
Biz & Beyond (ntv Nachrichten / RTL+ )
Explorez tous les épisodes de Biz & Beyond
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
12 Jan 2024 | Der deutsche James Bond? Ex-BND-Agent Gerhard Conrad plaudert aus dem Nähkästchen | 01:00:52 | |
Dr. Gerhard Conrad war viele Jahre lang hochrangiger BND-Agent, unterwegs in streng geheimen Missionen im Nahen Osten. Er verhandelte mit Terroristen von Hamas und Hisbollah. Im ntv-Erfolgspodcast "Biz & Beyond" erläutert er, warum die Warnungen vor Terrorangriffen in Deutschland bisher meist von ausländischen Geheimdiensten kommen. Warum Israels Führung fundierte Warnungen vor einem Großangriff der Hamas ignoriert hat. Und ob der Konflikt im Nahen Osten vor einer Eskalation steht. Wie das Agentenleben wirklich ist, welche Fähigkeiten es dafür braucht und ob Conrad, wie vom "Daily Telegraph" behauptet, tatsächlich der deutsche James Bond ist, erfahren Sie in der neuen Folge des ntv-Erfolgspodcasts "Biz & Beyond". Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an bizandbeyond@n-tv.de +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
22 Sep 2023 | SAP-Shootingstar Saueressig über Erfolg: "Karrieren entscheiden sich im Sturm" | 00:42:08 | |
Thomas Saueressig, 38, gilt als das Mastermind des Walldorfer Softwareriesen SAP. Seit knapp vier Jahren ist er Entwicklungsvorstand und führt 36.000 Entwickler weltweit. Im ntv-Erfolgspodcast "Biz & Beyond" schildert er eindrucksvoll, wie er bei SAP aufstieg und was aus seiner Sicht wichtige Erfolgsfaktoren sind. Wissen anzuhäufen oder Technologien zu beherrschen reiche nicht aus, wenn es an Leidenschaft und Offenheit für neue Ideen mangele. Gerade jetzt, wo sich Künstliche Intelligenz immer schneller Bahn bricht, komme es auf empathische und motivierende Fähigkeiten an. Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt. Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an bizandbeyond@n-tv.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
08 Sep 2023 | Versandhaus-Milliardär Otto: "Ich bin ein Einkaufsmuffel" | 00:32:27 | |
Der Hamburger Versandhaus-König Michael Otto leitet ein Handelsimperium, geht selbst aber nur ungern shoppen. "Ich kaufe in der Regel bei uns online ein", erzählt er im ntv-Erfolgspodcast "Biz & Beyond". Stationär schlendere er dagegen nur einmal im Jahr von Geschäft zu Geschäft, wenn er Produkte suche, die er anprobieren und anfassen wolle. "Aber sonst bin ich ein stationärer Einkaufsmuffel", hält der Milliardär fest. Auch der große Konkurrent Amazon spielt im Leben von Otto eine große Rolle, aber als nicht als Vorbild. "Wir handeln richtig, indem wir nicht versuchen, Amazon zu kopieren", sagt der Unternehmer. Es sei wichtig, eine eigene Strategie zu verfolgen, denn: "Wir stellen fest, dass auch Kunden und Kundinnen Alternativen suchen", betont Otto. "Wir unterscheiden uns von Amazon, weil wir sehr viel persönlicher sind. Wir haben auch noch eine telefonische Kundenberatung." In dem Gespräch gesteht Otto auch, dass er gerne Arzt geworden wäre, er sich dann für das Unternehmertun entschieden habe. "Weil mich daran fasziniert, dass man beide Gehirnhälften braucht: einerseits das Analytische, andererseits auch das Kreative." Der Milliardär mahnt die gesellschaftliche Verantwortung wohlhabender Menschen an. "Wenn ich die Chance gehabt habe, ein Vermögen aufzubauen, dann habe ich eine Verantwortung, dass ich der Gesellschaft etwas zurückgebe", sagt er. In der breiten Öffentlichkeit herrsche ein falsches Bild von vermögenden Menschen vor. Nicht alle würden "an der Côte d'Azur sitzen und das Leben genießen. Nur die wenigsten sind da." Sein Ratschlag nach vielen Jahrzehnten an der Spitze seiner Unternehmensgruppe: Aus Fehlern lernen. Neugierig sein. Und Verantwortung übernehmen. "Jede Veränderung fängt bei einem selbst an." Man dürfe "nicht den Finger heben und auf die Politik zeigen oder auf andere". Auf die Eigenverantwortung komme es an. Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt. Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an bizandbeyond@n-tv.de +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
29 Nov 2024 | Veranstaltungsprofi & IOC-Mitglied Michael Mronz: Erfolg kommt nicht ohne Gegenwind | 00:46:36 | |
Was haben Sport und Unternehmertum gemeinsam? Jede Menge! Michael Mronz, Veranstaltungsprofi, Mitglied des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) und Macher des Rhein-Ruhr-Olympia-Konzepts, spricht im ntv-Erfolgspodcast "Biz & Beyond" über seine Strategie für Erfolg und die Bedeutung von Durchhaltevermögen - egal ob im Business oder beim Sport. Er erklärt, warum eine starke Idee allein nicht reicht, wie man mit Gegenwind umgeht und warum die deutsche Bürokratie schon beim Unternehmensstart zur Herausforderung wird. Und ja, auch sein eigenes Sportprogramm und sein Handicap auf dem Golfplatz kommen zur Sprache. Ein Gespräch voller Inspiration, ehrlicher Worte und wertvoller Tipps - nicht nur für Sportbegeisterte, sondern für alle, die Großes bewegen wollen. Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt. Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
14 Jun 2024 | Der Mathe-Flüsterer mit einem Millionen-Publikum: Daniel Jung | 00:54:59 | |
Daniel Jung begeistert mit seinen Mathematik-Erklärvideos ein Millionenpublikum. Aber der Studienabbrecher ist nicht nur Youtube-Star, sondern auch Bildungsrevolutionär, Vollblutunternehmer, Investor und Autor. Mittels künstlicher Intelligenz strebt er nun die globale Expansion an. Welche Eigenschaften im Zeitalter der Digitalisierung für Erfolg wichtig sind, wie sich das deutsche Bildungssystem reformieren müsste, und welche Karrieretipps Jung aus seiner eigenen Erfahrung hat, erfahren Sie in der neuen Folge des ntv-Erfolgspodcasts "Biz & Beyond" mit Sandra Navidi und Ulrich Reitz. Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt. Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an bizandbeyond@n-tv.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
31 May 2024 | Personal-Expertin Gabriele Fanta über Leadership, Leidenschaft und lebenslanges Lernen | 00:31:58 | |
Gabriele Fanta ist eine der erfahrensten Personal-Managerinnen des Landes. Sie verantwortet den Human-Ressources-Bereich des Hamburger Technologiekonzerns Körber. Zuvor war sie Personalvorständin bei McDonald's und Sixt. Im ntv-Erfolgspodcast "Biz & Beyond" sagt sie, worauf es bei einer geplanten Karriere ankommt. Wie man herausfindet, welcher Job zu einem passt. Und was man beachten sollte, um für den Arbeitsmarkt attraktiv zu bleiben. Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt. Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an bizandbeyond@n-tv.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
15 Dec 2023 | Wie Finanz-Legende Paul Achleitner Lewis Hamilton ausgebremst hat | 00:47:30 | |
Paul Achleitner ist einer der erfahrensten Banker des Landes und heute ein international vernetzter Investor. Der Österreicher schaffte es in die Chefetage von Goldman Sachs und Allianz. Und steuerte lange den Aufsichtsrat der Deutschen Bank. Sein wichtigster Karrieretipp: "Sie müssen auf Ihre Stärken aufbauen!" Wie Achleitner die Zukunft Deutschlands einschätzt, wo er die größten Unterschiede zu den Amerikanern sieht und welche Karrieretipps er auf Lager hat, das erfahren Sie in der neuesten Folge des ntv-Erfolgspodcasts "Biz & Beyond". Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt. Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an bizandbeyond@n-tv.de +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
01 Dec 2023 | Sarna Röser: "Finde Dein Warum, Mut ist erlernbar, Just do it!" | 00:54:42 | |
In dritter Generation arbeitet Sarna Röser im elterlichen Betonteile-Unternehmen, das sie eines Tages übernehmen soll. In verschiedenen Firmen ist sie Aufsichtsrätin sowie Beirätin und betätigt sich darüber hinaus als Business Angel. Als Bundesvorsitzende oblag ihr die Führung des Verbandes "Die jungen Unternehmer". Im ntv-Podcast "Biz & Beyond" spricht sie über persönliche Ziele und die Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft. Aber nicht nur das - auch mit Kritik an der Regierung hält sie nicht hinterm Berg. Viele Unternehmer sind ihr im Austausch mit der Politik viel zu leise. "Wir müssen mutiger sein", fordert Röser. Besser polarisieren als langweilen, das ist ihr Weg. Im Hinblick auf die Politik plädiert sie für eine "Rückkehr der Vernunft." Der meiste Fachkräftemangel sei in der Bundesregierung zu verzeichnen. Manche Sozialleistungen seien zu großzügig. Das führe dazu, "dass wir den Sozialstaat immer weiter aufgebläht haben, dass Leistung sich irgendwie nicht mehr lohnt". Verschiedene Stellschrauben habe die Politik überdreht - das müsse wieder zurückgedreht werden. Wichtig sei es, sich nicht mit den "ganzen Mainstream-Meinungen mitziehen zu lassen." Wer sich kritisch über Migration äußere, werde in die rechte Ecke gestellt. Die viel beschworene "Willkommenskultur" findet sie grundsätzlich in Ordnung. "Wir haben es aber bis heute nicht geschafft, einen Großteil der Migranten zu integrieren und auch in den Arbeitsmarkt zu bringen - das ist ein Riesenproblem." Von der politischen Führung fordert sie, zu den ursprünglichen und traditionellen Werten des Landes und damit zu alter Stärke zurückzufinden. Wie sie die Zukunft Deutschlands einschätzt, ob sie in die Politik gehen will und was ihr persönliches Erfolgsgeheimnis ist, verrät Sarna Röser in dieser Folge von "Biz & Beyond." Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
19 Apr 2024 | Weleda-Chefin Tina Müller über Kunden, Krise und Kosmetik | 00:57:01 | |
Als Marketingchefin polierte sie das Image von Opel auf. Danach steuerte sie den Beautyhändler Douglas durch die Krise. Seit gut einem halben Jahr führt Tina Müller die Schweizer Kosmetikfirma Weleda zurück auf die Erfolgsspur. Das Unternehmen soll wachsen - mit Premium-Produkten, Online-Shops und eigenen Behandlungszentren. Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt. Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an bizandbeyond@n-tv.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
09 Aug 2024 | Star-Ökonomin Ulrike Malmendier: "Arbeit kann Teil von Erfüllung sein" | 00:57:18 | |
Ulrike Malmendier ist Professorin an der Elite-Universität Berkeley, Wirtschaftsweise und Mutter von drei Kindern. Im ntv-Erfolgspodcast "Biz & Beyond" spricht sie darüber, wie man trotz widriger Umstände seinen Karriereweg meistert, die Rolle von Psychologie in der Wirtschaft, die Auswirkungen protektionistischer Tendenzen und was passieren muss, damit der Wirtschaftsstandort Deutschland auch in Zukunft brilliert. Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt. Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
03 May 2024 | Finanzexperte Marc Friedrich: "Der Ampel-Regierung muss ich die Note Sechs geben" | 00:49:28 | |
Marc Friedrich ist Finanzexperte, Berater und siebenfacher Bestsellerautor. Die Ampel-Regierung, insbesondere ihre Energiepolitik, beurteilt er kritisch. Bitcoin sieht er nicht nur als Investment, sondern als eine friedliche Revolution, denn das gegenwärtige Geldsystem verursache zahlreiche Probleme. Wie Marc Friedrich die Zukunft der Weltwirtschaft einschätzt, ob er ans Auswandern denkt und welche Ratschläge er für beruflichen Erfolg gibt, das erfahren Sie in dieser Folge des ntv-Business- und Erfolgspodcasts "Biz & Beyond" mit Sandra Navidi und Ulrich Reitz. Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt. Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an bizandbeyond@n-tv.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
26 Jan 2024 | Ein Blick hinter die Kulissen des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos | 00:45:37 | |
Das diesjährige Davoser Weltwirtschaftsforum war angesichts der vielfältigen Krisen das vielleicht wichtigste in seiner 54-jährigen Geschichte. Die mehr als 3000 geladenen Gäste aus der internationalen Wirtschaft, Politik, Forschung und Kultur haben weltweit für Schlagzeilen gesorgt. Auch die langjährigen Davos-Teilnehmer und "Biz & Beyond"-Hosts Sandra Navidi und Ulrich Reitz waren vor Ort. Sie werfen einen Blick hinter die Kulissen und erzählen von ihren zum Teil skurrilen Erlebnissen in den Schweizer Bergen. Und sie begrüßen Wirtschaftsprofessor und Davos-Intimus Professor Klaus Schweinsberg, der von seinen persönlichen Eindrücken vor Ort berichtet und seine Einsichten zum Weltwirtschaftsforum selbst und der Weltwirtschaftslage teilt. Tune in für einen Blick durchs Schlüsselloch eines der exklusivsten Events der Welt. Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt. Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an bizandbeyond@n-tv.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
15 Nov 2024 | Seidensticker-Chefin Silvia Bentzinger über Offenheit, Social Media und No-Gos | 00:41:00 | |
Silvia Bentzinger ist Chefin des Bielefelder Textilunternehmens Seidensticker. Im Gespräch mit "Biz & Beyond" gewährt sie Einblicke in prägende Karriere-Momente, ihren Umgang mit Veränderungen und warum schwierige Gespräche manchmal am besten auf dem heimischen Sofa stattfinden. Wie sie als Seidensticker-CEO durch Fachkräftemangel und Wandel navigiert und was Frauen in der Karriere von Männern lernen können. Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt. Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
17 Jan 2025 | Simone Menne über Trump, Musk und transatlantischen Handel: "Nein, ich will keinen Tesla mehr" | 00:41:55 | |
Simone Menne ist Multi-Aufsichtsrätin und Deutschlandpräsidentin der American Chamber of Commerce. Im Podcast "Biz & Beyond" schildert sie eindrucksvoll die Herausforderungen in Zeiten von Donald Trump, ihre Erfahrung in Bezug auf Diversität in Unternehmen und erklärt, warum sie keinen Tesla mehr fahren will. Menne bleibt trotz immer neuer Hiobsbotschaften optimistisch. "Die Wirtschaft hat immer Wege gefunden, selbst in Krisenzeiten." Jetzt sei Mut, Kreativität und eine klare Haltung gefragt. Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt. Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
22 Mar 2024 | Star-Unternehmer Cornelius Boersch: "Ich bin geübt darin, Geld zu verlieren" | 00:58:53 | |
Cornelius Boersch, genannt Conny, ist Serien-Unternehmer, einer der erfolgreichsten Technologie-Investoren Europas und Buchautor. Jedes Frühjahr lädt er zum Unternehmertag am Tegernsee, bei dem sich die Spitzenvertreter aus Politik und Wirtschaft die Ehre geben. Auch als Politikberater hat er sich einen Namen gemacht. Schon als Schüler verdiente Boersch viel Geld auf dem Trödelmarkt. Im Alter von 22 Jahren wurde er Millionär und schaffte es nachfolgend auf die Liste der 40 reichsten Deutschen unter 40. Allerdings war der Weg zum Erfolg nicht immer einfach. So habe er zwar einige bedeutende Erfolge gefeiert, aber gerade auch als Venture Capitalist eine ganze Reihe von Firmen gegen die Wand gefahren. Mittlerweile sei er geübt darin, Geld zu verlieren, verrät er im ntv-Erfolgspodcast "Biz & Beyond". Die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands sieht Boersch kritisch. In dem mit Thomas Middelhoff gemeinsam veröffentlichten Buch "Zukunft verpasst?" moniert er, dass Deutschland den Rückwärtsgang als Zukunftskonzept praktiziere. Das Zusammenspiel zwischen Investoren, Politik und Konzernen habe nicht funktioniert. Dieses kollektive Versagen sei auch der Grund dafür, dass die ältere Generation der jüngeren einen Scherbenhaufen hinterließe ohne Zukunftsperspektive, aber mit vielen Schulden. Wenn es eine Lüge gibt, dann, dass die Renten sicher seien. Ein Konzept, wie wir in den nächsten Jahrzehnten Geld verdienen wollten, fehle. Die althergebrachten Konzerne, die schon jetzt kaum mehr eine Rolle in der internationalen Topliga spielten, seien zu alt, zu risikoscheu und zu wenig digitalisiert. Um mit Startups zu kooperieren, seien sie oft zu schwerfällig. Jetzt rächten sich die Fehler, die vor über einem Jahrzehnt gemacht worden seien. Angela Merkel möge er zwar persönlich, aber sie habe einen Scherbenhaufen hinterlassen, findet der Investor. In die Politik würden hauptsächlich diejenigen gehen, mit denen früher auf dem Schulhof keiner gespielt habe. Die praktizierten eine Politik, die konservativ, risikoavers, rückständig und nicht zukunftsbereit sei. Deutschland sei schon jetzt nicht mehr wettbewerbsfähig. Das Land habe tolle Mittelständler, immer noch tolle Technologien und sei die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt. Aber Deutschland habe keine Zukunftsvision, kritisiert Boersch im Podcast. Dafür herrsche eine unfassbar schlechte Stimmung. Demgegenüber hätten Länder wie die USA, China und Mexiko global erfolgreiche Unternehmen, die in den vergangenen 20 Jahren entstanden seien. Außer Siemens und der Deutschen Telekom habe Deutschland da wenig zu bieten. Aber gerade Deutschland benötige junge Firmen und eine Startup-Kultur. Problematisch sei das Fehlen von Risikokapital und Exitkanälen im Vergleich zu anderen Ländern. Überdies herrsche in Deutschland eine Kultur des "Mit-dem-Strom-Schwimmens". Für Menschen, die anders denken, gebe es wenig Verständnis. Unternehmer würden für Gangster gehalten, die Steuern hinterziehen. Einen Elon Musk könne es in Deutschland nicht geben. Der säße hier entweder im Gefängnis oder man würde ihn für verrückt erklären. Das läge daran, dass man in Deutschland nicht das "Out-of-the-box-Denken" gelernt habe. Mit solch schrägen, visionären Unternehmern könne man dort nicht umgehen. Die meisten Startup-Unternehmer würden nicht in Deutschland, sondern in den USA oder anderswo eine Firma gründen, weil die Rahmenbedingungen hierzulande unfassbar schlecht seien, kritisiert Boersch. Ein weiteres Problem in Deutschland sei das Fundraising, das 50 Prozent der Zeit des Unternehmers beanspruche. In den USA sei dies ganz anders. Unternehmer könnten sich daher mehr um das Geschäft kümmern. Bei seinen eigenen Investitionen in Startups achtet Boersch stärker auf die Menschen als auf die Unternehmensidee. Er selbst habe viele Dinge ausprobiert und sei immer wieder auf die Nase gefallen. Aber wenn man lange genug in einem Markt sei und man die nötige Energie aufbringe, fände man auch seine Nische. Gründern gibt er zu bedenken, dass Firmen fast nie mit ihrer ursprünglichen Idee erfolgreich geworden sind, sondern durch das sogenannte "pivoting", einem Änderungs- und Anpassungsprozess. Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt. Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an bizandbeyond@n-tv.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
11 Aug 2023 | Trigema-Chef Wolfgang Grupp über Erfolg, Frauen und Versager | 00:53:22 | |
Er ist ein Original und scheint fast wie ein Relikt aus einer vergangenen Zeit - Trigema-Chef Wolfgang Grupp. Mit seinen provokanten Aussagen fällt der streitbare Unternehmer aus dem Rahmen politischer Korrektheit. Wer zu ihm sage, er hätte ein großes Problem, sei für ihn automatisch ein Versager, Junggesellen blieben länger fit und Kinder gehörten zur Mutter. Bei genauerem Hinsehen relativieren sich aber viele seiner Aussagen. Denn er sagt auch, dass Studium, Nationalität oder Hautfarbe ihn nicht interessierten. Wichtig sei für ihn nur, wie anständig und gut der Mitarbeiter sei. Und so beschäftigt Trigema auch Menschen aus 30 Nationen. Ein Großteil seiner Belegschaft besteht aus Frauen. Seine Tochter und sein Sohn hätten dieselben Aussichten auf seine Nachfolge, die er in naher Zukunft einleiten will. Grupps Rat an Menschen, die beruflich erfolgreich sein wollen: Fleißig sein und Leistung bringen. Alles andere komme von allein. Klassische Tugenden wie makelloses Auftreten, Respekt und Disziplin sind für ihn aber auch heute noch unerlässlich. Ob er auch manchmal in einer Trigema-Jogginghose im Büro anzutreffen ist, warum er von Amerika gar nichts hält, warum Erfolg haben, keine Kunst ist und aus welchem Grund seine Frau, egal wie alt er war, immer Anfang 20 sein musste, erfahren Sie im neuen Interview von"Biz & Beyond". Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall wo es Podcasts gibt. Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an bizandbeyond@n-tv.de +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
06 Sep 2024 | Internatsleiterin Susanne Schörghuber: So legt man die Basis für Erfolg | 00:54:26 | |
Susanne Schörghuber leitet das Internat Schloss Neubeuern. Im Podcast "Biz & Beyond" gibt sie spannende Einblicke in das Internatsleben von heute und eine Vision von moderner Bildung. Sie schildert, wie der Heißhunger auf TikTok & Co in den Griff zu bekommen ist und beschreibt, wie man aus ihrer Sicht die Basis für Erfolg im Leben legt - nicht nur in jungen Jahren. Erziehungspartnerschaft statt Helikopter-Eltern: Susanne Schörghuber betont die Bedeutung einer engen und transparenten Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern. Für sie ist der offene Austausch mit dem Elternbeirat mehr als nur Routine - er ist eine Bereicherung. Leidenschaft und Biss statt Scheuklappen: Sie beobachtet, dass viele Schüler sich auf den sozialen Status und das "Überleben" in der Schule konzentrieren und dabei oft die Chancen übersehen, die ihnen geboten werden. Medienpädagogik ohne Verbote: Schörghuber fördert sie einen bewussten Umgang mit Social Media. Mit der Unterstützung einer professionellen Content Creatorin will sie Schülern zeigen, wie man qualitativ hochwertigen Content erstellt - und dabei Disziplin und Kreativität entwickelt. Talente fördern, Biss entwickeln: Ob Sport, Musik oder soziales Engagement - Susanne Schörghuber betont, wie wichtig es ist, dass Jugendliche ihrer Leidenschaft konsequent nachgehen. Moderation? Sandra Navidi und Uli Reitz Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt. Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
05 Jul 2023 | Biz & Beyond - der neue Podcast mit Sandra Navidi und Ulrich Reitz | 00:01:05 | |
Biz & Beyond ist ein Wirtschafts- und Erfolgspodcast, wie es ihn Deutschland bislang noch nicht gab. Das transatlantische Podcast-Team, Sandra Navidi und Ulrich Reitz, spricht mit mächtigen Entscheidern, internationalen Experten und außergewöhnlichen Persönlichkeiten, die Einblicke geben in ihr Business und ihre Erfolge - auch in persönliche Rückschläge, die sie erlebt haben. Wer von den Erfolgsgeheimnissen und Tipps der spannenden Gäste profitieren möchte, der sollte sich diesen internationalen und inspirierenden Podcast nicht entgehen lassen. "Biz & Beyond" - ab 14. Juli alle zwei Wochen am Freitag Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
01 Nov 2024 | Pater Anselm Grün: So gelingt ein glückliches Leben | 00:49:35 | |
Pater Anselm Grün ist Mönch, aber auch Führungskräfte-Coach und Bestsellerautor. In einer Welt, die von Unsicherheit und Spaltung geprägt ist, bietet er im Gespräch mit Sandra Navidi und Ulrich Reitz einen inspirierenden Blick auf die Herausforderungen dieser Zeit. Mit mehr als 300 veröffentlichten Büchern gibt er wertvolle Ratschläge für ein erfülltes Leben. Diese Ausgabe von "Biz & Beyond" liefert eine tiefgründige Diskussion, die nicht nur spirituelle, sondern auch gesellschaftliche Fragen aufwirft. Moderation? Sandra Navidi und Uli Reitz Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt. Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
04 Apr 2025 | Zum Mond und zurück - mit 15 Euro: ESA-Chef Aschbacher über die Revolution im Weltall | 00:56:10 | |
Jeder Europäer zahlt nur 15 Euro pro Jahr für die Raumfahrt. Was das bringt? Präzisere Navigation, bessere Klimamodelle und Milliarden für die Wirtschaft. Im ntv-Erfolgspodcast "Biz & Beyond" erklärt ESA-Chef Josef Aschbacher, warum Raumfahrt mehr ist als Science-Fiction und wie sich Europa unabhängig von den USA gemacht hat. Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt. Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
21 Feb 2025 | Anders Indset: "Wer nicht wagt, verliert!" | 00:51:59 | |
Warum verliert Deutschland seine Innovationskraft? Wie beeinflussen Tech-Giganten wie Elon Musk und Donald Trump unsere Zukunft? Der norwegische Tech-Enthusiast und Philosoph Anders Indset wird als Rockstar der Wirtschaftsphilosophie gepriesen. In "Biz & Beyond" erklärt er, warum wir wieder lernen müssen, die Zukunft zu gestalten - und wie das funktioniert. Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt. Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
25 Aug 2023 | Personal Branding, oder: Warum sich Josef Käser lieber Joe Kaeser nennt | 00:34:00 | |
Personal Branding? Josef Käser pflegt das wie kein anderer deutscher Top-Manager. Seit einem Amerika-Aufenthalt nennt sich Käser beharrlich Joe Kaeser. Im ntv-Erfolgspodcast "Biz & Beyond" erklärt der frühere Siemens-Chef und heutige Chefaufseher von Siemens Energy und Daimler Truck, wie es zu dem persönlichen Re-Branding kam. Auf Führungskräfte von morgen sieht er enorme Anforderungen zukommen: "Weil die Mittelmäßigkeit der größte Angriffspunkt der Digitalisierung ist." Sein Rat nach Jahrzehnten im Top-Management? "Nicht versuchen, jemand zu sein, der man gar nicht ist." Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall wo es Podcasts gibt. Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an bizandbeyond@n-tv.de +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
23 Feb 2024 | Schauspiel-Legende Heiner Lauterbach über Angst, Applaus und Ampel-Chaos | 01:02:50 | |
Es gab Zeiten, da war das Leben von Heiner Lauterbach voller Exzesse. Das ist vorüber. Im ntv-Erfolgspodcast "Biz & Beyond" spricht der erfolgreiche Schauspieler über sein Erfolgsgeheimnis - aber auch über seinen Politik-Frust. Er sei "ziemlich genervt" von der aktuellen Regierung. Früher sei auch nicht alles rund gelaufen: "Ich denke nur an die Schließung der Kernkraftwerke." Aber wenn die Politiker planten, "das ganze Land in die Arme der AfD zu treiben durch Entscheidungen, die keiner mehr nachvollziehen kann: Mission erfüllt." Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt. Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an bizandbeyond@n-tv.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
18 Apr 2025 | RTL-Moderatorin Katja Burkard packt aus: Alter, Anmut, Ausstrahlung | 00:54:40 | |
Als RTL-Moderatorin kennt Katja Burkard den Druck, immer perfekt auszusehen - vor allem im TV. In "Biz & Beyond" spricht die Power-Frau schonungslos offen über Altersdiskriminierung, negatives Feedback aus den sozialen Medien und den Balanceakt zwischen Empty Nest und Elternpflege. Sie verrät, warum der Satz "Du siehst gar nicht aus wie 60!" eigentlich kein Kompliment ist, was sie mit 50 erst wirklich gecheckt hat - und warum Männer oft tun, als ob das Älterwerden kein Thema wäre. Spannende und authentische Einblicke, humorvolle Storys und praktische Tipps für alle, die das Leben selbstbewusst und erfolgreich rocken wollen. Ob Gesundheit, Partnerschaft oder einfach die Kunst, auch in schwierigen Lebensphasen mit einem Lächeln zu glänzen - Katja Burkard liefert Ihnen ihren ganz eigenen Power-Kick fürs Leben! Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt. Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
07 Mar 2025 | Klaus Schweinsberg zum Trump-Chaos: Wahnsinn, Wunder und Wendehälse | 00:47:11 | |
Trump, Musk und die USA - ein ständiges Wechselspiel aus Wahnsinn und Wunder. Wirtschaftsprofessor und CEO-Berater Klaus Schweinsberg erklärt, was hinter den politischen und wirtschaftlichen Turbulenzen in den USA wirklich steckt. Lassen deutsche Unternehmen das Land der unbegrenzten Möglichkeiten wieder hinter sich und schauen mehr auf Europa? Und warum kommen Wissenschaftler in Scharen zurück nach Deutschland? Schweinsberg beleuchtet auch das Verhalten der Manager und CEOs, die lieber brav in der Ecke stehen, anstatt zu sagen, was sie wirklich denken - oder ihren Mumm verloren haben. Und erklärt, warum gerade jetzt in der deutschen Wirtschaft ein Umdenken nötig ist. Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt. Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
12 Jul 2024 | Henkel-Chef Carsten Knobel: "Fehler sind die besten Lehrer" | 00:55:48 | |
Carsten Knobel steuert seit viereinhalb Jahren den deutschen Konsumgüter- und Klebstoffkonzern Henkel. Sein Start war turbulent. Erst warf die Corona-Pandemie alles bisher Gekannte über den Haufen. Dann folgte der Ukraine-Krieg und das Ende von Henkels Russland-Geschäft. Im ntv-Erfolgspodcast "Biz & Beyond" erklärt der Top-Manager, warum es "die guten, alten Zeiten" nicht mehr geben wird, warum er viel von einer Fehlerkultur hält und es für Erfolg sehr viel schnellere Entscheidungsprozesse braucht. Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt. Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
23 Aug 2024 | Professor Jörg Rocholl: So schaffen wir die Wende! | 00:47:18 | |
In der neuesten Folge von "Biz and Beyond" tauchen Sandra Navidi und Ulrich Reitz tief in die Wirtschaftspolitik ein. Professor Jörg Rocholl erklärt, warum Deutschland bei der Digitalisierung hinterherhinkt. Außerdem schätzt der Präsident der European School of Management and Technology (ESMT) in Berlin ein, wie wirtschaftliches Wachstum sozialen und ökologischen Fortschritt fördern kann und weshalb die Schuldenbremse in Zeiten globaler Herausforderungen neu bewertet werden sollte. Dazu spricht er über die Notwendigkeit von Reformen im Sozialsystem und den Druck durch internationale Konkurrenz. Ein Muss für alle, die die wirtschaftlichen Zukunftsfragen Deutschlands verstehen wollen! Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt. Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
05 Apr 2024 | Unternehmer Harald Christ: "AfD-Anhänger will ich nicht als Mitarbeiter" | 01:01:42 | |
Harald Christ ist Unternehmer, Politiker und Stifter - und in Wirtschaft wie Politik brillant vernetzt. Im ntv-Erfolgspodcast "Biz & Beyond" berichtet er von seinem Weg nach oben und sagt der aktuellen Bundesregierung in den kommenden Monaten einen Stresstest voraus, der zum Koalitionsbruch führen könnte. Stress bekommen auch Mitarbeiter seiner Firmen, wenn die sich als AfD-Anhänger outen. Solche Leute wolle er nicht um sich haben: "Der Arbeitsmarkt ist groß." Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt. Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an bizandbeyond@n-tv.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
14 Jul 2023 | Milliardär Carsten Maschmeyer: "Ich war überarbeitet, tablettensüchtig und wurde depressiv" | 00:35:31 | |
Champagnerlaune? Von wegen! Der Milliardär und TV-Investor ("Höhle der Löwen") sagt der Startup-Szene schwere Zeiten voraus. Neu gegründete Unternehmen müssten mit Finanzierungsengpässen rechnen, sagt Maschmeyer im neuen ntv-Podcast "Biz & Beyond": "Viele Startups, die noch keinen Umsatz haben, kriegen kein Geld. Und diejenigen, die schon Umsatz haben, eben zu niedrigeren Bewertungen." Auch Exits, also Unternehmensausstiege von Investoren und Gründern zu einem möglichst hohen Gewinn, fänden aktuell so gut wie nicht statt. Investoren würden davon zunehmend profitieren. "Der Verkäufermarkt hat sich in einen Käufermarkt gedreht." Wichtig sei die Geschäftsidee. "Alles, was solide ist, was profitabel ist und Menschen hilft, ist sinnvoll", sagt Maschmeyer. Als Beispiel taugt ihm ausgerechnet der von ihm in den achtziger Jahren übernommene und später an die Börse geführte Finanzvertrieb AWD. Das Unternehmen musste sich immer wieder Vorwürfen aussetzen, Kleinanleger und Sparer seien über die Investitionsrisiken nicht ausreichend aufgeklärt worden. "Ich vermute, durch meine Erfindung haben die Bundesbürger, aber auch Menschen in Österreich, der Schweiz, Großbritannien und Italien Milliarden an niedrigeren Beiträgen gespart", erwidert Maschmeyer. Auch über die Schattenseite seines unternehmerischen Erfolgs spricht der Unternehmer: "Ich war überarbeitet, wurde depressiv, war tablettensüchtig", erzählt er in "Biz & Beyond". Seit 13 Jahren sei er geheilt. Zum Geschäftsfeld "Mental Health" habe er deshalb einen besonderen Bezug. Inzwischen habe er sich an verschiedenen Firmen, die sich mit mentaler Gesundheit beschäftigen, beteiligt. Wichtig sei, die Bedürfnisse der Verbraucher frühzeitig zu erkennen. "Nur das Gründen alleine reicht nicht." Außerdem komme es auf Durchhaltevermögen an. Als Vorbild dafür dient ihm Gerhard Schröder. Der Gerhard Schröder aus dem Jahr 2005. "Sein Durchhalten im letzten Wahlkampf, das stand null zu vier. Und dann hat der jeden Marktplatz erobert." Umfragen und Medien seien gegen ihn gewesen und dennoch habe er noch ein knappes vier zu vier geschafft. "Das bewunderte ich". Biz & Beyond - der Wirtschafts-Podcast mit Sandra Navidi und Ulrich Reitz. Ab sofort auf RTL+ Musik und überall, wo es Podcasts gibt. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
08 Mar 2024 | Ex-"Bild"-Chef Diekmann über Angst, Trump und Putins Badehose | 01:05:38 | |
Wladimir Putin lieh ihm seine Badehose. Donald Trump empfing ihn in seinem vollgestopften Büro. In 16 Jahren an der Spitze der "Bild"-Zeitung hat Kai Diekmann viele mächtige Menschen getroffen. Im ntv-Erfolgspodcast "Biz & Beyond" schildert er, wie er Machtmenschen erlebt hat, warum er Mut und Leidenschaft im Beruf für wichtig und Angst für den allerschlechtesten Ratgeber hält. In dem Gespräch beleuchtet Diekmann die verschiedenen Facetten seiner Karriere - von turbulenten Zeiten bei "Bild" bis zur Gründung einer PR-Agentur. Dabei reflektiert er die Herausforderungen und Chancen, denen sich Journalisten und Medienkonsumenten stellen müssen. Diekmann betont die essenzielle Rolle des Storytellings in einer Zeit, in der Social Media die Art und Weise, wie wir kommunizieren, revolutioniert hat. Er ermutigt dazu, neue Technologien nicht als Bedrohung, sondern als Chance zu sehen und fordert ein Umdenken im europäischen Umgang mit Innovationen. Mit Leidenschaft und Hartnäckigkeit beschreibt Diekmann seinen Weg zum Erfolg und teilt wertvolle Lektionen über die Bedeutung von Ausdauer und Risikobereitschaft. Er ermutigt dazu, stets neugierig zu bleiben und aus Fehlern zu lernen, und betont die Notwendigkeit, ein Netzwerk aufzubauen, das auf gegenseitiger Hilfe und echtem Interesse beruht. Das Gespräch liefert einen faszinierenden Einblick in die Welt des Journalismus und der Medien wie inspirierende Einsichten für jeden, der bestrebt ist, in einer sich ständig verändernden Welt erfolgreich zu sein. Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an bizandbeyond@n-tv.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
24 Jan 2025 | Davos 2025 - Anekdoten, Begegnungen, Mythen und Visionen | 00:26:22 | |
Davos 2025 – hier schlägt der Puls der globalen Wirtschaft. In der neuesten Folge von "Biz & Beyond" schildern Sandra Navidi und Ulrich Reitz vor Ort ihre persönlichen Eindrücke vom Weltwirtschaftsforum. Es geht um spannende Anekdoten, überraschende Begegnungen und die neuesten Trends, die die globale Wirtschaft prägen. Von inspirierenden Reden bis hin zu den informellen Gesprächen hinter den Kulissen. Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt. Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
03 Nov 2023 | Désirée Nick: "Wenn man Menschen nicht überzeugen kann, muss man sie verwirren" | 00:52:37 | |
Selbstzweifel? Ach was! Für Désirée Nick ist das kein Thema. "Ich hatte nie einen Grund dafür", sagt die Berliner Entertainerin im ntv-Erfolgspodcast "Biz & Beyond". Diese Überzeugung sei ihr schon als Kind vermittelt worden. "Wir waren sehr lange arm und meine Mutter hat mir fortwährend erzählt, wir sind reich", sagt Nick. "Reich an Talent, an Fähigkeiten." Diese Einstellung habe sie geprägt und für ihre spätere Karriere gestählt. Sie sei in einem Intellektuellen-Haushalt groß geworden - viel künstlerische Umgebung, aber wenig Geld. "Ich kann sagen, diese Mischung ist das beste Klima für die Entwicklung eines Kindes." Das Showbiz habe ihre Durchsetzungsfähigkeit und ihre Resilienz später zusätzlich gestärkt: "Im Showbusiness auf Fairness und Gerechtigkeit zu hoffen, ist so, als würde man zum Rodeo gehen und Sicherheit und Gesundheit erwarten." Ihr Karrieretipp: "Du musst für Dein Glück kämpfen", sagt Nick. Sich durchzusetzen und nicht einzuknicken, sei wichtig. "Sehr viele Menschen sind an mir gescheitert." Frustriert? Könnte sein. Zumindest etwas. "Mein Weg ist gepflastert von Verkennung und Absagen", sagt Nick. "Die Leute müssten bei mir allesamt Abbitte leisten. Abbitte!". Denn inzwischen hätten auch nimmermüde Kritiker erkannt, dass sie sich geirrt hätten. Wer zuletzt lacht, lacht am besten? Nick bringt es auf den Punkt: "I am playing the long game." Sie beherrsche schließlich den "Spagat zwischen Trash und Hochkultur". Lust auf Häme oder Rache? "Dafür habe ich keine Energie", sagt Nick. Schließlich sei sie Frau und werde anders als Männer bewertet. Sie behaupte sich seit Jahrzehnten durch "meine breit aufgestellte Expertise und durch meine redliche Leistung", sagt sie. "Wenn Jan Böhmermann etwas sagt, nennt es sich Kult. Sage ich dasselbe, nennt es sich Gezicke." Eine Frage der Emanzipation. "Da sind wir aber noch lange nicht so weit." Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt. Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
28 Jul 2023 | Telekom-Chef Tim Höttges: Warum ich 5500 Kilometer in die Karibik gesegelt bin | 00:47:13 | |
Wie wird man beruflich erfolgreich? Lernen, lernen, lernen. Ständig neugierig bleiben. Und immer etwas mehr tun als andere - dadurch besser sein. Aber auch: ein starkes Team formen. "Du bist nie besser als das Team", sagt Telekom-Chef Tim Höttges im neuen ntv-Erfolgspodcast "Biz & Beyond". Außerdem ist für ihn eine Balance zwischen Privat- und Berufsleben wichtig: "Ansonsten schleppen Sie dieses Ungleichgewicht auf die andere Seite mit." Als Motto dient ihm ein amerikanisches Sprichwort: "A bird never flew on one wing." Um sich auf die sich immer schneller verändernden Anforderungen im Arbeitsalltag vorzubereiten, durch die Digitalisierung zum Beispiel, ist es für ihn wichtig, immer wieder auch aus der Komfortzone herauszugehen. Höttges hat das vor ein paar Monaten gemacht. Mit fünf Freunden segelte er mehr als 5500 Kilometer - von Gran Canaria nach San José in der Karibik. Welche kognitiven Fähigkeiten es dafür brauchte und warum die auch im Berufsleben wichtig sind, erzählt er anschaulich in "Biz & Beyond". Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall wo es Podcasts gibt. Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine Email an bizandbeyond@n-tv.de +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
04 Oct 2024 | Star-Fotograf Udo Spreitzenbarth: So knackte ich Salma Hayek | 00:43:32 | |
Fotograf Udo Spreitzenbarth hat es von der deutschen Provinz bis an die Spitze der Mode- und Celebrity-Fotografie in New York geschafft. In der neuesten Folge des ntv-Erfolgspodcasts "Biz & Beyond" beschreibt Spreitzenbarth seine faszinierende Reise – von den Herausforderungen eines unbekannten Fotografen bis hin zu Shootings mit Stars wie Salma Hayek und Meg Ryan. Sein Erfolgsrezept: Leidenschaft, Beharrlichkeit und Mut, Risiken einzugehen. So schaffte der Star-Fotograf den Sprung zu einem erfolgreichen Leben in einer der härtesten Städte der Welt. Moderation? Sandra Navidi und Uli Reitz Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt. Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
06 Oct 2023 | Entscheidungsforscher Philip Meissner: "So trifft man gute Entscheidungen" | 00:40:18 | |
Mit Entscheidungen tun sich viele Menschen schwer. Mitunter schwingt die Angst mit, sich falsch zu entscheiden. "Das muss nicht sein. Denn Entscheidungen zu treffen, kann man lernen", sagt der Entscheidungsforscher Philip Meissner im ntv-Erfolgspodcast "Biz & Beyond". Pro Tag träfen Menschen rund 20.000 Entscheidungen - häufig unbewusst und schnell. Wenn es um scheinbar größere Herausforderungen gehe, sei dies dann anders: Soll ich den Job wechseln? Welches Auto schaffe ich mir an? Investiere ich in eine Immobilie? Mit der richtigen Strategie seien auch solche Entscheidungen schnell und gut zu treffen. Meissner analysiert in dem Gespräch die Herausforderungen, die mit Entscheidungen einhergehen, und wie man diese meistert. Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt. Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
09 Feb 2024 | Karl-Theodor zu Guttenberg über die Berliner Kakophonie, Scheitern und Depressionen | 00:58:27 | |
Es gibt kaum einen Politiker in Deutschland, der so schnell als Superstar gefeiert wurde und danach so massiv abgestürzt ist wie Karl-Theodor zu Guttenberg. Im ntv-Erfolgspodcast "Biz & Beyond" spricht der frühere Wirtschafts- und Verteidigungsminister darüber, welche Lehren er aus seinem Scheitern gezogen und was ihn in depressiven Momenten geholfen hat. Und obwohl zu Guttenberg eine Rückkehr in ein politisches Amt mit Nachdruck ausschließt, erklärt der heutige Startup-Investor und Autor, wie er die Kommunikation politischer Akteure auf Bundesebene empfindet - und warum die sich dringend verbessern müsse. Sein früherer Ministerkollege und heutige Bundeskanzler Olaf Scholz schneidet dabei nicht gut ab: "Als großer Charismatiker war er nie bekannt." Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt. Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an bizandbeyond@n-tv.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
07 Feb 2025 | Leadership-Expertin Laura Bornmann: So vereinbarst du Karriere mit Lebensfreude | 00:46:40 | |
Die Arbeitswelt verändert sich rasant: Junge Talente suchen nach mehr als nur einem Job - sie streben nach Sinn, Flexibilität und einer modernen Führungskultur. Doch wie können Unternehmen diese Veränderungen nutzen, um ihre Zukunft zu gestalten? Leadership-Expertin Laura Bornmann gibt in "Biz & Beyond" inspirierende Einblicke in die Chancen und Trends von New Work und erklärt, wie man die Zukunft der Arbeit für sich zum Erfolg macht. Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt. Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
17 May 2024 | OMR-Chef Philipp Westermeyer über Kommerz, Karriere und Künstliche Intelligenz | 00:34:32 | |
Phlipp Westermeyer tauschte die Aussicht auf eine Konzern-Karriere gegen den Aufbau eines Startups. Er erfand mit dem OMR-Festival eines der größten Digitalevents in Europa: Eine Business-Messe, die Jahr für Jahr bis zu 70.000 Teilnehmer nach Hamburg lockt. Er baute die Konferenz-Plattform zu einer inzwischen hochprofitablen Firmengruppe aus. Im ntv-Erfolgspodcast "Biz & Beyond" schildert der Digital-Vordenker, was ihn antreibt. Wie er Rückschläge wegsteckte. Und worauf es für Erfolg aus seiner Sicht ankommt. Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt. Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an bizandbeyond@n-tv.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
21 Mar 2025 | Alarmstufe Rot für die Wirtschaft: Verena Pausder erklärt, was sich alles ändern muss | 00:41:37 | |
Sie ist die Stimme der deutschen Startup-Szene, eine Powerfrau, die Unternehmen gründet, in die Zukunft investiert und als Präsidentin des Startup-Verbandes die Interessen der Gründer vertritt: Verena Pausder. Was treibt sie wirklich an? Im ntv-Erfolgspodcast "Biz & Beyond" spricht Pausder offen über ihren ungewöhnlichen Weg, die Herausforderungen, vor denen deutsche Startups stehen, und die Vision, die sie antreibt. Und sie schildert, was Deutschland wirklich braucht, um innovativer und mutiger zu werden. Pausder spricht über ihre größten Erfolge, schmerzhaftesten Niederlagen und die wildesten Learnings ihrer Karriere. Und darüber, warum sie ein Familienunternehmen mit 300-jähriger Tradition verlassen hat und wie sie gelernt hat, mit dem Druck umzugehen. Ein inspirierendes Gespräch über Mut, Neugier und die unbändige Lust, etwas zu bewegen. Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt. Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
17 Nov 2023 | Lambertz-Chef Hermann Bühlbecker: "Habe mich zur Marke unserer Produkte gemacht" | 00:56:02 | |
Die Reichen und Mächtigen - er kennt sie alle: Hermann Bühlbecker ist Eigentümer der Lambertz-Gruppe - Weltmarktführer bei Weihnachtsgebäck und so etwas wie der Hoflieferant für Staatsoberhäupter. Kaum einer pflegt sein Netzwerk so öffentlichkeitswirksam wie der Aachener Unternehmer. Fotos mit US-Präsidenten, Filmstars und anderen VIPs sind für ihn adäquates Marketing. "Ich habe mich als Unternehmer zur Marke und zum Botschafter unserer Produkte gemacht", sagt Bühlbecker im ntv-Erfolgspodcast "Biz & Beyond" - und erklärt, wie das funktioniert. In dem Gespräch schneidet er auch ernste Töne an. Die aktuelle Wirtschaftspolitik setze dem deutschen Mittelstand gehörig zu. Er fordert, dass sich die deutsche Wirtschaftspolitik von der großen Weltpolitik lösen sollte. "Ich denke, Politik und Wirtschaft sollten erstmal getrennte Wege gehen." Andere Länder für ihre Überzeugungen und Sitten zu kritisieren, sei schwierig. "Wir als Deutsche sollten vorsichtig sein, als Wertgeber durch die Welt zu laufen – weil wir auch unsere Geschichte haben", sagt Bühlbecker bei "Biz & Beyond". Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt. Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an bizandbeyond@n-tv.de +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
20 Sep 2024 | Hotel-Chefin Caroline von Kretschmann über Führung, Klischees und provozierende Gäste | 00:50:31 | |
Caroline von Kretschmann führt ein Luxushotel - und das erfolgreich und in vierter Generation. Im ntv-Erfolgspodcast "Biz & Beyond" erklärt sie, wie sie das schafft. Vor allem in diesen herausfordernden Zeiten. Wie sie Tag für Tag ihre Mitarbeitenden, die für sie Kolleginnen und Kollegen sind, zu Höchstleistungen motiviert. Ein spannendes Gespräch über dienende Führung, achtsames Vertrauen und klares wie kritisches Feedback. Moderation? Sandra Navidi und Uli Reitz Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt. Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
20 Oct 2023 | Virologe Hendrik Streeck: "Irgendwann komme ich in die USA und mache ein Musical" | 00:50:33 | |
Durch die Corona-Pandemie wurde er bekannt, seine Karriere begann schon lange vorher: Der Bonner Virologe Hendrik Streeck startete seinen beruflichen Aufstieg in Harvard und beim US-Militär. Im Podcast "Biz & Beyond" beschreibt er, wie er seinen Karriereweg geplant hat, was ihn antreibt - und gibt Tipps, was aus seiner Sicht in Sachen Karriere besonders wichtig ist. Außerdem schwärmt Streeck davon, was ihn neben der Medizin begeistert. Streeck wollte früher Komponist für Filmmusik werden. Plant er irgendwann eine Karriere als Komponist? Ganz aufgegeben hat er den Traum nicht, erzählt der 46-Jährige im Podcast. Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt. Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
13 Dec 2024 | Langlebigkeits-Expertin Nina Ruge: So werden wir gesund älter | 00:51:02 | |
In der neuesten Folge von "Biz & Beyond" tauchen wir in die Welt der Langlebigkeit ein – ein Thema, das nicht nur die Gesundheitsbranche, sondern auch die Wissenschaft im Sturm erobert. Nina Ruge, Expertin für gesunde Lebensverlängerung, erklärt, was wirklich hinter dem Trend steckt und wie wir das Altern vielleicht schon bald nicht nur verlangsamen, sondern sogar umkehren können. Von revolutionären Zellforschungen bis zu geheimen Tipps aus der Praxis: Welche Erkenntnisse wirklich zukunftsweisend sind, erfahren Sie in diesem Gespräch. Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt. Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
18 Oct 2024 | Star-Investor Frank Thelen über die FDP, Elon Musk und seinen geplanten Rückzug | 00:52:32 | |
Frank Thelen ist einer der bekanntesten und umtriebigsten Investoren des Landes. In der neuesten Folge von "Biz & Beyond" beleuchtet er die aktuellen Probleme der Startup-Szene und erklärt, wie er unter dem Druck der öffentlichen Wahrnehmung mit Rückschlägen umgeht. Er spricht über seine politischen Ansichten und welche Pläne er demnächst verfolgt. Und: Er deutet seinen Rückzug aus der aktiven Rolle als Investor an – um sich auf die erfolgreiche Verwaltung seiner bestehenden Projekte zu konzentrieren. Moderation? Sandra Navidi und Uli Reitz Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt. Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
10 Jan 2025 | Bonita Grupp über die Zukunft von Trigema: "Unser Vater ist unser Vorbild" | 00:40:36 | |
Ihr Vater Wolfgang Grupp ist in deutschen Medien allgegenwärtig. Vor einem Jahr tritt seine Tochter Bonita Grupp aus seinem Schatten. Zusammen mit ihrem Bruder hat sie Trigema in nunmehr vierter Generation übernommen. Ab sofort liegt es an ihr, das mehr als 100 Jahre alte Traditionsunternehmen, das 700 Näherinnen und Näher aus 40 Nationen beschäftigt und dessen Markenkern Qualität "Made in Germany" ist, in die Zukunft zu führen. Auch politisch engagiert sich die Familienunternehmerin. Wie sie den wirtschaftlichen Herausforderungen der nächsten Jahre begegnen will, welche politischen Themen sie am meisten bewegen und wie sie privat entspannt, das verrät uns Bonita Grupp in der neuesten Folge von "Biz & Beyond". Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt. Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
28 Jun 2024 | Bauunternehmer Jan-Hendrik Goldbeck über seine Learnings im Umgang mit Elon Musk | 00:49:43 | |
Das Bau- und Immobilienunternehmen Goldbeck ist eine der größten Baufirmen des Landes – und selbst mitten in der aktuellen Baukrise erfolgreich. Im ntv-Erfolgspodcast "Biz & Beyond" erklärt Co-Chef Jan-Hendrik Goldbeck, wie er sich motiviert, was auf Bauherren in Zukunft so alles zukommt und wie das war, für Tesla zu arbeiten. Goldbeck hatte für die Firma von Elon Musk im Expresstempo große Teile des Brandenburger Werks erstellt. Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt. Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
26 Jul 2024 | Peter Kloeppel: Persönliche Momente hinter den Kulissen | 00:38:45 | |
Peter Kloeppel ist der bekannteste und beliebteste News-Moderator des Landes. In wenigen Wochen beendet er seine Karriere bei "RTL aktuell", um mehr Zeit in den USA verbringen zu können. Im ntv-Erfolgspodcast "Biz & Beyond" schildert er noch einmal sein beeindruckendes Berufsleben und wie er den modernen Nachrichtenjournalismus erlebt. Kloeppel beschreibt den Unterschied zwischen deutscher und amerikanischer Medienlandschaft und erklärt, warum unabhängiger Journalismus auf beiden Seiten des Atlantiks heute wichtiger ist denn je. Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt. Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. |