Beta

Explorez tous les épisodes de Alpha & Omega: Mehr als du glaubst

Plongez dans la liste complète des épisodes de Alpha & Omega: Mehr als du glaubst. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 185

DateTitreDurée
01 Sep 2023#102 Stars! Warum es eine Klostersternwarte gibt und was einen Hobbyastronomen fasziniert00:27:23
In dieser Episode erfahrt Ihr von Benediktiner Christoph Gerhard von einer Klostersternwarte und von Andreas Eberle von der Schwäbischen Sternwarte mehr über die Faszination Sterne.
14 Sep 2023#103 Sabine Langenbach: Die "Dankbarkeitsbotschafterin"00:26:38
In dieser Folge sprechen wir mit Moderatorin und Buchautorin Sabine Langenbach darüber, welche Rolle Dankbarkeit im Leben spielt.
11 Feb 2022#21 Wenn das Kind schwer krank ist: über Trauer und Kraft00:26:42
Gott nimmt nicht die Lasten, aber er stärkt die Schultern. Das hat die Familie Roller erlebt. Der Sohn Tobias ist mit acht Jahren an einer seltenen Autoimmunkrankheit gestorben. Über das Leben mit ihm und wie der Glauben der Familie Kraft gegeben hat, spricht Johannes Roller in dieser Episode.
12 Jul 2024#146 Lissy Schneider: Wie es ist, als Pflegekind aufzuwachsen00:27:16
In dieser Folge sprechen wir mit Lissy Schneider darüber, wie es ist, als Pflegekind aufzuwachsen und wie sie nun ihr eigenes Leben aufgebaut hat.
03 May 2024#136 Stefan Bitzer: Plötzlich Witwer mit vier Kindern00:27:01
In dieser Folge sprechen wir mit dem Theologe Stefan Bitzer darüber, wie er mit 38 Jahren seine Frau verlor und plötzlich Witwer mit vier kleinen Kindern wurde.
21 Mar 2025#181 Regenbogenfamilien: Eltern werden als gleichgeschlechtliches Paar00:27:11
In dieser Folge sprechen wir mit Julia Lehner und Micha darüber, wie gleichgeschlechtliche Paare eine Familie gründen können und wie das Umfeld darauf reagiert.
12 Jan 2024#121 Mehr Kunden, weniger Spenden: Tafelläden unter Druck00:26:40
In dieser Folge sprechen wir mit der Stellvertretenden Projektleitung der Schwäbischen Tafel Stuttgart Hilli Pressel und dem Ein-Euro-Jobber Thomas Petrofsky über die derzeitig schwierige Lage der Tafelläden in Deutschland.
24 Nov 2023#114 Was Bischof Gebhard Fürst in Sachen Geschichte seines Bistums bewegt00:28:33
In dieser Episode spricht Bischof Gebhard Fürst über Joannes Baptista Sproll, der im Nationalsozialismus Haltung gezeigt hat.
19 Aug 2022#48 Wann uns Berge Gott näher bringen00:26:12
In dieser Episode spricht der katholische Theologe und Berg-Fan Wolf-Gero Reichert über spirituelle Erfahrungen in den Bergen und über besondere Berge in der Bibel und der Region.
02 Jun 2023#89 Anna-Nicole Heinrich: Was sie in der Evangelischen Kirche verändern möchte00:26:48
In dieser Folge sprechen wir mit Anna-Nicole Heinrich, der jüngsten Präses der Synode der Evangelischen Kirche Deutschlands darüber, wie sie sich die Zukunft der Kirche vorstellt.
03 Dec 2021#11 Sammlerfiguren und große Kunst: Schwester Hummel00:26:44
Viele kennen die kleinen Hummelfiguren, Sammlerfiguren aus Porzellan mit pausbäckigen Gesichtern. Sie gehen auf eine Ordensfrau aus dem oberschwäbischen Kloster Sießen zurück: Berta Hummel, später Schwester Innocentia Hummel. Über ihr Leben und Werk spricht Schwester Emanuela Tieze.
17 Jan 2025#173 Wertvoll? Geschichten hinter Kelchen, Spendendosen und vererbten Heiligenfiguren00:27:37
In dieser Episode sprechen Melanie Prange und Iris Dostal-Melchinger aus Rottenburg über ungewöhnliche Kirchenausstattung und Norbert Schnee über eine Statue, die ihm viel bedeutet.
29 Apr 2022#32 Bischof Gebhard Fürst über die Lage der Ukraine00:27:24
In dieser Episode spricht Bischof Gebhard Fürst darüber, was ihn in Sachen Ukrainekrieg beschäftigt und auch, wie in seinem Bistum Geflüchteten aus der Ukraine geholfen wird.
13 Jan 2023#69 Christoph Waffenschmidt über Krisen und wie wir diese meistern können00:24:10
In dieser Folge sprechen wir mit Christoph Waffenschmidt, dem Vorstandsvorsitzenden von World Vision Deutschland, über soziales Engagement, Krisen und Konflikte und was man dagegen tun kann.
26 May 2023#88 Das Heilige Land - Georg Röwekamp über Aktuelles und Faszinierendes00:27:21
In dieser Episode spricht Georg Röwekamp, der vor ein paar Jahren nach Israel gezogen ist und dort ein Pilgergästehaus leitet, über besondere Orte, Jesu Spuren und aktuelle Politik.
01 Dec 2023#115 Personalisierte Therapien: Neue Wege im Kampf gegen den Krebs00:26:27
In dieser Folge sprechen wir mit Maya Singh, die mit neuen Krebstherpien behandelt wurde und Dr. Simon Kreutzfeldt vom Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen Heidelberg über "personalisierte Krebstherapien".
23 Sep 2022#53 Journalisten-Ehepaar: Petra Gerster und Christian Nürnberger im Gespräch00:25:36
In dieser Folge sprechen Petra Gerster und ihr Mann Christian Nürnberger über die Bibel, persönliche Anfeindungen, spannende Buchprojekte und ihre Zukunftspläne.
24 Dec 2021#14 David Kadel: Inspirations-Profi und Mutmacher00:26:26
David Kadel ist Inspirations-Trainer der Fußball-Bundesliga, Coach, Autor und Kabarettist. Als Moderator eines TV-Talks befragte er fünf Jahre lang prominente Persönlichkeiten nach ihren Erfolgsgeheimnissen. Mit seinem aktuellen Buch “Wie man Riesen bekämpft” will der Aachener speziell krebskranke Kinder ermutigen. Aber woher kommt der Mut - gerade in Zeiten wie diesen? Was können wir uns von erfolgreichen Persönlichkeiten abgucken? Und wozu braucht die Fußball-Bundesliga einen Inspirations-Coach?
11 Apr 2025#184 Wie der neue Rottenburger Bischof Klaus Krämer die Zukunft der Kirche sieht00:27:46
In dieser Episode spricht Klaus Krämer, der neue Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, über seine Lebensstationen und wie er die Zukunft der katholischen Kirche sieht.
16 Sep 2022#52 Was ist eigentlich typisch katholisch und typisch evangelisch?00:28:22
In dieser Episode spricht
07 Feb 2025#175 Kirchenglocken: Kulturgut oder Lärmbelästigung?00:26:55
In dieser Folge sprechen wir mit Dieter Eisenhardt darüber, welche Bedeutung Kirchenglocken heute noch haben und was ein Glockenspiel so besonders macht.
28 Jun 2024#144 Geiz bei Lebensmitteln? Landwirte unter Druck00:26:33
In dieser Folge sprechen wir mit Ulrike Lang, Mitglied im Evangelischen Bauernwerk e.V. und dem ökologischen Landwirt Martin Schäfer über regionale Lebensmittel und den Druck der Landwirte.
23 Jun 2023#92 Über Gottvertrauen, James Bond und Weltrekorde - Hochseilartist Johann Traber erzählt00:27:01
In diser Episode verrät Hochseilartist Johann Traber aus Breisach am Rhein, was ihm Halt gibt, wie er zu einem Einsatz in einem James-Bond-Film kam und was ihm Beten bedeutet.
08 Nov 2024#163 Kämpfer für den Frieden - Max Josef Metzger00:29:25
Vom Feldgeistlichen zum Friedensaktivisten - der katholische Priester Max Josef Metzger hatte im Ersten Weltkrieg an einer der härtesten Schlachten zwischen Deutschland und Frankreich teilgenommen und wandelte sich durch seine Kriegserlebnisse zu einem der bedeutendsten Friedensaktivisten des 20. Jahrhunderts. Metzger wurde am 17. April 1944 von den Nazis hingerichtet, weil seine „Idee des Friedens“ zu gefährlich für deren Macht war. Am 17. November 2024 wird Metzger in einem feierlichen Gottesdienst im Freiburger Münster seliggesprochen und in den Kreis der „Vorbilder im Glauben“ aufgenommen. Was ihn auszeichnet und welche Positionen der Priester und Theologe vertreten hat, darüber spricht Dr. Christian Heß in der neuen Ausgabe von „Alpha und Omega – Kirche im Gespräch“. Heß ist Priester in der Kirchengemeinde March-Gottenheim. Er hat seine Doktorarbeit über Metzger geschrieben und kennt den (Mit-)Gründer von Pax Christi und der Christkönigsgesellschaft wie kein Zweiter. Moderation/Redaktion: Ralf Schöffmann
11 Aug 2023#99 Matthias Berg: "Barrierefreiheit beginnt im Kopf!"00:27:11
In dieser Folge sprechen wir mit Matthias Berg darüber, wie man eigene Barrieren überwinden und gestärkt aus tiefen Kristen hervorgehen kann.
10 Nov 2023#112 Zwei Paartherapeuten über das, was Liebe stark macht00:25:59
In dieser Episode wird es romantisch, denn es geht um die Liebe. Und es ist zwar kein Liebespaar wie ein anderes, aber es gibt Dinge, die eine Beziehung stark machen oder die eher schaden. Was das ist, darüber spricht Caroline Haro-Gnändinger mit Julia Hinterthür, Psychologin und systemische Paar- und Sexualtherapeutin bei der Caritas Heilbronn-Hohenlohe, und mit Christian Roesler, Psychotherapeut und Professor für Klinische Psychologie an der Katholischen Hochschule Freiburg.
17 Jun 2022#39 Zwangsehe: Wenn Kinder heiraten müssen00:25:14
Heute zu Gast: Cennet Krischak. Sie wurde mit 13 Jahren von ihren Eltern zwangsverheiratet.
13 Oct 2023#108 Was bei Trauer hilft - eine Trauerbegleiterin erzählt00:27:28
In dieser Episode geht's um die Erfahrungen der Trauerbegleiterin Anke Keil aus Stuttgart dazu, was bei Trauer hilft und wie Trauer abläuft und auch, wie sich Glaube in der Trauer auswirken kann.
06 Oct 2023#107 Krisen überwinden durch die Kraft der Hoffnung00:26:59
In dieser Folge sprechen wir mit Wilbirg Rossrucker, Leiterin des HoffnungsHaus Stuttgart und Pfarrer und Journalist Steffen Kern darüber, wie man Hoffnung in Krisenzeiten finden kann.
08 Mar 2024#129 Hospizhündin Pina: Zuhörerin auf vier Pfoten00:26:22
In dieser Folge sprechen wir mit Marion Kopf, Palliativ-Pflegefachkraft und Susanne Kränzle, Leitung des Hospiz Esslingen über Hospizhündin Pina und wie sie Abwechslung und Freude in das Hospiz Esslingen bringt.
14 Jun 2024#142 25 Jahre Alpha & Omega – Engagiert für Gott und die Welt00:26:44
In dieser Folge sprechen wir über die letzten 25 Jahre "Alpha & Omega".
02 Dec 2022#63 Sylvie Nantcha: Von Kamerun auf die deutsche Politikbühne00:26:56
In dieser Folge spricht die gebürtige Kamerunerin Dr. Sylvie Nantcha darüber, wie das Leben zwischen den Kulturen funktioniert, was es für eine gelingende Integration braucht und über ihren Werdegang, der Sie als erste Afrodeutsche für die CDU in den Freiburger Stadtrat führte.
08 Dec 2023#116 Was es im Leben wirklich braucht00:26:58
06 Sep 2024#154 Thomas Meyerhöfer: Vom Polizisten zum christlichen Podcast- Produzenten00:27:02
In dieser Folge sprechen wir mit dem Theologe und Buchautor Thomas Meyerhöfer darüber, wie er vom Polizisten zum christlichen Podcast-Produzenten wurde.
03 Jun 2022#37 Frauen auf der Flucht: Zwischen Gefahr und Hoffnung00:25:30
In dieser Folge sprechen Psychologin Ulrike Schneck und Muriel Gahl, Beraterin beim Fraueninformationszentrum "FIZ" über die mehr als 100 Millionen Frauen, die aktuell auf der Flucht sind und wie man sie z.B. unterstützen kann.
02 Sep 2022#50 Mach neu, was Dich kaputt macht - warum Johanna Beck in die Kirche zurück kehrt00:27:51
In dieser Episode spricht Johanna Beck vom Betroffenenbeirat der Deutschen Bischofskonferenz über Missbrauch und notwendige Schritte zur Aufarbeitung und Prävention.
28 Mar 2025#182 Was Spielplätze verändern - in Baden-Württemberg und weltweit00:26:49
In dieser Episode sprechen Uwe Schäfer von Caritas Stuttgart und Bernhard Hanel und Lore Ottenbreit vom Büro Mätsch in Stuttgart und Kukuk Kultur e.V. über besondere Orte zum Spielen.
06 May 2022#33 Landesbischof Frank Otfried July geht in den Ruhestand00:24:04
Heute zu Gast: Frank Otfried July, Landesbischof Ev. Landeskirche in Württemberg und seine Bischofsgattin, Edeltraud July.
24 Jun 2022#40 Therapietiere - knuffige Besucher oder eifrige Arbeitstiere00:27:36
In dieser Episode sprechen Stefanie Hunyar, Besitzerin eines Assistenzhundes, und Andrea Katzer vom Malteser Hilfsdienst darüber, was Therapietiere Erstaunliches bewirken können.
01 Mar 2024#128 Viel Geld! Ein Politiker und Oberkirchenratsdirektor diskutieren über Staatsleistungen an Kirchen00:29:14
In dieser Episode sprechen der Politiker Lars Castellucci und der evangelische Oberkirchenrats-Direktor Stefan Werner darüber, wie die Staatsleistungen an die Kirchen abgelöst werden könnten.
29 Sep 2023#106 Warum es sich lohnt zu malen - Pfarrer und Maler Andreas Jauss erzählt00:27:48
In dieser Episode spricht Pfarrer Andreas Jauss, darüber, wie er als Maler gearbeitet hat, warum es sich lohnt zu malen und wie Anfänger in die Malerei hinein kommen können.
27 May 2022#36 Religiöses auf dem Laufsteg - Inspirationen von Modestudierenden00:25:10
In dieser Episode sprechen Sibylle Klose von der Pforzheimer Hochschule und Melanie Prange vom Diözesanmuseum über außergewöhnliche Modeentwürfe rund um Religion.
04 Nov 2022#59 Energiekrise: Die Angst vor dem teuren Winter00:26:15
In dieser Folge sprechen Holger Fuhrmann vom Diakonischen Werk Württemberg und 1-Euro-Jobber Raymund Schmid über die Herausforderungen der Energiekrise und die Angst vor dem teuren Winter.
26 Jul 2024#148 Tobias Merckle: Visionär und Hoffnungsstifter00:27:11
In dieser Folge sprechen wir mit Tobias Merckle über seinen Weg zum Sozialunternehmer und sein Projekt, das Seehaus Leonberg.
31 Mar 2023#80 Von China bis Peru - so geht es den kirchlichen Projektpartnern dort nach Corona00:26:48
In dieser Episode spricht Domkapitular Heinz Detlef Stäps darüber, wie es den Projektpartnern des Bistums Rottenburg-Stuttgart in China, Peru, Indien und Uganda nach Corona geht.
08 Oct 2021#6 Humor - als Clown und Theologe unterwegs00:27:25
In dieser Episode ist Ludger Hoffkamp zu Gast. Als Theologe, Humorcoach und Clown Kampino kennt er sich mit dem Befreienden von Humor und der frohen Botschaft sehr gut aus.
17 Mar 2023#78 Was wir uns vom Heiligen Josef abschauen können00:27:44
In dieser Episode spricht Pfarrer Wolfgang Gramer über Jesu Vater, den Heiligen Josef: War er ein recht moderner Vater damals? Was wissen wir überhaupt über ihn?
18 Mar 2022#26 Jacqueline Straub und Karl Böck über Berufung00:26:23
Welche Aufgabe habe ich im Leben und wie kann ich sie finden? Zu Gast in dieser Episode sind Jacqueline Straub, die sich zur katholischen Priesterin berufen fühlt, und Karl Böck, Pfarrer im Kreis Ludwigsburg.
18 Apr 2025#185 Pflege-WG: Neue Wohnform für das Leben im Alter00:26:46
Eine familiäre Alternative zum Pflegeheim: Wie lebt es sich in einer Pflege-WG, wer kümmert sich – und was kostet das? Michael Jahn und Melanie Kober erzählen bei Alpha & Omega.
15 Sep 2023#104 Bestsellerautorin und Experte von der Münsterbauhütte über das Freiburger Münster00:26:47
In dieser Episode erzählen Autorin Astrid Fritz und Steinmetz Thomas Laubscher davon, was das Freiburger Münster einzigartig macht und was sie persönlich mit diesem Gotteshaus verbinden.
29 Dec 2023#119 Vom Abenteuer bis zum Albtraum – was bedeuten unsere Träume?00:27:03
In dieser Folge sprechen wir mit Pfarrer und Klinikseelsorger Thomas Dreher und dem Wissenschaftlichen Leiter des Schlaflabors Mannheim Michael Schredl über Träume und ihre Bedeutung.
01 Jul 2022#41 Interreligiöse Ehe: Liebe über den Glauben hinaus00:26:29
Heute zu Gast: Michael und Zehra Blume.
22 Dec 2023#118 Einkauf, Chat und U-Bahnfahrt: Wo eine Ordensfrau Gott erlebt00:27:46
In dieser Episode spricht Ordensfrau Sr. Marie-Pasquale über besondere Momente mit Gott - beim Zähneputzen, in der U-Bahn oder beim Schreiben.
25 Nov 2022#62 - Warum Andreas Sturm weg von der Kirchenspitze wollte00:27:54
In dieser Episode spricht der ehemalige katholische Generalvikar Andreas Sturm aus Speyer darüber, weshalb er von der katholischen Kirche weg und in die altkatholische eingetreten ist.
19 May 2023#87 Abtreibung – noch immer ein Tabu00:27:00
In dieser Folge sprechen wir mit Schwangerschaftskonfliktberaterin Kerstin Gerischer und Dr. med. Wolfgang Henne über Schwangerschaftsabbrüche und Konfliktberatungen.
08 Apr 2022#29 Wie Geflüchtete in Baden-Württemberg Hilfe finden00:24:21
Heute zu Gast: Die gebürtige Ukrainerin Ludmilla Parsyak und Gerhard Schwemmle, Verwaltungsleiter des Gästezentrums "Schönblick"......
26 Nov 2021#10 Diagnose Hirntumor: Wie ein Arzt um sein Leben kämpft00:26:31
Vor mehr als neun Jahren erkrankte Klaus Scheidtmann an einem Hirntumor. Der Neurologe war zu der Zeit als Chefarzt tätig und betreute zahlreiche Patienten mit der gleichen Diagnose. Nur – von seiner eigenen Krankheit ahnte er nichts. In seinem Buch „Seitenwechsel“ hat er seine Erfahrungen niedergeschrieben, wie es ist, in seinem eigenen Fachgebiet der Neurologie plötzlich zu erkranken – und vom Arzt zum Patienten zu werden. Darüber spricht er mit Moderatorin Heidrun Lieb bei Alpha & Omega.
23 Aug 2024#152 Seelsorge an der Autobahn: für Trucker und Reisende00:26:53
In dieser Folge sprechen wir mit Sr. Inge Majer und Martin Heubach über Seelsorge in Autobahnkirchen.
19 Nov 2021#9 Zorn - zerstörerisch oder heilig?00:27:39
Über zerstörerischen und heiligen Zorn und wie man mit ihm umgehen kann, sprechen in dieser Episode Bibelexpertin Barbara Janz-Spaeth und Psychotherapeutin Gabriele Stark.
22 Oct 2021#7 Seelsorge im Rundfunk: Medienpater Alfred Tönnis00:28:17
Pater Alfred Tönnis ist in dieser Episode zu Gast und spricht über seine Art von Seelsorge. Er steht seit vielen Jahren vor dem Mikrofon beim baden-württembergischen Sender "Radio 7" und bei "BigFM" und spricht Fernseh-Impulse bei "bwfamily".
03 Nov 2023#111 Moritz Brückner – Neuanfang im Rollstuhl00:27:08
In dieser Folge sprechen wir mit Moritz Brückner, der seit einem Surfunfall querschnittsgelähmt ist, über den Wendepunkt seines Lebens und was sich danach verändert hat.
19 Oct 2024#160 "Hilfe, dieses Kind hat Talent" – Seelsorge im (Profi-)Sport00:26:39
In dieser Folge sprechen wir mit Langstreckenläuferin Alina Reh und dem Präsidenten des Württembergischen Landessportbund Andreas Felchle über Seelsorge im (Profi-)Sport.
22 Jul 2022#44 Von der Geschäftsfrau zur Ordensschwester - Franziskanerin Sophia Gisa00:27:35
In dieser Episode spricht Franziskanerin Sophia Gisa aus Ubstadt-Weiher darüber, wie ihr eigener nicht gerader Lebenslauf aussieht und wie es gelingt, Lebensträume umzusetzen.
27 Sep 2024#157 Jüdische Beziehungsgeschichten - Was wir aus der Geschichte lernen können00:25:48
In dieser Episode sprechen Museumsleiter Michael Niemetz aus Laupheim und Antisemitismus-Beauftragter Michael Blume über Antisemitismus und gelingendes interreligiöses Miteinander.
27 Jan 2023#71 Profikoch Jörz Ilzhöfer kocht im Hospiz00:24:54
In dieser Folge sprechen wir mit Profikoch Jörg Ilzhöfer. Er engagiert sich ehrenamtlich für das Hospiz in Esslingen und erfüllt dort den stationären Gästen letzte Essenswünsche.
09 Dec 2022#64 Wenn Pilgern das Leben verändert00:27:23
In dieser Episode sprechen Katja Härle und Cornelia Maier darüber, wie ihnen der Jakobsweg geholfen hat, ihren Alltag neu auszurichten und was das Pilgern in ihnen ausgelöst hat.
14 Mar 2025#180 Warum Patrick Gläser deutschlandweit in Kirchen Rock, Pop und Filmmusik orgelt00:28:02
In dieser Episode spricht Organist Patrick Roesler aus Öhringen darüber, was Menschen berührt, wenn sie Songs von Queen, Sting oder Filmmusik in einer Kirche hören und was ihn fasziniert.
22 Nov 2024#165 Machtspiele und Intrigen hinter verschlossenen Türen?00:28:19
Es ist das beste gehütete Geheimnis unserer Zeit. Und doch wissen wir mehr, als wir glauben. Wir reden über Geschichte, Bedeutung und den neuen Kinofilm von Edward Berger.
21 Jun 2024#143 Die Bibel - wie wir sie kreativ entdecken können und wie sie relevant für den Alltag werden kann00:28:08
Theologin Anneliese Hecht aus Stuttgart und Theologe und Physiker Matthias Huber aus Freiburg sprechen in dieser Folge darüber, wie sie die Bibel mit ihrem Alltag verbinden und über kreative Blickwinkel.
21 Feb 2025#177 Skispringer David Siegel: Von Sprüngen, Stürzen und dem Weg aus der Krise00:27:02
In dieser Folge sprechen wir mit dem ehemaligen deutschen Skispringer David Siegel darüber, wie er nach einem schweren Sturz in eine Sinnkrise geriet und wie er es geschafft hat, immer wieder aufzustehen.
10 Mar 2023#77 Iryna Verbivska - Flucht aus der Ukraine00:25:29
In dieser Folge sprechen wir mit Iryna Verbivska über ihr Flucht aus der Ukraine.
16 Dec 2022#65 Josia Topf: Ohne Arme zum Weltrekord00:26:28
In dieser Folge spricht Josia Topf über sein Leben und seine Schwimmkarriere mit dem TAR-Syndrom. Eine Lebensgeschichte voller Mut, Energie & Gottvertrauen.
20 Dec 2024#169 Ordensfrau und Hebamme - Schwester Mary über Geburt, junge Eltern und Weihnachten00:28:05
In dieser Episode spricht Ordensfrau und Hebamme Schwester Mary Rosecarmel vom Stuttgarter Marienhospital darüber, was sie an ihrem Beruf mag und was junge Eltern brauchen.
15 Apr 2022#30 Was der Isenheimer Altar über Ostern verrät00:26:27
In dieser Episode spricht der katholische Theologe und Historiker Oliver Schütz darüber, welche außergewöhnlichen Symbole der Isenheimer Alter von Maler Matthias Grünewald in Colmar zeigt - zu Tod und Auferstehung Jesu.
18 Nov 2022#61 Sterbehilfe: Selbstbestimmt bis zum Ende?00:26:04
In dieser Folge sprechen Nikolaus Schneider, ehemaliger EKD-Ratsvorsitzender und seine Frau Anne Schneider, Theologin und Krebspatientin über die Sterbehilfe, deren Vor- und Nachteile und mögliche, neue Beschlüsse.
05 Jan 2024#120 Wohnen - gut und bezahlbar? Kirchliche Wohnprojekte in Baden-Württemberg00:24:58
In dieser Episode geht es um zwei aktuelle Wohnprojekte in baden-Württemberg, an denen kirchliche Träger beteiligt sind. Und es geht um die Geschichte von kirchlichem Wohnungsbau.
28 Oct 2022# 58 Todesstrafe - zur aktuellen Lage weltweit00:27:55
In dieser Episode spricht Pfarrer Matthias Leineweber von der katholischen Organisation Sant' Egidio darüber, wie sich diese Organisation für Betroffene von Todesstrafe weltweit einsetzt.
05 Apr 2024#133 Notfallseelsorge – Eine Stütze in der Krise00:26:13
In dieser Folge sprechen wir mit Olaf Digel, Pfarrer und Notfallseelsorger und Thomas Giepen, Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Mundelsheim über die Notfallseelsorge.
04 Mar 2022#24 Alte Kleidung - neue Hoffnung: Chancen von Altkleidung00:25:44
Die katholische Hilfsorganisation „Aktion Hoffnung“ sammelt über Altkleidercontainer und Straßensammlungen. Wie aus der gebrauchten Kleidung neue Hoffnung für Hilfsprojekte in aller Welt wird, darüber spricht Anton Vaas vom Vorstand der Organisation in dieser Episode.
03 Feb 2023#72 Jahresausblick mit dem Freiburger Erzbischof Stephan Burger00:26:20
In dieser Episode spricht der Freiburger Erzbischof zum einen darüber, wie er den verstorbenen emeritierten Papst erlebt hat und zum anderen über die Freiburger Missbrauchsaufarbeitung.
28 Jan 2022#19 Online mit Gott - die christliche Bloggerin Kira Beer00:27:27
Kira Beer teilt mit ihrem Netzwerk, woran sie glaubt, woran sie zweifelt und was sie im Studium der katholischen Theologie in Tübingen beschäftigt. In dieser Episode spricht sie darüber, wie das geht – online über den Glauben zu sprechen.
31 May 2024#140 Nein zur Prostitution – eine Aussteigerin erzählt00:26:52
In dieser Folge sprechen wir mit Anna Schreiber und Astrid Fehrenbach über Frauen in der Prostitution und wie der Ausstieg gelingen kann.
30 Sep 2022#54 Der Rosenkranz - seine Geschichte und wie man ihn heute beten kann00:28:05
In dieser Episode spricht der katholische Theologe und Historiker Oliver Schütz über diese Gebetskette - über die Entstehung und die heutige Bedeutung des Rosenkranzgebets.
25 Feb 2022#23 Bischofswahl in Württemberg 202200:26:10
Heute zu Gast: die BischofskandidatInnen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg: Ernst-Wilhelm Gohl, Gottfried Heinzmann und Dr. Viola Schrenk.
06 Dec 2024#167 Warum sich eine Mutter für Drogensüchtige engagiert00:27:32
In dieser Folge sprechen die Ehrenamtliche Ilona Nagel und Diakon Harald Sittart über ihr Engagement für Drogensüchtige bei der Anlaufstelle "Point" in Schwäbisch Hall.
08 Sep 2022#51 Lügen: Wie man sie entlarvt00:25:41
In dieser Folge spricht Kriminalist Marco Löw über das Phänomen des Lügens. Wieso tun wir es immer und immer wieder und kann es sein, dass eine Lüge unter Umständen sogar besser ist als die Wahrheit?
14 Jul 2023#95 Kira Geiss: Miss Germany mit Herz für Jugendarbeit00:26:47
In dieser Folge sprechen wir mit Kira Geiss, Miss Germany 2023, über ihr Engagement in der kirchlichen Jugendarbeit und wie es ist Miss Germany zu werden.
20 Jan 2023#70 Eine Psychologin und ein Pfarrer diskutieren: Wie werde ich ein guter Mensch?00:27:54
In dieser Episode sprechen Psychologin Astrid Schrankl und Pfarrer Michael Heil über das Herz am rechten Fleck, darüber, was uns herzlos macht und wie man warmherzig wird.
20 May 2022#35 Umweltschutz und Landeskirche: Wichtiger denn je!00:22:34
Heute zu Gast: Ulrike Schaich, "Lama-Pfarrerin" in Reutlingen und Friedrich Burghardt, Leiter Wildtiermanagement, Nationalpark Schwarzwald.
10 Feb 2023#73 Josia Topf: Ohne Arme zum Weltrekord (WDH)00:26:28
In dieser Folge spricht Josia Topf über sein Leben und seine Schwimmkarriere mit dem TAR-Syndrom. Eine Lebensgeschichte voller Mut, Energie & Gottvertrauen.
01 Nov 2024#162 Marica Schroeter Francesevic: Plötzlich Stiefmutter00:27:03
In dieser Folge sprechen wir mit Marica Schroeter Francesevic darüber wie sie nach einer emotionalen Achterbahnfahrt Stiefmutter wurde, noch bevor sie selbst ein Kind bekam.
21 Jan 2022#18 Margot Käßmann: Vom Glück, älter zu werden00:26:49
Margot Käßmann gehört wohl zu den bekanntesten kirchlichen Persönlichkeiten Deutschlands. Die Pfarrerin und Mutter hat durch ihre Arbeit und mit ihrer offenen Art viele Menschen bewegt. Seit rund drei Jahren ist sie nun pensioniert. Wie gelingt es ihr, glücklich zu altern? Welche Rolle spielt ihre Partnerschaft? Und was gibt ihr in dieser Lebensphase Halt? Darüber spricht Margot Käßmann mit Moderatorin Heidrun Lieb bei Alpha & Omega.
07 Jun 2024#141 Katholischer Priester mit Adelstitel und vier Kindern - wie es dazu kam00:28:08
In dieser Episode spricht Pfarrer Vitus von Waldburg-Zeil über seine Lebensgeschichte, seine Berufung, seine Familie, seinen Adelstitel und seine Verwandtschaft mit Kaiserin Sissi.
15 Jul 2022#43 Organspende der Zukunft - Verschwimmt die Grenze zwischen Mensch und Tier?00:25:56
Heute zu Gast: Der Transplantationsbeauftragte Wolfgang Bettolo und Thomas Dreher, Vorsitzender Ev. Krankenhaus Seelsorge Württemberg.
30 Aug 2024#153 Zwei Paartherapeuten über das, was Liebe stark macht00:25:59
In dieser Episode geht es dieses Mal um die Liebe! Und es ist zwar kein Liebespaar wie ein anderes, aber es gibt Dinge, die eine Beziehung stark machen oder die eher schaden. Was das ist, darüber spricht Caroline Haro-Gnändinger mit Julia Hinterthür, Psychologin und systemische Paar- und Sexualtherapeutin bei der Caritas Heilbronn-Hohenlohe, und mit Christian Roesler, Psychotherapeut und Professor für Klinische Psychologie an der Katholischen Hochschule Freiburg.
13 Aug 2021#2 Sophie Scholl zum 100. Geburtstag00:27:14
Diese Episode erinnert an Sophie Scholl und ihre württembergischen Wurzeln. Sie hat den größten Teil ihres jungen Lebens in Württemberg gelebt. Darüber spricht Journalistin und Autorin Maren Gottschalk.
12 Aug 2022#47 Tabuthema Suizid00:26:01
In dieser Episode sprechen Heike und Anja Höft über den Suizid ihres Lebensgefährten bzw. Stiefvaters.
12 Apr 2024#134 Ein Religionspädagoge darüber, was Großeltern und Enkelkinder voneinander lernen können00:27:42
In dieser Episode spricht der ehemalige Tübinger Theologieprofessor Albert Biesinger sehr persönlich darüber, was er von seinen Enkelkindern und sie von ihm über Gott erfahren haben.
09 Feb 2024#125 Karin Simon: Vom positiven Umgang mit dem Tod00:27:00
In dieser Folge sprechen wir mit Karin Simon, Sterbeamme, Buchautorin und Kabarettistin über einen positiven Umgang mit dem Tod.
13 Dec 2024#168 Autismus: Vom Leben ohne Filter00:26:31
In dieser Folge sprechen wir mit Laura Bürkle und Andreas Croonenbroeck darüber, wie es ist, mit Autismus zu leben und wie Betroffene besser in die Gesellschaft integriert werden können.

Améliorez votre compréhension de Alpha & Omega: Mehr als du glaubst avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Alpha & Omega: Mehr als du glaubst. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data