
Business Punk – How to Hack (Business Punk)
Explorez tous les épisodes de Business Punk – How to Hack
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
19 Dec 2019 | #57: Eckart Diepenhorst über Karriere | 00:30:07 | |
In Folge 57 spricht Tijen mit Eckart Diepenhorst über Karriere. Eckart ist CEO von FreeNow, ehemals bekannt unter mytaxi, der meistgenutzten Taxi-Bestell-App Europas. Ob man Unternehmertun lernen kann, wie er seine Karriere aufgebaut hat und was seine Tipps für jüngere Kolleg*innen sind, verrät er im Gespräch. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
06 Dec 2018 | #3: Magdalena Rogl über Morning Routines | 00:28:51 | |
In der dritten Folge ist Magdalena Rogl, Head of Digital Channels bei Microsoft Deutschland, zu Gast. Von ihr wollen wir wissen: Was sind ihre Morning Routines? Wie startet sie in den Tag? Was macht sie wenn sie schlechte Laune hat? Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
20 Dec 2018 | #5: Miriam Wohlfarth über Work-Life-Balance | 00:29:52 | |
In Folge 5 ist Miriam Wohlfarth zu Gast, Geschäftsführerin und Mitgründerin von RatePAY. Mit ihr haben wir über Work-Life-Balance gesprochen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
06 Jun 2019 | #29: Eva Kaczor über Morning Routines | 00:30:03 | |
In Folge 29 spricht Eva Kaczor über Morning Routines. Eva ist Lebenscoach, Yoga-Guru und hat mit "Psychedelic Breath" ihr eigenes Training entwickelt. Sie studierte Psychologie und arbeitete lange als Brand-Managerin in der Agenturwelt, bis sie nach einem Burnout ihr Leben komplett änderte. Wie das kam, und wie bei ihr nun jeder Morgen aussieht, verrät sie im Gespräch mit Tijen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
23 Jul 2020 | #88: Roman Malessa über Company Culture | 00:30:45 | |
In Folge 88 spricht Tijen Onaran mit Roman Malessa über Company Culture. Roman ist General Secretary und Teil des Vorstandes bei Jugend gegen AIDS. Wer es nicht kennt: Jugend gegen AIDS ist seit 2009 eine internationale Initiative junger Menschen für die Gesellschaft von morgen und leistet leidenschaftlich Aufklärungsarbeit auf Augenhöhe. Wie die Unternehmenskultur dort aufgebaut ist und was gute Unternehmensführung auszeichnet, erklärt Roman im Gespräch.---30-Euro Amazon Gutschein von CLARK:Anmeldung mit Code HACK30 unter clark.de, goclark.at oder direkt in der App. Mindestens 2 Versicherungen eintragen (ausgeschlossen Gesetzliche Krankenkasse, Altersvorsorge, ADAC-Mitgliedschaften). Erhalt der Prämie nach Bestätigung innerhalb von 14 Werktagen. Teilnahmebedingungen:Deutschland: https://www.clark.de/teilnahmebedingungen/podcastsÖsterreich: https://www.goclark.at/teilnahmebedingungen/podcasts Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
26 Sep 2019 | #45: Anita Tillmann über Netzwerk | 00:31:34 | |
In Folge 45 spricht unser Podcast-Host Tijen Onaran mit Anita Tillmann über das Thema Netzwerk. Anita Tillmann ist Geschäftsführerin der Premium-Group und einer der langjährigen Treiber vor und hinter den Kulissen der deutschen Fashion-Industrie. Und gerade in dieser Branche läuft nichts ohne ein gut funktionierendes Netzwerk. Wie sie dieses aufgebaut hat und was ihre Tipps sind, verrät sie im Podcast. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
28 Feb 2019 | #15: Anne Dickhardt über das Gründen | 00:26:37 | |
In Folge 15 haben wir Anne Dickhardt zu Gast. Sie ist CEO und Creative Director des Taschenlabels ANY DI Munich. Mit ihr haben wir über das Thema Gründen gesprochen. Was die Herausforderungen am Anfang waren und wie Anne diese gemeistert hat – und vor allem, was sie jungen Gründer*innen raten würde, erzählt sie im Gespräch mit Tijen Onaran. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
27 Feb 2020 | #67: Elke Frank über People & Culture | 00:29:56 | |
In Folge 67 spricht Tijen Onaran mit Elke Frank über das Thema People & Culture. Mit Elke Frank sitzt in dem Tec-Dax-Konzern Software AG erstmals eine Personalchefin im Vorstand. Sie wechselte 2019 als Managerin von der Telekom zur Software AG, um sich dort um die Einführung einer neuen Firmenkultur zu kümmern und möchte dort eine "People-first-Kultur" aufbauen. Wie sie das macht und was dabei wichtig ist, verrät sie im Gespräch mit Tijen.+++ Die Folge wurde mit Unterstützung von o2 aufgenommen. Große Anhänge runterladen. Recherche betreiben. Dateien verschicken. Puuh, selbstständig sein, kratzt ganz schön am Datenvolumen. Außer, man geht zu o2. Da lohnt es sich jetzt sogar doppelt, ein Unternehmer zu sein! Denn in allen o2 Free Tarifen ist jetzt doppeltes Datenvolumen drin, wenn man sich als Selbständiger legitimiert: Zum Beispiel 120 statt 60 GB oder 40 statt nur 20 GB. Damit müsst ihr euch keine Sorgen mehr um eure Daten machen. Jetzt exklusiv auf o2.de/selbstaendige. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
25 Jul 2019 | #36: Laura Karasek über Karriere | 00:29:53 | |
In Folge 36 spricht unser Podcast-Host Tijen Onaran mit Laura Karasek über Karriere. Laura ist Juristin, Autorin und moderiert aktuell ihre eigene Talkshow "Laura Karasek - Zart am Limit" auf ZDFneo. Nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften arbeitete sie sechs Jahre lang in einer großen Kanzlei in Frankfurt am Main. Wie es dazu gekommen ist, dass sie von der Anwältin zur TV-Moderatorin wurde, erzählt sie im Gespräch. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
30 Apr 2020 | #76: Kerstin Wagner über HR in Krisenzeiten | 00:26:34 | |
In Folge 76 spricht Tijen Onaran mit Kerstin Wagner über HR in Krisenzeiten. Kerstin Wagner ist seit 2012 Head of Talent Acquisition bei der Deutsche Bahn und war davor 11 Jahre bei Siemens im HR und Recruitment tätig. Sie hat also sehr viel Erfahrung sammeln können und kann spannende Insights und Hacks geben, wie man Krisenzeiten meistern kann. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
10 Jan 2019 | #8: Nora Heer über das Gründen | 00:25:54 | |
In der achten Folge ist Nora Heer zu Gast, Gründerin & CEO von Loopline Systems. Mit ihr haben wir über das Thema Gründen gesprochen – und warum gerade das Gründen süchtig macht. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
17 Oct 2019 | #48: Johann König über Kreativität & Kunst | 00:31:15 | |
In Folge 48 spricht unser Podcast-Host Tijen Onaran mit Johann König über Kreativität und Kunst. Johann König ist einer der bedeutendsten Galeristen Deutschlands und vertritt aktuell um die 40 Künstler*innen. Zudem hat der Kunstversteher dieses Jahr mit "Blinder Galerist" seine Autobiografie veröffentlicht. Was Kreativität für ihn ausmacht und wie sich der Kunstmarkt in den letzten Jahr verändert hat, erklärt er im Gespräch. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
16 Jul 2020 | #87: Bettina Fetzer über Karriere | 00:29:45 | |
In Folge 87 spricht Tijen Onaran mit Bettina Fetzer über das Thema Karriere. Bettina ist Vice President Marketing bei Mercedes-Benz und steuert dort die Markenkommunikation. Die Betriebswirtin ist seit 2004 bei Daimler, war in dieser Zeit unter anderem Pressesprecherin für smart und Mercedes-Benz, Leiterin der Mercedes-Benz Wirtschaftskommunikation und der Globalen Kommunikation Mercedes-Benz Cars. Sie hat in dem Konzern also sehr früh schon Karriere gemacht und kann einige Tipps dazu geben. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
09 Jan 2020 | #60: Ole Tillmann über Agile Presentation | 00:35:37 | |
In Folge 60 spricht Tijen Onaran mit Ole Tillmann über Agile Presentation. Ole Tillmann ist Schauspieler, Moderator, Keynote-Speaker und bereitet als Coach Führungskräfte auf Präsentationen vor großem Publikum vor. Er ist außerdem Geschäftsführer der PEAK Creative Leadership GmbH und hat ein Buch zu dem Thema "Agile Presentation" herausgebracht. Mit Tijen spricht er über Tipps und Tricks, wie man die perfekte Präsentation aufbauen und präsentieren kann. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
01 Aug 2019 | #37: Felicitas von Kyaw über Recruiting | 00:31:09 | |
In Folge 37 spricht unser Podcast-Host Tijen Onaran mit Felicitas von Kyaw über das Thema Recruiting. Felicitas ist Arbeitsdirektorin und Geschäftsführerin Personal bei Coca-Cola European Partners Deutschland. Davor war sie Vice President Human Resources/Head of HR bei Vattenfall und ist außerdem mit ihrer eigenen Firma als Change Coach und Consultant tätig. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
25 Apr 2019 | #23: Pia Frey über Produktivität | 00:29:51 | |
In Folge 23 spricht Pia Frey über das Thema Produktivität. Pia ist Mitbegründerin von Opinary, einem Medien-Startup, das User*innen die Möglichkeit bietet, auf Publisher-Websiten und Medien-Portalen die eigene Meinung zu teilen.Bevor sie Opinary gründete, arbeitete Pia in der Produktentwicklung bei Axel Springer in Berlin und im Silicon Valley. Im Jahr 2016 wurde sie zur "Journalistin des Jahres" gewählt und war 2017 bei den Forbes "30 under 30 in Media" gelistet. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
31 Jan 2019 | #11: Daniel Krauss über Out Of Office | 00:23:29 | |
In der Folge 11 haben wir Daniel Krauss zu Gast. Er ist Gründer und Chief Information Officer von FlixMobility, den meisten bekannt als FlixBus. Mit ihm sprechen wir über das Thema Out of Office. Wie schaltet er ab? Was sind seine Tipps, um richtig runterzukommen? Wie kommt er zu Ruhepausen? Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
21 Feb 2019 | #14: Marcus JH Brown über Kreativität | 00:28:47 | |
In der Folge 14 haben wir Marcus John Henry Brown zu Gast. Er ist Creative Mentor und Performance Artist – kann uns also sehr viel zu dem Thema Kreativität erzählen und vor allem bringt er handfeste Tipps mit, wie man auf Knopfdruck gute Ideen bekommen kann. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
27 Dec 2018 | #6: Paul Schwarzenholz über Karriere | 00:25:51 | |
In Folge 6 ist Paul Schwarzenholz zu Gast, ehemaliger Flaconi-Gründer und seit diesem Jahr Gründer von zenloop, einer eine SaaS-Lösung für Feedbackmanagement. Mit ihm haben wir über das Thema Karriere gesprochen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
18 Apr 2019 | #22: Anna Dimitrova über Netzwerken | 00:31:28 | |
In Folge 22 spricht Host Tijen Onaran mit Anna Dimitrova, Finanz-Geschäftsführerin von Vodafone, über das Thema Netzwerken. Mit Anna ist erstmals in der 28-jährigen Geschichte des Unternehmens eine Frau als CFO tätig – wie hat sie das also geschafft? Wie wichtig war dabei ihr Netzwerk und vor allem: Wie baut man sich ein gutes und nachhaltiges überhaupt Netzwerk auf? Diese Fragen und weitere spannende Fragen beantworten die beiden Powerfrauen in dem Podcast. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
15 Aug 2019 | #39: Miriam Jacks über Karriere | 00:34:59 | |
In Folge 39 spricht unser Podcast-Host Tijen Onaran mit Miriam Jacks über Karriere. Miriam ist Unternehmerin und war weltweit als Make-up Artist unterwegs, hatte mit „Jacks Beauty Department“ ihren eigenen Laden eröffnet, arbeitete ein Zeit lang für L’Oréal Paris und hatte ihre eigene Pinselreihe entwickelt. Aktuell widmet sie sich ihrer zweiten Leidenschaft: dem Interior Design. Wie sie das alles unter einen Hut bekommt – und was ihre Tipps sind, verrät sie im Podcast. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
17 Jan 2019 | #9: David Fischer über Karriere | 00:31:02 | |
In der neunten Folge haben wir den Gründer und CEO von Highsnobiety, David Fischer, zu Gast. Er hat Highsnobiety von einem Streetwear- und Mode-Blog zu einem globalen Medienimperium mit Sitz in New York und London gemacht – und das in nur 14 Jahren. Wie er das gemacht hat und was für Tipps er in Bezug auf Karriere geben kann, hat er uns in dieser Folge verraten. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
05 Sep 2019 | #42: Daniel Freitag über Holacracy | 00:32:15 | |
In Folge 42 spricht unser Podcast-Host Tijen Onaran mit Daniel Freitag über das Thema Holacracy. Daniel hat 1993 mit seinem Bruder Markus das Schweizer Unternehmen FREITAG gegründet, welches u.a. Taschen und Accessoires aus gebrauchten Materialien, hauptsächlich Lkw-Planen, herstellt. Seit September 2016 nutzen sie im Unternehmen Holacracy als Organisationsform. Welche Tipps er für Unternehmer*innen hat, verrät er im Podcast. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
02 Apr 2020 | #72: Alexandra Künne über Krisenmanagement | 00:25:06 | |
In Folge 72 spricht Tijen Onaran mit Alexandra Künne über Krisenmanagement. Alexandra ist Co-Gründerin des Essener Online-Lieferdienstes Pottsalat. Das junge Food-Startup Pottsalat beliefert Essen und Umgebung eigentlich mit leckeren Salaten – wäre jetzt nicht die Krise durch das Corona-Virus gekommen. Wie das Team mit dieser Krise umgeht und was die Herausforderungen für das junge Startup sind, erklärt Alexandra im Gespräch mit Tijen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
07 Mar 2019 | #16: Janina Kugel über Karriere | 00:32:32 | |
In Folge 16 haben wir Janina Kugel zu Gast. Sie ist Chief Human Resources Officer und Mitglied des Vorstands der Siemens AG. Bevor sie 2015 in den Vorstand von Siemens berufen wurde, hatte sie Volkswirtschaft an den Universitäten Mainz und Verona studierte war nach ihrem Abschluss bei Accenture beschäftigt. Wie hat sie ihre Karriere aufgebaut? Und was würde sie jüngeren Kollegen*innen raten? Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
04 Jun 2020 | #81: Holger Hansen über Vertrauen im Kontext von Unternehmensführung | 00:28:41 | |
In Folge 81 spricht Tijen Onaran mit Holger Hansen über Vertrauen im Kontext von Unternehmensführung. Holger Hansen ist JvM/SPORTS-Geschäftsführer und hat zu ein Paper zu dem Thema „Wie wir in kleinen Momenten die Basis für Erfolge legen können“ verfasst. Darin zeigt er anhand von 9 Punkten auf, wie Führungskräfte im Arbeitsalltag Beziehungen fördern und eine vertrauensvolle Umgebung schaffen können. Ein paar dieser Tipps gibt es im Gespräch mit Tijen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
20 Jun 2019 | #31: Christoph Pietsch über Kreativität | 00:28:19 | |
In Folge 31 spricht Christoph Pietsch über Kreativität. Er ist CMO bei der Kreativagentur DDB und war mit 29 Jahren sogar der jüngste CMO einer Agentur in Deutschland. Zuvor war er 10 Jahre bei der Agentur Grey und hat mit Creative Hive eine Plattform für kreative Vernetzung gegründet. Kurz gesagt: Der perfekte Gast, um uns Tipps zum Thema Kreativität zu geben. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
24 Jan 2019 | #10: Dr. Nico Rose über Verhandeln | 00:32:17 | |
In der Folge 10 haben wir Dr. Nico Rose zu Gast. Er ist führender Experte, Coach und Keynote-Speaker für Positive Psychologie. Zuvor war er über 8 Jahre Vice President Employer Branding & Talent Acquisition bei Bertelsmann. Mit ihm haben wir über das Thema Verhandeln und die besten Verhandlungstechniken gesprochen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
02 Jul 2020 | #85: Katharina Krentz über Karriere | 00:32:03 | |
In der heutigen Folge spricht Tijen mit Katharina Krentz über das Thema Karriere. Katharina Krentz ist seit 2005 bei der Bosch Gruppe beschäftigt. Seit 2012 konzentriert sie sich auf das Thema New Work mit Fokus auf Methoden zur virtuellen Zusammenarbeit, der Mitarbeitervernetzung und dem kulturellen Wandel. Im Dezember 2019 hat sie sich ebenfalls als Beraterin, Trainerin und Working-Out-Loud-Coach selbstständig gemacht, mit Fokus auf die Themen New Work und netzwerkbasierter Zusammenarbeit. Was das genau bedeutet und welche Tipps sie hat, erzählt sie im Podcast. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
18 Jul 2019 | #35: Gen Sadakane über Kreativität | 00:26:27 | |
In Folge 35 spricht unser Podcast-Host Tijen Onaran mit Gen Sadakane über das Thema Kreativität. Gen Sadakane studierte visuelle Kommunikation und Philosophie, arbeitete als Designer und Creative Director u.a. bei TBWA, Jung von Matt, DDB und gewann mehr als 100 internationale Auszeichnungen, darunter Cannes Gold für Volkswagen und Bosch. Er ist außerdem Mitgründer und Kreativdirektor von EyeEm – und hat daher viele kreative Hacks parat. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
21 Nov 2019 | #53: Mia Florentine Weiss über Kreativität | 00:29:48 | |
In Folge 53 spricht unser Podcast-Host Tijen Onaran mit Mia Florentine Weiss über Kreativität. Mia Florentine Weiss ist eine deutsche Konzept- und Performancekünstlerin und hat aktuell das Hauptschiff des Museums Nikolaikirche in Berlin in einen universellen Kreuzweg transformiert. Dabei schlägt sie den Bogen bis zu den heutigen Debatten um ein vereintes Europa – ein Thema, das schon bei ihrer deutschlandweit bekannt gewordenen Skulptur „Love/Hate“ vor dem Münchener Siegestor im Mittelpunkt stand. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
26 Dec 2019 | #58: Madame Moneypenny über Personal Finance | 00:28:30 | |
In Folge 58 spricht Tijen Onaran mit Madame Moneypenny über das Thema Personal Finance. Madame Moneypenny ist Natascha Wegelin, die ihren Blog Madame Moneypenny im Januar 2016 gegründet um Frauen zu helfen, ihre Finanzen besser in den Griff zu kriegen. Neben dem Blog hat Natascha auch ein Buch rausgebracht und hat einen Podcast zu dem Thema. Sie ist also die perfekte Person, um Hacks und Tipps zu geben zum Thema Personal Finance. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
22 Aug 2019 | #40: Catherine Gaudry über Diversität | 00:30:39 | |
In Folge 40 spricht unser Podcast-Host Tijen Onaran mit Catherine Gaudry über das Thema Diversität. Catherine ist Group Head Talent & Transformation bei Scholz & Friends. Ihr Job entspricht dem eines Chief Diversity Officers, sie kümmert sich explizit um Frauenförderung, Diversitätsthemen und den kulturellen Wandel in der Agenturgruppe. Die perfekte Person also, um Tipps zu dem Thema Diversität zu geben. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
09 May 2019 | #25: Kaddie Rothe über Female Empowerment | 00:28:28 | |
In Folge 25 spricht Kaddie Rothe über das Thema Female Empowerment. Kaddie hat mit ihrer Schwester zusammen die Kreativ- und Female-First-Agentur Goalgirls in -Berlin gegründet. Wenn also jemand etwas zum Thema Female Empowerment sagen kann, dann sie. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
28 Nov 2019 | #54: Laura Zumbaum über Neuanfang | 00:30:37 | |
In Folge 54 spricht unser Podcast-Host Tijen Onaran mit Laura Zumbaum über Neuanfang. Laura hat sich der nachhaltigen Lebensmittelindustrie und Ernährung verschrieben. Mit gesunden, 100% natürlichen Erfrischungsgetränken auf Kaffeebasis, die nicht nur ökologisch sondern auch fair & transparent gehandelt sind, schafft ihr Unternehmen "selo good beverages" Mehrwert entlang der Wertschöpfungskette des globalen Kaffeehandels. Doch der Anfang war nicht ganz einfach: Laura erzählt von ihren Rückschlägen und gibt Tipps, wie man mit Fehlern umgehen kann. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
29 Aug 2019 | #41: Sebastian Brack über Exit | 00:34:05 | |
In Folge 41 spricht unser Podcast-Host Tijen Onaran mit Sebastian Brack über das Thema Exit. Sebastian hat diverse Getränke-Unternehmen gegründet und zwei davon erfolgreich verkauft, unter anderem das beliebte Limo-Startup Thomas Henry. Wie er das gemacht hat und welche Tipps er an Gründer*innen hat, verrät er im Podcast. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
28 May 2020 | #80: Sabine Müller über das Managen ohne Office | 00:29:02 | |
In Folge 80 spricht Tijen Onaran mit Sabine Müller über das Thema "Managen ohne Office". Sabine Müller ist CEO von DHL Consulting und arbeitet bereits seit 22 Jahren in dem Logistik-Unternehmen. Daher hat sie einen großen Überblick über die Veränderung in dem Unternehmen und kann wertvolle Tipps liefern, wie ein erfolgreiches Management funktionieren kann – mit und ohne Office. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
02 Jan 2020 | #59: Marie Nasemann über Nachhaltigkeit | 00:28:27 | |
In Folge 59 spricht Tijen Onaran mit Marie Nasemann über Nachhaltigkeit. Marie Nasemann ist Schauspielerin, Model und schreibt auf ihrem Blog "Fairknallt" über die Themen Fair & Eco Fashion, Naturkosmetik und Lifestyle. Sie hat der Fast-Fashion-Industrie den Kampf angesagt und gibt im Podcast Tipps, wie man Nachhaltigkeit im Alltag schnell und einfach umsetzen kann. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
19 Mar 2020 | #70: Philipp Otto über Data Governance | 00:31:27 | |
In Folge 70 spricht Tijen Onaran mit Philipp Otto über Data Governance. Philipp Otto ist Gründer und Direktor des Think Tank iRights.Lab und einer der führenden Digitalisierungsexperten in Deutschland. In seiner täglichen Arbeit befasst sich der Publizist mit der Schnittstelle zwischen Recht, Technik, Gesellschaft und Politik im Kontext der Digitalisierung und hat zu dem schwer zu greifenden Thema "Data Governance" sehr hilfreiche und nachvollziehbare Tipps.+++ Die Folge wurde mit Unterstützung von o2 aufgenommen. Große Anhänge runterladen. Recherche betreiben. Dateien verschicken. Puuh, selbstständig sein, kratzt ganz schön am Datenvolumen. Außer, man geht zu o2. Da lohnt es sich jetzt sogar doppelt, ein Unternehmer zu sein! Denn in allen o2 Free Tarifen ist jetzt doppeltes Datenvolumen drin, wenn man sich als Selbständiger legitimiert: Zum Beispiel 120 statt 60 GB oder 40 statt nur 20 GB. Damit müsst ihr euch keine Sorgen mehr um eure Daten machen. Jetzt exklusiv auf o2.de/selbstaendige. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
25 Jun 2020 | #84: Anna Schürrle über Ernährung | 00:27:48 | |
In Folge 84 spricht Tijen Onaran mit Anna Schürrle über das Thema Ernährung. Anna ist Unternehmerin und Expertin in Sachen Ernährung, hat mit DEAR MAMA ihr erstes Koch- und Lifestyle-Buch auf den Markt gebracht und mit der "Health Bar"-App eine Rezepte-App gelauncht. Wie man sich also am gesündesten Ernähren kann und was dabei zu beachten ist, erklärt sie im Gespräch mit Tijen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
30 May 2019 | #28: Farina Schurzfeld über Burnout im Job | 00:34:08 | |
In Folge 28 spricht Farina Schurzfeld über ein Thema, das leider immer noch ein großes Tabu ist: Burnout und Depressionen im Job. Farina ist Mitgründerin von Selfapy, einem Online-Portal, das eine digitale Therapie, begleitet von Gesprächen mit Psychologen am Telefon oder via Chat, ermöglicht – und das komplett anonym. Im Gespräch mit Tijen gibt sie Tipps, was man im Office als Kollege*in tun kann und wie man bestenfalls einen Burnout vermeidet. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
08 Jan 2025 | Politischer Mut, Gründergeist und Zukunftsvision für Deutschland - mit Christian Lindner | 00:35:00 | |
In einer Zeit, in der Deutschland politisch wie wirtschaftlich gefordert ist, diskutiert Christian Lindner im Gespräch mit Host Carsten Puschmann nicht nur konjunkturelle Dellen, sondern vor allem strukturelle Herausforderungen. Warum braucht unser Land dringend mutige Entscheidungen und neue Ideen, um im internationalen Wettbewerb vorne mitzuspielen? Lindner betont, wie wichtig eine ehrliche Problemanalyse ist – jenseits übereilter Wahlkampfphrasen und ideologischer Scheuklappen. Nur durch sorgfältiges Abwägen und klares Bekenntnis zu echter Innovationspolitik könne langfristiger Wohlstand gesichert werden. Gleichzeitig setzt Lindner auf die Kraft des Unternehmertums: Statt problematischer Staatsinterventionen oder ewiger Hilfspakete muss der Staat schlanker, flexibler und vor allem chancenorientierter werden. Seine Forderung: Hemmende Bürokratie abbauen und die Rahmenbedingungen so anpassen, dass kreative Köpfe und junge Start-ups sich entfalten können. Denn nur wenn neue Geschäftsideen gedeihen und zügig an den Markt finden, profitiert am Ende auch die Gesamtgesellschaft. Dabei ermutigt Lindner ausdrücklich zu einem Mix aus Technologiebegeisterung und pragmatischem Blick auf Machbarkeit. Ob Kapital für Zukunftsthemen wie Quantencomputing, ein modernes Rentensystem oder mehr Raum für junge Gründerinnen und Gründer: Lindner plädiert dafür, die Spielräume einer sozialen Marktwirtschaft endlich wieder konsequent zu nutzen. Dabei dürfe man weder die demokratischen Grundpfeiler aus den Augen verlieren noch die Dynamik des Marktes unterschätzen. Wie er sich konkret mehr Risikokultur, offene Debatten und verlässliche Reformen wünscht und warum er glaubt, dass Deutschland vor einer „neuen Gründerzeit“ stehen könnte, verrät Christian Lindner im Gespräch mit Seriengründer und Startup-Investor Carsten Puschmann. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
13 Jan 2025 | Mit Mut, Netzwerkpower und KI-Kompetenz in eine transformative Zukunft – mit Dr. Rainer Seßner | 00:35:19 | |
In einer Phase, in der technologische Durchbrüche und disruptive Ideen unverzichtbar geworden sind, trifft Carsten Puschmann auf Dr. Rainer Seßner, Geschäftsführer der Bayern Innovativ. Dabei wird klar: Nur wer den Mut hat, neue Wege zu gehen, verschafft sich auf Dauer einen Vorsprung. Seßner zeigt, wie er und sein Team Unternehmen aktiv unterstützen – von der ersten Idee über passende Förderangebote bis hin zum internationalen Markteintritt. Wer wissen will, warum scheitern oft nur ein weiterer Schritt in Richtung Erfolg sein kann, weshalb sich gerade in Bayern eine besonders lebendige Hightech- und Deeptech-Szene entfaltet und wieso Start-ups für etablierte Mittelständler wertvolle Innovationstreiber sind, findet hier Antworten. Seßners Perspektive: In Zeiten eines intensiven globalen Wandels reicht es nicht, Innovationen als „Option“ zu betrachten. Sie sind das Herzstück jeder zukunftsfähigen Strategie – und häufig nur möglich, wenn man alte Denkweisen loslässt und sich für starke Netzwerke öffnet. Ob neue Geschäftsmodelle in der Medizintechnik, additive Fertigung für die Baubranche oder KI-Anwendungen in der Prozessoptimierung: Seßner ist überzeugt, dass sich echtes Wachstum nur entfalten kann, wenn Unternehmertum und Technologiebegeisterung zusammenfinden. Warum er dennoch vor zu großer Vorsicht warnt und was sich hinter dem Bild einer riesigen Innovationswelle verbirgt, erzählt Dr. Rainer Seßner im Gespräch mit Seriengründer und Startup-Investor Carsten Puschmann. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
16 Jan 2025 | Unternehmergeist, Familienfokus und Risikobereitschaft für mehr Dynamik – mit Dr. Georg Kofler und Isabel Grupp-Kofler | 00:57:25 | |
In Deutschland braucht es dringender denn je mehr Unternehmermut und frische Ideen. In unserer heutigen Folge sind Dr. Georg Kofler und Isabel Grupp-Kofler gemeinsam im Gespräch mit Host Carsten Puschmann. Beide kommen aus ganz unterschiedlichen Richtungen: Er ein bekannter Multiunternehmer mit langjähriger TV-Präsenz, sie eine engagierte Familienunternehmerin, die in der Kunststoffbranche ihre eigene Handschrift hinterlässt. Im Talk erklären sie, warum Unternehmertum für sie nicht bloß ein Beruf, sondern eine Lebensform ist – und welche Rolle Risikobereitschaft gerade jetzt spielt. Wie lässt sich moderne Führung in einer schnelllebigen Welt gestalten, ohne dabei die persönlichen Werte zu vernachlässigen? Während Isabel Grupp-Kofler schildert, wie sie im eigenen Betrieb kontinuierlich Innovation vorantreibt und sich zugleich für Startups oder Frauen in MINT einsetzt, betont Georg Kofler die Bedeutung von echten Freiräumen für unternehmerisches Handeln. Beide sind überzeugt, dass sich die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands nur durch mehr Eigeninitiative, klare Kommunikation und die richtigen Netzwerke sichern lässt. Wer wissen möchte, wie ein Power-Paar Alltag, berufliche Ziele und große Visionen miteinander verbindet, sollte hier definitiv reinhören. Ob Familienunternehmen, disruptive Projekte oder Investitionen in junge Talente: Dr. Georg Kofler und Isabel Grupp-Kofler geben Einblick in ihre Arbeitsweise und zeigen, wie man trotz aller Herausforderungen Lebensfreude und Tatendrang behält. Unsere Werbepartner: Qonto ist das Online-Geschäftskonto mit integrierten Finanz-Tools. Ab dem 1. Januar 2025 müssen B2B-Unternehmen E-Rechnungen empfangen und verarbeiten können. Mit Qonto gelingt der nahtlose Umstieg: Ein eigenes Rechnungstool zum Erstellen, Verarbeiten und rechtskonformen Speichern ist bereits integriert. Eröffne jetzt in wenigen Klicks dein Qonto Geschäftskonto und teste Qonto 30 Tage kostenlos. Mehr Infos auf qonto.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
20 Jan 2025 | Whisky Business, Investment-Power und unternehmerischem Pioniergeist in eine neue Ära – mit Andreas Thümmler | 00:43:23 | |
Was entsteht, wenn ein Erfolgsdealmaker der Dotcom-Ära plötzlich die größte Whiskydestillerie Kontinentaleuropas aufbaut? In dieser Folge erfahrt ihr, wie Andreas Thümmler nach Stationen bei Rotschild und eigenen M&A-Boutiquen den Schritt in ein ganz anderes Terrain gewagt hat – inklusive Bau einer Brennerei in einer ehemaligen Textilfabrik und Lagerung der Fässer in NATO-Bunkern. Als Insider der Techbranche erklärt Thümmler, warum kleine Firmen oft keinen Zugang zu den großen Investmentbanken fanden und wie er mit seinem jungen Team zu einer festen Größe im M&A-Geschäft aufstieg. Gleichzeitig nimmt er uns mit in die Welt der edlen Tropfen: vom ersten Besuch schottischer Brennereien bis hin zu komplexen Ausbauplänen für seinen „German Whiskey“ im Odenwald. Wer die besondere Mischung aus Risikofreude, Deal-Verrücktheiten und nerdiger Leidenschaft für hochwertige Spirits erleben möchte, sollte unbedingt reinhören. Denn Andreas Thümmler zeigt, dass Unternehmertum keine Grenzen kennt – solange man sich traut, ungewöhnliche Ideen mit voller Überzeugung umzusetzen. Unser Werbepartner: Qonto ist das Online-Geschäftskonto mit integrierten Finanz-Tools. Ab dem 1. Januar 2025 müssen B2B-Unternehmen E-Rechnungen empfangen und verarbeiten können. Mit Qonto gelingt der nahtlose Umstieg: Ein eigenes Rechnungstool zum Erstellen, Verarbeiten und rechtskonformen Speichern ist bereits integriert. Eröffne jetzt in wenigen Klicks dein Qonto Geschäftskonto und teste Qonto 30 Tage kostenlos. Mehr Infos auf qonto.de – und denk daran, Qonto schreibt man mit Q! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
23 Jan 2025 | Von Tradition zu TikTok, Mut zum Umbruch und eine neue Candy-Ära – mit Philipp Hitschler-Becker | 00:42:01 | |
Was passiert, wenn ein Traditionsunternehmen mit 90-jähriger Geschichte einen jungen CEO bekommt, der mehr Hoodie als Krawatte trägt und feste Markenregeln hinter sich lässt? In dieser Episode erfahrt ihr, wie Philipp Hitschler-Becker die bekannte Süßwarenmarke Hitschler komplett auf den Kopf gestellt hat. Dabei setzt er voll auf Social Media, um nicht nur neue Zielgruppen zu erreichen, sondern die gesamte Produktentwicklung zu beschleunigen – vom Trend um limitierte „Britzelbälle“ bis hin zur Ausrichtung einer „Digital Candy Brand“. Als Familienunternehmer aus tiefer Überzeugung erklärt Hitschler-Becker, warum er lieber Nähe zu den eigenen Mitarbeitenden und Konsumentinnen sucht, anstatt sich auf klassische Werbung zu verlassen. Gleichzeitig nimmt er uns mit hinter die Kulissen: Ob es darum geht, den Handel mit viralem Hype zu überraschen oder im Team möglichst kurze Entscheidungswege zu leben – er zeigt, wie man eine 90-jährige Firma in ein agiles „Start-up im Geiste“ verwandelt. Wer neugierig ist, wie man Impulsgetriebenes Süßwarengeschäft und lässige Creator-Attitüde unter einen Hut bringt, sollte unbedingt reinhören. Denn Philipp Hitschler-Becker demonstriert, dass Süßes nicht nur Kindheitserinnerung, sondern auch Motor für erfrischend neue Markenerlebnisse sein kann – solange man den Mut hat, Geschichte und Moderne miteinander zu verbinden. Unser Werbepartner: Qonto ist das Online-Geschäftskonto mit integrierten Finanz-Tools. Ab dem 1. Januar 2025 müssen B2B-Unternehmen E-Rechnungen empfangen und verarbeiten können. Mit Qonto gelingt der nahtlose Umstieg: Ein eigenes Rechnungstool zum Erstellen, Verarbeiten und rechtskonformen Speichern ist bereits integriert. Eröffne jetzt in wenigen Klicks dein Qonto Geschäftskonto und teste Qonto 30 Tage kostenlos. Mehr Infos auf qonto.de – und denk daran, Qonto schreibt man mit Q! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
30 Jan 2025 | Krisenfest, pragmatisch und voller Zuversicht für Deutschland – mit Jens Spahn | 00:42:03 | |
Was passiert, wenn ein krisenerprobter Politiker, langjähriger Bundesgesundheitsminister und leidenschaftlicher Diskutierer sich dem Reality-Check stellt? In dieser Folge beleuchtet Jens Spahn im Gespräch mit Carsten Puschmann die Stimmungslage in Deutschland – und wie man das Land wieder auf bessere Pfade bringen kann. Dabei gewährt er erhellende Einblicke in seine morgendlichen Rituale (inklusive Schlager im Bad) und verrät, weshalb er Überzeugungstäter in Sachen Pragmatismus ist. Wie gelingt es, mit klaren Entscheidungen die Zuversicht im Land zu stärken? Warum braucht es mehr Tempo, um marode Strukturen zu reparieren? Spahn reflektiert, was politisches Handeln aus der Zeit der Coronapandemie für die heutige Wirtschaftskrise lernen kann, und zeigt sich überzeugt: Wer konkrete Taten statt reiner Rhetorik liefert, kann das Vertrauen der Bürger zurückgewinnen. Wer schon immer wissen wollte, warum ihm frühmorgendliches Dehnen und Schlagerlaune helfen, sich auf turbulente Tage vorzubereiten, findet hier Antworten. Und wer sich fragt, ob Staat und Startup-Welt voneinander lernen können, wird erstaunt sein, wie sehr Spahn auf “Machen statt Zögern” setzt. Ein Gespräch über Mut, Innovationsgeist und die Frage, warum Politik aufhören sollte, alles regulieren zu wollen – zugunsten echter Aufbruchsstimmung. Unser Werbepartner: Qonto ist das Online-Geschäftskonto mit integrierten Finanz-Tools. Ab dem 1. Januar 2025 müssen B2B-Unternehmen E-Rechnungen empfangen und verarbeiten können. Mit Qonto gelingt der nahtlose Umstieg: Ein eigenes Rechnungstool zum Erstellen, Verarbeiten und rechtskonformen Speichern ist bereits integriert. Eröffne jetzt in wenigen Klicks dein Qonto Geschäftskonto und teste Qonto 30 Tage kostenlos. Mehr Infos auf qonto.de – und denk daran, Qonto schreibt man mit Q! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
06 Feb 2025 | Wein, Gründergeist und moderne Familientradition – mit Juliane Eller | 00:38:08 | |
Mit Mitte Zwanzig übernimmt Juliane Eller das elterliche Weingut und macht daraus eine junge, dynamische Marke – in einer Branche, die jahrzehntelang eher von Tradition und Konvention geprägt war. Doch statt den eingeschliffenen Weg zu gehen, setzt sie auf konsequente Handlese, biodiverse Böden und volle Hingabe in Weinberg wie Keller. Und sie ist überzeugt: Nur wer bereit ist, mit viel Herz und klarer Vision zu experimentieren, bringt deutschen Wein langfristig nach vorne. Warum war ihr dabei eine radikale Umgestaltung lieber als ein vorsichtiges Schrauben an Details? Wieso ergänzt Social Media die handfeste Arbeit in Reben und Kelterhaus so perfekt? Und wie hält sie den Familienfrieden, wenn im Tagesgeschäft generationsübergreifend entschieden werden muss? Juliane Eller erzählt von erstaunlich reibungslosen Rollenwechseln, vom Mut, groß zu denken und vom Wert ehrlicher Kommunikation mit Eltern, Team und Kunden. Wer wissen möchte, wie man 90 Jahre Weingutgeschichte in ein pulsierendes „Start-up im Weinberg“ verwandelt, hört hier die inspirierende Geschichte einer Winzerin, die mit ihren Weinen nicht nur Geschmackspunkte, sondern auch Herzblut in jeden Tropfen legt. Und wer sich immer fragte, wie Handlese, Export und heimisches Essen zusammenpassen, entdeckt in diesem Gespräch die Balance zwischen bodenständiger Tradition und spritziger Innovationslust. Unser Werbepartner: Qonto ist das Online-Geschäftskonto mit integrierten Finanz-Tools. Ab dem 1. Januar 2025 müssen B2B-Unternehmen E-Rechnungen empfangen und verarbeiten können. Mit Qonto gelingt der nahtlose Umstieg: Ein eigenes Rechnungstool zum Erstellen, Verarbeiten und rechtskonformen Speichern ist bereits integriert. Eröffne jetzt in wenigen Klicks dein Qonto Geschäftskonto und teste Qonto 30 Tage kostenlos. Mehr Infos auf qonto.de – und denk daran, Qonto schreibt man mit Q! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
13 Feb 2025 | Italienische Leichtigkeit, digitale Zukunftsvision und Führung mit Herz – mit Federico Magno | 00:59:14 | |
Was passiert, wenn ein weltoffener Italiener und erfolgreicher Group CEO auf deutsche Management-DNA trifft? In dieser Folge gibt Federico Magno spannende Einblicke, wie er seine Karriere in Deutschland startete – zunächst als Praktikant, später als Berater und schließlich als Group CEO von MHP. Dabei wird schnell klar: Sein Erfolgsrezept beruht auf einer einzigartigen Kombination aus italienischem Mut und deutscher Gründlichkeit. Wie gelingt es, in einer neuen Kultur Fuß zu fassen und dabei stets neugierig zu bleiben? Warum ist eine starke Teamkultur für MHP wichtiger als jede perfekt ausgefeilte PowerPoint-Strategie? Federico zeigt, wie wichtig es ist, Vertrauen zu geben, anstatt auf reine Befehlsketten zu setzen – und wie man mit einer „Hands-on“-Mentalität seine Visionen in die Tat umsetzt. Ganz praktisch wird es bei seinem morgendlichen Cappuccino und Yoga-Ritual sowie beim Thema „Agenten“: Künstliche Intelligenz, die nicht nur analysiert, sondern eigenständig Entscheidungen trifft, sieht er als einen der großen Trends der nächsten Jahre. Wer schon immer wissen wollte, warum Cloudification, Software-defined Factories und die europäische Kapitalmarktunion viel enger zusammenhängen, als man denkt, sollte unbedingt reinhören. Und wer sich fragt, wie Führung mit Herz gelingt und wieso ein bisschen italienische Risikofreude dem deutschen Mittelstand gut zu Gesicht steht, findet hier echte Inspiration. Im Gespräch mit Seriengründer und Startup-Investor Carsten Puschmann spricht Federico Magno über Grenzgänger-Mentalität, die Kraft von Innovation – und den Glauben daran, dass jede Herausforderung auch eine Chance ist. Unser Werbepartner: Qonto ist das Online-Geschäftskonto mit integrierten Finanz-Tools. Ab dem 1. Januar 2025 müssen B2B-Unternehmen E-Rechnungen empfangen und verarbeiten können. Mit Qonto gelingt der nahtlose Umstieg: Ein eigenes Rechnungstool zum Erstellen, Verarbeiten und rechtskonformen Speichern ist bereits integriert. Eröffne jetzt in wenigen Klicks dein Qonto Geschäftskonto und teste Qonto 90 Tage kostenlos. Mehr Infos auf qonto.de/business-punk – und denk daran, Qonto schreibt man mit Q! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
20 Feb 2025 | New York Hustle, nachhaltige Taschen und Gründergeist mit Herz – mit Lili Radu | 00:36:57 | |
Was passiert, wenn eine zielstrebige Gründerin mitten in New York ein neues Kapitel aufschlägt und gleichzeitig ein erfolgreiches Unternehmen in Deutschland führt? In dieser Folge erzählt Lili Radu von ihrem mutigen Schritt über den Atlantik, ihrer Passion für nachhaltige Taschen – und wie sie mit der richtigen Portion „American Hustle“ die nächste Wachstumsstufe zündet. Wie gelingt es, sich in einer quirligen Metropole wie New York zu behaupten und dabei Familie und Business unter einen Hut zu bekommen? Warum ist Durchziehen für Lili wichtiger als monatelanges Planen? Und wieso kann ein Umzug in die USA auch für deutsche Start-ups die perfekte Chance sein, groß zu denken? Zwischen 5-Uhr-Frühsport, Klinkenputzen bei den US-Department-Stores und Zoom-Meetings mit dem Team in Berlin teilt Lili ihre spannendsten Insights. Wer schon immer wissen wollte, warum eine Handtasche mehr als nur ein Fashion-Accessoire sein kann, sollte unbedingt reinhören. Und wer sich fragt, wie sich Europa und die USA gegenseitig beflügeln können, findet hier praktische Tipps fürs eigene „Next Level“. Seriengründer und Startup-Investor Carsten Puschmann führt mit Lili ein Gespräch über Fokus, unbeirrbare Zuversicht und den Glauben daran, dass jede Krise ein Sprungbrett sein kann. Unser Werbepartner: Qonto ist das Online-Geschäftskonto mit integrierten Finanz-Tools. Ab dem 1. Januar 2025 müssen B2B-Unternehmen E-Rechnungen empfangen und verarbeiten können. Mit Qonto gelingt der nahtlose Umstieg: Ein eigenes Rechnungstool zum Erstellen, Verarbeiten und rechtskonformen Speichern ist bereits integriert. Eröffne jetzt in wenigen Klicks dein Qonto Geschäftskonto und teste Qonto 90 Tage kostenlos. Mehr Infos auf qonto.de/business-punk – und denk daran, Qonto schreibt man mit Q! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
27 Feb 2025 | Diamanten, Risikofreude und echte Leidenschaft – mit Leo Mathild | 00:47:00 | |
Was passiert, wenn eine junge Unternehmerin ohne Schulabschluss in Berlin durchstartet und sich in der internationalen Schmuckbranche behauptet? In dieser Folge erzählt Leo Eberlin, besser bekannt als Leo Mathild, von ihrem radikalen Sprung ins kalte Wasser und ihrem Durchhaltewillen, der sie bis an die Spitze ihres eigenen Juwelier-Business geführt hat. Wie gelingt es, mit null Gründungs-Erfahrung ein Luxuslabel aufzubauen? Warum können kleine Ideen wie ein einfacher Ring-Sizer oder eine perfekt sortierte Presse-Dropbox manchmal einen gewaltigen Unterschied im Erfolg machen? Leo zeigt eindrücklich, wie man gleichzeitig kreativen Kopf und knallharte Unternehmerin sein kann. Und sie macht klar: Wer auf Sicherheit setzt, steht oft selbst im Weg – Mut zahlt sich aus! Wer schon immer wissen wollte, wie man beruflichen Erfolg, internationale Reisen und gleich zwei kleine Kinder unter einen Hut bekommt, findet hier ehrliche Einblicke und Inspiration. Und wer sich fragt, warum Labordiamanten, Social-Media-Nähe und Experience-Shopping die Zukunft prägen, sollte unbedingt reinhören. Ein Gespräch über Wagemut, Zielstrebigkeit und die Kunst, sein eigenes Ding durchzuziehen – ohne sich dafür entschuldigen zu müssen. Unser Werbepartner: Qonto ist das Online-Geschäftskonto mit integrierten Finanz-Tools. Ab dem 1. Januar 2025 müssen B2B-Unternehmen E-Rechnungen empfangen und verarbeiten können. Mit Qonto gelingt der nahtlose Umstieg: Ein eigenes Rechnungstool zum Erstellen, Verarbeiten und rechtskonformen Speichern ist bereits integriert. Eröffne jetzt in wenigen Klicks dein Qonto Geschäftskonto und teste Qonto 90 Tage kostenlos. Mehr Infos auf qonto.de/business-punk – und denk daran, Qonto schreibt man mit Q! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
01 Mar 2025 | Zwei Siegerinnen, eine Mission – Miss Germany im Wandel mit Valentina Busik, Apameh Schönauer & Max Klemmer | 00:52:59 | |
Was passiert, wenn eine Ärztin mit KI-Ambitionen und eine visionäre Architektin plötzlich mitten in den Wirbel um „Miss Germany“ geraten – und beide am Ende den Sieg davongetragen? In dieser Folge treffen zwei starke Persönlichkeiten aufeinander, die im wahrsten Sinne des Wortes für ein neues Frauenbild stehen: Apameh Schönauer (Miss Germany 2024) und Valentina Busik (Miss Germany 2025). Dabei wird schnell klar: Hier geht es nicht um veraltete Schönheitsideale, sondern um große Ziele, gesellschaftliches Engagement und jede Menge Empowerment. Wie gelingt es, den Titel „Miss Germany“ als echte Karrierechance zu nutzen – und warum rütteln Apameh und Valentina am liebsten an festgefahrenen Rollenklischees? Warum kann eine KI-gestützte Gesundheitsaufklärung ganze Wartezimmer revolutionieren? Und wie schafft man es, Architektur und Aktivismus zu vereinen, um Frauen eine lautere Stimme zu verleihen? Zwischen emotionalen Bühnenmomenten, inspirierenden Netzwerk-Geschichten und der neuen Definition von „weiblicher Stärke“ teilen die beiden Gewinnerinnen ihre spannendsten Erkenntnisse. Wer schon immer wissen wollte, wie Frauen die „Miss Germany“-Plattform in ein Sprungbrett für unternehmerische und soziale Ideen verwandeln, sollte unbedingt reinhören. Und wer sich fragt, ob man Job, Kind, KI-Projekt und Krone unter einen Hut bekommt, findet hier echte Motivation, Grenzen neu zu denken. Ein Gespräch über Mut, Sichtbarkeit und den Glauben daran, dass jeder große Schritt aus einer klaren Vision entsteht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
06 Mar 2025 | Ecommerce-Power, KI-Vision und unerschütterlicher Gründergeist – mit Gerhard Trautmann | 00:43:32 | |
Was passiert, wenn ein junger Gründer aus den wilden Anfangstagen von Rocket Internet und Co. durch einen radikalen Pivot geht und heute einen der größten europäischen E-Commerce-Marktplätze leitet? In dieser Folge erzählt Gerhard Trautmann, warum Scheitern im Startup-Kontext kein Drama ist und wie er mit seinem Team die Global Savings Group zu einer europäischen Größe ausgebaut hat. Wie gelingt es, den Mut zum schnellen Handeln mit klarem Kopf zu verbinden – und dabei die Lernkurve maximal zu steigern? Warum sind Resilienz und ein gesundes Maß an Pragmatismus unverzichtbar, wenn man alle Höhen und Tiefen des Gründungslebens meistern will? Gerhard zeigt, dass Vertrauen in den eigenen Weg und der Austausch mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern entscheidend sein können, um nachhaltig zu wachsen – und zwar auch in schwierigem Marktumfeld. Wer schon immer wissen wollte, weshalb KI-Agenten im E-Commerce längst mehr sind als Zukunftsmusik, findet hier praxisnahe Insights. Und wer sich fragt, warum es sich trotz Bürokratie und Kapital-Hürden lohnt, gerade jetzt in Deutschland oder Europa zu gründen, bekommt ehrliche Antworten und jede Menge Optimismus. Ein Gespräch über Pivot-Momente, komplexe Märkte und den unerschütterlichen Glauben daran, dass echte Chancen in jeder Herausforderung stecken. Unser Werbepartner: Qonto ist das Online-Geschäftskonto mit integrierten Finanz-Tools. Ab dem 1. Januar 2025 müssen B2B-Unternehmen E-Rechnungen empfangen und verarbeiten können. Mit Qonto gelingt der nahtlose Umstieg: Ein eigenes Rechnungstool zum Erstellen, Verarbeiten und rechtskonformen Speichern ist bereits integriert. Eröffne jetzt in wenigen Klicks dein Qonto Geschäftskonto und teste Qonto 90 Tage kostenlos. Mehr Infos auf qonto.de/business-punk – und denk daran, Qonto schreibt man mit Q! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
13 Mar 2025 | Von Pioniergeist, Premium-E-Mobilität und Start-up-Drive – mit Wolfgang Ufer von smart | 00:40:21 | |
Was passiert, wenn eine ikonische Marke wie smart ihre DNA völlig neu aufstellt – mit dem Mut und der Dynamik eines echten Start-ups? In dieser Folge erzählt CEO Wolfgang Ufer, warum ihn die Marke seit über einem Jahrzehnt begeistert und wie er mit einem kleinen, hochmotivierten Team die urbane E-Mobilität vorantreibt. Wie gelingt es, aus einer „grünen Wiese“ heraus in Rekordzeit neue E-Fahrzeuge zu entwickeln und gleichzeitig auf das bewährte Know-how von Mercedes-Benz zu setzen? Warum erfordert der schnelle Wandel im Automobilmarkt eine Kultur des permanenten Hinterfragens und Weiterdenkens? Wolfgang zeigt, wie smart trotz großer Marktumbrüche fokussiert bleibt – und wieso Teamgeist und Kundenfeedback dabei jede Präsentation schlagen. Wer schon immer wissen wollte, warum Laufen am frühen Morgen die besten Ideen liefert und weshalb die Elektromobilität weit mehr ist als nur ein kurzfristiger Trend, findet hier ehrliche Einblicke und Inspiration. Im Gespräch mit Seriengründer und Startup-Investor Carsten Puschmann spricht Wolfgang Ufer über Premium-Stadtautos, mutiges Unternehmertum in Konzernstrukturen und die Zuversicht, dass Elektromobilität die Zukunft der individuellen Mobilität prägen wird Unser Werbepartner: Qonto ist das Online-Geschäftskonto mit integrierten Finanz-Tools. Ab dem 1. Januar 2025 müssen B2B-Unternehmen E-Rechnungen empfangen und verarbeiten können. Mit Qonto gelingt der nahtlose Umstieg: Ein eigenes Rechnungstool zum Erstellen, Verarbeiten und rechtskonformen Speichern ist bereits integriert. Eröffne jetzt in wenigen Klicks dein Qonto Geschäftskonto und teste Qonto 90 Tage kostenlos. Mehr Infos auf qonto.de/business-punk – und denk daran, Qonto schreibt man mit Q! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
18 Mar 2025 | Willkommen bei How to Marketing mit Phillip Böndel | 00:56:59 | |
Ab sofort gibt es jeden zweiten Dienstag ein neues Format in der Business Punk Podcast-Familie. Wenn du wissen möchtest, wie du Marken, Karrieren und Ideen so in Szene setzt, dass sie zur Benchmark einer ganzen Branche werden, dann ist „How to Marketing“ genau das Richtige für dich. In diesem Podcast spricht Phillip Böndel, ehemaliger PR-Berater von HipHop-Größen wie Eko Fresh und Kool Savas, alle 14 Tage mit Expert:innen aus Marketing, Musik, Fashion, Streaming, Sport und Start-ups. Dabei geht es nicht um leere Theorien oder oberflächliches Buzzword-Bingo, sondern um ehrliche Learnings und konkrete Praxisbeispiele. Ob du eine eigene Marke aufbauen oder die Marketing-Strategie deines Unternehmens auf das nächste Level bringen willst – „How to Marketing“ liefert dir echte Insights und zeigt dir anhand von Erfolgs- und Misserfolgsstories, was wirklich funktioniert. Phillip setzt auf Gespräche auf Augenhöhe statt Interviews nach Schema F und entlockt seinen Gästen genau die Tipps und Tricks, die du brauchst, um in deinem Bereich durchzustarten. Freu dich auf unkonventionelle, inspirierende Einblicke in die Welt des Marketings – und hol dir das Know-how, das dir bisher gefehlt hat. Viel Spaß beim Zuhören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
20 Mar 2025 | Westküsten-Drive, KI-Strategie und No-Bad-Days-Mindset – mit Christian Byza | 00:49:59 | |
Was passiert, wenn ein Hamburg-geprägter OMR-Mitgründer seine Zelte in San Francisco aufschlägt und nebenbei „Haus des AI“ betreibt? In dieser Folge erzählt Christian Byza, warum er nach Stationen bei LinkedIn und Adobe schließlich Learn.xyz gründete – und wie er mit einer spielerischen „Duolingo for Corporate Knowledge“-Idee den Markt aufmischt. Wie schafft man es, im Silicon Valley mit einem kleinen Team zwischen Legende-Status und echtem Startup-Hustle den Überblick zu behalten? Warum vergleicht Christian sein Office lieber mit einer coolen Community-Location anstelle eines langweiligen Konferenzraums? Und was bedeutet „No Bad Days“ ganz konkret für sein unternehmerisches Denken? Ob KI-Trends, Early-Stage-Fundraising oder der Vergleich zwischen deutschem und US-Mindset – hier gibt’s ehrliche Einblicke aus erster Hand. Wer schon immer wissen wollte, warum in San Francisco jeder fragt „How can I help?“ und weshalb 20 Millionen Dollar in einer Seed-Runde manchmal nicht genug sind, findet hier reichlich Inspiration. Ein Gespräch über Lern-Apps, Networking in der Bay Area und die Frage, wie man als Gründerin oder Gründer richtig loslegt – ohne sich von Bürokratie und Zweifeln ausbremsen zu lassen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
27 Mar 2025 | Zwischen Heidi Klum, den Elevator Boys und Hollywood-Dreams – mit Michael Späth | 00:44:03 | |
Was passiert, wenn ein Bauernhof-Junge aus Bayern jeden erdenklichen Umweg nimmt, um schlussendlich die Popkultur Europas zu prägen? In dieser Folge erzählt Michael Späth von seinem kometenhaften Aufstieg: angefangen als einer der ersten Male Fashion Blogger in Deutschland, über seine Jahre bei Heidi Klum und GNTM, bis hin zur Brand-Strategie für erfolgreiche Creator wie die Elevator Boys. Wie schaffen es amerikanische Stars, immer wieder Trends für die ganze Welt zu setzen – und warum hinkt Europa oft hinterher? Welche Rolle spielen Themen wie Eskapismus, Work Attitude und konsequente Vernetzung, um im Showbusiness wirklich Fuß zu fassen? Michael zeigt, dass man sich manchmal ganz bewusst „neu erfinden“ muss – vom Blogger zur TV-Produktion hin zum kreativen Mastermind, das hinter den Kulissen Kulturen verbindet, neue Gesichter aufbaut und echte Hype-Momente erzeugt. Wer schon immer wissen wollte, was ein echtes „Pop-Kultur-Mindset“ ausmacht, weshalb Fleiß wichtiger ist als schnelles Geld und warum es sich lohnen kann, Synergien zwischen Weltstars und unbekannten Talenten zu schaffen, sollte unbedingt reinhören. Ein Gespräch über harte Arbeit, verrückte Moves in der Modewelt und den Traum, echte Aha-Momente zu inszenieren – über alle Branchen hinweg. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
03 Apr 2025 | Showbiz, Haltung und herzliches Management – mit Riccardo Simonetti und Tobias Koppenhöfer | 01:01:57 | |
Was passiert, wenn ein charismatischer Entertainer mit Vision und ein empathischer Manager mit Weitblick aufeinandertreffen? In dieser Folge erzählen Riccardo Simonetti und Tobias Koppenhöfer, wie sie sich vor über zehn Jahren zufällig kennenlernten – und bis heute ein unschlagbares Team bilden. Gemeinsam haben sie nicht nur Riccardos Karriere vom jungen TV-Gesicht zur vielseitigen Entertainment-Persönlichkeit geformt, sondern auch eine eigene, gemeinnützige Organisation ins Leben gerufen. Wie schafft man es, mit glamourösen Auftritten, humorvollen Kampagnen und ernsthafter Haltung zu begeistern? Warum war „Klinkenputzen“ am Anfang wichtiger als große Red-Carpet-Momente? Riccardo gibt Einblicke in seine Arbeitsethik, seine künstlerische Vielseitigkeit und den Traum vom großen Entertainer. Tobias zeigt, wie viel Feingefühl, Organisationstalent und Vertrauen es braucht, um als Manager hinter den Kulissen die Fäden zu ziehen – ohne Ellenbogen-Mentalität und immer auf Augenhöhe. Wer schon immer wissen wollte, was wahres Teamwork im Showbusiness bedeutet, wie man auch in turbulenten Zeiten einen kühlen Kopf bewahrt und wo sich Empathie und strategische Planung die Hand geben, sollte unbedingt reinhören. Ein Gespräch über gnadenlosen Fleiß, stetige Weiterentwicklung und die gemeinsame Vision, Show und Substanz unter einen Hut zu bringen – mit dem Blick auf internationale Ziele und viel Herz für soziales Engagement. Unser Werbepartner: Qonto ist das Online-Geschäftskonto mit integrierten Finanz-Tools. Seit dem 1. Januar 2025 müssen B2B-Unternehmen E-Rechnungen empfangen und verarbeiten können. Mit Qonto gelingt der nahtlose Umstieg: Ein eigenes Rechnungstool zum Erstellen, Verarbeiten und rechtskonformen Speichern ist bereits integriert. Eröffne jetzt in wenigen Klicks dein Qonto Geschäftskonto und teste Qonto 90 Tage kostenlos. Mehr Infos auf qonto.de/business-punk – und denk daran, Qonto schreibt man mit Q! Probonio – digitale Mitarbeiterbenefits einfach gemacht! Flexible und steuerfreie Benefits wie Gutscheine, Bikeleasing oder Essenszuschüsse bequem per App verwalten und Lohnkosten sparen. Jetzt Demo buchen und drei Monate lang 30% Rabatt sichern: www.probonio.de/businesspunk Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
10 Apr 2025 | Zwischen Model-Aufstieg, Businessmindset und Selbstverwirklichung – mit Lena Gercke | 00:45:14 | |
Was passiert, wenn eine erfolgreiche TV-Persönlichkeit und Model-Ikone beschließt, mehr als nur vor der Kamera zu stehen und stattdessen zur Unternehmerin wird? In dieser Folge erzählt Lena Gercke von ihrem Weg: vom Casting-Stress in New York und Deutschlands Laufstegen bis hin zur Gründung und Skalierung ihrer eigenen Modemarke – mitten in turbulenten Zeiten. Wie gelingt es, zwischen Kinderbetreuung und Kollektionsentwürfen stets den Überblick zu behalten? Welche Rolle spielt „Learning by Doing“, wenn man sich in einer bestehenden Branche ganz neu aufstellt? Lena zeigt, dass es keine perfekte Routine geben muss, solange man sich klare Prioritäten setzt – und ein Team, dem man vertraut. Gleichzeitig wird klar, wie wertvoll der eigene Antrieb ist, um die Komfortzone zu verlassen und sich ständig weiterzuentwickeln. Wer schon immer wissen wollte, was wirklich hinter „Balanceakt“ zwischen Familie und Firmengründung steckt, weshalb ein Stück persönliche Freiheit wichtig bleibt und warum eine kreative Vision manchmal auf einem Zettel in New York beginnt, findet hier ehrliche Einblicke. Ein Gespräch über Verantwortung, Anpassungsfähigkeit und die entscheidende Frage, wie man seine Leidenschaft zu einem erfolgreichen Business macht. Unser Werbepartner: Qonto ist das Online-Geschäftskonto mit integrierten Finanz-Tools. Seit dem 1. Januar 2025 müssen B2B-Unternehmen E-Rechnungen empfangen und verarbeiten können. Mit Qonto gelingt der nahtlose Umstieg: Ein eigenes Rechnungstool zum Erstellen, Verarbeiten und rechtskonformen Speichern ist bereits integriert. Eröffne jetzt in wenigen Klicks dein Qonto Geschäftskonto und teste Qonto 90 Tage kostenlos. Mehr Infos auf qonto.de/business-punk – und denk daran, Qonto schreibt man mit Q! Probonio – digitale Mitarbeiterbenefits einfach gemacht! Flexible und steuerfreie Benefits wie Gutscheine, Bikeleasing oder Essenszuschüsse bequem per App verwalten und Lohnkosten sparen. Jetzt Demo buchen und drei Monate lang 30% Rabatt sichern: www.probonio.de/businesspunk Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
17 Apr 2025 | Zwischen Statement-Mode, Unternehmergeist und Selbstwirksamkeit – mit Vivien Wysocki von Saint Sass | 00:48:07 | |
Was passiert, wenn eine junge Gründerin mit 15 ihre erste Idee hat, als Model um die Welt reist und dann mitten in der Pandemie ihr eigenes Fashion-Label ins Leben ruft? In dieser Folge spreche ich mit Vivien Wysocki, Co-Founderin von Saint Sass. Sie erzählt, wie sie aus einer lockeren Idee gemeinsam mit ihren Mitgründerinnen und Investoren eine Marke geschaffen hat, die selbst Paris Hilton auf Instagram kommentiert. Wie entsteht aus dem „destruktiven Perfektionismus“ eine treibende Kraft, Dinge einfach zu starten? Welche Rolle spielen Community und Social Media beim Netzwerkaufbau? Und weshalb ist ein grüner Protein-Shake zum Frühstück für sie fast schon Ritual? Ein Gespräch über harte Arbeit, kreative Inspiration und das gute Gefühl, Frauen mit einer klaren Message-Strumpfhose zu empowern. Wer schon immer wissen wollte, wie man von „einfach mal machen“ zu einer international wachsenden Brand kommt, sollte unbedingt reinhören. Unser Werbepartner: Qonto ist das Online-Geschäftskonto mit integrierten Finanz-Tools. Seit dem 1. Januar 2025 müssen B2B-Unternehmen E-Rechnungen empfangen und verarbeiten können. Mit Qonto gelingt der nahtlose Umstieg: Ein eigenes Rechnungstool zum Erstellen, Verarbeiten und rechtskonformen Speichern ist bereits integriert. Eröffne jetzt in wenigen Klicks dein Qonto Geschäftskonto und teste Qonto 90 Tage kostenlos. Mehr Infos auf qonto.de/business-punk – und denk daran, Qonto schreibt man mit Q! Probonio – digitale Mitarbeiterbenefits einfach gemacht! Flexible und steuerfreie Benefits wie Gutscheine, Bikeleasing oder Essenszuschüsse bequem per App verwalten und Lohnkosten sparen. Jetzt Demo buchen und drei Monate lang 30% Rabatt sichern: www.probonio.de/businesspunk Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
22 Apr 2025 | Willkommen bei How to Invest mit Sherin Maruhn | 00:46:05 | |
Ab sofort gibt es jeden zweiten Dienstag ein neues Format in der Business Punk Podcast‑Familie. Willkommen bei How to Invest mit Sherin Maruhn. Die ehemalige Profi‑Athletin, preisgekrönte Business Angel und VC‑Investorin spricht alle 14 Tage mit den spannendsten Investor:innen Deutschlands – von Seriengründer:innen über Family Offices bis hin zu Top‑VCs. Wir liegern fundierte Strategien, ehrliche Fehleranalysen und die Learnings, die man sonst nur hinter verschlossenen Deal‑Room‑Türen hört. Ob du dein erstes Ticket schreiben, dein Portfolio diversifizieren oder einfach verstehen willst, warum manche Startup‑Beteiligungen den‑zehnfachen Multiple liefern, während andere implodieren – „How to Invest“ liefert dir echte Insights und zeigt dir anhand von Erfolgs‑ und Misserfolgsstories, was wirklich funktioniert. Sherin setzt klare, offene Gespräche mit ihren Gästen, um genau die Tipps und Tricks herauszufinden, die du brauchst, um dich im Investor:innen‑Game durchzusetzen. Freu dich auf unkonventionelle, inspirierende Einblicke in die Welt des Venture Capital – und hol dir das Know‑how, das deinem Portfolio bisher gefehlt hat. Viel Spaß beim Zuhören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
24 Apr 2025 | Mit Klarheit, Cashflow und Charakter zur internationalen Getränkemarke – mit Andreas W. Herb | 01:09:29 | |
Was passiert, wenn ein junger Vertriebler mit Kisten im Kofferraum loszieht – und daraus über Jahrzehnte eine globale Getränkegruppe aufbaut? In dieser Folge spricht Andreas W. Herb, Gründer und CEO von MBG, über seine ungewöhnliche Gründerstory zwischen Selbstvertrauen, Liquiditätsmanagement und Vision. Dabei verrät er, warum seine ersten Geschäftspartner Diskotheken waren, wie man Marken skaliert, ohne sich zu verbiegen – und wieso ihm ein schlechter Investor fast die unternehmerische Seele geraubt hätte. Vom frühen Import von Club-Bieren bis hin zu erfolgreichen Eigenmarken: Herb zeigt, wie sich unternehmerische Ausdauer mit strategischer Weitsicht kombinieren lässt. Ein besonderer Fokus liegt auf seinem späten, aber umso effektiveren Einstieg in Social Media. Warum LinkedIn, TikTok und Insta für ihn heute mehr sind als nur Plattformen – nämlich ein echter Wachstumstreiber und direkter Draht zur Zielgruppe – das erzählt er mit der für ihn typischen Mischung aus Klartext und Bodenhaftung. Wer wissen will, wie man sich gegen Konzernlogik behauptet, was echte Unternehmer-Mentalität bedeutet und warum der Weg zur Sichtbarkeit Mut und Humor braucht, sollte reinhören. Noch mehr vom Seriengründer, Investor, Digitalberater und Innovationsexperte Carsten Puschmann findest du auf LinkedIn und Instagram Unser Werbepartner: Mit Qonto das Business-Banking vereinfachen: digitales Geschäftskonto plus smarte Finanz-Tools für Gründer:innen, KMU und Freiberufler:innen. Jetzt 30 Tage kostenlos testen unter qonto.de/businesspunk. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
09 Jul 2020 | #86: Leon Löwentraut über Kreativität | 00:28:46 | |
In der heutigen Folge spricht Tijen mit Leon Löwentraut über das Thema Kreativität. Der 22-jährige Künstler zählt zu den gefragtesten Malern der heutigen Zeit. Seinen jetzt schon legendären Erfolg verdankt er in erster Linie seinen farbgewaltigen Gemälden. Sie treffen den Nerv der Zeit und begeistern die internationale Kunstszene. Was er macht, um kreativ zu bleiben und woher er seine Inspiration herbekommt, erzählt er in der Folge. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
11 Jun 2020 | #82: Laura Gehlhaar über Inklusion | 00:32:53 | |
In Folge 82 spricht Tijen Onaran mit Laura Gehlhaar über das sehr wichtige Thema Inklusion. Laura Gehlhaar ist Sozialpädagogin, Bloggerin, Aktivistin und Autorin. Sie schreibt und publiziert vor allem über ihr Leben als Mensch im Rollstuhl und setzt sich für mehr Inklusion von Menschen mit Behinderungen in der deutschen Gesellschaft ein. Mit Tijen hat sie über ihre Erfahrungen und Learnings zu dem Thema gesprochen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
28 Mar 2019 | #19: Isa Sonnenfeld über Produktivität | 00:32:31 | |
In Folge 19 haben wir Isa Sonnenfeld zu Gast. Sie leitet seit Oktober 2015 das Google News Lab für die DACH Region. Zuvor war sie seit September 2011 als Head of News, Government & Politics bei Twitter Deutschland für die Themenbereiche Medien und Politik verantwortlich. Als erste Mitarbeiterin in Deutschland hat sie Twitter hierzulande aufgebaut und bei der weiteren Markteinführung von Twitter in Europa geholfen. Mit ihr sprechen wir über das Thema Produktivität. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
14 Feb 2019 | #13: Cloudy Zakrocki über Work-Life-Balance | 00:34:54 | |
In der Folge 13 haben wir Cloudy Zakrocki zu Gast. Sie ist Vice President International Content & Brand Strategy bei Refinery29, dem deutschen Ableger eines der erfolgreichsten Medienportale für Frauen in den USA. Mit ihr redet Tijen über das Thema Work-Life-Balance und warum es wichtig ist, sich mindestens einmal in der Woche nur Zeit für sich selbst zu nehmen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
12 Dec 2019 | #56: Riccardo Simonetti über Awareness | 00:31:59 | |
In Folge 56 spricht unser Podcast-Host Tijen Onaran mit Riccardo Simonetti über Awareness. Riccardo ist Entertainer, Bestseller-Autor, beliebtes Fernseh-Gesicht und seit neuestem auch Kinderbuchautor. "Raffi und sein pinkes Tutu" kam gerade auf dem Markt und das Thema kann passender nicht sein: Es geht darum, Bewusstsein und Toleranz gegenüber anderen Individuen zu schaffen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
24 Oct 2019 | #49: Franziska von Lewinski über Work-Life-Balance | 00:29:42 | |
In Folge 49 spricht unser Podcast-Host Tijen Onaran mit Franziska von Lewinski. Franziska von Lewinski fing als Bauingenieurin an, bevor sie in die Digitalbranche wechselte. Seit 2014 verantwortet sie als Vorstand der Agenturgruppe fischerAppelt das Ressort Digital und Innovation. Mit Tijen spricht sie über das Thema Work-Life-Balance. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
12 Sep 2019 | #43: Stefan Erschwendner über Agiles Arbeiten | 00:30:56 | |
In Folge 43 spricht unser Podcast-Host Tijen Onaran mit Stefan Erschwendner über das Thema agiles Arbeiten. Stefan ist Managing Partner bei LHBS in Wien, einem interdisziplinären Thinktank, der Kunden und Brands hilft, auf neue Verbraucherbedürfnisse im Bereich Innovation und Branding einzugehen. Und das mit vielen agilen Methoden. Welche, verrät er natürlich im Podcast. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
19 Sep 2019 | #44: Stefan Holwe über Erfolg | 00:28:49 | |
In Folge 44 spricht unser Podcast-Host Tijen Onaran mit Stefan Holwe zum Thema Erfolg. Stefan hat mit seinem Kollegen das Berliner Smart-Luggage-Startup Horizn Studios gegründet. Drei Jahre nach der Gründung sind sie ein Team von 70 Leuten aus über 30 Ländern, machen 50 Prozent ihres Umsatzes im Ausland – und haben seit der Gründung insgesamt 25 Millionen Euro eingesammelt. Wie es zum Erfolg kam und was das für Stefan bedeutet, erklärt er im Podcast. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
13 Feb 2020 | #65: Anja Hendel über Veränderung | 00:33:35 | |
In Folge 65 spricht Tijen Onaran mit Anja Hendel über das Thema Veränderung – sowohl im beruflichen als auch im privaten Sinne. Anja ist Managing Director bei Diconium, einer Beratungsagentur für digitale Transformation. In den vergangenen sechs Jahren war sie das digitale Gesicht von Porsche und hat im Podcast verraten, dass sie bisher zufälligerweise immer nach 6 Jahren einen Wechsel vorgenommen hatte. Was die anderen Stationen waren und welche Tipps sie parat hat, erfahrt ihr in der Folge. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
18 Jun 2020 | #83: Vian Feldhusen über Investment | 00:24:22 | |
In Folge 83 spricht Tijen Onaran mit Vian Feldhusen über das Thema Investment. Vian ist Vollblut-Unternehmerin und Visionärin mit Fokus auf Mindfulness und Female Empowerment. In ihrer Rolle als Geschäftsführerin, Gründerin und Business Angel vereint die zugleich Kreative und Zahlenfrau ihre Hybrid-Begabung derzeit in ihren Unternehmen Ultra, BLVRD und Vian Ventures. Vian steht für nachhaltig erfolgreiches Business, das “Conscious 1x1 des Unternehmertum” sozusagen. Bei ihrer Arbeit mit Kollegen, Kunden und sich selbst, interessiert sich Vian nicht nur für Know-how, sondern vor allem für das Know-why. Was genau damit gemeint ist, hört ihr in der Folge.+++ Die heutige Folge wird Dir präsentiert von der GLS Bank - der ersten sozial-ökologischen Bank. Seit 1974 setzt Sie sich auch für gesellschaftliche und politische Themen ein. Mit „Klima X“ startet sie jetzt den digitalen Klimadialog: 22.06. bis 25.06. Four days - for Future. Schalte dich ein! https://gls.de/privatkunden/klimax/ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
14 Mar 2019 | #17: Daniel Mack über Personal Branding | 00:29:13 | |
In Folge 17 haben wir Daniel Mack zu Gast. Er ist Politik- und Kommunikationsberater und früheres Mitglied des Hessischen Landtages. Mit ihrem reden wir über das Thema Personal Branding. Von welchen Personen man sich in Sachen Personal Branding was abschauen kann und was die Do's und Don'ts sind, verrät er im Gespräch mit Tijen Onaran. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
05 Mar 2020 | #68: Anna von Hellberg über Gründen | 00:28:50 | |
In Folge 68 spricht Tijen Onaran mit Anna von Hellberg über das Thema Gründen. Denn: Anna von Hellberg ist Co-Gründerin des gehypten Münchner Keramik-Labels "Motel a Miio". Gegründet hat sie das Label mit ihrer Freundin Laura Castien September 2016, nachdem sie in Portugal im Urlaub waren. Nach einem ausverkauften Pop-Up-Store folgte die eigene Kreation, aktuell gibt es insgesamt zehn Stores in Deutschland und Österreich und einen erfolgreichen Online-Store. Wie sie das geschafft haben, erzählt sie im Gespräch.+++ Die Folge wurde mit Unterstützung von o2 aufgenommen. Große Anhänge runterladen. Recherche betreiben. Dateien verschicken. Puuh, selbstständig sein, kratzt ganz schön am Datenvolumen. Außer, man geht zu o2. Da lohnt es sich jetzt sogar doppelt, ein Unternehmer zu sein! Denn in allen o2 Free Tarifen ist jetzt doppeltes Datenvolumen drin, wenn man sich als Selbständiger legitimiert: Zum Beispiel 120 statt 60 GB oder 40 statt nur 20 GB. Damit müsst ihr euch keine Sorgen mehr um eure Daten machen. Jetzt exklusiv auf o2.de/selbstaendige. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
21 Mar 2019 | #18: Julia Schygulla über Netzwerken | 00:33:05 | |
In Folge 18 haben wir Julia Schygulla zu Gast. Sie ist Head of Public Relations International bei Westwing. Davor war sie Head of Germany bei Bumble und Fashion News Director bei InStyle – und hat alle Jobs über ihr Netzwerk bekommen. Daher passt das Thema der Folge perfekt: Julia redet mit Tijen über das Netzwerken. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
30 Jul 2020 | #89: Johannes Kliesch über Karriere | 00:33:50 | |
In Folge 89 spricht Tijen Onaran mit Johannes Kliesch über Karriere.Johannes ist Gründer und Geschäftsführer von SNOCKS, einer Lifestyle-E-Commerce Brand. Im Oktober 2016 wurde die Snocks UG gegründet und verkaufte über Amazons FBA-Marketplace Sneaker-Socken. Heute ist das Unternehmen ein Millionen-Biz. Wie das Team es geschafft hat und was die Karriere-Steps von Johannes waren, erzählt er im Podcast.---30-Euro Amazon Gutschein von CLARK:Anmeldung mit Code HACK30 unter clark.de, goclark.at oder direkt in der App. Mindestens 2 Versicherungen eintragen (ausgeschlossen Gesetzliche Krankenkasse, Altersvorsorge, ADAC-Mitgliedschaften). Erhalt der Prämie nach Bestätigung innerhalb von 14 Werktagen. Teilnahmebedingungen:Deutschland: https://www.clark.de/teilnahmebedingungen/podcastsÖsterreich: https://www.goclark.at/teilnahmebedingungen/podcasts Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
23 Apr 2020 | #75: Claudia Kemfert über Klimaschutz | 00:32:45 | |
In Folge 75 spricht Tijen Onaran mit Claudia Kemfert. Claudia ist Wirtschaftsökonomin, Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr und Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung und Bestsellerautorin. Sie hat pünktlich zum Earth Day ihr neues Buch „Mondays For Future“ herausgebracht. Darin erläutert sie in rund 120 Fragen und Antworten Fakten und Zusammenhänge der Klimadebatte und greift von Klimaskepsis bis Ökodiktatur, von CO2-Steuer bis Emissionshandel alle Facetten der Debatte auf. Im Podcast redet sie über das Thema Energie-/Klimawirtschaft und gibt viele hilfreiche Tipps. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
12 Mar 2020 | #69: Christina Burkhardt über Morning Routines | 00:32:57 | |
In Folge 69 spricht Tijen Onaran mit Christina Burkhardt über Morning Routines. Zusammen mit ihrem Mann hat Christina Deutschlands erste Akademie für digitale Transformation, die SHIFTSCHOOL, gegründet. Das Thema digitale Bildung liegt ihr als Mutter von drei Kindern sehr am Herzen. Sie unterstützt außerdem ehrenamtlich Bildungsprojekte und veranstaltet Workshops für Kinder und Schulklassen. Zudem engagiert sie sich für mehr Gründerinnen in der Digitalbranche und setzt sich als Mitglied in Netzwerken wie „Global Digital Women“ ein.+++ Die Folge wurde mit Unterstützung von o2 aufgenommen. Große Anhänge runterladen. Recherche betreiben. Dateien verschicken. Puuh, selbstständig sein, kratzt ganz schön am Datenvolumen. Außer, man geht zu o2. Da lohnt es sich jetzt sogar doppelt, ein Unternehmer zu sein! Denn in allen o2 Free Tarifen ist jetzt doppeltes Datenvolumen drin, wenn man sich als Selbständiger legitimiert: Zum Beispiel 120 statt 60 GB oder 40 statt nur 20 GB. Damit müsst ihr euch keine Sorgen mehr um eure Daten machen. Jetzt exklusiv auf o2.de/selbstaendige. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
07 Nov 2019 | #51: Aimie-Sarah Carstensen über Gründen | 00:30:49 | |
In Folge 51 spricht unser Podcast-Host Tijen Onaran mit Aimie-Sarah Carstensen über das Thema Gründen. Aimie-Sarah gründete im Herbst 2016 gemeinsam mit David Neisinger "ArtNight". 2017 waren sie mit dem Startup bei der TV-Show "Die Höhle der Löwen" und konnten Social-Media-Löwe Georg Kofler überzeugen, 150.000 Euro in das junge Berliner Unternehmen zu investieren. Seitdem ist das Team stark gewachsen und hat mit PlantNight, ShakeNight und BakeNight weitere Verticals auf den Markt gebracht. Wie die Anfänge waren und mit welchen Herausforderungen sie kämpfen musste, erzählt sie im Podcast. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
08 Aug 2019 | #38: Albana Rama über Gründen | 00:28:25 | |
In Folge 38 spricht unser Host Tijen Onaran mit Albana Rama, CEO von The Rainforest Company, über das Thema Gründen. Nach Ihrem BWL-Studium in Zürich und London war Albana ein paar Jahre als Finanzchefin tätig. Auf ihren Reisen durch die Welt entdeckt sie in Brasilien die Açaí Frucht. Sie gründet kurzerhand "The Rainforest Company" und führt als Pionierin 2019 die weltweit erste To-Go Açaí-Bowl ein. Was die Herausforderungen waren und wie sie an ihr erstes Investment kam, erzählt sie im Gespräch. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
11 Jul 2019 | #34: Philip Meissner über Entscheidungsfindung | 00:30:30 | |
In Folge 34 spricht unser Podcast-Host Tijen Onaran mit Philip Meissner über Entscheidungsfindung. Philip ist Wirtschaftswissenschaftler und Hochschullehrer für Strategie, dazu noch Autor und Entscheidungsexperte. Seit 2018 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Strategisches Management und Entscheidungsfindung an der ESCP Europe in Berlin. Wenn uns also einer erzählen kann, wie man die besten Entscheidungen trifft, dann ist es definitiv Philip. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
04 Apr 2019 | #20: Sascha Pallenberg über Work-Life-Balance | 00:33:58 | |
In Folge 20 haben wir Sascha Pallenberg zu Gast. Er rief 2012 den Tech-Blog Mobile Geeks ins Leben, wechselte im Dezember 2016 die Seiten und heuerte bei Daimler an. Dort ist er seither Head of Digital Transformation bei Daimler. Ergo: Er hat viel zutun und ist gut unterwegs – meistens in Asien. Deswegen haben wir mit ihm mal über ein anders Thema geredet als über nur Work, nämlich über die Work-Life-Balance. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
23 Jan 2020 | #62: Jonathan Morrice über Produktivität | 00:25:19 | |
In Folge 62 spricht Tijen Onaran mit Jonathan Morrice über Produktivität. Jonathan ist Founder und CTO von Perdoo, einem Berliner Startup, welches eine Zielmanagement-Software entwickelt hat, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Strategien erfolgreich umzusetzen. Das Thema Produktivität ist also eines, zu dem Jonathan viel erzählen und hilfreiche Tipps geben kann. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
04 Jul 2019 | #33: Claudia Frese über Karriere | 00:29:22 | |
In Folge 33 spricht unser Podcast-Host Tijen Onaran mit Claudia Frese. Claudia ist seit 2013 als CEO an der Spitze der My-Hammer-Gruppe tätig. Zuvor hatte sie Führungspositionen bei Ebay und Adviqo inne – heißt also, sie ist perfekt als Gast für das Thema und kann viele gute Tipps geben. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
06 Feb 2020 | #64: Emma Tracey über Diversity | 00:26:29 | |
In Folge 64 spricht Tijen Onaran mit Emma Tracey über das Thema Diversity und damit einhergehend über internationale Teams. Emma hat mit ihrer Co-Gründer Kaya Taner eine Jobplattform für Softwaretalente gegründet. Das Karrierenetzwerk Xing übernahm "Honeypot" im Frühjahr 2019 für 22 Mio. Euro. Emma hat also das geschafft, wovon alle Gründer träumen – den Millionendeal. Mit ihr sprechen wir, wie ein perfektes Team aussieht und warum es wichtig ist, Diversität zu fördern. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
21 May 2020 | #79: Martin Menz über Erfolg | 00:27:36 | |
In Folge 79 spricht Tijen Onaran mit Martin Menz über das Thema Erfolg. Martin ist Gründer und CEO des Onlineshops Relaxdays, mit dem er im vergangenen Jahr einen Umsatz von 51 Millionen Euro erwirtschaftet hat – und das ganz ohne Investoren. Wie er das geschafft hat, was seine Hacks sind und was für ihn das Thema Erfolg bedeutet, erzählt er im Gespräch mit Tijen. Anm. d. Red.: Diese Folge wurde bereits im März 2020 aufgezeichnet, also vor Ausbruch der Corona-Pandemie. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
05 Dec 2019 | #55: Finn Age Hänsel über Karriere | 00:32:52 | |
In Folge 55 spricht unser Podcast-Host Tijen Onaran mit Finn Age Hänsel über das Thema Karriere. Finn ist Co-Founder der Sanity Group, einem Cannabis-Startup mit Sitz in Berlin. Davor war er Geschäftsführer von Movinga - einer end-to-end Online Umzugsfirma, war bei Kraft Foods und BCG und hatte sich auch auswärts, nämlich in Australien, als Gründer versucht, als er 2010 den australischen Online-Retailer The Iconic aufbaute. Parallel war er auch MD von Rocket Internet in Australien, wo Rocket die Unternehmen Wimdu, Glossybox, Zanui und Hello Fresh unterhielt. Wie er das alles gemacht hatte, was er aus den diversen Stationen gelernt hatte und was er jungen Gründer*innen raten würde, erfahrt ihr in dem Gespräch. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
31 Oct 2019 | #50: Daniel Rettig über Erfolg | 00:34:13 | |
In Folge 50 spricht unser Podcast-Host Tijen Onaran mit Daniel Rettig über Erfolg. Daniel ist Redaktionsleiter von ada, der digitalen Bildungsplattform der Handelsblatt Media Group. Zuvor absolvierte er die Kölner Journalistenschule und studierte Volkswirtschaft an der Universität zu Köln. Danach arbeitete er bei der WirtschaftsWoche als Redakteur im Ressort „Management & Erfolg“ (2008) und leitete seit 2016 das Ressort „Erfolg & Gründer“. Außerdem schrieb er mehrere Bücher, u.a. „Ich denke, also spinn ich“ (2011) „Die guten alten Zeiten“ (2013) sowie sein kürzlich erschienenes Buch "Warum Perfektion sinnlos und an jedem Gerücht was dran ist" (2019). Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
16 Jan 2020 | #61: Katrin Seegers über Wertschätzung | 00:29:12 | |
In Folge 61 spricht Tijen Onaran mit Katrin Seegers über das wertvolle Thema Wertschätzung. Katrin ist Gründerin der Berliner Beratungsfirma Rethink, die digitale Unternehmen in Sachen Digitalisation berät. Wie für sie Wertschätzung bedeutet und was man für Fehler diesbezüglich machen kann. Aber auch: Wie man, gerade als Führungskraft, diese Fehler vermeiden kann. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
10 Oct 2019 | #47: Hildegard Wortmann über Company Culture | 00:29:24 | |
In Folge 47 spricht unser Podcast-Host Tijen Onaran mit Hildegard Wortmann über das Thema Company Culture. Hildegard Wortmann war 21 Jahre bei BMW, leitete die Marketing-Abteilung und ging nach Singapur, um dort den Vertrieb für Südostasien zu übernehmen. Seit dem 1. Juli 2019 ist die 52-Jährige nun bei Audi und leitet dort das Vorstandsressort für Vertrieb und Marketing. Was sie aus den letzten Jahren über das Thema Unternehmenskultur mitnehmen konnte – und was sie bei Audi nun anders machen möchte, erfahrt ihr im Gespräch. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
29 Nov 2018 | #2: Aya Jaff über Produktivität | 00:25:20 | |
In Folge 2 ist Aya Jaff zu Gast. Sie ist die bekannteste Programmiererin Deutschlands und hat ein eigenes Startup gegründet. Mit ihr sprechen wir über Produktivität. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
13 Jun 2019 | #30: Frank Thelen über Produktivität | 00:31:46 | |
In Folge 30 spricht Frank Thelen über Produktivität. Er ist europäischer Seriengründer, Tech-Investor und Juror bei der beliebten und erfolgreichen TV-Serie "Die Höhle der Löwen". Wie Frank sich selbst zwischen all den diversen Aufgaben und Verantwortungen organisiert und wie er produktiv seinen Tag gestaltet, erzählt er Tijen im Gespräch. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
09 Apr 2020 | #73: Masa Schmidt über Homeoffice | 00:28:14 | |
In Folge 73 spricht Tijen Onaran mit Masa Schmidt über das aktuell sehr relavante Thema Homeoffice. Masa verantwortet bei Microsoft Deutschland den Bereich Modern Workplace Customer Success für die Branchen Retail, Professional Services, Automotive und Finance und berichtet in ihrer Rolle an die Geschäftsleitung von Microsoft Deutschland. Wie man produktiv im Homeoffice sein kann und welche Fehler man vermeiden sollte, erzählt sie im Gespräch mit Tijen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
07 May 2020 | #77: Jeannine Koch über Leadership | 00:31:44 | |
In Folge 77 spricht Tijen Onaran mit Jeannine Koch über das Thema Leadership. Jeannine ist seit Januar 2018 die Direktorin der re:publica, Europas größte Gesellschaftskonferenz zur Digitalisierung. Zuvor leitete sie 6 Jahre lang den Marketing & Kommunikation-Bereich der IGA Berlin und war damals die jüngste Führungskraft dort. Sie hat also bereits sehr viele Erfahrung sammeln können und kann spannende Tipps und Hacks zum Thema Unternehmensführung geben. Anm. d. Red.: Diese Folge wurde bereits im März 2020 aufgezeichnet, also vor Ausbruch der Corona-Pandemie. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
02 May 2019 | #24: Anahita Thoms über Morning Routines | 00:28:17 | |
In Folge 24 spricht Anahita Thoms über das Thema Morning Routines. Anahita Thoms leitet als Partnerin die Außenwirtschaftspraxis von Baker McKenzie Deutschland, einer international tätigen Anwaltskanzlei.Wie startet Anahita in den Tag? Was sind ihre Tipps, wenn mal ein Tag direkt schlecht beginnt? Und wie schafft sie es, sich genug Me-Time zu nehmen? Diese Fragen beantwortet sie im Gespräch mit Tijen Onaran. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
13 Dec 2018 | #4: Frank Behrendt über Netzwerken | 00:29:11 | |
In Folge 4 ist Frank Behrendt zu Gast, Senior Adviser bei Serviceplan, Buchautor – und Netzwerk-King. Da liegt es also nahe, dass wir mit ihm auch über das Thema Netzwerken gesprochen haben. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
07 Feb 2019 | #12: Sabine Eckhardt über Karriere | 00:23:35 | |
In der Folge 12 haben wir Sabine Eckhardt zu Gast. Sie ist Managerin, Vorstandsmitglied und Chief Commercial Officer des MDAX-Konzerns ProSiebenSat.1 Media SE – hat also eine steile Karriere hinter sich gelassen. Wie sie das gemacht hat und was Karriere für sie bedeutet, verrät sie im Gespräch mit Moderatorin Tijen Onaran. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
22 Nov 2018 | #1: Carl Jakob Haupt über Kreativität | 00:24:40 | |
In unserer ersten Folge ist der Blogger Carl Jakob Haupt von Dandy Diary, dem erfolgreichsten deutschen Männermodeblog, zu Gast. Mit ihm sprechen wir über Kreativität. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
20 Feb 2020 | #66: Tom Sadowski über Karriere | 00:26:42 | |
In Folge 66 spricht Tijen Onaran mit Tom Sadowski über Karriere. Tom Sadowski arbeitete zehn Jahre bei Apple, verantwortete zuletzt das App-Geschäft und zuvor das Marketing für iTunes im DACH-Raum. In seinem neuen Buch „App Store Confidential“ beschreibt er, wie ihn sein Weg zu Apple führte, wie es war für Apple zu arbeiten und wie das App-Business funktioniert. Im Gespräch mit Tijen erzählt er, wie er vom Rap zum App-Geschäft kam und welche Learnings er daraus mitnehmen konnte. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
26 Mar 2020 | #71: Nina Toller über Homeschooling | 00:28:55 | |
In Folge 71 spricht Tijen Onaran mit Nina Toller über das sehr aktuelle Thema Homeschooling. Nina ist Lehrerin und setzt sich für digitales Lernen und Lehren an der Schule ein. Seit 2016 bloggt sie regelmäßig auf ihrem Blog "tollerunterricht.com" über ihre Eindrücke aus dem Schulalltag und stellt Unterrichtsideen online. Im Gespräch mit Tijen gibt sie Tipps und Hacks, wie man in Zeiten von Corona mit den Kindern von Zuhause aus lernen kann. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. |