Beta

Explorez tous les épisodes de Alles BuchMarkt

Plongez dans la liste complète des épisodes de Alles BuchMarkt. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–17 of 17

DateTitreDurée
24 Dec 2024Bonus: Tina liest eine Weihnachtsgeschichte00:14:25
Tina liest, passend zu Weihnachten, eine sehr lustige Passage aus „Die Frau, die ein Jahr im Bett blieb“.
27 Aug 2024Was wird jetzt aus dem BuchMarkt und dem Podcast?00:01:52
Am 15. August wurde bekannt gegeben, dass das BuchMarkt-Magazin nach fast 60 Jahren im Dezember das letzte Mal erscheinen wird. Wir beantworten, was das für den Podcast bedeutet 

Beteiligt euch! Ihr habt euch beim Hören geärgert oder zustimmend gebrummt? Behaltet eure Gefühle nicht für euch. Kommentiert auf unserer Instagram-Seite (@allesbuchmarkt) oder schickt Fragen und Themenvorschläge für künftige Folgen an alles@buchmarkt.de

Abonnieren, Liken, Bewerten nicht vergessen. Das hilft uns sehr. Danke.
17 Jul 2024#9 Wie kommt das Buch in die Buchhandlung?00:41:26
Heute ein Buch bestellt und schon morgen ist es schon da - Wie schaffe es Vertriebe, schnell und zuverlässig zu liefern? Und was ist jetzt noch mal der Unterschied zwischen einer Verlagsauslieferung und einem Barsortiment? Das erklärt uns Matthias Heinrich von Brockhaus Commission in dieser Episode. Und es geht auch um Motorhauben, Bananenkisten und Urlaub mit den Eltern...

29 Aug 2024#10 Wie müssen Literaturveranstaltungen heute aussehen?01:02:44
In dieser Folge von "Alles BuchMarkt" sprechen wir mit Bettina Fischer, der Leiterin des Literaturhauses Köln, über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen bei der Gestaltung von Literaturveranstaltungen. Wir diskutieren, wie diese Events in der heutigen Zeit aussehen müssen, um das Publikum zu begeistern, und welche Erwartungen und Wünsche Leser, Autoren und Buchhändler an solche Veranstaltungen haben. Bettina Fischer teilt wertvolle Einblicke in die Organisation und Zukunft von Literaturveranstaltungen, die besonders für Buchhändler und Autoren von Interesse sind.
16 Oct 2023#1 Wie finde ich als Autor:in einen Verlag?00:37:32
Vorhang auf und Trommelwirbel. Premiere für den neuen und offiziellen Podcast vom BuchMarkt. Und gleich zu Beginn beantworten wir die drängendste Farge: Wie finden Autor:innen eigentlich den passenden Verlag für ihr Buchprojekt? Dazu zu Gast: Kristine Listau, früher Literaturagentin und nun Programmleiterin des großartigen Verbrecher Verlages.
30 Apr 2024#7 Geheime Held*innen? Verlagsvertreter*innen im Fokus01:10:12
Verlagsvertreter*innen arbeiten an der Schnittstelle zwischen Verlagen und Buchhandlungen. Über einen anstrengenden, aber auch erfüllenden Beruf sprechen wir mit Ulrike Hölzemann.
22 Dec 2023#3 Wie funktioniert eigentlich Booktok?00:46:00
Auf der Frankfurter Buchmesse wurde Tabea Grunert als beste Creatorin bei den deutschen TikTok Book Awards ausgezeichnet. Sie weiß daher am besten, was TikTok und Booktok eigentlich so ausmacht, wie man die richtigen Inhalte erstellt, wie man Follower gewinnt, authentisch bleibt und was Buchhandlungen und Verlage für den erfolgreichen Start wissen müssen. 
30 Jan 2025#15 Wie geht die Buchbranche mit den Kürzungen im Kulturbereich um?00:52:11
Mit frischem Cover und neuen Ideen starten wir ins Jahr 2025. 
In dieser Episode sprechen wir mit dem Verleger Leif Greinus (Voland & Quist) über die Sparmaßnahmen des Berliner Senats, der vor allem den Kulturbetrieb hart trifft. Leif ist Initiator eines offenen Briefes von Verlagen an die Berliner Landesregierung. Mehr über den Brief und welche Auswirkungen über Berlin hinaus diese Kürzungen haben, erfahrt ihr in dieser Episode.
29 Mar 2024#6 Der schönste Beruf der Welt - Wie gelingt der Einstieg in die Buchbranche?01:04:51
Warum entscheiden sich junge Menschen für den Beruf im Buchhandel? Man muss viel stehen, die Bezahlung könnte besser sein und die Kunden können mitunter schwierig sein. Und dennoch gibt es viele gute Gründe. Und auch in Verlagen gibt es viele Möglichkeiten der Ausbildung. 
Wir sprechen mit der Leiterin Monika Kolb von der bekanntesten Buchhandels-Berufsschule über die verschiedenen Möglichkeiten und wollen auch schauen, auf welchem Weg man auch als Quereinsteiger in mittels Weiterbildung der Buchbranche Fuß fassen kann.
Und nicht zuletzt reden wir auch mit Schülerinnen und Schülern, wo es bei den Ausbildungen manchmal hakt und was sie anders machen würden. Dafür haben uns Emma Wick, Sarah Wittenstein und Sebastian Kamili einen Einblick in ihren Alltag gewährt
29 Mar 2024#5 Wie kommt mein Buch auf die Bestseller-Liste?00:50:50
Sinn und Unsinn von Bestsellerlisten. Wo kommen diese Listen her, wer profitiert davon und wie sieht die Zukunft der SPIEGEL-Bestseller aus? Angelika Siebrands, deren Einkaufsverbund ebuch seit diesem Jahr die Veröffentlichung der Bestsellerlisten mit dem BuchMarkt verantwortet, steht Rede und Antwort und gibt einen Ausblick, wohin die Reise künftig gehen könnte.
20 Dec 2024#14 Beschwipst auf der Weihnachtsfeier01:26:36
Eine besondere Folge: Willkommen auf der Weihnachtsfeier von „Alles BuchMarkt“! Diesmal machen wir es uns gemütlich und lassen das Jahr mit lustigen, humorvollen Büchern ausklingen, die wir uns - ohne Gast - gegenseitig vorstellen und vorlesen. Und auch gemeinsam lesen. Bei Glühwein loten wir die feinen Grenzen von Humor in der Literatur aus und stellen fest: Es ist gar nicht so einfach, alle gleichermaßen zum Lachen zu bringen. 
21 Nov 2023#2 Wer entscheidet, welche Bücher in der Buchhandlung liegen?00:46:29
So viele neue Bücher und so wenig Platz! Wie wählen Buchhändler:innen aus, welche Bücher sie in ihrem Laden verkaufen wollen? Wovon machen sie ihre Entscheidungen abhängig und gibt es rote Linien, die sie aus Überzeugung nicht überschreiten würden? Zu Gast ist die ausgewiesene Expertin Frauke Prayon, die nach verschiedenen Stationen in der Buchbranche vor einem Jahr ihre eigene Buchhandlung eröffnet hat.
28 Jan 2024#4 Sind Bücher zu teuer?00:59:34
Mit Daniel Beskos von der Kurt Wolff Stiftung sprechen wir darüber, wie sich überhaupt der Preis für ein Buch zusammen setzt. Wer verdient alles an einem Buch und wie viel verdient man? Sind Bücher zu teuer, oder müsste man sie eigentlich noch teurer machen?
11 Nov 2024#12 Sind Kriminalromane ein verkanntes Genre?01:18:30
Alex ist aufgeregt, denn als passionierter Krimi-Leser hat er sich auf diese Episode besonders gefreut. In dieser Folge gehen wir mit unserem heutigen Gast Christian Koch der Frage nach, wie das Krimi-Genre zum meistgelesenen Genre in Deutschland wurde und vor allem, was überhaupt alles unter "Krimi" fallen kann. Ist es am Ende einfach nur Unterhaltungsliteratur, oder kann Krimi auch mehr? Zudem gibt es einen kurzen Abstecher in die Welt der True Crime Podcasts.

Christian Koch ist Inhaber der Hammett-Krimibuchhandlung in Berlin Kreuzberg und kennt sich wie kaum ein anderer im Krimi-Genre aus.

Beteiligt euch! Ihr habt euch beim Hören geärgert oder zustimmend gebrummt? Behaltet eure Gefühle nicht für euch. Kommentiert auf unserer Instagram-Seite (@allesbuchmarkt) oder schickt Fragen und Themenvorschläge für künftige Folgen an alles@buchmarkt.de

Abonnieren, Liken, Bewerten nicht vergessen. Das hilft uns sehr. Danke.
03 Dec 2024#13 Kann man mit Hörbüchern noch Geld verdienen?01:11:04
Mit unserem Gast Colin Hauer, CEO von Hörbuch Hamburg, sprechen wir über aktuelle Entwicklungen im Hörbuchmarkt. 
Während die Streaming-Zahlen von Hörbüchern steigen, bricht der physische Verkauf ein. Kann das nachhaltig sein? Außerdem besprechen wir, was alles dazu gehört, ein gutes Hörbuch zu produzieren.
16 Oct 2024#11 War alles nur ein Missverständnis?01:08:17
In dieser Folge von "Alles BuchMarkt" sprechen wir mit Kyra Dreher, der Geschäftsführerin der Fachausschüsse beim Börsenverein über Missverständnisse zwischen Verlagen, Vertrieben und Buchhandlungen. Wie schafft man es, verschiedene Interessen zu einer gemeinsamen Stimme zu formen und diese vor Politikern zu vertreten?
Kyra Dreher gibt uns spannende Einblicke in ihren vielfältigen Job. 
14 Jun 2024#8 Wie entsteht ein Buchcover?00:57:33
Ein Buch wegen des Covers kaufen? Das haben wir alle schon mal gemacht. Aber wie entsteht eigentlich ein Buchcover? Woher kommen die Ideen und warum sehen sich so viele Bücher so oft ähnlich? Über Mut bei der Gestaltung und wie die falsche Schrift alles kaputt machen kann.

Améliorez votre compréhension de Alles BuchMarkt avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Alles BuchMarkt. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data