
BTC-ECHO Recap | Top-Stories zu Bitcoin & Kryptowährungen (BTC-ECHO)
Explorez tous les épisodes de BTC-ECHO Recap | Top-Stories zu Bitcoin & Kryptowährungen
Plongez dans la liste complète des épisodes de BTC-ECHO Recap | Top-Stories zu Bitcoin & Kryptowährungen. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
24 Jun 2022 | So will die Community den Lending-Dienst vor dem Bankrott retten | 00:24:19 | |
Die Abwärtsspirale am Krypto-Markt bringt so manches Unternehmen in die Bredouille. So hat der Lending-Dienst Celsius (CEL) etwa Auszahlungen gänzlich eingestellt. Doch die Community gibt sich nicht geschlagen. | |||
02 Apr 2019 | #29 Privatsphäre in Bitcoin gewinnen (1/2) | 01:13:55 | |
Da die Bitcoin Blockchain transparent ist und Transaktionen für alle Zeit dort unveränderlich festgehalten werden, ist die eigene Privatsphäre in Gefahr. In diesem Zweiteiler des BTC-ECHO Podcasts widmen sich Phil und Alex daher auf der einen Seite den potentiellen Gefahren, auf der anderen Seite einigen Vorkehrungen, mit der man die Privatsphäre erhalten kann.
Diese Folge legt den Fokus auf die einfachen Handgriffe, mit der die Privatsphäre verbessert werden kann und die Angriffsvektoren über die Blockchain.
Hosts:
Phil Giese & Alex Roos | |||
17 May 2024 | GameStop: Wie der Krypto-Markt vom Memestock-Hype profitiert. | 00:40:39 | |
Das Comeback einer Internetlegende sorgt für Euphorie bei Tradern. Zündet ihr nächster Zug die Krypto-Rakete?
Das “Dumb Money” ist offenbar zurück. Ein einziger Tweet des Influencers Keith Gill, aka. “Roaring Kitty”, reichte aus, um die GameStop-Aktie (erneut) zum Mond zu schicken. Wiederholt sich die Geschichte, könnte eine neue Welle der Retail-Euphorie auch auf den Krypto-Markt stoßen.
Unsere Podcaster David Scheider und Johannes MacSwayed nehmen den jüngsten Hype genauer unter die Lupe.
Bitcoin: Jetzt seltener als Gold
Die Verknappung des Bitcoin-Angebots nach dem Halving scheint sich allmählich auch in den On-Chain-Metriken niederzuschlagen. Die Börsenbestände schmelzen dahin, die Nachfrage steigt. Ein Grund dafür: der unersättliche Appetit der Kleinanleger, sogenannte Bitcoin-”Shrimps”.
Bitcoin-FOMO bei Institutionen
Die Knappheit Bitcoins sorgt aber offenbar auch bei den Großanlegern, genauer dem “Institutional Money” für rege Nachfrage. Wie die sogenannten 13F-Filings zeigen, haben vor allem Instis bei den Bitcoin-ETFs ordentlich zugelangt. Darunter auch der ein oder andere überraschende Hodler.
Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO:
🚀 BTC-ECHO PLUS+: https://www.btc-echo.de/shop/
📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0
📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/
👨🎓 Academy: https://bit.ly/3BsraFk
🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.
Im Podcast erwähnte Artikel:
https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/gamestop-memecoin-gme-auf-solana-steigt-ueber-3000-prozent-184173/
https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/memecoin-welle-ueber-eine-million-token-seit-april-gelauncht-184248/
https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/bitcoin-kleininvestoren-kaufen-verstaerkt-btc-184342/
https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/morgan-stanley-270-millionen-dollar-in-bitcoin-etfs-investiert-184409/
https://www.btc-echo.de/news/bitcoin-5-gruende-fuer-einen-aufwaertstrend-183933/ | |||
15 Jun 2020 | #63 Ein Krypto Start-up aufbauen mit Nino Ulrich | 01:00:46 | |
Nino Ulrich ist Gründer von AKITA Blockchain Solutions und fokussiert sich mit seinem Start-up auf die innovative Blockchain Technologie. In seiner Arbeit hat er vor allem mit IOTA Konakt gehabt und erzählt im Podcast seine Erfahrungen.
Gast:
Nino Ulrich
Host:
Alex Roos | |||
24 Nov 2021 | #079 Sport pusht Krypto | 00:14:52 | |
Sie heißen Crypto.com, Binance oder FTX. Immer mehr Player aus dem Krypto-Space gehen Kooperationen mit Sportlern oder Vereinen ein. In der heutigen Ausgabe bewerten Marlene und Daniel, inwiefern diese Partnerschaften die Adoption von Kryptowährungen beeinflussen können. | |||
17 Feb 2023 | Party vorbei? USA gehen auf Kriegspfad mit dem Krypto-Space | 00:19:46 | |
Die US-Regulierungswelle der Kryptobranche wird zum Verbotstsunami. Der Ton der Behörden wird rauer, ihre Aktionen gegen Kryptofirmen härter. Warum das trotz aller Gefahren ein bullishes Signal ist. | |||
21 Apr 2023 | SEC vs. Krypto: Warum Gary Gensler richtig liegt – und irrt | 00:19:50 | |
Die Republikaner grillen Gary Gensler vor dem US-Kongress für seine Krypto-Politik – mit schmutzigen Tricks. Und Europa verabschiedet MiCa: Meilenstein oder Rückschritt? | |||
14 Dec 2023 | Dieser Euro-Stablecoin ändert alles | 00:25:36 | |
Die Deutsche-Bank-Tochter DWS Group ist Gründungsmitglied eines Unternehmens, das einen Euro-Stablecoin emittieren will. Wird dieser Stablecoin zur Konkurrenz für Tether, Circle und Co.? | |||
21 Oct 2022 | Bitcoin Amsterdam: Wie war die größte BTC-Konferenz Europas? | 00:19:56 | |
BTC-ECHO-Redakteur Giacomo Maihofer war auf der größten Bitcoin-Konferenz Europas. Ob er jetzt zum Bitcoin-Maximalisten geworden ist, verrät er uns im Podcast. | |||
21 Sep 2023 | Bitcoin Hashrate auf Allzeithoch | 00:30:18 | |
Die Bitcoin Hashrate ist auf einem Höchststand. Das kann nur eines bedeuten: Die Miner sind bullish. | |||
10 Dec 2019 | #53 John Izaguirre, Business Director Europe bei Ontology (ONT) | 00:54:05 | |
John Izaguirre arbeitet für das Unternehmen Ontology als Business Director Europe. In dieser Folge stellt er die Geschichte von Ontology vor, sowie die Motivation hinter dem Projekt. In dem Gespräch geht es unter anderem auch um wichtige Konzepte wie "Decentralized Identity".
Gast:
John Izaguirre
Host:
Alex Roos | |||
23 Oct 2021 | #69 Pandora Papers | 00:11:33 | |
Daniel und David sprechen über die Pandora Papers. Diese haben ein ungeheures Ausmaß an Steuerhinterziehung, Steuervermeidung und Geldwäsche mittels Offshore Accounts offenbart. Experten schätzen das Volumen auf bis zu 32 Milliarden US-Dollar. Was der Datenleak für den Krypto-Space bedeutet, ist Gegenstand dieser BTC-ECHO Podcast-Episode. | |||
11 Aug 2023 | Zahlen wir bald alle mit dem PayPal-Stablecoin? | 00:21:57 | |
PayPal goes Krypto – mit eigenen Stablecoin. Ein Gamechanger für die Branche? Außerdem: Alles zum Launch von Base, der Layer2 von Coinbase. | |||
26 Jan 2024 | Bitcoin unter 40.000 Dollar: Ist die Krypto-Party 2024 schon vorbei? | 00:26:36 | |
Bitcoin kämpft mit der 40.000 US-Dollar-Marke. Wir besprechen die vielfältigen Gründe für die Korrektur. Und wann die Party weitergeht. | |||
13 Nov 2018 | #13 Proof of Stake, Proof of Work & Energieverbrauch | 00:59:10 | |
Der Energieverbrauch von Bitcoin ist vielen Umweltfreunden ein Dorn im Auge. Eine vielversprechende Alternative sehen viele in einem alternativen Konsensmechanismus - dem Proof of Stake. Was sich hinter diesem Mechanismus verbirgt, welche unterschiedlichen Varianten es gibt und wie der Proof of Stake im Vergleich mit dem Proof of Work abschneidet, erfährst du in dieser Folge vom BTC-ECHO Podcast.
Hosts:
Alex Roos & Philipp Giese | |||
06 Sep 2024 | Pump Fun: Wie viel Wahnsinn ist in Krypto erlaubt? | 00:20:08 | |
Pump Fun ist die am schnellsten wachsende Krypto-App. Und voller Rassismus, Sexismus, Antisemitismus und Idiotie.
Ein Typ setzt sich im Livestream in Flammen, eine Mutter spielt mit ihren Brüsten, zwei Entwickler boxen sich. Und auch sonst wird es nicht besser, wenn man auf Pump Fun unterwegs ist, der Geburtsstätte der Solana-Memecoins: rassistische Token, Antisemitismus, Sexismus. Wohin man schaut, tun sich tiefe Abgründe auf. Und mit 100 Millionen US-Dollar Umsatz in sechs Monaten ist das auch noch die am schnellsten wachsende Krypto-App des Jahres. Wie kann das sein?
Warum es gerade in bisschen langweilig ist
Keine Gier oder Angst, sondern Langeweile regiert den restlichen Kryptomarkt. Die Kurse gehen seit gefühlten Ewigkeiten seitwärts. Es gibt kaum Impulse. Keine Liquidität. Warum sich Kleinanleger noch ein wenig gedulden müssen, bis es wieder spannend wird.
➡️ Sponsored by Coinbase. Jetzt hier registrieren und 15 Euro in BTC für den ersten Trade sichern: https://bit.ly/3YSUPap
Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO:
📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/
📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0
⚡ News: https://bit.ly/2ZuyJhB
🧠 Academy: https://bit.ly/3BsraFk
👍 Facebook: https://www.facebook.com/bitcoinecho
🐣 Twitter: https://twitter.com/btcecho
📸 Instagram: https://www.instagram.com/btcecho
🤝 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/btcecho
🎶 TikTok: https://www.tiktok.com/@btcecho
💬 Telegram: https://t.me/btcechochat
🎙 Podcast: https://www.btc-echo.de/podcast/
📈 Trading: https://app.echofin.com/btc-echo
🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain. | |||
10 Sep 2019 | #41 Wir feiern 1 Jahr BTC-ECHO Podcast! | 00:58:15 | |
Genau ein Jahr ist es her, dass wir den BTC-ECHO Podcast gestartet haben. Seither haben wir über 40 Folgen veröffentlicht und einiges gelernt. Nun möchten wir uns zurück besinnen und die gewonnenen Erkenntnisse besprechen.
Hosts:
Phil Giese & Alex Roos | |||
14 Feb 2020 | #58 Was ist eigentlich Dezentralität? | 01:02:34 | |
"Bitcoin ist dezentrales Geld im Internet", das wissen wir alle, aber was hat es mit dieser Dezentralität überhaupt auf sich? Zusammen mit Thor Alexander spricht Alex über die Vor- und Nachteile von Dezentralität und bewertet unterschiedliche Aspekte von Bitcoin.
Gast:
Thor Alexander
Host:
Alex Roos | |||
10 Sep 2018 | #2 Was ist eigentlich Geld? | 01:04:56 | |
Tagtäglich nutzen wir Geld in irgendeiner Form, doch nur selten fragen wir uns, wo es eigentlich herkommt. Was ist denn Geld überhaupt? Warum hat es einen Wert? Und überhaupt, wie passt Bitcoin und Kryptowährungen in dieses Konzept?
Alex erklärt was Geld ist, aus der Sicht der Österreichischen Schule.
Hosts:
Alex Roos & Dr. Philipp Giese
Mehr Infos auf www.btc-echo.de/podcast | |||
07 Sep 2023 | So bullish ist der Ethereum-ETF von ArkInvest | 00:23:57 | |
Die Liste an ETF-Anträgen stapelt sich gewaltig. Jetzt beantragt ArkInvest als erstes Unternehmen einen ETH-ETF bei der SEC. | |||
11 Oct 2024 | Startet jetzt die Altcoin Season? | 00:37:07 | |
Die Fed senkt die Zinsen – und könnte damit den entscheidenden Anstoß zu einer Altseason geben. | |||
21 Jun 2024 | Kryptomarkt sieht rot: Warum Alt- und Memecoins so heftig korrigieren | 00:28:15 | |
Viele Memecoins stürzen diese Woche ab, Altcoins korrigieren. Wir beleuchten die Gründe – und geben einen Ausblick.
Katerstimmung am Kryptomarkt: Altcoins und besonders Memecoins lassen diese Woche ordentlich Federn, mit Kursabstürzen zwischen 20 und 50 Prozent. Vergleichsweise gut dastehen: Bitcoin und Ethereum. Was die Gründe sind und wie es in den nächsten Wochen weitergeht, besprechen wir in dieser Recap-Folge.
Altcoins unter Druck
Die Kurse vieler Altcoins schwächeln seit Monaten. Doch diese Woche war besonders heftig, mit Korrekturen um über 20 Prozent bei manchen Projekten. Die Gründe dafür: vielfältig. Es fehlt an Liquidität, viele Haushalte kämpfen mit der Inflation, die makroökonomische Lage ist schwierig. Aber es gibt auch hausgemachte Ursachen, wie eine starke Inflation an Token. Was muss für eine Trendwende passieren? Außerdem: Warum Bitcoin und Ethereum dank ETF-Hype der Abwärtsspirale trotzen.
Party vorbei? Memecoin-Sektor in Katerstimmung
Scams, Rug Pulls, Insider-Trading: Der Memecoin-Markt verspricht eine Chance auf Reichtum für Kleininvestoren. Doch die Realität sieht oft anders aus. Die Folge: eine langsame Ernüchterung. Die Kurse vieler Memecoins und das Gesamtmarktvolumen korrigiert diese Woche heftig nach unten. Ist die Schnelle-Rendite-Party vorbei? Und gibt es auch sowas wie wertvolle Memecoins? Außerdem: Warum diese Korrektur auch die Altcoins beeinflusst. Und das langfristig vielleicht sogar positiv.
Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO
⭐ BTC-ECHO Plus+ www.btc-echo.de/shop/
📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0
👨🎓 Masterclasses: https://bit.ly/3BsraFk
📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/
🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain. | |||
05 Jul 2024 | Crash am Kryptomarkt: Warum Bitcoin und Co. so heftig abstürzen | 00:23:19 | |
Fallende Kurse, massenhafte Liquidationen, Angst. Ist der Bullenmarkt vorbei? Oder ist das ein guter Einstiegspunkt?
Bitcoin stürzt diese Woche um 20 Prozent ab, Ethereum verliert an einem Tag fast zehn Prozent. Altcoins und Memecoins bluten heftig. Dazu: massenhafte Liquidationen. Und der Fear & Greed Index schlägt um: auf Angst. Ist der Bullenmarkt jetzt vorbei oder sind die nächsten Wochen ein guter Einstiegspunkt?
MiCA geht live – ein Gamechanger für Europa?
Vier Jahre in Arbeit, jetzt endlich Realität. MiCA, die erste Gesetzgebung für Kryptowährungen in Europa, geht diese Woche live. Warum das ein absoluter Gamechanger für die drittgrößte Weltwirtschaft ist. Und was uns noch Kopfschmerzen bereitet.
Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO:
📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/
📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0
⚡ News: https://bit.ly/2ZuyJhB
🧠 Academy: https://bit.ly/3BsraFk
👍 Facebook: https://www.facebook.com/bitcoinecho
🐣 Twitter: https://twitter.com/btcecho
📸 Instagram: https://www.instagram.com/btcecho
🤝 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/btcecho
🎶 TikTok: https://www.tiktok.com/@btcecho
💬 Telegram: https://t.me/btcechochat
🎙 Podcast: https://www.btc-echo.de/podcast/
📈 Trading: https://app.echofin.com/btc-echo
🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain. | |||
11 Feb 2022 | #100 Weekly Recap - Lohnt sich Bitcoin Mining noch? | 00:20:40 | |
Bitcoin Miner investieren in Hardware, als gäbe es kein Morgen. Kann sich das beim gegenwärtigen Seitwärtstrend am Bitcoin-Markt überhaupt lohnen? | |||
16 Dec 2022 | FTX-Gründer Bankman-Fried: Deshalb klicken jetzt die Handschellen | 00:21:02 | |
Sam Bankman-Fried, seines Zeichens Gründer der Pleitebörse FTX, ist nicht mehr auf freiem Fuß. Bahamaische Behörden haben den Ex-CEO festgenommen. | |||
15 Sep 2023 | PayPal erobert das Web3 mit neuem Feature | 00:15:58 | |
Erst ein eigener Stablecoin, jetzt die FIAT-Brücke für Krypto-Nutzer und Web3-Plattformen. PayPal wagt sich weiter in die Branche vor. | |||
24 Feb 2023 | BTC im Libanon: Bitcoin und sein Mehrwert für die Gesellschaft | 00:22:28 | |
Für Menschen in dysfunktionalen Finanzsystemen ist Bitcoin ein Rettungsanker. Kryptowährungen schützen sie gegen Inflation und Kapitalkontrollen. Das zeigen auch aufsehenerregende Fälle im Libanon. | |||
09 Dec 2022 | Krypto im Fadenkreuz: Kritik an Bitcoin und Co. spitzt sich zu | 00:24:50 | |
Gerade im Bärenmarkt kommen sie alle aus ihren Löchern gekrochen: Bitcoin-Kritik, so weit das Auge reicht. Doch wie stichhaltig sind die Argumente der Gegner:innen? | |||
23 Jul 2019 | #37 DYOR: Das Gegenmittel zu FUD und FOMO | 01:28:16 | |
Nicht alle Informationen aus dem Internet sind vertrauenswürdig. Gerade wenn vermeintlich vertrauenswürdige Quellen von Missinformationen profitieren können, ist Vorsicht geboten. Bei Kryptowährungen gilt das gleich doppelt.
Doch wie lässt sich dann die Spreu vom Weizen trennen? Die simple Antwort lautet: Man muss selbst urteilen.
Deswegen reden Phil und Alex in der heutigen Folge über ein Mantra der Kryptoszene: DYOR - Do Your Own Research.
Hosts:
Alex Roos und Phil Giese | |||
13 Dec 2020 | #64 Comeback & Privacy Coins | 01:11:30 | |
In dieser Folge sprechen Jan und Florian über das Thema Podcast an sich, über Bitcoin, Programmierung und Privacy Coins wie Monero, Zcash oder Dash.
Gast: Florian Wimmer von Blockpit
Host: Jan Heinrich Meyer (essra) | |||
31 May 2024 | Bitcoin, Krypto und Makro: Geht die Seitwärtsphase ihrem Ende entgegen? | 00:21:06 | |
Das Google-Suchvolumen nach Bitcoin ist so schwach wie zuletzt im Bärenmarkt. Es gibt allerdings einige Gründe, die für ein Ende der Seitwärtsphase sprechen.
Der Retailmarkt scheint aktuell das Interesse an den großen Themen wie ETFs, Memecoins oder Solana-Ökosystem etwas verloren zu haben. Man wartet auf den Ausbruch, darauf, dass Bitcoin ein neues Allzeithoch knackt und die Altcoin-Rallye losgeht. Dass dies schon bald passiert, dafür gibt es einige gute Gründe.
Trump auf dem Krypto-Höhenflug
Trotz seiner Niederlage vor Gericht profitiert Donald Trump von der Unterstützung aus dem Krypto-Lager. Seine Pro-Krypto-Haltung hat die Demokraten derart unter Druck gesetzt, dass auch sie inzwischen einen gemäßigteren Kurs gegenüber der Krypto-Ökonomie eingeschlagen haben.
Wie sehr die Krypto-Position der US-Präsidentschaftskandidaten wirklich die Wahlen beeinflussen wird, ist unter anderem Thema im Recap Podcast.
Was kann Ledger Stax?
Mit zweijähriger Verspätung hat Leder nun seine neue Hardware Wallet namens Ledger Stax veröffentlicht. Was die neuen Features der Wallet sind, inwiefern sie besser als andere Wallets ist und warum Hardware Wallets nicht immer die beste Lösung sind, wird kritisch im Podcast diskutiert.
Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO
⭐ BTC-ECHO Plus+ www.btc-echo.de/shop/
📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0
👨🎓 Masterclasses: https://bit.ly/3BsraFk
📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/
🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.
Im Podcast erwähnte Artikel:
https://www.btc-echo.de/news/biden-vs-trump-warum-krypto-die-wahlen-nicht-entscheidet-rp1-184985/
https://www.btc-echo.de/news/bitcoin-krypto-und-makro-so-steht-es-um-die-aktuelle-marktlage-185455/
https://www.btc-echo.de/reviews/vergleich/bitcoin-wallet/ | |||
22 Mar 2024 | Casino Royale: Warum der Memecoin-Hype nicht aufhört | 00:33:48 | |
Der Krypto-Space verkommt zur Spielothek, so der Anschein. Wohin führt die blinde Gier der Memecoin-Anleger?
Vegas, Baby! Das Glücksspiel-Geschäft auf Solana boomt, die Memecoins erreichen eine neue Stufe der Dummheit und Degens tun offenbar alles, um mit Krypto reich zu werden. Bei allem Gerede um die neu-gefundene Reife unseres Sektors: Kann es sein, dass einfach alles egal ist und Krypto nichts bewirkt – oder jemals bewirken wird?
Möglicherweise steckt hinter dem Memecoin-Wahnsinn mehr als blinde Spekulation. So könnten BONK, WIF, DOGE und SLERF Teil eines neuen Finanznihilismus sein, der Symptom einer bröckelnden Gesellschaft ist. Billige Ausrede oder existenzieller Tiefsinn. Dieser Frage stellen sich Giacomo Maihofer und Johannes MacSwayed.
Adieu Ethereum ETF: Ist ETH ein Wertpapier?
Die Hoffnung auf einen Ethereum-ETF schwindet mit jeder Woche. Nachdem Bloombergs ETF-Analysten eine Genehmigung für immer unwahrscheinlicher halten, kam diese Woche der nächste Schock: Die zweitgrößte Kryptowährung steht offenbar im Visier der Behörden. Was das für die ETF-Pläne von BlackRock und Co. bedeutet.
Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO
⭐ BTC-ECHO Plus+ www.btc-echo.de/shop/
📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0
👨🎓 Masterclasses: https://bit.ly/3BsraFk
📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/
🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.
Im Podcast erwähnte Artikel:
https://www.btc-echo.de/news/solana-vs-ethereum-wer-hat-die-nase-vorn-180719/
https://www.btc-echo.de/news/so-schnell-verlieren-memecoin-investoren-ihr-geld-180796/
https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/blackrock-geplanter-eth-fond-mit-memecoins-ueberschwemmt-181101/
https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/ethereum-staatliche-behoerde-untersucht-die-eth-foundation-180995/ | |||
23 Dec 2022 | 5 Thesen: Der Krypto-Ausblick für das Jahr 2023 | 00:22:47 | |
Das Jahr neigt sich dem Ende. Neben einem Update zu den Twitter-Kapriolen und der Untergangsstimmung bei Bitcoin-Minern geht es im BTC-ECHO Recap Podcast daher um einen Ausblick auf das kommende Jahr. Was können wir vom Krypto-Jahr 2023 alles erwarten? | |||
09 Nov 2021 | #075 Sneaker im Metaverse | 00:11:50 | |
Facebook prescht vor ins Metaverse und Nike patentiert seine Marken, um in Zukunft digitale Kleidung und Schuhe im virtuellen Raum zur Verfügung zu stellen. Leben wir bald vollkommen in der digitalen Welt? Marlene und David unterhalten sich über Zukunftsvisionen, Dystopie und Utopie. | |||
02 Aug 2024 | Sind wir nicht bullish genug? | 00:31:27 | |
Langfristige Prognosen sehen Bitcoin im Millionenbereich. Der Bitwise-CEO meint: nicht bullish genug. Warum er recht hat.
Eine Million US-Dollar pro Bitcoin bis 20230, 13 Millionen bis 2045 oder 49 Millionen US-Dollar bis 2050: Die Mondprognosen zu Bitcoins Zukunft überschlagen sich aktuell, angefeuert von institutioneller Adoption und politischen Umschwüngen. Der CEO von Bitwise meint: Wir sind trotzdem nicht bullish genug. Was ihn zu der Aussage treibt – und warum er sogar recht haben könnte.
Alles fake? Solanas explosives Wachstum auf dem Prüfstand
Solana ist Ethereum dieser Tage dicht auf den Fersen. Mehr täglich aktive Nutzer, Einnahmen durch Gebühren und Handelsvolumen auf dezentralen Exchanges, eine Erfolgsmeldung reiht sich an die nächste. Doch eine neue Analyse legt nahe, dass man diesen Zahlen nicht trauen sollte. Alles künstlich aufgeblasen. Was ist dran?
Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO:
📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/
📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0
⚡ News: https://bit.ly/2ZuyJhB
🧠 Academy: https://bit.ly/3BsraFk
👍 Facebook: https://www.facebook.com/bitcoinecho
🐣 Twitter: https://twitter.com/btcecho
📸 Instagram: https://www.instagram.com/btcecho
🤝 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/btcecho
🎶 TikTok: https://www.tiktok.com/@btcecho
💬 Telegram: https://t.me/btcechochat
🎙 Podcast: https://www.btc-echo.de/podcast/
📈 Trading: https://app.echofin.com/btc-echo
🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain. | |||
19 May 2023 | Ledger: Ist die Aufregung um die Hardware-Wallet übertrieben? | 00:23:19 | |
Ledger speichert auf Wunsch die Seed Phrase in der Cloud. Die Folge: ein mächtiger Aufschrei. Tabubruch oder notwendiger Schritt? Außerdem: Mit Worldcoin will der ChatGPT-Gründer bald Krypto revolutionieren. Kritiker sind über seine Pläne alarmiert. | |||
14 Jul 2023 | 500 Millionen USD: Vanguard mit Mega-Investment in Bitcoin Mining | 00:20:23 | |
Mit Vanguard eröffnet der zweitgrößte Vermögensverwalter der Welt eine Position im Bitcoin Mining. Kann das der Katalysator für die Bullenrallye sein? | |||
06 Nov 2018 | #12 DASH, dezentrale Governance & Krypto-Adaption | 00:59:03 | |
Dash ist eine besondere Kryptowährung. Die Masternodes bilden eine Governance-Struktur auf Protokollebene. Sie liefern den Nutzern Dienste wie Instant Send und Private Send, können aber auch über 10 Prozent des Blockrewards für Proposals bestimmen.
In dieser Sendung ist Jan H. Meyer zu Gast, der die Dash Embassy D-A-CH gegründet hat. Die Dash Embassy ist eine UG, die sich aus dem oben beschriebenen Mechanismus finanziert. Jan teilt uns seine Erfahrungen aus der Krypto-Industrie mit und erzählt wie es ist professionell mit einer DAO (Decentralized Autonomous Organisation) zu interagieren.
Gast:
Jan Heinrich Meyer
Host:
Alex Roos | |||
28 May 2019 | #33 "Was passiert mit meinen Bitcoins, wenn ich sterbe?" | 01:08:30 | |
Seine eigene Bank zu sein, bringt viel Verantwortung mit sich. Unter anderem, was mit den eigenen Kryptowährungen im Fall des Ableben passiert. So muss man bei Bitcoin & Co. das Erbe selbst regeln. Einige interessante Ansätze dazu diskutieren Thor Alexander und Alex Roos heute im Podcast.
Host:
Alex Roos
Gast:
Thor Alexander | |||
02 Dec 2018 | Advents-Spezial: Dezentrale Unternehmenskultur bei ConsenSys | 00:44:05 | |
ConsenSys ist eines der größten und erfolgreichsten Blockchain-fokussierten Start-ups. Wie funktioniert die Zusammenarbeit in diesem "Organismus"? Diese und weitere Fragen beantworten uns Jose Caballer und Patrick Degenhardt von ConsenSys.
Da Jose und Patrick nur Englisch sprechen, ist diese Folge des BTC-ECHO Podcast ebenfalls auf Englisch.
Gäste:
Jose Caballer & Patrick Degenhardt
Host:
Alex Roos | |||
11 Nov 2022 | FTX-Pleite | 00:23:47 | |
FTX ist insolvent. Was das für die Zukunft des Krypto-Sektors bedeutet, besprechen Sven Wagenknecht und David Scheider in dieser Ausgabe des BTC-ECHO Recap Podcasts. | |||
12 Jul 2024 | 3 Milliarden in Bitcoin: Wie das LKA seinen "Sachsenschatz" loswird | 00:38:08 | |
Bereits nächste Woche könnten die Bitcoin-Bestände Sachsens vollständig geleert sein. Warum das Land die Coins nicht behält.
Noch vor wenigen Wochen war Sachsen in der Theorie eines der reichsten Bitcoin-Länder überhaupt. So zählte das Bundesland 50.000 BTC im Wert von mehr als drei Milliarden US-Dollar. Binnen weniger Wochen schrumpfen die Bestände um fast 90 Prozent. Durch seine BTC-Verkäufe erntet das LKA-Sachsen derzeit den Hohn der Bitcoin-Community. Möglicherweise zu Unrecht.
Wann kommt der Ethereum ETF?
Fast zwei Monate wartet der Krypto-Sektor nun schon auf die Freigabe zum Handelsstart der im Mai genehmigten Ethereum-ETFs. Doch diese lässt auch in dieser Woche auf sich warten. Grund sind Verzögerungen bei der US-Börsenaufsicht, die den Prozess scheinbar in die Länge zieht. Derweil bekommt der Solana-ETF eine Deadline für eine mögliche Zulassung. Wenngleich die Aussicht darauf eher getrübt sind.
SEC gegen Krypto
Die SEC macht sich indes weiter Feinde im Krypto-Space. Der Messari-Gründer Ryan Selkis, erklärte der Behörde demnach den Krieg – und beschimpfte sie als “korrupt und sinnlos”. So gerät die Behörde inzwischen sogar an die Kollegen bei der CFTC, wo man, entgegen der Narrative der SEC, 70 - 80 Prozent der Altcoins für Commodities erklärt. Wie es inmitten des regulatorischen Trubels in den USA jetzt weitergehen könnte.
Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO:
📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/
📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0
⚡ News: https://bit.ly/2ZuyJhB
🧠 Academy: https://bit.ly/3BsraFk
👍 Facebook: https://www.facebook.com/bitcoinecho
🐣 Twitter: https://twitter.com/btcecho
📸 Instagram: https://www.instagram.com/btcecho
🤝 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/btcecho
🎶 TikTok: https://www.tiktok.com/@btcecho
💬 Telegram: https://t.me/btcechochat
🎙 Podcast: https://www.btc-echo.de/podcast/
📈 Trading: https://app.echofin.com/btc-echo
🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain. | |||
24 May 2024 | Der Ethereum ETF ist genehmigt! | 00:29:28 | |
Dass ein Ethereum Spot ETF in den USA genehmigt wird, damit hatte eigentlich kaum einer gerechnet. Nun die überraschende Wende. Wie es zu der Entscheidung kam und was das für den Kryptomarkt bedeutet.
Das war überraschend: In einer spektakulären Kehrtwende lässt die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) insgesamt acht Ethereum ETFs zu. Darunter Produkte von Grayscale, Bitwise, BlackRock und Fidelity. Die Indexfonds sind zwar noch nicht handelbar. Doch der Start gilt jetzt nur noch als Formsache.
In dieser Ausgabe des Recap Podcasts sprechen Daniel Hoppmann und David Scheider über die Implikationen der ETF-Zulassung, wie viel Kapital jetzt in die Fonds fließen könnte und wieso damit ein wichtiger Schritt für eine weitere Krypto-Etablierung in den USA genommen worden ist.
USA: Krypto-Regulierung wird zum Wahlkampfthema
Bei unserem zweiten Thema bleiben wir im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Denn der regulatorische Wind scheint sich in den USA gerade zu drehen – und zwar zugunsten von Krypto.
So ging diese Woche ein Gesetzesvorschlag durch das Repräsentantenhaus, der dem Krypto-Sektor endlich regulatorische Klarheit bringen könnte. Wir beleuchten, was hinter dem Gesetz steckt, wieso sich das politische Klima in den USA gerade wandelt und erklären, wieso Bitcoin, Ethereum und Co. immer mehr zum Wahlkampfthema werden.
Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO:
🚀 BTC-ECHO PLUS+: https://www.btc-echo.de/shop/
📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0
📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/
👨🎓 Academy: https://bit.ly/3BsraFk
🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.
Im Podcast erwähnte Artikel:
https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/sec-gehnemigt-ethereum-spot-etfs-so-reagiert-der-krypto-markt-185013/
https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/us-krypto-regulierung-weisses-haus-haelt-sich-mit-veto-zurueck-185089/ | |||
24 Jan 2022 | #095 Marktupdate: Bitcoin Kurs im Würgegriff | 00:43:52 | |
Bitcoin, Aktien & Co. crashen so stark wie lang nicht mehr. Marktexperte Stefan Lübeck und Jan Heinrich Meyer werfen einen Blick auf die geopolitischen, geldpolitischen und charttechnischen Gründe hinter dem Crash und erklären, wie Microsoft und Apple dem Bitcoin-Kurs wieder auf die Beine helfen könnten. | |||
28 Jun 2024 | Türöffner für die Altseason? So stehen die Chancen für einen Solana-Spot-ETF | 00:25:10 | |
Van Eck beantragt den ersten Solana-Spot-ETF in den USA. Warum von der Zulassung der ganze Markt profitieren könnte.
Lange im Gespräch, jetzt Realität: Van Eck reicht den ersten Antrag für einen Altcoin-Spot-ETF ein. Und wählt: Solana. Wie die Chance um eine Zulassung stehen, bis wann man damit rechnen kann, und warum ein Erfolg den ganzen Altcoin-Markt abheben lassen könnte: Das besprechen Sven Wagenknecht und Giacomo Maihofer in dieser Recap-Folge.
Bitcoin unter Druck
Tausende Bitcoins strömen in nächster Zeit auf den Markt. Mt. Gox entschädigt seine Nutzer vom Megahack in 2014 mit rund 142.000 Bitcoins, das BKA in Sachsen und die US-Regierung verkaufen allem Anschien nach jeweils 2000 und 4000 Bitcoin aus kriminellen Ermittlungen, u.a. dem Darknet. Wird das den Preis in den nächsten Wochen nach unten drücken?
Julian Assange ist frei - auch dank Bitcoin
Julian Assange ist nach 12 Jahren politischer Verfolgung frei, durch einen Deal mit dem US-Justizministerium. Wir blicken zurück auf die dramatische Wikileaks-Saga und beleuchten: So eng sind die Schicksale von Bitcoin, Satoshi Nakamoto und Julian Assange miteinander verflochten.
Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO
📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/
📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0
🧠 Academy: https://bit.ly/3BsraFk
🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain. | |||
31 Jan 2020 | #57 2020 mit Kryptos bequem am Terminal bezahlen? | 01:03:44 | |
Der Traum mit Bitcoin in praktisch jedem Einzelhandel bezahlen zu können, ist vielleicht doch nicht so weit entfernt wie manch einer vermutet. Auch wenn die Adaption von Kryptowährung oft ein schwerer Weg ist, tut sich etwas im Hintergrund.
Jan Heinrich Meyer von der DASH Embassy DACH setzt sich für die Verbreitung von Kryptowährungen ein. Dabei ist ihm eines besonders wichtig: auch tatsächlich mit Bitcoin, Dash und Co im Laden bezahlen zu können. Deswegen besucht er viele Veranstaltungen mit traditionellen Zahlungsanbietern und berät diese bei der Anwendung.
Gast:
Jan Heinrich Meyer
Host:
Alex Roos | |||
05 Mar 2019 | #27 ASICs und ihre Schattenseite | 00:50:03 | |
Der Begriff ASIC steht als Abkürzung für Application-Specific Integrated Circuit. Im Kontext einer Kryptowährung ist damit Hardware gemeint, die allein für das Mining existiert.
Weil ASICs nur eine Sache können - Mining - sind sie deutlich Energie effizienter und schneller beim Schürfen einer Kryptowährung als handelsübliche Hardware. Auf der einen Seite erhöht das die Sicherheit des Netzwerks und somit die Sicherheit der Kryptowährung. Doch haben ASICs auch eine Schattenseite?
Hosts:
Dr. Philipp Giese & Alex Roos | |||
13 Dec 2021 | #083 Wie globale Marktrisiken Bitcoin beeinflussen | 00:42:38 | |
Marktexperte Stefan Lübeck und Jan Heinrich Meyer sprechen über die aktuellen Unsicherheiten an den globalen Finanzmärkten und die daraus resultierenden Folgen für die Kursentwicklung von Bitcoin & Co. Außerdem geht es um Regulierung, Binance Rückzug aus Singapur und den letzten Beitrag von Satoshi Nakamoto. | |||
12 Nov 2019 | #50 Antoni Trenchev - Co-Founder & Managing Partner von Nexo | 00:40:44 | |
Nexo bietet den Kunden an mit ihren Kryptowährungen Kredite zu nehmen. Dabei dienen die Kryptos als Sicherheit und können wieder ausgelöst werden, wenn der Kredit abgezahlt ist. Mit dieser innovativen Geschäftsidee ist Nexo weltweit aktiv. Antoni Trenchev berichtet wie er das Unternehmen gegründet hat und wie Nexo im Detail funktioniert.
Gast:
Antoni Trenchev
Host:
Alex Roos | |||
22 Jan 2019 | #23 Die Möglichkeiten von Decentralized Autonomous Organisations (DAOs) | 00:53:59 | |
Blockchains ermöglichen dezentrale, automatisierte Programme - sogenannte Smart Contracts. Auf dieser Basis lassen sich ganze Unternehmen und Organisationen aufbauen.
Diese Folge beschäftigt sich mit einem weiteren Anwendungsfall der Blockchain-Technologie: den DAOs.
Gast:
Biyan Mienert
Host:
Alex Roos | |||
28 Jul 2023 | Wieso das Bitcoin Halving überbewertet ist | 00:26:45 | |
Bitcoin-Halving, Auftragsmorde, Regulierungsstreit in den USA. Diese Folge des BTC-ECHO Recap Podcast hat es in sich. | |||
17 Nov 2021 | #077 Mt Gox will Gläubiger auszahlen | 00:11:21 | |
Mt.Gox gilt als eine der ersten Bitcoin-Börsen überhaupt. Nach einem vermeintlichen Hackerangriff 2014 verschwanden 850.000 Bitcoin spurlos von dem Handelsplatz. Nun können Geschädigte auf eine Teilrückerstattung hoffen. Wie genau, besprechen Marlen und Daniel in der heutigen Ausgabe des BTC-ECHO Podcast. | |||
24 Mar 2023 | Arbitrum: Konkurrenz für Solana und Avalanche? | 00:26:19 | |
Der Airdrop von Arbitrum lockt nicht nur Goldgräber an, sondern lässt auch die Herzen von DeFi-Enthusiasten höher schlagen. Warum das so ist und wieso wir vielleicht bald alle bei unserer Hausbank Bitcoin kaufen können, wird unter anderem im BTC-ECHO Recap Podcast besprochen. | |||
25 Nov 2022 | FTX-Pleite lange nicht so schlimm wie Mt.Gox? | 00:19:58 | |
Panik war schon immer ein schlechter Ratgeber. Wieso du auch jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken solltest. | |||
08 Apr 2022 | Axie Infinity – nur ein Möchtegern-Metaverse? | 00:28:15 | |
Greenpeace ruft die “Bitcoin Community” dazu auf, den Code auf Proof-of-Stake umzustellen – und offenbart eklatante Wissenslücken in Bezug auf Bitcoin. Außerdem im Angebot: Neues von Bitcoins Skalierungslösung Nr. 1 Lightning. | |||
30 Aug 2024 | Frankreich vs. Telegram: Wie viel Freiheit verträgt Europa? | 00:26:37 | |
Frankreich macht dem Telegram-Gründer den Prozess. Warum viele im Kryptospace das als Angriff auf die Freiheit sehen.
Frankreich attackiert Telegram. Dem Gründer, Pavel Durov, drohen 20 Jahre Gefängnis. Er darf das Land nicht mehr verlassen. Die Vorwürfe: Mitschuld an Verbrechen wie Drogenhandel, Terrorismus und Kindesmissbrauch.
Der Fall wird zum Lackmustest für die Frage, wie viel Freiheit Europa im digitalen Raum zulassen will. Warum er gerade auch den Kryptospace so stark berührt. Und Parallelen zu einigen anderen Fällen dort aufweist, wie dem Vorgehen gegen die Silk Road oder Tornado Cash.
Trading made in the EU? Wertpapieraufsicht rückt Coinbase und Co. auf die Pelle
Die europäische Wertpapieraufsicht ESMA will, dass alle Trades von EU-Bürgern auch in der EU abgewickelt werden. Die Realität bei Coinbase und Co. sieht oft anders aus. Der Vorschlag soll u.a. die heimische Industrie stärken, könnte aber sehr viele negative Konsequenzen nach sich ziehen.
➡️ Sponsored by Coinbase. Jetzt hier registrieren und 15 Euro in BTC für den ersten Trade sichern: https://bit.ly/3YSUPap
Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO:
📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/
📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0
⚡ News: https://bit.ly/2ZuyJhB
🧠 Academy: https://bit.ly/3BsraFk
👍 Facebook: https://www.facebook.com/bitcoinecho
🐣 Twitter: https://twitter.com/btcecho
📸 Instagram: https://www.instagram.com/btcecho
🤝 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/btcecho
🎶 TikTok: https://www.tiktok.com/@btcecho
💬 Telegram: https://t.me/btcechochat
🎙 Podcast: https://www.btc-echo.de/podcast/
📈 Trading: https://app.echofin.com/btc-echo
🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain. | |||
01 Apr 2022 | DeFi in Gefahr: So will das EU-Parlament private Bitcoin Wallets verbieten | 00:21:19 | |
Abermals Alarm in Brüssel: Das EU-Parlament will gegen Unhosted Wallets vorgehen. Im schlimmsten Fall können Bitcoin (BTC) künftig nicht mehr auf private Wallets abgehoben werden. | |||
10 May 2024 | Kommt jetzt der nächste Aufwärtsimpuls für Bitcoin? | 00:31:08 | |
Seit Mitte März stockt die Bitcoin-Rallye. Doch unsere Podcaster sehen durchaus positive Zeichen für einen Aufwärtstrend.
Die Seitwärtsphase dauert an. Nach dem Halving ging es für Bitcoin zunächst konsequent bergab. Die mittelfristige Talsohle liegt jetzt bei 56.800 US-Dollar (USD). Geht die Korrektur weiter oder brechen bald bullishere Zeiten an?
Unsere Podcaster David Scheider und Daniel Hoppmann sind optimistisch gestimmt.
SEC gegen Robinhood
Gibt es eigentlich US-Kryptounternehmen, die noch nicht von der SEC angeklagt worden sind? Vermutlich nur noch wenige. Nun gehört auch der Neobroker zu den Beklagten. Man wirft Robinhood Verstöße gegen das Wertpapiergesetz vor. Welche genau? Das ist noch unklar, da bisher nur eine Wells Notice bei dem Broker eingegangen ist – eine Art Ankündigung einer Klage.
In diesen Ländern wohnen die meisten Krypto-Hodler
Während in Deutschland nur 5,8 Prozent der Menschen in Kryptowährungen investiert sind, sind es anderswo über 30 Prozent. Welche Länder sind die Krypto-affinsten und wo steht Europa?
In dieser Ausgabe des BTC-ECHO Recap Podcast erfahrt ihr es.
Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO:
🚀 BTC-ECHO PLUS+: https://www.btc-echo.de/shop/
📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0
📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/
👨🎓 Academy: https://bit.ly/3BsraFk
🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.
Im Podcast erwähnte Artikel:
https://www.btc-echo.de/news/krypto-adoption-hier-leben-die-meisten-bitcoin-investoren-183847/
https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/robinhood-vs-sec-fintech-wuerde-vor-gericht-siegen-sagt-report-183846/ | |||
30 Oct 2021 | #072 Peng!-Kollektiv | 00:13:12 | |
Das Peng!-Kollektiv nimmt den NFT-Hype zum Anlass, um Geflüchteten über den goldenen Pass ein neues Leben in Europa zu ermöglichen. Wie das funktioniert und ob das Projekt erfolgsversprechend ist, diskutieren Jan Heinrich Meyer und Moritz Draht in der neuen Podcast-Folge von BTC-ECHO. | |||
10 Sep 2018 | #3 Jeff Gallas von Fulmo über Lightning Network | 01:18:01 | |
Alex und Phil begrüßen Jeff Gallas von Fulmo GmbH am Tisch und plaudern über das Lightning Network.
Fulmo beschäftigt sich mit Aufklärung zum Thema Lightning Network und veranstaltet den Lightning Hackday in Berlin. Jeff kennt sich gut mit dem Thema aus und beantwortet unsere Fragen.
Hosts:
Alex Roos & Dr. Philipp Giese
Gast:
Jeff Gallas | |||
05 Oct 2023 | Sam Bankman-Fried: Alles, was ihr über die ersten Tage im FTX-Prozess wissen müsst | 00:35:48 | |
Bis zu 110 Jahre Haft drohen FTX-Gründer Sam Bankman-Fried. Wir fassen für euch die ersten Prozesstage in New York zusammen. | |||
15 Jul 2022 | Gasunsicherheit, Inflation und Mt.Gox-Abverkauf | 00:29:50 | |
Dreht Russland tatsächlich den Gashahn ab? Müssen wir uns auf einen kalten Winter gefasst machen? Dieses Szenario würde auch die Inflationsrate kräftig befeuern – und wohl zu einem abermaligen Abverkauf am Bitcoin-Markt führen. | |||
24 Dec 2019 | #54 Jahresrückblick mit Dr. Julian Hosp, Founder & CEO von CakeDeFi | 01:02:50 | |
Julian Hosp ist einer der bekanntesten Namen im deutschsprachigen Bitcoin- und Blockchain-Raum. In dieser Folge spricht Alex Roos mit ihm über das Jahr 2019 als solches und Julian's Werdegang. Mittlerweile hat er sich nämlich von TenX getrennt und geht verfolgt einen neuen Bereich in der Kryptowelt: DeFi (Decentralized Finance).
Gast:
Dr. Julian Hosp
Host:
Alex Roos | |||
04 Dec 2018 | #16 Wie aussagekräftig ist die Marktkapitalisierung? | 00:44:24 | |
Mit dem Hype um Kryptowährungen erfuhren Marktkapitalisierungs-Webseiten, wie CoinMarketCap, ebenfalls erheblichen Aufwind. Mittlerweile dient diese Metrik als erste Anlaufstelle zum Bewerten eines Krypto-Projekts. Doch ist die Marktkapitalisierung tatsächlich aussagekräftig? Was sollte man bei der Betrachtung im Hinterkopf behalten?
Wie die Marktkapitalisierung funktioniert, und woran man den Erfolg einer Kryptowährung messen kann, erfährst du natürlich hier: im BTC-ECHO Podcast.
Hosts:
Alex Roos & Dr. Phil Giese | |||
29 Mar 2024 | Bitcoin: Das Allzeithoch wieder fest im Blick | 00:26:06 | |
Bitcoin springt wieder über die 70.000 US-Dollar. Ist die Kurskorrektur damit vorbei?
Frohe Ostern! Mit Kursen über 70.000 US-Dollar sucht es sich doch ungenierter nach Ostereiern. Die Kursanstiege berühren indessen auch die Nachfrage nach den Bitcoin Spot ETFs. In den letzten Tagen flossen über 650 Millionen US-Dollar (USD) in die Indexfonds. Noch spannender: BlackRock und Co. nahmen über 9.000 BTC vom Markt – das ist in etwa die zehnfache Menge der täglich neu produzierten Bitcoin. In der Vergangenheit führte diese Nachfrage zu einem enormen Preisdruck bei Bitcoin.
Und obendrein steht das Halving noch vor der Tür.
KuCoin: US-Staatsanwaltschaft verklagt Krypto-Börse
Die US-Staatsanwaltschaft eröffnet ein Strafverfahren gegen die Betreiber der siebtgrößten Krypto-Exchange, KuCoin. Sie sollen unter anderem Geldwäsche auf ihrer Plattform zugelassen haben. Da die Gründer chinesische Staatsangehörige sind, dürften die US-Behörden den Delinquenten allerdings eher nicht habhaft werden.
Dennoch weckt der Fall Erinnerungen an die Klagewelle gegen Binance. Zurecht?
Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO
⭐ BTC-ECHO Plus+ www.btc-echo.de/shop/
📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0
👨🎓 Masterclasses: https://bit.ly/3BsraFk
📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/
🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.
Im Podcast erwähnte Artikel:
KuCoin: US-Staatsanwaltschaft reicht Klage gegen Bitcoin-Börse ein
Base: Wie man vom Aufstieg der Coinbase Blockchain profitieren kann
Bitcoin-Kurskorrektur vorbei? BTC ETFs verzeichnen Zuflüsse in Millionenhöhe | |||
14 May 2019 | #32 Steht der nächste Bull-Run bevor? | 01:10:18 | |
Mittlerweile zieht sich der Bärenmarkt bereits gut eineinhalb Jahre hin. Da fragen sich nicht nur Investoren, wann die Kurse mal wieder grüne Kerzen verzeichnen. Die Zeichen stehen gut: Bitcoin hat sich weiterentwickelt und wichtige psychologische Hürden wurden gemeistert. When Moon?
Hosts:
Dr. Philipp Giese & Alex Roos | |||
10 Jan 2021 | #66 Was uns im Krypto-Jahr 2021 erwartet | 01:12:04 | |
Mehr Ausblick als Rückblick: Jan und Sven von BTC-ECHO erkunden die großen Krypto-Themen von 2020/2021. Nicht immer einer Meinung, diskutieren sie über das Verschwinden der Privatsphäre im Krypto-Sektor und welche Rolle dabei PayPal und Facebook spielen. Auch thematisieren sie die Janusköpfigkeit von digitalem Zentralbankgeld und stellen die Frage wie unser Geld in Zukunft aussehen könnte. Die Gretchenfrage nach „realistischen“ Bitcoin-Szenarien kommt dabei ebenfalls nicht zu kurz. | |||
01 Nov 2021 | #073 Wie viel Krypto steckt im Darknet? | 00:06:30 | |
Das Dreiergespann aus Daniel, Paol und David sprechen heute über das Darknet. Was es da so zu kaufen gibt und womit du bezahlten kannst. Das Thema ist die Titelstory der Kryptokompasse-Ausgabe November. | |||
09 Dec 2021 | #082 Stock-to-Flow-Modell gescheitert? | 00:23:43 | |
David und Daniel sprechen durch, was die Krypto-Szene umtreibt. Ist das Stock-to-Flow-Modell gescheitert? Wie ist es um die Bitcoin Mining Hash Rate bestellt? Und was zur Hölle ist in Nayib Bukele gefahren? | |||
28 Jan 2022 | #096 Weekly Recap - Bitcoin-Verbot in Russland? So geht es jetzt weiter | 00:19:59 | |
Auch in dieser Woche war am Kryptomarkt eine Menge los. Sven und David besprechen wie immer im Weekly Recap Podcast alles, was die Krypto-Szene bewegt. | |||
13 Oct 2023 | So hat SBF den Bitcoin-Kurs unter 20.000 US-Dollar gehalten | 00:28:44 | |
Mit gezielten Verkäufen von Kundengeldern soll man bei FTX den Bitcoin-Kurs unter 20.000 US-Dollar gehalten haben. Das ist aber bei weitem nicht die einzige Kuriosität im FTX-Prozess. | |||
22 Apr 2022 | Wird die Commerzbank zur Bitcoin-Bank? | 00:19:49 | |
Die Commerzbank beantragt eine Kryptoverwahrlizenz bei der BaFin – und kann damit bald Bitcoin-Dienste anbieten. War das der Weckruf für die deutschen Banken? | |||
18 Dec 2018 | #18 Jahresrückblick 2018 mit Dr. Julian Hosp | 01:07:09 | |
So schnell ging 2018 vorbei. Die Kurse stürzten gleich zu Beginn des Jahres in den Keller und gaben damit den Ton für den Rest des Jahres an. Damit war 2018 ein starker Kontrast zum vom Hype gezeichneten 2017. Was ist dieses Jahr noch passiert? Was kann man im nächsten Jahr erwarten? Darüber spreche ich in dieser Folge mit Dr. Julian "Julle" Hosp.
Gast:
Dr. Julian Hosp
Host:
Alex Roos | |||
11 Dec 2018 | #17 Mathematiker erklärt Cardano | 00:59:13 | |
2017 kam Cardano scheinbar aus dem Nichts in die Top 10 der Kryptowährungen. Das Projekt möchte die Sicherheit von Bitcoins übernehmen, allerdings auch die oft diskutierte Skalierung in Angriff nehmen.
Seit 2016 arbeitet Lars Brünjes für IOHK, das Unternehmen, das Cardano maßgeblich weiterentwickeln. Seinen mathematischen Hintergrund und sein Verständnis über Haskell sind die idealen Voraussetzung für seine Position als Director of Education bei Cardano. In diesem Gespräch klärt er uns über die Vision und Funktionsweise von Cardano (ADA) auf.
Gast:
Dr. Lars Brünjes
Host:
Alex Roos | |||
07 Jan 2022 | #090 Weekly Recap - US-Notenbank schickt Bitcoin auf Talfahrt | 00:20:05 | |
Die US-Notenbank Fed strafft die Geldpolitik früher als erwartet. Neben den Aktienmärkten lassen im Zuge dessen auch die Kryptomärkte Federn. Wieso eigentlich? Außerdem: Wieso die USA ihre Vorherrschaft im Mining noch weiter ausbauen werden und wie du beim Bitcoin-Kauf KYC umgehen kannst. | |||
30 Oct 2018 | #11 Halloween-Spezial: Das Ende von Bitcoin? | 01:08:41 | |
Hast du dich schon einmal gefragt was passieren würde, wenn ein Sonnensturm die Erde heimsuchen würde? Könnte unsere elektronische Welt das überhaupt überleben? Und was bedeutet so ein Ereignis für Bitcoin?
Oder die chinesische Regierung entscheidet sich alle Miner zu nationalisieren und fängt an das Bitcoin-Netzwerk zu zensieren.
Oder Quantencomputer knacken die Kryptographie auf der Bitcoin aufbaut - was dann?
All diesen Horrorszenarien und noch mehr widmen wir uns in dieser besonderen Ausgabe des BTC-ECHO Podcasts.
Hosts:
Alex Roos & Philipp Giese | |||
11 Jun 2019 | #34 Mikrotransaktionen und Paywalls mit Satoshipay | 00:52:07 | |
SatoshiPay ist ein auf Micropayments spezialisiertes Start-up aus Deutschland. Meinhard Benn gründete SatoshiPay bereits 2014 und fokussierte sich damals auf die Bezahlung von online Content, wie Artikeln und Videos, über Bitcoin.
Mittlerweile hat sich nicht nur im Krypto-Space einiges geändert, sondern auch bei SatoshiPay. Statt der Bitcoin Blockchain kommt nun beispielsweise Stellar zum Einsatz. Was sich in der Zwischenzeit noch alles geändert hat, erfährst du in dieser Folge vom BTC-ECHO Podcast.
Gast:
Meinhard Benn
Host:
Dr. Philipp Giese | |||
16 Jun 2023 | Hinman-Dokumente: Jetzt wird es eng für die SEC | 00:24:04 | |
Die Schlagzeilen um die unbeliebte US-Börsenaufsicht SEC reißen nicht ab. Hat sich ihr Chef Gary Gensler mit der bizarren Prometheum-Lizenz eine Aktion zu viel geleistet? | |||
19 Oct 2023 | Der Bitcoin Spot ETF, der keiner war | 00:34:35 | |
Habemus Bitcoin ETF – oder doch nicht? Wieso der Fake-ETF einen BTC-Kurssprung ausgelöst hat. | |||
02 Dec 2021 | #081 BTC-ECHO in El Salvador: So ist es um die Bitcoin-Akzeptanz wirklich bestellt | 00:25:43 | |
Zehn Tage waren David und Stefan von BTC-ECHO in El Salvador und haben sich im “Bitcoin-Mekka” umgesehen. Über seine Eindrücke spricht David im BTC-ECHO Podcast mit Redakteur Daniel. Die ganze Story findet ihr in der Dezember-Ausgabe des Kryptokompass. | |||
18 Feb 2022 | Verbietet die EU anonyme Bitcoin-Zahlungen? | 00:27:57 | |
Während sich die Krypto-Gemeinde über das drohende Bitcoin-Verbot in Russland echauffiert, plant die EU ein ähnlich restriktives Vorgehen. Zwei Parlamentarier:innen haben einen Gesetzentwurf eingebracht, nach dem Krypto-Transaktionen immer einem Klarnamen zugeordnet werden müssen. | |||
09 Dec 2018 | Advents-Spezial: Cobinhood - die Exchange ohne Gebühren | 00:35:09 | |
Popo Chen hat bereits mehrere Start-ups groß gezogen und verkauft. Seit 2017 widmet er sich der Welt der Kryptos. Seine zwei Ventures in diese Richtung heißen Cobinhood und Dexon. Was sich dahinter verbirgt, findest du in dieser Special-Folge des BTC-ECHO Podcasts heraus.
Gast:
Popo Chen
Host:
Alex Roos | |||
03 Jan 2022 | #089 Marktupdate: BTC-Dominanz & DeFi zum Jahresstart | 00:48:10 | |
Stefan und Jan sprechen über die verhaltene Performance von BTC zum Jahresbeginn und die abnehmende Dominanz der digitalen Leitwährung. Außerdem geht es um Cosmos (ATOM), Yearn Finance (YFI), den TeDeFi-Scam und darum, wie man 1.000 € in 2022 sinnvoll investieren könnte. | |||
15 Oct 2019 | #46 Oskar Giese, Managing Director der UNCHAIN Convention | 00:32:39 | |
Oskar Giese organisiert das UNCHAIN Meet-Up, bei dem Krypto Experten ihr Wissen teilen. Im Sommer diesen Jahres fand die UNCHAIN Convention in Berlin statt und brachte namenhafte Vertreter der Bitcoin-Welt zusammen.
Gast:
Oskar Giese
Host:
Alex Roos | |||
23 Nov 2023 | Javier Milei: Wird Argentinien jetzt zu einem Bitcoin-Staat? | 00:29:19 | |
Der neue Staatspräsident von Argentinien ist libertär – aber ist er auch gut für Bitcoin? | |||
26 Apr 2024 | Die Runes sind los | 00:25:52 | |
Mit dem Halving Block aktivierte Casey Rodamor die Runes. Was ist von dem neuen fungiblen Token-Standard auf Bitcoin zu halten?
Mit den Runes wird Bitcoins Funktionsumfang abermals erweitert. Die einen wittern Morgenluft für Bitcoin-DeFi. Die anderen sorgen sich um die langfristige Sicherheit des Netzwerks.
Wir werfen einen Blick auf das Runes Protocol und diskutieren die Vor- und Nachteile.
China im Goldrausch
Ausnahmsweise schafft es auch das physische Pendant von Bitcoin in unsere Headlines. Chinesinnen und Chinesen investieren massiv in Gold. Was das mit US-Staatsanleihen zu tun hat und wieso auch bald Bitcoin den Weg in chinesische Wertpapierportfolios finden könnte, hört ihr in dieser Episode des Recap Podcast.
Schlag gegen Privatsphäre auf Bitcoin
Der Non-Custodial Bitcoin Mixer Samourai wurde gesprengt. US-Behörden setzen nicht nur die beiden Gründer fest, sondern blockieren auch die Website.
Wieso das keine gute Nachricht für Bitcoin Privacy ist.
Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO
👨🎓 Masterclasses: https://www.btc-echo.de/academy/schulungen/
🚀 BTC-ECHO PLUS+: https://www.btc-echo.de/shop/
📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0
📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/
🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.
Halving-Livestream: https://www.youtube.com/watch?v=3EdLiIE6JlA&t=3588s
Runes Protocol ist live, Gebühren explodieren: https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/bitcoin-halving-runes-protocol-ist-live-gebuehren-explodieren-182848/
US-Behörden sprengen illegalen Krypto-Mixer: https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/us-behoerden-sprengen-illegalen-krypto-mixer-183097/ | |||
06 Apr 2022 | Wie unterscheidet sich Nuri von N26 und Co.? CFO im Interview | 00:27:07 | |
Die Krypto-Bank Nuri, ehemals Bitwala, möchte den Spagat zwischen traditionellem Finanzdienstleister und innovativem Krypto-Start-up meistern. Wie man sich von Neobanken wie N26 und Revolut unterscheiden möchte, wieso das Kreditgeschäft im Krypto-Sektor immer relevanter wird und warum es eine Kehrtwende im Wagniskapitalmarkt (VCs) gibt, erzählt der CFO und Managing Director von Nuri, Christoph Iwanez, im Podcast. | |||
04 Oct 2024 | Uptober abgesagt? | 00:30:56 | |
Vom Bitcoin als “Risiko-Hedge” war diese Woche leider wenig zu sehen. Derweil lässt die SEC in Sachen Ripple nicht locker.
Die Bitcoin-Saisonalität steht kopf. Anstatt eines “Rektember” legte die Krypto-Leitwährung den besten September seit Aufzeichnung hin. Der für gewöhnlich mega-bullishe “Uptober” startete hingegen direkt mit einer Klatsche. Von 66.000 US-Dollar zum Wochenbeginn rauschte BTC auf 60.000 US-Dollar zum Zeitpunkt des Schreibens herab. Weitere Verluste scheinen angesichts der Lage in Nahost denkbar.
Damit gerät Bitcoins Status als Absicherung gegen globale Krisen, aka. “digitales Gold”, erneut ins Wanken. Die Korrelation zu anderen Risiko-Assets spricht Bände. Warum sich die aktuelle Lage dennoch als “Buy-the-Dip-Moment” erweisen könnte.
Ripple vs. SEC
Die SEC wird Berufung gegen das als Sieg Ripples gesehene Gerichtsurteil vom 7. August einlegen. Wenngleich die genauen Umstände vorerst ungeklärt bleiben. Das Timing dieser Entscheidung: mehr als auffällig. Erst wenige Tage zuvor reichte Bitwise nämlich einen Antrag auf einen Spot XRP ETF in den USA ein. Welche Chancen dieser nun auf eine Genehmigung hat und was die Berufung der SEC für Ripple bedeuten könnte, klären wir in der heutigen Folge des BTC-ECHO Recap Podcasts.
➡️ Sponsored by Coinbase. Jetzt hier registrieren und 15 Euro in BTC für den ersten Trade sichern: https://bit.ly/3YSUPap
Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO:
📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/
📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0
⚡ News: https://bit.ly/2ZuyJhB
🧠 Academy: https://bit.ly/3BsraFk
👍 Facebook: https://www.facebook.com/bitcoinecho
🐣 Twitter: https://twitter.com/btcecho
📸 Instagram: https://www.instagram.com/btcecho
🤝 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/btcecho
🎶 TikTok: https://www.tiktok.com/@btcecho
💬 Telegram: https://t.me/btcechochat
🎙 Podcast: https://www.btc-echo.de/podcast/
📈 Trading: https://app.echofin.com/btc-echo
🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain. | |||
11 May 2022 | Rolex, Ferrari und NFTs: Über die Performance von Luxus-Investments – mit Timeless CEO Jan Karnath | 00:25:33 | |
Das Unternehmen Timeless ermöglicht es, in tokenisierte Anteile von kostspieligen Rolex-Uhren, Ferrari-Sportwagen oder Lady-Gaga-Alienkostümen zu investieren. Inwiefern es sich um sinnvolle Investments oder doch nur Angeberei handelt und wie es mit dem NFT-Hype weitergehen könnte, verrät der Timeless Co-Founder und CEO, Jan Karnath, im Interview. | |||
02 Oct 2018 | #7 Bitcoin vs. Gold | 01:08:17 | |
Bitcoin wird oft auch "Digital Gold" genannt. Phil und Alex prüfen, inwieweit der Vergleich zutrifft und wo es Unterschiede gibt. Dabei argumentiert Phil pro-Gold und Alex nimmt die pro-Bitcoin-Position ein - entschieden wurde dies per Münzwurf zu Beginn der Show.
Bei genauerem Hinsehen stellt sich heraus, dass Bitcoin und Gold gar nicht so ähnlich sind. Durch die digitale Natur ist Bitcoin zum Beispiel viel leichter zu transportieren, allerdings hat auch Gold Seiten, von denen Bitcoin nur träumen kann.
Lass uns eine 5-Sterne Bewertung auf iTunes da & sei auch nächstes Mal wieder dabei, beim BTC-ECHO Podcast!
Hosts:
Alex Roos & Dr. Philipp Giese | |||
14 Feb 2022 | #101 Marktupdate: wichtiger Hinweis | 00:01:09 | |
Immer montags analysieren Marktexperte Stefan Lübeck und Jan Heinrich Meyer die Kurse von Bitcoin und Co., besprechen die Hintergründe der jüngsten Entwicklungen am Markt, bewerten die Top-Performer der vergangenen sieben Tage und gehen auf aktuelle Investmenttrends im Krypto-Space ein.
Ab sofort allerdings auf einem eigenen Podcast Kanal. Der Name: BTC-ECHO Invest | |||
20 Sep 2024 | Deshalb lässt der US-Leitzinsentscheid Bitcoin abheben | 00:41:34 | |
Die langersehnte Zinswende in den USA ist da und sorgt für die erhofften Kurssprünge. Setzt der Trend sich fort?
Während Bitcoin sich wieder über der wichtigen Marke von 60.000 USD festsetzt, erleben einige Altcoins im Laufe weniger Tage sogar zweistellige Kurszuschläge. Die jüngste Entscheidung der Federal Reserve, den Leitzins um 0,5 Prozentpunkte abzusenken, gefällt den Risikowerten offenbar.
Doch die langfristigen Auswirkungen auf den Krypto-Markt als auch auf die US-Wirtschaft sind weiter unklar. Ist das der Beginn eines neuen Bullenmarkts oder gilt der Zinsschritt als Vorbote für eine anhaltend schwache Wirtschaftslage?
Bitcoin-Dominanz erreicht Dreijahreshoch
Bitcoin regiert weiterhin unangefochten den Krypto-Sektor. Dass man es mit Altcoins in diesem Jahr folglich schwer hatte, beweist auch der Bitcoin-Dominance-Chart, der so hoch steht wie zuletzt im April 2021. In anderen Worten: Bitcoin performt besser, als das Gros der Altcoins. Mitgeholfen hat Ethereum, dessen Ziel es eigentlich ist, Bitcoin vom Tron zu stoßen.
Was aus dem “Flippening” wurde und woher Ethereums aktuelle Schwäche stammt. Und natürlich: Ob eine Trendwende in Sicht ist.
Ist Trump-Fi gut für Krypto?
Die DeFi-Plattform aus dem Hause Trump sorgt weiterhin für Fragezeichen. Es ist offenbar weder wirklich dezentralisiert, noch lässt sich der angekündigte Token handeln.
In dieser Episode des BTC-ECHO Recap Podcast gehen wir daher auf die möglichen Motive hinter dem kuriosen DeFi-Exkurs des ehemaligen POTUS ein.
Viel Spaß beim Hören.
➡️ Sponsored by Coinbase. Jetzt hier registrieren und 15 Euro in BTC für den ersten Trade sichern: https://bit.ly/3YSUPap
Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO:
📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/
📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0
⚡ News: https://bit.ly/2ZuyJhB
🧠 Academy: https://bit.ly/3BsraFk
👍 Facebook: https://www.facebook.com/bitcoinecho
🐣 Twitter: https://twitter.com/btcecho
📸 Instagram: https://www.instagram.com/btcecho
🤝 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/btcecho
🎶 TikTok: https://www.tiktok.com/@btcecho
💬 Telegram: https://t.me/btcechochat
🎙 Podcast: https://www.btc-echo.de/podcast/
📈 Trading: https://app.echofin.com/btc-echo
🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.
Ethereum Report:
https://www.btc-echo.de/reports/ethereum/ethereum-layer-2s-wohin-geht-die-reise/ | |||
18 Mar 2022 | "Umweltsau Bitcoin": So klimaschädlich ist BTC wirklich | 00:21:54 | |
Im Zuge der Debatte um ein europäisches Bitcoin-Verbot hat die Klima-Debatte wieder Einzug in den Diskurs gefunden. Doch was ist dran am Narrativ der "Umweltsau Bitcoin"? | |||
27 Dec 2021 | #087 Marktupdate: Turnaround am DeFi-Markt? | 00:36:54 | |
Stefan und Jan sprechen über die bemerkenswerten Kursanstiege von Near (NEAR) Fantom (FTM), Aave (AAVE) und Sushiswap (SUSHI) in den vergangenen sieben Tagen und wagen einen kleinen Ausblick auf die Marktentwicklung in 2022. | |||
25 Dec 2018 | #19 Ein Profi-Trader plaudert aus dem Nähkästchen | 01:04:27 | |
Stefan Lübeck ist seit gut 10 Jahren Trader. Seine gesammelte Expertise an den traditionellen Märkten überträgt er seit 2017 auch auf die Welt der Kryptowährungen.
In diesem Podcast erfährst du, worauf ein professioneller Trader achtet und wie er denkt.
Gast:
Stefan Lübeck
Host:
Alex Roos & Dr. Philipp Giese | |||
19 Nov 2019 | #51 Update: Nutzungszahlen von Shopinbit mit Lawrence Bahr | 00:56:26 | |
Lawrence Bahr ist der Gründer von Shopinbit.de, einem online Store der sich auf Kryptowährungen spezialisiert hat. Die Produktpalette reicht über Merchandise für Kryptonerds bis zu Technikprodukten wie Computer und Computerkomponenten.
In dieser Folge gibt Lawrence uns Einblicke, welche Kryptowährung am meisten genutzt wird und was er seit der letzten Folge im April 2019 gelernt hat.
Gast:
Lawrence Bahr
Host:
Alex Roos | |||
16 Nov 2023 | “Bitcoin hat keinen intrinsischen Wert” – der BaFin-Chef im Faktencheck | 00:19:23 | |
Mark Branson, Chef der BaFin, hat der ZEIT ein Interview gegeben. Darin teilt er ordentlich gegen Bitcoin aus. Zurecht? | |||
16 May 2020 | #62 Inflation, Deflation und ehrliches Geld | 01:00:17 | |
Der Room77 in Berlin Kreuzberg ging als erste Bitcoin-Kneipe weltweit in die Geschichte ein. In dieser Podcastfolge erzählt Jörg Platzer seine Geschichte und erklärt warum er Bitcoin für ehrliches Geld hält. Dabei gehen wir auch auf die oft erwähnte Deflation in Bitcoin ein, im Kontrast zur steigenden Inflation der Fiatwährungen.
Gast:
Jörg Platzer
Host:
Alex Roos | |||
07 Oct 2022 | Kommt nächstes Jahr der Bitcoin-Pump? | 00:27:08 | |
Bitcoin und der Aktienmarkt korrelieren in letzter Zeit stark. Doch was passiert, wenn die Fed die Zinsen wieder senkt? | |||
05 Nov 2019 | #49 Hinter den Kulissen von Bitwala | 00:39:14 | |
Bitwala ist eines der ältesten Krypto-Unternehmen Deutschlands. In dieser Folge erklären uns Philipp Beer (Chief Growth Officer) und Dennis Daiber (Head of Trading) wie sie auf Bitcoin und zu Bitwala gekommen sind. Dabei geben sie uns auch einen Überblick über die Produkte und Dienste der Kryptobank.
Gäste:
Philipp Beer & Dennis Daiber
Host:
Alex Roos |
Améliorez votre compréhension de BTC-ECHO Recap | Top-Stories zu Bitcoin & Kryptowährungen avec My Podcast Data
Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de BTC-ECHO Recap | Top-Stories zu Bitcoin & Kryptowährungen. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data