
artgerecht - der andere Elternpodcast (artgerecht Projekt)
Explorez tous les épisodes de artgerecht - der andere Elternpodcast
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
17 Apr 2024 | Beziehungen reparieren | 00:08:35 | |
Es gibt nichts, was wir mit Liebe nicht wieder gut machen können. Glaubst du, dass die Bindung zu deinem Kind abgerissen oder beschädigt ist? Bindung ist nicht ganz oder gar nicht - Nicola spricht über menschliche Fehler, Beziehungen und Bindung. Wir dürfen uns auf die Schulter klopfen. | |||
20 Aug 2024 | Wie kann jemand anders das Kind ins Bett bringen? | 00:08:19 | |
Wenn eine zweite Bezugsperson abends für unser Kind da sein soll, dann braucht das etwas Vorbereitung.
In diesem Podcast sagt Nicola euch, worauf es ankommt und wie ihr mit kleinen Schritten eurem Ziel näher kommt. Du willst Eltern davon erzählen, was du bei artgerecht gelernt hast? Dann schau dir unbedingt unsere Ausbildung an - Ausbildung zum artgerecht Coach und verändere mit uns die Welt – Kind für Kind. | |||
28 May 2024 | Alle wollen was von mir - Tricks für den Alltag | 00:09:41 | |
Es gibt diese Tage, da zerreißt es uns einfach: Alle wollen etwas, keiner kriegt, was er braucht und wir selbst fallen am Ende völlig hinten runter.
Nicola zeigt uns mit kleinen Tricks, wo wir den Druck lassen und wie wir auch im Alltagsstress mit Mini-Interventionen gut für uns sorgen können. | |||
19 Dec 2023 | Abends einschlafen - wie wir besser für uns sorgen | 00:04:35 | |
Müssen die Kinder abends schlafen gehen, weil ich nicht mehr kann und Zeit für mich brauche? Fakt ist: Unsere Kinder brauchen uns abends. Was du also tun kannst, um dir es abends etwas leichter zu machen, erzählt dir Nicola in der heutigen Folge. Unsere artgerecht App ist ab Winter erhältlich - abonniere unseren artgerecht Insider, um den Launch der App nicht zu verpassen: Werde Teil unseres virtuellen Dorfes: | |||
08 Jan 2025 | So entscheidest du richtig – Wunsch oder Bedürfnis? | 00:07:23 | |
Woher wissen wir, was ein Wunsch und was ein Bedürfnis ist? Und wann sollten wir nachgeben, wann nicht?
Jenseits aller Diskussionen rund ums Thema zeigt Nicola dir, was im Gehirn deines Kleinkindes passiert, wenn es sich etwas wünscht oder ein Bedürfnis hat. So kannst du besser verstehen, worauf es jetzt ankommt, und auf ganz einfache Weise herausfinden, was dein Kind braucht. Und Nicola stärkt dir den Rücken, wenn andere deine Entscheidungen unverständlich finden – hör mal rein! Quelle: Du willst mehr Tipps zur Selbstfürsorge im Familienleben? Noch mehr Alltagstipps für dein Familienleben, kurze Meditationen und alle vollen Podcastversionen (auch mit Nicolas Kindern) findest du in unserer App "artgerecht - für Eltern" - jetzt im App Store und Play Store herunterladen | |||
30 Oct 2024 | Mein Kleinkind attackiert das Baby – was tun? | 00:06:22 | |
Wir haben zwei kleine Schimpansen zu Hause und wissen nicht, wie wir es dem „Großen“ Kind beibringen sollen? Nicola hilft dir in drei Schritten, mit dieser Situation besser umzugehen und deinem Kleinkind durch diese Zeit zu helfen.
Du willst mehr zu diesem Thema? Noch mehr Alltagstipps findest du schon ganz bald in der Podcast-Version in voller Länge in unserer App „artgerecht – für Eltern“.
| |||
19 Mar 2024 | Wie kann ich sein? | 00:08:47 | |
Weniger was und mehr wie.
Oft sind wir so sehr damit beschäftigt herauszufinden, was wir tun sollen und werden unruhig. Wir wollen unbedingt etwas tun und geraten in einen alarmierenden Zustand.
Die Erklärung und Tipps von Nicola, wie wir für unsere Kinder da sein können. Du willst mehr Tipps von Nicola, dann findest du dein artgerecht Elternangebot hier. Über unsere Rabattaktionen zum Elternangebot wirst du auf unserem Instagram-Account artgerechtprojekt über die Story informiert. | |||
20 Feb 2024 | Mein Baby ist aggressiv und grinst mich an | 00:06:43 | |
Dein Baby fasst zum dritten Mal in die Steckdose, obwohl es ganz genau weiß, dass es das nicht darf - und dann grinst es dich auch noch dabei an! Warum ist das so? Und wie können wir solche Situationen von vornherein vermeiden? Das erklärt dir Nicola Schmidt vom artgerecht Projekt in der heutigen Podcastfolge. Komm zu uns ins artgerecht Dorf! www.artgerecht-projekt.de | |||
14 May 2024 | Hilfe, mein Kind haut! | 00:06:48 | |
Viele Kleinkinder hauen, kratzen, beißen oder treten. Nicola erklärt, warum wir Eltern nichts falsch gemacht haben und wie wir uns richtig verhalten können. Wenn wir wissen, was zu tun ist, lassen wir uns weniger von außen verunsichern und können unserem Kind helfen, diese Phase gut zu bewältigen. Du möchtest uns dabei unterstützen anderen Eltern mit Tipps und Wissen zu helfen? Dann teile gerne diesen Podcast und unseren Instagram Account: @artgerechtprojekt | |||
12 Nov 2024 | Hilfe, mein Kind wird eigenständig! | 00:05:30 | |
"Selber machen!" - der Schlachtruf der Autonomiephase kann uns Eltern ganz schön unter Druck setzen. Wir müssen los, wir haben keine Zeit, aber das Kind will unbedingt alleine seine Schuhe anziehen. Es zehrt an den Nerven.
In diesem Podcast hat Nicola ein paar Tipps für dich, wie du gut durch diese Phase kommst. Und sie entlastet dich für Momente, in denen "selber machen" einfach nicht möglich ist.
Du willst mehr Tipps zur Selbstfürsorge im Familienleben? Weitere Tipps für die Autonomiephase, kurze Meditationen und volle Podcastversionen (auch mit Nicolas Kindern) findest du in unserer App "artgerecht - für Eltern" - jetzt im App Store und Play Store herunterladen! | |||
26 Dec 2023 | Mein Kind lässt sich morgens nicht anziehen | 00:04:45 | |
Was ist so schwierig daran sich morgens einfach anziehen zu lassen? Nicola erklärt, was dahinter steckt und wie wir uns mit einem einfachen Trick das Leben als Familie leichter machen können. Noch mehr Tipps bekommst du bei uns im virtuellen Dorf auf Instagram: https://www.instagram.com/artgerechtprojekt/?hl=de | |||
26 Nov 2024 | Warum Strafen sinnlos sind | 00:07:25 | |
Du weißt bestimmt längst, dass Strafen nicht helfen, aber wie erklärt man das jemandem in drei Minuten?
In diesem Podcast fasst Nicola für dich nochmal die wichtigsten Argumente zusammen. Sie macht deutlich, warum und wie wir Grenzen setzen sollten, dass artgerecht nichts mit "Laisser-Faire" zu tun hat, und warum Strafen trotzdem sinnlos sind.
Sind Grenzen ein Thema bei euch? Weitere Tipps und die volle Podcastversion findest du in unserer App "artgerecht - für Eltern" - hol sie dir! Jetzt im App Store und Play Store herunterladen! | |||
23 Jan 2024 | Wie finde ich ein Dorf? | 00:06:20 | |
Jeder von uns kennt den Spruch: "Es braucht ein Dorf, um ein Kind zu erziehen." Doch kaum einer hat es - das Dorf. Eine zentrale Frage bei diesem Thema lautet: Brauche ich überhaupt ein Dorf? Oder brauche ich vielleicht etwas ganz anderes - bedingungslose Unterstützung zum Beispiel? In dieser Podcastfolge erklärt dir Nicola in drei Schritten den Weg in dein eigenes Dorf. Jetzt hast du auch Lust darauf, dir ein Dorf aufzubauen? Hier geht's zu unserem Video-Kurs "Bau dir dein Dorf": https://elopage.com/s/artgerecht/bau-dir-ein-dorf Die Baby Coach Ausbildung hat es dir angetan? Dann erfahre hier noch mehr und melde dich an: https://www.artgerecht-projekt.de/ausbildung/baby-coach/ In unser virtuelles Instagram-Dorf gelangst du hier: https://www.instagram.com/artgerechtprojekt/ | |||
06 Aug 2024 | Hilfe, mein Kind lässt sich nicht Zähne putzen! | 00:08:55 | |
Auch Nicolas Kinder hatten diese Phasen, in denen die Zahnbürste massiven Protest auslöste. Manche Eltern sagen dann: „Mit dir oder gegen dich, aber es wird geputzt!“ Wer artgerecht kennt, weiß, dass das nicht unsere Philosophie ist. In diesem Podcast erklärt Nicola, welche anderen Wege es gibt und erzählt ihren Nummer 1 Zahnputzhack, der schon vielen Eltern geholfen hat. Du willst Eltern davon erzählen, was du bei artgerecht gelernt hast? Dann schau dir unbedingt unsere Ausbildung an - Ausbildung zum artgerecht Coach und verändere mit uns die Welt – Kind für Kind. | |||
24 Sep 2024 | Wenn Eltern auf dem Spielplatz streiten… | 00:05:56 | |
Wenn die Kinder streiten, kriegen sich nicht selten auch die Eltern in die Wolle: „Dein Kind sollte aber mal… da würde ich aber mal…!“ Nicola glaubt daran, dass wir Eltern lieber miteinander als gegeneinander arbeiten sollten. In diesem Podcast gibt sie drei Tipps, wie wir empathisch reagieren können, ohne uns zu rechtfertigen. Du willst mehr Elterntipps? Dann schau dir unbedingt unser Elternangebot an. Dort kannst du Eltern-Videokurse mit Nicola und unsere Downloads finden. Du bekommst lebenslangen Zugriff auf die Video-Kurse - schaue sie dir an, wenn es für dich passt - nach deinem Tempo. | |||
10 Dec 2024 | Wie du deine Stimme richtig einsetzt | 00:05:06 | |
Du sagst es deinem Kind - aber es reagiert einfach nicht? Es gibt viele Erklärungen dafür und manchmal ist es einfach nur der Ton, in dem wir die Dinge sagen. Nicola zeigt dir in diesem Podcast - und übt mit dir - wie du so mit deinem Kind sprechen kannst, dass es dir zuhört.
Quelle: Du willst noch mehr zu diesem Thema? Noch mehr Alltagstipps für dein Familienleben, kurze Meditationen und alle vollen Podcastversionen (auch mit Nicolas Kindern) findest du in unserer App "artgerecht - für Eltern" - jetzt im App Store und Play Store herunterladen! | |||
15 Oct 2024 | Hilfe, mein Kind trödelt doch absichtlich! | 00:06:29 | |
Wir müssen jetzt wirklich los – und unser Kind zieht sich in aller Ruhe seine Schuhe an. Oder im schlimmsten Falle sogar wieder aus! Warum tun sie das? Was können wir tun? Nicola spricht in diesem Podcast über eine der häufigsten Elternfragen und gibt Tipps, die uns im Alltag helfen.
Du willst mehr zu diesem Thema? Noch mehr Alltagstipps findest du in der Podcast-Version in voller Länge in unserer artgerecht App »artgerecht – für Eltern (Selbstfürsorge・Erziehungstipps)«. Dort bekommst du wissenschaftsbasierte Inhalte so einfach wie ein Spiel. Deine Persönlichkeitsentwicklung für mehr Achtsamkeit und Selbstliebe im Familienalltag. Sie kommt noch im Oktober 2024 in die Stores.
| |||
28 May 2024 | Mein Kind will nicht alleine spielen | 00:07:39 | |
Wir alle haben so viel zu tun – und dann kleben die Kleinen ständig an uns. Dabei spielt die Kleine von meiner Bekannten schon so schön alleine!
Nicola erklärt, was wir heute schon dafür tun können, damit unsere Kinder lernen, sich alleine zu beschäftigen und ins zufriedene Spielen kommen. Und wie immer hilft das auch uns! | |||
30 Apr 2024 | Geschwister richtig ankündigen | 00:07:19 | |
Wenn ich wirklich in mich rein höre, bevor ich meinem Kind sage, dass es ein neues Geschwisterchen bekommt, dann darf ich auch zugeben, dass ich auch aufgeregt bin und mich frage, wie das werden soll. Für unsere Kinder ist es vielleicht schwierig - warum und wie wir gut damit umgehen können erklärt Nicola. | |||
22 Apr 2025 | „Das Kind fremdelt, weil du stillst!“ – echt jetzt? | 00:04:30 | |
Stimmt es, dass Kinder fremdeln, also andere Erwachsene ablehnen, weil oder solange wir stillen? Haben wir eine zu enge Bindung und „lassen das Kind nicht los“ und sind damit schuld daran, dass das Kind niemanden an sich heranlässt? Nicola erzählt in diesem Podcast, was im Gehirn des Babys passiert, wo möglicherweise der evolutionäre Sinn des Fremdelns liegt und was es mit dem Stillen und der Bindung auf sich hat. | |||
09 Jul 2024 | Wie halte ich Konflikte mit meinem Kind aus? | 00:08:46 | |
Nicola gesteht: „Ich bin selbst nicht besonders gut darin, Konflikte auszuhalten.“ Und trotzdem ist es so wichtig gerade für unsere Kleinkinder, dass wir Konflikte mit ihnen austragen.
Im Podcast erzählt sie, wie sie in Mini-Schritten gelernt hat, wie es geht und hat praktische Ideen für den Elternalltag in der Trotzphase. Du willst mehr Elterntipps? Dann schau dir unbedingt unseren Video-Kurs "Entspannt durch Geschwisterkonflikte" an, du findest ihn in unserem: Elternangebot. Dort kannst du Eltern-Videokurse mit Nicola und unsere Downloads finden. Du bekommst lebenslangen Zugriff auf die Video-Kurse - schaue sie dir an, wenn es für dich passt - nach deinem Tempo. | |||
25 Jun 2024 | Hilfe – mein Kind hört nicht auf mich! | 00:07:02 | |
Wir denken oft, sie hören nicht auf uns, weil sie uns ärgern wollen – aber das tun sie nicht, es liegt an etwas ganz anderem! Nicola erklärt, wie wir bei kleinen Kindern in diesen Situationen damit umgehen und dafür sorgen, dass sie als große Kinder auf uns hören, wenn es wirklich wichtig ist. Schon gesehen? Artgerecht Coaches helfen Eltern, ihre Kinder besser zu verstehen. Wenn auch du anderen Eltern helfen willst, schau dir unsere Ausbildung zum artgerecht Coach an und verändere mit uns die Welt – Baby für Baby. | |||
09 Jan 2024 | Was wir gegen Freizeitstress tun können | 00:05:09 | |
Muss das heute wirklich sein? Oft ist der Alltag mit Kindern stressig, weil wir von Termin zu Termin hetzen. Aber muss das sein? Wenn wir genau hinsehen, merken wir, wie viel weniger so viel mehr ist. In dieser Podcastfolge bekommst du drei Tipps von Nicola, wie du deinen Alltag entstresst. Komm zu uns ins Dorf und werde Insider - erfahre zuerst, wann du deine wichtigste App für mehr Achtsamkeit und Selbstliebe im Familienalltag von artgerecht bekommst. Insider werden: https://artgerecht-projekt.us4.list-manage.com/subscribe?u=1fe725299f1f76dd081a03c1c&id=b2d10cb909 – mit dem Laden der Seite über den o. g. Link akzeptierst du die Datenschutzerklärung von MailChimp – | |||
03 Sep 2024 | Wenn der Tag heute nicht so toll war… | 00:04:59 | |
Sechs Gedanken, dir helfen, wenn der Tag heute nicht so gelaufen ist wie du es dir gewünscht hättest.
In diesem Podcast hörst du Gedanken, die dir helfen, deinen Tag hinter dir zu lassen.
Du willst mehr Elterntipps? Dann schau dir unbedingt unseren Video-Kurs "Erziehen ohne Schimpfen" an, du findest ihn in unserem: Elternangebot. Dort kannst du Eltern-Videokurse mit Nicola und unsere Downloads finden. Du bekommst lebenslangen Zugriff auf die Video-Kurse - schaue sie dir an, wenn es für dich passt - nach deinem Tempo. | |||
11 Feb 2025 | „Nicht“ – wie hören es Kinder und was sage ich stattdessen? | 00:04:21 | |
Du hast es sicher schon gehört: Kinder hören kein „nicht“ im Satz. „Wirf nicht mit Sand!“ kann im Kindergehirn ankommen als „Wirf mit Sand!“ Aber was können wir stattdessen sagen? Und was tun wir, wenn wir bisher ganz oft „wirf nicht, kratz nicht, schrei nicht!“ gesagt haben? Nicola zeigt dir in diesem Podcast, wie du so sprechen kannst, dass deine Kinder dich verstehen. Quelle: Du willst mehr Tipps zur Selbstfürsorge im Familienleben? Noch mehr Alltagstipps für dein Familienleben, kurze Meditationen und alle vollen Podcastversionen (auch mit Nicolas Kindern) findest du in unserer App "artgerecht - für Eltern" - jetzt im App Store und Play Store herunterladen
| |||
28 Nov 2023 | Warum wir nicht perfekt sein müssen | 00:05:17 | |
Der Druck auf uns Eltern ist erschlagend. “Ich bin nicht gut genug!”, denken wir - übersehen dabei aber, dass die Kindheit unserer Kinder nicht unbedingt besser ist, wenn wir perfekt sind. Nicola Schmidt vom artgerecht Projekt gibt dir in dieser Folge drei Impulse, um aus der Perfektionsfalle rauszukommen. Hier geht’s zum genannten Instagram Profil von Kapualove: https://www.instagram.com/kapualove_wovenwraps/ Zum genannten Kartenset “Euer Alltag ist ihre Kindheit” gelangst du hier: Werde Teil unseres virtuellen Dorfes: | |||
06 Feb 2024 | Mein Vierjähriges ist aggressiv - was kann ich tun? | 00:06:14 | |
Dein Kind ist aus dem Kleinkind Alter raus - und ist trotzdem noch aggressiv? Wir sagen: genau deshalb! Mit vier Jahren befinden sich unsere Kinder auf einem Aggressionshochpunkt und besonders für Eltern, die bedürfnisorientiert erziehen möchten, bringt das neue Herausforderungen. Wie du trotz - oder gerade wegen deiner bindungsorientierten Erziehung klare Regeln setzen kannst, erfährst du in der heutigen Podcastfolge. Komm in unser virtuelles Dorf! https://www.artgerecht-projekt.de | |||
05 Mar 2024 | Wie gehe ich mit unterschiedlichen Vorstellungen von Eltern um? | 00:08:58 | |
Kennst du das? Bei dir darf das Kind Essen beim Fernsehen, dein Partner oder deine Partnerin findet das aber total daneben. Du achtest bei deinen Kindern auf eine zuckerfreie Ernährung, aber dein Partner oder deine Partnerin belohnt sie mit Schokolade. Wie gehen wir mit solchen Situationen um? Wie überzeugen wir unser Gegenüber von unserem Standpunkt - oder ist das vielleicht gar nicht nötig? In dieser Podcastfolge erklärt dir Bestseller-Autorin Nicola Schmidt in drei Schritten, wie wir einen gemeinsamen Weg trotz unterschiedlicher Vorstellungen finden können. | |||
08 Apr 2025 | Hilfe, mein Kind lehnt den Papa ab! Was tun? | 00:05:51 | |
Wir hören immer wieder, dass das „große Kind“ sich nicht von Papa versorgen lassen will. Oft gibt es schon ein jüngeres Geschwister und es wäre eine Riesenentlastung, wenn Mama nicht Säugling und Kleinkind ins Bett bringen, umziehen, wickeln müsste, aber das Kleinkind macht einfach nicht mit.
Woran liegt das? Was können wir tun, um uns besser gegenseitig zu entlasten? Nicola erzählt, dass es gar nicht so einfach ist, aber doch ein paar gute Kniffe gibt. | |||
23 Jul 2024 | So kannst du deinem Kind Orientierung geben | 00:07:53 | |
Grenzen setzen ist schon lange total out! Aber was machen wir stattdessen? In diesem Podcast erklärt Nicola kurz und knackig, wie wir Kindern Orientierung geben können, ohne autoritär zu werden. Dazu müssen wir nur drei Dinge beachten – und profitieren davon mit unseren Kindern ein Leben lang. Diese Podcastfolge wird gesponsort von maauwikids - ein Verlag für klischeefreie Erinnerungsbücher. Hannah von maauwikids setzt sich ein für Gleichberechtigung und Chancengleichheit. Nicola hat sich immer gewünscht Erinnerungsbücher für ihre Kinder zu machen. Da sie nicht die Bastelmama ist, war sie immer auf der Suche nach schönen Produkten. Wenn es dir genauso geht wie ihr, dann schau doch mal auf die Seite von maauwikids, dort findest du schöne Erinnerungsbücher, Freundschaftsbücher und Tagebücher für Schwangerschafgt & Babyzeit sowie Grußkarten.
Hier findest du maauwikids: Web: www.maauwikids.de Insta: www.instagram.com/maauwikids FB: www.facebook.com/maauwikids
| |||
12 Dec 2023 | Wie eng müssen Grenzen sein? | 00:05:49 | |
Wir essen Chips und Schokolade, wenn die Kinder im Bett sind, schauen auf unsere Handys, wenn wir gerade alleine sind. Fakt ist: wir erlauben den Kindern viel weniger als uns selbst. Nicola Schmidt geht in der heutigen Folge deshalb auf die Frage ein: Wie eng müssen Grenzen wirklich sein? Zu unserem Vereins-Zuhause geht's hier: https://www.artgerecht-verein.de | |||
24 Dec 2024 | Das hätte ich schon längst erledigen sollen... | 00:06:48 | |
Bist du manchmal zu streng mit dir?
Nicola zeigt dir, was du tun kannst, damit deine innere Stimme freundlich zu dir ist. Denn deine innere Stimme soll dich stärken, statt dich zu schwächen! Gemeinsam probiert Nicola mit dir in diesem Podcast neue Gedanken aus. Denn neue Gedanken erschaffen neue Gefühle - und du darfst dichgut fühlen!
Diese Podcastfolge wird gesponsort von StrollMe - Das flexible Abo für deine Familie. Eltern benötigen während der Baby- und Kleinkindzeit viele Dinge, die oft nur für kurze Zeit gebraucht werden. Aber warum alles direkt kaufen, wenn man es auch mieten kann? Mit den flexiblen Abos von StrollMe kannst du Premium-Produkte rund ums Kind mieten, statt sie zu kaufen. Das schont nicht nur deinen Geldbeutel, sondern auch unsere Umwelt – denn alle Produkte werden professionellm aufbereitet und weitervermietet, sodass du dich immer zwischen neuen oder gebrauchten Produkten entscheiden kannst. Schon ab 7 Euro pro Monat kannst du Premium-Marken wie Bugaboo, Woom, Thule, Membantuoder Easywalker mieten. Ändern sich eure Bedürfnisse, wechselst du unkompliziert auf das nächste Modell oder beendest das Abo. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltigere Zukunft für uns und kommende Generationen! Mit dem Code Code “artgerecht10” bekommst du 10% Rabatt auf jeden Mietmonat. Hier findest du StrollMe: Web: https://www.strollme.com/de Instagram: https://www.instagram.com/strollme.de YouTube: https://www.youtube.com/@strollme | |||
21 Jan 2025 | Wann hört das auf? Gehirnentwicklung rund um Streit und Tipps. | 00:08:11 | |
Babys streiten nicht, aber schon mit zwei Jahren geht es richtig rund!
Nicola erzählt in diesem Podcast, was das kleine Gehirn lernen muss, um Streit konstruktiv zu lösen. Sie ordnet ein, in welchem Alter wir von Kindern erwarten können, dass sie ihre Impulse unterdrücken, empathisch und vernünftig reagieren. Und sie gibt dir Tipps, wie du dein Kind dabei optimal unterstützen kannst.
Diese Podcastfolge wird gesponsert vom Ravensburger Verlag, den kennst du von Spielen, Puzzles und Kinderbüchern. Und jetzt bekommst du dort auch die ersten artgerecht Kinderbücher: Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich! Vorlesegeschichte für Kinder von 0-4 und das artgerecht-Bilderbuch Streit! Und nun? das Bilder- Vorlesebuch für Kinder von 4-7 Jahren, von Nicola Schmidt.
Schau gerne in den Ravensburger Online-Shop! Viel Spaß beim Lesen! Und hier findest du Ravensburger auf Instagram: @ravensburger.de | |||
28 Feb 2025 | Darf ich mein Kind anlügen? | 00:07:34 | |
Wenn wir albern sind oder Spiele als Konfliktlösung einsetzen, dann tun wir manchmal so, als ob wir etwas nicht wissen oder können, obwohl wir es doch wissen und können. Ist das nicht gelogen? Wann lacht mein Kind, wann verwirre ich es? Nicola zeigt dir in diesem Podcast, wie Kleinkindhumor funktioniert – und wie du ihn richtig einsetzen kannst.
Diese Podcastfolge wird gesponsort von G|U – dem Gräfe und Unzer-Verlag. G|U bietet dir vielfältige Ratgeber rund ums Kind und jetzt ganz aktuell das neue Buch von Nicola “Zehn wirklich wichtige Gespräche, die Kinder und Eltern wachsen lassen”. Wir alle sprechen mit unseren Kindern - aber reden wir mit ihnen über die wirklich wichtigen Themen? In diesem Buch finden Eltern Lösungen für Gespräche, die sie mit ihren Kindern führen wollen - von den ersten „Bababa“-Gesprächen, bei denen wir vieles richtig machen können über die Frage, wie man Freunde findet, Gespräche über Liebe, Sex, Lügen, Selbstbestimmung, Toleranz und Empathie bis hin zur ewigen Frage danach, was nach dem Tod kommt. Im Buch gibt es Anregungen für alle Themen vom Baby über das Kleinkind- bis ins Teenager-Alter der Kinder. Eltern erfahren, wie sie ihren Kindern in ihrem jeweiligen Alter die richtigen Fragen stellen und richtig zuhören.
Hier findest du G|U:Web: https://gu.de Instagram: @gu.verlag | |||
11 Mar 2025 | So lernt dein Kind mitzudenken | 00:06:51 | |
Wie oft hören wir Eltern sagen: "Ich wünschte, dieses Kind würde einfach mal mitdenken". Aber wusstest du, dass wir das Mitdenken schon mit ganz kleinen Kindern üben können? Es passiert im Alltag so nebenbei - es ist keine besonders Anstrengung nötig, wenn du weißt, wie es geht. In diesem Podcast erzählt Nicola, wie du schon früh anfangen kannst, dein Kind zum Mitdenken anzuregen. Diese Podcastfolge wird gesponsort von StrollMe – Kinder wachsen so schnell und die Ausstattung ist teuer – kennst du das? Dabei gibt´s heute so viele tolle Möglichkeiten, Kindersachen länger im Kreislauf zu halten! Wie verrückt ist es, einen Kinderwagen zu kaufen, der schon nach einem Jahr abgelöst wird. Und von 1 bis 6 Jahren braucht ein Kind ganze fünf verschiedene Räder – da wird´s nicht nur für den Geldbeutel wild, auch Eltern verbringen mehr Zeit mit An- und Verkauf als mit gemeinsamen Radel-Abendteuern. Viele Dinge brauchen wir oft nur für kurze Zeit. Also warum alles direkt kaufen, wenn man es auch mieten kann? Die Abos von StrollMe wachsen mit und du kannst Premium-Produkte rund ums Kind schon ab 7 Euro mieten, statt sie zu kaufen. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltigere Zukunft für uns und kommende Generationen!
Mit unserem Code Code “artgerecht10” bekommst du in 2025 ganze 10% Rabatt auf jeden Mietmonat.
Hier findest du StrollMe: Web: https://www.strollme.com/de Instagram: https://www.instagram.com/strollme.de YouTube: https://www.youtube.com/@strollme | |||
02 Apr 2024 | Wie wir uns ent-schuldigen | 00:07:57 | |
Wir fühlen uns als Eltern oft nicht gut genug. Jeder macht Fehler. Ich, du, die Nachbarn, Erzieher, Lehrer, alle. Es ist wichtig, dass wir uns das klarmachen. Wie gehe ich mit Schuldgefühlen um? Eigentlich sind Schuldgefühle eine gute Sache. Die Sache, die schlecht ist, ist Scham. Nicola erklärt den wichtigen Unterschied zwischen Schuld und Scham - tausche Scham gegen Schuld ein, denn als Mensch bist du in Ordnung! |