
Besser gründen - Tipps für Unternehmer, Freiberufler und Start-ups (Für-Gründer.de)
Explorez tous les épisodes de Besser gründen - Tipps für Unternehmer, Freiberufler und Start-ups
Plongez dans la liste complète des épisodes de Besser gründen - Tipps für Unternehmer, Freiberufler und Start-ups. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
25 Jul 2024 | #169 Erfolgreich zum Gründungskredit: Worauf Banken besonders achten | 01:01:06 | |
19 Feb 2025 | Radikaler Reset trotz Erfolg: Umbau von Vertrieb, Team & Strategie (#209) | 00:53:24 | |
12 Apr 2023 | #92 35.000 € Preisgeld – Alle Infos zum KfW Award Gründen 2023 | 00:08:25 | |
Was haben ein Unternehmen, das Plastikmüll recycelt, ein Start-up, das effizientere Batterien für Elektroautos baut und eine soziale Müslirösterei gemeinsam?
Sie alle wurden in den letzten Jahren mit dem KfW Award Gründen ausgezeichnet. Ein Preis, mit dem die KfW Bankengruppe jedes Jahr innovative Jungunternehmer kürt. Und auch in diesem Jahr können sich Gründerinnen und Gründer für den KfW Award Gründen bewerben.
Die wichtigsten Infos und Eckdaten zum KfW Award 2023 stellen wir in dieser Folge vor.
Links zur Folge:
Zur Wettbewerbsdatenbank von Für-Gründer.de
Zur Podcast-Folge mit HeyHo
Zur Online-Bewerbung des KfW-Awards Gründen 2023
Du hast eine spannende Idee für eine neue Folge? Schreib’ uns: podcast@fuer-gruender.de
Du willst dein eigenes Unternehmen gründen oder in ein bestehendes einsteigen? Die Förderprogramme der KfW erleichtern dir den Start und bringen dich sicher durch die ersten Jahre der Selbstständigkeit.
Finde die passende Förderung und lass’ dich von anderen Vollblut-Unternehmerinnen und -Unternehmern unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge inspirieren.
Ein besonderer Hörtipp:
Du willst lieber aus den Fehlern anderer lernen, als sie selbst zu machen? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich:
Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW Bankengruppe sprechen Gründerinnen und Gründer Klartext - persönlich, ehrlich und ungeschminkt: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
17 Feb 2025 | Top Gründer-Events und -Wettbewerbe März 2025 (#208) | 00:07:37 | |
23 Feb 2022 | #34 Ranking: Die Top50-Start-ups in Deutschland | 00:18:19 | |
Wer sind die erfolgreichsten Unternehmen von morgen? Auch in diesem Jahr kürte die Redaktion von Top50-Start-ups die vielversprechendsten Start-ups Deutschlands.
Erfahre von Top50-Senior-Editor Dr. Florian Hamann:
Wer die Top50Start-ups 2021 sind
In welchen Branchen sie aktiv sind
Aus welchen Bundesländern sie kommen
Über Florian: Dr. Florian Hamann ist Senior Editor bei Top50-Start-ups.de, der Online-Plattform für Start-up-Wissen und Anlaufstelle für Start-up-Gründer in Deutschland. Für das Top50-Start-up-Ranking trug seine Redaktion Daten aus über 170 Gründerwettbewerben zusammen. Zur Vollversion des Top50-Rankings gelangst du hier: Top50-Ranking Start-up-Ranking 2021.
Podcast-Partner: Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmer/innen inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Für-Gründer.de: Alles über das Unternehmen auf Das Portal für Gründer: von der Idee bis zur Gründung (fuer-gruender.de).
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
15 Dec 2021 | #26 Rückblick 2021: Die 8 besten Tipps für Gründer | 00:22:39 | |
Ob Tipps zur Investoren-Kommunikation oder Methoden zum effizienteren Arbeiten: Unser Podcast war 2021 genauso vielfältig wie die Gründungsideen unser Hörerinnen und Hörer. In dieser Folge blicken wir zurück auf das Podcast-Jahr 2021 und stellen die 8 besten Tipps aus den beliebtesten Folgen des Jahres vor.
Dabei beantworten wir Fragen wie:
Wie finde ich einen passenden Namen für mein Unternehmen?
Welche Angaben gehören auf eine Rechnung?
Welche staatlichen und privaten Fördermöglichkeiten gibt es?
Wie kommuniziere ich mit Investoren?
Wie arbeite ich effizienter?
Wie erreiche ich gute Google-Rankings?
Wie definiere ich den Purpose meines Unternehmens?
Wie vermeide ich Finanzierungsfehler?
Jetzt reinhören und erfolgreich ins neue Jahr starten!
!HINWEIS!
Die nächste Folge unseres Podcasts erscheint am 05.01.2021, um 17 Uhr.
Podcast-Partner: Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmer/innen inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein.
Für-Gründer.de: Alles über das Unternehmen auf Das Portal für Gründer: von der Idee bis zur Gründung (fuer-gruender.de).
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
18 Oct 2024 | # 189 Die wichtigsten Gründer-Events und -Wettbewerbe im November 2024 | 00:08:34 | |
08 Mar 2023 | #85 Bankgespräch richtig vorbereiten: Praxis-Tipps, um jeden Banker zu überzeugen | 01:08:31 | |
Für die Gründung oder die Erweiterung eines Unternehmens ist meist Kapital nötig. Die gute Nachricht: es gibt viele Förderkredite, die günstige Konditionen bieten.
Die Herausforderung: der Weg dorthin führt über eine Hausbank und das Bankgespräch. Leider birgt das Bankgespräch zahlreiche Stolperfallen, die am Ende die Finanzierung kosten können.
Wie das Bankgespräch optimal vorbereitet und geführt wird, haben wir mit Gründungs- und Unternehmensberater Markus Hübner besprochen.
!HINWEIS!
Dies ist bereits die dritte Folge mit Markus Hübner. In den beiden ersten sprachen wir mit ihm über die Erstellung eines Finanz- und Businessplans. Die Folgen gehören inhaltlich zusammen. Höre dir daher am besten zunächst Folge 70 und Folge 75 an:
#70 Finanzplan: 10 Gründe, warum die Bank wirklich ablehnt
#75 Businessplan erstellen: Tipps, damit die Bank nicht ablehnt
Zu unserem Gast: Markus Hübner ist Finanzierungsberater und begleitet in dieser Funktion Unternehmerinnen und Unternehmer regelmäßig zu Bankgesprächen. Vernetze dich hier mit Markus.
Du hast eine spannende Idee für eine neue Folge? Schreib’ uns: podcast@fuer-gruender.de
Du willst dein eigenes Unternehmen gründen oder in ein bestehendes einsteigen? Die Förderprogramme der KfW erleichtern dir den Start und bringen dich sicher durch die ersten Jahre der Selbstständigkeit.
Finde die passende Förderung und lass’ dich von anderen Vollblut-Unternehmerinnen und -Unternehmern unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge inspirieren.
Ein besonderer Hörtipp:
Du willst lieber aus den Fehlern anderer lernen, als sie selbst zu machen? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich:
Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW Bankengruppe sprechen Gründerinnen und Gründer Klartext - persönlich, ehrlich und ungeschminkt: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
09 Nov 2022 | #69 Fokuszeit: der Erfolgsfaktor für einen produktiveren Arbeitstag | 00:24:13 | |
Viel gearbeitet, aber wenig geschafft?
Nicht immer gelingt es uns, die wichtigen Aufgaben des Tages zu erledigen. Einer der häufigsten Gründe: zahlreiche Ablenkungen. Und damit verbunden zu wenig Fokus auf die wesentlichen Aufgaben.
Doch wie können wichtige Aufgaben fokussiert bearbeitet werden?
Die kurze Antwort: mit festgelegten Fokuszeiten. Worum genau es sich bei diesem Konzept handelt, erklärt Thomas Mangold in dieser Folge:
Was ist Fokuszeit und warum ist sie so wichtig?
Was sind die größten Zeitfresser mit hohem Ablenkungspotenzial?
Wie setze ich Fokuszeit in meinem Unternehmen um?
!HINWEIS! - Wir haben die Theorie, Thomas Mangold hat die Praxis:
Dies ist der erste Teil unseres Zweiteilers “Fokuszeit in Theorie und Praxis”. Die zweite Folge mit dem Titel “Fokuszeit in der Praxis – Chefredakteur René Klein berichtet von seinen Erfahrungen” hört ihr ab Sonntag, den 13.11.2022 auf dem Podcast-Kanal von Thomas Mangold. Hier gelangst du zur Folge Fokuszeit in der Praxis auf dem Kanal von Thomas Mangold.
Zu unserem Gast: Thomas Mangold ist Zeit- und Selbstmanagement-Coach und regelmäßig zu Gast in unserem Podcast. In der Vergangenheit sprachen wir mit ihm u.a. über Themen wie Meeting-Organisation, das richtige Delegieren und Führen sowie die Aufgaben-Priorisierung als Geschäftsführer.
Themenvorschläge für neue Folgen: nimmt unser Redakteur Philipp Schütte unter folgender E-Mail-Adresse entgegen: presse@passion4business.de.
Podcast-Partner: Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmer/innen inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Besser gründen: auf Für-Gründer.de gibt es alles für die erfolgreiche Unternehmensgründung.
Und unsere Software “Unternehmerheld” hilft dabei, den Businessplan zu schreiben und den Finanzplan zu erstellen.
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
16 Aug 2023 | #108 Tipps für die richtige Hoster-Wahl | 00:51:20 | |
Was ist Webhosting und warum ist es für den Erfolg einer Website so wichtig? Welche Arten von webhosting gibt es und wie wähle ich den richtigen Webhosting-Anbieter für meine Website aus?
Diese und weitere Fragen beantwortet uns Lars Gersmann, Experte im Bereich Web und Open Source Technologien bei IONOS, dem führenden europäischen Anbieter von Hosting-Dienstleistungen, Cloud-Services und Cloud-Infrastruktur.
Weitere spannende Folgen zum Thema:
#48 Erfolgreich online: In 10 Schritten zur eigenen Website
#68 Die passende Domain finden und richtig registrieren
#57 E-Commerce: 5 Schritte zum erfolgreichen Online-Shop
#101 WordPress für Gründer: Schritt für Schritt zur eigenen Unternehmenswebseite
Du hast eine spannende Idee für eine neue Folge? Schreib’ uns: podcast@fuer-gruender.de
Du willst dein eigenes Unternehmen gründen oder in ein bestehendes einsteigen? Die Förderprogramme der KfW erleichtern dir den Start und bringen dich sicher durch die ersten Jahre der Selbstständigkeit.
Finde die passende Förderung und lass’ dich von anderen Vollblut-Unternehmerinnen und -Unternehmern unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge inspirieren.
Ein besonderer Hörtipp:
Du willst lieber aus den Fehlern anderer lernen, als sie selbst zu machen? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich:
Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW Bankengruppe sprechen Gründerinnen und Gründer Klartext - persönlich, ehrlich und ungeschminkt: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
03 Nov 2021 | #20 Mehr Social Entrepreneurship wagen: Das geheime Projekt der Ampel-Koalition? | 00:54:07 | |
Soziale Unternehmen unterscheiden sich in ihrem Wirkungsmodell maßgeblich von klassischen Unternehmen: statt ausschließlich gewinnorientiert zu denken, handelt der Social Enterpreneur gemeinschaftsorientiert. Dabei reichen die Geschäftsideen von Beiträgen zum Klimaschutz bis hin zur Integration von Minderheiten.
Soziale Unternehmungen werden bislang nur wenig von der Politik gefördert. Doch am Horizont zeichnet sich ein Umbruch ab. In der aktuellen Folge des Besser-gründen-Podcast spricht Markus Sauerhammer mit Rene Klein über das Potenzial von Social Entrepreneurship für unsere Gesellschaft und welche Schlüsselrolle eine neue Ampel-Regierung für dessen Erfolg spielt.
Zur Person: Markus Sauerhammer vertritt die Fachgruppe "Social Enterpreneurship" im Bundesverband Deutsche Start-ups und gründete unlängst das Social Enterpreneurship Netzwerk Deutschland (kurz: SEND). Seine Mission besteht darin, soziale Unternehmen miteinander zu vernetzen und den Interessen der Social Enterpreneurship Community eine politische Stimme zu geben. Mehr Informationen zu seinen Projekten erhältst du unter: https://www.send-ev.de/.
Podcast-Partner: Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmer/innen inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein.
Für-Gründer.de: Alles über das Unternehmen auf Das Portal für Gründer: von der Idee bis zur Gründung (fuer-gruender.de).
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
30 Mar 2022 | #39 Mit ehemaligen Häftlingen ein Unternehmen gründen? Die Erfolgsgeschichte von HEYHO | 00:54:13 | |
Im Format Unternehmereinblicke sprechen wir mit Unternehmer*innen über ihre ganz persönliche Unternehmerlaufbahn:
Wie wurde das Unternehmen zu dem, was es heute ist?
Welche Herausforderungen mussten bewältigt werden?
Was können andere Unternehmer*innen daraus lernen?
In dieser Folge haben wir Christian Schmidt von HEYHO! – die soziale Müslirösterei zu Gast. Sozial? Ganz recht, denn bei HEYHO! wird Müsli nicht nur nachhaltig produziert: HEYHO! gibt bei der Einstellung neuer Mitarbeiter jedem eine Chance – egal ob ehemals suchtkrank, straffällig oder psychisch vorbelastet.
Im Podcast erklärt Christian:
Wie die Idee und das Unternehmen entstanden sind!
Wie Zusammenarbeit trotz hohem Konfliktpotenzial gelingt!
Wie man gegen Widerstände des Marktes Chancen erkennt und nutzt!
Über unseren Interview-Partner: Christian Schmidt, seines Zeichens Granola Activist, ist Mitgründer von HEYHO! - die soziale Müslirösterei. Unter seiner Führung entwickelte sich das zunächst aus Eigenmitteln finanzierte Unternehmen zu einer echten Müsli-Marke, über die auch Galileo berichtete. Mehr zur Unternehmensphilosophie und den Produkten von HEYHO! findest du hier: HEYHO! – die soziale Müslirösterei.
Podcast-Partner: Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmer/innen inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Für-Gründer.de: Alles über das Unternehmen auf Das Portal für Gründer: von der Idee bis zur Gründung (fuer-gruender.de).
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
07 Dec 2022 | #73 Wie Start-ups erfolgreich Krisenzeiten überstehen | 00:53:25 | |
In der Krise zögern immer mehr Investoren, neues Geld in Start-ups zu investieren. Cash ist plötzlich King und Start-ups müssen ihre Runway verlängern und ihre Cash-Burn-Rate senken.
Mit dem Business Angel des Jahres 2021, Matthias Helfrich, dem Start-up-Gründer Dr. Wolfram Palitzsch sowie Abdel Lehnhoff von Agicap sprechen wir über Krisen-Strategien und Maßnahmen, die Start-ups umsetzen können.
Darüber hinaus klären wir:
Welche alternativen Geldquellen es für Start-ups gibt
Nach welchen Kriterien Business Angels in Krisenzeiten investieren
Welche Kosten jedes Start-up in der Krise einsparen kann
Wie Start-ups ihre Mitarbeiter in der Krise halten können
Antworten geben Top50-Redaktionsleiter Dr. Florian Hamann sowie 3 spannende Gäste:
Matthias Helfrich ist Business Angel und seit 20 Jahren als Investor tätig. In seiner aktiven Zeit musste er zahlreiche Unternehmenskrisen bewältigen. Darunter die Dotcom-Krise 2001 und die Finanzkrise 2008. Im vergangenen Jahr wurde er als Business Angel des Jahres ausgezeichnet.
Dr. Wolfram Palitzsch ist CEO und Co-Founder des Industrie-Start-ups LuxChemtech. 2020 gegründet führte Wolfram das Unternehmen zunächst erfolgreich durch die Corona-Krise, ehe er Anfang diesen Jahres übergangslos in die Energie-Krise rutschte. Trotz aller Widrigkeiten gewannen er und sein Team in diesem Jahr den KFW Award Gründen.
Abdel Lehnhoff ist Strategic-Lead bei Agicap, einer Software für das Cashflow-Management. Weitere Informationen zur Software findet ihr auf der Agicap-Website.
!Hinweis!
Diese Podcast-Folge ist ein Mitschnitt unsere Webinars auf unserer Plattform Top50-Startups.
Künftige Webinar findet ihr hier: Top50-Startups-Webinare.
Das aktuelle Webinar zu dieser Folge könnt ihr euch auf YouTube unter Survivaltraining: Wie Start-ups die Krise überstehen ansehen.
Themenvorschläge für neue Folgen: nimmt unser Redakteur Philipp Schütte unter folgender E-Mail-Adresse entgegen: presse@passion4business.de.
Podcast-Partner: Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmer/innen inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Besser gründen: auf Für-Gründer.de gibt es alles für die erfolgreiche Unternehmensgründung.
Und unsere Software “Unternehmerheld” hilft dabei, den Businessplan zu schreiben und den Finanzplan zu erstellen.
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
19 Aug 2021 | #9 Erfolgreich per Franchise: mit dem System Kundenmagnet starten | 00:30:25 | |
Im 2. Teil unserer Franchise-Serie erklärt Zarko Jerkic vom Franchisesystem Kundenmagnet was das Franchise genau macht, wer für das Franchise geeignet ist und wie das Franchisesystem beim Start unterstützt.
Mehr über das Franchise Kundenmagnet erfahren.
Event-Tipp für alle Franchise-Interessierten: die FranchiseExpo vom 4. bis 6. November in Frankfurt: mehr erfahren
Unser Podcast-Partner
Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmerinnen und -unternehmern inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Ein Hörtipp
Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein.
Passion4Business
Alles über das Unternehmen auf www.passion4business.de
Erfolgreich gründen: www.fuer-gruender.de
Unsere Software zur Business- und Finanzplanung: www.unternehmerheld.de
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
04 Jun 2024 | #155 Wie ein starker Purpose zum Erfolg führt: Stephan Schenk von Stapelstein | 00:50:41 | |
In dieser Folge spricht Stephan Schenk, Mitgründer und Geschäftsführer von Stapelstein, über seine Erfahrungen als Gründer, beschreibt, welche Herausforderungen es zu meistern gab und gibt Tipps. Sein Unternehmen Stapelstein, das er gemeinsam mit Hannah König gründete, konnte 2023 schon einen Umsatz von 15 Mio. € erzielen.
In dieser Folge erfährst du:
wie Stapelstein so erfolgreich wurde,
Wie das Team bei Stapelstein organisiert ist,
den Schritt in die USA zu expandieren,
worin die Besonderheiten eines Purpose Unternehmens bestehen und
wie Stephan seinen Ausgleich findet.
Über Stephan Schenk:
Stephan Schenk setzt sich für bewegungsfördernde Lebenswelten für Kinder ein. Zusammen mit Mitgründerin Hannah König und ihrem Team haben sie es sich zur Mission gemacht, Kindern spielerisch Raum für ganzheitliche Entwicklung zu bieten.
Hier erfährst du mehr über Stapelstein.
Weitere spannende Unternehmereinblicke:
#142 Getränke-Startup erfolgreich gründen: 3 Ex-Coca-Cola-Manager machen’s vor
#136 Worauf es wirklich ankommt: Miriam Wohlfarths Erfolgsgeheimnisse
#131 Erfolgreich ohne Investoren: Tech-Unternehmerin Diana Knodel gibt Tipps
#121 „Gründen ist ein Abenteuer”: Sirplus-Gründer Raphael Fellmer gibt Survival-Tipps
#103 "Der Feind des Erfolgs von morgen, ist der von gestern." - Unternehmereinblicke von Ströer-CEO Udo Müller
Du hast eine spannende Idee für eine neue Folge? Schreib’ uns: podcast@fuer-gruender.de
Du willst dein eigenes Unternehmen gründen oder in ein bestehendes einsteigen? Die Förderprogramme der KfW erleichtern dir den Start und bringen dich sicher durch die ersten Jahre der Selbstständigkeit.
Finde die passende Förderung und lass’ dich von anderen Vollblut-Unternehmerinnen und -Unternehmern unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge inspirieren.
Ein besonderer Hörtipp:
Du willst lieber aus den Fehlern anderer lernen, als sie selbst zu machen? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich:
Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW Bankengruppe sprechen Gründerinnen und Gründer Klartext - persönlich, ehrlich und ungeschminkt: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
17 Mar 2025 | Top Gründer-Events und -Wettbewerbe April 2025 (#214) | 00:11:56 | |
29 Jan 2025 | Geschäftskonto-Vergleich 2025: Testsieger, Leistungen & Kosten (#205) | 00:21:56 | |
02 Feb 2022 | #31 Wie schütze ich Logo oder Firmennamen? Fehler bei der Markenanmeldung vermeiden | 00:45:21 | |
Marken machen Produkte und Unternehmen unverwechselbar. Deshalb ist der Markenschutz so wichtig. Im Gespräch mit Dr. Diana Taubert, Fachanwältin für Markenrecht, dreht sich alles um die Frage, wie Fehler bei der Markenanmeldung vermieden werden.
Über unsere Interview-Partnerin: Dr. Diana Taubert ist Geschäftsführende Gesellschafterin der ETL IP Patent- und Rechtsanwaltsgesellschaft. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen neben dem deutschen Markenrecht auch auf dem internationalen Marken- und Patentrecht. Weitere Informationen findet ihr auf ETL IP - Patent- und Rechtsanwaltsgesellschaft (etl-ip.com).
Podcast-Partner: Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmer/innen inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein.
Passion4Business: Alles über das Unternehmen auf www.passion4business.de.
Du möchtest mehr wissen? Für weitere Inhalte zum Thema Unternehmensgründung besuche uns auf www.fuer-gruender.de.
Du möchtest einen Business- und/oder Finanzplan erstellen? Unser Unternehmerheld hilft dir dabei!
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
02 Nov 2022 | #68 Die passende Domain finden und richtig registrieren | 00:34:30 | |
Mit dem eigenen Unternehmen möglichst schnell online gehen – viele Gründer übersehen dabei das mit Abstand wichtigste: die Domain.
Denn egal, ob Webseite oder Webshop: wird die favorisierte Domain nicht früh genug registriert, kann sie morgen schon weg sein.
Doch wie wähle ich überhaupt den passenden Domain-Namen für mein Unternehmen aus?
Und welche Fehler gilt es, bei der Registrierung zu vermeiden?
Diese Fragen stellen wir Ulrich Retzlaff, Domain-Experte und Registrator bei IONOS. Erfahren Sie außerdem:
Wie und wo Sie eine Domain registrieren können
Wie lang eine Domain maximal sein sollte
Warum sich die Domain-Wahl positiv auf Ihre SEO auswirken kann
Warum Marken-Namen bereits vor der Registrierung geschützt werden sollten
Zu unserem Gast: Ulrich Retzlaff ist Domain Name Expert und berät in dieser Position Kunden zur Domain-Wahl. Seine Erfahrungen konnte er nicht nur bei IONOS sammeln, sondern auch bei DENIC – dem Betreiber der deutschen Länderkennung .de im Internet.
Themenvorschläge für neue Folgen: nimmt unser Redakteur Philipp Schütte unter folgender E-Mail-Adresse entgegen: presse@passion4business.de.
Podcast-Partner: Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmer/innen inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Besser gründen: auf Für-Gründer.de gibt es alles für die erfolgreiche Unternehmensgründung.
Und unsere Software “Unternehmerheld” hilft dabei, den Businessplan zu schreiben und den Finanzplan zu erstellen.
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
27 Aug 2024 | #179 Agentur gründen und richtig strukturieren - mit Magdalena Mues | 01:03:55 | |
12 Mar 2025 | Starke Firmen- & Markennamen: Größte Fehler der Namenssuche vermeiden (mit Mark Leiblein #213) | 00:41:18 | |
17 Apr 2024 | #143 Die 10 anderen Top-Podcasts für Gründer und Gründerinnen | 00:06:46 | |
Wir von für-Gründer lieben Podcasts – nicht nur unseren eigenen, sondern auch andere, die sich speziell an Gründer und Gründerinnen richten. Unsere 10 Favorites stellen wir in dieser Folge vor. Diese Podcasts werden nicht nur euer Wissen erweitern, sondern euch auch mit wertvollen Tipps versorgen, damit eure Unternehmensziele Wirklichkeit werden können.
Ungeschönt - der Gründungspodcast
OMR Podcast
Unternehmerwissen in 15 Minuten
Startup Insider
Sidepreneuer
Unicorn Bakery
digital kompakt
t3n Podcast
Speak like a CEO (Englisch)
The Tim Ferris Show (Englisch)
Mehr zu Podcasts, die Unternehmer weiterbringen: https://www.fuer-gruender.de/blog/podcasts-fuer-unternehmer/
Weitere spannende Folgen von Besser Gründen:
#141 Egal ob Café, Küchentisch oder Büro: Hybridarbeit erfolgreich umsetzen
#140 Vom Gründer zum CEO: mit diesen 5 Key-Kompetenzen
#138 Deine Story, dein Erfolg: So funktioniert Storytelling
#137 Überzeugend kommunizieren mit den Tipps von Top Speaker Frank Asmus
#136 Worauf es wirklich ankommt: Miriam Wohlfarths Erfolgsgeheimnisse
Du hast eine spannende Idee für eine neue Folge? Schreib’ uns: podcast@fuer-gruender.de
Du willst dein eigenes Unternehmen gründen oder in ein bestehendes einsteigen? Die Förderprogramme der KfW erleichtern dir den Start und bringen dich sicher durch die ersten Jahre der Selbstständigkeit.
Finde die passende Förderung und lass’ dich von anderen Vollblut-Unternehmerinnen und -Unternehmern unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge inspirieren.
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
02 Jul 2024 | #164 Halbjahresrückblick: 8 Experten-Tipps zum Gründen | 00:16:09 | |
09 Oct 2024 | #187 Resilienz steigern: Wie gemeinsame Ziele & Werte Teams erfolgreicher machen | 00:25:19 | |
27 Oct 2021 | #19 Effizienter arbeiten: Die Ressource Zeit als Gründer sinnvoll nutzen mit Thomas Mangold von Selbstmanagement Blog | 00:46:00 | |
Für Unternehmer ist sie die mit Abstand wichtigste Ressource: die Zeit. Im Arbeitsalltag vergeht sie jedoch oft viel zu schnell, was gerade Gründer vor teils große Herausforderungen stellt.
Herausforderungen wie:
Wie priorisiere ich wichtige und weniger wichtige Aufgaben?
Wie vermeide ich Ablenkungen bei der Bearbeitung von Aufgaben?
Wie delegiere ich richtig?
In der aktuellen Folge des Besser-gründen-Podcast gibt Thomas Mangold im Gespräch mit Rene Klein Antworten auf diese und weitere Fragen!
Zur Person: Thomas Mangold ist Coach für Selbstmanagement und beriet in der Vergangenheit bereits Unternehmen wie die SPAR AG, den ORF oder den Flughafen Wien. Dabei liegt sein Fokus bereits seit dem 16. Lebensjahr auf der effizienten Nutzung der eigenen Arbeitszeit. Mehr Infos, u.a. zu seinem Podcast "Effizienter lernen - arbeiten - leben", erhältst du unter: https://www.selbst-management.biz/.
Podcast-Partner: Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmer/innen inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein.
Für-Gründer.de: Alles über das Unternehmen auf Das Portal für Gründer: von der Idee bis zur Gründung (fuer-gruender.de).
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
31 Aug 2022 | #59 Diese 5 Ursachen zerstören Teams | 00:22:01 | |
Wie können Unternehmen nachhaltig erfolgreicher sein als ihre Wettbewerber?
Wenn es nach Patrick Lencioni geht, ist “ein funktionierendes Team” die ultimative Antwort. Und vermutlich stimmen wir auch alle zu – denken gleichzeitig aber an Teamerfahrungen, die wir gesammelt haben. Und sind desillusioniert.
Dabei ist es recht einfach, ein gutes Team zusammenzustellen. Wie genau? Das beantwortet euch unser Moderator René Klein im Buchtipp “The 5 dysfunctions of a team”.
Weiterführende Links zum Autor:
Jetzt reinlesen: Patrick Lencioni - Die 5 Dysfunktionen eines Teams überwinden
Jetzt ansehen: Wonder - The 6 Types of Working Genius
Jetzt ansehen: Invention - The 6 Types of Working Genius
Podcast-Partner: Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmer/innen inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Besser gründen: auf Für-Gründer.de gibt es alles für die erfolgreiche Unternehmensgründung.
Und unsere Software “Unternehmerheld” hilft dabei, den Businessplan zu schreiben und den Finanzplan zu erstellen.
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
20 Apr 2022 | #42 Online Marketing für Freelancer - Die passenden Kanäle für die Kundenakquise finden | 01:01:46 | |
Jeder Freelancer steht vor der Herausforderung, Kunden zu gewinnen. Online-Marketing-Kanäle wie die eigene Website, Google Ads oder Social-Media-Netzwerke bieten hierfür zahlreiche Möglichkeiten.
Doch für wen ist welcher Kanal des Online Marketings geeignet? Und welche Strategien helfen bei der Kundengewinnung? Matthäus Michalik, Inhaber der Online-Marketing-Agentur Claneo, gibt Antworten auf diese und weitere Fragen.
Brauche ich als Freelancer wirklich ein Instagram-Profil?
Darf ich meine zufriedenen Kunden um eine Google-Bewertung bitten?
Worin unterscheidet sich eine lokale Paid-Ads-Kampagne von einer nationalen?
Lassen sich mit kostenlosen Checklisten-Downloads erfolgreich Leads generieren?
Weiterführende Links zur Folge:
Website-Baukasten-Vergleich: Wir haben den Test gemacht
Inspiration für kreatives Social-Media-Marketing: Bestattungen Burger
Basis Wissen fürs Online Marketing von Google
Über unseren Interview-Partner: Matthäus Michalik ist Geschäftsführer und Co-Founder der internationalen Online-Marketing-Agentur Claneo. Derzeit betreut er mit seinem 70-köpfigen Team die internationalen SEO-Strategien von Konzernen wie Henkel, Bosch und Springer. In seinem Podcast “What the Klick!?” spricht Matthäus über SEO in all seinen Facetten: von E-Commerce bis hin zu internationalen Großprojekten. Aktuelle Folgen findest du unter: Der Search & Content Marketing Podcast - | Claneo.
Du möchtest Kontakt mit Matthäus aufnehmen? Dann vernetze dich am besten auf LinkedIn mit ihm: Matthäus Michalik auf LinkedIn.
Podcast-Partner: Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmer/innen inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Für-Gründer.de: Alles über das Unternehmen auf Das Portal für Gründer: von der Idee bis zur Gründung (fuer-gruender.de).
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
24 May 2023 | #98 Falsche Kredit-Versprechen? Daran erkennen Sie einen guten Finanzierungsberater | 00:59:08 | |
Viele Gründerinnen und Gründer machen schlechte Erfahrungen mit Beratern. Sie bezahlen viel Geld und bekommen trotzdem keinen Kredit von der Bank. Doch das Schlimmste ist: häufig denken sie, dass es an ihnen oder ihrem Vorhaben liegt. Dabei liegt es häufig an der schlechten Beratung.
Markus Hübner ist selbst Finanzierungsberater und weiß, woran man einen guten Berater erkennt.
So können bereits einfache Fragen wie “Konnten Sie bereits Erfahrungen in meiner Branche sammeln?” oder “Welche Ressourcen und Netzwerke haben Sie?” einen schlechten Berater aus der Ruhe bringen.
Weitere Tipps, um schlechte Berater zu enttarnen, gibt Markus im Podcast.
Jetzt reinhören und künftig einen Kredit bekommen!
Für weitere Fragen: Jetzt mit Markus vernetzen!
Du hast eine spannende Idee für eine neue Folge? Schreib’ uns: podcast@fuer-gruender.de
Du willst dein eigenes Unternehmen gründen oder in ein bestehendes einsteigen? Die Förderprogramme der KfW erleichtern dir den Start und bringen dich sicher durch die ersten Jahre der Selbstständigkeit.
Finde die passende Förderung und lass’ dich von anderen Vollblut-Unternehmerinnen und -Unternehmern unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge inspirieren.
Ein besonderer Hörtipp:
Du willst lieber aus den Fehlern anderer lernen, als sie selbst zu machen? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich:
Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW Bankengruppe sprechen Gründerinnen und Gründer Klartext - persönlich, ehrlich und ungeschminkt: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
27 Nov 2024 | #196 KI-Tools clever für SEO nutzen: Tipps für bessere Rankings | 00:45:25 | |
20 Nov 2024 | #194 Erfolgsgeschichte Vectoflow: Startup-Learnings und ein fataler Crash | 01:09:14 | |
23 Apr 2025 | Dekadenplanung mit System: In kleinen Schritten zu großen Zielen (mit Thomas Mangold #221) | 00:36:15 | |
01 Mar 2023 | #84 New Learning: So bleiben Unternehmen innovativ | 01:01:32 | |
Wissen ist Macht heißt es schon lange – vermutlich schon zu lange. Jim Kwik hat es vor einigen Jahren auf den Punkt gebracht – so sagt er: „If knowledge ist a power, learning is a superpower.“
Doch wie befähigen wir uns und unsere Mitarbeiter dazu, in Zeiten künstlicher Intelligenz zu lernen? Und was bedeutet New Learning für Unternehmen und deren langfristige Innovationsfähigkeit?
Diese Fragen beantwortet YouTuber und Bildungsunternehmer Daniel Jung in dieser Folge.
Über unseren Gast: Daniel Jung ist YouTuber und erklärt auf seinem Kanal Mathematik so, dass es jeder versteht. Als Keynote Speaker referiert er regelmäßig zu Themen wie Digitale Bildung und Lebenslanges Lernen. Vernetze dich hier mit Daniel!
Weiterführende Links zum Thema:
Buchtipp: Das neue Lernen heißt verstehen, von Henning Beck
Daniels bevorzugte Online-Akademie: Udacity
Hörtipp: Der Lex Fridman Podcast (Englisch)
Du hast eine spannende Idee für eine neue Folge? Schreib’ uns: podcast@fuer-gruender.de
Du willst dein eigenes Unternehmen gründen oder in ein bestehendes einsteigen? Die Förderprogramme der KfW erleichtern dir den Start und bringen dich sicher durch die ersten Jahre der Selbstständigkeit.
Finde die passende Förderung und lass’ dich von anderen Vollblut-Unternehmerinnen und -Unternehmern unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge inspirieren.
Ein besonderer Hörtipp:
Du willst lieber aus den Fehlern anderer lernen, als sie selbst zu machen? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich:
Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW Bankengruppe sprechen Gründerinnen und Gründer Klartext - persönlich, ehrlich und ungeschminkt: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
23 Oct 2024 | #190 Personal Branding: So sticht dein Unternehmen einfach hervor | 01:00:23 | |
16 Aug 2024 | #176 Gründer-Events und –Wettbewerbe im September 2024: Das solltest du nicht verpassen | 00:06:26 | |
07 Feb 2024 | #131 Erfolgreich ohne Investoren: Tech-Unternehmerin Diana Knodel gibt Tipps | 00:46:10 | |
„Sucht euch ein Thema, für das ihr brennt... und seid bereit, wirklich hart zu arbeiten”. Die Unternehmerin Dr. Diana Knodel teilt ihre Erfahrungen, Learnings sowie die wichtigsten Tipps, für den erfolgreichen Unternehmensaufbau. Ihr Tech-Unternehmen Fobizz beschäftigt 40 Mitarbeitende und ist nur mit Bootstrapping gewachsen. Jetzt reinhören. Jetzt reinhören.
In dieser Folge erfährst du:
wie Diana Anfangsherausforderungen meisterte,
wie es ihr mit fobizz gelungen ist, ohne fremdes Kapital zu skalieren und
was sie tut, um sich zu organisieren, weiterzubilden und nicht auszubrennen.
Über Dr. Diana Knodel:
Diana Knodel ist die Gründerin von zwei EdTech-Startups: fobizz und App Camps. Mit fobizz digitalisiert sie unsere Schulen bzw. den Unterricht. Weil das Unternehmen so eine eindrucksvolle Entwicklung hingelegt hat, hat es den bundesweiten Gründerwettbewerb KfW Award Gründen 2023 gewonnen.
Weitere spannende Unternehmereinblicke:
#76 New Work: Darauf wird in der Arbeitswelt von Wilding Shoes geachtet
#80 Coffee Circle: Erfolgreiches Kaffee-Unternehmen mit starkem sozialen Engagement
#103 "Der Feind des Erfolgs von morgen, ist der von gestern." - Unternehmereinblicke von Ströer-CEO Udo Müller
#106 Ein Café gründen – von der Idee zum Erfolg
#121 „Gründen ist ein Abenteuer”: Sirplus-Gründer Raphael Fellmer gibt Survival-Tipps
Du hast eine spannende Idee für eine neue Folge? Schreib’ uns: podcast@fuer-gruender.de
Du willst dein eigenes Unternehmen gründen oder in ein bestehendes einsteigen? Die Förderprogramme der KfW erleichtern dir den Start und bringen dich sicher durch die ersten Jahre der Selbstständigkeit.
Finde die passende Förderung und lass’ dich von anderen Vollblut-Unternehmerinnen und -Unternehmern unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge inspirieren.
Ein besonderer Hörtipp:
Du willst lieber aus den Fehlern anderer lernen, als sie selbst zu machen? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich:
Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW Bankengruppe sprechen Gründerinnen und Gründer Klartext - persönlich, ehrlich und ungeschminkt: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
30 Jul 2024 | #170 E-Rechnungspflicht erfolgreich umsetzen: So einfach geht’s | 00:11:08 | |
15 Aug 2024 | #175 Gegen alle Zweifel: Erfolgreich im schrumpfenden Markt gründen | 00:43:43 | |
26 Feb 2025 | Kleinunternehmerregelung 2025: Lohnt sich das? Und das ist NEU! (#210) | 00:26:48 | |
04 May 2022 | #44 Fokuszeit - Mehr Quality Time durch effizientes Zeitmanagement | 00:46:51 | |
Gründer und Unternehmer haben häufig das Gefühl, jede freie Stunde in die Arbeit stecken zu müssen. Doch wer lange arbeitet, hat weniger Zeit für Hobbys Freunde und Familie.
Muss das so sein? Hängt der Erfolg von den Arbeitsstunden ab, die man leistet?
In dieser Folge klärt Zeitmanagement-Coach Thomas Mangold:
Warum Zeitbudgets auch für Freizeittätigkeiten nützlich sind.
Wie eine Auszeit vom beruflichen Alltag gelingt.
Was Planungsskizzen sind und wie sie funktionieren.
Worauf es beim Priorisieren der eigenen Zeit wirklich ankommt.
Im folgenden Artikel haben wir dir zudem Digitale Helfer fürs Zeitmanagement zusammengestellt. Am besten gleich mal ausprobieren!
Über unseren Interview-Partner: Thomas Mangold ist Coach für Zeitmanagement und beriet in der Vergangenheit bereits Unternehmen wie die SPAR AG, den ORF oder den Flughafen Wien. Dabei liegt sein Fokus bereits sei dem 16. Lebensjahr auf der effizienten Nutzung der eigenen Arbeitszeit. Mehr Infos, u.a. zu seinem Podcast “Effizienter lernen – arbeiten – leben”, findest du unter: Optimiere dein Selbstmanagement mit Thomas Mangold (selbst-management.biz).
Podcast-Partner: Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmer/innen inspirieren unter Förderung für Gründerinnen und Gründer | KfW und Förderung für Nachfolgerinnen und Nachfolger | KfW.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Für-Gründer.de: Alles über das Unternehmen auf Das Portal für Gründer: von der Idee bis zur Gründung (fuer-gruender.de).
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
25 Jun 2024 | #162 Gründen und Absichern: Must-Have Versicherungen für Unternehmer | 00:24:07 | |
07 May 2024 | #147 Erfolgreich durch die Insolvenz: Darauf kommt es an | 00:46:47 | |
2023 war das Jahr der Startup-Insolvenzen und auch 2024 verzeichnete bisher mehr Insolvenzen als das Jahr zuvor. Doch eine Insolvenz muss nicht das Ende des eigenen Unternehmens sein. Was zu beachten ist und wie es gelingen kann, aus der Insolvenz heraus wieder den unternehmerischen Erfolgsfall zu beschreiten, erklärt Dr. Rainer Eckert, Fachanwalt für Insolvenz und Sanierungsrecht, in dieser Folge.
In dieser Folge erfährst du:
was du tun kannst, um eine Insolvenz abzuwenden
welche Faktoren die Insolvenzantragspflichten auslösen
wie du die Erfolgsaussichten einer Sanierung aus der Insolvenz erhöhst.
Über Dr. Rainer Eckert:
Dr. Rainer Eckert ist ein renommierter Rechtsanwalt, der sich auf Insolvenzrecht spezialisiert hat. Er hat zahlreiche insolvente Krankenhäuser beraten und ist als Insolvenzverwalter, Treuhänder und Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht tätig. Dr. Rainer Eckert wurde sogar als „Anwalt des Jahres 2023 für das Insolvenzrecht“ ausgezeichnet. Er spielt eine bedeutende Rolle in der Insolvenz- und Sanierungsbranche und ist bekannt für sein Engagement und Fachwissen in diesem Bereich.
Weitere spannende Podcast-Folgen:
#146 Tag-der-Arbeit-Spezial: Produktiver arbeiten mit Zeit- und Selbstmanagement
#144 Die beste Finanzierung für euer Unternehmen finden: So geht’s
#142 Getränke-Startup erfolgreich gründen: 3 Ex-Coca-Cola-Manager machen’s vor
#141 Egal ob Café, Küchentisch oder Büro: Hybridarbeit erfolgreich umsetzen
#140 Vom Gründer zum CEO: mit diesen 5 Key-Kompetenzen
Du hast eine spannende Idee für eine neue Folge? Schreib’ uns: podcast@fuer-gruender.de
Du willst dein eigenes Unternehmen gründen oder in ein bestehendes einsteigen? Die Förderprogramme der KfW erleichtern dir den Start und bringen dich sicher durch die ersten Jahre der Selbstständigkeit.
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
11 Jul 2024 | #165 Von der Gründung zum Exit: Mit Marc Schlegel (ex Lizza) | 01:00:42 | |
04 Dec 2024 | #197 10 Dinge, die sich 2025 für Selbstständige und Unternehmen ändern | 00:09:35 | |
01 Jun 2022 | #48 Erfolgreich online: 10 Schritte zur eigenen Webseite | 01:10:52 | |
Welche Schritte müssen Unternehmer gehen, um eine Internetseite erfolgreich online zu stellen?
Gemeinsam mit Patrick Schaudel, Product Manager bei IONOS, besprechen wir ausführlich die 10 Schritte zur eigenen Webseite. U.a. folgende:
Wie plane ich die Webseiten-Erstellung im stressigen Unternehmeralltag ein?
Wie finde ich einen guten Domain-Namen?
Wie setze ich meine Webseite technisch um?
Wie verhindere ich Datenschutz-Verstöße?
Über unseren Interview-Partner: Patrick Schaudel ist Product Manager bei IONOS, ehemals 1&1. In der Vergangenheit konnte er bereits zahlreiche KMU in den Bereichen User Experience, E-Commerce und SEO unterstützen. Vernetze dich hier mit Patrick: Patrick Schaudel | LinkedIn.
Podcast-Partner: Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmer/innen inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Für-Gründer.de: Alles über das Unternehmen auf Das Portal für Gründer: von der Idee bis zur Gründung (fuer-gruender.de).
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
11 Oct 2023 | #116 Businessplan mit ChatGPT? Das rät ein Finanzexperte! | 00:50:47 | |
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Arbeitswelt. Für Gründende und Selbstständige sind Tools wie ChatGPT praktische Helfer, um effizienter zu arbeiten, Kundenanfragen schneller zu beantworten und elegante Lösungen für branchenspezifische Herausforderungen zu entwickeln. Aber ist ChatGPT auch das richtige Werkzeug, um einen überzeugenden Businessplan zu schreiben?
Der Finanzierungsexperte Markus Hübner verrät, wie du ChatGPT richtig einsetzt, welche Vorteile eine professionelle Finanzierungsberatung hat und warum ein Businessplan nicht perfekt, sondern authentisch sein muss. Markus berät seit über 20 Jahren Menschen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Mit über 390 Finanzierungsberatungen und einer Erfolgsquote von 95 Prozent ist er Deutschlands Finanzierungsexperte Nr. 1!
Weitere spannende Folgen zum Thema:
#7 Angelesen: Buchtops & -flops
#19 Effizienter arbeiten
#25 Start-up-Finanzierung
#75 Businessplan erstellen: Tipps, damit die Bank nicht ablehnt
#104 AI im SEO
#105 Praktische Tipps für Gründer
Du hast eine spannende Idee für eine neue Folge? Schreib’ uns: podcast@fuer-gruender.de
Du willst dein eigenes Unternehmen gründen oder in ein bestehendes einsteigen? Die Förderprogramme der KfW erleichtern dir den Start und bringen dich sicher durch die ersten Jahre der Selbstständigkeit.
Finde die passende Förderung und lass’ dich von anderen Vollblut-Unternehmerinnen und -Unternehmern unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge inspirieren.
Ein besonderer Hörtipp:
Du willst lieber aus den Fehlern anderer lernen, als sie selbst zu machen? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich:
Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW Bankengruppe sprechen Gründerinnen und Gründer Klartext - persönlich, ehrlich und ungeschminkt: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
13 Jun 2024 | #158 Nachhaltigkeit im Business: So führst du dein Unternehmen umweltfreundlich zum Erfolg | 00:35:43 | |
22 Sep 2021 | #14 Das Geheimnis von Netflix: Mit innovativen Unternehmensleitlinien zum Erfolg | 00:30:32 | |
Mit 195 Mrd. Dollar Börsenwert übertrifft der Streaming-Anbieter Netflix den Walt Disney Konzern. Doch was ist das Geheimnis hinter diesem Erfolg? Wie schafft es Netflix, trotz seines enormen Wachstums und trotz der rasant steigenden Mitarbeiterzahl, so kreativ, so innovativ und so agil zu bleiben?
Darüber hat Reed Hastings, CEO und Gründer von Netflix, gemeinsam mit Erin Meyer, ein Buch geschrieben: Keine Regeln - Warum Netflix so erfolgreich ist. Darin geht es um innovative Unternehmensführung wie etwa die dezentrale Entscheidungsfindung - ein smarter Kniff, mit dem CEOs effizienter arbeiten und Mitarbeiter mehr Verantwortung übernehmen. Was es damit auf sich hat und welche Tricks Hastings noch für Gründer und Unternehmer bereithält - das erfahrt ihr in der heutigen Folge.
Unser Podcast-Partner
Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmer/innen inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Ein Hörtipp
Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein.
Passion4Business
Alles über das Unternehmen auf www.passion4business.de
Erfolgreich gründen: www.fuer-gruender.de
Unsere Software zur Business- und Finanzplanung: www.unternehmerheld.de
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
22 Jun 2022 | #51 Die wichtigsten 8 Gewerbeversicherungen für Gründer und kleine Unternehmen | 01:13:31 | |
Ob privat oder in der Selbstständigkeit: Versicherungen sind wichtig, weil sie stark belastende oder gar existenzbedrohende finanzielle Schäden abdecken.
Aber welche Versicherung ist wirklich sinnvoll? Und auf welche Versicherung kann ich verzichten?
Versicherungsberater Dominik Gries stellt 8 Gewerbeversicherungen vor, die jeder Gründer haben sollte!
Über unseren Interview-Partner: Dominik Gries ist seit vielen Jahren in der Versicherungsbranche aktiv. Zuerst mit der Allianz, dann bei Finanzchef24 und heute beim FinTech insureQ. Dort leitet er die Versicherungsberatung und führt regelmäßig Experten-Webinare zum Thema Versicherungen durch. Hier gibt es mehr Informationen zu insureQ.
Podcast-Partner: Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmer/innen inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Für-Gründer.de: Alles über das Unternehmen auf Das Portal für Gründer: von der Idee bis zur Gründung (fuer-gruender.de).
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
11 May 2022 | #45 Mehr Umsatz im Online-Shop – SEO für E-Commerce und D2C-Brands | 01:01:18 | |
Als Händler erfolgreich online verkaufen. Und das möglichst ohne teure Google Ads: Mit der richtigen SEO-Strategie definitiv möglich.
Doch wie funktioniert die Suchmaschinen-Optimierung im E-Commerce eigentlich? Und welche Fehler sollte ich vermeiden? In dieser Folge gibt SEO-Agentur-Chef Matthäus Michalik hilfreiche Tipps für bessere Rankings:
So bildet man alle Suchintentionen im Shop ab!
So vermeidet man unnötige URL-Strukturen!
So können bis zu 10.000 Unterseiten indexiert werden!
So lässt sich der Produkt-Filter im Shop für die SEO nutzen!
Über unseren Interview-Partner: Matthäus Michalik ist Geschäftsführer und Co-Founder der internationalen Online-Marketing-Agentur Claneo. Derzeit betreut er mit seinem 70-köpfigen Team die internationalen SEO-Strategien von Konzernen wie Henkel, Bosch und Springer. In seinem Podcast “What the Klick!?” spricht Matthäus über SEO in all seinen Facetten: von E-Commerce bis hin zu internationalen Großprojekten. Aktuelle Folgen findest du unter: Der Search & Content Marketing Podcast - | Claneo.
Du möchtest Kontakt mit Matthäus aufnehmen? Dann vernetze dich am besten auf LinkedIn mit ihm: Matthäus Michalik | LinkedIn.
Podcast-Partner: Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmer/innen inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Unser Hörtipp: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Für-Gründer.de: Alles über das Unternehmen auf Das Portal für Gründer: von der Idee bis zur Gründung (fuer-gruender.de).
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
06 Mar 2024 | #136 Worauf es wirklich ankommt: Miriam Wohlfarths Erfolgsgeheimnisse | 00:39:06 | |
In dieser Folge ist die erfolgreiche Unternehmerin Miriam Wohlfarth zu Gast und spricht über ihre Erfahrungen und Ups and Downs. Außerdem teilt sie, welche Lektionen sie als Unternehmerin gelernt hat, und verrät ihre Erfolgsstrategien.
In dieser Folge erfährst du:
welche Herausforderungen, Miriam beim Gründen meistern musste,
ihre persönlichen Erfolgsgeheimnisse und
wie sie mit Rückschlägen und Misserfolgen umgeht.
Über Miriam Wohlfarth:
Miriam ist Gründerin der Fintech-Unternehmen Ratepay und Banxware. Bis Oktober 2021 war sie die Geschäftsführerin von Ratepay. Heute ist sie als Co-Geschäftsführerin von Banxware tätig. Miriam zählt zu den Top 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft.
Weitere spannende Unternehmer- und Unternehmerinneneinblicke:
#103 "Der Feind des Erfolgs von morgen, ist der von gestern." - Unternehmereinblicke von Ströer-CEO Udo Müller
#117 Das Erfolgsgeheimnis: Wie Strategie und Sinn zusammenspielen
#121 „Gründen ist ein Abenteuer”: Sirplus-Gründer Raphael Fellmer gibt Survival-Tipps
#131 Erfolgreich ohne Investoren: Tech-Unternehmerin Diana Knodel gibt Tipps
#134 Leadership: Wie Führungskräfte auf Vertrauen statt Kontrolle im Team setzen
Du hast eine spannende Idee für eine neue Folge? Schreib’ uns: podcast@fuer-gruender.de
Du willst dein eigenes Unternehmen gründen oder in ein bestehendes einsteigen? Die Förderprogramme der KfW erleichtern dir den Start und bringen dich sicher durch die ersten Jahre der Selbstständigkeit.
Finde die passende Förderung und lass’ dich von anderen Vollblut-Unternehmerinnen und -Unternehmern unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge inspirieren.
Ein besonderer Hörtipp:
Du willst lieber aus den Fehlern anderer lernen, als sie selbst zu machen? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich:
Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW Bankengruppe sprechen Gründerinnen und Gründer Klartext - persönlich, ehrlich und ungeschminkt: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
10 Nov 2021 | #21 Onpage-SEO: Neue Google-Updates? - Unternehmer aufgepasst! | 00:53:06 | |
Ein gutes Google-Ranking ist die Grundvoraussetzung, um Umsätze im Netz zu generieren. Der Schlüssel dazu lautet seit jeher: Suchmaschinenoptimierung. Und das sowohl in Form von Onpage- als auch in Form von Offpage-Maßnahmen.
Jedoch ist eine Optimierung niemals abgeschlossen. Im Gegenteil: mit jedem neuen Google-Update ändert der Suchmaschinen-Riese die Spielregeln, was Unternehmer oftmals völlig unvorbereitet trifft und vor große Herausforderungen stellt.
In der aktuellen Folge des Besser-gründen-Podcast erklärt Matthäus Michalik welche Onpage-Maßnahmen für den Unternehmenserfolg im Internet maßgeblich sind und welche aktuellen Google-Updates dabei unbedingt beachtet werden sollten.
!Hinweis! - Folgen-Teilung
Dies ist die erste von insgesamt zwei Folgen zum Thema SEO. In der aktuellen ersten Folge beschäftigen wir uns mit dem Bereich Onpage-SEO und den dazugehörigen Google-Updates. In der zweiten Folge, die am 17.11.2021, 17 Uhr, erscheinen wird, thematisieren wir den Bereich Offpage-SEO.
Zur Person: Matthäus Michalik ist Geschäftsführer und Co-Founder der Online Marketing Agentur Claneo. Derzeit betreut er mit seinem 70-köpfigen Team die internationalen SEO-Strategien von Konzernen wie Henkel, Bosch und Springer. In seinem Podcast „What the Click?!“ spricht Matthäus über SEO in all seinen Facetten: von E-Commerce bis hin zu internationalen Großprojekten. Aktuelle Folgen findest du unter: https://www.claneo.com/de/podcast/.
Podcast-Partner: Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmer/innen inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein.
Für-Gründer.de: Alles über das Unternehmen auf Das Portal für Gründer: von der Idee bis zur Gründung (fuer-gruender.de).
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
10 Aug 2021 | #8 Per Franchise gründen - mit Torben Leif Brodersen (Deutscher Franchiseverband) | 01:00:38 | |
Mrs Sporty, CoffeeBike, Studienkreis, Leonidas, Storebox oder Town & Contry House – bekannte Marken, mit denen per Franchise der Start in die eigene Selbstständigkeit gelingen kann. Wie funktioniert Franchising, wie findet man das passende System und was ist für den erfolgreichen Start zu beachten? Antworten gibt diese Folge des Passion4Business Podcast – mit uns werden Gründer Unternehmerhelden.
Das passende Franchise-System finden: in der Franchisebörse von Für-Gründer.de
Event-Tipp für alle Franchise-Interessierten: die FranchiseExpo vom 4. bis 6. November in Frankfurt: mehr erfahren
Unser Podcast-Partner
Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmerinnen und -unternehmern inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Ein Hörtipp
Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein.
Passion4Business
Alles über das Unternehmen auf www.passion4business.de
Erfolgreich gründen: www.fuer-gruender.de
Unsere Software zur Business- und Finanzplanung: www.unternehmerheld.de
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
01 Dec 2021 | #24 Die Erfolgsstrategien der besten Start-ups selbst anwenden | 01:02:24 | |
Stell dir vor, Du würdest ein Start-up gründen und von Anfang an alles richtig machen. Keine falschen Investitionen tätigen, keine falschen Priorisierungen vornehmen, keine falschen Mitarbeiter einstellen.
Was zu gut klingt, um wahr zu sein, ist seit diesem Herbst buchgewordene Realität: In "The Builders Guide to the Tech Galaxy" erklären Dir Dr. Martin Schilling und Dr. Thomas Klugkist wie Du mit deinem Start-up zum Unicorn wirst!
In dieser Folge stellt Dr. Schilling die zentralen Punkte des Buches vor und zeigt anhand erfolgreicher Beispiele auf:
⦁ Warum Dein Unternehmen einen gesellschaftlichen Beitrag leisten sollte!
⦁ Warum die Team-Kultur den Erfolg Deines Unternehmens mitbestimmt!
⦁ Warum Du dir langfristige Ziele setzen solltest!
⦁ Warum Du gleichzeitig programmieren und mit Kunden reden solltest!
Jetzt reinhören und Unicorn werden!
Zur Person: Dr. Martin Schilling ist Serienunternehmer und Angel Investor. In den vergangenen 15 Jahren gründete und skalierte er fünf Firmen. Darunter u.a. das FinTech-Unternehmen N26, in dem er bis heute als Chief Operating Officer tätig ist. Seine Erfahrungen fasste er kürzlich in seinem aktuellen Buch "The Builders Guide to the Tech Galaxy" zusammen: https://bit.ly/31pbo20.
Und wenn Du mit Martin persönlich Kontakt aufnehmen willst, erreichst du ihn unter martin.schilling@techstars.com.
Podcast-Partner: Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmer/innen inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein.
Für-Gründer.de: Alles über das Unternehmen auf Das Portal für Gründer: von der Idee bis zur Gründung (fuer-gruender.de).
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
29 Feb 2024 | #135 Diese Gründer-Events und –Wettbewerbe im März 2024 solltest du keinesfalls verpassen | 00:06:03 | |
In dieser Folge verraten wir dir, welche Gründer-Veranstaltungen und –Wettbewerbe du dir im März keinesfalls entgehen lassen solltest. Denn solche Events bieten dir die Chance, dein berufliches Netzwerk zu vergrößern, wertvolle Einblicke von erfolgreichen Unternehmern und Unternehmerinnen zu gewinnen und vielleicht sogar Investoren für zukünftige Vorhaben zu begeistern. Und außerdem kannst du dir mit etwas Glück finanzielle Unterstützung durch die Teilnahme an Gründerwettbewerben sichern.
Vergiss nicht, dich rechtzeitig anzumelden, da die Plätze für diese Veranstaltungen schnell vergriffen sind bzw. die Deadlines bald ablaufen.
Diese Gründer-Events und -Wettbewerbe empfehlen wir:
Die Startup Pitch Night: 6. März, Bremen, kostenlos
Die TRANSFORM 2024: 6. & 7. März, Berlin, Gründende & Start-ups:149 €, Studierende 49€
Das Startup Breakfast: 11. März, Köln, kostenlos
Das Startup Bootcamp: 11. - 15.März, Berlin, kostenlos
Die Bayerischen Businessplan Wettbewerbe von BayStartUP (Phase 2): 20.März, Deadline
Das START Summit: 21. - 22. März, St. Gallen, Schweiz, Startups ab 349€
Der Gründungswettbewerb - Digitale Innovationen: 27. März, Deadline
Das Startup Breakfast: 28. März, Berlin, 5€
Weitere spannende themenverwandte Folgen:
#77 Die 13 häufigsten Pitch-Fehler und wie man sie verhindert
#82 Business Angels gewinnen: Tipps vom Business Angel des Jahres 2021
#110 Investorensuche: Warum beliebte Shortcuts nicht funktionieren#115 Mentoring als Karriere-Boost: von erfolgreichen Unternehmerinnen lernen#123 So hilft dir ein Businessplan-Wettbewerb bei der Kapitalbeschaffung in der Krise
Du hast eine spannende Idee für eine neue Folge? Schreib’ uns: podcast@fuer-gruender.de
Du willst dein eigenes Unternehmen gründen oder in ein bestehendes einsteigen? Die Förderprogramme der KfW erleichtern dir den Start und bringen dich sicher durch die ersten Jahre der Selbstständigkeit.
Finde die passende Förderung und lass’ dich von anderen Vollblut-Unternehmerinnen und -Unternehmern unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge inspirieren.
Ein besonderer Hörtipp:
Du willst lieber aus den Fehlern anderer lernen, als sie selbst zu machen? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich:
Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW Bankengruppe sprechen Gründerinnen und Gründer Klartext - persönlich, ehrlich und ungeschminkt: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
05 Jul 2023 | #104 Bessere Google-Rankings durch KI? - AI im SEO | 00:53:05 | |
ChatGPT, KI und AI sind in aller Munde. Und beinah sekündlich erscheinen neue Blogeinträge und Tutorials darüber, wobei uns Programme wie ChatGPT helfen können.
Doch kann KI auch im SEO unterstützen? Und wenn ja, wie?
Diese Fragen stellen wir SEO-Agentur-Gründer Matthäus Michalik im Podcast.
Weitere spannende Folgen zum Thema:
#16 Online Kunden gewinnen: die richtigen Keywords besetzen
#21 Onpage-SEO: Neue Google-Updates? Unternehmer aufgepasst!
#22 Offpage-SEO: Negative Backlink-Attacken und wie du sie verhinderst
#36 Das sind die SEO-Tools der Profis
#42 Online Marketing für Freelancer – Die passenden Kanäle für die Kundenakquise finden
#72 Bessere SEO-Texte schreiben – 5 Tipps für gute Rankings
#86 YouTube SEO: Die wichtigsten Tipps für Top-Rankings
Du hast eine spannende Idee für eine neue Folge? Schreib’ uns: podcast@fuer-gruender.de
Du willst dein eigenes Unternehmen gründen oder in ein bestehendes einsteigen? Die Förderprogramme der KfW erleichtern dir den Start und bringen dich sicher durch die ersten Jahre der Selbstständigkeit.
Finde die passende Förderung und lass’ dich von anderen Vollblut-Unternehmerinnen und -Unternehmern unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge inspirieren.
Ein besonderer Hörtipp:
Du willst lieber aus den Fehlern anderer lernen, als sie selbst zu machen? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich:
Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW Bankengruppe sprechen Gründerinnen und Gründer Klartext - persönlich, ehrlich und ungeschminkt: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
22 Nov 2023 | #122 Webinar „Produktiver denn je: Erfolgsstrategien für Selbstständige” | 00:54:48 | |
In dieser Folge kannst du den Mitschnitt unseres Produktivitätswebinars mit unserem Produktivitätsexperten Thomas Mangold verfolgen.
In dieser Folge erfährst du:
was typische Produktivitätskiller sind,
welche effektiven Produktivitätshacks du unkompliziert in den Arbeitsalltag einbauen und damit Großes bewirkst und
wie du diese Tipps Schritt für Schritt mithilfe von (KI-basierten) Tools und Technologien umsetzt.
Über Thomas Mangold:
Thomas Mangold ist als Zeit- und Selbstmanagement-Mentor, Keynote-Speaker, Podcaster und Autor tätig und ein beliebter Gast in unserem Podcast.
Weitere spannende Folgen zum Thema:
#64 Meetings effizient & effektiv organisieren und moderieren
#69 Fokuszeit: der Erfolgsfaktor für einen produktiveren Arbeitstag
#100 Selbstdisziplin steigern: Von Prokrastination zu Produktivität
#109 Nein sagen lernen
#114 Ziele besser erreichen: Selbstreflexion richtig einsetzen
Du hast eine spannende Idee für eine neue Folge? Schreib’ uns: podcast@fuer-gruender.de
Du willst dein eigenes Unternehmen gründen oder in ein bestehendes einsteigen? Die Förderprogramme der KfW erleichtern dir den Start und bringen dich sicher durch die ersten Jahre der Selbstständigkeit.
Finde die passende Förderung und lass’ dich von anderen Vollblut-Unternehmerinnen und -Unternehmern unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge inspirieren.
Ein besonderer Hörtipp:
Du willst lieber aus den Fehlern anderer lernen, als sie selbst zu machen? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich:
Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW Bankengruppe sprechen Gründerinnen und Gründer Klartext - persönlich, ehrlich und ungeschminkt: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
02 Mar 2022 | #35 Erfolgreich in die Medien – 10 PR-Tipps für Start-ups | 01:07:24 | |
Eine gute PR-Strategie unterstützt Dich beim Brand-Aufbau und verschafft deinem Unternehmen eine positive Berichterstattung. Doch was ist das Geheimnis guter Öffentlichkeitsarbeit? Und wie hole ich mit begrenzten Mitteln das Maximum aus meinen PR-Bemühungen heraus?
Über diese und weitere Fragen gibt das kürzlich erschienene Buch “Wie kommunizieren Start-ups?” von Dr. Lydia Prexl Aufschluss. Wir haben die Autorin eingeladen und für euch die zehn wichtigsten PR-Tipps zusammengestellt. Lerne in dieser Folge:
Wie Du die Geschichte deines Start-ups bestmöglich erzählst
Wie Du die richtigen Medien auswählst und Kontakt zu Journalisten aufbaust
Wie Du Fehler im Umgang mit Journalisten vermeidest
Wie Du auch in Krisenzeiten professionell kommunizierst
Über unsere Interview-Partnerin: Dr. Lydia Prexl ist Vice President of Communication bei Getsafe und Autorin des Buches “Wie kommunizieren Start-ups?”. Für ihr Buch interviewte sie insgesamt 50 PR-Experten aus ganz Deutschland. Hier kannst Du das Buch erwerben: Wie kommunizieren Start-ups?
Podcast-Partner: Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmer/innen inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein: Ungeschönt - der Gründungs-Podcast | KfW.
Für-Gründer.de: Alles über das Unternehmen auf Das Portal für Gründer: von der Idee bis zur Gründung (fuer-gruender.de).
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
02 Aug 2023 | #106 Ein Café gründen – von der Idee zum Erfolg | 01:09:03 | |
Wie gründe und führe ich ein Café erfolgreich? Wie sieht der Arbeitsalltag im Café aus? Wie lässt sich der Behörden- und Genehmigungs-Dschungel bewältigen? Was wird häufig beim Business- und Finanzplan bei der Planung falsch gemacht? Welche Marketing-Strategien sind effektiv, um Kunden anzuziehen?
Diese Fragen stellen wir Julia von La Chevallerie, Gründerin des Cafés Miss Green Bean in Potsdam.
Weitere spannende Folgen zum Thema:
#7 Angelesen: Büchertipps rund um den Businessplan
#16 Online Kunden gewinnen: die richtigen Keywords besetzen
#70 Finanzplan: 10 Gründe, warum die Bank wirklich ablehnt
#75 Businessplan erstellen: Tipps, damit die Bank nicht ablehnt
#99 Team-Aufbau: Als Gründer ein Gewinner-Team formen
#105 8 praktische Experten-Tipps rund ums Gründen
Du hast eine spannende Idee für eine neue Folge? Schreib’ uns: podcast@fuer-gruender.de
Du willst dein eigenes Unternehmen gründen oder in ein bestehendes einsteigen? Die Förderprogramme der KfW erleichtern dir den Start und bringen dich sicher durch die ersten Jahre der Selbstständigkeit.
Finde die passende Förderung und lass’ dich von anderen Vollblut-Unternehmerinnen und -Unternehmern unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge inspirieren.
Ein besonderer Hörtipp:
Du willst lieber aus den Fehlern anderer lernen, als sie selbst zu machen? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich:
Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW Bankengruppe sprechen Gründerinnen und Gründer Klartext - persönlich, ehrlich und ungeschminkt: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
07 Jun 2023 | #100 Selbstdisziplin steigern: Von Prokrastination zu Produktivität | 00:32:12 | |
Vermutlich kennen wir es alle aus dem privaten Bereich: die Neujahrsvorsätze sind gefasst und ein paar Wochen später schon wieder vergessen. Gleichzeitig hat der Begriff Prokrastination oder umgangssprachlich Aufschieberitis enorm an Popularität gewonnen.
Doch wie können wir ins Tun kommen und unsere Selbstdisziplin und unseren Durchhaltewillen stärken?
Die besten Tipps dazu gibt Zeit- und Selbstmanagement-Coach Thomas Mangold im Podcast.
Demnach ist Selbstdisziplin eine Fähigkeit, die erlernt werden kann. Bereits die Entscheidung, was wir am Morgen anziehen, wirkt sich auf unsere Selbstdisziplin aus. Und auch unsere Ernährung entscheidet maßgeblich darüber, ob wir konzentriert an einer Aufgabe arbeiten, oder zum Smartphone greifen.
Jetzt reinhören und künftig nichts mehr aufschieben!
Thomas ist regelmäßig zu Gast im Podcast. Hört hier weitere Folgen von ihm:
Meeting-Organisation
Delegieren und Führen
Aufgaben-Priorisierung als Geschäftsführer
Fokuszeit
Werteübung
Du hast eine spannende Idee für eine neue Folge? Schreib’ uns: podcast@fuer-gruender.de
Du willst dein eigenes Unternehmen gründen oder in ein bestehendes einsteigen? Die Förderprogramme der KfW erleichtern dir den Start und bringen dich sicher durch die ersten Jahre der Selbstständigkeit.
Finde die passende Förderung und lass’ dich von anderen Vollblut-Unternehmerinnen und -Unternehmern unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge inspirieren.
Ein besonderer Hörtipp:
Du willst lieber aus den Fehlern anderer lernen, als sie selbst zu machen? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich:
Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW Bankengruppe sprechen Gründerinnen und Gründer Klartext - persönlich, ehrlich und ungeschminkt: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
16 Oct 2024 | #188 Wachstum beginnt im Kopf: Wie das Growth Mindset zum Erfolg führt | 00:48:38 | |
06 Aug 2024 | #172 Sunken-Cost-Effekt überwinden für bessere Entscheidungen | 00:22:40 | |
13 Sep 2023 | #112 Thought Leader werden: vom CEO zum Vordenker im Markt | 00:34:04 | |
Sich als Experte auf einem bestimmten Fachgebiet zu positionieren und mit visionären Ideen oder Innovationen hervorzustechen, reicht ohne die richtige Kommunikation für eine Vorreiterposition nicht aus.
Wie es Gründern und Unternehmern gelingt, als sogenannte Thought Leader wahrgenommen zu werden, verrät uns Kommunikationsexperte Oliver Aust. Oliver ist Gründer und CEO der Kommunikationsberatung EO IPSO Communications, Bestseller-Autor und einer der führenden europäischen Experten für Kommunikation und Personal Branding.
Weitere spannende Folgen zum Thema:
#35 Erfolgreich in die Medien – 10 PR-Tipps für Start-ups
#78 Leaders are readers: 9 Buchtipps für mehr Erfolg#87 PR richtig machen: Tipps für mehr Erfolg bei Journalisten
#93 Wie gute Kommunikation 90 % der Probleme in einem Unternehmen löst#99 Team-Aufbau: Als Gründer ein Gewinner-Team formen
Du hast eine spannende Idee für eine neue Folge? Schreib’ uns: podcast@fuer-gruender.de
Du willst dein eigenes Unternehmen gründen oder in ein bestehendes einsteigen? Die Förderprogramme der KfW erleichtern dir den Start und bringen dich sicher durch die ersten Jahre der Selbstständigkeit.
Finde die passende Förderung und lass’ dich von anderen Vollblut-Unternehmerinnen und -Unternehmern unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge inspirieren.
Ein besonderer Hörtipp:
Du willst lieber aus den Fehlern anderer lernen, als sie selbst zu machen? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich:
Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW Bankengruppe sprechen Gründerinnen und Gründer Klartext - persönlich, ehrlich und ungeschminkt: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
24 Aug 2021 | #10 Storebox: Franchising im Nebenerwerb - Johannes Braith im Gespräch | 00:40:49 | |
Im 3. Teil unserer Franchise-Serie erklärt Johannes Braith vom Franchisesystem Storebox was das Franchise genau macht, wer für das Franchise geeignet ist und wie das Franchisesystem beim Start unterstützt.
Mehr über das Franchise Storebox erfahren.
Event-Tipp für alle Franchise-Interessierten: die FranchiseExpo vom 4. bis 6. November in Frankfurt: mehr erfahren
Unser Podcast-Partner
Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmerinnen und -unternehmern inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Ein Hörtipp
Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein.
Passion4Business
Alles über das Unternehmen auf www.passion4business.de
Erfolgreich gründen: www.fuer-gruender.de
Unsere Software zur Business- und Finanzplanung: www.unternehmerheld.de
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
20 Aug 2024 | #177 Drei Fehler in der Buchhaltung und wie du sie vermeidest | 00:21:29 | |
06 Apr 2022 | #40 "Die besten Vorgesetzten machen sich überflüssig!" - Mehr am Unternehmen statt im Unternehmen arbeiten | 00:51:33 | |
Zu Beginn völlig normal, langfristig problematisch: Gründer, die vorrangig operativ tätig sind und die strategische Führung ihres Unternehmens vernachlässigen. Strategische Aufgaben wie Mitarbeiterführung, Prozessmanagement oder auch Finanzen.
Doch wie gelingt die Fokuslegung auf diese und weitere zentrale Aufgaben? In dieser Folge klärt Selbstmanagement-Coach Thomas Mangold diese und weitere Fragen:
Wie vermeide ich, dass mein Team abhängig von mir wird?
Wann sollte ich Strukturen und Prozesse aufsetzen?
Was sollte ich delegieren und was nicht?
Über unseren Interview-Partner: Thomas Mangold ist Coach für Selbstmanagement und beriet in der Vergangenheit bereits Unternehmen wie die SPAR AG, den ORF oder den Flughafen Wien. Dabei liegt sein Fokus bereits sei dem 16. Lebensjahr auf der effizienten Nutzung der eigenen Arbeitszeit. Mehr Infos, u.a. zu seinem Podcast “Effizienter lernen – arbeiten – leben”, findest du unter: Optimiere dein Selbstmanagement mit Thomas Mangold (selbst-management.biz).
Podcast-Partner: Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmer/innen inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Für-Gründer.de: Alles über das Unternehmen auf Das Portal für Gründer: von der Idee bis zur Gründung (fuer-gruender.de).
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
28 Jun 2023 | #103 "Der Feind des Erfolgs von morgen, ist der von gestern." - Unternehmereinblicke von Ströer-CEO Udo Müller | 01:14:37 | |
Viele Unternehmer verfolgen von Anfang an das Ziel, reich zu werden. Ein großer Fehler. Zumindest wenn es nach Udo Müller geht. Denn in erster Linie sollte die Unternehmung den Unternehmer glücklich machen.
Udo Müller ist Gründer und heutiger Co-CEO von Ströer, einem börsennotierten Medienkonzern mit rund 10.000 Mitarbeitern.
Wie ist er als Unternehmer so erfolgreich geworden? Woran fast gescheitert? Und welche Tipps hat er für Gründerinnen und Gründer parat? Diese und viele weitere Fragen beantwortet uns Udo im Podcast.
Jetzt reinhören und Impulse für die eigene Gründung mitnehmen!
Weitere spannende Unternehmereinblicke:
#80 Coffee Circle: Erfolgreiches Kaffee-Unternehmen mit starkem sozialen Engagement
#71 Verschieden Geschäftsfelder erfolgreich managen
#60 Unternehmerin mit Millionen-Umsatz gesteht: “Wir hatten von nichts eine Ahnung.”
#55 Unternehmereinblicke: Unternehmenskrisen erfolgreich bewältigen
#39 Mit ehemaligen Häftlingen ein Unternehmen gründen? Die Erfolgsgeschichte von HEYHO
#20 Mehr Social Entrepreneurship wagen: Das geheime Projekt der Ampel-Koalition?
#17 Unternehmereinblicke mit Fabian Silberer von sevDesk
Du hast eine spannende Idee für eine neue Folge? Schreib’ uns: podcast@fuer-gruender.de
Du willst dein eigenes Unternehmen gründen oder in ein bestehendes einsteigen? Die Förderprogramme der KfW erleichtern dir den Start und bringen dich sicher durch die ersten Jahre der Selbstständigkeit.
Finde die passende Förderung und lass’ dich von anderen Vollblut-Unternehmerinnen und -Unternehmern unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge inspirieren.
Ein besonderer Hörtipp:
Du willst lieber aus den Fehlern anderer lernen, als sie selbst zu machen? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich:
Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW Bankengruppe sprechen Gründerinnen und Gründer Klartext - persönlich, ehrlich und ungeschminkt: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
16 Feb 2022 | #33 Gründerwettbewerbe 2022: Hier kannst Du Preisgelder in Millionenhöhe gewinnen | 00:32:56 | |
Preisgelder, Workshops, Feedback, Investorenkontakte und erste PR sind die Hauptbenefits von Gründerwettbewerben. Doch was sollte man bei der Bewerbung berücksichtigen? Und welche Wettbewerbe lohnen sich wirklich?
Dr. Markus Große Böckmann kennt die Antworten: Als Gründer und Geschäftsführer von Oculavis konnte er in den vergangenen 5 Jahren insgesamt 26 Wettbewerbe gewinnen. Was er dabei erlebt hat, erfährst Du in dieser Folge. Inklusive einer Vorstellung von 9 vielversprechenden Gründerwettbewerben, die Du 2022 nicht verpassen darfst.
Du möchtest dich direkt für einen der vorgestellten Wettbewerbe anmelden? Auf unserer Seite für Top-Gründerwettbewerbe findest Du alle relevanten Informationen!
Eine Übersicht zu allen Gründerwettbewerben in Deutschland findest Du in unserer Gründerwettbewerbs-Datenbank.
Zum Interview-Partner: Dr. Markus Große Böckmann ist Gründer und Geschäftsführer des Start-ups Oculavis, einer Software-Lösung, mit der sich Augmented Reality Workflows für Maschinen und Anlagen erstellen lassen. Weiterführende Informationen zum Unternehmen findest Du hier.
Podcast-Partner: Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmer/innen inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast "Ungeschönt" der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein.
Passion4Business: Alles über das Unternehmen auf www.passion4business.de.
Lust auf mehr: Für weitere Inhalte zum Thema Unternehmensgründung besuche uns auf www.fuer-gruender.de.
Du möchtest einen Business- und/oder Finanzplan erstellen? Unsere Unternehmerheld-Software hilft dir dabei!
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
21 Feb 2024 | #133 Geschäftskonto-Vergleich 2024: So findest du das passende Geschäftskonto | 00:35:27 | |
Zu jeder Gründung gehört die Eröffnung eines Geschäftskontos. Doch bei so vielen Angeboten, haben Gründer und Gründerinnen die Qual der Wahl. Um die Entscheidung für das passende Konto zu erleichtern, hat Für-Gründer 80 Konto-Tarife von 32 unterschiedlichen Banken miteinander verglichen. René Klein, CEO und Chefredakteur bei Für-Gründer, stellt die Ergebnisse vor.
In dieser Folge erfährst du:
warum die Auswahl des richtigen Geschäftskontos so wichtig ist,
welche Geschäftskonto-Anbieter es gibt und wie sie sich voneinander unterscheiden und
welche Kriterien eine wichtige Rolle bei der Entscheidung spielen.
Zum Geschäftskonto-Vergleich 2024
Zum Artikel: Die 7 größten Fehler bei der Geschäftskonto-Auswahl vermeiden
Weitere spannende Folgen:
#6 – Das richtige Geschäftskonto für Sie!
#119 Mehr Traffic, mehr Umsatz: Strategien für die Website-Optimierung
#124 Die besten Steuerspartipps zum Jahresende
#126 Pro-Tipps für Gründer
#128 Von den Gesetzesänderungen 2024 profitieren
Du hast eine spannende Idee für eine neue Folge? Schreib’ uns: podcast@fuer-gruender.de
Du willst dein eigenes Unternehmen gründen oder in ein bestehendes einsteigen? Die Förderprogramme der KfW erleichtern dir den Start und bringen dich sicher durch die ersten Jahre der Selbstständigkeit.
Finde die passende Förderung und lass’ dich von anderen Vollblut-Unternehmerinnen und -Unternehmern unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge inspirieren.
Ein besonderer Hörtipp:
Du willst lieber aus den Fehlern anderer lernen, als sie selbst zu machen? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich:
Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW Bankengruppe sprechen Gründerinnen und Gründer Klartext - persönlich, ehrlich und ungeschminkt: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
29 Mar 2023 | #90 GmbH und UG schnell und reibungslos gründen (inklusive Checkliste) | 00:52:53 | |
Beliebte Stolperfallen führen dazu, dass sich die Gründung der UG oder GmbH deutlich verlängert.
Welche Fehler passieren besonders häufig und wie lassen sie sich vermeiden? Diese Fragen beantworten Firma.de-Gründer Christian Manthey und Rechtsanwalt Steffen Hartmann.
Zur Checkliste: Mit unserer Checkliste nie wieder einen Schritt bei der GmbH/UG-Gründung vergessen: GmbH und UG gründen - die Checkliste.
Zu Christian: Christian Manthey ist Gründer der Gründungsplattform Firma.de und regelmäßig zu Gast in unserem Podcast:
Folge #52 Die besten Rechtsformen für die Gründung
Folge #56 UG reibungslos gründen: die häufigsten Fehler vermeiden
Zu Steffen: Steffen Hartmann ist Rechtsanwalt und berät angehende Gründerinnen und Gründer in allen rechtlichen Gründungsfragen.
!Hinweis!
Bei dieser Folge handelt es sich um die Webinar-Aufzeichnung des Besser-gründen-Webinars “GmbH und UG schnell und reibungslos gründen”. Die Aufzeichnung des Webinars sowie die Aufzeichnungen früherer Webinare finden Sie hier: Besser gründen - die Webinar-Serie von Für-Gründer.de.
Du hast eine spannende Idee für eine neue Folge? Schreib’ uns: podcast@fuer-gruender.de
Du willst dein eigenes Unternehmen gründen oder in ein bestehendes einsteigen? Die Förderprogramme der KfW erleichtern dir den Start und bringen dich sicher durch die ersten Jahre der Selbstständigkeit.
Finde die passende Förderung und lass’ dich von anderen Vollblut-Unternehmerinnen und -Unternehmern unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge inspirieren.
Ein besonderer Hörtipp:
Du willst lieber aus den Fehlern anderer lernen, als sie selbst zu machen? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich:
Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW Bankengruppe sprechen Gründerinnen und Gründer Klartext - persönlich, ehrlich und ungeschminkt: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
25 Jan 2024 | #129 Burnout vorbeugen: So vermeidest du die Abwärtsspirale | 00:26:11 | |
Für Gründer und Unternehmer kann der Druck, ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen, schnell zu übermäßiger Erschöpfung führen. Doch wie kannst du diesem Teufelskreis entkommen und Burnout vorbeugen? Das beantwortet uns Burnout-Präventionsspezialist Ingo Becker anhand spezifischer und praxisnaher Tipps.
In dieser Folge erfährst du:
Warum es so wichtig ist, Burnout frühzeitig vorzubeugen
Was die Anzeichen dafür sind, dass du dich in einer Abwärtsspirale befindest
Wie du einem Burnout vorbeugst
Über Ingo Becker:
Ingo Becker ist als Performance Mentor tätig. Er hilft Gründern und Unternehmern, ihre mentale, emotionale und körperliche Leistungsfähigkeit wieder zu stärken, ohne weiterhin auszubrennen. Burnout – vor allem in der Gründungsphase – abzuwenden. Er hat sich aufgrund seiner eigenen Erfahrungen mit Burnout zu einem erfolgreichen Unternehmer gemacht und unterstützt nun mit seiner Erfahrung und Expertise andere Unternehmer.
Weitere spannende Folgen zum Thema Selbstmanagement:
#64 Meetings effizient & effektiv organisieren und moderieren
#69 Fokuszeit: der Erfolgsfaktor für einen produktiveren Arbeitstag
#81 Werteübung: die wichtigsten Unternehmenswerte spielerisch finden
#89 Bin ich fremdgesteuert? - Kontrolle über den Arbeitstag zurückgewinnen
#100 Selbstdisziplin steigern: Von Prokrastination zu Produktivität
#109 Nein sagen lernen
#114 Ziele besser erreichen: Selbstreflexion richtig einsetzen
Du hast eine spannende Idee für eine neue Folge? Schreib’ uns: podcast@fuer-gruender.de
Du willst dein eigenes Unternehmen gründen oder in ein bestehendes einsteigen? Die Förderprogramme der KfW erleichtern dir den Start und bringen dich sicher durch die ersten Jahre der Selbstständigkeit.
Finde die passende Förderung und lass’ dich von anderen Vollblut-Unternehmerinnen und -Unternehmern unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge inspirieren.
Ein besonderer Hörtipp:
Du willst lieber aus den Fehlern anderer lernen, als sie selbst zu machen? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich:
Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW Bankengruppe sprechen Gründerinnen und Gründer Klartext - persönlich, ehrlich und ungeschminkt: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
18 Jan 2023 | #77 Die 13 häufigsten Pitch-Fehler und wie man sie verhindert | 01:03:07 | |
Ohne sie geht bei der Start-up-Gründung nichts: Investoren. Denn gerade in der Frühphase einer Gründung tragen sie maßgeblich zur Finanzierung bei.
Um Investoren zu überzeugen und Kapital für die eigene Gründung einzusammeln, müssen Start-ups ihre Ideen daher regelmäßig pitchen. Und begehen dabei oft folgenreiche Fehler.
Welche Fehler dies sind und wie diese vermieden werden können, verrät Start-up-Accelerator Jan Klein in dieser Folge.
Zu unserem Gast: Jan Klein ist Start-up-Coach bei Digitalhub.de, dem Bonner Start-up-Accelerator für digitale Early-Stage-Start-ups. In seiner Position berät und unterstützt Jan Start-ups im Bereich der Präsentation. Vernetze dich hier mit Jan auf LinkedIn.
Themenvorschläge für neue Folgen: nehmen unsere Redakteure unter folgender E-Mail-Adresse entgegen: podcast@fuer-gruender.de.
Podcast-Partner: Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmer/innen inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Besser gründen: auf Für-Gründer.de gibt es alles für die erfolgreiche Unternehmensgründung.
Und unsere Software “Unternehmerheld” hilft dabei, den Businessplan zu schreiben und den Finanzplan zu erstellen.
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
01 Jul 2021 | #5 Gründerwettbewerbe: Preise, Auswahl, Tipps | 00:15:22 | |
Jedes Jahr küren über 150 Gründerwettbewerbe viele Gründer, Selbstständige und Unternehmen als Preisträger. Was gibt es bei den Wettbewerben an Preisgeld zu gewinnen? Welche Vorteile bieten Wettbewerbe außerdem? Welche Wettbewerbe gibt es und wie finde ich den passenden Wettbewerb? Darum geht es in dieser Folge des Besser-gründen-Podcast.
Unser Podcast-Partner
Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmerinnen und -unternehmern inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Alle Gründerwettbewerbe in einer Datenbank:
Auf Top50Startups.de: Zur Gründerwettbewerbsdatenbank
Alles rund um Gründerwettbewerbe in Deutschland
9 Gründerwettbewerbe stellen sich vor
In der Folge stellen sich 9 spannende Wettbewerbe vor:
BayStartUP
BPW
futureSAX
KfW Award Gründen
Promotion Nordhessen
Science4Life
Start2grow
Startupimpuls
ThEX
Ein Hörtipp
Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein.
Passion4Business
Alles über das Unternehmen auf www.passion4business.de
Erfolgreich gründen: www.fuer-gruender.de
Unsere Software zur Business- und Finanzplanung: www.unternehmerheld.de
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
26 Oct 2022 | #67 LinkedIn: 10 Experten-Tipps für mehr Reichweite und Follower | 00:54:32 | |
Wie schaffe ich es, Reichweite auf LinkedIn aufzubauen und neben Bewerbern auch potenzielle Neukunden auf mich aufmerksam zu machen?
PR-Agentur-Chef Jannis Johannmeier schafft mit seinen Postings genau das und erreicht mittlerweile 17.000 Follower auf LinkedIn. In dieser Folge verrät er 10 Geheimtipps für mehr Reichweite, darunter:
Welche vier Arten von Geschichten auf LinkedIn wirklich funktionieren
Warum die 3 C’s wichtiger sind als der LinkedIn-Algorithmus
Warum emotionale Business-Postings oftmals die besten sind
Warum man den Unternehmensaccount nicht reposten sollte
Zu unserem Gast: Jannis Johannmeier ist CEO und Co-Founder der PR-Agentur The Trailblazers. Gemeinsam mit seinem Team berät er deutsche und internationale Unternehmen wie pwc und myposter in sämtlichen Kommunikationsfragen. Auf seinem LinkedIn-Account spricht Jannis über Themen wie New Work, Entrepreneurship und den ganz normalen Unternehmer-Wahnsinn.
Themenvorschläge für neue Folgen: nimmt unser Redakteur Philipp Schütte unter folgender E-Mail-Adresse entgegen: presse@passion4business.de.
Podcast-Partner: Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmer/innen inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Besser gründen: auf Für-Gründer.de gibt es alles für die erfolgreiche Unternehmensgründung.
Und unsere Software “Unternehmerheld” hilft dabei, den Businessplan zu schreiben und den Finanzplan zu erstellen.
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
18 Jun 2024 | #160 Effektives Networking: So nutzt du Gründer-Events optimal | 00:21:23 | |
23 May 2024 | #152 Produktiv statt nur beschäftigt: 7 Tipps für effektives Arbeiten | 00:59:43 | |
Kennt ihr das auch? Schnell mal die Mails checken, auf ein paar Nachrichten auf Teams oder Slack antworten, LinkedIn durchscrollen oder drei Meetings hintereinander. Schon waren wir beschäftigt, aber haben nicht das geschafft, was wir eigentlich wollten. Welche Wege es aus dieser Situation gibt, beantwortet Dr. Tim Reichel, Autor des Bestsellers „Busy is the New Stupid”, in dieser Folge.
In dieser Folge erfährst du:
wie dir die 3 P-Regel bei der Zielsetzung hilft,
was es mit dem Eat-that-frog-Prinzip, der Not-to-do-Liste, dem Konzept des Task Chunking und Nonzero Days auf sich hat und
wie du die Fokusfrage- sowie die Pomodoro-Methode für besseres Zeitmanagement nützt.
Über Dr. Tim Reichel:
Tim Reichel ist Autor, Wissenschaftler und Unternehmer. 2014 gründete er die Plattform studienscheiss.de, die dabei hilft erfolgreich zu studieren. Er ist der einer der erfolgreichsten deutschen Autoren zum Thema Zeitmanagement.
Weitere spannende Folgen zum Thema Zeit- und Selbstmanagement:
#148 Strategien zur Stressprävention und - bewältigung für Selbstständige
#130 Leistungsfähigkeit steigern: Biohacking-Geheimnisse für maximalen Output
#114 Ziele besser erreichen: Selbstreflexion richtig einsetzen
#109 Nein sagen lernen
#100 Selbstdisziplin steigern: Von Prokrastination zu Produktivität
Du hast eine spannende Idee für eine neue Folge? Schreib’ uns: podcast@fuer-gruender.de
Du willst dein eigenes Unternehmen gründen oder in ein bestehendes einsteigen? Die Förderprogramme der KfW erleichtern dir den Start und bringen dich sicher durch die ersten Jahre der Selbstständigkeit.
Finde die passende Förderung und lass’ dich von anderen Vollblut-Unternehmerinnen und -Unternehmern unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge inspirieren.
Ein besonderer Hörtipp:
Du willst lieber aus den Fehlern anderer lernen, als sie selbst zu machen? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich:
Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW Bankengruppe sprechen Gründerinnen und Gründer Klartext - persönlich, ehrlich und ungeschminkt: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
06 Dec 2023 | #124 Die besten Steuerspartipps zum Jahresende | 00:18:50 | |
In dieser Podcast-Folge präsentieren wir die Highlights aus unserem Webinar „Steuern sparen am Jahresende: Die besten Tipps für Freiberufler und Selbstständige”. Steuerexperte Melchior Neumann erklärt darin, welche Maßnahmen du noch vor Jahresende ergreifen kannst, um deine Steuerlast zu reduzieren und entlarvt häufige Steuermythen.
In dieser Folge erfährst du:
praktische Steuerspartipps fürs Jahresende,
welche Konsequenzen bei verspäteter Abgabe drohen und
welche typischen Fehler bei der Steuererklärung du vermeiden solltest.
Über Melchior Neumann:
Melchior Neumann, Mitgründer der Kontist Steuerberatung in Berlin und ehemaliger Chief Tax Officer des Unternehmens, bietet auf seinem YouTube-Kanal „STEUERFIT für Selbstständige" Tipps für die Steuererklärung und Buchhaltung.
Zum vollständigen Webinar:
https://bitly.ws/34os6
Weitere spannende Folgen zum Thema:
#11 – Buchhaltung für Selbstständige: Crashkurs (Teil 1)
#15 – Buchhaltung für Selbstständige: Crashkurs (Teil 2)
#79 Buchhaltungssoftware im Test: die besten Anbieter 2023
#96 Steuern richtig machen und sparen: Die besten Tipps für Selbstständige
Du hast eine spannende Idee für eine neue Folge? Schreib’ uns: podcast@fuer-gruender.de
Du willst dein eigenes Unternehmen gründen oder in ein bestehendes einsteigen? Die Förderprogramme der KfW erleichtern dir den Start und bringen dich sicher durch die ersten Jahre der Selbstständigkeit.
Finde die passende Förderung und lass’ dich von anderen Vollblut-Unternehmerinnen und -Unternehmern unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge inspirieren.
Ein besonderer Hörtipp:
Du willst lieber aus den Fehlern anderer lernen, als sie selbst zu machen? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich:
Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW Bankengruppe sprechen Gründerinnen und Gründer Klartext - persönlich, ehrlich und ungeschminkt: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
19 Oct 2022 | #66 Top Business-Konten: Die besten Banken für Geschäftskunden | 00:29:56 | |
Rechtsform, Auslandszahlungsverkehr, Kontoservices: die hohe Zahl an Auswahlkriterien erschwert die Suche nach einem passenden Geschäftskonto. Wir haben 80 Geschäftskonten von 33 Banken getestet. Die Testsieger und Praxistipps zur Auswahl stellen wir im Podcast vor.
Darüber hinaus beantwortet Chefredakteur René Klein folgende Fragen:
Ist die Nutzung eines Geschäftskontos mit negativem Schufa-Eintrag möglich?
Mit welchen Kosten ist die Nutzung eines Geschäftskontos verbunden?
Muss ich mit Strafzinsen rechnen?
Über welche Features verfügen Fintechs und Neobanken?
Das richtige Geschäftskonto für Sie? Informieren Sie sich jetzt über das Geschäftskonto unseres Testsiegers: Buchen Sie jetzt ihr Postbank-Geschäftskonto unter: Business Giro Übersicht.
Checkliste zur Geschäftskonto-Auswahl: Gelangen Sie hier zum vollständigen Geschäftskonto-Vergleich. Inklusive praktischer Checkliste mit allen relevanten Auswahlkriterien.
Themenvorschläge für neue Folgen: nimmt unser Redakteur Philipp Schütte unter folgender E-Mail-Adresse entgegen: presse@passion4business.de.
Podcast-Partner: Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmer/innen inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Besser gründen: auf Für-Gründer.de gibt es alles für die erfolgreiche Unternehmensgründung.
Und unsere Software “Unternehmerheld” hilft dabei, den Businessplan zu schreiben und den Finanzplan zu erstellen.
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
16 Sep 2021 | #13 AllCup: Der Weg zum EXIST-Gründerstipendium - Sarah Theresa Schulte und Lara Wagemann im Gespräch | 00:50:11 | |
Gründen direkt von der Uni: Wie man erfolgreich von der Hochschule in die Unternehmerwelt startet, welche Fragen sich dabei stellen und welche Förderprogramme helfen - all das direkt aus erster Hand!
In dieser Folge sprechen wir mit Sarah Theresa Schulte und Lara Wagemann, Gründerinnen von AllCup, dem ersten essbaren Coffee-To-Go-Becher. Wie viele Gründer standen auch sie vor der großen Frage: Wie die Startphase finanzieren?
Wie sie das mit dem EXIST Gründerstipendium gemacht haben, wie AllCup funktioniert, und welche unternehmerischen Erfahrungen die beiden Gründerinnen bereits sammeln durften, das erfahrt ihr in dieser Folge des Passion4Business Podcast.
Mehr über AllCup erfahren.
Mehr über EXIST erfahren.
Unser Podcast-Partner
Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmerinnen und -unternehmern inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Ein Hörtipp
Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein.
Passion4Business
Alles über das Unternehmen auf www.passion4business.de
Erfolgreich gründen: www.fuer-gruender.de
Unsere Software zur Business- und Finanzplanung: www.unternehmerheld.de
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
09 Apr 2025 | Vertrauen ist gut, Accountability ist besser: 6 Säulen für klare Führung (mit Dorothea von Wichert-Nick #218) | 00:30:22 | |
03 Apr 2024 | #141 Egal ob Café, Küchentisch oder Büro: Hybridarbeit erfolgreich umsetzen | 00:41:28 | |
Wie können Unternehmen die Vorteile hybrider Arbeit nutzen und damit verbundene Herausforderungen meistern? Diese Frage beantwortet Lisa Rosa Bräutigam, Gründerin und CEO der führenden Büromöbel as-a-Service Plattform nuwo. Außerdem liefert Lisa wertvolle praxisnahe Einblicke und Tipps.
In dieser Folge erfährst du:
was für Vorteile der hybriden Arbeiten sich für Unternehmen und Mitarbeitende ergeben,
welche Stolpersteine es bei der Implementierung von Hybridarbeit gibt und
wie du am besten mit ihnen umgehst.
Über Lisa Rosa Bräutigam:
Lisa ist Gründerin und CEO der führenden Büromöbel as-a-Service Plattform nuwo. Das Unternehmen bietet ein Leasing-Konzept für Büromöbel an, um Unternehmen bei der Ausstattung ihrer Mitarbeiter im Homeoffice zu unterstützen. Lisa Rosa Bräutigam ist bekannt für ihren Einsatz im Bereich der Unternehmensgründung und der Gestaltung von Arbeitsplätzen.
Weitere spannende Folgen:
#76 New Work: Darauf wird in der Arbeitswelt von Wilding Shoes geachtet
#88 Keine Mitarbeiter mehr verlieren: So klappt es wirklich
#89 Bin ich fremdgesteuert? - Kontrolle über den Arbeitstag zurückgewinnen
#129 Burnout vorbeugen: So vermeidest du die Abwärtsspirale
#134 Leadership: Wie Führungskräfte auf Vertrauen statt Kontrolle im Team setzen
Du hast eine spannende Idee für eine neue Folge? Schreib’ uns: podcast@fuer-gruender.de
Du willst dein eigenes Unternehmen gründen oder in ein bestehendes einsteigen? Die Förderprogramme der KfW erleichtern dir den Start und bringen dich sicher durch die ersten Jahre der Selbstständigkeit.
Finde die passende Förderung und lass’ dich von anderen Vollblut-Unternehmerinnen und -Unternehmern unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge inspirieren.
Ein besonderer Hörtipp:
Du willst lieber aus den Fehlern anderer lernen, als sie selbst zu machen? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich:
Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW Bankengruppe sprechen Gründerinnen und Gründer Klartext - persönlich, ehrlich und ungeschminkt: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
01 Nov 2024 | #191 Frauen gründen anders: Wo sie gut sind und was sie besser machen können | 00:39:36 | |
20 Sep 2024 | #184 Gründer-Events und –Wettbewerbe im Oktober 2024: Das solltest du nicht verpassen | 00:09:21 | |
13 Jul 2021 | #7 ANGELESEN: Buchtipps rund um den Businessplan | 00:38:50 | |
Der Businessplan: Wie ist er aufgebaut, was gehört rein und welche Tipps helfen beim Schreiben? Antworten darauf liefern zahllose Bücher – doch welche davon lohnen sich wirklich? Für diese Folge haben wir 5 Bücher zum Thema Businessplan genauer unter die Lupe genommen. Welches Buch Sie sich zur Businessplanerstellung zulegen sollten und auf welches Sie gut und gerne verzichten können, hören Sie in dieser Podcast-Folge.
- Axel Singler: Businessplan (bestellen)
- Walter Grant: How to write a winning business plan (bestellen)
- Colin & Paul Barrow, Robert Brown: The business plan workbook (bestellen)
- Paul Tiffany & Steven Peterson: Businessplan für Dummies (bestellen)
- Christoph Kamphausen: Der 50 Fragen Businessplan (bestellen)
Unser Podcast-Partner
Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung undlassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmerinnen und -unternehmern inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Ein Hörtipp
Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein.
Passion4Business
Alles über das Unternehmen auf www.passion4business.de
Erfolgreich gründen: www.fuer-gruender.de
Unsere Software zur Business- und Finanzplanung: www.unternehmerheld.de
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
22 Jun 2021 | #4 ABGEHÖRT - 4 Podcast Hörtipps | 00:10:34 | |
In dem Abgehört-Format präsentieren wir aus der schieren Masse an neuen Podcast-Folgen eine handverlesene Auswahl – inklusive unseren Learnings, die wir aus der jeweiligen Folge mitgenommen haben. Heute haben wir folgende Podcast-Episoden dabei:
New Work Stories: Wie Gründer und Investoren mit neuen Geschäftsmodellen unsere Zukunft sichern Die Perspektive eines Investors bzw. Business Angels verdeutlicht, worauf Gründer bei Pitches für Early-Stage-Beteiligungen achten müssen.
Bewohnerfrei: Die Geheimnisse wirkungsvoller Rhetorik Für alle zu empfehlen, die ihre Kommunikation verbessern wollen.
Hallo Fokus!: Starte niemals mit E-Mails in den Tag Der größte Produktivitätskiller sind E-Mails – doch wie geht man am besten mit ihnen um, wenn man effizient arbeiten möchte?
Pizza Society: Wie schläft man eigentlich richtig? Wer Ein- und Durchschlafprobleme hat und morgens unfit aufwacht, kann in dieser Folge einiges lernen.
Unser Podcast-Partner
Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmerinnen und -unternehmern inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Ein Hörtipp
Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein.
Passion4Business
Alles über das Unternehmen auf www.passion4business.de
Erfolgreich gründen: www.fuer-gruender.de
Unsere Software zur Business- und Finanzplanung: www.unternehmerheld.de
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
21 May 2024 | #151 Gründer-Events und –Wettbewerbe im Juni 2024: Das solltest du nicht verpassen | 00:06:47 | |
In dieser Folge verraten wir dir, welche Gründer-Veranstaltungen und –Wettbewerbe du dir im Juni unbedingt vormerken solltest. Diese Events bieten dir Networking-Möglichkeiten und die Chance, dein Wissen zu erweitern oder den nächsten großen Schritt für dein Startup zu planen. Melde dich rechtzeitig an, da die Plätze für diese Veranstaltungen schnell vergriffen sind bzw. die Deadlines bald ablaufen.
Diese Events und Wettbewerbe empfehlen wir:
1. Rheinland Pitch Sommerfinale, 3. Juni, Köln, Eintrittspreis beginnt bei 10 Euro https://rheinlandpitch.de/event/sommerfinale-2024-2/
2. Die KI Marketing Konferenz Contra, 5. & 6. Juni, Düsseldorf, Tickets ab 499 Euro https://www.die-contra.de/ – spart 20% mit dem Code CON24_FG
3. ThEx AWARD - der Thüringer Gründungspreis des Thüringer Zentrums für Existenzgründungen und Unternehmertum (ThEx), Start der Bewerbungsphase: 6. Juni https://thex-award.de/
4. Die Bayrischen Businessplan Wettbewerbe von BayStartUP (Phase 3), Deadline: 11. Juni https://www.baystartup.de/businessplan-wettbewerbe
5. Hinterland of Things,13. Juni, Bielefeld, Tickets ab 136 Euro https://hinterlandofthings.com/
6. Waterkant 24, 13. & 14. Juni, Kiel, Tickets ab 48 Euro https://www.waterkant.sh/
7. Food Innovation Camp, 17. Juni, Hamburg, Tickets ab 122 Euro https://foodinnovationcamp.de/
8. Push! - Stipendium für dein Startup in Hessen, Deadline: 3. Juni https://push.hessen.de/
9. Gründerszene Spätschicht Berlin Summer Edition, 27. Juni, Berlin, Tickets ab 45 Euro https://hs.businessinsider.de/de/spaetschicht/berlin/summer-edition/#form-apply
10. KfW Award Gründen, Einsendeschluss: 1. Juli, https://gc24.kfw-awards.de/
Weitere spannende themenverwandte Folgen:
#97 Das Geheimnis flüssiger Rede: Ähms und Öhms vermeiden lernen
#93 Wie gute Kommunikation 90 % der Probleme in einem Unternehmen löst
#77 Die 13 häufigsten Pitch-Fehler und wie man sie verhindert
#123 So hilft dir ein Businessplan-Wettbewerb bei der Kapitalbeschaffung in der Krise
#137 Überzeugend kommunizieren mit den Tipps von Top Speaker Frank Asmus
Du hast eine spannende Idee für eine neue Folge? Schreib’ uns: podcast@fuer-gruender.de
Du willst dein eigenes Unternehmen gründen oder in ein bestehendes einsteigen? Die Förderprogramme der KfW erleichtern dir den Start und bringen dich sicher durch die ersten Jahre der Selbstständigkeit.
Finde die passende Förderung und lass’ dich von anderen Vollblut-Unternehmerinnen und -Unternehmern unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge inspirieren.
Ein besonderer Hörtipp: Du willst lieber aus den Fehlern anderer lernen, als sie selbst zu machen? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW Bankengruppe sprechen Gründerinnen und Gründer Klartext - persönlich, ehrlich und ungeschminkt: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
20 Dec 2023 | #126 Rückblick 2023: die 8 besten Tipps für Gründer | 00:19:22 | |
In dieser Folge werfen wir einen Blick zurück auf das vergangene Jahr und teilen die besten Tipps für (angehende) Gründer und Gründerinnen.
Ob Methoden für besseres Zeit-Management oder Tipps für die Investorensuche, den Einsatz von KI für den Businessplan oder die Erstellung einer WordPress-Website: Unser Podcast war 2023 genauso vielfältig wie die Gründungsideen unser Hörer und unserer Hörerinnen.
In dieser Folge sprechen wir über diese Themen:
#93 Wie gute Kommunikation 90 % der Probleme in einem Unternehmen löst
#101 WordPress für Gründer: Schritt für Schritt zur eigenen Unternehmenswebseite
#103 "Der Feind des Erfolgs von morgen, ist der von gestern." - Unternehmereinblicke von Ströer-CEO Udo Müller
#104 Bessere Rankings durch KI? - AI im SEO
#106 Ein Café gründen – von der Idee zum Erfolg
#109 Nein sagen lernen
#110 Investorensuche: Warum beliebte Shortcuts nicht funktionieren
#116 Businessplan mit ChatGPT? Das rät ein Finanzexperte!
Unsere Experten:
Finanzexperte Markus Hübner
Dr. Carsten Rudolph, Geschäftsführer von BayStartUP und Professor für Entrepreneurship an der TH Nürnberg
Zeit- und Selbstmanagement Coach Thomas Mangold
Julia von La Chevallerie, Gründerin des Cafés Miss Green Bean in Potsdam
Matthäus Michalik, Gründer der SEO-Agentur Claneo
Udo Müller, CEO von Ströer
Lars Gersmann, WordPress-Experte bei IONOS
Kommunikationsexperte Oliver Aust
Weitere spannende Folgen zum Thema:
#105 8 praktische Experten-Tipps rund ums Gründen
#74 Rückblick: Die besten Gründer-Tipps des Jahres 2022
#53 Produktivität, SEO, PR und mehr: 8 Experten-Tipps für Gründer
Folge #26 – Rückblick 2021: Die 8 besten Tipps für Gründer
Du hast eine spannende Idee für eine neue Folge? Schreib’ uns: podcast@fuer-gruender.de
Du willst dein eigenes Unternehmen gründen oder in ein bestehendes einsteigen? Die Förderprogramme der KfW erleichtern dir den Start und bringen dich sicher durch die ersten Jahre der Selbstständigkeit.
Finde die passende Förderung und lass’ dich von anderen Vollblut-Unternehmerinnen und -Unternehmern unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge inspirieren.
Ein besonderer Hörtipp:
Du willst lieber aus den Fehlern anderer lernen, als sie selbst zu machen? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich:
Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW Bankengruppe sprechen Gründerinnen und Gründer Klartext - persönlich, ehrlich und ungeschminkt: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
23 Aug 2023 | #109 Nein sagen lernen | 00:26:49 | |
Nein zu sagen, fällt vielen von uns schwer. Wir befürchten, es könnte als unhöflich wahrgenommen werden oder wir könnten eine große Chance verpassen.
Wie wichtig es ist, nein sagen zu können, und zu lernen, wie es einfacher geht, erklärt uns Zeit- und Selbstmanagement Coach Thomas Mangold.
Weitere spannende Folgen zum Thema:
#40 „Die besten Vorgesetzten machen sich überflüssig!“ - Mehr am Unternehmen statt im Unternehmen arbeiten
#43 Mehr Zeit und weniger Frust: Aufgaben richtig delegieren
#44 Fokuszeit - Mehr Quality Time durch effizientes Zeitmanagement
#64 Meetings effizient & effektiv organisieren und moderieren
#69 Fokuszeit: der Erfolgsfaktor für einen produktiveren Arbeitstag
#81 Werteübung: die wichtigsten Unternehmenswerte spielerisch finden
#89 Bin ich fremdgesteuert? - Kontrolle über den Arbeitstag zurückgewinnen
#100 Selbstdisziplin steigern: Von Prokrastination zu Produktivität
Du hast eine spannende Idee für eine neue Folge? Schreib’ uns: podcast@fuer-gruender.de
Du willst dein eigenes Unternehmen gründen oder in ein bestehendes einsteigen? Die Förderprogramme der KfW erleichtern dir den Start und bringen dich sicher durch die ersten Jahre der Selbstständigkeit.
Finde die passende Förderung und lass’ dich von anderen Vollblut-Unternehmerinnen und -Unternehmern unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge inspirieren.
Ein besonderer Hörtipp:
Du willst lieber aus den Fehlern anderer lernen, als sie selbst zu machen? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich:
Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW Bankengruppe sprechen Gründerinnen und Gründer Klartext - persönlich, ehrlich und ungeschminkt: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
30 May 2024 | #154 KI, Google-Updates & Co: So findest du die richtige SEO-Strategie | 00:46:11 | |
Wie kann ich es schaffen potenzielle Kunden im Internet erfolgreich auf mein Angebot aufmerksam machen? Gerade vor dem Hintergrund von ChatGPT & Co oder den aktuellsten Google Updates. Lohnt sich SEO überhaupt noch und wenn ja wie? Das beantwortet in dieser Folge SEO-Experte Matthäus Michalik.
In dieser Folge erfährst du:
welche Chancen und Risiken die Nutzung von KI für deine SEO bietet bzw. Birgt,
warum die SEO-Optimierung als Prozess gesehen werden sollte, der einen langen Atem erfordert, und
Tipps für eine gute Online-Positionierung
Über Matthäus Michalik:
Matthäus ist Mit-Gründer und Geschäftsführer von Claneo, einer Agentur für internationales SEO und Content Marketing hier aus Berlin.
Weitere spannende Folgen rund ums Thema SEO:
#21 Onpage-SEO: Neue Google-Updates? Unternehmer aufgepasst!
#22 Offpage-SEO: Negative Backlink-Attacken und wie du sie verhinderst
#36 Das sind die SEO-Tools der Profis
#42 Online Marketing für Freelancer – Die passenden Kanäle für die Kundenakquise finden
#86 YouTube SEO: Die wichtigsten Tipps für Top-Rankings
#104 Bessere Rankings durch KI? - AI im SEO
#107 Local SEO: Tipps für ein starkes lokales Ranking
Du hast eine spannende Idee für eine neue Folge? Schreib’ uns: podcast@fuer-gruender.de
Du willst dein eigenes Unternehmen gründen oder in ein bestehendes einsteigen? Die Förderprogramme der KfW erleichtern dir den Start und bringen dich sicher durch die ersten Jahre der Selbstständigkeit.
Finde die passende Förderung und lass’ dich von anderen Vollblut-Unternehmerinnen und -Unternehmern unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge inspirieren.
Ein besonderer Hörtipp:
Du willst lieber aus den Fehlern anderer lernen, als sie selbst zu machen? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich:
Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW Bankengruppe sprechen Gründerinnen und Gründer Klartext - persönlich, ehrlich und ungeschminkt: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
18 Jul 2024 | #167 Firmengründung mit Freunden: Mit diesen Tipps klappt’s | 00:38:46 | |
01 Sep 2021 | #11 - Buchhaltung für Selbstständige - Crashkurs, Teil 1 | 00:28:04 | |
Fragebogen zur steuerlichen Erfassung, EÜR, doppelte Buchführung, Kleinunternehmerregelung und Pflichtangaben auf der Rechnung - alles Themen auf die Gründer und Selbstständige bei der Buchhaltung treffen.
Diese Folge im Passion4Business-Podcast erklärt die wichtigsten Grundlagen.
Mit dabei ist Christin Saint-Loup von der Onlinebuchhaltung sevDesk.
Unser Podcast-Partner
Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmerinnen und -unternehmern inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Ein Hörtipp
Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein.
Passion4Business
Alles über das Unternehmen auf www.passion4business.de
Erfolgreich gründen: www.fuer-gruender.de
Unsere Software zur Business- und Finanzplanung: www.unternehmerheld.de
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
16 May 2024 | #150 Rechnungsarten verstehen: Wie Selbstständige ihre Abrechnung optimieren | 00:13:42 | |
Rechnungen zu schreiben, gehören für Unternehmer und Unternehmerinnen zum Business-Alltag. Um dir die Arbeit zu erleichtern, zeigen wir dir mithilfe von Andreas Wieland, unserem Senior Content-Manager, welche Rechnungsarten es gibt, welche Angaben unbedingt auf einer Rechnung stehen müssen und wie du teure Fehler vermeidest.
In dieser Folge erfährst du:
welche Rechnungsarten es gibt und warum es wichtig ist, sie zu kennen,
welche Pflichtangaben und rechtliche Voraussetzungen fürs Ausstellen von Rechnungen bestehen und
welche Rolle Buchhaltungs- bzw. Rechnungsprogramme spielen, besonders im Hinblick auf die anstehende Verpflichtung zur Nutzung von e-Rechnungen im Geschäftsbereich ab 2025.
Über Andreas Wieland:
Andreas ist als Senior Content-Manager, Copywriter und Buchhaltungsspezialist bei Für-Gründer.de tätig. Gründerinnen und Gründern von seinen persönlichen Erfahrungen profitieren zu lassen, ist sein Ziel. In seine Ratgeber-Texte fließt seine über 20-jährige Erfahrung als ehemaliger GmbH-Geschäftsführer. Alles, worüber er schreibt, hat er persönlich erlebt.
Links zu den einzelnen Themen auf für-Gründer.de:
Rechnung schreiben: Pflichtangaben, Beispiele, Vorlagen und Software
Buchhaltungssoftware-Vergleich 2024: die besten Programme auf einen Blick
Das beste Rechnungsprogramm finden: 12 Anbieter im Vergleich 2024
Abo-Rechnungen erstellen: Inhalt und Muster
Rechnungsvorlagen, Rechnungsbeispiele und Rechnungskorrektur-Muster
Stornorechnungen erstellen: Muster, Vorlagen und Rechnungssoftware
Weitere spannende Podcast-Folgen zum Thema:
Folge #11 – Buchhaltung für Selbstständige: Crashkurs (Teil 1)
Folge #15 – Buchhaltung für Selbstständige: Crashkurs (Teil 2)
#79 Buchhaltungssoftware im Test: die besten Anbieter 2023
#128 Wie du als Unternehmer von den Gesetzesänderungen 2024 profitierst
Du hast eine spannende Idee für eine neue Folge? Schreib uns: podcast@fuer-gruender.de
Du willst dein eigenes Unternehmen gründen oder in ein bestehendes einsteigen? Die Förderprogramme der KfW erleichtern dir den Start und bringen dich sicher durch die ersten Jahre der Selbstständigkeit.
Finde die passende Förderung und lass dich von anderen Vollblut-Unternehmerinnen und -Unternehmern unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge inspirieren.
Ein besonderer Hörtipp:
Du willst lieber aus den Fehlern anderer lernen, als sie selbst zu machen? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich:
Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW Bankengruppe sprechen Gründerinnen und Gründer Klartext - persönlich, ehrlich und ungeschminkt: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
13 Jan 2025 | #201 Die wichtigsten Gründer-Events 2025 | 00:15:25 | |
12 Jun 2024 | #157 Aus der Arbeitslosigkeit gründen: So hilft der AVGS | 00:20:13 | |
10 Jan 2024 | #127 Mit den besten Tools den Produktivtätsboost zünden | 00:38:57 | |
Hast du oft das Gefühl, mit deiner Arbeit nicht richtig voranzukommen? Schiebst du Aufgaben vor dir her und kommst immer öfter mit dem Gefühl nach Hause, dass der vergangene Tag unproduktiv war? Hier kommt die gute Nachricht: All das kannst du vermeiden. Hör' rein.
Und es ist nicht einmal schwer! In dieser spannenden Podcast-Episode spricht Für Gründer-Chefredakteur René Klein mit dem Zeitmanagement-Experten Thomas Mangold über die richtigen Tools und effektive Strategien, die dir helfen, deine Arbeitsprozesse zu optimieren und Produktivitätsblockaden zu überwinden.
In dieser Folge erfährst du:
Welche Tools deinen Output wirklich steigern
In welchen Bereichen Tools wahre Produktivitätsbooster sind
Was diese Tools konkret können müssen
Bonus: Wie KI deine Produktivität im Alltag boostet
Über Thomas Mangold:
Thomas Mangold ist Autor und Keynote Speaker mit den Schwerpunkten Selbstmanagement, mentale Stärke und finanzielle Bildung. Seine Mission ist die Vermittlung von zeitlicher, emotionaler und finanzieller Freiheit. Er betreibt einen Selbstmanagement-Blog, ist ausgebildeter Sportmentaltrainer und erfahrener Investor und Trader. Thomas liebt es zu lernen und sein Wissen zu teilen, um Menschen zu inspirieren, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und positive Veränderungen in der Welt zu bewirken. Du willst mehr über Thomas erfahren? Besuche ihn auf seinem LinkedIn-Profil!
Weitere spannende Folgen zum Thema Zeit- und Selbstmanagement:
#64 Meetings effizient & effektiv organisieren und moderieren
#69 Fokuszeit: der Erfolgsfaktor für einen produktiveren Arbeitstag
#81 Werteübung: die wichtigsten Unternehmenswerte spielerisch finden
#89 Bin ich fremdgesteuert? - Kontrolle über den Arbeitstag zurückgewinnen
#100 Selbstdisziplin steigern: Von Prokrastination zu Produktivität
#109 Nein sagen lernen
#114 Ziele besser erreichen: Selbstreflexion richtig einsetzen
Du hast eine spannende Idee für eine neue Folge? Schreib uns: podcast@fuer-gruender.de
Du willst dein eigenes Unternehmen gründen oder in ein bestehendes einsteigen? Die Förderprogramme der KfW erleichtern dir den Start und bringen dich sicher durch die ersten Jahre der Selbstständigkeit.
Finde die passende Förderung und lass dich von anderen Vollblut-Unternehmerinnen und -Unternehmern unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge inspirieren.
Ein besonderer Hörtipp:
Du willst lieber aus den Fehlern anderer lernen, als sie selbst zu machen? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich:
Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW Bankengruppe sprechen Gründerinnen und Gründer Klartext - persönlich, ehrlich und ungeschminkt: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
23 Mar 2022 | #38 4 Podcast-Hörtipps zu Time-Blocking, Zeitmanagement, Storytelling und der Suche nach dem persönlichen Lebenssinn | 00:11:53 | |
Im Format ABGEHÖRT stellen wir euch regelmäßig eine Auswahl hörenswerter Podcasts für Gründer und Unternehmer im Schnelldurchlauf vor.
Im Detail könnt ihr die kompletten Podcast-Folgen über folgende Links hören:
Effizienter Lernen – Arbeiten – Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!: Time-Blocking - warum du nicht drum herum kommst
Birgit Schürmann: So gelingt Ihr Storytelling in der Unternehmenskommunikation
ARD Audiothek (rbb 88.8): Viel vorgenommen & nix geschafft? Wie wir effektiver arbeiten und Zeit gewinnen
FAST & CURIOUS: #Why: Wofür stehst du morgens auf?
Podcast-Partner: Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmer/innen inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Für-Gründer.de: Alles über das Unternehmen auf Das Portal für Gründer: von der Idee bis zur Gründung (fuer-gruender.de).
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
25 Jan 2023 | #78 Leaders are readers: 9 Buchtipps für mehr Erfolg | 00:09:20 | |
Erfolgreiche Unternehmer*innen und Experten*innen haben alle eins gemeinsam: Sie lesen viel.
Doch welche Bücher sind wirklich hilfreich?
Diese Frage haben wir unseren Podcast-Gästen gestellt. Im Podcast stellen wir die Bücher und die wichtigsten Erkenntnisse daraus vor.
Und das sind die Tippgeber und ihre Buchtipps auf einen Blick:
Thomas Mangold, Zeit- und Selbstmanagement-Coach: Die 7 Wege zur Effektivität für unterwegs: Zeitlose Prinzipien für eine Welt im Wandel (Stephen R. Covey)
Matthäus Michalik, Gründer der SEO Agentur Claneo: The Big Five For Life (John Strelecky)
Dr. Lydia Prexl, Buch-Autorin und Kommunikationsexpertin: MESSAGE MACHINE: How Communications Will Make You An Unstoppable Founder (Oliver Aust & Jag Singh)
Niklas Hartmann, Social-Media-Berater und Buch-Autor: Die Macht der Disziplin - Wie wir unseren Willen trainieren können (Roy Baumeister und John Tierney)
Markus Hübner, Gründungs- und Unternehmensberater: Kopf schlägt Kapital (Günter Faltin)
Yalun Meng, Kommunikationsexperte: Factfulness: Ten reasons we’re wrong about the world and why things are better than you think (Hans Rosling)
Alexander Hoyer, erfolgreicher Gastronunternehmer: Narziß und Goldmund (Hermann Hesse)
Anna Yona, Unternehmerin Wildling Shoes: New Work needs Inner Work: Ein Handbuch für Unternehmen auf dem Weg zur Selbstorganisation (Joana Breidenbach & Bettina Rollow)
Mein Tipp für neue Gewohnheiten, wie z.B. Lesen: Die 1%-Methode – Minimale Veränderung, maximale Wirkung: Mit kleinen Gewohnheiten jedes Ziel erreichen (James Clear)
Themenvorschläge für neue Folgen: nehmen unsere Redakteure unter folgender E-Mail-Adresse entgegen: podcast@fuer-gruender.de.
Podcast-Partner: Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmer/innen inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Besser gründen: auf Für-Gründer.de gibt es alles für die erfolgreiche Unternehmensgründung.
Und unsere Software “Unternehmerheld” hilft dabei, den Businessplan zu schreiben und den Finanzplan zu erstellen.
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
25 Sep 2024 | #185 Verkaufen wie ein Profi: Sales Strategien von Philip Semmelroth | 01:08:13 | |
05 Feb 2025 | Die 11 Top-Kennzahlen: Wie schneidet Dein Business ab? (#206) | 01:04:21 | |
08 Sep 2021 | #12 ABGEHÖRT - 4 Podcast Hörtipps | 00:12:14 | |
In dem Abgehört-Format präsentieren wir aus der schieren Masse an neuen Podcast-Folgen eine handverlesene Auswahl – inklusive unseren Learnings, die wir aus der jeweiligen Folge mitgenommen haben. Heute haben wir folgende Podcast-Episoden dabei:
- t3n Podcast: Selbstoptimierung - warum eigentlich? Empfehlenswert für alle, die sich mit dem Thema Selbstoptimierung befassen und auch mal eine andere Perspektive kennenlernen möchten.
- Der 7Mind Podcast mit René Träder: Peter Bostelmann, Chief Mindfulness Officer bei SAP: Wie er Achtsamkeit zur Chefsache macht. Zu empfehlen für alle, die Kraft in sich selbst finden wollen, um den immer hektischer werdenden (Arbeits-)alltag zu meistern.
- Leadership 1x1: Was tun, wenn es kracht? - Oder: wie kann ich gesund mit Konflikten umgehen? Spannend für alle, die grundsätzlich Probleme mit Konflikten haben, bzw. vor einem stehen.
- Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: So wirst du zum Top-Verkäufer. Diese Folge ist speziell für solche Menschen gut, die grundsätzlich eine gewisse Scheu vor dem Akquise-Gespräch haben, bspw. Existenzgründer, die noch wenig Verkaufserfahrung haben.
Unser Podcast-Partner
Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmerinnen und -unternehmern inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Ein Hörtipp
Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein.
Passion4Business
Alles über das Unternehmen auf www.passion4business.de
Erfolgreich gründen: www.fuer-gruender.de
Unsere Software zur Business- und Finanzplanung: www.unternehmerheld.de
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message | |||
15 Nov 2023 | #121 „Gründen ist ein Abenteuer”: SIRPLUS-Gründer Raphael Fellmer gibt Survival-Tipps | 00:47:24 | |
In dieser Folge bei „Unternehmereinblicke” ist Raphael Fellmer von SIRPLUS zu Gast.
SIRPLUS, gegründet 2017, ist ein Impact-Startup mit einer klaren Vision: Eine Welt, in der niemand hungert und alle produzierten Lebensmittel konsumiert werden. Raphael kämpft mit seinem Team gegen Lebensmittelverschwendung, indem überschüssige Lebensmittel im Onlineshop gekauft werden können.
In dieser Folge teilt Raphael seine Erfahrungen:
loslegen, auch wenn es noch nicht perfekt ist
loslassen können, um das Unternehmen voranzubringen
worauf beim Teamaufbau zu achten ist
Zudem spricht er über die Finanzierung von SIRPLUS und den Auftritt in der Höhle der Löwen.
Und das denkt Raphael übers Gründen:
„Und deswegen für mich der wichtigste Schritt: Den Mut zu haben anzufangen, den Mut zu haben auch zu sagen: Hey da wird es Rückschritte geben. Da wird es Momente geben, wo man ganz kurz vorm Abgrund steht. Da wird es Momente geben, wo man einfach auch nicht mehr kann. Mental, physisch ist man ausgelaugt.
Aber zu sagen: Es lohnt sich, weil ich das ja für etwas tue, für was mein Herz brennt und wenn ich wirklich eine Mission oder Vision habe, die mich so erfüllt, dann kann ich da auch durchs Feuer gehen.”
Über Raphael Fellmer:
Raphael Fellmer ist leidenschaftlicher Sozialunternehmer, Klimaaktivist, Autor und Mitbegründer von SIRPLUS.
Weitere spannende Folgen zum Thema:
#90 GmbH und UG schnell und reibungslos gründen (inklusive Checkliste)
#99 Team-Aufbau: Als Gründer ein Gewinner-Team formen
#103 „Der Feind des Erfolgs von morgen, ist der von gestern.“ –Unternehmereinblicke von Ströer-CEO Udo Müller
#117 Das Erfolgsgeheimnis: Wie Strategie und Sinn zusammenspielen
#106 Ein Café gründen – von der Idee zum Erfolg
Du hast eine spannende Idee für eine neue Folge? Schreib’ uns: podcast@fuer-gruender.de
Du willst dein eigenes Unternehmen gründen oder in ein bestehendes einsteigen? Die Förderprogramme der KfW erleichtern dir den Start und bringen dich sicher durch die ersten Jahre der Selbstständigkeit.
Finde die passende Förderung und lass’ dich von anderen Vollblut-Unternehmerinnen und -Unternehmern unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge inspirieren.
Ein besonderer Hörtipp:
Du willst lieber aus den Fehlern anderer lernen, als sie selbst zu machen? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich:
Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW Bankengruppe sprechen Gründerinnen und Gründer Klartext - persönlich, ehrlich und ungeschminkt: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fuer-gruender/message |
Améliorez votre compréhension de Besser gründen - Tipps für Unternehmer, Freiberufler und Start-ups avec My Podcast Data
Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Besser gründen - Tipps für Unternehmer, Freiberufler und Start-ups. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data