Beta

Explorez tous les épisodes de Agrarmarktpodcast

Plongez dans la liste complète des épisodes de Agrarmarktpodcast. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 140

DateTitreDurée
05 Sep 2022Energiepreise, Jackson Hole und der ukrainische Getreide-Exportkorridor00:31:57

Im Agrarmarktpodcast vom 01.09.2022 besprechen Fabian und Philipp, wie Energiepreise, das FED Meeting in Jackson Hole und der ukrainische Getreide-Exportkorridor die internationalen Rohstoffmärkte beeinflussen und was das für unsere heimischen Getreidemärkte bedeuten könnte.

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und beteiligten des Agrarmarktpodcast haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

⭐️ Gefällt Euch unser Podcast? Abonniert uns und gebt uns eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung!

👉🏻 Schreibt uns, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, oder auf Youtube.

📲 Jetzt auf WhatsApp folgen und keine Updates verpassen!

🏠 Auf unserer Homepage www.agrarmarktpodcast.de gibts mehr Infos zu unserem Podcast und dem Agrarmarkt!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

09 Sep 2022Ukrainischer Exportkorridor & Rezessionssorgen00:30:49

In Folge 3 des Agrarmarktpodcast vom 08.09.2022 sprechen Fabian und Philipp über neue Spekulationen zum Fortbestand des ukrainischen Getreide-Exportkorridors, die aktuellen Rezessionssorgen und weitere mögliche Gründe für das Auf & Ab an den internationalen Getreidemärkten in der vergangenen Woche.

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und beteiligten des Agrarmarktpodcast haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

⭐️ Gefällt Euch unser Podcast? Abonniert uns und gebt uns eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung!

👉🏻 Schreibt uns, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, oder auf Youtube.

📲 Jetzt auf WhatsApp folgen und keine Updates verpassen!

🏠 Auf unserer Homepage www.agrarmarktpodcast.de gibts mehr Infos zu unserem Podcast und dem Agrarmarkt!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

25 Aug 2022Angebot und Nachfrage auf den Agrarmärkten, extreme Energiepreise, Ausblick auf das FED-Meeting00:43:20

Im ersten Agrarmarktpodcast vom 24.08.2022 besprechen Fabian und Philipp die aktuelle Angebots- und Nachfragesituation auf den Agrarmärkten, Auswirkungen aktueller Energiepreise auf die Industrie und Erwartungen an das Meeting der amerikanischen Zentralbank FED.

⭐️ Gefällt Euch unser Podcast? Abonniert uns und gebt uns eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung!

👉🏻 Schreibt uns, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, oder auf Youtube.

📲 Jetzt auf WhatsApp folgen und keine Updates verpassen!

🏠 Auf unserer Homepage www.agrarmarktpodcast.de gibts mehr Infos zu unserem Podcast und dem Agrarmarkt!

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und beteiligten des Agrarmarktpodcast haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

16 Sep 2022Inlandsnachfrage & Erkenntnisse aus dem neuesten USDA Report00:34:14

In Folge 4 des Agrarmarktpodcast vom 15.09.2022 besprechen Fabian und Philipp die wichtigsten Erkenntnisse aus dem neusten USDA "WASDE" September Report, diskutieren über mögliche Absichten Russlands beim ukrainischen Exportkorridor und geben eine Einschätzung zur inländischen Getreidenachfrage ab.

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und beteiligten des Agrarmarktpodcast haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

⭐️ Gefällt Euch unser Podcast? Abonniert uns und gebt uns eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung!

👉🏻 Schreibt uns, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, oder auf Youtube.

📲 Jetzt auf WhatsApp folgen und keine Updates verpassen!

🏠 Auf unserer Homepage www.agrarmarktpodcast.de gibts mehr Infos zu unserem Podcast und dem Agrarmarkt!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

22 Sep 2022Putins Eskalationsspirale, Saudi-Tender Ergebnisse & Zinserhöhungen00:31:57

In Folge 5 des Agrarmarktpodcast vom 21.09.2022 besprechen Fabian und Philipp, was die neuste Zinserhöhung der US-Zentralbank für die Weltwirtschaft und Rohstoffmärkte bedeuten könnte und was die Resultate des letzten Saudi-Tenders über unseren heimischen Getreidepreise verraten.

Im Deepdive diskutieren die beiden anhand mehrerer Szenarien, wie sich die zuletzt von Putin in Gang gesetzte Eskalationsspirale in der Ukraine auf die Agrarpreise auswirken könnte.

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und beteiligten des Agrarmarktpodcast haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

29 Sep 2022Spezialfolge: Prämien im Agrarhandel00:31:01

In dieser Spezialfolge des Agrarmarktpodcast erklären Fabian und Philipp, was man unter Prämien im Agrarhandel versteht, wie man diese selbst herleiten kann und diskutieren, wieso das Wissen über Prämien für Landwirte und Agrarhändler zugleich wichtig ist.

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und beteiligten des Agrarmarktpodcast haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

07 Oct 2022Massive Volatilität, politische Einflüsse & Atomkriegssorgen00:34:31

In Folge 7 des Agrarmarktpodcast vom 06.10.2022 widmen sich Fabian und Philipp nach der letztwöchigen Sonderfolge über Prämien im Rohstoffhandel endlich wieder der Diskussion des Weltgeschehens und geben einen Ausblick auf die für den Agrarmarkt wichtigen Themen in der nächsten Woche.

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und beteiligten des Agrarmarktpodcast haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

14 Oct 2022Bedrohter Exportkorridor, USDA Report mit Schwachstellen & der Markt fährt Achterbahn00:34:29

In Folge 8 des Agrarmarktpodcast vom 13.10.2022 besprechen Fabian und Philipp wieso der Markt in der letzten Woche einer Achterbahnfahrt glich, was der Angriff auf die Krimbrücke für den auslaufenden Exportkorridor bedeuten könnte und diskutieren im Deepdive im Detail die Makel des neusten USDA WASDE Report.

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und Beteiligten des Agrarmarktpodcast haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

21 Oct 2022Wiedererstarken der Weizennachfrage, brutale Inflation in der EU & Rezessionsprofiteur USA?00:33:08

In Folge 9 des Agrarmarktpodcast vom 21.10.2022 besprechen Fabian und Philipp das Wiedererstarken der Weizennachfrage, sprechen über die hartnäckigen Inflation in der EU und diskutieren den Verlauf und das mögliche Ausmaß der sich abzeichnenden Rezession und die damit einhergehenden Folgen für unsere Märkte.

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und Beteiligten des Agrarmarktpodcast haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

28 Oct 2022Negative Preise im Gasmarkt, Chinas neuer alter Präsident Xi, die Aussichten im Exportkorridor und was machen eigentlich die Funds?00:30:10

In Folge 10 des Agrarmarktpodcast vom 26.10.2022 sprechen Fabian und Philipp über die Bedeutung der kürzlich aufgetretenen negativen Gaspreise, den neuen alten Chinesischen Präsident Xi, die Aktivitäten der Hedgefunds sowie über die aktuellen Aussichten im Exportkorridor. Im Deepdive erläutern die beiden Hosts anhand des Beispiels der kurzzeitig negativen Gaspreise, wieso es für alle Marktteilnehmer wichtig sein kann, über die Spezifikationen von Future-Kontrakten (Terminkontrakten) bescheid zu wissen. Außerdem berichten Fabian und Philipp von ihren Erfahrungen mit dem Börsenspiel des BVWTM e.V. der Uni Kiel und wieso sie besonders interessierten Studierenden die Teilnahme nur empfehlen können.

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und Beteiligten des Agrarmarktpodcast haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

05 Nov 2022Händlerspruch der Woche (NEU!), Russlands Hin und Her im Exportkorridor, Einfluss der Ölpreisralley auf Agrarmärkte und die alte Leier Zinswende00:32:38

In Folge 11 des Agrarmarktpodcast vom 04.11.2022 diskutieren Fabian und Philipp Russlands Hin und Her beim Exportkorridor, den Einfluss der kürzlichen Ölpreisralley auf die Agrarmärkte und die alte Leier Zinswende der Zentralbanken. Ganz neu gibt es zudem ab sofort den "Händlerspruch der Woche"am Ende der Folge!

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und Beteiligten des Agrarmarktpodcast haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

12 Nov 2022Entscheidende Tage des Exportkorridors, Überprüfung des bearishen Szenarios & steile Thesen zum Ende der Inflation00:34:02

In Folge 12 des Agrarmarktpodcast vom 11.11.2022 sprechen Fabian und Philipp unter anderem über die entscheidenden Tage des ukrainischen Exportkorridors, die Erkenntnisse aus dem neuen USDA WASDE Report und steile Thesen zum Thema Inflation. Im Deepdive stellen die Beiden die bearishen Thesen für die Mräkte der letzten Wochen auf den Prüfstand!

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und Beteiligten des Agrarmarktpodcast haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

19 Nov 2022Plaudern aus dem Trader-Nähkästchen00:38:21

In Folge 13 vom 17.11.2022 sprechen Fabian und Philipp unter anderem über die nun endlich ausgehandelte Verlängerung des Getreide-Exportkorridors, frische News zu neuer physischer Weizennachfrage, Zusammenfassung des Marktgeschehens und Preisniveaus die man aktuell im Auge behalten sollte. Im Deepdive plaudern die beiden aus dem Nähkästchen und erklären wie das eigentlich mit der Exportnachfrage Deutschlands funktioniert. Und was war eigentlich noch mal ein Tender?!

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und Beteiligten des Agrarmarktpodcast haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

26 Nov 2022Zieht China uns mit in den Abgrund? Lässt sich das Preisniveau noch halten?00:37:22

In Folge 14 vom 25.11.2022 diskutieren Fabian und Philipp, ob uns China mit den in Abgrund zieht, ob sich das aktuelle Preisniveau noch halten lässt und wieso die Ölsaatenmärkte besonders stark unter Druck kommen (könnten). Im Deepdive beleuchten die beiden die aktuelle Situation in China (inkl. spannender "Insider"-News aus dem Frachtenmarkt) und erklären, was das alles für unsere Märkte bedeuten könnte.

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und Beteiligten des Agrarmarktpodcast haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

03 Dec 2022Kleine Veränderungen in China zeigen große Wirkung & Rapspreis: Einfluss der US Beimischungsquoten 00:33:37

In Folge 15 vom 02.12.2022 besprechen Fabian und Philipp, wie kleine Veränderungen in China große Wirkung zeigen, was die Beimischungsquoten in den USA mit dem Rapspreis hier vor Ort zu tun haben und wie relevant die aktuellen Wetterereignisse eigentlich für unsere Märkte sind.

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und Beteiligten des Agrarmarktpodcast haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

10 Dec 2022Jetzt Diesel kaufen? Was macht der Ölmarkt? Und was ist am USDA Dezember Report wichtig?00:28:52

In Folge 16 vom 08.12.2022 besprechen Fabian und Philipp die Relevanz des Dezember USDA Reports, warum der Ölmarkt gerade abschmiert und was das für Diesel bedeuten könnte.

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und Beteiligten des Agrarmarktpodcast haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

17 Dec 2022Bodenbildung im Getreidemarkt?00:30:17

In Folge 17 diskutieren Fabian und Philipp, wo der Boden für die Getreidemärkte liegen könnte, die aktuelle Umkehrstimmung am Aktienmarkt, und ob man Fr. Lagarde noch vertrauen kann...

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und Beteiligten des Agrarmarktpodcast haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

24 Dec 2022Knackige Vorweihnachtsfolge & Verteidigung der magischen 300 Euro00:14:45

In der Folge 18 berichten Fabian und Philipp noch mal ausführlich, was für den Markt in dieser Woche besonders wichtig war! Bevor der Agrarmarktpodcast in die kurze zweiwöchige Winterpause geht, gibt es zudem noch einen kleinen Teaser für das neue Jahr!

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und Beteiligten des Agrarmarktpodcast haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

06 Jan 2023Blick in die Glaskugel 2023 & das Zünglein an der Waage der Märkte00:32:59

In Folge 19 wagen Fabian und Philipp einen Blick in die Glaskugel für das Jahr 2023 und diskutieren im Deepdive unterschiedliche Szenarien, wie sich die Märkte im neuen Jahr entwickeln könnten.

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und Beteiligten des Agrarmarktpodcast haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

14 Jan 2023Frisch aus der Presse: Januar USDA-Report & die Suche nach heißen Meinungen00:32:51

In Folge 20 fassen Fabian und Philipp die wichtigsten Inhalte aus dem noch druckfrischen, wichtigen Januar USDA-Report zusammen und diskutieren, was die aktuellen Inflationszahlen aus den USA für die Märkte bedeuten. Neben dem Marktupdate und Ausblick gibt es in dieser Folge zudem noch weitere Infos zur aktuellen Verlosung.

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und Beteiligten des Agrarmarktpodcast haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

21 Jan 2023Rapsmarkt: Alle Ampeln auf Rot? Putins Kommentare zum Getreideexport & Inflation war gestern00:30:25

In Folge 21 sprechen Philipp und Fabian über Putins neuste Kommentare zum Getreideexport, die fallende Inflation und beleuchten den Raps- und Ölsaatenmarkt im Detail.

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und Beteiligten des Agrarmarktpodcast haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

28 Jan 2023Interview mit Florian Reitzle von Balticagrar 🇱🇻 Update aus der Schwarzmeerregion und Licht am Ende des Tunnels?00:44:38

In Folge 22 haben wir Florian Reitzle bei uns zu Gast, der bei Balticagrar in Lettland für die Bewirtschaftung von über 3.200 ha verantwortlich ist. Florian berichtet in dem ersten Teil des Interviews über seinen Werdegang, seine Arbeit bei Balticagrar in Lettland und den Herausforderungen und Chancen der Landwirtschaft im Baltikum.

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und Beteiligten des Agrarmarktpodcast haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

04 Feb 2023🇱🇻 Interview mit Florian Teil 2, Chinas Kaufoffensive & die Märkte im Rausch der Zentralbanken00:41:10

In Folge 23 geht es im zweiten Teil des Interviews mit Florian Reitzle von Balticagrar um die Produktions- und Vermarktungsstrategien des lettischen Großbetriebes. Im Marktupdate geht es diesmal besonders um Chinas Erwachen aus dem Neujahrsschlaf und warum die Märkte im Rausch der Zentralbanken sind.

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und Beteiligten des Agrarmarktpodcast haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

10 Feb 2023🌾 Letzte Chance zum Verkauf oder der Beginn eines neuen Bullenmarktes? 00:29:46

In Folge 24 diskutieren Fabian und Philipp die lahme Ente USDA-Report, wie Hedgefunds aktuell zerrieben werden und ob es aktuell die letzte Chance zum Verkaufen sein könnte, oder ob das alles vielleicht eher der Anfang eines neuen Bullenmarktes ist.

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

17 Feb 2023Vermarktungsstrategien zum Erfolg & neues Säbelrasseln zum Exportkorridor 00:31:38

In Folge 25 diskutieren Fabian und Philipp welche Vermarktungsstrategien zum Erfolg führen, das erneute Säbelrasseln Russlands zum Exportkorridor und die nicht endenden Preisspannen in den Makromärkten.

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

25 Feb 2023🌱🛢Rapsmarkt-Insider: Interview mit Christian Tylinski, Chefhändler einer der größten Ölmühlen Deutschlands01:00:45

Heute diskutieren Fabian und Philipp mit Christian Tylinski, Chefhändler der Öhlmühle O.&L. Sels in Neuss. Christian berichtet, was er vom Rapsmarkt 2023 erwartet und erklärt, warum die aktuelle Biospritpolitik der Bundesregierung eine Katastrophe ist. Und wem das noch nicht genug ist: Wir haben ein neues Gewinnspiel für Euch!

Schon gesehen? Der Agrarmarktpodcast ist auch auf Instagram: https://www.instagram.com/agrarmarktpodcast/

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

04 Mar 2023Dein Vater gewinnt begehrten Sels Hoodie, die Inflation kehrt zurück und Ausblick nach dem großen Abverkauf00:29:26

In der heutigen Folge verkünden wir den Gewinner unserer Verlosung aus der letzten Interview-Folge, die Inflation ist zurück und der Markt kühlt ab - Was nun? Außerdem fassen Fabian und Philipp in einer knackigen Nachbesprechung das Ölsaatenmarkt-Interview von letzter Woche nochmal zusammen.

Schon gesehen? Der Agrarmarktpodcast ist auch auf Instagram: https://www.instagram.com/agrarmarktpodcast/

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

11 Mar 2023Der Abverkauf der Märkte & der Börsenspielgewinner00:31:26

In Folge 28 diskutieren Fabian und Philipp den aktuellen Abverkauf der Märkte, die Neuigkeiten aus dem neuen WASDE USDA Report und der Gewinner des Kieler Börsenspiels 2022/23, Martin Lukas, kommt für eine Kurzbesuch im Agrarmarktpodcast vorbei um von seinen Erfahrungen zu berichten.

Schon gesehen? Der Agrarmarktpodcast ist auch auf Instagram: https://www.instagram.com/agrarmarktpodcast/

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

18 Mar 2023Interview mit Phillip Krainbring: Carbon Farming, Landwirtschaft in der Magdeburger Börde & seinen Lieblingsmais 🌽01:00:15

In Folge 29 sprechen wir mit Phillip Krainbring über Landwirtschaft in der Magdeburger Börde, was ihn in der aktuellen Agrarpolitik aufregt, Carbon Farming und wie er seinen Lieblingsmais 🌽 anbaut.

Schon gesehen? Der Agrarmarktpodcast ist auch auf Instagram: https://www.instagram.com/agrarmarktpodcast/

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und Beteiligten des Agrarmarktpodcast haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

25 Mar 2023Der Rapsmarkt-Insider ist zurück, Analyse des Abverkaufs der Märkte & steile Hypothesen00:41:32

🎙️🔮 In Folge 30 holen Fabian & Philipp nach dem harten Abverkauf der letzten Wochen zum Rundumschlag aus und besprechen im Deepdive sowohl Ursachen als auch Perspektiven für den Getreidemarkt. 

🌱🛢️Um Licht ins Dunkle des Ölsaatenkomplexes zu bekommen, haben wir zudem bei unserem favorisierten Rapsmarkt-Insider Christian Tylinski #nachgefragt, wie sich seine letzte Markteinschätzung seit seinem Interview in Folge 27 verändert hat.

Schon gesehen? Der Agrarmarktpodcast ist auch auf Instagram: https://www.instagram.com/agrarmarktpodcast/

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

01 Apr 2023Interview mit Michel Deere: Risikomanagement mit regenerative Landwirtschaft an einem Trockenstandort00:48:35

Diese Woche haben Philipp & Fabian den Landwirt und Youtuber Michel Allmrodt, besser bekannt als Michel Deere (@erchel), zu Gast. Im Marktupdate sprechen wir zunächst über das jüngste Auf & Ab an den Märkten und was die Ursachen dafür sind. Im anschließenden Interview mit Michel geht es darum, wie er mit innovativen Ideen und regenerativer Landwirtschaft das Risikomanagement für seinen Betrieb an einem Trockenstandort in Sachen-Anhalt verbessert und welche Herrausforderungen er dadurch bei der Vermarktung hat.

Schon gesehen? Der Agrarmarktpodcast ist auch auf Instagram: https://www.instagram.com/agrarmarktpodcast/

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

08 Apr 2023Agrarmarktpodcast trifft top agrar: Agrarmärkte im Wandel00:40:51

Agrarmarktpodcast meets top agrar "Weitergedacht": Nach dem wöchentlichen Marktupdate werden ausnahmsweise Fabian & Philipp interviewt. Denn für diese Crossover-Folge waren die beiden bei Ann-Christin und Frederic von top agrar zu Besuch, um im Podcast "Weitergedacht" über die Auswirkungen globaler Krisen auf die Agrarmärkte zu sprechen. Im Fokus steht dabei der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine, der zu enormen Verwerfungen auf den Märkten geführt hat.

Schon gesehen? Der Agrarmarktpodcast ist auch auf Instagram: https://www.instagram.com/agrarmarktpodcast/

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

14 Apr 2023Stephan Arens über den Biodieselmarkt und was anstehende Gesetzesänderungen für den Rapsmarkt bedeuten00:35:16

In der neuen Folge spricht Philipp über die wichtigen Erkenntnisse aus dem neusten USDA Report, Fabian erklärt den aktuellen Scheideweg vor dem die FED gerade steht und es gibt einen neuen Teil von #Nachgefrag: Stephan Arens von der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) ist diesmal als Experte zu Gast, um die Funktionsweise des deutschen und europäischen Biodieselmarktes zu erklären und über die möglichen Auswirkungen anstehender Gesetzesänderungen auf den Rapsmarkt zu sprechen.

Schon gesehen? Der Agrarmarktpodcast auf Instagram und auf Youtube!

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

22 Apr 2023🌾 Warum Weizen wieder 300 Euro knacken kann00:24:34

In Folge 34 sprechen Fabian und Philipp darüber, wieso Weizen wieder 300 Euro knacken könnte, wie es um die chinesische Wirtschaft steht und was es Neues zum Exportkorridor gibt.

Außerdem ist Philipp jetzt quasi berühmt, denn er wurde im vergangenen Herbst von SWR2 Wissen für eine Podcast-Folge zum Thema Spekulieren mit Lebensmitteln – Die Spielregeln der Agrarbörsen interviewt. Ab Minute 7 geht es los (auch auf Spotify, Apple Podcasts).

Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

29 Apr 2023Landhändler deckt auf: So viele Landwirte haben Weizen wirklich über 400€ verkauft00:47:38

In der neuen Folge haben wir Ralph Sutter für ein neues #Nachgefragt bei uns zu Gast. Er ist Chefhändler und Geschäftsführer der Magdeburger Getreide GmbH (MGG), einem der größten privaten Erfassungshändlern in Deutschland. Als absoluter Marktexperte erklärt er in dieser Folge nicht nur wie der Erfassungshandel überhaupt funktioniert, sondern plaudert auch aus dem Nähkästchen eines Landhändlers und hat wertvolle Ratschläge zum Thema Vermarktung und eine neue Verlosung für Euch im Gepäck. Vor dem Interview gibt es wie gewohnt unser Marktupdate mit den aktuellen Themen, die den Markt zur Zeit bewegen.

Danke für deinen besuch bei uns, Ralph! 🙌

Schon gesehen? Der Agrarmarktpodcast auf Instagram und auf Youtube!

Timestamps:

(00:00) Anmoderation

(01:37) Marktupdate Agrar

(05:38) Marktupdate Marko

(09:48) Nachgefragt: Interview mit Ralph Sutter von der MGG

(46:40) Abmoderation

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

06 May 2023Drohnen über'm Kreml & bringt die Bankenkriese die Märkte noch zum Fall?00:30:10

In Folge 36 sprechen Fabian und Philipp über die Drohnen über dem Kreml, wie es um den Exportkorridor steht und ob die weiter schwelende Bankenkriese die Märkte zum Fall bringen könnte.

Außerdem erklären die beiden, worauf es jetzt in der heiße Phase des diesjährigen Erntejahres ankommt und auf welche Kennzahlen & Reports die beiden jetzt besonders achten werden.

Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Timestamps:

(00:00) Anmoderation

(01:38) Marktupdates

(13:17) Deepdive

(29:11) Abmoderation

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

13 May 2023🚜 Landtechnik-Guru & Weizenmarkt auf Rot00:55:33

In Folge 37 besprechen wir im Marktupdate, warum der Getreidemarkt weiter auf Rot steht, verkünden die Gewinner der MGG-Verlosung und sprechen in einem neuen #Nachgefragt mit Dieter Dänzer vom NewThinkTank, Marktexperten für Landtechnik und Herausgeber des Trecker Talk Newsletters.

Dieter spricht darüber, wie es zusammenpasst, dass trotz Rückgangs des Geschäftsklimaindex in der europäischen Landmaschinenbranche die Umsätze und Gewinne vieler Unternehmen steigen und inwieweit die Lieferkettenprobleme der vergangenen zwei Jahre weiter relevant für die Hersteller sind und wie sich das auf die Preise für Landmaschinen auswirkt.

Danke Dieter für deinen Besuch bei uns!

Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Timestamps:

(00:00) Anmoderation

(01:28) Gewinnerauslosung der MGG-Merch-Pakete

(03:50) Marktupdates

(16:21) #Nachgefragt bei Dieter Dänzer: Der Landmaschinenmarkt in Deutschland, Europa und der Welt

(53:29) #TreckerTalk Newletter & Abmoderation

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

19 May 2023MONSTER-Ernte & der Exportkorridor geht weiter00:33:51

In Folge 38 sprechen Philipp und Fabian über die Verlängerung des Exportkorridors, dunkle Wolken am Makrohimmel und im #Deepdive geht es um die (womöglich) kommende Monsterernte 2023. Und was das alles für den Markt bedeutet, hört ihr im Ausblick.

Die von Philipp erwähnte Podcastfolge von "Old Folks Talk Grain" mit Noel Fryer findet ihr hier:


Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Timestamps:

(00:00) Anmoderation & Philipp berichtet über seine Weizenbestände

(03:00) Marktupdates

(15:04) #Deepdive - Fundamentalanalyse & neuer USDA Report: Die Monsterernte

(28:28) #Ausblick

(33:29) Abmoderation

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

27 May 2023Geheime Giganten des Agrarhandels00:33:49

In Folge 39 geht es um die sich ausbreitende Trockenheit auf der Nordhalbkugel, was das für den Markt bedeutet und dass Deutschland offiziell in der Rezession angekommen ist. Im #Deepdive geht es um den Olymp des globalen Agrarhandels, den ABCDs (ADM, Bunge, Cargill, Louis Dreyfus), deren Geschichte und Funktionsweise, aber auch wie man eine Agravis oder Baywa im Vergleich einordnen kann. Aufhänger für das Thema sind die aktuellen Gerüchte um ein Merger zwischen Bunge und Viterra.

Das von Philipp & Fabian empfohlene Buch zum Thema heißt Out of the Shadows: The New Merchants of Grain von Jonathan Kingsman.

Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Timestamps:

(00:00) Intro & Anmoderation

(02:08) Marktupdates

(13:26) #Deepdive - Geheimen Giganten des Agrarhandels

(31:12) Abmoderation

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

#Agrarmarktpodcast #Rohstoffhandel #Weizen #Mais #Gerste #Raps #Soja #Agrarpodcast #Landwirtschaft #MATIF #Agrarrohstoffe #Agrarhandel #ABCD #Agravis #Baywa #ABCD #ADM #Bunge #Cargill #Dreyfus #Cofco #Viterra #Wilmar #Cefetra


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

03 Jun 2023Deutscher Weizen für die USA & die 180° Wende am Gasmarkt00:32:38

In Folge 40 sprechen Fabian & Philipp über mögliche Folgen der verregneten chinesischen Weizenernte, warum Amerikaner plötzlich deutschen Weizen kaufen und über die gelöste US Schuldenkrise.

Im #Deepdive geht es um das 1x1 der Energiemärkte, warum der Gasmarkt eine 180° Drehung hingelegt hat und was das für Diesel und Dünger bedeutet.

Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Timestamps:

(00:00) Intro & Anmoderation: Eure Themenvorschläge

(02:33) Marktupdates

(14:26) #Deepdive - 1x1 der Energiemärkte & die 180°-Wende am Gasmarkt

(26:31) Was bedeutet das für den Diesel- & Düngermarkt?

(31:25) Abmoderation

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

#Agrarmarktpodcast #Rohstoffhandel #Weizen #Mais #Gerste #Raps #Soja #Agrarpodcast #Landwirtschaft #MATIF #Agrarrohstoffe #Agrarhandel


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

09 Jun 2023Der Rapsmarkt-Insider ist zurück 00:51:44

In Folge 41 ist der Rapsmarkt-Insider Christian Tylinski für ein neues #Nachgefragt Interview zurück. Im Marktupdate sprechen Fabian und Philipp zunächst über die potentiellen Auswirkungen der Staudammexplosion nahe Kherson in der Ukraine auf den Agrarmarkt sowie über die wirtschaftliche Lage der USA.

Anschließend diskutieren die beiden mit dem Rapsmarkt-Insider Tilly über Status Quo & Zukunft des Ölsaatenmarkts, warum aus China importierter Biodiesel der 2. Generation den heimischen Rapsmarkt mächtig unter Druck bringt und wie er als Rapsexperte den Markt für die nächsten zwei Monate einschätzt.

Wer mehr vom Rapsmarkt-Insider lesen möchte, sollte sich unebdingt Christians täglichen Marktreport auf seinem LinkedIn Profil anschauen.

Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Timestamps:

(00:00) Intro & Anmoderation

(01:35) Marktupdates

(12:09) Der Rapsmarkt-Insider testet Philipp & Fabian

(16:45) #Nachgefragt beim Rapsmarkt-Insider: Wie steht es um den Raps- & Ölsaatenmarkt?

(48:09) Rapsmarkt-Insider haut Einen raus

(50:50) Abmoderation

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

#Agrarmarktpodcast #Rohstoffhandel #Weizen #Mais #Gerste #Raps #Soja #Agrarpodcast #Landwirtschaft #MATIF #Agrarrohstoffe #Agrarhandel


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

17 Jun 2023Mit „Spreads“ Geld verdienen?!00:30:08

In dieser Folge diskutieren Fabian und Philipp darüber wie heiß es auf der Nordhalbkugel wirklich ist, ob es jetzt eine Deflation gibt und im #Deepdive, wie man mit „Spreads“ Geld verdienen kann.

Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Timestamps:

(00:00) Intro & Anmoderation

(02:11) Marktupdates

(16:28) #Deepdive: Spread-Trading - Was ist es und wie kann man damit Geld verdienen?

(29:00) Abmoderation

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

#Agrarmarktpodcast #Rohstoffhandel #Weizen #Mais #Gerste #Raps #Soja #Agrarpodcast #Landwirtschaft #MATIF #Agrarrohstoffe #Agrarhandel #spreads


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

24 Jun 2023Technische Analyse & Rain makes Grain00:42:17

In Folge 43 haben Philipp & Fabian den Marktexperten und Getreidemakler Heico van der Bijl zum Thema technische Analyse zu Gast im Agrarmarktpodcast.

Heico war viele Jahre Getreidehändler bei der Agravis Ost, ist mittlerweile Makler bei der Hamburger ABK und Fachmann zum Thema Technische Analyse von Märkten. Als analysierender Holländer erklärt er in dieser Folge, worum es bei der Chartanalyse geht, was für Mechanismen dahinter stecken und wie jeder dieses Werkzeug für sich und seine Marktentscheidungen nutzen kann. Natürlich gibt Heico auch seine aktuelle Einschätzung zum Raps- und Weizenmarkt ab und spricht darüber, ob das jetzt schon eine Trendumkehr war.

Timestamps:

(00:00) Intro: Worum geht’s im Interview? Märkte lesen & Entscheidungen besser timen!

(02:04) Marktupdate Agrar: Rain makes grain

(07:14) Marktupdate Makro

(12:43) Interviewgast Heico stellt sich & Getreidemakler ABK vor

(16:43) Heico erklärt was Chart- & Technische Analyse ist und wie man‘s nutzen kann

(27:39) Trendumkehr?! Heicos Analyse zur aktuellen Entwicklung der Raps- & Weizenpreise

(37:49) Fazit & Abmoderation


Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de


Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

#Agrarmarktpodcast #Rohstoffhandel #Weizen #Mais #Gerste #Raps #Soja #Agrarpodcast #Landwirtschaft #MATIF #Agrarrohstoffe #Agrarhandel #spreads #chartanalyse #technischeanalyse #TA


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

01 Jul 2023Ukraine & EU-Agrarpolitik mit Prof. v. Cramon-Taubadel00:39:51

In Folge 44 haben wir Stephan von Cramon-Taubadel, Professor für Agrarpolitik an der Universität Göttingen, zu Gast. Im Marktupdate fasst Fabian zunächst die wettergetriebene Preisachterbahn, den russischen Putschversuch und die wichtigsten Geschehnisse der Makrowelt der letzten Woche zusammen.

Im neuen #Nachgefragt sprechen wir dann mit Prof. v. Cramon-Taubadel darüber, was der russische Angriffskrieg auf die Ukraine mit den Agrarmärkten gemacht hat, wie der Exportkorridor und die Öffnung des EU-Binnenmarkts für ukrainisches Getreide aus der Perspektive der Preistransmission zu bewerten ist und wie er die aktuelle EU-Agrarpolitik und den Green Deal sieht.

Timestamps:

(00:00) Intro: Fabian allein daheim

(01:22) Marktupdate: Wettermarkt, Preisachterbahn & der Putschversuch

(12:22) #Nachgefragt bei Prof. von Cramon-Taubadel: Ukraine & Agrarpolitik

(38:33) Abmoderation

Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de


Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

#Agrarmarktpodcast #Rohstoffhandel #Weizen #Mais #Gerste #Raps #Soja #Agrarpodcast #Landwirtschaft #MATIF #Agrarrohstoffe #Agrarhandel #unigöttingen #agrarpolitik #stephanvoncramontaubadel #preistransmission #ukraine #greendeal #greennewdeal #exportkorridor


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

08 Jul 2023Raiffeisen-Trader: Ernteprognose & schwarze Schwäne00:36:15


In Folge 45 haben Fabian & Philipp den Raiffeisen-Trader Hendrik Drücker zu Gast im Podcast. Henrik war in seiner Vergangenheit 15 Jahre bei der DZ Bank im Rohstoffhandel tätig, bevor er 2013 zur Raiffeisen Agritrading gekommen ist, bei der er für Ölsaaten zuständig ist. Bei seinem Besuch erzählt er von den ersten Erntekennzahlen 2023, seinen Markteinschätzungen, Black Swans und was die Unterschiede zwischen dem Rohstoffhandel in einer Bank und bei einem Landhändler sind. Und im Marktupdate geht es darum, wie der letzte USDA-Bericht den Markt durcheinander gebracht hat und was gerade auf dem Ölmarkt los ist...


Timestamps:

(00:00) Intro: Philipp mag Schleswig-Holstein

(01:41) Marktupdate: USDA schüttelt die Märkte durch

(10:45) #Nachgefragt bei Hernik Drücker (Raiffeisen Agritrading)

(35:15) Abmoderation

Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

#Agrarmarktpodcast #Rohstoffhandel #Weizen #Mais #Gerste #Raps #Soja #Agrarpodcast #Landwirtschaft #MATIF #Agrarrohstoffe #Agrarhandel #Raiffeisen #Landhandel #Ölsaaten #DZBank #Raiffeisenagritrading


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

14 Jul 2023🌾 Neue Ernte - Was tun? Unser Marktausblick! 🤔00:24:40


🌾 In Folge 46 besprechen Philipp und Fabian nicht nur für welche Commodities der druckfrische USDA WASDE Juli Report bearish ist, sondern geben im #Deepdive ab Minute 10:45 auch einen Ausblick darauf, wie sie die Getreide- und Ölsaatenmärkte für die nächsten Wochen einschätzen und was sie selbst mit der neuen Ernte machen würden.

Timestamps:

(00:00) Intro: Wer hat Fabians Urlaub genehmigt?

(01:11) Marktupdate: USDA WASDE & China

(10:45) #Deepdive: Neue Ernte 2023 - Unser Marktausblick!

(23:26) Abmoderation & Zusammenfassung

Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

#Agrarmarktpodcast #Rohstoffhandel #Weizen #Mais #Gerste #Roggen #Raps #Soja #Agrarpodcast #Landwirtschaft #MATIF #Agrarrohstoffe #Agrarhandel #Raiffeisen #Landhandel #Ölsaaten #DZBank #USDA #WADE #Ausblick #NeueErnte #2023


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

21 Jul 2023Folge 47: Eskalation treibt Märkte! Vermarktungsstrategie anpassen?!00:35:29

🌾 In Folge 47 widmet Philipp das Marktupdate in voller Länge den durch die Schwarzmeer-Eskaltion getriebenen Agrarmärkte und den daraus resultierenden Vermarktungschancen für Gerste, Weizen & Raps. Außerdem haben wir im neuen #Nachgefragt Deepdive Malte Schröder-Trenckmann und Arne Stoewenau aus dem Cargill Landea Team zu Gast. Die beiden sind absolute Vermarktungsexperten und geben uns im Interview ab Minute 10:42 ihren Einblick auf aktuelle Vermarktungs- und Risikomanagementmöglichkeiten, passend zum Marktumfeld.

Mehr über Cargill Landea könnt ihr auf www.cargill.de/landea erfahren.


Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Timestamps:

(00:00) Intro

(02:50) Marktupdate: Eskalation & steigende Märkte

(10:42) #Nachgefragt bei Malte & Arne von Cargill Landea über Vermarktungsstrategien + Risikomanagement

(33:39) Mehr erfahren & Abmoderation


Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

#Agrarmarktpodcast #Rohstoffhandel #Weizen #Gerste #Roggen #Mais #Raps #Soja #Agrarpodcast #Landwirtschaft #MATIF #Agrarrohstoffe #Agrarhandel #Landhandel #Ölsaaten #USDA #WASDE #Ausblick #NeueErnte #2023 #Getreideabkommen #Preisrisiko #Cargill #Landea #Vermartkungsstrategien


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

29 Jul 2023Rapsmarkt-Insider haut einen raus 🥊00:39:53

🥊 In Folge 48 ist der Rapsmarkt-Insider Christian Tylinski zurück. Statt des von Tilly erhofften Kaffeekränzchen mit Philipp gibt es eine top Diskussion über die Auswirkungen der Eskalation in der Ukraine. In der Diskussion hauen sowohl Philipp als auch der Rapsmarkt-Insider einen raus und geben ihren Ausblick zu den Getreide- und Ölsaatenmärkte. Im Marktupdate spricht Philipp über die großen Preissprünge der vergangenen Woche, wenig Protein beim Weizen, die Lage beim Futtergetreide und weitere Unsicherheiten.

Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Timestamps:

(00:00) Intro: Der Rapsmarkt-Insider & Kaffeekränzchen

(01:21) Cargill Landea (#Werbung): Mehr erfahren auf www.cargill.de/landea

(02:15) Marktupdate: Große Preissprünge, kaum Protein & weitere Unsicherheit

(07:14) Makro-Marktupdate von Tilly aka Rapmarkt-Insider

(10:54) #Deepdive: Auswirkungen der Eskalation, Marktausblick & einen Raushauen

(39:02) Abmoderation

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

#Agrarmarktpodcast #Rohstoffhandel #Weizen #Gerste #Roggen #Mais #Raps #Soja #Agrarpodcast #Landwirtschaft #MATIF #Agrarrohstoffe #Agrarhandel #Landhandel #Ölsaaten #USDA #WASDE #Ausblick #NeueErnte #2023 #Getreideabkommen


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

04 Aug 2023🌧️🌾 Qualitätsrisiken, Preisachterbahn & wie Hedgefunds handeln (Quant Trading)00:34:28

🌧️🌾 In Folge 49 gibt Philipp ein großes Update zu der wieder mal ereignisreichen Woche: Im Makrtupdate geht's diesmal darum, warum der Preis trotz Beschuss der ukrainischen Donauhäfen durch Russland nachgibt, wie es um die wetterbedingten Qualitätsrisiken im Weizen in Nordeuropa steht und was hat eigentlich den Rapsmarkt bewegt?! Im Anschluss erklären Philipp und Fabian in einem neuen #Deepdive was eigentlich Quant Trading ist, wieso Hedgefunds danach handeln und warum das alles überhaupt für uns relevant ist!

(Werbung) Mehr über Cargill Landea Vermarktungslösungen könnt ihr in Folge 47 und auf www.cargill.de/landea erfahren.

Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Timestamps:

(00:00) Intro: Wir vermissen Fabian

(01:48) Philipp berichtet über seine Weizenernte

(02:55) Cargill Landea (Werbung): Mehr erfahren auf cargill.de/landea

(04:01) Marktupdate: Große Preissprünge, kaum Protein & weitere Unsicherheit

(11:44) #Deepdive Quant Trading im Rohstoffhandel

(39:02) Abmoderation

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

#Agrarmarktpodcast #Rohstoffhandel #Weizen #Gerste #Roggen #Mais #Raps #Soja #Agrarpodcast #Landwirtschaft #MATIF #Agrarrohstoffe #Agrarhandel #Landhandel #Ölsaaten #USDA #WASDE #Ausblick #Qualitätsprobleme #Getreideabkommen #Quanttrading #Quantitativetrading #Quantitaitverhandel #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

10 Aug 2023Wenn Weizen leidet und China taumelt00:30:35

In Folge 50 ist Fabian ENDLICH aus dem Urlaub zurück, passend um gut erholt und mit genügend Abstand zusammen mit Philipp den Markt mal wieder von vorn bis hinten gründlich zu analysieren! Die beiden sprechen dabei ausgiebig über die Qualitätssorgen in der europäischen Getreideernte, die Bewegungen am Energiemarkt und das Taumeln der chinesischen Wirtschaft. Im Deepdive geht es passend dazu heute darum, ob die beiden im aktuellen Marktumfeld kaufen oder doch eher verkaufen würden...

(Werbung) Mehr über Cargill Landea Vermarktungslösungen könnt ihr in unserer Folge 47 und auf www.cargill.de/landea erfahren.

Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Timestamps:

(00:00) Intro: Fabian ist endlich zurück

(01:45) Cargill Landea: Mehr erfahren auf www.cargill.de/landea (Werbung)

(02:35) Marktupdate: Qualitätssorgen & der Weizen drückt

(08:15) Marktupdate Makro: Sorgenkind EU & China

(14:00) #Deepdive: Mit erholtem Blick in den Marktausblick

(28:29) Ausblick und Abmoderation

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

#Agrarmarktpodcast #Agrarpodcast Agrarpodcast #Landwirtschaftspodcast #Rohstoffhandel #Weizen #Gerste #Roggen #Mais #Raps #Soja #Agrarpodcast #Landwirtschaft #MATIF #Agrarrohstoffe #Agrarhandel #Landhandel #Ölsaaten #USDA #China #WASDE #Ausblick #Qualitätsprobleme #Ernte #Getreideabkommen #Ukraine #Russland #Marktanalyse #OATT #Rabbithole


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

19 Aug 2023Vermarktung trotz Qualitätsprobleme & Agritechnica 🚜00:44:57

In Folge 51 suchen wir einen Interviewgast für die Agritechnica, diskutieren den Abverkauf beim Weizen und haben mit Florian Rasche und Niklas Gluth-Mansfeldt von team agrar (HaGe Kiel) zwei absolute Experten aus dem Landhandel bei uns zum Thema Vermarktung im aktuellen Marktumfeld (und bei Qualitätsproblemen) zu Gast.

(Werbung) Mehr über Cargill Landea Vermarktungslösungen könnt ihr in unserer Folge 47 und auf www.cargill.de/landea erfahren.

Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Timestamps:

(00:00) Intro: Agrarmarktpodcast auf der Agritechnica

(01:51) Cargill Landea: Mehr erfahren auf www.cargill.de/landea (Werbung)

(03:00) Marktupdate Agrar

(07:49) Marktupdate Makro

(13:20) #Nachgefragt bei Florian & Niklas von team agrar: Vermarktung trotz Qualitätsprobleme

(43:00) Ausblick & Fazit

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

#Agrarmarktpodcast #Agrarpodcast #Landwirtschaftspodcast #Rohstoffhandel #Weizen #Gerste #Roggen #Mais #Raps #Soja #Agrarpodcast #Landwirtschaft #MATIF #Agrarrohstoffe #Agrarhandel #Landhandel #Ölsaaten #DLG #Agritechnica #USDA #HaGeKiel #teamagrar #Erfassungshandel #Preisabsicherung #Hedge #Hedging #Vorvermarktung #Einlagern #Vermarktung #WASDE #Ausblick #Qualitätsprobleme #Ernte #Getreideabkommen #Ukraine #Russland #Marktanalyse #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

25 Aug 2023🔎🌾 Russische Ernte & der Rundumschlag zum Markt00:28:30

In der (kleinen) JUBILÄUMSFOLGE 🥳 52 sprechen wir unter anderem über die steigenden russischen Ernteerwartungen, wieso es jetzt auf US Notenbankchef J.Powell ankommen könnte und im Deepdive gibt es einen ordentlichen Rundumschlag zum aktuellen Agrarmarkt: "Was mach ich jetzt mit dem ******?!"

(Werbung) Mehr über Cargill Landea Vermarktungslösungen könnt ihr in unserer Folge 47 und auf www.cargill.de/landea erfahren.

Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen (inkl. Wunschgäste für die Agritechnica), Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Timestamps:

(00:00) Intro: 1 Jahr Agrarmarktpodcast

(02:01) Cargill Landea: Mehr erfahren auf www.cargill.de/landea (Werbung)

(03:29) Marktupdate Agrar

(10:01) Marktupdate Makro

(15:15) #Deepdive: Rundumschlag nach der Ernte

(26:11) Ausblick & Fazit

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

#Agrarmarktpodcast #Agrarpodcast #Landwirtschaftspodcast #Rohstoffhandel #Weizen #Gerste #Roggen #Mais #Raps #Soja #Agrarpodcast #Landwirtschaft #MATIF #Agrarrohstoffe #Agrarhandel #Landhandel #Ölsaaten #DLG #Agritechnica #USDA #Erfassungshandel #Preisabsicherung #Hedge #Hedging #Vorvermarktung #Einlagern #Vermarktung #WASDE #Ausblick #Qualitätsprobleme #Ernte #Getreideabkommen #Schwarzmeer #Ukraine #Russland #Marktanalyse #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

02 Sep 2023Unsere Highlights aus 1 Jahr Agrarmarktpodcast00:36:36

In Folge 53 sprechen wir darüber, warum trotz Weizennachfrage in Europa die Preise nachgeben, das berühmtberüchtigte Treffen in Jackson Hole und im #Deepdive geht es um unsere Highlights aus einem Jahr Agrarmarktpodcast 🥳

(Werbung) Mehr über Cargill Landea Vermarktungslösungen könnt ihr in unserer Folge 47 und auf www.cargill.de/landea erfahren.

Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen (inkl. Wunschgäste für die Agritechnica), Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Timestamps:

(00:00) Intro: Die Zeit rennt

(01:55) Cargill Landea: Mehr erfahren auf www.cargill.de/landea (Werbung)

(03:18) Marktupdate Agrar

(07:46) Marktupdate Makro

(14:01) Die Entstehungsgeschichte

(18:45) Unsere Highlights aus 1 Jahr Agrarmarktpodcast 🥳

(31:57) Weiter gehts & wir sagen Danke

(33:07) Euer Feedback

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

Der Agrarmarktpodcast ist Agrarpodcast & Landwirtschaftspodcast zu den Themen Rohstoffhandel, Weizen, Gerste, Roggen, Mais, Raps, Soja. Wir sprechen über Landwirtschaft, die MATIF, Agrarrohstoffe, den Agrarhandel bzw. Landhandel. Es geht um Ölsaaten, USDA, Erfassungshandel und Preisabsicherung (Hedging, Vorvermarktung, Einlagern und Vermarktung). Weitere Themen die wir regelmäßig besprechen sind der WASDE, die Ernte, das Getreideabkommen im Schwarzmeer in zusammenhang mit der Ukraine und Russland. Wir betreiben Marktanalyse in der Landwirtschaft! #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

08 Sep 2023Hinter den Kulissen des Energiehandels: Mabanaft00:47:51

In Folge 54 sprechen wir darüber, warum der Preisdruck im Weizen gerade so hoch ist, über die bärenstarke US-Wirtschaft und im neuen #Nachgefragt haben wir Volker Ebeling und Christoph Lutter vom deutschen Energie- & Ölhändler Mabanaft zum Thema Energiemärkte bei uns im Interview zu Gast. Wir sprechen mit den beiden unter anderem über die Verbindung zwischen den Agrar- & Energiemärkten, über Diesel, (grünen) Ammoniak, den Rohstoff Superzyklus und einiges mehr.

(Werbung) Mehr über Cargill Landea Vermarktungslösungen könnt ihr in unserer Folge 47 und auf https://www.cargill.de/landea erfahren.

Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen (inkl. Wunschgäste für die Agritechnica), Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Timestamps:

(00:00) Intro: Die Zeit rennt

(01:08) Cargill Landea: Mehr erfahren auf www.cargill.de/landea (Werbung)

(02:01) Marktupdate Agrar

(06:46) Marktupdate Makro

(11:27) Hinter den Kulissen Energiehandel: Mabanaft

(46:52) Abschluss & Outro

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

Der Agrarmarktpodcast ist ein Agrarpodcast & Landwirtschaftspodcast zu den Themen Rohstoffhandel (Weizen, Gerste, Roggen, Mais, Raps, Soja). Wir sprechen über Landwirtschaft, die MATIF, Agrarrohstoffe, den Agrarhandel bzw. Landhandel. Es geht um Ölsaaten, USDA, Erfassungshandel und Preisabsicherung (Hedging, Vorvermarktung, Einlagern und Vermarktung). Weitere Themen die wir regelmäßig besprechen sind der WASDE, die Ernte, das Getreideabkommen im Schwarzmeer in zusammenhang mit der Ukraine und Russland. Wir betreiben Marktanalyse in der Landwirtschaft! #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

15 Sep 2023Biogetreide: Absturz oder Aufschwung?00:39:22

In Folge 55 geht es um Biomärkte mit Frank Deckert von der AGRAVIS, über den neusten USDA WASDE Crop Report und warum die EZB den €uro zum Abschuss freigegeben hat.

(Werbung) Mehr über Cargill Landea Vermarktungslösungen könnt ihr in unserer Folge 47 und auf https://www.cargill.de/landea erfahren.

Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen (inkl. Wunschgäste für die Agritechnica), Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Timestamps:

(00:00) Intro: Überblick über die Folge

(01:18) Cargill Landea: Mehr erfahren auf www.cargill.de/landea (Werbung)

(02:20) Marktupdate Agrar

(06:59) Marktupdate Makro

(12:38) Biogetreide: Was geht & was nicht?

(38:15) Abschluss & Outro

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

Der Agrarmarktpodcast ist ein Agrarpodcast & Landwirtschaftspodcast zu den Themen Rohstoffhandel (Weizen, Gerste, Roggen, Mais, Raps, Soja). Wir sprechen über Landwirtschaft, die MATIF, Agrarrohstoffe, den Agrarhandel bzw. Landhandel. Es geht um Ölsaaten, USDA, Erfassungshandel und Preisabsicherung (Hedging, Vorvermarktung, Einlagern und Vermarktung). Weitere Themen die wir regelmäßig besprechen sind der WASDE, die Ernte, das Getreideabkommen im Schwarzmeer in zusammenhang mit der Ukraine und Russland. Wir betreiben Marktanalyse in der Landwirtschaft! #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

22 Sep 2023Risikomanagement mit Landea Entrust & Was Russlands Diesel-Embargo für uns bedeutet00:31:53

In Folge 56 diskutieren wir, was das neue russische Diesel-Exportembargo für unseren Diesel- & Düngermarkt bedeutet: Steht uns eine neue Diesel-Krise oder ein Dünger-Desaster an, oder eher nicht? Außerdem sprechen wir über frische Weizennachfrage aus Algerien, Ägypten & China, und spekulieren über einen möglichen Zinshammer der US-Zentralbank.

Für ein neues #Nachgefragt sprechen wir mit Arne Stöwenau und Malte Schröder-Trenckmann von Cargill Landea über "Entrust", einer Möglichkeit um unabhängige Marktmeinung in die eigene Vermarktung der Ernte einzubeziehen.

(Werbung) Mehr über Cargill Landea Vermarktungslösungen könnt ihr in unserer Folge 47 und auf https://www.cargill.de/landea erfahren.

Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen (inkl. Wunschgäste für die Agritechnica), Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Timestamps:

(00:00) Intro: Philipp hat gelitten

(01:53) Marktupdate Agrar

(07:36) Marktupdate Makro

(10:50) #Deepdive Dieselmarkt

(21:53) (Werbung) Interview: Mit Cargill "Entrust" unabhängige Marktmeinung in die Vermarktung der Ernte einbeziehen

(29:57) Abschluss & Outro

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

Der Agrarmarktpodcast ist ein Agrarpodcast & Landwirtschaftspodcast zu den Themen Rohstoffhandel (Weizen, Gerste, Roggen, Mais, Raps, Soja). Wir sprechen über Landwirtschaft, die MATIF, Agrarrohstoffe, den Agrarhandel bzw. Landhandel. Es geht um Ölsaaten, USDA, Erfassungshandel und Preisabsicherung (Hedging, Vorvermarktung, Einlagern und Vermarktung). Weitere Themen die wir regelmäßig besprechen sind der WASDE, die Ernte, das Getreideabkommen im Schwarzmeer in zusammenhang mit der Ukraine und Russland. Wir betreiben Marktanalyse in der Landwirtschaft! #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

29 Sep 2023 Deutscher Inlandsmarkt: Wir analysieren von Mais bis Weizen00:34:00

In Folge 57 sprechen wir über die zurückkehrende Inflationsangst, das Gerücht, dass China ukrainischen Weizen kauft und im #Deepdive drößeln wir den deutschen Inlandsmarkt von Mais bis Weizen im Detail auf und geben unseren Ausblick!

(Werbung) Mehr über Cargill Landea Vermarktungslösungen könnt ihr in Folge 47, Folge 56 und auf https://www.cargill.de/landea erfahren.

Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen (inkl. Wunschgäste für die Agritechnica), Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Timestamps:

(00:00) Intro: Fabian macht schon wieder Urlaub

(02:06) (Werbung) Cargill Landea Entrust: Mit unabhängiger Marktmeinung die Ernte vermarkten

(03:51) Marktupdate Agrar

(09:41) Marktupdate Makro

(14:39) #Deepdive: Status des deutschen Inlandsmarkt

(28:55) #Deepdive: Unser Ausblick auf den Markt

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

Der Agrarmarktpodcast ist ein Agrarpodcast & Landwirtschaftspodcast zu den Themen Rohstoffhandel (Weizen, Gerste, Roggen, Mais, Raps, Soja). Wir sprechen über Landwirtschaft, die MATIF, Agrarrohstoffe, den Agrarhandel bzw. Landhandel. Es geht um Ölsaaten, USDA, Erfassungshandel und Preisabsicherung (Hedging, Vorvermarktung, Einlagern und Vermarktung). Weitere Themen die wir regelmäßig besprechen sind der WASDE, die Ernte, das Getreideabkommen im Schwarzmeer in zusammenhang mit der Ukraine und Russland. Wir betreiben Marktanalyse in der Landwirtschaft! #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

29 Sep 2023Trailer: Der Agrarmarktpodcast00:00:27
Agrarmarktpodcast Teaser

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

06 Oct 2023Futtermarkt-Experten Ruben Kraaijeveld & Artem Hammerschmidt von Cefetra 00:44:00

In Folge 58 haben wir Ruben Kraaijeveld (Operations Manager) und Artem Hammerschmidt (Marktanalyst) vom internationalen Getreide- & Futtermittelhändler Cefetra (BayWa Gruppe) für ein neues #Nachgefragt zum Thema Futtermärkte im Interview. Außerdem sprechen wir über den aktuellen chinesischen Kaufrausch im Mais und Weizen, sowie den zuletzt gefallenen Rohölpreisen.

(Werbung) Mehr über Cargill Landea Vermarktungslösungen könnt ihr in Folge 47, Folge 56 und auf https://www.cargill.de/landea erfahren.

Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Timestamps:

(00:00) Intro

(01:30) (Werbung) Cargill Landea Entrust: Mit unabhängiger Marktmeinung die Ernte vermarkten

(03:15) Marktupdate Agrar

(08:30) Marktupdate Makro

(14:09) Futtermarktexperten Ruben & Artem von Cefetra (Ceras Analytics)

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

Der Agrarmarktpodcast ist ein Agrarpodcast & Landwirtschaftspodcast zu den Themen Rohstoffhandel (Weizen, Gerste, Roggen, Mais, Raps, Soja). Wir sprechen über Landwirtschaft, die MATIF, Agrarrohstoffe, den Agrarhandel bzw. Landhandel. Es geht um Ölsaaten, USDA, Erfassungshandel und Preisabsicherung (Hedging, Vorvermarktung, Einlagern und Vermarktung). Weitere Themen die wir regelmäßig besprechen sind der WASDE, die Ernte, das Getreideabkommen im Schwarzmeer in zusammenhang mit der Ukraine und Russland. Wir betreiben Marktanalyse in der Landwirtschaft! #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

14 Oct 2023Ölsaatenmarkt-Profi spricht Klartext über Raps- und Sonnenblumenmärkte00:49:21

In Folge 59 haben wir den Agrarmarkt-Silberücken und Agravis-Ölsaatenhändler Jost Schliep bei uns im Interview zu Besuch. Jost versorgt uns mit aktuellen Zahlen zur vergangenen Rapsernte 2023, berichtet über die aktuellen Entwicklungen im Raps- und Sonnenblumensaatmarkt und gibt uns einen Ausblick mit seiner Einschätzung, wie es weiter gehen könnte. Im Marktupdate gehts diese Woche darum, wie der neue USDA Report Mais- & Sojapreise treibt und in Makro geht es um die (potentiellen) Auswirkungen der aktuellen Konflikte Rund um den Angriff auf Israel.

(Werbung) Mehr über Cargill Landea Vermarktungslösungen könnt ihr in Folge 47, Folge 56 und auf https://www.cargill.de/landea erfahren.

Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

Timestamps:

(00:00) Intro: Sonnenblumendeere

(01:25) (Werbung) Cargill Landea Entrust: Mit unabhängiger Marktmeinung die Ernte vermarkten

(03:11) Marktupdate Agrar

(07:46) Marktupdate Makro

(13:20) #Nachgefragt beim Ölsaatenmarkt-Profi Jost Schliep

(16:19) Ernte 2023

(20:13) Update zu Importen aus der Ukraine

(27:25) Was macht Australien & El Nino

(31:06) Laufen Ölmühlen voll?

(38:10) Spezialfall: Markt für Sonnenblumensaat

(43:44) Und Soja?

(48:09) Abschluss & Outro

Der Agrarmarktpodcast ist ein Agrarpodcast & Landwirtschaftspodcast zu den Themen Rohstoffhandel (Weizen, Gerste, Roggen, Mais, Raps, Soja). Wir sprechen über Landwirtschaft, die MATIF, Agrarrohstoffe, den Agrarhandel bzw. Landhandel. Es geht um Ölsaaten, USDA, Erfassungshandel und Preisabsicherung (Hedging, Vorvermarktung, Einlagern und Vermarktung). Weitere Themen die wir regelmäßig besprechen sind der WASDE, die Ernte, das Getreideabkommen im Schwarzmeer in zusammenhang mit der Ukraine und Russland. Wir betreiben Marktanalyse in der Landwirtschaft! #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

20 Oct 2023Die 300€-Frage00:30:30

🌽🌾 In Folge 60 besprechen wir Chinas Kaufrausch im Getreide, warum ein neuer Inflationsschub kommen könnte und im #Deepdive diskutieren wir nach einem halben Jahr erneut, ob die 300€ am Weizenmarkt wieder zu erreichen sind...

(Werbung) Mehr über die Cargill Landea Vermarktungslösungen könnt ihr in Folge 47, Folge 56 und auf https://www.cargill.de/landea erfahren.

Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik - per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de oder folgt uns dem Agrarmarktpodcast auf:

  • Instagram: https://www.instagram.com/agrarmarktpodcast/
  • LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/agrarmarktpodcast
  • Youtube: https://www.youtube.com/@agrarmarktpodcast


Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

Timestamps:

(00:00) Intro: Fabian am Strand

(02:03) (Werbung) Cargill Landea Entrust: Mit unabhängiger Marktmeinung die Ernte vermarkten

(03:48) Marktupdate Agrar

(08:49) Marktupdate Makro

(14:01) Deepdive: Wir überprüfen unsere "300 Euro"-These

(29:48) Abschluss & Outro

Der Agrarmarktpodcast ist ein Agrarpodcast & Landwirtschaftspodcast zu den Themen #Rohstoffhandel (#Weizen, Gerste, Roggen, Mais, #Raps, Soja). Wir sprechen über #Landwirtschaft, die MATIF, Agrarrohstoffe, den Agrarhandel bzw. Landhandel. Es geht um Ölsaaten, USDA, Erfassungshandel und Preisabsicherung (Hedging, Vorvermarktung, Einlagern und Vermarktung). Weitere Themen die wir regelmäßig besprechen sind der WASDE, die Ernte, das Getreideabkommen. Wir betreiben #Marktanalyse in der Landwirtschaft! #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

27 Oct 2023Goldgrube Rapsfuture? - So verdient man mit dem Future-Auslaufen Geld00:32:12

In Folge 61 sprechen wir darüber, was uns der Yara Quartalsbericht über den Düngerpreis verrät, dass russische Seeminen den Getreidekorridor torpedieren und im Deepdive geht es darum, warum der Matif Raps-Future so wichtig für unseren Markt ist, wie ein physischer Future funktioniert und was wir für das Auslaufen des nächsten Raps-Futures erwarten.

(Werbung) Mehr über Cargill Landea Vermarktungslösungen könnt ihr in Folge 47, Folge 56 und auf https://www.cargill.de/landea erfahren.

Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

Timestamps:

(00:00) Intro: Fabian mag Affen

(02:22) (Werbung) Cargill Landea Entrust: Mit unabhängiger Marktmeinung die Ernte vermarkten

(04:32) Marktupdate Agrar

(09:30) Marktupdate Makro

(15:32) #Deedpive Raps-Futures: Darum schwankt der Markt gerade so stark

(29:37) Ausblick

Der Agrarmarktpodcast ist ein Agrarpodcast / Landwirtschaftspodcast zu den Themen Agrarhandel bzw. Rohstoffhandel (Weizen, Gerste, Roggen, Mais, Raps, Soja). Wir sprechen über Landwirtschaft, die Matif, Agrarrohstoffe und den Landhandel. Es geht um Ölsaaten, USDA, Erfassungshandel und Preisabsicherung (Hedging, Vorvermarktung, Einlagern und Vermarktung). Weitere Themen die wir regelmäßig besprechen sind der WASDE, die Ernte, das Getreideabkommen im Schwarzmeer in zusammenhang mit der Ukraine und Russland. Wir betreiben Marktanalyse in der Landwirtschaft! #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

03 Nov 2023🐄🥛Deepdive Milchmarkt mit Insider Florian Hildebrand00:39:05

In Folge 62 erklärt uns Insider Florian Hildebrand von StoneX den Milchmarkt, wir sprechen über die frisch gezündete FED-Rally und über möglichen Auswirkungen von Überflutungen in Brasilien.

🐄🥛 Wir haben dem komplexen Thema Milchmarkt gleich zwei Folgen gewidmet: In dieser Woche sprechen wir zunächst über den Milchmarkt selbst, die wichtigen Marktteilnehmer und was überhaupt die Preistreiber sind. Im kommenden Teil 2 geht es dann vor allem um konkrete Möglichkeiten zur Optimierung der Vermarktung bei Milchviehhaltern und Molkereien, Risikomanagement, und um den Blick über den Tellerrand ins Ausland.

(Werbung) Wenn Du mehr über eine Teilnahme an der aktuellen Landea "Entrust"-Welle erfahren möchtest, dann kontaktiere deinen Außendienstler bei der LEV Oldenburg, Agravis Niedersachsen Süd oder Agravis Ost. Mehr über Cargill Landea Vermarktungslösungen kannst Du außerdem in Folge 47, Folge 56 und auf https://www.cargill.de/landea erfahren.

Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

Timestamps:

(00:00) Intro: 🐄🥛-Insider

(01:38) (Werbung) Cargill Landea Entrust: Mit unabhängiger Marktmeinung die Ernte vermarkten

(02:39) Marktupdate Agrar

(08:04) Marktupdate Makro

(13:11) Deepdive Milchmarkt (Teil 1): Wie funktioniert der Milchmarkt?

(37:54) Outro: Fabians provokative Frage

Der Agrarmarktpodcast ist ein Agrarpodcast / Landwirtschaftspodcast zu den Themen Agrarhandel bzw. Rohstoffhandel (Weizen, Gerste, Roggen, Mais, Raps, Soja). Wir sprechen über Landwirtschaft, die Matif, Agrarrohstoffe und den Landhandel. Es geht um Ölsaaten, USDA, Erfassungshandel und Preisabsicherung (Hedging, Vorvermarktung, Einlagern und Vermarktung). Weitere Themen die wir regelmäßig besprechen sind der WASDE, die Ernte, das Getreideabkommen im Schwarzmeer in zusammenhang mit der Ukraine und Russland. Wir betreiben Marktanalyse in der Landwirtschaft! #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

10 Nov 2023🥛🧀 Milchmarkt-Insider Teil 2: Vermarktung optimieren & der Blick ins Ausland00:45:28

In Folge 63 gibt es den 2. Teil des Interviews mit Milchmarkt-Insider Florian Hildebrand, wir sprechen darüber, dass die FED-Rally weitergeht und der neue USDA-Report die Agrarmärkte drückt.

🥛🧀 Nachdem wir uns letzte Woche in Folge 62 ausführlich mit den Grundlagen des Milchmarkts, den wichtigen Marktteilnehmern und den Preistreibern beschäftigt haben, widmen wir uns in dieser Folge dem zweiten Teil unseres Themas: Wir sprechen über Risikomanagement, über konkrete Möglichkeiten zur Optimierung der Vermarktung bei Milchviehhaltern & Molkereien, und werfen einen Blick über den Tellerrand ins Ausland.

(Werbung) Wenn Du mehr über eine Teilnahme an der aktuellen Landea "Entrust"-Welle erfahren möchtest, dann kontaktiere deinen Außendienstler bei der Agravis Niedersachsen Süd und Agravis Ost. Mehr über Cargill Landea Vermarktungslösungen kannst Du außerdem in Folge 47, Folge 56 und auf https://www.cargill.de/landea erfahren.

Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

Timestamps:

(00:00) Intro: AMP auf der Agritechnica

(01:58) (Werbung) Cargill Landea Entrust: Mit unabhängiger Marktmeinung die Ernte vermarkten

(03:02) Marktupdate Agrar

(08:37) Marktupdate Makro

(14:31) Deepdive Milchmarkt (Teil 2): Optimierung der Vermarktung

(44:08) Ausblick & Outro

Der Agrarmarktpodcast ist ein Agrarpodcast / Landwirtschaftspodcast zu den Themen Agrarhandel bzw. Rohstoffhandel (Weizen, Gerste, Roggen, Mais, Raps, Soja). Wir sprechen über Landwirtschaft, die Matif, Agrarrohstoffe und den Landhandel. Es geht um Ölsaaten, USDA, Erfassungshandel und Preisabsicherung (Hedging, Vorvermarktung, Einlagern und Vermarktung). Weitere Themen die wir regelmäßig besprechen sind der WASDE, die Ernte, das Getreideabkommen im Schwarzmeer in zusammenhang mit der Ukraine und Russland. Wir betreiben Marktanalyse in der Landwirtschaft! #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

17 Nov 2023Landwirtschaft im Kriegsgebiet: Andrij Pastuschenko über den Ausnahmezustand 01:01:16

In Folge 64 haben wir mit Andrij Pastuschenko live auf der Agritechnica über Landwirtschaft im Kriegsgebiet der Ukraine gesprochen: Kurz nachdem der russische Angriffskrieg 2022 in der Ukraine ausbrach, besetzten russische Soldaten den Betrieb von Andrij Pastuschenko in Cherson. Andrij ist Betriebsleiter des Milchviehbetriebs "Dnipro" mit 1500 ha Ackerland, 350 Milchkühen & 400 Kälbern und schildert uns im Interview seine Erlebnisse, die Verwüstungen auf dem Betrieb und erläutert, warum er trotz aller Widrigkeiten nicht aufgibt.

(Werbung) Wenn Du mehr über eine Teilnahme an der aktuellen Landea "Entrust"-Welle erfahren möchtest, dann kontaktiere deinen Außendienstler bei der Agravis Niedersachsen Süd und Agravis Ost. Mehr über Cargill Landea Vermarktungslösungen kannst Du außerdem in Folge 47, Folge 56 und auf https://www.cargill.de/landea erfahren.

Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

Timestamps:

(00:00) Intro: Die desondere Folge

(01:43) (Werbung) Cargill Landea Entrust: Mit unabhängiger Marktmeinung die Ernte vermarkten

(02:43) Ukrainekrieg: Andrij Pastushenko über Landwirtschaft im Ausnahmezustand

(52:31) Marktupdate

Der Agrarmarktpodcast ist ein Agrarpodcast / Landwirtschaftspodcast zu den Themen Agrarhandel bzw. Rohstoffhandel (Weizen, Gerste, Roggen, Mais, Raps, Soja). Wir sprechen über Landwirtschaft, die Matif, Agrarrohstoffe und den Landhandel. Es geht um Ölsaaten, USDA, Erfassungshandel und Preisabsicherung (Hedging, Vorvermarktung, Einlagern und Vermarktung). Weitere Themen die wir regelmäßig besprechen sind der WASDE, die Ernte, das Getreideabkommen im Schwarzmeer in zusammenhang mit der Ukraine und Russland. Wir betreiben Marktanalyse in der Landwirtschaft! #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

24 Nov 2023🌾🍺 Braugerste im Fokus: Christian Seide & Thomas Druivenga über hohe Prämien + Marktausblick00:46:35

In Folge 65 sprechen wir darüber, dass viele Landwirte das Lager noch voll haben, dass in Makro alle Augen auf den USA liegen, und im Deepdive haben wir die beiden Experten Thomas Druivenga und Christian Seide zum Thema Braugerstenmarkt zu Besuch. Wir sprechen unter anderem mit ihnen darüber, warum die Braugerstenprämie bei stattlichen +150 Euro über Futtergerste lag, wo die Preise jetzt sind, und was die aktuellen Herausforderungen im Markt sind.

Christian Seide ist als Makler für Braugerste und Geschäftsführer von Z & P Commodities absoluter Marktexperte. Thomas Druivenga, Diplom-Brauer und Vorstand von Deutschlands größtem Mälzer, Avangard Malz, verfügt über einzigartige Einblicke in den Braugerstenmarkt sowie dessen aktuelle Herausforderungen – sowohl im Marktgeschehen als auch in der Produktion.

Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

Timestamps:

(00:00) Intro: Volle Läger & Braugerste

(01:56) Marktupdate Agrar

(08:00) Marktupdate Makro

(14:41) Deepdive Braugerstenmarkt mit Christian Seide und Thomas Druivenga

Links zu unseren heutigen Interview-Gästen:

  • Z & P Commodities: https://zpcom.de/
  • Avangard Malz: https://www.avangard-malz.de/


Der Agrarmarktpodcast ist ein Agrarpodcast / Landwirtschaftspodcast zu den Themen Agrarhandel bzw. Rohstoffhandel (Weizen, Gerste, Roggen, Mais, Raps, Soja). Wir sprechen über Landwirtschaft, die Matif, Agrarrohstoffe und den Landhandel. Es geht um Ölsaaten, USDA, Erfassungshandel und Preisabsicherung (Hedging, Vorvermarktung, Einlagern und Vermarktung). Weitere Themen die wir regelmäßig besprechen sind der WASDE, die Ernte, das Getreideabkommen im Schwarzmeer in zusammenhang mit der Ukraine und Russland. Wir betreiben Marktanalyse in der Landwirtschaft! #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

30 Nov 2023(In Krisenzeiten) Besser Vermarkten00:33:13

In Folge 66 geht es um den Aussaatalbtraum in Frankreich, Zinssenkungen und im #Deepdive geht es um das Thema, wie man als Landwirt die optimale Vermarktungsstrategie für sich und seinen Betrieb findet.

Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

Timestamps:

(00:00) Intro: Grund zur Panik?

(01:44) Marktupdate Agrar: Die Bearishe Platte

(07:24) Marktupdate Makro

(13:14) #Deepdive Richtige Vermarktungsstrategie finden

Der Agrarmarktpodcast ist ein Agrarpodcast / Landwirtschaftspodcast zu den Themen Agrarhandel bzw. Rohstoffhandel (Weizen, Gerste, Roggen, Mais, Raps, Soja). Wir sprechen über Landwirtschaft, die Matif, Agrarrohstoffe und den Landhandel. Es geht um Ölsaaten, USDA, Erfassungshandel und Preisabsicherung (Hedging, Vorvermarktung, Einlagern und Vermarktung). Weitere Themen die wir regelmäßig besprechen sind der WASDE, die Ernte, das Getreideabkommen im Schwarzmeer in zusammenhang mit der Ukraine und Russland. Wir betreiben Marktanalyse in der Landwirtschaft! #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

09 Dec 2023Strukturwandel im Agrarhandel mit Stefanie Pionke: Margen, Digitalisierung & regenerative Landwirtschaft00:46:48

In Folge 67 sprechen wir über den anziehenden Weizenmarkt, die Ergebnisse aus dem neusten USDA Report und dass die EZB die Zinsen wahrscheinlich bald senken wird.

Im Interview mit Wirtschaftsjournalistin Stefanie Pionke diskutieren wir den Strukturwandel im Agrarhandel und sprechen über ihre Analyse im neuen "Future-Check Agrarhandel 2024" der Agrarzeitung: Unter die Lupe genommen werden dort Unternehmen wie Agravis, BAT Agrar, Baywa, Buir Bliesheimer Agrargenossenschaft, Getreide AG, GS Agri Gruppe, Raiffeisen Waren (RW) Gruppe, Kassel, RWZ Köln, Raisa eG, team SE und ZG Raiffeisen-Gruppe. Dabei geht es unter anderem um Aspekte wie Marktpositionierung, finanzielle Verfassung, Strategien und Portfolios, aber auch um Themen wie Nachhaltigkeitsbestrebungen, Digitalisierung, und die Attraktivität als Arbeitgeber.

Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

Timestamps:

(00:00) Intro: Alles auf USDA

(01:43) Marktupdate Agrar: Wieso kommen die Märkte zurück?

(09:14) Marktupdate Makro: Deutschland ohne Kohle

(15:33) #Deepdive Strukturwandel im Agrarhandel

Der Agrarmarktpodcast bietet Einblicke in den Agrar- und Rohstoffhandel. Wir besprechen aktuelle Themen wie Weizen, Mais, Raps und deren Markttrends. Informieren Sie sich über Landwirtschaft und Handel. #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

16 Dec 2023Bulle gegen Bär - Wohin gehen die Märkte?00:30:19

🐂🌾🐻 In Folge 68 geht es um die aktuelle Exportwelle im Getreide, über das greifbare Allzeithoch im Makro und im Deepdive gibt es die erste Episode vom neuen, monatlichen Format "Bulle gegen Bär"!

Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

Timestamps:

(00:00) Intro: Philipp vs. Fabian

(01:43) Marktupdate Agrar

(07:28) Marktupdate Makro

(12:27) Bulle gegen Bär

(29:25) Outro - Wir wollen Feedback!

Der Agrarmarktpodcast bietet Einblicke in den Agrar- und Rohstoffhandel. Wir besprechen aktuelle Themen wie Weizen, Mais, Raps und deren Markttrends. Wir informieren über Landwirtschaft, Agrarrohstoffe und Handel. #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

21 Dec 2023⛽️💨⚡️Zukunft der Energiemärkte (Gas, Strom & Dünger) mit Andreas Schröder (ICIS)00:40:58

In Folge 69 sprechen wir darüber, wie Saudi-Arabien den Weizenmarkt leer kauft, dass die Houthi-Rebellen möglicherweise eine neue Rohstoffrally auslösen könnten und im Interview sprechen wir mit Dr. Andreas Schröder darüber, wo sich der Energiemarkt hinentwickeln könnte und warum wir bald wieder eine Gasschwämme sehen könnten. Außerdem geht es über die Rolle der Erneuerbaren Energien und wie es aktuell um die Düngemittelproduktion in Deutschland, der EU und weltweit bestellt ist.

Andreas ist Ökonom und Head of Analytics bei ICIS (Independent Commodity Intelligence Services), einem der wichtigsten Marktdatenanbieter im Energiebereich. Seine umfassenden beruflichen Erfahrungen in der Energiebranche umspannen sowohl namhafte Unternehmen der Privatwirtschaft, wie ICIS, E.ON/Uniper und Vattenfall, als auch bedeutende Organisationen des öffentlichen Sektors, darunter die Internationale Energieagentur/OECD, das DIW Berlin und die EU-Kommission. Diese vielfältige Laufbahn verleiht ihm eine einzigartige Expertise und ein breites Verständnis der globalen Energiemärkte.

Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

Timestamps:

(00:00) Intro: Aufruhr in der Landwirtschaft

(01:34) Marktupdate Agrar: Weihnachtsmodus

(06:19) Marktupdate Makro: Saudi-Arabien & die Houthi-Rebellen

(10:24) Interview mit Andreas Schröder von ICIS

Der Agrarmarktpodcast ist ein Agrarpodcast / Landwirtschaftspodcast zu den Themen Agrarhandel bzw. Rohstoffhandel (Weizen, Gerste, Roggen, Mais, Raps, Soja). Wir sprechen über Landwirtschaft, die Matif, Agrarrohstoffe und den Landhandel. Es geht um Ölsaaten, USDA, Erfassungshandel und Preisabsicherung (Hedging, Vorvermarktung, Einlagern und Vermarktung). Weitere Themen die wir regelmäßig besprechen sind der WASDE, die Ernte, das Getreideabkommen im Schwarzmeer in zusammenhang mit der Ukraine und Russland. Wir betreiben Marktanalyse in der Landwirtschaft! #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

29 Dec 2023Wir sagen DANKE + Eure Meinung zählt00:02:18

📊👉🏻 Zur Umfrage: umfrage.agrarmarktpodcast.de

🍿 Unter allen Teilnehmern (E-Mail Adressen) verlosen wir per Zufallsprinzip 5 Goodie-Pakete mit Popcorn von Lieblingsmais!

📅 Teilnahmeschluss: 31.01.2024 - 20:00 Uhr

🌽 Die Verlosung steht in keiner Verbindung zu Apple Podcast, Spotify, oder Lieblingsmais. Eine Barauszahlung sowie der rechtsweg ist ausgeschlossen. Wir übernehmen keine Haftung für Beschädigung/Verlust auf dem Postweg.

Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

Der Agrarmarktpodcast ist ein Agrarpodcast / Landwirtschaftspodcast zu den Themen Agrarhandel bzw. Rohstoffhandel (Weizen, Gerste, Roggen, Mais, Raps, Soja). Wir sprechen über Landwirtschaft, die Matif, Agrarrohstoffe und den Landhandel. Es geht um Ölsaaten, USDA, Erfassungshandel und Preisabsicherung (Hedging, Vorvermarktung, Einlagern und Vermarktung). Weitere Themen die wir regelmäßig besprechen sind der WASDE, die Ernte, das Getreideabkommen im Schwarzmeer in zusammenhang mit der Ukraine und Russland. Wir betreiben Marktanalyse in der Landwirtschaft! #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

06 Jan 2024Bauer Willi: Bauernproteste & Agrarpolitik auf dem Prüfstand00:43:10

In Folge 70 haben wir Dr. Willi Kremer-Schillings, auch bekannt als "Bauer Willi", bei uns im Interview zu Gast. Wir diskutieren mit ihm über die aktuelle Agrarpolitik und was er von den (geplanten) Bauernprotesten gegen die Abschaffung der Agrardieselbeihilfe hält. Außerdem sprechen wir über die Unzufriedenheit der Landwirte, politische Konflikte und die gesellschaftliche Doppelmoral. Ein intensiver Einblick in die Herausforderungen und Zukunft der Landwirtschaft.

📊👉🏻 Zu unserer Umfrage: umfrage.agrarmarktpodcast.de

Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

Timestamps:

(00:00) Intro zur Spezialfolge

(01:15) Philipp stellt Bauer Willi vor

(03:26) Absichtserklärung & aktuelle Entwicklungen

(09:32) Die (geplanten) Proteste

(14:31) Ziele der Proteste

(19:21) Rolle der Parteien und der gesellschaftliche Wille

(22:20) Einfluss von Protesten und die Rolle der Politik

(26:10) Gesellschaftliche Druck und Interessenkonflikte

(27:21) Hoffnung in der Agrarpolitik?

(30:53) Gesellschaftlicher Druck

(36:37) Wünsche an die Politik

(40:00) Doppelmoral und Schizophrenie der Gesellschaft

(41:23) Abschluss

Der Agrarmarktpodcast ist ein Agrarpodcast / Landwirtschaftspodcast zu den Themen Agrarhandel bzw. Rohstoffhandel (Weizen, Gerste, Roggen, Mais, Raps, Soja). Wir sprechen über Landwirtschaft, die Matif, Agrarrohstoffe und den Landhandel. Es geht um Ölsaaten, USDA, Erfassungshandel und Preisabsicherung (Hedging, Vorvermarktung, Einlagern und Vermarktung). Weitere Themen die wir regelmäßig besprechen sind der WASDE, die Ernte, das Getreideabkommen im Schwarzmeer in zusammenhang mit der Ukraine und Russland. Wir betreiben Marktanalyse in der Landwirtschaft! #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

12 Jan 2024USDA-Report & Cropspot-Gründer Tobias Fallmeier über die Zukunft des Agrarhandels00:44:27

In Folge 71 diskutieren wir unsere Erwartungen an den kommenden USDA-Report, die Angst vor einer neuen Inflationswelle und im Interview mit Startup-Gründer Tobias Fallmeier sprechen über CropSpot und die Zukunft des (digitalen) Agrarhandels.

📊👉🏻 Jetzt bei unserer Umfrage mitmachen: umfrage.agrarmarktpodcast.de

Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

Timestamps:

(00:00) Intro: Bauer Willi & Proteste gehen weiter

(02:15) Marktupdate Agrar

(08:10) Marktupdate Makro

(13:49) #Deepdive: Interview mit Tobias Fallmeier

Der Agrarmarktpodcast ist ein Agrarpodcast / Landwirtschaftspodcast zu den Themen Agrarhandel bzw. Rohstoffhandel (Weizen, Gerste, Roggen, Mais, Raps, Soja). Wir sprechen über Landwirtschaft, die Matif, Agrarrohstoffe und den Landhandel. Es geht um Ölsaaten, USDA, Erfassungshandel und Preisabsicherung (Hedging, Vorvermarktung, Einlagern und Vermarktung). Weitere Themen die wir regelmäßig besprechen sind der WASDE, die Ernte, das Getreideabkommen im Schwarzmeer in zusammenhang mit der Ukraine und Russland. Wir betreiben Marktanalyse in der Landwirtschaft! #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

19 Jan 2024Düngerhändler Mario Adamo: Augen auf beim Düngerkauf 👀00:43:58

In Folge 72 beleuchten wir, warum der jüngste WASDE Report des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) die Märkte in eine Abwärtsspirale geschickt haben, wir werfen einen Blick auf die anhaltend kritische Lage im Roten Meer und im neuen Interview mit Mario Adamo, Geschäftsführer von Witt Handel, erhalten wir tiefe Einblicke in die aktuellen Entwicklungen auf den Düngermärkten.

📊👉🏻 Jetzt bei unserer Umfrage mitmachen: umfrage.agrarmarktpodcast.de

Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

Timestamps:

(00:00) Intro: Eure Idee

(01:42) Marktupdate Agrar

(06:01) Marktupdate Makro

(11:32) #Deepdive Düngermarkt: Preisentwicklung verstehen mit Mario Adamo (Witt Handel)

(32:50) Ausblick: Wohin gehen die Düngermärkte?

Der Agrarmarktpodcast ist ein Agrarpodcast / Landwirtschaftspodcast zu den Themen Agrarhandel bzw. Rohstoffhandel (Weizen, Gerste, Roggen, Mais, Raps, Soja). Wir sprechen über Landwirtschaft, die Matif, Agrarrohstoffe und den Landhandel. Es geht um Ölsaaten, USDA, Erfassungshandel und Preisabsicherung (Hedging, Vorvermarktung, Einlagern und Vermarktung). Weitere Themen die wir regelmäßig besprechen sind der WASDE, die Ernte, das Getreideabkommen im Schwarzmeer in zusammenhang mit der Ukraine und Russland. Wir betreiben Marktanalyse in der Landwirtschaft! #OATT Alles über Düngerpreise: Ammoniak, KAS, Nitrat, NPK, Phosphat und Stickstoff.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

26 Jan 2024Bulle vs. Bär (#2) & aktuelle Produktionskosten 🌾🌱 00:30:58

🐂🌾🐻 In Folge 73 diskutieren wir aktuelle Produktionskosten für Weizen und Raps, die Verschärfung der Situation im Nahen Osten und in einer neuen Folge "Bulle vs. Bär" liefern wir uns einen Schlagabtausch darüber, wo die Märkte jetzt hingehen...

Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

Timestamps:

(00:00) Intro

(00:47) Aus der Praxis: Durchschnittliche Produktionskosten

(04:49) Marktupdate Agrar

(07:15) Marktupdate Makro

(11:28) Bulle gegen Bär (Philipp vs. Fabian)

(29:11) Ausblick & Outro - Wir wollen EUER Feedback!

Der Agrarmarktpodcast bietet Einblicke in den Agrar- und Rohstoffhandel. Wir besprechen aktuelle Themen wie Weizen, Mais, Raps und deren Markttrends. Wir informieren über Landwirtschaft, Agrarrohstoffe und Handel. #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

02 Feb 2024🌾Angespannte Getreidemärkte & Felix Hollmann (LBB Göttingen / Junge DLG) im Interview00:37:22

In Folge 74 sprechen wir mit Felix Hollmann (Vorsitzender der Jungen DLG & Berater bei der LBB Göttingen) über aktuelle Produktionskosten in der Landwirtschaft, den Vergleich zwischen Deutschland und dem europäischen Ausland, sowie die Frage, ob Landwirte aufgrund der aktuellen Situation auswandern sollten. Außerdem werfen wir einen Blick auf die angespannte Lage an den Getreidemärkten und diskutieren, ob sich ein Wendepunkt abzeichnet.

Danke an alle Teilnehmer unserer Umfrage - die Gewinner der benachrichtigen wir in den kommenden Tagen auch noch mal per E-Mail!

Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

Timestamps:

(00:00) Intro & Bekanntgabe

(03:32) Marktupdate Agrar

(07:29) Marktupdate Makro

(12:08) Interview mit Felix Hollmann

Der Agrarmarktpodcast bietet Einblicke in den Agrar- und Rohstoffhandel. Wir besprechen aktuelle Themen wie Weizen, Mais, Raps und deren Markttrends. Wir informieren über Landwirtschaft, Agrarrohstoffe und Handel. #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

09 Feb 2024🇸🇰 Schock-USDA-Report, Trump-Sorgen & Niko Ziegler über Landwirtschaft in der Slowakei00:51:19

In Folge 75 besprechen wir, wie der jüngste USDA-Report eine Talfahrt auf den Märkten ausgelöst hat, wie die mögliche Wiederwahl von Donald Trump weltweit für Unsicherheit sorgt und wir sprechen mit Niko Ziegler, dem Betriebsleiter eines 1.400 Hektar großen Betriebs am Fuße des Tatra-Gebirges, in einem neuen #Deepdive über die Landwirtschaft in der Slowakei.

⭐️ Gefällt Euch unser Podcast? Abonniert uns und gebt uns eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung!

👉🏻 Schreibt uns, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, oder auf Youtube.

📲 Jetzt auf WhatsApp folgen und keine Updates verpassen!

🏠 Auf unserer Homepage www.agrarmarktpodcast.de gibts mehr Infos zu unserem Podcast und dem Agrarmarkt!

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

Timestamps:

(00:00:00) Intro: Slowakischer Gast

(00:01:32) Marktupdate Agrarmarkt: Weizen, Raps, Soja und Mais

(00:06:33) Makro: Aktienmärkte, Anleihezinsen, Rohstoffmärkte und Wirtschaftslage

(00:11:24) Makro: Aktienmarkt in China

(00:12:27) Niko Ziegler stellt sich vor: Weg zum Betriebsleiter in der Slowakei

(00:16:20) Landwirtschaft in der Slowakei

(00:19:23) Überblick Betriebsgrößen und Struktur in der Slowakei

(00:21:28) Angebaute Kulturen und Vermarktung

(00:23:01) Erträge, Klima und Betriebsvergleich zwischen kleineren und größeren Betrieben

(00:25:19) Steigerung der Erträge

(00:26:07) Veränderungen in der Anbautechnik

(00:28:40) Wachstum des Betriebs

(00:30:38) Verfürgbarkeit von Arbeitskräften

(00:33:23) Kosten und Produktionsbedingungen in Osteuropa im Vergleich zu Westeuropa

(00:35:47) Die aktuelle Situation der Flächen

(00:37:34) Der Einfluss des Ukraine-Konflikts auf die lokale Landwirtschaft

(00:38:52) Änderungen in der Weizenvermarktung aufgrund des Ukraine-Konflikts

(00:41:11) Herausforderungen bei der Vermarktung von Getreide in der Slowakei

(00:42:08) Regulierung und Kontrolle in der slowakischen Landwirtschaft

(00:44:20) Stimmung und Auswirkungen der deutschen Agrarpolitik in der Slowakei

(00:47:04) EU Erosionsauflagen und ihre Auswirkungen für den Betrieb

(00:48:10) Spontane Gesetzesänderungen und langfristige Planung

(00:48:54) Chancen und Realismus in der slowakischen Landwirtschaft

Der Agrarmarktpodcast bietet Einblicke in den Agrar- und Rohstoffhandel. Wir besprechen aktuelle Themen wie Weizen, Mais, Raps und deren Markttrends. Wir informieren über Landwirtschaft, Agrarrohstoffe und Handel. #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

16 Feb 2024😱 Panikverkäufe & Rapsmarkt-INSIDER Christian Tylinski ist zurück00:55:39

🌱🌻🛢️ In Folge 76 sprechen wir über Panikverkäufe der Landwirte, die stärkere Inflation in den USA und Rapsmarkt-Insider Christian Tylinski (Agravis Raiffeisen AG) ist zurück: In einem neuen Deep Dive sprechen wir mit ihm über die globalen Ölsatenmärkte von Raps bis Soja, ob Amerikaner Mais lieben und es gibt ein neues Tilly-Quiz®...

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Timestamps:

(00:00) Intro: Der Rapsmarkt-Insider kommt zurück

(01:24) Marktupdate Agrar

(05:24) Marktupdate Makro

(11:03) #Deepdive Ölsaatenmärkte mit Christian Tylinski


Der Agrarmarktpodcast bietet Einblicke in den Agrar- und Rohstoffhandel. Wir besprechen aktuelle Themen wie Weizen, Mais, Raps und deren Markttrends. Wir informieren über Landwirtschaft, Agrarrohstoffe und Handel. #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

23 Feb 2024🌾🇧🇷 Weizen Update & Bauer Willi über Landwirtschaft der Superlative in Brasilien00:51:24

🌱🇧🇷 In Folge 77 besprechen wir, dass der Tech-Aktientraum nicht aufhören will, ob Matif Weizen jetzt auf 180 Euro durchgereicht wird und mit Bauer Willi sprechen wir nach seiner Agrarreise über Brasiliens unendliche Weiten und nicht enden wollende Produktionen in Mato Grosso. Bauer Willis Blogeinträge zur Brasilienreise findet ihr auf https://www.bauerwilli.com/brasilien-tag-1/

⭐️ Gefällt Euch unser Podcast? Abonniert uns und gebt uns eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung!

👉🏻 Schreibt uns, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, oder auf Youtube.

📲 Jetzt auf WhatsApp folgen und keine Updates verpassen!

🏠 Auf unserer Homepage www.agrarmarktpodcast.de gibts mehr Infos zu unserem Podcast und dem Agrarmarkt!

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

Der Agrarmarktpodcast bietet Einblicke in den Agrar- und Rohstoffhandel. Wir besprechen aktuelle Themen wie Weizen, Mais, Raps und deren Markttrends. Wir informieren über Landwirtschaft, Agrarrohstoffe und Handel. #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

01 Mar 2024🍭 Zuckerhändler Sebastian zur Verth (August Töpfer) erklärt den Zuckermarkt00:44:04

🍭 In Folge 78 sprechen wir über die Agrarmärkte im Abwärtsstrudel, die gähnende Langeweile in Makro und im Deep Dive haben wir den Zuckermarktexperten Sebastian zur Verth vom Hamburger Handelshaus August Töpfer & Co. bei uns im Interview zu Gast.

📬 Agrarmarktpodcast jetzt auf WhatsApp folgen!

👉🏻 Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Timestamps:

(00:00) Intro: Zuckermarkt Spezial

(01:19) Marktupdate Agrar

(04:25) Marktupdate Makro

(06:00) #Deepdive Zuckermarkt mit Sebastian zu Verth von August Töpfer

(40:41) Ausblick Zuckermarkt 2024

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

Der Agrarmarktpodcast bietet Einblicke in den Agrar- und Rohstoffhandel. Wir besprechen aktuelle Themen wie Weizen, Mais, Raps und deren Markttrends. Wir informieren über Landwirtschaft, Agrarrohstoffe und Handel. #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

08 Mar 2024🚢 Getreide-Broker Hendrik ten Hoff verrät, wie es bis zur Ernte weiter geht00:52:40

In Folge 79 sprechen wir darüber, dass in Indien die Getreideernte zerhagelt wird, dass China auf Einkaufstour ist und im neuen #Deepdive mit Hendrik ten Hoff, Getreide-Broker bei Copenhagen Merchants, geht es u.a. um Getreideexporte aus dem Baltikum und Polen, der Fluss von ukranischem und russischem Getreide, und wie es bis zur neuen Ernte in Gerste und Weizen weitergehen könnte.

⭐️ Gefällt Euch unser Podcast? Abonniert uns und gebt uns eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung!

👉🏻 Schreibt uns, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, oder auf Youtube.

📲 Jetzt auf WhatsApp folgen und keine Updates verpassen!

🏠 Auf unserer Homepage www.agrarmarktpodcast.de gibts mehr Infos zu unserem Podcast und dem Agrarmarkt!

Timestamps:

(00:00) Intro: Schlechte Stimmung

(01:35) Marktupdate Agrar

(05:40) Marktupdate Makro

(12:00) #Deepdive mit Getreide-Broker Hendrik ten Hoff zu Weizen & Gerste

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

Der Agrarmarktpodcast bietet Einblicke in den Agrar- und Rohstoffhandel. Wir besprechen aktuelle Themen wie Weizen, Mais, Raps und deren Markttrends. Wir informieren über Landwirtschaft, Agrarrohstoffe und Handel. #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

15 Mar 2024Rapspreise hoch, Sojaernte runter & Bulle vs. Bär: Alle unsere Argumente!00:32:16

🐂🌾🐻 In Folge 80 sprechen wir über steigende Rapspreise, eine niedrige Sojaernte, warum Rohöl wieder anzieht und in Bulle vs. Bär #3 gibt es ein neues Battle zwischen Philipp & Fabian mit unseren Argumenten, wohin der Markt jetzt vielleicht hingeht.

📬 Agrarmarktpodcast jetzt auf WhatsApp folgen!

👉🏻 Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

Timestamps:

(00:00) Intro: AMP Roast

(01:29) Marktupdate Agrar

(06:29) Marktupdate Makro

(11:35) Bulle gegen Bär (Philipp vs. Fabian)

Der Agrarmarktpodcast bietet Einblicke in den Agrar- und Rohstoffhandel. Wir besprechen aktuelle Themen wie Weizen, Mais, Raps und deren Markttrends. Wir informieren über Landwirtschaft, Agrarrohstoffe und Handel. #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

21 Mar 2024Unternehmensberater Albrecht Macke: Was Betriebe erfolgreich macht01:09:29

In Folge 81 sprechen wir mit Betriebsberater Albrecht Macke (BB Göttingen) über aktuelle Produktionskosten deutscher Betriebe, über zukünftige Trends in der Landwirtschaft, Entwicklungen am Pachtmarkt, Photovoltaik und darüber, was erfolgreiche Betriebe vom Rest unterschiedet. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Lage an den Getreidemärkten und diskutieren, ob China eine neue Rohstoff-Rally zünden könnte.

📬 Agrarmarktpodcast jetzt auf WhatsApp folgen!

Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

Timestamps:

(00:00) Intro & Bekanntgabe

(01:26) Marktupdate Agrar

(06:18) Marktupdate Makro

(11:28) Interview mit Albrecht Macke (BB Göttingen)

Der Agrarmarktpodcast bietet Einblicke in den Agrar- und Rohstoffhandel. Wir besprechen aktuelle Themen wie Weizen, Mais, Raps und deren Markttrends. Wir informieren über Landwirtschaft, Agrarrohstoffe und Handel. #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

29 Mar 2024Q&A: Was verdienen Mühlen? CO2-Zertifikate? Landtechnikpreise unter Druck? Unsere Antworten!00:32:09

In Folge 82 sprechen wir über den neuen USDA Flächenreport (Weizen 🚀), die anhaltende Rohstoffrally und EURE Fragen! Unter anderem geht es im neuen #Deepdive um diese Themen:

  • Braugestenmarkt
  • CO2 Zertifikate in der Landwirtschaft
  • Dinkelmarkt
  • Mehl vs. Weizen (Machen sich Mühlen die Taschen voll?)
  • Technikpreise fallen - Klaas (mit Podcaast) gibt Gas
  • Wie hat Philipp sein Gastvortrag in Göttingen gefallen (Agribusiness MBA)?
  • Aktien im Agrarbereich
  • Woher kommt Prämie?
  • Preisbeeinflussende Faktoren aufschlüsseln


📬 Agrarmarktpodcast jetzt auf WhatsApp folgen!

Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

Timestamps:

(00:00) Intro: Eure Fragen, unsere Antworten

(01:22) Marktupdate Agrar

(06:32) Marktupdate Makro

(11:33) Q&A #Deepdive mit Euren Fragen!

Der Agrarmarktpodcast bietet Einblicke in den Agrar- und Rohstoffhandel. Wir besprechen aktuelle Themen wie Weizen, Mais, Raps und deren Markttrends. Wir informieren über Landwirtschaft, Agrarrohstoffe und Handel. #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

05 Apr 2024🇱🇻 Update von Balticagrar CEO Florian Reitzle: Angespannte Lage im Baltikum00:53:32

In Folge 83 sprechen wir darüber, dass die russischen Weizenpreise erstmals seit 2 Jahren wieder angestiegen sind und dass die durch die USA und China ausgelöste Rohstoffralley weiter geht. Im #Deepdive haben wir Florian Reitzle von Balticagrar erneut zu Gast im Interview und sprechen mit ihm über die angespannte Lage im Baltikum.

⭐️ Gefällt Euch unser Podcast? Abonniert uns und gebt uns eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung!

👉🏻 Schreibt uns, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, oder auf Youtube.

📲 Jetzt auf WhatsApp folgen und keine Updates verpassen!

🏠 Auf unserer Homepage www.agrarmarktpodcast.de gibts mehr Infos zu unserem Podcast und dem Agrarmarkt!

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

Timestamps:

(00:00) Intro: Fokuswechsel

(01:33) Marktupdate Agrar

(06:52) Marktupdate Makro

(12:52) Florian Reitzle (Balticagrar): Update aus dem Baltikum

Takeaways

  • Das Baltikum, insbesondere Lettland, ist eine wichtige Getreide-Exportregion der Welt.
  • Die Landwirtschaft im Baltikum steht vor Herausforderungen wie niedrigen Preisen, hohen Produktionskosten und schlechten Erntebedingungen.
  • Die Stimmung in der Landwirtschaft ist angespannt, da viele Betriebe mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen haben. Die Landwirtschaft in Lettland steht 2024 vor Herausforderungen wie Ertragsminderungen aufgrund von schlechtem Wetter und Schwierigkeiten bei der Getreidelieferung aufgrund von vollen Häfen.
  • Die Liquidität der Betriebe hat sich aufgrund von zu bedienenden Landhandelskrediten und hohen Zinsen verschlechtert.
  • Das Thema des Transitgetreides und die Auswirkungen auf die Häfen sind wichtige Aspekte in der lettischen Landwirtschaft.
  • Es gibt Proteste der Landwirte in Lettland, die sich gegen den Transitweizen richten.
  • Die strategische Ausrichtung für die kommenden Jahre beinhaltet die Diversifizierung der Anbaupflanzen und die Fokussierung auf Kostenführerschaft.


Der Agrarmarktpodcast bietet Einblicke in den Agrar- und Rohstoffhandel. Wir besprechen aktuelle Themen wie Weizen, Mais, Raps und deren Markttrends. Wir informieren über Landwirtschaft, Agrarrohstoffe und Handel. #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

12 Apr 2024Bulle vs. Bär - Rohstoffsuperzyklus, USDA Report & Bye bye Zinssenkung?!00:30:33

In Folge 84 sprechen wir über den aktuellsten USDA Report, dass Zinssenkungen in den USA möglicherweise ausbleiben und im neusten Bulle vs. Bär geht's um den Rohsttoffsuperzyklus.

📬 Agrarmarktpodcast jetzt auf WhatsApp folgen!

👉🏻 Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

Timestamps:

(00:00) Intro: Podcast & Zuckerrüben

(01:44) Marktupdate Agrar

(06:29) Marktupdate Makro

(11:50) Bulle vs. Bär: Rohstoffsuperzyklus

Der Agrarmarktpodcast bietet Einblicke in den Agrar- und Rohstoffhandel. Wir besprechen aktuelle Themen wie Weizen, Mais, Raps und deren Markttrends. Wir informieren über Landwirtschaft, Agrarrohstoffe und Handel. #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

19 Apr 2024🏦 Hedgefonds Manager Moritz Seibert: Strategien der Spekulanten00:54:37

In Folge 85 sprechen wir darüber, dass die bullishen Getreidemarkt-News nicht abreißen wollen, dass die Märkte weiterhin im Bann der FED sind und im neuen #Deepdive haben wir den Hedgefond Manager Moritz Seibert zu Gast.

Wer mehr über Moritz, seinen Fund oder den Podcast Top Traders Unplugged erfahren möchte, kann ihn auf LinkedIn (https://www.linkedin.com/in/mseibert/), Twitter bzw. X (https://twitter.com/moritzseibert), sowie über die Websites www.takahe.capital (Hedgefond) & www.twoquants.com (Podcast) erreichen!

⭐️ Gefällt Euch unser Podcast? Abonniert uns und gebt uns eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung!

👉🏻 Schreibt uns, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, oder auf Youtube.

📲 Jetzt auf WhatsApp folgen und keine Updates verpassen!

🏠 Auf unserer Homepage www.agrarmarktpodcast.de gibts mehr Infos zu unserem Podcast und dem Agrarmarkt!

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

Timestamps:

(00:00) Intro: Die Funds

(01:49) Marktupdate Agrar

(06:42) Marktupdate Makro

(12:13) Deepdive mit Hedgefond Manager Moritz Seibert

Der Agrarmarktpodcast bietet Einblicke in den Agrar- und Rohstoffhandel. Wir besprechen aktuelle Themen wie Weizen, Mais, Raps und deren Markttrends. Wir informieren über Landwirtschaft, Agrarrohstoffe und Handel. #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

25 Apr 2024Höhenflug im Agrarmarkt, Entspannung im Makro & Milliardengeheimnisse00:43:58

In Folge 86 sprechen wir über den Höhenflug im Agrarmarkt, die entspannte Woche im Makro und im #Deepdive setzen wir zur Nachbesprechung der letzten Folge an. Zudem berichtet Fabian, wie man aus 1 Milliarde Verlust, 2 Milliarden Gewinn macht...

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

📬 Agrarmarktpodcast jetzt auf WhatsApp folgen...

👉🏻 Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Der Agrarmarktpodcast bietet Einblicke in den Agrar- und Rohstoffhandel. Wir besprechen aktuelle Themen wie Weizen, Mais, Raps und deren Markttrends. Wir informieren über Landwirtschaft, Agrarrohstoffe und Handel. #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

03 May 2024Raps-Rallye & Auswirkung der US-Präsidentschaftswahl auf die Märkte00:39:24

In Folge 87 sprechen wir darüber, warum auf die Weizen-Rallye nun die Raps-Rallye folgt, wieso sich im Makro der Wind gedreht hat und im #Deepdive gehts um die anstehenden US-Wahlen: Wie sieht der Markt eine Wiederwahl von Biden und wie eine Wahl von Trump?

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

📬 Agrarmarktpodcast jetzt auf WhatsApp folgen...

👉🏻 Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Der Agrarmarktpodcast bietet Einblicke in den Agrar- und Rohstoffhandel. Wir besprechen aktuelle Themen wie Weizen, Mais, Raps und deren Markttrends. Wir informieren über Landwirtschaft, Agrarrohstoffe und Handel. #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

11 May 2024VERBIO Vorstandsmitglied Stefan Schreiber: Zukunft der Biokraftstoffe00:54:53

In Folge 88 besprechen wir, wieso der neue USDA-Report die Weizenpreis-Rallye abermals anheizt und dass die Abkühlung der US-Wirtschaft tatsächlich eintritt. Und im neuen #Deepdive ist Stefan Schreiber, Mitgleid des Vorstands des Biodieselherstellers Verbio SE und Präsident des deutschen Biokraftstoffverbands (VDB) zum Thema Zukunft pflanzenbasierte Biokraftstoffe zu Gast bei uns!

📬 Agrarmarktpodcast jetzt auf WhatsApp folgen!

👉🏻 Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

Timestamps:

(00:00) Intro: Es gibt News!

(02:00) Marktupdate Agrar

(06:18) Marktupdate Makro

(12:24) Interview mit Verbio Vorstand Stefan Schreiber

Wir sprechen unter anderem über die Themen Biodiesel, Bioethanol, Biospritmärkte, Regulierung, Pflanzenöl, Getreide, Biokraftstoffe, Zukunft, Elektrifizierung, Verkehrssektor, Treibhausgasemissionen, Schiffsverkehr, Flugverkehr, Ernte, Regulatorik

Der Agrarmarktpodcast bietet Einblicke in den Agrar- und Rohstoffhandel. Wir besprechen aktuelle Themen wie Weizen, Mais, Raps und deren Markttrends. Wir informieren über Landwirtschaft, Agrarrohstoffe und Handel. #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

17 May 2024🥶🌾 Bulle gegen Bär: Start einer neuen Rallye oder Hochpunkt erreicht?00:40:27

In Folge 89 sprechen wir darüber, dass Kahlfröste in Russland hunderttausende Hektar zerstören, die EU-Wirtschaft sich wieder erholt und im neuen Bulle gegen Bär diskutieren wir, ob der Hochpunkt jetzt hinter uns liegt.


📬 Agrarmarktpodcast jetzt auf WhatsApp folgen!

👉🏻 Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

Timestamps:

(00:00) Intro: Bauernpartei in NL

(04:52) Marktupdate Agrar

(11:01) Marktupdate Makro

(16:21) Bulle gegen Bär

Wir sprechen unter anderem über die Themen Regierungsbildung in den Niederlanden (Landwirtschaft, Koalitionsverhandlungen) Agrarmärkte, Getreide, Wetterbedingungen, Preise, Risiken, Bilanzen, Endbestände, USDA-Report, Rallye, Rücksetzer, Markt, Überdehnung, Regen, Zölle, Agrarprodukte, Trockenheit, Russland, USA, Ertragserwartungen, Exportnachfrage, Tendergeschäfte

Der Agrarmarktpodcast bietet Einblicke in den Agrar- und Rohstoffhandel. Wir besprechen aktuelle Themen wie Weizen, Mais, Raps und deren Markttrends. Wir informieren über Landwirtschaft, Agrarrohstoffe und Handel. #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

25 May 2024Deepdive mit BayWa Chef-Händler Jörg Immerz über Agrarmärkte & Tipps für Nachwuchs-Trader00:52:40

In Folge 90 sprechen wir darüber, dass die Wettermarktrally weitergeht, dass sich die EU-Wirtschaft und damit der Gaspreis erholt, und im #Deepdive sprechen wir mit Jörg Immerz, Head of Trading bei der BayWa AG, über seinen Blick auf die aktuellen Märkte.

⭐️ Gefällt Euch unser Podcast? Abonniert uns und gebt uns eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung!

👉🏻 Schreibt uns, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, oder auf Youtube.

📲 Jetzt auf WhatsApp folgen und keine Updates verpassen!

🏠 Auf unserer Homepage www.agrarmarktpodcast.de gibts mehr Infos zu unserem Podcast und dem Agrarmarkt!

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

Timestamps:

(00:00) Intro: Gast aus dem Süden

(01:16) Marktupdate Agrar

(06:09) Marktupdate Makro

(11:19) Interview Jörg Immerz von der BayWa

Wir sprechen unter anderem über die Themen Agrarhandel, die BayWa, Getreidepreise, aktuelle Bestände, Vorverkauf, Qualitätsunterschiede, Düngemaßnahmen, ukrainische Weizenimporte, Mais, Rapsaat, Importe, Ukraine, Gerste und den Strukturwandel im Agrarhandel: Herausforderungen und Chancen. Der Agrarmarktpodcast bietet Einblicke in den Agrar- und Rohstoffhandel. Im Agrarmarktpodcast besprechen wir aktuelle Themen wie Weizen, Mais, Raps und deren Markttrends. Wir informieren über Landwirtschaft, Agrarrohstoffe und Handel. #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

31 May 2024🌱 Düngermarkt-Update: Jetzt Dünger kaufen?00:28:15

In Folge 91 besprechen wir, dass die Trockenheitsrallye die Märkte weiter treibt, doch liegt das Hoch mittlerweile hinter uns? Die europäische Wirtschaft kommt langsam aber sicher wieder zurück. Und im #Deep-Dive besprechen wir mit Mario Adamo, Geschäftsführer von Witt Handel, ob man jetzt Dünger kaufen sollte.

⭐️ Gefällt Euch unser Podcast? Abonniert uns und gebt uns eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung!

👉🏻 Schreibt uns, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, oder auf Youtube.

📲 Jetzt auf WhatsApp folgen und keine Updates verpassen!

🏠 Auf unserer Homepage www.agrarmarktpodcast.de gibts mehr Infos zu unserem Podcast und dem Agrarmarkt!

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

Timestamps:

(00:00) Intro

(01:16) Marktupdate Agrar

(05:18) Marktupdate Makro

(11:11) Düngermarkt-Update mit Mario Adamo

Der Agrarmarktpodcast ist ein Agrarpodcast / Landwirtschaftspodcast zu den Themen Agrarhandel bzw. Rohstoffhandel (Weizen, Gerste, Roggen, Mais, Raps, Soja). Wir sprechen über Landwirtschaft, die Matif, Agrarrohstoffe und den Landhandel. Es geht um Ölsaaten, USDA, Erfassungshandel und Preisabsicherung (Hedging, Vorvermarktung, Einlagern und Vermarktung). Weitere Themen die wir regelmäßig besprechen sind der WASDE, die Ernte, das Getreideabkommen im Schwarzmeer in zusammenhang mit der Ukraine und Russland. Wir betreiben Marktanalyse in der Landwirtschaft! #OATT Alles über Düngerpreise: Ammoniak, KAS, Nitrat, NPK, Phosphat und Stickstoff.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

07 Jun 2024❓Öko vs. Konventionell: Wer verdient mehr? || Transparenz im Markt?00:31:48

In Folge 92 sprechen wir darüber, dass die Wettermarkt-Rallye vorbei ist, dass die Wahlen in Indien, Mexiko & Südafrika überrascht haben und im #Deepdive geht es unter anderem um die Frage, ob konventionell oder ökologisch wirtschaftende Landwirte mehr verdienen.

👉🏻 Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de

📬 Agrarmarktpodcast jetzt auf WhatsApp folgen!

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

Timestamps:

(00:00) Intro: Wetter & Wien

(02:21) Marktupdate Agrar

(07:26) Marktupdate Makro

(13:45) #Deepdive: Öko vs. Konventionell - Wer verdient mehr?

Der Agrarmarktpodcast ist ein Agrarpodcast / Landwirtschaftspodcast zu den Themen Agrarhandel bzw. Rohstoffhandel (Weizen, Gerste, Roggen, Mais, Raps, Soja). Wir sprechen über Landwirtschaft, die Matif, Agrarrohstoffe und den Landhandel. Es geht um Ölsaaten, USDA, Erfassungshandel und Preisabsicherung (Hedging, Vorvermarktung, Einlagern und Vermarktung). Weitere Themen die wir regelmäßig besprechen sind der WASDE, die Ernte, das Getreideabkommen im Schwarzmeer in zusammenhang mit der Ukraine und Russland. Wir betreiben Marktanalyse in der Landwirtschaft! #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

14 Jun 2024🎯 Bulle gegen Bär: Was geht noch bis zur Ernte? || Schweine gegen E-Autos? 00:32:10

In Folge 93 besprechen wir die aktuellen USDA-Zahlen, dass die EU einen Handelskrieg gegen China anfängt und im neuen Bulle gegen Bär: Wer gewinnt dieses Mal?

⭐️ Gefällt Euch unser Podcast? Abonniert uns und gebt uns eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung!

👉🏻 Schreibt uns, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, oder auf Youtube.

📲 Jetzt auf WhatsApp folgen und keine Updates verpassen!

🏠 Auf unserer Homepage www.agrarmarktpodcast.de gibts mehr Infos zu unserem Podcast und dem Agrarmarkt!

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

Timestamps:

(00:00) Intro: Sehr sehr lange Urlaube

(01:35) Marktupdate Agrar

(05:23) Marktupdate Makro

(11:33) Bulle gegen Bär

Wir sprechen unter anderem über das FED-Meeting, den Handelsstreit zwischen EU und China, den Importstopp in der Türkei, bullische Argumente, bärische Argumente, Getreidemärkte, Weizen, Mais, Preise, Ernteerwartungen, Russland, USA und Verkaufsaktivitäten der Landwirte. Der Agrarmarktpodcast bietet Einblicke in den Agrar- und Rohstoffhandel. Wir besprechen aktuelle Themen wie Weizen, Mais, Raps und deren Markttrends. Wir informieren über Landwirtschaft, Agrarrohstoffe und Handel. #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

21 Jun 2024🌾 Tipps zur Vermarktung vor der Ernte mit Arne & Malte von Cargill00:33:22

In Folge 94 analysieren wir, was den aktuellen Abwärtstrend im Getreidemarkt stoppen könnte, und betrachten neue Zahlen aus China. Im neuen #Deepdive haben wir die Experten Malte und Arne von Cargill Landea zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über die häufigsten Fehler in der Vermarktung von Ernteerträgen und geben praktische Tipps, wie man diese vermeiden kann.

⭐️ Gefällt Euch unser Podcast? Abonniert uns und gebt uns eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung!

👉🏻 Schreibt uns, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, oder auf Youtube.

📲 Jetzt auf WhatsApp folgen und keine Updates verpassen!

🏠 Auf unserer Homepage www.agrarmarktpodcast.de gibts mehr Infos zu unserem Podcast und dem Agrarmarkt!

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

Timestamps:

(00:00) Intro: "Sad and lonely"

(01:13) Marktupdate Agrar

(06:28) Marktupdate Makro

(09:24) #Deepdive: Malte & Arne von Cargill Landea über Vermarktungsstrategien vor der Ernte

Wir sprechen unter anderem über Risikomanagement, Vermarktungsalternativen, Preisungsalternativen, Vermarktungsstrategie, Trends in der Vermarktung und die kommende Ernte. Der Agrarmarktpodcast bietet Einblicke in den Agrar- und Rohstoffhandel. Wir besprechen aktuelle Themen wie Weizen, Mais, Raps und deren Markttrends. Wir informieren über Landwirtschaft, Agrarrohstoffe und Handel. #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

27 Jun 2024🛢️🌱 Ölsaatenmarkt durchleuchtet - Rapsinsider Christian Tylisnki legt uns die Karten00:49:57

In Folge 95 diskutieren wir den Erntestart für Weizen in der Schwarzmeerregion, die Verschlechterung von Wirtschaftsindikatoren in der EU und mit Christian Tylinski, dem Rapsinsider, geht's im Deepdive mal wieder um die Frage, wo der Rapsmarkt jetzt hingeht. Und wie immer bringt Tilly ein Quit mit: Diesmal gibt es Kopien von Tillys Buch "Das Agrarhandelskompendium" zu ergattern!

⭐️ Gefällt Euch unser Podcast? Abonniert uns und gebt uns eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung!

👉🏻 Schreibt uns, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, oder auf Youtube.

📲 Jetzt auf WhatsApp folgen und keine Updates verpassen!

🏠 Auf unserer Homepage www.agrarmarktpodcast.de gibts mehr Infos zu unserem Podcast und dem Agrarmarkt!

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

Timestamps:

(00:00) Intro: Tilly und das Agrarhandelskompendium

(06:09) Marktupdate Agrar

(09:00) Marktupdate Makro

(10:53) Deepdive Ölsaatenmarkt mit Tilly

Wir sprechen unter anderem über den Agrarmarkt, die anstehende Getreideernte, aktuelle Wirtschaftsindikatoren, den Rapsmarkt, aktuelle Wettermärkte, Südamerika, USA, Europa, Deutschland, China, den Markt für Gewerbeimmobilien, Rohöl, Aktien und die Zinssenkung. Der Agrarmarktpodcast bietet Einblicke in den Agrar- und Rohstoffhandel. Wir besprechen aktuelle Themen wie Weizen, Mais, Raps und deren Markttrends. Wir informieren über Landwirtschaft, Agrarrohstoffe und Handel. #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

04 Jul 2024🛒 So ticken Lebensmittelproduzenten - GROFOR Präsident Björn Meyer über Pflanzenöl- & Lebensmittelindustrie00:46:40

In Folge 96 sprechen wir über Euer Feedback & Eure Unterstützung des Podcasts. Anschließend gibt es nach dem gewohnten Marktupdates einen neuen #Deepdive mit Björn Meyer, in dem er uns erzählt wie die Pflanzenöl- und Lebensmittelindustrie so tickt. Björn ist Sales Director bei Cargill für den Bereich Food and Beverages in Europa und zusätzlich frisch wiedergewählter Präsident des GROFOR, dem Deutschen Verband des Großhandels mit Ölen, Fetten und Ölrohstoffen e.V.

(Werbung) Mehr über Cargill Landea Vermarktungslösungen könnt ihr in unserer Folge 94 und auf www.cargill.de/landea erfahren.

⭐️ Gefällt Euch unser Podcast? Abonniert uns und gebt uns eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung!

👉🏻 Schreibt uns, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, oder auf Youtube.

📲 Jetzt auf WhatsApp folgen und keine Updates verpassen!

🏠 Auf unserer Homepage www.agrarmarktpodcast.de gibts mehr Infos zu unserem Podcast und dem Agrarmarkt!

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

Timestamps:

(00:00) Intro: Feedbackgespräch

(05:53) Cargill Landea: Mehr erfahren auf www.cargill.de/landea (Werbung)

(06:09) Marktupdate Agrar

(10:10) Marktupdate Makro

(12:04) Deepdive Lebensmittelindustrie mit Björn Meyer

Der Agrarmarktpodcast bietet Einblicke in den Agrar- und Rohstoffhandel. Wir besprechen aktuelle Themen wie Weizen, Mais, Raps und deren Markttrends. Wir informieren über Landwirtschaft, Agrarrohstoffe und Handel. #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

12 Jul 2024⚔️ Bulle gegen Bär: Steigende Futternachfrage & Rallye-Fantasien00:35:28

In Folge 97 sprechen wir darüber, dass die Futternachfrage jetzt anzieht, dass US-Präsident Joe Biden kurz vor dem Rücktritt stehen könnte und im Bulle gegen Bär diskutieren wir, warum die Rally jetzt womöglich bald startet. Außerdem lösen wir Tillys Quizfrage auf (die fünf Gewinner der Ausgabe des Agrarhandelskompendium benachrichtigen wir im Laufe der kommenden Tage) und Dank Rene Rempt gibt es jetzt auch einen Agrarmarktpodcast Song 🎧

Mehr über Cargill Landea Vermarktungslösungen könnt ihr in Folge 94 und auf www.cargill.de/landea erfahren (Werbung)

⭐️ Gefällt Euch unser Podcast? Abonniert uns und gebt uns eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung!

👉🏻 Schreibt uns, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, oder auf Youtube.

📲 Jetzt auf WhatsApp folgen und keine Updates verpassen!

🏠 Auf unserer Homepage www.agrarmarktpodcast.de gibts mehr Infos zu unserem Podcast und dem Agrarmarkt!

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

Timestamps:

(00:00) Intro: Schluss mit Urlaub, AMP Song

(05:30) Marktupdate Agrar

(10:00) Marktupdate Makro

(11:33) Bulle gegen Bär

(33:36) Der Agrarmarktpodcast Song

Der Agrarmarktpodcast bietet Einblicke in den Agrar- und Rohstoffhandel. Wir besprechen aktuelle Themen wie Weizen, Mais, Raps und deren Markttrends. Wir informieren über Landwirtschaft, Agrarrohstoffe und Handel. #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

19 Jul 2024Jetzt noch an die BayWa verkaufen? Folgen einer 2. Amtszeit Trumps & DRV Ernteschätzung00:37:30

In Folge 98 besprechen wir die jüngsten DRV Ernteschätzungen für Deutschland, was das Trump-Attentat für uns bedeutet und ob man jetzt noch an die BayWa verkaufen sollte.

(Anzeige) Mehr über Cargill Landea Vermarktungslösungen könnt ihr in Folge 94 und auf www.cargill.de/landea erfahren

⭐️ Gefällt Euch unser Podcast? Abonniert uns und gebt uns eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung!

👉🏻 Schreibt uns, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, oder auf Youtube.

📲 Jetzt auf WhatsApp folgen und keine Updates verpassen!

🏠 Auf unserer Homepage www.agrarmarktpodcast.de gibts mehr Infos zu unserem Podcast und dem Agrarmarkt!

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

Timestamps:

(00:00) Intro: Doch wieder Urlaub

(03:58) Marktupdate Agrar

(09:26) Marktupdate Makro

(15:13) Deepdive - Folgen einer neuen Ära Trump

(26:02) Deepdive - Finanzkrise der BayWa

Der Agrarmarktpodcast bietet Einblicke in den Agrar- und Rohstoffhandel. Wir besprechen aktuelle Themen wie Weizen, Mais, Raps und deren Markttrends. Wir informieren über Landwirtschaft, Agrarrohstoffe und Handel. #OATT


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Améliorez votre compréhension de Agrarmarktpodcast avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Agrarmarktpodcast. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data