Explore every episode of WORKolution
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
18 Jul 2023 | #21: Elternzeit und die Elterngelddebatte | 00:38:09 | |
Folgende Schlagzeilen sind derzeit in aller Munde: "Elterngeld gestrichen - Was bedeutet das für die Zukunft?" "Mögliche Elterngeldkürzung - Darüber wird diskutiert" "Hilfe das Elterngeld fällt weg, was jetzt?" Im Zuge dessen war es für Robindro und Anna wichtig dieses Thema aufzugreifen und aus mehreren Perspektiven zu beleuchten. In diesem Folge starten die beiden mit dem generellen Thema der Elternzeit. Wie viele Menschen nehmen Elternzeit, wie lange und in welcher prozentualen Verteilung. Auch wenn Robindro nicht bei allen drei Kindern Elternzeit genommen hat, ist er der fest Überzeugung, dass es ein wichtiger Schritt ist um eine Beziehung zu den Kindern aufzubauen. Anna ist kinderlos und empfindet das Thema Elternzeit als extrem wichtig um in den prägendsten Jahren das eigene Kind kennenzulernen und eine enge Beziehung aufzubauen. Im Zuge der Elternzeit pappt selbstverständlich auch das Thema Elterngeld auf. Denn wenn eine Person in der Beziehung beschließt länger als die reguläre Zeit die Care Arbeit für das Kind zu übernehmen, wird aktuell bei einem zu versteuertem Bruttoeinkommen eines Paares von weniger als 300.000€ Elterngeld ausgezahlt. Diese Summe soll zeitnah auf 150.000€ runtergesetzte werden. Was für die beiden extrem wichtig ist, dass die mögliche Kürzung von 300.000€ jährlich zu versteuerndem auf 150.000€ zu versteuernden Jahresbruttoeinkommen nur maximal die obersten 7% der Bevölkerung betrifft. Die beiden haben sich mit vielen Meinung und Artikeln zu diesem Thema auseinandergesetzt und zerissen bei der Debatte. Für die beiden ist nachvollziehbar warum viele Menschen ihre Stimme erheben, ihn fehlt auf der anderen Seite aber die Relation zum Rest der Bevölkerung. Fast alle Menschen in diesem Gehaltssegment gelten als mindestens obere Mittelschicht. Natürlich gibt es in diesem Zusammenhang auch Ausnahmen, die die beiden in der Podcastfolge beleuchten. Woher kommt die Kürzung? Warum ist es wichtig dieses Thema aus mehreren Perspektiven zu beleuchten und was hat das Ganze mit der Gender Care Gap zu tun? All das erfahrt ihr in Folge 21 von WORKolution __________________ Rechenbeispiel status quo Annahme 30 Jahre alt, erstes Kind, Wohnhaft in Hamburg Aktuell: 301.000 € Jeder 150.000€ pro Person 6.800€ netto pro Person Fixkosten im Monat pro Person 3.000€ Fixkosten im Monat (+Lebensmittel) 3.800€ noch übrig Davon 1.000€ Spaßgeld 2.800€ die man zur Seite legen könnte Wie lange muss man sparen, um ein Jahr ohne Elterngeld klar zu kommen, und ein gleiches Einkommen zu haben: Eine Person sparrt um ein Jahr jeden Monat 6.800€ zu haben: 2 Jahre und 6 Monate Geht man davon aus, dass Geld ohne Rücklage also 4.000€ im Monat ausreichen sind es sogar nur 17 Monate. Sprich, 1,5 Jahre. - Wenn das beide Personen machen dann sogar nur 9 Monate (sprich die Zeit der Schwangerschaft). Rechenbeispiel nach Anpassung Annahme 30 Jahre alt, erstes Kind, Wohnhaft in Hamburg Aktuell: 151.000 Jeder 75.000€ pro Person 3.700€ netto pro Person Fixkosten im Monat pro Person 2.400€ Fixkosten im Monat (+Lebensmittel) 1.300€ noch übrig Davon 600€ Spaßgeld 800€ die man zur Seite legen könnte Wie lange muss man sparen, um ein Jahr ohne Elterngeld klar zu kommen, und ein gleiches einkommen zu haben: Eine Person sparrt um ein Jahr jeden Monat 3.700€ zu haben: 56 Monate - 4,5 Jahre Geht man davon aus, dass Geld ohne Rücklage also 2.900€ im Monat ausreichen sind es sogar 44 Monate. Sprich, 3,5 Jahre. Wenn beide das machen, dann 21 Monate. _________________ Quelle: Wie viele Frauen verdienen mehr als 30.000€ https://www.bmfsfj.de/resource/blob/ ________________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@funkemedien.de Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
26 Sep 2023 | #26: Regiert Geld die Welt - Gehaltsedition | 00:50:02 | |
In unserer Welt dreht sich vieles um Geld. Es beeinflusst nicht nur unsere alltäglichen Entscheidungen und unsere Berufswahl, sondern auch unsere Lebensqualität. In dieser Episode sprechen Anna und Robindron über zwei wichtige Aspekte rund um Geld: Die Bedeutung von Geld in unserer Gesellschaft und erfolgreiche Gehaltsverhandlungen inkl. spannenden Tipps wie diese gut gelingen kann. Die zwei werden die psychologischen, sozialen und wirtschaftlichen Faktoren beleuchten, die dazu führen, dass Geld in unserer heutigen Welt so eine bedeutende Rolle spielt und diskutieren was sie davon halten. Außerdem hat Robindro eine Kategorie vorbereitet und überrascht Anna mit einer Zahl, die sie am liebsten sofort ändern würde. Kleiner Spoiler: Dabei geht es um den Gehaltsunterschied zwischen den Personen im Vorstand und der restlichen Belegschaft. Am Ende stellt sich die Frage: Regiert Geld wirklich die Welt? All das und noch viel mehr erfahrt ihr in der #26 Folge von WORKolution. ________________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@funkemedien.de Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Anna Janina Meyer Robindro Ullah Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
04 Jul 2023 | #20: Führungskräfte-Bashing im Interview mit Swantje Allmers | 00:51:58 | |
In dieser Folge sprechen Anna und Robindro mit Swantje Allmers. Sie ist spezialisiert in den Bereichen der Organisationsentwicklung, agiles Arbeiten, Selbstmanagement sowie Change und Transformation. Aufbauend auf ihrem Know-how und Erfahrungen unterstützt Swantje Executives, Teams und Unternehmen bei aktuellen Herausforderungen. Swantje hat die Arbeitswelt schon aus verschiedenen Perspektiven beobachtet und hat dabei immer wieder festgestellt, dass Führungskräfte häufig in den Fokus geraten wenn alles schlecht läuft. Postings in denen Führungskräfte gebasht werden sind bei LinkedIn an der Tagesordnung. In dieser Folge sprechen die drei darüber, dass es so viel mehr gibt als eine gute und eine schlechte Führungskraft. Es wird beleuchtet was eine gute Führungskraft ausmacht und warum Führungskräfte immer wieder in herausfordernde Situationen geraten in denen sie ihren eigenen Ansprüchen häufig auch nicht gerecht werden können. _________________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@funkemedien.de Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Anna Janina Meyer Robindro Ullah Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
07 Nov 2023 | #29: Start your day right: Die Morgenroutine-Debatte | 00:39:23 | |
In dieser Episode knüpfen sich Anna und Robindro ein diskussionswürdiges Thema vor, das in der Welt der Karriere und Selbstverbesserung immer wieder auftaucht: Kann eine Morgenroutine tatsächlich der entscheidende Karrierebooster sein, nach dem wir alle suchen? Die beiden diskutieren die Vor- und Nachteile einer Morgenroutine. Anna ist gerade in der Situation, dass sie immer eine recht klare Morgenroutine hatte und nun durch ihr neues Leben als digitale Normandin eine neue entwickeln möchte, während Robindros Morgenroutine hauptsächlich durch seine Kinder getrieben ist. Doch was sagt die Forschung eigentlich zu einer Routine? Gibt es wissenschaftliche Beweise dafür, dass ein strukturierter Start in den Tag tatsächlich den Unterschied macht? Und sind wir eigentlich alle Frühaufsteher oder gibt es da unterschiedliche genetische Veranlagungen? Schalte ein um herauszufinden, ob eine Morgenroutine wirklich der Karrierebooster ist, den du immer gesucht hast. Lass uns wissen, was du denkst und wie deine Morgenroutine aussieht. Hinter allem steht letztlich die Frage: Ist der Schlüssel zum Erfolg wirklich eine Morgenroutine? Und ist es Zeit, unseren Start in den Tag mehr Aufmerksamkeit zu widmen? ________________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@funkemedien.de Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Anna Janina Meyer Robindro Ullah Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
11 Apr 2023 | #14: Die 4-Tage Woche | 00:46:12 | |
Die 4-Tage Woche ist in aller Munde. Spätestens nach dem großen Test in Großbritannien im letzten Jahr wird viel über das Thema gesprochen und diskutiert. Bevor Anna & Robindro in das Thema reinstarten, haben die beiden ein bisschen Geschichte mitgebracht. Wusstet ihr, dass vor 1908 unsere derzeitige fünf Tage Woche eine sechs Tage Woche war? Und dass erst 1930 die 40 Stundenwoche in der breiten Masse angekommen ist. Schon damals prophezeite ein Professor, dass sich die Stunden langfristig weiter reduzieren werden. Heute haben wir 2023 und in einer Zeit von Arbeitskräftemangel, steigenden Kosten und fortschreitender Wirtschaft wird nun diskutiert die Stunden der Woche zu reduzieren oder umzuverteilen. Anna und Robindro sind sich recht einige was die 4-Tage Woche angeht und sehen es als große Chance für Arbeitnehmende aber auch für Arbeitgebende. Denn laut eines Tests von Microsoft in Japan konnte dort die Produktivität in der 4-Tage Woche um 40% gesteigert werden. Und auch wenn Anna und Robindro grundsätzlich von der Idee überzeugt sind, dass die 4-Tage Woche der Bevölkerung und der Wirtschaft gut tun wird, hat vor allem Anna Respekt davor wie viel Arbeitslast zukünftig auf ihre Generation zukommen wird. Auch wenn in den letzten Jahren die Digitalisierung starken Einzug gehalten hat und viele Inhalte und Prozesse vereinfacht hat, werden doch bald ein Großteil der arbeitenden Bevölkerung Wegbrechen schaut man auf die Alterspyramide. Was Robindro außerdem für Zahlen mitgebracht hat und was Anna zum Thema Erholung und 4-Tage Woche rausgefunden hat, erfahrt ihr alles in der 14. Folge von WORKolution. _________________ Anhänge: Artikel Strive: Wie lange brauchen wir zum erholen? https://www.strive-magazine.de/post/wie-lange-brauchen-wir-zum-erholen _________________ Ihr wollte Anna & Robindro bei einem live Podcast sehen? Am 05. Mai treten sie mit WORKolution live bei der Recruiting Messe Schicht im Schacht in Duisburg auf. Alle Informationen und Tickets findet ihr unter www.schichtimschacht.info _________________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@funkemedien.de Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Anna Janina Meyer Robindro Ullah Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
02 Jan 2024 | #33: Trends 2024 und Neujahrsvorsätze | 00:49:17 | |
So schnell geht's. Da ist es das Jahr 2024. Während Anna und Robindro sich fragen, wo die Zeit geblieben ist, wollten sie es sich nicht nehmen lassen, euch direkt am 02. Januar eine Folge zum neuen Jahr zu kredenzen. Es geht um aktuelle Themen, Trends des Jahres 2023, neue Trends für das Jahr 2024 und natürlich um Neujahrsvorsätze. Welche Anna und Robindro haben und wie sie diese erreichen wollen erfahrt ihr in der Folge. Außerdem macht euch Anna das einmalige Angebot, dass sie auch euch für eure Ziele accountable hält. Wie? Dafür hört in die 33. Folge von WORKolution und freut euch gemeinsam mit den beiden auf das neue Jahr. ____________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@funkemedien.de Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Anna Janina Meyer Robindro Ullah Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
12 Mar 2024 | #38: Work smarter, not harder: Unsere persönlichen Workhacks. | 00:31:35 | |
Seitdem ich DAS mache, bin ich viel effizienter! Super gut. In dieser Episode von WORKolution teilen Anna und Robindro ihre persönlichen Workhacks, die das Arbeitsleben erleichtern. Die Beiden diskutieren verschiedene Strategien, die ihnen geholfen haben, effizienter zu arbeiten, wie z.B. Zeitmanagement-Techniken, Priorisierung von Aufgaben, Organisation des Arbeitsplatzes und Umgang mit Ablenkungen. Außerdem teilen sie ihre Erfahrungen und geben praktische Tipps, die euch helfen sollen, produktiver, stressfreier und besser zu arbeiten. ____________ Findet hier unsere aktuellen Werbepartner: ____________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@trendence.com Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Anna Janina Meyer Robindro Ullah Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
06 Dec 2022 | #05: Werden wir zukünftig alle Freelancer:innen sein? | 00:47:11 | |
Die Zahl der Freelancer:innen hat sich in den letzten 20 Jahren mehr als verdoppelt. Für Anna Janina Meyer und Robindro Ullah der Grund warum sie dieses Thema in WORKolution unter die Lupe nehmen wollten. Werden wir zukünftig alle Freelancer:innen sein und nicht mehr in Festanstellungen arbeiten? Das ist die Hauptfrage, die die Beiden in dieser Folge beschäftigt. Die Antwort darauf ist, laut Robindro, ziemlich eindeutig - Es wird in unserer Arbeitsgesellschaft auf ein Talentsharing hinauslaufen, sodass Unternehmen sich mit dem Gedanken anfreunden sollten, zukünftig ihre Talente teilen zu müssen. Anna sieht in diesem Wandel aber auch Gefahren, die Freelancer:innen heutzutage z.B. bei der Familienplanung oder Kreditbeantragung haben. Auf welcher Messe in New York Robindro war und was Anna über Ryan Reynolds denkt, das erfahrt ihr in der fünften Folge von WORKolution. Den besprochen Artikel vom Havard Business Review findet ihr hier: https://hbr.org/2013/06/tours-of-duty-the-new-employer-employee-compact _________________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@funkemedien.de Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
23 May 2023 | LIVE Podcast #17: Im Gespräch mit HeyJobs und Siemens über KI im Arbeitsmarkt | 00:39:14 | |
In dieser Folge senden die beiden Hosts Anna und Robindro wieder von der Konferenz "Schicht im Schacht" und zeichnen ihren Podcast live auf. Zu Gast ist Madeline Timmer von HeyJobs und Daniel Mühlbauer von Siemens. Madeline ist VP Employer Marketing bei HeyJobs und arbeitet schon seit 10 Jahren im Bereich Recruiting und Personalmarketing. Daniel arbeitet im Bereich Digitalisierung von HR und People Management bei der Siemens AG und hat ein großes Faible für das Thema KI. Das Thema KI ist seit Monaten in aller Munde und nicht mehr von der Hand zu weisen. Wie hat die Nutzung der verschiedenen KI die Arbeitsbereiche von HeyJobs und Siemens beeinflusst? Daniel berichtet über das Prompten von KI Tools und wie künstliche Intelligenz sein daily business verändert hat. Sie gehen dem Gedanken nach, ob das Prompten in Zukunft auch per Gedanken von Statten gehen wird. Madeline spricht über die Nutzung von Chat GPT im Bereich Marketing und Recruiting bei HeyJobs und wie ihr Team damit umgeht. Was genau hat es mit den "AI Champions" bei HeyJobs auf sich und wie werden die speziellen Workshops strukturiert und aufgebaut? Daniel gibt dezidierte Einblicke in das firmeninterne KI Labor und Siemens GPT und die Auswirkung auf Personalgewinnung. Zu Guter Letzt befassen sich die vier mit der Frage, ob Roboter in Zukunft unsere Jobs gänzlich übernehmen werden und die Menschheit in absehbarer Zeit in gewissen Arbeitsbereichen überflüssig wird. _________________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@funkemedien.de Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Anna Janina Meyer Robindro Ullah Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
25 Apr 2023 | #15: Assessement-Center, Probearbeiten und Case Studies | 00:37:14 | |
In dieser Folge widmen sich Anna und Robindro den spannenden Themen des Assessment-Center, Case Studies und des Probearbeitens. Bevor die beiden den Deep Dive in die neue Folge wagen startet Anna mit einer spannenden Statistik in Bezug auf Personalbewertung aus dem Jahr 2016. Wo liegen Robindros Berührungspunkte mit Assessment-Centern als Trainee in Bezug auf den beruflichen Einstieg? Was ist der Unterschied zwischen dem Führungskontext oder dem Trainee Bereich, wenn wir uns Case Studies anschauen? Was genau hat es mit der Mehrstufigkeit im Kontext des Bewerbungsprozesses auf sich? Wo liegt der Unterschied zwischen Job Interview und einem Assessment-Center? Was haben Rollenspiele, IQ Tests und Handschriftenproben mit dieser Methodik zu tun? Diese und andere spannende Fragen beantworten die beiden Hosts in der neuen Folge von WORKOlution. _________________ Ihr wollte Anna & Robindro bei einem live Podcast sehen? Am 05. Mai treten sie mit WORKolution live bei der Recruiting Messe Schicht im Schacht in Duisburg auf. Alle Informationen und Tickets findet ihr unter www.schichtimschacht.info _________________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@funkemedien.de Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Anna Janina Meyer Robindro Ullah Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
05 Oct 2022 | #00: Trailer WORKolution | 00:01:07 | |
Im Podcast WORKOlution geht es um die Arbeitswelt nach unserer Zeit. Basierend auf den Forschungen von Trendence analysieren und diskutieren Anna und Robindro aktuelle Trends dahingehend wie sie die Arbeitswelt nach unserer Zeit beeinflussen und sogar verändern werden. _______________________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@funkemedien.de Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
09 Apr 2024 | #40: Effektiv und effizient: Unsere Top 5 Tipps für erfolgreichere Meetings | 00:43:45 | |
Wie können Meetings zu einem echten Gamechanger für dein Team werden? In dieser Episode von WORKolution sprechen Anna und Robindro über ihre ganz persönlichen Top 5 Tipps für erfolgreichere Meetings! Erfahrt, wie ihr Meetings effektiver gestalten, die richtigen Teilnehmenden auswählt und erfolgreich an Meetings anschließen könnt. Von der Vorbereitung über die Durchführung bis hin zur Nachbereitung teilen sie ihre bewährten Strategien, um sicherzustellen, dass Meetings nicht nur Zeit fressen, sondern echten Mehrwert bringen. Lasst euch inspirieren und revolutioniert eure Meetingkultur! ____________ Findet hier unsere aktuellen Werbepartner: ____________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@trendence.com Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
23 Apr 2024 | #41: Emotionen am Arbeitsplatz | 00:42:11 | |
Was ist der Unterschied zwischen Gefühlen und Emotionen? In der neuesten Episode von WORKolution erkunden Anna und Robindro die Welt der Emotionen und Gefühle. Diese Episode bietet Einblicke in die Darstellung von Emotionen am Arbeitsplatz und deren Einfluss auf das Arbeitsumfeld. Die beiden wollen einen Einblick geben, wie Emotionen besser verstanden und gesteuert werden können, um ein neues Arbeitsumfeld zu schaffen. Es werden die potenziellen Vorteile für Unternehmen beleuchtet, wenn Emotionen und Gefühle nicht verdrängt, sondern artikuliert und genutzt werden. Anna und Robindro liefern Inspiration für ein besseres Verständnis der emotionalen Dynamik am Arbeitsplatz und zeigen neue Wege auf, wie sie positiv genutzt werden können und wie wichtig es ist Gefühle und Emotionen zuzulassen. ____________ Findet hier unsere aktuellen Werbepartner: ____________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@trendence.com Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
04 Jun 2024 | #44: Zugehörigkeit feiern- das Firmenjubiläum | 00:31:26 | |
Warum sind Firmenjubiläen für Mitarbeitende wirklich so wichtig? Anna und Robindro diskutieren in dieser Episode von WORKolution, wie Zugehörigkeit und Anerkennung durch Firmenjubiläen die Mitarbeiterbindung stärken. Welche Rolle spielen solche Meilensteine für die Motivation und das Engagement der Belegschaft? Wie können Unternehmen Jubiläen nutzen, um eine positive Unternehmenskultur zu fördern? All das und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Episode von WORKolution. Folge Emotionen am Arbeitsplatz: Hier anhören! ____________ Findet hier unsere aktuellen Werbepartner: ____________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@trendence.com Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
07 May 2024 | #42: Das beste Arbeitsequipment - unsere Top 5 Dinge ohne die wir nicht arbeiten können | 00:27:32 | |
In einer Welt, in der unsere Arbeitsplätze so vielfältig sind wie nie zuvor, stellt sich die Frage: Was sind die absolut unverzichtbaren Tools, ohne die wir nicht mehr arbeiten können? Anna und Robindro tauchen in dieser Episode von WORKolution tief in ihre ganz persönlichen Top 5 der besten Arbeitsequipment ein. Von innovativen Gadgets bis hin zu altbewährten Klassikern - welche Dinge halten sie für unverzichtbar? Sind es die neuesten Technologien oder doch eher analoge Hilfsmittel? Oder vielleicht Tools, die man als solche gar nicht identifiziert hätte. Wie beeinflussen diese Tools ihre Produktivität und Kreativität? All das und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Episode von WORKolution. ____________ Findet hier unsere aktuellen Werbepartner: ____________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@trendence.com Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
21 May 2024 | #43: Kaffee-Kultur im Büro: Wie das schwarze Gold die Arbeitsatmosphäre prägt | 00:36:54 | |
Wie sehr beeinflusst Kaffee wirklich unsere Arbeitsatmosphäre? Anna und Robindro gehen in dieser Episode von WORKolution der Frage nach, wie die Kaffee-Kultur im Büro den Arbeitsalltag prägt. Von der Bedeutung der Kaffeepause als sozialer Katalysator bis hin zu den Auswirkungen auf Produktivität und Kreativität. und den gesundheitlichen Aspekten rund um das Thema Kaffee – welche Rolle spielt das schwarze Gold in unserem Berufsleben? All das und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Episode von WORKolution. ____________ Findet hier unsere aktuellen Werbepartner: ____________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@trendence.com Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
18 Jun 2024 | #45: Die Macht der Worte im Job: Wie Sprache unser Arbeitsleben beeinflusst | 00:40:58 | |
Kann ein einfaches Wort den Verlauf einer Karriere verändern? In dieser Episode von WORKolution erkunden Anna und Robindro die immense Macht der Sprache im Arbeitskontext. Sie beleuchten, wie die Wahl zwischen "Du" und "Sie" das Arbeitsklima beeinflusst, welche Rolle Sprache in der Kompetenzwahrnehmung spielt und wie kommunikative Feinheiten die Unternehmenskultur formen. All das und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Episode von WORKolution. ____________ Findet hier unsere aktuellen Werbepartner: ____________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@trendence.com Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
03 Jul 2024 | #46: Von der Bewerbung zur Zusage: So gelingt der Weg zum Traumjob | 00:43:41 | |
Wie hebt man sich in einem Meer von Bewerbungen wirklich ab? Anna und Robindro teilen in dieser Episode von WORKolution ihre besten Bewerbungstipps. Welche Strategien sind wirklich erfolgversprechend? Welche häufigen Fehler sollte man unbedingt vermeiden? All das und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Episode von WORKolution. ____________ Findet hier unsere aktuellen Werbepartner: ____________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@trendence.com Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
16 Jul 2024 | #47: Von Uniform zu Unikat: Wie Arbeitskleidung unseren Freizeitstil prägt | 00:36:58 | |
Warum tragen wir Kleidung, die ursprünglich für den Arbeitskontext entwickelt wurde, heute in unserer Freizeit? Anna und Robindro beleuchten in dieser Episode von WORKolution die faszinierende Entwicklung von Arbeitskleidung zu alltäglicher Mode. Angefangen bei der Jeans, die als robuste Arbeitshose für Goldgräber begann und heute ein unverzichtbares Mode-Statement ist, über das T-Shirt, das vom Unterhemd zum universellen Kleidungsstück avancierte, bis hin zum Hoodie, der von Arbeitskleidung in der Kälte zum Symbol für Lässigkeit und Bequemlichkeit wurde. Welche Geschichte steckt hinter diesen Kleidungsstücken und warum haben sie einen so festen Platz in unserem Alltag gefunden? All das und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Episode von WORKolution. ____________ Findet hier unsere aktuellen Werbepartner: ____________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@trendence.com Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
30 Jul 2024 | #48: Sportevents als Communitybuilding für die Kolleg:innen | 00:27:54 | |
Wie können Sportevents wie eine EM oder Olympia den Zusammenhalt unter Kollegen stärken? Anna und Robindro erkunden in dieser Episode von WORKolution, wie große Sportereignisse das Teamgefühl und die Zusammenarbeit im Unternehmen fördern können. Welche Dynamiken entstehen, wenn Kolleginnen und Kollegen gemeinsam mitfiebern und Erfolge feiern? Welche Rolle spielen betriebliche Public Viewing Events und gemeinsame Tippspiele? Und wie kann die Begeisterung für Sport genutzt werden, um langfristig ein positives Arbeitsklima zu schaffen? All das und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Episode von WORKolution. ____________ Findet hier unsere aktuellen Werbepartner: ____________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@trendence.com Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
13 Aug 2024 | #49: Diversity? | 00:34:19 | |
Diversity haben wir doch schon längst erreicht oder? In dieser Episode von WORKolution sprechen Anna und Robindro darüber welche Merkmale für sie Diversity ausmachen und warum es wichtig ist alle Spektren von Diversity in Unternehmen zu beleuchten. Robindro hat eine Studie mitgebracht, dessen Ergebnisse Anna nicht ganz glauben kann und auch nicht möchte und die ihr wieder einmal mehr bewusst macht, wie viel Arbeit noch im Bezug auf Diversity am Arbeitsplatz zu tun ist. Die beiden haben nicht nur spannende Fakten, sondern auch einige persönliche Anekdoten dabei. Das und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Folge von WORKolution. ____________ Findet hier unsere aktuellen Werbepartner: ____________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@trendence.com Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
27 Aug 2024 | #50: Engagiert oder Arbeitssucht - Die feine Linie zwischen Hingabe und Abhängigkeit | 00:36:03 | |
Wann wird Arbeit zur Sucht, und wie erkennt man die Anzeichen? Anna und Robindro beschäftigen sich in dieser Episode von WORKolution mit dem Thema Arbeitssucht, beleuchten ihre verschiedenen Facetten und die gefährlichen Folgen für Betroffene. Wie äußert sich diese Abhängigkeit, und warum wird sie oft unterschätzt? Welche Symptome sollten ernst genommen werden, und was können Betroffene und Unternehmen tun, um vorzubeugen? All das und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Episode von WORKolution. ____________ Findet hier unsere aktuellen Werbepartner: ____________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@trendence.com Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
13 Sep 2024 | #51: Redflags bei Stellenausschreibungen | 00:45:42 | |
Woran lässt sich schon in der Stellenausschreibung erkennen, ob ihr euch tatsächlich bewerben solltet oder lieber nicht? Anna und Robindro nehmen in dieser Episode von WORKolution die größten Red Flags bei Stellenausschreibungen unter die Lupe. Von einzelnen Buzzwords, über spezifische Formulierungen, bis hin zu fehlenden Informationen – welche Warnsignale sollten Bewerbende ernst nehmen, um Enttäuschungen zu vermeiden? All das und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Episode von WORKolution. ____________ Findet hier unsere aktuellen Werbepartner: ____________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@trendence.com Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
25 Sep 2024 | #52: Ruhestand und dann? | 00:33:58 | |
Was kommt nach dem letzten Arbeitstag – wie gestaltet sich der Übergang in den Ruhestand wirklich? Anna und Robindro besprechen in dieser Episode von WORKolution die Herausforderungen und Möglichkeiten, die der Ruhestand bringen kann. Wie verändern sich Routine, Identität und soziale Kontakte, wenn die Arbeit plötzlich wegfällt? Welche Strategien helfen, den neuen Lebensabschnitt sinnvoll und erfüllt zu gestalten? All das und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Episode von WORKolution ____________ Findet hier unsere aktuellen Werbepartner: ____________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@trendence.com Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
10 Oct 2024 | #53: Lifelong Learning - Warum Stillstand keine Option ist | 00:39:23 | |
Warum ist Stillstand im Berufsleben keine Option? Anna und Robindro widmen sich in dieser Episode von WORKolution dem Thema Lifelong Learning und erklären, warum kontinuierliches Lernen heute wichtiger denn je ist. Wie trägt die ständige Weiterbildung zur persönlichen und beruflichen Entwicklung bei? Welche Fähigkeiten sind in einer sich schnell wandelnden Arbeitswelt besonders gefragt, und wie gelingt es, sich ständig neu zu erfinden? All das und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Episode von WORKolution. ____________ Findet hier unsere aktuellen Werbepartner: ____________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@trendence.com Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
22 Oct 2024 | #54: Female Business Events - Warum sie wichtig sind und welche Themen bedient werden. | 00:56:59 | |
Welche Themen stehen im Fokus von Female Business Events, warum sind diese Veranstaltungen so entscheidend und was haben Sextoys mit all dem zu tun? Anna, Robindro und Gästin Steffi Maaß werfen in dieser Episode von WORKolution einen Blick hinter die Kulissen von Female Business Events. Sie stellen sich aktuellen Diskussionen über Gleichberechtigung, Führung und Sichtbarkeit von Frauen in der Arbeitswelt – was bewegt die Teilnehmenden auf diesen Events, und welche Impulse entstehen für Unternehmen und Karrieren? All das und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Episode von WORKolution. Links zur Folge: ____________ Findet hier unsere aktuellen Werbepartner: ____________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@trendence.com Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
05 Nov 2024 | #55: Video als Bewerbungs- und Bewerbertool | 00:47:19 | |
Sind Videos der nächste große Trend im Bewerbungsprozess? Anna und Robindro diskutieren in dieser Episode von WORKolution den Einsatz von Video und Videocalls in der Bewerbungswelt. Wie verändert sich der erste Eindruck, wenn Kandidat per Video vorgestellt werden? Welche Chancen bieten Video-Stellenausschreibungen für Unternehmen und welchen Chancen bieten sie gezielt Talente anzusprechen? Wie können Bewerbende sich in Video-Interviews optimal präsentieren? All das und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Episode von WORKolution. ____________ Findet hier unsere aktuellen Werbepartner: ____________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@trendence.com Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
19 Nov 2024 | #56: Was ist die Zukunftsstrategie der Arbeitswelt Corinna? | 00:44:55 | |
Wie können Unternehmen durch eine starke Netzwerkbindung wettbewerbsfähig bleiben? Anna und Robindro sprechen in dieser Episode von WORKolution mit Corinna Spaeth über ihre Zukunftsstrategie Arbeitswelt und die Bedeutung von Netzwerkbindung für die Unternehmenskultur. Wie können Unternehmen langfristige Beziehungen aufbauen, pflegen und umsetzten? Warum ist eine Kultur der Netzwerkbindung entscheidend für Innovation und Erfolg? Und wie lassen sich die Ideen aus Corinnas Buch in der Praxis umsetzen? All das und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Episode von WORKolution. Corinnas Buch findet ihr hier ____________ WORKolution findet ihr jetzt bei Social Media!!! Findet jetzt noch mehr Content und exklusive Videos. Instagram: Workolution.podcast TikTok: workolution.podcast ____________ Findet hier unsere aktuellen Werbepartner: ____________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@trendence.com Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
03 Dec 2024 | #57: ICHlinge: Warum wir fragen, was der Unternehmens-Purpose mit uns zu tun hat | 00:38:50 | |
Was bringt der Purpose eines Unternehmens, wenn er für die Mitarbeitenden nicht greifbar ist? Immer mehr Menschen stellen sich die Frage, wie sie den Sinn und Zweck ihres Unternehmens auf ihre eigene Arbeit anwenden können. Diese sogenannten ICHlinge wollen mehr als nur den großen Visionen folgen – sie suchen eine persönliche Verbindung und fragen: Was hat das eigentlich mit mir zu tun? Die Episode beleuchtet, warum Unternehmen ihren Purpose verständlicher machen müssen und warum es wichtig ist, diesen für jeden Einzelnen erlebbar zu gestalten. All das und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Episode von WORKolution. ____________ WORKolution findet ihr jetzt bei Social Media!!! Findet jetzt noch mehr Content und exklusive Videos. Instagram: Workolution.podcast TikTok: workolution.podcast ____________ Findet hier unsere aktuellen Werbepartner: ____________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@trendence.com Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
17 Dec 2024 | #58: Weihnachtsspecial - Wie Weihnachtsfiguren in der heutigen Arbeitswelt zurecht kommen würden | 00:41:24 | |
Wie würden Weihnachtsfiguren wie Scrooge oder ein Weihnachtself in der modernen Arbeitswelt zurechtkommen? Anna und Robindro tauchen in dieser Spezial-Episode von WORKolution in ein humorvolles Gedankenspiel ein über die Herausforderungen und Chancen, die Figuren wie Scrooge aus A Christmas Carol oder der Weihnachtself Gilfy in einer Remote-Arbeitsumgebung erwarten würden. Wie würde Scrooge auf virtuelle Meetings reagieren? Und welche Skills würde ein Elf wie Gilfy in einem agilen Team einbringen? All das und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Episode von WORKolution. ____________ WORKolution findet ihr jetzt bei Social Media!!! Findet jetzt noch mehr Content und exklusive Videos. Instagram: Workolution.podcast TikTok: workolution.podcast ____________ Findet hier unsere aktuellen Werbepartner: ____________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@trendence.com Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
31 Dec 2024 | #59: Trends, Vorsätze, Visionen: So startet die Arbeitswelt ins Jahr 2025 | 00:40:30 | |
Welche Neujahrsvorsätze und Trends werden die Arbeitswelt 2025 prägen – und welche Ziele haben Anna und Robindro persönlich für das neue Jahr? In dieser Episode von WORKolution werfen die beiden einen Blick in den aktuellen Trendence Report und diskutieren die spannendsten Entwicklungen für die Arbeitswelt. Was bedeutet das für Unternehmen und Mitarbeitende? Welche persönlichen Vorsätze haben Anna und Robindro, um 2025 erfolgreich zu gestalten? All das und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Episode von WORKolution. ____________ WORKolution findet ihr jetzt bei Social Media!!! Findet jetzt noch mehr Content und exklusive Videos. Instagram: Workolution.podcast TikTok: workolution.podcast ____________ Findet hier unsere aktuellen Werbepartner: ____________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@trendence.com Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
15 Jan 2025 | #60: Die Zukunft von Office Space | 00:44:58 | |
Wie sieht die Zukunft der Büroarbeit aus – und welche Rolle spielen Co-Working Spaces dabei? Anna und Robindro sprechen in dieser Episode von WORKolution mit Markus Hummelsberger, dem Gründer von 1000 Satellites GmbH, über moderne Office Spaces, den „Return to Office“. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf Markus Unternehmen 1000 Satellites, dass das Thema Office- und Co-Working-Spaces neu gedacht haben, und diskutieren, wie flexible Arbeitsmodelle und inspirierende Räume die Produktivität und Zusammenarbeit fördern können. All das und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Episode von WORKolution. ____________ WORKolution findet ihr jetzt bei Social Media!!! Findet jetzt noch mehr Content und exklusive Videos. Instagram: Workolution.podcast TikTok: workolution.podcast ____________ Findet hier unsere aktuellen Werbepartner: ____________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@trendence.com Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
29 Jan 2025 | #61: Die unterschätzte Kraft der Langeweile: Wie aus Stillstand Fortschritt entsteht | 00:31:09 | |
Warum gilt Langeweile als etwas Negatives, obwohl sie ein echter Kreativitäts-Booster sein kann? Anna und Robindro sprechen in dieser Episode von WORKolution über den unterschätzten Wert von Leerlauf und warum Momente der Untätigkeit oft die besten Ideen hervorbringen. Wie beeinflusst Langeweile unser Denken? Warum sind Phasen ohne Ablenkung so wichtig für Innovation? Sollten Unternehmen gezielt Räume für kreativen Müßiggang schaffen? All das und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Episode von WORKolution. ____________ WORKolution findet ihr jetzt bei Social Media!!! Findet jetzt noch mehr Content und exklusive Videos. Instagram: Workolution.podcast TikTok: workolution.podcast ____________ Findet hier unsere aktuellen Werbepartner: ____________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@trendence.com Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
11 Feb 2025 | #62: Die Zukunft von Nebenjobs - Warum nehmen Menschen Nebenjobs an? | 00:33:27 | |
Wird der Nebenjob zur neuen Normalität? Immer mehr Menschen arbeiten zusätzlich zu ihrer Haupttätigkeit – sei es aus finanzieller Notwendigkeit, zur Selbstverwirklichung oder als Absicherung für die Zukunft. Doch welche Altersgruppen sind besonders betroffen? Welche Nebenjobs sind besonders gefragt? All das und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Episode von WORKolution. Bitte entschuldigt bei dieser Folge den Ton von Anna. Es gab leider einige technischen Schwierigkeiten bei der Aufnahme. ____________ WORKolution findet ihr jetzt bei Social Media!!! Findet jetzt noch mehr Content und exklusive Videos. Instagram: Workolution.podcast TikTok: workolution.podcast ____________ Findet hier unsere aktuellen Werbepartner: ____________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@trendence.com Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
27 Feb 2025 | Februar Datensnack - 5 Fragen, die die Arbeitswelt bewegen | 00:36:02 | |
💥 NEUES FORMAT 💥 In dieser Episode von WORKolution nehmen Anna und Robindro, in einem neuen WORKolution Format, fünf spannende datenbasierte Fragen unter die Lupe. Von Freundschaften im Job über Gaming-Gewohnheiten bis hin zu Chancengleichheit und Diversity – welche Erkenntnisse lassen sich aus den aktuellen Trendence Daten ableiten, und was bedeutet das für die Zukunft der Arbeit? All das und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Episode von WORKolution. ____________ WORKolution findet ihr jetzt bei Social Media!!! Findet jetzt noch mehr Content und exklusive Videos. Instagram: Workolution.podcast TikTok: workolution.podcast ____________ Findet hier unsere aktuellen Werbepartner: ____________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@trendence.com Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
11 Mar 2025 | #63: Die Arbeitswelt ohne die Erfindungen von Frauen | 00:41:00 | |
Was wäre, wenn einige der wichtigsten Erfindungen für die Arbeitswelt nie gemacht worden wären? In dieser Episode von WORKolution werfen Anna und Robindro einen Blick auf bahnbrechende Innovationen, die von Frauen entwickelt wurden – und ohne die der heutige Arbeitsalltag ganz anders aussehen würde. Von technischen Errungenschaften bis hin zu Ideen, die ganze Branchen verändert haben: Welche Erfindungen haben die Arbeitswelt nachhaltig geprägt, und warum werden ihre Erfinderinnen oft übersehen? All das und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Episode von WORKolution. ____________ WORKolution findet ihr jetzt bei Social Media!!! Findet jetzt noch mehr Content und exklusive Videos. Instagram: Workolution.podcast TikTok: workolution.podcast ____________ Findet hier unsere aktuellen Werbepartner: ____________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@trendence.com Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
25 Mar 2025 | #64: Neurodiversität im Interview mit Fee Kalter | 00:40:40 | |
____________ WORKolution findet ihr jetzt bei Social Media!!! Findet jetzt noch mehr Content und exklusive Videos. Instagram: Workolution.podcast TikTok: workolution.podcast ____________ Findet hier unsere aktuellen Werbepartner: ____________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@trendence.com Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
03 Jan 2023 | #07: Dresscode der Zukunft - Im Interview mit Ines Thömel | 00:44:55 | |
Anna & Robindro starten das Jahr nicht nur mit einem heißen Thema, sondern begrüßen das erste Mal eine Gästin bei WORKolution. Ines Thömel ist studierte Modejournalistin und Stylistin und brennt für ausdrucksstarke Looks, neue Trends und starke Designer:innen. Aber vor allem reizt sie der Blick hinter die Oberflächlichkeit von Fast Fashion. Während für die einen Mode nur bedeutet, nicht nackt auf der Straße zu laufen, ist es für andere das perfekte Mittel seine persönliche Haltung und Identität spiegeln zu lassen. Gemeinsam sprechen die Drei in der siebten Folge darüber was Mode über uns aussagt, wie sie gezielt eingesetzt werden kann und wie sie sich zukünftig verändern wird. Dabei hat Anna Modetrends der Zukunft mitgebracht. z.B. eine Jacke, mit der Anrufe entgegengenommen werden können oder Kleidung aus dem 3D Drucker. Für Ines ist eines sicher, Mode wird immer persönlicher, individueller und nachhaltiger werden. Was das für die Unternehmenskultur bedeutet? Hört rein! Zusätzlich gibt es wieder die Kategorie "Was würde wohl... dazu sagen?", die Robindro so gut beantwortet, das Anna und Ines kurz sprachlos sind. Wie wird der Dresscode der Zukunft nun aussehen? Das erfahrt ihr, wenn ihr reinhört. _________________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@funkemedien.de Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
14 Feb 2023 | #10: Werden Roboter unsere Jobs übernehmen? - Chat GPT Edition | 00:46:20 | |
Robindro und Anna wurde es über diverse Kanäle in die Timeline gespült: Das Thema Chat GPT In der 10. Folge von WORKolution machen die beiden zunächst eine kleine Bestandsaufnahme. Was ist ChatGPT, was kann dieses Tool und welche Aufgaben könnte es möglicherweise zukünftig übernehmen oder auch nicht. Anna hat ein paar kritische Stimmen von Musiker:innen, Lehrer:innen und Texter:innen mitgebracht. Einige dieser Berufsgruppen sehen in dem Tool eine große Gefahr für die eigene Arbeit bzw. auch für die Entwicklung der Gesellschaft. Allerdings gibt es bereits diverse Tools und auch Google selbst wird den nutzenden Personen von ChatGPT einen Strich durch die Rechnung machen bzw. macht es bereits. Robindro hat spannende Zahlen mitgebracht. Wie viele Menschen kennen ChatGPT schon? Wie viele Personen können sich vorstellen zukünftig mit KIs im Beruf zu arbeiten? Welche Vorteile bringt es z.B. in Bewerbungsprozessen mit sich? Auf all das und noch mehr erhaltet ihr in dieser Folge Antworten und Einschätzungen von Anna und Robindro. Wie in der Folge versprochen, hier noch alle Links über die die Beiden gesprochen haben. Spot zu dem Mädchen im Fußballstation - Which international football player scored the most goals? https://www.youtube.com/watch?v=LBtGOZgBb-A Will a robot take your job: https://willrobotstakemyjob.com/#google_vignette All things AI: _________________ Ihr wollte Anna & Robindro bei einem live Podcast sehen? Am 05. Mai treten sie mit WORKolution live bei der Recruiting Messe Schicht im Schacht in Duisburg auf. Alle Informationen und Tickets findet ihr unter www.schichtimschacht.info _________________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@funkemedien.de Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
20 Jun 2023 | #19: Personal Branding auf LinkedIn im Interview mit Kira Marie Cremer | 00:36:56 | |
In der heutigen Folge sprechen Anna und Robindro mit Kira Marie Cremer, Podcasterin von New Work Now, Speakerin und Gründerin ihres eigenen Unternehmens Quings über das spannende Thema Personal Branding auf LinkedIn. Bei Personal Branding geht es darum sich als eine “Personenmarke” zu platzieren, also eine Marke, deren Inhalte und Werte nicht nur auf einem Produkt oder Image eines Unternehmens beruhen, sondern auch Werte von der Person übermitteln, die Menschen dabei helfen sollen, neu zu denken oder Themen neu zu verstehen. In diesem Kontext erklärt uns Kira wie wir LinkedIn als Instrument dafür nutzen können. Welche Möglichkeit gibt es sich dort zu positionieren und was bringt das mit sich? Welche Vorteile können wir als Mensch aus einer LinkedIn Präsenz ziehen. _________________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@funkemedien.de Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Anna Janina Meyer Robindro Ullah Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
28 Feb 2023 | #11: Der ideale Arbeitsplatz (der Zukunft) | 00:46:18 | |
Wenn ihr euch, euren persönlichen Arbeitsplatz gestaltet könntet, wie würde dieser aussehen? Was wäre essenziell für euch und was braucht ihr täglich um eure beste Arbeit abzuliefern? Robindro hat einen Einblick in den aktuellen Markt mitgebracht und auch wenn Annas Antworten stark mit denen des Durchschnitts übereinstimmen, wird im Laufe der Folge klar, dass sie bei ihren anfänglichen Wünschen ggf. einige wichtige vergessen hat. Mittlerweile wisst ihr auch, dass Robindro ein kleiner Technik-Liebhaber ist und so überraschen seine wichtigsten Essentials am Arbeitsplatz nicht unbedingt. Wie sich der ideale Arbeitsplatz zukünftig gestalten könnte, ob Robindro das erstmal eine Kategorie mitgebracht hat und ob Anna den Topwunsch für den idealen Arbeitsplatz errät? All das erfahrt ihr in Folge #11 von WORKolution. _________________ Ihr wollte Anna & Robindro bei einem live Podcast sehen? Am 05. Mai treten sie mit WORKolution live bei der Recruiting Messe Schicht im Schacht in Duisburg auf. Alle Informationen und Tickets findet ihr unter www.schichtimschacht.info _________________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@funkemedien.de Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
12 Sep 2023 | #25: Was ist Headhunting und wie funktioniert es? - Im Interview mit Morten Laufer | 00:44:30 | |
Für die Suche nach Spitzenfachkräften werden heute immer häufiger Headhunter von Unternehmen eingesetzt. Anna und Robindro wollen wissen wie die Welt des Headhuntings aussieht und wollen verstehen, warum Unternehmen, ob groß oder klein, auf die Dienste dieser Expert:innen zurückgreifen (müssen). Gemeinsam mit Headhunter Morten Laufer sprechen die drei darüber, wofür man einen Headhunter braucht und wie sie die Arbeitswelt von heute mitgestalten. Die beiden wollen aber nicht nur wissen wie die Arbeit eines Headhunters aussieht, so löchern sie Morten auch mit Fragen für Arbeitnehmer:innen. Wie kann ich von einem Headhunter entdeckt werden? Wie treten Headhunter mit Kandidat:innen in Kontakt? Warum ist es wichtig das LinkedIn Profil zu pflegen, wenn man von einem Headhunter entdeckt werden möchte? All das und noch viel mehr erfahrt ihr in der 25. Folge von WORKolution. ________________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@funkemedien.de Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Anna Janina Meyer Robindro Ullah Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
25 Oct 2022 | #02: Reverse Mentoring | 00:40:00 | |
Um über die Zukunft von Reverse Mentoring sprechen zu können, mussten die Anna & Robindro sich zunächst anschauen, wie lange es diese Art des Wissensaustauschs überhaupt schon gibt. Was meint ihr seit wann es Reverse Mentoring schon gibt? Nach Anna's Recherchen schon deutlich länger, als die meisten denken. Auf jeden Fall war Robindro von der Jahreszahl unfassbar überrascht. Letztendlich wird aber im Laufe der Folge klar, dass es das Thema wahrscheinlich schon deutlich länger gibt als es aus Artikeln hervorgeht. Was Robindros Kinder damit zu tun haben, wo Anna den größten Wissenstransfer im Reverse Mentoring sieht und welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen um Reverse Mentoring langfristig und erfolgreich einzuführen erfahrt ihr alles in dieser Folge von WORKolution. _________________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@funkemedien.de Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
27 Feb 2024 | #37: Die Menopause und Arbeit - Wie beeinflusst es die Wirtschaftswelt | 00:50:03 | |
Die Menopause beginnt doch erst in den 50ern, oder? In dieser Episode von WORKolution haben Anna und Robindro die Journalistin Miriam Stein eingeladen, um über die Auswirkungen der Menopause auf die Wirtschaft und das direkte Arbeiten zu sprechen. Die Menopause ist ein Thema, das oft tabuisiert wird, obwohl es einen erheblichen Einfluss auf die gesamte Arbeitswelt hat. Miriam teilt in dieser Episode ihre persönlichen Erkenntnisse und Erfahrungen und beleuchtet, wie Unternehmen und Arbeitnehmerinnen besser darauf vorbereitet sein können. Die Drei diskutiert, wie sich die Menopause auf die Produktivität, das Arbeitsklima und die Unternehmenskultur auswirkt und welche Maßnahmen ergriffen werden können, um Frauen in dieser Phase besser zu unterstützen. Diese Folge bietet einen faszinierenden Einblick in ein Thema, das für viele Menschen relevant ist, aber oft nicht ausreichend besprochen wird. ____________ Findet hier unsere aktuellen Werbepartner: ____________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@trendence.com Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Anna Janina Meyer Robindro Ullah Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
06 Jun 2023 | #18: Online-Identifikation - im Interview mit Frank S. Jorga, Gründer von WebID Solutions GmbH | 00:39:39 | |
In der heutigen Folge sprechen Anna und Robindro mit Frank S. Jorga, Gründer und CEO der Firma WebID Solutions GmbH über die Online-Identifikation von Personen und der digitalen Signatur des Einzelnen. Zu Beginn berichtet Frank über seine persönlichen Beweggründe und wie es eigentlich zur Gründung von WebID Solutions GmbH kam. Gemeinsam mit Anna und Robindro sprechen die drei über das übergreifende Thema der Digitalisierung in Deutschland. Wie entwickelt sich dieses spannende Thema in Zukunft weiter, welche Schnittstellen hat WebID Solutions GmbH mit Arbeitgebern und was bedeutet das ganze im Kontext mit der Digitalisierung? Wie hat sich das Unternehmen WebID Solutions während der Ausbreitung des Coronavirus entwickelt und welche Auswirkungen hatte die Pandemie auf das interne Wachstum? Diese und weitere spannende Fragen werden in der aktuellen Folge von WORKolution beantwortet. _________________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@funkemedien.de Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Anna Janina Meyer Robindro Ullah Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
05 Dec 2023 | #31: Imposter Syndrom - die Zweifel hinter dem Erfolg | 00:33:54 | |
"Mein Erfolg ist niemals meine persönliche Leistung." - diese und ähnliche Sätze spuken in den Köpfen von Menschen, die vom Imposter Syndrom betroffen sind. In dieser Folge knüpfen sich Robindro und Anna genau dieses Thema vor. Woher kommt das Imposter Syndrom, seit wann ist es gesellschaftlich sichtbar, wie sehen Symptome aus und wie können Betroffene damit umgehen. Dabei bringen die Beiden wie immer ihre ganz persönliche Perspektive ein. Denn eins sei schon vorab gesagt, Anna kennt sich mit dem Thema bestens aus, Robindro kennt das Thema bisher mehr aus der Ferne. Dadurch diskutieren beide darüber, wie das Imposter-Syndrom das persönliche und berufliche Leben beeinflussen kann und welche persönlichen Erfahrungen und Gedanken sie dazu haben. Welche Strategien können helfen, das Imposter-Syndrom zu überwinden? Anna hat praktische Tipps mitgebracht, die ihr persönlich geholfen haben und Menschen in ihrem Alltag anwenden können, um Selbstzweifel zu reduzieren und Selbstvertrauen aufzubauen. Das und noch viel mehr bekommt ihr in der 31. Folge von WORKolution. ____________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@funkemedien.de Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Anna Janina Meyer Robindro Ullah Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
20 Dec 2022 | #06: Weihnachtsspezial | 00:42:41 | |
Anna & Robindro haben keine Kosten und Mühen gescheut, um euch eine besondere Folge zum Weihnachtsfest zu kredenzen. Neben den selbst gebackenen Keksen und Glühwein haben die beiden verschiedene Fragen aus der Community erreicht. Unter anderem sprechen sie darüber, ob Weihnachtsgeld noch zeitgemäß ist, welche Does und Don'ts auf einer Weihnachtsfeier berücksichtigt werden sollten und was Arbeitgeber:innen ihren Mitarbeitenden in der Weihnachtszeit noch mitgeben dürfen. Ihr habt in den vergangenen Folgen aber auch bereits erkannt, dass die beiden mal für ein Späßchen zu haben sind und daher haben Robindro und Anna sich auch Zeit für die weniger ernsten Fragen genommen wie man z.B. mit dem Schlitten zur Arbeit fährt und wie man wohl die stabilste Rute bastelt. Damit aber nicht genug. Euch erwartet eine WORKolution eigener Chor, jede Menge spannender Zahlen von Trendence und viel zu lachen. _________________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@funkemedien.de Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
30 Jan 2024 | #35: Unterschiedliche politische Meinungen am Arbeitsplatz - Wie gehe ich damit um? | 00:29:42 | |
Wir gegen rechts und für die Demokratie - aber was, wenn das im Büro nicht alle so sehen? Hunderttausende von Menschen gehen aktuell gegen rechts auf die Straße und demonstrieren gegen rechts und für die Demokratie. Mit dieser Folge wollen Anna und Robindro diesen Protest nicht nur digital verlängern, sondern auch darüber sprechen, wie mit verschiedenen politischen Haltungen am Arbeitsplatz umgegangen werden kann. Die beiden teilen ihre eigenen Gedanken dazu, sprechen in diesem Zusammenhang über die Meinungsfreiheit und bieten konkrete Tipps für ein respektvolles Miteinander. Anna und Robindro diskutieren Strategien für den Umgang mit Meinungsverschiedenheiten. Wie können Führungskräfte oder sogar Geschäftsführer damit umgehen, wenn es auf Grund von unterschiedlichen politischen Meinungen im Büro schwierig wird? Sie teilen ihre persönlichen Erfahrungen, um praktische Beispiele zu geben. Auf Grund der aktuellen Vorkommnisse rund um den 10. Januar 2024 wollen Anna und Robindro sich mit dieser Folge ausdrücklich gegen rechts und für die Demokratie platzieren. WORKolution duldet keine Art von Diskriminierung. Wichtig ist, dass Anna und Robindro sich nicht als Politikexpert:innen oder Rechtwissenschaftler:innen sehen und sie in dieser Folge ausschließlich ihre Recherchen, Gedanken und Gefühle teilen wollen. ____________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@funkemedien.de Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Anna Janina Meyer Robindro Ullah Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
01 Aug 2023 | LIVE Podcast #22: Employer Branding im Interview mit Catherine Gouw von Lidl | 00:25:20 | |
In dieser Folge sprechen Anna und Robindro beim live Auftritt der Schicht im Schacht mit EMployer Branding Expertin Cathereine Gouw. Catherine Gouw ist Head of Employer Branding International bei Lidl. Sie hat umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Personalmarketing mit den Schwerpunkten Employer Branding, Social Media Kommunikation, Hochschulmarketing, Interne Kommunikation und Karriereseite. Robindro startet in den Podcast mit der Aussage, dass Lidl eines der größten Employer Branding Projekt umgesetzt hat, die er je gesehen hat. Innerhalb des Projekts wurden große Datenmenge für die internationale Arbeitgebermarke Lidl analysiert und ausgewertet. Lidl hat sich gefragt welche Attraktivität sie als Arbeitgeber in allen 34 Ländern, in denen sie tätig sind, hat. Sie wollten diese Daten sammeln, um messbar zu werden und zu analysieren an welchen Ecken und Enden noch gearbeitet werden kann, um am Markt attraktiver wahrgenommen zu werden. Besonders interessant war dabei, die interne und die externe Wahrnehmung des Unternehmens unabhängig voneinander zu prüfen. Danach kann differenziert betrachtet werden, wie sich zum Beispiel die Wahrnehmung von Menschen verändert, sobald sie bei Lidl anfangen zu arbeiten. Anna fragt sich warum es für Lidl so wichtig war dieses Projekt umzusetzen und mit welchen Herausforderungen sie zu kämpfen hatten bzw. welche Erfolge sie seitdem verbuchen konnten. Warum ist Employer Branding wichtig? Welchen Unterschied macht es? Und wie lässt sich Employer Branding überhaupt messbar machen? All das erfahrt ihr in der 22. Folge von WORKolution. _________________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@funkemedien.de Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Anna Janina Meyer Robindro Ullah Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
19 Dec 2023 | #32: Weihnachtsspezial - Was braucht eine erfolgreiche Weihnachtsfeier? | 00:32:38 | |
Was macht eigentlich die perfekte Weihnachtsfeier aus? Welche Features braucht es für Anna und Robindro, damit die Weihnachtsfeier in der Firma ein Erfolg wird? Und plötzlich ist es wieder soweit Weihnachten steht vor der Tür. Kolleg:innen bearbeiten hektisch das letzte Projekt, dass dieses Jahr noch fertig werden muss, der Duft von Mandarinen liegt in der Luft und alle freuen sich auf die Weihnachtsfeier. Doch mit welchen Weihnachtsaktionen kann man eigentlich Dienstleister:innen oder Kunden glücklich machen? Für welche Optionen haben sich Anna und Robindro entschieden? Von was halten sie viel und von was wenig und vor allem warum? Das und noch viel mehr bekommt ihr in der dieser Folge von WORKolution. ____________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@funkemedien.de Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Anna Janina Meyer Robindro Ullah Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
15 Aug 2023 | #23: Employee Listening im Interview mit Jan-Eike Rosenthal von Haiilo | 00:48:10 | |
In dieser Folge von WORKolution haben sich Robindro und Anna Jan-Eike Rosenthal zum Thema Employee Listening eingeladen. Jan-Eike ist Senior Product Manager bei der bei der employee communications platform Haiilo. Jan-Eike wurde von Anna und Robindro mit Fragen zum Thema Employee Listening gelöchert. Employee Listening ist eine Idee aus dem Bereich des Human Resources Management oder Personalmanagements. Es bezieht sich auf die Praxis, systematisch auf die Meinungen, Bedenken, Ideen, Gedanken und das Feedback der Mitarbeiter:innen in einem Unternehmen oder einer Organisation zu hören und daraus Aktionen abzuleiten. Das Ziel von Employee Listening besteht darin, eine offene und konstruktive Kommunikation zwischen Arbeitgebern und Mitarbeiter:innen zu fördern, um die Mitarbeiter:innenbindung, Zufriedenheit, Produktivität und letztendlich den Unternehmenserfolg zu verbessern. In der Folge erklärt Jan-Eike außerdem warum es wichtig ist den Mitarbeitenden zuzuhören und wie die Unternehmenskultur davon positiv profitieren kann. _________________ "74% der Mitarbeiter:innen arbeiten effektiver, wenn sie das Gefühl haben, gehört zu werden" https://workforceinstitute.org/new-research-the-heard-and-the-heard-nots/ ________________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@funkemedien.de Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Anna Janina Meyer Robindro Ullah Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
08 Nov 2022 | #03: Frauen Bashing - kein Weg für die (Arbeits-) Zukunft | 00:49:23 | |
Werden wir in 100 Jahren die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau erreichen können? Anna & Robindro sehen es immer wieder, ob auf TikTok oder Instagram. Videos in denen Männer aktives Frauen-Bashing betreiben. In denen Aussagen fallen wie: "Eine Frau ist Eigentum eines Mannes!", "Eine Frau darf sich nicht freizügig anziehen, wenn sie in einer Beziehung ist!" Das sind nur wenige Beispiele. Genau wegen solcher Aussagen möchten die beiden Hosts einen Ausblick auf Gleichberechtigung in der Zukunft geben und den Ist-Stand näher beleuchten. Dafür gibt Robindro einen Einblick in aktuelle Umfragen. Wie viele Schüler:innen und Student:innen empfinden Gleichberechtigung denn überhaupt als etwas Gutes? Die Frage scheint gerechtfertigt, denn immer noch ist eine beachtliche Zahl an Heranwachsenden der Meinung, dass gleiche Rechte nicht notwendig sind. Kleiner Spoiler: Anna und Robindro sehen das natürlich anders! Wie Robindro auf Annas Frage antworten wird, was die beiden vom Gendern halten und was sie an TikTok lieben, dass erfahrt ihr in der dritten Folge von WORKolution. _________________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@funkemedien.de Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
17 Jan 2023 | #08: Neue berufliche Vorsätze | 00:45:20 | |
Wer kennt sie nicht die Vorsätze für das neue Jahr? ca. 40% der Deutschen fassen jedes Jahr neue Vorsätze. Welche die neuen beruflichen Vorsätze für das Jahr 2023 sind, besprechen Anna & Robindro in dieser Folge von WORKolution. Habt ihr euch schon mal gefragt, wo die neuen Vorsätze herkommen? Warum nehmen wir uns jedes Jahr Dinge vor? Anna hat für Robindro zum Anfang der Folge zwei Lügen und eine Wahrheit mitgebracht um die Frage aufzuklären und führt Robindro ganz schön aufs Glatteis. Es sei so viel verraten: Die Tradition ist auf jeden Fall schon sehr alt. Darüber hinaus hat Robindro spannende Daten für die beruflichen Vorsätze der Deutschen mitgebracht. Diese werden fleißig von den beiden diskutiert und auch ein wenig Glaskugel gucken wird betrieben, denn Anna & Robindro fragen sind wie die beruflichen Vorsätze wohl in 10 Jahren aussehen werden. Wusstet ihr wie lange es dauert eine neue Gewohnheit zu etablieren? Anna hat recherchiert und berichtet in dieser Folge was es braucht damit wir unsere Vorsätze langfristig erfolgreich umsetzten können. Zahlen, Daten & Fakten bekommt ihr auch in dieser Folge von WORKolution. _________________ Ihr wollte Anna & Robindro bei einem live Podcast sehen? Am 05. Mai treten sie mit WORKolution live bei der Recruiting Messe Schicht im Schacht in Duisburg auf. Alle Informationen und Tickets findet ihr unter www.schichtimschacht.info _________________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@funkemedien.de Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
28 Mar 2023 | #13: Muss unsere Arbeit uns glücklich machen? Im Interview mit Kimberly Breuer von Likeminded | 00:49:38 | |
Was bedeutet es eigentlich glücklich zu sein oder Glück zu empfinden und sollten wir dieses Gefühl auch in unserer täglichen Arbeit empfinden? In dieser Folge sprechen Anna und Robindro mit der Expertin Kimberly Breuer darüber ob unsere Arbeit uns glücklich machen muss. Dafür starten die drei mit einer ganz persönlichen Definition von glücklich bzw. Glück und teilen ihre persönliche Perspektive dazu ob sie dieses Gefühl im Arbeitskontext haben bzw. auch haben wollen. Als Psychologien bringt Kim jede Menge starke Ansätze und Fakten mit in das Gespräch, die Robindro nachhaltig zum Nachdenken anregen. Anna hat sich mit der Frage des Glücks schon häufiger beschäftigt und ist der festen Überzeugung, wenn man sich selbst gut kennt oder auf Grund von z.B. Persönlichkeitstests kennenlernt, kann jede Person nicht nur jede Menge über sich lernen, sondern auch langfristig glücklicher leben und vielleicht auch arbeiten. Diese Folge ist eine sehr persönliche Folge, die von vielen neuen und alten Gedanken von Robindro und Anna begleitet wird. _________________ Anhänge: Psychologische Grundmotive: https://wpgs.de/fachtexte/motivation/motive-definition-eigenschaften/ Test Psychologische Grundmotive: Reiss Profil Analyse: 16 Personalities: https://www.16personalities.com/de DISG - Farblehre Test: _________________ Ihr wollte Anna & Robindro bei einem live Podcast sehen? Am 05. Mai treten sie mit WORKolution live bei der Recruiting Messe Schicht im Schacht in Duisburg auf. Alle Informationen und Tickets findet ihr unter www.schichtimschacht.info _________________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@funkemedien.de Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
22 Nov 2022 | #04: Sind Spiele-Erfahrungen bald relevant für unsere Arbeit? | 00:45:19 | |
Werden wir in Zukunft Spiele-Pausen in unserem Arbeitsalltag haben? Sind Minecraft und Co kreative Lerntools und zählen sie sogar irgendwann zu den wertvollen Kompetenzen auf unserem Lebenslauf? Den BER-Flughafen in Minecraft nachbauen. Robindro erklärt, dass Spiele keine Zeitverschwendung mehr sind, sondern Führungsqualitäten oder räumliches Denken fördert. Um diesem Phänomen auf den Grund zu gehen stellt Anna erst einmal die wichtigen Fragen: Was reizt uns denn an Spielen überhaupt? Sind Spiele gesund für uns? Diese Fragen sind essentiell, um herauszufinden, ob wir Spiele irgendwann auch in unseren Arbeitsalltag integrieren werden. Aktuelle Umfragen, Statistiken und Beispiele zum Thema, Spiele in der Arbeitswelt hört Ihr von Anna und Robindro in der aktuellen Folge von WORKolution! _________________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@funkemedien.de Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
24 Oct 2023 | #28: Jubiläumsfolge - Was waren die Highlights des ersten Jahres WORKolution | 00:32:56 | |
Ein Jahr vergeht schneller als sich die beiden hätten denken können. In dieser Folge reden Anna und Robindro über ihre ganz persönlichen Highlights aus ihrem ersten gemeinsamen Podcastjahr. Was waren ihre liebsten Episoden oder Interviewpartner:innen. Außerdem sprechen die beiden darüber was sie sich für das nächste Jahr wünschen und möchten dabei auch ganz klar eure Meinung. Was wünscht ihr euch von WORKolution? Welche Themen interessieren euch und was müssen die beiden machen, damit ihr den Podcast noch lieber hört? ________________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@funkemedien.de Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Anna Janina Meyer Robindro Ullah Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
26 Mar 2024 | #39: Emotionale Bindung an den Arbeitgeber: Mehr als nur ein nettes Extra | 00:45:24 | |
Fehlende emotionale Bindungen kostet die Weltwirtschaft jährlich sehr viel Geld! In dieser Episode von WORKolution tauchen Robindro und Anna tief in das Thema der emotionalen Bindung zwischen Arbeitnehmenden und Arbeitgebern ein. Sie sprechen darüber, warum diese Bindung so wichtig ist, wie sie aufgebaut werden kann und welchen Einfluss sie auf die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit von Unternehmen hat. Mit Beispielen aus ihrem persönlichem Leben und fundierten Erkenntnissen aus Studien zeigen sie auf, wie eine starke emotionale Bindung entsteht und wie beide Seiten davon profitieren können. Lernt in dieser Folge warum es sich lohnt, in die Beziehung zwischen Unternehmen und Mitarbeiter:innen zu investieren. ____________ Findet hier unsere aktuellen Werbepartner: ____________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@trendence.com Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Anna Janina Meyer Robindro Ullah Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
21 Nov 2023 | #30: Netzwerken - Der Karrierebooster? | 00:50:46 | |
"Deine Karriere kann nur durchs Netzwerken geboostert werden" - stimmt das? In dieser Episode von WORKolution sprechen Anna und Robindro über das Thema, dass den ultimativen Karriereboost zugesprochen wird. Die beiden Hosts teilen ihre persönlichen Erfahrungen und erläutern, wie ein starkes berufliches Netzwerk den Schlüssel zu beruflichem Erfolg darstellen kann und mit welcher Arbeit dieses Netzwerk allerdings auch verbunden ist. Die beiden sprechen über verschiedene Strategien für die Erweiterung des (beruflichen) Netzwerks. Außerdem betont Anna wie wichtig die Bedeutung von Authentizität und Vertrauen für sie beim Netzwerken ist. Robindro gibt praktische Tipps, wie man ein eigenes Netzwerk aufbauen kann und welche Rolle LinkedIn dabei spielen kann. Dabei betonen sie, dass Netzwerken weit über das einfache Austauschen von Visitenkarten hinausgeht – es geht um echte, sinnvolle Verbindungen. Sie diskutieren auch die Frage ob Visitenkarten überhaupt noch relevant sind - und Spoiler die Antworten werden anders ausfallen als ihr denkt. Das uns noch viel mehr erfahrt ihr in der 30. Folge von WORKolution. ________________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@funkemedien.de Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Anna Janina Meyer Robindro Ullah Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
13 Feb 2024 | #36: Die 60/40-Methode: Wie viel Prozent der Stellenanforderungen müssen Bewerber:innen erfüllen? | 00:34:47 | |
60/40 - Ab wann kann ich ein Projekt annehmen oder mich auf eine Stelle bewerben? Wie viel % der Anforderungen muss ich erfüllen können? In dieser Folge widmen sich Anna und Robindro einem Thema, das viele Arbeitende beschäftigt: Wie viel Prozent der Anforderungen in einer Stellenanzeige muss man erfüllen, um sich darauf bewerben zu können? Oder wie viel % der Anforderungen bei einer Projektanfrage muss ich erfüllen, um das Projekt annehmen zu können? Anna und Robindro diskutieren ihre persönlichen Erfahrungen und die gängigen Ansichten zu diesem Thema. Sie beleuchten, warum manche Bewerber:innen oft zögern, sich auf eine Stelle zu bewerben, wenn sie nicht alle Anforderungen zu 100% erfüllen, und wie diese Denkweise die Karriereentwicklung beeinflussen kann. Dabei kommen die beiden, wie immer, aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. Letzendlich lässt sich schon mal sagen, dass Robindro davon überzeugt ist, dass er alles lernen kann und damit Anna einen kleinen Schubser in eine wichtige Richtung gibt. Das und noch viel mehr in dieser Episode von WORKolution. ____________ Findet hier unsere aktuellen Werbepartner: ____________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@trendence.com Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Anna Janina Meyer Robindro Ullah Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
14 Mar 2023 | #12: Ghosting im Bewerbungsprozess | 00:31:43 | |
Habt ihr schon mal vom Ghosten im Zuge des Bewerbungsprozesses gehört? Eigentlich stammt der Begriff Ghosten aus dem Dating und bedeutet, dass sich jemand einfach nicht mehr zurückmeldet oder sogar aktiv den Kontakt blockiert. Allerdings ist das Dating mittlerweile nicht mehr der einzige Kontaktpunkt, denn auch im Arbeitsmarkt gewinnt das Thema derzeit enorm an sichtbar kein. Es ist tatsächlich heutzutage keine Seltenheit mehr. Sowohl auf Arbeitgeber:innen Seite als auch auf Arbeitnehmer:innen Seite wird geghostet. Das war für Anna & Robindro Grund genug sich das Thema mal genauer anzusehen. Die beiden haben ihre Hausaufgaben gemacht und starten in die Folge mit der Frage: "Wie viele Bewerber:innen erscheinen nicht zu ihrem ersten Arbeitstag?" Nach Beantwortung der Frage sprechen die beiden über die möglichen Gründen auf beiden Seiten. Außerdem hat Robindro einige Beispiele mitgebracht was Unternehmen in Bewerbungsprozessen "falsch" machen können und was es bedeutet wenn eine Bewerber:in das Unternehmen nach dem Parkplatz beurteil. Damit ist allerdings nicht der Parkplatz für das Auto gemeint!d Anna hat auch außergewöhnliche Gründe für das Ghosten auf Arbeitnehmer:innen Seite mitgebracht. z.B. die Ausschreibungen als Status Symbol. Die beiden beenden die Folge mit der Frage: "Welche absurden Bewerbungsprozesse habt ihr schon erlebt? Schreibt uns eine Mail an workolution@funkemedien.de" und sprechen zum Schluss noch einen kleinen Appell für Arbeitgeber:innen und Bewerber:innen aus. _________________ Anhänge: Das Buch von Robindro: https://shop.haufe.de/prod/erfolgsfaktor-candidate-experience Proforma Ausschreibung: Mehr Infos zu der rechtlichen Grundlage findet ihr hier: https://www.anwalt24.de/lexikon/stellenausschreibungspflicht _________________ Ihr wollte Anna & Robindro bei einem live Podcast sehen? Am 05. Mai treten sie mit WORKolution live bei der Recruiting Messe Schicht im Schacht in Duisburg auf. Alle Informationen und Tickets findet ihr unter www.schichtimschacht.info _________________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@funkemedien.de Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
09 May 2023 | LIVE Podcast #16: Recruiting Analytics: Ein Gespräch mit Tim Verhoeven von Indeed | 00:27:13 | |
In dieser Folge sind die beiden Hosts Anna und Robindro zu Gast auf der Konferenz Schicht im Schacht und zeichnen ihren Podcast live auf. Zu Gast ist Tim Verhoeven von Indeed und sie sprechen mit ihm gemeinsam über das spannende Thema "Recruiting Anayltics". Tim gibt einen tiefen Einblick in unterschiedliche Datensätze und was sie konkret für die Berufswelt bedeuten können. Unterschieden wird zwischen Verhaltensdaten also was machen Menschen konkret und den Servey-Fragen also Präferenzen der User*innen. Was macht die Fehlerkultur in Deutschland aus? Warum ist Tim das Thema "Data Driven Recruiting" so wichtig? Liegt Deutschland weit hinten im Wettbewerb mit den anderen Ländern? Diese und andere spannende Fragen beantworten die beiden Hosts in der neuen Folge von WORKOlution. _________________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@funkemedien.de Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Anna Janina Meyer Robindro Ullah Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
31 Jan 2023 | #09: Side Hustle - Nebenerwerbstätigkeit | 00:36:42 | |
Der Side Hustle wirkt auf Anna & Robindro im ersten Moment wie ein neuer Trend. Es steckt allerdings ein wenig mehr dahinter als nur der Gedanke sich selbst zu verwirklichen. Denn der häufigste Grund weshalb Menschen einem Nebenjob nach gehen, sind fehlende finanzielle Ressourcen. Anna fand heraus, dass Menschen, die einen Nebenjob annehmen, laut Insitut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung, im Durchschnitt knapp 600€ weniger im Monat verdienen und auf den Extraverdienst angewiesen sind. Robindro ist bei dem Thema Side Hustle vor allem von dem passiven Einkommen fasziniert, dass sich durch einen Nebenjob aufbauen ließe. Dazu hat er für WORKolution eine ganz konkrete Idee mitgebracht, die vermutlich an Annas Aufgabe scheitern könnte. Welche außerdem die absurdesten Nebenjobs sind und und wie viele Menschen in Deutschland 2020 einen Nebenjob ausgeübt haben, das erfahrt ihr alles in Folge 9 von WORKolution. _________________ Ihr wollte Anna & Robindro bei einem live Podcast sehen? Am 05. Mai treten sie mit WORKolution live bei der Recruiting Messe Schicht im Schacht in Duisburg auf. Alle Informationen und Tickets findet ihr unter www.schichtimschacht.info _________________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@funkemedien.de Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
16 Jan 2024 | #34: Private Beziehungen am Arbeitsplatz | 00:40:50 | |
Wie wäre es wohl mit einer Freundin oder dem Ehepartner zusammenzuarbeiten? In der aktuellen Episode von WORKolution haben Anna und Robindro ausführlich darüber nachgedacht, welche Erfahrungen und Überlegungen im Zusammenhang mit der Zusammenarbeit von Freunden oder sogar Ehepartnern entstehen können. Die beiden diskutieren offen darüber, ob es möglich ist, Freundschaften am Arbeitsplatz zu pflegen und wie sich dies auf ihre eigene berufliche Dynamik auswirkt. In einem weiteren Schwerpunkt der Folge reflektieren sie die potenziellen Gefahren und Chancen, die mit der Fortführung oder dem Beginn privater Beziehungen am Arbeitsplatz einhergehen können. Anna und Robindro teilen ihre Einsichten zu diesem sensiblen Thema, wobei sie auf persönlichen Erfahrungen und Beispielen basieren. Die Episode wirft auch die interessante Frage auf, wie viel Privates im Arbeitskontext angemessen geteilt werden sollte. Dabei gewähren die beiden Einblicke in Anekdoten aus ihren beruflichen Lebensläufen, die von Teambuilding-Maßnahmen bis hin zu gemeinsamen Hotelübernachtungen reichen. Dies ermöglicht den Zuhörern, sich mit den verschiedenen Aspekten der Arbeit und des persönlichen Lebens auseinanderzusetzen. Entdeckt in der 34. Folge von WORKolution diese fesselnden Diskussionen und erfahrt mehr über die vielschichtigen Facetten der Arbeitswelt, die Anna und Robindro mit ihrer charakteristischen Offenheit und Erfahrung beleuchten. ____________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@funkemedien.de Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Anna Janina Meyer Robindro Ullah Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
11 Oct 2022 | #01: Jobwechsel | 00:39:45 | |
Ca. 25% der Deutschen haben im ersten Halbjahr diesen Jahres (2022) ihren Job gewechselt, das ergaben Umfragen von Trendence bei Arbeitnehmer:innen. Noch mehr Menschen wollen im nächsten oder sogar in den nächsten drei Jahren den Job wechseln. Und auch, wenn die Gründe für die Wechsel vielfältig sind, überwiegt ein Grund in den Umfragen. Für Robindro scheint der Grund klar und logisch zu sein, Anna jedoch möchte sich damit bis zur letzten Sekunde dieser Folge nicht zufrieden geben. Vor allem in ihrer Generation vermutet sie andere Gründe, als den meist genantesten Grund und sucht in den Umfrageergebnisse, die Robindro mitgebracht hat, weiter nach anderen Möglichkeiten. Weitere Fragen über die Anna und Robindro sprechen sind: “Kündigen Menschen eher dem Job oder der Führungskraft?” “Würden Anna und Robindro mit ihrem Kolleg:innen in die Saune gehen?” “Wie häufig werden Menschen wohl zukünftig den Job wechseln und wie realitisch sind zukünftig eigentlich Quereinstiege?” “Worin ist die Bereitschaft der Amerikaner:innen erstmalig größer als die der Deutschen?” “Wie lange bleiben Menschen durchschnittlich in einem Job?” _________________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@funkemedien.de Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
29 Aug 2023 | #24: Kinder und Hunde im Büro | 00:38:51 | |
Seid ihr schon mal mit einer Begleitung ins Büro gegangen? Anna und Robindro schweben da ganz unterschiedliche Begleitungen vor. Robindro hat drei Kinder und immer mal wieder kommt es zu Situationen in denen es umumgänglich ist, dass z.B. eines der Kinder mit ins Büro muss. So haben die beiden z.B. schon mal eine Aufnahme in der Anwesenheit von Robindros Tochter gemacht. Anna ist kinderlos, teilt sich allerdings mit ihren Eltern eine Hündin. Durch das Dog-Sharing mit ihren Eltern kommt auch Anna immer wieder in die Situation, dass sie ihre Hündin mit ins Büro nehmen muss. Und auch ihre Hündin Sunny war bereits bei einer Podcastaufnahme dabei. In dieser Folge sprechen die beiden darüber wie es ist mit Begleitung ins Büro zukommen was für und gegen die Mitnahme von Kindern oder Hunden im Büro spricht. Sie berichten außerdem von ihren eigenen Erfahrungen. Was ist gut gelaufen und worauf würden sie nächstes Mal unbedingt verzichten. Was sagen die Deutschen dazu und welche Weichen haben Arbeitgeber mittlerweile gestellt um beides zu ermöglichen. All das und noch viel mehr erfahrt ihr in der 24. Folge von WORKolution. ________________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@funkemedien.de Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Anna Janina Meyer Robindro Ullah Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
10 Oct 2023 | #27: Urlaub vs. Workation | 00:43:35 | |
In unserer Arbeitswelt stehen viele von uns vor der Frage: Wie finde ich die richtige Balance zwischen meiner beruflichen Verantwortung und meiner persönlichen Erholung? In diesem Folge von WORKolution tauchen Anna und Robindro in die Welt der "Workation" und des traditionellen Urlaubs ein, um herauszufinden, welche Vorteile jeder Ansatz bietet, welche Herausforderungen damit einhergehen und warum jeder für sich selbst entscheiden sollte wie die Zeit verbracht werden möchte. Während der Urlaub oft mit Entspannung und Freizeit in Verbindung gebracht wird, handelt es sich bei der Workation um die Kombination von Arbeit und Reisen in der die Arbeit also von einem anderen Ort verrichtet wird und parallel ein neues Land oder eine neue Stadt nach Feierabend oder an den Wochenenden erkundet werden kann. Aber warum sollte man überhaupt in Erwägung ziehen, während des Urlaubs zu arbeiten? Welche Vorteile bietet diese Herangehensweise? Wie steht es darum eine Workation gemeinsam mit Arbeitskolleg:innen zu planen und welche Herausforderung bringt das Thema Familie in dem Kontext? All diese Fragen und noch mehr beantwortet Anna und Robindro in der 27. Folge von WORKolution. ________________ Motivation? Stärke? Empathie? – Was zeichnet eine gute Führungskraft von heute aus? Welche Fähigkeiten braucht sie in der Zukunft? Wir bei der Haufe Akademie wissen, dass sich die Anforderungen an erfolgreiche Führung verändern. Egal, ob Sie eine erfahrene Führungskraft sind oder gerade erst anfangen – in unseren Trainings lernen Sie, worauf es bei effektiver Teamführung ankommt.
Sie möchten Ihr Team inspirieren und für neue Aufgaben begeistern? Dann erweitern Sie jetzt Ihre Kompetenzen und entdecken Sie auf www.haufe-akademie.de/leader das komplette Qualifizierungsangebot für Führungskräfte.“ _________________ Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@funkemedien.de Oder meldet euch bei den beiden per LinkedIn: Anna Janina Meyer Robindro Ullah Des Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. |