
Andersmacher (Dr. Aaron Brückner)
Explorez tous les épisodes de Andersmacher
Plongez dans la liste complète des épisodes de Andersmacher. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
09 May 2021 | #173: Der YouTube-Physiker | Jonathan Laufer | 01:03:05 | |
Heute spreche ich mit Jonathan Laufer aus zwei Gründen: 1. Wenn ein Physiker behauptet, den YouTube-Algorithmus entschlüsselt zu haben, werde ich hellhörig. 2. Wer mir einen handgeschriebenen Brief schreibt, um mich als Kunden zu gewinnen, macht mich neugierig... | |||
12 Jun 2022 | #213: Der virale Wollunternehmer | Marco Scheel | 01:09:31 | |
2021 ist Marco Scheel mit seinem Ärger über Baurecht, Behörden und Bürokratie viral gegangen. Ich finde heute heraus, wie er mit dem "Hype" umgeht, was er über Social Media denkt, wie es seinem Unternehmen "Nordwolle Rügen" geht und (natürlich) wie er aufgewachsen ist.. | |||
10 Apr 2022 | #206: Der Zweite ist der erste Verlierer | Fabian Spielberger | 01:06:47 | |
Er wollte mal Affenforscher werden, doch das Leben hat ihn in die Welt der Internet-Unternehmer verschlagen. Parallel zum Studium der Nanotechnik startet er 2007 einen Blog, um anderen dabei zu helfen, Geld zu sparen. Heute ist mydealz, bzw. pepper.com einer der großen "Shopping-Player" - ob Jeff Bezos meinen Gast und seine Firma auf dem Schirm hat? | |||
16 May 2021 | #174: Die Kunst des Neuanfangs | Tobias Jost | 01:07:28 | |
In Folge 44 war Tobias bereits zu Gast und berichtete von seiner Transformation vom Model zum Hacker. Heute unterhalten wir uns wieder, denn in den letzten zwei Jahren hat sich einiges getan: Aus einem Startup-Gründer ist der "Karriereguru" geworden, der täglich über eine halbe Million Menschen auf Social Media erreicht... | |||
13 Feb 2022 | #198: Auf der Bühne des Lebens | Martina Hesse | 01:04:43 | |
Als studierte Schauspielerin ist Martina überzeugt: Kein Mensch ist festgelegt auf ein und dieselbe Rolle ein Leben lang. Nach mehreren Jahren an verschiedenen Theaterbühnen und Erfahrungen in Film, Fernsehen und Hörspiel wächst sie über Theaterworkshops für Firmen wie Alnatura oder dm in eine neue Rolle hinein. Die Corona-Zeit hat sie für einen Scrum-Mastergang genutzt und mit Mitstreiterin Ute Hamelmann ein Actionbook für Frauen geschrieben. Wirklich nur für Frauen? | |||
20 Mar 2022 | #203: Was ist das Gute im Schlechten? | Dr. Johannes Hartl | 01:11:37 | |
Eigentlich wollte ich mich mit Johannes Hartl über die Zukunft und seinen Spiegel-Bestseller "Eden Culture" unterhalten. Aufgrund des Krieges in der Ukraine sprechen wir nun doch erst einmal über die Gegenwart: Wie geht er mit dem Krieg um? Hilft Beten? Und darf man als Christ im Krieg töten? | |||
31 Oct 2021 | #186: Was gibt dir Energie? | Valerie Mocker | 01:09:16 | |
Mit Valerie Mocker spreche ich heute über einen Pitch vor Angela Merkel, ihr berufliches Scheitern, ihren Neustart als Digital-Unternehmerin und ihre Erfahrungen mit Sexismus. Ich nehme aus diesem Gespräch viel für mein eigenes Leben mit... | |||
22 Aug 2021 | #181: Der Tod ist ein Komma, kein Punkt | Barbara Rolf | 01:10:10 | |
Ihr Bruder starb jung und unter traumatischen Umständen, so dass Barbara schon früh mit Tod, Trauer und Bestattung in Berührung kam. Nach Jahren der Auseinandersetzung mit diesen Themen beschloss sie, nach Abschluss des Studiums der Theologie, als Bestatterin zu arbeiten, was zunächst schwieriger als gedacht war. Das Ergebnis: Eine geschäftliche Erfolgsgeschichte auf Kosten ihrer Gesundheit... | |||
26 Jun 2022 | #214: Ich bin keine Rebellin | Anahita Thoms | 00:42:43 | |
Anahita Thoms ist Partnerin einer renommierten Kanzlei und gleichzeitig Influencerin auf LinkedIn. Grund genug für mich mal nachzuhaken: Wie passt das zusammen? Wie funktioniert LinkedIn? Was macht eine gelungene Karriere aus? | |||
19 Jun 2023 | #218: Mache ich jetzt was anderes? | 00:06:20 | |
Seit der letzten Podcast-Folge sind 10 Monate vergangen. In meiner Papa-Podcast-Pause hat mich eine Frage von euch immer wieder erreicht: „Aaron, wann geht es mit dem Andersmacher Podcast weiter?“ Eine konkrete Antwort habt ihr von mir nicht bekommen. Das ändern wir heute… | |||
08 May 2022 | #209: Die Hamsterräder des Lebens | Marco Lücke | 01:14:27 | |
Bevor Marco das Gesicht von immocation wurde, kletterte er im Konzern die Karriereleiter hoch. Doch ein hohes Nettoeinkommen bei hohen Ausgaben sind keine gute Kombination. Mittlerweile sichern Immobilien seine Altersvorsorge. Wir sprechen darüber, wie er das Hamsterrad "Konzern" mit dem Hamsterrad "Unternehmer" austauschte und welche Lösung er dafür gefunden hat.. | |||
20 Feb 2022 | #199: Brutal gescheitert | Felix Maria Arnet | 01:03:12 | |
Seine preisgekrönte Werbeagentur ging nach 18 Jahren in die Insolvenz. „Scheitern fühlt sich an wie eine leere Stadt: keiner mehr da.“ Und mehr noch: „Scheitern ist ein Tabuthema unserer leistungsorientierten Gesellschaft." Das ändern wir in diesem Gespräch.. :-) | |||
03 Apr 2022 | #205: Der YouTube-Aufstieg von Finanzfluss | Thomas Kehl | 01:08:24 | |
Warum ein Finanzstudent anfängt, auf YouTube Videos über Geld zu machen? Warum er später seinen Job als Investmentbanker aufgibt, um aus einem YouTube Kanal ein Unternehmen aufzubauen? Thomas steht mir zu Fragen rund ums Geld verdienen, Karrieren mit goldenem Käfig und seinem Bestseller Rede und Antwort... | |||
15 May 2022 | #210: Unternehmertum in allen Farben | Philipp Herkelmann | 00:57:09 | |
Als Deutschland-Chef von "Entrepreneur First" hilft Philipp Unternehmern dabei, mit ihrem Unternehmen erfolgreicher zu sein, als er es mit seiner eigenen Gründung war. Wir sprechen über die Vielfalt von Unternehmertum, was gute Gründer-Teams ausmacht und natürlich sein persönliches Scheitern als Gründer... | |||
03 Oct 2021 | #184: Der Advokat des Bösen | Burkhard Benecken | 01:07:51 | |
Wenn Burkhard Benecken von seinem Beruf erzählt, ist die häufigste Reaktion, ob er seinen Job das denn mit seinem Gewissen vereinbaren könne. Auch ich wollte wissen, wie ein Strafverteidiger von Mördern, Vergewaltigern & Co. so tickt. Wir sprechen über seine ersten "Anwalts-Erfahrungen" in jungen Jahren, seine Ayurveda-Kuren und ob es bei Gerichtsprozessen mit Promis einen "Promi-Bonus" gibt oder nicht.. | |||
27 Mar 2022 | #204: Seitenwechsel | Zu Gast bei Wirtschaft Düsseldorf Unplugged | 00:53:19 | |
Zuletzt habe ich in Folge 170 die Seiten gewechselt - heute tue ich es wieder: Der Grund war ein Interview im Podcast „Wirtschaft Düsseldorf Unplugged“. Meine Hypothese: Wenn mir das Gespräch gefallen hat, wird es euch auch interessieren... | |||
05 Sep 2021 | #182: Der "problematische" Überflieger | Niklas Steenfatt | 01:24:23 | |
Niklas Steenfatt ist Software Engineer bei Facebook und hat die Corona-Lockdowns genutzt, um eine zweite Karriere als Content Creator zu starten - über 100.000 YouTube Abos innerhalb von 1 Jahr sprechen für sich. Heute sprechen wir über seine YouTube-Learnings, den schwierigen Umgang mit Fake News auf Facebook und warum das Ausland, das schönste Land ist… | |||
02 Jan 2022 | #192: Glaube nicht alles, was du denkst | Dr. Daniele Ganser | 01:35:02 | |
Seinen Wikipedia-Artikel liest er nur ungerne - vermutlich wegen des Stempels "Verschwörungstheoretiker". Mittlerweile gilt er sogar als "Verschwörungsguru". Ich bin trotzdem (oder gerade deshalb) neugierig und blicke hinter die professionelle Kulisse von Friedensforscher Daniele Ganser. Wir sprechen über seine Erziehung, seinen Medienkonsum und mein Problem mit alternativen Medien... | |||
30 Dec 2021 | #191: Diese 5 Fragen stell ich mir an Silvester | Laut nachgedacht #6 | 00:15:57 | |
„Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muss sich vorwärts bewegen, um nicht das Gleichgewicht zu verlieren.“ Albert Einstein hatte recht. Damit sich mein Leben nächstes Jahr vorwärts bewegt, beantworte ich dieses Silvester 5 wichtige Fragen... | |||
03 Jul 2022 | #215: Ist es mir das wert? | Oliver Noelting | 01:21:36 | |
Das Schlagwort "Verzicht" ist aktuell in aller Munde. Oliver Noelting kennt sich damit aus. Er ist Softwareentwickler, Blogger und Frugalist. Er erklärt mir, wie sein erfülltes Leben mit geringen Ausgaben aussieht und wie er über die Hälfte seines Einkommens sparen kann.. | |||
16 Jan 2022 | #194: Social Business heißt nicht Charity! | Dr. Hilke Posor | 00:54:04 | |
Dr. Hilke Posor arbeitete lange in der Wirtschaft und hatte nebenbei ein kleines unternehmerisches Hobby. Warum aus dem Hobby heute ein als Social Business konzipiertes Beratungsunternehmen geworden ist und was das mit ihrem Kindergottesdienst von früher zu tun hat, erfährst du jetzt.. | |||
10 Jul 2022 | #216: Ich zähle jetzt bis drei! | René Borbonus | 01:10:38 | |
Es sind 2,5 Jahr her, seit René Borbonus zu Gast im Podcast war (Folge 98). Für mich gab es 2,5 Gründe, ihn wieder einzuladen. Mein Besuch in der "Lichtung", seinem neuen Seminarhaus in der Nähe von Nürnberg, hat sich gelohnt... | |||
06 Feb 2022 | #197: NFTs - je früher desto besser | Vicktoria Klich | 01:14:09 | |
NFTs sind in aller Munde. Die einen meinen, es sei nur ein Hype - andere sehen darin eine seriöse Zukunft. Deswegen spreche ich mit Vicktoria Klich, denn sie könnte es wissen - sie hat im Bereich NFTs ein Unternehmen gegründet... | |||
30 Jan 2022 | #196: Fragend das Leben verstehen | Thorsten Otto | 01:02:39 | |
Unzählige Stunden habe ich seinen Fragen schon zugehört. Heute freue ich mich über seine Antworten. Mit Moderator und Buchautor Thorsten Otto spreche ich über gute Gespräche, fehlende Väter und lehrreichen Leistungssport... | |||
04 Apr 2021 | #169: Deine Krise ist deine Chance! | David Zimmer | 01:16:06 | |
Erst kein Schulabschluss, dann eine Pleite und schließlich eine Krebserkrankung. Dennoch wird David einer der erfolgreichsten Unternehmer in Deutschland. Sein Startup ‚Inexio‘ wird zu einem „Unicorn“ - also zu einem Unternehmen, das mindestens eine Milliarde wert ist... | |||
19 Dec 2021 | #190: Das war mein Jahr 2021 | Laut nachgedacht #5 | 00:15:43 | |
Heute spreche ich über zwei Themen: 1. Ich blicke zurück auf mein Jahr 2021 und werfe einen Blick voraus - in 2022 wird sich im Podcast einiges ändern. 2. Ich teile meine 3 Podcast-Learnings mit euch. Der erste ist technisch, dann nenne ich euch die Folge, die bei mir in diesem Jahr die tiefste Fußspur hinterlassen hat und zuletzt greife ich ein Hörer-Feedback auf, das mich tief berührt hat.. | |||
21 Aug 2022 | #217: Ist das meine letzte Folge? | 00:04:54 | |
Seit dem 10. Juli habe ich hier keine neue Folge veröffentlicht. DAS ist ungewöhnlich für mich. Was passiert ist? Was sich seit meinem Podcast Start im Juli 2018 alles verändert hat? Und ist diese Folge vielleicht sogar meine letzte Folge? Darüber müssen wir sprechen… | |||
24 Apr 2022 | #207: Die Transformation meines Lebens | Prof. Maja Göpel | 01:17:40 | |
Heute ist sie Tranformationsforscherin, doch ohne ihre eigene "Transformation" wäre das nicht möglich. Wir sprechen über Majas ersten Nebenjobs, die Tränen, die mit ihrer beruflichen Findungsphase einhergegangen sind und ihren Umgang mit Öffentlichkeit, insbesondere auf Social Media... | |||
25 Jul 2021 | #179: Andersmachen ist meine Natur | Anna Kaiser | 01:07:25 | |
Als ich mich auf das Gespräch mit Anna Kaiser vorbereitete, gab es zwei Momente, wo ich mir dachte: "Ne! Das hat sie nicht wirklich gemacht?!" Entsprechend groß war die Freude, mich mit ihr über ihren Lebensweg zu unterhalten. Erst studierte sie Grundschullehramt, dann warf ein Schicksalsschlag sie aus der Bahn und heute ist sie mit "Tandemploy" Software-Unternehmerin in Berlin. Andersmachen ist für sie ganz normal... | |||
25 Apr 2021 | #172: Du bist wertvoll! | Nicolai Müller | 01:02:29 | |
Heute spreche ich mit Nicolai Müller über seinen Werdegang als Familienunternehmer. Ich frage ihn, ob Familienunternehmen die besseren Unternehmen sind, warum er eine Stiftung gegründet hat, die die Kreativität unserer Kinder fördert und was sein Aquarium damit zu tun hat. Den Andersmacher Award am Ende vergibt er zurecht an eine Person, die vor kurzem erst im Podcast zu Gast war... | |||
27 Jun 2021 | #177: Mit offenen Augen ins Abenteuer | Erik Lorenz | 01:24:33 | |
Erik hat es geschafft - er hat aus seinem Hobby einen Beruf gemacht! Seine Leidenschaft fürs Reisen prägt seine Biografie. Sein Interesse für Reisende definiert heute seine beruflichen Bausteine. Wir sprechen über den Weg dahin: Vom Business-Studium in Holland über ein ehrgeiziges berufliches "Doppelleben" bis hin zu Interviews mit Reinhold Messner oder Rüdiger Nehberg. Das Beste: Ein großer Kreis seines Lebens schließt sich schon nach 2:02 Minuten... ;-) | |||
28 Nov 2021 | #188: Der Sweet Spot meines Lebens | Elly Oldenbourg | 01:07:38 | |
Mit Elly Oldenbourg spreche ich darüber, wie sie den "Sweet Spot" ihres Lebens gefunden hat, warum ihre Arbeitswoche 7 Tage hat, weshalb Karriere für sie nichts bedeutet und und wie sich beim sog. "Verlassen der Komfortzone" von vielen anderen unterscheidet... | |||
05 Jun 2022 | #212: Wer A sagt, muss auch B sagen | Henry Maske | 01:09:25 | |
Früher war Henry Maske der "Gentleman" des Boxens. Heute arbeitet er an einer Technologie, die seinen Sport revolutionieren soll. Wir blicken auf seine Karriere zurück: Wie hat alles angefangen? Wie viel Wut steckte im Boxer Maske? Inwiefern gibt er seinen Ehrgeiz an seine Kinder weiter? | |||
19 Mar 2025 | #219: Endlich ein Update... | 00:06:02 | |
Seit ziemlich genau 1.000 Tagen ist der Podcast in Papa-Pause - in der Zwischenzeit ist einiges passiert und was die Zukunft des Podcast angeht ist jetzt klar: Es geht... | |||
30 May 2021 | #175: Sinn stiften mit Versicherungen | Dirk Lenz | 01:08:45 | |
In seinem "ersten" Leben war Dirk Lenz Versicherungsmakler - in seinem "zweiten" Leben nutzt er seine Expertise, um Gutes zu tun. Als Gründer des sozialen Unternehmens Good24 stellt er die eher tradierte und über 100 Jahre alte Versicherungsbranche auf den Kopf. Das Motto: Versicherungen sollten nicht die Welt kosten, aber helfen sie zu verbessern... | |||
09 Jan 2022 | #193: Nicht wie meine Eltern werden? | Aimie-Sarah Carstensen | 00:54:47 | |
Eigentlich wollte Aimie nicht so werden wie ihre Eltern. Das Achterbahn-Leben von Unternehmern wollte sie selbst nicht führen. So ging sie den "sicheren" Weg und machte Karriere in großen Unternehmen. Doch irgendwann stellte sie fest, dass mehr von ihren Eltern in ihr steckte, als ihr lieb war. Die Gründerin (u.a. von der ArtNight) spricht mit mir über Pommes, Bertelsmann und Malkurse... | |||
08 Aug 2021 | #180: Finde das Spielfeld deines Lebens! | Dr. Peter Kreuz | 00:57:54 | |
Schon am 15. Mai 2014 lernte ich meinen Gast kennen. Diese "Begegnung" hinterließ bei mir Spuren und deswegen freut es mich, dass sich ein kleiner Lebenskreis hiermit schließt: Mit "Rebell" Peter spreche ich darüber, wie wichtig es ist, Nein zu sagen, wie er mit Selbstzweifeln beim Schritt in die Selbstständigkeit umgegangen ist und wie er das Spielfeld seines Lebens gefunden hat... | |||
14 Nov 2021 | #187: Einmal Unternehmer, immer Unternehmer | Tobias Zimmer | 01:07:59 | |
Mein heutiger Gast hat sich dazu entschieden, ein Leben als Unternehmer zu führen - ein Blick in seine Kindheit zeigt, dass das alternativlos ist. Wir sprechen darüber, ob es überhaupt einen "Weg zurück" gibt, warum er neben "Coffee-Bike" auch noch myChoco aufbaut und ob sich Entrepreneurship lernen lässt.. | |||
12 Dec 2021 | #189: 140 Tage in Geiselhaft | Marc Wallert | 01:10:48 | |
Diese Folge hätte 3 Stunden dauern können. So viele Fragen habe ich an jemanden, der 140 Tage Geiselhaft nicht nur überlebt, sondern heute auch seine Selbstständigkeit thematisch darauf aufbaut. Alles fängt vor 21 Jahren mit einem Tauch-Urlaub im Paradies an... | |||
11 Jul 2021 | #178: Mein 3. Gepodstag | Seitenwechsel mit Bertrand Völckers | 01:14:30 | |
Ich begrüße euch zu dieser Folge 178 und es ist wieder soweit. Der Andersmacher Podcast hat wieder Gepodstag, denn am 14. Juli 2018 ging meine nullte Folge an den Start.
Wie üblich zu einem Gepodstag wechsle ich die Seiten - heute interviewt mich Bertrand Völckers. Warum ausgerechnet er? Das wollte er natürlich auch wissen, ihr erfahrt es gleich am Anfang. Zudem sprechen wir u.a. über die Akquise von Podcast-Gästen, mein neues Gefühl der Selbstständigkeit, meine überschaubare Radsportkarriere und ich komme abschließend in den Genuss einer feinen Auswahl an Halbsätzen.
Danke, dass ihr zuhört – ob schon seit 3 Jahren oder erst seit 3 Wochen. Danke, dass ihr meine Mission teilt, Andersmachen normal zu machen - das war alles erst der Anfang! :-) | |||
01 May 2022 | #208: Werdet wie die Kinder! | André Stern | 01:06:56 | |
Dieses Gespräch hat mich an die Grenzen meiner Vorstellungskraft gebracht: Wie ist es, nie zur Schule gegangen zu sein? Wie sähe eine Gesellschaft aus, in der alle Erwachsenen noch immer so spielerisch lernen wie Kinder? Werde ich meine Kinder zur Schule schicken? Viel Freude beim Zuhören... | |||
03 Apr 2021 | #168: Allah sei Dank - ich bin Atheist | Amed Sherwan Teil 2 | 00:46:11 | |
Er ist der jüngste Mensch, der in Irakisch-Kurdistan wegen Gotteslästerung inhaftiert und gefoltert worden ist. Seit 2014 lebt er in Flensburg und ist heute Blogger und Aktivist. Wir sprechen über seinen Lebensweg, seinen Glauben und ob er seinen Eltern verzeihen konnte... | |||
23 Jan 2022 | #195: Mein sparsames Leben im Zelt | Christine Thürmer | 01:08:32 | |
Als sie 1967 geboren wurde, wies nichts darauf hin, dass Christine Thürmer einmal die meistgewanderte Frau der Welt werden würde. Ganz im Gegenteil: Nach eigener Aussage war sie schon immer in Sport eine Niete. Und so machte sie nach dem Studium erst mal Karriere als Managerin, bevor sie 2004 nach einer unfreiwilligen Berufspause ihre erste Langstreckenwanderung antrat und dabei den Trailnamen „German Tourist“ bekam. 2007 hängt sie ihren Job endgültig an den Nagel und hat seitdem 47.000 Kilometer zu Fuß, 30.000 Kilometer mit dem Fahrrad und 6.500 Kilometer mit dem Boot zurückgelegt. Wenn sie nicht gerade an einem Buch schreibt oder die nächste Tour plant, ist sie mit ihrer ultraleichten Ausrüstung unterwegs und lebt im Zelt... | |||
27 Feb 2022 | #200: Vom Model zur Modeschöpferin | Judith Dommermuth | 00:56:41 | |
Anlässlich der 200. Folge reise ich mit der ehemaligen "Miss AirBerlin" Judith Dommermuth zu den Wurzeln meines Podcast. Wir sprechen über unsere Erfahrungen als Models, ihren Weg zur Unternehmerin und über ihren ursprünglichen Lebenstraum, der wohl nie Wirklichkeit werden wird... | |||
13 Mar 2022 | #202: Second Hand Mode salonfähig machen? | Robin Balser | 01:00:10 | |
Für Andersmacher Robin Balser ist Nachhaltigkeit eine Herzensangelegenheit. Deshalb hat er das Secondhand-Unternehmen “Vinokilo” in Mainz gegründet. Kleidung per Kilopreis? Ein Unternehmer, der bei seiner Oma wohnt? Willkommen in Folge 202... 😄 | |||
19 Sep 2021 | #183: Umwege erhöhen die Ortskenntnis | Dr. Kerstin Gernig | 01:06:53 | |
Mein heutiger Gast, Dr. Kerstin Gernig, kennt sich mit Neuanfängen aus: Früher war sie einmal Lehrerin, dann Forscherin und Geschäftsführerin und später Chef-Redakteurin. Mit Ende 40 macht sie sich selbstständig. Es folgt eine steile siebenjährige Lernkurve in der Lebensmitte... | |||
13 Jun 2021 | #176: Life is like a Piano... | Joe Löhrmann | 01:08:08 | |
Joe Löhrmann wollte Musik studieren - entschied sich aber für etwas "Solides". Doch die Ausbildung in der Automobilbranche war das Gegenteil von dem Freiheitsgefühl, das er vom Autofahren kannte. Joe wurde krank. Nach einer Weltreise wurde schließlich immer klarer, dass das Piano seine Passion ist. Bis heute spielt er Konzerte in der Natur... | |||
06 Mar 2022 | #201: NFTs - unsere dezentrale Zukunft? | Jona Wilmsmann | 01:13:00 | |
Jona Wilmsmann studiert Informatik in München. Eigentlich. Nebenbei hat er ein Startup gegründet, das in kurzer Zeit ungeahnte Dimensionen angenommen hat. Nun ruht sein Studium und ich nutze die Chance, mit ihm in die dezentrale Welt von Blockchains, NFTs & Co. einzutauchen.. | |||
18 Apr 2021 | #171: Von Berlin bis Peking | Nono Konopka | 01:07:56 | |
Heute spreche ich mit Nono Konopka über die Lektionen eines richtig guten Lebens und wie er auf einem Bike-Trip von Berlin nach Peking den Mut fand, seine Träume zu leben. Er erzählt von Braunbären in Bosnien, einem ganz besonderen Moment im Iran und von dem Land, in dem er am meisten über das Leben gelernt hat... | |||
17 Oct 2021 | #185: Weniger Weltuntergang! | Prof. Maren Urner | 01:20:38 | |
Als ich von einem der Bücher meines heutiges Gastes hörte, wusste ich, dass ich die Autorin unbedingt interviewen möchte. "Schluss mit dem täglichen Weltuntergang" ist ein Bestseller und ein Buch, das jeder gelesen haben sollte. Um so mehr habe ich mich auf dieses Gespräch gefreut... | |||
11 Apr 2021 | #170: Selbstständig? Meine Learnings! | Ilja interviewt Aaron | 01:02:47 | |
Heute tausche ich die Seiten, denn ich durfte im "Erfolgreich Selbstständig Podcast" Ilja Grzeskowitz Rede und Antwort stehen: Ilja spricht mit mir über mein eigenes Andersmachen, meine Selbstzweifel und einen ganz besonderen Wendepunkt... | |||
22 May 2022 | #211: Ein Kompass für Eltern? | Nicola Schmidt | 00:47:19 | |
Heute sprechen wir über das Wichtigste, das es gibt: Kinder. Das Schwierigste, das es gibt: Erziehung. Und das, was gerade (vor allem in den USA) am heißesten diskutiert wird: Abtreibungsrechte! | |||
14 Mar 2021 | #166: Von Bertelsmann zur Bierfrau | Katharina Kurz | 01:03:12 | |
Woran denkt ihr, wenn ihr “Craft Beer” hört? An tätowierte und bärtige Hipster? Ich auch. In Zukunft solltet ihr aber auch an meine heutige Gesprächspartnerin denken, denn sie hat vor 7 Jahren mit BRLO ihre eigene Biermarke ins Leben gerufen. Was mit einer Idee auf einer vierwöchigen Australienreise beginnt, wird heute u.a. im Schloss Bellevue […]
Der Beitrag #166: Von Bertelsmann zur Bierfrau | Katharina Kurz erschien zuerst auf Aaron Brückner. | |||
21 Feb 2021 | #164: Mental stark durchs Leben gehen | Tatjana Kiel | 01:04:44 | |
Tatjana Kiel verantwortet als CEO von Klitschko Ventures den Aufbau der zweiten Karriere von Dr. Wladimir Klitschko, den sie zusammen mit seinem Bruder Vitali seit 2006 im Veranstaltungsmanagement und im Marketing betreute. Zu ihren wesentlichen Aufgaben gehört die Entwicklung und Skalierung der Methode F.A.C.E. the Challenge. Zudem entwickelt sie gemeinsam mit Partnern neue Unternehmungen und […]
Der Beitrag #164: Mental stark durchs Leben gehen | Tatjana Kiel erschien zuerst auf Aaron Brückner. | |||
14 Feb 2021 | #163: Meine 6 Learnings aus 6 Jahren | Laut nachgedacht #4 | 00:18:31 | |
Nach 6 Jahren habe ich Düsseldorf, die schönste Stadt am Rhein, verlassen. Rückblickend durfte ich in dieser Zeit mein erfolgreichstes Jahr erleben und meine erfolgloseste Zeit überleben. Geschäftsbeziehungen sind aufgeblüht und wieder eingegangen. Ideen wurden geboren und Träume begraben. Zwischen Umzugskartons und Querelen mit Corona gebeutelten Behörden habe ich mir die Zeit genommen, innezuhalten. Was […]
Der Beitrag #163: Meine 6 Learnings aus 6 Jahren | Laut nachgedacht #4 erschien zuerst auf Aaron Brückner. | |||
07 Feb 2021 | #162: Gucci und Gott | Birgit Mattausch | 01:12:14 | |
Simon Sinek hat mal gesagt: “Working hard for something we don’t care about is called stress. Working hard for something we love is called passion.” Darüber spreche ich heute mit Birgit Mattausch, denn sie ist aus Versehen Pastorin geworden und wegen einer Erschöpfungsdepression nicht geblieben. Deswegen unterhalten wir uns darüber, warum die Frage nach Gott […]
Der Beitrag #162: Gucci und Gott | Birgit Mattausch erschien zuerst auf Aaron Brückner. | |||
31 Jan 2021 | #161: Wenn das Leben zum Abenteuer wird | Willem Betzel | 01:00:00 | |
Seine Lehrer waren sich sicher: Aus dem wird nichts! Nach der Schule beginnt Willem, Geschichte auf Lehramt zu studieren, doch als sich das “Zentralabitur” etabliert, bricht er kurz vor Schluss sein Studium ab. Dieses System möchte er nicht unterstützen. Während einer Auszeit in Nordeuropa lernen Willem und seine Partnerin Huskys kennen und lieben. Sie sind […]
Der Beitrag #161: Wenn das Leben zum Abenteuer wird | Willem Betzel erschien zuerst auf Aaron Brückner. | |||
24 Jan 2021 | #160: Ein Manifest für mehr Gründerinnen | Kerstin Schiefelbein | 00:59:20 | |
Kerstin Schiefelbein hat weltweit digitale Geschäftsmodelle für Content Plattformen entwickelt – u.a. für Hubert Burda oder Glossybox. 2016 wagt sie den Sprung in die Selbstständigkeit und baut gemeinsam mit Andersmacher Benedikt Böckenförde (Folge 76) den Social Publisher VISUAL STATEMENTS auf. Kennt ihr nicht? Die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß, dass ihr mit den viralen Hits dieser […]
Der Beitrag #160: Ein Manifest für mehr Gründerinnen | Kerstin Schiefelbein erschien zuerst auf Aaron Brückner. | |||
17 Jan 2021 | #159: Krebs klopft nicht an | Achim Sam | 01:12:14 | |
Mit Achim Sam spreche ich heute darüber, warum er in der Schule gemobbt wird, wie er als Radsportler durchstartet, welche Erwartung seines Vaters er bis heute nicht erfüllt und was die Krebsdiagnose seiner Partnerin Verena und ihre damit einhergehende Lebenserwartung von 3 bis 5 Jahren mit ihm macht… | |||
10 Jan 2021 | #158: Doch, das geht! | Cawa Younosi | 00:57:57 | |
// Hinweis aus der Regie: Entschuldigt bitte die unterdurchschnittliche Tonqualität // Cawa Younosi ist als Jugendlicher allein aus Afghanistan geflohen. Heute, mit 45 Jahren, ist er Personalchef für SAP in Deutschland. Früh musste er Verantwortung für sich übernehmen. Nun übernimmt er sie für 23.000 Mitarbeiter. Wir sprechen u.a. über Kununu-Bewertungen, den Sinn einer Frauenquote, seine […]
Der Beitrag #158: Doch, das geht! | Cawa Younosi erschien zuerst auf Aaron Brückner. | |||
03 Jan 2021 | #157: Journalist, Anwalt und Ehrenmann | Christian Solmecke | 00:58:22 | |
Christian Solmecke ist DER Anwalt auf YouTube und betreibt Europas größten Rechts-Kanal im Internet. Über 650.000 Menschen folgen ihm heute auf YouTube – in unserem Gespräch erzählt er davon, wie alles mit einem Video über Ed-Hardy-Abmahnungen im Jahr 2008 angefangen hat, warum er anfangs selbst Abmahnungen von seinen Anwaltskolleg*innen erhielt und was er als Newcomer […]
Der Beitrag #157: Journalist, Anwalt und Ehrenmann | Christian Solmecke erschien zuerst auf Aaron Brückner. | |||
27 Dec 2020 | #156: Das ist meine Lieblingsfrage… | Laut nachgedacht #3 | 00:20:58 | |
Während der Weihnachtsbraten schon verdaut ist und sich dieses turbulente Jahr dem Ende neigt, habe ich mir gedacht, ich denke noch einmal laut nach. Im Fokus steht dabei heute die Frage, die ich in meinen Podcastgesprächen am liebsten stelle…naja, und es wird ziemlich persönlich – ich erzähle euch etwas, dass ich in dieser Form noch […]
Der Beitrag #156: Das ist meine Lieblingsfrage… | Laut nachgedacht #3 erschien zuerst auf Aaron Brückner. | |||
20 Dec 2020 | #155: Beraterin auf hoher See | Ina Baum | 00:59:04 | |
Ina Baum ist als Unternehmensberaterin auf interkulturelle Team-Entwicklung spezialisiert und hat bereits in 45 Ländern gearbeitet. Angefangen hat alles mit einem Häagen-Dazs-Laden in Köln, aber das ist eine Geschichte für sich. In 2019 entscheidet sie sich für die Teilnahme am “Clipper Round the World Yacht Race” – dem härtesten Segelwettbewerb für Amateure. Heute sprechen wir […]
Der Beitrag #155: Beraterin auf hoher See | Ina Baum erschien zuerst auf Aaron Brückner. | |||
13 Dec 2020 | #154: Neugier – der Grundton meines Lebens | Alex Jacobi | 01:07:14 | |
Alex Jacobi ist ein unkonventioneller Unternehmer, der seiner Leidenschaft folgt. Anstelle eines teuren Studiums hat sich Alex in jungen Jahren ein teures Tonstudio geleistet und damit den Grundstein für seine Karriere gelegt. Nachdem er als Produzent (u.a. für Reinhard Mey) erfolgreich war, ist er immer mehr zum Audio-Unternehmer geworden, der inzwischen mit KI und Daten […]
Der Beitrag #154: Neugier – der Grundton meines Lebens | Alex Jacobi erschien zuerst auf Aaron Brückner. | |||
06 Dec 2020 | #153: Sicher leben oder sich erleben? | Anselm Pahnke | 01:10:16 | |
Anselm Pahnke will sich nicht definieren lassen und ihn mit einem Wort zu kategorisieren, ist auch unmöglich – typisch Andersmacher. Wer ihn kennt, weiß, dass er die Welt mit eigenen Augen sieht. Den Augen eines Menschen, dem die Natur näher ist, als die Stadt. Dennoch teilt er seine Erfahrungen gern mit anderen Menschen. Er engagiert […]
Der Beitrag #153: Sicher leben oder sich erleben? | Anselm Pahnke erschien zuerst auf Aaron Brückner. | |||
29 Nov 2020 | #152: Raus dem Konzern, rein ins Sabbatical | Philipp Hag | 00:59:41 | |
Heute ist Philipp Hag Immobilienmakler und Gründer des aufstrebenden Immobilienunternehmens Rudkowski & Hag aus dem Rheinland. Zuvor macht er vom Azubi bis zum Vorstandsassistenten Karriere in einem Versicherungskonzern. Aber nach 10 Jahren entscheidet er sich, das Unternehmen zu verlassen. Sein Plan für das Sabbatical: keinen Plan haben. Dieser Plan scheint aufgegangen zu sein… Gemeinsam blicken […]
Der Beitrag #152: Raus dem Konzern, rein ins Sabbatical | Philipp Hag erschien zuerst auf Aaron Brückner. | |||
22 Nov 2020 | #151: 99 Fragen an den Tod | Prof. Claudia Bausewein | 00:51:22 | |
Frau Prof. Claudia Bausewein ist eine deutsche Palliativmedizinerin und Lehrstuhlinhaberin für Palliativmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Bei Droemer ist ihr neues Buch erschienen, das sie mit dem Hospiz-Experten Rainer Simader geschrieben hat: 99 Fragen an den Tod. Vielleicht passt sie gar nicht in mein übliches “Beuteschema” meiner Gesprächsgäste, aber warum es mir ein wichtiges Anliegen ist, über den […]
Der Beitrag #151: 99 Fragen an den Tod | Prof. Claudia Bausewein erschien zuerst auf Aaron Brückner. | |||
15 Nov 2020 | #150: Diese Frage mag ich nicht! | Laut nachgedacht #2 | 00:14:21 | |
Heute denke ich laut über eine Frage nach, die viele der AndersmacherInnen aus diesem Podcast nicht wirklich beantworten können. Ich selbst mag diese Frage auch überhaupt nicht… Links: Zur Folge 129 mit Semhar Asgodom Zur Folge 101 mit Sabine Asgodom Den Podcast könnt ihr hier finanziell unterstützen – DANKE! 🙂 Musik: Intro gesprochen von Helge […]
Der Beitrag #150: Diese Frage mag ich nicht! | Laut nachgedacht #2 erschien zuerst auf Aaron Brückner. | |||
08 Nov 2020 | #149: In oder am Unternehmen arbeiten? | Niklas Heinen Teil 2 | 00:43:19 | |
Schön, dass ihr wieder eingeschaltet habt. Nachdem ich bereits letzte Woche mit Andersmacher Niklas Heinen über das Lernen am Leben gesprochen habe – ihr erinnert euch sicherlich an die Anekdote auf dem Pariser Laufsteg mit der Tür – setzen wir das Gespräch heute nahtlos fort. Die Basis seines heutigen beruflichen Wirkens bilden zwei entscheidende Momente […]
Der Beitrag #149: In oder am Unternehmen arbeiten? | Niklas Heinen Teil 2 erschien zuerst auf Aaron Brückner. | |||
01 Nov 2020 | #148: Am Leben lernen! | Niklas Heinen Teil 1 | 00:49:08 | |
Auf meinen heutigen Gast, Andersmacher Niklas Heinen, bin ich aufmerksam geworden, als er vor ein paar Monaten ein Foto bei LinkedIn geteilt hat. Als ich das Foto sah, wusste ich, diesen Typen musst du interviewen! Niklas erzählt uns heute davon, wie er im Kopf entscheidet, Jura zu studieren, obwohl sein Herz für ganz andere Dinge […]
Der Beitrag #148: Am Leben lernen! | Niklas Heinen Teil 1 erschien zuerst auf Aaron Brückner. | |||
25 Oct 2020 | #147: Business oder Bühne? | Amely Kuchenbäcker | 01:02:51 | |
Heute in Folge 147 machen wir einen Spagat – einen Spagat zwischen kleinen Kapseln und großen Bühnen. Auf der einen Seite ist Andersmacherin Amely Kuchenbäcker die Gründerin von YLUMI – einem Startup, das 100% vegane Nahrungsergänzungsmittel größtenteils in Form von kleinen Kapseln anbietet. Auf der anderen Seite wurde Amely von Robin Schulz Musiklabel Mentalo unter […]
Der Beitrag #147: Business oder Bühne? | Amely Kuchenbäcker erschien zuerst auf Aaron Brückner. | |||
18 Oct 2020 | #146: Keksteig als Karriere | Mark Mühürcüoglu | 01:15:07 | |
Lust auf eine kleine Achterbahnfahrt? Mein heutiger Gast, Mark Mühücolu, nimmt uns mit auf seinen Lebensweg und der hat einiges zu bieten: Ausländerfeindlichkeit und einen ungewollten Schulwechsel in der Jugend, ein Studium, wo er die Dinge, die er später braucht nicht lernt, einen ersten Arbeitgeber, der ihm zeigt, was er alles nicht möchte, ein Schritt […]
Der Beitrag #146: Keksteig als Karriere | Mark Mühürcüoglu erschien zuerst auf Aaron Brückner. | |||
11 Oct 2020 | #145: Warum kann ich nicht normal sein? | Dennis Schenkel | 01:08:52 | |
In dieser Folge 145 erwartet euch ein Gespräch voller Zweifel und Zuversicht. Andersmacher Dennis Schenkel initiiert die „Digital Misfits“ – eine Plattform und Community voller digitaler Außenseiter, wenn man es direkt übersetzt, denn es sind häufig die Außenseiter, die Sonderlinge und die Quereinsteiger, oder wenn ich noch ergänzen darf, die Andersmacher, die unsere Welt verändern. […]
Der Beitrag #145: Warum kann ich nicht normal sein? | Dennis Schenkel erschien zuerst auf Aaron Brückner. | |||
04 Oct 2020 | #144: Mit Kritik besser umgehen | Laut nachgedacht #1 | 00:14:46 | |
Was wäre ein Podcast über Andersmacher, wenn alles immer beim Alten bliebe, oder sich gar Routine einstellte. In dieser neuen Rubrik “Laut nachgedacht” gibt es keinen Gast. Hier denke ich laut über die Aussagen meiner Gäste nach, die mich nachhaltig beschäftigen und kommentiere das Gesagte, wofür im Interview nicht unbedingt die Zeit ist. Ich sehe […]
Der Beitrag #144: Mit Kritik besser umgehen | Laut nachgedacht #1 erschien zuerst auf Aaron Brückner. | |||
27 Sep 2020 | #143: Leben riskieren, um Leben zu retten | Dirk Planert | 01:08:11 | |
Meinen heutigen Gast kennt ihr bereits aus Folge 134 – denn mit Journalist Dirk Planert habe ich mich ausführlich über seine Erfahrungen als humanitärer Helfer im Bosnien Krieg unterhalten – Mitleid kann man nicht essen, hieß die Folge. Aber es gab aber noch viel mehr Themen – ich hatte noch viel mehr Fragen. Deswegen haben […]
Der Beitrag #143: Leben riskieren, um Leben zu retten | Dirk Planert erschien zuerst auf Aaron Brückner. | |||
20 Sep 2020 | #142: Lebenswandel für den Klimawandel | Janine Steeger | 01:08:54 | |
Als ich 14 Jahre alt war, träumte ich davon, wie Lance Armstrong die Tour de France zu gewinnen. Als Andersmacherin Janine Steeger 14 Jahre alt war, träumte sie davon RTL Explosiv zu moderieren. Während sich mein Traum auf einer Rundfahrt am Genfer See in Luft auflöste, erfüllte sich für Janine ihr Traum. Als Nachfolgerin von […]
Der Beitrag #142: Lebenswandel für den Klimawandel | Janine Steeger erschien zuerst auf Aaron Brückner. | |||
13 Sep 2020 | #141: Wenn das Leben aus dem Rhythmus ist | Jürgen Bock | 01:08:52 | |
Das Familienunternehmen OTTO ist wie kaum ein anderes Unternehmen für seine innovative und werteorientierte Unternehmenskultur bekannt. Jetzt wird er das wahrscheinlich nicht gerne hören, wenn ich das so sage, aber mein heutiger Gesprächspartner war daran entscheidend beteiligt – immerhin war Jürgen Bock 24 Jahre lang operativ verantwortlich für die Unternehmenskultur beim Hamburger Handelsriesen und hat […]
Der Beitrag #141: Wenn das Leben aus dem Rhythmus ist | Jürgen Bock erschien zuerst auf Aaron Brückner. | |||
06 Sep 2020 | #140: Bedingungslos leben und lieben | Kaivalya Kashyap | 01:09:09 | |
Kaivalya ist in London geboren, in Uganda aufgewachsen und in München und der Schweiz erwachsen geworden. Kaivalya ist auch der erste Gast im Andersmacher Podcast, der in seinem Leben so andere Wege gegangen ist, dass er mittlerweile einen anderen Namen trägt. Wir sprechen über die 48 Jahre vor seinem neuen Namen, über eine dreimonatige Auszeit […]
Der Beitrag #140: Bedingungslos leben und lieben | Kaivalya Kashyap erschien zuerst auf Aaron Brückner. | |||
30 Aug 2020 | #139: Mit jungen Muslimen nach Auschwitz | Burak Yilmaz | 00:52:16 | |
Ben Salomo hat in Folge 121 den “Andersmacher Award” an Burak Yilmaz verleihen wollen – deswegen spreche ich mit eben diesem Burak Yilmaz heute darüber, wie ein Lehrer seine Biografie geprägt hat, was es mit jungen Muslimen macht, wenn sie Auschwitz erleben, und welchen Veränderungsbedarf er in unserem Geschichtsunterricht sieht. Auch dieses Gespräch ist unter […]
Der Beitrag #139: Mit jungen Muslimen nach Auschwitz | Burak Yilmaz erschien zuerst auf Aaron Brückner. | |||
23 Aug 2020 | #138: Geld oder Glück? | Tim Ehling | 01:02:08 | |
Mein heutiger Gesprächspartner liest mit 10 Jahren die Biografie von Bill Gates – was man eben mit 10 Jahren so macht. Mit Beginn des Studiums ist Tim Ehling bereits selbstständig und stellt als Student fest, dass er bereits mehr Geld verdient, als es mit seinem Studienabschluss möglich wäre – Tim bricht das Studium irgendwann ab […]
Der Beitrag #138: Geld oder Glück? | Tim Ehling erschien zuerst auf Aaron Brückner. | |||
16 Aug 2020 | #137: Ein Kartonkind entdeckt die Welt | Geraldine Schüle | 01:05:58 | |
„Lange habe ich meine Vielschichtigkeit als Problem wahrgenommen. Heute aber weiß ich, dass ich nur durch das Integrieren meiner verschiedenen Facetten sein kann, wer ich bin.“ So stellt sich meine heutige Gesprächspartnerin auf ihrer Webseite vor. Viele Andersmacherinnen und Andersmacher wissen genau, wovon Geraldine Schüle hier spricht. Manche brechen in die weite Welt auf, um […]
Der Beitrag #137: Ein Kartonkind entdeckt die Welt | Geraldine Schüle erschien zuerst auf Aaron Brückner. | |||
09 Aug 2020 | #136: Seit 41 Jahren Menschen retten | Christel Neudeck | 01:01:25 | |
Vor 41 Jahren entscheidet sich Christel Neudeck mit ihrem Mann, dem inzwischen verstorbenen Journalisten Rupert Neudeck, das Frachtschiff “Cap Anamur” zu chartern, um Flüchtlinge im südchinesischen Meer zu retten. Seit 1979 werden so Tausende Menschen vor dem Ertrinken gerettet und das rheinische Reihenhaus des Ehepaars wird für Jahre zur Schaltzentrale einer humanitären Organisation. Diese Hilfsorganisation […]
Der Beitrag #136: Seit 41 Jahren Menschen retten | Christel Neudeck erschien zuerst auf Aaron Brückner. | |||
02 Aug 2020 | #135: Wenn das Leben plötzlich viral geht | Michael Schulte | 01:15:44 | |
Dieses Gespräch ist eine „Pflichtlektüre“ für alle, die in ihrem Leben etwas kreieren wollen – ob Musik machen, ein Buch schreiben, einen Podcast starten oder mehr auf Social Media posten. Wenn wir der Welt zeigen, was in uns steckt oder was uns wichtig ist, machen wir uns verletzlich. Davor haben wir häufig Angst – aber: […]
Der Beitrag #135: Wenn das Leben plötzlich viral geht | Michael Schulte erschien zuerst auf Aaron Brückner. | |||
26 Jul 2020 | #134: Mitleid kann man nicht essen | Dirk Planert | 01:01:06 | |
Es ist 1992 und der 24-jährige Student Dirk Planert kommt aus einer Vorlesung an der Uni Siegen. An einem Stand werden Unterschriften gegen den Bosnien-Krieg gesammelt. Dirk Planert unterschreibt. Dann folgen 20 Meter, die sein Leben komplett verändern – 15 Tage später, steht er das erste Mal in einer zerbombten Stadt. Während Ihm klar wird, […]
Der Beitrag #134: Mitleid kann man nicht essen | Dirk Planert erschien zuerst auf Aaron Brückner. | |||
19 Jul 2020 | #133: Mein 2. Gepodstag und ein Seitenwechsel | 01:04:26 | |
Vor ein paar Tagen, am 14. Juli, ist der Andersmacher Podcast 2 Jahre alt geworden. Theo Schlaghecken hatte die Idee, anlässlich meines 2. Gepodstages die Seiten zu wechseln und mich zu interviewen. Theo kennt ihr wahrscheinlich aus Folge 69 oder von meinem 1. Live-Event aus Folge 115. Eine gute Idee, wie ich finde – ich […]
Der Beitrag #133: Mein 2. Gepodstag und ein Seitenwechsel erschien zuerst auf Aaron Brückner. | |||
12 Jul 2020 | #132: Ich sehe überall Potenzial | Stefan Frädrich | 01:14:52 | |
Was haben Viktor Frankl, Jürgen Höller und Dieter Lange gemeinsam? Alle drei kommen in diesem Gespräch vor. Mit Stefan Frädrich spreche ich darüber, wie man den neuen Namen von GedankenTanken nun wirklich ausspricht, welche drei Kompassnadeln seinen Lebensweg bestimmen und warum er den öffentlichen Nahverkehr meidet. Andersmachen kommt von Anfangen – ihr wisst ja, dass […]
Der Beitrag #132: Ich sehe überall Potenzial | Stefan Frädrich erschien zuerst auf Aaron Brückner. | |||
05 Jul 2020 | #131: Sei einzig – nicht artig | Martin Wehrle | 01:10:35 | |
Sei einzig – nicht artig – um ehrlich zu sein, ist der Titel der heutigen Folge eiskalt geklaut. Aber kommen wir erst einmal zu meinem Gast: Wenn ihr im Internet nach „Martin Wehrle“ sucht, findet ihr schnell heraus, dass er als „Deutschlands bekanntester Karriereberater“ geadelt wird. Aber Andersmacher lassen sich nicht so einfach in eine […]
Der Beitrag #131: Sei einzig – nicht artig | Martin Wehrle erschien zuerst auf Aaron Brückner. | |||
28 Jun 2020 | #130: New Work ist Inner Work | Marion King | 01:03:03 | |
Ok, ich bin ehrlich: Wenn ich New Work lese, lese ich häufig New York. Vielleicht ist das auch der Grund, warum dies kein fachliches Gespräch über das neue Arbeiten wird. Viel eher werfen wir heute einen persönlichen Blick hinter die Kulissen von „Les Enfant Terribles“ – einer Beratung für Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung aus Berlin. Andersmacherin […]
Der Beitrag #130: New Work ist Inner Work | Marion King erschien zuerst auf Aaron Brückner. | |||
21 Jun 2020 | #129: Koch geworden – zum Coach geboren | Semhar Asgodom | 01:13:03 | |
Weil Sabine Asgodom in Folge 101 ihrem Sohn den Andersmacher-Award verleihen wollte, spreche ich heute mit eben diesem Andersmacher Semhar Asgodom. Als Koch plaudert Semhar aus dem Nähkästchen – wir sprechen über guten Service in der Sansibar auf Sylt und über schlechten Service in einem Düsseldorfer Restaurant bei mir um die Ecke. Mit dem Coach […]
Der Beitrag #129: Koch geworden – zum Coach geboren | Semhar Asgodom erschien zuerst auf Aaron Brückner. | |||
14 Jun 2020 | #128: Vernunft erfüllt keine Träume | Nadia Botzenhard | 00:56:38 | |
Meine heutige Gesprächspartnerin wird in Tunesien geboren, zieht im Grundschulalter nach Deutschland und entscheidet sich für den vernünftigen Karriereweg: BWL studieren und einen guten Job finden. Als Nadia Botzenhard feststellt, dass Vernunft ihre Träume nicht erfüllen wird, wandert sie aus. Nadia geht nach New York. Nach 6 Jahren kommt sie zurück und gründet ein Unternehmen […]
Der Beitrag #128: Vernunft erfüllt keine Träume | Nadia Botzenhard erschien zuerst auf Aaron Brückner. | |||
07 Jun 2020 | #127: Weil ich anders bin | Leon Löwentraut | 00:58:38 | |
Mit 16 tritt er als Nachwuchskünstler bei Stefan Raab auf. Mit 18 wird er bereits als Kunststar bezeichnet. Und mit heute 22 sind seine Bilder in New York, Kopenhagen, London oder St. Petersburg in kürzester Zeit ausverkauft. Für die einen ist er ein Wunderkind, ein junger Picasso – für die anderen ist er ein Hype, […]
Der Beitrag #127: Weil ich anders bin | Leon Löwentraut erschien zuerst auf Aaron Brückner. | |||
04 Jun 2020 | Trailer – Andersmacher Podcast | 00:05:29 | |
Hier gewinnt ihr einen ersten Eindruck meines Podcasts. Zudem erfahrt ihr, was ich unter Andersmachen verstehe, was meine Biografie (ein bisschen) anders macht und wie Gabor Steingart über euch, die Hörerinnen und Hörer, denkt. Viel Freude beim Reinschnuppern! Links: Folge mit Martin Schulz: https://www.aaronbrueckner.de/podcast/102-vom-mr-wuerselen-zum-mr-europa-martin-schulz/ Folge mit Gabor Steingart: https://www.aaronbrueckner.de/podcast/112-medienpionier-und-schiffsbauer-gabor-steingart/ Musik: Intro gesprochen von Helge Sidow: […]
Der Beitrag Trailer – Andersmacher Podcast erschien zuerst auf Aaron Brückner. | |||
31 May 2020 | #126: Single-Mom-Preneurship | Christine Bleks | 01:07:02 | |
Heute spreche ich mit Andersmacherin Christine Bleks, der Gründerin von Tausche Bildung für Wohnen. Sie ist Turbulenzen gewohnt – und doch wirkt sie so ausgeglichen. Sie ist alleinerziehende Mutter – dennoch kümmert sie sich um ganz schön viele Kinder. Sie ist soziale Unternehmerin – obwohl sie anfangs gar nicht wusste, dass man das so nennt… […]
Der Beitrag #126: Single-Mom-Preneurship | Christine Bleks erschien zuerst auf Aaron Brückner. | |||
24 May 2020 | #125: Wo war Gott in Auschwitz? | Sally Perel | 01:00:37 | |
Diese Folge schließt sich nahtlos an letzte Woche an und ist der 2. Teil meines Gesprächs mit Sally Perel. Wenn du Folge 124 gehört hast, dann weißt du auch, was ich mit dem etwas anderen Format, einem anderen Gesprächs-Setting und leider auch einer etwas anderen Sound-Qualität meinte. Dennoch: Deine Zeit in dieses Gespräch mit einem […]
Der Beitrag #125: Wo war Gott in Auschwitz? | Sally Perel erschien zuerst auf Aaron Brückner. | |||
17 May 2020 | #124: Der jüdische Hitlerjunge | Sally Perel | 00:59:47 | |
In dieser Folge ist alles anders. Das Format ist anders – denn zum Ende gibt es eine Fragerunde. Das Setting ist anders – denn mein Gesprächspartner ist mir aus Tel Aviv zugeschaltet. Und der Sound ist leider auch anders. Doch das soll die Relevanz dieses Gesprächs in keiner Weise schmälern. Mein Gast ist der 95-jährige […]
Der Beitrag #124: Der jüdische Hitlerjunge | Sally Perel erschien zuerst auf Aaron Brückner. | |||
10 May 2020 | #123: Lieber Nonne als Apothekerin | Schwester Ursula Hertewich | 01:09:56 | |
Mit 9 Jahren verändert ein Gespräch mit ihrer Mutter ihr Leben. Mit 25 Jahren begibt sie sich als promovierte Pharmazeutin auf die Suche nach dem, was in ihrer Karriere fehlt. Mit 31 Jahren verspricht sie öffentlich Gehorsam, Armut und Keuschheit und geht ins Kloster. Lieber Nonne als Apothekerin – ein Gespräch mit Schwester Ursula Hertewich […]
Der Beitrag #123: Lieber Nonne als Apothekerin | Schwester Ursula Hertewich erschien zuerst auf Aaron Brückner. | |||
03 May 2020 | #122: Wohin segeln Piraten? | Manuel Koelman | 01:18:15 | |
Manuel Koelman ist Unternehmer – besser gesagt Pirat. Und mit dem Gründer des berühmt-berüchtigten Pirate Summits spreche ich über naheliegende Themen: Zum Beispiel was ein gutes Event ausmacht oder welche Rolle der sog. Startup-Mittelstand in unserer Gesellschaft spielen könnte. Aber uns beiden war nach dem im Januar geführten Gespräch auch klar, dass es zunächst in […]
Der Beitrag #122: Wohin segeln Piraten? | Manuel Koelman erschien zuerst auf Aaron Brückner. | |||
26 Apr 2020 | #121: Was bist du? Ich bin Jude. | Ben Salomo | 01:24:58 | |
Hast du schonmal von „Rap am Mittwoch“ gehört? Ok, aber vielleicht hast du schon einmal von Sido oder Capital Bra gehört? Bei Rap am Mittwoch, Deutschlands größter Battle-Rap-Veranstaltung sammelten viele der heutigen Rapgrößen ihre ersten Live Erfahrungen. Der Kopf hinter der Veranstaltung heißt Ben Salomo – und er hat seine Arbeit vor einiger Zeit beendet, […]
Der Beitrag #121: Was bist du? Ich bin Jude. | Ben Salomo erschien zuerst auf Aaron Brückner. | |||
19 Apr 2020 | #120: Eine Ameisenumsiedlerin erzählt | Christina Grätz | 00:26:19 | |
Heute lernen wir eine Ameisenumsiedlerin kennen – bis ich im Januar zum Querdenker-Retreat der Open Mind Academy in der Schweiz eingeladen wurde, wusste ich nicht, dass es diesen Beruf überhaupt gibt.Umso mehr freut es mich, dir die Biologin Christina Grätz vorzustellen. Sie berichtet uns, wie aus einer Umgesiedelten eine Umsiedlerin wurde und was sie an […]
Der Beitrag #120: Eine Ameisenumsiedlerin erzählt | Christina Grätz erschien zuerst auf Aaron Brückner. | |||
12 Apr 2020 | #119: Life to the Max | Max Scharpenack | 01:15:17 | |
In den ersten Sekunden dieser Folge hörst du einen Ausschnitt aus Folge 31 – wie sagt man so schön: In jedem Scherz steckt ein Fünkchen Wahrheit. Aufgenommen am 29. Oktober 2018. Heute, am 12. April 2020, erscheint genau dieses Buch. „Life to the Max – Meine abenteuerliche Reise zu einem Leben mit nur vier Stunden […]
Der Beitrag #119: Life to the Max | Max Scharpenack erschien zuerst auf Aaron Brückner. |
Améliorez votre compréhension de Andersmacher avec My Podcast Data
Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Andersmacher. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data