Beta

Explore every episode of Zeit für Zukunft - Regionale Innovationsökosysteme.

Dive into the complete episode list for Zeit für Zukunft - Regionale Innovationsökosysteme.. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–1 of 1

Pub. DateTitleDuration
10 Jan 2025#1: ZEIT FÜR ZUKUNFT – NetzWert regionaler Innovationsökosysteme!00:30:24
Dr. Petra Beermann, Direktorin für Transfer und Innovation, stellt zusammen mit Moderation Birgit Eschbach das Institut für Entrepreneurship und Innovation der Universität Bayreuth, seine Angebote sowie den neuen Podcast ZEIT FÜR ZUKUNFT vor. Hier geht es um Innovationen aus und mit der Hochschule. Deutschlands Expertise in der Wissensvermittlung ist international anerkannt. Dieses Potenzial gilt es, in die Wirtschaft, die Märkte, den Wettbewerb zu bringen. Fächer- und branchenübergreifend, wertschöpfend und wettbewerbsfähig. Regionale Innovationsökosysteme können dabei einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der aktuellen und zukünftigen wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Herausforderungen in der Gesellschaft leisten. Sie bieten einen idealen Nährboden, um Potenziale zu nutzen. Wie ein Layout für diese Innovations-Regionen aussehen sollte und welche Relevanz diese für die Zukunftsfähigkeit Deutschlands haben können, das wird im Podcast aus verschiedenen Perspektiven diskutiert und beleuchtet: Welche Rolle spielen Hochschulen in den regionalen Innovationsökosystemen? Welche weiteren Stakeholder sind zwingend einzubinden und welchen Beitrag sollten sie leisten? Wie müssen sich regionale Innovationsökosysteme weiterentwickeln? Welche Unterstützung sollten Bund und Bundesländer nachhaltig bereitstellen? Im Podcast wird Zukunft aktiv mitgestaltet. Erfahrungen und Einblicke werden aus der regionalen Sicht des oberfränkischen Innovationsökosystems geteilt. Darüber hinaus möchte das Institut mit möglichst vielen Akteuren, regional und bundesweit, in den Dialog kommen. Kommt gerne mit ins Gespräch! Wir freuen uns, wenn dir unser Podcast gefällt, über Likes, Teilen und Abonnieren. Fragen, Anregungen, Themenwünsche für weitere Folgen gerne per E-Mail an: transfer.iei@uni-bayreuth.de Institut für Entrepreneurship und Innovation: https://www.iei.uni-bayreuth.de/de/Unternehmer_innen/index.html https://www.linkedin.com/company/20525356 Das Innovationsökosystem: https://www.iei.uni-bayreuth.de/de/Ueber-Uns/Innovationsoekosystem/index.html Die Hosts: 
Dr. Petra Beermann, Institut für Entrepreneurship und Innovation, Direktorin für Transfer und Innovation https://www.linkedin.com/in/petra-beermann-985524197/ David Eder, Institut für Entrepreneurship und Innovation, Transfer- und Innovationsmanager https://www.linkedin.com/in/david-eder-77236a121/ Moderation: Birgit Eschbach, Studio Venezia https://www.linkedin.com/in/studiovenezia/?originalSubdomain=de Der Podcast ist eine Produktion von http://www.studiovenezia.de

Enhance your understanding of Zeit für Zukunft - Regionale Innovationsökosysteme. with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Zeit für Zukunft - Regionale Innovationsökosysteme.. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data