
Wissenschaft und Technik (Bayerischer Rundfunk)
Explore every episode of Wissenschaft und Technik
Dive into the complete episode list for Wissenschaft und Technik. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
10 Apr 2022 | Gescheiterte Impfpflicht, Weltklimabericht, Klimaschutz im Alltag, Hirnforscher Birnbaumer, Privater ISS-Flug | 00:23:15 | |
Keine Impfpflicht - Ein Fest für das Virus / Weltklimabericht - IPCC veröffentlicht dritten Teil / Klimaschützen im Alltag - Was der Einzelne tun und die Politik ermöglichen kann / Hirnforscher Niels Birbaumer - Das unrühmliche Ende einer Karriere / Axiom Mission 1 - Privater Raumflug zur ISS
| |||
23 Mar 2025 | Wer ist am glücklichsten? - Der World Happiness Report verrät es | 00:23:31 | |
ISS Astronauten zurück auf der Erde / Wie geht es unseren Gletschern? / Warum ploppen Bügelflaschen? / Sauerstoff in der am weitesten entfernten Galaxie / Worst performing Buildings // Beiträge von: Jan Hanika, Linda Staude, Prisca Straub, Renate Ell, David Beck, Annette Kolb /
Host: Stefan Geier
Hier geht es zum Wissenschaftspodcast IQ - Wissenschaft und Forschung: https://1.ard.de/IQWissenschaft | |||
05 Sep 2021 | 3 G das alte neue Maß - Wie Corona unseren Alltag bestimmt | 00:23:09 | |
Tückisches Programm - Excel verändert Gen-Bezeichnungen / Supraleiter-Kabel - Die Stromleitung der Zukunft? / Chemie der Liebe - Spermien in der Krise | |||
20 Nov 2022 | Was ist in Scharm El-Scheich herausgekommen? | 00:23:18 | |
Treibhausgase im Blick - Wie lassen sich CO2-Emissionen exakt messen? / Mission Artemis - Die Sehnsucht nach dem Mond / Mathe für Insekten - Haben Bienen mehr Sinn für Zahlen als gedacht? | |||
23 Oct 2022 | Corona-Winterwelle, Soziale Neandertaler, Hirnorganoide, Lastenräder | 00:22:54 | |
Soziale Neandertaler - Das Familienleben in der Chagyrskaya-HöhleCorona-Winterwelle - Welche Rolle spielen die neuen Varianten?Hirnorganoide - Wie Gewebemodelle die Neuroforschung voranbringen sollen Mobilitätswende - Welchen Beitrag können Lastenräder leisten? | |||
29 May 2022 | Matthias Maurer über Raumflug, Erdbeobachtungssatelliten, Plötzlicher Kindstod, Demokratische Dohlen, Affenpocken | 00:23:20 | |
Astronaut Matthias Maurer nach ISS-Rückkehr - "Mond wäre Sahnehäubchen" / Erdbeobachtungssatelliten - Was man aus dem All auf und unter der Erde sieht / Plötzlicher Kindstod - Wenn das Kind im Schlaf aufhört, zu atmen / Demokratische Dohlen - Wie Vögel über Schwarm-Start entscheiden / Pockenimpfstoff - Wie er gegen die Affenpocken helfen kann
| |||
02 Oct 2022 | Wissenschaft und Technik | 00:23:50 | |
Einsparziele in der Energiekrise - Reichen die aktuellen Maßnahmen?Indigene Kultur - Wie kann die Sprache der Mohawk bewahrt werden?17 Körnchen aus dem All - Asteroidenstaub in Frankfurt untersuchtDer Sternenhimmel im Oktober - Teilweise Sonnenfinsternis und zartes Tierkreislicht | |||
10 Dec 2023 | Wie hoch steigt der Meeresspiegel? - Kipppunkte Antarktiseis, Amazonas, Golfstrom | 00:25:53 | |
Themen in diesem Podcast:
Wann kippen die Giganten? / Golfstrom, Antarktiseis, Amazonas
Schneechaos / Ist das noch Wetter oder schon Klima?
Allein gegen den Klimawandel / Bringt das was?
Biber / Jagd vor 400.000 Jahren
| |||
13 Jun 2021 | Herzmuskelschwäche - Wie groß ist das Risiko nach Corona-Impfung? | 00:23:31 | |
Null-Emissions-Haus - Der Weg zu klimafreundlicheren Gebäuden / Drei Jahrzehnte Auswilderung - Wie Bartgeier sich die Alpen zurückerobert haben / Fußball-Statistik - Warum Frankreich gute Chancen auf den EM-Titel hat | |||
09 Oct 2022 | Chemienobelpreis - Was steckt hinter der Click-Chemie? | 00:23:08 | |
Medizinnobelpreis - Vater der Paläogenetik wird geehrtPhysiknobelpreis - Warum getrennte Teilchen eine Einheit bilden könnenPaxlovid - Warum das Coronamedikament nur selten eingesetzt wirdRedaktion und Moderation: Anne Kleinknecht | |||
09 May 2021 | Corona-Impfung - Auch Kinder und Schwangere immunisieren? | 00:23:46 | |
Impfungen für die Welt - Sollen Hersteller die Lizenzen freigeben? / Verräterische E-Mail - Verbrecherjagd mit Text- und Sprachanalyse / Grüne Gentechnik - Vorteile für Umwelt und Züchtung? | |||
27 Nov 2022 | Titandioxid-Urteil, ESA-Ministerratstreffen, Umstrittene Antibiotika-Prophylaxe, Rattendisco | 00:23:20 | |
Titandioxid-Urteil - EU-Kommission muss Einstufung als krebserregend zurücknehmen / ESA-Ministerratstreffen - Wie die europäische Raumfahrt unabhängiger werden will / Umstrittene Antibiotika-Prophylaxe - Schutz gegen Chlamydien und Syphilis? / "Headbanging" in der Rattendisco - Wie die Tiere auf Musik reagieren. // Moderation: David Globig | |||
12 Jul 2020 | Kampf gegen Corona - Welche Medikamente können wirken? | 00:22:44 | |
Umgang mit Corona-Pandemie - WHO kündigt Untersuchung an /
AIDS 2020 - Abschlussbericht zur virtuellen Welt-Aids-Konferenz / Science-Fiction? - Wie Mini-Satelliten ein Schwarzes Loch finden könnten / Grillen als Nahrungsmittel - Wie züchtet man "Bio-Insekten"? | |||
09 Mar 2025 | US-Forscher schlagen Alarm - Wissenschaft in USA massiv unter Druck | 00:23:48 | |
Sonden-Oldies und Riesenraketen - Eine ungewöhnliche Raumfahrtwoche / Licht an, Medikament wirkt - Photochemie eröffnet neue Wege für Arzneimittel / Wasserstoff - Natürliche Vorkommen mit großem Potenzial / Fastenzeit - Neue Studie zum Intervallfasten | |||
13 Oct 2024 | Nobelpreise 2024 - Große Entdeckungen und kleine Überraschungen | 00:27:26 | |
Diese Woche hat die Schwedische Akademie der Wissenschaften verkündet, wer die Nobelpreise für Medizin, Physik und Chemie 2024 bekommt. Es waren einige Überraschungen dabei. Wofür die Wissenschaftler die Nobelpreise bekommen und wo wir alle von diesen Arbeiten profitieren können, das erzählen wir in dieser Podcast Folge. | |||
24 May 2020 | Corona an Bord - Wie lassen sich Ansteckungen im Flugzeug vermeiden? | 00:23:32 | |
Infektionsquelle Chor? - Studie untersucht Übertragungswege beim Singen / Dawn Chorus - Welche Vögel im Lockdown zu hören sind / Schlankheitsgen ALK - Warum manche Menschen dünn bleiben / Grüne Bergspitzen - Warum immer weniger Schnee fällt | |||
19 Jun 2022 | Corona - Was kommt nach der Sommerwelle? | 00:22:54 | |
Medizinischer Rekord - Wie man Organe vor der Transplantation länger am Leben hält
Volkszählung der Himmelskörper - Galaktische Zensus Gaia
Wenn sich Affen unterhalten - Was ihre Kommunikation ausmacht
| |||
19 Sep 2021 | Vier Laien im Weltraum - Die Mission Inspiration4 | 00:23:10 | |
Deutscher Zukunftspreis 2021 - Wer hat eine Chance auf den "Innovations-Oscar"? / Einer der letzten Wälder von Bangladesch - Schutzkonzepte zwischen Ökologie und Interesse der Bewohner / 30 Jahre Ötzi - Warum die Gletschermumie immer noch Forschende fasziniert
| |||
25 Oct 2020 | Corona-Warn-App - Was braucht's, damit sie wirklich nutzt? | 00:23:28 | |
Langer Atem für den Insektenschutz - Martin Sorg erhält Ehrenpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt/ Vertikale Windräder - Neuartige Anlagen für umweltverträglicheren Strom/ Touchdown auf Asteroid Bennu - Was bringt die Mission Osiris Rex zurück zur Erde? | |||
15 Nov 2020 | Corona-Impfstoff - Kann der Hoffnungsträger die Erwartungen erfüllen? | 00:23:34 | |
Hyperloop-Kapsel - Erste bemannte Testfahrt / Europäische Austern - Werden sie wieder in der Nordsee heimisch? / Verrückte Moleküle - Wasser bleibt bei 170 Grad flüssig / Meteorologie in Bayern - Von der Zentralstation zum DWD-Messnetz | |||
05 Jun 2021 | Weltraumwetter - Wie wirkt es sich auf die Erde aus? | 00:23:04 | |
Verhütung - Wann kommt die Pille für den Mann? /Hochwasser - Sind wir gerüstet für Sturzfluten und Starkregen? / Abfall im Tank - Klimaneutrale Kraftstoffe aus Reststoffen | |||
23 Feb 2025 | Satelliten und Weltraumschrott - Es wird voll im Orbit | 00:22:38 | |
Problem Atommüll - Ist Transmutation die Lösung? /Gefährliche Pestizide - Wie ausgekämmte Hundehaare Vögel im Nest bedrohen /Botox - Wie es in unsere Zellen gelangt und was es bewirken kann /Altägyptische Liebeslieder - Musikarchäologin baut alte Instrumente nach // Beiträge von: Jan Kerckhoff, David Globig, Jenny von Sperber, Jan Kerckhoff, Michael Lang / Moderation: Martin Schramm | |||
16 May 2021 | Ungenutztes Corona-Medikament - Monoklonale Antikörper sind kaum im Einsatz | 00:23:08 | |
Tschernobyl - Droht eine zweite Katastrophe?
Negative Emissionen - Müssen wir CO2 aus der Atmosphäre holen?
Blühende Schönheiten und hässliche Pflänzlein - Auch Forscher haben Lieblingsthemen | |||
18 Apr 2021 | Gefährliche Genschere? - Unkalkulierbare Risiken bei Embryonen | 00:23:04 | |
Container über Bord! - Warum immer mehr Schiffe ihre Ladung verlieren /
Weniger Schmetterlinge - Ursachen für den Insekten-Schwund /
Aromaforschung - Wenn Bilder zum Dufterlebnis werden | |||
20 Apr 2025 | Klimazustandsbericht - Europa erwärmt sich immer stärker | 00:21:56 | |
Gehirnentwicklung - Welche Spuren Umweltfaktoren hinterlassenNeurodiversität - Wie normal ist anders?Ernährung der Zukunft - Wie geht es gesund und nachhaltig? Autoren: Sven Kästner, Florian Falzeder, Roland Schenke, Doris Tromballa | |||
26 May 2024 | EUCLID-Mission / „Planet Neun“ / Helicobacter pylori / Elektrostimulation / Umstrittene KI-Stimme | 00:23:05 | |
EUCLID-Mission: ESA präsentiert neue BilderGeheimnisvoller Außenseiter: Die Suche nach "Planet Neun"Helicobacter pylori: Studie zu Verbreitung und ResistenzenElektrostimulation: Kann sie Gelähmten helfen?Zu nah an Hollywood? OpenAI pausiert KI-Stimme // Redaktion und Moderation: Martin Schramm | |||
31 Mar 2024 | Das Ende von Tierversuchen? | Insektenfreundliche Samenmischung | Gefährlicher Wirkstoff Pregabalin | Sternenhimmel im April | 00:23:16 | |
Neues Tierschutzgesetz - kommt jetzt das Ende von Tierversuchen? Insektenfreundliche Samenmischungen blühen zu spät | Pregabalin - Wie gefährlich ist der Wirkstoff? | Was zeigt der Sternenhimmel im April? | |||
08 Nov 2020 | Hohe Dunkelziffer - Die Ergebnisse der Münchner Corona-Studie | 00:25:18 | |
Ausreichender Schutz? - Was bringen Visiere und Plastik-Masken / Risiko-Abschätzung - Wie gefährlich sind Grippe und Covid-19? / Knallkrebse - Warum in wärmeren Meeren der Lärmpegel steigt / Blick ins All - Sternwarte für Sehbehinderte | |||
16 Oct 2021 | Wie gefährlich ist Cannabis? - Der Stand der Forschung | 00:24:20 | |
Klimaneutral bis 2045 - Wie kann der Strukturwandel gelingen? /
Wissenschaft an Bord - Ein Forschungsschiff klärt über Bioökonomie auf /
Pubertät - Auch bei Tieren herrscht Chaos
| |||
09 Aug 2020 | Explosion in Beirut - Was ist eigentlich Ammoniumnitrat? | 00:23:17 | |
Neonbunte Korallen - Wie Riffe mit Farbe ums Überleben kämpfen / Splashdown - Crew Dragon Kapsel landet sicher im Meer / Raus aus der Tonne - Warum wir mehr recyceln sollten. Teil 2: Batterien | |||
13 Nov 2022 | Neutrinos, ausgewilderte Wisente, Trendtier Axolotl, Kombi-Impfung gegen Corona und Grippe | 00:22:55 | |
Im Auge der Galaxie - Forschende entdecken NeutrinoquelleWisente - Auswilderungsprojekt steht vor dem Aus Trendtier Axolotl - Warum dieser Lurch nicht altert Kombi-Impfstoff - Wann kommt der Piks gegen Corona und Grippe? | |||
07 Jul 2024 | Vogelgrippe bei Kühen - Droht jetzt die nächste Pandemie? | 00:22:48 | |
Wärmepumpe - Warum sich der Einbau in ältere Häuser lohnen kann / Mikroplastik - Würmer zerkleinern die Partikel im Abwasser / Künstliche Nasen - Erkennen sie Krankheiten besser als der Mensch? / Echte Teamplayer - Ameisen retten Artgenossen das Leben // Beiträge von: Daniela Remus, Martin Schramm, Anna Küch, Dorothee Rengeling, Prisca Straub | |||
21 Nov 2021 | Deutscher Zukunftspreis - Biontech hat das Rennen gemacht | 00:22:00 | |
2G, 3G, 2G plus - Was bewirken die neuen Corona-Regeln / Gefährliche Verläufe vermeiden - Wie helfen die neuen Corona-Medikamente / Stummer Frühling? - Vogelgesänge werden leiser und eintöniger
| |||
26 Feb 2023 | Mission "Euclid" - Wie ein neues Weltraumteleskop das Universum erforschen soll | 00:23:49 | |
Vernachlässigte Krankheiten - WHO meldet weltweite ErfolgeVon wegen primitiv und gefühllos - Warum Tierwohl auch in der Fischerei Thema sein sollteWood Wide Web - Können Bäume miteinander kommunizieren? | |||
20 Oct 2024 | Foto-Fakes - Systematische Fälschungen in der Alzheimer-Forschung? | 00:23:40 | |
Weltbiodiversitätskonferenz - Fairer Zugang zu genetischen Ressourcen? / Klimaverträgliche Luftfahrt - Was bringen synthetische Kraftstoffe? / Spaziergang auf dem Mond - Ein Simulator macht's möglich // Autorinnen und AutorenJenny von Sperber, Renate Ell, Doris Tromballa, Aeneas Rooch // Moderation: Martin Schramm | |||
01 Oct 2023 | Insektensterben - Welchen Einfluss hat das Wetter? | 00:22:30 | |
Weitere Themen: Fliegen und Klima - An welchen Strategien arbeiten Forschende? Chemikaliensicherheit - Wenn hormonähnliche Stoffe krank machen Sternenhimmel im Oktober - Sternschnuppen und eine teilweise Mondfinsternis | |||
10 Feb 2024 | Der verräterische Sound der Vulkane | 00:23:44 | |
Weitere Themen dieser Folge: Wie gut lässt sich das Wetter vorhersagen? / Wie sag ich es meiner KI? - Die perfekte Frage an Chat GPT / Spinnenphobie und Höhenangst - Eine Therapie gegen beides / Weltrekord - Energie aus Kernfusion | |||
03 Sep 2023 | Corona - Neue Impfstoffe für den Herbst | 00:22:27 | |
Menopause - Das passiert im weiblichen Körper / Rheumakongress - Mehr Patienten als gedacht / Sternenhimmel im September - Uralte Kugelsternhaufen und glänzende Planeten // Beiträge von: Jeanne Turczynski, Birgit Magiera, Veronika Simon, Franziska Konitzer // Moderation: Jeanne Turczynski | |||
16 Jan 2022 | Transplantiertes Schweineherz, Schmelzende Gletscher, Schnelltests bei Omikron, Elfenbeinhandel | 00:23:11 | |
Xenotransplantation - Wenn ein Schweineherz im Menschen schlägt / Schmelzende Gletscher - Wenn "Klimaarchive" verschwinden / Corona-Schnelltests - Wie zuverlässig sind sie bei der Omikron-Variante / Elfenbeinhandel - Was bringen die neuen Einschränkungen? | |||
18 Dec 2022 | Anfällig für Viren im Winter - Kälte schwächt die Abwehr in der Nase | 00:23:12 | |
Corona - Droht China jetzt die Riesenwelle?Kernfusion - US-Forscher holen erstmals mehr Energie raus als sie reinstecken / Artenschutz in Albanien - Europas letzter Wildfluss Vjosa | |||
10 Sep 2023 | Zahn-Amalgam wird verboten - Neue Mondmissionen - Mikroplastik im Boden | 00:22:51 | |
Giftiges Quecksilber: EU-Kommission verbietet Zahn-Amalgam ab 2025 / Mikroplastik im Boden: Warum der Kunststoff überall ist und wir ihn nicht mehr loswerden /Reise zum Mond: Warum so viele zum Erdtrabanten wollen / KI in der Schule und im Studium: Wie sich Leistungserhebungen ändern müssen | |||
26 Jul 2020 | Erste Erfolge - Wie weit ist die Entwicklung des Corona-Impfstoffs? | 00:22:55 | |
Corona-Spätfolgen - Nicht nur die Lunge leidet / Mücken als Krankheitsüberträger - Kann eine Impfung helfen? / Kein running Gag mehr - Das Aus für Segways ist beschlossen | |||
15 May 2022 | Schwarzes Loch, Cholesterin-Störung, Getötete Versuchstiere, Wildtiere und Corona | 00:23:52 | |
Schwarzes Loch - Astronomen präsentieren Bild vom Zentrum unserer Galaxie / Cholesterin-Störung bei Kindern - Kann Vorsorge schützen? / Tierschutz - Wenn überzählige Versuchstiere getötet werden / Tiere als Corona-Reservoir - Wie groß ist das Risiko durch Hirsche, Hamster und Co.? | |||
15 Oct 2023 | CO2-Entnahme, Forschung mit Fährtenlesern, Organe vom Schwein, Unbekannte Keilschrift-Sprache | 00:23:11 | |
CO2 aus der Atmosphäre - Sinnvolle Klimamaßnahme?Fährtenleser für die Forschung - Afrikanische Experten lösen uralte RätselOrgane vom Schwein - Wie weit ist die Xenotransplantation?Ungewöhnliche Keilschrifttafel - Forscher stoßen auf unbekannte Sprache. Moderation: Dabivd Globig | |||
26 Jan 2025 | Biodiversität - Regenwürmer profitieren von Blühstreifen | 00:23:39 | |
Tiere und Pflanzen des Jahres - Rettet Publicity bedrohte Arten vor dem Aussterben? / Pompeij - Forscher entdecken antike Luxustherme / Elektronische Patientenakte - Riesiges Forschungspotenzial aus Gesundheitsdaten /Spaltendes Virus? - Wie Corona unsere Gesellschaft geprägt hat / Redaktion und Moderation: Anne Kleinknecht / AutorInnen: Anna Dannecker, Renate Ell, Sebastian Kirschner, Dorothee Rengeling, Julia Fritzsche | |||
04 Aug 2024 | Diamanten auf Merkur / Demenz bei Haustieren / Manganknollen produzieren Sauerstoff / Sternenhimmel im August | 00:19:07 | |
Weitere Themen:Der größte Schatz des Sonnensystems? - Riesige Diamantenschicht auf Merkur entdeckt (Talk mit Jan Kerckhoff)Demenz bei Haustieren (BmE, Constanze Alvarez)Manganknollen in der Tiefsee - Überraschende Sauerstoffquelle (Gina-Marie Hecke, SWR)Sternenhimmel im August (Franziska Konitzer) // Moderation: Stefan Geier | |||
27 Jun 2021 | Corona-Impfstoffe - Welche Folgen hat der Rückschlag bei Curevac? | 00:23:12 | |
Licht gegen Diabetes - Forscher steuern Insulinzellen mit Optogenetik / Wege aus der Klimakrise - Welchen Beitrag kann der "Bürgerrat Klima" leisten? / Bamberger Kaisergewänder - Forscherinnen lüften die Geheimnisse der Prachtkleider | |||
28 Nov 2021 | Corona-Risiko für Geimpfte | 00:23:12 | |
Mit Covid-19 ins Krankenhaus - Wie groß ist das Risiko für Geimpfte? / Schuhe aus Pilzleder - Was steckt hinter der veganen Alternative? / DART-Mission gestartet - Wie funktioniert Asteroiden-Abwehr? / Neues Auge für den Weltraum - Das James-Webb-Weltraumteleskop
| |||
25 Sep 2022 | DART-Mission, Malaria-Impfung, Schmelzende Polkappen, Süßwasserquallen | 00:23:27 | |
DART-Mission - Wie man einen Asteroiden aus der Bahn bringen will / Malaria - Gibt es endlich einen Impfstoff? / Schmelzende Polkappen - Wie bekommen wir bessere Daten? / Faszination Quallen - Auch in bayerischen Seen zu Hause
| |||
14 Jun 2020 | Grüner Wasserstoff - Energieträger der Zukunft | 00:23:04 | |
Rasse und Rassismus - Warum beide Begriffe zusammenhängen / Corona-Impfstoff - Gesunde infizieren für die Forschung? / Edmontosaurus - Forscher graben Dinosaurier in Frankfurter Museum aus | |||
24 Mar 2024 | Warme Ozeane - Was halten Korallen noch aus? | 00:23:15 | |
Themen: Korallenriffe - Kann man kaputte Riffe wiederherstellen? / Schädliche Chemikalien - Wie entfernt man PFAS aus dem Trinkwasser? // | |||
07 Nov 2021 | Global Carbon Project - Aktuelle Daten zum Ausstoß von Treibhausgasen | 00:22:35 | |
#deinklimaprojekt - Was bringt‘s, wenn alle das tun würden?
ADHS - Warum nicht nur Kinder und Jugendliche betroffen sind
Tatort "Dreams" - Wie funktionieren Klarträume?
Redaktion und Moderation: Ingeborg Hain
| |||
12 Mar 2023 | Supraleitung bei Raumtemperatur - Bahnbrechende Studie reloaded? | 00:24:45 | |
Dürren, Fluten, Hitzewellen - Kosten des Klimawandels in Deutschland / Leben mit dem Wasser - Wie Rotterdam sich auf steigende Meeresspiegel einstellt / Schwänzeltanz - Wenn Honigbienen in die "Tanzschule" gehen | |||
14 Apr 2024 | Sommer im April - Wetter- oder Klimawandel | 00:22:55 | |
Hitze im April - Wetter oder Klimawandel? / Asiatische Hornisse - Wie bedrohlich ist das exotische Insekt? / Fleischersatz - Wie Hersteller vegane Produkte designen / Diagnose Parkinson - Wie kann man Patienten helfen? / Impfschäden - Wie Betroffene um Anerkennung kämpfen / Redaktion und Moderation: Martin Schramm | |||
24 Sep 2023 | Künstliche Intelligenz findet neues Medikament | 00:22:50 | |
Kann uns Künstliche Intelligenz bei den wirklich großen Problemen helfen? Bei der Suche nach neuen Antibiotika gegen multiresistente Keime scheint das funktioniert zu haben. | |||
11 Aug 2024 | Sport bei Hitze - Ist das Training gefährlich oder leistungssteigernd? | 00:23:14 | |
Intersexualität im Leistungssport - Zu männlich für die Frauenwettkampf? / Künstliche Intelligenz - Droht KI-Modellen der Kollaps? / Impfung gegen Gürtelrose - Senkt die Immunisierung das Demenz-Risiko? | |||
27 Dec 2020 | Jahresrückblick 2020 | 00:47:23 | |
Die Corona-Chronik - Wie ein Virus unser Leben verändert / Lernprozesse im Corona-Jahr - Von Masken, Medikamenten und Lockdowns / Helden im weißen Kittel - Virologen als Stars / Verschnaufpause für die Natur - Die "Corona-Krise" als "Klima-Retter"? / Einmal zum Mond und zurück - Chinas ehrgeizige Raumfahrtmission / Marsmissionen - Warum der rote Planet heiß begehrt ist / Nobelpreis für Physik - Auf der Suche nach Giganten im All / Nobelpreis für Chemie - Ausgezeichnete Genschere / Suche nach dem Endlager - Wohin mit dem Atommüll? / Arktis-Expedition - Eisbrecher "Polarstern" kehrt zurück aus dem Nordpolarmeer. | |||
04 Apr 2021 | AstraZeneca - Das Hin und Her um den Impfstoff | 00:23:03 | |
Hightech aus dem 19. Jahrhundert - Ein Kleid aus Glasfaser /
Ungebremstes Artensterben? - Die gescheiterten Schutzziele von Aichi /
Sternenhimmel im April - Vier Planeten, ein Supermond und das Frühlingsdreieck | |||
12 May 2024 | Wie funktioniert schnell Abnehmen – Kurz-Diät oder langfristig umstellen? | 00:22:41 | |
Weitere Themen:
Waldrapp Brut in Deutschland - dank eines Tricks | Kampf gegen Kinderasthma - neuer Ansatz bei Gendefekt | Milliarden Zikaden schlüpfen in den USA - Invasion, Massenereignis oder neuer Blick auf die Natur? | Kuriose Krallentiere im Allgäu entdeckt | |||
23 Jun 2024 | Borreliose-Impfung - Aktuelle Studie weckt Hoffnungen | 00:24:47 | |
Insekten-Migration - Warum die Massen-Wanderungen wichtig sind | Auswilderung von Przewalski-Pferden - Abenteuerliche Reise in die kasachische Steppe | |||
12 Jan 2025 | Künstliche Intelligenz – Leben retten bei Schlaganfällen | 00:23:18 | |
Weitere Themen:
Vorsicht bei Pflanzenproteinen / Neuer Quantencomputerchip / Social Media im Wahlkampf / Surfende Fledermäuse /
Host: Stefan Geier
AutorInnen: Renate Ell, David, Globig, Doris Tromballa, Johannes Roßteuscher, Jenny von Sperber
Lust auf mehr kurze, schnell erzählte Geschichten aus Wissenschaft und Technik?
Dann empfehlen wir Euch unseren Podcast "Wissenschaft schnell erzählt"
https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-schnell-erzaehlt/51140036/
Lust auf mehr vertiefte Geschichten aus Wissenschaft und Technik?
Dann empfehlen wir Euch unseren IQ - Wissenschaft und Forschung
https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/ | |||
05 May 2024 | Welche Bäume widerstehen der Klimaerwärmung? | 00:22:49 | |
Der Wald im Klimawandel - Welche Bäume sind geeignet? / Korallenbleiche - Hat das Great Barrier Reef noch eine Chance? / Gesang - Warum uns manche Stimmen begeistern / Psychische Probleme im Gefängnis - Wie man Betroffenen helfen kann / Sternenhimmel im Mai - Sternschnuppenregen im Wonnemonat. Autor*innen und Moderation: Jenny von Sperber, Jennifer Johnston, Hellmuth Nordwig, Franzi Konitzer, Moderation: David Globig | |||
06 Dec 2020 | Impfstoff gegen Covid-19 - Wie schnell kommt die Zulassung? | 00:22:19 | |
Verkehrswende - Wie sich Forscher für den Radverkehr stark machen / Forschungsprojekt "Stadtgrün 21" - Welche Stadtbäume trotzen dem Klimawandel? / Sternenhimmel im Dezember - Vom Funkeln in der Winternacht
| |||
03 Apr 2022 | Boosterimpfung, Korallenbleiche, Saharastaub, Elektroflieger, Planetenreigen | 00:24:12 | |
Zweite Booster-Impfung - Neue Studien zur Auffrischung / Wieder Korallenbleiche am Great Barrier Reef - Was bedeutet das? / Saharastaub im Anflug - Segen für den Garten? / Elektra Solar "Elektra Trainer" - Fliegen mit Strom / Sternenhimmel im April - Planetenreigen in der Dämmerung | |||
05 Feb 2023 | Das Geheimnis der Mumien - Rezepturen der alten Ägypter entdeckt | 00:22:15 | |
Virusinfektionen - Auslöser für neurodegenerative Erkrankungen? / Fett-weg-Spritze mit Semaglutid - Warum sie nur für Kranke gut ist / Sternenhimmel Februar - Venus und Jupiter erhellen die Nacht / Fischernetze im Ozean - Wie verlorenes Fanggerät die Meere vermüllt | |||
06 Apr 2025 | ESA-Chef Josef Aschbacher - Warum wir Startrampen in Europa brauchen | 00:22:44 | |
Forschung unter Druck: Ist die Wissenschaftsfreiheit in den USA in Gefahr?50 Jahre Microsoft - Vom kleinen Unternehmen zum Software-RiesenWendepunkt in der Paarbeziehung: Wann sich eine Trennung nicht mehr vermeiden lässt // Redaktion und Moderation: David Globig | |||
01 Aug 2021 | Krieg in den Sternen? - Was will die Bundeswehr im Weltraum? | 00:18:08 | |
Corona-Impfung - Bei wem geht das nicht? / Das Virus im Abwasser - Epidemiologie in der Kläranlage / Sternenhimmel - was tut sich im August? | |||
09 Jun 2024 | Hochwasser - Kleine Flüsse gefährlicher als große? | 00:22:11 | |
Mobiler Hochwasserschutz - Alternativen zum Sandsack
CO2-Entnahme - Wissenschaft veröffentlicht Langfriststrategie
Endlich an der ISS - Boeings Raumkapsel Starliner
Erdmännchen - "Plaudertaschen" aus dem südlichen Afrika
Blauschillernder Weberknecht - 48 Millionen Jahre alte Fossilien begeistern Forschende
Redaktion und Moderation: David Globig | |||
18 Aug 2024 | Mpox - Wie gefährlich ist die neue Virus-Variante? | 00:23:48 | |
Hitzewelle - Wie viele Menschen sterben durch extreme Temperaturen? / Aufräumen und Psychologie - Warum es so schwerfällt und gleichzeitig so guttut / Vorsicht Cookies - Fragwürdige Praxis beim Datenschutz / Wasser auf dem Mars - Steckt es im Untergrund? // Autorinnen und Autoren:Christina Wolf, Florian Falzeder, Sylvaine von Liebe, Oliver Buschek, Uwe Gradwohl / Redaktion und Moderation: David Globig | |||
01 Sep 2024 | Paralympische Spiele - Prothesen für den Hochleistungssport | 00:21:33 | |
Nachhaltiges Bauen - Wie recyceltes Material einen besseren Ruf bekommtAmmoniak - Welche Rolle kann das Gas für die Energiewende spielen? / Alzheimer - Neuer Ansatz im Kampf gegen die Krankheit / Spätsommer mit Saturn und Supermond - Der Sternenhimmel im September | |||
03 Jul 2022 | Omikron-Booster | 00:22:23 | |
Omikron-Booster - Wie gut wirken angepasste Impfstoffe? /10 Jahre Higgs-Teilchen - Wie hat der LHC die Teilchenphysik seitdem vorangebracht? /
Nobelpreisträgertagung in Lindau - Wie kann die Chemie "grüner" werden? /
Natürlicher Superkleber - Wie man Mistelbeeren in der Biomedizin nutzen kann /
Der Sternenhimmel im Juli - Sommernacht unterm Sternenzelt | |||
25 Apr 2021 | Faszination Mathematik - Jürgen Richter-Gebert erhält den Communicator-Preis | 00:23:07 | |
Reifenabrieb - Größter Plastikverschmutzer in der Umwelt / Falsche Import-Fische - Schnelltest soll Betrug verhindern / Kultur der Kohlmeisen - Wie Vögel sich weiterentwickeln | |||
10 Feb 2025 | Neue Gentechnik – Gefragt für mehr Ertrag | 00:22:40 | |
Weitere Themen:
Stargate, Deepseek, Künstliche Energie - Der Energiehunger der neuen KI
Krebsrisiko - Einfach an der Taille ablesen?
Bonobos - Sie merken, wenn Menschen informiert sind
Grippe oder Corona - was ist gefährlicher
Host dieser Folge: Stefan Geier
Hier geht es zum vertieften Podcast
IQ - Wissenschaft und Forschung
https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/
Wenig Zeit trotzdem neugierig?
Dann empfehlen wir unseren Kurz-Podcast
IQ - Wissenschaft schnell erzählt
https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-schnell-erzaehlt/51140036/ | |||
06 Feb 2022 | Umstrittene Übersichtsstudie - Was haben die Lockdowns gebracht? | 00:19:06 | |
Bakterienfeinde maßgeschneidert - Wie Phagen hartnäckige Infektionen eindämmen / 2.2.22 - Warum uns Schnapszahlen so viel bedeuten | |||
12 Feb 2023 | Erdbeben-Vorhersage - Was ist technisch machbar? | 00:23:09 | |
Erdbeben-Frühwarnsysteme - Wie sensibel reagieren Tiere?PFAS verbieten? - Neue Initiative auf EU-EbeneMicrobiota Vault - Globales Archiv für Stuhlproben in der Schweiz | |||
30 Sep 2024 | Kein Alkohol. Punkt. – Brauchen wir die Null-Promille Gesellschaft? | 00:21:16 | |
Jeder Tropfen Alkohol schadet. Das belegt jetzt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung: Jedes Gläschen in Ehren, jedes Prosit der Gemütlichkeit. Dabei ist Deutschland "Hochkonsumland" - liegt europaweit auf den ersten Plätzen beim Alkoholkonsum. Wir haben auch jede Menge Argumente, warum das gesund sein könnte: Der Verdauungsschnaps nach dem Essen soll dem Magen helfen, das Viertel Roter am Abend das Herz stärken. Alles Humbug, sagt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung in einer neuen Studie. Das Fazit: Alkohol schadet immer, und zwar von Schluck 1 an. In dieser Podcast Folge fragen wir daher: Brauchen wir eine "Null-Promille"-Gesellschaft? Und: Wie soll das gehen?
Hier geht's zum empfohlenen Wissenschafts-Podcast "IQ - Wissenschaft und Forschung":
https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/
| |||
04 Sep 2022 | Omikron-Booster, Quaggamuschel, September-Sternenhimmel, Kosmische Dämmerung | 00:23:54 | |
Angepasste Impfstoffe - EMA gibt grünes Licht für Omikron-Booster /
Eindringlinge im Bodensee - Die weite Reise der Quaggamuschel /
Sternenhimmel im September - Tagundnachtgleiche, Jupiter und das Sternbild Delfin / Reiseziele im All - Bis zur Kosmischen Dämmerung
| |||
28 Jul 2024 | Leben mit HIV - Das Stigma ist geblieben | 00:18:14 | |
Schutz vor AIDS - Zwei Spritzen pro Jahr verhindern Ansteckung Urlaubsplanung mit KI - Ersatz für Reiseführer und -büros? Fernreise-Mitbringsel - Pflanzen sind tabu | |||
06 Aug 2023 | Wie gefährlich sind Sprachnachrichten? / Earth Overshoot Day / Impfschäden / Hilfe für Mauersegler | 00:23:18 | |
Voice Cloning: Wie gut lassen sich Stimmen imitieren? / Erde aufgebraucht: Earth Overshoot Day / Krank nach /Coronaimpfung: Was ist Post Vac?Geimpft, geschädigt - vergessen? Wie Post-Vac-Patienten behandelt werden / Mauersegler im Klimawandel: Was Vogelschützer tun können; Redaktion und Moderation: Stefan Geier | |||
17 Apr 2022 | ESA-Zentrum für Weltraumsicherheit - Schutz vor Sonnenstürmen und Co. | 00:23:06 | |
Umstrittene Gasgewinnung - Fracking auch in Deutschland?
Warmer Antarktis-Sommer - Wie stabil sind Gletscher und Schelfeis?
Zauberpilze gegen Depression - Neue Therapie mit einer psychoaktiven Droge?
| |||
01 May 2022 | Ab ins Sonnensystem - Wohin steuert die wissenschaftliche Raumfahrt? | 00:22:58 | |
Long Covid - Die aktuelle Studienlage / Leben unterm Polareis - Kabeljau und Tintenfische in der Arktis / Sternenhimmel im Mai - Das große Planetentreffen
| |||
19 Feb 2023 | Erdbebensicheres Bauen - Können gefährdete Gebäude nachgerüstet werden? | 00:22:33 | |
Satellitenbeobachtung nach dem Erdbeben - Land hat sich extrem verschoben / Maria Stuart in Gefangenschaft - Verschollene Geheim-Briefe entschlüsselt / Postkarten, Briefe, Inschriften - Wie Kryptografen Geheimnisse der Vergangenheit entschlüsseln | |||
22 Nov 2020 | Impfstoffe in Sicht - Wie funktioniert der mRNA-Schutz? | 00:23:08 | |
Antibiotikaresistenz - Können Senföle helfen? / Drogen und Altlasten in der Umwelt - Isotopenanalyse verfeinert Spurensuche / Autonomes Fahren - Technik mit Mehrwert | |||
06 Oct 2024 | Nobelpreise - Die aufwendige Suche nach Kandidaten | 00:23:38 | |
70 Jahre CERN - Ein Aushängeschild europäischer Forschung, Gewaltbereitschaft - Wie kann man sie überwinden?, Sternenhimmel im Oktober - Helle Planeten und zarte Nebel | |||
02 May 2021 | Klimaschutzgesetz - Wo die Regierung nachsteuern muss | 00:23:06 | |
Klimawandel - Warum die Gletscher schneller schrumpfen/
Corona-Schnelltests - Wie kann man die Verfahren optimieren?/
35 Jahre Tschernobyl - Warum Wildschweine immer noch radioaktiv belastet sind/
Sternenhimmel im Mai - Helle Planeten, Blaue Stunde und tolle Sternbilder | |||
13 Sep 2020 | Sechs Monate Corona-Pandemie - Der Kampf der WHO gegen COVID-19 | 00:23:10 | |
Impfstoffstudie unterbrochen - Was bedeutet es für die Corona-Impfung?
Tödliche Luftverschmutzung - EU Umweltagentur nennt erschreckende Zahlen
Afrikanische Schweinepest - Erster Fall in Deutschland
Deutscher Zukunftspreis 2020 - Wer ist in der Endrunde? | |||
31 May 2020 | Bemannter Testflug - Die großen Ziele von SpaceX | 00:23:07 | |
Schnelltests auf Corona - Wann gibt es das Kit für Dummies? /Übersterblichkeit - Wie tödlich ist das Coronavirus wirklich? /Abrieb von Autoreifen - Winzige Teilchen voller Chemikalien / Blick in den Sternenhimmel - Was bringt der Juni? | |||
14 Mar 2021 | Mini-Atomreaktoren - Feiert die Kernkraft ein Comeback? | 00:23:05 | |
Gendermedizin - Wenn Frauen anders reagieren als Männer / Josef Aschbacher - Der neue Chef der Europäischen Weltraumorganisation ESA / Seepferdchen - Wie die bizarren Fische die Meere erobert haben | |||
02 Apr 2023 | Kampf gegen Malaria, CO2-Speicher im Nordseeboden, Pilz schützt Tomaten, Sternenhimmel im April | 00:23:25 | |
Malaria - Neue Wege im Kampf gegen die Tropenkrankheit / CO2-Speicherung unter dem Meeresboden - Brauchen wir Lager in der Nordsee? / Raffinierte Schädlingsbekämpfung - Wie ein Pilz Tomatenpflanzen schützt / Lyriden, Merkur und das Frühlingsdreieck - Der Sternenhimmel im April | |||
30 Apr 2023 | SPD Weltraumprogramm, Erfindersalon in Genf, Blinzelnder Schlammspringer, Bedrohte Insektenvielfalt, Sternenhimmel im Mai | 00:24:20 | |
Weltraumprogramm der SPD - Braucht Deutschland einen eigenen Zugang zum All? / Erfindersalon in Genf - Hotspot der Tüftler und Entwickler / Blinzelnde Fische - Warum der Schlammspringer die Augen schließt / Bedrohte Insektenvielfalt - Auch Naturschutzgebiete sind betroffen / Sternenhimmel im Mai - Weiße Nächte und ein Haufen Galaxien | |||
29 Nov 2020 | Raumluftreiniger und Lüftungen - Welche Technik senkt die Virenbelastung? | 00:23:45 | |
Gefährlicher Feinstaub - Manche Bestandteile sind besonders schädlich / Tiere als Ersatzteillager - Schlägt bald ein Schweineherz in einer Menschenbrust? / Ein Jahr im Eis - Expeditionsleiter Markus Rex berichtet über MOSAiC | |||
31 Jan 2021 | Golfball aus dem All - Meteorit als Botschafter aus der Frühzeit des Sonnensystems | 00:23:06 | |
Übersterblichkeit - Sterben mehr Menschen wegen Corona? / Geschichte des Impfens - Skeptiker gab es schon immer / Fliegende Kraftwerke - Wie man mit Drachen Strom erzeugt
| |||
20 Feb 2022 | Schienenverkehr - Wie macht man Züge und Strecken sicherer? | 00:22:57 | |
Long Covid - Die Krankheit nach der Krankheit / Der schwarze Tod - War die Pest weniger tödlich als gedacht? / Mikroorganismen in der Tiefsee - Wie Einzeller bei 120 Grad Celsius überleben
| |||
30 Mar 2025 | Munich Satellite Navigation Summit - Wie schützt man Satellitennavigation vor Angriffen? | 00:22:59 | |
Zero Waste Day - Warum Textilrecycling noch einen weiten Weg vor sich hat20 Jahre Tagfalter-Monitoring - Wie hat sich der Bestand in Deutschland verändert?Mit Naturbildern gegen Schmerzen - Selbst Videos wirkenDer Sternenhimmel im April - Warum es sich lohnt, früh aufzustehen | |||
15 Sep 2024 | Ig-Nobel-Preis - Forschung zum Lachen und Nachdenken | 00:23:36 | |
9/11-Ersthelfer - Studie zeigt deutlich erhöhtes Demenz-Risiko / Tierwanderungen - Globaler Atlas für mehr Tierschutz / Polaris Dawn - Erste Außenbordaktivität bei privatem Raumflug // Beiträge von: Julia Kastein, Charlotte Voß, Jenny von Sperber, Uwe Gradwohl / Moderation: David Globig | |||
16 Aug 2020 | Umstrittener Corona-Impfstoff - Russland lässt "Sputnik V" zu | 00:21:37 | |
Der Kampf gegen die COVID-Langzeitfolgen - Eine Reportage aus Genua / Mückenbekämpfung am Chiemsee - Wie riskant ist der Einsatz von BTI? / Raus aus der Tonne - Warum wir mehr recyceln sollten. Teil 3: Kunststoff-Getränkeflaschen | |||
22 Aug 2021 | Pränatal-Diagnostik - Umfangreicher Bluttest als Kassenleistung | 00:23:08 | |
Platooning - Münchner Stadtbus der Zukunft fährt Kolonne / Long Covid - Wie sieht die neue Leitlinie aus? / Chemie er Liebe - Sex hält fit | |||
08 May 2022 | Deutsche ISS-Astronautin | 00:23:18 | |
Ablösung im All - Wann kommt die erste deutsche Astronautin auf die ISS? / Hepatitis bei Kindern - Woher kommen die rätselhaften Leberschäden? / Molke-Eiweiß gegen Allergien - Was kann die "Kuhstall-Pille"? / See-Thermie - Wie die Schweiz Wärme aus Gewässern gewinnt.
| |||
17 Nov 2024 | Wetterextreme - Der Einfluss der Klimaerwärmung auf Hochwasser in Bayern | 00:22:58 | |
Chemikaliencocktails - Wenn sich die Wirkung von Substanzen verstärkt / Flug- und Fahrsimulatoren - Weltweit einmalige Anlage in Oberpfaffenhofen / E-Zigaretten - Eine unterschätzte Gefahr? / Weltdiabetestag - Was bringt eine kontinuierliche Blutzuckermessung? // Beiträge von: Johannes Roßteuscher, Renate Ell, Susi Weichselbaumer, Daniel Peter, Ulrike Till / Redaktion und Moderation: David Globig | |||
14 Jul 2024 | Vulkanausbruch - Stromboli und Ätna spucken Lava | 00:22:43 | |
Alle Themen dieser Folge:
Europas neue Trägerrakete - Hoffnungsträger mit leichten Problemen? / Vulkanausbruch - Stromboli und Ätna spucken Lava / Drohnen statt Dating-Apps - Wie Tech-Talente die Ukraine unterstützen wollen |
Enhance your understanding of Wissenschaft und Technik with My Podcast Data
At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Wissenschaft und Technik. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data