Beta

Explore every episode of Zirkus für's Ohr

Dive into the complete episode list for Zirkus für's Ohr. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–22 of 22

Pub. DateTitleDuration
06 Nov 2021Trailer00:01:24

Alle Infos unter https://zeitfuerzirkus.de/

22 Dec 2021Recap00:03:29

Eine kurze Collage als Recap von Zeit für Zirkus 2021

https://zeitfuerzirkus.de/zirkus-fuers-ohr

14 Nov 2021Folge 8: Neuzwang und Technikschraube – der Begriff „Innovation“ im zeitgenössischen Zirkus 00:23:56

Der Begriff „Innovation“ hat den Charme einer Gebrauchsanweisung. Denn muss sich Kunst immerzu neu erfinden, um gültig zu sein? Zur Beschreibung von Zeitgenössischem Zirkus, in Deutschland immer noch relativ unbekannt als Kunstform, wird er oft benutzt. Doch sind die aktuellen Bezüge und poetischen Inferenzen, die sie ausmachen, nicht anders zu beschreiben? Janina Benduski, Tim Behren, Elena Kreusch und Arne Mannott sprechen über die Aspekte eines Begriffs, der von vielen Künstlern als unglücklich empfunden wird. 

Autorin: Dorothea Marcus

Musik von Wintergatan.

13 Nov 2021Folge 6: Interview mit Anna-Katharina Andrees 00:53:56

Daan Mackel spricht mit Anna-Katharina Andrees über ihre neu gegründete Kompagnie 7 Women, über die Inszenierung von Produktionen und über die Einflüsse von Schauspieltechniken auf den Zirkus. Anna-Katharina Andrees ist ausgebildete Schauspielerin, zertifizierte Ausbilderin der Michael Chekhov-Schauspieltechnik und inszenierte viele Jahre im Circus Sonnenstich. Vor ca. einem Jahr beschloss sie, sich einer anderen Weise des künstlerischen Arbeitens zuzuwenden und gründete 7 Women.

13 Nov 2022Folge 7: Kinderfragen an Artist:innen mit Lily Schlinker und Janick Kremer00:15:03

Alle Infos unter https://zeitfuerzirkus.de/

12 Nov 2022Folge 6: Zirkus ON AIR mit Friedemann Ziepert00:17:28

Alle Infos unter https://zeitfuerzirkus.de/

13 Nov 2022Folge 8: Stimmen vom Festival + "Over My Dead Body"00:06:45

Alle Infos unter https://zeitfuerzirkus.de/

08 Mar 2022Bonus: Frauen im Zirkus00:15:52

Alle Folgen und weitere Infos unter https://zeitfuerzirkus.de/zirkus-fuers-ohr 

03 Nov 2022"Zeit für Zirkus" ist wieder da! – Trailer 202200:02:08

Das ganze Programm unter zeitfuerzirkus.de

11 Nov 2022Folge 2: NEUSTART – ins Leere? + Barbaren Barbies in Herne00:25:17

In zwei Jahren hat der Zeitgenössische Zirkus durch NEUSTART Kultur einen „massiven Schub“ und „immensen qualitativen Sprung“ erlebt. Aber wie kann es weitergehen, wenn diese Förderung wegbricht? Welche Strategien gibt es schon und was können wir vom traditionellen Zirkus lernen, der sich seit über 200 Jahren selbst am Leben hält? Elisabeth Luft über künstlerische Qualität und Kommerz, über Kooperationen, Crowdfunding und Ticketverkauf. (Autorin: Elisabeth Luft)

Außerdem ein Interview mit „Barbaren Barbies – A Wild Women Circus“ in den Flottmann-Hallen Herne.

Alle Infos unter https://zeitfuerzirkus.de/

12 Nov 2021Folge 1: Was wolltest du als Kind werden?00:08:15

Wir hören von Santiago und Julia, was sie für Fragen an den Zirkus haben. Außerdem Programmtips in Hannover und Berlin für Kinder. Alle Infos unter zeitfuerzirkus.de

14 Nov 2021Folge 9: Interview mit Bernd Belschner und Martha Kaiser00:50:13

Daan Mackel spricht mit Bernd Belschner und Martha Kaiser über das Atoll Festival in Karlsruhe und über das Festival Perspectives in Saarbrücken, die zu den wichtigsten Festivals für zeitgenössischen Zirkus in Deutschland gehören. Sie geben Einblicke über Programmierung im zeitgenössischen Zirkus, die Besonderheiten von Festivals und ihre langjährige Arbeit mit Kompanien und Zirkusschaffenden. Bernd Belschner und Martha Kaiser erleben und begleiten als Veranstalter:innen die Entwicklung des zeitgenössischen Zirkus in Deutschland und sprechen über ihre Visionen und Wünsche für das wachsende Genre.


Produktion: Daan Mackel

11 Nov 2022Folge 1: Kinderfragen an Artist:innen mit Roxanna Küven Arsalan00:05:08

Der Zeitgenössische Zirkus von Kindern betrachtet, befragt und kommentiert.

Produktion: Daan Mackel

Alle Infos unter https://zeitfuerzirkus.de/

12 Nov 2022Folge 5: Verletzlichkeit auf der Bühne – wie Zeitgenössischer Zirkus Körper und Seele berührt00:17:41

Zirkusartist:innen gehen auf der Bühne oft an ihre Grenzen und manchmal sogar darüber hinaus. Wenn sie dabei nicht gut genug aufpassen, können sie sich schnell verletzen. Artist:innen müssen aber nicht nur auf ihre Körper achten, sondern auch auf sich selbst, als ihre Persönlichkeiten, die können auf der Bühne nämlich auch verletzt werden. Wie das passieren kann und was Artist:innen dazu motiviert sich auf der Bühne verletzlich zu zeigen, hört ihr jetzt in einem Beitrag von Isabelle Stier.

Autorin: Isabelle Stier

Außerdem Infos zu "Leap into the Unknown" im Thikwa Theater.

13 Nov 2021Folge 4: Warst du in der Schule gut im Sport?00:06:42

Der zeitgenössische Zirkus von Kindern betrachtet, befragt und kommentiert.

12 Nov 2021Folge 3: Interview mit Benjamin Richter01:00:23

Daan Mackel spricht mit Benjamin Richter über Objektmanipulation, seinen Werdegang und darüber, was es für ihn bedeutet Artist zu sein. Benjamin Richter ist seit vielen Jahren als Jongleur, Tänzer, Künstler und Dozent aktiv. Als einer der Vorreiter des zeitgenössischen Zirkus kombiniert er Jonglage, Tanz und Objektmanipulation zu einer Kunstform, welche die Grenzen zwischen zeitgenössischem Zirkus und Installation verschwimmen lässt.

Produktion: Daan Mackel

11 Nov 2022Folge 3: Zirkus ON AIR mit Kolja Huneck00:23:05

Alle Infos unter https://zeitfuerzirkus.de/

13 Nov 2022Folge 9: Zirkus ON AIR mit Cox Ahlers00:16:26

Alle Infos unter https://zeitfuerzirkus.de

12 Nov 2021Folge 2: Zeitreise – fünfzig Jahre zeitgenössischer Zirkus in Deutschland00:24:30

Von Pferden, Zaubertricks und roter Clownsnase bis zu Tanz, Akrobatik und neuen Medien: die Geschichte des zeitgenössischen Zirkus in Deutschland ist bunt. Was linear erscheint, ist jedoch keine eindeutige und geradlinige Entwicklung, sondern bis heute ein Nebeneinander verschiedener Kunstformen. Wir schauen auf die Entstehungsgeschichte des zeitgenössischen Zirkus in Deutschland von den 1970er Jahren bis heute. Wer waren die Vorreiter:innen und wie hat sich das Genre entwickelt? Was macht zeitgenössische Zirkusformen heute aus, wie steht es um Ausbildungsmöglichkeiten und welche Erwartungen gibt es an neue Generationen?

Autorinnen: Isabelle Stier und Elisabeth Luft

Festivalstimmen
Wenn der Zirkus eine Person wäre…was würdest du ihr sagen wollen?

Produktion: Daan Mackel

13 Nov 2021Folge 5: Frauen* im zeitgenössischen Zirkus 00:24:58

Yolande Sommer und Jana Korb werden von Serafin Dinges zu aktuellen Positionen und Wahrnehmungen von Frauen* im zeitgenössischen Zirkus interviewt. Die Artistinnen sprechen über ihre eigenen Erfahrungen, Gedanken und Forschungsthemen. Yolande Sommer ist mit der Produktion „3xEva“, welche sich mit Frauen- und Körperbildern im Zirkus auseinandersetzt, im Programm von Zeit für Zirkus vertreten. In dem neuen Stück „Schwingende Steine und Körper“ von Jana Korb geht es um ein ähnliches Thema: Körpernormen und inwieweit der Zirkus diese reproduziert. Jana Korb ist seit vielen Jahren Luftartistin und als Kulturwissenschaftlerin, Künstlerin und Performerin auf der Suche nach feministischer Handlungsfähigkeit. Sie leitet im Rahmen von Zeit für Zirkus einen Workshop zu zeitgenössischer Luftartistik in Leipzig.

12 Nov 2022Folge 4: Kinderfragen an Artist:innen mit Meike Schnapper00:06:23

Der Zeitgenössische Zirkus von Kindern betrachtet, befragt und kommentiert.

Produktion: Daan Mackel

Alle Infos unter https://zeitfuerzirkus.de/

14 Nov 2021Folge 7: Wie fühlt es sich an, auf der Bühne zu stehen?00:05:36

Der zeitgenössische Zirkus von Kindern betrachtet, befragt und kommentiert. 

Enhance your understanding of Zirkus für's Ohr with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Zirkus für's Ohr. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data