Beta

Explorez tous les épisodes de Außer Rand und Bank

Plongez dans la liste complète des épisodes de Außer Rand und Bank. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–40 of 40

DateTitreDurée
04 Nov 2022Mit DJ Sabine über das Mash, ihren Bezug zu Apache und einen "legendären" Abend00:37:32

Sabine Günster ist ein echtes Urgestein in der Landauer Partyszene. Begonnen hat alles im sagenumwobenen Mash im Jahr 1989. Jetzt, 33 Jahre später, legt die Edesheimerin immer noch jeden Donnerstag im Logo in Landau auf. Für die Zeit zwischen 1989 und 2022 solltet ihr dann schon selbst einschalten. Was war die beste Musikära, welche Lieder sind Dauerbrenner auf der Tanzfläche und was war die beste Partylocation in Landau und Umgebung? Für Antworten jetzt auf Play drücken!

03 Dec 2021Oleg Zernikel über das hoch fliegen und tief fallen00:31:10
In unserer ersten Folge sprechen wir mit dem erfolgreichen Stabhochspringer und Olympionik Oleg Zernikel. Er lebt und trainiert in Landau, also mitten im Herzen der Südpfalz. Als "Hochflieger“ ist er dennoch auf dem Boden geblieben. Im Interview stellt er sich offen und sympathisch Fragen zu seinen Wurzeln, seinen Leidenschaften und plaudert aus dem „Olympia-Nähkästchen“
01 Sep 2023Peter Karl - über das Gloria, eine GNTM-Gewinnerin in Landau und seine vielen anderen Hobbies00:41:43

Peter Karl ist ein echter Tausendsassa. Dass der gelernte Chemielaborant Betreiber des Gloria Kulturpalastes ist, ist den meisten Leuten in der Südpfalz bekannt. Dass er aber daneben noch Softwareentwickler, Veranstaltungs- und Pyrotechniker, Zauberkünstler, Moderator und Mentalist ist - das wissen wiederum nur die, die ihn wirklich kennen. Noch nie war eine Folge thematisch so vielfältig und noch nie zuvor schlüpfte ein Gast während der Aufnahme in eine andere Rolle…in die des holländischen Zauberkünstlers Ted Louis. Wenn auch ihr Peter besser kennen lernen wollt und wie man zu so vielen verschiedenen Tätigkeiten kommt, hört euch diese Folge an. Und ja, auch die Gewinnerin einer Staffel Germany’s Next Topmodel steht im Telefonbuch von Peter - aufgrund einer wieder anderen Tätigkeit vom Tausendsassa aus dem Gloria.

22 Jul 2022Sonderfolge: Was passiert gerade mit den Zinsen? Im Gespräch mit Christoph Ochs00:18:35

Dieser Podcast wurde am 17.07. aufgezeichnet und somit unmittelbar vor den Zinserhöhungen der EZB.

Die Europäische Zentralbank hat angekündigt, den Leitzins zu erhöhen,  und automatisch stiegen die Zinsen bei Krediten an. Was ist aber  eigentlich der Leitzins, was bedeutet eine Erhöhung und wie lässt sich  die aktuelle Situation in der Wirtschaft leicht beschreiben und  bewerten? Diese Fragen beantwortete unser Vorstandsvorsitzender  Christoph Ochs in diesem Gespräch - hört rein, wenn ihr euch auch fragt, was ihr mit eurem Vermögen tun sollt!

02 Dec 2022Patrick Kuntz (Riding Santas): Auf Harleys in die Herzen der Kinder00:33:19

Ho ho ho! Es weihnachtet sehr in unserer Jubiläumsfolge. Zu Gast ist nämlich niemand Geringeres als Patrick Kuntz, der seit vielen Jahren immer an Nikolaus mit einer Harley-Davidson-Kolonne durch die Südpfalz fährt. Das Besondere: Jeder ist dabei verkleidet wie der Weihnachtsmann und ist an diesem Tag dafür zuständig, Kinder- und Erwachsenenherzen höher schlagen zu lassen. Für den guten Zweck, namentlich für das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen, sammeln die Riding Santas seit vielen Jahren fleißig Spenden. Genaue Details und relevante Infos erfahrt ihr, wenn ihr den Play-Button drückt. Viel Spaß!

31 May 2024Armin Schowalter: Kulturbotschafter von Landau00:49:45

🌟 In unserer neuesten Podcast-Folge begrüßen wir Armin Schowalter, ein wahres Gesicht der Kultur in Landau! Als Geschäftsführer des Vereins Südstern e.V., Mitglied des Stadtrats und engagiertes Mitglied der Kulturinitiative Landau hat Armin maßgeblich dazu beigetragen, die kulturelle Landschaft in Landau zu prägen.

Erfahre, wie Armin und sein Team die 'fête de la musique' nach Landau gebracht haben, die am 21. Juni bereits zum elften Mal in der Innenstadt stattfindet. Armin gibt spannende Einblicke in die Entstehung und Organisation dieses einzigartigen Events und verrät, was die Besucher dieses Jahr erwartet.

Darüber hinaus teilt Armin seine Erfahrungen und Geschichten aus seiner langjährigen Arbeit im Stadtrat und beim Südstern e.V., einem Verein, der gemeinnützige Unterstützung für Bedürftige bietet. Sei gespannt auf seine visionären Ideen und eine spannende Ankündigung für die Zukunft.

Verpasse nicht diese inspirierende Folge und tauche ein in die Welt der Kultur und Gemeinschaft von Landau! 🎶🌍

01 Jul 2022Mit Müllerssohn braut sich was zusammen00:31:26

Die Folge gab es doch schon mal?! Falsch! Sebastian Müller, unser Goldexperte, hat noch ein zweites  Standbein und eine weitere große Leidenschaft: das Bierbrauen. In einer  eigenen kleinen Brauerei versorgt er viele Bekannte, Freunde und auch  Kollegen mit "dem flüssigen Gold".  Was den Biergeschmack so besonders macht, wie lange es dauert, bis so  ein Bier fertig in der etikettierten Flasche ist und welche kleinen  Unfälle ihm in seiner Brauerei schon mal passiert sind, erzählt er in dieser Episode.

17 May 2024EM-Spezial: Jürgen Eißmann (Deutscher Fußball Bund) - von einer Halbzeitansprache vor Uli Hoeneß bis zur Organisation der Heim-EM 202400:43:35
Tauche ein in die Welt der Fußball-Europameisterschaft 2024 mit unserem besonderen Gast Jürgen Eißmann, dem Head of EURO 24 beim DFB. In dieser speziellen Folge gewährt er uns exklusive Einblicke in die Planung und Organisation dieses großartigen Events, das in diesem Jahr in Deutschland stattfindet. Erfahre aus erster Hand, wie Jürgen Eißmann, direkt an der Seite von Philipp Lahm, die Fäden zieht und die EM 2024 zum Erfolg führen will. Von seinem Arbeitsalltag im DFB-Hauptquartier in Frankfurt bis hin zu den spannendsten Herausforderungen und Höhepunkten in der Vorbereitung - hier erfährst du alles, was du über die bevorstehende Europameisterschaft wissen musst. Aber das ist noch nicht alles! Jürgen Eißmann teilt auch persönliche Anekdoten und unvergessliche Momente aus seiner langen Karriere beim DFB, darunter auch eine Halbzeitansprache vor Uli Hoeneß. Sei hautnah dabei, wenn wir uns auf das größte Fußballereignis des Jahres einstimmen und die Leidenschaft für den Sport spüren. Verpasse nicht diese exklusive Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der EM 2024 zu werfen und dich auf ein spannendes Gespräch mit einem echten Experten vorzubereiten! 🏆⚽ #EM2024 #DFB #vrbanksuedpfalz #podcast #uefa
01 Nov 2024Oleg Zernikel - 3 Jahre “Außer Rand und Bank”00:36:28

Drei Jahre ist es nun schon her, dass die Podcast-Reihe der VR Bank Südpfalz an den Start gegangen ist. Als kleines Goodie haben wir aus gegebenem Anlass Premierengast Oleg Zernikel erneut vor’s Mikro bekommen. Damals sprach er über Olympia in Tokio, in der aktuellen Folge sind die Sommerspiele von Paris noch gar nicht so lange her. Der beste Stabhochspringer Deutschlands und der Drittbeste Europas exklusiv!

Mit einer Medaille bei den Europameisterschaften in Rom ging Oleg mit viel Rückenwind in den Wettbewerb, konnte aber den 9. Platz aus 2021 “nur” bestätigen. Warum “nur”? Weil Oleg selbst nicht so ganz zufrieden war mit dem Outcome. Aber hört doch am besten und vergleicht die erste Folge von Dezember 2021 mit der Aktuellen. Eins sei verraten - eine Entwicklung in der Persönlichkeit Oleg Zernikel ist schnell spürbar.

01 Jan 2022Im Goldrausch mit Sebastian Müller00:27:53

Heute dreht sich alles um Gold - die  jahrtausendealte Faszination der Menschen für das begehrte Edelmetall  ist unverändert und erlebt im Moment einen neuen Hype. Im Gespräch mit  unserem „Gold-Müller“ erfahren wir u. a. Kurioses über die Gold-Gewinnung, wie viel ein Barren wiegt, warum Silber und Platin auch spannend sind und was Bier und Gold gemeinsam haben.

03 Nov 2023Weingut Ökonomierat Lind aus Rohrbach - Wein-Leidenschaft im Doppelpack00:41:02

Es war nur noch eine Frage der Zeit wann sie endlich kommt - eine Folge, die mal das Signature-Thema der Südpfalz schlechthin behandelt: Wein! Nun war es endlich soweit, und dafür haben wir ein echtes Powerduo zu uns eingeladen: Rüdiger und Elena Lind vom Weingut Ökonomierat Lind aus Rohrbach - ein Familienunternehmen, was in der 16. Generation ist und seit einiger Zeit vom Vater-Tochter Tandem geführt wird.

Was macht Weine eigentlich so einzigartig und weiß man jetzt bereits, ob der Jahrgang 2023 guten Wein hervorbringt? Das und noch viel mehr beantworten euch Rüdiger und Elena in den folgenden 40 Minuten. Viel Spaß!

01 Apr 2023Frauenverbot im Handkeesverein - nicht mit Anette Kloos!00:26:59

Ja, ihr habt richtig gelesen - Frauenverbot! Bis 1995 war es Frauen laut Satzung des ‘Loschter’ Handkeesvereins untersagt, Mitglied zu werden. Für den Beitritt der heutigen Vorstandsvorsitzenden Anette Kloos wurde diese Satzung umgeschrieben, und seit dem steht sie der Organisation dieses traditionellen Volksfestes vor. Warum gerade Lustadt die Hochburg von Handkees ist (wie so oft liegen die Ursprünge im Mittelalter) und weshalb es in diesem Jahr lange auf der Kippe stand, ob das Handkeesfest endlich wieder gefeiert werden kann, erfahrt ihr, wenn ihr die Lautstärkeregler etwas hochdreht und auf Play klickt!

02 Sep 2022Die Brotpuristen - Mit dem Brottruck durch die Pfalz00:43:24

Alles fing an mit einem schlechten Brot bei einem Restaurant. Vor zehn Jahren machte es sich Sebastian Däuwel zum Ziel, es besser zu machen. Als Hobbybäcker startete er und nun ist er mit seinem Unternehmen "Die Brotpuristen" in der Pfalz unterwegs und macht vieles anders als herkömmliche Bäckereien. Was genau erzählt er euch in dieser Folge!

05 Jul 2024Genussvolle Geschichten aus dem WeinRot: Tobias Höhl - Quereinsteiger mit Leidenschaft für feine Küche00:41:22

n unserer neuesten Podcast-Folge begrüßen wir Tobias Höhl, den talentierten Gastronomen aus Bellheim. Als Quereinsteiger in die Welt der Gastronomie hat Tobias mit seinem Restaurant Weinrot nicht nur die Herzen der Feinschmecker erobert, sondern auch einen Namen für höchste Qualität und raffinierte Küche geschaffen.

Tauche ein in die Welt des feinen Genusses, während Tobias uns einen Einblick in seine kulinarische Philosophie gibt und uns durch seine einzigartigen Spezialitäten führt. Erfahre mehr über seinen Weg vom Quereinsteiger zum erfolgreichen Gastronomen und wie er seine Leidenschaft für hochwertige Zutaten und kreative Gerichte in jedem Menü zum Ausdruck bringt.

Doch damit nicht genug! Tobias teilt auch seine Erfahrungen und Herausforderungen als Gastronom und gibt Einblicke in die Welt des Caterings, das er ebenfalls mit Leidenschaft betreibt. Freue dich auf eine unterhaltsame und inspirierende Folge, die deine Geschmacksknospen verwöhnen und dich in die Welt des feinen Genusses entführen wird. 🍽️✨ #Kulinarik #Feinschmecker #PodcastSpecial

04 Oct 2024Künstliche Intelligenz in der Bankenbranche - David Mika00:44:06

Die faszinierende, aber auch komplexe Welt der künstlichen Intelligenz wird in der aktuellen Episode mit Abteilungsdirektor David Mika von der VR Bank Südpfalz erkundet. KI prägt den Bankenalltag und bietet sowohl Kunden als auch Mitarbeitern einen Mehrwert. Erfahrt, wie KI neue Stellen schafft und die Arbeitswelt verändert. Diese Folge, eventuell auch unterstützt von KI (hört mal rein um herauszufinden, wo), beleuchtet die spannende Technologielandschaft und ihre Auswirkungen auf die Bankenbranche. David Mika schafft es, in einfachen Worten, auch für den Laien begreiflich zu machen, was Künstliche Intelligenz genau ist und welche Bereiche es umfasst. Hört doch mal rein - viel Spaß!

04 Aug 2023Regina Wentzler - Generationenberatung - Heute an morgen denken00:25:14

Erbstreit, Nachlass, Testamentvollstreckung…alles Themen mit denen man sich nur ungern beschäftigt und in den seltensten Fällen auch auskennt. Daher ist es hilfreich und sinnvoll, eine Generationenberaterin zu kennen, die sich genau mit diesen Themen und noch vielem mehr auskennt. Regina Wentzler macht dies seit vielen Jahren und kümmert sich darum, dass mit dem Geld bzw. den Besitztümer ihrer Kunden generationsübergreifend, nachhaltig und im Sinne der Kunden umgegangen wird. Wie vielschichtig, aber auch spannend dieses Thema ist, hört ihr hier!

03 Mar 2023Tayfun Simsek - Mit neuer Trainingshalle gegen den inneren Schweinehund00:30:08

This is Sparta?!…Wir schreiben das Jahr 2023 und sind nicht im antiken Griechenland, sondern in der Südpfalz - genauer in Landau. Dort hat Tayfun Simsek nun seine eigene Trainingshalle eröffnet. Sein Unternehmenslogo und seine Persönlichkeit wurde jedoch stark inspiriert von einer Fernsehserie, die er als Kind gesehen hat. Nach seiner Ausbildung zum Sport- und Gymnastiklehrer widmete er sich knapp zehn Jahre der Betreuung von (Profi-)Sportler, um Verletzungen zu bekämpfen und vorzubeugen. Nun hat sich der Herxheimer mit Body Health Concept selbstständig gemacht und motiviert in individuellen oder in Gruppeneinheiten seine Klienten dazu, den Schweinehund endgültig zu überwinden. Für emotionale Erfolgsgeschichten und Tayfuns Werdegang müsst ihr aber schon auf ‘Play’ drücken - oder selbst anmelden. Let’s go!

Personal Trainer & Fitness Coach | Body&Health Concept | Landau | Tayfun Simsek (bodyhealthconcept.com)

05 Feb 2022Mit Hannah Steverding voll auf Trab00:39:16

Turnen ist eine hochkomplexe Sportart, bei der man viel  Körperbeherrschung, aber auch Muskelkraft braucht. Für unseren Gast in  dieser Folge, Hannah Steverding, war das zu einfach. Sie turnt auf einem Pferd - und das ziemlich gut. Was die Herxheimerin bei den letzten Weltmeisterschaften über sich gelernt hat und was Hauself Dobby und ein wilder Keks damit zu tun haben, hört ihr hier!

06 Jan 2023Nordén Ben Hassan: Wie Forrest Gump durch Wüsten und über Berge00:40:25

"Frohes Neues" oder wie Nordén Ben Hassan sagen würde: "Ein neuer Monat um 1000 Kilometer Trainingsdistanz zu laufen." Der 55-jährige Herxheimer ist Geschäftsführer von dem vielleicht bekanntesten Laufladen der Südpfalz: Eichi's Laufladen! Dass der gelernte Schreiner sein Hobby zum Beruf gemacht hat, das hört man beispielsweise an seinen emotionalen Erzählungen zum Marathon des Sables, einem 230-Kilometer-langen Ultramarathon in Marokko. Ein großes Ziel steht aber noch aus...Was er sich bei seinen Läufen denkt und wie er zu Abenteuern steht, das hört ihr unter anderem in dieser Folge...auch beim Joggen ein guter Zeitvertreib!

01 Mar 2022Sonderfolge: Phishing, Skimming, Spoofing - was das ist und wie IHR euch schützen könnt00:24:46

Die kryptischen Begriffe im Titel sind vor allem eins - Straftaten! Im Gespräch mit Pressesprecherin und Polizeihauptkommissarin des Polizeipräsidiums Rheinpfalz, Ghislaine Wymar, sprechen wir über das Vorgehen und die bestmöglichen Ratschläge zum Schutz vor Betrüger*innen. Denn die wollen vor allem eins - unser Geld... hört also rein und erfahrt, was ihr gegen welche Art von Betrug machen könnt!


Anbei noch ein paar Links und Informationsquellen:

Präventionstipps zum Thema Cybersicherheit: https://kriminalpraevention.rlp.de/de/cybersicherheit/

Hilfe bei Verdacht auf Schadsoftware: https://botfrei.de/

Test: Wurde ich gehackt: https://sec.hpi.de/ilc/search?lang=de (Hasso-Plattner-Institut)

Infos von der Verbraucherzentrale: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/phishingradar/merkmale-einer-phishingmail-6073 

Tipps vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik: https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/verbraucherinnen-und-verbraucher_node.html;jsessionid=208B6D8D4F37E9F565F280312AFB905B.internet082 

 

06 Oct 2023Zwischen Rätsel erfinden und eigenem Business - Escape Room-Gründer Manuel Keck00:28:23

Tauche mit uns ein in eine fesselnde neue Episode von "Außer Rand und Bank"! Manuel Keck, nicht nur ein engagierter Mitarbeiter der VR Bank Südpfalz, sondern auch der kreative Kopf hinter dem Escape Room in der Reiterstraße in Landau.

Begleite uns, während Manuel enthüllt, wie er die Balance zwischen seinem Job bei der Bank und seiner Leidenschaft für Escape Rooms findet. Doch das ist noch nicht alles – er teilt auch das Geheimnis hinter den Kulissen seines Escape Rooms. Gemeinsam mit seinen Geschäftspartnern tüftelt Manuel an faszinierenden Raumkonzepten und kniffligen Rätseln, um den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

In dieser spannenden Folge gewährt uns Manuel einen Blick hinter die Vorhänge seiner Escape Room Abenteuer. Wir erfahren, wie er kreative Ideen in Realität umwandelt und dabei die Herausforderungen meistert, die mit der Gestaltung von einzigartigen Rätselwelten einhergehen. Und das Beste daran? Dieses Mal sprechen wir nicht in Rätseln – schaltet ein!


Lieblingsplatz: Mago, Marktplatz Landau

05 Jan 2024Kinderschutz in der Südpfalz muss bekannter werden - Kyra Pachner00:31:10

In dieser Podcast-Episode haben wir eine besondere Ehre: Kyra Pachner, die Geschäftsführerin des Deutschen Kinderschutzbundes in Landau, teilt mit uns ihre Einsichten über die unverzichtbare Arbeit des Kinderschutzbundes und wie sie dazu beitragen können, diese lebenswichtige Organisation bekannter zu machen. Sie spricht darüber, warum es so wichtig ist, das Bewusstsein für den Kinderschutz zu schärfen und wie wir alle unseren Beitrag dazu leisten können. Ihre Leidenschaft und Expertise machen diese Episode zu einem inspirierenden Aufruf zum Handeln.

Im Rückblick auf das vergangene Jahr teilt Kyra Pachner auch einige Highlights und Erfolge des Kinderschutzbundes in Landau. Aber das ist noch nicht alles! Erfahrt mehr über die spannenden Pläne und Ziele des Kinderschutzbundes im neuen Jahr. Von Präventionsmaßnahmen bis zu Unterstützungsprogrammen - hier erfahrt ihr, wie der Kinderschutzbund Landau weiterhin die Zukunft unserer Kinder gestaltet.

Taucht mit uns ein in eine Welt des Engagements und der Solidarität für unsere Kleinsten. Hört rein und werdet Teil der Bewegung, die für eine sichere und liebevolle Umgebung für alle Kinder kämpft.

Lasst uns gemeinsam Schutzengel für Kinder sein!

03 May 2024Sandbahnrennen: Der Südpfälzer Mythos mit Marco Hammer (Vorstand MSV Herxheim)00:33:32
Am 9. Mai ist es in diesem Jahr wieder soweit, das Herxheimer Sandbahnrennen im Waldstadion, wie jedes Jahr an Christi Himmelfahrt. Doch was macht dieses Event eigentlich so besonders? In unserem neuesten Podcast tauchen wir tief in die sagenumwobene Welt des Sandbahnrennens ein. Begleite uns auf eine spannende Reise durch die Geschichte und Tradition dieses legendären Motorsportevents, das weit über die Grenzen von Herxheim hinaus bekannt ist. Erfahre, warum das Sandbahnrennen nicht nur für Motorsportfans, sondern auch für Männergruppen auf Fahrradtour zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Wir sprechen mit Marco Hammer vom MSV Herxheim und tauchen ein in die Atmosphäre und das Ambiente während des Rennens. Erlebe hautnah, welche besonderen Herausforderungen bei der Organisation und Durchführung dieses einzigartigen Events im Waldstadion zu meistern sind. Egal, ob du ein eingefleischter Motorsportfan bist oder einfach nur neugierig auf die faszinierende Welt des Sandbahnrennens – diese Folge wird dir einen einzigartigen Einblick bieten. Verpasse nicht die Gelegenheit, die Eindrücke aus dem jüngsten Sandbahnrennen festzuhalten und sich auf das kommende Spektakel einzustimmen. 🏁
05 Apr 202425 Jahre Engagement und Innovation: Ein Jubiläumspodcast zur Entdeckung der Stiftungswelt"00:31:28

🎙️ In dieser besonderen Jubiläumsfolge nehmen wir Sie mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Stiftungen. Erfahren Sie direkt von den Wegbereitern und Experten, was eine Stiftung ist, welche Ziele sie verfolgt und wie sie die Gesellschaft positiv beeinflusst. Peter Gewehr, der Gründer, der Treuhandstiftung (was das ist wird auch erklärt) “withalittlehelpfrommyfriends” öffnet die Tür zu seiner Vision und teilt mit uns, was ihn dazu inspiriert hat, diesen bedeutenden Schritt zu gehen. Debora Herberger gibt uns einen exklusiven Einblick in die alltägliche Arbeit und die außergewöhnlichen Projekte der Stiftung, wie den Verein Bananenflanke Südpfalz und die KITA Stadtpiraten, und beleuchtet, wie diese Initiativen ausgewählt und gefördert werden. Markus Bohlender, stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsvorstandes, rundet das Ganze ab, indem er uns grundlegend erklärt, was eine Stiftung ausmacht und warum die VR Bank Südpfalz es sich zur Aufgabe gemacht hat, kurz vor dem neuen Jahrtausend eine solche zu gründen. Bereiten Sie sich darauf vor, inspiriert zu werden und eine Welt voller Möglichkeiten zu entdecken, in der Engagement und Innovation Hand in Hand gehen. Diese Folge ist nicht nur ein Rückblick auf 25 Jahre erfolgreiche Stiftungsarbeit, sondern auch ein Aufruf, selbst Teil dieser spannenden Reise zu werden. Und wenn ihr genau hinhört, dann hört ihr vielleicht auch den vierten Podcast-Gast - absoluter Rekord! 🌟 #vrbanksuedpfalz #stiftung #podcast #withalittlehelp #inderregion #fürdieregion Shownotes: www.withalittlehelp.dewww.team-bananenflanke.dewww.kitas-landau.de > Stadtpiraten

02 Jun 2023Daniel Fischer - “Leben über 70 Kilo leichter gemacht”00:36:08

Ja, ihr lest richtig…über 70 kg waren es letzten Endes, als Daniel Fischer im TV-Finale der Sendung “Leben leicht gemacht - The biggest Loser” auf die Waage ging. Das Ganze hat aber nicht nur ein Boot Camp auf der griechischen Naxos bewirkt, sondern viel mehr eine komplette Änderung der Lebenseinstellung. “Vitaler durch’s Leben gehen” war das große Ziel für den Rülzheimer…und auch wenn der 38-jährige Hobbykoch “nur” den zweiten Platz bei dieser TV-Show belegte, die nächsten Ziele stehen bereits fest. Drückt auf “Play” und hört selbst!

02 Feb 2024Uli Ullmayer - DER Frisör00:37:50

In dieser Folge spricht Uli Ullmayer nicht nur über die Herausforderungen und Highlights seines eigenen Friseurhandwerksbetriebs, sondern auch über sein etwaiges Engagement in der Kommunalpolitik und seine klaren Standpunkte zu aktuellen gesellschaftlichen Themen. Seine leidenschaftlichen Ansichten spiegeln sich nicht nur in seiner Karriere wider, sondern auch in seinem aktiven Einsatz für die Gemeinschaft. Qualität und Kunst im Handwerk.

Diese Episode bietet nicht nur spannende Einblicke in die Welt des Friseurhandwerks, sondern auch in die Persönlichkeit eines Mannes, der seine Überzeugungen lebt und in der Region Spuren hinterlässt - auch als mehrfacher deutscher Meister…ratet mal in was?

30 Sep 2022Welche Besonderheiten hat der Immobilienmarkt in der Südpfalz? - im Gespräch mit Abteilungsdirektor Thorsten Braun00:31:11

Die gestiegenen Zinsen, die Inflation durch den Krieg in der Ukraine  und grundsätzliche Preissteigerungen von Baustoffen befeuern aktuell den  Immobilienmarkt. Wie geht es weiter in einer Sparte, in der es eine  ganze Zeit lang immer hieß: Betongold, Immobilien sind die beste  Wertanlage, die man haben kann. Ist das wirklich noch so oder sollten  Käufer jetzt eher die Füße still halten? Hört rein für Antworten darauf!

05 Aug 2022Julian Hübner | Oberotterbach, Sydney, Hamburg: Auf Weltreise mit dem HSV-Co-Trainer00:28:46

Beim SV Rülzheim hatte er 2021 schon seinen Trainingsplan ausgearbeitet,  als er von seinem ehemaligen Weggefährten einen denkwürdigen Anruf  bekommen hat, der ihn zu einem der größten Traditionsvereine des  europäischen Fußballs führte - dem Hamburger Sportverein. Seit einem Jahr ist er dort nun Co-Trainer und erzählt bei uns über seine „zwangsläufigen“ Verbindungen zum 1. FC Kaiserslautern, seine Weltreise und über seine sportlichen Ziele. Hört rein!

03 Jun 2022FINE R.I.P. - jetzt ach Schauspieler00:43:08

Mit Hits wie "Siwwe Pund Salami", "Schorle in de Hand" oder "De Riesling werd knapp" spielten sich die Jungs der Band "Fine R.I.P."  in die Herzen ihrer Fans. Seit 1999 ist kein Weinfest und keine Konzertbühne in der Südpfalz mehr sicher vor der charismatischen Band, die alles "uff pälzisch" macht. Monji El Beji, der stimmgewaltige Frontmann und Sänger, sowie Christoph Erbach, der filigrane Bassist, waren bei uns zu Gast und sprachen über Filmprojekte, Lieblingslieder, Verbundenheit mit ihren Fans und die Entstehungsgeschichte der Band.

02 Mar 2024Hundetrainer Dieter Paul - Pfoten, Passion und Lebensfreude00:39:34
🎙️ Tauche ein in die faszinierende Welt der Vierbeiner mit Dieter Paul, unserem heutigen Podcast-Gast. Als erfahrener Hundetrainer und Autor teilt Dieter in dieser Episode seine reichen Erfahrungen, die er durch sein Buch 'Pfoten, Passion und Lebensfreude' festgehalten hat. Erfahre, wie Dieter mit den vielfältigen Herausforderungen in seinem Job umgeht, sei es im Umgang mit Haltern oder Tieren. Die Beziehung zwischen Mensch und Hund steht im Mittelpunkt unserer Unterhaltung, und Dieter gibt uns Einblicke in die tiefen Verbindungen, die durch respektvolles Training entstehen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung der Körpersprache im Hundetraining. Dieter erklärt, warum die nonverbale Kommunikation ein Schlüssel zum Verständnis der Bedürfnisse unserer pelzigen Freunde ist und wie sie dazu beitragen kann, positive Verhaltensweisen zu fördern. Diese Episode ist nicht nur für Hundeliebhaber ein Muss, sondern bietet auch Einblicke in die lebendigen Geschichten, die Dieter in seinem Buch verewigt hat. 🐾💬
06 May 2022Von Buenos Aires an die Kleine Kalmit00:27:34

Als Geschäftsführer und Gründer des erfolgreichen Landauer Burgerladens und der Spendeninitiative #1 ist Mathias Kühn kein unbeschriebenes Blatt in der Südpfalz. Welche Fußspuren er aber in Argentinien und in Köln hinterlassen hat und warum er nur dank eines Fehlers der sonst so korrekten Bürokratie Deutschlands diesen Weg einschlagen konnte, erfahrt ihr nur hier...!

01 Apr 2022Kick it und rock it like Gerach: Über Bundesliga, Events, Trendfood und Herzensangelegenheiten00:41:57

Wenn man aus Landau kommt, dann kommt man an seinem Namen nicht vorbei - egal ob Bauzäune, Container oder Baumaschinen, Gerach liest man gefühlt an jeder Ecke... was wäre aber, wenn es jemanden gäbe, der über den Familienbetrieb hinaus noch regionale Großevents veranstaltet, ein Restaurant in der Innenstadt eröffnet hat und zusätzlich, eigentlich als Hauptjob, professioneller Fußball-Bundesliga-Schiedsrichter ist? Dann kann es sich hier nur um Timo Gerach handeln, der mit uns über seine brisantesten Spiele, aber auch über seine Ideenfindung und die Umsetzung seiner Projekte spricht. Viel Spaß!

05 May 2023Thomas Hengen - Von Rülzheim über Aachen auf den Betzenberg zum 1. FC Kaiserslautern00:33:48

Roadtrip! Dieses Mal begrüßen wir unseren Gast nicht in Landau - wir haben die Wanderschuhe angezogen und sind in die Westpfalz auf den Betzenberg gepilgert, um einen waschechten ‘Rilzemer’ zu treffen: Thomas Hengen, der Geschäftsführer des 1. FC Kaiserslautern ist unser Gesprächspartner und spricht über den SV Rülzheim, seine Verbundenheit zu Aachen und seinem Werdegang während und nach der Spielerkarriere. Auf einer echten Erfolgswelle schwimmend konnte sich der FCK durch den Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga 2022 und die bisher sehr gute Saison wieder in die Herzen seiner Anhänger spielen. Welchen Anteil Thomas Hengen daran hat und wie er zu den Fans und der Region steht, erfahrt ihr in dieser Folge!

01 Jul 2023Nathanael Ziegler - Ein Stück Silicon Valley in der Südpfalz00:27:37

Ein Stück Silicon Valley - ihr fragt euch bestimmt, welches Stück denn genau? Die Folge beantwortet es euch - Nathanael Ziegler ist Gründer und Geschäftsführer von Apfelband, die ihr Geschäft mit Armbändern für Apple Watches macht - und das ziemlich erfolgreich. Begonnen hat alles zu Beginn der Corona-Pandemie…Kurzarbeit ist doch nicht immer was Schlechtes. Hört rein und erfahrt, was es damit auf sich hat!


02 Aug 2024Kulinarische Schwesternpower: Zum Adler - Hochgenuss mit lateinamerikanischer Note in Klingenmünster00:34:58

In unserer neuesten Podcast-Folge begrüßen wir Christine und Franziska Baumann, die beiden Schwestern hinter dem Gasthaus "Zum Adler" in Klingenmünster. Diese Power-Duo vereint deutsche Küche mit lateinamerikanischem Flair und sorgt für kulinarische Highlights auf höchstem Niveau.

Franziska, lebte 12 Jahre in Guatemala und bringt ihre internationalen Erfahrungen in das Restaurant ein. Als Betriebswirtin ist sie das Mastermind hinter den Abläufen und kümmert sich parallel um den Service. Ihre Schwester Christine hat in den besten Restaurants Deutschlands gelernt und in jungen Jahren zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Mit einer monatlich wechselnden Speisekarte zaubert sie immer wieder neue, aufregende Gerichte in der Küche.

Erfahrt, wie die Schwestern ihre Leidenschaft für hochwertige, regionale und saisonale Zutaten in den "Zum Adler" gebracht haben und welche Herausforderungen und Freuden das Leben als Gastronominnen in Klingenmünster mit sich bringt. Lasst euch von der familiären Atmosphäre inspirieren.

Freut euch auf eine Folge voller Genuss, Leidenschaft und spannender Geschichten aus der Welt der Gastronomie!


In unserer neuesten Podcast-Folge begrüßen wir Christine und Franziska Baumann, die beiden Schwestern hinter dem Gasthaus "Zum Adler" in Klingenmünster. Diese Power-Duo vereint deutsche Küche mit lateinamerikanischem Flair und sorgt für kulinarische Highlights auf höchstem Niveau.

Franziska, lebte 12 Jahre in Guatemala und bringt ihre internationalen Erfahrungen in das Restaurant ein. Als Betriebswirtin ist sie das Mastermind hinter den Abläufen und kümmert sich parallel um den Service. Ihre Schwester Christine hat in den besten Restaurants Deutschlands gelernt und in jungen Jahren zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Mit einer monatlich wechselnden Speisekarte zaubert sie immer wieder neue, aufregende Gerichte in der Küche.

Erfahrt, wie die Schwestern ihre Leidenschaft für hochwertige, regionale und saisonale Zutaten in den "Zum Adler" gebracht haben und welche Herausforderungen und Freuden das Leben als Gastronominnen in Klingenmünster mit sich bringt. Lasst euch von der familiären Atmosphäre inspirieren.

Freut euch auf eine Folge voller Genuss, Leidenschaft und spannender Geschichten aus der Welt der Gastronomie!

03 Feb 2023Mein mutiger Weg: Aus Hauenstein in die Schulen der Nation00:39:08

Werde ich Lehrer, Verwaltungsangestellter, Sänger - was  soll ich machen nach meinem Schulabschluss? Vor dieser Frage steht fast  jeder Mensch nach seiner Schulzeit. Wenige Wochen Praktikum geben  darüber wenig Aufschluss, woran man Spaß hat oder in was man auch ein  gewisses Talent hat. Daher haben es sich die Gebrüder Keller zur Aufgabe  gemacht, seit 2018 in den weiterführenden Schulen Deutschlands  Workshops zu geben, die auf Persönlichkeitsentwicklung der Schüler und  deren "mutigen Weg" einzahlen. Bei uns zu Gast waren Pascal Keller (Geschäftsführer) sowie  Mutmacher-Coach Barbara Buchberger, die ihren eigenen Weg von München,  über "The Voice of Germany" bis hin zu unserem Podcast gemacht hat. Let's go!

Hier geht es zu der Homepage der Mutmacher für mehr Informationen zu deren Angebot: www.mein-mutiger-weg.de/ueber-uns/](https://www.mein-mutiger-weg.de

05 Mar 2022Mit Marcel Deris legt man (sich) besser an00:29:51

Marcel Deris, ist mit Mitte 20 ein echter Börsenprofi und Mit-Autor des Buches „Besser angelegt, Schritt für Schritt zu deinem Börsenstart".  Seine Passion sind Aktien und Wertpapiere, seine Mission ist es,  Menschen dafür zu begeistern. Doch wie wurde aus anfänglichem Interesse  diese ausgeprägte Leidenschaft? Wir sprechen mit ihm darüber, ob  Deutsche wirklich solche Aktienmuffel sind, wie man sagt. Wenn ja, warum? Was können wir in Bezug auf  Aktiengeschäfte von anderen Ländern lernen? Welche Aktien sollte man  unbedingt kaufen und gibt es den ultimativen Geheimtipp ? Und vor allem: Verrät er ihn uns? Seid gespannt…

26 Nov 2021Trailer00:00:55
Das erwartet dich in unserem Podcast!
01 Dec 2023Carolin & Moritz Wienholt - Tanzschule Wienholt: Auf das “Wie” kommt es an!00:43:59

“Warst Du beim Wienholt?” Diese Frage kann nicht falsch verstanden werden. Wienholt ist in der Südpfalz stellvertretend für eine Tanzschule im Sprachgebrauch etabliert. Und meistens geht es in den Gesprächen zu den Erfahrungen im “Wienholt” nicht um die Tanzschritte oder Moves, die man damals gelernt hat, sondern um die Erinnerungen oder die Freunde die man damals gemacht bzw. kennengelernt hat. Jeder kann in Erinnerungen schwelgen, wenn es um Wienholt-Parties, seinen Abschlussball-Partner oder seine Erlebnisse in den Tanzkursen geht. Das alles, und noch viel mehr, hört Ihr in dieser Folge im Gespräch mit den beiden Köpfen der Tanzschule, Moritz und Carolin Wienholt. Viel Spaß!


06 Sep 2024Gabriel Franz Trauth - Modedesigner für die besten Köche Deutschlands00:45:25

Wir nehmen euch mit in die Welt des kreativen Kopfes Gabriel Franz Trauth, Sohn einer Hobby-Näherin von den Philippinen und einem Winzer aus Ingenheim, der in der idyllischen Südpfalz aufgewachsen ist und nun in Frankfurt neue Wege im Design von Arbeitskleidung erkundet. Mit einer beeindruckenden Modedesignausbildung und einem Händchen für Innovation strebt Gabriel danach, Trauth Design zu einem Namen zu machen, der in einem Atemzug mit Branchengrößen wie Dickies oder Carhartt genannt wird. Erfahrt, wie seine Wurzeln und seine Reisen durch die Modewelt seine Vision für die Zukunft von Arbeitskleidung geprägt haben. Diese Folge bietet einen wunderbaren Einblick in Gabriels kreative Reise und seine Ambitionen, die Welt der Workwear zu revolutionieren. Hört rein!


Améliorez votre compréhension de Außer Rand und Bank avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Außer Rand und Bank. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data