
Birgit packt aus - Backlistperlen für Ihre Kinderbuchabteilung (Gerstenberg Verlag)
Explorez tous les épisodes de Birgit packt aus - Backlistperlen für Ihre Kinderbuchabteilung
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
21 Nov 2023 | Bücher mit besonderer Ausstattung | 00:17:10 | |
Diesmal hebt Birgit Schollmeyer besonders aufwändig gestaltete und ausgestattete Schätze: Bücher mit Klappen, Schiebeelementen, Laserschnitten und Pop-up- Elementen. Sie machen das Lesen zu einem sinnlichen und ästhetischen Erlebnis und zeigen, was das Medium Buch zu bieten hat. Dabei laden sie ein, aktiv zu werden, und bringen unheimlich viel Spaß. Ideal für jeden Gabentisch. Vorgestellte Bücher: Ab (00:00:27) „Wie alles begann“ und „Alles dreht sich“ von Aina Bestard, Gerstenberg Verlag Ab (00:04:00) „Ägypten“ und „Griechenland“ von Carole Saturno und Emma Guiliani, Gerstenberg Verlag Ab (00:06:57) „Mein großes Buch der Fahrzeuge“ von Anne-Sophie Baumann und Didier Balicevic und „Mein großes Buch vom Weltall“ von Anne-Sophie Baumann und Olivier Latyk, Gerstenberg Verlag Ab (00:10:20) „Ozeane“ und „Anatomie“ von Hélène Druvert, Gerstenberg Verlag Ab (00:15:25) Farbschnitt Ab (00:15:54) „Unter der Erde Tief im Wasser“ von Aleksandra Mizielinska und Daniel Mizielinski, Moritz Verlag Ab (00:16:26) „Momo“ von Michael Ende, Thienemann Weitere Bücher: Soundeffekte von pixabay.com | |||
19 Mar 2024 | Endlich Einschlafen! | 00:12:40 | |
Einschlafen funktioniert am besten mit Humor und Ritualen, zum Beispiel dem Vorlesen! In der neuen Folge packt Birgit Schollmeyer ihre liebsten Einschlafbücher aus – vom frechen Mitmachbuch bis zum Reim- und wimmeligen Zähl- und Endlosbuch. Vorgestellte Bücher Ab (00:01:45) „Schlaf, Kater, Schlaf!“ von Antje Damm, Gerstenberg Verlag Ab (00:03:34) „Zähl dich nett ins Bett“ und „Reim dich nett ins Bett“ von Daniela Kulot, Gerstenberg Verlag Ab (00:04:09) „Ich war einmal abends…“ von Henrike Wilson, Gerstenberg Verlag Ab (00:06:42) „Noch 10 Minuten, dann ab ins Bett“ von Peggy Rathmann, Gerstenberg Verlag Ab (00:08:28) „Gute Nacht, Gorilla“ von Peggy Rathmann, Moritz Verlag Ab (00:09:55) „Flosse, Fell und Federbett“ von Nadja Budde, Peter Hammer Verlag Ab (00:10:47) „Kannst du nicht schlafen, kleiner Bär?“ von Martin Waddell, annette betz
Weiterführendes Material: weitere Bücher von Daniela Kulot
alle Soundeffekte von pixabay.com produziert von Malu von Marschall für den Gerstenberg Verlag | |||
23 Jan 2024 | Berufe im Kinderbuch | 00:17:36 | |
Bücher über Berufe bieten Kindern die großartige Möglichkeit, die Vielfalt der Arbeitswelt zu erkunden und ihre Neugierde zu wecken. Indem sie ihnen Einblicke in aufregende und interessante Arbeitsbereiche geben, können Kinder entdecken, was alles möglich ist, und sich inspirieren lassen, ihre eigenen Träume zu verfolgen. Außerdem verschaffen Geschichten über die Arbeit anderer Menschen ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Erfahrungen in der Arbeitswelt. Das fördert Empathie und Toleranz. Vorgestellte Bücher Ab (00:02:06) „Moritz in der Autowerkstatt“ von Sharon Rentta, Gerstenberg Verlag Ab (00:05:29) „Ich werde mal“ von Alla Hutnichenko und Julia Kolomoets, Gerstenberg Verlag Ab (00:11:37) „Wo ist Theatrine?“ von Cornelia Boese und Dorota Wünsch, Gerstenberg Verlag Ab (00:15:20) „Alles Arbeit oder was?!“ von Mieke Scheier, Beltz & Gelberg Ab (00:16:04) „Durch die ganze Nacht“ von Polly Faber, Beltz & Gelberg Ab (00:16:43) „Wenn ich groß bin“ von Richard Scarry, Diogenes Verlag Weiterführendes Material: weitere Bücher von Sharon Rentta Hinter den Kulissen: Kita und Schule entdecken das Theater Cornelia Boese im Kinderinterview Projektideen zum Sachbilderbuch „Alles Arbeit oder was ?!“ alle Soundeffekte von pixabay.com | |||
20 Jun 2023 | Ferienbücher | 00:15:30 | |
Ob am Meer, bei den Großeltern oder zu Hause, es gibt so viele unterschiedliche Arten, die Ferien zu verbringen. Doch eins haben sie immer gemeinsam: Zeit zum Lesen! Gut, dass Birgit Schollmeyer für alle Eventualitäten die passenden Bücher auspackt. Vorgestellte Bücher An (00:00:36) „Ringo, ich und ein komplett ahnungsloser Sommer“ von Judith Burger, Gerstenberg An (00:03:09) „Paul und Opa fahren Rad“ von Karsten Teich, Gerstenberg An (00:05:57) „Wildes Leben im Watt“ von Ilka Sokolowski und Janine Czichy, Gerstenberg An (00:10:03) „Ruby Fairygale“ von Kira Gembri, Loewe Verlag An (00:12:53) „Auf leisen Sohlen durch die Nacht“ von Marie Dorléans, Gerstenberg Weiteres Material: Kurzinterview mit Judith Burger Wasserrätsel, Schatzkiste Strand und Sand-Tic-Tac-Toe als Begleitmaterial zu „Wildes Leben im Watt“ Alle Soundeffekte von pixabay.com | |||
19 Aug 2024 | Afrika | 00:16:57 | |
Ein vielfältiger Kontinent, das ist Afrika. Der westliche Blick auf die sehr unterschiedlichen afrikanischen Länder und Regionen ist häufig eingeschränkt oder gar von Vorurteilen belastet. Mit den Büchern aus der heutigen Folge räumt Birgit mit Klischees auf und empfiehlt für junge und erwachsene Leser:innen Sachbilderbücher und einen Bildband u.a. von Afrikaner:innen über ihren faszinierenden Erdteil. Vorgestellte Bücher Ab (00:00:42) „Afrika“ von Kim Chakanetsa und Mayowa Alabi, Gerstenberg Verlag Ab (00:05:33) „Atemberaubende Mode aus Afrika“ von Emmanuelle Courrèges, Gerstenberg Verlag Ab (00:07:57) „Der kleine Elefant“ von Anita van Saan und Theresa Schwietzer, Gerstenberg Verlag Ab (00:10:56) „Thandi gibt nicht auf“ von Lutz van Dijk und Subi Bosa, klein & groß Verlag Ab (00:13:01) „Morgen kommt die Hyäne zum Essen“ von Nasrin Siege, Barbara Nascimbeni und Kerstin Meyer, Beltz Verlag Ab (00:15:42) „Die schlaue Mama Sambona“ von Hermann Schulz und Tobias Krejtschi, Peter Hammer Verlag
Weiterführendes Material: Der Verein „Hilfe für Afrika e. V.“ von Nasrin Siege Die Seite von „Education for Bondali“ Mehr Infos zu Kirsten Boies Stiftung „Möwenweg“
alle Soundeffekte von pixabay.com produziert von Malu von Marschall für den Gerstenberg Verlag | |||
22 Aug 2023 | Backlist aus drei Perspektiven (Teil 1) | 00:17:22 | |
In dieser Folge wird das Thema Backlist aus drei Perspektiven beleuchtet. Die Buchhändlerin Birgit Schollmeyer unterhält sich mit Daniela Filthaut, Geschäftsführerin des Gerstenberg Verlags, und Stefan Hauck, Redakteur des Börsenblatts, über Konkurrenz und Potenzial von Neuheiten und „Comeback“-Titeln. | |||
18 Jul 2023 | Liebe | 00:15:20 | |
Schmetterlinge im Bauch, eine rosarote Brille aufhaben, auf Wolke sieben schweben – ganz klar, da ist jemand verliebt. Schon Kinder kennen das und die erste große Liebe ist immer sehr aufregend. Birgit Schollmeyer präsentiert Bücher zum wohl schönsten Gefühl der Welt.
Vorgestelle Bücher: Ab (00:00:24) „Woher kommt die Liebe?“ von Daniela Kulot, Gerstenberg Ab (00:02:34) „Roberta verliebt“ von Judith Burger und Ulrike Möltgen, Gerstenberg Ab (00:06:06) „Großer Wolf und kleiner Wolf: Von der Kunst, das Glück wiederzufinden“ von Nadine Brun-Cosme und Olivier Tallec, Gerstenberg Ab (00:09:42) „Ben liebt Anna“ von Peter Härtling, Beltz Verlag Ab (00:11:24) „Einfach nur Paul“ von Tania Witte, Arena
Weiteres Material: Unterrichtsmaterial für „Ben liebt Anna“ Unterrichtsmaterial für „Einfach nur Paul“
Alle Soundeffekte von pixabay.com | |||
22 Aug 2023 | Backlist-Lieblinge aus der Branche (Teil 2) | 00:16:25 | |
Im zweiten Teil dürfen die drei Büchermenschen Daniela Filthaut, Stefan Hauck und Birgit Schollmeyer ihre Backlist-Lieblinge auspacken. Es wird magisch, klassisch, aber auch ein bisschen schmutzig. Vorgestellte Bücher: (00:00:45) „Die magische Reise“ von Aaron Becker, Gerstenberg (00:05:30) „Schellen-Ursli“ von Selina Chönz, Orell Füssli (00:11:05) „Das Buch vom Dreck“ von Piotr Socha, Gerstenberg Weiteres Material: | |||
22 Oct 2024 | Von früher erzählen | 00:21:28 | |
In dieser Folge widmet sich Birgit gemeinsam mit Dagmar Schemske, die als Lektorin an den vorgestellten Büchern mitgewirkt hat, spannenden Kindersachbüchern über längst vergangene Zeitalter. Dagmar teilt ihre Insider-Einblicke, wenn sie Details verrät, die sie beim Lektorieren dieser Werke über das Alte Rom, Dinosaurier-Ausgrabungen und andere historische Abenteuer besonders erstaunt haben. Zusammen lassen die beiden Geschichte für junge Leserinnen und Leser lebendig und greifbar werden. Eine inspirierende Folge für alle, die Wissen und Geschichte lieben! Vorgestellte Bücher Ab (00:01:41) „Der Dinosaurier im Fels“ von Silke Vry, illustriert von Claudia Lieb, Gerstenberg Verlag Ab (00:06:47) „Dusty Diggers-Reihe“ von Silke Vry, E.A Seemann Henschel Ab (00:07:42) „Verborgene Schätze - versunkene Welten“, Silke Vry, illustriert von Martin Haake, Gerstenberg Verlag Ab (00:09:03) „Julia im alten Rom“ von Frank Schwieger, illustriert von Anne Bernhardi, Gerstenberg Verlag Ab (00:12:44) „Erik, der Wikingerjunge“ von Frank Schwieger, illustriert von Janna Steimann, Gerstenberg Verlag Ab (00:12:55) „Richard auf der Ritterburg“ von Frank Schwieger, illustriert von Anne Bernhardi, Gerstenberg Verlag Ab (00:13:16) „In einem alten Haus in Berlin“ von Kathrin Wolf, illustriert von Isabel Kreitz, Gerstenberg Verlag
Weiterführendes Material: Wie war es früher? Die Kinderzeitmaschine beantwortet dir deine Fragen Mehr Infos bietet auch die Website Zeitklicks vom Bundesministerium Familien, Senioren, Frauen und Jugend Begleitmaterial zum Kindersachbuch „In einem alten Haus in Berlin“ 3D-Modell zum Nachbasteln
| |||
23 May 2023 | Starke Mädchen | 00:16:45 | |
Starke Protagonistinnen gehen im Büchermeer häufig unter. Doch genau diese Vorbilder sind für junge Mädchen wichtig. Leserinnen erfahren so, wie sie sein und was sie erreichen können. Birgit Schollmeyers Paket ist deswegen prall gefüllt mit Büchern über starke Mädchen. Bei diesem wichtigen Thema sollen aber auch andere Frauen zu Wort kommen. Deswegen holt sich Birgit Unterstützung von ihrer langjährigen Freundin und Autorin Maja Nielsen. Vorgestellte Bücher Ab (00:00:30) „Pipi Langstrumpf“ von Astrid Lindgren, Oetinger Ab (00:01:20) „Ich will, dass ihr in Panik geratet!“ von Greta Thunberg, S. Fischer Verlage Ab (00:02:37) „Nora und der große Bär“ von Ute Krause, Gerstenberg Ab (00:04:47) „Maria Sibylla Merian“ von Maja Nielsen, Gerstenberg Ab (00:12:46) „Über die Berge und über das Meer“ von Dirk Reinhardt, Gerstenberg Weiteres Material: Buchtrailer zu „Nora und der Große Bär“ Atelierbesuch bei Sophie Schmid Unterrichtsmaterial zu „Über die Berge und über das Meer“ Alle Soundeffekte von pixabay.com | |||
20 Feb 2024 | Eric Carle. Kunst für Kinder, die Spaß, klug und aktiv macht. | 00:23:44 | |
Eric Carles Kinderbücher mit ihren einzigartigen Illustrationen und einfühlsamen Geschichten begeistern Generationen von Kindern weltweit. Seine Werke regen die Fantasie an, fördern die Kreativität und vermitteln wichtige Werte. Doch wer war der Mann hinter „Die kleine Raupe Nimmersatt“ & Co? Birgit Schollmeyer schaut sich gemeinsam mit Lektorin Kathrin Jockusch eine Auswahl seiner Bücher genauer an und erfährt selbst viel Hintergründiges und Neues. Ab (00:01:34) "1, 2, 3, ein Zug zum Zoo" von Eric Carle, Gestenberg Verlag Ab (00:03:57) "Papa, hol mir den Mond vom Himmel" von Eric Carle, Gerstenberg Verlag Ab (00:10:45) "Die kleine Spinne spinnt und schweigt" von Eric Carle, Gerstenberg Verlag Ab (00:17:35) "Die kleine Maus sucht einen Freund" von Eric Carle, Gerstenberg Verlag Ab (00:22:05) "Die kleine Raupe Nimmersatt" von Eric Carle, Gerstenberg Verlag Weiterführendes Material: Collagentechnik: Tierbilder gestalten wie Eric Carle Aktionsideen zu „Die kleine Spinne spinnt und schweig“ weiteres Material und mehr Informationen zu Eric Carle alle Soundeffekte von pixabay.com | |||
23 Apr 2024 | Familie | 00:13:06 | |
Sie wird gehasst oder geliebt, auf jeden Fall aber kann sie sich keine:r von uns aussuchen: Die Familie. Alle kennen Familie und wissen mit dem Begriff etwas anzufangen. In dieser Folge stellt uns Birgit einige charmante Kinderbücher zum Thema Familie vor. Vorgestellte Bücher Ab (00:00:51) „Wann gehen die wieder?“ von Ute Krause, Gerstenberg Verlag Ab (00:03:39) „Ein Bruder zu viel“ von Linde Hagerup & Felicitas Horstschäfer, Gerstenberg Verlag Ab (00:07:05) „Julia und ihr kleiner Urgroßvater“ von Jens Sparschuh & Julia Dürr, Gerstenberg Verlag Ab (00:09:00) „Alles Familie“ von Alexandra Maxeiner & Anke Kuhl, Klett Kinderbuch Ab (00:10:03) „Eine gemütliche Wohnung“ von Norman Junge & Paul Maar, Beltz & Gelberg Ab (00:12:00) „Das Sams“ von Paul Maar, Oetinger Weiterführendes Material: weitere Bücher von Jens Sparschuh weitere Bücher von Ute Krause mehr vom Sams
alle Soundeffekte von pixabay.com produziert von Malu von Marschall für den Gerstenberg Verlag | |||
19 Dec 2023 | Gereimte Bilderbücher mit Daniela Kulot | 00:17:28 | |
Reime fördern die Sprachentwicklung und stärken die Eltern-Kind-Bindung. Doch am wichtigsten: Sie machen Spaß. Das weiß auch Autorin und Illustratorin Daniela Kulot. Mit ihrem unverwechselbaren Humor begeistert sie seit Jahren unzählige Kinder (und die vorlesenden Erwachsenen). Birgit Schollmeyer spricht mit ihr über die Bedeutung von Reimen für Kinder und die Entstehung ihrer Bilderbücher. Vorgestellte Bücher: Ab (00:01:54) Gespräch mit Danila Kulot Ab (00:13:54) „Wie und Wo geht der Flo aufs Klo“ von Daniela Kulot, Gerstenberg Verlag Ab (00:15:50) „Das große Buch der Kinderreime“ von Cornelia Nitsch, Bassermann Ab (00:16:10) „Kann ich bitte in die Mitte“ von Susanne Straßer, Peter Hammer Verlag Ab (00:16:30) Bücher von Axel Scheffler und Julia Donaldson, Beltz & Gelberg Alle Bücher von Daniela Kulot bei Gerstenberg weiteres Material: Soundeffekte von pixabay.com | |||
23 Jan 2023 | Mobbing | 00:15:24 | |
Schockierend, aber leider Realität: immer mehr Kinder sind von Mobbing betroffen. Und das betrifft nicht nur Schulkinder, denn bereits im Kindergarten kann es zum Thema werden. Für Eltern, Erzieher:innen und Lehrer:innen ist es wichtig, diese Schikanen nicht einfach abzutun, sondern aktiv dagegen vorzugehen. Doch wie mit Kindern ins Gespräch kommen? Birgit Schollmeyer packt dazu passende Lektüre aus und verrät Tipps, wie diese an Kund*innen vermittelt werden kann. Vorgestellte Bücher: Ab (00:00:58) „Lotte ist lieb“ von Annegret Fuchshuber, Annette Betz im Ueberreuter Verlag Ab (00:03:14) „Jakobs Muschel“ von Jens Sparschuh und Julia Dürr (Ill.), Gerstenberg Verlag Ab (00:05:29) „Mein Freund Otto, das wilde Leben und ich“ von Silke Lambeck und Barbara Jung (Ill.), Gerstenberg Verlag Ab (00:08:10) „Ich bin Vincent und ich habe keine Angst“ von Enne Koens und Maartje Kuiper (Ill.), übersetzt von Andrea Kluitmann, Gerstenberg Verlag Ab (00:11:54) „Tanz der Tiefseequalle“ von Stefanie Höfler, Gulliver im Verlag Beltz & Gelberg Begleitmaterial: Unterrichtsmaterial zum „Thema Mobbing im Kinderbuch“ | |||
21 Mar 2023 | Natur vor unserer Haustür | 00:15:12 | |
Ob auf dem Weg zur Schule oder Arbeit, beim Spaziergang oder auf dem eigenen Balkon, die Natur vor unserer Haustür hat viel zu bieten. Auf kurzem Weg kann man in eine andere Welt eintauchen, heimische Pflanzen und Tiere entdecken und so manche grünen Wunder in der Nachbarschaft bestaunen. In dieser Folge packt Birgit ihre liebsten Natur-Sachbücher aus und entführt auf eine Entdeckungstour vorbei an Wald, Wiese und Bienenstock bis in die Nacht hinein. Vorgestellte Bücher: Ab (00:00:26) „Wunderwelt Wald“ von Jan Paul Schutten und Medy Oberendorff, Gerstenberg Ab (00:03:11) „Eule, Fuchs und Fledermaus“ von Thomas Müller, Gerstenberg Ab (00:06:06) „Wildes Leben auf der Wiese“ von Ilka Sokolowski und Janine Czichy, Gerstenberg Ab (00:08:22) „Bienen“ von Piotr Socha, Gerstenberg Ab (00:12:19) „Das große Herder Tierlexikon“, Herder Ab (00:13:27) „Die grüne Natur-Uhr“ von Irmgard Lucht, Ellermann Ab (00:14:09) „Meyers kleine Kinderbibliothek“ Begleitmaterial Unter dem jeweiligen Titel auf www.gerstenberg-verlag.de oder als Begleitheft zur Lesekiste zum kostenlosen Download. Alle Soundeffekte von pixabay.com | |||
23 Jan 2023 | Kreativ werden | 00:11:10 | |
Im Winter ist nicht nur Zeit für Schlittenfahren und Schneeballschlacht. Kälte, Regen und Dunkelheit laden geradezu ein, in der warmen Stube kreativ zu werden. Wie wäre es mit gemeinsamem Backen, Basteln, Spielen und Singen? Birgit packt aus und erzählt von ihren liebsten Beschäftigungsbüchern. Vorgestellte Bücher: Ab (00:00:45) „Das große Buch vom Basteln und Spielen“ von Sabine Lohf, Gerstenberg Ab (00:03:42) „Halli Hallo Halunken“ von Sibylle Hein, Beltz & Gelberg Ab (00:04:59) „Das große Buch vom Backen und Bauen“ von Bettina Frensemeier und Ruth Kreider-Stempfle, Gerstenberg Ab (00:07:34) „Ab die Post“ von Antje von Stemm, Gerstenberg Ab (00:09:34) „Die Pop-up-Werkstatt“ von Antje von Stemm, Haupt Verlag Begleitmaterial: Videoeinblick ins Atelier: Basteln mit Sabine Lohf | |||
16 Jul 2024 | Buchtipps für den Schulanfang | 00:18:49 | |
Wie aufregend, endlich geht die Schule los! Wie fühlen sich die anderen, sind die auch so nervös wie ich? Birgit packt in dieser Folge ihre liebsten Bücher zum Schulstart aus, von praktischen ABC-Büchern bis hin zu einem spannenden Sachbilderbuch über Schulwege auf verschiedenen Kontinenten – für jedes neue Schulkind, Eltern und Erziehende in Kita und Grundschule ist was dabei. Vorgestellte Bücher Ab (00:01:03) „Wombats erster Schultag“ von Jackie French und Bruce Whatley, Gerstenberg Weiterführendes Material: Podcast mit Daniela Kulot alle Soundeffekte von pixabay.com produziert von Malu von Marschall für den Gerstenberg Verlag | |||
18 Jan 2023 | Trailer | 00:01:12 | |
Birgit packt aus - aber was eigentlich? | |||
24 Oct 2023 | Angst | 00:17:23 | |
Eltern können ihre Kinder nicht vor schlechten Nachrichten und daraus resultierenden Ängsten schützen. Doch sie können dabei helfen, offen über diese zu sprechen und sie zu bewältigen. Die Nachfrage im Buchhandel ist daher groß. Birgit Schollmeyer hat ein Paket mit bewährten Büchern zum Thema Angst für Familien, Kindergärten, Schulen und Bibliotheken gepackt. Vorgestellte Bücher: (00:00:31) „Henriettes Heim für schüchternen und ängstliche Katzen“ von Alicia Potter und Birgitta Sif, Gerstenberg (00:03:53) „Der Wolf kommt nicht“ von Myriam Ouyessad und Ronan Badel, Gerstenberg (00:07:57) „Sem und Mo im Land der Lindwürmer“ von Frida Nilsson, Gerstenberg (00:13:59) „Angstmän“ von Hartmut El Kurdi und Karsten Teich, Carlsen
Alle Soundeffekte von pixabay.com | |||
29 May 2024 | Freundschaft | 00:16:12 | |
Ein Hoch auf die Freundschaft! Sie muss manchmal einiges aushalten, ist oft sehr bereichernd und wir alle halten sie hoch: eine gute Freundin. In dieser Folge packt Birgit einige Klassiker aus dem Karton und das eine oder andere Buch, was Sie vielleicht noch nicht kennen... Vorgestellte Bücher Ab (00:01:28) „Die Freunde“ von Helme Heine, Beltz Verlag Ab (00:02:16) „Ellington“ von Marlies Bardeli & Ingrid Godon, Peter Hammer Verlag Ab (00:03:16) „Ein Hoch auf die Freundschaft“ von Mila Shan & Frank Daenen, Baumhaus Verlag Ab (00:04:17) „Die Fünf Freunde“ von Enid Blyton, Carlsen Verlag Ab (00:04:53) „Freunde“ von Eric Carle, Gerstenberg Verlag Ab (00:06:59) „Die Superkrabbler“ von Werner Holzwarth & Dorota Wünsch, Gerstenberg Verlag Ab (00:09:21) „Mein Freund Otto, das große Geheimnis und ich“ von Silke Lambeck & Barbara Jung, Gerstenberg Verlag Ab (00:10:58) „Halber Löwe“ von Johannes Herwig, Gerstenberg Verlag Ab (00:14:01) „Krähes wilder Piratensommer“ von Frida Nilsson & Anke Kuhl, Gerstenberg Verlag
Weiterführendes Material: weitere Bücher von Eric Carle mehr von Otto und seinen Freund:innen weitere Bücher von Frida Nilsson
Illustration: © Barbara Jung, aus: Mein Freund Otto, das große Geheimnis und ich, Gerstenberg Verlag alle Soundeffekte von pixabay.com produziert von Malu von Marschall für den Gerstenberg Verlag | |||
18 Apr 2023 | Gemeinsames Lesen bei Altersunterschied | 00:14:09 | |
Gemeinsame Vorlesezeit in gemütlicher Atmosphäre zum Bilderbestaunen und Geschichtenlauschen. Es gibt kaum etwas Schöneres. Doch was, wenn die Kinder einen Altersunterschied von mehreren Jahren haben? Welche Bücher eignen sich? Birgit hat wieder Empfehlungen, die sich über Jahre in der Praxis bewährt haben: von einer Gedichtsammlung über kurze Geschichten bis zum Kinderroman. Vorgestellte Bücher: Ab (00:00:32) „Dunkel war’s, der Mond schien helle“ gesammelt von Edmund Jacoby und illustriert von Rotraut Susanne Berner, Gerstenberg Ab (00:03:25) „Kuh und Hase“ von Isabel Versteeg und Marije Tolmann, Gerstenberg Ab (00:06:08) „Hedvig! Das erste Schuljahr – Im Pferdefieber“ von Frida Nilsson und Anke Kuhl, Gerstenberg Ab (00:09:05) „Das Tagebuch einer Killerkatze“ von Anne Fine und Axel Scheffler, Moritz Ab (00:10:58) „Steinsuppe“ von Anais Vaugelade, Moritz Ab (00:12:42) „Cowboy Klaus“ von Eva Muszynski und Karsten Teich, Tulipan Begleitmaterial: Kreativer Umgang mit Reimen und Versen zu „Dunkel war’s, der Mond schien helle“ Alle Soundeffekte von pixabay.com | |||
18 Jun 2024 | Reisen | 00:19:14 | |
Es sind Ferien und die Familie weiß noch nicht wohin? Wie wäre es denn, den nächsten Urlaub anhand von Märkten zu planen oder Flüssen? In dieser neuen Folge packt Birgit ein paar besondere Bücher zum Thema Reisen aus, da ist für jede:n was dabei. Vorgestellte Bücher Ab (00:01:15) „Die großen Flüsse der Welt“ von Volker Mehnert & Martin Haake, Gerstenberg Verlag
Weiterführendes Material: Alle Bücher von Volker Mehnert im Gerstenberg Verlag Alle Bücher von Sharon Rentta im Gerstenberg Verlag Alle Bücher von Anna Desnitskaya im Gerstenberg Verlag
alle Soundeffekte von pixabay.com produziert von Malu von Marschall für den Gerstenberg Verlag | |||
21 Feb 2023 | 20 Jahre Rotraut Susanne Berners Wimmelbücher | 00:16:20 | |
In dieser Folge wird es wimmlig. Birgit packt zum 20-jährigen Jubiläum der Jahreszeiten-Wimmelbücher von Rotraut Susanne Berner ihre liebsten Wimmelbücher aus. Doch das macht sie dieses Mal nicht allein: Andrea Deyerling-Baier, Pressesprecherin des Gerstenberg Verlags, hat zur Geburtstagsfeier von Wimmlingen eingeladen. Neben Luftschlangen, Schokobonbons und Sekt bringt sie ihre Erlebnisse mit den Wimmelbüchern mit und berichtet, wie in Bibliothek, Kita, Schule und Sprachtherapie mit viel Spaß gewimmelt wird. Und dann erzählt Rotraut Susanne Berner sogar selbst von der Entstehung ihres Winter-Wimmelbuches – mit Schneegestöber auf den Wimmelseiten im heißesten Atelier-Sommer aller Zeiten. Vorgestellte Bücher: Ab (00:01:06) Wimmelbücher von Ali Mitgutsch, Ravensburger Ab (00:02:14) Jahreszeiten-Wimmelbücher von Rotraut Susanne Berner, Gerstenberg Ab (00:12:22) „Das große Bilderbuch der ganzen Welt“ von Ole Könnecke, Hanser Literaturverlage Ab (00:12:45) „Hier wird gebaut“ und „Unser Zuhause“ von Doro Göbel und Peter Knoor, Beltz & Gelberg Ab (00:15:17) „Wo ist Walter“ von Martin Handford, Sauerländer Begleitmaterial: Magazin „Sprachstark mit Rotraut Susanne Berners Wimmelbüchern“ Soundeffekte von pixabay.com | |||
24 Sep 2024 | Ausgezeichnet! Highlights des Deutschen Jugendliteraturpreises | 00:20:18 | |
Der Countdown zum Deutschen Jugendliteraturpreis 2024 läuft! Am 18. Oktober werden die diesjährigen Preisträger und Preisträgerinnen auf der Frankfurter Buchmesse verkündet und Birgit stimmt uns schon jetzt darauf ein. Sie packt heute Bücher aus, die in der Vergangenheit mit diesem renommierten Preis ausgezeichnet wurden, und stellt uns ihre persönlichen Favoriten vor. Eine perfekte Gelegenheit, um tolle Jugendbücher zu entdecken, die noch heute begeistern! Vorgestellte Bücher Ab (00:01:40) „Der Siebente Bruder oder Das Herz im Marmeladenglas“ von Øyvind Torseter, übersetzt von Maike Dörries, Gerstenberg Verlag Ab (00:04:50) „Bienen“ von Piotr Socha, übersetzt von Thomas Weiler, Gerstenberg Verlag Ab (00:07:29) „Sally Jones – Mord ohne Leiche“ von Jakob Wegelius, übersetzt von Gabriele Haefs, Gerstenberg Verlag Ab (00:14:07) „Schneeriese“ von Susann Kreller, Carlsen Verlag Ab (00:15:55) „Wunder“ von R.J. Palacio, übersetzt von André Mumot, Hanser Verlag Ab (00:18:25) „Ein Schaf fürs Leben“ von Maritgen Matter, übersetzt von Sylke Hachmeister, Oetinger Verlag
Weiterführendes Material: Mehr Infos zu den diesjährigen Nominierungen auf jugendliteratur.org Livestream auf verschiedenen Social Media Plattformen Aktuelle Kurzinformationen auf Instagram | |||
18 Sep 2023 | DDR und Wende | 00:15:38 | |
Zeitgeschichte ist wichtig, wird in der Schule aber häufig nur kurz thematisiert. Vor allem für die Jahre nach dem Ende des Nationalsozialismus fehlt oft die Zeit. Für ein abgerundetes Geschichtsbewusstsein und -verständnis dieser Jahrzehnte und ihrer gesellschaftlichen Auswirkungen bis heute ist die deutsch-deutsche Teilung aber unerlässlich. Deswegen packt Birgit Bücher zum Thema DDR und Wende aus. Sie machen das Leben und die Gedankenwelt der Kinder und Jugendlichen aus dieser Zeit lebendig. Vorgestellte Bücher: (00:00:50) „Gertrude grenzenlos“ von Judith Burger, Gerstenberg (00:05:45) „Scherbenhelden“ von Johannes Herwig, Gerstenberg (00:12:13) „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“ von von Hannes Hüttner und Gerhard Lahr, Beltz (00:12:35) „Erzähl mir vom kleinen Angsthasen“ und „»Guten Tag, Rotkäppchen«, sprach der Wolf“, Beltz (00:14:16) „Krokodil im Nacken“ von Klaus Kordon, Beltz
Alle Soundeffekte von pixabay.com |