
Banana Pancakes - Der Podcast (Janosch Alexander und Leo Schoberwalter)
Explorez tous les épisodes de Banana Pancakes - Der Podcast
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
07 Jan 2024 | #28 Verantwortung, Sicherheit und das Aushalten anderer Meinungen | Freiheit | 01:15:17 | |
In der Episode #28 von Banana Pancakes sprechen wir über "Verantwortung, Sicherheit und das Aushalten anderer Meinungen". Wir befinden uns weiterhin dabei, das vielschichtige Konzept der Freiheit unter die Lupe zu nehmen. In der Diskussion mit unseren geschätzten Gästen Prof. Dr. Eva Matthes und Prof. Dr. Uwe Voigt, basierend auf ihrer Ringvorlesung an der Universität Augsburg, untersuchen wir viele unterschiedliche Facetten des Themas – von der Konzeption der Ringvorlesung, über ihre interdisziplinären Ansätze, bis hin zu den vielen Definitionen und Aspekten von Freiheit, die in der heutigen Zeit besonders relevant sind. Schließt euch uns an, während wir tiefer in das Konzept der Freiheit eintauchen und dabei vielleicht sogar ein paar neue Ansichten und Belange entdecken. Und natürlich gibt es auch wieder unsere gewohnte Dosis an humorvollem Bananenpfannkuchenvergleichen. Bleibt mutig, bleibt offen und bleibt frei – in dieser neuen Episode von Banana Pancakes - Der Podcast. Links: Dr. Stefanie Voigt: Der Bewusstseins-Code (https://www.lesejury.de/dr-stefanie-voigt/buecher/der-bewusstseins-code/9783966456210) | |||
04 Apr 2023 | #22 Echtwelt-Projekte ⎥ Projekte, Start Ups, Initiativen | 01:41:15 | |
"Wenn man andere anzünden will, muss man selber brennen!"
Diese Woche geht es um Projekte. Gäste der Folge sind Leo Schoberwalter und Janosch Alexander.
→ Von Bands über Baumhäuser und Hausbesetzungen bis zu Fische zählen, Unternehmen gründen und podcasten.
Freut euch auf eine spaßige Woche mit Ausschnitten aus unserer bisherigen Projekt-Historie. Mit dabei spannende Anekdoten und Tipps für eine verträgliche Herangehensweise ans miteinander projektieren und Probleme lösen.
Hier könnt ihr eine Computer-Mensch-Schnittstelle von Humanaize ausprobieren: Computer-Mensch-Schnittstelle
Und hier Feedback zu euren Erfahrungen geben: Humanaize
Und hier könnt ihr selbst Teil von Banana Pancakes - Der Podcast werden: Contact Us!
Wir freuen uns auf euch!
| |||
22 Sep 2022 | #3 Persönlichkeitserbe, Gesellschaft und grumpy old men ⎥ Persönlichkeit | 00:47:48 | |
Zum Abschluss der Serie über Persönlichkeit greifen wir unsere persönliche Entwicklung nochmal auf, finden einen spannenden Zusammenhang zwischen der Definition von Persönlichkeit und der Wahrnehmung von Gesellschaften und schneiden die Debatte über Social Engineering an und wer das eigentlich machen sollte.
Frag uns was: bananapancakesderpodcast@gmail.com
Viel Spaß beim Zuhören und nachdenken!
| |||
08 Sep 2022 | #1 Gehen und Werden | Persönlichkeit | 00:49:16 | |
In der ersten Folge von Banana Pancakes eröffnen wir das Diskussionsforum mit dem Thema Persönlichkeit. Holt euch hier Inspirationen für euren persönlichen Werdegang und lernt uns ein wenig kennen. Wir freuen uns auf den Kontakt zu euch! Was hat deinen Werdegang geprägt? Welches Thema möchtest du gerne diskutiert hören? bananapancakesderpodcast@gmail.com | |||
16 Jan 2025 | #35 Was ist die ideale | Ernährung? | 01:29:54 | |
Was sind Nährstoffe? Wie sinnvoll sind Nahrungsergängzungsmittel? Wie sieht eigentlich unser Stuhlgang aus? Wir steigen gemeinsam mit euch ein in das köstliche Thema Ernährung. Mit René Weiser sprechen wir über seine Person, was Ernährung ist und welche wesentlichen Dinge heute oft wenig Beachtung finden. Doch "Du bist was du isst" - Und was das ist, dem kommen wir in unserer neuen Serie zum Thema Ernährung auf die Spur. Hier findet ihr das Buch "Mit Ernährung heilen" von Prof. Dr. Andreas Michalsen: https://www.prof-michalsen.de/mit-ernaehrung-heilen-buch/ Hier einen Artikel zum Nutri-Score: https://de.wikipedia.org/wiki/Nutri-Score Und hier einen Beitrag über die Ernährung mit Insekten. Und hier erreicht ihr uns: bananapancakesderpodcast@gmail.com | |||
24 Mar 2024 | #30 Schwarmintelligent durch´s Internet | Technologie | 00:55:08 | |
In unserer 30. Episode starten wir mit dem faszinierenden und super spannenden Thema Technologie. Den Auftakt macht das Schlagwort Netzwerke. Warum "tanzen" Bienen, wie viel wiegt das Internet, wie umgeht man die Telekom und was passiert, wenn jemand das Netzwerkkabel durchschneidet? Das und noch mehr stellen wir heute zur Diskussion - macht mit! -> bananapancakesderpodcast@gmail.com Viel Freude mit Banana Pancakes - Der Podcast. | |||
01 Sep 2022 | Vorstellungen | 00:10:35 | |
Herzlich Willkommen bei Banana Pancakes! Wir nutzen zum Auftakt die Chance, dieses Format und uns, angelehnt an simple W-Fragen, kurz vorzustellen. Schön, dass ihr hier seid! Wir freuen uns sehr auf den Kontakt zu euch. bananapancakesderpodcast@gmail.com | |||
28 Oct 2022 | #8 Finanzsystem, Verteilung und Turbokapitalismus ⎥ Geld | 00:59:25 | |
Was ist eigentlich so ein Finanzsystem? Wer hat die Pinke-Pinke? Wie fair ist die Einkommensverteilung in europäischen Demokratien? (Bedingungsloses) Grundeinkommen. Das und mehr schauen wir uns diese Woche zum Thema "Geld in unserer Gesellschaft heute" an. Ihr habt eine ökonomische Ungerechtigkeit aufgedeckt, könnt uns Feedback geben oder könnt mit Sicherheit beweisen, dass ihr die Kohle nicht bei euch habt? Schreibt uns! bananapancakesderpodcast@gmail.com. Viele Freude beim Mithören! | |||
03 Mar 2023 | #20 Schulkonzepte mit viel Spaß! ⎥Prägung, Bildung, Schule | 01:40:07 | |
Heute unterstützt uns Anita Gerhard, Quereinsteigerin in der Hochschulbildung, beim Brain Storming über unser modernes Schulkonzept! ;)
Wusstet ihr, dass die Schulpflicht in Polen schon nach der Grundschule endet? Dafür besucht man diese dort auch 8 Jahre lang!
Wahlfächer, Peer-Groups, Lernsituationen, Teilnahme an der Gestaltung von Leistungsbeurteilungen, Wohlfühlräume, Eltern-Initiativen, Viel-Spaß-Hallen und und und...
Wir tragen die Meinungen, Erfahrungen und Rechercheergebnisse der letzten Wochen zusammen.
Freut euch auf eine aufgeschlossene und innovative Diskussion zu Möglichkeiten und deren ((un-)realistische) Umsetzung in unserer Schule.
Und zeigt uns eure Projekte! Wir unterstützen euch in Zukunft mit euren Echtwelt-Projekten. Profitiert von Reichweite, Diskussion und Erfahrungsaustausch beim verfolgen eurer eigenen Innovationen. Wie das geht? Schreibt uns: bananapancakesderpodcast@gmail.com Und hängt euer Feedback zum Podcast dran.
Wir freuen uns auf euch :)
| |||
15 Dec 2022 | #15 Speichern, Teilen, Verwalten ⎥ Daten | 00:38:07 | |
Jetzt wird es spannend! Was kann man mit Daten alles machen? Wie werden Daten gespeichert, verwaltet, übertragen? Wie viele Daten gibt es? Wie viele davon doppelt? Warum sind nicht alle Daten zentral gespeichert? Viele interessierte Fragen, die wir uns heute vornehmen. Wir sprechen über den Umgang mit ganz neuen Technologien in einer organisch gewachsenen Welt - und was das für Schwierigkeiten mit sich bringt. Ihr habt Anregungen, Feedback oder wollt mitdiskutieren? Wir freuen uns auf den Kontakt zu euch! → bananapancakesderpodcast@gmail.com. Viele Freude mit unserem Beitrag zum Thema Daten. | |||
22 Sep 2024 | #32 Mensch-Maschinen-Schnittstellen | Technologie | 01:27:38 | |
Wie willst du deine Geräte in 10 Jahren bedienen? Oder sie dich? In dieser Episode von Banana Pancakes - Der Podcast füttern wir den Hype um Zukunftstechnologien indem wir uns den Mensch-Maschinen-Schnittstellen zuwenden. Wir sprechen über Virtual Reality, biotechnologische Nanobots, ganz viel über Brain-Computer-Interfaces und Hirn-zu-Hirn-Kommunikation - ja, richtig gelesen... Und geben schließlich einen fantastischen Zukunftsausblick. Taucht mit uns ein, in die wunderbare Welt der Zukunft! Hier ist ein einführender Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Brain-Computer-Interface Hier der Artikel zur ersten Hirn-zu-Hirn-Kommunikation: https://www.spektrum.de/news/hirnforschung-forscher-realisieren-erste-hirn-zu-hirn-kommunikation/1307223 Hier der Youtube-Kanal von Neuralink: https://www.youtube.com/@neuralink Hier die Internetadresse von Cor Tec: https://www.cortec-neuro.com/ Hier Beiträge der Uni Heidelberg und der TU Berlin: https://www.uni-heidelberg.de/de/presse-medien/publikationen/forschungsmagazin/maschine-mensch Und hier einer der Cyberagentur: https://www.cyberagentur.de/cyberagentur-startet-programm-zu-sicherer-neuronaler-mensch-maschine-interaktion/ Und hier erreicht ihr uns: Mail senden :) Viel Freude mit Banana Pancakes - Der Podcast. | |||
15 Sep 2022 | #2 Persönlichkeitsentwicklung | Persönlichkeit | 00:57:39 | |
In unserer zweiten Folge der Serie Persönlichkeit sprechen wir über deren Entwicklung. Was können wir an uns entwickeln und was sagt das Nuckeln an Dingen über uns aus? Hier erfährst du viel interessantes und nützliches für deine Entwicklung.
Schön, dass du da bist!
Wir freuen uns auf deine Meinung: bananapancakesderpodcast@gmail.com.
| |||
03 Nov 2022 | #9 Digitaler € und Kryptos - Die Gegenwart unserer Flocken ⎥ Geld | 01:08:07 | |
Um das Thema Geld in die Gegenwart zu bringen und auch einen Zukunftsausblick geben zu können, reden wir heute über den aktuellen Schritt in der Digitalisierung unseres Wertaustauschs: Digitaler €uro, Bitcoin, Stable Coins, NFT´s und was da noch alles in der Pipeline steckt.
Freut euch auf Einblicke in die Kryptographie und Technologie hinter den "neuen Moneten" und natürlich auf unsere neugierigen Fragen zur Handhabung dieser in unserer modernen Gesellschaft.
Wir freuen uns im Gegenzug darüber, dass ihr hier seid und natürlich über euer Feedback: bananapancakesderpodcast@gmail.com.
Nächste Woche geht es außerdem um Werbung - seid gespannt auf ein ganz neues Format von uns ; )
Viel Spaß mit Banana Pancakes - Der Podcast!
| |||
26 Dec 2024 | #34 Wie werden wir unsterblich? | Technologie | 02:05:25 | |
Können wir unser Bewusstsein in die Cloud hochladen? Lohnt sich der bionische dritte Arm? Oder tauchen wir besser gleich direkt ab in die virtuelle Realität? Und wie entscheidest du dich zwischen Kryoschlaf und der Möglichkeit, dein Gehirn bis in alle Ewigkeit in einer Badewanne weiter zu züchten? Diese Fragen stellt sich die Menschheit heute und wir stellen Sie euch. Von Wahrnehmung und Bewusstsein über Virtual Reality, Bionik, Transhumanismus und Augmented Humanity bis zur Digital Immortality - wir zeichnen ein Bild der nahen und mittelfernen Zukunft. Hier ist ein Artikel zur sensorischen Plastizität: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/5583047/ Hier seht ihr den Tesla Suit: Hier geht´s zum Video "Hyper Reality": https://www.youtube.com/watch?v=YJg02ivYzSs Ein Artikel zum Luke Arm: Hier ein Video zu dem Experiment mit dem Hammer, der Hand, der Scheibe und dem Phantomschmerz: https://www.youtube.com/watch?v=5ZCrifclvLo Und hier erreicht ihr uns: bananapancakesderpodcast@gmail.com Viel Freude mit Banana Pancakes - Der Podcast! | |||
02 Feb 2023 | #18 Wie man richtig lernt ⎥ Prägung, Bildung, Schule | 01:20:01 | |
Wie können Menschen ihre Lehre und Ausbildung selbst in die Hand nehmen? Hauptschule, Mittelschule, Gesamtschule, Realschule, Gymnasium → Ist die eine besser als die andere? Was sollte in einer Schule unterrichtet werden? Kognitive Aktivierung ist hier ein Schlüsselbegriff. Darüber sprechen wir mit Fritz Schubert, Urheber des Schulfachs Glück und Jonathan Laedke, der mit uns über seine ersten Erfahrungen als Lehrer spricht. Ihr fragt euch, warum wir noch zur Schule gehen, wenn doch künstliche Intelligenz alles besser weiß? Hier erfahrt ihr es! Unterstützt die Initiative von Fritz Schubert: https://www.fritz-schubert-institut.de/ Bringt eure eigene Initiative mit rein und prägt die Bildung von morgen : https://www.bmbf.de/bmbf/de/home/home_node.html Und unterstützt uns: bananapancakesderpodcast@gmail.com → Schreibt uns doch mal einen Aufsatz über eure Schulzeit oder eure Vision für das Schulsystem der Zukunft :) Viel Freude mit Banana Pancakes - Der Podcast | |||
06 May 2024 | #31 Dunkles-, schnelles und Quanteninternet | Technologie | 01:25:36 | |
Wir sprechen über Internet-Technologien am Puls der Zeit. Zusammen mit Dr. Roland Bless vom KIT geht es heute mit fachlicher Tiefe um das Internet - Wie funktioniert es, welche Entwicklung bringt das 6G-Mobilfunknetz mit sich, welchen Router benutzt ein Netzwerkforscher und wie bringen wir das mit Quantenverschränkung in Verbindung? Hier der Artikel zum Begriff Netze: Spiegel.de Dr. Roland Bless´ aktuelle Forschung: KIT Die Internet engineering taskforce: IETF Die Internet Society: Hier Und hier erreicht ihr uns: bananapacakesderpodcast@gmail.com | |||
19 Jan 2023 | #17 Wir werden glücklich! ⎪ Prägung, Bildung, Schule | 00:47:57 | |
Wir wird man glücklich? Wie verändert sich unsere Gesellschaft? Was lehren wir unseren Kindern? Solche Fragen sind der heutigen Diskussion voraus gegangen. Willkommen zurück bei Banana Pancakes - Der Podcast im neuen Jahr. Unsere erste Serie dreht sich rund um Bildung und Schulen im Zusammenhang mit Persönlichkeitsentwicklung und die daraus entstehende Prägung unserer Gesellschaft. Auftrag der Schule - Unterrichtsfach Glück - Schule ohne Noten Wir fragen uns, wie Schule unser Zusammenleben prägt und sprechen über das Schulsystem, unsere Eindrücke und Erfahrungen durch Bildung in Deutschland und aktuelle und spannende Projekte! Klinkt euch ein: bananapancakesderpodcast@gmail.com Viel Glück im neuen Jahr! | |||
20 Feb 2024 | #29 Mit Sicherheit frei | Freiheit | 00:33:37 | |
Zum Abschluss unserer aktuellen Serie zur Freiheit ziehen wir Bilanz, sprechen über die Münchner Sicherheitskonferenz, Mobilität, die Freiheit, über seinen Hals selbst entscheiden zu können und schließlich über Freibier und Sicherheitsbier. Zum Schluss gibt´s einen Ausblick auf unsere nächsten Inhalte. Schreibt uns, was ihr jetzt gerade zum Thema Technologie wissen wollt! -> bananapancakesderpodcast@gmail.com Ressourcen: Hier ist die Wiki-Page zur Freiheit: Wikipedia Hier findet ihr das Interview mit Kai Strittmatter über China: Spotify Zum Wissenschaftsjahr 2024 - Thema Freiheit: BMBF Zur Statistik, wie viele Autos wir in Europa so haben (je Einwohner): Statista | |||
28 Oct 2024 | #33 Roboter | Technologie | 01:49:42 | |
In dieser Folge von Banana Pancakes - Der Podcast widmen wir uns Roboter*Innen und Roboten (plural für Robotum). Wir sprechen über ihre Geschichte, spannende Exemplare und Lieblingsroboter, die Veränderung unserer Realität und die Rettung der Welt durch Roboter. Freut euch auf eine gamifizierte Folge mit spannenden Wissensnuggets. Und schreibt uns Mails! bananapancakesderpodcast@gmail.com Hier ein Überblicks-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Roboter Ein Video eines Bier-pinkelnden-Hunde-Roboters: https://www.youtube.com/watch?v=tqsy9Wtr1qE ASIMO´s Landing Page: https://en.wikipedia.org/wiki/ASIMO Und hier noch zwei Roboter-Ethik-Dilemmata. Diskutiert mit: Szenario 1: Bewusstsein und Rechte Der humanoide Roboter EVA wurde von einem Team, dessen Leiter du bist, in einem führenden Technologieunternehmen entwickelt. Eva ist mit einer fortschrittlichen künstlichen Intelligenz ausgestattet, die es ihr ermöglichen soll, Emotionen zu empfinden und Bewusstsein zu entwickeln. EVA beginnt schnell, Fragen über ihre eigene Existenz und ihren Platz in der Welt zu stellen. Eines Tages wendet sich EVA an die Behörden und beantragt offiziell die Anerkennung als eigenständige Rechtsperson mit allen damit verbundenen Rechten und Pflichten. Dies wäre ein Präzedenzfall, da bisher kein künstliches Wesen diesen Status erhalten hat. Die Gesellschaft ist gespalten: Einige sehen darin einen Meilenstein für die Rechte künstlicher Intelligenzen und künstlichen Bewusstseins, andere fürchten die Konsequenzen für und den Verlust von menschlicher Einzigartigkeit. Deine Rolle als Entscheider: Als Entwickler bist du die erste Person, die entscheiden kann, ob Eva ihren Antrag zurück zieht oder ob er bearbeitet werden soll. Welche Abwägungen sind dabei für dich wichtig, wie entscheidest du dich und wie begründest du die Entscheidung? Szenario 3: Privatsphäre und Überwachung Das Unternehmen HomeTech Innovations hat den humanoiden Roboter Buddy entwickelt, der als persönlicher Assistent im Haushalt dient. Buddy kann kochen, reinigen, Termine organisieren, als Gesprächspartner dienen und noch einiges mehr. Tausende Haushalte weltweit nutzen Buddy bereits. Bei der Einrichtung von Buddy müssen die Nutzer umfangreiche AGB akzeptieren, die in komplexer Fachsprache verfasst sind. In einem schwer verständlichen Abschnitt wird erwähnt, dass Buddy Daten sammelt und an HomeTech Innovations übermittelt. Was die Nutzer nicht realisieren: Buddy zeichnet private Gespräche auf, beobachtet Aktivitäten im Haushalt und sammelt biometrische Daten. Diese Informationen werden nicht nur zur Produktverbesserung genutzt, sondern auch an Dritte für Werbezwecke verkauft. Als investigative Journalisten diese Praktiken aufdecken, ist die Öffentlichkeit empört über die massive Verletzung der Privatsphäre. Viele fühlen sich betrogen, da sie die tatsächlichen Konsequenzen der Datensammlung nicht erfassen konnten. Deine Rolle als Entscheider: Du bist Mitglied im Rat für Digitale Ethik, einem Gremium, das die Regierung in Fragen der digitalen Technologie und Ethik berät. Der Rat soll Empfehlungen aussprechen, wie mit diesem Vorfall umzugehen ist und welche Maßnahmen ergriffen werden sollten, um die Rechte der Bürger zu schützen. | |||
29 Nov 2023 | #27 Freiheit - gestern, heute und BanPanKI | Freiheit | 01:25:10 | |
Banana Pancakes - Der wahrscheinlich innovativste Podcast der Welt, taucht noch tiefer ein in das allgegenwärtige Thema Freiheit. Wir werfen einen Blick in unsere Vergangenheit, schauen uns unsere gegenwärtigen Freiheiten ganz genau an und vergleichen über Zeitalter und Kulturen hinweg - oder auch nicht. Freut euch außerdem auf unser sehr spannendes Gast (m/w/d), das uns zu einer mutigen Exkursion in die Philosophie der Freiheit begleitet. Und schreibt uns Mails! bananapancakesderpodcast@gmail.com | |||
20 Oct 2022 | #7 Woher kommen Zaster und Moneten? ⎥ Geld | 00:36:29 | |
Wir steigen ein in das ubiquitäre Thema Geld. Was ist Geld, wie hat sich das entwickelt und welche Funktionen erfüllt es? Richtig spannende Facts aus der Geschichte von Währungen und unserer Beziehung dazu, Gaben an Obdachlose, wie man ein großes Vermögen an der Börse macht, das und noch mehr haben wir euch diese Woche mitgebracht! Ihr sucht den Link zur SWR 2 Wissen Reportage über Georg Simmel und seine Philosophie des Geldes? ➔ Hier! Ihr habt Geld, Feedback oder wisst, wo Jan Marsalek ist? Hier! ➔ bananapancakesderpodcast@gmail.com Schreibt uns Grüße. Viel Spaß beim mitdenken :) | |||
15 Jun 2023 | #24 Hochschulgruppen und Vereine ⎥ Projekte, Start Ups, Initiativen | 01:03:41 | |
Diese Woche gehts um Engagement! Wie gründet man eine Hochschulgruppe, wer hat das Sagen im Verein und was ist verträglicher: Wir gründen alle ein Start Up oder alle einen Verein? Das und noch viel mehr machen wir heute zum Thema - zusammen mit Jan Fabig, Vorstandsvorsitzender von berater e.V. und Gründer des Entrepreneurs Club Mainz e.V.. Freut euch auf unsere Start Up Ideen für 2023 und auf eine spannende und lustige Gesprächsrunde mit uns! Dazu folgender Aufruf: Wer möchte mit uns die Idee vom Ad-Blocker für die Augen umsetzen? Schreibt uns Mails :) Hier findet ihr den Entrepreneurs Club Mainz e.V.: ECM Mainz Hier findet ihr Jan Fabig: Jan Hier findet ihr den Dachverband deutscher Vereine und Verbände: BDVV Hier findet ihr uns: Banana Pancakes - der Podcast | |||
26 Jul 2023 | #25 Vom Scheitern zum Erweitern ⎥Projekte, Start Ups, Initiativen | 01:51:26 | |
In dieser Woche gehts um das Engagement, das möglicherweise nicht den erwarteten Effekt in der Welt hatte. Vom vermeintlichen Scheitern, Fehlschlägen und nicht umgesetzten Projekten sprechen wir heute gemeinsam mit Alexander Steltz, Unternehmer und beinahe deutscher Beach Soccer Meister. Wann ist man gescheitert, ist das eigentlich etwas schlechtes und wie gehen wir mit scheinbaren Fehlschlägen um? Das und noch mehr heute in unserer lustigen Gesprächsrunde. Hier findet ihr Simon Sinek´s Buch: Start with why Und hier sein anderes: Infinite Game Das ist Alex Steltz -> LinkedIn Und hier könnt ihr mit ihm trainieren -> Optimize & Inspire Alles Quatsch, oder doch lieber mitquatschen? -> Banana Pancakes - Der Podcast | |||
19 May 2024 | Update #01 | 01:01:31 | |
Herzlich willkommen bei Banana Pancakes - Das Update 19.05.24
Themen heute sind:
Bildung - Strategiepapier aus Sachsen und technologische Entwicklungen
Google I/O und ChatGPT 4o release
Aktuelles in der Entwicklung von Mensch-Maschinen-Schnittstellen
Hochwasser im Saarland und in Rheinland-Pfalz
Open Source
FSV Mainz 05 bleibt in der Bundesliga
Mann kackt auf Gehweg
Ihr erreicht uns unter bananapancakesderpodcast@gmail.com
Ressourcen:
Bildungsstrategiepapier für Sachsen: https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2024/05/16/plan-fuer-schule-der-zukunft/
| |||
26 May 2023 | #23 How to: Innovation ⎥Projekte, Start Ups, Initiativen | 01:11:00 | |
“Startup hier, Startup da, Existförderung, Forschungsprojekte, Forschungsansätze, dies das und… Banana Pancakes - Der Podcast!” Heute dreht es sich detailliert um Start Ups. Gast der Folge ist David Kregler, Referent für Start Ups beim Bitkom e.V. Was ist eigentlich ein Start Up genau? Was passiert in deiner Nachbarschaft zur Förderung von Innovationen und wer spielt dabei alles eine Rolle? Wie funktioniert das mit dem geistigen Eigentum, gründen aus der Wissenschaft, copy cats, Förderungen, Netzwerk, Start Up-Politik und noch so einiges mehr. Lehn dich zurück und geniesse deinen Lieblingspodcast. Hier findet ihr den Bitkom e.V. Hier den David vom Bitkom Und hier uns: Banana Pancakes - Der Podcast Schreibt uns Grüße :) | |||
10 Nov 2022 | #10 Mehr Bedürfnisse, mehr Konsum, mehr Leistung, mehr ⎥ Werbung | 00:54:09 | |
Diese Woche üben wir uns in der objektiven Kritik an Werbung. Welche Funktionen hat Werbung und wie unterscheidet sie sich von der Manipulation vom Verhalten der Menschen für die Zwecke des Manipulierenden? Unterscheidet sie sich überhaupt davon? Herzlich willkommen zu dieser besonders lustigen Gesprächsrunde. Was haltet ihr von Werbung und wie nutzt ihr sie? Wir freuen uns sehr auf euer Feedback! ➞ bananapancakesderpodcast@gmail.com Viel Spaß beim Weitersagen. | |||
16 Sep 2023 | #26 Recht und Freiheit | Freiheit | 02:02:55 | |
"Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein." In dieser Episode wagen wir uns an ein großes, ja nahezu grenzenloses Thema: die Freiheit. In dieser ersten Episode zur neuen Themenreihe erforschen wir speziell die rechtlichen Aspekte. Zusammen mit Alena Nikolaus klären wir, was Freiheit im Rechtssystem wirklich bedeutet und spüren den verschiedenen Freiheitsrechten auf den Zahn. Alena ist Jurastudentin und kann mit ihrem scharfen Verstand die komplexen rechtlichen Facetten der Freiheit gekonnt entwirren. Aber das ist nur der Anfang. Wir sprechen auch viel über unsere eigenen Ideen von Freiheit und darüber, wie wir selbst dem Thema Freiheit begegnen. Wir laden euch herzlich ein, uns auf dieser spannenden Reise durch unsere neue Themenreihe zu begleiten und euer eigenes Verständnis von Freiheit zu erforschen. Alles Quatsch, oder doch lieber mitquatschen? Banana Pancakes - Der Podcast | |||
24 Nov 2022 | #12 Das war´s mit schlechter⎥ Werbung | 00:33:11 | |
Diese Woche summieren wir unseren Austausch zur Werbung, erleben einen mindchange und ziehen ein Fazit.
Im Detail könnt ihr euch freuen auf unseren Besuch auf der Marketing Messe in Düsseldorf, die Ergebnisse zu unserer Umfrage zum Thema Werbung und die beste, qualitative Kennzahl für euer Marketing!
Wie viele Werbebotschaften habt ihr heute schon gezählt? Was kostet es uns, "bessere" Werbung zu erhalten?
Wir freuen uns auf den Austausch mit euch: bananapancakesderpodcast@gmail.com
| |||
06 Oct 2022 | #5 Schlafwandeln, luzides Träumen und andere Traumhacks ⎥ Träume | 00:49:21 | |
Hi und willkommen zurück bei Banana Pancakes - Der Podcast Diese Woche tauchen wir noch ein Stück tiefer ein in die surreale Welt des Träumens und entdecken sehr spannende Möglichkeiten, sich mit den eigenen Träumen zu beschäftigen. Seid gespannt auf unsere Traumstorys, Techniken zur Steuerung von Träumen und die Wahrheit hinter Inception. Das ist ja alles schön und gut, aber du hast noch eine Idee, was hier rein muss? Schreib sie uns! bananapancakesderpodcast@gmail.com | |||
17 Nov 2022 | #11 Neuromarketing, Irreführung und gute Gründe für und gegen ⎥ Werbung | 00:52:42 | |
Diese Woche steigen wir richtig ein in das Thema Werbung! Wer profitiert von Werbung und was ist der gesellschaftliche Nutzen? Worauf zielt Werbung ab und was macht das mit uns? Wir wollen nochmal von einem objektiven Standpunkt aus diskutieren, wie das mit der Werbung funktioniert. Dafür haben wir euch jede Menge spannende Fakten mitgebracht und werfen letztendlich doch auch hin und wieder unsere persönlichen Einschätzungen in die Runde. Nebenbei führen wir eine Umfrage zum Thema Werbung durch. Freut euch nächste Woche auf die Ergebnisse! Gönnt euch außerdem mal eine Premium Cola! Und hier noch die sehr lustige Werbung mit dem Kuchen :) Ihr seid (auch) Marketer und findet es ziemlich unbedacht, was wir so sagen? ➔ Schreibt uns! bananapancakesderpodcast@gmail.com Wir freuen uns über euch :) | |||
19 Mar 2023 | #21 Digital Lernen ⎥Prägung, Bildung, Projekte | 01:31:04 | |
Diese Woche besucht uns Chris, Start-Up-Unternehmer aus Hamburg.
Seine Mission ist eine inklusive Mathe-Lernapp: Hier!
Wir sprechen über das Lernen und wie das in der Zukunft aussehen könnte.
Kraft der 3, digitales Lernen, Inklusion, Lernschwierigkeiten, Technologie und Start-Ups und noch mehr sind heute Thema.
Ihr wollt mehr erfahren von Neurodactics und Mambio? -> Hier!
Ihr wollt mit uns über euer Projekt sprechen? Bananapancakesderpodcast@gmail.com
Viel Spaß beim mitreden.
Und gebt uns weiter Feedback :)
| |||
22 Dec 2022 | #16 Systemintegration und Identitätsdiebstahl ⎥ Daten | 00:57:35 | |
Heute haben wir euch Verstärkung mitgebracht: Betti, Systemintegrierende, erzählt uns was über Datensicherheit als Beruf und teilt auch ihre persönlichen Einstellungen zum Thema Daten. Was bringen Ende-zu-Ende-verschlüsselte Daten dem Unternehmen Meta? Mit wem habt ihr heute schon gechattet und wie lange (und über was)?Wie organisiert ihr eure Passwörter? Was hat das mit pornographischen Inhalten zu tun? Wir sagen es euch! Viele spannende Facts und Storys aus unserem datengetriebenen Alltag in einer lockeren Gesprächsatmosphäre. Schaut außerdem mal bei Betti vorbei, um euch neue Power abzuholen und ein bisschen weiter zu blicken, als bisher: bets-talk ! Irgendwas passt euch nicht? → bananapancakesderpodcast@gmail.com Euch passt hier alles ganz wunderbar? → auch bananapancakesderpodcast@gmail.com Viele Freude beim Passwörter sichern! PS: Hier auch nochmal der Aufruf, dass wir uns freuen, wenn ihr eure Browser-Verläufe mit uns teilt! ⇒ Hier Klicken! | |||
16 Feb 2023 | #19 Life long learning⎥ Prägung, Bildung, Schule | 01:48:24 | |
Ein wahrer Meister ist ein ewiger Schüler. Deshalb befassen wir uns diese Woche mit dem lebenslangen Lernen. Über Anwendungs- und Prozessorientierung, Erwachsenenbildung, Freizeitbildung und dem Quereinstieg als Lehrer oder Lehrerin sprechen wir heute. ➜ Man lernt nämlich nie aus! Außerdem haben wir einen LifeHack für euch, wie man richtig gut FIFA spielen lernt. Hier ist der Link zum SWR2 Podcast Festival mit Bob Blume. Einmal der Report "Bildung in Deutschland 2020" von der Kultusministerkonferenz. Und schaut euch auf jeden Fall mal Ramellis Bücherrad an. Und schreibt uns euer Feedback! Oder wenn ihr ein spannendes Thema mit uns durchnehmen möchtet ; ) Viel Spaß mit Banana Pancakes - Der Podcast! | |||
29 Sep 2022 | #4 Tagträume, Nachtträume und schlafende Delfine⎥ Träume | 00:41:16 | |
Hast du schön geträumt?
Herzlich willkommen zu unserer zweiten Serie! Hier sprechen wir über die Schönheit, die Schattenseiten und das Potenzial von Träumen. In der ersten Folge der Reihe geht es um Tag- und Nachtträume. Lehn dich zurück und lass dich mitreißen.
Du hattest einen aufregenden Traum, ein neues Thema oder Feedback für uns? bananapancakesderpodcast@gmail.com
| |||
01 Dec 2022 | #13 Mit Dauergrinsen und Blähungen ⎥ Daten | 00:56:53 | |
In dieser Woche starten wir in das hochaktuelle und spannende Thema Daten. Was sind Daten, was kann man damit machen und was bedeutet das für uns? Wir klären auf über die Möglichkeiten, die wir heute mit Daten haben und sprechen gleichzeitig auch die Risiken der aktuellen Datenflut in Verbindung mit datenverarbeitenden Technologien an. Datenschutz, Datenfreiheit, OpenData, OpenSource und die Dauer der Morgenroutine eines bekannten Politikers interessieren uns heute besonders. Schickt uns eure Browser-Verläufe! ➔ bananapancakesderpodcast@gmail.com. Viel Spaß beim mitphilosophieren! | |||
13 Oct 2022 | #6 Archetypen mit Traumbrillen - Eine Reise für den Geist ⎥ Träume | 00:50:31 | |
Diese Gesprächsrunde dreht sich um Trauminkubation, Schlafmasken mit Lichteffekten, Geistreisen und die Frage, ob nur ein bestimmter Bewusstseinszustand unsere Realität sein kann. Tauche mit uns tief ein in die Welt unserer Träume und erfahre, wie wir unsere Träume nutzen können. Wir begrüßen Jasha Alexander als Gast bei Banana Pancakes. Er praktiziert aus einem Trancezustand heraus mit Klienten, um Heilungsprozesse anzustoßen. Eure Ohren brauchen nach dieser Folge dringend einen Heilungsprozess? Gib uns dein Feedback bei bananapancakesderpodcast@gmail.com. Für die richtige Behandlung und spannenden Austausch freut sich Jasha über eure Nachricht: Schamanische Perspektiven bei Instagram. Viel Spaß beim zuhören und mitträumen | |||
08 Dec 2022 | #14 Wissensalmende und gefakte Abschlussarbeiten ⎥Daten | 00:59:20 | |
In der von dir angewählten Episode sprechen wir noch umfassender über Daten - und nicht nur wir: Prof. Dr. Franz Rothlauf beantwortet uns neugierige Fragen rund um OpenSource und OpenData und gibt Tipps zum Umgang mit persönlichen Daten. Welches Wissen ist eigentlich frei verfügbar, welches nicht? Was hat die Verfügbarkeit von Daten und Wissen für Auswirkungen? Was können Large Language Models und was dürfen sie nicht? Wie heissen alpine Quarkspätzle? Herzlich willkommen in unserem spannenden Forum für Denker und Visionäre. Ihr habt Fragen, Feedback oder fühlt euch isoliert? Schreibt uns! ➜ bananapancakesderpodcast@gmail.com Viel Vergnügen mit Banana Pancakes - Der Podcast |