
Anonyme Ludoholiker - Der Brettspiel-Podcast (AnonymeLudoholiker)
Explorez tous les épisodes de Anonyme Ludoholiker - Der Brettspiel-Podcast
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
22 Apr 2025 | #28 Spiel`n wie ein Ägypter | 01:10:02 | |
Kurz die Sandalen abgestaubt und dann rein ins Vergnügen: In Folge 28 werfen die Anonymen Ludoholiker einen kurzen Blick zurück auf die Spiel Doch! in Dortmund – und wenden sich danach mit voller Aufmerksamkeit vier frischen Spielen zu. Diesmal auf dem Tisch: Castle Combo, Foxy, Quizehn und der Expertentitel Men Nefer. Welche Kombinationen überzeugen, wer punktet beim Quiz – und wo werden Pyramiden gebaut? Finde es heraus! #Brettspielpodcast #Boardgames #MenNefer #Quizehn #CastleCombo #Foxy #SpielDoch #Ludoholiker #Spieleabend Folgt uns auf Instagram: @anonymeludoholiker für noch mehr Brettspiel-Inspiration und Updates. Castle Combo, Foxy, Quizehn und Men Nefer wurden alsRezensionsexemplare zur Verfügung gestellt. Wir gehen mit Rezensionsexemplaren transparent und verantwortungsvoll um. Wir freuen uns über die Möglichkeit,neue Spiele zu testen, und geben stets unsere ehrliche Meinung ab, unabhängig davon, ob das Spiel als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt wurde. Dabeilegen wir Wert auf Fairness und Objektivität – unser Fokus liegt immer darauf, unseren Zuhörern einen authentischen Eindruck des Spiels zu vermitteln.
(00:28) Begrüßung (01:25) Spiel doch! (09:53) Castle Combo (17:33) Foxy (27:12) QuiZehn (37:57) Men Nefer (66:18) Verabschiedung | |||
05 Apr 2024 | #5 Topliste: Deck-, Bag- & Poolbuilding | 01:37:03 | |
Die erste Topliste der Anonymen Ludoholiker: Deckbau-Edition! Es ist endlich soweit: Unsere erste Topliste ist da – und wie immer haben die Anonymen Ludoholiker einen besonderen Kniff eingebaut! Tobi, der König des Deckbaus, durfte für unsere erste Zusammenstellung besonderer Brettspielperlen das Thema vorgeben - unschwer zu erraten, um was es in Folge 5 demnach geht. Erfahrt, welche Deckbau-Spiele es auf unsere Liste geschafft haben und warum sie in unserer Sammlung nicht fehlen dürfen. Diese Folge bietet einen spannenden Einblick in das Thema Deckbau und garantiert jede Menge Unterhaltung und neue Empfehlungen für eure Spielesammlung. Wir wünschen euch genauso viel Spaß beim Zuhören, wie wir bei der Aufnahme hatten! Folgt uns auf Instagram: @anonymeludoholiker für noch mehr Brettspiel-Inspiration und Updates.
Benutzte Soundfiles: https://pixabay.com/de/sound-effects/tadaa-47995/ https://pixabay.com/de/music/schlagt-sexy-lounge-music-131701/ | |||
24 Jun 2024 | #10 Von Superhelden, Piraten und Raumschiffen - Highlights für 6 SpielerInnen | 01:43:21 | |
Folge 10 steht im Zeichen der Ludoholicon 2024! An diesem epischen Spielewochenende konnten die Ludoholiker zusammen mit Tobis Bruder Julian und Frederik vom Boardcast einige Spielehighlights zu sechst auf den Tisch bringen, von denen diesmal berichtet wird.
Stephan ist leider nicht mit von der Partie dafür haben wir adäquaten Ersatz: Frederik vom Boardcast https://boardcast.podigee.io/
Viel Spaß!
Weitere Podcasts mit den Anonymen Ludoholikern:
Stephan bei der Kennerspiel des Jahres Orakelfolge des Boardcasts
https://boardcast.podigee.io/180-new-episode
...und dessen Nachbesprechung
https://boardcast.podigee.io/186-new-episode
Nochmal Stephan bei Bretter late than never (Folge 34)
https://open.spotify.com/episode/1lKleSM5XNcc7th13pQ6IU?si=ea7d9b0ac0274547
Tobi und Oli bei Alles außer Toplisten
https://alles-ausser-toplisten.podigee.io/32-erzahl-mir-was
(00:00) Intro
(00:28) Begrüßung
(09:22) Hail Hydra
(21:27) Forgotten Waters
(32:45) Siderische Konfluenz
(48:11) Twilight Imperium 4. Edition
(74:49) Honorable Mentions
(102:01) Verabschiedung
| |||
27 Jan 2025 | #23 Anonyme Ludoholiker Express - FOMO Spezial | 00:22:13 | |
Crowdfunding-Preview! In dieser Episode unseres neuen Express-Formats tauchen wir in zwei extrem spannende Brettspiel-Crowdfunding-Projekte ein. Darwin's Journey: Oceania – Strategisches Worker Placement trifft auf Evolutionstheorie. Tiefgang, Taktik und ein Hauch Abenteuer – das perfekte Expertenspiel für Leute, die es gerne komplex mögen! Intent to Kill – Noir-Krimi trifft Deduktionsspiel. Hier wirst du zum Ermittler in einem düsteren Mordfall. Spannung, rauchende Köpfe und jede Menge Mind Games garantiert! Folgt uns auf Instagram: @anonymeludoholiker für noch mehr Brettspiel-Inspiration und Updates. „Intent to Kill“ (Hobby World) haben wir als Rezensionsexemplar erhalten. Wir gehen mit Rezensionsexemplaren transparent und verantwortungsvoll um. Wir freuen uns über die Möglichkeit, neue Spiele zu testen, und geben stets unsere ehrliche Meinung ab, unabhängig davon, ob das Spiel als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt wurde. Dabei legen wir Wert auf Fairness und Objektivität – unser Fokus liegt immer darauf, unseren Zuhörern einen authentischen Eindruck des Spiels zu vermitteln. #DarwinsJourney #Brettspiel, #IntenttoKill #Brettspiel #Expertenspiele #DetectiveNoir #Deduktionsspiele #WorkerPlacement #BrettspielPodcast #Spielereview (00:28) Begrüßung (02:48) Darwins Journey Oceania (09:37) Intent to Kill (20:22) Verabschiedung | |||
27 Jul 2024 | #12 Berlin BrettspielCon 2024 Recap | 02:01:23 | |
In der letzten Folge haben wir noch einen Blick voraus auf die Berlin Brettspielcon 2024 geworfen. Nun liegt sie schon eine gute Woche hinter uns und wir erzählen euch diesmal von unseren Erlebnissen vor Ort. Was haben wir gespielt, wen haben wir getroffen? Was waren unsere Highlights und vielleicht auch Enttäuschungen? Hier erzählen wir euch alles. Viel Spaß! (00:25) Begrüßung (13:18) Freitag (39:27) Samstag (89:44) Sonntag (116:23) WrapUp | |||
10 Jun 2024 | #9 (Kenner)Spiel des Jahres Tops & Flops | 01:47:27 | |
Jedes Jahr aufs Neue vergibt die Jury Spiel des Jahres den „roten Pöppel“ sowie den „anthraziten Pöppel“ um das Spiel- und Kennerspiel des Jahres zu küren.
Oli, Stefan, Stephan und Tobi werfen diesmal einen Blick
zurück auf die Preisträger und Nominierten aus den Jahren 2011 bis 2023 und picken jeweils ihre 3 besonders empfehlenswerten Spiele raus und auch je ein Spiel
bei dem die Jury eventuell danebengegriffen hat. Natürlich alles rein subjektiv.
Viel Spaß bei unserem Spiel des Jahres Rückblick.
(00:00) Intro
(00:28) Begrüßung
(08:21) Kategorie Spiel des Jahres
(50:11) Kategorie Kennerspiel des Jahres
(104:34) Verabschiedung
| |||
26 Dec 2024 | #21 Topliste: Partyspiele | 01:56:52 | |
Es ist wieder Zeit für eine Topliste! In Folge 21 der Anonymen Ludoholiker dreht sich alles um Partyspiele! Wir präsentieren unsere ultimative Topliste und stellen euch die besten Spiele für gesellige Runden vor. Egal, ob schnelle Würfelaction, witzige Kommunikationsspiele oder kreative Herausforderungen – für jeden Anlass ist etwas dabei. Hört rein, lasst euch inspirieren und findet das perfekte Spiel für eure nächste Party. Folgt uns auf Instagram: @anonymeludoholiker für noch mehr Brettspiel-Inspiration und Updates.
(00:28) Begrüßung (08:34) Phase 1 (104:43) Phase 2 (109:42) Das Ranking (113:15) Verabschiedung
Benutzte Soundfiles: https://pixabay.com/de/sound-effects/tadaa-47995/ https://pixabay.com/de/music/schlagt-sexy-lounge-music-131701/ | |||
09 Dec 2024 | #20 Civolution | 01:18:04 | |
In Folge 20 tauchen wir tief in die Welt von Civolution ein! Dieses brandneue Zivilisationsspiel(?) hat uns so fasziniert, dass wir ihm eine komplette Folge widmen. Wir analysieren die innovativen Mechaniken, die packende Spieltiefe und die strategischen Herausforderungen, die Civolution einzigartig machen. Ob Aufbau, Konflikt oder kultureller Fortschritt – wir gehen allen Aspekten auf den Grund und teilen unsere Eindrücke mit euch. Viel Spaß bei unserem Deep Dive: Civolution! (00:25) Begrüßung (03:28) Regelzusammenfassung (06:50) Deep Dive (67:59) Fazit (75:48) Verabschiedung | |||
26 Mar 2025 | #26 Anonyme Ludoholiker Junior 4 | 00:39:31 | |
In dieser Junior-Ausgabe nehmen sich Stefan und Oli vier spannende Kinderspiele vor! Von Wortspielspaß mit Syllaba, über Krabbel-Chaos in Käferparade, cleveres Programmieren in Mission Haselnuss bis hin zu einem aufregenden Echtzeitabenteuer mit Dodo Ahoi – hier ist für kleine und große Nachwuchsspieler etwas dabei. Welche Spiele begeistern? Welche fordern heraus? Und was bleibt nachhaltig in Erinnerung? Hört rein und findet es heraus!
Folgt uns auf Instagram:@anonymeludoholiker für noch mehr Brettspiel-Inspiration und Updates.
„Syllaba“ (Boardgame Box), „Käferparade“ (Schmidt Spiele) und „Mission Haselnuss“ (Pegasus Spiele) haben wir alsRezensionsexemplar erhalten. Wir gehen mit Rezensionsexemplaren transparent und verantwortungsvoll um. Wir freuen uns über die Möglichkeit,neue Spiele zu testen, und geben stets unsere ehrliche Meinung ab, unabhängig davon, ob das Spiel als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt wurde. Dabeilegen wir Wert auf Fairness und Objektivität – unser Fokus liegt immer darauf, unseren Zuhörenden einen authentischen Eindruck des Spiels zu vermitteln.
(00:21) Begrüßung (01:17) Syllaba (09:51) Käferparade (17:38) Mission Haselnuss (28:40) Dodo Ahoi! (37:44) Recap (38:27) Verabschiedung
Benutzte Soundfiles: Intro: https://pixabay.com/de/sound-effects/children-logo-116101/ Outro: https://pixabay.com/de/music/optimistisch-happy-summer-long-10627/ | |||
13 Jul 2024 | #11 Berlin Brettspiel Con 2024 Preview | 01:26:47 | |
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin… Die Berlin BrettspielCon 2024 steht quasi vor der Tür und die Anonymen Ludoholiker können es kaum erwarten. Während Tobi im Urlaub weilt sprechen Oli, Stefan und Stephan über die Neuheiten der ausstellenden Verlage in Berlin, sowie über das Kneipenquiz und vieles mehr was den Besucher in Berlin erwarten wird. Viel Spaß!
Zwischenzeitlich war Stephan auch wieder bei Frederik im Boardcast zu hören: https://boardcast.podigee.io/191-new-episode https://boardcast.podigee.io/193-new-episode
Flos tollen Brettspielkanal findet ihr auf Youtube: https://www.youtube.com/@GetonBoardTV
(00:00) Intro (00:33) Begrüßung (04:36) Was ist die BerlinCon? (07:37) Kneipenquiz von Flo (Get on Board) (13:04) PD / Lonely Kid / Perdix / SpieleFaible (17:08) Skitter / OSTIA / XOLLOX / Irongames (21:33) King Raccoon Games / Ornament Games / Nice Game Publishing (26:52) Amigo / Kosmos (31:06) Asmodee / Frosted Games (40:18) Schmidt Spiele / Board Game Circus / Elznir Games (48:26) Wonderbow Games / Skellig Games (54:21) Feuerland / Hans im Glück (57:40) Haba / Game Factory/ Pegasus (66:14) moses. / Strohmann Games / Funtails (73:52) Spiel Das! / Edition Spielwiese / Deep Print Games (80:23) Was gibt es sonst noch? (86:15) Outro
| |||
11 Nov 2024 | #18 Decks, Bugs & Rock'n'Roll | 01:27:43 | |
Willkommen zur neuen Episode des Anonyme Ludoholiker – Der Brettspielpodcast! Wir haben „Gloomhaven: Knöpfe & Krabbler“ gespielt und berichten über die kleinen, spannenden Herausforderungen. Dann geht’s in die mystischen Wälder von „Boreal“, bevor wir uns als Geheimagenten in „Agent Avenue“ versuchen. Außerdem wagen wir uns in „Eternitium“ auf die Jagd nach dem wertvollen Kristall und erleben die wilden Siebziger mit „Rock Hard 1977“. Freut euch auf eine bunte Mischung aus Deckbuilding, kniffligen Bugs und jeder Menge Rock'n'Roll! 🎸 Viel Spaß beim Zuhören! https://www.instagram.com/anonymeludoholiker
"Gloomhaven - Knöpfe & Krabbler (Feuerland) haben wir als ermäßigtes Rezensionsexemplar erhalten "Boreal" (Game Factory) haben wir als Rezensionsexemplar erhalten "Agent Avenue" (nerdlab Games) haben wir als Rezensionsexemplar erhalten "Eternitium" (Ornament Games) haben wir als Rezensionsexemplar erhalten "Rock Hard 1977" (Devir) haben wir käuflich erworben Wir gehen mit Rezensionsexemplaren transparent und verantwortungsvoll um. Wir freuen uns über die Möglichkeit, neue Spiele zu testen, und geben stets unsere ehrliche Meinung ab, unabhängig davon, ob das Spiel als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt wurde. Dabei legen wir Wert auf Fairness und Objektivität – unser Fokus liegt immer darauf, unseren Zuhörern einen authentischen Eindruck des Spiels zu vermitteln. (00:27) Begrüßung (04:54) Gloomhaven Knöpfe & Krabbler (23:05) Boreal (32:52) Agent Avenue (41:43) Eternitium (63:53) Rock Hard 1977 (85:10) Verabschiedung | |||
31 Aug 2024 | #14 Im Weltraum hört dich niemand summen | 01:47:28 | |
Zurück aus der Sommerpause: Die Anonymen Ludoholiker über Brettspiel-Highlights und Enttäuschungen! Die Sommerpause ist vorbei und die Anonymen Ludoholiker sind zurück! In dieser Episode unseres Brettspiel-Podcasts nehmen wir sechs aktuelle Spiele genauer unter die Lupe – von echten Geheimtipps bis hin zu Spielen, die nicht ganz überzeugen konnten. Freu dich auf ehrliche Bewertungen, hitzige Diskussionen und unsere persönlichen Eindrücke aus der Welt der Brettspiele. Doch das ist noch lange nicht alles! Wir sprechen auch über die kürzlich bekanntgegebenen Top 10 des Deutschen Spielepreises und wagen eine Prognose, welches Spiel am Ende den Sieg davontragen könnte. Egal, ob du nach neuen Empfehlungen für deinen Spieleabend suchst oder wissen willst, welche Spiele dieses Jahr eher ein Reinfall sind – diese Episode bietet dir spannende Einblicke und Inspiration. Hör rein, entdecke unsere Favoriten (und Enttäuschungen) und bleib auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in der Brettspiel-Community. Viel Spaß beim Zuhören!
(00:31) Begrüßung (08:13) Deutscher Spielepreis (24:12) Medium (33:07) Rebel Princess (42:42) Hermit (52:19) Green Glass Door (65:43) Astrobienen (82:20) 3 Chapters (99:57) Verabschiedung (102:29) Der Tippi Toppi Skandal ;) Wir bedanken uns bei Perdix Spiele sowie moses. für die Bereitstellung der Rezensionsexemplare für Medium bzw. Green Glass Door. | |||
14 Oct 2024 | #16 Essen ist fertig! Unser Recap der Spielemesse 2024 | 01:57:19 | |
Essen ist fertig! Die Anonymen Ludoholiker sind zurück von der Spielmesse und servieren euch einen frischen Rückblick auf Essen 2024! Wir gehen dabei den drei essentiellen Fragen nach, die sich jeder Messebesucher stellt: Welches Spiel hat im Ersteindruck überzeugt? Welches hat enttäuscht? Und welches würde Uwe gefallen? Taucht mit uns ein in die Welt der Brettspiele und erlebt unsere persönlichen Highlights und Flops! Viel Spaß bei unserem Essen-2024-Recap. #Spiel2024 #Brettspiele #BoardGames #EssenRecap #Essen2024 #Brettspielmesse #GamingPodcast #EssenImpressionen #FirstImpressions #TabletopGames | |||
07 Apr 2025 | #27 Anonyme Ludoholiker Express - More of the same? | 00:28:43 | |
Erweiterungen: Sinnvolle Bereicherung oder nur mehr vom Alten? In dieser Express-Folge nehmen sich Stefan und Stephan die neuen Erweiterungen zu Planet Unknown (AddOn & Supermoon) sowie zu HEAT (Nasser Asphalt& Dunkle Tunnel) vor. Wie verändern sie das Spielgefühl? Machen sie das Spiel besser – oder nur größer? Und welche Erweiterungen lohnen sich wirklich? Findet es mit uns heraus! Folgt uns auf Instagram @anonymeludoholiker für noch mehr Brettspiel-Inspiration und Updates. (00:27) Begrüßung (03:34) Planet Unknown Add On + Supermoon (12:07) Heat Nasser Asphalt + Dunkle Tunnel (27:59) Verabschiedung | |||
28 Nov 2024 | #19 Anonyme Ludoholiker Junior 3 - Darmstadt spielt | 01:18:57 | |
In unserer Folge 19 dreht sich alles um das Spiele-Event Darmstadt spielt 2024. Stefan und Oli waren je 1 Tag vor Ort und haben einiges mit dem Nachwuchs auf die Tische gebracht. Wir stellen insgesamt 12 Spiele vor, darunter Titel wie Lecker Lava, Werwölfe Kids, Dodo, Monkey Palace, Wonderbook und Die kleinen Alchemisten. Perfekt für Familien, Spieleliebhaber und alle, die sich für Neuheiten im Bereich Kinderspiele interessieren! (00:26) Begrüßung und Meinungen zum Event Darmstadt spielt (10:19) Lecker Lava (13:06) Beethupferl (16:35) Zungen raus (19:03) Wie Cover die Spielentscheidung beeinflussen können (20:51) Koole Klötze (26:13) So ein Mist (29:44) Werwölfe Kids (38:26) Zingo (41:27) Dodo (48:09) Monkey Palace (52:44) Gezanke auf der Planke (58:29) Wonderbook (66:21) Die kleinen Alchemisten (76:17) Verabschiedung | |||
18 Sep 2024 | #15 Hype-Alarm! Unsere Top 10s für die Spiel in Essen | 02:31:23 | |
In Folge 15 dreht sich alles um die SPIEL in Essen! Wir stellen euch unsere persönlichen Top 10 Hypetitel vor, auf die wir uns dieses Jahr am meisten freuen. Welche Spiele haben das Potenzial, die großen Hits der Messe zu werden? Was darf auf deiner Einkaufsliste nicht fehlen? Schnapp dir einen Stift, hör rein und mach dich bereit für die heißesten Brettspiele, die in Essen auf dich warten! #SPIELEssen #Brettspiele #Top10 #BrettspielHype #Ludoholiker #Spielemesse #Essen2024 #BrettspielNeuheiten #Hype # Brettspiel-Podcast #Brettspielmesse Vielen Dank an Frederik vom Boardcast für die Unterstützung bei der Planung! https://boardcast.podigee.io/ (00:00) Intro (00:28) Begrüßung (07:34) Top 10s (02:26:08) Verabschiedung | |||
19 Jan 2025 | #22 Frösche, Fragen, Fieberträume | 01:33:47 | |
In Folge 22 tauchen wir ein in die Welten von Neodreams, Kwiz, Snatch It und Das Unbewusste. Diese Spiele könnten kaum unterschiedlicher sein – und genau das macht sie so spannend! Von surrealen Träumen und kniffligen Quizfragen bis hin zu hektischen Kartenschlachten und psychologischen Tiefgängen – wir nehmen alles auseinander und verraten, welche Spiele uns begeistert, überrascht oder vielleicht enttäuscht haben. Folgt uns auf Instagram: @anonymeludoholiker für noch mehr Brettspiel-Inspiration und Updates. „Neodreams“(Hobby World)haben wir als Rezensionsexemplar erhalten. „Snatch it“ (HeidelBÄR Games) haben wir als Rezensionsexmeplar erhalten. Wir gehen mit Rezensionsexemplaren transparent und verantwortungsvoll um. Wir freuen uns über die Möglichkeit, neue Spiele zu testen, und geben stets unsere ehrliche Meinung ab, unabhängig davon, ob das Spiel als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt wurde. Dabei legen wir Wert auf Fairness und Objektivität – unser Fokus liegt immer darauf, unseren Zuhörern einen authentischen Eindruck des Spiels zu vermitteln. #Brettspiele #Spielereview #Neodreams #Kwiz #SnatchIt #DasUnbewusste #BrettspielPodcast (00:28) Begrüßung (11:54) Neodreams (26:18) Kwiz (39:04) Snatch it (53:51) Das Unbewusste (91:57) Verabschiedung | |||
16 Feb 2024 | #3 Dinomania | 01:25:04 | |
In dieser Episode tauchen Oli, Stefan, Stephan und Tobi tief in die Welt der Dinosaurier ein! Wir stellen euch die spannenden Spiele Draftosaurus, Surfosaurus Max und den Unlock! Fall „Expedition: Challenger“ vor und zeigen, wie diese Spiele die Urzeit auf euren Tisch bringen. Zusätzlich startet der erste Cardboard Clash! Dinogenics und Dinosaur Island treten gegeneinander an, um den Titel des besten Dinosaurierpark-Aufbauspiels zu erringen. Erfahrt, welches dieser Spiele als Sieger hervorgeht und warum! Ein herzliches Dankeschön geht an Sevan von „Der Brettspielpodcast den die Welt nicht braucht“ und Oli Clemens („derfuspielt“) von „Alles außer Toplisten“ mit JayDee für ihre Unterstützung und Empfehlungen. Schaut bei ihnen vorbei für noch mehr spannende Brettspiel-Inhalte! Folgt uns auf Instagram: @anonymeludoholiker für weitere Updates und Einblicke in die Welt der Brettspiele.
„Der Brettspielpodcast den die Welt nicht braucht“ (https://open.spotify.com/show/0yTmrGZ4fta61zSFa5vsIS?si=75609c55eece43a7) “Alles außer Toplisten” (https://open.spotify.com/show/6eRiAEgwGE2sMEGQb9A4xS?si=45954c34649d4af2). Timestamps: (00:00) Intro (00:25) Begrüßung (04:15) Draftosaurus (14:04) Surfosaurus Max (23:05) Unlock! Expedition: Challenger (30:08) Cardboard Clash (01:23:43) Verabschiedung | |||
11 Mar 2025 | #25 Gnorts, Mr. Alien | 01:23:22 | |
Die As d’Or-Gewinner stehen fest! Wir werfen einen kurzenBlick auf die Preisträger und sprechen anschließend über ein paar spannende Neuheiten, die uns auf den Tisch gekommen sind. Ob Duelle, Städtebau, galaktische Entdeckungen oder funkelnde Highlights – es ist für jeden etwas dabei. Hört rein und erfahrt, welche Spiele uns begeistert, überrascht odervielleicht sogar enttäuscht haben!
Folgt uns auf Instagram:@anonymeludoholiker für noch mehr Brettspiel-Inspiration und Updates.
„Cities – Große Städte, Große Pläne“ (Kosmos) haben wirals Rezensionsexemplar erhalten. „SETI: Auf der Suche nach außerirdischem Leben“ (Heidelberger) haben wir mit Presserabatt gekauft. Wir gehen mit Rezensionsexemplaren transparent undverantwortungsvoll um. Wir freuen uns über die Möglichkeit, neue Spiele zu testen, und geben stets unsere ehrliche Meinung ab, unabhängig davon, ob das Spiel als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt wurde. Dabei legen wir Wert auf Fairness und Objektivität – unser Fokus liegt immer darauf, unseren Zuhörern einen authentischen Eindruck des Spiels zu vermitteln.
(00:28) Begrüßung (08:25) As D‘or (18:40) King of Tokyo Duell (37:41) Spectacular (51:50) Cities (63:34) SETI (80:40) Verabschiedung | |||
19 Apr 2024 | #6 Anonyme Ludoholiker Junior | 00:41:49 | |
In dieser Episode nehmen sich Oli und Stefan eines großen Themas an: Kinderspiele! Sie präsentieren jeweils zwei Spiele, die nicht nur Kindern großen Spaß machen, sondern auch Erwachsene begeistern können. Die Spiele “Schatz der Drachen” sowie “Die magischen Schlüssel” wurden ursprünglich dem Boardcast ("Der Boardcast - Ein Brettspiel-Podcast") von Game Factory als Rezensionsexemplare zur Verfügung gestellt und uns von Frederik netterweise überlassen. (https://www.boardcast-brettspielpodcast.de/) Folgt uns auf Instagram: @anonymeludoholiker für weitere spannende Brettspiel-Inhalte und Updates. (00:00) Intro (00:21) Begrüßung (04:54) Fabelwelten (14:44) Schatz der Drachen (21:07) Die magischen Schlüssel (30:19) Unlock Kids (39:40) Verabschiedung Benutzte Soundfiles: Intro: https://pixabay.com/de/sound-effects/children-logo-116101/ Outro: https://pixabay.com/de/music/optimistisch-happy-summer-long-10627/ | |||
03 Mar 2024 | #4 Katzen, Wunder, Emotionen | 01:19:01 | |
Oli, Stefan, Stephan und Tobi sprechen heute wieder über die Spiele, die es zuletzt auf den Tisch geschafft haben.
| |||
20 May 2024 | #8 Kurz vor 7 | 00:39:13 | |
Unterbewertete Highlights: Spiele mit weniger als 7 auf BoardGameGeek! In dieser Episode nehmen sich Oli, Stefan, Stephan und ein virtueller Tobi den Spieledinos an! Inspiriert von Meli und Angelos „7 unter 7“-Konzept, diskutieren wir Spiele, die wir überragend finden, obwohl sie auf BoardGameGeek Bewertungen unter 7.0 erhalten haben. Freut euch auf eine abwechslungsreiche Auswahl, die Zivilisationsaufbau, wildes Würfeln, ein Spiel am Rande des Wahnsinns und natürlich Tobis obligatorischen Deckbuilder umfasst. Wir zeigen euch, warum diese oft unterschätzten Spiele mehr Aufmerksamkeit verdienen und welche Überraschungen sie bereithalten. Ein großes Dankeschön an die Spieledinos für die Inspiration und Unterstützung! Viel Spaß beim Zuhören und folgt uns auf Instagram: @anonymeludoholiker für weitere spannende Brettspiel-Inhalte und Updates. (00:00) Intro (00:29) Begrüßung (03:35) The Flow Of History (12:18) Strike (18:41) Berge des Wahnsinns (26:43) Eminent Domain (37:10) Deckel drauf & Gewinnspiel | |||
03 Jan 2024 | #1 Erste Schritte auf dem Path of Civilization | 00:44:43 | |
Neuheiten und Highlights: Path of Civilization und unsere persönlichen Top-Titel! In der ersten Episode unseres Brettspiel-Podcasts präsentieren wir (Oli, Tobi, Stephan und Stefan) ein aufregendes Highlight der Spielmesse Essen 2023: das Zivilisationsaufbauspiel Path of Civilization. Entdecke mit uns, was dieses Spiel so besonders macht und warum es bei uns ganz oben auf der Liste steht! Aber das ist noch nicht alles – wir teilen auch unsere persönlichen Spielefavoriten! Jeder von uns hat zwei Titel ausgewählt, die uns charakterisieren und einen Einblick in unsere Spielvorlieben geben. Sei gespannt auf spannende Empfehlungen und erfahre, welche Spiele bei uns auf den Tisch kommen. Folge uns auf Instagram: @anonymeludoholiker für weitere Einblicke und Updates aus der Welt der Brettspiele!
| |||
26 Oct 2024 | #17 Halloween Spezial - Gänsehaut, Grusel und der Gipfel | 00:52:57 | |
In Folge 17 von Anonyme Ludoholiker - Der Brettspielpodcast gibt’s unser Halloween Spezial mit besonderen Gästen: Regina und Basti vom Brettspielgipfel! Zusammen sprechen wir über die besten Brettspiele für eine schaurig-schöne Nacht und welche Titel in keiner Halloween-Spielrunde fehlen dürfen. Erlebt spannende Empfehlungen, echte Gänsehaut-Momente und Geschichten aus der Welt der Horror-Brettspiele! 👻 Mehr von Regina und Basti: https://www.instagram.com/brettspielgipfel/ (00:28) Begrüßung (04:19) Nightmare (13:36) Horrified (23:14) Betrayal at the House on the Hill (33:47) Terrorscape (50:54) Verabschiedung Genutztes Soundfile: https://pixabay.com/sound-effects/spooky-halloween-effects-with-thunder-121665/ #HalloweenSpiele #Brettspielgipfel #Gruselspiele #AnonymeLudoholiker #Brettspielpodcast #HorrorBrettspiele #Halloween2024 | |||
14 Feb 2025 | #24 The Greatest Folge of all time* | 01:20:07 | |
DieBrettspielzeit in Mainz war ein Fest für alle Brettspielfans, und natürlich waren auch wir mittendrin! Wir berichten von unseren Erlebnissen, spannenden Partien und dem ein oder anderen Überraschungsmoment. Neben unseren Impressionen zum Event teilen wir unsereErsteindrücke zuRebirth, Saltfjord, Yro – Dein Weg zur Gildenlegende und Blood on the Clocktower. Außerdem haben wir nochFlip 7, Wildwasser – Der große Flusslauf und Der Herr der Ringe: Die Gefährten - Das Stichspiel gezockt – und sind uns nicht ganz einig. Aber hört einfach selbst in: „The Greatest Folge of all time“* *zumindest laut uns ;) Folgt uns auf Instagram:@anonymeludoholiker für noch mehr Brettspiel-Inspiration und Updates. „Wildwasser – Der grosse Flusslauf“ (frechverlag)haben wir als Rezensionsexemplar erhalten. Wir gehen mit Rezensionsexemplaren transparent und verantwortungsvoll um. Wir freuen uns über die Möglichkeit, neue Spiele zu testen, und geben stets unsere ehrliche Meinung ab, unabhängig davon, ob das Spiel als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt wurde. Dabei legen wir Wert auf Fairness und Objektivität – unser Fokus liegt immer darauf, unseren Zuhörern einen authentischen Eindruck des Spiels zu vermitteln.
(00:28) Begrüßung (01:38) Brettspielzeit Mainz (08:49) Rebirth (15:48) Saltfjord (21:11) Yro – Dein Weg zur Gildenlegende (26:29) Strike (29:56) Blood on the Clocktower (40:38) Flip 7 (52:17) Wildwasser – Der grosse Flusslauf (61:58) Der Herr der Ringe: Die Gefährten – Das Stichspiel (76:12) Verabschiedung | |||
03 May 2024 | #7 Vorhang auf, Bühne frei! | 01:37:50 | |
Heute treffen sich Oli, Stefan, Stephan und Tobi wieder in voller Besetzung und philosophieren über ihre letzten Brettspiel-Wochen.
| |||
20 Jan 2024 | #2 FEEL THE HEAT | 01:03:51 | |
In dieser Episode präsentieren euch Oli, Stefan, Stephan und Tobi das spannende Rennspiel Heat, das zu unseren Highlights des Jahres gehört. Erfahrt, warum dieses Spiel ein absolutes Must-Have, nicht nur für Rennspielfans ist und was es von anderen abhebt. Zusätzlich geben wir euch einen ersten Eindruck von drei weiteren aufregenden Titeln: dem innovativen „stummen“ Rollenspiel Alice is Missing, dem beeindruckenden Euro-Schwergewicht Ahau: Rulers of Yucatán und dem mitreißenden Partyspiel Schätz it - if you can. Lasst euch überraschen, welche Spiele in dieser Folge besonders glänzen und welche vielleicht eure nächste Spielrunde bereichern könnten. Bleibt dran für alle Neuigkeiten rund um die Welt der Brettspiele und folgt uns auf Instagram: @anonymeludoholiker für mehr spannende Updates! Timestamps: (00:00) Intro (00:27) Begrüßung (03:15) Alice is missing (17:14) Ahau – Rules of Yucatan (29:17) Schätz it if you can (40:34) Heat (01:03:00) Verabschiedung | |||
16 Aug 2024 | #13 Anonyme Ludoholiker Junior 2 | 00:40:01 | |
Ihr wolltet mehr, ihr bekommt mehr! Oli und Stefan haben wieder ein paar Kinderspiele im Gepäck die nicht nur den Kindern sehr viel Spaß machen, sondern auch die Erwachsenen bei Laune halten! Aber da podcasten zu zweit langweilig ist, haben die zwei sich diesmal einen Gast eingeladen. JäiDie von Alles außer Toplisten stellt ebenfalls 2 tolle Kinderspiele aus seinem Fundus vor. Viel Spaß beim Hören! (00:00) Intro (00:23) Begrüßung (02:50) Skidz (11:02) Mein erstes Abenteuer (18:50) Zombie Kidz Evolution (28:39) Grimaffen (36:47) Verabschiedung Benutzte Soundfiles: Intro: https://pixabay.com/de/sound-effects/children-logo-116101/ Outro: https://pixabay.com/de/music/optimistisch-happy-summer-long-10627/
|