Beta
Logo of the podcast Auf Spurensuche nach Natürlichkeit

Auf Spurensuche nach Natürlichkeit (Bastian Barucker)

Explorez tous les épisodes de Auf Spurensuche nach Natürlichkeit

Plongez dans la liste complète des épisodes de Auf Spurensuche nach Natürlichkeit. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 200

DateTitreDurée
30 Nov 2023Kommt Corona aus dem Labor?01:13:08
Der Ursprung des Coronavirus ist laut offiziellen Erzählungen geklärt. Es handelt sich bei Sars-Cov2 um eine Zoonose, also dem Übertritt eines Virus von einem Tier zum Menschen. Doch seit Beginn des Coronageschehens gibt es Zweifel an dieser Theorie und es mehren sich Beweise dafür, dass Corona und auch die Omikron-Variante aus einem Labor kommen. Diese Ermittlungshypothese wurde jedoch schnell als Verschwörungstheorie gebrandmarkt und von einigen Wissenschaftlern, darunter auch Christian Drosten, aufs Schärfste verurteilt. Drosten, der in Deutschland unter anderem Gain-of-Function-Forschung koordiniert, äußerte sich im Oktober 2023 auf dem World Health Summit wie folgt:"Jedes pandemische Atemwegsvirus, das wir kennen, wurde durch Nutztiere übertragen.“ Drosten ist ebenfalls der Meinung, dass die Gesellschaft die Risiken dieser gefährlichen Virenforschung aushalten muss und sieht bei Corona "keine relevanten Hinweise für einen Laborursprung." Der Molekularbiologe Dr. Valentin Bruttel, der zurzeit an der Universität Würzburg forscht, ist anderer Meinung. Bruttel ist mit der Herstellung synthetischer Viren vertraut und hat sich intensiv mir Sars-Cov2, seinen Eigenschaften und seinem Ursprung beschäftigt. Video und ausführliche Beschreibung inkl. Quellen: https://blog.bastian-barucker.de/corona-labor-bruttel/ Meine Arbeit unterstützen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/
10 Oct 2024Corona-Politik00:10:38
"Zuerst steht die juristische Untersuchung, dann die politische Aufarbeitung. Eine Replik auf den Spiegel-Artikel von Strafrechtler Fischer, der eine „unangenehme Neigung zur Aufarbeitung“ sieht. Ein Artikel aus der Open-Source-Initiative der Berliner Zeitung https://www.berliner-zeitung.de/open-source/corona-und-das-gesellschaftliche-gift-der-verdraengung-li.2260562 Eingesprochen von Adam Nümm: https://adamnuemm.de/about/ Produktionskosten: ca. 150 € Meine Arbeit unterstützen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/ Bildquelle: https://wolter-hoppenberg.de/team/sebastian-lucenti/
08 Jun 2022Covid-19: Fehler oder Verschwörung?00:39:51
COVID-19 und das Konzept des "strukturellen Tiefenereignisses" von Dr. Piers Robinson Zuallererst muss mit der Vorstellung aufgeräumt werden, dass jeder Versuch, die Überschneidungen zwischen politisch-wirtschaftlichen Agenden und Corona zu verstehen, zwangsläufig absurd ist oder nach einer völlig verrückten Verschwörungstheorie riecht. Es ist eine Tatsache, dass mächtige politische und wirtschaftliche Akteure nicht blind und irrational durch die Geschichte stolpern, sondern strategisch vorgehen, planen und Maßnahmen ergreifen, von denen sie erwarten, dass sie Ergebnisse erzielen. Auf Corona angewandt, würde eine Lesart des "strukturellen Tiefenereignisses" auf eine Konstellation von Akteuren mit sich überschneidenden Interessen hindeuten, die an der Durchsetzung von Zielen arbeiten und durch Corona dazu in die Lage versetzt werden. Eine solche Lesart schließt nicht notwendigerweise die Möglichkeit ein oder aus, dass Corona ein inszeniertes Ereignis war. Welche Gründe sprechen dafür, die Lesart eines "strukturellen, Tiefenereignisses" ernsthaft in Betracht zu ziehen? Artikel: https://blog.bastian-barucker.de/fehler-oder-verschwoerung-corona-als-strukturelles-tiefenereignis-verstehen/ Meine Arbeit unterstützen:https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/
13 Oct 2024Corona-Aufarbeitung01:04:44
Professor Gerd Antes wird als Wegbereiter der evidenzbasierten Medizin in Deutschland bezeichnet. Er ist Medizinstatistiker und Mathematiker und war Mitglied in mehreren Wissenschaftskommissionen, darunter der Ständigen Impfkommission (STIKO) des Robert-Koch-Instituts (RKI). Gerd Antes ist also ein erfahrener Fachmann, wenn es darum geht, Daten klug auszuwerten, Studien zu interpretieren und den Qualitätsgrad von Evidenz zu bewerten. Bereits im März 2020 kritisierte er die erhobenen Daten, die zur Steuerung der Pandemiepolitik genutzt wurden, mit dem Satz: "Die Zahlen sind vollkommen unzuverlässig." Es folgten weitere kritische Wortmeldungen, in denen Gerd Antes wiederholt darauf hinwies, "dass nahezu jeder Fehler gemacht wurde, den man machen konnte". In meinem Gespräch mit ihm geht es unter anderem um die Frage, ob er angesichts der veröffentlichten Protokolle des Krisenstabs des Robert-Koch-Instituts, die eine deutliche politische Einflussnahme auf das RKI belegen, immer noch von Fehlern – also Inkompetenz – oder aber von Vorsatz ausgeht. Außerdem geht es um die Leitgedanken der evidenzbasierten Medizin, die im Gegensatz zur eminenzbasierten und eher autoritätsgläubigen Medizin steht. Zum Schluss unseres Gesprächs geht es um die Notwendigkeit und die Wahrscheinlichkeit einer Corona-Aufarbeitung und um den immensen, durch die weitestgehend evidenzbefreite Pandemiepolitik entstandenen, Vertrauensverlust in "die Wissenschaft" Artikel und Video: https://blog.bastian-barucker.de/evidenz-corona-gerd-antes/ Produktionskosten: ca. 1150 € Meine Arbeit ermöglichen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/
13 Jan 2025"Covid-Impfung für Kinder und Jugendliche war «klar nicht nötig»"00:12:47
"Covid-Impfung für Kinder und Jugendliche war «klar nicht nötig» - Das sagt der frühere Präsident der Schweizer Impfkommission rückblickend. Der Druck auf die Kommissionen war teils enorm." Artikel: https://infosperber.ch/gesundheit/covid-impfung-fuer-kinder-und-jugendliche-war-klar-nicht-noetig/ Eingesprochen von Adam Nümm: https://zeitenwechsel.org Produktionskosten: ca. 120 € Meine Arbeit ermöglichen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/
17 Dec 2020Wer leugnet eigentlich was?00:18:54
In der Corona-Debatte scheint es ein “intellektuelles Sperrgebiet” (Rainer Mausfeld) zu geben, welches nicht betreten werden darf. Die Hypothese, dass Regierende und angesehene Wissenschaftler*innen sich auch irren können oder sogar wissentlich falsche Aussagen treffen, darf gar nicht erst aufgestellt werden. Was hat dieses Denken für einen Vorteil? Es schützt vor einer zu starken Erschütterung des eigenen Weltbildes und ist damit eine verständliche Handlungsweise, die schon früh im Leben entstanden sein kann. https://blog.bastian-barucker.de/2020/12/17/wer-leugnet-eigentlich-was-die-intellektuellen-sperrgebiete-der-corona-debatte/
10 Jun 2024Medizin und Wissenschaftsjournalismus:01:07:45
Wie unabhängig sind Medizin und Wissenschaftsjournalismus? Cornelia Stolze ist seit 30 Jahren Wissenschaftsjournalistin und Buchautorin. Sie veröffentlicht ihre Recherchen unter anderem in der “Zeit“, bei “Spiegel Online“, in der “Welt“ und dem “Cicero“. Ihr Fachgebiet ist die Medizin, und als Naturwissenschaftlerin bringt sie auch die notwendigen Kenntnisse mit, um Studien und wissenschaftliche Arbeiten auszuwerten und auf ihre Qualität zu prüfen. In unserem Gespräch erzählt Cornelia Stolze davon, wie ihre Recherchen zu Alzheimer und Demenz sowie zur Wirksamkeit von Medikamenten ihren Blick auf die Medizin verändert haben. Immer wieder deckte Stolze in ihren Recherchen und Büchern wichtige Interessenkonflikte auf, die dem Bürger normalerweise verborgen bleiben. Dabei kann es dem Patienten etwa die informierte Einwilligung in eine Behandlung erschweren, wenn ihm nicht bekannt ist, dass der betreffende Arzt oder eine vorgelegte Studie nicht unabhängig sind. Cornelia Stolzes Veröffentlichungen derartiger Interessenkonflikte wurden mehrmals juristisch angegriffen – was ihr zufolge die journalistische Arbeit zur Frage nach der Unabhängigkeit von Medizin und Forschung behindert. Von Anfang des Corona-Geschehens an stellte Stolze mit ihrem bereits geschulten kritischen Blick auf vermeintliche Autoritäten sowie auf als Konsens deklarierte Wahrheiten in Medizin und Wissenschaft das offizielle Narrativ der Pandemie in Frage. Entsprechend verblüfft war sie, wie wenig ihre Kollegen kritisch nachfragten. Es geht in unserem Gespräch also auch um die Qualität des Wissenschaftsjournalismus in der Pandemiepolitik. Cornelia Stolze erkennt im Nicht-Hinterfragen grundlegender Pandemiebausteine – etwa dem PCR-Test und der Behauptung, es gäbe einen komplett neuartigen Virus – eine naive Autoritäts- und Institutionsgläubigkeit. Offensichtliche Fehler und Falschbehauptungen seien für manche ihrer Kollegen nun schwer einzugestehen, wo sie die verheerende Pandemiepolitik der Bundesregierung unterstützt haben. Artikel und Video: blog.bastian-barucker.de Meine Arbeit unterstützen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/
07 Dec 2024Illusion von Demokratie00:15:02
Ein sehr aufschlussreicher Auszug aus dem Buch „Hybris und Nemesis - Wie uns die Entzivilisierung von Macht in den Abgrund führt – Einsichten aus 5000 Jahren“ des ehemaligen Lehrstuhlinhabers für Wahrnehmungs- und Kognitionsforschung Rainer Mausfeld, erklärt wie wirkmächtig die Erschaffung einer Art Scheindemokratie ist, insbesondere um die Herrschenden vor Revolution zu schützen. Auszug lesen: https://blog.bastian-barucker.de/mausfeld-demokratie-illusion/ Eingesprochen von Adam Nümm: https://zeitenwechsel.org Meine Arbeit unterstützen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/
05 Nov 2022Amazon-Boykott meines Buches00:27:10
Martin Sell, Inhaber des Massel Verlags und ich hatten uns dazu entschieden, beim Verkauf meines Buches "Auf Spurensuche nach Natürlichkeit" auf die Online-Plattform Amazon zu verzichten. Aufgrund menschenunwürdiger Arbeitsbedingungen und anhaltender Steuerflucht wollte ich nicht, dass mein Buch diesem Mega-Konzern Umsatz beschert. Martin Sell erläutert in diesem Interview wie die Umsetzung unseres Amazon-Boykotts funktioniert hat und inwiefern Amazon aus Sicht eines kleinen Verlages problematisch ist. Seine Ausführungen lohnen sich, da sie einen Einblick in den Arbeitsalltag eines kleinen Verlages liefern. Ich bin dankbar dafür, dass wir beide unser Bestes gegeben haben und weiter geben, um den Verkauf des Buches über Amazon zu verhindern. Buch direkt beim Verlag bestellen: https://verlag.massel.net/Programm/Auf-Spurensuche-nach-Natuerlichkeit/ Amazon im Kreuzfeuer der Kritik: https://www.arte.tv/de/videos/093976-000-A/amazon-im-kreuzfeuer-der-kritik/ Artikel zur Amazno-Kampagne: https://etailment.de/news/stories/amaznno-online-reise-amazon-muss-boykott-fuerchten-1386 Doku: Amazon gegen Einzelhandel: https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzeit/zdfzeit-amazon-gegen-einzelhandel-100.html Video: Amazon: Monopol im Onlinehandel? : https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/videos/Amazon-Markt-Macht-Monopol-sendung-vom-25-05-2022-video-100.html Miese Arbeitsbedingungen bei Amazon´s Subunternehmern: https://www.youtube.com/watch?v=Bmoq-vQAmaM
19 Dec 2021Ein Jahr in der Wildnis aus 201200:14:06
Ein Artikel aus dem Jahr 2012 “Das Jahr in der Wildnis war eine Reise in eine Welt, die mir unbekannt war. Mein Weltbild über die Natur und über mich hat sich verwandelt und es brauchte das volle Eintauchen in das Clanleben der ursprünglichen Lebensweise, damit das passieren konnte. Die ständige, sehr direkte und sinnliche Verbindung zum sich immerfort verändernden Fluss der Natur haben mir sehr dabei geholfen meine nicht-menschlichen Verwandten und auch mich selber wahrzunehmen. So begann ich wieder zu erwachen und merkte, dass es noch viel über mich zu entdecken gibt. Manchmal war die Zeit sehr herausfordernd, weil es mir so schwerfiel intime und gesunde Lang-Zeit-Beziehungen zu führen. Ein enormer Aufwand an Heilungsarbeit war notwendig, um diese alten angstbasierten Gewohnheiten zu ändern. Diese Herausforderung brachte mich an und manchmal über meine Grenzen hinaus. https://blog.bastian-barucker.de/ein-jahr-in-der-wildnis/
03 Apr 2024Protokolle des Robert-Koch-Instituts00:16:30
Die kürzlich veröffentlichten, allerdings (noch) stark geschwärzten Protokolle des Corona-Krisenstabs des Robert Koch Instituts (RKI), die über zwei Jahre freigeklagt werden mussten, deuten darauf hin, dass ein Großteil der Corona-Maßnahmen von der Politik eingefordert und angeordnet wurde, statt auf wissenschaftlicher Basis begründet gewesen zu sein. Trotz der massiven Schwärzungen zeigen die “RKI-Files“, dass die Fachleute im RKI von Anfang an über die Evidenzlosigkeit vieler Maßnahmen und die Untauglichkeit vieler pandemierelevanter Daten wussten – ein Meilenstein der Corona-Aufklärung! Artikel: https://blog.bastian-barucker.de/rki-protokolle-1/
28 Dec 2024Corona - Das große Versagen01:05:26
Am 4. Dezember 2024 hatte der Berliner Nachdenkseiten-Gesprächskreis zu einer Podiumsdiskussion mit dem Titel "Corona - Das große Versagen" eingeladen. Der sehr erfahrene Arzt Dr. Erich Freisleben, der unter anderem viele Impfgeschädigte behandelt hat und ich sprachen an diesem von Gabriele Gysi moderierten Abend über die Pandemiepolitik. In lockerer Atmosphäre entstand so ein Austausch, der vielleicht zur Aufklärung und Prävention zukünftiger politischer Krisen beitragen kann. Podiumsgespräch: https://www.youtube.com/watch?v=xHMDLx2gueM Publikumsdiskussion: https://www.youtube.com/watch?v=6DB_8odwvb0 Veranstaltungsankündigung: https://www.nachdenken-in-berlin.de/veranstaltungen/corona-aufarbeitung/
30 Jan 2024Die Individuelle Impfentscheidung01:16:00
Impfungen gelten als eine der wichtigsten Errungenschaften der Schulmedizin. Ihnen wird nachgesagt Millionen von Menschenleben gerettet zu haben und sicher und wirksam in der Bekämpfung von Krankheiten zu sein. Manchmal, so scheint es, sind sie der heilige Gral der Schulmedizin, dessen wissenschaftliches Fundament eindeutig gesichert und wiederholt geprüft worden sei. Kritik oder tiefer gehende Nachfragen werden schnell als Impfskepsis und sogar Impfgegnerschaft betitelt und somit der Dialog über das Thema erschwert. Trotzdem ist eine Entscheidung für oder gegen eine Impfung bedeutsam und von enormer Tragweite, weil es einerseits um die Unversehrtheit des eigenen Körpers und auf der anderen Seite um die Verhinderung schwerer Erkrankung oder sogar Tod geht. Es handelt sich bei einer Impfung, wie in Zeiten von Corona suggeriert, eben nicht nur um einen Pieks, sondern streng genommen um eine Körperverletzung, die nur mithilfe einer wirksamen Einwilligung zu einer legalen medizinischen Behandlung wird. Für diese Einwilligung braucht es die notwendigen Informationen, um das individuelle Nutzen-Risiko-Profil einschätzen zu können. Dieses wiederum basiert auf einer soliden Beweislage hinsichtlich der Wirksamkeit und einer sorgfältigen Erfassung möglicher unerwünschter Nebenwirkungen. Im Gespräch mit dem Kinder- und Jugendarzt und dem Geschäftsführer des Vereins "Ärztinnen Ärzte und für eine individuelle Impfentscheidung" Dr. med. Alexander Konietzky geht es darum, nüchtern und objektiv die Datenlage zu den von der Ständigen Impfkommission empfohlenen Impfungen zu analysieren. Man könne zu dem Schluss kommen, dass wir "in Sachen Impfforschung bei Null stehen und ganz von vorne anfangen müssen", so Konietzky. Fast keiner der aktuell in Deutschland verimpften Stoffe wurde über einen langen Zeitraum mithilfe einer randomisiert-kontrollierten Doppelblindstudie, also dem höchsten Grad an Evidenz, auf seine Wirksamkeit und Ungefährlichkeit hin getestet. Trotzdem beginnt in der Impfstoffherstellung nun eine neue Ära. Die mit Corona eingeführte mRNA-Technik soll künftig massenhaft und für verschiedene Erkrankungen genutzt werden und neue Vakzine auf Basis dieser Technologie sogar innerhalb von 100 Tagen entwickelt, zugelassen und produziert werden. Auch aufgrund dieser Entwicklungen ist es wichtig und auch ein Vorhaben des Vereins eine kritische und vom Einfluss der Politik und Pharmaindustrie unabhängige Evaluierung der Impfstoffe vorzunehmen. Dafür braucht es mehr kritische Ärzte und auch einen Bewusstseinswandel in der Gesellschaft, hin zu dem Bestreben, auch selbst Verantwortung für die eigene, individuelle Impfentscheidung übernehmen zu wollen. Artikel und Video: https://blog.bastian-barucker.de/impfentscheidung-konietzky/ Weitere Gespräche ermöglichen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/ Ärztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung e. V.: https://individuelle-impfentscheidung.de
18 Nov 2021Die Gates-Stiftung und das Geschäft mit Impfstoffen00:50:26
"Alles in allem fand Bill Gates im Impfstoffmarkt Bedingungen vor, die ihm die komplette Aneignung eines Schlüsselsektors des Gesundheitswesens ermöglichten. Beinahe über Nacht wurde die BMGF zum Urheber und zur maßgeblichen Instanz weltweiter Impfmaßnahmen und sorgte dafür, dass Entscheidungen, die das Leben und die Gesundheit der Entwicklungsländer betreffen, zentral in Seattle getroffen werden. Für Melinda Gates, die Partnerin ihres Ehemannes in allen mildtätigen Dingen, war die Frage einfach: „An welcher Stelle kannst du mit deinem Geld die größte Wirkung erzielen?“ Quelle:https://blog.bastian-barucker.de/disruption-der-weltgesundheit-die-gates-stiftung-und-das-geschaeft-mit-impfstoffen/ Original: Diese Veröffentlichung wurde von der Taylor & Francis Group für diesen Blog genehmigt. Title: 9781138238596 | Handbook on the Politics of Global Health – Parker & Garcia | Edn. 1 Link zum Buch: https://www.routledgehandbooks.com/doi/10.4324/9781315297255-20
24 Oct 2024Corona-Impfung für Kinder00:14:18
Die Rechtsanwältin Brigitte Röhrig ist auf deutsches und europäisches Arzneimittelrecht spezialisiert und hat mit ihrem neuen Buch „Die Corona-Verschwörung – Wie die Bevölkerung über die COVD-19-Impfung getäuscht wurde“ eine umfassende und spannend zu lesende Abhandlung über die Zulassung der neuen Corona-mod-RNA-Injektionen veröffentlicht. Aufgrund ihrer Expertise schafft sie es die Widersprüche und Unzulänglichkeiten hinsichtlich der Notwendigkeit, Wirksamkeit und Sicherheit dieser sogenannten Impfungen deutlich offen zu legen. Ihr Fazit, welches ich nach der Lektüre des gesamtes Buches durchaus nachvollziehen kann, lautet: „Wie ich in der Einleitung schon erwähnte, haben die Jahre der Corona-Pandemie mein Weltbild komplett geändert – und auch mein ehemals großes Vertrauen in unsere mit der Zulassung und Überwachung beauftragten Behörden vollumfänglich zerstört.“ Folgend lesen Sie das Kapitel, welches sich ausschließlich mit der Zulassung des Comirnaty-Impfstoffes von Biontech für Kinder beschäftigt. Artikel: https://blog.bastian-barucker.de/die-zulassungen-fuer-kinder-von-comirnaty/ Eingesprochen von Adam Nümm: https://zeitenwechsel.org Meine Arbeit ermöglichen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/
21 Mar 2025Waren die Corona-Maßnahmen wirkungslos?00:14:05
Kürzlich ist eine bislang nicht begutachtete Evaluation der „STOPPTCovid“-Studie des Robert Koch-Instituts erschienen. Ein Team von acht Wissenschaftlern, darunter der Medizinstatistiker und Stanford-Professor John Ioannidis, hat die Arbeit des RKI auf ihre Aussagekraft hin geprüft: Hinsichtlich der Wirkung der Maßnahmen kommt das Forscherteam zu erstaunlichen Ergebnissen, die zu den Schlussfolgerungen des RKI in klarem Widerspruch stehen. Ein Text Von Bastian Barucker. https://www.nachdenkseiten.de/?p=130438
28 Nov 2021Ethik & Corona-Maßnahmen00:13:12
Wir müssen der Ethik folgen Was bedeutet es also, wenn Entscheidungen “ethisch” sind? Trotz der weit verbreiteten Meinungsverschiedenheiten in ethischen Fragen müssen einige rationale Standards und objektive Bedingungen erfüllt sein, damit Entscheidungen als ethisch gelten können – selbst wenn die Menschen sich nicht einig sind, wie sie zwischen verschiedenen Werten abwägen sollen. Eine Anforderung der Ethik ist, dass Entscheidungen unparteiisch sein müssen. Damit eine Entscheidung oder eine Politik ethisch ist, muss sie davon ausgehen, dass die Interessen aller beteiligten Personen gleichermaßen berücksichtigt werden müssen. Das bedeutet nicht unbedingt, dass jeder gleich behandelt werden sollte. (Meistens ist das sogar nicht der Fall). Es bedeutet aber, dass wir einen zwingenden Grund dafür brauchen, warum die Interessen bestimmter Personen oder bestimmter Gruppen in einer bestimmten Situation stärker berücksichtigt werden sollten als die Interessen anderer Personen und anderer Gruppen. Artikel: https://blog.bastian-barucker.de/ein-ethisch-vertretbarer-umgang-mit-corona/
23 Aug 2021Resümee nach 1 Jahr Corona-Engagement00:48:05
"Interview mit Bastian Barucker, der Körper- und Gefühlsarbeit lehrt, eine Wildnisschule leitet und weiß, dass es Wahnsinn ist, in Angst und Panik weit reichende Entscheidungen zu treffen, die man nicht überblicken kann. Wir sprechen über seinen Weg raus aus der Schublade, über sein Engagement zur Förderung von Verbindung in Zeiten der Polarisierung und über die Vorstellung, Bundestagsabgeordnete zu wählen, die über sieben Generationen denken, bevor sie Gesetze beschliessen." https://unendlich-wertvoll.de/2021/08/20/uber-sieben-generationen-denken/ Danke lieber Uwe für das Gespräch mit dir.
19 Dec 2022Finanz-und Tätigkeitsbericht00:09:19
Am 5. Februar 2020 startete ich den Blog “Auf Spurensuche nach Natürlichkeit”. Mein ursprüngliches Anliegen war es Texte rund um meine beruflichen Themenfelder Wildnispädagogik und Gefühls- und Körperarbeit zu verfassen, um mehr Menschen für die gesellschaftliche Relevanz von Naturverbindung und frühkindlichen Prägungen zu sensibilisieren. Arbeitsumfang Durch meine intensiven Recherchen zum Corona-Geschehen veröffentlichte ich aufgrund der gesellschaftlichen Brisanz ab April 2020 regelmäßig Artikel, Übersetzungen und ab 2022 auch von mir geführte Interviews, die sich mit den verschiedenen Aspekten dieser Krise beschäftigten. Im Jahr 2022 sind 40 Podcasts entstanden, die bis zum 10.12.2022 ca. 40.000 Mal abgerufen wurden. Desweiteren sind 114 Artikel erschienen. Der Blog wurde bis dato knapp über 2 Millionen Mal aufgerufen und von ca. 500.000 Besuchern angeschaut. Artikel dazu: https://blog.bastian-barucker.de/finanz-und-taetigkeitsbericht-2022/ Meine Arbeit unterstützen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/
31 Aug 2021Worauf wartest du noch?00:05:03
An alle Elten, Großeltern, Onkels, Tanten, Pädagogen, Therapeuten, Cousinen und alle, denen das Wohl der Kinder am Herzen liegt! wahrscheinlich glaubst du, dass es sinnvoll und verhältnismäßig ist, dass gesunde Kinder stundenlang eine Maske tragen, sich regelmäßig testen lassen müssen, Abstand halten sollen und schlussendlich sogar zur Impfung gebeten werden. Diese Verhaltensregeln wurden nun seit mehr als 15 Monaten täglich verkündet und ihre vermeintliche Wichtigkeit unterstrichen. Trotzdem frage ich dich: Spürst du manchmal einen Zweifel, eine Traurigkeit oder eine Unsicherheit, wenn Kinder so behandelt werden? Oder fühlst du, dass es deinem Kind nicht gut tut und weißt aber nicht, was du mit diesem Gefühl tun sollst. Was sagt dein Bauchgefühl zu alldem? Es machen ja fast alle mit und so ein bisschen Maske tragen und testen, das kann ja so schlimm nicht sein, oder? Schließlich ist es ja eine Pandemie! Solltest du zu dem inneren Entschluss gekommen sein, dass diese Maßnahmen alternativlos sind und du auch keine andere Meinung dazu hören willst, da dich das verunsichern könnte, dann kannst du hier aufhören zu lesen. Da du aber weiter liest, nehme ich an, dass du immer noch bereit bist, dir über die Maßnahmen und deren Einfluss auf das Leben der Kinder nicht nur Gedanken zu machen, sondern auch deinen Empfindungen zu trauen. Nun ich mache es ganz kurz. Es ist seit über einem Jahr klar, dass alle Maßnahmen gegenüber gesunden Kindern keinen signifikanten Effekt auf das Infektionsgeschehen haben. Aber es ist nicht nur das. Die Regierung hat nie geprüft, ob die vermeintlich wirkungsvollen Hygienemaßnahmen das Wohl der Kinder beeinträchtigen könnten. Sowohl die Wirksamkeit als auch das potenzielle Risiko aller Corona-Maßnahmen wurden bundesweit nie evaluiert. Ist das ein verantwortliches Vorgehen im Sinne Artikel 3 Absatz 1 der UN-Charta für Kinderrechte? (1)Bei allen Maßnahmen, die Kinder betreffen, gleich ob sie von öffentlichen oder privaten Einrichtungen der sozialen Fürsorge, Gerichten, Verwaltungsbehörden oder Gesetzgebungsorganen getroffen werden, ist das Wohl des Kindes ein Gesichtspunkt, der vorrangig zu berücksichtigen ist. Nach fast 1,5 Jahren Corona-Krise ist eins sicher: Die derzeitige Studienlage besagt: Kinder sind weder Infektionstreiber noch ist Covid-19 eine bedeutende Gesundheitsgefahr für ihr Leben. Sie erkranken fast nie schwer, sterben daran seltener als an Influenza, entwickeln kein Longcovid und stecken andere Menschen nur selten an. Das bedeutet, dass es keine faktische Notwendigkeit gibt gesunde Kinder millionenfach Maßnahmen auszusetzen, die auf ihre Schädlichkeit nie geprüft wurden. Außerdem gibt es keinen medizinischen Grund gesunde Kinder massenhaft gegen Covid-19 zu impfen. Bezüglich der Corona-Maßnahmen ergibt sich aus der aktuellen Studien- und Evidenzlage folgendes: Es gibt keine Hinweise für die Wirksamkeit eines Mund-Nasen-Schutzes in der Öffentlichkeit. Masken schaden Schulkindern. Sars-Cov2 wird nicht signifikant durch gesunde Personen übertragen. Masken verursachen überhöhte Co2-Werte in der Rückatmung. Die Corona-Maßnahmen belasten Kinder psychisch stark. Kinder brauchen keine Covid-19 Impfung. Vergleichsländer wie Schweden oder eine große Anzahl von US-Bundesstaaten verzichten seit Anfang an oder seit langem auf alle Maßnahmen, die gesunde Kinder betreffen. Keines dieser Länder verzeichnet eine höhere Anzahl an Erkrankten oder Toten im Pandemiezeitraum. Es ist also längst belegt, dass es sicher und möglich ist, alle Corona-Maßnahmen für gesunde Kinder zu beenden. Es könnte sein, dass du dich innerlich gegen diese Aussage sträubst, denn sie ist konträr zu dem, was die Politiker in diesem Land gerade propagieren. Wenn die Maßnahmen gar nicht notwendig sind, dann hätten die Kinder in diesem Land monatelang eine Last getragen, die sie nicht hätten tragen müssen. Ein Fehler wird jedoch nicht besser, wenn man ihn weiterhin begeht. Es ist deshalb verständlich aber ni
11 Dec 2024Krankenschwester mit Impfschaden00:47:31
21 Feb 2022Die fehlende Immunantwort auf totalitäre Tendenzen00:17:30
Oft höre ich in Kreisen der Maßnahmenkritiker das berühmte Zitat des französischen Pharmazeuten Claude Bernard "Der Erreger ist nichts, alles ist das Milieu." Es steht im klaren Gegensatz zum Ansatz von Robert Koch, der "Mikroben zu Monstern stilisierte, die mit allen Mitteln bekämpft werden müssten." Ich selber kritisiere seit fast zwei Jahren, dass unser Immunsystem im Zusammenhang mit Corona in der öffentlichen Diskussion fast keine Rolle spielt. Der Fokus liegt fast ausschließlich auf dem Erreger und nicht auf dem Milieu. Wir seien diesem hilflos ausgeliefert und können aus uns heraus nichts gegen diese Bedrohung tun, so das gängige Narrativ. Lassen Sie mich dieses Bild abstrahieren und auf das gesamte Corona-Geschehen erweitern. Blicken wir nicht nur gebannt auf die Gefahr von außen, sondern wenden den Blick dem Milieu zu. Nehmen wir an, die nach Macht strebenden und teilweise ahnungslosen Akteure, die für die verheerende Politik der letzten zwei Jahre verantwortlich sind, seien der Erreger und die Gesellschaft ist das Milieu. https://blog.bastian-barucker.de/gruende-einer-fehlenden-immunantwort-auf-totalitaere-tendenzen/ Meine Arbeit unterstützen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/
25 May 2024Elternschule01:00:18
Mit der Diplompsychologin und Psychotherapeutin Dagmar Schwarz, die seit 35 Jahren Menschen in ihrer Entwicklung begleitet und insbesondere mit Eltern arbeitet, spreche ich über eine bedürfnisorientierte Begleitung von Kindern sowie über die Bedeutung und Herausforderungen von Elternschaft. Dagmar Schwarz arbeitet täglich mit Eltern und schöpft daher aus einem reichhaltigen Erfahrungsschatz. Sie erläutert, welche Verhaltensweisen die kindliche Entwicklung stören und welche Schwierigkeiten Eltern immer wieder begegnen und negativen Einfluss auf die Elternschaft haben können. Ein Schlüsselaspekt der Elternschule nach Hans-Joachim Maaz, die meine Interviewpartnerin maßgeblich mitentwickelt hat, ist der elterliche Blick auf die eigene Kindheit und die damit verbundenen positiven wie auch negativen Beziehungserfahrungen. Diese haben das eigene Verhalten als Eltern stark geprägt und üben dementsprechend starken Einfluss auf den Umgang mit dem eigenen Kind aus. Mit Blick auf die Demokratiefähigkeit einer Gesellschaft bekommt die Begleitung von Kindern einen enormen Stellenwert, sobald erkannt wird, dass eine echte äußere Demokratie nur dann entstehen kann, wenn es den daran teilnehmenden Menschen bereits als Kindern und Jugendlichen durch eine achtsame Begleitung ins Leben ermöglicht wird, eine innere Demokratie zu entwickeln. Video und Artikel: https://blog.bastian-barucker.de/elternschule-was-kinder-brauchen/ Meine Arbeit unterstützen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/
12 Apr 2025Chefarzt erhebt Corona-Daten01:07:56
Die Pandemiepolitik wurde von Anfang an mit einer drohenden Überlastung des Gesundheitssystems begründet. Die dafür relevanten Datenbanken, wie das DIVI-Register zeigten jedoch über die gesamte fragliche Zeitspanne von 2020 bis 2023 bundesweit keine besonders starke Auslastung der Intensivstationen. Wie sah es nun in den Kliniken wirklich aus? Der Chefarzt der radiologischen Abteilung der Collm Klinik Oschatz (Lehrklinikum der Uni Leipzig) Professor Dr. Henrik Ullrich entwickelte schon zu Beginn des Corona-Geschehens Zweifel an der Verhältnismäßigkeit der Eindämmungsmaßnahmen. Im Kontrast zum angekündigten Drohbild von hoffnungslos überfüllten Krankenhäusern gab es in seiner Klinik keinen nennenswerten Anstieg von Atemwegserkrankungen. Bereits Ende 2019 hatte Dr. Ullrich ungewöhnliche Entzündungen des Lungengewebes beobachtet, weshalb er davon ausgeht, dass SARS-Cov2 in Deutschland seit Herbst 2019 kursierte. Der Chefarzt Ullrich begann dann in Eigeninitiative Daten zu erheben, um mehr Klarheit über die Erkrankung Covid-19 und deren Auswirkung auf die Auslastung des Krankenhauses zu bekommen und stellte diese Untersuchung auch der Krankenhausleitung vor. Als die neuartigen modRNA-Injektionen zugelassen wurden, stand er im engen Kontakt mit der Ärzteschaft und dem Pflegepersonal. Als einziger aus der Ärzteschaft entschied er sich zusammen mit einigen Krankenschwestern gegen die sogenannte Corona-Impfung. Nach dem Start der Impfkampagne begann er nun ebenfalls, Daten hinsichtlich der Wirksamkeit und Sicherheit der modRNA-Injektionen zu erheben. Früh zeichnete sich dabei ab, dass sich Verdachtsfälle auf schwere Nebenwirkungen häuften, was vor allem in der Schwesternschaft zu noch mehr Zweifel an der Sinnhaftigkeit der „Impfung“ führte. Als die Politik die einrichtungsbezogene Impfpflicht beschloss und damit das impfunwillige Krankenhauspersonal vor die Wahl zwischen „Corona-Impfung“ oder Ausschluss vom Arbeitsplatz stellte, wurde dies seitens der Betroffenen als Eskalation wahrgenommen. Dr. Ullrich gelang es, seinen Arbeitsplatz als Ungeimpfter zu behalten, auch weil es schwer gewesen wäre, ihn zu ersetzen. Seine Daten zu Nebenwirkungen und Krankschreibungen nach Impfstatus legte er wieder der Klinikleitung vor. Ein sachlicher kollegialer Austausch zu seiner Stichprobe fand jedoch nie statt. Henrik Ullrich plädiert in unserem Gespräch dafür, dass Ärzte, Politiker und Verbände wieder Verantwortung für ihr Handeln übernehmen. Artikel und Video: https://blog.bastian-barucker.de/corona-ullrich/ Produktionskosten: ca. 1600 € Weitere Produktionen ermöglichen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/
04 Feb 2023Pfizer bestätigt Unwirksamkeit der Impfung00:11:12
Die Befragung eines hohen Pfizer-Mitarbeiters durch die amerikanische Arzneimittel-Zulassungsbehörde bezüglich des Covid-Impfstoffes für Kinder ab sechs Monaten deckte im Juni 2022 auf, dass die Wirkungsweise des Präparats selbst den Herstellern größtenteils unbekannt ist und die Impfung keinen gesundheitlichen Nutzen hat. All das offenbarte Pfizers Vizepräsident für die klinische Entwicklung von Impfstoffen auf kritische Nachfragen durch Ausschussmitglieder. https://blog.bastian-barucker.de/pfizer-kinderimpfung-unwirksam/ Video: https://youtu.be/JCal6QuXm-I
17 Apr 2025mRNA-Impfung für Schwangere00:10:18
Die US-Gesundheitsbehörde rechnete falsch. Trotzdem diente ihre Studie massgeblich für die Impfempfehlung. Auch in der Schweiz. (6) Artikel: https://www.infosperber.ch/gesundheit/mrna-impfung-fur-schwangere-studie-enthielt-groben-fehler/ Eingesprochen von Adam Nümm: zeitenwechsel.org Weitere Produktionen ermöglichen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/
17 Sep 2024Korporatismus und Scheindemokratie01:09:23
In meinem Gespräch mit dem Autor, Publizisten und Musikproduzenten Tom-Oliver Regenauer geht es um die Zentren der Macht, die hinter den aktuellen politischen Geschehnissen verborgen bleiben. Regenauer zufolge, verstecken sich diese Zentren hinter einem Schleier des Empörungsmanagements, das mithilfe von (a)sozialen Netzwerken gefördert wird. Es seien eben nicht die im Vordergrund agierenden Politiker, sondern weitestgehend "gesichtslose Bürokraten" sowie supranationale Institutionen und Konzerne, die den stärksten Einfluss auf die Politik nehmen. Immer wieder fokussiert Tom-Oliver Regenauer sich bei seinen Recherchen zu Klimawandel, zur massenhaften Überwachung durch das Smartphone, zu Migration oder den Vereinten Nationen auf die dahinter liegenden Geldflüsse und geopolitischen Interessen. Am Ende unseres spannenden Gesprächs appeliert mein diesmaliger Gast, sich trotz aktueller destruktiver Machtverhältnisse nicht in Ohnmacht oder Angst versetzen zu lassen, denn das könne nur den Herrschenden zugute kommen. Stattdessen sieht Regenauer eine Chance darin, den eigenen Talenten entsprechend z.b. in der eigenen Nachbarschaft aktiv zu werden. Eine der wichtigsten Entscheidungen, sei die, ob man in einer Lüge oder die Lüge lebt. Artikel und Video: https://blog.bastian-barucker.de/korporatismus-scheindemokratie-regenauer/ Produktionskosten für dieses Gespräch: ca. 1150 € Meine Arbeit unterstützen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/
21 Jan 2022Covid-19-Impfstoffe und -Behandlungen: Wir brauchen jetzt die Rohdaten00:15:24
Am 19. Januar verfassten 2 aktuelle Chefredakteure und die ehemalige Chefredakteurin des British Medical Journal , einer der renommiertesten Medizinfachzeitschriften der Welt, ein Editorial zu den Covid-19 Impfstoffen. Dr. Peter Doshi, einer der Verfasser, hatte bereits am 2. November 2021 eine sehr aufschlussreiche Präsentation zur Covid-19 Impfung auf Einladung eines US-Senators gegen. In dieser hatte er bereits zu mehr “kritischem Denken” aufgefordert und die Wirksamkeit der Impfung stark in Frage gestellt. Im aktuellen Aufruf fordern die 3 Redakteure die sofortige Herausgabe der Rohdaten zu allen Covid-19 Impfstoffen und erinnern vehement daran, dass die Regulierungsbehörden nicht die Pharmaindustrie, die aktuell Milliardengewinne macht, zu schützen hat, sondern die öffentliche Gesundheit. Außerdem wird in ihrem Schreiben deutlich wie intransparent die Zulassungsverfahren ablaufen und wie stark die Hersteller die Hauptverfasser der Zulassungsstudien sind. Ein sehr lesenswerter Brief. Der Artikel dazu: https://blog.bastian-barucker.de/bmj-transparenz/ Das Original: https://www.bmj.com/content/376/bmj.o102 Sprecher: Andreas Sparberg
24 Oct 2023Verborgener Hass und seine Wirkung00:09:44
Viele Menschen tragen eine seit der Kindheit unterdrückte Aggressivität mit sich herum. In einer Kriegssituation kommt diese dann zum Ausdruck. Artikel: https://blog.bastian-barucker.de/hass-wirkung-gesellschaft/ Podcast erstellt von Apolut: https://apolut.net
08 Feb 2022Rede von Dr. Ponesse beim FreedomConvoy00:08:24
Ethikprofessorin Julie Ponesse hielt am 31. Januar 2022 folgende Rede in Ottawa, Kanada. Sie besuchte die Tausenden von Truckern, die ein Ende der Corona-Maßnahmen fordern und sich um das Parlamentsgebäude niedergelassen haben. Der sogenannte FreedomConvoy umfasst schätzungsweise 50.000 Trucker und Millionen von unterstützenden Bürgern weltweit. [Deutsche Übersetzung] Video:https://rumble.com/vud9ke-rede-von-prof.-ponesse-in... Artikel:https://blog.bastian-barucker.de/julie-ponesse-convoy/
23 Oct 2023Pandemiepolitik und Kinderrechte01:20:37
Mit dem einzigen Professor für Kindheitspolitik in Deutschland, Dr. Michael Klundt, sprach ich neben Kinderarmut in Deutschland vor allem über die Kinderrechte und deren Vereinbarkeit mit den überaus harten Corona-Maßnahmen gegenüber Kindern un Jugendlichen. Klundt hatte bereits im Sommer 2020 im Auftrag der Partei Die Linke eine Studie mit dem Namen "krisengerechte Kinder statt kindergerechtem Krisenmanagement" vorgelegt. Im September 2020 stellte er seine Untersuchungsergebnisse der Kinderkommission des Deutschen Bundestages (KiKo) vor. Er kam damals zu dem Ergebnis, dass "Kinderrechte weitgehend ignoriert wurden und Bund und Länder ihrer Verpflichtung zu Schutz und Fürsorge für 13 Millionen Kinder nicht nachgekommen sind". Kinder wurden wie "Objekte behandelt", so Klundt. Trotz seines Vortrages wurden Ende 2020 wieder Schulen geschlossen und damit das Wohl von Kindern und Jugendlichen weiterhin potentiell in Gefahr gebracht. All das geschah, obwohl Deutschland die UN-Kinderrechtskonvention ratifiziert hat und es sich daher um ein in Deutschland geltendes Bundesgesetz handelt. Dort heißt es unter anderem:  „Bei allen Maßnahmen, die Kinder betreffen, gleichviel ob sie von öffentlichen oder privaten Einrichtungen der sozialen Fürsorge, Gerichten, Verwaltungsbehörden oder Gesetzgebungsorganen getroffen werden, ist das Wohl des Kindes ein Gesichtspunkt, der vorrangig zu berücksichtigen ist.“ UN-Kinderrechtskonvention, Artikel 3 Obwohl sich schnell abzeichnete, dass die Coronamaßnahmen gegenüber Kindern und Jugendlichen immense negative Folgen für ihre Gesundheit nach sich ziehen, war der Schutz des Kindeswohls, trotz Lippenbekenntnissen aus der Politik, in der gesamten Pandemiepolitik eher nachrangig. War das eine Folge der einseitigen Politikberatung durch Virologen, wie Herr Drosten, der am 4. Oktober 2023 behauptet: "Das Schließen der Schulen hat nicht nur die Infektionszahlen, sondern eindeutig auch die Zahl der Erkrankten und Verstorbenen in der gesamten Gesellschaft gesenkt.“? Unser Gespräch blickt chronologisch auf das Coronageschehen der letzten Jahre und geht der Frage nach, wie es sein konnte, dass das Kindeswohl und die Kinderrecht so in Vergessenheit gerieten. Klundt ist der Meinung, dass eine politikwissenschaftliche und demokrietheoretische Aufarbeitung der Pandemiepolitik sehr wichtig ist, damit das Wohl von Kindern und Jugendlichen das nächste Mal vorrangig behandelt wird.
24 Jan 2024Schlussplädoyer vor Gericht00:13:58
Am 23. Januar stand der us-amerikanische Autor und Satiriker CJ Hopkins in Berlin-Tiergarten vor Gericht. Der Vorwurf lautete „Verbreitung verfassungswidriger Symbole“. Er hatte das Regierungshandeln während der Corona-Pandemie kritisiert und die Maskenpflicht als Symbol für Konformität mit dem Hakenkreuz der NS-Zeit verglichen. In seinem bemerkenswerten Abschlussplädoyer erläutert Hopkins, warum er seit März 2020 vor einer neuen aufstrebenden Form des Totalitarismus, auch "Neue Normalität" genannt, warnt und dazu auch den Vergleich zum Nationalsozialimus nicht scheut. Das Gericht sprach CJ Hopkins frei. Hören Sie nun sein Abschluss-Statement in ungekürzte Fassung. Artikel zu Hopkins Fall: https://www.velazquez.press/p/freispruch-fur-den-us-amerikanischen Blog von CJ Hopkins: https://cjhopkins.substack.com
10 Apr 2025Die Lehrer tragen Verantwortung00:27:09
"Vor fünf Jahren führten Corona-Maßnahmen dazu, dass Schulen über Monate hinweg geschlossen wurden. Trotz immenser psycho-sozialer, medizinischer und schulischer Folgen für Millionen von Kindern fehlt bis heute eine pädagogische Aufarbeitung." Artikel: https://www.cicero.de/kultur/fuenf-jahre-schulschliessungen-corona-aufarbeitung Eingesprochen von Adam Nümm: https://zeitenwechsel.org Weitere Produktionen ermöglichen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/
19 Oct 2024Justizversagen Pandemiepolitik01:05:28
Die Pandemiepolitik brachte noch nie dagewesene Einschränkungen der eigentlich unveräußerlichen Grund- und Freiheitsrechte der Bürgerinnen und Bürger der Bundesrepublik Deutschland mit sich. Begründet wurden diese massiven und in vielerlei Hinsicht schädlichen Eingriffe in das Leben von Millionen von Menschen mit der Behauptung eines hohen Gesundheitsrisikos und einer möglichen Überlastung des Gesundheitssystems wegen des neuartigen Corona-Virus. Die Rechtmäßigkeit dieser politisch verordneten Einschränkungen musste mehrfach vor Gerichten auf ihre Verhältnismäßigkeit geprüft werden. Dafür braucht es freilich Richter, die den Sachverhalt unter Hinzuziehung verschiedener kompetenter Sachverständiger gründlich ermitteln. Die Gerichte haben sich bei dieser Aufgabe jedoch fast ausnahmslos viel zu sehr auf die Expertise des Robert-Koch-Instituts berufen, das bekanntlich dem Bundesgesundheitsministerium untersteht. Die geleakten RKI-Protokolle zeigen nun in unübersehbarer Deutlichkeit, wie stark der Einfluss der Politik auf jene Behörde war, die in der Öffentlichkeit von der Politik irreführend als die Stimme der Wissenschaft dargestellt wurde. Dieser Umstand stellt im Prinzip sämtliche Corona-Urteile der letzten Jahre in Frage und zeigt auf, wie sorglos Gerichte zumeist über die Einschränkung der Grundrechte entschieden haben. Dazu zählt auch das höchste Gericht in Deutschland, welches eigentlich die Aufgabe gehabt hätte, die Verfassung und damit auch die Abwehrrechte der Bürger gegen einen übergriffig handelnden Staat zu verteidigen. Doch wie mein Interviewgast, der Anwalt und Professor für öffentliches Recht Volker Boehme-Neßler, sagt: "Der Geist der Verfassung war in unserer Gesellschaft nicht so stark verankert, dass er in der Krisensituation hätte wirken können. Das ist das Problem." Mit Volker Boehme-Neßler spreche ich über das offenkundig gewordene Justizversagen in der Pandemiepolitik, über die Rolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks während des Corona-Geschehens sowie über die Unverzichtbarkeit einer gesamtgesellschaftlichen Aufarbeitung. Artikel und Video: https://blog.bastian-barucker.de/justizversagen-pandemiepolitik-boehme-nessler/ Produktionskosten: ca. 1150 € Meine Arbeit unterstützen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/
19 Nov 2021Warum die Maskenpflicht sofort aufgehoben werden sollte00:17:54
"Regierungen und Politiker sollten mit einem moralischen Kompass handeln. Sie sollten alle Maskenpflichten sofort aufheben. Jede Maßnahme im Bereich der Covid-19-Politik wird mehr Wirkung zeigen, wenn sie mit einer Konzentration auf die Wiederherstellung der öffentlichen Gesundheit, der Umwelt und des Vertrauens einhergeht. In Gesellschaften mit hohem Vertrauen, wie z. B. in Schweden, sind die Zahl der Covid-Infektionen und die Sterblichkeitsraten auch ohne Einschränkungen, Maskenpflicht oder Impfpässe niedrig.” https://blog.bastian-barucker.de/warum-die-maskenpflicht-sofort-aufgehoben-werden-sollte/ Sprecher: Andreas Sparberg Musik: Bastian Barucker
26 Aug 2024Impfschäden nach mRNA-Injektion01:13:04
Mein Gesprächspartner Dr. Freisleben ist seit 47 Jahre ärztlich tätig, davon 36 Jahre als niedergelassener Arzt in Berlin. Er hat zusätzlich eine Facharztausbildung zum Internisten absolviert. Freisleben ist Autor mehrerer Bücher, darunter Titel wie „Medizin ohne Moral“. Während des Corona-Geschehens führte Dr. Freisleben trotz seiner frühen Zweifel an Wirksamkeit und Sicherheit anfänglich Corona-Impfungen durch, er hörte dann jedoch recht schnell davon, dass bundesweit vermehrt schwere Nebenwirkungen auftraten. Oft wurden diese Impfschäden jedoch nicht (an)erkannt oder behandelt, woraufhin sich immer mehr Patienten auch anderer Ärzte an Dr. Freisleben wandten, um endlich Anerkennung und Behandlungsmöglichkeiten zu bekommen. Daraufhin vertiefte sich Erich Freisleben in die Analyse und Erhebung von schweren Nebenwirkungen nach Mrna-Injektion. Im Interview sprechen wir außerdem über den aktuellen Stand der Aufarbeitung des Corona-Geschehens sowie über den heutigen Zustand der Medizin, verglichen mit den Zeiten, in denen Dr. Freisleben seine Arzttätigkeit aufnahm. Das Gespräch führt uns zuletzt zu der Frage, wie eine Medizin mit Moral aussehen könnte und inwiefern Patienten selbst Verantwortung für eine bestmögliche Versorgung übernehmen können. Artikel und Video: https://blog.bastian-barucker.de/impfschaden-corona-impfung-freisleben/ Meine Arbeit unterstützen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/
06 Apr 2025Künstliche Intelligenz & Ethik01:00:47
Künstliche Intelligenz (KI) nutzt vom Menschen programmierte Algorithmen, um ihr zur Verfügung gestellten Daten zusammenzufassen und auszuwerten. Dabei spielt die Qualität dieser Daten eine entscheidende Rolle. Des weiteren gibt es sogenannte generative KIs, die Texte, Bilder, Fotos und Musik erzeugen können; ganze Spielfilme, Bachelor-Arbeiten und Musikvideos werden mittlerweile auf diese Weise erzeugt. Im Gespräch mit Christoph Lütge, Professor für Wirtschaftsethik und Direktor des „Instituts für Ethik in der künstlichen Intelligenz“ an der Technischen Universität München, Christoph Lütge spreche ich über die Anwendungsbereiche dieser neuen Technik und inwiefern sie dem Wohl der Menschen dienen kann. Es geht auch etwa darum, welche Länder und Großkonzerne hauptsächlich an der Entwicklung von KI beteiligt sind und welche ethischen Fragen bei die Anwendung geklärt werden müssen. Inwiefern kann künstliche Intelligenz zur massenhaften automatisierten Überwachung von Menschen mißbraucht werden? Und wer kontrolliert die ihr zur Verfügung stehenden Daten – und damit auch die Ergebnisse? Diese und weitere Fragen bespreche ich mit Christoph Lütge, der aufgrund seiner Kritik an den Corona-Maßnahmen aus dem bayerischen Ethikrat geworfen wurde. Und so endet unser Gespräch auch mit dem Versuch herauszufinden, wo die Aufarbeitung der Pandemiepolitik gerade steht und wie diese überhaupt gelingen kann. Artikel und Video: https://blog.bastian-barucker.de/kuenstliche-intelligenz-luetge/ Produktionskosten: ca. 1600 € Weitere Produktionen ermöglichen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/
23 Dec 2024Online-Zensur(DSA) & Pandemiepolitik00:50:20
Ehemaliger Richter äußert sich im Gespräch zur potenziell demokratiegefährdenden Online-Zensur auf EU-Ebene und zu den Auswüchsen der deutschen Pandemiepolitik Das Gesetz über digitale Dienste (englisch Digital Services Act, DSA) ist seit dem 17. Februar 2024 in Deutschland anwendbar. Laut der Bundesregierung zielt es auf "ein sichereres und verantwortungsvolleres Online-Umfeld" ab. Der Richter außer Dienst und Rechtsanwalt Dr. Manfred Kölsch, der im Mai 2021 aufgrund der haarsträubenden Pandemiepolitik sein Bundesverdienstkreuz zurückgab, hat sich in mehreren Publikationen (2) mit diesem Gesetz beschäftigt und sieht vor allem in der Unbestimmtheit der angewandten Begriffe eine Gefahr für den Debattenraum. Die Möglichkeit, ganz frei zu Diskutieren, sei für ein demokratisches Zusammenleben elementar wichtig, der Streit zwischen kontroversen Meinungen gehöre untrennbar/unabdingbar/unverzichtbar zur Demokratie . Kölsch’ Meinung nach birgt der Digital Services Act das Potenzial, dass eben nicht nur tatsächlich rechtswidrige Inhalte gelöscht werden, sondern auch Meinungsäußerungen, die eigentlich von der Meinungsfreiheit gedeckt sind. Im zweiten Teil unseres Gesprächs geht es um die illegale massenhafte Beschaffung von Masken unter dem ehemaligen Gesundheitsminister Jens Spahn, die Dr. Kölsch zufolge eindeutig illegal verlief. Der Bundeshaushalt sei hierdurch mit stolzen 5,9 Milliarden Euro belastet worden, ohne dass diese Ausgaben einen sinnvollen Beitrag zur „Pandemie“-Bekämpfung geleistet hätten. Manfred Kölsch spricht diesbezüglich von Steuergeldvernichtung und hat auch darüber eine ausführliche, sehr lesenswerte Analyse veröffentlicht. Video und Artikel: https://blog.bastian-barucker.de/dsa-zensur-pandemie-koelsch/ Produktionskosten: ca. 1400 € https://blog.bastian-barucker.de/transparenz-video-interviews/ Meine Arbeit ermöglichen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/
29 Oct 2021A capella Song: Wir haben keine Pest!00:03:00
Ein Hammer Song, den ich zugeschickt bekommen hab. © TEXT: Renate Kämpfer Musik: Der Akupunkteur. Der Akupunkteur Kontakt: Email: der-akupunkteur@pm.me Telegram: @DerAkupunkteur Frei3: @akupunkteur Der Akupunkteur Kanäle: Telegram: https://t.me/Der_Akupunkteur & https://t.me/AkupunkteurMP3 Frei3: https://www.frei3.de/pinboard/akupunkteur (nur nach Anmeldung) Bitchute: https://www.bitchute.com/channel/der-akupunkteur Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCPfpysFhzZjIMiN5BGiDT8A LBRY: https://lbry.tv/@der-akupunkteur:8
23 Mar 2017Frühe Prägungen und unsere Kompetenz Bedürfnisse zu äußern00:25:28
In diesem Interview mit Willi Maurer geht es darum, wie Ereignisse in frühen Lebensphasen unsere Kompetenz beeinflussen, unsere Bedürfnisse zu kennen und diese zu äußern. Dabei spielt auch die Unterscheidung zwischen dem eigentlichen Bedürfnis (Erstwahl) und kompensatorischen Bedürfnissen (Zweitwahl) eine Rollen. Video: https://youtu.be/xvyk_BDJKtU Gefühls- und Körperarbeit nach Willi Maurer https://www.gefuehls-und-koerperarbeit.de
22 Jan 2024Im Maschinenraum der Macht01:24:51
"Aus Notwehr zur Journalistin geworden." So beschreibt die freie Journalistin und studierte Sozial- und Kulturanthropologin Aya Velàzquez ihren Weg in die Publizistik. Das Corona-Geschehen und die damit verbundenen Grundrechtseinschränkungen wertete sie als Angriff auf die freiheitlich-demokratische Grundordnung und antwortete statt mit Ergebenheit mit kühler Analyse und Aufklärungsarbeit mithilfe tiefgehender und meist investigativer Recherchen. Velàzquez fokussiert sich dabei unter anderem auf das sogenannte "social engineering", welches sie als die Gestaltung der Gesellschaft mittels psychologischer Techniken durch Machthabende umschreibt. Dabei geht es nicht nur darum die Mehrheit einer Gesellschaft zu steuern und mit Propaganda zu beeinflussen, sondern auch um die Kunst die Opposition zu schwächen oder zu lenken. Dazu zählen Instrumente wie psychologische Operationen , die inszeniert werden, um, unterstützt durch Medien und soziale Medien, Narrative und Weltbilder zu erschaffen, die starken Einfluss auf die öffentliche Meinung haben. Ein Paradebeispiel, welches Velàzquez in einer Videodokumentation umfangreich dokumentiert hat, ist der "Sturm auf den Reichstag". In unserem Gespräch im Berliner Sprechsaal geht es unter anderem um die Frage, welche Netzwerke und Gremien aktuell die Machthabenden sind und ob wir uns auf dem Weg in eine Art Weltregierung befinden. Ausgehend von der international fast im Gleichschritt durchgeführten Pandemiepolitik erörtert sie die Interessengruppen, die globale Politik stark beeinflussen. Die daraus entstandene Agenda wird dann in die Politik der Nationalstaaten eingepflegt, so Velàzquez. Das langfristige Ziel sei jedoch Nationalstaaten abzuschaffen, um in Anlehnung an die Agenda 2030 "global government" Strategien leichter implementieren zu können. Am Ende unseres Gesprächs, welches sich auch mit einem gesunden Misstrauen gegenüber Regierungen beschäftigt, spricht sich Velàzquez dafür aus, wie wichtig es ist zu lernen, einander wieder zu vertrauen, indem sich Menschen analog und persönlich treffen und in den Austausch gehen. Artikel und Video: https://blog.bastian-barucker.de/macht-aya-velazquez/ Meine Arbeit unterstützen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/
01 Nov 2021Die Pandemie des Lästerns00:14:53
Es gibt eine weit verbreitete, schädigende Art der Kommunikation, die das gesellschaftliche Zusammensein infizieren und auf lange Sicht erheblich schaden kann. Sie ist gefährlicher als Long-Covid und war bereits vor Corona ein fester Bestandteil des Alltags. Vielen Menschen ist jedoch nicht klar, wie toxisch sie ist. Sie untergräbt Vertrauen, schürt Mißtrauen und wird langfristig eine Gruppe zum Zerfall bringen. Sie verbreitet sich schnell und nur wenige Menschen besitzen eine robuste Grundimmunität gegen dieses Virus. Genauso wie Sars-Cov2 wird sie fast immer symptomatisch übertragen: Die Rede ist vom Lästern. https://blog.bastian-barucker.de/pandemie-des-laesterns/ Freundlicherweise eingesprochen von: Andreas Sparberg: http://www.sparberg.de/
03 Oct 2024Gerichtsurteil im Fall CJ Hopkins00:32:06
CJ Hopkins ist ein preisgekrönter Dramatiker, Romanautor und politischer Satiriker, der sich frühzeitig kritisch zu den Corona-Maßnahmen der Regierung geäußert hat. Im Jahr 2022 veröffentlichte er das Buch „The Rise of the new normal Reich“, welches auf dem Cover eine Maske mit einem Hakenkreuz zeigt. Hopkins lebt seit 20 Jahren in Berlin und ist mit einer Jüdin verheiratet. Herr Hopkins stand nun zum zweiten Mal wegen ein und derselben Sache vor Gericht. Es geht dabei um die „Verbreitung verfassungswidriger Symbole“, die ihm von Seiten der Staatsanwaltschaft aufgrund zweier Tweets vorgeworfen wird. Im Januar diesen Jahres wurde er diesbezüglich vor dem Amtsgericht in Berlin freigesprochen. Nun folgte vor dem Kammergericht in Berlin eine Aufhebung dieses Freispruchs. Im Gespräch mit ihm und seinem Anwalt Friedemann Däblitz aus Berlin geht es um die aktuelle gerichtliche Entscheidung. Artikel über das aktuelle Urteil: https://www.velazquez.press/p/skandalurteil-der-us-amerikanische Kommentar von CJ Hopkins über das aktuelle Urteil: https://cjhopkins.substack.com/p/guilty Artikel über den Freispruch im Januar 2024: https://www.velazquez.press/p/freispruch-fur-den-us-amerikanischen CJ Hopkins finanziell unterstützen: https://cjhopkins.substack.com/p/legal-defense-fund-reboot
04 Dec 2021Zurück in die Steinzeit von Kerstin Chavent00:23:35
"Etwa 2,6 Millionen Jahre alt sind die frühesten Funde zur Existenz des Menschen. Seitdem ist viel geschehen. Aus unseren Geschichtsbüchern sind uns vor allem die vergangenen 5.000 Jahre als eine Zeit voller Eroberungen und Kämpfe bekannt. Das Menschenbild, das sich in dieser Zeit entwickelt hat, ist wenig schmeichelhaft. Wir sind, so scheint es, sündige, fehlerhafte, egoistische, blutrünstige Mangelwesen, die es nur kontrolliert und überwacht überhaupt zu etwas bringen. Doch ist es tatsächlich so, dass wir früher „primitiv“ waren und heute „fortgeschritten“ sind? Die Forschungsergebnisse der Historikerin Doris Wolf zeigen ein ganz anderes Bild unserer Geschichte. Wenn wir die Verdrehungen und Verzerrungen auflösen, eröffnen sich Perspektiven für eine neue Epoche friedlichen Zusammenlebens." Dieser Artikel schien zuerst beim Online-Magazin Rubikon: https://www.rubikon.news/artikel/zuruck-in-die-steinzeit Kerstin Chavent bloggt hier: https://bewusstseinimwandel.blogspot.com/ Gesprochen von Adam Nümm: https://zeitenwechsel.org/
27 Feb 2024Zurück zum Ursprung unserer Natürlichkeit00:29:13
Hautnah, persönlich und zutiefst inspirierend erzählt Bastian Barucker seine eigene Geschichte von der Suche und Reise zurück zum Ursprung des Menschseins: dem Lernen des (Über-)Lebens im Wald, eine Erfahrung, die uns heute so fremd scheint, wir aber als Erinnerung unseres Jäger und Sammler Daseins noch in Knochen tragen. Was passiert mit Menschen und Gruppen wenn sie einen Monat lang zusammen im Wald leben? Wenn wir einander wirklich (wieder) zum Überleben brauchen? Was können wir aus den ganz ursprünglichem, verlorenen Wissen über das Zusammenleben mit der Natur und uns als Gemeinschaften für unsere heutige Zeit lernen? Diese Fragen erkunden wir mit Bastian in diesem Podcast - und entdecken welche Schätze darin verborgen liegen. Dieses Interview wurde durch das Global Ecovillage Network (GEN) Deutschland durchgeführt, jedoch leider nicht veröffentlicht. Da ich das Interview für sehr gelungen und informativ halte, habe ich es nun mit Erlaubnis von GEN veröffentlicht. Nachtrag am 4.3.2024: Nun erfuhr ich, dass das Gespräch doch auch von GEN veröffentlicht wurde. Webseite: https://gen-deutschland.de/interviews_expertinnen/
29 May 2017Die Sprache des Waldes mit Ralph Müller00:42:24
In diesem Interview befrage ich Vogelsprache-Experte Ralph Müller zur Sprache des Waldes. Ralph hat mich in die Sphäre der Vogelsprache vor vielen Jahren eingeführt und seitdem bin ich ein begeisterter Schüler der gefiederten Freunde. Es geht dabei um die Rufe der Vögel, ihre Körpersprache und wie diese Kommunikation wichtige Informationen über versteckte Ereignisse im Wald erzählen. Das Video dazu: https://youtu.be/3sonrw5dA14
11 Dec 2024Mit Verhaltensökonomie wirksam regieren00:13:38
Ob Killervirus oder Klimakrise: Seit Jahren helfen sogenannte Nudging-Experten der Regierung dabei, den Wählerwillen zu beeinflussen. Dabei ist die bewusste Erzeugung von Angst ein zentrales Element der Manipulation. In jüngster Zeit werden immer mehr dieser Fachleute auf Spitzenpositionen befördert, ihr Denken scheint zur gesellschaftlichen Norm zu werden. Alles kein Problem? Artikel: https://multipolar-magazin.de/artikel/nudging-verhaltensoekonomie Eingesprochen von Adam Nümm: https://zeitenwechsel.org Meine Arbeit ermöglichen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/
16 Jul 2021Über die Psychologie des Verschwörungsleugners00:18:29
Warum sträuben sich ansonsten vollkommen intelligente, nachdenkliche und rational denkende Menschen gegen die Behauptung, Soziopathen würden sich verschwören, um sie zu manipulieren und zu täuschen? Und warum verteidigen sie diese unbegründete Position mit solcher Vehemenz? Die Geschichte der Menschheit ist voller Machenschaften von Lügnern, Dieben, Tyrannen und Narzissten sowie voll von den sich daraus ergebenden verheerenden Auswirkungen. Auch in der heutigen Zeit gibt es viele Beweise für Korruption und außergewöhnliche Täuschungen. Wir wissen ohne Zweifel, dass viele Politiker lügen und ihre Verbindungen verbergen und dass zahlreiche Unternehmen routinemäßig eine völlige Verachtung für moralische Normen an den Tag legen – wir wissen, dass Korruption uns umgibt. Quelle: https://blog.bastian-barucker.de/ueber-die-psychologie-des-verschwoerungsleugners/
06 Feb 2025RKI-Studie widerlegt00:48:23
In Deutschland ist die Aufarbeitung der Pandemiepolitik in aller Munde. Bundespräsident Steinmeier drängt aktuell auf eine Aufarbeitung und würde sogar selbst tätig werden, wenn der am 23.2.2025 neu zu wählende Bundestag diese Aufgabe nicht schnellstmöglich angeht. Der amtierende Gesundheitsminister Karl Lauterbach, der das Corona-Management maßgeblich mitzuverantworten hat, bekräftigt die Notwendigkeit einer Aufarbeitung. In mehreren Bundesländern sind Untersuchungsausschüsse und Enquete-Kommission mit der Aufarbeitung befasst. Im Sächsischen Landtag werden die geleakten und komplett ungeschwärzten Protokolle des Covid-19-Krisenstabs des Robert-Koch-Instituts als Beweismittel eingebracht. Die Rolle des Robert-Koch-Instituts ist insbesondere aufgrund der Protokolle ein zentraler Aspekt der Aufarbeitung, zeigen die Dokumente doch, dass die Politik starken Einfluss auf die weisungsgebundene Behörde nahm und viele der sogenannten nicht-pharmazeutischen Interventionen (NPIs) im RKI eher kritisch diskutiert wurden. Weder gab es laut den Experten der obersten Seuchenschutzbehörde eine Pandemie der Ungeimpften, noch empfahlen sie das anlasslose Testen asymptomatischer Menschen, auch generelle Schulschließungen wurden nicht als sinnvoll erachtet. Trotzdem gab es in Deutschland über viele Jahre historische Grundrechtseinschränkungen, die laut Verkündung der Regierung notwendig waren, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen und das Gesundheitssystem zu entlasten. Das RKI, welches unter starkem politischen Einfluss stand und sogar die Risikoeinschätzung zu Corona auf Anordnung der Politik nicht herabsetzte, hatte im Juli 2023 die StopptCOVIDStudie veröffentlicht. Sie fungierte als Abschlussbericht über die „ Wirksamkeit und Wirkung von anti-epidemischen Maßnahmen auf die COVID-19-Pandemie in Deutschland“. Zu den Ergebnissen der Studie, die sich mehrfach auf die sogenannte Reproduktionszahl des Virus (R-Wert) bezieht, zählt folgende Aussage: „ Die betrachteten Modelle zeigen, dass NPI mit einer deutlichen Reduktion der COVID-19 Ausbreitung in Deutschland assoziiert waren, die je nach Strenge der NPI, unterschiedlich stark ausgeprägt war.“ Weiter heißt es: „ Die in unserer Studie betrachteten NPI trugen wesentlich zur Bekämpfung der Pandemie bei…“ Aktuell ist eine noch nicht begutachtete Evaluation der STOPPTCovidStudie erschienen. Ein Team von acht Wissenschaftlern, darunter der weltberühmte Medizinstatistiker Prof. John Ioannidis hat sich die Arbeit des Robert-Koch-Instituts angeschaut und auf ihre Fundiertheit geprüftt. Erstautor ist Bernhard Müller, außerordentlicher Professor an der Fakultät für Physik und Astronomie der Monash Universität in Australien, der frühzeitig kritisierte, dass die der RKI-Studie zugrunde liegenden Daten nicht öffentlich waren und daher eine Begutachtung durch Dritte nicht möglich war. Mit ihm spreche ich über die Methodik und die Ergebnisse der Studie und wie seiner Meinung nach eine Aufarbeitung der Pandemiepolitik aussehen könnte. Artikel und Quellen: https://blog.bastian-barucker.de/rki-studie-massnahmen-wirkung/ Meine Arbeit unterstützen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/
03 Apr 2022Wissenschaftlerin außerordentlich gekündigt00:47:24
Jeanette Bahr ist Diplom-Biomathematikerin und betreibt seit mehr als 20 Jahren Wissenschaft und Forschung. Sehr früh im Corona-Geschehen entwickelte sie Zweifel am gängigen Narrativ, da die Zahlen kein besonderes Krankheitsgeschehen erkennen ließen. Aufgrund ihrer fachlichen Erfahrung mit PCR-Tests bemerkte sie auch Unstimmigkeiten bei den angewandten Tests und bemängelte die fehlende Validierung der Laborergebnisse. Als angestellte Wissenschaftlerin der Universitätsmedizin Greifswald (UMG) äußerte sie intern ihre Zweifel und bekam daraufhin eher unwissenschaftliche Antworten. Es fand kein Dialog zu dem Thema statt. Nach ihrer Analyse der Zulassungsstudien der mRNA-Impfstoffe wuchs ihre Sorge um die Gesundheit der Menschen, so dass sie sich dazu entschied, an die Öffentlichkeit zu gehen. Sie sprach auf Demos und Kundgebungen. Einige Zeit später erhielt sie die außerordentliche Kündigung der UMG. In diesem Gespräch beschreibt sie diesen Prozess, die Gründe für ihre Zweifel am "Pandemie-Narrativ", ihre Sorgen bezüglich der Impfung und wie ein wissenschaftlicher Umgang mit einem Virus aussehen könnte. Besonders am Herzen liegt ihr die Gesundheit der Kinder und eine Rückkehr zu wissenschaftlichem Dialog. Youtube: https://youtu.be/LtBy8QdzeLA Odysee: https://odysee.com/@bastianbarucker:c/wissenschaftlerin_gekuendigt:e Quelle: Untersterblichkeit in 2020: https://www.berliner-zeitung.de/news/uni-duisburg-essen-im-corona-jahr-2020-sind-weniger-menschen-gestorben-li.190683 Fehlerhaftigkeit des "Drosten-Tests": https://cormandrostenreview.com/report/ Die Zyklusschwellen (CT-Wert) des PCR-Tests: https://corona-transition.org/wieviele-vermehrungszyklen-beim-pcr-test-ergeben-ein-zuverlassiges-resultat Meine Arbeit ist nur durch ihre Spende möglich: Bastian Barucker GLS Bank IBAN: DE29430609671115784700 Betreff: Schenkung www.blog.bastian-barucker.de https://t.me/barucker
28 May 2017Teilnehmerstimmen Gefühls- und Körperarbeit00:06:07
“Gefühls- und Körperarbeit ermöglicht, über den emotionalen Ausdruck der angerührten Gefühle, Rückverbindung zu primären Prägungen zu finden und sie zu integrieren. Dadurch wandeln sich die alten Muster zu einem achtsamen Umgang mit sich selbst und tragen wesentlich zu erfüllenden Partnerschaften bei” In der Gefühls- und Körperarbeit wird Raum dafür gegeben, die eigenen Gefühle in ihrer ganzen Tiefe zu erfahren und mit dem Körper und der Stimme, den eigenen Impulsen folgend, in einem geschützten Rahmen, auszudrücken. Du hast die Möglichkeit, den eigenen Körper als Fährtenleser zu verwenden, um so selbst die eigenen Antworten innerlich zu finden und dich mit deinem eigentlichen Wesenskern rückzuverbinden. Video: https://youtu.be/r5_p7wSI6BU https://www.gefuehls-und-koerperarbeit.de/
12 Feb 2025Brandenburg: Corona-Enquete-Kommission eingesetzt00:39:32
Brandenburg: Corona-Enquete-Kommission wird eingesetzt // Das Bündnis Sahra Wagenknecht setzt sich von Anfang an für die Aufarbeitung der Pandemiepolitik ein. Im Land Brandenburg gab es auf Initiative der AfD bereits zwei Untersuchungsausschüsse zum Thema Corona. Mitte Januar 2025 wurde nun ein Antrag von SPD und BSW für eine Corona-Enquete-Kommission angenommen. Mit dem Bauunternehmer und stellvertretendem Fraktionsvorsitzenden in Brandenburg Christian Dorst spreche ich über den Antrag, den Einigungsprozess mit der SPD, die wiederum mitverantwortlich für die Pandemiepolitik in Brandenburg war und über die Möglichkeiten, die die neue Enquete-Kommission hinsichtlich einer Aufarbeitung bietet. „Wenn sich Bürger aus Brandenburg melden wollen, um ihre Perspektive aus der Corona-Zeit zu schildern, können sie eine E-Mail an post@bsw-fraktion.brandenburg.de senden. Die BSW-Fraktion wird die Zuschriften sammeln und versuchen, so vielen Brandenburgern wie möglich in der Enquete-Kommission Gelegenheit zu geben, Ihre Perspektiven zu schildern.“ Download Einsetzungsbeschluss: https://landtag.brandenburg.de/media_fast/6/336-B.pdf Produktionskosten: ca. 1600€ Meine Arbeit unterstützen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/ Video auf Youtube: https://youtu.be/T8DCLuOOxr0 Video auf Odysee: https://odysee.com/corona-enquete-kommission-brandenburg:e8249d7b5dca38c707ef526ff1d7fa34ca0b299a
04 Mar 2022Familiengericht zur Corona-Impfung bei Kindern:00:07:07
Am 13. Januar 2022 erging am Amtsgericht Weilheim in der Abteilung Familiensachen ein Urteil bezüglich der Corona-Impfung bei Kindern. Leider ist das Alter des Kindes aus dem vorliegenden Dokument nicht zu ermitteln. Ein geschiedenes Elternpaar ist sich bezüglich der Covid-19 Impfung uneinig. Beide haben das geteilte Sorgerecht, doch die Mutter beantragt, dass ihr die Entscheidungsbefugnis für die Biontech/Pfizer Impfung des Kindes alleine übertragen wird. Der Vater lehnt diesen Antrag ab. Das Gericht beschäftigt sich im Urteilsspruch mit der Risiko-Nutzen-Analyse der Impfung für Kinder. Das Gericht bewertet eine Impfentscheidung als eine Entscheidung mit erheblicher Bedeutung. Artikel: https://blog.bastian-barucker.de/familiengericht-corona-impfung-kinder-mehr-risiken-als-nutzen/
15 Dec 2021Pandemische Projektionen von Bastian Barucker00:14:22
Das Besondere an einem unsichtbaren Feind ist die durch ihn entstehende Projektionsfläche. Das unbegreifbare Virus-Geschehen ist die perfekte Leinwand, um Unangenehmes, Unbewusstes und Verdrängtes an die Oberfläche zu bringen. Der Vorteil der Projektion ist dabei, dass die aufkommende Anteile nicht mehr die eigenen, sondern die des Anderen sind. Eine formidable Abwehr des eigenen Schattens. https://blog.bastian-barucker.de/pandemische-projektionen/
01 Oct 2024Weder Verschwörung noch Zufall:00:18:58
"Im Folgenden werde ich argumentieren, dass die staatlichen Antworten auf das Auftreten des neuen Corona-Virus in den Kontext eines globalen Biosecurity-Dispositivs zu stellen sind, das militärischer Natur ist. Gemeint ist damit eine dem Militärischen entnommene Vorstellung von Sicherheit, die diese primär unter dem Gesichtspunkt von biologischen Bedrohungen wahrnimmt. Zu einem Dispositiv gehört aber nicht nur eine bestimmte Denkweise und die damit verbundene Problemwahrnehmung, sondern alle praktischen Instrumente, die es braucht, um diese in die Realität umzusetzen. Die eigentliche Gefahr scheint mir deshalb heute weniger von rechts auszugehen, als von dieser an sich schon schwer verständlichen und daher kaum greifbaren Gemengelage von linken Werthaltungen, Kapitalinteressen und supranationalen, westlich-kapitalistischen Netzwerken, die sich unter dem Dispositiv von Biosecurity zusammengefunden haben: Eine Gefahr, die sich unter dem Vorwand des „Schutzes des Lebens“ und dem Appell an die Solidarität als linkes Projekt zu tarnen vermag, obwohl es sich um den bisher in der Geschichte des Kapitalismus vermutlich umfassendsten Zugriff des Kapitals auf unser Leben handelt. Tove Soiland ist Historikerin. Sie ist Mitbegründerin von Linksbündig, einer politischen Organisation aus der Schweiz, die sich der Aufarbeitung der Coronakrise aus einer dezidiert linken Perspektive widmet. Ebenso ist sie Mitglied des Kollektivs Feministischer Lookdown." Dieser Beitrag wurde in der Open-Source-Initiative der Berliner Zeitung veröffentlicht: https://www.berliner-zeitung.de/open-source/corona-krise-verschwoerung-oder-zufall-weder-noch-li.2256408 Eingesprochen von Adam Nümm: https://adamnuemm.de/about/ Fotoquelle: https://www.linksbuendig.ch Meine Arbeit unterstützen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/
25 Feb 2025Pfizer stoppte wichtige Studie00:05:41
"Über 80 Zentren in bevölkerungsreichen Ländern hätten rund 4000 Teilnehmerinnen rekrutieren sollen. Doch dazu kam es nicht." Ein Artikel von Martina Frei, erschienen bein infosperber.ch Artikel: https://www.infosperber.ch/gesundheit/covid-impfung-bei-schwangeren-pfizer-stoppte-wichtige-studie/ Eingesprochen von Adam Nümm: https://zeitenwechsel.org Meine Arbeit ermöglichen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/
26 Jan 2022Maskenapp aus dem Deppstore00:03:18
Es gibt nun eine neue App, die komplett vor allen Viren schützt. Hier hören Sie einen Studienteilnehmer bei seinen ersten Erfahrungen mit dieser App. Viel Spaß!
13 Aug 2024Corona und das Immunsystem01:09:56
Der Immunologe Prof. Radbruch, der sich nach eigener Aussage seit über 40 Jahren mit der Reaktion des Immunsystems auf Impfstoffe und Krankheitserreger beschäftigt und auch zur allg. Impfpflicht im Bundestag eine Stellungnahme abgab, war von 1996 bis 2023 Direktor des deutschen Rheumaforschungszentrums. In unserem Gespräch geht es unter anderem um die Frage, ob SARS-COV2 ein völlig neuartiges Virus für unser Immunsystem darstellte und inwiefern Boosterungen, die Ausgrenzung Ungeimpfter und die einrichtungsbezogene Impfpflicht wissenschaftlich sinnvoll und fachlich begründet waren. Dabei besprechen wir vor allem, was die modRNA-Impfung gegen Corona aus immunologischer Sicht leisten konnte und was nicht. Ein signifikanter Fremdschutz war jedenfalls nie gegeben und dessen Erforschung war auch nicht Teil der Zulassungsstudien. Wir sprechen außerdem über die Rolle der Wissenschaft während des Corona-Geschehens und darüber inwiefern sich die Politik beim Prozess der Wissensbeschaffung ausreichend umfangreich hat beraten lassen. Laut Radbruch war die Wissenschaft während des Corona-Geschehens nicht gut aufgestellt. Artikel und Video: https://blog.bastian-barucker.de/radbruch-corona-impfkampagne-pandemiepolitik/ Meine Arbeit ermöglichen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/
18 Jun 2024Verschickungskinder01:14:53
Zwischen den 1950er bis in die späten 80er Jahre wurden im damaligen Westdeutschland junge Kinder von Gesundheitsämtern in sogenannte Verschickungsheime entsendet, wo sie mehrere Wochen lang unter teilweise katastrophalen Umständen untergebracht waren. Aktuelle Schätzungen gehen von 8 bis 12 Millionen Betroffenen aus. In den Heimen waren die Kinder Gewalt und Übergriffen ausgesetzt, die mitunter weit über die damals noch als normal erachteten Praktiken schwarzer Pädagogik hinausgingen. Das propagierte Ziel dieser Verschickungen – die von Krankenkassen bezahlt wurden und deshalb für die Heimbesitzer eine Profitquelle darstellten – war die Gewichtszunahme von untergewichtigen Kindern. Im Gespräch mit der Sozialwissenschaftlerin, Krankenschwester und Betroffenen Anja Röhl spreche ich über das Ausmaß der damaligen „Verschickungsindustrie“. Aufgrund der Texte über ihre zwei Aufenthalte in solchen Anstalten, darunter ihre Standardwerke „Das Elend der Verschickungskinder – Kindererholungsheime als Orte der Gewalt“, ist Röhl eine Pionierin im Bereich der Forschung und Bekanntmachung dieses bisher wenig aufgearbeiteten Teils deutscher Geschichte. Teil der enormen Resonanz auf ihre Publikationen war die Bildung eines bundesweit aktiven Netzwerks, welches sowohl Bürger- als auch universitäre Forschung betreibt und dabei immer mehr offenlegt, wie viele Menschen in Deutschland von solchen Verschickungserfahrungen betroffen sind – Erfahrungen, die sich noch immer auf ihr Leben und damit auf die ganze Gesellschaft auswirken. Viele der ehemaligen Heimkinder sagen: „Ich möchte, dass unser Leid anerkannt wird Artikel und Video: https://blog.bastian-barucker.de/verschickungskinder-anja-roehl/ Kontakt für Betroffene und Interessierte: „Initiative Verschickungskinder e.V. Mail: Info@verschickungsheime.de, Tel: 0176-24324947 Webseite Verschickungsheime: https://verschickungsheime.de Meine Arbeit unterstützen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/
31 Mar 2025Das Virus hinter dem Virus00:16:45
"Als relativ schnell dann mit Sicherheit klar war, dass es kein chimäres Ebola-Virus war, sondern „nur“ SARS-CoV-2, musste ... mit aller Macht die Zoonose-Theorie zementiert werden, auch um die bereits laufenden und zukünftigen Gain-of-Function-Forschungen „zu schützen“!" Autor @p3likaan Artikel und Podcast: https://blog.bastian-barucker.de/corona-das-virus-hinter-dem-virus/
30 Aug 2022Die Psychologie des Totalitarismus00:26:54
Gastbeitrag von Prof. Mattias Desmet, klinischer Psychologe an der Universität Gent und Psychotherapeut "Wir müssen die gegenwärtige Angst und das psychologische Unbehagen als ein Problem an sich betrachten, ein Problem, das sich nicht auf einen Virus oder ein anderes "Bedrohungsobjekt" reduzieren lässt. Unsere Angst hat ihren Ursprung auf einer ganz anderen Ebene, nämlich dem Scheitern der großen Erzählung unserer Gesellschaft. Dies ist die Erzählung der mechanistischen Wissenschaft, in der der Mensch auf einen biologischen Organismus reduziert wird. Eine Erzählung, die die psychologischen, spirituellen und ethischen Dimensionen des Menschen ignoriert und damit verheerende Auswirkungen auf die Ebene der menschlichen Beziehungen hat. Etwas in diesem Narrativ führt dazu, dass sich der Mensch von seinen Mitmenschen und von der Natur isoliert. Etwas darin bewirkt, dass der Mensch nicht mehr mit der Welt um ihn herum in Resonanz geht. Irgendetwas in ihr macht den Menschen zu einem atomisierten Subjekt. Genau dieses atomisierte Subjekt ist nach Hannah Arendt der elementare Baustein des totalitären Staates. Der Totalitarismus ist kein historischer Zufall. Er ist die logische Konsequenz des mechanistischen Denkens und des wahnhaften Glaubens an die Allmacht der menschlichen Rationalität. Die Lösung für unsere Angst und Unsicherheit liegt nicht in der Zunahme der (technologischen) Kontrolle. Die eigentliche Aufgabe, vor der wir als Einzelne und als Gesellschaft stehen, besteht darin, ein neues Menschen- und Weltbild zu entwerfen, eine neue Grundlage für unsere Identität zu finden, neue Prinzipien für das Zusammenleben mit anderen zu formulieren und eine zeitgemäße menschliche Fähigkeit wiederzuerlangen - das Aussprechen der Wahrheit." Artikel und Podcast: https://blog.bastian-barucker.de/die-psychologie-des-totalitarismus-vom-rationalismus-zur-massenbildung-und-zur-aussprache-der-wahrheit/ Meine Arbeit unterstützen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/
02 Feb 2022Corona und Immunität01:23:45
Frau Austernat ist Fachärztin für Innere Medizin & AUTORIN zahlreicher Bücher und wissenschaftlicher Publikationen. Sie promovierte im Jahre 1972 und erlangte 1977 ihre Anerkennung als Fachärztin für innere Medizin und 1979 die Anerkennung Subspezialisierung Diabetes. Von 1984 – 2007 war sie Ärztliche Direktorin und Owner des Austenat Diabetes Institut Berlin mit 100 Mitarbeitern und Behandlung von 20.000 Patienten mit Diabetes/Jahr. Außerdem blickt Sie auf eine jahrzehntelange Dozentinnentätigkeit in der Medizin zurück. Von 1994 bis 2006 war Austenat Chefredakteurin des bundesweit erscheinenden Diabetes Magazins Diabetes heute. Seit 2016 führt sie eine eigene Praxis in Berlin und aktuell ist sie die Initiatorin und Leiterin der Bürgerinitiative Evidenz der Vernunft. Diese Initiative hat es sich zur Aufgabe gemacht, herauszufinden, wie hoch der Anteil bereits immuner Personen gegen Sars-Cov2 in der Bevölkerung ist. Darüber und über andere Themen möchte ich gerne mit Frau Austernat sprechen. https://evidenzdervernunft.solutions/ https://blog.bastian-barucker.de/
25 Jun 2021Wir sind Natur!00:25:03
Um den Planeten zu retten braucht es viele mutige Veränderungen. Eine davon ist Verbundenheit zu unserer Erde zu entwickeln, in dem wir sie nicht nur vom Schreibtisch in Form von Zahlen und Prognosen analysieren, sondern eine persönliche Beziehung zu ihr haben. Das bedeutet einen Bruch mit unserer rational-dominierten Herangehensweise und Offenheit für etwas, das wir Menschen zu 99% unserer Existenz immer besaßen: Naturverbundenheit!
26 Nov 2023Die voreilige Corona-Impfkampagne00:11:36
Brandenburger Corona-Unterschungsausschuss: Wurden Kinder und Jugendlichen mittels gezielter Fehlinformationen und Nudging-Flyern zu einer medizinisch sinnlosen Corona-“Impfung“ überredet – zum Teil sogar entgegen der Empfehlung der Ständigen Impfkommission? Artikel: https://blog.bastian-barucker.de/impfkampagne-kinder/ Meine Arbeit unterstützen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/
12 May 2024Charité-Professor im Interview00:56:45
Die Ausrufung eines gesundheitlichen Notstands aufgrund des Corona-Infektionsgeschehens war Grundlage für die bedingte bzw. Notfall-Zulassung von mRna-Impfstoffen, die im Vergleich zu normalen Impfstoffen enorm schnell entwickelt und wenig getestet wurden. Obwohl die “teleskopierten“ Zulassungsstudien diese Einschätzung nicht belegten, versprachen Medien, Politiker und Fachleute eine sehr effektive und sichere Impfung. (1,2,3,) Gesundheitsminister Karl Lauterbach sprach sogar von einer "nebenwirkungsfreien" Corona-Impfung. Dr. Harald Matthes ist Professor am Charité-Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie sowie Geschäftsführer des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe Er begann im Sommer 2021 mit einer Beobachtungsstudie, die herausfinden wollte, wie hoch die Rate schwerer Nebenwirkungen nach Corona-Impfungen ist. Der Vorstand der Charité kritisierte dann jedoch Matthes’ Aussagen, in denen er von einer starken Untererfassung schwerer Nebenwirkungen sprach, und "empfahl ihm, die Studie nicht fortzusetzen". In meinem Gespräch mit Dr. Matthes geht es um die vorläufigen Ergebnisse seiner Studie, die sich im Wesentlichen mit anderen internationalen Erhebungen zu den den Corona-Impfstoffen decken, indem sie eine für Impfungen ungewöhnlich hohe Rate an schweren Nebenwirkungen zeigen. Die Zahlen liegen weit über denen des zuständigen Paul-Ehrlich-Instituts. Außerdem sprechen wir über den Unterschied zwischen Post-Covid und Post-Vac und wie aktuell mit diesen Krankheitsbildern seitens der Politik und der Ärzteschaft umgegangen wird. Dr. Matthes sagt: "Viele Behauptungen, die damals einfach getan wurden, waren nicht durch größere Studien gedeckt." Er beschreibt auch, wie die Charité auf seine Studie reagiert hat, und äußert Kritik an der Diskursqualität während des Corona-Geschehens. Auch er glaubt: "Es ist allerhöchste Zeit, dass wir die Pandemie aufarbeiten." Artikel und Video: https://blog.bastian-barucker.de/charite-professor-matthes-impfnebenwirkungen-corona/ Meine Arbeit unterstützen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/ Newsletter: https://seu2.cleverreach.com/f/301331-302577/
28 Apr 2024Corona-Aufarbeitung00:10:16
Erschienen in der Berliner Zeitung: "Unser Autor findet, zu einer ernsthaften Aufarbeitung gehört das offene Gespräch mit den Maßnahmenkritikern der ersten Stunde." Artikel: https://www.berliner-zeitung.de/open-source/corona-aufarbeitung-rehabilitiert-die-massnahmenkritiker-li.2206001
05 Jan 2023Corona aus Sicht einer Psychiaterin01:30:16
Die Aufklärung des Corona-Komplexes ist ein langwieriger und vielschichtiger Prozess. Nachdem der Fokus in den ersten Jahren vor allem auf der Aufklärung hinsichtlich der gesundheitlichen Gefahr durch Sars-Cov2 und der zweifelhaften Wirksamkeit der Maßnahmen lag, werden Stimmen lauter, die die psychologischen Aspekte des Geschehens beleuchten. Sozialpsychiaterin und Psychotherapeutin, Prof. Dr. Annemarie Jost hat mit ihrem neuen Buch “Die Rettung der psychischen Gesundheit” einen wichtigen Beitrag zu dieser Aufklärungsarbeit geleistet. Ihr Buch, welches als Gesprächsgrundlage für unser Interview dient, vermittelt sowohl die medizinischen Grundlagen zu Corona, der “mRNA-Impfung” und den Eindämmungsmaßnahmen als auch den angewandten Techniken im Bereich Psychologie, darunter die Manipulation von Meinungen und das Herbeiführen von Verhaltensweisen (Nudging). Ihr Buch und auch unser Gespräch enden mit Vorschlägen, wie es möglich ist, die eigene psychische Gesundheit zu bewahren und sich weiterhin für ein gelingendes Miteinander einzusetzen. Im Fazit ihres Buches heißt es: "Zunächst erscheint es wichtig, zu erkennen, dass nur mündige, liebesfähige, selbstwirksame und kooperativ agierende Bürger in der Lage sind, die Grundbedingungen für psychische Gesundheit angesichts globaler interessengeleiteter psychologischer Manipulationsversuche zu verteidigen. Die Pandemiesituation hat Ängste geweckt, und Kontrollstrategien wurden propagiert, die erhebliche Nebenwirkungen hatten und weiterhin haben. Im Umgang mit dieser Unsicherheit neigten die einen dazu, unkritisch Autoritäten zu vertrauen, und die anderen, gerade in diesen Autoritäten den Feind wahrzunehmen. Um handlungsfähig zu bleiben, braucht es die Fähigkeit – wie es schon in der Aufklärung von Kant propagiert wurde –, aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit herauszutreten, was angesichts von gezielter psychologischer Beeinflussung durch Nudging-Strategien jedoch nicht so ganz einfach ist. Es droht, dass wir in digitalen Blasen einseitige Informationen empfangen, von medialen Strategien fehlgeleitet werden und so weder den Autoritäten noch den Kritiker*innen vertrauen können. Ohnmachtserfahrungen bergen die Gefahr des Abgleitens in Pseudoaktionismus oder Ablenkungsschleifen. Die Kritikfähigkeit sollten wir trotz der ständigen Wiederholung bestimmter Botschaften stärken. Wir kommen nicht umhin, inne zu halten, uns gegen psychologische Angst- und Schuldstrategien zu wappnen, selbst zu denken, nein zu sagen und herauszuarbeiten, wo realistische Einflussmöglichkeiten liegen, zugleich auf die eigene Gesundheit zu achten." Videointerview: https://youtu.be/LQwCrpO3icY Artikel: https://blog.bastian-barucker.de/?p=5379&preview=true&_thumbnail_id=5381 Meine Arbeit unterstützen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/ Das Buch von Annemarie Jost: https://www.frank-timme.de/de/programm/produkt/die_rettung_unserer_psychischen_gesundheit
25 Oct 2021Interview mit Ingmar Gröhn00:43:45
In diesem Mutter Erde Podcast mit Ingmar Gröhn spreche ich über die Lehren aus dem Leben in der Wildnis und meine Erfahrungen aus der Begleitung von Menschen auf ihrer inneren Spurensuche. Hier könnt ihr das Interview auf Youtube schauen: https://www.youtube.com/watch?v=vRYglyYhnIQ
13 Dec 2022Partnerschaft als Königsweg des Wachstums00:06:50
Der Blick nach Außen auf die Missstände der Welt, die Verfehlungen der Politik oder das Verhalten der Anderen ist wohl geübt und omnipräsent. Was gibt es nicht alles im Außen zu kritisieren und zu verändern, um endlich besser leben zu können? Wenn sich jedoch dieser Blick von der großen Bühne der Politik abwendet und sich Stück für Stück dem eigenen persönlichen Leben zuwendet, gibt es viel zu entdecken. Dann erkenne ich bald mich und mein ganz direktes Umfeld: Meine Beziehungen! Lebe ich die Werte, die ich mir von anderen wünsche oder erwarte? Kritisiere ich auch im Privaten lieber andere, als mich zu betrachten und in den Blick zu nehmen? Die Analyse anderer kann auch dazu dienen, eben nicht zu mir zu schauen. Das wahrscheinlich beste Übungsfeld für den Mut sich selber zu betrachten ist die Partnerschaft und das Elternsein. Ein Partner kann unbewusste und verdrängte Anteile zum Klingen bringen und so tiefe Erschütterungen im Leben auslösen. Warum die Partnerschaft und die damit verbundenen Entdeckungen ein Schatz sind und wie es gelingen kann gemeinsam mit dem Partner den Königsweg des Wachstums zu beschreiten, beschreibt ein Textausschnitt des Schweizer Psychoanalytikers, Franz Renggli. In seinem Buch "Verlassenheit und Angst - Nähe und Geborgenheit" erklärt er, was geschieht, wenn sich Partner voneinander emotional berühren lassen und den Blick nach Innen wenden, um gemeinsam an ihrer Partnerschaft zu wachsen. https://blog.bastian-barucker.de/partnerschaft-als-koenigsweg-des-wachstums/ Meine Arbeit unterstützen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/
03 Nov 2022Die Rettung unserer psychischen Gesundheit00:09:38
Die Aufklärung des Corona-Komplexes ist ein langwieriger und vielschichtiger Prozess. Nachdem der Fokus in den ersten Jahren vor allem auf der Aufklärung hinsichtlich der gesundheitlichen Gefahr durch Sars-Cov2 und der zweifelhaften Wirksamkeit der Maßnahmen lag, werden Stimmen lauter, die die psychologischen Aspekte des Geschehens beleuchten. Sozialpsychiaterin und Psychotherapeutin, Prof. Dr. Annemarie Jost hat mit ihrem neuen Buch “Die Rettung der psychischen Gesundheit” einen wichtigen Beitrag zu dieser Aufklärungsarbeit geleistet. Ihr Buch vermittelt sowohl die medizinischen Grundlagen zu Corona, der “mRNA-Impfung” und den Eindämmungsmaßnahmen als auch den angewandten Techniken im Bereich Psychologie, darunter die Manipulation von Meinungen und das Herbeiführen von Verhaltensweisen (Nudging). Unter Angabe vieler Quellen umschreibt sie das Geschehen der letzten zwei Jahre in sachlicher Sprache und immer mit dem Wissen, um die eigene Subjektivität und Begrenztheit. Ihr Buch endet mit Vorschlägen, wie es möglich ist, die eigene psychische Gesundheit zu bewahren und sich weiterhin für ein gelingendes Miteinander einzusetzen. Passend dazu beginnt ihr Buch, welches den Untertitel, “Wie wir jetzt die Kurve kriegen” trägt, mit dem Satz: “Möge die Welt meine Enkel freundlich empfangen!” Artikel: https://blog.bastian-barucker.de/die-rettung-unserer-psychischen-gesundheit/ Meine Arbeit unterstützen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/ Sprecher Andreas Sparberg: https://sparberg.de/
03 Jan 2025Massenpsychologie: Erzeugung von Herrschaft und Gehorsam01:06:52
Viele die Pandemiepolitik der Corona-Jahre kritisch reflektierenden Gespräche kommen früher oder später auf die Frage zu sprechen, wie es möglich war, große Teile der Bevölkerung zur Beteiligung an den oftmals eigentlich leicht als unsinnig zu erkennenden Maßnahmen zu bewegen. Die Manipulation der Massen mittels bestimmter Erkenntnisse aus den Verhaltenswissenschaften, mit dem Ziel, die Zustimmung für politische Agenden zu erreichen, wird jedoch bereits seit Jahrzehnten, vielleicht sogar schon seit Jahrhunderten betrieben. Auch abseits von Corona und Gesundheitspolitik gibt es seitens der Regierungen weltweit Bestrebungen, Psychologie und Kommunikationswissenschaften einzusetzen, um möglichst “wirksam“ regieren zu können. Ein zentraler Aspekt ist dabei die Erzeugung von Gehorsam. Darüber und über die Täterstruktur von Menschen, die Macht über andere ausüben wollen, spreche ich mit der Psychologischen Psychotherapeutin und Neurowissenschaftlerin Dr. Valeria Petkova. Aus ihrer Erfahrung in der Arbeit mit Opfern von Gewalt erwuchs ihr Interesse für die psychologische Dynamik der beiden einander bedingenden Muster “Bereitschaft zum Gehorsam“ sowie “beherrschen Wollen“. Dr. Petkova geht davon aus, dass ein kleiner Teil der Bevölkerung sadistische Züge in sich trägt und darauf bedacht ist, diese in machtvollen Positionen in Form von Herrschaft auszuleben. In unserem Interview sprechen wir über die Kunst, zu herrschen, ohne die Wut der Beherrschten auf sich zu ziehen, über die Notwendigkeit, mutig die möglichen Motive Herrschender zu betrachten, und über das enorme Wachstumspotenzial, welches diese Analyse von Machtstrukturen mit sich bringt. Artikel und Video: https://blog.bastian-barucker.de/massenpsychologie-gehorsam-petkova/ Produktionskosten: ca. 1500 € Meine Arbeit unterstützen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/ Volle Transparenz über alle Einnahmen und Ausgaben: https://blog.bastian-barucker.de/finanzen/
18 Sep 2024Die politische Impfkampagne00:14:07
Am 18. September war ich beim Online-Radiosender Kontrafunk zu Gast, um dort über meinen Artikel "Beruhte die Corona-Impfkampagne auf der Vorspiegelung falscher Tatsachen?" aus der Berliner Zeitung zu sprechen. Quelle: https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/politik-und-zeitgeschehen/kontrafunk-aktuell/kontrafunk-aktuell-vom-18-september-2024#id-article Der besprochene Artikel inklusive Podcast ist hier zu finden: https://blog.bastian-barucker.de/impfkampagne-politik-mrna-rki-protokolle/
31 Dec 2017Leben in der Wildnis00:53:02
In diesem Interview geht es um das Leben in der Wildnis. Bilbo Calvez besuchte mich anläßlich ihres Projekts „Bärensuppe“ in einem meiner Wildniscamps. Sie befragte mich zu meinen Erkenntnissen aus dem Leben in der Natur. https://www.wildnisschule-waldkauz.de https://www.baerensuppe.berlin/
02 Dec 2021Warum entscheiden sich so viele für ein Leben in einem Käfig?00:18:42
"Wir befinden uns nicht nur in einem Zustand der wissenschaftlichen Verwirrung: Wir sind eine verwirrte, verängstigte, moralisch erschöpfte, demoralisierte Nation. Wir haben unseren moralischen Kompass verloren und damit auch die moralischen und staatsbürgerlichen Tugenden, auf denen wir unser Gesundheitssystem, unser Rechtssystem und unsere Demokratie aufgebaut haben. Wir sind von unseren Führern angewiesen worden, zu hassen, zu spalten, zu beschämen und abzulehnen… und wir sind in diesen Dingen hervorragend. Das ist es, was es jetzt bedeutet, Kanadier zu sein. Wer hätte vorhersagen können, dass wir uns so leicht dazu überreden lassen würden, unser Leben auf den Kopf zu stellen, uns vor allem und jedem zu fürchten und uns monatelang, jetzt fast zwei Jahre lang, zu isolieren?" https://blog.bastian-barucker.de/warum-entscheiden-sich-so-viele-fuer-ein-leben-in-einem-kaefig-dr-julie-ponesse/
01 Apr 2021Die Einladung00:02:30
Es interessiert mich nicht, womit du dein Geld verdienst. Ich will wissen, wonach du dich sehnst und ob du die Erfüllung deines Herzenswunsches zu träumen wagst. Es interessiert mich nicht, wie alt du bist. Ich will wissen, ob du es riskierst, dich zum Narren zu machen auf deiner Suche nach Liebe, nach deinem Traum, nach dem Abenteuer des Lebens. Es interessiert mich nicht, welche Planeten ein Quadrat zu deinem Mond bilden. Ich will wissen ob du deinem Leid auf den Grund gegangen bist und ob dich die Ungerechtigkeiten des Lebens geöffnet haben, oder du dich klein machst und verschließt, um dich vor neuen Verletzungen zu schützen. Ich will wissen, ob du Schmerz - meinen oder deinen eigenen - ertragen kannst, ohne ihn zu verstecken, zu bemänteln oder zu lindern. Ich will wissen, ob du Freude - meine oder deine eigene - aushalten, dich hemmungslos dem Tanz hingeben und jede Faser deines Körpers von Ekstase erbeben lassen kannst, ohne an Vorsicht und Vernunft zu appellieren oder an die Begrenztheit des Menschseins zu denken. Es interessiert mich nicht, ob das, was du mir erzählst, wahr ist. Ich will wissen, ob du andere enttäuschen kannst, um dir selbst treu zu bleiben; ob du den Vorwurf des Verrats ertragen kannst, um deine eigene Seele nicht zu verraten; ob du treulos sein kannst, um vertrauenswürdig zu bleiben. Ich will wissen, ob du die Schönheit des Alltäglichen erkennen kannst, selbst wenn sie nicht immer angenehm ist und ob ihre Allgegenwärtigkeit die Quelle ist, aus der du die Kraft zum Leben schöpfst. Ich will wissen, ob du mit Unzulänglichkeit leben kannst - meiner oder deiner eigenen - und immer noch am Seeufer stehst und der silbrigen Scheibe des Vollmonds ein uneingeschränktes "JA!" zurufst. Es interessiert mich nicht, wo du wohnst oder wie reich du bist. Ich will wissen, ob du nach einer kummervoll durchwachten Nacht zermürbt und müde bis auf die Knochen aufstehen kannst, um das Notwendige zu tun, damit deine Kinder versorgt sind. Es interessiert mich nicht, wen du kennst oder wie du hierher gekommen bist. Ich will wissen, ob du inmitten des Feuers bei mir ausharren wirst, ohne zurückzuweichen. Es interessiert mich nicht, wo oder was oder mit wem du studiert hast. Ich will wissen, was dich von innen heraus trägt, wenn alles andere wegbricht. Ich will wissen , ob du mit dir selbst allein sein kannst und ob du den, der dir in solch einsamen Momenten deines Lebens Gesellschaft leistet, wirklich magst. http://www.oriahmountaindreamer.com/
11 Nov 2021Ich kann nicht mehr // offener Brief eines ARD-Mitarbeiters00:33:01
In einem offenen Brief äußert sich ein ARD-Mitarbeiter kritisch zu anderthalb Jahren Corona-Berichterstattung: Ole Skambraks arbeitet seit 12 Jahren als redaktioneller Mitarbeiter und Redakteur beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Quelle: https://multipolar-magazin.de/artikel/ich-kann-nicht-mehr Vertonung: Andreas Sparberg // http://www.sparberg.de/
17 Feb 2025Militarisierung der öffentlichen Gesundheit und Forschung00:07:13
"Die schrittweise Militarisierung im Bereich der öffentlichen Gesundheit und der universitären Forschung sollte daher verhindert werden. Insbesondere muss die Freiheit der universitären Forschung vollständig vor direktem staatlichem und militärischem Zugriff geschützt werden." Artikel: https://blog.bastian-barucker.de/militarisierung-der-oeffentlichen-gesundheit-und-der-universitaeren-forschung/ Eingesprochen von Adam Nümm: https://zeitenwechsel.org Meine Arbeit unterstützen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/
13 Apr 2024Ende des Wirtschaftswachstums01:09:48
Christian Kreiß ist Professor für Finanzierung, Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftspolitik und war neun Jahre lang Banker, davon arbeitete er sieben Jahre als Investmentbanker. In seinem aktuellen Buch "Das Ende des Wirtschaftswachstums" (als PDF), das die für einen Ökonomen eher ungewöhnlichen Untertitel "Die ökonomischen und sozialen Folgen mangelnder Ethik und Moral" trägt, geht es um die Frage, ob ein stetig steigendes Bruttosozialprodukt zu steigendem Wohlstand für die Mehrheit der Menschen führt. Gemäß Christian Kreiß lautet die wichtigste Arbeitshypothese seines Buches: "Ohne Moral funktioniert Wirtschaft nicht.“ Kreiß analysiert für diese Publikation Ökonomien westlicher Volkswirtschaften und stellt dabei fest, dass es in vielen Ländern bereits seit Jahren bis zu Jahrzehnten trotz eines formalen Wirtschaftswachstums keine realen Lohnerhöhungen mehr für die normal arbeitende Bevölkerung gegeben hat. Er sagt: "Von dem amtlich vermeldeten Wirtschaftswachstum kommt selbst laut offiziellen Zahlen bei einem großen Teil der Bevölkerung nur wenig an.“ Anhand prägnanter Beispiele verdeutlicht Professor Kreiß, wie sehr leistungslose Einkommen, wie z.B. Gewinnausschüttungen an Aktienbesitzer, mit dafür verantwortlich sind, dass es in Deutschland seit langem schon kein reales, wohlfahrtssteigerndes Wirtschaftswachstum mehr gibt. Zu den weiteren Faktoren für die Steigerung des Bruttosozialprodukts gehört nach Kreiß der stetig wachsende Gesundheitssektor, der oftmals in die Reparatur von solchen Krankheiten investiert, die erst durch die ungesunde moderne Lebensweise entstanden sind. Diese Investitionen könnten aber nicht mehr Wohlstand erzeugen. Unsinnige Werbungen und eigentlich überflüssige und vor allem aufgrund mangelnder Ethik entstanden Berufszweige steigern ebenfalls das Bruttosozialprodukt, ohne dabei Wohlstand zu vermehren. Ein Blick in die Wirtschaftsgeschichte zeigt Christian Kreiß zufolge, dass der Glaube an unendliches materielles Wachstum eine eher neue Idee in der Ökonomie ist, die mit dem Leben auf einem endlichen Planeten nicht vereinbar ist. Wie eine "menschengerechte" Wirtschaft aussehen könnte und dass hinter den vorliegenden, marktwirtschaftlichen Missständen auch eine spirituelle Krise steckt, besprechen wir am Ende unseres Dialogs. Video und Artikel: https://blog.bastian-barucker.de/ende-des-wirtschaftswachstums-kreiss/ Meine Arbeit unterstützen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/
03 Nov 2024"Corona-Verschwörung"01:14:34
Die auf deutsches und europäisches Arzneimittelrecht spezialisierte Rechtsanwältin Brigitte Röhrig arbeitet seit über 30 Jahren mit kleinen und mittelständischen Pharmaunternehmen unter anderem im Bereich der Arzneimittelzulassung. Ihr aktuell im Westend-Verlag erschienenes Buch "Die Corona-Verschwörung" liest sich wie ein Krimi. Röhrig beschreibt in detailreicher Tiefe, wie es trotz erheblicher Mängel in den eingereichten Zulassungsdokumenten sowie frappierender, wiederkehrender Unregelmäßigkeiten im Bereich der Qualitätskontrolle dazu kommen könnte, dass die modRNA-Injektionen gegen Covid-19 von der EU-Kommission auf Empfehlung der europäischen Arzneimittelagentur (EMA) zugelassen wurden. Ihre stets mit Quellen versehenen Hinweise zeichnen ein verstörendes Bild, das dem von allen möglichen Stellen jahrelang propagierten Narrativ der vermeintlich sicheren und wirksamen „Covid-19-Impfung“ und der vermeintlich rigorosen Prüfung der schnell entwickelten, neuartigen mRNA-Produkte diametral entgegensteht. Immer wieder tritt in Brigitte Röhrigs Zeilen ihre persönliche Erschütterung darüber zu Tage, wie dem Patientenwohl dienende Gesetz und Abläufe bezüglich der Markteinführung von Arzneimitteln durch eine neue Normalität des Zulassungsverfahrens ersetzt werden. Dabei bleiben Sicherheit und Qualitätsprüfung größtenteils auf der Strecke. Im Nachwort ihres Buches heißt es: „Nach wie vor bin ich erschüttert und fassungslos. Mein Vertrauen in die ordnungsgemäße Arbeit der Zulassungs- und Arzneimittelüberwachgsbehörden ist komplett zerstört. Ihrer Natur nach hoch risikobehaftete modRNA-Arzneimittel sollen in Zukunft für zahlreiche Indikatoren angewendet und zugelassen werden." Artikel und Video : https://blog.bastian-barucker.de/covid-19-impfung-taeuschung-roehrig/ Produktionskosten: ca. 850€ Meine Arbeit unterstützen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/ Buch von Brigitte Röhrig: https://westendverlag.de/Die-Corona-Verschwoerung/2200 Unterschied relative und absolute Wirksamkeit: https://blog.bastian-barucker.de/risikoreduktion-impfstoffstudien-verstehen/
09 Jan 2025Buchauszug: "Toleranz in der Wissenschaft"00:10:15
Prof. Dr. Kampf kritisierte im Herbst 2021 im Wissenschaftsmagazin "The Lancet" die Stigmatisierung Ungeimpfter. Sein neues Buch fasst die Reaktionen auf diesen Brief zusammen und thematisiert die Toleranz in der Wissenschaft. Artikel: https://blog.bastian-barucker.de/buchauszug-toleranz-in-der-wissenschaft/ Sein neues Buch: https://buchshop.bod.de/die-stigmatisierung-der-ungeimpften-waehrend-covid-19-guenter-kampf-9783758351488 Sein Brief im Lancet: https://www.thelancet.com/action/showPdf?pii=S0140-6736%2821%2902243-1 Meine Arbeit unterstützen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/ Eingesprochen von Adam Nümm: https://zeitenwechsel.org
09 Dec 2021Die Rolle des RKI im Nationalsozialismus00:12:52
Im Zuge der Aufarbeitung der Rolle des RKI in der NS-Zeit schrieb der damalige Präsident eine bemerkenswerte Stellungnahme, die heutzutage von mahnender Wirkung sein kann. "Wir müssen uns auch eingestehen: Es war nicht nur „wie überall“, sondern es war schlimmer als an vielen anderen Einrichtungen. Schlimmer, weil das RKI als staatliche Einrichtung eine besondere Nähe zum staatlichen Terrorregime hatte. Schlimmer, weil das RKI in dieser Zeit historisch bedingt enge Verbindungen zu dem damals demokratiefeindlichen Militär hatte. Schlimmer, weil die Nazis die Orientierung des öffentlichen Gesundheitsdienstes auf die Gesundheit der Gesamtbevölkerung für ihre Zwecke missbrauchten. Schlimmer, weil Mediziner nach Einschätzung der Arbeitsgruppe eine überproportional höhere Affinität zum Nationalsozialismus hatten als andere Berufsgruppen. Und das, obwohl sie den Eid des Hippokrates schworen. Die vorgestellten Projektergebnisse zeigen: Es gab eine eindeutige Richtlinie, die Versuche an Menschen ohne deren Einwilligung verbot. Die Quellen belegen, dass die Täter die Richtlinie kannten und ignorierten, oder von den verzweifelten Lagerinsassen, die keine Wahl hatten, die Zustimmung skrupellos erpressten oder erpressen ließen" Quelle:https://www.rki.de/DE/Content/Service/Presse/Pressetermine/presse_rki_ns_Stellungnahme.html Das Original von Astrid Kohrs: https://soundcloud.com/user-750068730-17976058/rki-im-ns-stellungnahme-2008
05 Jun 2023Nudging & Manipulation der Massen01:14:32
„Wenn man seine Macht unendlich lange erhalten möchte, muss man die Zustimmung der Regierten erlangen.“ schrieb Aldous Huxley vor 60 Jahren und prophezeite recht treffend, wie der Übergang von offensichtlichem Zwang (Hard Power) zu subtilen Mittel der Herrschaft aussehen würde. Der sogenannte Meister der Massenpsychologie Edward Barneys schrieb: „Die bewusste und zielgerichtete Manipulation der Verhaltensweisen und Einstellungen der Massen ist ein wesentlicher Bestandteil der Demokratie.» Beide umschrieben die Anwendung von sogenannten sanften Machttechniken, Soft Power, um Menschen zu lenken und ihre Zustimmung zu Dingen zu bekommen, die eher den Machtausübenden dienen, als der Bevölkerung. Das Corona-Geschehen hat einige dieser, in den Verhaltenswissenschaften begründeten Techniken, offensichtlich gemacht. Nudging, das „Stupsen“ von Menschen zu einer Verhaltensweise, die andere vorgeben, ist eine dieser Techniken. Angsterzeugung und die damit verbundene schwere psychische Belastung der Menschen gehört auch zum Handwerkskoffer von sogenannten Verhaltensökonomen, die der Amerikanist und Propagandaforscher, Dr. Jonas Tögel „Soft Power-Experten“ nennt. Weltweit gibt es über 400 sogenannte Nudge-Units, in denen oben erwähnte Experten Strategien dazu entwickeln, das Verhalten der Menschen zu manipulieren, ohne dass diese es merken oder darüber aufgeklärt werden. Im Gespräch mit der Psychologin und Psychotherapeuten, Dr. Valeria Petkova und Dr. Tögel geht es um die Geschichte des Nudging, seine Anwendungsbereiche und die Auswirkungen auf die Demokratie. Beide erkennen in der intransparenten und größtenteils nicht legitimierten massenhaften Anwendung von Nudging eine potentielle Gefahr für die Demokratie. Die so wichtige Öffentlichkeit und der damit verbundene Debattenraum werden durch psychologisch gut durchdachte Kampagnen gekapert und stellen so eine Gefahr für eine freie Willensbildung der Bevölkerung dar. Frau Petkova erläutert außerdem wie fatal die psychischen Folgen permanenter Angstszenarien sind und spricht aufgrund der anhaltenden Angsterzeugung durch Krieg-, Klima und andere Narrative von einer Chronifizierung der Angst. Diese führe zu einer traumatisierten Gesellschaft. Am Ende unseres Gesprächs geht es um die Wichtigkeit diese sanften Machttechniken zu erkennen und mit ihnen einen bewussten Umgang zu finden, um weniger manipulierbar und lenkbar zu sein. Videogespräch: https://youtu.be/1Ce5FKqyMmM Publikation von Dr. Jonas Tögel: https://www.jonastoegel.de/publikationen Offener Brief von Psychotherapeutinnen und Ärzten fordert Aufarbeitung: https://blog.bastian-barucker.de/offener-brief-von-psychotherapeutinnen-und-aerzten-fordert-aufarbeitung/ Ein Blick hinter die Kulissen des Pandemiemanagements – Wissen Sie eigentlich, dass Sie von offizieller Stelle „genudged“ werden?!: https://blog.bastian-barucker.de/nudging/ HPI-Wissenspodcast: Green Nudging – wie man Menschen zum Energiesparen bwegen kann: https://hpi.de/pressemitteilungen/2022/green-nudging-wie-man-menschen-zum-energiesparen-bewegen-kann.html Meister der Manipulation – wie Edward Bernays mit raffinierter PR-Arbeit unsere Konsumkultur veränderte: https://www.nzz.ch/gesellschaft/der-heimliche-verfuehrer-ld.1403103 Cosmo-Studie: https://projekte.uni-erfurt.de/cosmo2020/web/ https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/
25 Mar 2025Lockdowns waren "äußerst schädlich"00:06:47
Ioannidis: Lockdowns waren „äußerst schädlich” Gesundheitswissenschaftler: Restriktive Maßnahmen und schlechte Sozialsysteme Hauptgrund für internationale Übersterblichkeit / Schweden schnitt am besten ab / Corona-Debattenklima von Anfang an „vergiftet“, „ahnungslose“ Politiker und Medien „diktierten“ Narrativ Eine Meldung des Multipolar Magazins: https://multipolar-magazin.de/meldungen/0215 Eingesprochen von Adam Nümm: https://zeitenwechsel.org Gespräch in voller Länge: https://blog.bastian-barucker.de/corona-bilanz-john-ioannidis/
04 Dec 2022Geburtshilfe in Deutschland00:21:34
Die Geburtshilfe in Deutschland ist ein anschauliches Beispiel für eine Medizin, die natürliche Vorgänge pathologisiert und sie aufgrund von Profitstreben entarten lässt. Sie spiegelt eine Gesundheitspolitik wider, die weniger mit dem Wunsch nach Gesundheit zu tun hat als mit Ökonomie und Technologisierung. Die Geburt – ein natürlicher und uralter Vorgang wird zu einer Krankheit erklärt und die Begleitung dieser höchst menschlichen Angelegenheit den eigentlichen Expertinnen, den Hebammen, entrissen. Seit vielen Jahren befindet sich die Geburtshilfe aufgrund eklatanter Unterfinanzierung und schwieriger Arbeitsbedingungen in einer Art politisch herbeigeführtem Notzustand, der durch eine aktuelle Gesetzgebung noch verschlimmert wird. Diese Entwicklung ist deshalb von so großer Tragweite, da die Zeit rund um die Geburt ein maßgeblicher Faktor für die emotionale, körperliche, psychische und soziale Gesundheit sowohl auf individueller wie auch auf gesellschaftlicher Ebene ist. Artikel: https://blog.bastian-barucker.de/geburtshilfe-deutschland/ Meine Arbeit unterstützen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/
16 Sep 2024Die Politische Imfkampagne00:15:16
An den Daten der Impfstoffhersteller gab es früh Kritik. Auch die RKI-Protokolle dokumentieren viele Unsicherheiten. Warum warben Politiker trotzdem für die Impfung? Artikel in der Berliner Zeitung:https://www.berliner-zeitung.de/open-source/corona-impfkampagne-beruhte-sie-auf-der-vorspiegelung-falscher-tatsachen-li.2253739 Text eingesprochen von Andreas Sparberg: https://sparberg.de Meine Arbeit unterstützen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/
22 Jun 2023Was steckt hinter dem Pandemievertrag?00:59:46
Bis zum Jahr 2024 will die Weltgesundheitsorganisation (WHO) einen neuen Pandemievertrag ratifizieren und die internationalen Gesundheitsvorschriften (IHR) ändern. Zukünftig soll noch stärker und global permanent nach neuen Erregern Ausschau gehalten werden, um "Gesundheitliche Notlagen internationaler Tragweite" (PHEIC) frühzeitig zu erkennen. Das Corona-Geschehen hat gezeigt, wie viel Einfluss die WHO mittels ihrer Empfehlungen und Datenerhebungen auf nationale Entscheidung im Bereich Pandemiepolitik nehmen kann. Die Änderungen sehen eine Machterweiterung für den Generaldirektor der WHO vor und bedienen sich teilweise einer ungenauen Sprache, so dass es an scharfen Definitionen für „Pandemie“ und "Notlage" mangelt. Eine Ausweitung des Kampfes gegen Desinformation, die dem aktuellen Narrativ widersprechen, ist ebenfalls vorgesehen. Außerdem beinhalten mögliche Notfälle nun auch klimabedingte Ereignisse. Unter dem Namen „One Health“ werden Klima und Pandemievorsorge verknüpft. „Ökologische Krisen werden als treibende Kraft für Pandemien gesehen. Mit dem Pandemievertrag soll daher ein koordiniertes, interoperables Überwachungsystem für One-Health geschaffen werden.“ (Elke Schenk) Deutschland ist aktuell der größte Geldgeber der WHO und der Bundestag hat im Mai 2023 mehrheitlich für eine Stärkung der WHO gestimmt. Außerdem entwickelt sich Deutschland zu einer Art Vorzeigestaat, was Pandemievorsorge und globale oder planerische Gesundheit angeht. Obwohl sich Beweise renommierter Wissenschaftler mehren, welche den Ursprung von Corona in einem Laborunfall sehen, wird die WHO auch im kommenden Pandemievertrag die Gain-of-Function Forschung nicht verbieten. Was genau der neue Pandemievertrag beinhaltet, wie rechtlich bindend die Empfehlungen der WHO sein werden und inwiefern diese Entwicklungen der Gesundheit der Menschen dienen, bespreche ich mit der Sozialwissenschaftlerin und Lehrerin Elke Schenk. Seit fast zwei Jahrzehnten ist sie ehrenamtlich in globalisierungskritischen Initiativen engagiert und hat im Mai 2023 einen fundierten Artikel zum neuen Pandemievertrag verfasst. Sie sieht eine Gefahr darin, dass die WHO mittels eigener Datenerhebung willkürlich Notfälle ausrufen kann und stellt in Frage, inwiefern Digitalisierung, Pandemic Preparedness und neuartige Impfungen die Gesundheit der Menschenm, besonders im globalen Süden, verbessern können. Sie kritisiert die Haltung den Körper als Ware zu sehen und ist der Meinung, dass Menschen und Nationalstaaten immer weniger Einflussmöglichkeiten haben, wenn es um das Thema Gesundheit geht. Artikel, Podcast und Video: https://blog.bastian-barucker.de/who-pandemievertrag-schenk/ Artikel von Elke Schenk: https://multipolar-magazin.de/artikel/who-pandemievertrag Meine Arbeit unterstützen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/
16 Nov 2021Ich schäme mich meines Berufsstands00:10:44
"Seit über 35 Jahren arbeite ich als Wissenschaftsjournalist, mit Schwerpunkt Medizin. Jederzeit konnte ich dazu stehen, womit ich meinen Lebensunterhalt verdiene. Falls jedoch das, was Massenmedien in der Corona-Krise nahezu geschlossen abliefern, noch als „Journalismus“ durchgeht, so will ich damit nichts, aber auch gar nichts mehr zu tun haben. Falls das, was sie sich als „Wissenschaft“ verkaufen lassen und unverdaut an ihre Zielgruppen weiterreichen, durchweg Wissenschaft ist, so räume ich schleunigst mein Arbeitsgebiet." Liebe Interessierte an meinem Podcast, ganz zu Beginn des Corona-Geschehens verfasste Wissenschaftsjournalist Dr. Harald Wiesendanger einen offenen Brief zur Berichterstattung in Pandmiezeiten. Am 25. März 2020 wurde dieser Text veröffentlicht und 1,5 Jahre später beschreibt er vieles immer noch so treffend, dass es sich lohnt ihn ein zweites Mal aus der Schublade zu ziehen. Dieses Mal als Hörfassung. Der Text erschien ursprünglich auf Dr. Wiesendangers Blog klartext-online.info. Ich wünsche bereicherndes Hinhören! https://www.klartext-online.info/post/ich-sch%C3%A4me-mich-meines-berufsstands
04 May 2024WHO-Pandemieabkommen00:55:52
Aktuell verhandelt die Weltgesundheitsorganisation zwei internationale Verträge mit weitreichenden Folgen. Es handelt sich dabei um das WHO-Pandemieabkommen und um das Abkommen zu den internationalen Gesundheitsvorschriften. Beide nehmen aufeinander Bezug und sollen künftig die Prävention, Überwachung und Abwehr von Gesundheitsnotständen regeln. Denn immer wieder prophezeit die WHO, dass Pandemien “definitiv zunehmen“ werden und deshalb die sogenannte "Pandemic Preparedness" von enormer Bedeutung sei. Deutschland ist sowohl bei der Finanzierung der WHO als auch im Bereich der Pandemievorsorge ein einflussreicher Player. Zu den Neuerungen, die ein ratifiziertes Abkommen und die geänderten Gesundheitsvorschriften bringen würde, gehören ein globales Überwachungsnetz, welches permanent nach neuen Erregern sucht, sowie die internationale Vernetzung von Laboren, die vorbereitend Impfstoffe entwickeln beziehungsweise neue Impfstoffe in kürzester Zeit (100 Tage) massenhaft produzieren. Auch aufgrund der eher unrühmliche Rolle der WHO während des Corona-Geschehens wächst der Widerstand gegen die Verträge, über die derzeit noch verhandelt wird. Kritiker befürchten einen zu starken Einfluss der WHO , der auf einen Verlust an nationaler Souveränität hinausläuft. Mit der Volljuristin und Menschenrechtsexpertin Dr. Beate Sybille Pfeil spreche ich über den aktuellen Stand der Verhandlungen und juristische Konsequenzen für die Nationalstaaten. Auch aus ihrer Perspektive entsteht durch die beiden Vertragswerke ein enormer politischer Druck, der die nationale Entscheidungshoheit gefährdet. Dr. Pfeil erachtet die aktuell vorliegenden Entwürfe als nicht mit dem Grundgesetz vereinbar und plädiert für mehr Aufklärung und öffentliche Debatten. Insbesondere sollten auch Parlamentarier für dieses Thema sensibilisiert werden. Zu den wissenschaftliche Schwerpunkten von Beate Sybille Pfeil gehört der Volksgruppen- bzw Minderheitenschutz auf der Ebene des Völker- und Europarechts sowie des Staats-, Verfassungs- und Verwaltungsrechts. Von 2017-2023 war sie deutsches Mitglied in einem Sachverständigenausschuss für die Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen, einem Völkerrechtsvertrag des Europarates. Von 2017-2022 war Sie Vizevorsitzende des European Centre for Minority Issues in Flensburg. Artikel und Video: https://blog.bastian-barucker.de/who-pandemieabkommen-gesundheitsvorschriften/ Interviews ermöglichen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/
16 Feb 2025"Postvac - Die vertuschte Katastrophe"01:15:27
Dr. Jörg-Heiner Möller ist Facharzt für Kardiologie und bekleidete zuletzt in den Kliniken Nienburg und Burglengenfeld den Posten als Chefarzt. Während und unmittelbar nach dem Corona-Geschehen hat er 350 Patienten mit Post-Covid- und Post-Vac-Erkrankung betreut und dabei viel über die durch die mod-RNA-Injektionen verursachte Krankheit erfahren. In dem Glauben, dass das angebotene Produkt sicher und wirksam sei, ließ Dr. Möller sich zu Beginn der Impfkampagne gegen Corona selber mit dem experimentellen Stoff behandeln. Nachdem es in seiner Familie zu zwei schwerwiegenden Post-Vac-Fällen gekommen war, begann der Arzt dann jedoch die Institutionen, denen er bis dahin blind vertraut hatte, in Frage zu stellen. Besonders schockiert hat ihn dabei das "bewusste Versagen des Paul-Ehrlich-Instituts"(PEI) im Umgang mit Verdachtsfällen von Impfnebenwirkungen. Dr. Möllers Meinung nach beläuft sich die Anzahl von imfpgeschädigten Menschen in Deutschland auf etwa eine halbe Million – und auch ein Großteil der Long-Covid-Patienten seien eigentlich durch die sogenannte Corona-Impfung gesundheitlich beeinträchtigt. Jörg-Heiner Möller vertritt den Standpunkt, dass die Arbeit des Paul-Ehrlich-Instituts juristisch aufgearbeitet gehört. Zudem fordert er schnellstmögliche Hilfe für die Opfer der als nebenwirkungsfrei propagierten modRNA-Produkte. Aus seinen praktischen Erfahrungen heraus hat er das Buch „Post-Vac: Die vertuschte Katastrophe" geschrieben. Ich spreche mit ihm über seinen Sinneswandel, über die Symptome und Heilungsmöglichkeiten von Post-Vac, seine Erlebnisse mit dem PEI und über eine mögliche Aufarbeitung der Impfkampagne. Artikel: https://blog.bastian-barucker.de/post-vac-katastrophe/ Buch von Dr. Möller: https://www.novumverlag.com/onlineshop/ratgeber-sachbuch/sonstiges-allerlei/post-vac-die-vertuschte-katastrophe.html Produktionskosten: ca. 1600€ Meine Arbeit ermöglichen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/
04 Sep 2022Im Gespräch mit Prof. Christian Kreiß01:37:13
Podcast: Im Gespräch mit Professor Christian Kreiss "Wir werden in unseren Staatsschulen und auch in der Wissenschaft zu blankem Materialismus erzogen. Es geht darum, dass wir der Natur, den Tieren und unseren Mitmenschen gegenüber ehrfurchtsvoller denken." Am 1. September 2022 traf ich Professor Christian Kreiß in München. Er ist Professor für Finanzierung, Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftspolitik und war 9 Jahre lang Banker, davon 7 Jahre Investmentbanker. Er ist mehrfacher Vater und Opa und hat 2017 und 2021 für den Bundestag kandidiert. Er ist Autor zahlreicher Bücher darunter „GEKAUFTE FORSCHUNG“ und „GEKAUFTE WISSENSCHAFT“. Wir sprachen über die Beschaffenheit unseres Wirtschaftssystems, den Zustand von Forschung und Wissenschaft, Corona und die Auswirkungen der deutschen Russlandpolitik. Zum Ende unseres Gesprächs entwickelt sich ein philosophischer Blick auf das Menschenbild, welches hinter Gewinnmaximierung und Profitstreben zu finden ist und wie eine Haltung aussehen und entwickelt werden könnte, die die Natur und die Mitmenschen wertschätzt. Ich wünsche ihnen ein erkenntnisreiches Gespräch Artikel auf meinem Blog: https://blog.bastian-barucker.de/ein-neues-weltbild-entwickeln-gespraech-mit-prof-christian-kreiss/ Meine Arbeit lebt von Spenden: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/
19 Dec 2022Verantwortung für das eigene Leben übernehmen01:06:19
Was bedeutet es die Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen? Geht es darum Entscheidungen zu treffen und die Konsequenzen zu verantworten? Bedeutet es vielleicht ein Bewusstsein für die eigenen Wünsche zu entwickeln, so dass die Entscheidungen eine Antwort auf diese Bedürfnisse sind? Kann es sein, dass die Abgabe von Verantwortung an vermeintliche Experten ein weit verbreitetes Phänomen in unserer Gesellschaft ist? Wenn ja, wann lernt der Mensch anderen mehr zu vertrauen als sich selber? Welche Konsequenzen hat das für den Zustand einer Gesellschaft. Über diese Themen spreche ich mit dem Schweizer Buchautor und Prozessbegleiter Willi Maurer. Er begleitet seit 45 Jahren Menschen dabei frühkindliche Prägungen mithilfe der von ihm Gefühls- und Körperarbeit zu integrieren und so bewusster und vielleicht verantwortungsvoller durchs Leben zu gehen. Willi Maurer lebt als teilweise Selbstversorger auf einer Waldlichtung in den Tessiner Bergen und gründete dort, gemeinsam mit seiner Frau, den Begegnungsort, Done. Ich besuchte diesen Ort vor 10 Jahren das erste Mal als Teilnehmer einer Gruppe. Danach genoss ich viel Selbsterfahrung und die Ausbildung bei Willi Maurer und seit ca. 6 Jahren arbeiten wir kollegial zusammen. Der Einstieg unseres Gesprächs war meine Frage nach seiner persönlichen Lernreise zur Frage der Verantwortung für das eigene Handeln. Video zum Interview: https://blog.bastian-barucker.de/verantwortung-maurer/ Willi Maurer: http://willi-maurer.ch/ Gefühls- und Körperarbeit: https://www.gefuehls-und-koerperarbeit.de/ Willi Maurers Buch: Der erste Augenblick des Lebens: https://www.drachenverlag.de/buch/der-erste-augenblick-des-lebens.html Meine Arbeit unterstützen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/
30 Apr 202435 Jahre Sterbebegleitung01:03:11
Der Tod und der damit verbundene Sterbeprozess sind unausweichlich und gehören zum Leben dazu, auch wenn die moderne Gesellschaft selten offen darüber spricht. Diese Erkenntnis hatte Philipp Freund, heute Geschäftsführer der Ricam Hospiz gGmbH, schon als Jugendlicher, als er seine ersten Erfahrungen mit der Begleitung Sterbender machte. Mittlerweile begleitet er seit mehr als 34 Jahren Menschen und Angehörige dabei, dem Tod entgegenzugehen, und ihnen – angelehnt an die Begründerin der Hospizbewegung Cicely Saunders – "statt dem Leben mehr Tage, dem Tag mehr Leben zu geben". Philipp Freund versteht sich bei seiner Arbeit als "Hebamme am anderen Ende". Bei unserem Gespräch gewährt er Einblick in die alltägliche Hospizarbeit und spricht unter anderem über die Herausforderung, eine würdevolle und respektvolle Sterbebegleitung von hochbetagten Menschen und deren Angehörigen zu ermöglichen. Dabei geht Philipp Freund auch um die Frage, inwiefern Autonomie im Sterbeprozess gewahrt bleiben können. Er berichtet zudem darüber, was Menschen im Bewusstsein des nahenden Tods oftmals bereuen und welchen Aspekten ihres Lebens sie Wert beimessen. Durch seine Arbeit hat er gelernt, für das Leben essenzielle Dinge nicht auf die lange Bank zuschieben. Nicht zuletzt empfiehlt er, sich frühzeitig mit dem eigenen Tod zu beschäftigen… Artikel und Video: https://blog.bastian-barucker.de/sterbebegleitung-freund/ Meine Arbeit unterstützen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/ Newsletter: https://seu2.cleverreach.com/f/301331-302577/
27 Jan 2022Die sichere Geburt - wozu Hebammen?01:18:24
Herzlich Willkommen liebe Zuhörer! Heute geht es um ein Thema, welches jeden Menschen betrifft, doch meist wenig Aufmerksamkeit bekommt: Die Geburt. Wir haben alle mindestens eine Geburt erlebt, nämlich die Eigene. Sie ist eigentlich ein natürlicher Vorgang und eine der bewegensten Erfahrungen, die ein Mensch macht. Sowohl als Vater und Mutter als auch als das Baby, welches sich auf den Weg in die Welt macht. Vielen Menschen ist nicht klar, wie viel Bedeutung die Geburt für das Kind und die Familie haben kann. Und vielen Menschen ist nicht klar, wie es um die Geburtshilfe in Deutschland bestellt ist. Da ich der Meinung bin, dass eine gesunde Gesellschaft vor allem einen gesunden Umgang mit Kindern und Familien pflegt, liegt mit das Thema Geburt sehr am Herzen. Für dieses Thema habe ich mir eine sehr kompetente Person eingeladen. Filmemacherin Carola Hauck Carola Hauck ist Filmproduzenten & Regisseurin aus München, hat die Filmakademie Baden-Württemberg besucht und dort im Bereich Dokumentarfilm ihr Diplom erworben. Sie hat außerdem 4 Jahre Medizin studiert. Im Jahre 2017 hat sie mithilfe zweier Crowdfunding-Kampagnen den Film „Die sichere Geburt – Wozu Hebammen?“ realisiert. Dieser Film beschäftigt sich mit der Geburtshilfe in Deutschland und den physiologischen Abläufen der Geburt. Ich habe die Finanzierung des Films unterstützt und ihn mit Begeisterung gesehen. Der Film: https://portal.die-sichere-geburt.de/
13 May 2022WHO-Pandemieverträge verhindern!00:13:41
Der vorgeschlagene internationale Vertrag zur Pandemieprävention und -vorsorge baut auf der wachsenden Reichweite der Internationalen Gesundheitsvorschriften auf, indem er der Weltgesundheitsorganisation (WHO) mehr Befugnisse überträgt, um Notfälle auszurufen und dann von den Ländern im Rahmen der vertraglichen Verpflichtungen zu verlangen, den Anweisungen der WHO zu folgen. Die WHO ist ein Zweig der Vereinten Nationen, der in den späten 1940er Jahren gegründet wurde, um die Länder bei der Verwaltung verschiedener Aspekte der Gesundheit zu unterstützen. Sie sollte der Kontrolle durch die Mitgliedstaaten unterliegen und ihre Anweisungen von der Weltgesundheitsversammlung erhalten, die sich aus den Gesundheitsministern der Mitgliedstaaten zusammensetzt. Obwohl sie ursprünglich von den Mitgliedstaaten finanziert wurde, ist sie jedoch zunehmend von der Finanzierung durch private Stiftungen und Unternehmen abhängig geworden, insbesondere von solchen, die stark in der pharmazeutischen Industrie engagiert sind oder in diese investieren. Parallel zur Zunahme der privaten Finanzierung hat sich der Schwerpunkt der WHO zunehmend von gemeindenahen Maßnahmen auf pharmazeutische Maßnahmen verlagert. Auch die eng mit der WHO verbundenen Schwesterorganisationen, darunter die Gavi Alliance und Cepi, konzentrieren sich fast ausschließlich auf pharmazeutische Ansätze. Wie die WHO werden auch sie zum Teil vom Steuerzahler über Hilfsbudgets finanziert, aber stark von der Pharmaindustrie beeinflusst. Artikel: https://blog.bastian-barucker.de/einwand-gegen-das-pandemieabkommen-der-weltgesundheitsorganisation/ Meine Arbeit unterstützen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/
20 Dec 2023Was prägt den Menschen?01:04:21
Im Gespräch mit dem Schweizer Prozessbegleiter und Autor Willi Maurer geht es um die Frage der Fragen. Wie wird der Mensch zu dem, der er oder sie ist? Maurer begleitet seit über 40 Jahren Menschen bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung und hatte Einblicke in Tausende Lebensgeschichten. Vorangegangen war eine intensive Zeit der Selbsterfahrung, die ihn erkennen ließ, dass viele seiner Verhaltensweisen, die Leid erzeugen, ihren Ursprung in frühen Erfahrungen hatten. So entstand aus erster Hand ein Erfahrungsschatz darüber, wie stark verdrängte Gefühle oder auch schmerzliche Erfahrungen sowohl die Persönlichkeit als auch die Gesellschaft prägen. Dazu gehören zum Beispiel Sucht ähnliches Konsumverhalten, eine Gier nach Anerkennung von Außen, Kriegslust und die Neigung die Verantwortung für das eigene Leben an vermeintliche Experten zu delegieren. Wenn jedoch Paare oder Einzelpersonen den Mut aufbringen, sich der eigenen Geschichte zuzuwenden, um diese zu integrieren, ist es möglich beziehungsfähiger zu werden und mehr Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen. Durch die Gefühls- und Körperarbeit besteht die Möglichkeit sich ständig wiederholende Verhaltensmuster zu begreifen, ihren Ursprung zu erkennen und die Kompetenz zu entwickeln bewusst entscheiden zu können, welche Verhaltensweise dem Erwachsenen dienlich ist. So kann das Leben neu aufblühen und die eigene Geschichte wird zu einem Schatz, der das eigene Leben bereichert. Erstrebenswert, so Maurer, wäre eine Gesellschaft, die um die Bedeutung primärer Erfahrung weiß und dafür Sorge trägt, dass Kinder liebevoll in der Welt empfangen werden, damit sie weniger abgespaltene und destruktive Gefühle in sich tragen. So können Generationen heranwachsen, die in der Lage sind eine friedlichere Welt zu erschaffen, weil sie Frieden in sich tragen und wissen wer sie sind und was sie wirklich wollen. Artikel und Video: https://blog.bastian-barucker.de/gespraech-willi-maurer/ Meine Arbeit unterstützen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/ Buch von Willi Maurer: https://www.drachenverlag.de/buch/der-erste-augenblick-des-lebens.html
07 Oct 2022WDR und Eckart von Hirschhausen mit tendenziöser Sendung zu Long-Covid00:16:24
In einer von Eckart von Hirschhausen moderierten WDR-Sendung zum Thema Long-Covid fehlen medizinisch relevante Fakten. Zudem mangelt es an journalistischer Sorgfalt und einer nüchternen Berichterstattung – wie es der Pressekodex insbesondere bei medizinischen Themen vorgibt. Offene Fragen wirft insbesondere der Fall einer im Rahmen der Sendung vorgestellten kranken 13-Jährigen auf. Artikel: https://blog.bastian-barucker.de/wdr-long-covid-hirschhausen/ Video: https://youtu.be/JGToCJgNXtw Meine Arbeit unterstützen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/ Bildquelle: https://www.daserste.de/information/ratgeber-service/hirschhausens-check-up/sendung/hirschhausen-und-long-covid-100.html
13 Feb 2025Corona-Aufarbeitung: Gespräch mit Bastian Barucker01:16:58
Am 30. Januar 2025 war ich zum Interview bei der Journalistin Jasmin Kosubek eingeladen. In dem Gespräch ging es um verschiedene Aspekte der Pandemiepolitik, darunter auch die systematische Anwendung der Verhaltenspsychologie, um die Zustimmung für die Corona-Maßnahmen in der Bevölkerung zu bewirken. Entstanden ist ein Gespräch, welches viele Bereiche des Corona-Geschehens abdeckt und meinen Kenntnisstand zusammenfasst. Mit Erlaubnis von Frau Kosubek veröffentliche ich unser Gespräch auf meinem Kanal. Den sehr informativen Kanal von Frau Kosubek finden Sie hier: https://www.youtube.com/channel/UCuXKxMi1MAxPVZVT0bc976Q Mein Blog: https://blog.bastian-barucker.de
24 Jun 2024Über die Freiheit01:15:09
Anlässlich des 75. Geburtstags des Grundgesetzes sprach ich mit dem Historiker und Publizisten René Schlott über die Freiheit als zentrales Element der Grundrechte, über die Pandemiepolitik sowie über ein neues, dem Grundgesetz widersprechendes Rollenverständnis zwischen Staat und Bürger. „Die Bürger haben von sich aus als Menschen diese Freiheiten. Es gibt keine Staat, der sie zuteilen oder entziehen kann.“ Spätestens seit Corona entfernt sich die Politik von dem Gedanken, dass der Bürger ein vernunftbegabter und aufgeklärter Mensch ist, der in der Lage ist, rationale Wahlentscheidungen zu treffen. Stattdessen wird der Bürger nun mehr und mehr zu einem schutzbedürftigen, unvernünftigen Wesen erklärt, welchem gesagt werden muss, was er oder sie zu tun und zu lassen hat. Diese Umkehr bleibt, auch aufgrund fehlender Aufklärung der Corona-Jahre, weiterhin bestehen und setzt sich fort. „Das Grundgesetz geht von dem Ideal des offenen, freien Meinungsaustausches aus.“ Angesichts anhaltender Verengungen des Debattenraums sowie ständig wechselnder Sprachregelungen, die Menschen mitunter davon abhalten, offen und ehrlich ihre Meinung kundzutun, spreche ich mit René Schlott über aktuelle Gefahren für die offene Gesellschaft und über Möglichkeiten, wie jeder einzelne jeden Tag in seinem Wirkungsbereich für eine offene Gesellschaft aktiv werden kann. Denn der effektivste Weg, die im Grundgesetz verankerte Freiheit zu bewahren, liegt laut Schlott darin, tagtäglich von den Freiheitsrechten Gebrauch zu machen. Artikel und Video: https://blog.bastian-barucker.de/ueber-die-freiheit-und-die-offene-gesellschaft-mit-rene-schlott/ Meine Arbeit unterstützen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/
17 Dec 2021Die Gewalt der Impfpflicht verstärkt die Traumapsychologie00:40:00
Die Strategie der Regierung zur Bewältigung der Covid-Krise (das Versprechen eines sicheren und wirksamen Impfstoffs, die Verunglimpfung derjenigen, die sich nicht impfen lassen wollen, die Aufgabe des Prinzips der informierten Zustimmung und die Anwendung von zunehmendem Zwang) hat zu einer sehr schmerzhaften und gefährlichen Situation geführt. Deutsche Übersetzung: https://blog.bastian-barucker.de/die-gewalt-der-impfplicht-verstaerkt-die-traumapsychologie-ein-blick-aus-neuseeland/ Original:https://brownstone.org/articles/the-violence-of-the-mandate-intensifies-the-psychology-of-trauma-a-view-from-new-zealand/ Eingesprochen von Andreas Sparberg: https://sparberg.de/
19 Apr 2023Transgenderbewegung: eine frauenfeindliche Ideologie?01:08:56
Warum Frauen einzigartig sind und bleiben werden, ist der Untertitel des Buches der Volljuristen und Wissenschaftsjournalisten Eva Engelken. In unserem Gespräch geht es um die Transgenderbewegung, deren Ursprünge, Ziele und Finanziers und den damit verbundenen Angriff auf hart erkämpfte Frauenrechte. Die Ampel plant mit dem Selbstbestimmungsgesetz die Möglichkeit das juristische Geschlecht mittels Sprechakt abänderbar zu machen und damit die sogenannte "Self-ID" auch in Deutschland einzuführen. Inwiefern ist dieses Gesetz mit dem Grundgesetz vereinbar und was wären die Folgen für wichtige Schutzräume von Frauen? Außerdem sprechen wir über die möglichen Auswirkungen auf die Psyche von Kindern und Jugendlichen, wenn sie früh mit der Idee konfrontiert werden, dass eventuell auftretende Unsicherheitsgefühle während der Pubertät ein Hinweis darauf sein können, dass sie "im falschen Körper zur Welt gekommen sind." Ist es nicht eher ein natürlicher Teil des Lebens die eigene Identifikation mit Mann- oder Frausein zu finden, statt diesen Aspekt der Persönlichkeitsentwicklung mittels Geschlechtsumwandlung zu überspringen oder zu umgehen? Was sind die gesundheitlichen Folgen von Hormonbehandlung und operativer Geschlechtsumwandlung? Vielleicht brauchen wir Begegnungsräume in denen Frauen und Männer verschiedenen Alters und auch getrennt voneinander zusammen kommen, um einen gesunden Weg in ein eigenes Verständnis von Männlichkeit oder Weiblichkeit zu entwickeln. Video zu unserem Interview: https://youtu.be/O852zhz8iQE Artikel rund um Self-ID findet man auf dem Blog: www.evaengelken.de Das Buch von Frau Engelken: https://www.evaengelken.de/transinnen/ Handreichung zur Self-ID: https://www.evaengelken.de/selbstbestimmungsgesetz-sieg-der-vielfalt-oder-backlash-fuer-frauen-und-kinderrechte/ Das Beispiel Schottland: https://www.schwulissimo.de/neuigkeiten/schottland-gegen-england-streitfall-selbstbestimmungsgesetz https://www.schwulissimo.de/neuigkeiten/vergewaltigung-von-zwei-frauen-schottische-trans-frau-verurteilt Meine Arbeit unterstützen:https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/

Améliorez votre compréhension de Auf Spurensuche nach Natürlichkeit avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Auf Spurensuche nach Natürlichkeit. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data