

Rasenfunk - Tribünengespräch - Folge 46

Die WM der Schande

Ein politisches Spiel - Fußball in der arabischen Welt

Twitter-Account des followerstärksten Leipziger Fußballvereins

Die Polizei: Helfer, Gegner, Staatsgewalt

HeavyMeffy und Marius Müller Westernhagen

credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub

08 Aug 2023#106: Organisiertes Chaos01:37:16

Ein 1:0 Heimsieg gegen schwache Viktorianer aus Lichterfelde beschert der BSG den besten Saisonstart seit 3 Jahren! Auch wenn nach dem Chemie-Sieg der Sonnenschein lacht, war nicht alles gut. Wir gehen deshalb in die Analyse und fragen uns ob Timo Mauers güldener Treffer Können, Glück oder doch beides war. Dazu hört ihr ein Interview mit Vertreter:innen von "Sportpark ohne Sexismus" über ihre Arbeit im AKS und darüber hinaus.
Wir sprechen natürlich auch wie gewohnt über den Spieltag der Regionalliga Nordost, an dem es durchaus Überraschungen gab. Wir schauen auf unsere nächsten Gegner: in anderthalb Wochen reisen wir in die Blumenstadt Erfurt und in zwei Wochen bestreiten dir dann unser zweites Heimspiel gegen die kleine Kogge - oder das Segelboot? Neben dem sonstigen organisierten Chaos werten wir wie immer eure Kicktipp Leistung aus und geben euch ein paar Medientipps mit auf den Weg, bevor wir nächste Woche eine kleine Podcast-Pause machen.

Kapitel:

  • 0:00:00 Intro und BSG - Viktoria
  • 0:19:20 TW: Sportpark ohne Sexismus
  • 0:51:00 Der zweite Spieltag der RLNO
  • 1:16:50 Ausblick RWE und Hansa Zwo
  • 1:30:10 Kick- und Medientipps

Shownotes:

Neuer Dauerkartenrekord in Leutzsch

Ticket Infos für das Auswärtsspiel in Erfurt

Nachruf Torsten Kunze

Sportpark ohne Sexismus (BSG-Homepage)

Handlungskonzept gegen sexualisierte Gewalt im Fußball

Kontakt zu S.O.S.: awareness@chemie-leipzig.de (Vernetzung, allgemeine Anfragen) oder sos@chemie-leipzig.de (Unterstützungsbedarf)

Medientipps:

Warum ein 15-Jähriger bei einem Fußballturnier in Frankfurt am Main stirbt - Spiegel

Wenn Rechte am Einlass stehen - Rechtsextreme bei RB Leipzig (Zeit Online)

Steine statt Beine: Chemie Leipzig startet neue Infrastruktur-Großprojekte - Kicker

Besenwagen mit Hanka Kupfernagel

FF 181 | Im Land des Fussballs - Hörfehler - Podcast zu Fussball-Zeitgeschichte

credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub


10 Oct 2023#114: Keine Freundschaft ohne Feindschaft02:20:10

Wir stoßen mit Bembel und Bierbüchse auf fast 20 Jahre BSGE an. Vor der nachträglichen Flutlichteinweihung sprechen wir mit Lisa und Tim über die Diva vom Main. Wie wird eigentlich die BSG in der Mainmetropole wahrgenommen? Wie war es zum ersten Mal die Champions League Hymne im eigenen Stadion zu hören (oder eben nicht)? Und wie nervig sind eigentlich Erfolgsfans? Schnell merken wir, die SGE rangiert in gänzlich anderen Sphären als die Leutzscher Legende. Vielleicht freuen sich die Adler vom Main auch deshalb mal wieder in den vor Charme sprühenden AKS kommen zu können. Dazu setzen wir der Folge die Kirsche auf und analysieren den Auswärtserfolg an der Glaserkuppe. Drei Kirschen für ein Halleluja. Wir blicken auf einen weiteren unterhaltsamen Spieltag der Regionalliga Nordost und feiern den Derbysieg 1963 nach.

Kapitel:

  • 0:00:00 BSGE
  • 0:49:20 Auswärtssieg in Zipsendorf
  • 1:29:00 Der Spieltag der RLNO
  • 2:02:55 Derby 1963
  • 2:12:15 Kick- und Medientipps

Shownotes:

info@chemischeselement.de

Letzter Arbeitseinsatz vor Frankfurt

Ronny’s Fanpage

FuWo-Archiv (fcc-supporters)

Medientipps:

Bergkarabach-Berichterstattung: Wird Armenien im Stich gelassen? | DLF Sport

Grünau Stadtteilrundgang - Folge 1: Die Platte als Privileg? | Sphere Radio

Capital B - Geschichte | ARTE

Die Geschichte des Ku-Klux-Klans - Teil 1 | Arte

Die Geschichte des Ku-Klux-Klans - Teil 2 | Arte

credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub


23 Jan 2024#125: Am Pissoir in Probstheida mit Kai Druschky01:42:51

Die Funkleitung nach Lloret de Mar steht. Nach Feiern ist uns allerdings nicht zu Mute, denn in Leutzsch de Mar gab es die nächste Spielabsage. Stattdessen sprechen wir unter der spanischen Sonne mit dem Mann der das wohl ikonischste Tor der jüngeren Vereinsgeschichte erzielt hat - Kai Druschky. Wir sprechen über seine fußballerischen Anfänge in Berlin, sein Auslandsjahr in der vierten italienischen Liga, über seine Zeit bei Inter Leipzig und natürlich auch über seinen Weg nach Leutzsch. Wie kam der Wechsel von Rom ins Leutzscher Holz? Warum die exotische Rückennummer 77? Und vorallem: Wie erlebte er die Pokalsensation gegen Regensburg? Kai beantwortet jede Frage geduldig und plaudert aus dem persönlichen Nähkästchen. Nachdem wir Kai zur Siesta freigegeben haben, sprechen wir noch über die News der Liga, den Spieltag und über den unmeisterlichen Auftritt der BSG vor 60 Jahren im Schacht.

Kapitel:

  • 0:00:00 Intro und News rund um die BSG
  • 0:15:40 Kai Druschky
  • 1:11:10 Neues aus der Liga
  • 1:26:50 Rückblick 63/64
  • 1:33:45 Medientipps

Shownotes:

Heimspiel gegen Hertha II abgesagt

Cemal Kaymaz verstärkt die BSG

Pokal-Sensation gegen Regensburg

Unabhängige Aufklärung mit Polizeibeauftragtengesetz | Dachverband Fanhilfen

Nach Vereins-Votum: NOFV ändert Regionalliga-Spielplan | MDR

1. FC Lok Leipzig in der Krise: Ex-Präsident Thomas Löwe bietet Rückkehr an  | MDR

Regionalliga: Lopes Cabral verlässt Erfurt in Richtung Köln | MDR

Medientipps:

Oury Jalloh - Haben Polizisten ihn ermordet? | Teil 1 - Simplicissimus

Oury Jalloh - der mysteriöse Tod | Teil 2 - Simplicissimus

Wa(h)re Zuschauer | X (ehemals Twitter)

‎Klassenkenntnis: Klassenkenntnis Sport 3: Saudi-Arabi-Money-Rich auf Apple Podcasts


15 May 2024#139: Gediegener Umschwung 02:49:00

Es war viel los in der vergangenen Woche im Leutzscher Holz: Festakt im Felsenkeller, langfristige Verlängerung von Miro Jagatic, der erste (alte) Neuzugang, Steffen Ziffert wurde offiziell vorgestellt und und und. Zuzüglich der Spielanalyse des letzten Heimspiels gegen den BFC, den Blick auf den Aufstiegskampf der RLNO, den Abstieg des HFC, des BAK und der kleinen Kogge, sowie der Run durch unsere Kategorien und Rubriken, bieten wir euch mal wieder eine richtige XXL-Folge. Zudem bekommen wir einen exklusiven Einblick in die Entscheidung des Nicht-Aufstiegs unserer Frauenmannschaft. Wir sind gespannter als ein Flitzebogen und hoffen ihr auch!

Kapitel:

  • 0:00:00 Intro und Feedback
  • 0:05:12 Großes Leutzscher News-Update
  • 1:18:30 Analyse zum Remis gegen den BFC
  • 1:58:45 Aufstiegskampf, Abstieg in der RLNO
  • 2:26:12 Oberliga-Roundup, 1964, Kicktipp, Medientipps, Outro

Shownotes:

Rückblick auf den Festakt im Felsenkeller

AKS wird barrierefreier | Lieblingsplatz für alle

dreiturmspringer bleibt Trikotsponsor

Steffen Ziffert wird sportlicher Leiter

Miroslav Jagatic verlängert bis 2027

Tim Bunge kehrt nach Leutzsch zurück

Cottbus-Coach Wollitz: "Natürlich werden wir Einspruch einlegen" | MDR

Hallescher FC: So sehen die Planungen für die Regionalliga aus | MDR

Medientipps:

PK: Vorstellung Pavel Dotchev als Trainer & Steffen Ziffert als Sportdirektor

Steffen Ziffert im ClubTV Interview

Erster Sportlicher Leiter in Vollzeit: Chemie Leipzig engagiert Ziffert

Caracan Leipzig

GeoGuessr - Browserspiel

22 Jan 2025#166: Mauserungsprozess01:41:28

Ein Vereinchen, das im verborgenen blüht, das auf kargem Nährboden sehr zum Verdrusse seiner Freunde, noch mehr aber zur Schadenfreude seiner Feinde längere Zeit kränkelte und erst ganz neuerdings die gesetzten Hoffnungen zu erfüllen beginnt.

Diese Rückkehr aus der Winterpause hat hochmoderne Beweggründe. Das Milieu für diesen Podcast ist kurz angedeutet folgendes: Fußball, Regionalliga, Trainer, Kader, Faktenverfälschung. Es ist also ein recht buntes und die Nebenmotive sind auf diesem kleinen, engen Podcast recht zahlreich.

Der Podcast ist klein, aber es ist ein feiner Podcast: Es handelt sich nicht um Joe Rogan, 50+2 etc., es handelt sich um das Chemische Element, wobei wir uns im Hintergrunde stets Bastian, Jonas, Nils und Kilian denken mögen. Es handelt sich um jenen Podcast, der dem feinen reichen Fußballfan das ist, was den Armen „Copa TS“ bedeuten - den Gewohnheitspodcast; der den gemeinen Mann, soweit er sich den Genuss verstatten kann, in jene überschäumende Behaglichkeit zu versetzen pflegt, in der er sich für Momente unter die Götter, mindestens aber unter die Bankdirektoren oder andere Großen entrückt fühlt.

Und weil das schwächliche Subjekt Mensch diese Selbsttäuschung so sehr liebt, darum möchte es sie gern in Permanenz haben und darum wieder fühlt es sich vom Chemischen Element so stark angezogen.


Shownotes:

Lindgrün

MDR Interviews und Artikel zur Situation der BSG

"Noch ein paar Sachen zu klären": Trainersuche bei Chemie Leipzig in der Endphase | Kicker

Regionalliga: Ex-Meppen-Trainer - neuer Job bei diesem Viertligisten | Reviersport

Ersatzneubau Georg-Schwarz-Brücken - Stadt Leipzig

Kunstrasen, Funktionsgebäude, Kapazität: Chemie Leipzig hat 2025 viel zu stemmen


Medientipps:

A Guardia die una fede

Slomosa | Spotify

Den Kapitalismus besser machen – Schulze-Delitzsch und die Genossenschaftsidee 

Donald Trump – Schicksalsjahre eines Präsidenten | ARD Mediathek

17 May 2021#3: Sorry, Andy. Danke, Andy. 01:44:57

Nach der Saison ist vor der Saison: In der dritten Ausgabe blicken Bastian, Christian, Jonas und Nils auf die Kaderplanung für die neue Spielzeit und diskutieren den zu erwartenden Leistungsstand der Liga-Konkurrenz. Zugegeben, bis zum Saisonstart ist es noch einige Zeit, aber die jüngsten Transfers bieten schon genügend Gesprächsstoff. Warum bei der Bewertung der langfristigen Kaderplanung eine dicke Entschuldigung aus unseren Reihen nötig ist, hört ihr genauso im Podcast wie eine bemerkenswerte Anekdote, warum die Karriere des nun abtretenden streitbaren und populären Top-Schiedsrichters Manuel Gräfe in Leutzsch wegen eines unpopulären Pfiffs beinahe ihr vorzeitiges Ende genommen hätte.


00:00:00 Kaderupdate

00:56:10 Die Lage der Regionalliga Nordost

01:19:50 Dauerkarten

01:31:20 Medienhinweise

Links:

Interview Florian Brüggmann: https://www.youtube.com/watch?v=A7hL3EOSwo8&ab_channel=BSGChemieLeipzig

Interview Anton Kanther: https://www.chemie-leipzig.de/2021/05/16/chemie-verpflichtet-und-interviewt-anton-kanther/

Bastians Medientipp: https://www.zdf.de/sport/das-aktuelle-sportstudio/das-aktuelle-sportstudio-vom-15-mai-2021-100.html

Christians Medientipp: https://meinsportpodcast.de/fussball/auswaertsfahrerin-der-podcast/

Nils: Augen auf in der App und auf https://www.chemie-leipzig.de/

Jonas: https://www.burnitalldownpod.com/ 



credits to Smoking Guns - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

08 Jun 2021#6: Leutzschland wird Weltmeister. Über den FC Schnellboot Leipzig03:48:32

Vor etwa 10 Jahren trugen die verbliebenen Fans des FC Sachsen ihren Verein symbolisch zu Grabe. Wir blicken daher zurück, skizzieren die subjektiven Blickwinkel einzelner Fans dieses Vereins, der Zeit seiner Existenz einen Schritt vorm Abgrund stand und 2011 dann letztendlich einen Schritt weiter ging. Ab dem Einstieg Michael Kölmels 1999 über den Umzug ins Zentralstadion hin zur endgültigen Aufspaltung des Vereins geht es Saison um Saison hin und her zwischen Euphorie und Ernüchterung, Träumen und Trauma. Und am Ende steht die Frage: Was bleibt übrig vom FCS?

  • 0:00:00 Die 90er in ganz kurz
  • 0:06:15 Vorstellungsrunde
  • 0:25:00 99/00
  • 0:37:55 00/01
  • 1:05:40 01/02/03
  • 1:36:55 03/04 – Umzug ins Zentralstadion
  • 2:01:40 04/05/06/07
  • 2:44:15 07/08: der Bruch und die Folgen
  • 3:17:30 Die letzten Jahre
  • 3:33:43 Was vom FC Sachsen übrig bleibt

Links:

Jens Fuge „Du bist der Schrecken aller Klassen“ https://www.backroad-diaries.de/produkt/du-bist-der-schrecken-aller-klassen/?lang=de

Chemieblogger über den Boykott des FCS: https://www.chemieblogger.de/2008/04/20/kampf-der-kulturen/

Chemieblogger über das Ende Jens Fuges beim FCS: https://www.chemieblogger.de/2010/07/26/jens-fuge-hinterlaesst-grosse-luecke/

Portrait über Kölmel im Sachsenspiegel 2009

Letzte PK des FC Sachsen: https://youtu.be/b6F9vKTlGYQ

Matthias Weiß mit Jens Fuge: https://youtu.be/GpQva1F8r0U

FC Sachsen 1997: Trainer vs Sponsor: https://youtu.be/DRvsBzsA6SI

Die Saison 2002/2003: https://youtu.be/GhwUlC4rzMQ

Hoyzer-Skandal in Leutzsch: https://www.tagesspiegel.de/sport/wettskandal-versuchte-anwerbung/610836.html

FCS – HFC 2006/07: https://youtu.be/3shuf0B68Gw

Berliner Bankenskandal und Klaus Wienhold: https://www.tagesspiegel.de/berlin/kein-urteil-gegen-neuling-und-wienhold-zwei-verfahren-zum-bankenskandal-heimlich-eingestellt/11188528.html

Kölmels Happy End: https://www.lvz.de/Sportbuzzer/RB-Leipzig/News/RB-Leipzig-und-Koelmel-einigen-sich-auf-Verkauf-der-Red-Bull-Arena

Kontakt: info@chemischeselement.de

credits to Smoking Guns - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

11 Mar 2025#173: God save Chemie01:41:30

"Wir werden ausharren, wir werden im Vogtland kämpfen, wir werden auf den Bahnhöfen und Landstraßen kämpfen, wir werden mit wachsender Zuversicht und zunehmender Stärke in der Luft kämpfen, wir werden unser Königreich verteidigen, was immer es uns auch kosten möge, wir werden an den Leutzscher Dünen kämpfen, wir werden auf den Abstiegsplätzen kämpfen, wir werden auf den Ostport.TV-Übertragungen und in den Highlights kämpfen, wir werden auf dem Norddamm kämpfen, wir werden uns niemals ergeben.”

Für Ruhm und Ehre des Königreichs Leutzsch pflanzen die Royalisten des Empire das Banner mit dem Goldenen C bekanntlich in den entlegensten Winkeln des Erdballs — so auch im Vogtland, aus dem rund 700 Königstreue siegreich zurückkehrten. Die frohe Botschaft darf den Untertanen selbstredend nicht vorenthalten werden: Zur 173. Audienz verkünden die Herolde für euch von Chemies Gnaden die geballte Ladung Wissen aus dem House of Lords sowie die Magna Carta zur Regionalliga Nordost.

Ist dem Team unter Truchsess David Bergner seine ganz eigene Glorious Revolution gelungen? Wer rebelliert wo und wie in der Liga, wer verhält sich nicht standesgemäß? Dieses viktorianische Zeitalter, kommt das erst noch? Und vor allem: Ist auf den Fünf-Uhr-Tee im AKS zwei Euro Pfand?

Ebenfalls im Auftrag des Herrn unterwegs: Baron Nils of North Saxony, Zeremonienmeister bei Hofe und designierter Thronfolger, Earl Bastian of Blogging, Gesandter Ihrer Majestät in Berlin und Duke Kilian of Franconia, königlich bestellter Thekenphilosoph. Kurz: Euer Englisches Element #173! 


Shownotes:

Offener Brief an den DFB

Spielbericht: VFC Plauen - BSG Chemie Leipzig 1:2

"Klar ist: Viktoria will immer aufsteigen"


Medientipps:

0 Punkte, −99 Tore, höchste Pleite: Was hinter der desolaten Saison des Rostocker FC steckt

Helge Dreht Platten - 2 Hrs Vinyl Mix - Disco, House, Boogie, Hip Hop & 80s 

The Race - Staffel 2

Thomas Müller - Einer wie keiner

24 Feb 2022#44: Die Championsleague des Westens01:45:00

Weiter geht es in unserer Reihe über die anderen Regionalligen. Dieses Mal geht es um die Weststaffel. Max und Jonas sprechen mit Rico über die Championsleague des Westens: Keine vierte Liga hat mehr ehemalige Bundesligisten als die Regionalliga West. Rot Weiß Essen, Preußen Münster, Allemania Aachen, Fortuna Köln, Oberhausen, Wuppertal, Uerdingen...Die Dichte an Traditionsvereinen ist in der Regio West ähnlich hoch wie in der Regio Nordost. Wir sprechen über gescheiterte Ambitionen, Aufstieg, Abstieg, deutsche Meister. Und wie viel Zone in NRW steckt.

Disclaimer: Die Aufnahme haben wir gemacht, bevor das Spiel RWE gegen Münster abgebrochen wurde. Und bevor in Kiew Bomben fielen. Jonas hat sich abgelenkt, in dem er die Folge geschnitten hat. Vielleicht lenkt euch das Hören ab.

Kapitel:

  • 0:00:00 Einstieg
  • 0:07:20 Grounds & Uerdingen
  • 0:25:50 Abstieg West & Bonner SC
  • 0:31:20 Die glorreichen Sieben & Aufstieg
  • 0:38:00 Ostzonale Verhältnisse & zweite Mannschaften
  • 0:56:30 Nazis im Westen
  • 1:01:40 Fortuna Köln & Rot Weiß Essen
  • 1:11:30 Müssen Meister aufsteigen?
  • 1:36:50 Medientipps

Shownotes:

Zeitspielmagazin über Eintagsfliegen in Deutschland

Sporttotal - Plattform um Spiele der Regionalliga West zu schauen

Fang ihn doch, du Eierloch

Medientipps:

Schneppetours - Blog über Groundhopping

"No Sports - Wie kommt der Sport durch die Corona-Krise" Doku Reihe (ARD Mediathek)

Highlights des Old Firms 

14 Nov 2023#120: Potsdamer Catenaccio02:31:07

Nach dem 0:2 aus chemischer Sicht in Potsdam-Babelsberg ist die BSG seit über 306 Minuten torlos. Dabei war am Freitagabend im Flutlichtschein nicht alles schlecht, doch gegen das Catenaccio aus der Filmstadt war die BSG dann doch sieg- und punkt-, aber nicht gänzlich chancenlos. Jonas resümiert seine Couchsicht auf das Spiel, während Bastian & Nils die Sicht aus dem Block beschreiben. Einigkeit herrscht dann doch aber bei der folgenden Erkenntnis: Ein Hilßner ist kein Frahn. Des Weiteren blicken wir auf ein 3:3 der Frauen gegen den Tabellenführer aus Heidenau, ein 11:0 der "Zwoten" und natürlich auf den Spieltag der unberechenbarsten Liga der Welt. Aufgrund der anstehenden Pokalpause, geht die Reise des Fünfecks abermals ins Vogtland - zum VFC Plauen. Nils berichtet in der Geschichtsstunde von klangvollen Vereinsnamen, ehemaligen Superstars im Vogtlandstadion und Insolvenzen. Die Historie des kommenden Gegners stellt sich dabei als ziemlich interessant heraus. Auch Bastian kramt in seinem Hirn nach seinen schönsten Plauen-Stories. Sportlich wird es erneut eine komplexe Aufgabe. Kommt die BSG weiter?

Kapitel:

  • 0:00:00 Frauen, Zwote, News
  • 0:28:00 Niederlage in der Filmstadt
  • 0:57:50 Der Blick über die Liga
  • 1:44:50 Ausblick auf Plauen
  • 2:10:15 Sieg gegen den BFC 63/64
  • 2:14:45 Kick- und Medientipps


Shownotes:

Plauen: VFC reaktiviert Balakov

100 Jahre AKS Buch erscheint!

Fußball: NOFV und Regionalliga-Klubs mit Anti-Gewalt-Appell | MDR.DE

FSV Wacker 90 Nordhausen - BSV Eintracht Sondershausen

Fußball: Chemnitzer Fanprojekt "Hashtag Heimspiel" erhält Julius-Hirsch Preis | MDR.DE

Surek vs Steinborn | Twitter

Nils predictet Heine-Aus

Zusammenfassung Babelsberg - Chemie

Südharzderby

Medientipps:

Rechtsextremismus beim Fußball – Wie der Chemnitzer FC sich gegen rechte Fans wehrt | Doku | exactly

Rasenfunk mit Felix Tamsut

Die Fascho-Jägerin?! – Der Fall Lina E. und seine Folgen

Podcast LeutzschErleben – Folge 34 – Tommy Kinds letzte Mission - BSG Chemie Leipzig

Felix Tamsut im Conne Island

Der Fall Jens Söring | Netflix

credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub

07 Oct 2021#24: Ideologisch sind wir zweiter01:56:15

Derbysieger sind nur wir! Und danach hört es auch auf mit der trauten Einigkeit in unsrer Runde. Christian, Bastian und Jonas schauen kontrovers auf das Spiel gegen Auerbach, streiten über die Liga und den Stand von Chemie. Und duellieren sich mit Quizfragen zum Sachsenpokal.

  • 0:00:00 Neues aus und um Leutzsch
  • 0:20:15 Vergebene Liebesmüh: Frust gegen Auerbach
  • 0:46:55 Kellerkind? Mittelfeld? Chemie und die Regionalliga Nordost
  • 1:09:40 Fortuna Chemnitz und Sachsenpokal: Mythos, Fragezeichen, Fritz Heckert
  • 1:44:10 Medientipps

Baugenehmigung fürs Flutlicht

Flutlicht ist genehmigt (MDR)

Zum Tod von Rainer Baumann

Über Rainer Baumann

Zum 90. Geburtstag von Rainer Baumann

Derbysieg 2019

Beben in Meuselwitz (MDR)

Medientipps:

Hoyerswerda '91: Eine Stadt, die Gewalt und ihre Aufarbeitung

Kaviar Connection

Rasenfunk Kurzpass: Missbrauchsskandale in der NWSL

DNA des Ostens

Vereint im Stolz. Fußball, Nation und Identität im postjugoslawischen Raum: Buchvorstellung am 13.10


credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

02 May 2023#95: Das potentielle Enttäuschungspotential01:49:47

Die Punkte sind im Leutzscher Holz geblieben. Beim unnötig knappen Sieg der BSG Chemie über den Greifswalder FC verdreifachte Alex Bury seine Scorerpunkte. Was nehmen wir noch mit, abseits der 50-Punkte-Marke und des ersten Sonnenbrands des Jahres? Wer sind die neuen Kandidaten für die heißeste Castingshow Leutzschlands? Was geht bei Hermann Winkler und was macht die LIga? Und wieso sind Ernst Huberty und Heinz Florian Oertel so relevant für die deutsche Sportberichterstattung gewesen? Das erfahrt ihr in nicht einmal zwei Stunden Podcast, garantiert mit wenig potentiellem Enttäuschungspotential, vielleicht.

Kapitelmarken:

  • 0:00:00 Intro
  • 0:02:15 LSDS
  • 0:27:50 News
  • 0:35:10 Heimsieg gegen den GFC
  • 0:57:40 Der Spieltag der RLNO
  • 1:35:50 Kick- und Medientipps

Shownotes:

1. FC Magdeburg: So geht’s mit Boss Mario Kallnik beim FCM weiter (Bild)

Regionalliga: Lok Leipzig trauert um Ehrenmitglied und Föderer Wernze | MDR.DE

Finale bei Gegner Cottbus: So reagiert der FSV Luckenwalde auf den neuen Endspielort (MAZ)

Energie Cottbus gegen BFC Dynamo: Viel Brisanz auch abseits des Rasens (kicker)

Sachsen-Anhalt: Männer und Frauen dürfen künftig zusammen Fußball spielen | MDR.DE

Hermann Winkler zum 1. Mai (instagram)

Im Schatten des Fünfecks on Twitter

Unser ehemaliger Trainer Werner Voigt unerwartet verstorben - Lichtenberg 47 Homepage

Nils hatte Recht bezüglich Robbie Felßberg (tm)

Medientipps:

Sportclub: Tretmühle Radsport - Lennard Kämna zwischen Leid und Leidenschaft | ARD Mediathek

Sportberichterstattung: Warum es keine Reporterlegenden mehr gibt (DLF)

MDR Dok: Legenden - Ein Abend für Heinz Florian Oertel | ARD Mediathek

Ernst Huberty im Portrait: die große Karriere von "Mr. Sportschau" (sportschau)

Heft #30: Fußball und Protest (Zeitspielmagazin)

Watch Losers bzw, Die Stärke des Verlierens | Netflix Official Site

credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub


09 May 2023#96: Fahrrad Toku01:24:36

Es hätte alles so schön sein können: Ein gut gefüllter Gästeblock im von Butterblumen bevölkerten Sportforum, tolles Wetter und ein Gegner mit dem man sich alles andere als grün ist. Aber erstens kommt es sowieso immer anders und zweitens als man denkt. Ein früher Rückstand, Ineffizienz und Inkonsequenz brachten die BSG auf die Verliererstraße. Immerhin traf die geilste Frise der Liga zum dritten Mal in 4 Spielen - Aufenthalte in Australien & Neuseeland scheinen das Toreschießen zu fördern. Wir analysieren die 1:3-Niederlage vom allerletzten Auswärtsspiel der Saison in Berlin ausführlich. Zudem findet natürlich auch wieder die Kult-Kategorie "LSDS" reichlich Platz. Wir blicken auf den Spieltag, die Vorentscheidung der Meisterschaft, auf Klassenerhalt-Sirtakis in der brandenburgischen Provinz und freuen uns, dass 18-jährige in Halberstadt noch Silvio heißen. Neben der wöchentlichen Schau durch unsere Kicktipp-Runde präsentieren Jonas, Bastian und Nils euch wie immer die Creme de la Creme der Medientipps.

Kapitelmarken:

  • 0:00:00 Intro und News
  • 0:07:45 LSDS
  • 0:27:40 Niederlage bei den Biffzen
  • 0:43:40 Der Spieltag der CLdO
  • 1:14:45 Kick- und Medientipps

Shownotes:

Zaunbau und Fanabend – Chemie braucht euren Support!

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2023

Interview von Armin Causevic bei transfermarkt.de

Brennpunkt Orange Podcast zum FC Wacker Innsbruck

Vortrag von Franziska Blendin in der "Im Schatten des Fünfecks" Ausstellung

Medientipps:

Interview Niklas Schmidt (Spiegel)

Karl Lauterbach entdeckt TikTok

Boys Club - Macht und Missbrauch bei Axel Springer

Giro d'Italia

Interview NOFV-Geschäftsführer Till Dahlitz (rbb)

True Spirit (Netflix)

credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub

04 Oct 2023#113: Ob kein Glück oder Pech ist auch egal01:36:26

Die Null steht. Allerdings auf der falschen Seite. Seit 345 Minuten hat die BSG Chemie in der Liga keinen Treffer mehr erzielen können. Das änderte sich auch gegen die "mittelmäßige Spitzenmannschaft ohne Fans" nicht. Wo drückt der sprichwörtliche Schuh? Fehlt das Glück im Abschluss oder haben wir doch einfach nur Pech? Und vor Allem: Wie und wann wird es besser? Aber wir wollen ja auch nicht alles Schlecht reden. Immerhin schießt unser Frauenteam Tore und gewinnt Spiele. Neben Nils' Erfahrungsbericht vom Sachsenknaller gegen den CFC berichten auch Coach Cenk Gültas und Vici Meyer vom Weiterkommen im Landespokal in Reichenbrand. Außerdem gibt es den nächsten Teil unseres 60-Jahre-Meisterschaft-Formats. Vor 60 Jahren gastierte die Leutzscher Legende beim SC Aufbau in Magdeburg. Die aktuelle Leutzscher Legende gastiert nächste Woche im Altenburger Land. Was können wir bei der drittkürzesten Anreise erwarten? Wir schauen auf das sonntägliche Spiel in Zipsendorf voraus.

Kapitel:

  • 0:00:00 RIP Karl-Heinz Lein
  • 0:02:25 Zwei Siege der Frauen
  • 0:16:10 Nachtrag FSV
  • 0:20:00 Niederlage gegen die VSG
  • 0:34:20 Spieltag der RLNO
  • 1:09:20 Der nächste Gegner von der Glaserkuppe
  • 1:20:20 Unentschieden gegen Magdeburg 1963
  • 1:26:10 Kick- und Medientipps

Shownotes:

Trauer um Karl-Heinz Lein

Zwickau muss blechen

Ronny's Fanpage

FuWo-Archiv (fcc-supporters)

Erfurt: Diebe beklauen Rot-Weiß-Neuzugang Romain Gall im Hotel | MDR.DE

Transferkracher: Rot-Weiß Erfurt holt Ex-US-Nationalspieler Gall | MDR.DE

Medientipps:

Copa TS (Podcast)

VAR-Fail in der Premier League

Erlebnis Fußball Podcast (Folge 5)

dwidswoch (Folge 107)

Was deutsche Polizisten lustig finden | ZDF Magazin Royale

Babylon Berlin | ARD Mediathek

credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub


12 Apr 2023#92: Knoppers auf'm Wurfplatz01:35:16

In der zweiundneunzigsten Episode unseres Podcasts blicken wir zurück auf den, aus BSG-Sicht, nicht ganz so grünen Gründonnerstag im Stadion am Wurfplatz. Die junge Garde der Hertha schlug die Mannschaft von Miroslav Jagatic mit den eigenen Waffen. Als Trost gab es Knoppers, Raider und Glühwein im Gästeblock. Ebenso ausgewogen sind die restlichen Themen der Folge: wir blicken auf den zerstückelten Spieltag, die Landespokale - insbesondere auf die Überraschungen in Berlin - und auch auf den nächsten Gegner. Am Freitag kommt Viktoria Berlin in den AKS. Letzte Woche noch Team der Stunde und nun nach zwei Pflichtsspielniederlagen in Folge geerdet. Was erwartet die BSG? Wir nehmen den zweimaligen deutschen Meister genau unter die Lupe. Zum Abschluss blicken wir wie immer in unsere Kicktipp-Liga und geben euch die heißesten Medientipps an die Hand.

Kapitelmarken:

  • 0:00:00 News: LSDS, Zwoote und vieles mehr
  • 0:18:55 Niederlage bei den Hertha Bubis
  • 0:37:30 Blick über die Liga
  • 1:03:25 Viktoria Berlin
  • 1:27:20 Kick- und Medientipps

Shownotes:

Mit Sicherheit für Chemie: Ronny Leitzke geht nach vielen Jahren nun neue Wege > BSG Chemie Leipzig

Saisonfinale terminiert! > BSG Chemie Leipzig

Erzgebirge Aue löst Vertrag mit Marc Hensel auf – "Ich wäre sehr gern geblieben" | MDR.DE

Leipziger Torwart-Legende René Müller: "Habe ein Herz für Dynamo Dresden"

Saison 2006 2007 07. ST FC Sachsen Leipzig - HFC Chemie

Medientipps:

Sechs Tore im Berliner Pokal-Halbfinale | SV Sparta Lichtenberg - BFC Dynamo

Kritik an DFB-Trainerausbildung - "Wir wollen euch nicht!"

Ohne Breite keine Spitze - die Situation im Frauen- und Mädchenfußball | MDR.DE

(@artindetails) / Twitter

Watch Down to Earth with Zac Efron | Netflix Official Site

credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub


12 May 2022#53: Sisyphos in Chóśebuz01:14:31

Zum Abschluss einer überragenden Regionalliga Saison geht es per Sonderzug in die Lausitz. Nils, Bastian und Jonas sprechen mit Fans des kommenden Gegners. Die Energiefans gegen Nazis setzen sich seit fast fünf Jahren gegen den rechten Mainstream in ihrer Kurve zur Wehr. Wir sprechen über ihre Entstehung, die Probleme in Cottbus, ihre Arbeit und die Fortschritte bei Energie. Darüber hinaus gibt es noch ein buntes Potpourri aus Leutzsch und den unteren Ligen.

Disclaimer: Unsere Gäste wollten anonym bleiben, daher haben wir ihre Stimmen verfremdet. Quellenschutz war uns wichtiger als Soundqualität. Wir bitten um euer Verständnis.

Kapitelmarken:

  • 0:00:00 Energiefans gegen Nazis
  • 0:48:00 Karten in Karl-Marx-Stadt
  • 0:56:10 News aus Leutzsch
  • 0:59:10 Buntes
  • 1:08:00 Medientipps

Shownotes:

Energie gegen Babelsberg: der Auslöser

Energie Fans gegen Nazis in den Potsdamer neuen Nachrichten

Neo-Nazi Hools haben Cottbusser Fanszene unter Kontrolle (PNN)

Aufstiegsfeier mit Ku-Klux-Klan Masken (PNN)

Energie für Vielfalt und Toleranz

FC Energie Cottbus - Fans gegen Nazis (facebook)

Quadriga verlängert um zwei Jahre 

Paul Horschig verlängert

Erfurt in der Krise

Eklat in Elversberg

Luckenwalde kassiert Tor vom Ersatztorwart

Medientipps:

900 years of hate: Derby Days Lombardia Copa 90 (youtube)

100 Jahre Fußball in Leutzsch (youtube)

Fontanelle (bandcamp)


credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

03 Dec 2024#163: Wir müssen reden02:08:50

Puh, wo soll man nur anfangen? Während unsere letzte Folge erschien, wurde das Aufsichtsratbeben in Leutzsch öffentlich gemacht mitsamt außerordentlicher Mitgliederversammlung. Als wäre das nicht genug, stehen wir nach einer 0:5-Niederlage in Jena, den Begleiterscheinungen des Spiels und einem fragwürdigen LVZ-Artikel mitten in der womöglich größten Krise seit der Neugründung. So müssen wir uns einer Reihe unangenehmer Themen stellen, für die wir den Südfriedhof im Vorjahr selbst belächelt haben. Doch wir sind uns einig: die Friede-Freude-Eierkuchen-Zeit in Leutzsch ist vorbei. Wir müssen reden. Kapitel:

  • 0:00:00 Intro & Rücktritte im Aufsichtsrat
  • 0:19:30 Debakel im Paradies
  • 1:14:30 Unentschieden in Heidenau
  • 1:19:10 Der Blick über die Liga
  • 1:51:30 Kick- und Medientipps

Shownotes:

Rücktritte aus dem Aufsichtsrat - BSG Chemie Leipzig

Einladung zur Außerordentlichen Mitgliederversammlung - BSG Chemie Leipzig

Unsere Folge zur MV im Sommer

Kiri in Folge 58 über den Aufsichtsrat und seine Funktionen

BSG-Kapitän Benjamin Bellot: "Kann nicht unser Anspruch sein" | MDR

BSG-Trainer Miroslav Jagatic: "Haben uns das selbst zuzuschreiben" | MDR

Chemie Leipzig: Verhältnis zwischen Trainer Jagatic und Team scheint zerrüttet | LVZ

Stellungnahme zu den Vorkommnissen in Jena - BSG Chemie Leipzig

Aufregung in Altglienicke: "Wir sind nicht insolvent und nehmen weiter am Spielbetrieb teil"


Medientipps:

Riskieren wir genug? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE 

NDR Dokfilm: FÜR IMMER - Die Geschichte einer Liebe

ZWISCHEN BUCHE UND MULDE - NS-Zwangsarbeit in Bad Düben und Umgebung - Audiotour | guidemate

Fußball im Hinterhof der STASI - Brennpunkt Orange

20 Sep 2022#68: Masten bis zum Mond01:10:04

Vier Pflichtspielsiege in Folge stehen zu Buche, jetzt kommt das Derby. Eigentlich gute Vorzeichen, doch die Anspannung bei Nils, Lochi und Jonas ist groß. Und Anspannung gab es auch wieder Abseits des Platzes: die Fanszene wurde mit Repression überzogen (again). Dennoch sprechen wir über das Sportliche, auch abseits der ersten Männermannschaft, blicken über die Liga und freuen uns über das Flutlicht in Leutzsch.

Kapitel:

  • 0:00:00 Intro und News
  • 0:13:50 Sechs Punkte gegen ZFC und BAK
  • 0:32:15 Schöne Tage aufm Sportplatz: Frauen, Zweite, Alte Herren und eine Exkursion
  • 0:43:40 Ein Blick auf die RLNO-Tabelle
  • 0:52:00 Die kommende Sachsenpokalrunde
  • 0:59:30 Medientipps

Shownotes:

PM des RHK Chemie

Solidarisierende Banner diverser Kurven (Twitter)

"Es wird keine Bezahlschranke geben" - Interview mit Heiko Mallwitz (CE)

Flutlicht in Leutzsch: Beleuchtungsprobe (Twitter)

Interview mit Marlene Haberecht (fussball.de)

Medientipps:

Leutzscher Leben mit Johannes Salzmann

Bundesliga oder Bolzplatz (MDR)

40 years of silence (Zum Missbrauchsskandal im FFF, Josimar-Blog)

6 Kinder auf 4 Tore - wdr sportinside Podcast zu Funino (google podcast)

Ballesterer - Deutschland, Abstieg einer Liga 

credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub

03 May 2022#51: Warum Funino unsere Zukunft ist02:09:55

Chemie sucht den neuen Messi, oder besser: den neuen Heinzi oder Karau. Vor dem Derby sprechen Jonas und Bastian mit zwei Leutzscher Nachwuchsexperten über die Zukunft des grün-weißen Fußballs. Zu Gast sind Chemie-Nachwuchskoordinator Marcel Sabatowski und Maximilian Knoth, der den Kleinfeldbereich verantwortet. Wir bringen in Erfahrung, warum die beiden große Stücke auf Funino halten, der noch recht neuen, alternativen Art, Nachwuchsfußball zu spielen – was manche Eltern wie Christian schwer nachvollziehen können. Wo steht der Leutzscher Nachwuchs? Und wo will man bei Chemie in der Nachwuchsarbeit hin? Um diese Fragen geht es ebenso wie um Unterstützungsmöglichkeiten, denn bei Chemie mangelt es nicht an jungen Kicker:innen, aber an ehrenamtlichen Coaches. Außerdem werfen wir einen Blick zurück auf die Highlights vom Wochenende: der unverhoffte Auswärtsdreier bei der VSG Altglienicke und das stimmungsvolle Abschiedsspiel für Daniel Heinze mitsamt grün-weißem Familienfest. Wir besprechen die jüngsten Liga-Ergebnisse, bedauern den Abstieg des VfB Auerbach und wundern uns, dass dem Lokalrivalen pünktlich zum Derby die Puste ausgegangen ist – was freilich nichts zu bedeuten hat.

Kapitel:

  • 0:00:00 Intro und Vorstellung
  • 0:07:50 Der chemische Nachwuchs - Kleinfeld, Talentetag und Funino
  • 1:14:10 Korrektur und Nachtrag
  • 1:20:00 Auswärtssieg mit Ronny Rothé
  • 1:37:00 Familienfest und Danis Abschied
  • 1:41:50 Der Blick über die Liga
  • 1:55:50 Derbysieg, Sachsenpokal, Cottbus - Ein Ausblick
  • 2:01:00 Medientipps

Shownotes:

Über unseren Nachwuchs

Scheine für Vereine (Rewe)

BSG Chemie Leipzig besiegt Germania Chemnitz im Elfmeterschießen (Sportbuzzer, 2013)

Bistro Nali in Eutritzsch

Der Barde vom Mittelkreis – Ronny Rothé, der beste Stadionsprecher Berlins (11 Freunde, 2014)

FCC-Leistungsträger gehen: Jena fährt harten Sparkurs (Kicker)

Medientipps:

Podcast "Im Schatten des Fünfecks" über Mädchen und Frauen bei Chemie

Traum aus Holz: Wie Forest Green Rovers zum grünsten Klub der Welt wurde (Kicker)

Die grünste Aufstiegsparty der Welt: Forest Green Rovers schreiben Geschichte (Kicker)

WDR Sportinside zu Sportwashing

credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

17 Aug 2022#64: Luckenwalde hat seine eigenen Gesetze01:30:21

Zwei Spiele - Zwei Niederlagen - Null Punkte. So die Fakten. Dennoch war die Stimmungslage in Leutzsch, sowie in unseren Reihen schon schlechter. Die jüngste Niederlage gegen die glorreiche VSG Altglienicke lässt die Crew um Jonas, Bastian & Nils not amused zurück, aber eben auch nicht verzweifeln. Nach der umfassenden Analyse und den vorherigen Blick zu den Neuigkeiten unseres Vereins, blicken wir mit kindlicher Begeisterung auf den 2. Spieltag der Champions League des Ostens zurück. Von Jindoui über angekündigte aber nicht stattfindende Streams bis hin zu verlorenen Zähnen hatte dieser sehr viel zu bieten. Das gipfelt darin das Kicktipp-Ehrenspielleiter Nils den aktuellen Stand unserer Tipprunde preisgibt und welches Spiel am wenigsten Trefferquote hatten. Anschließend geht der Blick in die Zukunft. Angstgegner Luckenwalde wartet. Jetzt müssen die ersten Punkte her. Jetzt geht die Saison richtig los!

Kapitel:

  • 0:00:00 Intro und News
  • 0:07:10 Heimpleite gegen Altglienicke
  • 0:34:30 Zweiter Spieltag der Regionalliga NO
  • 1:12:30 Luckenwalde
  • 1:24:10 Medientipps

Shownotes:

Dauerkartenrekord - Niemand wie wir!

CE verschenkt 12 Kinder-Dauerkarten

Sachsenpokalauslosung - 2. Runde

Medientipps:

Wie die Werbung ins Fußballstadion kam

European Championships Munich 2022

Woodstock '99 - Absolutes Fiasko

credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub

07 May 2024#138: Zwischen Triumph und Abschied01:50:33

Es wart der fünfte Tagesanbruch des Maies im Jahre des Herrn 2024. Ein Heer von 1.200 mutigen Leutzscher:innen machten sich auf den Weg nach Probstheida. Als sie in Rufweite des Plache kamen, entrollten sie ihre Banner und ließen Trompeten erschallen. „Kommt heraus! Lasst die Herren des schwarzen Landes herauskommen! Sie sollen ihre gerechte Strafe erhalten“ riefen sie. Es folgte eine lange Zeit der Stille und es war kein Laut, kein Schrei oder eine sonstige Antwort zu hören. Es dröhnten unvermittelt Trommeln und Feuer züngelten und die Tore des Bruno-Plache-Stadions sprangen weit auf. Das Bild, was sich in diesem bot war fürchterlich. Tausende Blau-Gelbe Orks warteten auf das grün-weiße Heer. Todesmutig und motiviert stützen sie sich in den Kampf. Ihre Verbündeten auf dem Rasen taten es ihnen gleich. Bald stellten die Chemiker:innen fest, dass die zehnmalige Überzahl Probstheidas kaum zu Vernehmen war. So konnten Philipp Harant und Denis Jäpel den Ring der Torlosigkeit ungehindert in den Lößniger Silbersee werfen und somit vernichten. Schon vor Ende des Kampfes flohen die Gastgeber aus ihrer zur Ruine verkommenen Burg. Anführer der Truppen, Miroslav Jagatic, bestieg den Zaun und richtete Worte an sein Heer: "Bleibt stehen, Menschen des Leipziger Westens! Bleibt stehen und wartet ab! Dies ist die Stunde des Schicksals!". Und als er noch redete, schwankte die Erde und ganz Probstheida stürzte zusammen. Die Erde erbebte und flackernde Feuer stiegen zum Himmel empor. Die Türme der Tribünen wankten und fielen. Das Völkerschlachtdenkmal, durch den zerberstenden Festungswall herausgeschleudert, brach auseinander. Und Jagatic rief: "Die Schreckensherrschaft hat geendet! Die Mannschaft hat ihre Aufgabe erfüllt.".


Kapitel:

  • 0:00:00 Intro, News, etc.
  • 0:07:21 Zum Derbysieg in Mordor
  • 1:16:55 chemische Reaktion zu den Abgängen von Philipp Harant, Lucas Surek und Denis Jäpel
  • 1:25:50 Liga-News, Oberliga-Roundup, 1964, Kicktipp und Medientipps


Shownotes:

Vor 60 Jahren:  BSG Chemie Leipzig sorgt für ein Wunder | MDR

Re-Live des Derbysieges (ARD Mediathek)

Niemals geht man so ganz - BSG Chemie Leipzig

Folge 81 mit Lucas Surek

Folge 80 mit Denis Jäpel

Folge 110 mit Philipp Harant


Medientipps:

Einfach Antike (Spotify)

Verehrung für die Schwarzwurzel, Verachtung für die Söldner des Punktgewinns

Als Maradona 80.000 lockte | Werkstatt Verlag

10 Jun 2022#57: Wille schlägt Talent02:34:24

In der 57. Folge unseres Podcasts sprechen wir mit U23-Trainer Dennis Kuhrig und dem spielenden Co-Trainer Erik Peters. Dabei geht es auch um den Einzug ins Stadtpokalfinale am vergangenen Montag. Natürlich bereits mit Blick auf das große Finale gegen Panitzsch/Borsdorf am 25. Juni. Mit Bastian, Nils und Jonas reden die beiden Sympathieträger aber auch über den Jugendfußball im Großfeldbereich. Wo will die BSG mit dem Nachwuchs hin? Wie sieht das Konzept aus? Was haben das Lehrer- und Trainerdasein gemeinsam? Die beiden standen uns umfangreich Rede und Antwort.  Als wir uns eigentlich bereits zur Ruhe setzen wollen, werden wir Live-Zeugen des Trainer-Bebens in Berlin-Hohenschönhausen. Ein Nachfolger des PK-Drückebergers Ben-Ben Nek ist gefunden und sogleich Thema in unserer Runde. Jonas lässt es sich in seiner Mangosaft-Euphorie nicht nehmen, noch einmal das hyperkomplexe Thema zur Regionalliga-Aufstiegsreform zu beginnen. Am Ende bleibt das gute alte Sprichwort: "Nichts Genaues weiß man nicht". 

Kapitel:

  • 0:00:00 Intro und Vorstellung
  • 0:04:50 News
  • 0:13:30 Unsere Zweite und der Nachwuchs auf dem Großfeld
  • 1:46:40 Kein Aufstieg, Abstieg, Meister
  • 2:18:30 Winkler kuschelt rechts (again)
  • 2:26:40 Medientipps

Shownotes:

Interview Marcus Wolf

Spielbericht Chemie II schlägt Schleußig

Winkler Interview (Twitter)

Medientipps:

BFC-Aufstieg versandet

Benjamin Boltze's Karriereinterview

Als die Bundesliga laufen lernte

Merkel Interview bei Phoenix

credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub

04 Oct 2022#70: Tabellenzweiter der Herzen02:19:22

In der siebzigsten Folge unseres Podcasts blicken wir auf den ersten Auswärtssieg in Karl-Marx-Stadt seit den Siebzigern zurück. Außerdem sprechen wir über den nächsten Gegner, welcher von den Kernbergen kommt und derzeit noch (!) ungeschlagen ist. Desweiteren schauen wir auf den vergangenen Spieltag mitsamt Zusammenfassung unseres semi-erfolgreichen Kicktipp Spieltags zurück. Zudem bekommen wir während der Aufnahme die brandaktuelle News, dass das nächste Leipziger Derby mit Zuschauer:innen stattfindet. Was bedeutet das für unsere BSG? Darüber und noch über einiges mehr reden Bastian, Jonas und Nils mit dem Jenaer Rekordgast Marcus.

Kapitel:

  • 0:00:00 Intro und News
  • 0:26:10 Drei Punkte beim CFC
  • 0:58:50 Diese Mannschaft kotzt uns an
  • 1:25:00 RLNO Rundumschlag
  • 2:07:50 Tippspiel, Medientipps, Ausgetippt

Shownotes:

Not My President

erfolgreiche Berufung - Leipziger Stadtderby mit Zuschauern

Der Spielbericht zum Auswärtssieg in Chemnitz

Die Netzreaktionen zum Auswärtssieg

L*K's Linke ist Rechts

Hausdurchsungen again

Medientipps

Einfach mal Luppen - mit Christian Streich

Aus der Deckung - Coming-Out in der Handball-Bundesliga

Blau-Weiß Grana erhält den Julius-Hirsch-Preis

Tiki Taka Podcast

Hörfehler zu Fußball in Indonesien

Ronny Blaschke against Qatar:
Gesundheitsförderung in Katar
Pressefreiheit in Katar
LGBTQI+ in Katar

28 Jun 2022#59: Chemische Oase - mit Alex Bury02:13:04

Viel ist passiert: Unsere zweite Mannschaft hat einen Pokal geholt, die Erste hat einen neuen Kapitän, das Derby wirkt nach, wir haben neue Trikots...Doch vor allem sprechen wir mit Alex Bury über die letzte und die kommende Saison. Nils gibt die hard facts zu unseren Neuzugängen und Bu ergänzt. Bastian und Jonas haken nach, wie die letzte Saison so lief und was der Masterplan für die kommende Spielzeit ist. Und Alex erzählt, was denn eigentlich damals genau passiert ist, als sein Wechsel nach Chemnitz geplatzt ist. Dazu gibt es einige Fanboymomente, viel grün-weiße Folklore, spannende Einblicke in die Mannschaft und in das fünfeckige Herz unserer Nummer 7. Und Lochi springt aus dem Sandkasten.

Kapitel

  • 0:00:00 Viel Neues: Lizenz, Trikot, Kapitän, Trainingslager
  • 0:33:40 Pokalsieg in Panitzsch
  • 0:44:00 Alex Bury und die BSG
  • 0:47:30 Unsere Neuzugänge
  • 1:11:00 Spielideen
  • 1:18:40 Rückblick auf die vergangene Saison
  • 1:23:20 Kein Wechsel nach KMS
  • 1:46:20 Ausblick auf die neue Saison
  • 2:03:30 Medientipps

Shownotes:

Parlamentarische Anfrage zum Derby

Die neuen Trikots

Spielbericht zum Stadtpokal

Medientipps:

Being Jan Ullrich

Podcast Jan Ullrich - Held auf Zeit"

Sportschau zu Windkante und Co

Philipp Harant - Ein Tag im Leben eines Nachwuchsspielers

11 Freunde Ausgabe #248

Wissen Weekly Podcast

Megan Rapinoe Pressekonferenz

credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub

26 Oct 2021#27: Heimsieg auf einer Pobacke01:48:34

Brügge, Kirsche, Tor - dieser Dreiklang ist fast schon zu einer Institution im Leutzscher Spiel geworden. Gegen Union Fürstenwalde galt es im sonnenverwöhnten Alfred-Kunze-Sportpark bereits zum dritten Mal in dieser Saison, ein Tor von Florian Kirstein nach einem tiefen Ball von Florian Brügmann zu bejubeln. Zur Entzückung der wieder mal mehr als 3.000 Fans und natürlich auch der Podcast-Crew, die bei der Einordnung ganz bei Coach Miro Jagatic ist. Der sprach nach dem Spiel von einem Dreier auf "einer Pobacke". Christian, Nils, Jonas, Bastian und wohl alle anderen im Leutzscher Holz sind sich einig: Diese Last-Minute-Zitterpartien sind so überflüssig wie ein verletzungsbedingter Schiri-Ausfall in der Halbzeit (Ein großes Dankeschön an Paul Ritz, der Fassbrause und Bratwurst auf dem Dammsitz gegen einen Einsatz mit Fähnchen an der Seitenlinie eingetauscht und sich damit um den Leutzscher Dreier ebenfalls verdient gemacht hat.) Außerdem geht es in der neuen Folge um den kommenden Gegner, den aktuellen Spitzenreiter Berliner AK, der seinen Mäzen Mehmet Ali Han in dieser Saison nach 20 überwiegend glücklosen Jahren doch noch glücklich machen könnte.

  • 0:00:00 Intro und Begrüßung
  • 0:02:15 News
  • 0:08:30 Heimsieg gegen Fürstenwalde: Der Schiri-Wechsel
  • 0:20:00 Zum Sportlichen
  • 0:34:40 Stimmen zum Spiel
  • 0:44:55 Der Blick über die Liga
  • 0:58:20 Der kommende Gegner: Der Berliner AK
  • 1:33:50 Medientipps

Shownotes

Shownotes:

DFB will Drittliga-Aufstiegsregelung nicht mehr ändern (mdr.de)

"Wichtiger als ein Pokal!" - Roter Stern Leipzig verlässt aus Protest den Platz (RSL-Pressemitteilung)

Pressekonferenz nach dem Spiel BSG Chemie Leipzig - Union Fürstenwalde

Nach XXL-Halbzeitpause: Chemie schnappt sich Dreier gegen Fürstenwalde (mdr.de)

Was verdienen Schiedsrichter?

Interview mit Pele Wollitz nach der Niederlage von Energie Cottbus bei Tasmania Berlin

Der deutsche Fußballklub des Self-Made-Türken (Zeit Online, 2012)

"Der frustrierte Mäzen" (Tagesspiegel über das Engagement von Mehmet Ali Han beim Berliner AK, 2019)

Mehmet Ali Han kritisiert Folgen bei Zangsabstieg nach Insolvenz (Twitter)

Berliner AK solidarisiert sich mit Chemie im Flutlicht-Streit (Twitter)

@naderjindaoui bei Instagram

Medientipps gibt es auf chemischeselement.de

credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub.de


16 Dec 2022#80: Toni Kroos im Kinderbett - mit Benjamin Bellot und Denis Jäpel01:57:16

Aschenbecher in der Kabine, kalt Duschen in Darmstadt und die geilsten Busfahrten der Liga: Während die Champions League des Ostens vorzeitig in den Winterschlaf geht, hört ihr ein Doppelinterview voller Anekdoten, dem es trotzdem nicht an Tiefgang mangelt. Kapitän Benjamin Bellot und Torjäger Denis Jäpel stellen sich den Fragen von Nils, Lochi, Jonas und Bastian. Zum Ende des Jahres steht Chemie so gut, gesund und gefestigt da wie gefühlt noch nie. Was bleibt von 2022? Und was kommt im neuen Jahr? Wir diskutieren, was Chemie vom Profifußball trennt, warum es trotzdem so gut läuft und inwiefern sich Mannschaft und Verein weiterentwickeln können – oder besser: müssen. Und auch wenn die obligatorische Analyse des Ligageschehens mangels fußballerischer Darbietungen ausfällt, geben die Medientipps einmal mehr Anstoß, den Blick über Chemie und den Fußball hinaus zu weiten und neue Perspektiven einzunehmen.

Medientipps:

Béla Réthy - ein Stück Seele des ZDF Sports (ZDF-Mediathek)

Welcome to Wrexham (Disney Plus)

Cui Bono: Wer hat Angst vorm Drachenlord

Doping im Fußball (correctiv.org)

Doping macht auch im Fußball Sinn (tagesspiegel)

Kurt Krömer Podcast "Feelings" (amazon)

Kurt Krömer "Du darfst nicht alles glauben, was du denkst" (buecher.de)

Gemischtes Hack (spotify)

Einfach mal luppen (amazon)

25 May 2021#4: Lasst uns den Geist bewahren! Über #chemie5101:15:16

Meister vor 70 Jahren! Anlässlich des Jubiläums des Triumphs der BSG in der Oberligasaison 1950/51 sprach Bastian mit Alex, Max und Jonas. Die drei waren Teil eines Projekts, was die Meisterschaft wieder aufleben ließ. Vergessene Helden in den Anfängen einer untergegangenen Liga in den Gründungszeiten der BSG werden ebenso diskutiert wie die Frage, warum 1951 die kleine Schwester von '64 ist.

Kapitel:

00:00:00 Das Projekt #Chemie51

00:10:30 '51 vs. '64

00:18:30 Die historischen Voraussetzungen, die Mannschaft

00:37:50 Der Saisonverlauf und das Entscheidungsspiel

00:58:40 Kuriositäten, Trivia und Ausblick

01:07:25 Medientipps

Links:

OT Fünfeck: https://www.chemie-fanshop.de/produkt/ot-fuenfeck

Fußballhistoriker: https://www.facebook.com/fussballhistoriker/ https://twitter.com/FussballDdr

Leutzscher Legende: https://www.backroad-diaries.de/leutzscher-legende-da/?lang=de

Ronnys Fanpage: http://www.ronnysfanpage.de/archiv/1950511.htm http://www.ronnysfanpage.de/archiv/20jahre-chemie.htm

Auf der Homepage der BSG findet sich noch allerhand. Auch unter #chemie51 sind einige Sachen besonders auf Twitter zu finden.

Medientipps:

Jonas: http://www.zeitspiel-magazin.de/ https://www.youtube.com/watch?v=hG_P5_wKywk&ab_channel=DEFAFilmwelt

Alex: https://erlebnis-fussball.de/ausgabe/83/

Max: https://xn--hrfehler-n4a.org/

Bastian: https://www.backroad-diaries.de/produkt/haare-auf-krawall-jugendsubkultur-in-leipzig-1980-1991/?lang=de


credits to Smoking Guns - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

18 Dec 2024#165: Alles auf Anfang01:44:43

Miroslav Jagatic ist nicht mehr Trainer der BSG. Kurz bevor Kinder eingeschult werden konnten, die nur Jagatic als Trainer in Leutzsch kennen, zieht der Verein die Reißleine und entbindet ihn von seinen Aufgaben. So ist der Fußball. Oder besser: So war der Fußball.
Wir blicken auf diese Entscheidung dabei mit einem lachenden und einem weinende Auge. Auf jeden Fall sagen wir aber: Danke, Miro! Danke für 6 überwiegend tolle und besondere Jahre!

Da Veränderung auch immer eine Chance ist, blicken wir auch ausführlich auf die außerordentliche Mitgliederversammlung. Bei der wohl bestbesuchtesten MV ever in Leutzsch wurde ein neuer Aufsichtsrat gewählt. Wir schauen auf die neuen Aufsichtsräte und Aufsichtsrätinnen. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg den Gewählten!

Zu Guter Letzt blicken wir auf die Kicktipp-Tabelle der Winterpause und gehen anschließend selbst in die Winterpause. Wir sehen uns im kommenden Jahr mit neuer Kraft wieder! Bleibt stabil!


Kapitel:

  • 0:00:00 Chemische Reaktion zur Entlassung von Miro
  • 0:26:30 Zur aoMV der BSG
  • 1:33:00 Kick- und Medientipps


Shownotes:

Miroslav Jagatic und Chemie gehen getrennte Wege

Bericht zur aoMV


Medientipps:

Die Sopranos online streamen | WOW

Pet Shop Boys: Dreamworld

Kreisliga, Premier League, Nationalspieler - Stefan Beinlich | Sportclub Story | NDR Doku 

Duell um die Geld | Joyn


12 Apr 2022#48: Episch. Epochal.02:26:27

Wir hatten viel nachzuholen. Ein Fußballfest in Leutzsch gegen Jena, Last Minute Sieg inklusive. Dazu noch einen Auswärtserfolg in Auerbach und einen weiteren Heimsieg gegen Tennis Borussia Berlin: Eine perfekte englische Woche. 

Dazu diskutieren Bastian, Nils, Christian und Jonas über die Wahl zum Spieler der Saison, blicken in zwei Teilen ausführlich über die Liga, diskutieren Trainerwechsel, den Abstiegskampf und Ambitionen in der Regionalliga Nordost. 

Kapitel:

  • 0:00:00 Intro
  • 0:03:20 Große Emotionen gegen den FCC
  • 0:24:30 Zur Wahl zum Spieler der Saison
  • 0:48:00 Auswärtssieg in Auerbach
  • 1:01:00 Die untere Hälfte der Tabelle
  • 1:40:00 Noch ein Heimsieg
  • 2:01:30 Die obere Hälfte der Tabelle
  • 2:21:50 Medientipps

Shownotes:

Chemische Highlights gegen Jena

Trainerwechsel in Lichtenberg

Abgang Zimmers in Cottbus

Trainerwechsel in Babelsberg

Mehr Babelsberg

Abgang Zschiesche von TeBe

Lizenzverfahren in der Regionalliga?

Medientipps

Putin Die Rückkehr des Bären (arte)

Auswärtsspiel Die Toten Hosen in Ostberlin (SWR)

The weight of gold (Amazon)

Legende verloren Podcast zu Frauen und Mädchen bei der BSG Chemie

Im Schatten des Fünfecks Podcast


credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

18 Oct 2022#72: Fußball ist für alle da - mit Amin Belhadj02:05:48

Es macht ein wenig sprachlos. Eine grandiose Siegesserie reißt ausgerechnet am Südfriedhof. Doch trotzdem - oder gerade deswegen - sind wir heute wieder da. In der 72. Folge unseres Podcasts ordnen wir ein, lassen Frust ab und blicken voraus. Voraus blicken wir auf den nächsten Gegner - Hertha BSC II mit seinem Internetstar Nader El-Jindaoui. Passenderweise haben wir einen Influencer mit grün-weißem Herzen zu Gast - Amin Belhadj. Unter seinem Künstlernamen "Aminhoooo" hat der spielende Co-Trainer unserer Zwoten auf TikTok mittlerweile über 1,1 Millionen Follower:innen gesammelt. Doch Amin ist so viel mehr als nur TikTok und Internetstar. In einem ausführlichen Gespräch mit Jonas, Bastian und Nils berichtet der charismatische 22-jährige über seine Stories, seine Ansichten und erzählt wie sehr sich sein Leben seit dem Durchbruch im Internet verändert hat. Und wie sein Auftreten Tabus ans Licht bringt.
Nachdem wir Amin verabschieden, schaltet sich noch Christian dazu. Zu Viert diskutieren wir über den NoFV, die Aufstiegsregel und motzen über das verlorene Derby.

Kapitel:

  • 0:00:00 Aminhoooo, Internet, BSG Chemie
  • 0:57:25 Aufstiegstrouble im NOFV
  • 1:14:20 Derbyfrust am Südfriedhof
  • 1:56:50 Hertha II und Medientipps

Shownotes:

Amin - Instagram

Amin - TikTok

LVZ+ Artikel über Amin

NoFV unterstützt außerordentlichen DFB-Bundestag nicht

Not My President - Blog-Artikel über das Versagen des Herrmann Winkler

Spielbericht zur Derbyniederlage

Medientipps:

Textilvergehen - Viktor Orban und Eisern Union

Tor des Montags (MDR)

Löwe und Kühne beim MDR

Jenas Chris Förster über den NoFV

Draußen Held, drinnen Gewalt - Das Schweigen der Spielerfrauen

Warum nach zehn Jahren beim Leipziger Derby wieder eine Polizeidrohne eingesetzt wurde (LVZ+)

credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub

21 Jan 2022#38: Vegane Wurstsuppe01:40:58

Weiter geht's. Die beste Regionalliga aller Zeiten startet ins neue Jahr. Die Winterpause war gar nicht mal so lang, aber es ist trotzdem viel passiert, was es ausführlich zu ergründen gilt. Lochi, Bastian und Jonas sprechen über Wintertransfers (Nils stellt vom Krankenbett aus unseren Neuen, Simran Dhaliwal, vor), das kurze Trainingslager in Teistungen und die intimen Einblicke in die Mannschaft, die uns Benny Schmidt mit seinem Vlog gewährt hat. Die Stimmung stimmt – nicht nur unter den Spielern, auch bei der CE-Crew. Was zunächst noch als halbwegs strukturierte Plauderei beginnt, ufert mit fortschreitender Sendungsdauer zunehmend in Chaos aus. Das könnte maßgeblich am kommenden Gegner Germania Halberstadt liegen, der für Chemie immer unbequem war, den zuletzt erfolglosen Trainer Benjamin Duda an den Berliner AK abgegeben und mit Andreas Petersen einen alten neuen Übungsleiter präsentiert hat, der unliebsame Erinnerungen weckt. Und Jonas singt. 

Kapitel:

  • 0:00:00 Feedback und Vorfreude
  • 0:10:30 Chemie News
  • 0:49:55 Neues aus der CL Ost
  • 1:04:00 Ausblick auf Halberstadt, mal wieder
  • 1:24:05 Medientipps

Shownotes:

Eindrücke aus dem Trainingslager der BSG im Videotagebuch

Leutzscher Leben zum Trainingslager

Theodor Bergmann - was war los?

Bergmann und Nole Djokovic

Benjamin Duda ist neuer Trainer beim Berliner AK (Sportbuzzer, mit Hintergründen zur Person)

Andreas Petersen und die Spielerfrauen – eine unangenehme Begegnung im Zentralstadion 2007

Medientipps:

TV-Doku "Milliardenspiel Amateurfußball – Wenn das Geld im Umschlag kommt" (ARD-Mediathek)

TV-Doku "Bokal-Rettung: Das Wunder von St. Pauli" (ARD-Mediathek)

TV-Doku "Der Maulwurf – Undercover in Nordkorea" (ZDF-Mediathek)

Tom meets Zizou

credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

03 May 2021#2: Lüttich spielt nicht für Holland02:01:18

Die Saison ist vorbei. Wir arbeiten die Niederlage gegen Zwickau und das ganze Sachsenpokal-Dilemma auf. Dazu blicken wir zurück auf ein schöneres Pokalerlebnis 1966. Wir sprechen über zukünftige und ehemalige Untermieter im AKS und den DFB-Zirkus.


0:00:00 Intro

0:03:26 Pokal gegen Zwickau

0:51:40 55 Jahre FDGB-Pokalsieger

1:13:10 Football in Leutzsch

1:30:10 Der andere Untermieter in Leutzsch

1:37:38 DFB und andere Katastrophen

1:55:40 Medienempfehlungen


https://www.129freunde.de/

Jens Fuge: Steigt ein Fahnenwald empor: https://kreuzer-leipzig.de/rezensionen/jens-fuge-steigt-ein-fahnenwald-empor/

https://www.backroad-diaries.de/shop/?lang=de

Hintergründe zur ELF: https://www.sueddeutsche.de/sport/european-league-of-football-football-german-football-league-frankfurt-galaxy-hamburg-sea-devils-leipzig-kings-koeln-centurions-stuttgart-surge-berlin-thunder-1.5273286 http://cologne-crocodiles.de/news/cologne-crocodiles-vs-cologne-centurions/ 

Football-Blog, über den Jonas spricht: https://lead-blogger.de/

Statement Curtius und Osnabrügge zu Keller: https://twitter.com/DFB/status/1387059488860123139

Satzungen des DFB: https://www.dfb.de/index.php?id=1000470

Medienempfehlungen:

Ikarus auf Netflix: https://www.netflix.com/de/title/80168079

Phrasendrescher Podcast: https://spielverlagerung.de/phrasendrescher-podcast/

Wovon Nils sprach: https://twitter.com/GNetzer/status/1364235407030943745

Hörfehler zu Lok Stendal: https://xn--hrfehler-n4a.org/hrf-043-ueber-den-1-fc-lok-stendal/


credits to Smoking Guns - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

06 Nov 2023#119: Die große Doppelpassfolge01:33:44

Ein torloses Remis gegen den Tabellenprimus: Ein Achtungserfolg oder doch etwas zu wenig? Jonas, Lochi & Nils gehen in die Analyse und werfen dabei massenweise Euros in das imaginäre Phrasenschwein. Zudem blicken wir erneut auf die Causa Hilßner, die mit neuen Details nun ihren vermeintlichen Abschluss findet. Außerdem sprechen wir über das Pokalaus der Frauen gegen die zweite Mannschaft vom Cottaweg. Wie immer schließen wir mit einem Rundumblick über den Spieltag der Champions League des Ostens, den Kicktipp-Ergebnissen und unseren Medientipps die Folge ab.

Kapitel

  • 0:00:00 Feedback und News
  • 0:11:15 Pokalaus für die Frauen
  • 0:16:00 GFC
  • 0:34:50 Spieltag
  • 1:06:00 SVB
  • 1:25:45 Medien- und Kicktipps, 63/64

Shownotes:

Endgültige Klärung unmöglich? Warum der NOFV nicht gegen Chemie Leipzigs Hilßner ermittelt

PRESSEKONFERENZ NACH DEM SPIEL | BSG Chemie Leipzig vs. Greifswalder FC

U23: Zu Gast bei den Himmelblauen

Chemie Leipzig ärgert Tabellenführer Greifswald | Sport im Osten | MDR

Zweimal Latte, danach nix! GFC in Hälfte zwei harmlos: Chemie - Greifswald | Ostsport

Jena siegt ohne eine Torchance: Berliner AK - Carl Zeiss Jena | Ostsport

Medientipps:

Einfach Fußball - mit Alex Feuerherdt (WDR)

NBA im Free TV

Daniela Raboldt | Instagram

Spur der Täter | MDR

credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub

12 Jan 2023CE meets RLNO Podcast #1: Rost im Getriebe02:09:55

Die Winterpause ist fast vorbei. Bevor jedoch der Spielbetrieb im Jahr 2023 in der Championsleague des Ostens startet, blicken wir zusammen mit dem Regionalliga Nordost Podcast gemeinsam auf die Hinrunde zurück. Wer muss sich wirklich um den Klassenerhalt sorgen? Wer bleibt im Mittelfeld der Tabelle? Wie viele Mannschaften können sich noch Hoffnungen auf die Meisterschaft machen? Das alles erfahrt ihr in unserer 1. Kollaborationsfolge.  

Kapitelmarken

  • 00:00:00 Begrüßung, Vorstellung und Ablauf der Folge 
  • 00:04:45 Halberstadt 
  • 00:13:57 TeBe 
  • 00:19:31 Lichtenberg 
  • 00:26:17 Luckenwalde 
  • 00:31:32 Viktoria Berlin 
  • 00:36:47 Greifswald 
  • 00:44:57 PAUSENTEE  
  • 00:46:18 Meuselwitz 
  • 00:54:05 Hertha II 
  • 01:01:36 BFC 
  • 01:06:20 Altglienicke 
  • 01:10:55 Babelsberg 
  • 01:16:04 Lox 
  • 01:24:34 BSG Chemie Leipzig 
  • 01:33:42 Jena 
  • 01:39:42 BAK 
  • 01:44:52 Chemnitz 
  • 01:48:37 Erfurt 
  • 01:55:28 Cottbus 
  • 02:05:11 Noten für die Hinrunde
27 Apr 2022#50: "Wir fahren nach Karl-Marx-Stadt"02:04:42

"CHEMIE LEIPZIG, GEI-EL!" Besser als Chemical Animal Anton Kanther kann man die grün-weiße Gemütslage dieser Tage nicht auf den Punkt bringen. Das hindert Nils, Martin, Jonas und Bastian nicht daran, es trotzdem zu versuchen. Nach dem Pokaltriumph gegen Zwickau kratzt die Stimme, sind offene Bierrechnungen zu begleichen und müssen sich auch die kühnsten Optimisten eingestehen, bis zum finalen Elfmeter eher zum Lager der Pessimisten gezählt zu haben. Tiefgründig und erschöpfend ist die Analyse, warum wir nun nach Karl-Marx-Stadt fahren dürfen und das dortige Stadion zu 100 Prozent in Beschlag nehmen werden. Entsprechend schnell ist die anschließende Niederlage gegen den Berliner AK abgehakt, auch wenn man sich darüber streiten kann, ob Ex-Leutzscher und BAK-Torschütze Rintarō Yajima nun undankbar oder abgezockt professionell ist und ob Fußball-Influencer und Zirkus-Artist Nader El-Jindaoui Airtime bei uns verdient hat oder nicht (er hat sie bekommen). Neben einer kurzen Vorausschau aufs Auswärtsspiel bei der VSG Altglienicke schalten wir Chemie-Legende Dani Heinze quasi live dazu, der uns mit einer spontanen Sprachnachricht die prominenten Teilnehmer seines anstehenden Abschiedsspiels verkündet. Wir sprechen über die Mitgliederversammlung. Und wir müssen uns jetzt einen Kopf machen, wie wir unseren Podcast auf CD (sic!) gebrannt kriegen, damit man uns auch im Brummi hören kann.

Kapitel:

  • 0:00:00 Intro
  • 0:06:50 Sachsenpokal Halbfinale
  • 1:04:00 Zur Mitgliederversammlung
  • 1:13:00 Heimpleite dank Rintarō
  • 1:27:30 Die Liga
  • 1:37:10 Altglienicke
  • 1:42:50 Grüße von DH10
  • 1:50:40 Medientipps

Shownotes:

Highlights vom Pokalkracher der BSG Chemie

Relive beim MDR

Medientipps:

Hörfehler zum Buch Zeitreisen

DLF zu Lichtenberg 47

Textilvergehen im Zentralstadion

Zeitspielmagazin zur Premier League

Sprenger spricht books&sports System Error

Ein Sommer mit Sleman

Atalanta Folle Amore Nostro bei Erlebnis Fußball

credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

23 Apr 2024#136: Kopflos im Nebelmeer02:18:29

"Why all good things come to an end?", frei nach Nelly Furtado endet die Ungeschlagen-Serie unserer BSG in Greifswald. Das weiteste Auswärtsspiel der Saison in der Geburtsstadt von Caspar David Friedrich lässt dabei nicht nur Jonas, Bastian und Nils kopflos im Nebelmeer zurück. Der Auftritt der chemischen Elf war nicht zufriedenstellend. Also ab in die Analyse und den Greifswälder Außenmikros gelauscht: Wurde die richtige Taktik und Aufstellung gewählt? Was lief schief? Und natürlich: Was war unser Schlüsselmoment des Spieles? Am Bodden der Tatsachen angekommen sprechen wir über den spannenden Aufstiegskampf in der Champions League des Ostens, geben euch ein Roundup der Oberligen und reisen intensiv 60 Jahre in der Zeit zurück. Zudem haben wir für euch die Verordnungen der Verbände gewälzt. Hat die BSG noch eine realistische Chance auf den DFB Pokal?!

Kapitel:

  • 0:00:00 Zwote, Frauen, Verbandsspaß
  • 0:12:00 Am Bod(d)en
  • 1:07:00 Die CLdO
  • 1:46:00 Ein Blick nach unten
  • 2:02:00 1963/64
  • 2:07:30 Kick- und Medientipps


Shownotes:

Fußballverband Stadt Leipzig

Der Wanderer über dem Nebelmeer

Geklauter Überhänger beim Brandenburg-Derby - Faszination Fankurve

Chemie Leipzig: Kapitän Bellot über Niederlage in Greifswald enttäuscht (lvz.de)

NOFV Oberliga Nord

NOFV Oberliga Süd

Medientipps:

Schumacher | Netflix

Monk | Netflix

Zone of Interest | Trailer

SchwarzRotGold: Mesut Özil zu Gast bei Freunden

The 777 football mystery - josimarfootball.com

777, Hertha BSC und Multi-Club-Ownership: Alles auf Pump - 11FREUNDE







14 Aug 2024#149: Einzigartiges Rundumpaket02:13:59

Das Frauenteam der BSG geht bereits in die dritte Saison. Hach, die Zeit vergeht. Wir haben uns die Landesmeisterinnen Victoria Ida "Vici" Meyer und Lieselotte "Lotti" Linke eingeladen. Jonas, Kilian und Nils bekommen exklusive Einblicke in die spontane Meisterinnenfeier gewährt, über das, was Chemie und das Frauenteam ausmacht, sowie natürlich der Blick auf die anstehende Spielzeit und die Perspektiven über einen möglichen Aufstieg.

Anschließend blicken wir auf das vergangene Auswärtsspiel in Luckenwalde zurück. Neben teltow-flämischer Provinz und unnötig harten Einlasskontrollen war nicht alles schlecht im "Seele". Die BSG Chemie ist nach 3 Spielen immernoch ungeschlagen. Mehr Sorgen für die kommenden Spiele macht uns da das Verletzungs- und Sperrenpech. Beim Blick auf den 3. Spieltag der besten RLNO aller Zeiten (diesmal wirklich), schauen wir auch auf unseren nächsten Gegner - den BFC Dynamo. Ob Kilian immernoch an die schwarze Magie aus Hohenschönhausen glaubt, Nils die verlängerte Regenerationszeit gut oder schlecht findet und ob Jonas in Kicktipp erfolgreicher ist, als "Team Deutschland" bei Olympia hört ihr in unserer neuen Folge.

Kapitel:

  • 0:00:00 Intro & Vorstellung
  • 0:05:00 Das Frauenteam (Rückblick auf Landesmeisterschaft, Blick auf kommende Saison, derzeitige Situation)
  • 0:47:00 Das torlose Remis in LuWa
  • 1:14:30 der 3. Spieltag der RLNO
  • 2:04:35 Kicktipp, Medientipps, Verabschiedung

Shownotes:

Kicktipp - Frauenteam

Zur Landesmeisterschaft des Frauenteams

Der Aufruf des Vereins zu Verstärkung des Frauenteams


Medientipps:

"Der Stasi-Klub BFC DYNAMO - Zwischen Erfolg und Vereinnahmung" 

Keats 03: Lindenau 

Zwonukas' FM Karriere mit Chemie

Mit himmelblauem Herz - Chemnitzer FC Doku (MDR)

16 Apr 2024#135: Hätte Löder laufen können02:00:45

Während sich landauf, landab irgendwelche sogenannten Fußballfans über den Gewinn einer Schale durch einen von einem Pharmakonzern gesponserten Egal-Verein freuen, wissen wir: Chemie und Fußball, das passt eigentlich nur in Leutzsch zusammen. Und das haben die Grün-Weißen am Sonntag mal wieder bewiesen, sich auch nicht von einer schwachen Halbzeit und urinierenden Fans aus Jena aufhalten lassen und den nächsten Punkt eingefahren. Jenseits aller Plattitüden blicken wir zurück auf das Fußballfest beim Duell der BSG mit dem FCC. Dazu schauen wir über die Liga, auf ein Leutzscher Derby und auf eine gute Nachricht aus der Kategorie Kaderplanung.

Kapitel:

  • 0:00:00 Stadtpokal und Brügge-Verlängerung
  • 0:14:10 Duell mit dem FCC
  • 1:04:30 Blick über die RLNO
  • 1:53:20 Kick- und Medientipps

Shownotes: 

Tweet zum Leutzscher Derby

Erstes Duell nach dem „Bruderzwist“: Chemie  II schmeißt LFV Sachsen aus dem Pokal | LVZ (€)


FIFA 06 EA SPORTS Retro Memorable Moments | youtube

#80 Fußballkrieg II – Warum Dinamo Zagreb vs Roter Stern Belgrad  im Mai 1990 mehr war als nur ein Spiel | Schattenseiten-Podcast


11 Feb 2025#168: Fünfeckiges Herz02:18:06

Haa, hoo, hee — alles wie immer bei Chemie – BFC. Vom Hohenschönhausen-Syndrom erfasst, muss Youngster Nils seinen Platz in der Startelf räumen, doch die Restverteidigung des Chemischen Elements hält sich auch ohne den nordsächsischen Neymar fit. Mit Kalle und Daniel vom Netzwerk 19-64 als Anspielstationen lassen Bastian, Jonas und Kilian weiterhin den Ball laufen und erhalten genauere Einblicke in das Spielsystem des neuen Wirtschafts- und Unternehmensnetzwerks in Leutzsch.
In der zweiten Trainingseinheit gehen die drei alternden Hoffnungsträger in die Analyse des Spiels in Ostberlin und besprechen alles Gute, Schlechte und Weinrote in der Performance der Chemie-Elf und der anderen Akteure auf dem Platz. Was nun eigentlich der ominöse Kutrieb-Effekt ist, was der Blick über die Liga und auf unsere kommenden Gegner verrät und wie lange man scrollen muss, um Jonas in der Kicktipp-Tabelle zu finden — das alles gibt’s im Chemischen Element #168.

Kapitel:

  • 0:00:00 Intro & Netzwerk 19-64
  • 0:41:40 Rückblick auf den BFC
  • 1:38:30 Aufstand gegen den NOFV geht weiter
  • 1:15:30 Der Spieltag in der CLdO
  • 2:08:30 Kick- und Medientipps


Shownotes:

Netzwerk 19-16 beiInsta &LinkedIn

Ostklubs gründen Interessengruppe für DFB-Regionalligareform | MDR.DE

»IM SCHATTEN DES FÜNFECKS« Mädchen und Frauen bei der BSG Chemie Leipzig

Medientipps:

Podcast "Materialwagen"

Identitätspolitiken von Links und Rechts: Der perfekte Sturm | hpd.de

Die Vertrauensfrage: Wer kann Deutschland regieren? | ARD Mediathek

Greenleaf - Revolution Rock | Spotify

25 Feb 2025#170: was ist twitch01:24:03

Okay, Google: Was ist eine Baller League? Kostet das was? Ist das ansteckend? Drei Spieler der BSG Chemie denken sich „fuck it, we ball“ und treten ab der kommenden Season in der werbeintensiven Kleinfeldliga an. Für den notorisch sponsorenlosen Podcast aus dem Leutzscher Holz ein Anlass, mal wieder auf Tuchfühlung mit den Kids zu gehen, herauszufinden, was eine Galaxy Minute ist und einzuschätzen, wie ein solches Projekt in Zeiten sportlicher Talfahrt im Ligaalltag so zu bewerten ist.

Der Draft für die neue Season Chemisches Element hat schon einen Kader hervorgebracht, der sich durchaus sehen lassen kann und wenig Angst haben muss, gegen Influencer, Ex-Profis und aufstrebende Jungkicker den Kürzeren zu ziehen: Jonas bereitet sich auf dem Rad für den anstehenden Combine vor, Kilian packt gegen Fakten und abweichende Meinungen den Rainbow Flick aus, Lochi draftet die besten Takes zu Streams und neuen Ligen gleich selbst, während Nils – als einziger Vertreter der Zielgruppe – das Ganze für die älteren Semester übersetzen darf.

Liken und abonnieren nicht vergessen, danke Chat — im Chemischen Element #170!

Kapitel:

  • 0:00:00 Intro & News
  • 0:07:30 Test gegen Halberstadt
  • 0:14:00 Baller League
  • 1:00:30 Rahmenterminplan & Neues von Winkler
  • 1:06:30 "Spieltag" & Ausblick auf FCKMS
  • 1:16:00 Medientipps


Shownotes:

Ticket-Info für das Pokalderby gegen Lok Leipzig | BSG Chemie Leipzig

Baufortschritte im AKS | BSG Chemie LeipzigÄnderungen im Rahmenspielplan Saison 2025/26

Zwei Tage Urlaub für ein Auswärtsspiel: Chemie Leipzig hadert mit Absagen-Hattrick | LVZ (€)

Chemie Leipzig: Zwischen Abstiegskampf und Baller League - BSG-Trio sorgt für Zündstoff | MDR.DE

Ärger um die Baller League: Oberligist trennt sich von fünf Spielern

Baller League: Chemie Leipzig stellt drei Spieler – Babelsberg 03 kritisiert Vorgehen | Märkische Allgemeine (€)

Baller League | wikipedia

Baller League: Was ist es wert, hier ein Star zu sein? | spiegel online

Mega-Zoff um Baller League eskaliert: Amateurklubs schmeißen ihre Spieler raus | focus

Streitpunkt Baller League: Matondo erklärt Hintergründe seiner Entlassung | torgranate.de

NOFV-Chef Winkler über Regionalliga-Vorstoß: "... dann stehen wir ganz allein da" | kicker


Medientipps:

Die Derbys – Die legendären Fußball-Duelle der Welt Staffel 1 der Serie | ard mediathek

Hiob - Drama konkret | spotify

Senna | Netflix

The Great Southern Country | youtube

Zeitspiel #37: Platzverhältnisse

26 Mar 2022#46: Hauptsache Halbfinale02:18:13

Das chemische Element glotzt Pokal. Und guckt zurück auf die letzten Spiele der BSG. Wir versuchen Auswärtsniederlagen in KMS, Luckenwalde und Unentschieden gegen den BFC und Rathenow einzuordnen, diskutieren über die Abstiegsregelung in der Regionalliga Nordost und "genießen" dabei den Einzug ins Halbfinale des Sachsenpokals. 

Supportet refugees united, wenn ihr könnt. 

  • 0:00:00 Helft, wo ihr könnt
  • 0:06:25 Intro, Bautzen, Pokalgedöns
  • 0:13:12 Auswärts beim Nischel
  • 0:29:40 Luckenwalder Packung
  • 0:43:40 Schlussphase der ersten Hälfte bei Budissa
  • 0:49:10 Abstieg aus der Championsleague des Ostens
  • 1:22:50 Leutzscher Dünen gegen den Tabellenführer
  • 1:50:05 Ein Punkt bei Ingo
  • 1:57:10 Tabellenblick
  • 2:06:30 Nachgeholte News und Medientipps

Shownotes:

Akubiz aus Pirna

Zum Sponsoring bei Budissa (taz)

Jens Fuge zum BFC

Auerbach und Winkler: Richtigstellungen

Fußballgeschichten: Mädchen und Frauen bei der BSG Chemie

Leutzscher Allerlei (yt)

Nachwuchsarbeit bei Chemie (yt)

Kurt Krömer im Hotel Matze Podcast (spotigy)

71/72 - Die Saison der Träumer 


credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

Améliorez votre compréhension de Chemisches Element - der Podcast avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Chemisches Element - der Podcast. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data