Beta

Explorez tous les épisodes de brand eins-Podcast

Plongez dans la liste complète des épisodes de brand eins-Podcast. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 342

DateTitreDurée
03 Apr 2016Das brand eins Magazin zum Hören | Schwerpunkt „Richtig bewerten“ - Wenn Zahlen, Fakten und Analysen aufs Bauchgefühl treffen00:42:59
Wie kann man eigentlich ein Stück Natur bewerten? Oder Kunst? Und seit wann werden nicht nur Firmen, sondern auch wir auch als Kunden bewertet? „Richtig bewerten“ – der Schwerpunkt im ersten brand eins Magazin. Das beste Wirtschaftsmagazin Deutschlands gibt’s ab sofort auch zum Hören.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brandeins-magazin-zum-hoeren-ausgabe-1
01 May 2016Das brand eins Magazin zum Hören | Schwerpunkt „WIR – Was uns heute verbindet“ - Auf der Suche nach der Verbundenheit00:41:12
Ist es die Arbeit? Oder das Geld? Sind es soziale Netzwerke? Oder Konsumprodukte und Supermärkte? Und wer ist in der EU eigentlich für das Wir-Gefühl zuständig? Die zweite Ausgabe des brand eins Magazins sucht nach dem Wir-Gefühl – und einer Antwort auf die Frage, was uns heute verbindet.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/brandeins-hoeren-wir-was-uns-heute-verbindet
05 Jun 2016Das brand eins Magazin zum Hören | Schwerpunkt „Einfach machen“ - Let's do it – Vier Geschichten von Leuten, die einfach machen00:42:37
In der Theorie klingt’s immer so einfach – und in der Praxis ist es alles andere als das: „Einfach machen“ lautet diesmal der Schwerpunkt im brand eins Magazin. Wir sprechen über Dinge, die eigentlich unmöglich sind: ein Online-Shop, der Produkte schlechtredet. Bauen mit Wüstensand. Über Klärschlamm als Geschäftsidee. Und über die Idee, eine eigene Hochschule zu gründen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-magazin-einfach-machen
04 Dec 2016Das brand eins Magazin zum Hören | Schwerpunkt „Geschmack“ - Geschmack kann man nicht kaufen? Denkste!00:51:55
Wer entscheidet heute eigentlich, was „in“ ist und was „Trend“ wird? Warum kriegen Fast-Food-Firmen in Israel keinen Fuß in die Tür? Wieso wird „Fotografierbarkeit“ beim Produktdesign von Alltagsgegenständen immer wichtiger? Und wann finden wir als Menschen eigentlich etwas schön? Wir sprechen eine Stunde lang – über Geschmack.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/brand-eins-magazin-geschmack
25 Dec 2016Das brand eins Magazin zum Hören | Schwerpunkt „Offenheit“ - Alles kann, nix muss00:48:33
China sperrt internationale Internetriesen aus und zieht eigene Klone hoch – die mitunter besser sind als das Original. Die Papierbranche erfindet sich neu – und plant sogar Flugzeuge aus Papier. Auch die Polizei geht neue Wege: in sozialen Netzwerken. Wir sprechen mit dem Sprecher der Münchner Polizei darüber. Und wir fragen Gerhart Baum: Könnte man Politiker nicht auch auslosen? Ein Schwerpunkt rund um die Offenheit für Neues.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/brand-eins-magazin-schwerpunkt-offenheit
23 Jan 2017Das brand eins Magazin zum Hören | BONUS: Die Polizei München im Netz - Achtung, Achtung! Hier klickt die Polizei!00:11:38
Sie erreicht mehr Leute, als die meisten Regionalzeitungen – und das „nur“ mit sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter. Die Profile der Polizei München haben inzwischen Kultstatus. Komisch eigentlich, gilt die Polizei doch gemeinhin weder als sonderlich humorvoll, noch besonders offen für Dialog. Doch hier scheint sich etwas zu ändern. Und die Münchner gelten mittlerweile als Vorbild für Polizeibehörden im ganzen Land. Wir sprechen darüber: mit Marcus da Gloria Martins, dem Sprecher der Polizei München.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/brand-eins-magazin-polizei-muenchen
05 Feb 2017Das brand eins Magazin zum Hören | Schwerpunkt „Marketing“ - Schau! Schau her! Jetzt schau doch!00:46:29
Früher war es einfacher. Werbung hieß einfach nur Werbung. Den Begriff „Marketing“ gab es noch nicht. Worum es ging, war auch klar: Wir sollten ein Produkt kaufen. Heute sind wir das Produkt. Wir werden selbst zum Werbeträger, ohne es zu wollen. Manche werden gar zur Marketing-Ikone, ohne jemals Marketing betrieben zu haben. Also alles schlechter? Vielleicht nicht. Reden wir mal darüber.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-magazin-schwerpunkt-marketing
18 Feb 2017Das brand eins Magazin zum Hören | BONUS: Christoph Keller im Interview - Ikone wider Willen: Wenn nur noch Aufhören hilft00:20:39
Er hat zwei Unternehmen gegründet. Er hat zweimal die besten Produkte seiner Branche kreiert. Und er musste zweimal einsehen, dass zu viel Erfolg auch zum Problem werden kann. Christoph Keller macht Schluss: zum zweiten Mal. Ein langes Interview über Perfektionismus und Hochmut, Wachstumswahn, eine auseinanderklaffende Gesellschaft, Handwerk und Tradition – und die Frage, warum das Kleinbleiben viel schwieriger ist als das Wachsen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/brand-eins-magazin-zum-hoeren-christoph-keller
05 Mar 2017Das brand eins Magazin zum Hören | Schwerpunkt „Neue Arbeit“ - Muss ja! Über neue Fragen an alte Modelle00:45:38
Warum der Staat immer mehr Selbstständige im Stich lässt und Arbeitnehmer bevorteilt? Warum Büroarbeit immer mehr wie Fabrikarbeit organisiert wird, „lean office“ aber immer mehr Menschen den Spaß an der Arbeit nimmt? Warum wir auf Arbeit besser doch nicht authentisch sein sollten? Und warum Begriffe wie Demut, Barmherzigkeit und Bescheidenheit beim Nachdenken über Führungskräfte eine größere Rolle spielen sollten? Die Antworten gibt’s hier.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-magazin-zum-hoeren-neue-arbeit
18 Mar 2017Das brand eins Magazin zum Hören | BONUS: Ignoriert der Staat Selbstständige? - Selbst und ständig - und vom Staat ignoriert?00:11:22
„Neue Selbstständige“, „prekäre Kreative“, „Solo-Selbstständige“ – Millionen Deutsche sind zwar selbstständig, aber mitnichten sozial abgesichert. Ob Krankheit oder Rente: dem Staat fehlen Ideen, wie man das lösen könnte. Die Folge: bezahlen müssen die „Neuen Selbstständigen“ wie die Großen, Sicherheit haben sie wie die Kleinen. Ein Debattenbeitrag.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-magazin-neue-selbststaendige
02 Apr 2017Das brand eins Magazin zum Hören | Schwerpunkt „Mut“ - "Wie mutig man ist, weiß man immer erst nachher"00:43:16
Wer als Hotelbetreiber gegen die großen Buchungsportale im Netz aufbegehren will, braucht ihn. Wer in Kalifornien Cannabis verkauft, auch. Ebenso, wer sich entscheidet, den Strafvollzug so umzukrempeln, dass die Gefängnisse leerstehen. Und wer sich für das traditionelle Selbstbild der Russen interessiert, kommt auch nicht an ihm vorbei: Wir reden eine Stunde lang über Mut.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-magazin-zum-hoeren-schwerpunkt-mut
07 May 2017Das brand eins Magazin zum Hören | Fortschritt – 200 Fragen. 100 Antworten. - Es geht vorwärts. Aber wird's auch besser?00:46:07
Zahlen wir in zehn Jahren noch mit dem Euro? Passen Sozialstaat und Digitalisierung zusammen? Wie wird das Handwerk digital? Wie alt können wir werden? Viele Fragen an den Fortschritt – gestellt von der brand eins anlässlich der 200. Ausgabe.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-magazin-zum-hoeren-200-fragen-fortschritt
26 May 2017Das brand eins Magazin zum Hören | BONUS: Gabriele Fischer zur 200. Ausgabe - "Die Vernunftlösung gibt es nicht. Also die leidenschaftliche Lösung."00:10:20
Die „brand eins“ feiert die 200. Ausgabe und damit auch 200 Mal den Beweis, dass anständiger Journalismus funktionieren kann. Der Weg dahin ist alles andere als vorhersehbar gewesen. Ein Gespräch über das Leben mit Risiko, Medienwandel und Neu-Anfangen – mit Gabriele Fischer, der brand eins-Chefredakteurin.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/das-brand-eins-magazin-zum-hoeren-bonus-gabriele-fischer-zur-200-ausgabe
04 Jun 2017Das brand eins Magazin zum Hören | Schwerpunkt „Die Umsonst-Ökonomomie und ihr Preis“ - Ich zahle gern!00:36:26
Nichts im Leben ist umsonst – sagt die Volksweisheit. Unrecht hat sie damit nicht, denn selbst wenn wir kostenlose Dinge in die Hand gedrückt bekommen, sind diese mit Kosten verbunden. Die Frage ist nur: Wer zahlt diese? Und gibt es nicht auch Dinge, für die wir freiwillig unser Geld hergeben?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-magazin-zum-hoeren-schwerpunkt-umsonst
02 Jul 2017Das brand eins Magazin zum Hören | „Rettet den Wettbewerb“ - Fernbus, Bier und Castingshows00:39:11
Der Schwerpunkt im aktuellen brand eins Magazin ist der Wettbewerb. Im Podcast geht es um das Monopol im Fernbusmarkt, extreme Bier-Vielfalt und eine besondere Castingshow.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/das-brand-eins-magazin-zum-hoeren-rettet-den-wettbewerb
14 Jul 2017Das brand eins Magazin zum Hören | BONUS: Monopolist Flixbus über Konkurrenz - "Wir haben es geschafft, das Monopol der Bahn zu durchbrechen"00:15:10
Flixbus ist 2013 angetreten, den deutschen Busmarkt zu erobern und die Bahn vom Thron zu stoßen. Heute hat das Unternehmen selbst eine Monopolstellung. Ist Flixbus deshalb konkurrenzlos?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/das-brand-eins-magazin-zum-hoeren-bonus-monopolist-flixbus-ueber-konkurrenz
06 Aug 2017Das brand eins Magazin zum Hören | „Loslassen“ - Die Komponistin, Konferenzmitschriften und Kapitalismus 00:39:14
Das aktuelle „brand eins-Magazin“ widmet sich dem Thema „Loslassen“. Dabei geht es unter anderem um erlernte Berufe, vergangene Geschäftsmodelle und alte Werte.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/das-brand-eins-magazin-zum-hoeren-loslassen
03 Sep 2017Das brand eins Magazin zum Hören | Schwerpunkt „Lernen“ - Von Menschen und Maschinen00:43:22
Parteien punkten im Wahlkampf gerne mit dem Thema Bildung. Konkret wird es dabei eher selten. Wie aber sieht gutes Lernen heute aus? Antworten liefert das aktuelle brand eins Magazin.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/das-brand-eins-magazin-zum-hoeren-schwerpunkt-lernen
15 Sep 2017Das brand eins Magazin zum Hören | BONUS: Frühkindliche Bildung - "Es ist unmöglich, nicht zu lernen"00:13:58
Kinder lernen auch schon in den ersten Monaten. Dennoch wird frühkindliche Bildung häufig vernachlässigt. Tanja Jungmann mit einem Plädoyer für frühes Lernen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/das-brand-eins-magazin-zum-hoeren-bonus-fruehkindliche-bildung
01 Oct 2017Das brand eins Magazin zum Hören | Schwerpunkt „Strategie“ - Mehr als nur Planung00:41:00
Lassen sich Karrieren vorausplanen? Oder die Zukunft eines Unternehmens? Und was kann eine Firma verbergen? Das brand eins Magazin zum Hören beantwortet diesmal Fragen rund um das Thema „Strategie“.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/das-brand-eins-magazin-zum-hoeren-schwerpunkt-strategie
20 Oct 2017Das brand eins Magazin zum Hören | BONUS: Wirtschaftskriminalität - Glückloses Versteckspiel00:12:59
Steuerhinterziehung hier, Insolvenzverschleppung dort – Wirtschaftskriminalität scheint lukrativ. Geheim bleiben diese Taten aber selten, erklärt Rechtsanwalt Dr. Stefan Röhrborn.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/das-brand-eins-magazin-hoeren-bonus-wirtschaftskriminalitaet
05 Nov 2017Das brand eins Magazin zum Hören | Schwerpunkt „Frauen/ Männer/ Arbeit“ - Keine Frage des Geschlechts00:46:11
Männer verdienen rund 21 Prozent mehr als Frauen und das oft bei gleicher Arbeit. Über Unterschiede und Gemeinsamkeiten am Arbeitsplatz spricht das brand eins Magazin zum Hören.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/das-brand-eins-magazin-zum-hoeren-schwerpunkt-frauen-maenner-arbeit
17 Nov 2017Das brand eins Magazin zum Hören | BONUS: Videospiele sind männlich - "Männliche Helden verkaufen sich besser"00:15:13
Immer mehr Frauen und Mädchen spielen Videospiele. Dennoch gibt es kaum weibliche Hauptcharaktere. Wieso, erklärt Christoph Koch von brand eins im Podcast-Bonus.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/das-brand-eins-magazin-zum-hoeren-bonus-videospiele-sind-maennlich
03 Dec 2017brand eins Magazin zum Hören | Schwerpunkt „Überraschung“ - Wechsel der Erwartung00:43:41
Die meisten Menschen denken bei Überraschungen an Geschenke. Die brand eins-Redaktion berichtet im aktuellen Heft jedoch über Versicherungen, Algorithmen und eine besondere Fastfoodkette.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/das-brand-eins-magazin-zum-hoeren-schwerpunkt-ueberraschung
14 Dec 2017Das brand eins Magazin zum Hören | BONUS: Verschwörungstheorien - Eine echte Herzensangelegenheit 00:15:39
„Der goldene Aluhut“ zeichnet absurde Verschwörungstheorien aus. Ihnen hat Gründerin Giulia Silberberger einen großen Teil ihres Lebens gewidmet. Was eine Sekte damit zu tun hat, verrät sie im aktuellen brand eins Magazin und in diesem Podcast-Bonus.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/das-brand-eins-magazin-zum-hoeren-bonus-verschwoerungstheorien
22 Dec 2017brand eins Magazin zum Hören | Schwerpunkt „Reset“ - Von Neuanfängen und solchen, die es gerne wären00:40:46
Einen „Reset“ kennen viele von elektronischen Geräten. Doch auch im Leben oder in einem Unternehmen muss man manchmal zurück auf Anfang.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/brand-eins-magazin-zum-hoeren-schwerpunkt-reset
19 Jan 2018brand eins Magazin zum Hören | BONUS: Bürsten statt Software - Auf Tradition setzen00:16:58
Er tauscht den Job als Informatiker gegen den des Bürstenmachers ein. Weg von der gefragten Zukunftstechnologie, hin zum traditionellen Handwerk. Wir fragen nach, warum das eine ganz besondere Geschichte ist.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/brand-eins-magazin-zum-hoeren-bonus-buersten-statt-software
02 Feb 2018brand eins Magazin zum Hören | Schwerpunkt „Marketing für alle“ - Ist Geld der Schlüssel?00:43:56
Nahezu alles lässt sich verkaufen. Auch Alltägliches wie Traditionen, Städte oder Supermärkte können durch das richtige Marketing etwas Besonderes werden.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-magazin-zum-hoeren-schwerpunkt-marketing-fuer-alle
16 Feb 2018brand eins Magazin zum Hören | BONUS: Metzgerei Böbel - "Sie wollen ein Original"00:14:19
Im fränkischen 350-Seelen-Dorf Rittersbach ist die Metzgerei Böbel zu Hause. Doch der Familienbetrieb verkauft Fleisch und Wurst mittlerweile in die ganze Welt.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-magazin-zum-hoeren-bonus-metzgerei-boebel
04 Mar 2018brand eins Magazin zum Hören | Schwerpunkt „Sicherheit“ - Kontrolle, soziale Absicherung und Spionage00:42:33
Viele Menschen sehnen sich in den letzten Monaten und Jahren nach Sicherheit, sie wollen gern „ohne Sorge sein“. Der Fokus in diesem brand eins Podcast.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-magazin-zum-hoeren-schwerpunkt-sicherheit
16 Mar 2018brand eins | BONUS: Erfolgsgeheimnis QVC - Zufall ist ein Fremdwort00:15:15
Beim Teleshopping-Gigant QVC wird jedes noch so kleine Detail genau arrangiert und überwacht. brand eins hat einen Blick hinter die Kulissen gewagt.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-magazin-zum-hoeren-bonus-teleshoppinggigant-qvc-versteht-sein-handwerk
01 Apr 2018brand eins Podcast | Schwerpunkt „Mobilität“ - Mehr Cleverness!00:47:18
Über kaum ein Thema wird aktuell so viel diskutiert wie über Mobilität. Egal ob Diesel-Skandal, selbstfahrende Autos oder die viel zitierten Flugtaxis. Die brand eins Redaktion guckt in der aktuellen Ausgabe auf Mobilität in diversen Aspekten.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/brand-eins-podcast-schwerpunkt-mobilitaet
20 Apr 2018brand eins Podcast | BONUS: Mit dem Elektroauto in den Urlaub - Die Jagd nach Strom00:15:51
Von Sankt Gallen über Iran, Russland und das Baltikum nach Berlin: Kann man diese Reiseroute wirklich mit dem Elektroauto schaffen? Magdalena Witty und Benedikt Ummen haben es ausprobiert.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bonus-elektroauto-urlaub
06 May 2018brand eins Podcast | Schwerpunkt „Geduld“ - Zeitlose Tugend00:41:01
Geduld scheint nicht mehr zeitgemäß. Alles muss sofort passieren. Dabei braucht auch die schnelllebige Welt zwischendurch Entschleunigung.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-schwerpunkt-geduld
18 May 2018brand eins Podcast | BONUS: Philosophie vom Felix Meiner Verlag - Philosophie braucht Zeit00:16:41
Große Denker arbeiten teilweise ein Leben lang an ihren Schriften. Um Philosophie zu veröffentlichen, braucht es allerdings auch Geduld.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bonus-philosophie-vom-felix-meiner-verlag
03 Jun 2018brand eins Podcast | Schwerpunkt „Geld“ - Cash, Diamond Rings, Swimming Pools00:40:56
In der neuesten Ausgabe des „brand eins Magazins zum Hören“ geht’s um Geld. Geld als Startup-Motor, geizige Leute und viel Geld dank eines Musicals über den ersten Finanzminister der USA.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-schwerpunkt-geld
15 Jun 2018brand eins Podcast | BONUS: Hamilton - Finanzpolitik trifft Musical00:15:22
Das Musical „Hamilton“ erzählt die Geschichte des ersten Finanzministers der USA und trifft damit heute erstaunlich gut den Nerv der Zeit. Die Geschichte eines ungewöhnlichen Erfolges.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bonus-finanzpolitik-trifft-musical-hamilton
01 Jul 2018brand eins Podcast | Schwerpunkt „Service“ - Selbstbedienung als Service?00:46:58
Was bedeutet Service? Wie viel müssen Unternehmen heute ihren Kunden bieten? Welche Rolle spielt dabei moderne Technik? Antworten aus dem brand eins Magazin.

[00:00] Werbung (Vereinigte Lohnsteuerhilfe) [00:33] Intro [00:42] Begrüßung und Themen des Podcasts [02:33] Digitalisierte dänische Bürgerämter [11:28] Telemedizin in Tansania [22:43] Die Tücken des digitalen Besitzes [34:28] Blick ins Heft mit Ingo Malcher [45:04] Verabschiedung

Der begleitende Artikel bei detektor.fm: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-schwerpunkt-service


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-schwerpunkt-service
20 Jul 2018brand eins Podcast | BONUS: Das Bürgeramt der Zukunft - Dänemark mit großem Vorsprung00:14:41
Hilfe zur Selbsthilfe – das ist die Idee hinter dem digitalen Bürgeramt der Zukunft. Dänemark ist beim E-Government führend. Die Bonus-Folge des „brand eins Magazins zum Hören“.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bonus-buergeramt-der-zukunft
05 Aug 2018brand eins Podcast | Schwerpunkt „Wetter“ - Why does it always rain on me? 00:46:36
Es beeinflusst die Laune, kann das Leben bedrohen, scheint unberechenbar zu sein und gehört zu den beliebtesten Small-Talk-Themen: Das Wetter. Wetter spielt auch in der Wirtschaft eine besondere Rolle.

[00.00] Intro [00.10] Begrüßung [01.45] Werbung [02.18] Deutscher Wetterdienst und die Wirtschaft [16.16] Wettervorhersagen im Weltraum [27.16] Sehnsuchtsort Süden [36.50] Jens Bergmann über das Heft [44.57] Verabschiedung


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-schwerpunkt-wetter
17 Aug 2018brand eins Podcast | BONUS: Weltraumwetter - Weltraumwetter als Smalltalk-Thema?00:16:10
Seit ein paar Jahren wird mehr und mehr Geld in die Erforschung des Weltraumwetters gesteckt. Aktuell sind es rund 40 Millionen Euro. Was passiert da im All und warum sollte uns das auf der Erde interessieren?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bonus-weltraumwetter
02 Sep 2018brand eins Podcast | Schwerpunkt „Personal“ - Freiheit vs. Kontrolle00:49:34
Wie tickt das Personal der Zukunft? Was hat ein gutes Team wirklich mit einem Orchester gemeinsam? Wann schadet Freiheit dem unternehmerischen Erfolg? Antworten im neuen brand eins Podcast.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-schwerpunkt-personal
24 Sep 2018brand eins Podcast | BONUS: Deutsche Kammerphilharmonie Bremen - Eingespielt wie ein Orchester?00:14:45
Gern heißt es, ein gutes Team soll eingespielt sein „wie ein Orchester“. Albert Schmitt, Geschäftsführer der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, erklärt, warum das oft nicht ausreicht.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bonus-kammerphilharmonie-bremen
07 Oct 2018brand eins Podcast | Schwerpunkt „Reste“ - Was übrig bleibt00:50:17
Was bleibt vom Abfall? Von Überzeugungen? Vom Leben? Im neuen brand eins Podcast geht es um Reste oder um alles, was übrig bleibt.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-schwerpunkt-reste
16 Oct 2018brand eins Podcast | BONUS: Der superlange Long Tail - "Aus dem Hochregallager ins Rampenlicht"00:19:36
Eine Million Mal null Zuschauer bleiben null Zuschauer. brand eins-Autor Christoph Koch befasst sich mit den Inhalten im Netz, die niemand liest, hört oder streamt.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bonus-der-superlange-long-tail
04 Nov 2018brand eins Podcast | Schwerpunkt „Lebensmittel“ - Du bist, was du isst?00:45:19
Schaut man über den eigenen Tellerrand hinaus, stellt man fest: Wir essen fast alles. Die neue brand eins widmet sich dem Thema Lebensmittel.

[00:00] Werbung [00:32] Intro und Themen der Ausgabe [03:24] Hunger auf der Welt [11:32] Regional als neues Bio? [23:12] Eisberge für Trinkwasser [34:08] Einblick in das aktuelle Heft [43:05] Verabschiedung


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-schwerpunkt-lebensmittel
16 Nov 2018brand eins Podcast | BONUS: Warum gibt es noch Hunger? - Wir denken zu einfach00:16:29
Viele Menschen glauben, der weltweite Hunger könnte leicht besiegt werden, wenn wir unsere überflüssigen Lebensmittel einfach an die Menschen geben, die hungern. Das ist aber zu einfach gedacht.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bonus-warum-gibt-es-noch-hunger
02 Dec 2018brand eins Podcast | Schwerpunkt „Nähe und Distanz“ - Das große Miteinander00:53:52
Auf dieser Erde tummeln sich ein paar Milliarden Menschen. Wie nah und fern wir ihnen bleiben sollten, versuchen die Autoren der neuen Ausgabe des brand eins Magazins zu klären. Herausgekommen ist eine Einladung zum Nachdenken.

[00:00] Werbung [00:44] Begrüßung [02:54] Torben Müller über duzende Unternehmen [16:04] Demo-Reporter Martin Kaul im Interview [27:26] Mischa Täubner über „das neue Wir“ [39:26] Jens Bergmann über das Heft [51:08] Verabschiedung


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-schwerpunkt-naehe-und-distanz
14 Dec 2018brand eins Podcast | BONUS: taz-Reporter Martin Kaul - Ganz nah dran!00:17:22
Martin Kaul ist wirklich sehr häufig mitten drin. Im Hambacher Forst, bei G20 in Hamburg oder auch bei einer Nazi-Demo in Köthen. Was bedeutet es als Journalist so nah dran zu sein? Und wann ist es besser Abstand zu wahren?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/brand-eins-podcast-bonus-nah-dran-mit-martin-kaul
23 Dec 2018brand eins Podcast | Schwerpunkt „Widerstände überwinden“ - Gemeinsam ist alles leichter00:48:31
Wie überwinden wir Widerstände? Mit Mut, Kreativität und durch Kooperation, zeigt die aktuelle Ausgabe der brand eins. Die neue Episode unseres Podcasts.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-schwerpunkt-widerstaende-ueberwinden
18 Jan 2019brand eins Podcast | BONUS: Clemens Mulokozi - Der Unermüdliche00:21:44
Clemens Mulokozi trotzt auf seinem Weg unzähligen Widerständen. Mischa Täubner erzählt seine Geschichte in der aktuellen brand eins.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bonus-clemens-mulokozi
03 Feb 2019brand eins Podcast | Schwerpunkt „Marketing“ - "Gutfirmentum"00:46:19
Warum wollen immer mehr Unternehmen die Welt retten? Will die Welt das überhaupt? Und: Warum sortieren derzeit so viele Menschen ihr Hab und Gut nach dem „KonMari“-Prinzip? Antworten gibt das neue brand eins Magazin zum Hören.

[00:00] Begrüßung [02:28] „Aufräumen!“ mit Jens Bergmann [14:34] „War doch nur gut gemeint“ mit Johannes Böhme [25:29] „Haltung wäre eine gute Idee“ mit Franka Mai von THE GOODWINS [36:30] Jens Bergmann über Marketing und die brand eins [44:48] Verabschiedung


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-schwerpunkt-marketing
18 Feb 2019brand eins Podcast | BONUS: Aufräumen, bitte! - "Überdruss am Überfluss"00:16:59
Marie Kondo hat einen regelrechten „Aufräum-Hype“ ausgelöst. Menschen beim Aufräumen in ihren vier Wänden zu helfen, ist ihr Geschäftsmodell und das ist überaus erfolgreich. Was können wir daraus lernen?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/brand-eins-podcast-bonus-aufraeumen-bitte
03 Mar 2019brand eins Podcast | Schwerpunkt „Digitalisierung im Alltag“ - Standardsetting: Hilfsbereit00:52:47
Ob Alexa in der Küche oder die Meditationsapp für einen erholsamen Schlaf. Die Digitalisierung verändert unseren Alltag erheblich. Wie genau, das schauen sich die Macherinnen und Macher des brand eins Magazins in der aktuellen Ausgabe an.

[00:00] Begrüßung [02:24] „Wenn es für Daten Geld gäbe …“ mit dem Ökonomen Justus Haucap [13:26] Stefanie Schütte über Mode [28:44] „Wir vermissen euch nicht“ mit Jakob Vicari [40:53] Jens Bergmann über Digitalisierung und die brand eins [51:11] Verabschiedung


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-schwerpunkt-digitalisierung-im-alltag
15 Mar 2019brand eins Podcast | BONUS: Wenn es für Daten Geld gäbe - "Mehr Graustufen"00:15:07
Facebook, Google und Co. verdienen mit unseren Daten Geld. Einige fordern nun, dass die Konzerne uns Verbrauchern etwas von ihren Gewinnen abgeben. Ganz so einfach ist das aber nicht, sagt Justus Haucap. Der Ökonom ist ehemaliger Vorsitzender der Monopolkommission der Bundesregierung.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bonus-wenn-es-fuer-daten-geld-gaebe
07 Apr 2019brand eins Podcast | Schwerpunkt „Gefühle“ - Verrückt, das alles.00:44:34
Woher kommen die gemischten Gefühle gegenüber Milchprodukten? Und welche Rolle dürfen Gefühle im Arbeitsalltag spielen? Antworten im neuen brand eins Magazin zum Hören.

[00:00] Begrüßung [04:01] „Warum sachlich …?“ mit dem Organisationssoziologen Stefan Kühl [11:16] Peter Laudenbach über Events [25:08] „Die Milch macht’s nicht mehr“ mit Sarah Sommer [36:44] Jens Bergmann über Gefühle und die brand eins [43:34] Verabschiedung


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-schwerpunkt-gefuehle
18 Apr 2019brand eins Podcast | BONUS: Warum sachlich …? - Du siehst aus, wie ich mich fühle00:16:44
Feel-Good-Management ist mittlerweile ein reales Berufsbild. Ist es gefährlich, wenn Unternehmen sich für die Gefühle ihrer Mitarbeiter interssieren?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bonus-warum-sachlich
05 May 2019brand eins Podcast | Schwerpunkt „Chancen in der Provinz“ - Hier ist noch Platz00:43:01
Viele Menschen zieht es vom Land in die Stadt. Die Provinz hat ein schlechtes Image. Dabei gibt es gerade hier doch Platz für Neues.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-schwerpunkt-chancen-in-der-provinz
16 May 2019brand eins Podcast | BONUS: Wendland - Strahlendes Erbe00:17:11
Seitdem die Landesregierung in den 70er Jahren ein Endlager in Gorleben bauen wollte, ist das Wendland zum Symbol für den Atomprotest geworden. Und heute?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bonus-wendland
02 Jun 2019brand eins Podcast | Schwerpunkt: Unabhängigkeit - Am Schwarm vorbei00:43:05
Wir sollten uns wieder mehr auf uns selbst verlassen, schreibt Gabriele Fischer in der neuen brand eins. Ein Plädoyer für die Unabhängigkeit.

[00:00] Begrüßung [02:45] „Man muss die Angst akzeptieren um wachsam zu bleiben“ mit Karsten vom Bruch [13:47] „Zu eng“ mit Dorit Kowitz [23:45] Florian Walberg über Elektro-Mobilität [33:42] Jens Bergmann über Unabhängigkeit und die brand eins [41:46] Verabschiedung


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-schwerpunkt-unabhaengigkeit
13 Jun 2019brand eins Podcast | BONUS: Florian Walberg über E-Mobilität - "Ich habe einen Rat für euch"00:16:42
Walberg Urban Electrics hat lange wenig verkauft. Seit diesem Sommer haben Elektro-Tretroller die Straßenzulassung. Was hat sich verändert?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bonus-florian-walberg-elektromobilitaet
07 Jul 2019brand eins Podcast | Schwerpunkt „Komplexität“ - Einatmen, Ausatmen ...00:53:17
Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen, fliegen Fliegen hinter Fliegen her. Das brand eins Magazin zum Hören widmet sich, getreu dem Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe, der Komplexität im Flugverkehr.

[00:10] Begrüßung [02:01] „Was wäre wenn… Inlandsflüge verboten wären?“ mit Christoph Koch [12:40] „Abgehoben – Die Bilanz des Flughafens London Heathrow“ mit Patrizia Döhle [24:12] Frank Dahlmann über Entwicklungen im Flugverkehr [41:25] Susanne Schäfer über Komplexität und die brand eins [49:30] Verabschiedung

Zur Hörerumfrage von detektor.fm: https://umfrage.audio/detektor


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-schwerpunkt-komplexitaet
24 Jul 2019brand eins Podcast | BONUS: Was wäre wenn … - ... Inlandsflüge verboten wären?00:15:37
Christoph Koch widmet sich in seiner Kolumne regelmäßig den ganz großen Fragen. Über seine Kolumne und die Frage „Was wäre wenn Inlandsflüge verboten wären?“ spricht er im Podcast.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bonus-was-waere-wenn
04 Aug 2019brand eins Podcast | Schwerpunkt „Mit leichtem Gepäck“ - Was brauche ich wirklich?00:44:16
Die brand-eins-Redaktion hat einen großen Umzug hinter sich: in eine alte Marzipan-Fabrik. Kein Wunder also, dass sich die aktuelle Ausgabe mit „leichtem Gepäck“ befasst.

[00:12] Begrüßung [02:56] Jenni und Andreas von Travelisto über „leichtes Gepäck“ [05:45] „Esst die Plage einfach auf!“ mit Lukas Bosch von Holycrab [17:05] Stefanie Luxat von OhhhMhhh über „leichtes Gepäck“ [18:15] Jens Bergmann über die aktuelle Ausgabe der brand eins [ 29:05 ] Peter Lau über die aktuelle Ausgabe der brand eins Edition [41:48] Verabschiedung


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-schwerpunkt-mit-leichtem-gepaeck
15 Aug 2019brand eins Podcast | BONUS: Holycrab! - Esst die Plage einfach auf ...00:21:08
„Crabs’n’Cripples“ oder „Pasta Frutti di Plage“: Lukas Bosch bringt mit seiner Firma „Holycrab!“ invasive Pflanzen- und Tierarten auf den Teller.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bonus-holycrab
01 Sep 2019brand eins Podcast | Schwerpunkt: „Gehalt“ - Leben oder Geld?00:41:59
Nach 20 Jahren brand eins widmet sich die Redaktion erstmals in einem Schwerpunkt dem Gehalt. In der neuesten Ausgabe des brand eins Podcasts schauen wir unter anderem auf ungerechte Start-Up-Investoren und ein gut gemeintes, aber offenbar kontraproduktives Gesetz gegen Scheinselbstständigkeit.

[00:12] Begrüßung [03:40] „Risikogruppe: Freiberufler“ Andreas Lutz über Scheinselbstständigkeit aus Sicht der Selbstständigen [16:47] „Risikogruppe: Freiberufler“ Jan Jagemann über Scheinselbstständigkeit aus Sicht der Unternehmen [24:00] Anna-Katharina Alex über die Gender Pay Gap [ 33:06 ] Jens Bergmann über die aktuelle Ausgabe der brand eins [40:47] Verabschiedung


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-schwerpunkt-gehalt
16 Sep 2019brand eins Podcast | BONUS: Scheinselbstständigkeit - "Risikogruppe: Freiberufler"00:23:35
Das Gesetz zum Schutz Selbstständiger soll Angestellte vor Scheinselbstständigkeit schützen. Das hat unerwünschte Nebeneffekte.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bonus-scheinselbststaendigkeit
06 Oct 2019brand eins Podcast | Schwerpunkt „Wahrnehmung“ - "Ich find's endscheiße!"00:43:25
„Ich nicht.“ Unsere eigene Wahrnehmung kann sich gravierend von der anderer unterscheiden. Warum wir immer mal die Perspektive wechseln sollten, erklärt die brand eins und wir widmen dem Thema diese Podcast-Episode.

[00:12] Begrüßung [02:31] „Visueller Overkill“ Schauspiel-Intendant Kay Voges über Wahrnehmung im Theater [16:22] Frank Dahlmann über 20 Jahre brand eins [26:57] „Fremdwahrnehmung“ Migrationsforscherin Sulin Sardoschau über Wahrnehmung in der Migrationsdebatte [34:17] Jens Bergmann über die aktuelle Ausgabe der brand eins [42:54] Verabschiedung


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-schwerpunkt-wahrnehmung
18 Oct 2019brand eins Podcast | BONUS: Sulin Sardoschau über Migration - Fremdwahrnehmung00:25:15
Fakten beeinflussen unsere Wahrnehmung von Migration kaum, sagt Sulin Sardoschau. Sie plädiert für den regelmäßigen Perspektivwechsel.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bonus-sulin-sardoschau-ueber-migration
03 Nov 2019brand eins Podcast | Schwerpunkt „Qualität“ - "War nach einmal Waschen kaputt"00:36:53
In der aktuellen Ausgabe beschäftigen sich die Kolleginnen und Kollegen von brand eins mit der Qualität. Was ist Qualität heute im Jahr 2019? Wie absurd können Online-Bewertungen sein? Was zeichnet gute IT-Dienstleister aus? Und wieso kann man das brand eins Magazin nicht waschen?

[00:00:13] Begrüßung [00:02:06] Die Bewertung der Bewerter [00:09:15] Qualität von IT-Dienstleistern [00:19:29] brand eins Edition [00:26:01] Blick auf das Qualitätsheft mit Jens Bergmann [00:34:35] Verabschiedung


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-schwerpunkt-qualitaet
15 Nov 2019brand eins Podcast | BONUS: Medienwandel bei Printverlagen - Let's build the media we want?00:47:36
Zeitungen und Zeitschriften stehen seit Jahren vor großen Veränderungen. Ein Gespräch bei den Medientagen München mit Ruth Betz von Funke und Jens Bergmann von brand eins.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bonus-medienwandel-bei-printverlagen
01 Dec 2019brand eins Podcast | Schöne Bescherung! - Wünsch dir was!00:39:53
In dieser Ausgabe der brand eins, haben die Leserinnen und Leser die Geschichten bestimmt. Wir sprechen im Podcast unter anderem über Brainstorming, eine Safari und finnischen Tango.

[00:00:13] Begrüßung [00:02:12] Brainstorming mit Susanne Schäfer [00:10:31] Finnischer Tango mit Sängerin Claudia Jochen [00:22:06] Patricia Döhle über die brand eins Safari [00:30:45] Blick auf das Heft mit Jens Bergmann [00:38:57] Verabschiedung


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bescherung
13 Dec 2019brand eins Podcast | BONUS: 20 Jahre brand eins - Wir beantworten jeden Leserbrief00:42:45
Die brand eins Kolleginnen und Kollegen feiern in diesem Jahr 20 Jahre. Wir haben mitgefeiert und haben einen Podcast-Bonus aufgenommen. Gabriele Fischer erzählt von dramatischen Stunden und Jens Bergmann bietet sein „Du“ an.

Dieser Podcast enthält Werbung für den Daimler-Podcast „HeadLights“.


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bonus-20-jahre-brand-eins
22 Dec 2019brand eins-Podcast | Eigensinn - Ideen umsetzen, Widerstände überwinden00:41:30
Wir sprechen im brand eins Podcast über ein unkonventionelles Schulkonzept, das Geschäftsmodell Videothek und über die Avantgarde-Modedesignerin Odély Teboul. „Eigensinn“ ist das Thema der aktuellen Ausgabe.

[00:00:10] Begrüßung [00:02:56] Schule neu denken mit Stefan Ruppaner [00:13:10] Werbung [00:13:55] Geschäftsmodell Videothek mit Karsten Reinemann [00:22:46] Die Modedesignerin Odély Teboul mit Ruth Fulterer [00:30:31] Blick auf das Heft mit Jens Bergmann [00:40:08] Verabschiedung

Dieser Podcast enthält Werbung für den Daimler-Podcast „HeadLights“.


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-schwerpunkt-eigensinn
17 Jan 2020Bonus: Eigensinn – „Schule neu gedacht“00:17:31
Als seine Schule von der Schließung bedroht ist, probiert Rektor Stefan Ruppaner einfach mal eine eigensinnige Idee aus. In der brand eins-Bonusfolge erzählt er davon.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/brand-eins-podcast-bonus-eigensinn
02 Feb 2020Kommunikation: „Es hat total viel mit Timing zu tun“00:41:46
Das aktuelle brand eins Magazin hat den Schwerpunkt Kommunikation. Kommunizieren Unternehmen heute anders mit ihren Kundinnen und Kunden? Im Podcast sprechen wir außerdem über starke Marken und über einen ehemaligen PR-Berater, der aus der Branche ausgestiegen ist und jetzt in einem Wohnwagen auf Sylt lebt.

[00:12] Begrüßung [02:18] Interview mit Nanna-Josephine Roloff zu ihrer Petition und der Abschaffung der „Tamponsteuer“ [09:28] Der stellvertretende brand-eins-Chefredakteur, Jens Bergmann, über das Beste aus 15 Jahren Markenkolumne [19:58] Der ehemalige PR-Berater Maucie Morell ist aus der Kommunikationsbranche ausgestiegen und lebt seitdem in einem Wohnwagen auf Sylt [30:41] Mischa Täubner über die besten Geschichten im neuen brand eins Magazin [40:02] Verabschiedung


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-kommunikation
14 Feb 2020Bonus: Tamponsteuer – „Ohne Plan und doch ans Ziel“00:18:59
„Die Periode ist kein Luxus!“ Und: „Senken Sie die Tamponsteuer!“ Mit diesen Aufforderungen hatte Nanna-Josephine Roloff, unsere Interviewpartnerin dieser Bonus-Folge, Erfolg. Denn seit Januar 2020 gilt: Für Menstruationsprodukte gilt der gesenkte Steuersatz.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/brand-eins-podcast-bonus-tamponsteuer
01 Mar 2020Arbeit: „Work it“00:51:07
Treffen sich ein Bürgermeister, ein Wirtschaftsprüfer und eine Digitalinkubator-Chefin in einem Podcast. Kein schlechter Witz, sondern eine neue Folge vom brand eins Magazin zum Hören. Wie in jeder Episode gibt es auch diesmal ein übergreifendes Thema: Arbeit.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-arbeit
13 Mar 2020Bonus: Bürgermeister Madsen – „Rostocks schönster Job“00:16:25
Claus Ruhe Madsen ist der erste ausländische Bürgermeister einer deutschen Großstadt. Ein Gespräch darüber, wie es ist, der erste in einem Job zu sein.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/brand-eins-podcast-bonus-buergermeister-claus-ruhe-madsen
29 Mar 2020Investieren: „Es geht nicht nur darum, wie man sein Geld vermehrt“00:43:04
Wir sprechen – auch in Zeiten der Corona-Pandemie – über das Thema Investieren. Denn gerade jetzt helfen positive Beispiele, die zeigen: Mit Geld und guten Ideen kann die Welt auch ein bisschen besser werden.

[00:10] Begrüßung [01:30] Werbung [02:50] Interview Jan-Marten Krebs, sustainable AG [16:07] Interview mit brand-eins-Redakteur Holger Fröhlich [26:15] Werbung [27:40] Interview mit Raphael Fellmer, Sirplus [36:20] Interview mit dem stellv. Chefreakteur Jens Bergmann [43:15] Verabschiedung


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-investieren
09 Apr 2020Bonus: Raphael Fellmer – „Wir wollen das Retten von Lebensmitteln einfach machen“00:26:37
Abgelaufene Lebensmittel, die noch genießbar sind, sollen nicht mehr im Müll landen. Daraus hat Sirplus ein Geschäftsmodell entwickelt.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-bonus-raphael-fellmer-von-sirplus
03 May 2020Unterhaltung: Im Ernst?00:48:03
Corona radiert fast sämtliche Unterhaltung aus – und das brand eins Magazin und dieser Podcast machen diese Branche zum Thema. Warum das? Wir finden: Gerade jetzt, wo die Welt zuhause sitzt, ist Unterhaltung wichtiger denn je.

[00:10] Begrüßung [03:14] Werbung [04:29] Interview Vince Ebert, Kabarettist [12:00] Werbung [12:57] Interview mit brand eins US-Korrespondent Steffan Heuer [25:28] Interview mit Jörg-Uwe Neumann, Direktor der Kunsthalle Rostock [38:07] Interview mit dem stellv. Chefreakteur Jens Bergmann [46:24] Verabschiedung

Werbehinweis: Informationen zum Delivery Service Partner-Angebot von Amazon unter https://logistics.amazon.de/


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-unterhaltung
15 May 2020Bonus: Kabarettist Vince Ebert: Mit 50 Jahren nochmal beschleunigen00:18:30
In Deutschland ist Vince Ebert TV-Kameras und große Bühnen gewohnt. Trotzdem hat er sich entschieden, sich ein Jahr auf New Yorks Stand-up-Bühnen durchzuschlagen – bis Corona ihn wenig später gezwungen hat, sein Abenteuer abzubrechen.

[00:00] Werbung [00:58] Begrüßung [02:12] Interview Vince Ebert, Kabarettist [16:07] Verabschiedung


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-bonus-kabarettist-vince-ebert
31 May 2020Neu sortieren: In der Krise den Überblick behalten00:47:46
Krisen sind immer unangenehm – aber auch eine gute Gelegenheit, das eigene Schaffen neu zu sortieren. So sorgt Corona zum Beispiel dafür, dass Lieferketten wieder stärker regionalisiert werden.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-neu-sortieren
12 Jun 2020Bonus: Julia Borggräfe: Corona als Push für die Digitalisierung?00:22:42
Deutschland ist nicht als Vorreiter bekannt, wenn es um modernes Arbeiten geht. Julia Borggräfe soll das mit ihrer Abteilung „Digitalisierung und Arbeitswelt“ im Bundesarbeitsministerium ändern.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-bonus-dr-julia-borggraefe-im-gespraech
19 Jun 2020Bonus: Jimdo-CEO Matthias Henze: „Wir wurden unserem eigenen Anspruch nicht mehr gerecht“00:23:28
Schnelles Wachstum, sinkende Produktivität, Probleme mit der Struktur: 2016 stand die Hamburger Softwarefirma Jimdo vor einer ganzen Reihe von Problemen – und der Notwendigkeit, sich neu zu sortieren. CEO Matthias Henze entließ daraufhin ein Viertel der Belegschaft. Ein risikoreicher Schritt, der sich am Ende für die Firma auszahlte.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bonus-jimdo-ceo-matthias-henze-im-gespraech
28 Jun 2020Unternehmertum: Geht auch vielfältig00:45:44
Ganz anders als in den USA oder Israel haben Unternehmer und Unternehmerinnen in Deutschland keinen guten Ruf – und einzelne Fälle scheinen das alte Bild der Raffgier immer wieder zu bestätigen. Dabei kann Unternehmertum auch sozial sein.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-unternehmertum
10 Jul 2020Bonus: BWiT-Chef Lars Obendorfer: „Es gibt keinen mehr an meiner Seite“00:23:51
Lars Obendorfer übernimmt mit Anfang 20 einen Frankfurter Imbiss von seinen Eltern. Heute hat „Best Worscht in Town“ in Deutschland 24 Filialen – und expandiert nach Dubai und in die USA.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bonus-bwit-chef-lars-obendorfer
24 Jul 2020Bonus: App-Entwickler Markus Gilles: Klimaschutz wie im Netflix-Abo00:25:32
Den eigenen CO2-Fußabdruck mit einer Spende neutralisieren, das geht schon länger. Aber für Markus Gilles fehlte bisher eine gute User Experience. Mit der App „Klima“ wollen er und sein Team den grünen Ablasshandel nun einfach und schick machen – auch, indem sie unser Belohnungszentrum ansprechen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bonus-app-entwickler-markus-gilles
02 Aug 2020Pause: Tief durchatmen00:45:21
Erst Fußball-Shootingstar, dann eine fünfjährige Verletzungspause: Die Nationalspielerin Marina Hegering erzählt uns im neuen brand eins-Podcast vom Frust und ihrem beeindruckenden Comeback. Und auch wir vom brand eins-Podcast haben eine Denkpause gemacht. Es gibt große Neuigkeiten.

[00:00] Werbung [00:53] Begrüßung [01:33] Werbung [04:00] Interview Marina Hegering, Fußball-Nationalspielerin [16:20] Werbung [17:19] Interview mit Dagmar Woyde-Koehler, MINDKISS Project [27:50] Interview mit Andreas Heinecke vom „Dialog im Dunkeln“ [38:32] Gespräch über das neue „brand eins“-Magazin mit Redakteurin Sophie Burfeind [44:31] Verabschiedung


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-pause
14 Aug 2020Bonus: Fußball-Nationalspielerin Marina Hegering: Zwangspause und Comeback00:22:09
Marina Hegering hat im letzten Jahr mit späten 28 Jahren ihre erste Fußball-Weltmeisterschaft gespielt. Die einstige Nachwuchshoffnung hatte vorher mehr als fünf Jahre lang an einer hartnäckigen Verletzung zu knabbern. Ein Gespräch über eine Zwangspause mit Happy End.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bonus-fussball-nationalspielerin-marina-hegering
28 Aug 2020Bonus: Gabriela Muri über das Verlernen der Pause00:20:50
Können wir noch richtig Pause machen? Selbst Freizeit ist immer stärker durchgetaktet – und sie muss durch die Allgegenwärtigkeit von Smartphone-Kameras vorzeigbar sein. Die Kulturwissenschaftlerin Gabriela Muri sagt: Echte Pausen verschwinden!
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bonus-gabriela-muri
04 Sep 2020Philipp von der Wippel: Der Vermittler00:27:22
Für seinen Job braucht Philipp von der Wippel viel Geduld. Denn mit seinem gemeinnützigen Unternehmen „ProjectTogether“ bringt er oft ungleiche Partner zusammen: zum Beispiel einen großen Plastikhersteller und ein Start-up, das Plastik-Alternativen herstellt. Nur gemeinsam, sagt er, könne es echte Veränderung geben.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-philipp-von-der-wippel
11 Sep 2020Sarah Schell: Mit Abi und Studium ins Handwerk00:23:52
Sarah Schell ist 23 Jahre alt und besitzt schon ihr eigenes Café – dank ihrer trialen Ausbildung: Geselle, Meister und Bachelor in vier Jahren. Mit ihren Top-Abiturnoten hätte sie Medizin studieren können, ist aber als Konditorin im Handwerk gelandet. Können neue Ausbildungskonzepte den Fachkräftemangel im Handwerk lösen?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-sarah-schell
18 Sep 2020„Too Good To Go“-Deutschlandchefin Laure Berment: „Niemand wirft gerne Lebensmittel weg“00:27:01
Oft sind es die einfachsten Ideen, die besonders gut funktionieren. Auch hinter der App „Too Good To Go“ steht ein schlichter Gedanke: Restaurants, Supermärkte und Bäckereien verkaufen übrig gebliebenes Essen am Ende des Tages günstiger. Diese simple Idee wird gepaart mit guter User Experience – und alle profitieren.

[00:09] Begrüßung [01:34] Interview mit Laure Berment, Deutschland-Chefin von „Too Good To Go“ [25:39] Verabschiedung


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-too-good-to-go-deutschlandchefin-laure-berment
25 Sep 2020Angela Köckritz: Wie im Senegal Polygamie und Wirtschaft zusammenhängen00:30:53
Im Senegal ist die Polygamie bis heute weit verbreitet, auch viele modern denkende Frauen mit guter Bildung und Jobs leben dieses Modell. Dass sich die Vielehe dort so durchsetzen konnte, hat auch ökonomische Gründe.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-angela-koeckritz
02 Oct 2020Manfred Tropper: Seriengründen für die Großen00:29:13
Manfred Troppers Mantro GmbH gründet Start-ups für große Konzerne. Die profitieren von hoher Geschwindigkeit und neuen, digitalen Ideen – und lagern gleichzeitig einen Teil des Risikos aus. Denn die Mantro GmbH ist an allen Unternehmen auch selbst beteiligt.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-manfred-tropper
09 Oct 2020Stefanie Matthys: Gesund durch Architektur?00:24:46
Stefanie Matthys ist Architektin. Sie plant Krankenhäuser so, dass sie die Patienten im Heilungsprozess unterstützen. Welche Faktoren müssen dabei berücksichtigt werden?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-stefanie-matthys
16 Oct 2020Werner Hedrich: Was sind nachhaltige Geldanlagen?00:27:09
Wer in ein Unternehmen investieren will, schaut mittlerweile auch auf dessen Nachhaltigkeit. Werner Hedrich tut das auch und gilt mit einem Unternehmen als Vorreiter bei nachhaltigen Geldanlagen. Aber wie macht man das richtig?

[00:00] Werbung [01:05] Begrüßung [02:15] Interview mit Werner Hedrich [26:43] Verabschiedung


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-werner-hedrich
23 Oct 2020Rebecca Saive: Volle Leistung00:26:34
Rebecca Saive ist mit 33 Jahren Professorin, Erfinderin und Unternehmensgründerin. Mit ihrem Unternehmen baut sie von ihr entwickelte, besonders effiziente Solarzellen. Ein Gespräch über Ehrgeiz und Leistung.

[00:09] Begrüßung [02:32] Interview mit Rebecca Saive [25:36] Verabschiedung


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-rebecca-saive

Améliorez votre compréhension de brand eins-Podcast avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de brand eins-Podcast. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data