
Bildung Einfach! Der Podcast® (Dozententeam Thomas G. Montag und Sophia Montag)
Explorez tous les épisodes de Bildung Einfach! Der Podcast®
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
22 May 2022 | Wirtschaft Einfach! Die Preiselastizität | 00:14:44 | |
Wie ein normaler Samstagnachmittag Einkauf mit meinem Sohn zu einer ökonomischen Debatte über Nachfragemenge und Preisänderungen geführt hat. Was ein Preis am Paprikaregal alles bewirken kann;)
Grund genug über das Thema der Preiselastizität der Nachfrage zu sprechen. Sowohl für wirtschaftspolitische Entscheidungen des Staates, die eine Beeinflussung der Gesamtnachfrage darstellen als auch für preispolitische Maßnahmen von Unternehmen genügt es oft nicht, zu wissen, dass die nachgefragte Menge eines Gutes grundsätzlich von der Höhe des Preises, vom Einkommen der Haushalte und anderen Faktoren abhängt. Als Entscheidungsgrundlage sind vielmehr häufig Informationen darüber wichtig, in welchem Ausmaß sich die Gesamtnachfrage nach einem Gut ändert, wenn sich beispielsweise der Preis oder das Einkommen ändert.
Im Podcast sprechen wir über die direkte und indirekte Preiselastizität.
Euer Dozent Thomas G. Montag
| |||
21 Oct 2024 | Wirtschaft Einfach! Berliner Erfindungen | 00:11:02 | |
Berlin ist ein Hotspot für Innovation und Unternehmertum. Die Stadt hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Anzahl von Start-ups hervorgebracht, die in verschiedenen Bereichen tätig sind, von Technologie über Nachhaltigkeit bis hin zu Kreativwirtschaft. Einige bemerkenswerte Erfindungen aus Berlin sind der Elektro-Scooter von Tier und die Food-Delivery-App Lieferando, die den Alltag vieler Menschen erleichtert haben. Auch im Bereich der Künstlichen Intelligenz ist Berlin stark vertreten, mit Firmen wie Nyris, die visuelle Suchtechnologien entwickeln. Zudem ist die Stadt Heimat zahlreicher Inkubatoren und Co-Working-Spaces, die jungen Unternehmern Unterstützung bieten. Diese dynamische Gründerkultur zieht Talente aus aller Welt an und macht Berlin zu einem der führenden Start-up-Zentren Europas. Viel Freude mit unserem neuen Podcast, Euer Thomas Montag | |||
27 Feb 2022 | Wirtschaft Einfach! Das Personalcontrolling | 00:12:44 | |
Das Personalcontrolling, oder HR-Controlling, ist ein wichtiges Instrument für die Planung, Steuerung und Kontrolle der Personalwirtschaft innerhalb eines Unternehmens. Um zu den Zielen im Personalwesen und den übergeordneten Unternehmenszielen beizutragen, werden Daten und Kennzahlen erhoben und ausgewertet. sicherlich ein interessanter betrieblicher Funktionsbereich der für Jene sehr geeignet ist, die sich mit Personalbelangen auseinandersetzen wollen und doch eine gehobene betriebswirtschaftliche Stellung anstreben. Viel Erfolg und Spaß mit unseren Podcasts. Euer Dozent Thomas G. Montag | |||
19 Apr 2021 | Pflege Einfach! Blutdruckregulationsstörungen & Rhytmusstörungen am Herzen | 00:11:32 | |
Alles Wichtige zum Thema Herzrhythmusstörungen und Blutdruckregulationsstörungen. Symptome, Diagnostik und Therapie. Eine Kurzübersicht zum Erkennen der Zusammenhänge beider Störungstypen. Inhalt: - Hypotonie - Hypertonie - Herzrhythmus | |||
02 Feb 2022 | Pflege Einfach! Die Lungenerkrankungen - Eine Übersicht | 00:23:15 | |
Eine Lungenerkrankung liegt vor, wenn die Luftröhre, die Bronchien und Bronchiolen (Atemwegsäste), die feinen Lungenbläschen (Alveolen), das Lungen- oder Rippenfell oder aber die Blutgefäße der Lunge krank sind. Die Lunge ist das Atemorgan des Körpers. Verschiedene Krankheiten können sie betreffen. Diese Lungenkrankheiten haben verschiedene Ursachen. Welche Erkrankungen auftreten können, welche Ursache diese haben und welche Symptome diese Erkrankungen haben bespreche ich mit dir in meinem Podcast. Erkrankungen der Lunge sollten immer von einem Arzt untersucht werden. Dieser Podcast richtet sich an Auszubildende in Pflegeberufen und Interessierte. Er ist kein Ersatz für ein ärztliches Aufklärungsgespräch und dient nicht der ärztlichen Patienteninformation. Viel Erfolg für dein Examen und weiterhin alles Gute. Deine Dozentin Sophia Montag | |||
28 Oct 2024 | Astroökonomie Einfach! Die ökonomische Bedeutung des Planeten Mars | 00:18:15 | |
Die wirtschaftliche Bedeutung des Mars könnte in Zukunft durch verschiedene Faktoren stark zunehmen. Zwar ist die Kolonisierung und Nutzung des Mars noch weit entfernt von der Realität, aber potenzielle wirtschaftliche Aspekte lassen sich bereits heute in groben Zügen skizzieren. Wir wünschen Euch viel Freude mit einem Podcast zum Thema Astrowirtschaft oder Weltraumökonomie, einem jungen Sektor der Wirtschaftswissenschaften voller Visionen und Annahmen. Euer Thomas G. Montag. | |||
21 Nov 2021 | Pflege Einfach! Der Dekubitus | 00:18:03 | |
Wundexpertin & Sophia Montag informiert Euch zu den wichtigsten Dingen rundum das Thema Dekubitus.
Ein Dekubitus (zu lateinisch decumbere ‚sich niederlegen') ist eine lokale Schädigung der Haut und des darunterliegenden Gewebes aufgrund von längerer Druckbelastung, die die Durchblutung der Haut stört. Weitere Bezeichnungen sind Dekubitalgeschwür, Druckgeschwür, Wundliegegeschwür (oder jeweils -ulkus).
bis bald
Eure Sophia Montag
| |||
04 Jul 2023 | Pflege Einfach! Grundlagen Schmerzmanagement | 00:16:56 | |
Nichts beeinträchtigt unsere Lebensqualität so sehr wie Schmerzen. Umso schöner, dass heute durch die richtige Behandlung vielen Menschen Schmerzen erspart bleiben können. Um chronische, aber auch akute Schmerzen zu lindern, müssen die Erkenntnisse der modernen Schmerztherapie konsequent umgesetzt werden. An dieser Stelle kommt der Beruf der “Pain Nurse” ins Spiel. Als Dozentin für Pflegeberufe, Wundmanagement und Schmerzmanagement, habe ich Erfahrungen mit dem Thema und weiß wie wichtig es ist, gut informiert als Pain Nurse zu sein. In meiner „Schmerreihe“ starten wir mit den Grundlagen. Danke für Eure Treue, Eure Sophia Montag.
| |||
21 Nov 2023 | Wirtschaft Einfach! Was ist Submission? | 00:11:09 | |
Das Vergaberecht ist ein Rechtsgebiet, das die Regeln und Vorschriften für die Vergabe von öffentlichen Aufträgen regelt. Es handelt sich dabei um einen Teilbereich des öffentlichen Wirtschaftsrechts. Das Hauptziel des Vergaberechts besteht darin, einen fairen Wettbewerb und eine transparente Vergabe von öffentlichen Aufträgen sicherzustellen. Öffentliche Aufträge können verschiedene Leistungen umfassen, wie Bauarbeiten, Lieferungen oder Dienstleistungen. In diesem Podcast erfahrt ihr die wichtigsten Grundzüge öffentlicher Vergabe. Viel Spaß und Erfolg, Euer Thomas Montag | |||
30 Sep 2023 | Wirtschaft Einfach! Krankengeld, Übergangsgeld, Verletztengeld - Rechtliches & Berechnung | 00:10:57 | |
Was sind Lohnersatzleistungen? Lohnersatzleistungen, auch Entgeltersatzleistungen und Einkommensersatzleistungen genannt, sind finanzielle Unterstützungen im Falle des Wegfalls deiner Einnahmen. Diese dienen dazu, deinen Lebensunterhalt zu sichern, indem dein Arbeitsentgelt ersetzt wird. Krankengeld, Übergangsgeld und Verletztengeld gehören auch dazu. Wann du es bekommst und wie es berechnet wird, hörst du hier. Euer Dozent Thomas G. Montag | |||
14 Jun 2024 | Wirtschaftsgeschichte Einfach! Die Bedeutung der Drahtwirtschaft für das Sauerland | 00:09:44 | |
Wald, Wiesen, Hügel und verstreute Bauernhöfe. So das romantische Bild einer Mittelgebirgsregion, die völlig unspektakulär Mitten im Westen der Republik liegt. In den Tälern an Bächen und Flüsschen aber seit vielen Jahrhunderten, mehr als kreativ und produktiv ist. Hier liegt die Heimat der Drahtindustrie und ihrer regionalen Zulieferer. Ein Kernstück regionaler Industriekultur und ein wirtschaftsgeschichtliches Zentrum der Drahtwirtschaft. Dazu heute ein Podcast, der neben der Geschichte auch die zukünftigen Herausforderungen beleuchtet. Ein Podcast von Dozent Thomas G. Montag | |||
08 Feb 2022 | Wirtschaft Einfach! Die Verlustfunktion des Taguchi | 00:11:09 | |
Ein Podcast aus dem Bereich der Qualitätswissenschaft. Genichi Taguchi betrachtete als erster Wissenschaftler den Verlust einer Unternehmung aus zwei Perspektiven. Also nicht nur als Verlust für das produzierende Unternehmen, sondern vielmehr als Verlust für die Gesellschaft. Somit resultiert aus einer Abweichung vom Sollwert ein Verlust für das Unternehmen hinsichtlich des Images, der Marktanteile und der Kundenzufriedenheit. Für die Kunden bedeutet jede Abweichung, dass das Produkt nicht in dem Maß funktioniert wie es eigentlich soll. Taguchi steht heute auf den Treppchen der ganz großen Qualitätswissenschaftler mit einer nie da gewesenen Aktualität in einer Zeit, in der Kundenzufriedenheit und Kundenbegeisterung mehr und mehr zu elementaren betrieblichen Zielen werden. Hoffentlich viel Erkenntnis mit unseren Podcasts. Euer Dozent Thomas G. Montag Schreibt uns: info@co-train.de | |||
28 Oct 2021 | Wirtschaft Einfach! Was ist Verhaltensökonomie? | 00:17:13 | |
ABBA singt "Just a Notion" und zeigt dabei ganz tiefe Gedanken in uns auf, die hin und wieder für die Wirklichkeit bedeutsam sind. Und so ist es auch mit der Übertragung verhaltensökonomischer Grundlagen auf die Ehe, warum Eva sich für Adam im Paradies entschied und andere scheinbar nicht ökonomische Beziehungsgebiete. Im Podcast nicht zu ernst aufgearbeitet und doch die Bedeutung für die Wirtschaftswissenschaften dabei nicht vergessen. Die Verhaltensökonomik ist ein noch junger Bereich der Wirtschaftswissenschaft, der sich mit den Abweichungen menschlichen Verhaltens vom Verhaltensmodell des homo oeconomicus befasst. Diese Abweichungen vom rationalen Kalkül werden als „non-standard“ (der Standard ist Neoklassik) oder „biased“ eingeführt. Verhaltensökonomischen Forschung erklärt menschliches Entscheidungsverhalten beispielsweise mit sozialen Präferenzen, Heuristiken und Normen und erweitert somit die Verhaltensmodelle in den Wirtschaftswissenschaften. Euer Dozent Thomas G. Montag | |||
01 May 2020 | Wirtschaft Einfach! Rechtsformen - Unternehmensformen | 00:12:39 | |
Basiswissen kompakt zum Thema Rechtsformen, Handelsregister und Organen
| |||
17 Dec 2021 | Wirtschaft Einfach! Der Matthäus Effekt | 00:11:29 | |
Ein Podcast zum Advent mit einer sehr materiellen Ausrichtung. Es geht um deinen Erfolg. Warum es Menschen gibt die erfolgreicher sind als andere und was der Bekanntheitsgrad damit zu tun haben könnte. Die Bezeichnung „Matthäus-Effekt“ spielt an auf einen Satz aus dem Matthäusevangelium aus dem Gleichnis von den anvertrauten Talenten: „Denn wer da hat, dem wird gegeben, dass er die Fülle habe; wer aber nicht hat, dem wird auch das genommen, was er hat. Ein Podcast der für Lernende in den Aufstiegsfortbildungen genauso interessant sein kann, wie für Studierende. Erfolg such Erfolg. Fragt also niemals: Warum muss ich das auch noch lernen? Richtig wäre: Lass es mich lernen und lehren, damit ich darüber sprechen darf was ich kann. Viel Spaß mit einem nachdenklichen Podcast. Euer Thomas Montag | |||
03 Jan 2021 | Wirtschaft Einfach! Die betriebliche Insolvenz | 00:35:55 | |
Die betriebliche Insolvenz und das Scheitern der Selbständigkeit ist Chance und Risiko zugleich. Im Podcast erfahrt Ihr alles zu den Themen Sanierung im Unternehmen und dem Insolvenzverfahren nach aktueller Insolvenzordnung. | |||
10 Nov 2023 | IT- Wirtschaft Einfach! Predictive analytics- Das Orakel des Controllings | 00:12:17 | |
Predictive Analytics ist eine faszinierende Disziplin, die sich mit der Kunst und Wissenschaft der Vorhersage beschäftigt. Durch die Analyse von historischen Daten und Anwendungen fortschrittlicher statistischer Modelle ermöglicht Predictive Analytics Einblicke in zukünftige Ereignisse und Trends. Diese innovative Herangehensweise erlaubt es Unternehmen und Organisationen, fundierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu minimieren und Chancen zu maximieren. Von der Wirtschaft über das Gesundheitswesen bis hin zu verschiedenen anderen Branchen revolutioniert Predictive Analytics die Art und Weise, wie wir Daten verstehen und nutzen, um in der komplexen Welt von morgen erfolgreich zu navigieren. Lass uns einen Blick darauf werfen, wie diese faszinierende Technologie unsere Zukunft gestaltet. Viel Erfolg und Spaß bei allem was ihr tut. Euer Dozent Thomas G. Montag | |||
04 Jul 2022 | Wirtschaft Einfach! Die Wohlstandsmessung | 00:18:02 | |
Ein wichtiger Gradmesser für den Wohlstand der Menschen eines Landes ist das sogenannte Pro-Kopf-Einkommen. Dazu wird das Bruttoinlandsprodukt eines Landes durch die Gesamtbevölkerung geteilt. Aber ob Wirtschaftswachstum alleine Wohlstand schafft, das klären wir mit einer kleinen Reise nach Gambia und Erfahrungen wie Menschen dort Armut empfinden und wie wir Wohlstand neu messen können. Viel Freude wünscht Euch, Euer Dozent Thomas G. Montag
| |||
23 Dec 2021 | Wirtschaft Einfach! Die Organisationsentwicklung | 00:11:33 | |
Im Zeitalter der agilen Unternehmensführung spielen Wissen und Erfahrung rundum die Durchführung und Begleitung von Entwicklungsprozessen im Unternehmen eine entscheidende Rolle. Organisationsentwicklung ist ein geplanter, systematischer und langfristiger Prozess der Veränderung und Weiterentwicklung eines Unternehmens (einer Organisation) unter größtmöglicher Beteiligung aller Betroffenen. Durch die Organisationsentwicklung soll das Unternehmen insgesamt effizienter und erfolgreicher werden. Wir stellen in dem Podcast Bezug zu unterstützenden Phasenmodellen und auch zu dem Change Management Prozess nach Kurt Lewin her. Viel Spaß und weiterhin viel Erfolg. Euer Thomas Montag | |||
12 Jun 2024 | Pflege Einfach! Die strukturierte Informationssammlung (SIS) | 00:11:36 | |
Die strukturierte Informationssammlung (SIS) hat sich als essenzielles Instrument in der Pflegeplanung etabliert. In einer Zeit, in der die Anforderungen an die Pflege kontinuierlich steigen, bietet die SIS eine systematische und standardisierte Methode, um Patientendaten umfassend und präzise zu erfassen. Durch ihre Anwendung wird nicht nur die Qualität der Pflegeplanung verbessert, sondern auch die Effizienz und Transparenz im Pflegeprozess gesteigert. Im Podcast erfahrt ihr alles Notwendige zum Thema Euch weiterhin viel Erfolg und danke für Eure Treue. | |||
03 Jul 2020 | Wirtschaft Einfach! Die Arbeitsteilung | 00:13:41 | |
In dieser Folge hören Sie die Hintergründe der heutigen Arbeitsteilung, ihre Bedeutung für die Volkswirtschaften und die Formen der Arbeitsteilung, welche die Globalisierung erst möglich gemacht haben.
| |||
06 Mar 2022 | Wirtschaft Einfach! Diversity Management | 00:13:40 | |
Diversity wird meist mit dem Begriff der "Vielfalt" übersetzt, dahinter steckt jedoch mehr: Diversity meint den bewussten Umgang mit Vielfalt in der Gesellschaft. Es ist ein organisatorisches sowie gesellschaftspolitisches Konzept, das einen wertschätzenden, bewussten und respektvollen Umgang mit Verschiedenheit und Individualität propagiert. In unserem Leitbild steht: Wachstum durch Vielfalt und genau das ist es, was ein organisiertes betriebliches Diversity Management gewährleisten soll. Ökonomisches Wachstum durch Toleranz, kultureller Vielfalt und der schöpferischen Kraft der Kulturen. Viel Erfolg weiterhin. Euer Dozent Thomas G. Montag | |||
03 Jun 2024 | Pflege Einfach! Das Pflegeberufereformgesetz | 00:09:22 | |
Das Pflegeberufereformgesetz (PflBRefG) wurde in Deutschland am 17. Juli 2017 verabschiedet und trat am 1. Januar 2020 vollständig in Kraft. Das Gesetz stellt einen wesentlichen Meilenstein in der Reform der Pflegeausbildung dar und zielt darauf ab, die Attraktivität des Pflegeberufs zu steigern, die Qualität der Ausbildung zu verbessern und den Pflegeberuf den aktuellen Anforderungen anzupassen. Vor der Einführung des Pflegeberufereformgesetzes war die Pflegeausbildung in Deutschland in drei getrennte Ausbildungsgänge unterteilt: Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie Altenpflege. Diese Trennung führte oft zu beruflichen Barrieren und einer eingeschränkten Mobilität der Pflegekräfte zwischen den verschiedenen Pflegebereichen. Was es bringt, welche Ziele verfolgt wurde, jetzt hier im Podcast. Euer Thomas Montag. | |||
28 Dec 2020 | Wirtschaft Einfach! Betrieblicher Umweltschutz Teil III | 00:26:32 | |
Letzte Folge der Podcast Reihe betrieblicher Umweltschutz. In diesem Podcast geht um EMAS, das europäische Umweltmanagementsystem, dem betrieblichen Umweltschutz am Arbeitsplatz, der DIN Norm 14001 und ihre Aussagen zum Umweltschutzmanagement, dem Zusammenhang Qualitätsmanagement und Umweltschutzmanagement und einzelnen zukünftigen Veränderungen im Thema Umweltschutz, wie dem CO 2 Preis. | |||
01 Feb 2024 | Wirtschaftsgeschichte Einfach! Die ökonomische Bedeutung der Sklaverei | 00:11:54 | |
Der Black History Month, der alljährlich im Februar in den Vereinigten Staaten begangen wird, ist eine bedeutsame Erinnerung an die Leistungen, Beiträge und Herausforderungen der afroamerikanischen Gemeinschaft im Laufe der Geschichte. Dieser ausgewiesene Monat bietet eine Plattform, um über das reiche Geflecht der afroamerikanischen Erfahrung nachzudenken und die entscheidende Rolle anzuerkennen, die diese Gemeinschaft bei der Gestaltung der Nation gespielt hat. Zum Gedenken an die dunkle Geschichte der Wirtschaftsentwicklung ein Podcast der aufzeigen soll, wie Sklaverei entstanden ist und welche Bedeutung sie für den wirtschaftlichen Aufstieg der Industriestaaten hatte. Euer Thomas Montag | |||
06 Aug 2022 | Wirtschaft Einfach! Mergers and Acquisitions (M&A) | 00:12:39 | |
Mergers and Acquisitions (M&A) ist ein Unternehmensbereich, der sich mit dem Einkauf und/oder der Fusion mit anderen Unternehmen befasst. Mergers and Acquisitions betrifft unter anderem den Finanzbereich, das Management und die Strategie des Unternehmens. Ein wichtiges und strategisches Thema in der globalen Wirtschaftswelt und vielleicht Dein Thema für ein Referat, eine Bachelorarbeit oder auch Fach- oder Abschlussarbeit. Weiterhin viel Erfolg, euer Thomas G. Montag | |||
22 Nov 2024 | Wirtschaft Einfach! Was ist Feel Good Management? | 00:13:23 | |
Ein neu diskutiertes Berufsbild unf Unternehmenssektor jenseits autoritärer Unternehmensphilosophien. Feel Good Management ist mehr als nur eine Strategie – es ist eine Philosophie, die darauf abzielt, Arbeitsplätze zu schaffen, an denen Menschen sich wertgeschätzt fühlen und ihr volles Potenzial entfalten können. Diese Ansätze fördern nicht nur die Motivation und Gesundheit der Mitarbeitenden, sondern steigern auch den Erfolg des Unternehmens. Das Bild zeigt, wie solche Prinzipien in die Praxis umgesetzt werden können. Viel Erfolg weiterhin. Euer Thomas G. Montag | |||
11 Oct 2021 | Wirtschaft Einfach! Was ist Arbeitsmarktökonomik? | 00:09:49 | |
Heute am Tag der Verleihung der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften fragen sich viele, was das wohl ist. Diese Arbeitsmarktökonomik. Wir klären etwas auf! Die Arbeitsmarktökonomik ist eine Teildisziplin der Wirtschaftswissenschaften, die sich aus ökonomischer Sicht mit der Funktionsweise von Arbeitsmärkten befasst. Zentraler Untersuchungsgegenstand ist dabei das Angebot an und die Nachfrage nach Menschen als essenziellem Produktionsfaktor. Euer Thomas G. Montag | |||
17 Aug 2021 | Wirtschaft Einfach! Der Außenhandel | 00:10:17 | |
Alles zum Thema Protektionismus, Freihandel und deren Bedeutung für die exportstarken Staaten. Welche Aufgaben hat die WTO und wann wurde sie gegründet wird genauso beantwortet, wie zur Vorläuferorganisation GATT.
| |||
12 Oct 2021 | Wirtschaft Einfach! Die Geschichte des Controlling | 00:10:13 | |
Die Ursprünge des Controllings finden sich im angelsächsischen Raum: Bereits im 15. Jahrhundert gab es am englischen Königshof einen "Controllour" mit der Aufgabe, Aufzeichnungen über ein- und ausgehende Gelder und Güter zu führen. 1778 wurde in den USA durch Gesetz das Amt des „Comptrollers“ geschaffen, welcher über das Gleichgewicht zwischen dem Staatsbudget und den vorgenommenen Staatsausgaben zu wachen hatte. Im Jahre 1880 richtete die Atchison, Topeka & Santa Fe Railway System erstmals auch in einem Unternehmen die Stelle eines Comptrollers ein. 1892 hat dann die General Electric Company als erstes Unternehmen die Stelle des Controllers eingeführt. Die Römer kannten Ihn und auch im Mittelalter hatte der zukünftige Controller bereits eine Bedeutung. Richtig durchgesetzt hat sich der Beruf jedoch erst im 20. Jahrhundert. Mehr zum Thema in diesem Podcast. Viel Spaß Euer Thomas Montag | |||
10 Nov 2024 | Wirtschaft Einfach! Nearshoring & Reshoring | 00:14:16 | |
Nearshoring und Reshoring gewinnen in der globalen Wirtschaft zunehmend an Bedeutung. Diese Strategien beziehen sich auf die Rückverlagerung von Produktionsstätten oder Dienstleistungen in geografisch nähere Regionen (Nearshoring) oder sogar zurück ins eigene Land (Reshoring). Angesichts globaler Lieferkettenprobleme, steigender Transportkosten und geopolitischer Unsicherheiten setzen immer mehr Unternehmen auf diese Konzepte, um ihre Lieferketten widerstandsfähiger und nachhaltiger zu gestalten. In der Zukunft könnten Nearshoring und Reshoring nicht nur zur Risikominimierung beitragen, sondern auch Innovationen fördern und die regionale Wirtschaft stärken, während sie zugleich ökologische und soziale Standards besser einhalten. | |||
28 Jun 2023 | Wirtschaft Einfach! Die Faktoren der Standortwahl | 00:11:24 | |
Standortpolitik bezieht sich auf die politischen Maßnahmen und Strategien, die von Regierungen und anderen politischen Akteuren ergriffen werden, um die wirtschaftliche Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit eines bestimmten Standortes, sei es einer Stadt, einer Region oder eines Landes, zu fördern. Das Ziel der Standortpolitik besteht in der Regel darin, günstige Rahmenbedingungen für Unternehmen zu schaffen, um Investitionen anzuziehen, Arbeitsplätze zu schaffen, Innovationen zu fördern und das wirtschaftliche Wachstum zu unterstützen. Dies umfasst eine Vielzahl von Politikbereichen wie Steuerpolitik, Arbeitsmarktregulierung, Infrastrukturinvestitionen, Bildungs- und Forschungsförderung sowie die Förderung von Unternehmensgründungen und Unternehmertum. In diesem Podcast gehe ich auf die wichtigsten Faktoren ein mit einer kurzen kritischen Betrachtung zu Deutschland hinsichtlich des Standorts für Unternehmen. Euer Thomas Montag | |||
31 Mar 2021 | Wirtschaft Einfach! Kanban & Poka Yoke | 00:08:41 | |
Nichts ist heute so wichtig wie die Grundlagenkenntnisse über das Qualitätsmanagement. In kurzer und informativer Ausführung auf Grundlage eigener Schulungsunterlagen erfahrt ihr das Wesentliche zum Thema Kanban Produktion und der Poka Yoke Anwendung. Viel Spaß mit dem spannenden Thema Methoden des Qualitätsmanagements. | |||
26 Sep 2021 | Wirtschaft Einfach! Das Marketing | 00:13:55 | |
Die konsequente Orientierung an den Bedürfnissen der potenziellen und aktuellen Kunden dient der Verwirklichung der Unternehmensziele. Der für die Interessengruppen geschaffene Mehrwert soll letztlich auch einen Nutzen für das Unternehmen stiften – in Form von Umsatz, Bekanntheit, Markentreue, Sympathie etc. Marketing ist in den heutigen Käufermärkten lebenswichtig. Nicht mehr wegzudenken aus der Unternehmenswelt. Was Marketing bedeutet, womit sich Marketing befasst und welche Instrumente Marketing nutzt, dass erfahrt ihr heute in diesem Podcast. Viel Spaß Euer Thomas Montag Dozent für Ökonomie & Betriebswirtschaft | |||
19 May 2023 | Wirtschaft Einfach! Der Homo Oecologicus - "grüne" Gesellschaft | 00:12:21 | |
Die Menschheit steht vor großen Herausforderungen im Hinblick auf die Bewältigung der ökologischen Krise. In diesem Kontext gewinnt das Konzept des "Homo Oecologicus" an Bedeutung. Der Homo Oecologicus beschreibt den Menschen als ein Wesen, das in enger Verbindung mit seiner natürlichen Umwelt lebt und in Einklang mit ihr agiert. Diese Ausarbeitung widmet sich der Definition und den Merkmalen des Homo Oecologicus, seiner Bedeutung für die Gestaltung einer nachhaltigen Gesellschaft und den potenziellen Strategien zur Förderung dieser Vision. Es braucht mehr Ökologie in Bildung, Lehrplänen und Curricula um flächendeckend Akzeptanz zu schaffen und nicht nur politische Abschreckung und gesellschaftliche Angst zu generieren. Euer Dozent Thomas G. Montag | |||
13 Oct 2023 | Wirtschaft Einfach! Was ist Ceteris Paribus? | 00:08:36 | |
Wenn Ökonomen "ceteris paribus" sagen, meinen sie damit die direkte Wirkung von X auf Y, während sie davon ausgehen, dass der Rest der Welt stillsteht. Ceteris ist lateinisch und bedeutet "andere Dinge". Paribus meint "gleich". Die wörtliche Übersetzung lautet also "andere Dinge, die gleich sind”. In der Ökonomie wird jedoch “ceteris paribus” im Allgemeinen so verstanden, dass alle anderen Dinge gleich oder konstant bleiben. Mehr zur Anwendung dazu in der Volkswirtschaftslehre, hört ihr in diesem Podcast. Viel Spaß.
| |||
12 May 2022 | Pflege Einfach! Der Alpha 1- Antitrypsin- Mangel | 00:10:20 | |
Der α1-Antitrypsin-Mangel (Synonyme: Laurell-Eriksson-Syndrom, Proteaseinhibitormangel, AAT-Defizit) ist eine erbliche Stoffwechselerkrankung aufgrund eines Polymorphismus des Proteinase-Systems. Ein Mangel an Proteaseinhibitoren kann zu Leberzirrhose und Lungenemphysem führen. Eine bedeutsame Erkrankung die leicht mit der COPD verwechselbar ist. Viel Freude mit unserem neuen Podcast. Euer Dozent Thomas G. Montag | |||
10 Feb 2025 | Astroökonomie Einfach! Interplanetare Wirtschaftssysteme | 00:16:08 | |
Ökonomie jenseits der Erde Die Erforschung und Besiedlung des Weltraums stellt nicht nur technologische, sondern auch wirtschaftliche Herausforderungen. In diesem Podcast untersuchen wir, welche Wirtschaftssysteme für interplanetare Gesellschaften geeignet sein könnten. Welche Ressourcen stehen auf dem Mars oder dem Mond zur Verfügung, und wie könnten sie genutzt werden? Welche Rolle spielen Kryptowährungen, Handel und Eigentumsrechte im All? Experten aus den Bereichen Raumfahrt, Ökonomie und Technologie diskutieren über nachhaltige Modelle für eine extraterrestrische Ökonomie – von autarken Kolonien bis hin zu interplanetaren Handelsnetzwerken. Tauchen Sie mit uns ein in die spannende Zukunft der interplanetaren Wirtschaft! Viel Freude mit unserer neuen Podcastreihe, Euer Thomas Montag | |||
13 Jun 2022 | Wirtschaft Einfach! Mobbing | 00:18:31 | |
Mobbing ist eine Straftat! Egal, ob im privaten Raum, in der Schule oder auf der Arbeit. Ziel aller Maßnahmen gegen Mobbing und Ausgrenzung muss die Bestrafung des Mobbers (m,w,d) stehen und darf nicht geduldet werden. Die Folgen des Mobbing können für Mitarbeiter und Schüler erheblich sein und gehen nicht selten mit psychischen Problemen einher. Ein gesellschaftliches Ziel muss es sein, den Verursacher des Mobbings öffentlich zu stellen und den betroffenen jegliche Hilfen zukommen zu lassen. Viel Freude mit dem neuen Podcast, Euer Thomas G. Montag
| |||
19 Apr 2021 | Pflege Einfach! Myokardinfarkt & Herzinsuffizienz | 00:17:42 | |
Alle Informationen zu den Examensthemen Herzinsuffizienz, KHK und Herzinfarkt (Myokardinfarkt). Symptome - Diagnostik - Therapie und Komplikationen. Aufgenommen aus einer Live Veranstaltung. Viel Erfolg, Euer Thomas Montag www.co-train.de | |||
09 Jul 2023 | Pflege Einfach! Neonaten/Neugeborene und Schmerz | 00:10:07 | |
Dass das Gehirn bei der Geburt nicht fertig ist, ist bestätigt. Viele Nervenbahnen bilden sich erst in den ersten Lebenswochen und -monaten aus. Zugleich lernt der Organismus nur langsam, Reise richtig zu verarbeiten, optische und akustische ebenso wie taktile. Die Annahme, dass Neugeborene Schmerzen anders oder gar nicht empfinden als Erwachsene, ist daher nicht von der Hand zu weisen. Welche Schmerzen empfinden Neugeborene? Können sie ein Schmerzgedächtnis entwickeln? Diese und weitere Fragen beantwortet Dozentin Sophia Montag, Expertin fünf Pain Nursing und Schmerzmanagement.
| |||
13 Sep 2021 | Pflege Einfach! Der Apoplex | 00:10:37 | |
Der Schlaganfall (Apoplex, Hirnschlag) ist eine plötzliche Durchblutungsstörung im Gehirn. Sie muss schnellstens ärztlich behandelt werden! Anderenfalls sterben so viele Gehirnzellen ab, dass der Patient bleibende Schäden wie Lähmungen oder Sprachstörungen davonträgt oder sogar stirbt. Alles zum Thema was für dein Pflegexamen wichtig sein könnte, in diesem Podcast. Viel Erfolg! | |||
20 Mar 2024 | Wirtschaft Einfach! Krieg & Kriegswirtschaft | 00:11:30 | |
Krieg ist ein verheerender Zustand, der von bewaffneten Konflikten zwischen Staaten oder innerhalb eines Landes geprägt ist. Er führt zu enormem menschlichem Leid, Zerstörung und politischen Umwälzungen. In Kriegen werden Ressourcen mobilisiert, um die Kriegsanstrengungen zu unterstützen. Dieses Phänomen wird als Kriegswirtschaftbezeichnet. Ein Podcast zu einem nicht unökonomischen Randthema. Euer Dozent Thomas G. Montag | |||
07 Jun 2022 | Pflege Einfach! Die Hysterie | 00:13:28 | |
Hysterische Personen fühlen sich ganz schnell nicht beachtet, sehnen sich nach Schutz, Liebe und Geborgenheit. Sie haben große Angst vor einer beständigen und tiefen emotionalen Verbundenheit, weil sie – wenn sie ihr Herz wirklich öffnen – verletzt, ausgenutzt und verraten werden könnten. Hysterische Menschen benötigen unser Verständnis und unsere Hilfe. Es kann ein frühkindliches Trauma gewesen sein, die Entfremdung aus alter Heimat oder auch Schockerlebnisse in der Kindheit. Was Hysterie wirklich ist und was sie macht, hört ihr im neuen Podcast. Euer Dozent Thomas G. Montag
| |||
07 Dec 2021 | Pflege Einfach! Ulcus Cruris Venosum | 00:19:02 | |
Der Begriff Ulcus cruris venosum (lateinisch ulcus = Geschwür, crus = Wade, vena = Blutader) bezeichnet ein Ulcus cruris („offenes Bein“, Unterschenkelgeschwür), das infolge eines fortgeschrittenen Venenleidens wie das Ulcus cruris varicosum als Zeichen einer so genannten chronisch venösen Insuffizienz. In Ihrem Podcast erklärt euch Sophia Montag die Ursachen des Leidens, Risikofaktoren und aktuelle Gesichtspunkte der Behandlung unter Berücksichtigung der pflegerischen Komponenten, die für einige von Euch wichtig sein könnten. Viel Spaß mit dem Podcast Eure Sophia Montag | |||
19 Jan 2024 | Wirtschaft Einfach! Was ist Franchising? | 00:08:02 | |
Franchising ist eine Geschäftsmethode, bei der eine Person (Franchisegeber) einem anderen (Franchisenehmer) das Recht gewährt, unter einem etablierten Markennamen ein Geschäft zu betreiben. Diese Vereinbarung ermöglicht es dem Franchisenehmer, von den bewährten Geschäftspraktiken, Markenbekanntheit und Unterstützung des Franchisegebers zu profitieren. Typischerweise beinhaltet ein Franchisevertrag eine Lizenzierung des Franchisegebers, sein Geschäftsmodell, Markennamen, Betriebsverfahren und andere Ressourcen an den Franchisenehmer weiterzugeben. Im Gegenzug zahlt der Franchisenehmer in der Regel Gebühren, die eine anfängliche Franchisegebühr, laufende Lizenzgebühren und möglicherweise Marketingbeiträge umfassen können. Viel Freude mit unserem neuen Podcast. Euer Thomas Montag | |||
05 May 2022 | Pflege Einfach! Myalgische Enzephalomyelitis/das Chronische Fatigue-Syndrom | 00:08:00 | |
Die Myalgische Enzephalomyelitis/das Chronische Fatigue-Syndrom ist eine schwere neuroimmunologische Erkrankung, die oft zu einem hohen Grad körperlicher Behinderung führt. Weltweit sind etwa 17 Mio. Menschen betroffen. In Deutschland sind es geschätzt bis zu 250.000, darunter 40.000 Kinder und Jugendliche.1 Damit ist ME/CFS relativ weit verbreitet. Die WHO stuft ME/CFS seit 1969 als neurologische Erkrankung ein. ME/CFS ist ein eigenständiges, komplexes Krankheitsbild und nicht mit dem Symptom Fatigue zu verwechseln, das ein typisches Begleitsymptom vieler chronisch-entzündlicher Erkrankungen ist. Die Versorgungssituation der in Deutschland betroffenen ist unzureichend. Bedingt durch COVID-19 erkranken jährlich immer mehr Menschen daran. Auch Kinder und Jugendliche sind betroffen. Ein Podcast nicht nur für Pflegeberufe. Euer Thomas G. Montag | |||
15 Feb 2022 | IT Einfach! Die TISAX Zertifizierung | 00:12:16 | |
Eine TISAX Zertifizierung ist eine auf der Basis der ISO 27001 und ergänzende Forderungen durch den Verband der Automobilindustrie ( VDA) durchgeführte Zertifizierung der Informationssicherheit. Der zugrundeliegende Fragenkatalog VDA ISA dient der Selbstauskunft und als Anwendbarkeitserklärung, angelehnt an die ISO/IEC 27001. Ein komplexes Thema aber im Hinblick auf Cybersicherheit und zunehmende Digitalisierung ein notwendiges Thema. Ihr erfahrt einen ersten Einblick in die komplexe Materie der Datensicherheit nach TISAX und dessen Level. Viel Erfolg und Spaß weiterhin. Euer Dozent Thomas G. Montag | |||
01 Aug 2022 | Wirtschaft Einfach! Deduktion und Induktion | 00:11:57 | |
Für jede wissenschaftliche Arbeit sind sie nötig und unentbehrlich, die beiden Begriffe Deduktion und Induktion, welche unterschiedlicher nicht sein könnten und doch einander brauchen. Deduktion schließt aus dem Allgemeinen das Besondere, während Induktion aus dem Einzelnen das Allgemeine ableitet. Ein Beispiel für Induktion ist, also vom Einzelfall zur allgemeingültigen Aussage, ist die Aufzählung bekannter Persönlichkeiten, die unstrittig gelebt haben und unstrittig verstorben sind. Zum Beginn des neuen Semestern wünschen wir Euch viel Erfolg und möchten mit diesem Podcast einen kleinen Beitrag zum Verständnis des wissenschaftlichen Arbeiten leisten. Eure Dozenten von Co:Train - Service & Solution | |||
16 Feb 2021 | Wirtschaft Einfach! Das Sozialkreditsystem | 00:13:51 | |
Das Sozialkreditsystem Chinas, ist keine chinesische Erfindung. Es erweitert nur bestehende westliche Ratingsysteme um die Punkte Verhaltensökonomie, Compliance und Ökologie. Es geht darum für Regierungsstellen, Bürger und Unternehmen einen auf Basis eines Qualitätsmanagementsystems basierenden Verhaltenskodex zu schaffen, der bei schlechter Bewertung zu weitreichende Konsequenzen für die Betroffenen führen kann. Ein lernendes System, basierend auf Big Data und KI. | |||
14 Jul 2022 | Wirtschaft Einfach! Das Guerilla Marketing | 00:18:11 | |
Der letzte Podcast von uns vor der Sommerpause: Das Guerilla Marketing Guerilla-Vermarktung ist eine Wortschöpfung des Experten Jay C. Levinson aus der Mitte der 1980er Jahre, der damit ungewöhnliche Vermarktungsaktionen bezeichnet, die mit geringem Mitteleinsatz eine große Wirkung versprechen. Der Begriff Guerilla leitet sich dabei von der speziellen Art der Kriegsführung ab, bei der untypische Taktiken zur Zielerreichung im Hinterland des Gegners angewendet werden. Als einer der ersten beschäftigte sich Konrad Zerr (2003) im deutschsprachigen Raum mit dem Begriff Guerilla-Marketing aus einer wissenschaftlichen Perspektive. Wir wünschen Euch einen tollen Sommer und bis bald im August 2022. Eure Dozenten Sophia Montag & Thomas G. Montag von Co:Train - Service & Solution | |||
12 Sep 2021 | Recht Einfach! Die Organschaft | 00:08:53 | |
Eine Organschaft liegt vor, wenn eine juristische Person, insb. eine Kapitalgesellschaft, in einem tatsächlichen und rechtlichen Unterordnungsverhältnis zu einem anderen Unternehmen steht, sodass die juristische Person bei wirtschaftlicher Betrachtung als unselbstständig anzusehen ist. In diesem Podcast klären wir die rechtlichen Voraussetzungen und wichtigsten Inhalte zum Thema auf. Vielen Dank für eure Treue! Euer Thomas Montag | |||
09 Feb 2022 | IT Einfach! Begriffe der Robotik | 00:17:19 | |
Die Robotik oder Robotertechnik beschäftigt sich mit dem Entwurf, der Gestaltung, der Steuerung, der Produktion und dem Betrieb von Robotern, z.B. von Industrie- oder Servicerobotern. Bei anthropomorphen oder humanoiden Robotern geht es auch um die Herstellung von Gliedmaßen und Haut, um Mimik und Gestik sowie um natürlichsprachliche Fähigkeiten. Im Fokus sind Hardwareroboter mit Hard- und Software. Reine Softwareroboter (Bots) werden in erster Linie in der Informatik entwickelt, Nanoroboter in der Zukunft in der Nanotechnologie. Im neuen Podcast geht es aber nicht um die Erlernung der Programmiersprachen oder ein Statement für oder gegen neue Technologien sondern allein darum, dass die wichtigsten Begriffe der Robotik kurz erklärt werden. Viel Freude mit unseren Podcasts und Erfolg. Euer Dozent Thomas G. Montag | |||
09 Oct 2021 | Wirtschaft Einfach! Der Bullwhip Effekt | 00:06:51 | |
Der Ausdruck Bullwhip effect (Peitscheneffekt oder whiplash effect) bezeichnet das Phänomen, dass Bestellungen beim Lieferanten zu größeren Schwankungen neigen als Verkäufe an den Kunden und damit von der Nachfrage abweichen und dass diese Abweichung sich innerhalb der Lieferkette aufschaukelt und zum Ursprung der Lieferkette hin vergrößert. Der Begriff hat im Zusammenhang Supply-Chain-Management und dem Risikomanagement eine hohe Bedeutung. Mehr dazu im Podcast, nicht für Fachwirte im Einkauf, Handelsfachwirte und Logistikberufe. Euer Dozent Thomas G. Montag | |||
16 Mar 2023 | Wirtschaft Einfach! Vertriebsstrategien und -trends | 00:20:54 | |
Im Rahmen der Digitalisierung sind die Ziele und Gegebenheiten des Vertriebs neu zu definieren. Die digitale Transformation hat die Kundenbedürfnisse und Anforderungen drastisch verändert, sodass der Vertrieb vor neuen Herausforderungen steht. Dafür ist eine schlüssige und marktgerechte digitale Vertriebsstrategie erforderlich, die den Vertrieb stärkt und durch die Nutzung der richtigen Methoden, Systeme, Tools und Touchpoints für zusätzlichen Umsatz und Profit sorgt. Klassische Vertriebsstrategien sind aber nicht out müssen nur intelligent weitergedacht werden. Euch weiterhin viel Erfolg! Ein Podcast von Dozent Thomas G. Montag, www.co-train.de | |||
04 Feb 2022 | Wirtschaft Einfach! Die Customer Journey | 00:12:46 | |
Der Begriff Customer Journey, auch Kundenreise, Users oder Buyers Journey, ist ein Begriff des Marketings. Dahinter steckt ein Ansatz zur Erarbeitung einer ganzheitlichen, nutzerzentrierten (Online-)Marketing-Strategie. Wie der Name bereits vermuten lässt, beschreibt die Customer Journey die Reise eines (potenziellen) Kunden vom ersten Kontakt bis zum Kauf eines Produktes oder einer vergleichbaren, vorab definierten Handlung (z.B. eine Registrierung, Bestellung oder Anfrage). Als Instrument des strategischen Marketings eine der spannendsten Reisevorbereitungen die es gibt. Die Kundenreise durch die Welt unseres Unternehmens. Für Eure Vorbereitung auf Marketing und Fachwirteprüfungen ein neues aber sehr innovatives Thema. Viel freuede mit dem Podcast. Euer Dozent Thomas G. Montag | |||
11 Sep 2023 | IT Einfach! Was ist Block Chain? | 00:07:44 | |
Blockchain ist eine technische Lösung, um Daten in einer verteilten Infrastruktur ohne zentrale Instanz nachvollziehbar und manipulationssicher im Konsens zu verwalten. Mit Blockchain ist es möglich, Transaktionen (zum Beispiel im Zahlungsverkehr mit Kryptowährungen) ohne zentrale Instanz vertrauensvoll und transparent zu verifizieren. Was man sonst wissen sollte, erfahrt ihr in diesem Podcast. Euer Thomas G. Montag | |||
20 Oct 2021 | Wirtschaft Einfach! Rücklagen & Rückstellungen | 00:08:48 | |
Rücklagen und Rückstellungen werden oft im allgemeinen Sprachgebrauch gleichgesetzt. Insbesondere offene Rücklagen werden häufig mit den Rückstellungen verwechselt. Sie sind beide in der Regel auf der Passivseite der Bilanz auszuweisen und stellen ein Mittel der Innenfinanzierung des Unternehmens dar. In der Bilanzierung hingegen ist ein striktes Trennen dieser beiden Begriffe erforderlich, da sie völlig unterschiedlich in ihrer Bildung und Verwendung sind. Im Podcast erfahrt ihr alles zu den Arten, den handelsrechtlichen Besonderheiten und Unterschieden sowie zu deren Passivierung. Euer Dozent Thomas G. Montag | |||
13 Jan 2021 | Pflege Einfach! - Die Epilepsie | 00:17:42 | |
Alles zum Thema Epilepsie, deren Arten, Diagnostik und Therapie sowie die Komplikation Status Epileptcus. Es wird eine Kosten Nutze Betrachtung aus gesundheitsökonomischer Betrachtung vorgestellt, die die steigende Lebensqualität des Patienten als Ziel gemessen hat. | |||
28 Nov 2020 | Wirtschaft Einfach! Betrieblicher Umweltschutz, Teil I | 00:17:52 | |
Im 1. Teil erfahrt ihr als Einstieg Definitionen und Zusammenhänge zur Ökologie, Umweltschutz und deren Rechtsvorschriften. Da das Thema betrieblich immer wichtiger wird, werden ihr im 2. Teil Umwelttechniken hören und in einem weiteren Teil die Einführung in das betriebliche Umweltmanagement.
| |||
11 Sep 2021 | Wirtschaft Einfach! Die Stagflation | 00:09:34 | |
Ein wirtschaftswissenschaftliches Schreckgespenst das es eigentlich nicht geben dürfte. Und doch ist es real: Die Kombination aus stagnierendem Bruttoinlandsprodukt und einer hohen Inflationsrate. Der Begriff Stagflation beschreibt eine Situation in der wirtschaftliche Stagnation und Inflation miteinander einhergehen. Dieses Phänomen wurde in den 1970er Jahren im Zuge der Ölkrise in fast allen westlichen Volkswirtschaften beobachtet. Der Begriff Stagflation wird dem 1970 verstorbenen britischen Finanzminister Iain Macleod zugeschrieben. Droht der Welt eine neue Stagflation? | |||
12 Jul 2023 | Pflege Einfach! Total Pain - Der totale Schmerz | 00:17:15 | |
Cicely Saunders hat das Modell anhand ihrer persönlichen Erfahrungen mit Patienten in palliativen Situationen entwickelt. Mit dem Begriff des «Totalen Schmerz» beschrieb sie die Tatsache, dass jeder Schmerz eine subjektive Wahrnehmung und ein individuell unterschiedlich erlebtes Gefühl ist, welches aus verschiedenen Dimensionen besteht, die sich summieren sowie gegenseitig beeinflussen können.
Beim Modell des «Total Pain» versteht man den Schmerz nicht nur als reines Ursache–Wirkungsprinzip (z.B. Körperschaden = Schmerz), sondern als die komplexe Erlebniswelt eines Menschen in einer Grenzsituation. Dem Schmerz kommt nicht nur eine rein physische, sondern auch eine psychische, soziale und spirituelle Dimension zu. Im letzten Podcast erfahrt ihr alles wesentliche zum Konzept und seiner Bedeutung für Palliativ Care.
| |||
28 Feb 2024 | Gesundheitsökonomie Einfach! Was ist ein Disease Management Programm (DMP)? | 00:11:00 | |
Chronische Erkrankungen wie Diabetes, Asthma oder COPD sowie deren Therapie gelten in den Industriestaaten als häufigstes und gesundheitsökonomisch größtes Problem. Immer mehr Menschen erkranken daran. Einer der Gründe ist auch der demografische Wandel. Was aber ist ein DMP? Wie erhalte ich die Möglichkeit daran teilzunehmen und welche DMP`s gibt es? Das erfahrt ihr in diesem Podcast. Viel Spaß dabei. | |||
08 Dec 2022 | Wirtschaft Einfach! Was ist Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)? | 00:10:37 | |
Der im April 2021 von der EU-Kommission vorgelegte Entwurf zur CSRD ändert den Umfang und die Art der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen tiefgreifend. Mit der CSRD werden bestehende Regeln zur nicht-finanziellen Berichterstattung erheblich erweitert. Alle an einem EU-regulierten Markt notierten Unternehmen (mit Ausnahme von Kleinstunternehmen) sind von der neuen Berichtspflicht erfasst. Zudem sind alle nicht kapitalmarkt-orientierten Betriebe von der CSRD erfasst, wenn sie zwei der drei folgenden Kriterien erfüllen:
Schätzungsweise wären damit rund 50000 Unternehmen in der EU betroffen, davon allein 15000 nur in Deutschland. (Quelle: KPMG) Im neuen Podcast informieren wir über dessen Bedeutung. Viel Spaß bei einem sehr aktuellen Thema. | |||
15 Aug 2022 | Wirtschaft Einfach! Die Wirtschaftstheorien - Eine unvollständige Übersicht | 00:21:41 | |
Im Laufe der letzten Jahrhunderte sind verschiedene, mitunter gegensätzliche Wirtschaftstheorien entstanden, d. h. von Ökonomen oder Philosophen entwickelte Überlegungen und Ideen, wie eine (Volks-)Wirtschaft grundlegend funktioniert, ob und wann der Staat mit Konjunkturmaßnahmen oder anderen wirtschaftspolitischen Maßnahmen eingreifen sollte, ob das Angebot (der Unternehmen) oder die Nachfrage (der Konsumenten) entscheidend sind, ob freier Handel oder Protektionismus bevorzugt werden, ob die Geldpolitik oder die Fiskalpolitik bei der Bekämpfung wirtschaftlicher Krisen den Ausschlag geben sollte u. v. m. In diesem Podcast erfahrt ihr für Euer Studium und Eure Fortbildung die wichtigsten Unterschiede der bekanntesten Wirtschaftstheorien. Weiterhin viel Erfolg. Euer Thomas G. Montag | |||
03 Apr 2025 | Recht Einfach! Die Scheidungsfolgenvereinbarung | 00:15:28 | |
Trennungsvereinbarung, Scheidungsvereinbarung, Scheidungsfolgenvereinbarung, Vermögensübertragungsvereinbarung usw. Tausend Varianten notarieller Beurkundungen die möglich sind im Falle einer Trennung und bei beabsichtigter Scheidung. Was es zu beachten gibt und für wen diese Verträge interessant sind klären wir in unserem Podcast auf. Auch wann solche Verträge anfechtbar und sittenwidrig sind und welche rechte und Pflichten sich daraus ableiten lassen können. | |||
24 May 2020 | Wirtschaft Einfach! Grundlagen der Aufbauorganisation | 00:21:10 | |
In diesem Podcast werden die wichtigsten Begriffe, Ziele und Definitionen der Organisationslehre und Aufbauorganisation vorgestellt. Basics für Studierende, Auszubildende und Interessierte.
| |||
28 Feb 2023 | PFLEGE EINFACH! Die Eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis (EGPA) | 00:08:49 | |
Die Eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis (EGPA), früher als Churg-Strauss-Syndrom bekannt, gehört zur Gruppe der Gefäßentzündungen, die zu den rheumatischen Erkrankungen zählen. Dauerhusten und Grippesymptome sind häufig. Zum Tag der seltenen Erkrankungen möchten wir auf diese Erkrankung, die harmlos beginnen kann hinweisen, da sie schwerwiegende Komplikationen unabhängig vom Alter mit sich bringen kann. Viel Freude weiterhin mit unseren Podcasts. Euer Dozent Thomas G. Montag | |||
02 Feb 2022 | Pflege Einfach! Demenzerkrankungen Teil II | 00:23:07 | |
Am Anfang der Krankheit sind häufig Kurzzeitgedächtnis und Merkfähigkeit gestört, im weiteren Verlauf verschwinden auch bereits eingeprägte Inhalte des Langzeitgedächtnisses. Die Betroffenen verlieren so mehr und mehr die während ihres Lebens erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten. Eine Demenz ist jedoch weitaus mehr als eine Gedächtnisstörung. In ihrem Verlauf kommt es auch zu einer zunehmenden Beeinträchtigung der Aufmerksamkeit, der Sprache, des Auffassungs- und Denkvermögens sowie der Orientierung. Somit erschüttert eine Demenzerkrankung das ganze Sein des Menschen – seine Wahrnehmung, sein Verhalten und sein Erleben. Für Demenzerkrankungen wird eine Vielzahl verschiedener Ursachen beschrieben. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen primären und sekundären Formen der Demenz. Sekundäre Demenzen sind Folgeerscheinungen anderer Grunderkrankungen, wie etwa Stoffwechselerkrankungen, Vitaminmangelzustände und chronische Vergiftungserscheinungen durch Alkohol oder Medikamente. Diese Grunderkrankungen sind behandelbar und zum Teil sogar heilbar. Somit ist häufig eine Rückbildung der Symptome der Demenz möglich. Zur Abgrenzung und rechtzeitigen Behandlung dieser Demenzerkrankungen ist eine frühzeitige Diagnose besonders wichtig. In diesem Podcast erfahrt ihr alles über Demenzarten, deren Symptome und Verlauf. Aufgrund der unterschiedlichen therapeutischen Ansätze wird das Thema Therapie nur am Rande behandelt. Eure Dozentin Sophia Montag | |||
03 Apr 2025 | Wirtschaft Einfach! Was sind Liberation Day Zölle? | 00:11:57 | |
Liberation Day Zölle sind ein wirtschaftspolitisches Instrument, das von Regierungen eingesetzt wird, um nationale Märkte zu schützen, Handelsungleichgewichte auszugleichen oder als Reaktion auf geopolitische Entwicklungen zu agieren. Diese Zölle werden oft im Zusammenhang mit wirtschaftlichen Sanktionen oder protektionistischen Maßnahmen diskutiert und haben weitreichende Auswirkungen auf verschiedene wirtschaftliche und gesellschaftliche Bereiche. Euer Thomas Montag. | |||
05 Apr 2020 | Wirtschaft Einfach! Kondratieff - Nostradamus der Ökonomie? | 00:11:03 | |
Im Podcast werden die 5 Zyklen die nach ihm benannt sind beschrieben und ein Ausblick in den 6. Zyklus gegeben. Der Aktualitätscharakter ist eindeutig.
| |||
20 Jan 2022 | Pflege Einfach! Maligne Tumore des lymphatischen Systems | 00:19:56 | |
Das maligne Lymphom ist ein bösartiger Tumor des lymphatischen Systems. Dieser geht von einem Teil der weißen Blutkörperchen, den sogenannten Lymphozyten, aus. Die Lymphozyten sind vor allem in den Lymphdrüsen (Lymphknoten), der Leber und der Milz aufzufinden. Lymphom ist aber nicht Lymphom und Lymphkrebs nicht Lymphkrebs. Welche Unterschiede es in den verschiedenen Erkrankungen gibt, das hört ihr in meinem neuen Podcast. Examensrelevant und wichtig für viele Abschlußprüfungen. Nicht nur in der Pflege. Eine Patientenaufklärung ist dieser Podcast nicht. Das ist Sache der Ärzte. Aber eine gute Lernressource für unterwegs in jedem Fall. Viel Freude mit dem Podcast. Eure Dozentin Sophia Montag | |||
14 May 2020 | Wirtschaft Einfach! Kosten- Leistungs- Rechnung | 00:12:35 | |
Grundlagen und Begriffe der Kosten und Leistungsrechnung
| |||
08 May 2022 | Wirtschaft Einfach! Freihandel & Protektionismus | 00:08:38 | |
Freihandel und Protektionismus sind zwei gegensätzliche Ansätze der Wirtschafts- und Handelspolitik. Der Freihandel ist darauf ausgerichtet, einen uneingeschränkten Warenverkehr zwischen verschiedenen Ländern zu gewährleisten. Im Gegensatz dazu ist es das Ziel des Protektionismus, Markt und Produktion im Inland zu schützen. Zusammen mit den Themen Sanktionen und Embargo ein immer wieder aktuelles Thema der Außenwirtschaftspolitik, Viel Spaß mit unseren Podcasts und weiterhin viel Erfolg. Euer Dozent Thomas G. Montag | |||
02 Mar 2025 | Astroökonomie Einfach! Die Zukunft der Weltraumtourismus-Industrie | 00:08:24 | |
Der Weltraum fasziniert die Menschheit seit Jahrhunderten – doch war er lange Zeit nur Astronauten und Wissenschaftlern vorbehalten. Mit den Fortschritten der privaten Raumfahrtindustrie wird die Vorstellung, als Tourist ins All zu reisen, immer realistischer. Doch bleibt Weltraumtourismus ein exklusives Vergnügen für Superreiche, oder könnten wir in naher Zukunft eine Demokratisierung dieser aufregenden Reiseform erleben? In diesem Podcast werfen wir einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen, wirtschaftlichen Herausforderungen und Zukunftsvisionen des Weltraumtourismus. | |||
24 Jul 2024 | Recht Einfach! Das Heilmittelwerbegesetz (HWG) | 00:12:08 | |
Das Heilmittelwerbegesetz (HWG) regelt in Deutschland die Werbung für Arzneimittel, Medizinprodukte und Verfahren zur Behandlung von Krankheiten. Es soll sicherstellen, dass Werbung in diesem Bereich keine irreführenden oder übertriebenen Aussagen macht und dadurch den Verbraucher schützt. Das Gesetz enthält spezifische Vorschriften, welche Angaben erlaubt sind und welche nicht, um eine sachliche und wahrheitsgemäße Information der Öffentlichkeit zu gewährleisten. Viel Erfolg und Freude mit unserem neuen Podcast, Euer Thomas G. Montag | |||
25 Oct 2024 | Wirtschaft Einfach! Kundenorientierung und User Experience | 00:17:02 | |
Das Marketing verändert sich! Agilität ist gefordert. Kundenorientierung und User Experience (UX) sind zentrale Elemente für den Erfolg moderner Unternehmen. Kundenorientierung bedeutet, dass ein Unternehmen die Bedürfnisse, Wünsche und Erwartungen seiner Kunden versteht und diese aktiv in seine Strategie und Prozesse integriert. Es geht darum, positive Erlebnisse zu schaffen, die die Zufriedenheit und Loyalität der Kunden fördern. Viele Freude mit dem neuen Podcast, Euer Thomas Montag | |||
17 Nov 2023 | Wirtschaft Einfach! Das Vermächtnismarketing religiöser Organisationen | 00:08:04 | |
Vermächtnis- oder Erbschaftsmarketing zielt darauf ab, dass Menschen ihr Vermögen ganz oder teilweise einem bestimmten gemeinnützigen Zweck vererben. Potenzielle Erblasser werden als Kunden gesehen, die umworben und überzeugt werden sollen. So werben viele christliche Organisationen zum Thema Erbschaft – entweder ganz offensiv oder indirekt. Oft ist die persönliche Kontaktaufnahme vor oder nach Veranstaltungen ein bewährtes Mittel. Hier wird darauf aufmerksam gemacht, dass man beispielsweise einer Organisation ein Erbe oder Vermächtnis zukommen lassen kann. Die Professionalisierung von Vermächtnismarketing, zum Beispiel bei freikirchlichen und kirchlichen Organisationen hängt somit oft eng mit deren praktischer Sozialarbeit zusammen. Die Organisation kümmert sich zu Lebzeiten intensiv um den potenziellen Erblasser, dieser bekommt eine Vertrauensperson und einen interessierten Ansprechpartner oder Paten. Der Wohltäter kann sich so in Sicherheit wiegen, dass die "sozialen Erben", die so vertraut geworden sind, auch den Nachlass verlässlich und nach den eigenen Wünschen regeln. Eine rechtliche Würdigung dieses Randbereichs des Marketing steht noch aus. Weiterhin viel Erfolg, wünscht Euch Thomas G. Montag. | |||
07 Jun 2023 | Pflege Einfach! Die Behandlungspflege | 00:09:12 | |
Die Behandlungspflege ist ein Teilbereich der häuslichen Krankenpflege. Es handelt sich hierbei um pflegerische Maßnahmen, die von einem Arzt angeordnet und von geschulten Pflegekräften durchgeführt werden. Pflegehilfskräfte, also Mitarbeiter ohne dreijährige Berufsausbildung zur Pflegefachkraft, können somit neben der Grundpflege auch Tätigkeiten ausführen, die Pflegebedürftige vom Arzt verschrieben bekommen haben. Dazu zählen unter anderem die Anleitung bei der Krankenpflege in der Häuslichkeit, die Bedienung und Überwachung von Beatmungsgeräten, Blutdruckmessung, Infusionen, Injektionen, spezielle Krankenbeobachtung, das Wechseln und Pflegen von Trachealkanülen oder Anlegen von Verbänden. Das Themenfeld Behandlungspflege und den damit verbundenen Behandlungspflegeschein für nichtexminiertes Personal unterrichten wir auch in Seminaren zu LG1/LG2 und ab 2024 der Pflegeassistenz. Für Teilnehmer in den Kursen ein passendes Buch für Eure Prüfungsvorbereitung im LG1/LG2 und Pflegeassistenz Kursen: Ihr Dozent Thomas G. Montag | |||
22 Apr 2025 | Fit für die IHK! Die Prüfung der Kaufleute im Gesundheitswesen | 00:13:50 | |
Herzlich willkommen zu „Fit für die IHK“ – deinem Begleiter auf dem Weg zur Abschlussprüfung als Kauffrau oder Kaufmann im Gesundheitswesen! In diesem Podcast erfährst du alles Wichtige rund um die schriftliche und mündliche IHK-Prüfung 2025. Wir schauen gemeinsam auf die Prüfungsinhalte, geben dir hilfreiche Tipps zur Vorbereitung und erklären dir ganz genau, wie sich deine Endnote zusammensetzt. Egal ob Rechnungswesen, Organisation oder das Fachgespräch – mit diesem Podcast bist du bestens vorbereitet. Los geht’s! Alles Gute und viel Erfolg, euer Thomas Montag. Kontakt zu uns: www.cotrain-berlin.com | |||
10 Sep 2020 | Wirtschaft Einfach! Supply Chain Management | 00:07:39 | |
Was ist das eigentlich und was sind Lieferketten. Welche Bedeutung haben beide Begriffe und welche Ziele sollen erreicht werden.
| |||
26 Sep 2024 | Pflege Einfach! Die Spielsucht | 00:13:51 | |
Die Spielsucht, auch pathologisches oder zwanghaftes Spielen genannt, ist ein ernstes soziales und psychisches Problem, das weltweit immer mehr Menschen betrifft. Der übermäßige Drang zu spielen kann zu schwerwiegenden persönlichen, finanziellen und gesundheitlichen Problemen führen. Die Einstufung der Spielsucht erfolgt in der medizinischen Diagnostik anhand internationaler Klassifikationssysteme wie der ICD-10 (International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems). In diesem Podcast werden die verschiedenen Formen der Spielsucht nach ICD-10 betrachtet, Risikofaktoren wie psychische Erkrankungen für die Entstehung der Störung identifiziert und gängige Therapiemöglichkeiten erläutert. Zudem der Zusammenhang zwischen Gesellschaftsspielen und Spielsucht aufgezeigt | |||
18 Aug 2023 | Pflege Einfach! Basics der klinischen Beatmung | 00:17:08 | |
Die Beatmung ist eine künstliche Lungenventilation. Sie dient der Unterstützung oder dem Ersatz unzureichender oder nicht vorhandener Spontanatmung. Ihre lebenserhaltende Funktion ist zentraler Bestandteil in der Anästhesiologie, der Notfallmedizin und der Intensivmedizin. In dem Podcast erfahrt ihr die Basics der pflegerischen Betreuung und der wichtigsten Beatmungsformen. Viel Erfolg, Euer Dozent Thomas G. Montag | |||
01 Jul 2022 | Recht Einfach! Die Verleumdung | 00:11:30 | |
Laut Definition bedeutet Verleumdung, dass jemand über eine andere Person ehrverletzende Behauptungen aufstellt und dabei weiß, dass diese nicht der Wahrheit entsprechen. Bei jener Behauptung muss es sich um die Kundgabe einer Tatsache handeln und nicht etwa um ein persönliches Werturteil. Aber sie ist von übler Nachrede und auch der Beleidigung klar abzugrenzen. Allerdings: Alle drei Taten sind im Sinne des Strafgesetzbuchs echte Straftaten die zur Anzeige kommen können. Viel Erfolg weiterhin, euer Dozent Thomas G. Montag
| |||
18 Sep 2023 | Wirtschaft Einfach! Agiles Vertriebsmanagement | 00:18:20 | |
#Agilitätsoffensive`24 Vertriebsstrukturen sind oft verkrustet. Ihre Organigramme nicht zeit- und zielgemäß. Zu häufig wird auf personelle Besitzstände Rücksicht genommen, ohne das Ziel des wirtschaftlichen Erfolgs ernsthaft auszuschöpfen. Stattdessen werden Hierarchien als ewig gesetzt angesehen, Leanstrukturen verteufelt und agile Teams innerbetrieblich als Gefahr betrachtet. Agiles Vertriebsmanagement verlangt nach flexiblen Lösungen. Nach stetiger Anpassung an sich veränderte Märkte. Zeitenwende, Digitalisierung und Transformation sind neben sich verändernden politischen, globalen Strukturen und sich wandelnden Kundenwelten Grund genug, sich auf Agilität im Vertrieb und Management einzulassen. Kriegt man alles in einem Podcast nicht hin, aber in unseren Seminaren erzählen wir davon was Agilität im Unternehmen wirklich bedeutet. Viel Spaß und weiterhin Erfolg, euer Dozent Thomas G. Montag
| |||
06 Nov 2021 | IT Einfach! Von Lochkarten und Floppy`s | 00:17:00 | |
Unsere Neue Serie - IT Einfach! - beschäftigt sich mit den galoppierenden Entwicklungen im Bereich der Informationstechnologien und des Informationsmanagements. Konrad Zuse baute die erste vollautomatische, frei programmierbare Rechenmaschine, also den ersten Computer. Die Z3 wurde vorwiegend aus Altmaterial gebaut, als Lochkarten wurden Filmstreifen benutzt, die mit einem einfachen Handlocher gelocht wurden. Für die Durchführung von Multiplikationen oder Divisionen brauchte sie etwa 3 Sekunden. Wir erzählen im neuen Podcast etwas über die Entwicklung der Speichermedien. Eben von Lochkarten, Floppys bis zu neuen Medien aus Glas mit einem Speicherpotenzial von bis zu 5 Millionen mehr an Daten. Euer Dozent Thomas G. Montag | |||
01 Apr 2025 | Pflege Einfach! Anatomie des Nervensystems | 00:14:36 | |
Die Anatomie des Nervensystems beschreibt die strukturelle Organisation dieses lebenswichtigen Steuerungs- und Kommunikationssystems des menschlichen Körpers. Es besteht aus hochspezialisierten Zellen, den Neuronen, die elektrische und chemische Signale weiterleiten. Grundsätzlich lässt sich das Nervensystem in zwei Hauptbereiche unterteilen: das zentrale Nervensystem (ZNS) und das periphere Nervensystem (PNS). Was ihr wissen müsst um mitreden zu können - in diesem Podcast. Viel Spaß Euer Thomas Montag | |||
07 Jul 2023 | Pflege Einfach! Die Schmerzarten | 00:15:49 | |
In der Regel sind akut auftretende Schmerzen zeitlich begrenzt und haben eine Warnfunktion, die den Körper zur Schutzhandlung zwingt. Sobald die schmerzauslösende Ursache erfolgreich behandelt worden ist, klingt der Schmerz in einem absehbaren Zeitraum wieder ab. Aus den akuten Schmerzen können jedoch chronische Schmerzen werden, die über einen Zeitraum von 3–6 Monaten bestehen oder immer wieder auftreten. Eine mögliche Ursache dafür ist, dass durch die ständige Reizung der Nerven die Schmerzschwelle sinkt und deshalb schon kleinste Reizungen Schmerzen verursachen. Ein Podcast von Dozentin Sophia Montag für Euch in der Ausbildung oder Fortbildung. | |||
25 Feb 2025 | Wirtschaft Einfach! Was ist Boreout? | 00:10:08 | |
Heute sprechen wir über ein oft unterschätztes, aber weit verbreitetes Problem in unserer zunehmend durch Digitalisierung und KI dominierten Arbeitswelt: Boreout. Während Burnout durch Überforderung entsteht, ist Boreout das Gegenteil – ein Zustand der chronischen Unterforderung und Langeweile im Job, der ernsthafte Folgen haben kann. Wir beleuchten, wie Boreout entsteht, welche Auswirkungen er hat und was Betroffene sowie Unternehmen dagegen tun können. Euer Thomas G. Montag | |||
17 Jul 2024 | Recht Einfach! Das Handelsrecht - Eine Übersicht | 00:13:29 | |
Das Handelsrecht - nicht genderneutral oder modern. Nicht umgangssprachlich geschrieben und doch für Leute wie mich, Handelsrichter und Dozierender, ein essentielles Rechtsgebiet, wenn es um Wirtschaftsfragen geht. Es geht dabei um nicht weniger als: Kaufmannsbegriff und Kaufmannspflichten, das Handelsregister, die Kaufverträge und Handelsgeschäfte und Handelsgesellschaften. Um nur einige wenige Punkte zu nennen. Im Podcast hört ihr wo es her kommt, also etwas Geschichte und welche zukünftigen fragen es beantworten muss. Viel Freude damit, euer Thomas Montag | |||
13 Nov 2021 | Wirtschaft Einfach! Was ist Transformationsmanagement? | 00:09:46 | |
Transformationsmanagement beschreibt die gezielte Steuerung von Veränderungen in Organisationen. Es vereint Organisationsentwicklung und Change-Management. Als Organisationsentwicklung bezeichnet man eine kontinuierliche Veränderung – zeitlich begrenzt.
Im Podcast sprechen wir über Kurt Lewin, die Bedeutung des Transformationsmanagements für IT Prozesse und warum es ein Leadershipmanagement braucht. Dazu gibt völlig neue IHK Kurse und Fortbildungslinien.
Viel Spaß mit einem spannenden Thema.
Euer Thomas Montag
| |||
04 Sep 2021 | Wirtschaft Einfach! Die Soziale Marktwirtschaft | 00:08:47 | |
Ein Podcast über die wesentlichen Aufgaben des Staates in der sozialen Marktwirtschaft, die Bedeutung von magischem Viereck und Sechseck, sowie die wesentlichen politischen Funktionen und Ziele in der Marktwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland. Im Vergleich zur freien Marktwirtschaft werden auch Beschränkungen und Maßnahmen zur Wettbewerbsgerechtigkeit besprochen. Ideal zum Nachhören im Rahmen von Schule und Fortbildung. | |||
03 Mar 2025 | Wirtschaft Einfach! Das Neuromarketing | 00:09:38 | |
In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in die Welt des Neuromarketings ein – eine spannende Verbindung aus Marketing, Psychologie und Neurowissenschaften. Wir beleuchten, wie unser Gehirn Kaufentscheidungen trifft und welche unbewussten Faktoren dabei eine Rolle spielen. Welche Farben steigern die Kaufbereitschaft? Warum erinnern wir uns an emotionale Werbekampagnen besser? Und wie nutzen Unternehmen gezielt Düfte, Musik und Preispsychologie, um uns zu beeinflussen? Basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zeigen wir, wie Marken Neuromarketing-Strategien gezielt einsetzen, um Kunden zu überzeugen und langfristige Bindungen aufzubauen. Ein Muss für alle, die verstehen wollen, wie unser Gehirn wirklich tickt, wenn es um Konsum geht! 🚀🎙 | |||
26 Jan 2021 | Wirtschaft Einfach! Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik | 00:12:43 | |
Keynes lässt grüßen: Es geht darum, wir wirkt die Erhöhung der Staatsquote und der staatlichen Verschuldung auf Märkte und Marktmechanismen. Ist es unproblematisch wenn der Staat eingreift? Was sind die Folgen und mit welchen Instrumenten kann eine erfolgreiche nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik zum Erfolg führen. In dieser Folge hört ihr Grundlagen zu dem Thema und die Must Have`s um mitreden zu können.
| |||
07 May 2021 | Recht Einfach! Das Patentrecht | 00:13:49 | |
Eines der wichtigsten gewerblichen Schutzrechte ist das Patentrecht auf Grundlage des Patentgesetzes. Dieses schützt technische Erfindungen vor Nachahmern und den sichert dem Erfinder einen Wettbewerbsvorteil für max. 20 Jahre national oder international zu. Die WHO möchte dieses Gesetz für die mRNA Impfstoffe für die Dauer der Pandemie aufweichen. Kenntnisse über die Dauer der Pandemie gibt es nicht. Der humanistische Ansatz ist nachvollziehbar. Die Konsequenzen für die Freigabe der mRNA Technik unbeschreiblich. | |||
16 Jan 2022 | Wirtschaft Einfach! Die Prokura | 00:11:09 | |
In Unternehmen, in denen täglich viele Verträge geschlossen oder andere Rechtsgeschäfte begründet werden, muss dies so effizient wie möglich erfolgen. Die Inhaber einer Handelsgesellschaft oder dessen gesetzliche Vertreter können deshalb weitere Personen mit einer umfassenden Handlungsvollmacht ausstatten. Voraussetzung dafür ist, dass die Handelsgesellschaft im Handelsregister eingetragen ist. Auch die erteilte Vollmacht, die sogenannte Prokura, muss in das Handelsregister eingetragen werden. Das sorgt für Transparenz und Rechtssicherheit, insbesondere für die Geschäftspartner. Und das beschleunigt wiederum den Rechtsverkehr. Im Podcast klären wir auch auf welche Arten der Prokura es gibt und welche Grenzen dem/der Inhaber*in bei der Ausübung ihrer verantwortlichen Tätigkeit und Funktion gesetzt werden können. Wir danken Euch für die Treue an unseren Podcastservice und wünschen Euch weiterhin viel Nutzen mit dem Projekt. Euer Dozententeam aus Hagen Thomas Montag | |||
01 Jun 2020 | Wirtschaft Einfach! Grundlagen der Finanzierung | 00:18:17 | |
Alles was zu den Grundbegriffen der Finanzierung gewusst werden muss. Sei es im privaten Gebrauch oder im Rahmen der Ausbildung oder dem Studium.
| |||
25 Feb 2023 | Wirtschaft Einfach! Einführung in die Gesundheitsbetriebslehre | 00:10:45 | |
Die Gesundheitsbetriebslehre ist ein Teilgebiet der Betriebswirtschaftslehre und beschäftigt sich mit der Organisation und Steuerung von Gesundheitsunternehmen. Hierbei geht es um die Analyse, Planung, Umsetzung und Kontrolle betrieblicher Prozesse und Strukturen im Gesundheitswesen. Im Zentrum der Gesundheitsbetriebslehre steht die Frage, wie Gesundheitsunternehmen effizient und effektiv arbeiten können, um qualitativ hochwertige medizinische Leistungen zu erbringen und gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Dabei werden betriebswirtschaftliche Konzepte und Instrumente auf die spezifischen Anforderungen des Gesundheitswesens angewendet. Viel Spaß bei einem immer wichtiger werdenden Thema ohne Aktualitätsverlust. Euer Thomas G. Montag | |||
16 Dec 2024 | Wirtschaft Einfach! Offshoring - Made in Germany | 00:13:56 | |
"Offshoring made in Germany" ist der Podcast, der Einblicke in die Welt des Offshorings mit Fokus auf die deutsche Wirtschaft gibt. Hier erfährst du, wie Unternehmen erfolgreich Geschäftsprozesse und Dienstleistungen ins Ausland auslagern, um Kosten zu senken, Effizienz zu steigern und neue Märkte zu erschließen – und das alles im Einklang mit den hohen Standards und Erwartungen der deutschen Industrie. Es geht um die Darstellung des industriellen Wandels und darum warum es für die Industrie und andere Branchen nur wenig Alternativen gibt. Euer Thomas G. Montag | |||
18 Jan 2022 | Pflege Einfach! Tumore des Blutsystems | 00:19:10 | |
Als Leukämie bezeichnet man neoplastische Erkrankungen des Blutes oder blutbildenden Systems, die durch eine Proliferation myeloischer oder lymphatischer Blutzellen und eine Besiedlung des Knochenmarkes, aber auch des peripheren Blutes, der lymphatischen Organe oder anderer Organsysteme charakterisiert ist. In meinem Podcast spreche ich über die besonderen Formen der Leukämie, ihrer Symptome und Therapien sowie die differenzierten Prognosen in den einzelnen Formen. Das Thema Leukämien hat eine besondere Bedeutung in Euren schriftlichen Examensprüfungen. Ist also wichtig! Viel Freude beim Hören des Podcasts und bis bald. Interessieren Dich weitere Themen, lass es uns wissen. Unsere Podcaststudio- Emailadresse lautet: cotrain-dozenten@deinpodcast.info Eure Dozentin Sophia Montag |