Beta

Explorez tous les épisodes de Become a SMar(t)ketingStar

Plongez dans la liste complète des épisodes de Become a SMar(t)ketingStar. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–37 of 37

DateTitreDurée
20 Nov 2023#7 - German MarTech Engineers - Insight Martin Philipp00:40:44

Die erste Folge der Kategorie German MarTech Engineers ist endlich da. In dieser Kategorie gibt Host Kevin Gründling sowohl mit seinen Kolleginnen und Kollegen als auch mit den CEOs einen Blick Hinter die Kulissen von Evalanche / SC-Networks.

Den Anfang macht Co-CEO Martin Philipp. Wie ist er zu SC-Networks gekommen, wie ist sein Werdegang, welcher Druck lastet auf ihn als Co-CEO und wie schafft er es, die knapp über 50 Mann und Frau starke Mannschaft jeden Tag aufs neue zu motivieren? Über all das und noch vieles mehr geht es in dieser Folge.


LinkedIn-Profil von Martin: https://www.linkedin.com/in/martin-philipp/

15 Apr 2024#25 - Evalanche Insights - Automation PowerSets mit Johanna Koloska und Jonas Strobel00:41:00

In dieser Folge sprechen Kevin Gründling, Johanna Koloska und Jonas Strobel über die Automation PowerSets. Die PowerSets sind ein Produkt von Evalanche, das Kunden den Einstieg in die Automatisierung erleichtern soll. Es gibt verschiedene PowerSets für unterschiedliche Anwendungsfälle, wie z.B. Willkommenskampagnen, Eventkampagnen und gated-content-Prozesse. Die PowerSets enthalten vorgefertigte Bausteine, die Kunden in ihren Accounts verwenden können. Zusätzlich erhalten sie ein ECM (Evalanche-Campaign-Modelling), das den Prozess und die Objekte hinter der Kampagne visualisiert. Die Idee für die PowerSets entstand aus dem Austausch mit Kunden und der Erkenntnis, dass viele Kunden Schwierigkeiten haben, komplexe Kampagnen umzusetzen. Die PowerSets sollen den Kunden einen einfacheren Einstieg ermöglichen und sie befähigen, auch komplexere Kampagnen aufzusetzen.

19 Feb 2024#17 - Experten-Talk - Alles KI oder wie?! Mit Jennifer Köhler00:57:08

Die KI ist gekommen, um zu bleiben. Aber ist denn wirklich mittlerweile alles KI? Was machen denn Content-Agenturen mit beispielsweise ChatGPT? Wie gehen sie damit um? Und was hat das mit einem PoetrySlam zu tun?

Über all das und vieles mehr spricht unser Host Kevin Gründling gemeinsam mit Jennifer Köhler von Möller Horcher.

04 Mar 2024#19 - Experten-Talk - Datenschutz: Der Überblick mit Christian Wegeler00:47:47

DSGVO, UWG, TTDSG...

Schnell kann man da den Überblick verlieren. Um was geht es denn bei Datenschutz aber nun genau? Darf ich alle Daten erheben und verarbeiten? Was darf ich, was darf ich nicht und für was ist welches Gesetz zuständig? Das klärt unser Host Kevin Gründling im Experten-Talk mit Christian Wegeler von der ActiveMind AG.

27 Nov 2023#8 - Experten-Talk - Das Marketing Canvas mit Susanne Trautmann00:43:05

In dieser Folge hatte unser Host Kevin Gründling das Vergnügen, mit Susanne Trautmann über das Marketing Canvas zu sprechen.

Das Marketing Canvas ist ein leistungsfähiges Tool, mit dem Ihr Marketing bedeutend verbessert und zielgerichtet ausgerichtet werden kann. Es ermöglicht Unternehmen, eine umfassende Marketingstrategie zu entwickeln, die insbesondere auf vier zentrale Säulen ausgerichtet ist: Kunden, Marke, Angebote und Zugänglichkeit. Diese exakte Strukturierung trägt dazu bei, alle Aspekte des Marketings im Blick zu behalten und sicherzustellen, dass keine wichtigen Elemente vernachlässigt werden.

Susanne hat im Laufe des Gesprächs weitere spannende Einblicke und persönliche Erfahrungen geteilt, die sowohl für Marketing-Neulinge als auch für erfahrene Profis von interesse sein dürften. Nehmen Sie sich die Zeit, diese lehrreiche Episode anzuhören und erfahren Sie mehr über das Potential, das der Marketing Canvas für Ihr Unternehmen freisetzen könnte.

Viel Spaß beim Hören!


LinkedIn-Profil von Susanne: https://www.linkedin.com/in/susanne-trautmann/

Marketing Canvas: https://marketing-canvas.de/

26 Oct 2023#1 - SMar(t)ketingStars - Der dreistufige Vertrieb mit Andreas Berth von Zander Digital Services00:46:41

Kategorie: SMar(t)ketingStars

In der heutigen, ersten Folge, des neuen Podcasts "Become a SMar(t)ketingStar" begrüßt unser Podcast-Host Kevin Gründling Andreas Berth von Zander Digital Services.

Gemeinsamen haben sie über den dreistufigen Vertriebsweg gesprochen: Wie funktioniert er? Was macht den dreistufigen Vertrieb aus? Wie kann man dies mit Evalanche verzahnen?

Über all das und noch vieles mehr geht es in der heutigen Folge. Viel Spaß beim Hören!


LinkedIn-Profil von Andreas: https://www.linkedin.com/in/andreas-berth/

Website von Zander Digital Services: https://zds.online/


Das Voting für den SMar(t)ketingStar 2024 wird veröffentlicht, sobald alle 13 potenziellen SMar(t)ketingStars veröffentlicht wurden.

15 Jan 2024#12 - Evalanche Insights - Evalanche goes AI (Part 2) mit Tobias Eickelpasch00:23:58

Teil 2 von "Evalanche goes AI".

Wir zünden die nächsten KI-Gänge. Was geht alles künftig mit Evalanche. Wie sehr verflechten wir die KI mit Marketing Automation, warum werden A/B-Tests eigentlich überflüssig und wie viele Teile hat das größte Puzzle der Welt?

Über all das und vieles mehr sprechen unser Host Kevin Gründling und Customer Experience Manager Tobias Eickelpasch.

25 Dec 2023#10.2 - SPECIAL 2 - Live aus dem Podcast PopUp Studio von Florian Gypser - Die CX Days 202300:27:15

Am 25. und 26. Oktober 2023 veranstalteten wir unsere Evalanche Wiesn, die CX Days 2023, im Veranstaltungsforum Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck.

Mit dabei war auch Florian Gypser mit seinem Podcast PopUp-Studio.

Daraus sind insgesamt sieben kleine aber feine Podcasts entstanden. Viel Spaß!

Mit dabei:

1) Prof. Dr. Uwe Seebacher

2) Tanja Ressel-Nunheim von Möller Horcher

3) Daniela Schlimbach von Marini Systems

13 Nov 2023#6 - Evalanche Insights - Der Content Designer mit Tobias Eickelpasch00:25:39

Auf den CX-Days 2023 in Fürstenfeldbruck gab es in der Eröffnungs-Keynote von Martin Philipp und Tobias Eickelpasch Einblicke in den neuen Content Designer, der bald den "alten" Editor ablösen wird.

Diejenigen, die leider nicht am Event dabei sein konnten bekommen in dieser Folge nun ein paar Ausschnitte davon auf die Ohren. Viel Spaß!


Klickdemo zum Content Designer: https://www.sc-networks.de/evalanche/klick-demo/?demoid=mzz3kk1ce9wb

29 Jan 2024#14 - Experten-Talk - Unternehmenskommunikation mit Tanja Ressel-Nunheim00:44:42

Hand aufs Herz - In vielen mittelständischen Unternehmen ist es doch noch immer so, dass die linke Hand nicht weiß, ob der rechte Fuß abgestorben ist. Sprich: Es redet keiner mit keinem. Allerdings hat die Unternehmenskommunikation, sowohl intern als auch extern, einen enorm hohen Stellenwert. Und gerade auch durch die KI wird sie immer größer.

Unser Host Kevin Gründling geht der Unternehmenskommunikation zusammen mit Tanja Ressel-Nunheim von Möller Horcher nach.

Viel Spaß!

--

LinkedIn-Profil von Tanja: https://www.linkedin.com/in/tanja-ressel-nunheim-841a0727/

01 Jan 2024#10.3 - SPECIAL 3 - Live aus dem Podcast PopUp Studio von Florian Gypser - Die CX Days 202300:16:54

Am 25. und 26. Oktober 2023 veranstalteten wir unsere Evalanche Wiesn, die CX Days 2023, im Veranstaltungsforum Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck.

Mit dabei war auch Florian Gypser mit seinem Podcast PopUp-Studio.

Daraus sind insgesamt sieben kleine aber feine Podcasts entstanden. Das Resümee von Florian Gypser, Martin Philipp und Podcast-Host Kevin Gründling hört ihr in dieser Special-Folge. Viel Spaß!

06 Nov 2023#5 - Experten-Talk - Digitalisierung in Marketing und Vertrieb mit Norbert Schuster00:47:23

In 2023 sollte es eigentlich mittlerweile überall angekommen sein, augenscheinlich ist das aber nicht der Fall. Die Rede ist von der Digitalisierung von Marketing und Vertrieb. Noch immer denken viele Unternehmen in unterschiedlichen Silos. Es fehlt an Akzeptanz und Zusammenspiel von beiden Abteilungen.

Dafür braucht es eine Strategie. Eine Strategie, entwickelt von Marketing UND Vertrieb.

Wie das funktioniert und was Buyer Personas, Customer Journey, Bananen und Verhaltenspräferenzen damit zu tun haben erfahrt ihr in dieser Folge von unserem Host Kevin Gründling mit seinem Gast Norbert Schuster.


LinkedIn-Profil von Norbert: https://www.linkedin.com/in/norbertschuster/

Website zu Strike2: https://www.strike2.de/

25 Mar 2024#22 - Experten-Talk - Videokommunikation 4.0 mit Florian Gypser01:00:14

Was früher der Imagefilm war ist heute die professionelle Video- und Audio-Ausstattung eines jeden, der mit Videokommunikation zu tun hat. Und da reden wir nicht von Videografen etc., sondern von all denjenigen, die mit Video telefonieren. Ob über Zoom, Teams, Unify etc. Heutzutage sollte ein jeder über eine gute Ausstattung verfügen, damit der Gegenüber sich im Call wohlfühlt.

Wie das funktioniert, was es braucht und vieles mehr, darüber geht es in der heutigen Folge, die unser Host Kevin Gründling mit Audio- und Videoprofi Florian Gypser gestaltet hat.

08 Apr 2024#24 - German MarTech Engineers - Insight Tobias Eickelpasch00:52:29

Jeder kennt ihn, jeder mag ihn, jeder kennt seine Expertise und weiß wofür er steht. Aber woher kommt er eigentlich? Wo sind seine Wurzeln? Was hat er vor Evalanche gemacht?

All das kitzelt unser Host Kevin Gründling in dieser Folge aus Tobias Eickelpasch heraus.

11 Dec 2023#10 - Evalanche Insights - Evalanche goes AI (Part 1) mit Tobias Eickelpasch00:35:47

Der neue Content Designer von Evalanche war noch nicht alles. Wir gehen noch einen Schritt weiter und zünden den Turbo!

Was genau wir machen bespricht unser Podcast-Host Kevin Gründling zusammen mit Tobias Eickelpasch.

Viel Spaß beim Hören

26 Oct 2023#2 - SMar(t)ketingStars - Stolpersteine bei der Einführung eines Marketing Automation Tools mit Thomas Federkiel von Federkiel&Friends00:53:21

In dieser Folge beschäftigt sich unser Podcast-Host Kevin Gründling gemeinsam mit Thomas Federkiel von Federkiel&Friends mit Stolpersteinen bei der Einführung eines Marketing Automation Tools. Was sind die größten Stolpersteine, wie lassen diese sich beseitigen und an was hat man eigentlich noch garnicht gedacht?

Viel Spaß beim Hören!


LinkedIn-Profil von Thomas:

Website von Federkiel&Friends:


Das Voting für den SMar(t)ketingStar 2024 beginnt, sobald alle 13 potenziellen SMar(t)ketingStars veröffentlicht wurden.

06 May 2024#28 - Experten-Talk - LinkedIn-Tricks und mehr mit Frank Panser00:53:18

In dieser Folge spricht unser Host Kevin Gründling mit Frank Panser über Tricks auf LinkedIn. Wie wird man auf der Plattform sichtbar, was kann man noch tun, außer ständig Beiträge in die Welt zu schicken, welchen Stellenwert haben Kommentare und Chats und was hat es mit den Artikeln auf sich?

Über all das und vieles mehr geht es in dieser Folge. Mehrwert garantiert!

Viel Spaß!

26 Oct 2023#3 - SMar(t)ketingStars - Say hello to SNELLO mit Marcus Köhler von eRaumwerk00:47:56

Früher war es doch so, dass ein jeder für die Versendung eines Newsletters immer ein neues Template gebraucht hat. Und ständig wurde der Designer/Programmierer damit beauftragt, da die Erstellung eines Mailtemplates nicht immer sehr einfach war. Im Gegenteil. Es war hochkompliziert.

Warum?

Weil die Mails auf allen Clients entsprechend aussehen sollten (Stichwort: Outlook). Was also tun, um einfach und Effizient Mailings erstellen zu können und sich um Template keine Gedanken mehr machen zu müssen? Die Antwort heißt SNELLO. Was genau das ist, wie der Weg dahin war und wie es mit Evalanche funktioniert.

Darum geht es in der heutigen Folge zusammen mit Podcast-Host Kevin Gründlng und Marcus Köhler von eRaumwerk.


LinkedIn-Profil von Marcus Köhler: https://www.linkedin.com/in/marcus-k%C3%B6hler-48578688/

Website von SNELLO: https://snello.eu/


Das Voting zum SMar(t)ketingStar 2024 beginnt, sobald alle 13 potenziellen SMar(t)ketingStar veröffentlicht wurden.

20 May 2024#30 - Experten-Talk - Das UWG mit Christian Wegeler00:45:37

Im ersten Teil des Podcasts geht es um das Thema des unlauteren Wettbewerbsgesetzes (UWG) und dessen Anwendungsbereich. Es wird erklärt, dass das UWG den Umgang von Unternehmen untereinander regelt und insbesondere aggressive Verkaufsmethoden und die Behinderung des Absatzes von Mitbewerbern betrifft. Es wird auch darauf hingewiesen, dass Werbeeinwilligungen nicht mit dem Datenschutzrecht, sondern mit dem UWG zusammenhängen. Es wird erläutert, dass Unternehmen ein berechtigtes Interesse haben müssen, um personenbezogene Daten für Marketingzwecke zu verarbeiten. Es wird betont, dass Unternehmen immer eine Interessenabwägung durchführen müssen und dass der Betroffene ein Widerspruchsrecht hat. Es wird auch auf die Unterschiede in der Werbung per Post, Telefon und E-Mail eingegangen und erklärt, dass für E-Mail-Werbung immer eine Einwilligung des Empfängers erforderlich ist. In diesem Teil des Gesprächs geht es um das Kopplungsverbot und die Ausnahmen, die das UWG für Bestandskunden bietet. Es wird auch diskutiert, wie Unternehmen mit Widerrufen von Einwilligungen umgehen sollten. Weitere Themen sind Unterlassungsansprüche und Schadensersatzansprüche bei unerwünschter Werbung. Abschließend werden noch einige Tipps gegeben, um UWG-konform zu sein.

11 Mar 2024#20 - German MarTech Engineers - Insight Doris Vidic-Kungel00:33:51

In dieser Folge spricht unser Host Kevin Gründling mit seiner Marketingkollegin Doris Vidic-Kungel unter anderem über ihre Marketing-Zeit vor Evalanche und ihre Anfänge bei SC-Networks im Inside Sales.

Sie reden unter anderem aber auch über den Stellenwert vom Zusammenspiel von Marketing und Vertrieb und die Künstliche Intelligenz.

Natürlich darf aber auch der Spaß nicht zu kurz kommen :-)

03 Jun 2024#32 - SMar(t)ketingStars - Automatisierung der Kundenkommunikation über alle Kanäle mit Dennis Ostner von der Robert Kunzmann GmbH & Co. KG00:44:09

Unser Host Kevin spricht mit Dennis Ostner, dem Head of E-Commerce und Website-Technology bei Autohaus Kunzmann. Sie diskutieren die Einführung von Marketing-Automation und die Integration von Evalanche in das Unternehmen. Sie erläutern die Herausforderungen, die das Autohaus hatte, und wie sie eine Omni-Channel-Strategie entwickelt haben, um Kundenbindung und -loyalität zu fördern.

Viel Spaß!

03 Dec 2023#9 - Experten-Talk - CDP und mehr mit Mario Hain00:39:12

Es gibt wirklich viele Begriffe im Marketing, die durch die Aneinanderreihung von Buchstaben abgekürzt werden: CPC, MAT, CRM, NPS, CMS und CDP. Letzteres ist ist, laut Sitecore, die Lebensader für Daten.

Was genau dahinter steckt, welche Systeme respektive Technologien man kennen sollte und wie und für was man sie genau einsetzt erläutert unser Podcast-Host Kevin Gründling zusammen mit seinem Gast Mario Hain von Cloudbridge.


LinkedIn-Profil von Mario: https://www.linkedin.com/in/mario-hain/

12 Feb 2024#16 - Experten-Talk - LinkedIn ohne Schrecken mit Michael Schreck00:46:28

Heute ist es soweit: Endlich kommt der lang ersehnte zweite Teil zur Folge mit Norbert Schuster. In der Folge mit Norbert ging es um die Digitalisierung in Marketing und Vertrieb. Hier spielt auch ein Business-Netzwerk eine ganz besondere Rolle. Die Rede ist von LinkedIn!

Wie man LinkedIn richtig betreibt, wie man seinen Social-Selling-Index nach oben pusht, was Verhaltensanalysen damit zu tun haben und was man alles beachten sollte, darüber spricht unser Podcast-Host Kevin Gründling mit LinkedIn-Experte Michael Schreck.

--

LinkedIn-Profil von Michael: https://www.linkedin.com/in/michael-schreck/

23 Oct 2023#0 - Intro00:01:50

Unser Intro für den neuen REALTIME Marketing Automation Podcast von Evalanche. Become a SMar(t)ketingStar.

Ab 26.10.2023 sind die ersten vier Folgen online, danach gibt es jeden Montag eine neue Folge, (fast) überall, wo es Podcasts gibt.

26 Feb 2024#18 - Experten-Talk - Customer led-growth mit Torsten Herrmann und Tobias Eickelpasch00:50:35

Forget the Funnel! Oder auf deutsch: Vergiss den Trichter! Marketing und Sales funktioniert nur noch in Teilen so. Die Zeiten, in denen ein Lead oben rein und unten rausfällt sind mehr oder weniger vorbei. Der (potenzielle) Kunde rückt in den Fokus. Was im B2C schon lange der Fall ist, wird auch zunehmend im B2B Wirklichkeit: Frag' den Kunden!

Wie das genau funktioniert und warum Evalanche das nun auch umsetzt, darüber spricht unser Host Kevin Gründling zusammen mit Tobias Eickelpasch und Torsten Herrmann.

18 Mar 2024#21 - German MarTech Engineers - Insight Laura Gaßlbauer00:46:41

Die Folge vor der Hochzeit!

In dieser Folge spricht unser Host Kevin Gründling mit seiner Marketingkollegin Laura Gaßlbauer über ihren Werdegang, den Mut von SC-Networks, jemand komplett Ungelerntes im Marketing einzustellen und der Herausforderung von Eventplanungen.

Viel Spaß!

01 Apr 2024#23 - Smar(t)ketingStars - Von der CDP zur CIP mit Maximilian Sirvend und Jonathan Höhn von Marini Systems00:45:00

Was mache ich eigentlich mit Bestandsdaten? Wie kann ich diese Daten anreichern, aggregieren und analysieren? Wie kann ich die vorhandenen Daten clustern und mit neuen Daten verknüpfen? Diese Fragen hat sich unser Host Kevin Gründling gestellt und dazu Maximilan Sirvend und Jonathan Höhn von Marini Systems befragt.

Und da unser Host aufgrund seines kranken Kindes von zu Hause aus diese Folge aufnehmen musste, ist sein Kind ab und an ebenfalls zu hören :-)

13 May 2024#29 - OMR-Spezial - Das Recap mit Tobias Eickelpasch00:42:38

Sie haben es wirklich getan! Das Marketingteam von Evalanche war auf dem OMR-Festival. Vom 7.-8. Mai 2024 tingelten Martin Philipp, Doris Vidic-Kungel, Laura Gasslbauer, Tobias Eickelpasch und unser Host Kevin Gründling über das Hamburger Messegelände. Es hieß: Gespräche führen, Leads einsammeln, die Atmosphäre aufsaugen, Speaker anhören und und und...

Zwei Tage nach dem Ende der OMR haben sich Tobias Eickelpasch und Kevin Gründling virtuell getroffen, um das Spektakel revue passieren zu lassen.

Viel Spaß!

26 Oct 2023#4 - SMar(t)ketingStars - Data Driven Marketing mit Robin Hartmann von ITMX00:50:40

Was braucht es für KPIs? Wie definiert man sie? Was hat all das mit Personas zu tun? Und wie benutzt man all diese Daten, die man sowohl intern hat als auch von extern bekommt? Darüber und über vieles mehr spricht unser Podcast-Host Kevin Gründling zusammen mit Robin Hartmann von ITMX.

Viel Spaß beim Hören!


LinkedIn-Profil von Robin: https://www.linkedin.com/in/robin-hartmann/

Website von ITMX: https://itmx.de/


Das Voting zum SMar(t)ketingStar 2024 beginnt, sobald alle 13 potenziellen SMar(t)ketingStars veröffentlicht wurden.

08 Jan 2024#11 - SMar(t)ketingStars - Der Faktor Mensch mit Holger Weser von Flymint00:45:56

Automatisierung ist gut und schön, aber was ist eigentlich mit dem Faktor Mensch? Wie sieht er denn aus? Gibt es ihn überhaupt noch? Wo macht er Sinn und wo wird er in ein paar Jahren sein?

Über all das und noch vieles mehr hat unser Host Kevin Gründling mit Holger Weser von Flymint gesprochen.


LinkedIn-Profil von Holger: https://www.linkedin.com/in/holgerweser

Website von Flymint: https://flymint.com/

29 Apr 2024#27 - Experten-Talk - LEGO und Marketing Automation mit Tobias Eickelpasch, Matthias Renner und Kerstin Müller01:02:32

In dieser Episode geht es um die Verwendung von LEGO Serious Play zur Visualisierung und Vereinfachung komplexer Themen, insbesondere im Bereich Marketing Automation. Die Gäste Kerstin Müller und Matthias Renner erklären, wie LEGO Serious Play funktioniert und wie es in der Praxis angewendet werden kann. Sie betonen die spielerische und kreative Natur der Methode und wie sie dazu beiträgt, neue Perspektiven und Lösungen zu finden. Die Verwendung von LEGO Serious Play kann auch bei der Erstellung von Buyer Personas und Customer Journeys hilfreich sein, um ein gemeinsames Verständnis und eine klare Zielsetzung zu schaffen. Die Methode ermöglicht es den Teilnehmern, komplexe Themen auf spielerische Weise zu erfassen und kreative Lösungen zu entwickeln. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren die Teilnehmer die Vorteile von LEGO Serious Play in verschiedenen Bereichen, einschließlich Marketing-Automation und Lead-Generierung. Sie betonen, dass das Bauen von Modellen mit LEGO-Steinen neue Ideen und Perspektiven ermöglicht und komplexe Konzepte greifbarer macht. LEGO Serious Play kann in verschiedenen Phasen des Marketingprozesses eingesetzt werden, wie z.B. bei der strategischen Ausarbeitung, der Visualisierung von Kampagnen und der Optimierung. Es fördert auch die Zusammenarbeit und das Verständnis zwischen verschiedenen Teams und Abteilungen. Die Teilnehmer betonen auch die Bedeutung von klaren Zielen und einer gemeinsamen Vision für den Erfolg von Marketing-Automation und Lead-Generierung. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren die Teilnehmer, in welchen Situationen LEGO Serious Play nicht geeignet ist. Sie erwähnen, dass die Methode nicht geeignet ist, wenn das Ergebnis bereits festgelegt ist, die Fragestellungen nicht komplex genug sind oder wenn nicht alle Teilnehmer im Raum gehört werden sollen. Sie betonen auch, dass eine offene Einstellung und Mut von Führungskräften erforderlich sind. Abschließend wird die Idee diskutiert, LEGO Serious Play in Video-Sessions zu präsentieren, wobei die Teilnehmer unterschiedliche Meinungen dazu haben, wie gut die Methode in Videos vermittelt werden kann.

27 May 2024#31 - Experten-Talk - Irrungen und Wirrungen bei Nurtures mit Holger Weser und Norbert Schuster00:50:00

Summary

In dieser Folge geht es um Irrungen und Wirrungen im Nurturing-Prozess. Die Gäste Norbert Schuster und Holger Weser diskutieren, wie man einen erfolgreichen Nurturing-Prozess aufbaut und strategisch gestaltet. Sie betonen die Bedeutung von gutem Content und Storytelling, um potenzielle Kunden anzusprechen und zu verstehen. Es wird auch darauf hingewiesen, dass ein Nurturing-Prozess eine enge Zusammenarbeit zwischen Marketing und Vertrieb erfordert. Die Experten geben Tipps zur Optimierung des Nurturing-Prozesses und betonen die Bedeutung einer detaillierten Buyer Persona und einer marketingkonformen Customer Journey. Sie empfehlen auch, mit einfachen Inhalten zu beginnen und den Prozess schrittweise auszubauen. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Norbert Schuster, Holger Weser und Kevin Gründling die Bedeutung des Marketing-Sales-Alignments für erfolgreiche Nurture-Kampagnen. Sie betonen, dass der Vertrieb eng in den Nurture-Prozess eingebunden sein muss, um potenzielle Kunden effektiv anzusprechen und zu betreuen. Es wird auch darauf hingewiesen, dass Nurture-Kampagnen kontinuierlich optimiert werden müssen, da sich die Bedürfnisse und Präferenzen der Kunden im Laufe der Zeit ändern. Die Ressourcenknappheit und die Notwendigkeit, den Erfolg von Nurture-Kampagnen zu messen, werden ebenfalls diskutiert. Abschließend geben Norbert und Holger praktische Tipps zur Gestaltung eines erfolgreichen Nurture-Anfangs und betonen die Bedeutung von Web-Analytics und Markt-Messages.

28 Oct 2024Marketing Automation: Ein neuer Weg für SCHUNK. Mit Benedikt Janßen - #3300:35:37

In dieser spannenden Episode unseres Podcasts berichten wir direkt von der AMB in Stuttgart! Unser Host Kevin Gründling hatte das Vergnügen, Benedikt Janßen, Head of Global Sales & Portfolio Marketing | Head of Digital Marketing von SCHUNK, zu treffen.

Gemeinsam werfen sie einen Blick in die Geschichte von SCHUNK, das 1945 gegründet wurde und sich seitdem international etabliert hat.

Benedikt spricht offen über die zahlreichen Herausforderungen, die SCHUNK seit seiner Gründung gemeistert hat, insbesondere die Auswirkungen der Corona-Pandemie, die eine beschleunigte Digitalisierung im Mittelstand zur Folge hatte. Die Rückkehr zu Messen wird als entscheidend für Networking hervorgehoben, und Benedikt teilt seine Erfahrungen darüber, wie digitale Formate während der Pandemie oft ineffektiv waren.

Ein zentraler Punkt der Diskussion ist die Rolle von Marketing Automation als wichtiger Schritt für SCHUNK. Wir beleuchten, wie die Nutzung von Tools wie Evalanche und SnapAddy dazu beiträgt, digitale Lead-Erfassung zu optimieren. Benedikt erklärt, dass automatisierte Messeleads heutzutage unerlässlich sind und dass die Integration dieser Tools für den Gesamterfolg von großer Bedeutung ist.

Darüber hinaus erfahren wir, wie personalisierte Marketingmaßnahmen entscheidend sind, um sich von anderen abzuheben. Benedikt berichtet von der hohen Öffnungsrate von 70-75 % bei ihren Dankes-Mails und betont, dass Kunden durch die durchdachte Nachbereitung von Messekontakten das Gefühl haben, gut betreut zu werden. "Die Kunden fühlen sich so abgeholt", sagt er.

Nicht zuletzt wird auch die Herausforderung der Systemintegration und die Wichtigkeit des Datenschutzes, insbesondere der DSGVO-Einhaltung, angesprochen. Benedikt betont: "Der Datenschutz ist für uns elementar, ohne DSGVO-Einhaltung können wir nicht agieren."

Ein Ausblick auf die Zukunft zeigt, wie Künstliche Intelligenz (KI) in der Contentproduktion im Marketing genutzt wird, um die Effizienz in der Kundenkommunikation zu steigern. Benedikt hebt hervor, dass Feedback von Kunden für die Optimierung ihrer Maßnahmen unerlässlich ist und dass die Messe eine hervorragende Plattform für direkte Kundeninteraktionen und Bestandskundenpflege darstellt.

Sound Bites:

  • "Die Messe ist da zum Netzwerken."

  • "Wir haben alles mal durchprobiert."

  • "Das war eine echt ganz schlimme Erfahrung."

  • "75 %?! Das ist aber viel!"

  • "Die Kunden fühlen sich so abgeholt."

  • "Ihr lasst den Kunden nicht fallen."

Begleitet uns in dieser informativen Episode, um wertvolle Einblicke in erfolgreiche Marketingstrategien und die Zukunft von SCHUNK zu gewinnen!

Verpasse keine Episode! Abonniere unseren Podcast und bleibe auf dem Laufenden über die neuesten Trends in der Welt des Marketings! 🎧

05 Feb 2024#15 - SMar(t)ketingStars - Die Smartifizierung von Albrecht Jung mit Entergon. Mit John Luca Niessen, Marc Heinisch und Julian Serfas00:59:04

Albrecht Jung, ein typisch deutscher Mittelständler. Allerdings ein Vorreiter in Sachen Digitalisierung und Smartifizierung.

Was genau Albrecht Jung getan hat, um so weit vorne zu sein und was Entergon damit zu tun hat, das erfahrt ihr in dieser Folge, die unser Host Kevin Gründling mit seinen Gästen John Luca Niessen, Marc Heinisch und Julian Serfas aufgenommen hat.

Viel Spaß!

22 Apr 2024#26 - German MarTech Engineers - Insight Kevin Gründling00:49:24

In dieser Folge der Kategorie German MarTech Engineers ist alles anders. Der Host wird zum Gast und der Gast zum Host. Kevin Gründling und Tobias Eickelpasch wechseln die Rollen.

Wer ist eigentlich Kevin Gründling? Was hat ihn zu dem gemacht, was er heute ist? Welche Superkräfte hätte er gern und wie ist er zum Marketing gekommen?

All das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser wirklich sehr persönlichen Folge.

18 Dec 2023#10.1 - SPECIAL 1 - Live aus dem Podcast PopUp Studio von Florian Gypser - Die CX Days 202300:24:44

Am 25. und 26. Oktober 2023 veranstalteten wir unsere Evalanche Wiesn, die CX Days 2023, im Veranstaltungsforum Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck.

Mit dabei war auch Florian Gypser mit seinem Podcast PopUp-Studio.

Daraus sind insgesamt sieben kleine aber feine Podcasts entstanden. Die ersten drei davon hört ihr in dieser Special-Folge. Viel Spaß!

Mit dabei:

1) Sandra Karau von GID

2) Andreas Berth von ZDS

3) Holger Weser von Flymint

22 Jan 2024#13 - Experten-Talk - Marketing Automation in der Energiewirtschaft mit Andreas Lange und Tobias Homberg00:45:03

In dieser Folge spricht unser Host Kevin Gründling mit Andreas Lange von CURSOR und Tobias Homberg von CRM Consults über die besonderen Anforderungen der Marketing Automation in der Energiewirtschaft.

Daneben geht es aber auch um allgemeine Themen wie Datenqualität, Datenanreicherung und mehr.

--

LinkedIn-Profil von Andreas: https://www.linkedin.com/in/andreas-lange-3557b3184/

LinkedIn-Profil von Tobias: https://www.linkedin.com/in/tobias-homberg-2866bb8b/

Améliorez votre compréhension de Become a SMar(t)ketingStar avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Become a SMar(t)ketingStar. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data