
CamperStyle - Der Camping-Podcast (Nele Landero Flores, Sebastian Vogt)
Explorez tous les épisodes de CamperStyle - Der Camping-Podcast
Plongez dans la liste complète des épisodes de CamperStyle - Der Camping-Podcast. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
13 Aug 2022 | Bremsenwartung bei Campingfahrzeugen | 00:48:06 | |
Weißt du, welche Bremsen an deinem Caravan verbaut sind und wie du sie warten und pflegen musst? Nein? Dann bist du in guter Gesellschaft. Auch wir sind nämlich als Einsteiger sehr unbedarft an das Thema herangegangen. Die sogenannten "Trommelbremsen" sind aufgrund ihrer einfachen Bauweise nicht nur an Wohnwagen Standard, sondern wurden auch bei älteren Wohnmobilen gerne verbaut. Um deine Sicherheit und die deiner Mitreisenden zu gewährleisten, musst du sie in festgelegten Intervallen in der Fachwerkstatt prüfen lassen.
Worauf es beim Thema Trommelbremsen ankommt und was du sonst noch beachten musst, verrät unser heutiger Experte Florian Vorreiter von der Firma AL-KO Fahrzeugtechnik.
Du erfährst in dieser Folge,
- was Trommelbremsen genau sind und wie sie funktionieren,
- welche Vor- und Nachteile sie gegenüber anderen Bremsentypen besitzen,
- warum "selbstnachstellend" nicht bedeutet, dass Trommelbremsen wartungsfrei sind,
- wie oft die Bremsen am Caravan gewartet werden müssen und was dabei genau gemacht wird,
- warum du besser nicht selbst Hand anlegen solltest,
- was du tun kannst, um deine Bremsen möglichst zu schonen,
- wie du Berg- und Passfahrten schadenfrei hinter dich bringst,
- warum Einbremsen bei neuen Bremsen und Belägen wichtig ist,
- und was du nach längeren Standzeiten tun solltest.
Abonniere gerne unseren Podcast, damit du immer up-to-date bist. Das kostet dich nichts und wir freuen uns über jede:n neue:n Abonnent:in.
Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/ | |||
20 Apr 2024 | Heute leider keine Episode :-( | 00:00:40 | |
Hallo ihr Lieben,
auf Grund der Rückreise von Nele haben wir es leider nicht geschafft, die Podcast-Episode für heute fertig zu machen. Diese kommt im Laufe der Woche und im schlimmsten Fall am Samstag.
Sorry dafür und bis bald!
viele Grüße,
Sebastian & Nele | |||
06 Dec 2023 | Feedback unserer Hörer und Hörerinnen | 00:35:17 | |
In dieser Sonderfolge gehen wir mal wieder eure Nachrichten durch – vielen Dank, dass ihr uns immer so zahlreich Feedback gebt! Einige eurer Themenwünsche werden schon in Kürze erfüllt, andere haben wir direkt auf unsere Liste gepackt. | |||
24 Oct 2020 | Vegane Ernährung unterwegs | 00:39:30 | |
Diese Episode ist anders als alle anderen bisher. Wieso?
Du solltest dir auf jeden Fall einen kleinen Snack bereitstellen, da ich mir sicher bin, dass du nach den nächsten 39 Minuten Hunger haben wirst. Und Nele ist dieses Mal nicht mit dabei, aber Sebastian hat sich Nima an die Seite geholt.
Nima und ihr Partner Steve halten sich seit ungefähr 2 Jahren in Griechenland auf mit ihrem roten Mercedes Bus und sie leben vegan. Auf Reisen sein und sich vegan ernähren schließen sich dabei nicht aus. Natürlich gibt es nicht in allen Ländern wie in Deutschland einen Supermarkt oder Bio-Laden wo man seine veganen Grundnahrungsmittel kaufen kann.
Den klaren Vorteil den Nima bei der veganen Ernährung von unterwegs sieht ist, dass sie ihren Kühlschrank nur benutzt um Marmelade oder Senf kalt zu stellen. Ansonsten haben sie und ihr Partner keine Lebensmittel an Bord, die angewiesen sind auf den Kühlschrank. Wieso das wichtig ist? Weil auch wir schon die Erfahrung gemacht haben, wie auch einige unserer Freunde und Bekannten, dass auch der Kühlschrank mal ausfallen kann.
Nima berichtet von ihren Erfahrungen und auch vor welchen Herausforderungen sie stand. Wir hatten in unserem Podcast auch bereits Mandy zu Gast in der Episode „Alleinreisende Frauen“. Sie und Nima haben eine Plattform gegründet veganaufreisen.de. Dort bereichten die Beiden über ihre Erfahrungen, welche Grundausstattung mal benötigt, einige Rezepte und vieles mehr.
Diese Episode steht ganz im Zeichen der Nachhaltig und des Essens. Wir möchten hier unsere Erfahrungen teilen und distanzieren uns von irgendwelchen Missionierungsversuchen.
Lege dir einen Snack bereit und höre unbedingt rein. | |||
04 Mar 2023 | Camping-Trends 2023 - Teil 2 | 00:54:10 | |
In dieser Folge setzen wir noch kurz das Thema “Trends im Fahrzeugbereich” fort, bevor es dann (fast) ohne Umweg zum Zubehör geht. Hier sehen wir klare Schwerpunkte in Produkten rund um Komfort, Energieversorgung und Trenntoilette.
**Weiterführende Links**
- Unser großer Trenntoiletten-Ratgeber:https://camperstyle.de/ratgeber-trenntoilette-trockentoilette/
- Podcast Trenntoiletten im Test: https://camperstyle.de/podcast-trenntoiletten-im-test/
- Unsere Empfehlungen zu Powerstations: https://camperstyle.de/schnell-bequem-und-leistungsstark-die-beste-powerstation-fuers-camping/ und / https://camperstyle.de/so-hast-du-immer-strom-beim-camping-und-zu-hause/
- Mover für Wohnwagen: https://camperstyle.de/mover-wohnwagen/
**Unser Buch**
(Camping – das große Handbuch)[https://camperstyle.de/campingbuch/]
**Impressum**
Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/ | |||
14 May 2022 | Tinder für Freizeitmobile | 00:58:46 | |
Heute geht es um ein "Tinder für Wohnmobile" – und da wir ausschließlich über dieses Projekt sprechen werden, müssen wir diese Folge aus rechtlichen Gründen als Werbung kennzeichnen. Ordnung muss sein.
Klaus Hestert ist nicht nur Bloggerkollege, sondern neuerdings auch mit einem spannenden Projekt unterwegs - quasi einer "Dating-App für künftige Campingfahrzeugbesitzer": Über seine neue Plattform halbcamp.de finden nämlich (bislang fremde) Menschen zusammen, die sich gemeinsam ein Wohnmobil kaufen wollen.
Es wird gematcht, wer gut zusammenpasst
So lassen sich Kosten für Anschaffung und Unterhalt sparen und die Mobile werden besser ausgelastet -> Nachhaltigkeit!
Abonniere gerne unseren Podcast, damit du immer up-to-date bist. Das kostet dich nichts und wir freuen uns über jede:n neue:n Abonnent:in.
Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/ | |||
28 Dec 2024 | Unser Jahresrückblick und -ausblick | 01:07:21 | |
Nachdem wir euch beim letzten Mal mit in unsere Weihnachtsgedankenwelt genommen haben, führen wir in dieser Folge ein “Mitarbeitergespräch” miteinander bzw. mit uns selbst. Was ist im Podcast und bei CamperStyle 2024 gut gelaufen, was sehen wir (selbst-)kritisch? Was haben wir erreicht, was hat uns vor Herausforderungen gestellt, was ist uns wichtig, was nervt uns, was macht uns Spaß, was haben wir für uns gelernt? Diese und viele weitere Fragen stellen wir uns und geraten natürlich wieder mal ins Plaudern. | |||
03 Oct 2020 | Reisen mit Hund im Wohnwagen/Wohnmobil | 00:46:06 | |
Hunde sind seit Jahrtausenden treue Begleiter des Menschen und sie dürfen natürlich auch nicht fehlen beim Campen. Sebastian und Nele sind beide auf Reisen mit ihren Hunden. Dabei haben sie schon einige Erfahrungen sammeln können. Sebastian und seine Frau sind von zwei treuen Begleitern umgeben, Chief und Inge. Nele und ich werden begleitet von unserem kleinen Energiepaket Zoe aka. Zwiebel.
Reisen mit dem Hund vorbereiten
Bevor man nach einem passenden Campingplatz sucht sollte man schauen wie der Hund auf das Autofahren reagiert und gegebenenfalls mit einem Training anfangen, dass er sich an die Geräusche und auch die Bewegungen gewöhnt. Zudem benötigt dein Vierbeiner auch einen sicheren Platz während der Fahrt. Ein Ansatzpunkt für das Autotraining kann das gewöhnen an eine Transportbox sein. Da ist allerdings jeder Hund sehr individuell und da empfiehlt es sich Geduld zu haben.
Euer Begleiter sollte sich natürlich auch wohlfühlen. Schaut, dass das Lieblingsspielzeug mit an Bord ist, auch der Schlafplatz hat einen großen Einfluss. Nele und Sebastian haben in der Episode einige Tipps mitzugeben bei den Themen.
Den richtigen Campinglatz finden
Nur, weil auf einem Campingplatz Hunde erlaubt sind, heißt es nicht, dass sie auch willkommen sind. Diese Erfahrung haben Nele und Sebastian auch machen dürfen. Da einige Plätze mehr Vorschriften und Regeln für Hunde haben als für Menschen. Es gibt natürlich auch viele Ausnahmen mit extra Hundetrainern oder auch Tierärzten, die im Service enthalten sind. Als ersten Schritt kann man sich direkt bei den Campingplatz anrufen, wenn es auf der Internetseite ersichtlich ist und dort nachfragen. Schaut euch zudem auch die Bewertungen an auf den verschiedenen Onlineportalen.
Natürlich ging es nicht nur über die oben genannten Bereiche. Beide sprachen auch über die verschiedenen Einreisebestimmungen und mit eines der wichtigsten Themen, Sicherheit. Auch unsere vierbeinigen Familienmitglieder müssen angeschnallt sein bzw. sicher transportiert werden.
In dieser Episode kommen wieder so viele interessante Themen zur Sprache, dass ihr unbedingt reinhören müsst. | |||
17 Jun 2023 | Hörerfeedback und -Fragen | 00:57:29 | |
Sebastian ist auf einer Fachkonferenz unterwegs, Nele kämpft gegen Windmühlen (aka Pollen). Deshalb haben wir heute keine inhaltliche Folge vorbereitet, sondern beantworten endlich mal wieder das längst überfällige Hörerfeedback und eure Fragen.
Unter anderem mit folgenden Themen:
- Was elektrische Bratenschneider mit IKEA-Matratzen zu tun haben,
warum wir manchmal bei Adam und Eva anfangen und unsere Hörer:innen trotzdem für intelligent halten,
- ob Wohnwagen mit Bulli, Kastenwagen & Co. beim Freistehen mithalten können,
- woran man hundefreundliche Campingplätze erkennt und wie man sie findet,
- welche Erfahrungen Sebastian bisher mit seinen Mautboxen sammeln konnte,
- und welche Campingstühle und Tische wir zum Arbeiten nutzen.
Außerdem gibt’s einen kleinen Ausblick auf das Thema Powerstations. Die im Intro angekündigte Plauderei zum neuen Wohnwagen, zum Campingbusausbau und zur Tesla-Experience hat es aus Zeitgründen nicht mehr in die Folge geschafft, dazu hört in dann demnächst mehr.
**Unser Buch**
Camping – das große Handbuch https://camperstyle.de/campingbuch/
**Impressum**
Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/ | |||
08 Jan 2022 | Mit dem Wohnmobil durch Neuseeland | 01:06:25 | |
Neuseeland ist für viele Menschen ein Sehnsuchtsziel. Es zeichnet sich durch seine vielfältige Natur und Kultur, sowie auch die unzähligen Sehenswürdigkeiten aus.
Mit einem Camper Neuseeland zu durchqueren macht den Aufenthalt dann noch mehr zu einem Abenteuer. Aus eigener Erfahrung kann ich das berichten, denn meine Frau und ich hatten bereits zwei Mal das Vergnügen nach und durch Neuseeland zu reisen. In dieser Episode interviewt mich Nele über unsere Aufenthalte.
In dieser Episode erfährst du
- grundlegende Informationen zu Neuseeland
- was es bei der Planung deiner Reise zu beachten gibt
- wie die Camping-Infrastruktur ist
- die Höhe der Lebenshaltungskosten
- welche Erfahrungen wir gemacht haben
Abonniere gerne unseren Podcast, damit du immer up-to-date bist. Das kostet dich nichts und wir freuen uns über jede:n neue:n Abonnent:in. | |||
19 Aug 2023 | Caravan Salon 2023 – Infos & Tipps | 00:55:58 | |
Der diesjährige Caravan Salon in Düsseldorf steht vor der Tür. Deshalb gibt es heute von uns ein paar Messe-Tipps und -Infos für alle, die noch nie dort waren oder sich nochmal aktuell schlaumachen wollen. | |||
20 Jul 2024 | Neu-Upload: Camping Knigge - Das erste Mal auf dem Campingplatz | 00:55:22 | |
Damit ihr während unserer Sommerpause nicht komplett auf uns verzichten müsst, haben wir ein Best-Of unserer beliebtesten Folgen für euch zusammengestellt, bevor wir uns zum Caravan Salon wieder zurückmelden.
Wir begleiten euch also weiterhin jeden Samstag – heute mit unserem kleinen Camping-Knigge vom 23.01.2021, der euch hilft, die schlimmsten Fettnäpfchen auf dem Campingplatz zu vermeiden.
Hinweis: Wir haben die Folgen nicht nochmal überarbeitet, weil wir die dafür nötige Zeit und Energie lieber in neue Themen für euch stecken wollen. Wenn ihr also alte Werbung, abgelaufene Rabattaktionen oder uns selbst hört, wie wir mit Begeisterung über „unser Buch das bald erscheint” sprechen, seht es uns nach :) | |||
18 Sep 2021 | Fahrradtransport am Campingfahrzeug | 01:07:52 | |
Wir haben uns Carsten vom Fahrrad-Magazin eingeladen. Er ist ein langjähriger Freund von mir und daher haben wir bei dem Thema Fahrradtransport direkt an ihn gedacht. Carsten ist leidenschaftlicher Fahrradfahrer und hatte zu deinen Spitzenzeiten 7 Fahrräder (jetzt hat er "nur" noch 4). =)
Aus seiner Leidenschaft hat er seinen Beruf gemacht, indem er das fahrradmagazin.net gegründet hat. Dort erfährt man alles zu Fahrrädern, eBikes und dem entsprechenden Zubehör.
In dieser Episode sprechen wir über die Themen Fahrrad transportieren, Fahrrad befestigen und haben natürlich auch dem Thema eBikes etwas Platz eingeräumt.
Abonnier gerne unseren Podcast, damit du immer up-to-date bist. Das Abonnieren kostet dich nichts und wir freuen uns über jede:n neue:n Abonnent:in. | |||
15 May 2021 | Navigation und Routenplanung | 01:16:18 | |
In einem fremden Land nicht die Orientierung zu verlieren ist das eine. Was eine weitere Herausforderung ist, nicht auf Straßen zu geraten, die sich dann als Feldwege entpuppen oder vor Brücken zu stehen unter denen man nicht durchfahren kann.
Da ist das richtige Navigationssystem Gold wert. Genau das sind die Themen der heutigen Episode. Welche Navigationsgerät und Apps wir empfehlen können, wieso und welche Erfahrungen Nele und ich bereits gemacht haben. | |||
02 Feb 2025 | Rückblick auf die CMT Stuttgart – Branchenentwicklung, Trends, Fahrzeugneuheiten | 00:56:38 | |
In dieser Episode berichtet unser Kollege und Redakteur Stefan von der diesjährigen CMT in Stuttgart. Wir sprechen über die aktuellen Entwicklungen in der Branche, die Stimmung auf der Messe, welche Trends und Neuheiten ihm ins Auge gestochen sind und was es an News rund um den “Wirtschaftskrimi” beim Hersteller KnausTabbert gibt. | |||
03 Feb 2024 | Hörerfeedback – viele Fragen und Tipps aus der Community | 01:04:01 | |
Nach langer Zeit gibt es endlich mal wieder eine Folge zu euren Fragen und Rückmeldungen – vielen lieben Dank, dass ihr euch immer so viele Gedanken zu unseren Themen macht und diese an uns schickt! | |||
05 Mar 2022 | Camper-Wartung Teil 2:: Tools & Werkzeuge | 01:05:44 | |
Diesmal hat sich Sebastian noch einmal Heinz zum Podcast eingeladen, um den zweiten Teil der Episode Camper Wartung aufzunehmen. Nele ist derweil in Mexiko unterwegs und so bringen Heinz und Sebastian euch näher, welche Dinge an eurem Fahrzeug ihr selbst machen könnt.
Wir haben dabei über Bremsen am Wohnwagen und die Antischlingerkupplung gesprochen. Worauf man achten sollte und was man nicht tun sollte.
Die Pflege von Dichtungen und Türschlössern waren ebenso wie das austauschen von Birnchen und Sicherungen ein Thema. Wagenheber und andere Sicherheitsausrüstung, die ihr dabei haben müsst und dabeihaben solltet haben wir zusammengetragen.
Gegen Ende haben wir kurz zu den Intervallen der Hauptuntersuchung (TÜV) und langen Standzeiten gesprochen.
Abonniere gerne unseren Podcast, damit du immer up-to-date bist. Das kostet dich nichts und wir freuen uns über jede:n neue:n Abonnent:in.
Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/ | |||
31 Aug 2024 | Caravan Salon 2024 Interview mit Ben von Spacecamper | 00:13:25 | |
In dieser Live-Folge vom Caravan Salon 2024 spricht Nele mit Ben von Spacecamper. Ben gibt einen Einblick in die Welt der individualisierbaren Campervans und erzählt von den Anfängen des Unternehmens, das er gemeinsam mit Markus Riese (bekannt von Riese & Müller) gegründet hat.
Ihr erfahrt mehr über die Entwicklung von Spacecamper in den letzten 20 Jahren und wie sich das Vanlife verändert hat. Ben erklärt das innovative Modularis-System, das für verschiedene Fahrzeugmodelle wie den VW T5, T6 und den neuen T7 Multivan geeignet ist. Besonders spannend sind die kundenspezifischen Anpassungen, von Longboard-Halterungen bis hin zu eingebauten Klavieren.
Ein Highlight der Folge ist die Vorstellung eines neuen, revolutionären Dachkonzepts, das mehr Raum und Flexibilität im Campervan verspricht. Außerdem erfahrt ihr von der Erweiterung der Fahrzeugpalette um den Ford V 710.
Wenn ihr mehr über individuelle Camperlösungen erfahren möchtet, besucht Spacecamper in Halle 15 auf dem Caravan Salon oder schaut auf deren Website [Link zu Spacecamper einfügen].
Für weitere spannende Einblicke in die Welt des Campings, hört auch in unsere anderen Folgen vom Caravan Salon rein [Link zu anderen Caravan Salon Folgen einfügen].
Habt ihr selbst interessante Neuheiten auf der Messe entdeckt oder wollt uns etwas mitteilen? Schreibt uns gerne eine Nachricht an podcast@camperstyle.de oder per WhatsApp (https://wa.me/message/V3JDATZ3SUNHC1). | |||
20 Feb 2021 | Elektrik für Anfänger – Zusammenfassung | 00:40:13 | |
Wir haben nun drei Episoden zum Thema Strom für euch aufgenommen und veröffentlicht. „Strom im Camper“, „Solar im Camper“ und „Batterien im Camper". Diese Reihe beenden wir nun mit dieser Episode, wo wir die wichtigsten Daten und Fakten für euch nochmal zusammenfassen.
Vielleicht ist es der ein oder anderen Camperseele aufgefallen, dass ich in der ersten Episode einen kleinen Berechnungsfehler begangen habe. Frank und Henning haben es bemerkt und das Beispiel erkläre ich in dieser Episode noch mal neu.
Außer über meinen kleinen Faux Pas sprechen wir natürlich noch über andere Dinge, wie über das Thema Kabelquerschnitt oder welchen Zusammenhang es zwischen Spannung und Leistung gibt. Gerade von Campinganfängern erreichen uns hierzu immer wieder sehr viele Fragen. Zusätzlich verlinke ich hier nochmal den genannten Artikel wo ich explizit auf das Thema eingehe.
Weitere Themen sind der Wechselrichter, die Brennstoffzelle (EFOY) und wie man autark Batterien laden kann. Wie du siehst, gibt es wieder unglaublich viel Wissen in dieser Episode, welches du mitnehmen kannst. | |||
29 Aug 2023 | Caravan Salon 2023 live mit 7even50 - schnuckelige Manufaktur-Wohnwagen | 00:19:19 | |
In unserer heutigen "Live"-Folge vom Caravan Salon 2023 stellen wir euch ganz besondere Wohnwagen vor: In der Manufaktur 7even50 Camper (https://www.750-camper.de/) werden ganz individuelle Caravans auf Kundenwunsch gefertigt. Basis dafür sind Kofferanhänger, die per Handarbeit mit gut durchdachten Ausbauten versehen und nach persönlichem Geschmack designt werden. Und das zu einem wirklich günstigen Preis - also auch für Einsteiger super geeignet!
Falls auch du tolle Neuheiten auf der Messe entdeckt hast oder uns etwas anderes mitteilen willst, schickt gerne eine Nachricht an podcast@camperstyle.de oder per Whatsapp https://wa.me/message/V3JDATZ3SUNHC1 | |||
24 Aug 2024 | Neu-Upload: Omnia - der Camping Backofen | 00:44:50 | |
Damit ihr während unserer Sommerpause nicht komplett auf uns verzichten müsst, haben wir ein Best-of unserer beliebtesten Folgen für euch zusammengestellt, bevor wir uns zum Caravan Salon wieder zurückmelden.
Wir begleiten euch also weiterhin jeden Samstag – heute mit der Folge zum Omnia Backofen, der bei uns einen festen Platz hat. Sie ist vom 21.08.2021.
Hinweis: Wir haben die Folgen nicht nochmal überarbeitet, weil wir die dafür nötige Zeit und Energie lieber in neue Themen für euch stecken wollen. Wenn ihr also alte Werbung, abgelaufene Rabattaktionen oder uns selbst hört, wie wir mit Begeisterung über „unser Buch das bald erscheint” sprechen, seht es uns nach :)
Bei einem Backofen stellt man sich ein elektrisch betriebenes Gerät vor. Der Omnia sieht nun wirklich n nicht danach aus. Doch er ist ein Backofen und ein echtes Allround-Talent, dass in keiner Campingküche fehlen sollte. Nele und ich können uns ein Camper leben ohne Omnia zwar vorstellen, doch es würde vieles umständlicher machen ;)
In dieser Episode stellen wir euch diesen "ungewöhnlichen" Backofen vor. Für die, die den Omnia noch nicht kennen erklären wir auch genau das Aussehen, die verschiedenen Ausführungen und was Standardmässig ein Omnia alles mitbringt. Es gibt wie bei vielen Haushaltsgeräten auch zusätzliches Equitment, ob Gitter, Silikonformen, Deckel usw. Auch diese Dinge sprechen wir an. Natürlich auch unsere Lieblingsrezepte. Wer diesen Podcast schon etwas länger hört, weiß, dass Nele und ich seeeehr gern über Essen und Kochen sprechen.
Ich bin mir sicher, dass in dieser Episode der ein oder andere Tipp für dich dabei ist. | |||
15 Aug 2023 | Jede Menge Feedback von Hörern und Hörerinnen | 00:48:13 | |
Wie versprochen, gibt es heute eine Sonderfolge zu den ganzen Nachrichten, die uns in der Zwischenzeit erreicht haben. Es waren wieder tolle Tipps, lustige Anekdoten, liebe Fanpost und direktes Feedback auf die eine oder andere Folge dabei – vielen Dank dafür!
Wenn auch du uns etwas mitteilen möchtest, schickt gerne eine Nachricht an podcast@camperstyle.de oder per WhatsApp: https://wa.me/message/V3JDATZ3SUNHC1 | |||
04 Nov 2023 | Heute leider keine Episode | 00:01:44 | |
Hey liebe Hörer und Hörerinnen, heute haben wir leider keine Episode für euch. Nele ist krank und Sebastian nach Thailand gereist und es gab keine Möglichkeit eine längere Episode aufzunehmen.
Das tut uns sehr leid. Wir wünschen euch trotzdem eine gute Zeit und kommende Woche sind wir wieder mit einer Episode da! | |||
03 Sep 2021 | Caravan Salon 2021 - Live | 00:57:13 | |
Wie versprochen berichten wir Live vom Caravan Salon 2021 in Düsseldorf. Wir sitzen gerade in unserem Hotelzimmer, haben eine raue Stimme vom vielen Reden und unsere Füße qualmen vom vielen Laufen. Es war anstrengend, aber wie immer wunderschön. In dieser Episoden geben wollen wir euch ein paar erste Eindrücke mitgeben von den neusten Trends aus der Branche.
Das Erste, was uns ganz stark aufgefallen ist, ist der Trend Richtung Autarkie. Aufgrund der Coronasituation haben sich viele Urlauber und Urlauberinnen für den Urlaub im eigenen Land entschieden. Dadurch sind die Campingplätze und Stellplätze sehr voll gewesen bzw. sind es jetzt in der Urlaubszeit immer noch. Da sind Fahrzeuge mit der Möglichkeit autark zu stehen gefragter den je.
Natürlich ist das nur ein Teil von dem was wir bisher gesehen haben und über das wir berichten. Zum Beispiel gibt es auch von Knaus einen elektrisches Wohnmobil, welches vorgestellt wurde, Flüstertüren für Kastenwägen und noch vieles mehr.
Abonnier gerne unseren Podcast, damit du immer up-to-date bist. Das Abonnieren kostet dich nichts und wir freuen uns über jede:n neue:n Abonnent:in. | |||
20 Apr 2020 | Vorstellung unseres Podcast [Folge 0] | 00:03:36 | |
Mit dieser Folge starten wir unseren Podcast von CamperStyle und erzählen euch wie es dazu kam, was euch erwartet und warum wir ihn gestartet haben.
Weitere Infos zur Folge findest du hier auf unserer Webseite: https://de.camperstyle.net/vorstellung-unseres-podcast/ | |||
18 May 2024 | Auto zum Camper machen in wenigen Minuten – Interview mit travel tiger | 00:52:18 | |
Da unsere Woche ziemlich turbulent war (Sebastian krank, Notoperation bei Neles Hund) hörst du heute anstelle der Grundaussstattung Teil 2 ein nicht minder spannendes Thema: Nele spricht mit Maike und Lorenzo vom Kölner Startup travel tiger über ihr brandneues Projekt – zwei Campingmodule, mit denen du alleine, ohne Werkzeug und in wenigen Minuten aus einem Hochdachkombi einen gemütlichen Camper zaubern kannst. | |||
17 Aug 2024 | Neu-Upload: Den richtigen Campingplatz finden | 00:54:45 | |
Damit ihr während unserer Sommerpause nicht komplett auf uns verzichten müsst, haben wir ein Best-of unserer beliebtesten Folgen für euch zusammengestellt, bevor wir uns zum Caravan Salon wieder zurückmelden.
Wir begleiten euch also weiterhin jeden Samstag – heute mit der Folge, wie du den richtigen Campingplatz findest. Sie ist vom 27.06.2020.
Hinweis: Wir haben die Folgen nicht nochmal überarbeitet, weil wir die dafür nötige Zeit und Energie lieber in neue Themen für euch stecken wollen. Wenn ihr also alte Werbung, abgelaufene Rabattaktionen oder uns selbst hört, wie wir mit Begeisterung über „unser Buch das bald erscheint” sprechen, seht es uns nach :)
Dies war die erste Episode wo wir einen Gast im Podcast begrüßen dürfen. In unserem virtuellen Studio saß Uwe Frers. Er ist Geschäftsführer beim Campingplatzportal Pincamp, einer Such- und Buchungsplattform des ADAC. | |||
02 Dec 2023 | Einbruch ins Wohnmobil - ein Erfahrungsbericht | 01:02:45 | |
Heute ist unser lieber Kollege Frank bei uns zu Gast, leider mit einem nicht so schönen Thema: In sein Wohnmobil wurde eingebrochen – und zwar, als er mit seiner Frau weniger als 50 Meter quasi "daneben saß".
Mit seinem Erfahrungsbericht möchte er nochmal etwas für die Problematik sensibilisieren, Schwachstellen an den Campingfahrzeugen aufzeigen und resümieren, welche Diebstahlsicherungen bei ihm funktioniert haben bzw. welche er jetzt noch nachrüsten wird. | |||
18 Feb 2023 | Fahrradträger für Wohnmobile und Wohnwagen | 01:20:27 | |
Auch wenn es sich momentan nicht so anfühlt: Der Frühling nähert sich (hoffentlich) in Riesenschritten – und damit die Fahrradsaison. Viele von uns möchten auch im Campingurlaub nicht auf ihre Räder verzichten, doch häufig stellt sich die Frage: Wo und wie kann ich diese zusätzliche Ladung sicher transportieren?
Darüber haben wir mit Patrick Torbecke aus der Abteilung Technische Entwicklung beim Wohnmobil-Zubehörspezialisten SAWIKO (https://www.sawiko.com/de ) gesprochen.
- Welche Trägersysteme und Transportmöglichkeiten gibt es für die verschiedenen Fahrzeugtypen (Wohnmobil, Kastenwagen, Wohnwagen, Pkw) derzeit auf dem Markt?
- Welche Fragen sollte ich mir vor dem Kauf stellen?
- Was muss ich beachten, wenn ich meinen Wunschträger gefunden habe?
- Ist ein Radtransport im Innenraum von Wohnwagen oder Wohnmobilen möglich?
- Was sollte man bei der Anbringung von Hecktürträgern beachten?
- Kann ich am Wohnwagen auch einfach einen Heckträger montieren?
- Wo liegen die Besonderheiten beim Transport von E-Bikes?
- Wie kann ich meine Räder auf dem Träger vor Schmutz, Regen, Diebstahl etc. schützen?
und vieles mehr.
_________________
Weiterführende Links
- Ratgeber Fahrrad- und Motorradträger für Wohnmobile und Kastenwagen: https://camperstyle.de/fahrradtraeger-motorradtraeger-wohnmobil-kastenwagen/
- Ratgeber Wohnwagen richtig beladen: https://camperstyle.de/wohnwagen-richtig-beladen-sicherheit/
- Ratgeber Wohnmobil richtig beladen: https://camperstyle.de/wohnmobil-richtig-beladen-sicher-in-den-naechsten-urlaub-starten/
- Formeln Achslast: https://www.kfz-tech.de/Biblio/Formelsammlung/Achslastvert.htm
- 2-in-1 Warntafel für Spanien und Italien: https://www.amazon.de/dp/B082Z6JF2K/?tag=cs-podcast-21&linkCode=ogi&th=1&psc=1
_________________
Unser Buch
Camping – das große Handbuch: https://camperstyle.de/campingbuch/
_________________
Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/
_________________
Affiliate Hinweis
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Endkunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns dabei, weitere kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür! | |||
13 Feb 2021 | Elektrik für Anfänger – Batterien im Camper | 01:03:13 | |
In der dritten Episode unserer Strom-Reihe haben wir Andre von Amumot zu Gast. Er berät mit seinem Unternehmen Camper zum Thema Elektrik im Camper mit dem Schwerpunkt Batterien. Andre hat sich sein Wissen in über 12 Jahren Camperleben selbst angeeignet und dieses Wissen ist riesig.
In dieser Episode besprechen wir Grundlagen, erklären verschiedene Begriffe und du bekommst viele Tipps von Andre. Unter anderem, worauf man beim Kauf achten sollte, was die gängigsten Fehler beim Umgang mit Strom sind und ab wann man sich einen Experten, zurate ziehen sollte | |||
26 Feb 2022 | Camper-Wartung Teil 1: Motor & Reifen | 01:12:58 | |
Immer wieder erhalten wir Zuschriften, welche Wartungsarbeiten und kleineren Reparaturen man am Wohnmobil oder Wohnwagen selbst erledigen kann. Und da es hier ziemlich viel zu erzählen und zu beachten gibt, konnten wir unseren "Lieblingsschrauber" Heinz Precht für eine DIY-Serie in unserem Podcast gewinnen. Er wurde quasi in eine Kfz-Werkstatt hineingeboren, ist seit vielen Jahren als Kfz-Mechaniker und Pannenhelfer unterwegs und hat Sebastian schon bei mehreren Gebrauchtfahrzeugkäufen und danach tatkräftig unterstützt.
Reifen so verquatscht, dass wir uns andere Punkte wie Bremsen, Beleuchtung, Sicherungen etc. in späteren Folgen vorknöpfen müssen. Gebt uns gerne eine Rückmeldung an podcast@camperstyle.de, wie ihr es findet, wenn wir einzelne Themen in dieser Ausführlichkeit behandeln.
Unter anderem haben wir über folgende Fragen gesprochen, die auch immer wieder in unseren Gruppen oder Userzuschriften auftauchen:
- Warum ist Motoröl nicht gleich Motoröl?
- Wie prüfe ich den Ölstand richtig?
- Welche Öle darf ich beim Nachfüllen mischen, welche nicht?
- Kann ich als Laie erkennen, wann der nächste Ölwechsel fällig ist?
- Was tue ich, wenn mir irgendwo im Nirgendwo der Motor trockenläuft?
- Warum ist Kühlwasser-Frostschutz auch im Sommer wichtig?
- Welche Reifen sind wofür sinnvoll?
- Kann ich das ganze Jahr mit Winterreifen am Womo fahren?
- Sollte ich beim Wohnwagen auf saisonale Bereifung achten?
- Taugen Pannensets etwas – oder sollte ich mir besser einen Ersatzreifen besorgen?
- Warum sind viele Wohnmobile mit falschem Reifendruck unterwegs (und bleiben dann als Pannenfahrzeuge liegen)?
- Mit welchen Hilfsmitteln kann ich den Luftdruck zuverlässig checken?
- Welches Reifenprofil empfiehlt der Pannenhelfer und wie wird es korrekt gemessen?
- u. v. m.
Abonniere gerne unseren Podcast, damit du immer up-to-date bist. Das kostet dich nichts und wir freuen uns über jede:n neue:n Abonnent:in. | |||
17 Oct 2020 | Wohnwagen oder Wohnmobil gebraucht kaufen | 00:47:30 | |
Die Saison geht zu Ende und einige Fahrzeuge werden nun verkauft und andere wollen noch einmal schauen, welche Fahrzeuge auf dem Markt sind. Generell ist jetzt die Zeit etwas günstiger zu kaufen, da nicht so viele ein Fahrzeug kaufen werden.. Jedenfalls war es die letzten Jahre so, aktuell ist der Markt allerdings ziemlich überhitzt und an ein vernüftiges Fahrzeug zu kommen gar nicht so einfach.
In dieser Episode interviewt Nele Sebastian zu dem Thema. Er hat bereits mehrere Käufe getätigt und konnte einige Tipps mitgeben. Eigentlich ist die ganze Episode vollgepackt mit Informationen, zu Fahrzeugkäufen und Kaufberatungen, sodass es gar nicht reicht sie einmal zu hören. =)
Viel Spaß beim Hören. | |||
01 Mar 2025 | Elternzeit im Camper - Interview mit Tanja | 01:10:30 | |
Elternzeit auf Reisen – die perfekte Gelegenheit, sich eine längere Auszeit zu nehmen, gemeinsam mit dem neuen Familienzuwachs die Welt zu entdecken und sich auf eine ganz andere Art kennenzulernen.
Unsere Redakteurin und Bloggerkollegin Tanja von Familienreisefieber.de hat mit ihrer kleinen Tochter gleich zwei Elternzeiten im Wohnmobil verbracht und in Skandinavien und den USA auf Tour. Sie spricht in der heutigen Episode über ihre Erlebnisse, Erfahrungen, Learnings und gibt Tipps für andere Eltern, die eine solche Reise planen. | |||
16 Sep 2023 | Messerückblick Caravan Salon – Diskussionsrunde mit Bloggerkollegen | 01:56:55 | |
Heute gibt es die letzte, dafür aber auch sehr (!) lange Folge zum Caravan Salon 2023. Gemeinsam mit vier Blogger-, YouTube- und Podcast-Kollegen werfen wir einen Blick zurück auf die Messe. | |||
17 Sep 2022 | Reiseziele & Campingtipps für den Herbst | 00:58:16 | |
Der Sommer scheint uns unwiderruflich verlassen zu haben – aber das ist noch lange kein Grund, nicht mehr campen zu gehen. Ob buntes Herbstlaub und melancholische Nebelschwaden in Deutschland oder mildes Badewetter und T-Shirt-Temperaturen am Mittelmeer, wir haben einige Reiseziele und Campingplatzempfehlungen für den Herbst gesammelt. Außerdem gibt es Tipps von uns, was du bei der Planung deiner herbstlichen Campingtouren beachten solltest.
Unser Werbepartner
-----------------------
Die heutige Folge wird präsentiert von unserem Partner PiNCAMP.de.
PiNCAMP ist das große Campingplatz- und Buchungsportal des ADAC. Hier sind mehr als 11.000 traumhafte Plätze in ganz Europa gelistet und viele davon lassen sich ganz bequem und mit wenigen Klicks buchen.
Anhand der ADAC-Klassifikation und unzähligen hilfreichen Gästebewertungen findest du für dich und deine Lieben sicherlich ein wunderbares Fleckchen zum Erholen.
Auch für den Herbst und Winter lassen sich tolle Reiseziele in Deutschland und den Nachbarländern entdecken.
Unter der Rubrik "Campingthemen" kannst du zum Beispiel beliebte Wellness-Campingplätze von der Nordsee bis ans Mittelmeer auswählen. Falls du etwas mehr Zeit für deine Reise hast, kommt vielleicht sogar ein Überwinterungsplatz in Kroatien, Spanien oder Portugal in Frage.
Ganz gleich, ob mit dem eigenen Campingfahrzeug oder in einer Mietunterkunft – buche jetzt deinen Herbst-Campingtrip auf pincamp.de und gönne dir eine wohlverdiente Auszeit!
Weiterführende Links
------------------------
- Touren-Geheimtipp Frankenhöhe (inkl. Campingplatztipps): https://camperstyle.de/geheimtipps-frankenhoehe-campingtour-deutschland/
- Touren-Geheimtipp Naturpark Vogelsberg (inkl. Campingplatztipps): https://camperstyle.de/geheimtipp-naturpark-vogelsberg-campingtour-deutschland/
- Podcast Herbstliche Kurztrips für Familien: https://camperstyle.de/podcast-herbstliche-kurztrips-fuer-familien/
- Podcast Usedom & Ückeritz: https://camperstyle.de/podcast-geheimtipp-ostsee-usedom-uckeritz/
Produkte
-----------
- Adapterset zum Anschluss ausländischer Flaschen ans deutsche Gassystem: https://www.amazon.de/dp/B07JH9492K/?tag=cs-podcast-21
- Adapterset zum Befüllen deutscher Gasflaschen im EU-Ausland: https://www.amazon.de/dp/B073QXGBZR/?tag=cs-podcast-21
- Euro-Adapterset für Gastankflaschen https://www.amazon.de/dp/B07W43B72B/?tag=cs-podcast-21
- Mobiler Heizlüfter Ecomat https://www.amazon.de/dp/B00ERDTC50/?tag=cs-podcast-21
- Teleskopstangen: https://www.amazon.de/dp/B0B1PYR614/?tag=cs-podcast-21
Campingplätze
-----------------
- Wirthshof Camping & Hotel https://www.wirthshof.de/
- Gitzenweiler Hof https://www.gitzenweiler-hof.de/
- Ferienpark Havelberge https://www.haveltourist.de/camping-ferienpark-havelberge.html
- Naturcamping "Am Strand" https://www.campingplatz-ueckeritz.de/
- Dünencamp Karlshagen https://www.karlshagen.de/duenencamp/campingplatz
- Camping & Freizeitpark „Am Dünengelände": https://www.camping-zempin.de/
- Naturcampingplatz Ostseeblick https://campingplatz-ostseeblick.de/
- Nordseecamping Zum Seehund https://www.nordseecamping.de/
- Campingplatz Rantum https://www.camping-rantum.de/
- Hvidbjerg Strand https://www.hvidbjergstrand.de/
- Campofelice Camping Village https://www.campofelice.ch/de/
- Weekend Glamping Resort https://www.weekend.it/de/Weekend-Glamping-Resort/
- Camping Čikat https://www.camp-cikat.com/de/
- Bonterra Resort https://bonterraresort.com/de/
- Yelloh! Village Algarve-Turiscampo https://www.yellohvillage.de/camping/algarve_turiscampo
---
Dieser Text enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Endkunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns dabei, weitere kostenlose Inhalte für dich zu produzieren – vielen Dank dafür!
---
Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/ | |||
12 Sep 2020 | Camper Privat vermieten | 00:40:20 | |
Meinen Camper vermieten?
Genau das ist möglich auf der Campersharingplattform von „Paul Camper“. In dieser Episoden haben wir Sophia zu Gast sie arbeitet bei Paul Camper. Sie beantwortet Sebastian und Nele einige wichtige Fragen zu diesem Thema.
Öfter hören Sophia und ihre Kollegen den Spruch
„Frauen und Autos verleiht man nicht.“
Genau das Gegenteil erfährt allerdings die Plattform Paul Camper. Wenn wir ehrlich sind kauft man sich einen Wohnwagen oder ein Wohnmobil und dann steht er außer die 3 Wochen Urlaub im Jahr und ein paar Wochendtrips oft einfach herum.
Teilweise ist das natürlich sehr schade, weil man trotzdem die laufenden Kosten hat. Mit der Vermietung eröffnet sich da nochmal eine ganz andere Möglichkeit.
In dieser Episode gehen die 3 direkt auf das Thema Monetarisierung ein, also Geld verdienen durch die Vermietung des Wohnmobils oder Wohnwagens. Außergewöhnlich ist hierbei die Tatsache, dass auch direkt Zahlen genannt werden wie viel möglich ist. Allerdings auch was zu beachten ist gerade auf der Versicherungsebene.
Natürlich geht es nicht nur um Zahlen, Daten und Fakten, Sophia berichtet auch aus ihrer eigenen Erfahrung, da sie selbst Vermieterin ist.
Diese Episode bietet sehr viel Wissen rund um das Thema der privat Vermietung. | |||
16 Nov 2024 | Spezielle Kennzeichnungen für Wohnmobile und Wohnwagen | 00:49:45 | |
Heute wird es mal sehr theoretisch: Wir sprechen darüber, wie du in verschiedenen europäischen Ländern Fahrradträger & Co. oder besonders langen bzw. schwere Fahrzeuge kennzeichnen musst. | |||
22 Jan 2022 | Eigenen Camper ausbauen mit Igor | 00:57:01 | |
In den letzten zwei Jahren beschäftigen sich viele Menschen mit dem Thema Camping, Wohnwagen, Wohnmobil und auch mit dem Ausbau eines Van. Nele und ich haben bei dem Thema "Vanausbau" noch nicht so viel Erfahrung. Aus diesem Grund haben wir uns Igor eingeladen.
Neben dem, dass Igor ein guter Freund ist und Mitarbeiter bei CamperStyle baut er mit seiner Partnerin einen Mercedes Sprinter aus. Als Wohnmobil- und Wohnwagenbesitzer/in sind viele Annehmlichkeiten, wie fließendes Wasser, Gas, Strom usw. selbstverständlich. Man kauft sich den Camper und alles ist vorhanden. Wenn man sich für den Ausbau eines Vans entschiedet, ist das nicht so.
Die erste Herausforderung ist meist schon der Fahrzeugkauf, denn die Preise sind stark gestiegen aufgrund der hohen Nachfrage. Neben dem Preis spielen auch noch weitere Faktoren eine Rolle, die Größe des Autos, welche Ausstattung uvm. Sobald dann das passende Auto gefunden und auch gekauft wurde, beginnt die Planung erst richtig. Schließlich soll es auch warm sein, man möchte Strom und fließend Wasser. Leitungen wollen verlegt werden, Strom verlegt, Möbel gebaut und und und.
Igor wird uns in dieser Episode weitere Einblicke geben und welche Erfahrungen er gemacht hat.
Abonniere gerne unseren Podcast, damit du immer up-to-date bist. Das kostet dich nichts und wir freuen uns über jede:n neue:n Abonnent:in. | |||
10 Jul 2021 | Krank im Campingurlaub | 00:37:17 | |
Krank sein oder mit gesundheitlichen Einschränkungen allgemein zu tun zu haben ist schon so keine angenehme Sache. Im Urlaub oder auch auf Reisen in einem fremden Land, wo man ggfs. die Sprache nicht spricht, meist noch etwas unangenehmer.
Nele und ich haben aufgrund der Nachfrage aus unserer Community diese Episode aufgenommen. Wir haben bisher - Gott sei Dank - noch keine negativen Erfahrungen gemacht. Im ersten Teil der Episode beschäftigen wir uns mit dem Thema "Was mache ich, wenn ich im Urlaub krank bin?". Wir können auf manche Fragen nicht genau eingehen, da wir keine Sozialversicherungsexperte sind. Doch wir möchten euch gern etwas Grundwissen mitgeben.
Im weiteren Verlauf lassen wir euch an unserem Erfahrungsschutz teilhaben, wie das mit der Kommunikation laufen kann und geben euch auch Tipps mit welche Schritte wir gehen bei unseren vierbeinigen Begleitern. Denn nicht nur Menschen können erkranken auch Tiere.
Nach dieser Episode weißt du:
- welche sinnvollen Apps es gibt
- welche Möglichkeiten es gibt gute Ärzte im Ausland zu finden
- wie du auch dein Tier "absichern" kannst | |||
03 Jun 2023 | Podcast: Baltikum Tour mit dem Wohnwagen | 01:04:52 | |
In Teil 3 unserer Touren-Tipps erzählt Nele von ihrem zweimonatigen Baltikum-Roadtrip 2019. Ihr erfahrt unter anderem, warum Jalil in einem kleinen estnischen Dorf Standing Ovations bekam, wo die drei auch mit dem Wohnwagen problemlos freistehen konnten und welches Monument besonders Nele tief berührt hat.
**Unser Werbepartner**
Die heutige Folge wird von unserem Partner PiNCAMP powered by ADAC (https://www.pincamp.de/) präsentiert. Auf dem Campingplatz-Buchungsportal des ADAC findest du über 12.000 Campingplätze in ganz Europa, viele kannst du auch direkt online über die Plattform ganz bequem und mit nur wenigen Klicks buchen.
Die intelligente Verfügbarkeitssuche ermöglicht es dir, selbst in der Sommerhochsaison, noch einen freien Platz für den nächsten kurzen oder langen Campingurlaub zu finden.
Anhand der ADAC-Klassifikation, unzähligen hilfreichen Gästebewertungen sowie der vielen Filtermöglichkeiten findest du im Handumdrehen für dich und deine Lieben sicherlich genau den richtigen Campingplatz.
Gehe noch heute auf pincamp.de und finde und buche direkt deinen nächsten Campingplatz.
**Weiterführende Links**
- Camping Prague Džbán: https://www.campdzban.eu/
- Camping Breslau: https://camping-azs.awf.wroc.pl/
- Frog Farm Paradise: https://goo.gl/maps/gKCHtELSVNQY3RJd7
- Kaunas Camp Inn (scheint inzwischen geschlossen zu sein): https://www.campinn.lt/ - Alternativen sind auf der Webseite zu finden.
- IX. Fort Kaunas: https://www.9fortomuziejus.lt/
- Camping Daugavpils Chill & Grill: https://www.facebook.com/stropuvilnis
- Laheema Nationalpark: https://www.visitestonia.com/de/urlaubsziele/nordestland/der-nationalpark-lahemaa
- Lepispea Caravan & Camping: http://www.lepispea.eu/
- Naturpark Altja: https://www.visitestonia.com/de/der-natur-und-kulturgeschichtliche-pfad-von-altja
- Camping Kivi Talu: https://camping-estonia.ee/de/listings/kivitalu/
- Jägala Wasserfall: https://www.visitestonia.com/de/jagala-wasserfall
- Muharanna Ferienhaus & Camping: https://muhatalu.ee/
- RMK Camping Saaremaa Puhkeala: Pidula-Veere, Kehila, 93437 Saare maakond, Estland (keine Webseite)
- Kemping Ūši Kolka: Kolka, Kolka parish, LV-3275, Lettland (keine Webseite)
- Nidos Kempingas Kurische Nehrung: http://www.kempingas.lt/
- Sunny Nights Camping: https://www.facebook.com/CampingSunnyNights
- Flosek Camping Masuren: http://flosek.pl/ - Lazurowe
- Caravaning, Camping & Pole Namiotowe: https://www.lazurowe.com.pl/
**Unser Buch**
Camping – das große Handbuch https://camperstyle.de/campingbuch/
**Impressum**
Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/ | |||
05 Aug 2023 | Nachhaltigkeit beim Camping - Teil 2 | 01:09:58 | |
Teil 2 unserer kleinen Nachhaltigkeitsserie startet mit einer Menge Feedback von euch. Vielen lieben Dank dafür, wir haben das alles ausführlich beantwortet. Wer direkt zum eigentlichen Thema der Folge gelangen möchte, springt einfach ca. eine halbe Stunde vor :) | |||
15 Aug 2020 | Sicherheit und Diebstahlschutz [Folge 18] | 00:49:17 | |
Zum Reisen mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen gehört nicht nur der passende Stellplatz oder eine gute Internetverbindung. Ein wichtiges Thema ist „Sicherheit“.
In den Foren und verschiedenen Gruppen sieht man immer mal wieder Postings über gestohlene Camper oder auch Diebstähle. Sebastian und Nele haben bezüglich ihres Wohnwagens und Wohnmobils bisher noch keine negativen Erfahrungen gemacht.
Doch es gibt auch andere Berichte.
Dazu hat Sebastian eine Statistik aus dem Jahr 2018 herausgesucht. In dieser ist ersichtlich, dass von knapp 500.000 Zulassungen 519 Fahrzeuge gestohlen wurden. Im ersten Moment klingt das nicht viel im Vergleich zu dem Vorjahr war es ein Anstieg von ca. 8%.
In dieser Episode wollen die beiden sich allerdings nicht ausschließlich mit Zahlen und Fakten beschäftigen sondern euch Tipps und Empfehlungen mitgeben wie ihr sicher mit euren Fahrzeugen unterwegs seid.
Die wichtigsten Tipps sind...
...übernachtet nicht auf Rastplätzen
...hört auf euer Bauchgefühl, wenn sich der Platz nicht richtig anfühlt fahrt weiter
...lasst eure Wertsachen nicht offensichtlich liegen
...lasst euch nicht auf freier Strecke anhalten. Der neuste Trick der Diebe ist, einen Schaden zu verursachen. Durch das zerstören von z.Bsp. Rücklichtern und dann die Fahrer anzuhalten auf freier Strecke. Meist geht dann einer mit zu dem defekten Rücklicht und während ihr dort schaut räumt ein andere euer Auto aus.
...handelt immer besonnen und atmet vorher durch.
Nele und Sebastian haben zudem viele verschiedene Sicherheitssystem vorgestellt. Von Kontaktschaltern über GPS-Tracker bis hin zu Geofencing.
Hört unbedingt in diese Episode rein.
Weitere Informationen findest du unter https://de.camperstyle.net/ | |||
04 Jul 2020 | Camper privat mieten [Folge 12] | 00:24:18 | |
Einen Camper von einer Privatperson mieten?
Genau das ist möglich auf der Campersharingplattform von „Paul Camper“. In dieser Episoden haben wir Sophia zu Gast sie arbeitet bei Paul Camper. Sie beantwortet mir und Nele einige wichtige Fragen zu diesem Thema.
Natürlich gibt es auch noch andere Plattformen um von privat einen Camper zu mieten. Dazu gehören Yascapa, Share a Camper, Campanda, Erento und noch viele mehr.
Camper von privat mieten liegt im Trend. Der größte Vorteil den auch Sophia beschreibt ist, dass die Fahrzeuge individueller gestaltet sind zum Beispiel gibt es Fahrzeuge für die Elternzeit, behindertengerechte Camper, für Hundebesitzer aber auch für Motorradfahrer, die nicht ohne ihre Maschine in den Urlaub möchten. Als Tipp: Einfach die Freitextsuche wählen oder an Paul Camper direkt eine Message schicken, das Supportteam kümmert sich dann zügig darum.
Die Auswahl bei Paul Camper ist sehr bunt und hat einiges zu bieten. Von Autarkie bis Glamping ist alles dabei. Wenn du dir jetzt Sorgen machst wegen dem Versicherungsschutz, auch da ist sehr gut für dich gesorgt. Alle Camper sind Vollkakso versichert.
Interessiert dich das Thema und noch mehr? Dann schau auf unserer Webseite www.camperstyle.net vorbei. | |||
23 Jan 2021 | Camping Knigge - Das erste Mal auf dem Campingplatz | 00:55:23 | |
Uns erreichte eine sehr gute Frage aus der Community. Timo wollte gern wissen, ob es sowas wie einen Camping-Knigge gäbe. Gerade als Einsteiger ist es teilweise etwas schwierig zu durchblicken, was man darf und was nicht so gern gesehen ist. Neben den Gepflogenheiten, an die sich die meisten Camper:innen halten, gibt es natürlich noch die Besonderheiten einiger Hausordnungen, auf die wir aber nicht eingehen, weil sie sehr individuell sind.
Vor meinem ersten Mal auf dem Campingplatz war ich sehr nervös, da meine Partnerin und ich nicht wussten, wo man sich hinstellen darf, um sich anzumelden oder ob man einfach direkt auf den Platz bzw. vor die Schranke fährt und so weiter. Die Vorstellung dieser Situation machte mich zum damaligen Zeitpunkt sehr nervös. Nachdem wir den Check-in zum ersten Mal hinter uns gebracht hatten, sah das alles schon ganz anders aus. Wir fanden nämlich damals heraus, dass es ok ist, dass Wohnmobil vor dem Campingplatz abzustellen um einzuchecken, wenn alle Parkplätze belegt sind. Für den ein oder anderen klingt das banal, doch für mich war das erste Mal Campingplatz sehr aufregend.
Mit der Zeit haben wir noch mehr herausgefunden. Möchtest du wissen was? Dann höre diese Episode. Es lohnt sich :) | |||
11 Nov 2023 | Hagelschaden am Camper - Experteninterview | 00:47:53 | |
Hagelschäden sind ein riesiges und ständig wiederkehrendes Thema bei Campingfahrzeugen – gerade auch aktuell nach dem Unwettersommer, der Urlauber und Zuhause-Gebliebene in ganz Europa heimgesucht hat.
In der heutigen Folge spricht Nele mit dem Versicherungsexperten Dieter Scheffler vom Reisemobil-Spezialversicherer RMV. | |||
26 Mar 2022 | Ordnung in Mini-Camper und Bus | 00:54:12 | |
Unseren heutigen Gesprächspartner kennt ihr schon aus der Folge zur Jackery Powerstation (LINK): Unser Freund Michael Kanna von Ruderliebe.de (http://ruderliebe.de/). Wir drei, allesamt bekanntermaßen eher unordentliche Menschen, unterhalten uns also über das Thema "Ordnung in kleinen Fahrzeugen". Ob dabei wohl was Vernünftiges herauskommt?
Unter anderem geht es um folgende Themenbereiche:
- Vorhandene Stauräume, Flächen und Nischen erkennen und nutzen
- Verschiedene Arten von Ordnungshelfern für Mini-Camper und Bus
- Ordnungsstrategien (Sortierung nach Themenbereichen, schneller Zugriff, Stauräume strukturieren und aufgeräumt halten)
- Unsere jeweiligen Top 3 Produkte
Abonniere gerne unseren Podcast, damit du immer up-to-date bist. Das kostet dich nichts und wir freuen uns über jede:n neue:n Abonnent:in.
Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/ | |||
29 Nov 2024 | Mit altem Alkoven und kleinen Kindern auf die arabische Halbinsel - Teil 2 | 01:13:04 | |
Heute geht’s weiter mit dem zweiten Teil unserer Miniserie und wieder begleiten wir Jessica, Fabian und ihre beiden Knirpse auf ihrer abenteuerlichen Tour über die Arabische Halbinsel. Wir sprechen über bezaubernde historische Stätten, Kamelrennen mit Robotern, Lost Places kulturelle Unterschiede, charakteristische Düfte, eine unverhoffte Übernachtungsgelegenheit bei Fremden und vieles mehr. | |||
04 Jan 2025 | Auf großer Tour durch Skandinavien - Interview mit Katja und Daniela über das Leben und Langzeitreisen als Paar | 01:23:02 | |
In der heutigen Folge sind echte “Nordlichter” bei uns zu Gast: Nele spricht mit unserer Autorin Katja und ihrer Frau Daniela über die leidenschaftliche Liebe der beiden zu Skandinavien und ihre monatelangen Wohnmobiltouren in den hohen Norden. | |||
22 Jul 2023 | Hörerfeedback & Kritik zur letzten Folge | 01:00:30 | |
Eigentlich wollten wir heute über Nachhaltigkeit beim Camping sprechen. Allerdings hatten wir einiges an Feedback, unter anderem auch eine sehr kritische Mail zur letzten Folge “Camping-Schnäppchen”, reinbekommen. Damit wollten wir uns ausführlich auseinandersetzen, sodass uns einfach wieder die Zeit davongerannt ist.
Dafür bekommt ihr heute mal ein paar Einblicke in unsere teils recht gegensätzlichen Sichtweisen zum Thema Online- und Offline-Einkäufe sowie einige spannende Tipps und Hinweise von anderen Hörer:innen.
Nächste Woche gehen wir dann wie versprochen das ebenfalls wichtige und ziemlich umfangreiche Thema Nachhaltigkeit an – und auch hier gibt es sicherlich so einiges zu diskutieren und kritisch zu beleuchten.
**Neu:**
Feedback per WhatsApp. Schicke uns Fragen und Feedback über eine Text- oder Sprachnachricht: https://wa.me/message/V3JDATZ3SUNHC1
Unser Buch: https://camperstyle.de/campingbuch/
Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/ | |||
11 Oct 2024 | Unsere persönlichen Camping-Hacks | 01:09:25 | |
Heute wird’s mal wieder praktisch: Wir haben unsere Camping-Hacks aus vielen Jahren on the road zusammengetragen. Von Stauraumoptimierung über eine DIY Po- und Intimdusche bis zur magnetischen Deko-Sicherung erwartet dich eine bunte Mischung unserer besten Alltagslösungen. Weiter unten findest du die Links zu den Produkten, die wir selbst nutzen. | |||
17 Dec 2022 | Dichtigkeitsprüfung für Wohnwagen & Wohnmobil | 00:35:25 | |
In unserer letzten "großen" Folge vor einer kurzen Weihnachtspause geht es um ein Thema, das allen Besitzer:innen von Wohnwagen und Wohnmobilen irgendwann einmal begegnet: Die berühmt-berüchtigte Dichtigkeitsprüfung (manchmal auch "Dichtheitsprüfung" genannt).
Unser Studiogast Anton Happacher, Kundendienstleiter bei Fendt-Caravan (https://www.fendt-caravan.com/), erklärt uns:
- was es mit der Dichtigkeitsprüfung auf sich hat,
- wie genau das Fahrzeug untersucht wird,
- warum diese Prüfung so wichtig ist,
- wie oft man sie durchführen lassen sollte,
- unter welchen Umständen man vielleicht auch darauf verzichten kann und - wie ich vorgehen muss, wenn tatsächlich Feuchtigkeit im Camper festgestellt wird.
Weiterführende Informationen zum Thema findest du auch in unserer Podcast-Folge "Feuchtigkeit im Camper" (https://camperstyle.de/podcast-feuchtigkeit-im-camper-interview-mit-andreas-beuthien/).
**Unser Buch**
Camping – das große Handbuch - https://camperstyle.de/campingbuch/
**Impressum**
Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/ | |||
19 Feb 2022 | Mobile Powerbank Jackery - Erfahrungsbericht | 00:52:46 | |
Eine Powerbank kennt vermutlich Jede:r. Um unterwegs schnell mal den Akku zu laden, oder auch beim Campen, damit das Smartphone genug Strom hat, um den Kontakt zur Außenwelt nicht zu verlieren. Das Ganze gibt es allerdings auch noch in einer Nummer größer, und nennt sich dann Powerstation. Eine solche Powerstation eignet sich hervorragend für längere autarke Aufenthalte. Mit einer Powerstation kannst du nicht nur dein Handy sondern auch deinen Laptop, deine (Foto-)Kamera uvm. laden.
Letztes Jahr im Sommer haben wir die Firma Jackery angeschrieben. Zum Testen haben dann die Powerstation "Explorer 500" zugeschickt bekommen. Michael (ruderliebe.de) ist ein guter Freund von mir und Nele, ihm haben wir die Powerstation anvertraut zum testen. Nun nach ungefähr sechs Monaten zieht er gemeinsam mit uns sein Fazit.
Wir sprechen mit Michael über folgende Themen:
- Was ist eine mobile Powerstation?
- Wie oft kann ich mein Smartphone und meinen Laptop laden?
- Wie lädt man die Station wieder auf?
- Wieviel Energie hat das Solarpanel?
- Ist die Powerstation wasserdicht?
- uvm.
Abonniere gerne unseren Podcast, damit du immer up-to-date bist. Das kostet dich nichts und wir freuen uns über jede:n neue:n Abonnent:in. | |||
02 Sep 2023 | Caravan Salon 2023 live: Wohnwagen für Menschen mit Handicap | 00:20:25 | |
Ein Campingfahrzeug behindertengerecht umzubauen, ist meist (fast) unbezahlbar. Was dazu führt, dass sich viele Menschen mit Handicap schlichtweg keinen Campingurlaub leisten können.
Die Firma Brecht Caravan (https://www.brecht-caravan.de/) aus Heilbronn möchte das ändern: Sie nimmt Serienwohnwagen als Basis, bei deren Grundrissen nicht zu viele tragende Teile ausgebaut werden müssen, und gestaltet diese rollstuhlgerecht um: mit breiterer Tür, schmaleren Sitzgruppen, unterfahrbaren Küchen und vielem mehr.
Wie genau das funktioniert und was so ein Umbau kostet, erzählt Geschäftsführerin Manuela Brecht im Interview "live" auf dem Caravan Salon. | |||
21 Oct 2023 | Camping mit Kindern - Teil 2 | 00:58:43 | |
In Teil 1 zum Thema “Camping mit Kind” ging es letzte Woche unter anderem um die Vorzüge des Campings als Urlaubsform für Familien, die Sicherheit auf Campingplätzen, das Zusammenleben mit den Nachbarn und kinderfreundliche Reiseländer. | |||
21 Jan 2023 | CMT 2023: Eindrücke, Neuheiten und Trends | 01:18:00 | |
Noch dieses Wochenende gibt es auf der großen Caravaning- und Touristikmesse CMT in Stuttgart (https://www.messe-stuttgart.de/cmt/) wieder tausende Fahrzeuge, unendlich viel Zubehör und jede Menge Urlaubsdestinationen zu bestaunen.
Da wir selbst derzeit ja in Portugal und Mexiko weilen, haben wir uns zwei Kollegen ins Studio geholt, die sich vor Ort auf der CMT umgesehen haben:
Stefan Blanz betreibt den Blog tourstory.de (https://tourstory.de/) und ist gelegentlich als Redakteur und Fotograf für uns unterwegs.
Jürgen Rode vom womo.blog (https://womo.blog/) kennen viele von euch schon aus früheren Folgen und wir freuen uns sehr, dass auch er wieder bei uns ist.
Wir haben die beiden so richtig ausgequetscht, daher ist die Folge auch etwas länger geworden. Unter anderem geht es um:
- Wie habt ihr Andrang, Stimmung und Angebote wahrgenommen?
- Gab es spektakuläre Neuheiten zu sehen?
- Welche Camping-Trends konntet ihr ausmachen?
- Wo war am meisten los (und warum)?
- Wofür lohnt sich ein CMT-Besuch besonders und was finde ich eher auf dem Caravan Salon?
- Hält der Teuerungs-Trend an?
- Wie kann ich auf Messen ein Schnäppchen beim Fahrzeug- oder Zubehörkauf machen?
- Tut sich endlich was im Thema Barrierefreiheit?
**Weiterführende Links**
- Unser großer Trenntoiletten-Ratgeber (https://camperstyle.de/ratgeber-trenntoilette-trockentoilette/)
- Messeberichterstattung auf tourstory.de (https://tourstory.de/thema/camping/wohnmobile/)
- Messeberichterstattung auf womo.blog (https://womo.blog) kommt noch, schaut dort immer mal wieder vorbei
- Messeberichterstattung auf camperstyle.de (https://camperstyle.de/tag/cmt/)
**Unser Buch**
Camping – das große Handbuch (https://camperstyle.de/campingbuch/)
**Impressum**
Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/ | |||
23 Dec 2023 | Entwicklungen in der Campingbranche 2023/24 - Experteninterview | 01:12:47 | |
Wie schon in den vergangenen Jahren ist Uwe Frers vom Campingplatzportal Pincamp bei uns zu Gast, um mit uns auf die abgelaufene Saison zurückzublicken und eine Prognose für das Jahr 2024 zu wagen. | |||
04 Feb 2023 | Camping-Rabattkarten: Update 2023 | 00:56:26 | |
Wer bei Übernachtungen auf Camping- und Stellplätzen sparen möchte, kann mit einer der zahlreichen Camping-Rabattkarten das eine oder andere interessante Schnäppchen machen.
Doch aufgepasst: Manche Karten sind auch in der Hauptsaison nutzbar, andere nur in der Nebensaison. Bei der einen wird der Preisnachlass nur für Erwachsene gewährt, bei anderen ist die ganze Familie eingeschlossen. Einige Karten beinhalten Nachlässe auf den Übernachtungspreis, andere bieten Vergünstigungen z.B. auf Freizeitangebote. Genau hinschauen lohnt sich also!
Wir haben für euch die beliebtesten Campingkarten auch 2023 näher unter die Lupe genommen und verraten euch:
- wann welche Karten gültig sind
- wie viel die Rabattkarten oder Mitgliedschaften kosten (das war bei der einen oder anderen gar nicht so leicht herauszufinden)
- welche konkreten Leistungen sie beinhalten
- wo ihr die Karten kaufen könnt
- mit welcher Kombination wir selbst unterwegs sind
und vieles mehr.
Außerdem haben wir ein cooles Gewinnspiel für euch, bei dem ihr eine der beliebtesten Rabattkarten inkl. zugehöriger App kostenlos abstauben könnt. Was ihr dafür tun müsst, erfahrt ihr im Laufe der Folge.
Einsendeschluss ist der 18. Februar um 23.59 Uhr, die ausführlichen Teilnahmebedingungen inkl. Datenschutzerklärung findet ihr hier: Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise Gewinnspiel ADAC Camping- und Stellplatzführer-App - CamperStyle.de https://camperstyle.de/teilnahmebedingungen-und-datenschutzhinweise-gewinnspiel-adac/
**Unser Buch**
Camping – das große Handbuch https://camperstyle.de/campingbuch/
**Impressum**
Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/ | |||
09 Dec 2023 | Gastankflaschen - Funktionsweise, Varianten und rechtliche Situation | 00:55:27 | |
Nie wieder Gasflaschen schleppen – das klingt verlockend. Mit einer sogenannten “Tankflasche” lassen sich die Gasvorräte ganz einfach an normalen Tankstellen auffüllen, so ähnlich wie der Benzin oder Diesel beim Fahrzeug. Doch es gibt immer wieder Stimmen, die behaupten, dass ein solcher Einbau bzw. das Betanken nicht den rechtlichen Vorschriften entspricht. | |||
01 Jan 2022 | Camping-Fernseher | 00:48:09 | |
Die einen halten es für komplett überflüssig, die anderen brauchen es für einen gelungenen Urlaub: Fernsehen beim Camping ist ein umstrittenes Thema.
Wir sind der Meinung, dass jeder selbst entscheiden sollte, wie er oder sie sich auf der Reise am besten entspannen kann. Deshalb unterhalten wir uns in der heutigen Podcast-Episode über die passenden TV-Geräte für unterwegs.
Während Sebastian und Stefanie sich mal wieder eine Sonderlösung gebastelt haben, sind Nele und Jalil relativ "basic" ausgestattet. Wir erklären, wo die Unterschiede zu einem "normalen" Fernseher liegen, worauf man bei Planung und Kauf achten sollte und empfehlen ein paar TV-Geräte, die sich gut für Wohnwagen und Wohnmobil eignen und aus unserer Sicht ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten. Aber hör selbst!
Abonniere gerne unseren Podcast, damit du immer up-to-date bist. Das kostet dich nichts und wir freuen uns über jede:n neue:n Abonnent:in.
_______________
Werbehinweis:
Sponsor dieser Folge ist Blinkist (https://blinkist.de/camperstyle). Dort liest oder hörst du die Kernaussagen von mehr als 5.000 Sachbüchern und Podcasts. In der Smartphone App von Blinkist kannst du ganz einfach nach Stichworten suchen oder auch durch die 27 Kategorien stöbern. Die Zusammenfassungen heißen Blinks und sind jeweils ca. 15 Minuten lang. Sie lassen sich bequem aufs Handy, Tablet oder den Kindle-Reader laden.
Wenn du das Ganze auch einmal testen möchtest, dann geh auf blinkist.com/camperstyle und kannst du ein kostenloses 7-Tage-Probeabo starten. Überzeugt dich das Angebot, erhältst du als CamperStyle-Hörer:in über den Link exklusiv 25% Rabatt auf das Jahresabo. | |||
20 Mar 2021 | Wohnwagen und Wohnmobil abstützen und ausrichten | 00:38:05 | |
Zunächst erst einmal ein herzliches Danke an euch als Community, denn durch euer Zutun und eure Themenvorschläge wissen wir immer, welche Themen euch gerade interessieren und welche wir im Podcast noch spezieller besprechen können. So fanden wir unser heutiges Thema auch durch euch: ihr habt euch eine Episode über das Ausrichten und Abstützen des Campingfahrzeugs gewünscht.
Wieso sollte man sein Wohnmobil oder auch den Wohnwagen überhaupt abstützen bzw. ausrichten? Um es, salopp gesagt, gemütlicher zuhaben. Nicht überall gibt es komplett gerades Gelände, um sein Gefährt abzustellen. Und aus unserer Erfahrung kann ich sagen, dass man keinen erholsamen Schlaf hat, wenn der Kopf tiefer liegt als die Füße =)
In dieser Episode sprechen wir auch über die verschiedenen Stützsysteme. Für Wohnwagenbesitzer:innen vielleicht nicht ganz so relevant, weil standardmäßig vier mechanische Stützen, sogenannte Steckstützen, zur Ausstattung gehören. Bei Wohnmobilen kann man diese auch nachrüsten lassen. Weitere Stützsysteme sind elektrische und die hydraulischen Stützen. | |||
22 Aug 2020 | Alleinreisende Frauen - Interview mit Mandy Raasch [Folge 19] | 00:39:18 | |
Nele und Sebastian hatten in dieser Episode Mandy Raasch zu Gast. Sie ist seit 4 Jahren in ihrem Van unterwegs und das allein. Als alleinreisende Frau hat man mit gewissen Vorurteilen bzw. mehr Bedenken aus dem Umfeld zu rechnen.
Mandy hatte keinerlei Erfahrung und kaufte sich 2016 einen Van. Sie wollte Europa bereisen. Wie oben beschrieben hatten Freunde und Familie natürlich Bedenken. Sie ist eine Frau und will mit einem Camper ganz allein durch Europa reisen. Doch sie selbst hatte keine Ängste und so begann ihr Abenteuer.
In dem Interview mit Sebastian und Nele beschreibt sie auch, dass man sich in verschiedenen Momenten Menschen wünscht, die das mit einem Teilen oder auch einfach mal mit anderen sprechen möchte. Da hat sie für sich gute Alternativen entwickelt. Zum Beispiel betreibt sie einen Blog. Mandy ist auf Facebook und Instagram und teilt dort ihre Eindrücke und Bilder.
Mit ihrem Van kann sie bis zu 10 Tage autark stehen bzw. fahren. Dies gibt ihr sehr viel Unabhängigkeit was Mandy als großen Luxus empfindet.
2019 kam ihr Buch raus „Van Girls. Starke Frauen und ihr ungebundenes Leben im Campervan. Persönliche Berichte von selbstständigen und mutigen Frauen, die im Van reisen, leben und arbeiten.“In diesem hat sie ihre Erlebnisse geteilt und dazu noch andere alleinreisende Frauen interviewt.
In ihren 4 Jahren hat sie bisher auch noch keine wirklich negativen Erfahrungen machen können. Doch sie berichtet von einem Erlebnis, dass sie doch auch zum Nachdenken anregte und wo sie selbst sagte, dass sie aufmerksamer sein wird.
Mandy mit ihrem Hund Marco baden in einer wunderbaren Bucht in Griechenland. Es war so heiß, dass sie alle Türen und Fenster ihres Vans offen stehen lassen lies und schwimmen ging. Nachdem sie sich wieder in ihrem Van befand stellte sie fest, dass jemand drin war uns es fehlte Gott sei Dank nur etwas Kleingeld. Danach die Tage war sie etwas unsicher und verbrachte 2 Nächte auf einem Campingplatz.
Ihr Erkenntnis war, dass sie zukünftig auch bei 35 Grad im Schatten den Camper nicht mehr offen stehen lassen lässt. Mandy ist ein positiver Mensch mit einer tollen Ausstrahlung und hat viel Erfahrung sammeln können in den letzten 4 Jahren.
Weitere Informationen findest du auf https://de.camperstyle.net | |||
13 Nov 2021 | Wohnwagen und Wohnmobil im Winterschlaf | 00:57:02 | |
Wer unseren Podcast schon etwas länger verfolgt weiß, dass wir bereits letztes Jahr um die Zeit zwei Episoden zum Thema Wintercamping veröffentlicht haben.
Die eine Episode war mit Jürgen Rode vom womog.blog und in der zweiten Episode hatten wir sogar drei Interviewpartner zu Gast. Dominic (camperontour.net), Björn (transitfrei.de) sowie Frohmi und Bo (stranddeko.com).
Nun könnte man denken, dass bereits alles gesagt wurde zum Thema Wintercamping, oder? Dieser Meinung sind wir nicht, denn der Winter ist nur einmal im Jahr und damit sind die Handgriffe, um den Caravan in den Winterschlaf zu versetzen nicht regelmäßig. Wir haben uns daher dafür entschieden ein paar Wiederholungen in die Episode einzubauen und nochmal tiefer in verschiedene Themen einzusteigen.
➢ Wie du im Winter Geld sparen kannst?
➢ Was der Unterschied ist zwischen einer Ruheversicherung und einem Saisonkennzeichen
➢ Eine Plane über dem Caravan - ja oder nein?
➢ und vieles mehr.
Abonniere gerne unseren Podcast, damit du immer up-to-date bist. Das kostet dich nichts und wir freuen uns über jede:n neue:n Abonnent:in. | |||
12 Dec 2020 | Kochen und Backen im Camper | 00:55:10 | |
Kochen und Backen im Camper geht das? Na klar und das soagr
sehr gut. Damit meinen wir nicht: "Wir kochen das Essen aus der Dose." Sondern
echtes Kochen mit richtigen Zutaten, wie man es von daheim kennt.
Mein Pro-Tipp, den ich euch nicht vorenthalten möchte, ist das Braten von Lebensmitteln, die stark spritzen nach außen zu verlagern. Weil unsere Kopfkissen 3 Tage nach Bratkartoffeln gerochen haben. =)
Wir sprechen außerdem noch über die Basic-Kochausrüstung, bei mir gehört auch zur Basicausstattung ein Dutch-Oven, Grundnahrungsmittel, uvm.
Viel Spaß bei dieser Episode!
www.camperstyle.de | |||
14 Apr 2023 | Antischlingersysteme für Wohnwagen | 00:40:06 | |
Schlingern beim Wohnwagen – das ist ein häufiges, aber oftmals unterschätztes Thema. Neben einer angepassten Fahrweise und einer korrekten Beladung kann man sich als Caravaner auch technischer Helfer bedienen, die dieses Risiko deutlich verringern. Und genau darum geht es in der heutigen Folge.
Zu Gast im Studio ist Lukas Schwehr, Produktmanager bei der Firma AL-KO Fahrzeugtechnik (https://www.alko-tech.com/de_de ), unter anderem für den Bereich Antischlingersysteme.
Mit ihm haben wir unter anderem über diese Fragen gesprochen:
- Was genau bedeutet “Schlingern” beim Wohnwagen und wie entsteht es?
- Was kann passieren, wenn ein Caravan ins Schlingern gerät?
- Was kann ich dagegen tun?
- Welche Systeme gibt es aktuell auf dem Markt und worin liegen die Unterschiede?
- Wie funktionieren Antischlingerkupplung und elektromechanische Antischleudersysteme?
- Reicht nicht auch ein Anhänger-ESP beim Zugfahrzeug?
- Können solche Systeme nachgerüstet werden?
- Wie muss ich die Systeme warten?
- Wie entstehen diese Geräusche?
- Darf bzw. muss ich meine Anhängekupplung am Zugfahrzeug fetten, wenn ich eine Antischliingerkupplung nutze?
- usw.
Weiterführende Links
Podcast: Campingfahrzeug richtig beladen: https://camperstyle.de/sicher-beladen/
Ratgeber: Wohnwagen richtig beladen: https://camperstyle.de/wohnwagen-richtig-beladen-sicherheit/
Podcast: Bremsenwartung beim Wohnwagen https://camperstyle.de/bremsenwartung-bei-campingfahrzeugen/
Ratgeber: Bremsenwartung beim Wohnwagen https://camperstyle.de/ratgeber-bremsenwartung-wohnwagen-anhanger/
Ratgeber: Antischlingerkupplung https://lexikon.camperstyle.de/antischlingerkupplung/
Unser Buch
Camping – das große Handbuch https://camperstyle.de/campingbuch/
Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/ | |||
19 Mar 2022 | Campervan mieten mit roadsurfer | 00:47:20 | |
Ein Wohnmobil zu mieten ist ein toller Einstieg ins Campen. So kannst du erst einmal testen, ob diese Urlaubsform wirklich die richtige für dich ist – und vor der Kaufentscheidung dein potenzielles Wunschfahrzeug ausgiebig im Camping-Alltag kennenlernen. Die Mietplattform roadsurfer (LINK: https://roadsurfer.com/de-de/) bietet vor allem für Vanlife-Fans alles, was das Herz begehrt. Mit derzeit 5.000 Fahrzeugen in 12 Ländern gehört sie zu den stark wachsenden Unternehmen der Branche – und bietet einige Besonderheiten, die wir so bei anderen Anbietern noch nicht gefunden haben:
Mit dem bislang einzigartigen "Camper-Abo" kannst du z.B. dein Fahrzeug für lange Zeiträume (z.B. Sabbatical, Elternzeit) zu einem überschaubaren Preis mieten. Und auch die Tatsache, dass schon 18-Jährige mit entsprechendem Führerschein einen Camper bekommen, macht roadsurfer gerade auch für eine junge Zielgruppe attraktiv.
Wir haben die Gründerin und Geschäftsführerin von roadsurfer, Dr. Susanne Dickhardt, in unser virtuelles Studio eingeladen, um mit uns gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Unter anderem ging es im Gespräch um
- die Ausrichtung und Zielsetzung von roadsurfer
- außergewöhnliche Kundenanfragen und -erlebnisse
- verschiedene Fahrzeugmodelle – von minimalistisch bis vollausgestattet
- das Camper-Abo
- "roadsurfer-Spots" (Privatstellplätze auf Bauernhöfen, Weingütern & Co.)
- Mietbedingungen
- Susannes persönliche Reiseempfehlungen und Einsteigertipps
- und vieles mehr
Abonniere gerne unseren Podcast, damit du immer up-to-date bist. Das kostet dich nichts und wir freuen uns über jede:n neue:n Abonnent:in.
Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/ | |||
04 Jun 2022 | Nachhaltigkeit beim Campen | 00:55:01 | |
In unserer heutigen Folge ist unsere liebe Bloggerkollegin Elisa von takeanadVANture (https://takeanadvanture.com/) bei uns zu Gast und wir unterhalten uns über das Thema "nachhaltiges Campen".
Unter anderem diskutieren wir über die Fragen:
- Ist Camping wirklich eine nachhaltige Reiseform, wenn man alle Faktoren (Fahrzeuge, Sprit- und Gasverbrauch, Campingplätze etc.) berücksichtigt?
- Was kann ich aktiv tun, um nachhaltig zu campen?
- Wie nachhaltig sind Solaranlagen gegenüber dem klassischen Strom vom Campingplatz, wenn ich nur "normale" Kurzurlaube machen will?
- Wie kann ich ein Campingfahrzeug umweltfreundlich bzw. nachhaltig ausbauen?
Abonniere gerne unseren Podcast, damit du immer up-to-date bist. Das kostet dich nichts und wir freuen uns über jede:n neue:n Abonnent:in.
Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/ | |||
06 Nov 2021 | Versicherungswechsel - Tipps & Fallstricke | 01:02:56 | |
Nach einer 4-wöchigen Podcast-Pause sind wir wieder zurück. Ok, eigentlich ist Sebastian heute nicht dabei, denn er hat Besuch in Portugal und ist als Tour-Guide unterwegs. Daher bin ich (Nele) heute mit Dieter Scheffler, Geschäftsführer von der RMV Reisemobilversicherung GmbH, allein.
Vielleicht kennst du Dieter bereits, denn wir hatten ihn bereits im Juni zu Gast bei der Episode "Campingfahrzeuge versichern". In dieser haben wir sozusagen über die Grundlagen gesprochen. In der heutigen Episode sprechen wir über den Versicherungswechsel. Jetzt wo sich das Jahr dem Ende neigt ergeben sich immer wieder verschiedenen Fragen.
Dieter hat mit ca. 35 Jahren Erfahrung in der Versicherungsbranche ein umfangreiches Wissen. Wir haben die folgenden Themen angesprochen
- Wie und wann kann ich meine Wohnwagen- oder Wohnmobilversicherung wechseln?
- Geht das nur zum Jahresende oder auch unterjährig?
- Welche Fristen muss ich einhalten?
- Warum gelten bei Saisonkennzeichen andere Kündigungsfristen?
- Welche Gründe kann ich anführen?
- Welche Unterlagen brauche ich dafür?
- Kann mich meine Versicherung auch rauswerfen? Aus welchen Gründen?
- Auf welche Leistungen sollte ich bei einem neuen Versicherer besonders achten?
- Wie gehe ich genau vor, wenn ich meine Versicherung wechseln möchte?
- und vieles mehr.
Abonniere gerne unseren Podcast, damit du immer up-to-date bist. Das Abonnieren kostet dich nichts und wir freuen uns über jede:n neue:n Abonnent:in. | |||
31 Oct 2020 | 100er Zulassung Wohnwagen | 00:26:12 | |
In dieser Episode dreht sich alles um die 100er Zulassung für einen Wohnwagen. Da ich und meine Frau direkt eingestiegen sind mit einem Wohnmobil, standen wir nie vor der Fragen:
„Wie geht das und was muss ich dafür tun?“
Nele hat uns an ihrem Wissen teilhaben lassen und ich war wirklich beeindruckt was wirklich dahintersteckt.
Generell ist es so, dass wenn man mit Anhänger fährt eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h nicht überschritten werden darf. Das gilt für den Wohnwagen sowie auch einen Transportanhänger. Allerdings kann man es bei der entsprechenden Behörde beantragen. Wenn du vor hast einen Wohnwagen neu zu kaufen, dann sind diese Modelle meistens bereits zugelassen auf die 100 km/h.
Nele erklärt die bestimmten Voraussetzungen, die ein Wohnwagen und auch das Zugfahrzeug erfüllen muss um sich zu qualifizieren. Wusstest du, dass die Reifen deines Caravans nicht älter als 6 Jahren sein dürfen? Wusstest du auch, dass auf deinen Reifen eine sogenannte DOT-Nummer steht, die dir genau das Produktionsdatum verrät?
Diese und noch weitere interessanten Daten und Fakten bekommst du in dieser Episoden mit an die Hand.
Sponsor dieser Episode ist Fendt-Caravan (https://www.fendt-caravan.com/) | |||
02 Nov 2024 | Camping mit Hund - Teil 3 | 00:57:36 | |
Heute gibt’s den dritten und letzten Teil zum Thema “Camping mit Hund”. Wieder mit an Bord: unsere liebe Kollegin Solveig vom Podcast Hundegeflüster.
In dieser Folge sprechen wir darüber, wie du dich auf deine Camping-Reisen mit Vierbeiner vorbereitest, welche Ausrüstung du unbedingt mitnehmen solltest und was es zu beachten gibt, damit dein Fellmonster sich unterwegs keine fiese Krankheit einsammelt. | |||
07 Sep 2023 | Caravan Salon 2023 Interview: Camping App | 00:17:08 | |
Die heutige "Live"-Folge vom Caravan Salon ist gleichzeitig sowas wie ein kleines Familientreffen: Unsere Freunde und Kollegen Jenny und Lukas von der Camping App - früher Womo-App - leben normalerweise in Norwegen. Auf der Messe treffen wir sie aber immer und da hat Nele gleich die Gelegenheit genutzt und sich mit den beiden vors Mikro gesetzt.
In der Camping-App sind inzwischen mehr als 40.000 Camping- und Stellplätze in ganz Europa gelistet - und zwar alle geprüft legal. Für uns daher eine der besten Apps, die es aktuell gibt.
Außerdem haben Jenny und Lukas ganz neu ein virtuelles Logbuch integriert und mit der Nordcamp-App eine Anwendung speziell für Skandinavien-Liebhaber auf den Markt gebracht. Alles Weitere erzählen sie jetzt selbst. | |||
31 Dec 2022 | Unsere Silvester-Folge | 00:18:35 | |
Wie schon in der letzten Folge angekündigt, quatschen wir heute ein bisschen über unsere Pläne für 2023. Welche Podcast-Themen im nächsten Jahr auf unserer Agenda stehen und was sich bei Nele und Jalil fahrzeugtechnisch getan hat bzw. noch tun wird (Spoiler: Alles wird größer), erfahrt ihr in dieser Mini-Episode.
Wir wünschen euch einen guten Start in ein gesundes, glückliches und friedvolles neues Jahr und bedanken uns von ganzem Herzen für eure Treue!
**Unser Buch**
Camping – das große Handbuch: https://camperstyle.de/campingbuch/
**Impressum**
Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/ | |||
19 Jun 2021 | Campingfahrzeug versichern - Interview mit Dieter Scheffler von der RMV Reisemobil-Versicherung | 01:23:09 | |
Das Thema mit der Fahrzeugversicherung ist sehr, sehr umfangreich und zudem noch komplex. Daher haben wir uns einen Experten mit ins Bott geholt - Dieter Scheffler, Geschäftsführer der RMV Reisemobilversicherung GmbH. Er steht uns, in dieser zugegebenen sehr langen Episode Rede und Antwort.
Mit den folgenden Fragen haben wir ihn gelöchert :)
Was ist die günstigste bzw. beste Wohnmobil- bzw. Wohnwagenversicherung?
Kann man das überhaupt so pauschal beantworten und wovon hängen die Beiträge ab?
Welche Arten von Versicherungen für Campingfahrzeuge gibt es? Welche davon brauche ich wirklich und welche sind "nice to have"?
Was ist an der häufig gehörten/gelesenen Aussage dran, dass man den Wohnwagen beim selben Versicherer wie das Zugfahrzeug versichern muss?
Wie kann ich einen Selbstausbau oder generell vorhandene oder nachgerüstete Zusatzausstattung (Solar, Klima, Markise etc.) versichern?
Was hat es mit dem Punkt Neuwert vs. Zeitwert auf sich, sowohl beim Fahrzeug selbst als auch bei der Ausstattung?
Wie viel kostet eine Wohnmobilversicherung im Schnitt, wie viel eine Wohnwagenversicherung (Vollkasko, Teilkasko, reine Haftpflicht) bzw. wovon hängen die Beiträge ab?
uvm. Dies hier ist nur ein kleiner Ausschnitt aus unserem Fragenkatalog an ihn.
Zusammenfassung
- Günstig nicht gleich gut
- Achte bei der Wahl deiner Versicherung auf deine Bedürfnisse
- Vollkasko oder Teilkasko | |||
27 Mar 2021 | Campingplatz buchen (mit PiNCAMP) | 00:59:20 | |
Buchen oder nicht buchen – das ist hier die Frage!
In der aktuellen Situation wissen wir alle nicht genau, ob oder wann wir unseren nächsten Campingurlaub buchen sollen. Wir haben in dieser Episode Uwe und Simone von PinCamp zu Gast. Die Beiden geben uns exklusive Einblicke in die aktuelle Campinglage und auch welche Trends sich für dieses Jahr abzeichnen.
Die Beiden berichten uns von der derzeitig abzusehenden Auslastung der Plätze, sie geben Ratschläge, mit wie viel Vorlauf man buchen sollte und geben Tipps zum Thema Stornierung. Gerade jetzt ist Situation ungewiss und man weiß nicht genau, ob man buchen soll, da es sein könnte, dass der Platz geschlossen wird bzw. bleiben muss.
Diese Episode ist voll mit Insider-Wissen und sehr guten Tipps. Freue dich darauf und höre direkt rein. | |||
22 May 2021 | Grundrisse und Inneneinrichtung im Camper | 00:42:41 | |
Die Wahl der richtigen Inneneinrichtung und des passenden Grundrisses ist wichtig um sich in seinem Fahrzeug wohlzufühlen. Nicht nur der Wohlfühlfaktor spielt eine entscheidende Rolle, auch den Platz, den man benötigt und die Komponenten, die verbaut sind. Was nutzt es, wenn du 6 Schlafplätze hast, aber ihr nur zu zweit seid. =)
Wir wollen dir Basics mitgeben und Impulse setzen. Damit du gut für den Kauf eines Fahrzeuges gut vorbereitet bist. Nele und ich haben unsere ersten Fahrzeuge bzw. bei Nele der Wohnwagen - einfach gekauft. Wir haben uns keine großen Gedanken gemacht ob wir ein festes Bett wollen, ein Alkovenbett (oberhalb der Fahrerkabine) oder ein ausklappbares Bett. Wir haben einfach gekauft.
Im Bereich Inneneinrichtung sprechen wir über Tische, Sitzgelegenheiten, Schlafplätze, das Bad und die Nasszelle, die Küche und den Stauraum. Bei Thema Grundriss reden wir über die Personenzahl, welchen Einfluss Equipment hat, umbaubare Sitzgruppen, Standardgrundrisse uvm. | |||
08 Sep 2024 | Deddle Wohnmobile aus China: Ernüchterung nach dem Hype? | 00:43:54 | |
In dieser Episode vom Caravan Salon 2024 widmen sich Nele und Sebastian den chinesischen Wohnmobilen, insbesondere den Fahrzeugen von Deddle. Sie teilen ihre Eindrücke und Beobachtungen von ihrem Besuch am Stand. | |||
16 May 2020 | Grundausstattung für den Camper [Folge 5] | 00:27:05 | |
Nele und Sebastian sprechen darüber, was man beim Camping wirklich brauch. Man sollte nich zu viel kaufen, denn das ist alles Gewicht, was man herumfährt. Alle Infos, Checklisten usw. in unseren Shownotes. Diese findest du hier: https://de.camperstyle.net/podcast:-camper-ausstattung/ | |||
09 Aug 2022 | Tipps gegen Hitze | 01:12:27 | |
Nele ist wieder zurück aus dem Corona-Lager, wir haben einiges an Hörer-Feedback auf dem Tisch liegen und auch uns steigt die Hitze ganz schön zu Kopf.
Deshalb haben wir uns entschieden, eine kleine Sondersendung einzuschieben und diese Themen außer der Reihe zu behandeln.
In den ersten ca. 30 Minuten geht es um die Frage, warum wir Werbung in unserem Podcast zulassen, einen Hörer, der aus Sebastians Geburtsörtchen stammt, sowie neue Rückmeldungen zur E-Auto-Folge und Neles Luxemburg-Tour.
Im zweiten Teil erfahrt ihr dann unsere Strategien zur Abkühlung für Fahrzeug, Mensch und Tier – und was Sebastian mit einem nackten Seestern zu tun hat.
Abonniere gerne unseren Podcast, damit du immer up-to-date bist. Das kostet dich nichts und wir freuen uns über jede:n neue:n Abonnent:in.
Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/ | |||
18 Jan 2025 | Mit dem Bulli nach Usbekistan und wieder zurück - Interview mit Elisa von takeanadVANture | 01:14:32 | |
Unsere Bloggerkollegin Elisa von takeanadVANture, die du vielleicht schon aus unserer Nachhaltigkeitsfolge vom 4. Juni 2022 kennst, ist eine Abenteurerin, wie sie im Buche steht. | |||
24 Jul 2021 | Was tun bei Hitze? | 00:37:36 | |
Sommer + Sonne = Hitze
Einerseits freuen wir uns über die warmen Temperaturen, auf der anderen Seite kann es im Camper auch teilweise sehr warm werden. In diese Episode sprechen wir über die verschiedenen Möglichkeiten sich abzukühlen.
Im Moment haben wir Nele und Jalil zu Besuch in Portugal. Die Temperaturen hier liegen teilweise täglich bei über 30 Grad und da die Bäume auf unserem Grundstück noch sehr klein sind dienen sie leider nicht als Schattenspender. Aus diesem Grund und, weil wir die letzten Jahre unseres Reisens einige Erfahrungen sammeln durften geben wir euch unsere besten Tipps mit.
Wir besprechen unter anderem:
▪️ welche Ventilatoren wir nutzen
▪️ welche verschiedenen Abkühlungsmöglichkeiten es mit Wasser gibt
▪️ was für Auswirkungen der passende Stellplatz hat
▪️ wie ihr auch Abkühlung schafft für eure vierbeinigen Begleiter
▪️ und vieles mehr | |||
15 Jan 2022 | Wellness-Camping | 01:05:19 | |
In vielen Regionen Deutschlands herrscht gerade Schmuddelwetter und COVID trägt ebenfalls nicht unbedingt zur Stimmungsaufhellung bei – die perfekte Gelegenheit, um mal zu überlegen, wie man sich selbst etwas Gutes tun kann. Wie wäre es mit ein bisschen Schwitzen in der Sauna, einer belebenden Wasserkur oder einer entspannenden Massage?
Falls du spontan zu einer kleinen Wellness-Auszeit aufbrechen möchtest, hast du aktuell gute Chancen, auf deinem Wunschplatz unterzukommen:
Trotz oder gerade wegen der Corona-Einschränkungen können viele Campingplätze auch sehr kurzfristig Gäste beherbergen. In unseren Stichproben hatten 8 von 10 Plätzen noch freie Kapazitäten für die nächsten Tage und/oder Wochen. Üblicherweise gelten 2G oder 2G+, seltener auch 3G.
Im Podcast sprechen wir über unsere eigenen "Wellness-Erfahrungen", verraten euch, welche Möglichkeiten es gibt, um Wellness und Camping zu kombinieren, und geben euch eine ganze Reihe an Campingplatzempfehlungen in Deutschland und den Nachbarländern an die Hand.
Außerdem beantworten wir am Ende wieder ein paar Leseranfragen und schweifen dabei etwas mehr als gewohnt ins Private ab.
Abonniere gerne unseren Podcast, damit du immer up-to-date bist. Das kostet dich nichts und wir freuen uns über jede:n neue:n Abonnent:in.
________________________
Werbehinweis:
Die heutige Folge wird von unserem Partner PiNCAMP (https://pincamp.de/) präsentiert. Bei PiNCAMP findest du eine riesige Anzahl an tollen Campingplätzen in ganz Europa, von denen viele direkt mit ein paar Klicks buchbar sind – natürlich auch für deinen Wellness-Urlaub.
Besonders praktisch: Mit dem ADAC-Corona-Radar hast du die aktuellen Vorschriften für deinen gewünschten Zielort sofort im Blick. Hier sind neben der lokalen Inzidenz auch Kontaktbeschränkungen, Vorschriften zur touristischen Beherbergung und die Auslastung der Krankenhäuser vor Ort gelistet.
Du kannst also einfach dein Reiseziel auswählen, zum Beispiel Deutschland (https://www.pincamp.de/deutschland?=bookable), checkst die Corona-Ampel und setzt bei den Filtern unter "Freizeitangebote" ein Häkchen im Feld "Wellness". Die buchbaren Plätze erkennst du an dem grünen "Sofort-buchbar"-Button im Vorschaubild.
Viel Spaß beim Suchen und Finden deines Traumcampingplatzes! | |||
27 Nov 2021 | Weihnachtsgeschenke für Camper | 00:48:33 | |
Erfahrungsgemäß ist die Suche nach Weihnachtsgeschenken für Camper etwas schwierig, denn man hat wenig Platz und freut sich trotzdem über kleine Gadgets.
Angebote gibt es unglaublich viele. Gestern war weltweit Black Friday vielleicht hast du einige Deals „ergattern“ können, wenn das nicht der Fall ist, dann findest du in dieser Episode sicher einige interessante Inspirationen.
Mein Interesse gilt verschiedenen Gadgets und technischen Neuerungen, daher sind auch einige Tipps enthalten für, sagen wir mal, Technik-Nerds wie ich es einer bin. Zusätzlich kommen auch Geschenke für die Nachwuchs-Camper nicht zu kurz.
Abonniere gerne unseren Podcast, damit du immer up-to-date bist. Das kostet dich nichts und wir freuen uns über jede:n neue:n Abonnent:in. | |||
04 Dec 2021 | Buchempfehlungen - nicht nur für Reisende | 00:59:21 | |
Lesen ist wieder IN jedenfalls fühlt es sich für Nele und mich so an. Wir selbst können, da wir uns auf Reisen befinden bzw. Wir oft unterwegs sind, nicht so viele Bücher mitnehmen. Dafür haben wir keinen Platz. Da bietet sich an, dass wir vier unsere Bücher über einen eBook-Reader, auf dem Handy oder über Blinkist lesen. Das spart Platz, Gewicht und Zeit.
Da wir öfter zu unseren Buchempfehlungen gefragt werden haben wir diese Episode aufgenommen. In dieser geben wir euch unsere Empfehlungen mit. Wer jetzt denkt wir lesen „nur“ Bücher übers Campen der täuscht sich.
Neles Leseliste geht in Richtung Reisen, meine dagegen sind eher kunterbunt.
Abonniere gerne unseren Podcast, damit du immer up-to-date bist. Das kostet dich nichts und wir freuen uns über jede:n neue:n Abonnent:in. | |||
03 Apr 2021 | Der passende Camping-Grill | 01:02:03 | |
Nicht nur bei "normalen" Urlaubern auch bei Campern ist es beliebt - das Grillen. Wie ihr in der Episode hören werdet ist das Thema Essen etwas worüber Nele und ich stundenlang sprechen können. | |||
20 Jan 2024 | Traumjob: Britta "pimpt" hauptberuflich Wohnwagen | 00:55:58 | |
Unsere heutige Gesprächspartnerin Britta Schwanitz ist vor Kurzem in ein ganz besonderes Abenteuer gestartet: Wie wir selbst folgte sie ihrer Leidenschaft und stürzte sich vom sicheren Hafen eines “anständigen” Berufs in die wilden Fahrwasser der Selbstständigkeit – und zwar als Wohnwagen(um)gestalterin. | |||
22 Aug 2023 | Sonderfolge Hörer Feedback | 00:29:19 | |
Und noch einmal haben wir so viel Feedback von euch bekommen, dass wir alles noch einmal in eine eigene Folge gepackt haben. | |||
05 Jun 2021 | Private Stellplätze finden | 01:06:25 | |
In Zeiten von überfüllten Campingplätzen oder auch für Menschen, die näher an der Natur oder auch für sich sein wollen, sind private Stellplätze eine gute Option. Kurzfristig wird man wahrscheinlich, da nun wieder einige Campingplätze öffnen, schwer einen Platz finden. Jeder will raus und losfahren.
Daher möchten wir euch in dieser Episode einige Möglichkeiten vorstellen, auf was ihr achten solltet und wie ihr private Stellplätze findet. Die Art der Stellplätze, die Ausstattung und die Versorgung bzw. Entsorgung können da stark variieren. Daher ist es wichtig, sich vorab intensiv zu informieren, damit ihr keine "bösen" Überraschungen erlebt.
Nele und ich sprechen nicht nur darüber auf was man achten sollte, wir geben euch wie immer konkrete Empfehlungen mit und sprechen über unsere bisherigen Erfahrungen. Vor einiger Zeit haben wir auch bereits einen Blogartikel veröffentlicht "Landvergnügen & Co.: Private Übernachtungsmöglichkeiten für Camper" schau da gern vorbei. | |||
14 Sep 2022 | Rückblick Caravan Salon 2022 | 01:16:37 | |
Heute gibt es mal wieder eine Sonderfolge. Wir haben einen kleinen Bloggerstammtisch mit den Kollegen Jürgen Rode von womo.blog, Björn Seifert von transitfrei.de sowie Klaus Hestert von revolution4five.de und halbcamp.de organisiert.
Aufmerksame Hörer kennen die drei schon aus diversen anderen Podcastfolgen, die wir weiter unten nochmal verlinken.
Eigentlich wollten wir gemeinsam auf den Caravan Salon 2022 zurückschauen und ein Fazit ziehen – und irgendwie tun wir das auch. Aber dann sind wir in eine spannende Diskussion über die aktuellen Entwicklungen auf dem Campingmarkt abgedriftet. Unter anderem ging es um die steigenden Preise, die Qualität bei den Fahrzeugen und Ausbauten, Minimalismus vs. Luxus-Camping, die Chancen von E-Mobilität gegenüber Wasserstoff und vieles mehr. Klar, dass bei 5 verschiedenen Menschen auch mindestens 5 teils ganz unterschiedliche Meinungen vertreten waren.
Viel Spaß beim Zuhören!
___________________________
Weiterführende Infos und Links
-----------------------------------
- Podcast "Wintercamping" mit Björn und anderen Kolleg:innen: https://camperstyle.de/podcast-wintercamping/
- Podcast "Wintercamping – Leicht umsetzbare Tipps & Tricks" mit Jürgen: https://camperstyle.de/podcast-wintercamping-leicht-umsetzbare-tipps-tricks-interview-mit-jurgen-rode-womo-blog/
- Podcast "Tinder für Freizeitmobile" mit Klaus: https://camperstyle.de/podcast-tinder-fuer-freizeitmobile/
- Unsere komplette Messeberichterstattung zum Caravan Salon 2022: https://camperstyle.de/tag/caravan-salon/
- Geschirr sichern im Camper: https://camperstyle.de/geschirrsicherung-wohnmobil-wohnwagen-test/
- Checkliste für die Fahrzeugübergabe nach dem Kauf: https://camperstyle.de/checkliste-einsteiger-wohnwagen-uebergabe/
Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/ | |||
13 Jul 2024 | Hörerfeedback Juli | 01:18:46 | |
02 May 2020 | Wohnwagen, Wohnmobil, Kastenwagen oder Campingbus | 00:33:37 | |
Nele und Sebastian sprechen in der Folge über die Vor- und Nachteile der einzelnen Fahrzeugtypen so dass du dir ein Bild machen kannst, was für dich das optimale Fahrzeug sein kann.
Da wir beide mit Wohnmobil bzw. Wohnwagen unterwegs sind, stammen unsere Infos und das Wissen aus der Praxis. | |||
10 Feb 2024 | Wohnmobilverschiffung – Expertengespräch Teil 1: Vorbereitung und Transport | 00:49:35 | |
Packt dich auch manchmal das Fernweh nach exotischen Orten außerhalb Europas? Und würdest du ein eigenes Wohnmobil am liebsten einfach “einpacken” und mit ihm eine Tour durch die USA, Kanada, Lateinamerika oder Australien machen? Dann haben wir heute eine ganz tolle Gästin für dich, die mit ihrer Firma genau solche Reiseträume wahrwerden lässt: Denice Heinemann ist Inhaberin des Familienunternehmens SeaBridge, das seit 25 Jahren Wohnmobile nach Übersee verschifft. | |||
29 Mar 2025 | Wohnmobil mieten: Tipps & wichtige Infos für Einsteiger Teil 1 | 01:01:08 | |
Du möchtest ein Wohnmobil mieten, hast aber noch nie zuvor eines genutzt? Dann ist unser kleiner Zweiteiler perfekt für dich! Wir sprechen über die wichtigsten Grundlagen und geben viele praktische Tipps, die dir die Auswahl und Anmietung erleichtern. | |||
06 May 2023 | Camping mit Kanu, Kajak, SUP & Co. | 00:56:00 | |
Heute wird’s ausnahmsweise mal sportlich bei uns: Nele spricht mit Paddelfan Lars über die Kombination von Wassersport und Camping. Und lässt sich endlich überzeugen, den Trendsport Stand-Up-Paddling auch bald mal auszuprobieren. Mal schauen, wie lange die guten Vorsätze anhalten …
Lars jedenfalls ist so begeistert von Canadier, Kajak, SUP & Co., dass er nicht nur selbst jede freie Minute auf dem Wasser verbringt, sondern auch Einsteigern ermöglicht, diese Sportarten kostenlos auszuprobieren.
Im Rahmen der “Paddeln-macht-Spaß”-Tour (https://paddeln-macht-spass.de/ ) gastieren er und sein Team jedes Jahr auf verschiedenen Campingplätzen in Deutschland und leiten Paddel-Interessierte vor Ort fachgerecht an.
In dieser Folge verrät Lars:
- Warum Camping und Wassersport sich perfekt kombinieren lassen
- Welche Möglichkeiten es gibt
- Was bei der Auswahl des passenden Sportgeräts wichtig ist
- Wie man Boards und Kanus am oder im Camper transportiert
- Welche Ausrüstung für den Start empfehlenswert ist
- Welche Regionen in Deutschland und Europa er zum Paddeln besonders schön findet
- Was er von Leih-Equipment auf Campingplätzen hält
- welche seine Top-3-Campingplätze sind
- uvm.
Weiterführende Links
Campingplatzempfehlungen
- Paddeln macht Spaß 2023: https://paddeln-macht-spass.de/
- Campingpark Augstfelde: https://www.augstfelde.de/
- Strandcamping Waging am See: https://strandcamp.de/
- Ferienpark Falkensteinsee: https://falkensteinsee.de/
- Info Städtetouren: https://paddeln-macht-spass.de/staedtetouren-aka-sup-kultur/
- CamperStyle-Artikel “Campingplätze mit Wassersportmöglichkeiten”: https://camperstyle.de/tipps-camping-in-deutschland-wassersport/
Reiseberichte zu den Städtetouren
- Sevilla Teil 1 https://paddeln-macht-spass.de/2023/03/16/sup-und-kultur-in-sevilla-auf-den-spuren-von-game-of-thrones/
- Sevilla Teil 2 https://paddeln-macht-spass.de/2023/03/25/sup-und-kultur-in-sevilla-auf-den-spuren-von-star-wars/
- Sevilla Teil 3 https://paddeln-macht-spass.de/2023/03/29/sup-und-kultur-in-sevilla-schoene-aussichten-mit-assassins-creed/
- Amsterdam https://paddeln-macht-spass.de/2022/12/28/das-winterliche-amsterdam-entdecken/
- Utrecht 1 https://paddeln-macht-spass.de/2020/06/10/mit-dem-sup-board-magazin-durch-utrecht/
- Utrecht 2 https://paddeln-macht-spass.de/2019/11/13/paddeln-mach-spass-staedte-tour-in-utrecht/
- Leeuwarden https://paddeln-macht-spass.de/2019/05/13/leeuwarden-ideal-zum-paddeln-und-verweilen/
- Den Haag https://paddeln-macht-spass.de/2019/09/24/paddeln-macht-spass-staedte-tour-in-den-haag/
Unser Buch
Camping – das große Handbuch https://camperstyle.de/campingbuch/
Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/ | |||
17 Feb 2024 | Wohnmobilverschiffung – Expertengespräch Teil 2: Abwicklung am Zielhafen und wichtige Tipps | 00:59:09 | |
In unserer zweiten Folge zur Wohnmobil-Verschiffung erklärt Denice Heinemann, Inhaberin von SeaBridge uns viele Dinge zur Abwicklung am Zielhafen und gibt viele wichtige Hinweise und Tipps. | |||
28 Sep 2024 | (Wohnmobil-)Versicherungen verteuern sich teilweise drastisch! | 01:09:37 | |
Nach unserer Sommerpause und den zahlreichen Folgen rund um den Caravan Salon geht es jetzt für uns – und dich – wieder in unseren gewohnten Podcast-Rhythmus. Wie versprochen, haben wir die Zeit genutzt, um uns viele spannende Interviewgäste ins Studio zu holen. | |||
16 Apr 2022 | Camper gebraucht kaufen - Experteninterview mit Andreas Beuthien | 01:19:11 | |
In dieser Episode geben wir Tipps zum Kauf eines gebrauchten Reisemobils oder Wohnwagens.
Unser heutiger Gast Andreas Beuthien ist selbst langjähriger Camper und ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Fahrzeugbeurteilung und -bewertung: Er hat eine Lehre als Karosserie- und Fahrzeugbauer absolviert, danach Maschinenbau und Fahrzeugtechnologie studiert und war im Anschluss viele Jahre als Entwicklungs- und Versuchsingenieur sowie als Testfahrer bei einem großen deutschen Automobilkonzern tätig.
Heute berät er Kunden mit seinem Camper-Findeservice (camper-findeservice.de) bei der Suche nach ihrem ersten eigenen Reisemobil, wählt gemeinsam mit ihnen geeignete Fahrzeuge aus, nimmt vor Ort Besichtigungen und Bewertungen vor und führt die Preisverhandlungen mit dem Verkäufer.
Wir sprechen mit ihm über diese und weitere Themen:
- Wie einfach oder schwierig ist es, aktuell ein gutes gebrauchtes Campingfahrzeug zu finden?
- Was sollten Einsteiger bei der Auswahl ihres ersten eigenen Campers beachten? (Bedürfnisse analysieren, welcher Fahrzeugtyp passt überhaupt zu mir, Grundrisse, Ausstattung etc.)
- Sollte man vorher mal mieten, um das Wunschfahrzeug im Alltag auszuprobieren?
- Worauf sollte ich bei der Suche nach meinem Traummobil und bei der Besichtigung achten?
- Wo liegen klassische Schwachstellen bei Campingfahrzeugen?
- Wie erkenne ich die als Laie?
- Warum sind Feuchtigkeitsschäden so problematisch und wie zeigen sie sich?
- Fahrzeug mit Hagelschaden kaufen – ja oder nein?
- Warum sollte ich bei Super-Schnäppchen hellhörig werden?
- Was kann ich den Verkäufer fragen, um auch zwischen den Zeilen wichtige Informationen zu erhalten?
- und vieles mehr.
Abonniere gerne unseren Podcast, damit du immer up-to-date bist. Das kostet dich nichts und wir freuen uns über jede:n neue:n Abonnent:in.
Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/ | |||
23 May 2020 | FKK Camping [Folge 6] | 00:24:11 | |
Das Thema bewegt viele unserer Leser und Hörer. Einige praktizieren schon Nacktcamping, viele andere wollen wissen, wie das so geht und ist. Ich habe Nele ein bisschen dazu ausgefragt, denn sie hat mit Jalil schon FKK-Camping getestet. | |||
22 Mar 2025 | DIY-Hubdach: Wie Philipp seinen Wohnwagen zum Raumwunder gemacht hat | 01:08:07 | |
In dieser Episode wird’s richtig spannend für alle Selbstausbauer, Technik-Fans und Individualisten! Wir sprechen mit Maschinenbauingenieur und Tüftler Philip, der sein ganz eigenes Hubdach für einen Kofferanhänger entwickelt und gebaut hat – maßgeschneidert für die Bedürfnisse seiner fünfköpfigen Familie. | |||
27 Apr 2024 | Eure Fragen und Feedback | 01:34:06 | |
Heute gibt es mal wieder viele spannende Fragen, Anregungen und Tipps aus unserer Community – tausend Dank an alle, die uns geschrieben haben! | |||
24 Feb 2024 | Pickup-Wohnkabinen – Teil 1: Basiswissen | 01:05:25 | |
Heute erfüllen wir euch einen Wunsch, der in den letzten Monaten vielfach an uns herangetragen wurde – und das nicht nur in einer, sondern gleich in drei Folgen! | |||
28 Mar 2021 | Camping & Corona - Sonderfolge | 00:56:37 | |
Wir haben uns zu dieser Sonderfolge entschieden, da wir in unserer Gruppe immer wieder lesen, dass Unsicherheit besteht aufgrund der aktuellen Situation.
Vielen Menschen haben das große Bedürfnis die Enge des eigenen Haushaltes zu verlassen und sich mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil ein paar Tage Auszeit zu nehmen.
Dazu haben wir uns eine euch bekannte Stimme eingeladen. Björn von Transitfrei.de
Es ist ein sehr brisantes Thema, doch wir freuen uns natürlich, wenn ihr reinhört. |
Améliorez votre compréhension de CamperStyle - Der Camping-Podcast avec My Podcast Data
Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de CamperStyle - Der Camping-Podcast. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data