
Autsch - Der Schmerztalk (BEST - Basis effektiver Schmerztherapie)
Explorez tous les épisodes de Autsch - Der Schmerztalk
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
11 Apr 2023 | Weniger das "Was" ist entscheidend, viel mehr das "Wie" - mit Michael Broecker - AUTSCH Kapitel 47 | 00:47:33 | |
Michael Broecker alias "der Patientenflüsterer" hat nicht nur einen Master in Physiotherapie, sondern sich auch auf das Themenfeld Kommunikation spezialisiert. Wie Kommunikation in der Praxis gelingen kann, wieso sie so wichtig ist und welche Hürden vielleicht gar keine sind, darüber sprechen wir in dieser Folge. Dabei beantworten wir einige Fragen, wie: Wie lange dauert eine Anamnese, wenn die Menschen ausreden dürfen? Wieso sind offene Fragen manchmal sinnvoller als geschlossene? Viel Spaß beim hören! Natürlich wieder mit Nocebo der Woche! Schaut doch auch mal bei Michaels Projekt vorbei - da gibt es viel zu entdecken: www.patienten-fluesterer.de Quellen: 92 Sekunden: https://www.instagram.com/p/Cn2b_UVMtHQ/ Buchempfehlung: Skills for Communicating with Patients Third Edition Jede einzelne Folge von "Autsch - der Schmerztalk" als Podcast findet ihr auf den gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts etc. Reserviere dir direkt einen Platz in einem unserer Kurse: www.best-therapie.com/kurse Oder lass dich unverbindlich auf die Warteliste setzen, um nichts mehr zu verpassen: www.bestliste.de #BEST #basiseffektiverschmerztherapie #schmerz #autsch #schmerzen #schmerztherapie #physiotherapie #ergotherapie | |||
13 Jan 2023 | Großer Jahresrückblick 2022 - AUTSCH Kapitel 44 | 00:48:04 | |
Das Jahr 2022 war ein sehr ereignisreiches. Viel Spaß beim anhören! In dieser Folge sogar mit zwei Nocebos der Woche! Reserviere dir direkt einen Platz in einem unserer Kurse: www.best-therapie.com/kurse | |||
18 Nov 2020 | Warum macht mein Patient seine Übungen nicht? - AUTSCH - Kapitel 13 | 01:11:27 | |
Ihr kennt das? "Ich hatte keine Zeit.." "Habs vergessen..." "Der innere Schweinehund..." "Ich hatte so eine stressige Woche, da ging das echt nicht mehr..." Kennt ihr solche Ausreden? Was macht ihr dagegen? Wie bringt ihr eure Patienten dazu, ihre Übungen zu machen? Wieder mal ein spannendes Thema. Viel Spaß mit der Diskussion! Natürlich dieses Mal auch wieder mit dem Nocebo der Woche! Viel Spaß beim anhören! Alle Folgen als Podcast findet ihr auf den meisten gängigen Plattformen wie Spotify etc. und auf Youtube. Als BEST sind wir auf Facebook und Instagram jederzeit erreichbar. Alle unsere Plattformen findet ihr unter: https://linktr.ee/besttherapie Besucht uns auch auf unserer Homepage: #BEST #basiseffektiverschmerztherapie #schmerz #autsch #schmerzen #schmerztherapie #physiotherapie | |||
12 Aug 2022 | Krafttraining in der Schwangerschaft - mit Paulina Ioannidou - AUTSCH Kapitel 39 | 00:57:09 | |
In dieser Folge sprechen wir über Krafttraining in der Schwangerschaft. Paulina Ioannidou hat sich lange mit diesem Thema auseinandergesetzt, sie ist Physiotherapeutin, Kampfsportlerin und Mutter. Viel Spaß beim anhören! Natürlich wieder mit Nocebo der Woche! Jede einzelne Folge von "Autsch - der Schmerztalk" als Podcast findet ihr auf den gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts etc. Reserviere dir direkt einen Platz in einem unserer Kurse: www.best-therapie.com/kurse | |||
22 Jul 2022 | Die Zukunft der Physiotherapie - Mit Andreas Alt - AUTSCH Kapitel 36 | 00:47:35 | |
In dieser Folge sprechen wir über die Zukunft der Physiotherapie. Über #physio2future. Viel Spaß beim anhören! Natürlich wieder mit Nocebo der Woche! Jede einzelne Folge von "Autsch - der Schmerztalk" als Podcast findet ihr auf den gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts etc. Reserviere dir direkt einen Platz in einem unserer Kurse: www.best-therapie.com/kurse | |||
12 Feb 2021 | Hexenschuss - Was tun bei Rückenschmerzen? - AUTSCH - Kapitel 18 | 01:09:39 | |
"Hexenschuss!" Akuter Rückenschmerz. Rückenschmerzen im allgemeinen. Was kann die Physiotherapie hier leisten? Ein vielversprechender Ansatz scheint die CFT - Cognitive Functional Therapy - zu sein. Wir sprechen darüber, wie moderne Physiotherapie bei Rückenschmerzen funktioniert. Natürlich gibt es auch dieses Mal wieder ein Nocebo der Woche! | |||
29 Jul 2022 | Motivational Interviewing - Kommunikation in der Physiotherapie - mit Thomas Messner - AUTSCH Kapitel 37 | 00:43:29 | |
Heute sprechen wir mit Prof. Dr. Thomas Messner über sein Spezialgebiet - die Kommunikation in der Physiotherapie. Thomas erzählt von seinen eigenen Erfahrungen mit Rückenschmerzen, wir gehen darauf ein wieso es so wichtig ist, patientenzentriert zu arbeiten. Viel Spaß beim anhören! Natürlich wieder mit Nocebo der Woche! Jede einzelne Folge von "Autsch - der Schmerztalk" als Podcast findet ihr auf den gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts etc. Reserviere dir direkt einen Platz in einem unserer Kurse: www.best-therapie.com/kurse | |||
17 Dec 2022 | Vom Patienten zum Therapeuten - mit Klaus Orthmayr - AUTSCH Kapitel 43 | 00:58:14 | |
Clinical Reasoning sollte das Kernthema dieser Folge werden. Viel Spaß beim anhören! Natürlich wieder mit Nocebo der Woche! Reserviere dir direkt einen Platz in einem unserer Kurse: www.best-therapie.com/kurse https://therapiesummitregensburg.de/ | |||
06 Nov 2020 | Kommunikation - Wie kann ich den Anderen überzeugen, dass ich Recht habe? - AUTSCH - Kapitel 12 | 01:07:28 | |
Jeder kennt diese Situation. | |||
10 Feb 2023 | Wie setze ich Veränderung in meiner Praxis um? - mit Nils Reiter - Autsch Kapitel 45 | 01:08:29 | |
Nils Reiter von Physio.bib ist vielen von euch vielleicht schon ein Begriff. Viel Spaß beim anhören! Natürlich wieder mit Nocebo der Woche! Du möchtest mehr wissen? Dann schau doch direkt bei physiobib.de vorbei! Implementierungs-Outcomes: https://implementationoutcomerepository.org/
- Tabak, R. G., Khoong, E. C., Chambers, D. A., & Brownson, R. C. (2012). Bridging research and practice: models for dissemination and implementation research. American journal of preventive medicine, 43(3), 337-350. - Nilsen, P. (2020). Making sense of implementation theories, models, and frameworks. Implementation Science 3.0, 53-79. 4. Barrieren & Faszilitatoren für Leitlinien-konformität in der muskuloskelettalen Praxis: Sorondo, D., Delpierre, C., Côté, P., Salmi, L. R., Cedraschi, C., Taylor-Vaisey, A., & Lemeunier, N. (2021). Determinants of clinical practice guidelines’ utilization for the management of musculoskeletal disorders: a scoping review. BMC Musculoskeletal Disorders, 22, 1-11. 5. Theoretical Domains Framework: Atkins, L., Francis, J., Islam, R., O’Connor, D., Patey, A., Ivers, N., ... & Michie, S. (2017). A guide to using the Theoretical Domains Framework of behaviour change to investigate implementation problems. Implementation science, 12(1), 1-18. 6. Consolidated Framework for Implementation Research: Damschroder, L. J., Aron, D. C., Keith, R. E., Kirsh, S. R., Alexander, J. A., & Lowery, J. C. (2009). Fostering implementation of health services research findings into practice: a consolidated framework for advancing implementation science. Implementation science, 4(1), 1-15. | |||
13 Aug 2020 | Verspannung - mehr als erhöhter Muskeltonus? - AUTSCH - Kapitel 6 | 01:01:25 | |
Dieses mal gehen wir unter anderem folgenden Fragen auf den Grund: 1) Verspannung - was ist das? 2) Wie werden Verspannungen häufig behandelt? 3) Fakten und Mythen zu Verspannungen Quellen: Dieterich et al. 2020 Neck Muscle Stiffness measured with shear wave elastography in women with chronic nonspecific neck pain; Viel Spaß beim anhören! Alle Folgen als Podcast findet ihr auf den meisten gängigen Plattformen wie Spotify etc. und auf Youtube. Als BEST sind wir auf Facebook und Instagram jederzeit erreichbar. Alle unsere Plattformen findet ihr unter: https://linktr.ee/besttherapie Besucht uns auch auf unserer Homepage: | |||
30 Apr 2021 | Was hat Stress mit Schmerz zu tun? - AUTSCH - Kapitel 22 | 00:49:35 | |
Stress! Natürlich wieder mit dem Nocebo der Woche! Viel Spaß beim anhören! Quellen: Verlangsamte Wundheilung durch Prüfungsstress: Marucha et al. 1998 Jede einzelne Folge von "Autsch - der Schmerztalk" als Podcast findet ihr auf den gängigen Plattformen wie Spotify etc. - und auf Youtube. Alle unsere Plattformen findet ihr unter: https://linktr.ee/besttherapie Besucht uns auch auf unserer Homepage: #BEST #basiseffektiverschmerztherapie #schmerz #autsch #schmerzen #schmerztherapie #physiotherapie | |||
04 Jun 2020 | Der Begriff 'chronisch' kritisch hinterfragt - AUTSCH - Kapitel 1 | 00:54:44 | |
In der heutigen Folge geht es um den Begriff 'chronisch'. | |||
10 Mar 2023 | Die "Pain Cave" - mit Pat Preilowski - AUTSCH Kapitel 46 | 00:57:06 | |
Pat Preilowski von "Out of the Box Science" ist vielen von euch ein Begriff.
Wir haben mit ihm über seine eigene "Pain Cave" gesprochen, in der er war. Und darüber, wie er wieder herauskam.
Spannend war in diesem Kontext, wie wichtig verschiedene Aspekte im Training, in der Belastung aber auch besonders im psychologischen Bereich sein können.
Wie können verschiedene Wissenschaftliche Konzepte übereinander passen?
Wie schaffe ich es, den Menschen in den Mittelpunkt zu rücken und gleichzeitig auf Basis der Studienlage zu arbeiten?
Darüber und über viele weitere spannende Themen haben wir uns in dieser Folge unterhalten.
Viel Spaß beim hören!
Natürlich wieder mit Nocebo der Woche!
Schaut doch auch mal bei Patricks Projekt vorbei - da gibt es viel zu entdecken:
https://www.outoftheb-ox.de/
Jede einzelne Folge von "Autsch - der Schmerztalk" als Podcast findet ihr auf den gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts etc.
Reserviere dir direkt einen Platz in einem unserer Kurse:
www.best-therapie.com/kurse
Oder lass dich unverbindlich auf die Warteliste setzen, um nichts mehr zu verpassen:
www.bestliste.de
#BEST #basiseffektiverschmerztherapie #schmerz #autsch #schmerzen #schmerztherapie #physiotherapie #ergotherapie
| |||
05 Aug 2022 | Long COVID und Post COVID in der Physiotherapie - mit Jesko Streeck - AUTSCH Kapitel 38 | 01:24:07 | |
In dieser Folge sprechen wir über Long- und Post-COVID. Also über die Syndrome, die nach einer Coronainfektion auftreten können. Viel Spaß beim anhören! Natürlich wieder mit Nocebo der Woche! Jede einzelne Folge von "Autsch - der Schmerztalk" als Podcast findet ihr auf den gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts etc. Reserviere dir direkt einen Platz in einem unserer Kurse: www.best-therapie.com/kurse | |||
14 Jan 2021 | Phantomschmerz - Wie kann etwas weh tun, das gar nicht da ist? - AUTSCH - Kapitel 16 | 01:09:58 | |
Jeder hat schon einmal davon gehört. | |||
25 Apr 2023 | Es gibt keine Erkrankung die durch Bewegung schlechter wird - Onkologische Trainingstherapie - mit Patrick Quint - AUTSCH Kapitel 48 | 01:50:54 | |
Patrick Quint bringt in seiner Praxis Menschen in Bewegung. Und zwar unter anderem ganz gezielt Menschen, die an Krebs erkrankt sind. In dieser Episode sprechen wir über die Erkrankung, welche Risikofaktoren es gibt, wie sie und die Behandlung sich auswirken. Besonderes Augenmerk legt Patrick dabei auf die Bewegung. Sowohl präventiv als auch während er Behandlung kann sie eine große Rolle spielen. Dabei können wir Physios im Prinzip sogar Leben retten. Eine umfassende, wahnsinnig tief gehende Folge, die du dir unbedingt anhören musst! Viel Spaß beim hören! Natürlich wieder mit Nocebo der Woche! Patrick hat uns eine große PDF mit allen Folien, Quellen und Inhalten zur Verfügung gestellt. Hier kommst du direkt zum Download: www.best-therapie.com/downloads Bei Fragen zum Thema kontaktiere uns gerne oder schreib ihm direkt - alle Kontaktdaten findest du ebenfalls in der PDF. Jede einzelne Folge von "Autsch - der Schmerztalk" als Podcast findet ihr auf den gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts etc. Reserviere dir direkt einen Platz in einem unserer Kurse: www.best-therapie.com/kurse Oder lass dich unverbindlich auf die Warteliste setzen, um nichts mehr zu verpassen: www.bestliste.de #BEST #basiseffektiverschmerztherapie #schmerz #autsch #schmerzen #schmerztherapie #physiotherapie #ergotherapie | |||
05 Oct 2021 | Graded Activity - Wie schafft man das im 20-Minuten-Takt? - AUTSCH - Kapitel 25 | 01:24:20 | |
Heute geht es bei uns um Graded Activity. Viel Spaß beim anhören! Quellen: Jede einzelne Folge von "Autsch - der Schmerztalk" als Podcast findet ihr auf den gängigen Plattformen wie Spotify etc. - und auf Youtube. Alle unsere Plattformen findet ihr unter: https://linktr.ee/besttherapie Besucht uns auch auf unserer Homepage: #BEST #basiseffektiverschmerztherapie #schmerz #autsch #schmerzen #schmerztherapie #physiotherapie | |||
03 Dec 2020 | Motivation - Mit Dominik Klaes - AUTSCH - Kapitel 14 | 01:13:22 | |
Motivation. | |||
18 Jun 2020 | 3x10 - Wie viele Wiederholungen braucht eine Übung? - AUTSCH - Kapitel 2 | 01:12:50 | |
In der heutigen Folge geht es um das Thema: 3x10 - Wie viele Wiederholungen braucht eine Übung? | |||
27 Aug 2020 | Neueste Forschung: Ist Training ineffektiv bei Rückenschmerzen? - AUTSCH - Kapitel 7 | 01:06:08 | |
Heute sprechen wir über einen kontrovers diskutierten wissenschaftlichen Artikel, der aufzeigt, wie ineffektiv Training bei Rückenschmerzen ist. Also nicht mehr trainieren? Was dann? Quelle: Viel Spaß beim anhören! Besucht uns auch auf unserer Homepage: | |||
08 Jan 2022 | Was hättet ihr euch für den Berufseinstieg gewünscht? - AUTSCH - Kapitel 31 | 01:02:04 | |
Was hättet ihr euch für den Berufseinstieg nach der Ausbildung gewünscht? Auch unser Berufseinstieg war geprägt von bestimmten Überzeugungen, die es uns nicht unbedingt leichter gemacht haben. Mehr darüber erfahrt ihr beim Hören! Natürlich wieder mit dem Nocebo der Woche! Viel Spaß beim anhören! Jede einzelne Folge von "Autsch - der Schmerztalk" als Podcast findet ihr auf den gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts etc. Alle unsere Plattformen findet ihr unter: https://linktr.ee/besttherapie Besucht uns auch auf unserer Homepage: #BEST #basiseffektiverschmerztherapie #schmerz #autsch #schmerzen #schmerztherapie #physiotherapie #ergotherapie | |||
26 Aug 2023 | "Ich bin immer an Grenzen gestoßen… bin von Fortbildung zu Fortbildung…" - Vollakademisierung mit Prof. Dr. Andrea Pfingsten - AUTSCH Kapitel 51 | 00:48:28 | |
Andrea Pfingsten hat ihre Ausbildung als Krankengymnastin gemacht und war dann getrieben, besser zu werden. Sie stieß an Grenzen und konnte trotz gutem Handwerkszeug immer wieder Menschen nicht helfen. Sie machte eine Fortbildung nach der anderen um besser zu werden und sich weiterzuentwickeln. Und eines Tages gab es die Möglichkeit, Physiotherapie zu studieren. Mit diesem Studium änderte sich alles. Andrea ist diesen Weg weitergegangen und heute ist sie Professorin für Physiotherapie in Regensburg. Hör dir jetzt ihre Geschichte an und gib uns gerne Feedback! Was denkst du zum Thema Vollakademisierung in der Physiotherapie? Viel Spaß beim hören! Natürlich wieder mit Nocebo der Woche! Jede einzelne Folge von "Autsch - der Schmerztalk" als Podcast findet ihr auf den gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts etc. Reserviere dir direkt einen Platz in einem unserer Kurse: www.best-therapie.com/kurse Oder lass dich unverbindlich auf die Warteliste setzen, um nichts mehr zu verpassen: www.bestliste.de #BEST #basiseffektiverschmerztherapie #schmerz #autsch #schmerzen #schmerztherapie #physiotherapie #ergotherapie | |||
16 Nov 2021 | "Ich fühlte mich nicht vorbereitet." über den Einstieg ins Berufsleben in der Praxis - mit Lara Lukaszewicz von Physiostudents - AUTSCH - Kapitel 28 | 00:55:15 | |
Die Ausbildung zur Physiotherapeutin und das Staatsexamen hat Lara mit großem Erfolg hinter sich gebracht. Sie blieb dabei immer kritisch und machte es manchen Dozenten fachlich nicht immer einfach. Natürlich wieder mit dem Nocebo der Woche! Viel Spaß beim anhören! Schaut gerne auch mal auf der Physiostudents Homepage vorbei unter: Jede einzelne Folge von "Autsch - der Schmerztalk" als Podcast findet ihr auf den gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts etc. Alle unsere Plattformen findet ihr unter: https://linktr.ee/besttherapie Besucht uns auch auf unserer Homepage: #BEST #basiseffektiverschmerztherapie #schmerz #autsch #schmerzen #schmerztherapie #physiotherapie #ergotherapie | |||
10 Sep 2020 | Was ist, wenn Schmerz doch mal Schaden bedeutet? - AUTSCH - Kapitel 8 | 01:11:17 | |
Besonders das Thema akute Verletzungen bzw Schmerz bei tatsächlich vorhandener Gewebeschädigung ist ein oft sehr schmaler Grat. Wie gehen wir damit am besten um? Viel Spaß beim anhören! Alle Folgen als Podcast findet ihr auf den meisten gängigen Plattformen wie Spotify etc. und auf Youtube. Als BEST sind wir auf Facebook und Instagram jederzeit erreichbar. Alle unsere Plattformen findet ihr unter: https://linktr.ee/besttherapie Besucht uns auch auf unserer Homepage: #BEST #basiseffektiverschmerztherapie #schmerz #autsch #schmerzen #schmerztherapie #physiotherapie | |||
05 Apr 2024 | Der Umgang mit "schwierigen" Patient:innen - Motivational Interviewing mit Anton Stampa - AUTSCH Kapitel 53 | 00:57:57 | |
Anton Stampa ist nicht nur das neueste Mitglied im Dozententeam bei BEST - er hat sich auch bereit erklärt, seine Erfahrungen beim Einsatz von Motivational Interviewing mit uns zu teilen. Ganz wichtig: Wir sprechen nicht über Fälle, wo alles perfekt gelaufen ist. Ganz wichtig ist auch das Scheitern. Manchmal finden wir keinen guten Draht zu den Menschen, daraus zu lernen ist ebenfalls extrem wichtig. Anton erzählt uns von einem solchen Fall. Wir sprechen darüber, wie gute Kommunikation unsere Therapie verbessern, die Qualität anheben kann. Ganz praktisch und menschlich. Viel Spaß mit dieser Folge! Jede einzelne Folge von "Autsch - der Schmerztalk" als Podcast findet ihr auf den gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts etc. Reserviere dir direkt einen Platz in einem unserer Kurse: www.best-therapie.com/kurse Oder lass dich unverbindlich auf die Warteliste setzen, um nichts mehr zu verpassen: www.bestliste.de #BEST #basiseffektiverschmerztherapie #schmerz #autsch #schmerzen #schmerztherapie #physiotherapie #ergotherapie | |||
17 Dec 2020 | Q&A Jahresabschluss-Special - AUTSCH - Kapitel 15 | 01:20:47 | |
Zum Jahresabschluss bei BEST haben wir noch ein kleines Special mit euch gemacht. | |||
29 Jan 2021 | Weniger Rücken-Operationen durch Corona? - AUTSCH - Kapitel 17 | 01:00:19 | |
2020 mussten durch den Lockdown viele Operationen verschoben werden. | |||
09 Nov 2021 | Unser modernes Leben hat die Evolution überholt - AUTSCH - Kapitel 27 | 00:51:06 | |
Heute sprechen wir über die Evolution des Menschen, und wie unser moderner Lebensstil diese längst überholt hat. Natürlich wieder mit dem Nocebo der Woche! Viel Spaß beim anhören! Quellen:
Jede einzelne Folge von "Autsch - der Schmerztalk" als Podcast findet ihr auf den gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts etc. Alle unsere Plattformen findet ihr unter: https://linktr.ee/besttherapie Besucht uns auch auf unserer Homepage: #BEST #basiseffektiverschmerztherapie #schmerz #autsch #schmerzen #schmerztherapie #physiotherapie | |||
23 Sep 2020 | Stichwort Rassismus - arbeiten wir wirklich bio-psycho-SOZIAL? - AUTSCH - Kapitel 9 | 01:06:38 | |
Unser Post über Rassismus hat zu einigen Diskussionen geführt. Es freut uns sehr, dass ihr das Thema ebenfalls als wichtig empfindet und wir gehen auf einige Dinge in diesem Zusammenhang ein. Wir wissen, dass Schmerz ein bio-psycho-soziales, komplexes Geschehen ist. Biologische und psychologische Faktoren werden teilweise schon gut erfasst. Ist das bei sozialen Faktoren genauso? Soziale Faktoren sind unter Umständen noch komplexer anzugehen. Ihre Bedeutung und Ideen, sie anzugehen, erfahrt ihr in unserer Diskussion! Natürlich dieses Mal auch wieder mit dem Nocebo der Woche! Viel Spaß beim anhören! Quellen: Alle Folgen als Podcast findet ihr auf den meisten gängigen Plattformen wie Spotify etc. und auf Youtube. Als BEST sind wir auf Facebook und Instagram jederzeit erreichbar. Alle unsere Plattformen findet ihr unter: https://linktr.ee/besttherapie Besucht uns auch auf unserer Homepage: #BEST #basiseffektiverschmerztherapie #schmerz #autsch #schmerzen #schmerztherapie #physiotherapie | |||
08 Mar 2022 | Auch Profisportler haben Schmerzen - mit Carolin Schulte-Loh - AUTSCH Kapitel 33 | 01:01:04 | |
Auch Sportler haben Schmerzen - und das gar nicht so selten. Caro ist Physiotherapeutin beim 1. FC Köln. Warum auch diese Menschen Probleme mit Schmerzen haben, was die Hintergründe sind und wie man damit umgeht, darüber sprechen wir in dieser Folge. Viel Spaß beim anhören! Natürlich wieder mit Nocebo der Woche! Jede einzelne Folge von "Autsch - der Schmerztalk" als Podcast findet ihr auf den gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts etc. Alle unsere Plattformen findet ihr unter: https://linktr.ee/besttherapie Besucht uns auch auf unserer Homepage: #BEST #basiseffektiverschmerztherapie #schmerz #autsch #schmerzen #schmerztherapie #physiotherapie #ergotherapie | |||
11 Feb 2024 | "Wie kann moderne Schmerztherapie gelingen?" - Stellschrauben mit Gino Lazzaro - AUTSCH Kapitel 52 | 01:01:33 | |
Gino Lazzaro betreibt das Portal "Perform Perfect" und teilt dort unser Ziel: Eine bessere, modernere und vor allem evidenzbasierte Physiotherapie. Gerade der Bereich Schmerz liegt ihm besonders am Herzen. In dieser Folge erzählt er von einer eigenen Schmerzerfahrung. Wir sprechen darüber, welche Stellschrauben man drehen kann um Menschen effektiv zu helfen. Viel Spaß mit dieser Folge! Viel Spaß beim hören! Natürlich wieder mit Nocebo der Woche! Du möchtest mehr über Gino und seine Projekte erfahren? Dann schau gerne auf seiner Seite vorbei: https://ginolazzaro.com/ Jede einzelne Folge von "Autsch - der Schmerztalk" als Podcast findet ihr auf den gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts etc. Reserviere dir direkt einen Platz in einem unserer Kurse: www.best-therapie.com/kurse Oder lass dich unverbindlich auf die Warteliste setzen, um nichts mehr zu verpassen: www.bestliste.de #BEST #basiseffektiverschmerztherapie #schmerz #autsch #schmerzen #schmerztherapie #physiotherapie #ergotherapie | |||
22 Oct 2020 | Wer heilt hat Recht!? - AUTSCH - Kapitel 11 | 01:09:36 | |
Wer heilt hat Recht. Dieses Argument hört man häufig, wenn um die Wirksamkeit von Behandlungstechniken gestritten wird. Das diskutieren wir in dieser Folge! Natürlich dieses Mal auch wieder mit dem Nocebo der Woche! Viel Spaß beim anhören! Alle Folgen als Podcast findet ihr auf den meisten gängigen Plattformen wie Spotify etc. und auf Youtube. Alle unsere Plattformen findet ihr unter: https://linktr.ee/besttherapie Besucht uns auch auf unserer Homepage: #BEST #basiseffektiverschmerztherapie #schmerz #autsch #schmerzen #schmerztherapie #physiotherapie | |||
19 Apr 2024 | Wie Patient:innen sich selbst schlechter machen können - Durchhalteverhalten mit Sebastian Löscher - AUTSCH Kapitel 54 | 01:16:38 | |
Sebastian Löscher ist Mitherausgeber der MSK, Fachautor und MT-Experte. Er erzählt uns seine ganz eigene Geschichte, wie er durch sein eigenes Durchhalteverhalten ein Problem an der Lendenwirbelsäule immer mehr verschleppt und dadurch verschlechtert hat. Was macht Durchalten aus? Wieso sollten wir das mehr auf dem Schirm haben, als wir es als Physios vielleicht haben? Und welche Strategien können wir in der Praxis dagegen nutzen? Eine sehr spannende und lehrreiche Folge ist daraus entstanden! Viel Spaß beim Hören! Natürlich wieder mit Nocebo der Woche! Schaut gerne mal auf Sebastians Homepage vorbei! HTTP://www.derpfalzphysio.de Quellen: Avoidance-Endurance Modell: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20664333/ Attachment-Diathesis Modell des chronischen Schmerzes: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17719157/ Prävalenz bei Athleten: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32892188/ OPPA Fragebogen: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7821341/ Jede einzelne Folge von "Autsch - der Schmerztalk" als Podcast findet ihr auf den gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts etc. Reserviere dir direkt einen Platz in einem unserer Kurse: www.best-therapie.com/kurse Oder lass dich unverbindlich auf die Warteliste setzen, um nichts mehr zu verpassen: www.bestliste.de #BEST #basiseffektiverschmerztherapie #schmerz #autsch #schmerzen #schmerztherapie #physiotherapie #ergotherapie | |||
02 Jun 2023 | Die perfekte Kniebeuge - Biomechanik mit Alex Puerzel - AUTSCH Kapitel 50 | 01:11:52 | |
Alex Puerzel ist für viele von euch längst ein Begriff. Er ist erfolgreicher Kraftdreikämpfer, Kraftsportler, Lehrer, Coach, Biomechanik-Forscher und noch vieles mehr. Mit ihm haben wir in dieser Folge über seine eigenen Verletzungen und über den Umgang damit gesprochen. Wir haben uns die "perfekte Kniebeuge" angesehen und einen wissenschaftlichen, biomechanischen Blick auf Bewegung und Training geworfen. Alex beschreibt die Dinge mit seiner reflektierten, intelligenten und unterhaltsamen Art, das macht diese - unsere fünfzigste Folge - zu einer ganz besonderen! Viel Spaß beim hören! Natürlich wieder mit Nocebo der Woche! Jede einzelne Folge von "Autsch - der Schmerztalk" als Podcast findet ihr auf den gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts etc. Schaut gerne auch auf Alex' Homepage vorbei: https://www.alexanderpuerzel.com/ Reserviere dir direkt einen Platz in einem unserer Kurse: www.best-therapie.com/kurse Oder lass dich unverbindlich auf die Warteliste setzen, um nichts mehr zu verpassen: www.bestliste.de #BEST #basiseffektiverschmerztherapie #schmerz #autsch #schmerzen #schmerztherapie #physiotherapie #ergotherapie | |||
12 Dec 2021 | Redest du deinen Patienten gesund? - AUTSCH - Kapitel 29 | 00:54:18 | |
"Du redest ja nur mit deinen Patienten. Behandelst du die gar nicht?" Natürlich wieder mit dem Nocebo der Woche! Viel Spaß beim anhören! Quellen:
Du möchtest dazu beitragen, dass wir gemeinsam betroffenen Menschen noch besser helfen können? Jede einzelne Folge von "Autsch - der Schmerztalk" als Podcast findet ihr auf den gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts etc. Alle unsere Plattformen findet ihr unter: https://linktr.ee/besttherapie Besucht uns auch auf unserer Homepage: #BEST #basiseffektiverschmerztherapie #schmerz #autsch #schmerzen #schmerztherapie #physiotherapie #ergotherapie | |||
28 May 2024 | "Schmerzpatienten werden nicht geboren - sie werden gemacht" - mit Dr. Ursula "Uschi" Marschall - AUTSCH Kapitel 56 | 01:07:23 | |
Wir sprachen mit der leitenden Medizinerin der BARMER über Schmerz- und Versorgungsforschung. Über die Rolle, die wir Gesundheitsdienstleister bei der Besserung, aber auch der Chronifizierung von Schmerzen haben können. Über die aktuellen Forschungsprojekte PAIN 2020, PAIN 2.0 und das geplante PAIN 3.0. Wie kann eine bessere interdisziplinäre Zusammenarbeit funktionieren? Und sind die Krankenkassen wirklich der "Feind"? Was macht eigentlich eine "Pain Nurse"? Wie kann ein interdisziplinäres Assessment funktionieren? Diese und viele andere spannende Fragen konnten wir besprechen. Diese Folge lohnt sich sehr! Viel Spaß beim Hören! Leseempfehlungen für euch: https://www.pain2020.de/ https://www.pain2punkt0.de/ Jede einzelne Folge von "Autsch - der Schmerztalk" als Podcast findet ihr auf den gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts etc. Reserviere dir direkt einen Platz in einem unserer Kurse: www.best-therapie.com/kurse Oder lass dich unverbindlich auf die Warteliste setzen, um nichts mehr zu verpassen: www.bestliste.de #BEST #basiseffektiverschmerztherapie #schmerz #autsch #schmerzen #schmerztherapie #physiotherapie #ergotherapie | |||
30 May 2022 | Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten - AUTSCH Kapitel 34 | 00:49:23 | |
In dieser Folge sprechen wir über die Bedürfnisse der Menschen, die sich Hilfe von uns erhoffen. Viel Spaß beim anhören! Natürlich wieder mit Nocebo der Woche! Jede einzelne Folge von "Autsch - der Schmerztalk" als Podcast findet ihr auf den gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts etc. Reserviere dir direkt einen Platz in einem unserer Kurse: www.best-therapie.com/kurse 3) Was erwarten Rückenschmerzpatienten von der Therapie: #BEST #basiseffektiverschmerztherapie #schmerz #autsch #schmerzen #schmerztherapie #physiotherapie #ergotherapie | |||
13 Mar 2021 | Schmerz ist ein Lehrmeister - mit Dr. Claus Beyerlein - AUTSCH - Kapitel 20 | 00:52:00 | |
"Schmerz ist ein Lehrmeister und ein Kommunikationsinstrument." | |||
27 May 2023 | Gute Fobis, Schlechte Fobis - mit David Schmidt - AUTSCH Kapitel 49 | 01:14:59 | |
David Schmidt ist Physiotherapeut und hat eine bewegte Lebensgeschichte in diesem Beruf.
Viel Spaß beim hören!
Natürlich wieder mit
Nocebo der Woche! Schaut doch auch
direkt mal beim Projekt science2practice vorbei:
Reserviere dir direkt einen Platz in einem unserer Kurse: www.best-therapie.com/kurse | |||
20 Oct 2022 | Kontraindikationen bei Hüft-TEP - AUTSCH Kapitel 42 | 00:42:36 | |
Was darf man mit einer frisch operierten Hüfte machen und was nicht? Was bringen diese Schutzmaßnahmen tatsächlich? Viel Spaß beim anhören! Natürlich wieder mit Nocebo der Woche! 3) Welche Hüft-TEPs haben ein erhöhtes Luxationsrisiko nach der OP? Jede einzelne Folge von "Autsch - der Schmerztalk" als Podcast findet ihr auf den gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts etc. Reserviere dir direkt einen Platz in einem unserer Kurse: www.best-therapie.com/kurse https://therapiesummitregensburg.de/ | |||
02 Jul 2020 | Edukation - Wie viel Aufklärung muss sein? - AUTSCH - Kapitel 3 | 00:54:57 | |
In der heutigen Folge geht es um das Thema: Edukation - Wie viel Aufklärung muss sein? Edukation ist ein Schlüsselbegriff in der Behandlung von Schmerzen. Wie viel Aufklärung brauchen wir in der Behandlung? Auf Noijam findet ihr noch viele weitere solcher Nuggets, die viele Schmerzphänomene einfach und anschaulich erklären: Viel Spaß beim anhören! Besucht uns auch auf unserer Homepage: | |||
16 Jul 2020 | Schmerzen nach dem Training - was nun? - AUTSCH - Kapitel 4 | 01:08:06 | |
In der heutigen Folge geht es um das Thema: Wir gehen unter anderem folgenden Fragen auf den Grund: Ihr habt nach einem Link zum "Bilby in the bathtub" gefragt. Viel Spaß beim anhören! Besucht uns auch auf unserer Homepage: | |||
24 Jul 2021 | Der Patient ist der beste Therapeut! Mit Martin Römhild - AUTSCH - Kapitel 23 | 01:34:36 | |
In dieser Folge hatten wir Martin Römhild zu Gast. Er erzählte von einer prägenden Erfahrung, als er selbst eines morgens mit einem völlig unbrauchbaren linken Arm aufgewacht ist. Daraufhin entwickelte sich ein spannendes Gespräch über eigene Erfahrungen, aber auch über biopsychosoziale Zusammenhänge und den Umgang mit Schmerzen. "Nur wer mal auf die Schnauze fällt, kann auch lernen zu laufen!" Natürlich gibt es auch in dieser Folge wieder ein Nocebo der Woche! Viel Spaß beim anhören! Martin Römhild ist Physiotherapeut, BSc i.A. und gibt über die FIEOM (Fortbildungsinstitut für EvidenzOrientierte Medizin) wissenschaftlich orientierte Kurse zu vielen medizinischen Themen, unter anderem Training, Behandlung Neurologischer Erkrankungen und Medikation. Schaut doch auch mal auf Martin's Homepage vorbei! Jede einzelne Folge von "Autsch - der Schmerztalk" als Podcast findet ihr auf den gängigen Plattformen wie Spotify etc. - und auf Youtube. Alle unsere Plattformen findet ihr unter: https://linktr.ee/besttherapie Besucht uns auch auf unserer Homepage: #BEST #basiseffektiverschmerztherapie #schmerz #autsch #schmerzen #schmerztherapie #physiotherapie | |||
26 Oct 2021 | Wie professionell ist die deutsche Physiotherapie? Mit Dr. Sven Ringel - AUTSCH - Kapitel 26 | 01:37:27 | |
Die deutsche Physiotherapie kämpft seit Jahren mit einigen Problemen. Natürlich wieder mit dem Nocebo der Woche! Viel Spaß beim anhören! Hier findet ihr den Link zur Arbeit: "Professionalisierung der deutschen Physiotherapie aus einer ethischen und moralischen Perspektive - Eine explorative Studie"; Ringel 2021 Jede einzelne Folge von "Autsch - der Schmerztalk" als Podcast findet ihr auf den gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts etc. Alle unsere Plattformen findet ihr unter: https://linktr.ee/besttherapie Besucht uns auch auf unserer Homepage: #BEST #basiseffektiverschmerztherapie #schmerz #autsch #schmerzen #schmerztherapie #physiotherapie | |||
07 Oct 2020 | Wie gefährlich ist falsches Heben? - AUTSCH - Kapitel 10 | 01:12:16 | |
Ist rundes Heben gefährlich? Natürlich dieses Mal auch wieder mit dem Nocebo der Woche! Viel Spaß beim anhören! Alle Folgen als Podcast findet ihr auf den meisten gängigen Plattformen wie Spotify etc. und auf Youtube. Als BEST sind wir auf Facebook und Instagram jederzeit erreichbar. Alle unsere Plattformen findet ihr unter: | |||
02 Apr 2021 | Sollte man bei Rückenschmerzen ein MRT machen? - AUTSCH - Kapitel 21 | 01:01:51 | |
Bandscheibenvorfall, Bandscheibenvorwölbung, Gleitwirbel, Arthrose.. All diese Dinge findet man im Rücken bei einer Magnetresonanztomographie.
Regelmäßig werden Patienten mit Rückenschmerzen sehr früh mit einem MRT untersucht, um dann solche Befunde zu finden.
Wie sollte man das einordnen? Ist ein frühes MRT überhaupt sinnvoll? Oder schadet es sogar?
Dazu gibt es klare Forschungsergebnisse, auf die wir in dieser Folge eingehen.
Natürlich wieder mit dem Nocebo der Woche!
Viel Spaß beim anhören!
Quellen:
1) Webster et al. 2013; Frühes MRT vs. kein frühes MRT bei Rückenschmerzen:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4235393/
2) Rajasekaran et al. 2021; Vernünftige Kommunikation nach Rückenschmerz-MRT: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33748882/
Jede einzelne Folge von "Autsch - der Schmerztalk" als Podcast findet ihr auf den gängigen Plattformen wie Spotify etc. - und auf Youtube.
Alle unsere Plattformen findet ihr unter:
https://linktr.ee/besttherapie
Besucht uns auch auf unserer Homepage:
www.best-therapie.com
#BEST #basiseffektiverschmerztherapie #schmerz #autsch #schmerzen #schmerztherapie #physiotherapie
| |||
28 Aug 2022 | Krafttraining mit Schmerzpatienten - mit Mark Sandmann - AUTSCH Kapitel 40 | 00:59:04 | |
Mark Sandmann erzählt uns in dieser Folge etwas über Krafttraining mit Schmerzpatienten. Viel Spaß beim anhören! Natürlich wieder mit Nocebo der Woche! Jede einzelne Folge von "Autsch - der Schmerztalk" als Podcast findet ihr auf den gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts etc. Reserviere dir direkt einen Platz in einem unserer Kurse: www.best-therapie.com/kurse | |||
02 Mar 2021 | "Abweichende" Bewegungen bei Rückenschmerzen - die Impairments aus der CFT - AUTSCH! - Kapitel 19 | 00:46:31 | |
Nach einigen Nachfragen von euch haben wir uns entschieden, in dieser Folge noch tiefer in die Cognitive Functional Therapy einzusteigen. | |||
11 Feb 2022 | Patientin war beim Kollegen und kommt voller Nocebos zurück - Ein Fallbeispiel - AUTSCH - Kapitel 32 | 00:58:58 | |
Heute haben wir Anton zu Gast. Anton arbeitet als Physiotherapeut bei Stefan in der Praxis. Viel Spaß beim anhören! Jede einzelne Folge von "Autsch - der Schmerztalk" als Podcast findet ihr auf den gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts etc. Alle unsere Plattformen findet ihr unter: https://linktr.ee/besttherapie Besucht uns auch auf unserer Homepage: #BEST #basiseffektiverschmerztherapie #schmerz #autsch #schmerzen #schmerztherapie #physiotherapie #ergotherapie | |||
03 Jun 2022 | Ist Nozizeption doch gleich Schmerz? - AUTSCH Kapitel 35 | 00:42:44 | |
In dieser Folge erfährst du alles über die Zusammenhänge zwischen Nozizeption und Schmerz. Viel Spaß beim anhören! Natürlich wieder mit Nocebo der Woche! Jede einzelne Folge von "Autsch - der Schmerztalk" als Podcast findet ihr auf den gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts etc. Reserviere dir direkt einen Platz in einem unserer Kurse: #BEST #basiseffektiverschmerztherapie #schmerz #autsch #schmerzen #schmerztherapie #physiotherapie #ergotherapie | |||
21 May 2024 | Kreuzbandrisse behandeln - mit David Kunzmann - AUTSCH Kapitel 55 | 00:54:03 | |
Operation? Keine Operation? Wie sieht dann die Reha aus? Wie funktioniert eine moderne Kreuzband-Reha? David Kunzmann, auch bekannt als DK Sports Physio - ist ein Profi im Bereich Reha nach Sportverletzungen. Er zeigt unter anderem auf Instagram regelmäßig, wie eine strukturierte und evidenzbasierte Reha nach solchen Verletzungen aussehen kann. Und dabei sind er und sein Team stets mit ausgewogenen Übungen und Trainings am Start - man kann sich da einiges abschauen ;-) Noch dazu in der Art der Darstellung und der Kommunikation - stets sachlich und gut verständlich - und evidenzbasiert. Wir finden das Klasse und entsprechend ist auch diese Folge sehr hörenswert geworden. Viel Spaß beim Hören! Natürlich wieder mit Nocebo der Woche! Schau doch auch auf Davids Instagram-Kanal vorbei: https://www.instagram.com/david.sports.physio/ Oder auf seiner Homepage: https://dk-sportphysio.de/ Jede einzelne Folge von "Autsch - der Schmerztalk" als Podcast findet ihr auf den gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts etc. Reserviere dir direkt einen Platz in einem unserer Kurse: www.best-therapie.com/kurse Oder lass dich unverbindlich auf die Warteliste setzen, um nichts mehr zu verpassen: www.bestliste.de #BEST #basiseffektiverschmerztherapie #schmerz #autsch #schmerzen #schmerztherapie #physiotherapie #ergotherapie | |||
31 Dec 2021 | Jahresabschluss Q&A 2021 - AUTSCH - Kapitel 30 | 01:05:42 | |
2021 geht zu Ende. Natürlich wieder mit dem Nocebo der Woche! Viel Spaß beim anhören! Jede einzelne Folge von "Autsch - der Schmerztalk" als Podcast findet ihr auf den gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts etc. Alle unsere Plattformen findet ihr unter: https://linktr.ee/besttherapie Besucht uns auch auf unserer Homepage: #BEST #basiseffektiverschmerztherapie #schmerz #autsch #schmerzen #schmerztherapie #physiotherapie #ergotherapie | |||
16 Sep 2022 | Achilles- und Patellasehnenprobleme - Wie geht gute Sehnen-Reha? - mit Nils Heim - AUTSCH Kapitel 41 | 01:05:10 | |
Nils Heim von der DKKA erzählt uns heute etwas über sein Spezialgebiet: Sehnenprobleme an der Achilles- und Patellasehne. Viel Spaß beim anhören! Natürlich wieder mit Nocebo der Woche! Jede einzelne Folge von "Autsch - der Schmerztalk" als Podcast findet ihr auf den gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts etc. Reserviere dir direkt einen Platz in einem unserer Kurse: www.best-therapie.com/kurse | |||
13 Aug 2021 | Placebo? Das heißt doch, dass es nicht wirkt! - AUTSCH - Kapitel 24 | 00:55:53 | |
In dieser Folge sprechen wir über das Thema Placebo. |