
AI Workflows (Frederik Görtelmeyer)
Explorez tous les épisodes de AI Workflows
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
01 Dec 2024 | Wie kann KI unsere Produktivität steigern? | 00:46:04 | |
In der ersten Episode von AI Workflows sprechen Frederik Görtelmeyer, Bora Ger und Dr. Georg von Richthofen darüber, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Arbeitswelt verändert. Die Gäste teilen ihre persönlichen Erfahrungen mit KI-Tools und diskutieren sowohl Chancen als auch Grenzen der Technologie. Im Fokus stehen praktische Anwendungen, wie KI die Produktivität steigern kann, welche Herausforderungen bei der Messung entstehen und welche Kompetenzen für eine erfolgreiche Integration notwendig sind. Darüber hinaus beleuchten sie die Auswirkungen auf Informationssuche, Bildung und zukünftige Entwicklungen. Eine spannende Folge für alle, die verstehen wollen, wie KI die Arbeitswelt von heute und morgen prägt. | |||
22 Dec 2024 | Wie KI Agenten Unternehmen revolutionieren | 00:47:30 | |
In dieser Episode spricht Frederik Görtelmeyer mit Julian Beckers, Global Director Gen AI & Automation bei Ciklum, und Sebastian Glock, Technology Evangelist und Director of Product Marketing bei Cognigy, über die Möglichkeiten und Herausforderungen von Agentic AI. Sie beleuchten die Unterschiede zu traditionellen KI-Modellen, die Branchen, die von dieser Technologie profitieren können, und wie die Implementierung von KI Agenten in Unternehmen gut funktionieren kann. Zudem besprechen sie, ob Unternehmen ihre KI-Lösungen selbst entwickeln oder externe Lösungen einkaufen sollten. Die Folge schließt mit einem Ausblick auf neue Geschäftsmodelle, die durch Agentic AI entstehen, und wie die Technologie den Markt schon bald verändern könnte. | |||
23 Jan 2025 | Wie KI Jobs verändert und neue schafft | 00:43:21 | |
In dieser Episode sprechen wir mit Miriam Mertens, Co-Founder und CEO von DeepSkill, und Andreas Korczak, Group SVP Digital von Adecco, über die weitreichenden Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf die Arbeitswelt. Wir beleuchten die Transformation von Jobprofilen, die Notwendigkeit von Weiterbildung und die Herausforderungen, die Unternehmen und die Gesellschaft bewältigen müssen, um mit den Veränderungen Schritt zu halten. Die Diskussion umfasst auch regulatorische Rahmenbedingungen und die Chancen sowie Risiken, die mit der Integration von KI in verschiedene Bereiche verbunden sind. |