Beta
Logo of the podcast BTC-ECHO Experts | Bitcoin- & Krypto-Interviews

BTC-ECHO Experts | Bitcoin- & Krypto-Interviews (BTC-ECHO)

Explorez tous les épisodes de BTC-ECHO Experts | Bitcoin- & Krypto-Interviews

Plongez dans la liste complète des épisodes de BTC-ECHO Experts | Bitcoin- & Krypto-Interviews. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 106

DateTitreDurée
22 Mar 2023Die orange Pille: Wie Ijoma Mangold zum Bitcoiner wurde00:47:27
Ijoma Mangold ist einer der bekanntesten Feuilletonisten Deutschlands. Im BTC-ECHO Experts Podcast verrät der Zeit-Literaturkritiker, warum er Fan von Bitcoin ist.
22 Feb 2023Krypto in Deutschland: Warum Blockchain in Unternehmen scheitert00:18:53
Marc Schmid berät Firmen auf ihrer Krypto-Reise. Im BTC-ECHO-Experts Podcast erklärt er, warum die sich oft schwer tun – und wie NFT-Schneeflocken helfen.
07 Aug 2024Cybercrime-Experte: “Die Kriminellen werden immer kreativer”01:16:32
10 Billionen Transaktionen jährlich, 65.000 Entitäten: Chainalysis überwacht die Blockchains. Was man so über Verbrecher lernt. Elf Jahre, ein Thema: Bitcoin, Blockchain und Co. Matthias Bauer-Langgartner hat als ausgebildeter Jurist einen weiten Weg in der Kryptobranche zurückgelegt, von der englischen Finanzaufsicht FCA über Österreichs führende Kryptobörse Bitpanda zur Europäischen Zentralbank und nun Chainalysis, der größten Blockchain-Analysefirma. Dort verantwortet er seit sechs Monaten als Head of Policy für Europa alle wichtigen Krypto-Regulierungsfragen, die die drittgrößte Wirtschaft der Welt betreffen. Im Gespräch mit BTC-ECHO verrät er, wie MiCa die Branche auf dem Kontinent verwandeln wird, warum das digitale Wettrüsten im Kampf gegen Cyberkriminelle nie aufhört – und was ihn davon überzeugt, dass die Finanzmärkte bald komplett tokenisiert werden. Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO: 🚀 BTC-ECHO PLUS+: https://www.btc-echo.de/shop/ 📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0 📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/ 👨‍🎓 Academy: https://bit.ly/3BsraFk 🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.
05 Oct 2022Über die Vorteile von Private Equity Investments - Vincent Amm von tokenstreet00:23:36
Aus der Uni heraus ein Blockchain-Start-up gründen, dürfte für viele junge Menschen mit Entrepreneurs-Ambitionen eine Wunschvorstellung sein. Vincent Amm, CEO und Co-Founder von tokenstreet, hat nicht länger gezögert und dies mit seinen Kommilitonen in die Tat umgesetzt. Über den Aufbau einer Investmentplattform, das Anlageuniversum Private Equity und die Chancen der gegenwärtig schwierigen Makrosituation spricht er im BTC-ECHO Experts Podcast.
23 Aug 2023Medien und Krypto: Diese Chancen bieten Web3-Communities00:30:41
Wie können Web3-Communities Wert erzeugen und damit Einnahmen generieren? Das erklärt Martin El-Khouri von Bertelsmann Investments im Experts Podcast.
14 Jun 2023Trading-Wunderkind Felix Hartmann: Deshalb ist das Bitcoin Halving überbewertet00:31:48
Wer kein Problem mit 16-Stunden-Tagen hat, für den könnte ein Krypto-Hedgefonds genau das Richtige sein. Wie man einen aufsetzt und managt, das weiß Felix Hartmann. Im Experts Podcast liefert er Einblicke dazu und zeigt auf, welche Coins gerade besonders spannend sind.
16 Nov 2022Investmentstrategien: Wie man mit Krypto-Arbitrage Rendite erzielen kann00:21:21
Warum Familiy Offices in Krypto investieren und ob der Arbitrage-Handel überhaupt noch sinnvoll ist, erklärt Maximilian Bruckner von 21e6 Capital im Experts Podcast.
21 Sep 2022Diamanten, Oldtimer oder Private Equity: So funktioniert der Markt für Security Token - Paul Huelsmann von Finexity00:23:17
Der Markt für digitale Wertpapiere, auch Security Token genannt, entwickelt sich langsam aber stetig weiter. Worauf es bei alternativen Anlageklassen wie Diamanten, Rotweinen oder Private Equity ankommt, erklärt Paul Huelsmann, Gründer und CEO von Finexity, im BTC-ECHO Experts Podcast.
06 Sep 2023"Nike hat das wahnsinnig charmant gemacht": So profitieren Unternehmen wirklich vom Web300:20:05
“Konzerne nutzen Web3-Anwendungen nur fürs Marketing”, stimmt das? Warum dieser Vorbehalt inzwischen zu kurz greift, erklärt Henning Daut von der Unternehmensberatung hy.
02 Jan 2024Chris Hortsch: “Der NFT-Bereich ist riesig”00:28:23
Welche Blockchains eigenen sich am besten für NFTs, in welchem NFT-Sektor ist das größte Wachstum zu erwarten und wie sehr braucht es Meta, Google und Co., damit die NFT-Massenadoption gelingt?
23 Oct 2024Wir sind umgezogen!00:00:25
07 Nov 2023So profitierst du vom Hype um Hosted Bitcoin Mining00:30:43
Wie kommt es, dass Paraguay als Standort für Bitcoin Mining noch nicht bekannt ist? Die Gründer von Munich International Mining (MIM) Luca Infeld und Timo Steipe erzählen im Podcast, wieso das südamerikanische Land eigentlich bestens für das Hosted Mining geeignet ist.
24 May 2023Play-to-Own: Eine missverstandene Gaming-Revolution?00:32:01
Blockchain-Games sind verrufen. Warum ein Branchenpionier trotzdem an die Krypto-Revolution glaubt – und was sich für ihren Erfolg ändern muss.
28 Aug 2024Mastercard: “Blockchain wird in Zukunft eine größere Rolle spielen”00:49:06
9 Billionen Euro an Transaktionen, 3 Milliarden Karten, jetzt auch: mit Kryptowährungen. Wie Mastercard sich für Blockchain öffnet. Mit Kryptowährungen per Kreditkarte zahlen. Lange war das ein Traum. Jetzt wird er Wirklichkeit. Einfach, fast überall und günstig ist es heute möglich, unter anderem durch MasterCard. Der Kreditkartenriese kooperiert mit immer mehr Krypto-Unternehmen, darunter zuletzt MetaMask. Und experimentiert mit der Blockchain-Technologie. In dieser Folge des BTC-ECHO-Experts steht uns Christian Rau Rede und Antwort zu den Krypto-Plänen und -Visionen des globalen Konzerns. Er arbeitet seit zwölf Jahren bei MasterCard und verantwortet den Krypto-Bereich mit. Im Interview erklärt er, wie das Kreditkartenwesen funktioniert, wie das Bezahlen sich im digitalen Zeitalter (auch durch Krypto) verändert und warum Blockchain dabei in den nächsten 10 bis 15 Jahren eine immer größere Rolle spielen wird. ➡️ Sponsored by Coinbase. Jetzt hier registrieren und 15 Euro in BTC für den ersten Trade sichern: https://bit.ly/3YSUPap Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO: 🚀 BTC-ECHO PLUS+: https://www.btc-echo.de/shop/ 📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0 📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/ 👨‍🎓 Academy: https://bit.ly/3BsraFk 🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.
12 Oct 2022Krypto in China: Unterliegt der Westen einem großen Irrtum?00:46:11
Chinas Immobiliensektor wackelt und die strengen Corona-Maßnahmen bremsen das Wirtschaftswachstum. Warum wir gerade jetzt die Metaverse-Pläne der Kommunistischen Partei ernst nehmen und uns mit vorschnellen Urteilen zur chinesischen Krypto-Innovationskraft zurückhalten sollten, erklärt Prof. Dr.-Ing. Katarina Adam von der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin.
26 Jul 2023Musik als Anlageklasse: So kannst du profitieren00:28:17
Was Musik 3.0 bedeutet, warum die GEMA auf Musik-Token setzt und wie wir mit dem nächsten Radiohit alle reich werden können. Zu Gast ist NFT- und Musik-Experte Jan Denecke.
08 Aug 2023So funktionieren Bitcoin-Mining-Heizungen00:33:59
Bitcoin Miner produzieren nicht nur BTC, sondern auch eine Menge Wärme. Und die kannst du nutzen.
27 Mar 2024Bitcoin Halving: Das erwartet die Mining-Industrie00:29:56
Welche Auswirkungen gehen vom Bitcoin Halving auf die Industrie und den Kurs aus? Branchenexperte Stefan Kern vom Bitcoin-Mining-Dienstleister Bitkern ordnet ein. Ob Bitcoin Miner nach dem Halving in die Insolvenz rutschen und ob es sich zukünftig überhaupt noch lohnt, Mining zu betreiben, weiß Stefan Kern. Mit seiner Firma Bitkern liefert er die Infrastruktur, die notwendig ist, um entsprechende Rechenzentren zu betreiben. Bitcoin Halving: Kommt diesmal alles anders? Das Bitcoin Halving wird von vielen Krypto-Enthusiasten als ein Event gesehen, an dem sich der Bitcoin-Zyklus ausrichtet. Entsprechend groß sind die Erwartungen, dass es einige Zeit nach dem Halving steil bergauf geht. So sehr Kern anerkennt, dass es bislang gewisse Gesetzesmäßigkeiten beim Halving gegeben hat, mahnt er auch zur Vorsicht. Jedes Halving hat seine eigene Dynamik und ist unterschiedlichen externen Faktoren ausgesetzt, wie zuletzt die Bitcoin ETFs gezeigt haben. Bitcoin Mining hat Zukunft Auch sieht er eine zunehmende Relevanz von Transaktionsgebühren gegenüber dem Block Reward. Neuen Anwendungsfällen wie beispielsweise Ordinals steht er daher offen gegenüber. Zudem sieht er neue Geschäftsmodelle, die sich für die Bitcoin Miner ergeben. Sei es im Bereich Künstliche Intelligenz oder als regulierendes Element in Stromnetzen. Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO ⭐ BTC-ECHO Plus+ www.btc-echo.de/shop/ 📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0 👨‍🎓 Masterclasses: https://bit.ly/3BsraFk 📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/ 🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.
28 Jun 2023Bitcoin? Lieber nicht! Deshalb lassen deutsche Portfoliomanager BTC links liegen00:43:06
Wenn es um Bitcoin hierzulande geht, dominiert German Angst. Traditionelle Börsianer machen einen großen Bogen um Kryptowährungen. Doch mit regulierten Finanzprodukten wie dem BlackRock Bitcoin ETF könnte sich das ändern.
24 Apr 2024Bitwala: Das sind die Pläne des Bitcoin-Urgesteins00:28:41
Wie sich Bitwala am Kryptomarkt gegen die Konkurrenz behaupten möchte und warum Bitcoin ETFs von BlackRock und Co. mit Vorsicht zu genießen sind, erklärt CEO Dennis Daiber im Experts Podcast. Seit dem Jahr 2011 hantiert Dennis Daiber schon mit Bitcoin und auch der NFT-Boom auf BTC ist für ihn nichts Neues. Er hat alles schon gesehen und jeden Zyklus mitgemacht. Mit diesem Wissen wagt er seit Anfang vergangenen Jahres den Neustart von Bitwala. Bitwala: Die Wiederauferstehung des Urgesteins Wer nicht erst seit gestern im deutschen Kryptosektor unterwegs ist, kennt Bitwala. Das im Jahr 2014 gegründete Krypto-Start-up hat sich aufgemacht, Deutschlands erste Krypto-Bank zu werden. Unter dem Namen Nuri hat man nach den Sternen gegriffen und ist dann im Bärenmarkt 2022 bei der Finanzierung gescheitert. Doch anstatt aufzugeben, haben er und Bitwala Co-Founder Jan Goslicki entschieden, einen Neustart zu wagen und aus den vergangenen Fehlern zu lernen. Ganz nach dem Motto “zurück zu den Wurzeln” möchte man sich auf die Kerndienstleistungen konzentrieren, wie Daiber im Podcast erklärt. So ordnet der Trading-Profi den Bitcoin-Zyklus ein Daiber hat jahrelang als Trader gearbeitet und versteht die Marktdynamiken. Inwiefern das Halving den Bitcoin-Kurs bewegt, welche Rolle die Derivatisierung von Bitcoin spielt und wie er die Effekte von Zinssenkungen einschätzt, erläutert er unter anderem im Podcast. Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO 💻 Jobs bei BTC-ECHO: https://btc-echo-gmbh.jobs.personio.de/?language=de 🎥 Bitcoin-Masterclass: https://www.btc-echo.de/academy/schulungen/bitcoin-sicher-investieren-in-7-schritten/ 📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/ 📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0 🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.
09 Nov 2022Web3 und digitale Identität: Warum wir jetzt handeln müssen00:31:12
Wie wir unsere digitale Identität aus den Silos von Meta, Google und Co. befreien, warum uns die europäische digitale Identität (EUid) große Sorgen bereiten sollte und wie wir uns in Zukunft für ein Bankkonto oder Car-Sharing-Angebot verifizieren werden.
01 Mar 2023Krypto-ETPs: Das sind die aktuellen Trends00:22:00
Welche Faktoren den Kryptomarkt aktuell stark im Griff haben, was die neuen ETP-Trends im Sektor sind und ob die Token-Etablierung zur Gefahr für die eigenen verbrieften Produkte werden könnte, besprechen wir unter anderem in diesem BTC-ECHO Experts Podcast.
20 Jul 2022Droht ein Bitcoin-Verbot in der EU? Ein grüner Abgeordneter packt aus00:37:18
Krypto-Europa hält den Atem an: Eine Fraktion aus Linken, SPD und Grünen im EU-Parlament hat sich im Zuge der MiCA-Verhandlungen für ein Handelsverbot von Proof-of-Work-basierten Kryptowährungen wie Bitcoin starkgemacht. Nun steht MEP Rasmus Andresen (Bündnis 90/Die Grünen) im Podcast mit BTC-ECHO Rede und Antwort.
08 Mar 2023Bitcoin: Wird der Einfluss auf den Krypto-Markt überschätzt?00:27:40
Julian Hosp spricht im BTC-ECHO Experts Podcast über Bitcoins zweifelhafte Rolle als Krypto-Leitwährung und die aktuelle Regulierungswelle, von den USA bis nach Hongkong.
29 May 2024Celestia-Gründer: “Wir wollen jedes Blockchain-Ökosystem skalieren”00:51:18
Celestia ist die erste modulare Blockchain. Ihr Ziel: andere Chains skalieren. Wie es funktioniert – und wo die Reise hingeht. Bescheidene Anfänge, ambitionierte Ziele: Vor fünf Jahren entsteht die Idee für Celestia, der ersten modularen Blockchain, als Beitrag im Ethereum Research Forum. Heute ist Celestia einer der großen Hoffnungsträger, wenn es um eine der wichtigsten Herausforderungen der Branche geht: Skalierung. Ihr Wert: rund 1,7 Milliarden US-Dollar. Ismail Khoffi ist einer der Mitgründer des Projekts. Im Experts-Podcast erzählt er von seinen Anfängen als Mathematik-Forscher, seiner Entdeckung von Krypto bis hin zur Arbeit an Celestia und dem fulminanten Launch im November 2023. Er erklärt, was den Ansatz der modularen Blockchain so besonders macht. Und wie er sich die Zukunft der Branche vorstellt. Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO 🚀 BTC-ECHO PLUS+: https://www.btc-echo.de/shop/ 📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0 📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/ 👨‍🎓 Academy: https://bit.ly/3BsraFk 🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.
08 Jun 2022So ersetzt DeFi die alte Finanzwelt - mit Centrifuge Co-Founder Martin Quensel00:29:30
DeFi muss auch traditionelle Vermögenswerte mit einschließen, um sich in der Breite zu etablieren. Wie sogenannte Real World Assets ihren Weg auf die Blockchain finden, NFTs als Kreditverträge fungieren können und eine wirklich inklusive Finanzökonomie entstehen kann, erzählt Martin Quensel, Co-Founder vom DeFi-Start-up Centrifuge, im Experts Podcast.
23 Nov 2022Dezentrale Blockchain-Ansätze: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit00:27:05
Wie wir Dezentralität im Krypto-Sektor umsetzen können, wie Dezentrale Autonome Organisationen strukturiert sein sollten und warum die Blockchain-Technologie global-politisch betrachtet einiges durcheinander wirbelt, erklärt Dr. Nina Siedler, Rechtsanwältin und Partnerin bei der Kanzlei Möhrle Happ Luther.
13 Jul 2022Über die Zukunft des DeFi-Sektors - mit Peter Grosskopf00:48:34
Der Krypto-Sektor hat es aktuell nicht leicht. Viel Vertrauen ist den CeFi- wie DeFi-Projekten abhandengekommen. Was nun zu tun ist, wie eine sinnvolle DeFi-Regulierung auszusehen hat und welche DeFi-Trends uns in den nächsten Monaten erwarten, erklärt Blockchain-Experte Peter Grosskopf.
17 May 2023Wie deutsche Banken in den Krypto-Sektor einsteigen00:29:56
Mittlerweile beschäftigen sich auch einige deutsche Banken mit Bitcoin und Co. Ein Gespräch mit Alexander Bechtel, dem Head of Digital Strategy bei der Deutschen-Bank-Tochter DWS.
28 Nov 2023Anna Graf: Web3-Projekte von DAX-Konzernen auf dem Prüfstand00:28:00
Mit den NFTs von Lufthansa bei Starbucks einen Kaffee kaufen und bei McDonald’s einen Burger: Wie das in Zukunft Realität werden könnte, erklärt Anna Graf von der Bertelsmann-Tochter Arvato Systems im Experts Podcast.
15 Aug 2023Wieso wirken Mining-Aktien wie ein Hebel auf Bitcoin, Wolfgang Seybold?00:31:17
HIVE Digital Technologies ist einer der größten Bitcoin Miner der Welt. Wir haben mit dem deutschen Unternehmensvertreter Wolfgang Seybold über Bitcoin, Mining und die sagenhaften Renditen der börsennotierten Miner gesprochen.
14 Feb 2024Martin Leinweber: Wie die Wall Street den Kryptomarkt domestiziert00:28:40
Wie die Bitcoin-ETFs den Kryptomarkt verändern, warum ein Ethereum ETF wahrscheinlich ist und worauf die US-Wertpapieraufsicht SEC bei Krypto-Indizes schaut, erklärt Martin Leinweber von MarketVector Indexes im BTC-ECHO Experts Podcast. Damit ein Finanzprodukt wie beispielsweise ein ETF aufgelegt werden kann, bedarf es eines Index, also eine “Art virtuelles Portfolio”, auf den man referenzieren kann, erklärt Martin Leinweber. Als Digital-Asset-Spezialist bei MarketVectors Indexes gehört er zu den Personen, die die Bitcoin ETFs, wie sie jetzt in den USA zugelassen wurden, überhaupt erst möglich gemacht haben. Bitcoin ETF Insights - Darauf achtet die SEC Sein Unternehmen gehört zu VanEck, einem der bekanntesten ETF-Anbieter. Aus nächster Nähe hat er daher die Anforderungen an die Indizes für Bitcoin ETFs verfolgt und weiß, worauf es der amerikanischen Wertpapieraufsicht besonders ankam. Auch ordnet er die Etablierung der Bitcoin ETF und aller anderen Krypto-Finanzprodukte, die noch folgen werden, in den Gesamtkontext ein. Dabei erklärt er, welches Ausmaß wir von Wall Street und Co. noch erwarten können und wie schnell diese Adoption erfolgen wird. Zum Schluss gibt er noch eine Einschätzung ab, für wie wahrscheinlich er Altcoin ETFs, wie beispielsweise Ether und Solana, sieht.
03 Aug 2022Security Token: Das erwartet uns in den kommenden 24 Monaten – mit Max Heinzle00:31:21
Bislang ist der große Hype bei Security Token beziehungsweise digitale Wertpapiere ausgeblieben. Warum jetzt Schwung in den Sektor kommt und die Erfolgsgeschichte von Security Token gerade erst anfängt, erklärt der CEO von 21finance, Max Heinzle, im Podcast.
16 Jan 2024Mark Preuß: Wieso ist BTC-ECHO nicht Bitcoin-only?00:32:31
In dieser Episode des Experts Podcasts spricht Redakteur und Podcaster David Scheider mit BTC-ECHO Gründer und Geschäftsführer Mark Preuß.
26 Sep 2023Krypto in der Steuererklärung: Darauf schaut das Finanzamt00:27:01
Bei dem Thema Steuern und Krypto schrecken viele Anleger zurück. Wie man mit dem Finanzamt zusammenarbeitet, damit unliebsame Überraschungen ausbleiben, weiß Marie Rinke von der Kanzlei Möhrle Happ Luther.
26 Jun 2024Dr. André Dragosch: Deshalb wird Bitcoin weiter seitwärts laufen00:48:55
Bitcoins Kursperformance kann zu 80 Prozent mit makroökonomischen Faktoren wie der globalen Liquidität beschrieben werden, sagt André Dragosch, Head of Research bei der ETC Group. Trotz Halving läuft Bitcoin seit Monaten seitwärts. Das könnte auch noch eine Weile so weitergehen, sagt unser heutiger Podcast-Gast. Dr. André Dragosch ist Ökonom, Finanzanalyst und Head of Research beim Krypto-Assetmanager ETC Group. Der Seitwärtstrend bei Bitcoin ist laut Dragosch damit zu erklären, dass die Rezessionsängste in den USA immer noch vorhanden sind. Außerdem hat die Fed – im Gegensatz zur EZB – die Leitzinsen bisher nicht angetastet. Mit 5,25 bis 5,5 Prozent ist der geldpolitische Schlüsselsatz nach wie vor hoch. Und das sind Bad News für Bitcoin. Eigentlich sei es eher verwunderlich, dass BTC so gut gelaufen ist. Seit Jahresbeginn ist die Kryptowährung Nr. 1 um 55 Prozent gewachsen. Doch die eher magere makroökonomische Gemengelage bringt Dragosch nicht davon ab, einen langfristigen Bull Case zu skizzieren. Denn zwei Faktoren geben unisono Anlass zur Hoffnung: das Halving sowie der Fed Pivot. Sollte die US-Notenbank in diesem Jahr tatsächlich die geldpolitischen Zügel lockern, könnte sich 2025 die damit einhergehende steigende globale Liquidität positiv auf den Bitcoin-Kurs auswirken. Hinzukommt, dass das Halving erst mit einiger Verzögerung seinen Einfluss auf BTC geltend macht. Beides zusammen, so Dragosch, impliziert einen Super-Bullcase. Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO ⭐ BTC-ECHO Plus+ www.btc-echo.de/shop/ 📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0 👨‍🎓 Masterclasses: https://bit.ly/3BsraFk 📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/ 🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.
14 Dec 2022Relai: Deshalb ist die Sparplan-App Bitcoin-only00:44:13
Julian Liniger ist CEO der Bitcoin-Sparplan-App Relai – und damit so erfolgreich, dass ihn das Wirtschaftsmagazin Forbes in die Riege der 30 unter 30 aufgenommen hat. Wir haben den Schweizer in unserem Podcast-Studio empfangen.
21 Nov 2023Daniel Winklhammer von 21bitcoin: So investieren Privatanleger in Bitcoin00:32:52
In dieser Woche zu Gast beim BTC-ECHO Experts Podcast: Gründer und Geschäftsführer von 21bitcoin, Daniel Winklhammer.
30 Jan 2024Alexander Brunner: Wie attraktiv ist die Schweiz als Krypto-Standort?00:33:45
Wer im Schweizer Blockchain- und Krypto-Space agiert, kommt um Alexander Brunner nicht herum. Wir sprechen mit dem Präsidenten von Home of Blockchain Swiss im Podcast-Interview.
23 Jan 2024Leonard Dorlöchter von peaq: Was ist dran am Hype um DePIN?00:39:25
DePIN ist eines der heißesten Themen in 2024. Über die vielversprechendsten Use Cases, das kurz- bis mittelfristige Hype-Potential sowie die Pläne der Layer-1-Blockchain peaq.
22 Nov 2022Bitpanda: Eric Demuth und Paul Klanschek im Interview00:37:38
Sehen wir bald Bitpanda-Werbung in Berliner U-Bahnhöfen? Mit der BaFin-Lizenz hätte das Wiener Fintech dafür zumindest die nötige Erlaubnis. Wir haben die Bitpanda-Gründer Eric Demuth und Paul Klanschek im Vorfeld zum exklusiven Podcast-Interview getroffen.
29 Mar 2023Bitcoin, DeFi und Co.: Wie Banken ihre Krypto-Skepsis ablegen00:26:27
Dr. Dirk Sturz ist Pionier für Krypto im Finanzsektor. Das Thema nimmt bei den Banken langsam Fahrt auf, so der Experte. Ein Ausblick auf die spannende Zukunft.
13 Mar 2024Patrick Tobler von NMKR: Real World Assets auf Cardano (ADA)00:29:48
Real World Assets gelten als das neue Hype-Thema im Krypto-Space. Die Anwendungsfälle reichen von Immobilien über Diamanten bis hin zu tokenisierten Öltankern – und Cardano könnte ganz vorne mitspielen, meint Patrick Tobler von NMKR. Als Gründer der NFT-Pattform NMKR hat Patrick Tobler eine Menge zu tun – insbesondere in Anbetracht der Tatsache, dass NMKR den Markt der Real World Assets (RWAs) erschließen will. Im Podcast mit BTC-ECHO Redakteur David Scheider spricht Patrick Tobler über die Anfänge seines NFT-Projekts. Dabei geht es auch um seine Lieblingsblockchain Cardano und wieso er trotz vergleichsweise dürftiger ADA-Performance immer noch bullish ist. Spoiler: Von konkurrierenden Projekten wie Solana (SOL) hält Tobler nicht viel. Außerdem will unser Redakteur wissen, wieso Patrick nach allen Querelen im NFT-Space (Stichwort: Skandal um Bored Ape Yacht Club) noch immer an das Potenzial von Non-fungible Token glaubt. Dabei bringt der Unternehmer interessantes Use Cases von Real World Assets, wie zum Beispiel die Tokenisierung von Diamanten und Immobilien ins Spiel. “Der Hype um Ordinals wird nicht lange halten” Von den Ordinals, also den Bitcoin-NFTs hält Patrick Tobler indessen nicht sonderlich viel. Wieso das so ist, verrät uns der Entwickler im Podcast. Viel Spaß beim Hören! **Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO** 👨‍🎓 Masterclasses: https://www.btc-echo.de/academy/schulungen/ 🚀 BTC-ECHO PLUS+: https://www.btc-echo.de/shop/ 📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0 📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/ 💬 Telegram: https://t.me/btcechochat 🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.
12 Jul 2023ETF-Experte Jan Altmann: So bullish ist der Bitcoin ETF wirklich00:28:22
Handelt Bitcoin bald bei 100.000 US-Dollar durch ETFs? So mancher Krypto-Enthusiast erhofft sich dies durch die potenziellen Bitcoin-Spot-ETFs von BlackRock, Fidelity und Co. Wie realistisch dieses Szenario ist und wie der ETF-Markt funktioniert, erklärt ETF-Experte Jan Altmann von der ETC Group.
28 Sep 2022So erschaffen Quantencomputer einen neuen Finanzsektor - Fintech-Professor David Florysiak00:44:07
David Florysiak ist Professor für Fintech an der International University of Applied Sciene in München. Dabei forscht er unter anderem zu Trading-Strategien, Krypto-Whitepapern und der Frage, wie Quantencomputer unseren Finanzsektor verändern können. Seine Ergebnisse erklärt er praxisbezogen im BTC-ECHO Experts Podcast.
06 Dec 2023Simon Telian: Auf diese Kryptowährungen kommt es an00:20:09
Lohnen sich AI Coins, ist Solana wirklich so attraktiv und was ist eigentlich mit dem Sektor der Real World Assets? Der CEO der Advanced Blockchain AG, Simon Telian, teilt seine Einschätzung im BTC-ECHO Experts Podcast.
21 Feb 2024Vom Investmentbanker zum größten Bitcoin-Cloud-Miner der Welt00:40:20
Wie kommt man dazu, den größten Bitcoin-Cloud-Miner der Welt aufzubauen? Der heutige Genesis Group CEO Marco Krohn erzählt seine spannende Geschichte, die ihn aus dem Investmentbanking in die Krypto-Ökonomie geführt hat. Kaum jemand hat die Finanzkrise 2008 so hautnah miterlebt wie Marco Krohn. Der promovierte Physiker war als Investmentbanker für Asset backed Securities verantwortlich, jene Finanzprodukte, die zum großen Crash geführt haben. Im Podcast erzählt er seine Geschichte und warum die Filme The Big Short und Margin Call verdammt nah an der Realität waren. Bitcoin und der Sinneswandel Im Jahr 2011 stieß Krohn dann erstmals auf Bitcoin. Nach anfänglicher Skepsis dauerte es nur wenige Stunden, bis er realisierte, dass er es mit einer der größten Erfindungen seit dem Internet zu tun hat. Er hinterfragte das bestehende Finanzsystem und entschied sich dazu, einen neuen Weg einzuschlagen. Mit Gleichgesinnten tauschte er sich aus und zog Mining-Anlagen hoch. Das Ergebnis war Genesis Mining, der größte Bitcoin-Cloud-Miner der Welt. Auf die Frage, welches Projekt er neben Bitcoin besonders spannend findet, erklärt er, warum Avalanche aus seiner Sicht eine ganz besondere Blockchain-Lösung darstellt. Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO: 💻 Jobs bei BTC-ECHO: https://btc-echo-gmbh.jobs.personio.de/?language=de 🎥 Bitcoin-Masterclass: https://www.btc-echo.de/academy/schulungen/bitcoin-sicher-investieren-in-7-schritten/ 📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/ 📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0 🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.
10 Apr 2024Digitaler Euro: Darauf kommt es jetzt an00:22:44
Der digitale Euro wird kommen, doch in welcher Form genau? Kevin Spur vom Deutschen Sparkassen- und Giroverband liefert Antworten. Als Stablecoin gibt es ihn bereits. Doch auch die Europäische Zentralbank arbeitet an einem digitalen Pendant zum Bargeld. Der digitale Euro kann viele Formen annehmen und auch die Kreditwirtschaft liebäugelt mit tokenisiertem Giralgeld als unabhängige Alternative zum Notenbankgeld. Welcher Standard sich wie durchsetzen wird, ist bislang ungewiss. Der digitale Euro im politischen Prozess Wie es um den digitalen Euro im politischen Prozess bestellt ist, weiß Kevin Spur. Für den Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV) kümmert er sich um digitale Währungen und Assets. Dabei verfolgt er die Gespräche auf Bundes- wie auf EU-Ebene. Die EU-Wahlen im Juni könnten noch einmal neuen Schwung in die Diskussion bringen, findet er. Allerdings ist das Thema digitaler Euro aus seiner Sicht zu nischig, um als Wahlkampfthema zu dienen. Tokenisiertes Geld: Die Vor- und Nachteile Für Spur ist ein digitaler Euro von der EZB vor allem ein Resilienzsystem, falls es zu größeren Ausfällen von Zahlungsdienstleistern aus Übersee kommt. Dennoch gibt es einige Aspekte, die beachtet werden müssen, damit digitales Zentralbankgeld nicht mehr Schaden als Nutzen anrichtet. Spannend findet er daher auch die privatwirtschaftlichen Alternativen in Form von Stablecoins oder tokenisiertem Giralgeld. Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO 👨‍🎓 Masterclasses: https://www.btc-echo.de/academy/schulungen/ 🚀 BTC-ECHO PLUS+: https://www.btc-echo.de/shop/ 📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0 📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/ 🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.
07 Jun 2023CO₂-Zertifikate: Mit Blockchain gegen Greenwashing00:21:49
Warum man Greenwashing nur mit Technologie bekämpfen kann, welche Blockchain-Protokolle dabei eine Rolle spielen und warum der Markt für CO₂-Zertifikate vollkommen intransparent ist, erklärt Alexandre Peschel von Atem im BTC-ECHO Experts Podcast.
04 Jan 2023Ex-BaFin-Mitarbeiter über die Herausforderungen einer guten Krypto-Regulatorik00:24:18
Wie es ist, bei der Bundesaufsicht für Finanzdienstleistungen, kurz BaFin, für Krypto-Regulatorik zuständig zu sein, warum Deutschland einiges von Liechtenstein lernen kann und warum Diversity für die Blockchain-Adaption unerlässlich ist.
20 Dec 2023Bitcoiners for Future: So kann BTC einen Beitrag gegen den Klimawandel leisten00:35:36
In dieser Folge des BTC-ECHO Experts Podcast sprechen wir mit Stephan, einem Gründungsmitglied von Bitcoiners for Future. Die Organisation hat es sich zur Aufgabe gemacht, Bitcoin-Aktivismus mit Klimaschutz zu verbinden.
01 Aug 2022Ethereum Merge: Was die Umstellung für Staking bedeutet – mit Mirko Schmiedl00:28:00
Die Bedeutung des Stakings gegenüber dem Mining wächst. Allen voran der Wechsel von Proof of Work zu Proof of Stake bei Ethereum erhöht die Dynamik im Staking-Sektor. Wie der Ethereum Merge zu beurteilen ist, welche weiteren Argumente fürs Staking sprechen und auf welche Risiken man achten sollte, erklärt Mirko Schmiedl, Gründer und Geschäftsführer von Staking Rewards im BTC-ECHO Experts Podcast.
30 Aug 2023THORChain (RUNE): DeFi-Revolution oder temporärer Hype?00:34:43
THORChain bringt Bitcoin in DeFi. Und erstmals: Lending ohne Zinsen und Liquidierung. Wie das geht, erklärt der Gründer von THORWallet im Experts Podcast.
25 Jan 2023NFTs und Web3: Wie man in die Trends von morgen investiert00:29:25
Wie man strategisch in NFTs investiert, was der nächste große Trend im Web3-Bereich sein könnte und warum wir trotz aller Startschwierigkeiten bald viel Zeit im Metaverse verbringen werden.
19 Jul 2023Christian Niedermüller: Wie überlebt man den Bitcoin-Bärenmarkt?00:23:28
Was haben japanische Blockchain Games und Krypto-Trading gemeinsam? Blocktrade CEO Christian Niedermüller erklärt, warum Gamification ein Teil der eigenen Kryptobörsenstrategie ist und wie man sich angesichts MiCA und Bärenmarkt als Krypto-Unternehmen positionieren muss.
28 Feb 2024Strategien für den Bullenmarkt: Wie bezwinge ich meine Gier?00:39:45
Der Bullenmarkt ist nah. Ein Trading-Profi erklärt, wie man die richtige Anlagestrategie entwickelt – und am Markt seine Nerven behält. Bitcoin durchbricht die 55.000 US-Dollar-Marke, Ethereum knackt die 3.000 US-Dollar – beides erstmals seit zwei Jahren. Und die Altcoins feiern ihr eigenes Kurs-Karneval mit Zuwächsen von bis zu 100 Prozent und mehr seit Jahresbeginn. Der Bullenmarkt scheint nicht mehr weit entfernt. Jetzt heißt es: bestens vorbereitet sein. Leitfaden für Trader und Anleger Darüber spricht BTC-ECHO im Experts-Podcast mit Andreas Lipkow. Er ist seit 27 Jahren professioneller Trader, heute für die Comdirekt, eine Tochter der Commerzbank. Und seit 2012 ein Bitcoin-Enthusiast. Zuletzt hat er ein Buch veröffentlicht: "Erfolgreich strategisch anlegen." Es ist ein spannend geschriebener und verständlicher Leitfaden für alle, die mit dem Investieren und Traden beginnen wollen. Wie finde ich die perfekte Anlagestrategie für mich? Was bringt mir eine Chartanalyse? Wie beurteile ich Fundamentaldaten von Projekten? Und wenn ich meine Hausaufgaben gemacht und meine Entscheidungen getroffen habe, wie behalte ich in dem hochvolatilen Kryptomarkt einen kühlen Kopf und steige weder zu früh noch zu spät aus? Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO: 💻 Jobs bei BTC-ECHO: https://btc-echo-gmbh.jobs.personio.de/?language=de 🎥 Bitcoin-Masterclass: https://www.btc-echo.de/academy/schulungen/bitcoin-sicher-investieren-in-7-schritten/ 📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/ 📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0 🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.
15 Mar 2023GTA6 als Metaverse Game: So könnte es aussehen00:26:58
Ob Dezentrale Autonome Organisationen (DAOs) Wagniskapitalgeber ersetzen könnten und wie die Gaming-Zukunft mit Blockchain und NFTs, insbesondere am Beispiel vom Game Grand Theft Auto (GTA), aussehen könnte, bespricht Host Sven Wagenknecht mit Benjamin Horvath.
24 Jul 2024Krypto bei der Kantonalbank00:22:18
Warum die Luzerner Kantonalbank Kryptowährungen anbietet, was man zur “Bitcoin-Mentalität” der Schweizer sagen kann und wie wahrscheinlich es ist, dass die Schweizer Nationalbank bald Bitcoin in ihrer Bilanz hält, erklärt Serge Kaulitz von der Luzerner Kantonalbank. Teure Uhren, pünktliche Züge und ein aufgeschlossenes Krypto-Mindset: dafür ist die Schweiz bekannt und im Ausland beliebt. Verantwortlich für letzteres ist unter anderem Serge Kaulitz, der Head of DLT, Blockchain und Digital Assets bei der Luzerner Kantonalbank. Er hat nämlich dafür gesorgt, dass ihre Kunden in Kryptowährungen investieren können. Das Schweizer Blockchain-Ökosystem Kaulitz erklärt im Podcast, wie das Schweizer Blockchain-Ökosystem aufgebaut ist und welche Rolle das Crypto Valley Zug in der Krypto-Etablierung einnimmt. Dass die Schweiz dem Thema Bitcoin oftmals aufgeschlossener als ihre Nachbarn gegenübersteht, ist laut Kaulitz kein Zufall. So gibt es viele Schweizer Eigenschaften, die sich auch bei Bitcoin wiederfinden. Besonders spannend findet er dabei die Volksinitiative, die die Schweizer Notenbank dazu bringen möchte, in Bitcoin zu investieren. Er hält das Anliegen für sinnvoll und könnte sich vorstellen, dass es in nicht allzu ferner Zukunft Realität wird. Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO 💻 Jobs bei BTC-ECHO: https://btc-echo-gmbh.jobs.personio.de/?language=de 🎥 Bitcoin-Masterclass: https://www.btc-echo.de/academy/schulungen/bitcoin-sicher-investieren-in-7-schritten/ 📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/ 📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0 🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.
13 Dec 2023Sandor Horvath: Wie das Industrial Metaverse unsere Wertschöpfung verändert00:26:17
Anstatt mit virtuellen Phantasiewelten, wie Decentraland oder Sandbox, beschäftigt sich Sandor Horvath mit dem Industrial Metaverse. Was es verspricht und welche Möglichkeiten sich für Investoren ergeben könnten, erklärt der Wissenschaftler im BTC-ECHO Experts Podcast.
06 Jul 2022Vom Poker-Profi zum Krypto-Fondsmanager - mit Florian Döhnert-Breyer00:30:59
Als Krypto-Fondsmanager kennt sich Florian Döhnert-Breyer mit Anlagestrategien aus. Im BTC-ECHO Experts Podcast verrät er, nach welchen Kriterien er die vielversprechendsten Kryptowährungen aussucht.
02 Nov 2022Regenerative Finance (ReFi): Das nächste große Ding?00:30:59
Was Regenerative Finance (ReFi) bedeutet, wieso Blockchain und Token für CO2-Zertifikate in Zukunft unersetzbar sind und warum der nächste Krypto-Bull-Run der „nachhaltigste“ aller Zeiten wird.
31 Aug 2022Venture Capital Funds für Kleinanleger: Diese Renditen sind möglich – mit Alexander Lübcke00:18:25
Alexander Lübcke von der Investmentplattform inVenture spricht im BTC-ECHO Experts Podcast über die Tokenisierung von Wagniskapitalfonds, deren Anlagehorizont sowie die Rolle von Security Token für das Geschäftsmodell.
21 Dec 2022Vivid: Das sind die Krypto-Pläne der Neo-Bank00:21:55
Wie sich Vivid zwischen der traditionellen Bankenwelt und dem Kryptosektor zukünftig positionieren möchte, was die Herausforderungen eines Kommunikationschefs sind und welchen Einfluss der Ukraine-Krieg auf das Unternehmen hat, erzählt unter anderem Adrian Smiatek in dieser Folge des BTC-ECHO Experts Podcast.
19 Oct 2022NFTs und das Web 3.0: Wie wir alle zu Uhrmachern werden00:32:23
Der NFT-Unternehmer Lennart Blödorn versucht, eine Brücke zwischen der echten und der digitalen Welt zu bauen. Wie genau diese neue Welt funktionieren soll, warum jeder Mensch zu einem digitalen Uhrmacher werden kann und wieso dynamische NFTs die nächste Evolutionsstufe im Sektor darstellen, erzählt er im BTC-ECHO Experts Podcast.
22 Jun 2022Steuern und Krypto: ehemaliger Finanzbeamter klärt auf00:30:03
Die Versteuerung von Kryptowährungen ruft sowohl bei Tradern und Investoren als auch bei den Finanzämtern selbst Fragezeichen hervor. Um mehr Klarheit in die Steuerthematik hereinzubringen, spricht der ehemalige Finanzbeamte Werner Hoffmann über Krypto-Steuerhinterziehung, die häufigsten Fehler bei der Steuererklärung, die besten Steuerspartipps sowie noch ungeklärte Krypto-Steuersachverhalte.
03 May 2023Marktpsychologie: So ticken Krypto-Anleger00:30:08
Von Charttechnik und Halving bis zum Herdentrieb: "Richy" von der Börse Stuttgart verrät, wie man auch in stürmischen Marktphasen einen kühlen Kopf bewahrt.
12 Sep 2023Krypto-Trading: Erfolgreich am Markt – trotz Sommerpause00:30:28
Erfolgreiches Krypto-Trading, trotz Flaute am Markt? Wie das geht, erklärt Jannick Broering, Chief Trading Officer bei Teroxx.
12 Apr 2023Wie man ein Metaverse für Samsung, Amazon und Co. baut00:31:44
Fremde Galaxien und Konzerte in Fantasiewelten: Frank Hahn baut faszinierende Metaversen für große Player. Ein Interview über falsche Hypes, große Träume und Hürden beim virtuellen Weltenbau.
15 Jun 2022Fashion NFTs im Metaverse - mit Lena Nussbaum00:17:39
Digitale Mode ist schwer im Kommen. Von Adidas über Gucci setzen immer mehr Lifestyle- und Fashionbrands auf NFTs. So auch Lena Nussbaum, die mit ihrem Modelabel YES MY LOVE auf die Möglichkeiten des Web 3.0 zurückgreift. Im Experts Podcast erklärt sie daher, warum NFTs zum festen Bestandteil der Modewelt werden und wie man sie im Metaverse nutzen kann.
01 Jun 2022Der Weg vom Bitcoin-Pionier zum Spezialisten für digitale Wertpapiere - mit Bitbond CEO Radoslav Albrecht00:24:41
Als Bitbond CEO Radoslav Albrecht bereits vor 10 Jahren hauptberuflich seine Krypto-Karriere startete, hätte er wohl kaum geglaubt, dass er heute überwiegend mit traditionellen Banken und Finanzdienstleistern zu tun hat. Von Bitcoin-Krediten weg und hin zu digitalen Wertpapieren hat der Krypto-CEO sein Unternehmen entwickelt. Im Podcast geht es daher nicht nur um seine Stationen im letzten Krypto-Jahrzehnt, sondern auch um seine Einschätzung zum Markt für digitale Wertpapiere respektive Security Token.
19 Apr 2023NFTs: Was wird der nächste Boom am Krypto-Markt?00:27:42
Digitale Fashion und Blockchain-Gaming sind auf dem Vormarsch. Im BTC-ECHO Experts Podcast erklärt Jascha Samadi von Greenfield, warum er hier bald Durchbrüche erwartet.
07 Sep 2022Ethereum: Solidity-Erfinder erklärt die technischen Herausforderungen vom Merge - Dr. Christian Reitwiessner00:29:46
Welche technischen Herausforderungen bei dem Ethereum Merge zu beachten sind, wie die Blockchain ihre Skalierung vorantreiben möchte und warum so genannte Zero Knowledge Proofs unverzichtbar für die Krypto-Ökonomie sind, erklärt Ethereum-Urgestein Dr. Christian Reitwiessner im BTC-ECHO Experts Podcast.
21 Jun 2023Olaf Hannemann: Wird Afrika zum neuen Krypto-Hot-Spot?00:29:04
Innovation kommt nicht nur aus den USA. Wieso gerade der afrikanische Kontinent zu einem Krypto-Hub werden kann, erfahrt in diesem Podcast.
10 Jul 2024On-Chain-Analyse: Auf diese Krypto-Metriken kommt es an00:28:27
Wie Investoren Metriken und On-Chain-Analysen nutzen, um erfolgreich am Krypto-Markt zu agieren, erklärt Maksim Balashevich von Santiment im Podcast. Kursbewegungen frühzeitig antizipieren und verstehen, warum sich Bitcoin und Co. so bewegen, wie sie es tun. Genau das ist das Wunschdenken vieler Trader und Investoren. Um diesen Wunsch ein Stück weit Realität werden zu lassen, hilft unter anderem die On-Chain-Analyse. Krypto-Markt deuten dank Metriken Kaufen gerade Wale größere Bestände an Bitcoin oder sind es eher Kleinanleger, die zugreifen? Eine typische Frage und vor allem wichtige Metrik, findet Maksim Balashevich. Der Gründer und Geschäftsführer der Krypto-Analyse-Firma Santiment versucht alle Daten auszuwerten, die er abgreifen kann. Dabei geht es nicht nur um die tatsächlichen Transaktionen am Markt, sondern auch um die Stimmung in den sozialen Medien. Besonders das Sentiment auf Twitter ist wichtig zu analysieren, betont Balashevich. Kombiniert mit anderen Metriken ergeben sich daraus die wertvollen Investmentstrategien, nach denen Anleger suchen. Welche Metriken für ihn am wichtigsten sind und welche Strategien sich daraus ableiten lassen, erklärt er unter anderem im Podcast. Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO 👨‍🎓 Masterclasses: https://www.btc-echo.de/academy/schulungen/ 🚀 BTC-ECHO PLUS+: https://www.btc-echo.de/shop/ 📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0 📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/ 🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.
07 Dec 2022Krypto-Krise: So reagieren die institutionellen Player00:24:38
Warum immer mehr Banker in den Krypto-Sektor wechseln, welche Motive Banken und Vermögensverwalter dazu bewegen, sich für Token-Infrastrukturen zu öffnen und wie die nächsten Monate im Sektor weitergehen könnten, erklärt Tim Bruenjes von Fireblocks.
14 Nov 2023Marc Friedrich: Wieso Bitcoin das überlegene Geldsystem ist00:44:28
In dieser Ausgabe des BTC-ECHO Experts Podcast spricht Redakteur David Scheider mit Sachbuchautor Marc Friedrich. Es geht um Fiatgeld, Stromimporte und sein neues Bitcoin-Buch.
25 Oct 2023Freiheit, Brüderlichkeit, Bitcoin: Wie die Kryptowährung weltweit Menschenrechte fördert00:50:50
Spekulationsobjekt, digitales Gold, kriminelles Internetgeld? Für Anita Posch hat Bitcoin einen ultimativen Use-Case: Menschenrechte. So kämpfen Aktivistin weltweit damit für Fairness.
30 Nov 2022CBDC: Warum digitales Zentralbankgeld nicht alternativlos ist00:36:10
Wie die Krypto-Etablierung im Bankensektor voranschreitet, die großen Tech-Konzerne zur Bedrohung werden und warum digitales Zentralbankgeld alles andere als alternativlos ist, erklärt Tobias Tenner vom Bundesverband deutscher Banken im BTC-ECHO Experts Podcast.
08 May 2024CoinIX: Das ist die Investmentstrategie der Börsengesellschaft00:24:20
Auf welche Krypto-Trends das Investmenthaus CoinIX setzt und was Deutschland von Frankreich in puncto Blockchain lernen kann, erklärt Moritz Schildt, CEO der börsennotierten Investmentgesellschaft. Als eine der wenigen börsengehandelten Aktiengesellschaften mit reinem Krypto-Fokus agiert das Hamburger Investmenthaus CoinIX schon seit dem Jahr 2017. CoinIX und das Auf und Ab der Märkte Ihr Gründer und Geschäftsführer Moritz Schildt hat entsprechend schon viele Marktphasen durchlebt. Ein frühes Investment in die Kryptowährung The Graph (GRT) hat der Beteiligungsgesellschaft einen großen Schub nach vorn verliehen. Umgekehrt hat man im Bärenmarkt auch Verluste und Abschreibungen hinnehmen müssen, erklärt Schildt im Podcast. Hat Frankreich die Nase vor Deutschland? Neben seiner Tätigkeit bei CoinIX ist Schildt auch Gründer des Hanseatic Blockchain Institute e.V. und Vorstandsmitglied des Bundesblock. Über die Vereine setzt er sich aktiv für eine Krypto-freundliche Politik ein. Allgemein könne er dem regulatorischen Umfeld in Deutschland viel Positives abgewinnen. Dennoch gebe es auch Schwachstellen, die in anderen Ländern besser liefen, wie unter anderem in Frankreich. Wo die Bundesrepublik nachbessern muss, erklärt Schildt im Podcast. Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO 💻 Jobs bei BTC-ECHO: https://btc-echo-gmbh.jobs.personio.de/?language=de 🎥 Bitcoin-Masterclass: https://www.btc-echo.de/academy/schulungen/bitcoin-sicher-investieren-in-7-schritten/ 📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/ 📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0 🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.
19 Sep 2023So bringt Obligate Unternehmensanleihen auf die Blockchain00:21:59
Für eine wirklich effiziente Wertpapierabwicklung braucht es öffentliche Blockchains und Stablecoins. Warum das so ist, erklärt Dr. Stephan Meyer vom On-Chain-Bonds-Anbieter Obligate im Experts Podcast.
24 Aug 2022Blockchain Gaming: Entrepreneur erklärt die Zukunftschancen des Sektors00:31:49
Wie es mit NFTs und der Token-Ökonomie im Gaming-Sektor in den nächsten Monaten und Jahren weitergeht, weiß Oliver Löffler. So erklärt der erfolgreiche Gaming-Entrepreneur im Podcast, wie er die Zukunft des Blockchain Gamings sieht.
15 Feb 2023Bitcoin-Eigenverwahrung in Gefahr? Wie die Zukunft der Krypto-Custody aussieht00:23:18
Welche Verwahrmethoden sich bei Kryptowährungen langfristig durchsetzen, ob Staaten die Selbstverwahrung von Bitcoin und Co. verbieten könnten und inwiefern sich die Krypto-Mentalität zwischen Schweizern und Deutschen unterscheidet, ist unter anderem Thema in dieser Folge des BTC-ECHO Experts Podcasts.
05 Jul 2023Trend-Experte Teo Pham: Wie stark profitiert das Metaverse vom KI-Boom?00:38:17
Was ist das nächste große Ding? Mit genau dieser Frage setzt sich der Digital-Pionier Teo Pham auseinander. Wie es unter anderem mit der Schnittmenge Metaverse und generative AI weitergeht und welche Trends er auf uns zukommen sieht, verrät er im Experts Podcast.
31 Oct 2023Bitcoin Spot ETFs: Sind die Erwartungen gerechtfertigt?00:30:49
Könnten deutsche Anleger zukünftig in amerikanische Bitcoin Spot ETFs investieren? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der ETF-Ratingexperte Dr. Markus Thomas von XENIX im BTC-ECHO Experts Podcast.
08 Feb 2023Bitcoin: Wann steigen die Zentralbanken in BTC ein?00:43:31
Warum die Sparkassen und Volksbanken so wichtig für die Krypto-Etablierung sind, welche Zentralbanken besonders aufgeschlossen gegenüber Bitcoin sein könnten und welchen Einfluss Künstliche Intelligenz auf den Kryptosektor nimmt.
26 Oct 2022Dank Sharing Economy zum Teilhaber einer Luxusyacht?00:23:22
Wie das Start-up YachtingOne den Yachtensektor aufwirbeln will, dabei auf die Blockchain-Technologie setzt und eine neue Form der Sharing Economy für diesen und andere Sektoren etablieren möchte.
14 Sep 2022Investmentpunk über EZB-Politik, seine Trading-Strategien und Bitcoin als neues Gold - Gerald Hörhan00:40:38
Gerald Hörhan, alias Investmentpunk, ist für seine direkte Art bekannt. Im Podcast spricht er unter anderem über die Geldpolitik der EZB, seine Trading-Strategien und Bitcoin als Gold- und Fluchtwährungsersatz.
05 Apr 2023DeFi-Brücken: Warum wir sie in einer Multi-Chain-Welt brauchen00:27:04
DeFi-Bridges tauschen Kryptowährungen – bequem auf Knopfdruck. Für die Massenadaption sind sie unausweichlich, meint Philipp Zentner von LI-FI. Ein Gespräch.
03 Oct 2023Coindex-Insolvenz: Gründer spricht über bewegte Achterbahnfahrt00:41:10
Das Krypto-Start-up coindex aus Bielefeld ist insolvent. Über eine bewegte Achterbahnfahrt und geplatzte M&A-Deals spricht der Gründer und CEO Kai Kuljurgis im Experts Podcast.
02 Aug 2023Bitcoin in Deutschland: Das läuft in der Regulierung schief00:24:54
Überschreitet die deutsche Finanzaufsicht BaFin ihre Kompetenzen bei der Bitcoin-Regulierung? Was an den Vorwürfen dran ist und was uns von den amerikanischen Verhältnissen trennt.
06 Feb 2024Sascha Grumbach: So wird Bitcoin Mining noch lukrativer00:30:38
Wie Mangofrüchte dabei helfen können, die Bitcoin-Produktionskosten beim Mining zu reduzieren.
31 May 2023Bitcoin im Bundestag: So ist die aktuelle Stimmung im Parlament00:28:16
Bitcoin hat es schwer im Bundestag. Warum der blockchainpolitische Sprecher der FDP trotzdem für Krypto kämpft. Und auch bereit ist, dafür anzuecken.
27 Jul 2022Krypto richtig analysieren: Auf diese Metriken und Indikatoren kommt es an – mit Benjamin Meyer00:23:37
Jeder mag sich schon mal gefragt haben, auf welche Indikatoren oder Metriken man im Kryptomarkt schauen sollte. Diese Frage hat sich Benjamin Meyer, Co-Founder und COO von Coinformation, zum Beruf gemacht. Im Podcast gibt er daher darüber Auskunft, auf welche Dinge es in der Analyse wirklich ankommt.
12 Jun 2024Frederik Dürr von Cryptohall24: So minst du profitabel Bitcoin00:29:51
AI Computing könnte auch die Bitcoin-Mining-Industrie revolutionieren, sagt BTC Miner Frederik Dürr im Experts Podcast. Für das Bitcoin Mining muss man nicht nach Paraguay oder Äthiopien reisen – das geht auch hier in Europa. Wie auch du Bitcoin minen kannst, das bespricht Redakteur David Scheider mit unserem heutigen Gast Frederik Dürr im Experts Podcast. In dieser Folge geht es um Bitcoin Mining in Finnland, erneuerbare Energien und wie man selber am Mining teilnehmen kann. Außerdem diskutieren David und Frederik, welche Risiken das Mining mit sich bringt und wie hoch der Strompreis maximal sein sollte, um profitabel zu minen. Spannend ist auch die Frage, wieso man 4.000 Euro für einen ASIC Miner in die Hand nehmen sollte, wenn man stattdessen für das Geld auch einfach Bitcoin kaufen könnte. Auch darauf hat unser Gast eine einfache Antwort: Man bekommt die BTC dadurch einfach günstiger als auf dem Spotmarkt. Und wieso ist neben Finnland eigentlich Äthiopien das neue Mining-Mekka? In dieser Folge erfährst du es. Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO: 🎥 Bitcoin-Masterclass: https://www.btc-echo.de/academy/schulungen/bitcoin-sicher-investieren-in-7-schritten/ 📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/ 📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0 🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.
11 Jan 2023Warum es einen "Bloomberg Terminal" für den Token-Sektor braucht00:20:35
Was der Bloomberg Terminal ist, welche Rolle er für digitale Assets spielen könnte und welche Chancen sich aus dem schwieriger gewordenen Finanzierungsumfeld für kleine und mittelständische Unternehmen ergeben.
10 May 2023Krypto-Start-up: So gelingt die Gründung auch im Bärenmarkt00:19:50
In den vergangenen Monaten war es für Krypto-Start-ups deutlich schwerer, an Kapital zu kommen. Wie die Krypto-Gründung dennoch funktionieren kann, wie aktuell das Finanzierungsumfeld zu bewerten ist und warum auch DAOs eine Buchhaltung benötigen, erklärt der Ex-Bitpanda Product-Lead Jacob Kobler von consola.finance im BTC-ECHO Experts Podcast.
09 Jan 2024Bereit für den Bullenmarkt? So wirst du zum smarten Investor00:34:35
20 Jahre Finanzwelt, jetzt teilen sie ihr Wissen mit der Plattform UMushroom. Die Gründerinnen über Tipps, die Investoren kennen sollten.
18 Sep 2024Arthur Hayes: Warum Bitcoin in diesem Zyklus auf eine Million US-Dollar steigen könnte00:36:50
Regierungen werden mehr Geld drucken als je zuvor, meint Arthur Hayes. Die Folge: ein verrückterer Zyklus. Und weltweite Krisen. Ein Interview. Kurzfristige Turbulenzen, langfristige Gewinne: Der ehemalige Bitmex-CEO Arthur Hayes glaubt, dass dieser Bullrun länger und härter wird, als alle anderen zuvor. Bitcoin werde spätestens bis 2027 auf eine Million US-Dollar steigen. Für die unmittelbare Zukunft ist er jedoch bearish, selbst wenn Zinssenkungen der Federal Reserve kommen. Warum das so ist, erklärt er in diesem exklusiven Interview mit BTC-ECHO. Außerdem: Die Undurchsichtigkeit des globalen Finanzsystems und wie man es verstehen kann. Arthur Hayes kam 2013 von der Wall Street in die Krypto-Branche und führte eine Zeit lang als einer der Gründer und CEO von Bitmex, einer der beliebtesten Kryptobörsen der Welt, die Krypto-Revolution an vorderster Front an. Er wurde zum jüngsten afroamerikanischen Krypto-Milliardär der Geschichte. Heute ist er ein einflussreicher Investor und Meinungsführer, insbesondere durch seinen Blog “Crypto Traders Digest”. Disclaimer: Dieser BTC-ECHO-Experts-Podcast mit Arthur Hayes ist auf Englisch. Eine deutsche Version des Interviews wurde auf der Webseite veröffentlicht und ist für Plus-Abonnenten verfügbar. ➡️ Sponsored by Coinbase. Jetzt hier registrieren und 15 Euro in BTC für den ersten Trade sichern: https://bit.ly/3YSUPap Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO: 🚀 BTC-ECHO PLUS+: https://www.btc-echo.de/shop/ 📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0 📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/ 👨‍🎓 Academy: https://bit.ly/3BsraFk 🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.
17 Oct 2023Ordinals: So funktionieren die Bitcoin NFTs00:30:18
Mit Ordimint stellen Freerk und Christoph ein Tool vor, mit dem jedermann Bitcoin NFTs minten kann. Aber: Wozu braucht es die überhaupt?
17 Aug 2022Tesla oder Daimler: Wer wird zum Krypto-Pionier? – mit Sophia Rödiger00:27:20
Der Mobilitätssektor bietet unzählige Möglichkeiten Blockchain und Kryptowährungen sinnvoll einzusetzen. Kaum jemand weiß dies so gut wie Sophia Rödiger, die für den Automobilkonzern Daimler die Blockchain-Technologie erforscht hat und nun mit ihrem eigenen Start-up bloXmove Krypto und Mobilität verbinden möchte. Welche Rolle die digitale Identität im Mobilitätssektor spielt, wie man perspektivisch als Autofahrer Geld verdienen kann und ob mehr Krypto-Potential von Daimler oder Tesla ausgeht, hat sie im BTC-ECHO Experts Podcast verraten.

Améliorez votre compréhension de BTC-ECHO Experts | Bitcoin- & Krypto-Interviews avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de BTC-ECHO Experts | Bitcoin- & Krypto-Interviews. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data