
wilde Mädchen (wilde Mädchen)
Explore every episode of wilde Mädchen
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
24 Oct 2024 | #060 Angeber - Verliebt in einen Angeber | 00:48:43 | |
Acht an Angeber! Jetzt kommen wir mit unserem Podcast-Wissen. Und wenn wir schon über "Angeber" reden, kann Farins Geburtstag nicht weit sein. Wir schwelgen in Konzert-Gefühlen und bemerken, dass wir mit dem Angeben nichts am Hut haben. Dafür aber mit Wissen. Und deswegen reden wir über Anerkennungssucht und was Menschen dazu bringt, übertrieben anzugeben. Zeit online - Süchtig nach Anerkennung Psychologie heute - Erfolg ist keine stabile Basis für den Selbstwert Psychologie heute - Selbstwert MSD Manual - Persönlichkeitsstörungen im Überblick Spektrum - orbitofrontaler Cortex | |||
28 Aug 2024 | OMG Criminal Sunday LOL - Tempelhof Tag 3 | 02:06:43 | |
Es ist wieder soweit. Marius ist wieder da und es gibt VIEL zu bereden. Tempelhof hat uns stimmlos zurück gelassen, aber wir haben sehr viel Redebedarf. Wir sind unmittelbar und emotional roh sehr positiv, während wir über unser neues liebstes Lieblingslicht und Belas süßen Schlapphut reden. Marius spricht von Musik in Fis-Moll während Konstanze nicht mal weiß, wann DUNKEL erschienen ist und Jessi von Farin beworfen wird. Alles wie immer. Nur der Herr hinter dem Vorhang hat gefehlt. Was das alles mit Wettbewerbsverzerrung zu tun hat und warum sich der erste Streit anbahnt, findet ihr in 2 Stunden raus. | |||
03 Oct 2024 | #057 TCR - Checkerin statt Leckerin | 01:02:48 | |
Über wenn singt Farin eigentlich in "TCR"? Andere? Sich selbst? Wir sind total verwirrt, aber wir schaffen es trotzdem uns gut um dieses Lied zu kümmern. Auch wenn die Zeilen bei uns manchmal einfach nur Fragezeichen auslösen. Und während Farin sich nur um den Rock kümmert, werfen wir noch einen Blick auf die Kunstfreiheit und warum Kunst politisch sein muss. 00:00:00 Intro 00:01:37 Hard fäcts 00:11:32 Textbesprechung 00:38:14 Thema - muss Kunst politisch sein? 01:02:30 Outro
Deutschlandfunk - Politische Kunst ist besser als ihr Ruf Portal Kunstgeschichte - Kunst macht Politik Demokratiewebstatt - Was hat Kunst mit Politik zu tun? | |||
02 May 2024 | #035 Ein Mann mit Gipsbein - Brokemon mit Oberhalsschenkel | 00:54:33 | |
Oh ja, ihr seht richtig. Wir haben heute eine ganz besondere Perle für euch. Mit "Ein Mann mit Gipsbein" läuten wir die Ära zu "They have given me Schrott" ein. Mit dem Song zieht bei uns Verwirrung, Drama und viel Amüsement in die Folge ein. Und passend zu diesem Meisterwerk sprechen wir über (in Teilen) komische Tipps, was man zuhause mit Gipsbein so alles machen kann. Gegen gebrochene Beine und für mehr Spaß im Moschpit mit #wilderFLINTApit 00:00 Intro
Valife - Langeweile mit Gipsbein - 5 Tipps für schlechtes Wetter stern - Was kann man gegen Langeweile machen? Die besten Tipss für Erwachsene Stuttgarter Nachrichten - Was kann man bei Regen machen? 40 Ideen lovely for living - 65 Dinge, die du Zuhause machen kannst best activities - Top 87 Aktivitäten für zu Hause | |||
19 Oct 2023 | #007 Die Nacht - der übliche Bela hustle | 01:26:46 | |
Inhaltswarnung: In dieser Folge beschäftigen wir uns mit den Themen Depressionen, Tod, Todeswünschen und Suizid. Mit "Die Nacht" hat Bela B. uns ein Lied beschert, das düster und voller Interpretationsmöglichkeiten ist. Wir begegneten dem Sensenmann auf seinem Boot und Dracula am Altar. Und wir nehmen diese Düsternis zum Anlass, um über ein sehr wichtiges Thema zu sprechen: Depressionen und Suizid. Dabei geht es um Risikofaktoren, Symptome und auch geschlechtsspezifische Unterschiede. 00:00:00 Intro Quelle: GenderMed-Wiki: Geschlechterunterschiede bei Suizid und Suizidalität/Fachartikel | |||
18 Jan 2024 | #020 Wegen dir - singend durch die vier Fälle | 00:47:53 | |
Heute geht es wieder einem 80er an den Kragen. In "Wegen dir" schüttet Farin Urlaub uns sein Herz aus und wir leiden mit. Wir sprechen darüber, ob wir die originale Studioaufnahme oder den Zeltlagermix lieber mögen und singen ein bisschen zu viel mit. Quellen: Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz - Masterarbeit - “Wildwuchs oder seidig glatt? Haarentfernung und Geschlechternormen in Werbespots” psychosozial - Die nackte Scham – theoretische und empirische Aspekte des aktuellen Trends zur weiblichen Teil- bzw. Vollintimrasur (2008) Spektrum - “Die Scham ums Haar” Bayerischer Rundfunk - “Sind Körperhaare politisch?” | |||
21 Nov 2024 | #064 Endstück des Eros - Grübchen von der Venus | 00:33:02 | |
Der Gott der begehrlichen Liebe hat auch endlich diesen Podcast erreicht. Mit "Endstück des Eros" trauen wir uns wieder an ein Lied aus der auch-Ära. Wir sind etwas verwirrt von Belas Geschichte und so richtig warm werden wir mit dieser B-Seite nicht. Aber sie bringt uns dazu, über Tribal Tattoos und Arschgeweihe zu reden. Konstanze hat da ein paar interessante Fakten für euch mitgebracht. Smithsonian magazine - The Worldwide History of Tattoos tattoodo.com - Style Guide: Tribal Tattoos & Polynesian xtremeinks.com - Understanding the Cultural Significance of Tribal Tattoo Designs glamour - Das “Arschgeweih” ist wieder Trend – und 4 andere umstrittene Tattoo-Motive, die bei der Gen Z jetzt ein Revival feiern | |||
21 Oct 2023 | Tour Special: "Herbst des Lebens" Tourabschluss in Oberhausen | 01:32:34 | |
Die Tour ist vorbei und wir waren beim letzten Konzert nochmal dabei. Es war eine unfassbar wilde Reise für uns und dieses Konzert die Kirsche auf der Sahne. Die Setlist hatte es in sich und wir konnten unser Glück kaum fassen. Steigt mit ein in unsere wilde Maus voll Konfetti, Apfelkuchen und Dopamin. Bis zur nächsten Tour. Eure wilden Mädchen <3 | |||
14 Sep 2023 | #002 Mein kleiner Liebling - jetzt pass mal auf, Freund Blase! | 00:39:16 | |
Beim zweiten Lied wirds direkt ab der zweiten Zeile schwierig. Mit "Mein kleiner Liebling" tauchen wir tief in die red flags und Sozialisierung im romantischen Kontext ein. Fazit: einfach nee. 00:00 Intro | |||
08 Aug 2024 | #049 Techno ist die Hölle, mein Sohn - Karamell ist unser Karma | 00:40:19 | |
Diese Folge ist die Hölle, mein Kind. Es wurde wieder Zeit für They have given me Schrott und dieses Mal haben wir uns "Techno ist die Hölle, mein Sohn" geben lassen. Was sollen wir sagen? Es ist zu Recht eine Demoverseion geblieben. Dafür hat sich Konstanze im zweiten Teil von der Reinkarnation inspirieren lassen und wir sprechen über Sekten, die den Glauben von Menschen für Macht und Geld ausnutzen. demotratiewebstatt.at - Was sind Sekten? infosekta.ch - Sektenmerkmale vice.com - Die Geschichte von Australiens unheimlicher Sekte “The Family” dailymail.com - Inside the Doomsday Cult of Antares de la Luz as harrowing new Netflix documentary lifts the lid on shocking sacrifice made by Chilean musician who claimed to be the second coming of Jesus stern.de - Sekten, die in einer Katastrophe endeten - 30 Jahre nach Waco Tagesspiegel - Umstrittene Sekte „Bhakti Marga“ sektenfragen.ekvw.de - Kirche des Allmächtigen Gottes (Easter Lightning) | |||
14 Oct 2023 | Tour Special: "Herbst des Lebens" in Leipzig | 01:33:45 | |
Bevor es in den Tourabschluss geht, wollten wir euch noch eine Perle kredenzen. Wir waren in Leipzig und es war wieder wild. Gönnt euch noch schnell diese Folge bevor das Grande Finale in Oberhausen kommt. | |||
28 Dec 2023 | #017 Das ist Rock'n'Roll - Konstanze fliegt auf | 01:19:43 | |
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir starten in unser letztes Abenteuer in 2023. Mit „Das ist Rock’n’Roll“ besprechen wir unser erstes Lied von Gabi und Uwe. Wir träumen mit ihnen von der großen Karriere und diskutieren eisern, ob Die drei Fragezeichen oder Fünf Freunde die besseren Detektive sind.
Aber abseits von all dem Spaß unterhalten wir uns auch über Machtgefälle in der Musikszene und darüber wo Verantwortungen liegen. Es ist ein sehr intensives und persönliches Thema, mit dem wir dieses Jahr beenden. Quellen: Organization - It’s a man’s man’s man’s world’: Music groupies and the othering of women in the world of rock (Larsen, 2017) Deutschlandfunk Kultur - Die Rockgeschichte ist voller Missbrauchsfälle hiphop.de - Groupies zwischen Machtmissbrauch & Selbstbestimmung | |||
27 Aug 2024 | OMG Kinky Friday LOL - Tempelhof Tag 1 | 00:55:29 | |
Was wohl passiert, wenn man an einem ganz normalen Freitag auf dem Tempelhofer Feld auf ein Konzert von Die Ärzte geht? Mit einer Setlist, die uns diesen kinky Friday bescherte, haben wir auf jeden Fall nicht gerechnet. Das war ein wilder Abend und ein noch wilderer Start in dieses verrückte Tempelhof Wochenende. | |||
23 Jan 2025 | Sonderfolge: Dein Kreuz gegen H@kenkreuze - wir müssen über die Wahlen reden | 00:38:03 | |
Es wird Zeit, dass wir über die Wahlen reden. Am 23.02.25 ist die vorgezogene Bundestagswahl und als wäre das nicht schon genug, bieten Trump und seine reichen Freunde uns kurz vorher eine Shit Show, die seinesgleichen sucht. Der Faschismus darf seinen Weg nicht zurück in unsere Regierung finden. Also geht wählen und redet mit Menschen darüber wie wichtig diese Wahl für uns alle sein wird. | |||
26 Oct 2023 | #008 Fiasko - Flirten nur mit der Disko-Regel | 01:02:43 | |
Happy Birthday Herr Urlaub! Ganz liebe Grüße von den wilden Mädchen und ein großes Danke für dieses absolute Lieblingslied. Mit „Fiasko“ begeben wir uns in Gespräche über Mäuse in Wohnungen, die eigene Sprachlosigkeit und eine Diskussion über wirklich nicht hilfreiche Tipps von selbst ernannten Dating Coaches. Nicht jedes Lächeln ist ein Flirt und nicht jeder Blickkontakt eine Aufforderung. Es ist, wie immer, eine wilde Reise. Steigt ein und genießt die Fahrt. | |||
30 Dec 2023 | Wilde Mädchen statt Böller - ein wilder Jahresrückblick 2023 | 00:57:17 | |
Es ist der letzte Tag des Jahres und wir werfen einen Blick zurück auf unser 2023. Statt Böller gibt es bei uns Robby Bubble und wir schauen nochmal auf die wilde Fahrt, die in einem Podcast endete. Freut euch auf viele Zahlen, viele Erlebnisse und noch mehr Begegnungen. Und orakelt mit uns, was im nächsten Jahr so passieren könnte. 2024 kann kommen und wir sind bereit! Ab sofort könnt ihr uns auch Songwünsche an wildemaedchen.podcast@posteo.de schicken. | |||
30 May 2024 | #039 Rock Rendezvous - Brokeback Ärzte | 01:11:10 | |
Stellt euch vor ihr sitzt in einem Restaurant und am Tisch neben euch macht sich ein Pärchen viel zu intime Liebesgeständnisse. Willkommen bei "Rock Rendezvous", dem top Hit für Fremdscham und unangenehme Details. Während Farin und Bela eskalieren, tummeln wir uns (nicht nackt!) in der Welt der Fan Fiction und laufen mal wieder Jesus über den Weg. 00:00:00 Intro Quellen: fandom wiki - Fan-Fiction fandom wiki - Mary Sue reddit - Analysis of the top fandoms on AO3 wikipedia - Liste von Fanfiction-Begriffen | |||
03 Apr 2025 | #083 FaFaFa - Pausenbrote mit die Backstreet Ärzte | 00:54:53 | |
Endlich kommt die Antwort auf die Folge von letzter Woche! Und es ist "FaFaFa" - ein Banger, der sowohl auf Deutsch als auch Englisch richtig gute Laune macht. Mit einem desolaten lyrischen Ich und der besten Antwort darauf. Thematisch steigen wir auch genau da ein: Warum fällt es Männern eigentlich so schwer, ein "Nein" zu akzeptieren? Quellen: pinkstinks - Frauen als Eigentum miss - Wie anstrengend es wirklich ist, wenn Männer keine Abfuhr akzeptieren Edition F - „Ich habe kein Interesse an dir!” – Warum wird mein ehrliches „Nein” so selten akzeptiert? | |||
10 Oct 2024 | #058 Sex me, Baby - Mäuse statt Macker | 00:41:27 | |
Wir wollen Podcast hier und jetzt. Come on and talk to me, Baby! Gefangen in den Gedanken von "Sex me, Baby" versuchen wir uns an einer ernsthaften Analyse dieses Liedes. Auch wenn wir die Aussage fühlen, kriegen wir an manchen Stellen schon den Ick, der sich dann im Thema fortsetzt. Es geht um linke Macker, Sexismus und Male Gaze. Denn das ist wichtig und richtig. Quellen: Universität Wien - Sexuelle Objektivierung beeinflusst die visuelle Wahrnehmung Deutsche Welle - Sex Sells: Wie die Werbung Frauen vermarktet nd-aktuell.de - #Linkeinsbesondere pinkstinks - Linke Macker Frauenzentrum Paula Panke e.V. - Queerfeministischer Wortschatz: Objektifizierung Fachschaft Informatik Technische Universität Wien - Teil 3: Was ist eigentlich Objektifizierung? | |||
26 Sep 2024 | #056 MENSCHEN - Lieb haben gegen Populismus | 00:43:16 | |
Habt euch lieb! Wir reden heute über "MENSCHEN" und so richtig fühlen wir die Aussage des Liedes nicht. Und das, obwohl wir die Reime und Musik auch echt ganz gut finden. Das Lied landet für uns in einem neutralen Raum. Ganz und garnicht neutral reden wir danach über Populismus und warum einige Menschen unseren aktuellen gesellschaftlichen Zustand noch härter und desolater machen können. 00:00 Intro Quellen: Konrad Adenauer Stiftung - Einfach, emotional, dramatisch - Warum Rechtspopulisten so viel Anklang in den Massenmedien finden Konrad Adenauer Stiftung - Populismus - Konturen, Triebkräfte und Gefahren eines facettenreichen politischen Phänomens zdf heute - Wie Populisten uns manipulieren liberties.eu - Was ist Populismus: Definition, Merkmale, Beispiele https://www.liberties.eu/de/stories/populismus/44261 Demokratie in Bewegung - So entlarvst du Populismus https://dib.de/2019/10/24/so-entlarvst-du-populismus/ philosophie.ch - Politik braucht Liebe | |||
13 Feb 2025 | #076 Du willst mich küssen - Sieben Siegel der Valentina | 01:40:40 | |
Wir sind auf dem Weg in eine neue Folge und mit "Du willst mich küssen" haben wir uns nicht nur einen Klassiker ausgesucht, sondern auch ein Lied, das Rekorde bricht. Wir schauen dabei nicht nur in den deutschen Originaltext, sondern auch auf die englische Demoversion. Diese Folge ist vollgepackt mit allem, was ihr so liebt. Und damits nicht langweilig wird, reden wir darüber, warum öffentliche Bibliotheken trotz Digitalisierung immer noch so ein wichtiger Ort für die Gesellschaft sind.
Quellen: Deutscher Kulturrat - Gerechtere Stadt durch Bibliotheken Forum Bibliothek und Information - Chancengleichheit - Zur Rolle der Bibliothek in der Gesellschaft Kulturelle Bildung online - Öffentliche Bibliotheken und ihre Rolle für Bildung in ländlichen Räumen statista - Öffentliche Bibliotheken je 100.000 Einwohner:innen in Deutschland 2022 fahrbibliothek.de - Die deutschen Fahrbibliotheken im Internet | |||
02 Nov 2023 | #009 Dauerwelle vs Minipli - wir lassen dem Frosch Locken wachsen | 00:35:13 | |
Bonjour à Le Frisur! Es wurde mal langsam Zeit für eine Top-Folge. Also eine Folge mit einer Top 5 Kategorie. Und was eignet sich da besser als der Le Frisur Banger "Dauerwelle vs Minipli"? Ja, irgendwie auch alle anderen Songs von Le Frisur, aber irgendwo müssen wir ja anfangen. Deshalb gibt es heute für euch neben dem Podcast auch ein visuelles Erlebnis bei Instagram: unsere Top 5 Frisuren passend zum Lied. Zum Mithören, Mitgucken und Mitlachen. Hier geht's zum Instagram-Beitrag: | |||
22 Aug 2024 | #051 Kopfüber in die Hölle / Revolution '94 - das rektale Spektrum | 00:55:34 | |
Aus Nazareth springen wir direkt "Kopfüber in die Hölle". Dabei schauen wir mit sehr unterschiedlichen Gefühlen auf dieses Lied. Wir reden über Verluste und wie wertvoll der eigene, innere Antrieb ist. Und wir reden auch darüber, ob unsere Gesellschaft überhaupt noch so etwas wie eine Revolution kann oder diese Zeiten doch längst vorbei sind. 00:00 Intro Quellen: National Geographic - Sind ältere Menschen konservativer? Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung - WZBrief Zivilengagement - Soziale Ungleichheit und politische Partizipation in Deutschland Internationale Sozialistische Alternative - Kenia: Die Vorboten einer Revolution? | |||
23 May 2024 | #038 3-Tage-Bart - woher der Hase kommt | 01:27:38 | |
Geili, geili Superfolge! Liebe Hard fäcts und Trivia-Nerds, heute kommt ihr ganz auf eure Kosten. Mit unserem all-time-favourite "3-Tage-Bart" servieren wir euch feinste Fakten und tollstes Triviawissen. Die Ärzte sind einfach unsere liebste Boyband, wie wir cool people sagen. Und so cool wie der Protagonist sich gibt, scheint er garnicht zu sein. Deswegen schauen wir uns heute die narzisstische Persönlichkeitsstörung an und ergründen warum sie für andere so gefährlich werden kann. 00:00:00 Intro Musikvideo 3-Tage-Bart Making of 3-Tage-Bart psychologie heute - Narzissmus Neurologen und Psychiater im Netz - Persönlichkeitsstörungen - Ursachen / Entstehung MSD manual - Narzisstische Persönlichkeitsstörung Wicker Klinik - weiblicher Narzissmus: Anzeichen, Symptome und Vergleich | |||
07 Mar 2024 | #027 Schwanz ab - Abstieg in die TERF-Hölle | 01:18:15 | |
Welcher Tag ist der beste Tag, um "Schwanz ab" zu besprechen? Genau, der 8. März! Heute ist feministischer Kampftag und wir rufen in Latzhosen und Sandalen unsere Parolen durch die Straßen. Juppiduschallalala. 00:00:00 Intro NDR - Der Frauentag und der lange Kampf um Gleichberechtigung Heinrich Böll Stiftung - Gunda Werner Institut - Intersektionaler Feminismus Queer Lexikon - Glossar Wikipedia - Alice Schwarzer Lesben- und Schwulenverband - 9 Kritikpunkte an Alice Schwarzers gefährlichen und falschen Thesen zu “Transsexualität” welt - Alice Schwarzer verteidigt "Shades Of Grey" gegen Sexismus-Vorwurf Spiegel Interview mit Alice Schwarzer - “Trans zu sein ist Mode - und gleichzeitig die größte Provokation” https://www.aliceschwarzer.de/artikel/trans-zu-sein-ist-mode-und-die-groesste-provokation-340581 | |||
27 Feb 2025 | #078 Super Drei - freche Eskalation | 00:45:20 | |
Jetzt ist es wieder mal soweit und es war wirklich allerhöchste Zeit, dass wir diesen Banger auspacken! Wir reden endlich über "Super Drei" und tauchen tief in den Nonsens und die peferkte Selbstironie ein, die unsere Herzen schneller schlagen lassen. Und weil uns klar ist, dass manche Menschen und Dinge die Welt wirklich schöner machen, sprechen wir über positive Psychologie und darüber, was Dankbarkeit und die Beachtung von kleinen Dingen für einen Menschen bedeuten kann. Quellen: Spektrum - Sei dankbar! Spiegel Psychologie - Dankmuskel bitte anspannen | |||
17 Oct 2024 | #059 Gute Zeit - Zwo, eins, Risiko! | 00:33:40 | |
Hier im Podcast fliegt die Kuh und das weißt du. Mit "Gute Zeit" haben wir wieder einen soliden 80er ausgekramt. Über fliegende Kühe, tausen Phon und eine irgendwie ganz süße Hommage an das Tourleben. Und weil Bela gerne mit dem Feuer spielt, schauen wir uns danach an warum Menschen Risiken eingehen und was dann in unserem Körper passiert. Neue Zürcher Zeitung - Flirt mit dem Tod Psychologie Aktuell - Risikobereitschaft verändert sich in jungen Jahren und im höheren Alter am stärksten Max Planck Gesellschaft - Risikoverhalten von Jugendlichen: Ab ins Ungewisse Max Planck Gesellschaft - Risikobereitschaft ist ein relativ stabiles Persönlichkeitsmerkmal Psychologie heute - Was uns risikobereit macht | |||
30 Nov 2023 | #013 TRUE ROMANCE - Der verlorene Bruder von H.P. Baxxter | 00:43:50 | |
Macht euch eine Kerze an, schenkt euch einen Wein oder eine Schorle ein und kommt mit auf die Reise durch einen richtig wilden Fiebertraum. Mit "TRUE ROMANCE" stellen wir uns einem Hör- und Seherlebnis, das seinesgleichen sucht. Und wir stellen uns der Frage, was Sprachassistenten wie Siri und Alexa mit Sexismus und negativen Geschlechterrollen zu tun haben. Studien zeigen, dass wir künstlicher Intelligenz mit denselben Stereotypen begegnen wie Menschen, wenn sie geschlechterspezifische Merkmale aufweisen; wie zum Beispiel eine weibliche interpretierte Stimme. Aber es gibt auch Wege, das zu ändern. Quellen: Built In - "Hey Siri, Do AI Voice Assistants Reinforce Gender Bias?" von Ellen Glover adapt - "Gender Bias in AI: Why Voice Assistants Are Female" von Ella Fisher | |||
10 Nov 2024 | Tour Special: Die Konzerte vor den anderen Konzerten im Astra Kulturhaus | 00:30:15 | |
Endlich kommt auch die zweite Folde zu den Konzerten vor den anderen Konzerten: wilde Mädchen im Astra Kulturhaus am 14.08.2024. So einen Konzertabend haben wir noch nie erlebt. Mit überraschenden Songs, Pogo und Trinkpausen sind wir wild durch den Abend getanzt. Das war schön. | |||
14 Mar 2024 | #028 Allein - Sternzeichen Hass | 01:07:02 | |
Das Horoskop führte uns zu Jazz ist anders. Heute besprechen wir mit "Allein" ein Lied, das sehr schön, aber auch sehr schwierig für uns ist. Denn es streift ein Thema, das für uns beide nicht leicht auszuhalten ist: sich so sehr anzupassen, dass man sich selbst vergisst. Wir reden lange über den Text und unsere Erfahrungen. Und wir reden darüber, was ein zu hoher Erwartungsdruck mit Kindern machen kann, vor allem in dieser leistungsorientierten Gesellschaft. Das wird, wie immer, ein wilder Ritt. 00:00:00 Intro News for teachers - Kindheit im Dauerstress: Wenn Eltern zu großen Leistungsdruck ausüben ... Süddeutsche Zeitung - Kinder leiden unter dem Druck der Eltern arbeits ABC - Konkurrenz und Hochleistung: Wie Eltern ihren Nachwuchs gefährden KIKA für Eltern - Leistungsdruck | |||
02 Jan 2025 | #070 Die Welt ist schlecht - Pessimismus schlecht reden | 00:45:27 | |
Na, seid ihr gut ins neue Jahr gekommen? Wir dachten, wir begrüßen euch mit einer besonderen Folge und legen euch "Die Welt ist schlecht" in die Ohren. Ob selbsterfüllende Prophezeiung oder selbstermächtigte Gegenwehr, das dürft ihr hier herausfinden. Wir reden nicht nur über Johnny's Fürsorge, sondern auch ob die Welt wirklich schlecht ist oder wir nur in einem negativity bias hängen bleiben. Und damit wünschen wir euch ein Häppy New Year! 00:00 Intro Quellen: wikipedia - 2024 good news magazin - 55 gute Nachrichten aus 2024 zeit online - Diese Grafiken zeigen, dass die Welt gar nicht so schlecht ist PubMed Central - Vaish, Grossmann, Woodward: Not all emotions are created equal: The negativity bias in social-emotional development Baden-Württemberg Stiftung - Vom guten Umgang mit schlechten Nachrichten - digitale Resilienz | |||
15 Aug 2024 | #050 Nazareth - komplett verhielepopelt | 00:29:02 | |
Jesus aß Brot, Bela gönnt sich das Nasenkotelett und Konstanze hat keine Ahnung von nix. Also eigentlich alles wie immer. Mit "Nazareth" schauen wir heute mal genauer auf Belas Ode ans Popeln und machen auch danach einen Ausflug in die Welt der Nasendelikatessen. 00:00 Intro Süddeutsche Zeitung - Was Mediziner und Psychologen zum Popeln sagen mdr Wissen - Stimmt: Popel essen ist gesund DocCheck Flexikon - Nase; Nasenschleimhaut | |||
06 Jun 2024 | #040 DOBLY - Mundharmonika zum Ziehen | 00:41:13 | |
Kennt ihr diese Wohlfühllieder, die einfach nur mit guter Laune anstecken? Das ist "DOBLY" für uns. Wir singen und tanzen und haben direkt Lust, uns ein Synthie zu kaufen und es auszuprobieren. Aber fürs erste überlassen wir das Farin und beschäftigen uns lieber mit Synth-Pop und Italo Disco. Die machen mindestens genau so Spaß. Wir haben nur eine Bitte: Lieber Farin, bitte wirf nicht deine Gitarren ins Lagerfeuer, ok? 00:00 Intro Den Text mit Verweisen findet ihr hier (auch ohne Verweise zum selbst raten): Quellen: laut.de - Synthiepop der 80er DJ Happy Music - Die 62 besten Synthpop-Hits der 80er Jahre für deine Party DJ Happy Music - Italo Disco - Die 42 besten Songs der 80er | |||
23 Nov 2023 | #012 Dinge von denen - VIVAs farbloser Endgegner | 00:47:57 | |
Am 24.11.2003 wurde die Singleauskopplung "Dinge von Denen" veröffentlicht, Bela hat 2 Wochen verschlafen und Claudias Schifferhund war auch dabei. Wenn das Dinge sind, von denen ihr was wissen wollt, seid ihr hier genau richtig. Jessi Holmes und Konstanze Watson waren wieder investigativ unterwegs. Über spannende und witzige Trivia, die alte VIVA-Fans nostalgisch werden lässt, geht es auf eine kleine Exkursion ins Land der misogynen Mythen und wir klären euch auf warum Gold Digger eigentlich Heldinnen sind. Das sind auf jeden Fall Dinge, von denen wir mehr wissen wollen. Quelle: National Post - In defence of the Gold Digger and the fight for class, economic and gender equality | |||
12 Oct 2023 | #006 Außerirdische - Urlaub in der Milchstraße | 00:59:55 | |
Wir entführen euch heute nicht, aber wir nehmen euch mit in unser intergalaktisches Raumschiff der Popkultur. Denn was Farin in "Außerirdische" besingt, ist in den 80ern tatsächlich ein popkulturelles Thema gewesen. Heute gibt es unfassbare Geschichten zu den ersten Sichtungen von UFOs und Begegnungen mit Außerirdischen, die viele Bewegungen, Kulte und sogar renommierte Wissenschaftler*innen beschäftigt und inspiriert haben. Dabei lassen wir es uns auch nicht nehmen, selbst noch ein paar popkulturelle Referenzen einzustreuen. 00:00 Intro | |||
06 Feb 2025 | #075 ZeiDverschwÄndung - Bändwurm mit Wurmchor | 01:58:59 | |
Aber es gibt doch nichts besseres zu tun als diesen Podcast zu hören! Und heute liefern wir euch mit "ZeiDverschwÄndung" nicht nur ein Lied von auch, sondern auch eine Folge voller Abschweifungen. Während wir uns den Text anschauen, neben wir gesprächige Umwege und landen thematisch überall. Am Ende dann auch beim eigentlichen Thema: den parasozialen Beziehungen und ihren Grenzen. 00:00:00 Intro Quellen: Deutschlandfunk Nova - Parasoziale Beziehungen - Wenn Influencer sich wie Freunde anfühlen Deutschlandfunk Kuktur - Parasoziale Beziehungen | |||
08 Oct 2023 | Tour Special: "Herbst des Lebens" in Hamburg (gleich 2x) | 02:10:14 | |
Der Herbst des Lebens geht weiter und wir haben uns richtig gegönnt. Die wilden Mädchen waren am 04. und 05. Oktober in Hamburg, um sich die drei lustigen Typen auf der Bühne anzuschauen. Es war unfassbar heiß, richtig wild und zwischendurch auch ein bisschen eskalativ. Am Ende gab es vegane Spaghetti Bolognese und eine Podcast-Aufnahme um 2 Uhr morgens. Ja, wir sind nach Konzerten immer so. Nein, es tut uns nicht leid. Wir hoffen ihr habt mit uns Spaß daran <3 | |||
25 Jul 2024 | #047 NACHMITTAG - Die Schlaue und die Grobe | 00:37:04 | |
Yee-haw! Es ist wieder Zeit für unsere Cowgirls, Cowboys und enby Yee-Haws. Wir sind mal wieder bei DUNKEL und haben uns für heute "NACHMITTAG" ausgesucht. Eine kleine wild West Geschichte, die bei uns viele Theorien darüber auslöst, wer das mytsriöse Cowgirl ist, von dem Bela da singt. Speaking of Cowgirls: nach dem Text haben wir ein paar legendäre Cowgirl-Geschichten aus dem wilden Westen parat. Sattelt eure Pferde und holt die Mundharmonika raus. Es ist Zeit für die wilden Mädchen im wilden Westen. socialstudies.org - Teaching about the American West: Cowgirls | |||
19 Sep 2024 | #055 2000 Mädchen - Satanische Pferde 2000 | 01:31:45 | |
Inhaltswarnung: Im Thema der Folge reden wir detailliert über Stalking. Sollte das Thema euch belasten, überspringt diesen Teil oder hört die Folge zusammen mit einer Person, mit der ihr euch austauschen könnt. Solltet ihr oder eine Person in eurem Umfeld von Stalking betroffen sein, könnt ihr euch anonym und kostenfrei an die Beratungsstellen Weisser Ring oder Stop Stalking wenden. Die Links zu den Organisationen findet ihr ganz oben in der Quellenliste. Hallo? Wer hört denn da? Es gibt wieder eine neue Folge wilde Mädchen und dieses Mal wird es mit "2000 Mädchen" auch tausend Mal besser. Also, wenn wir uns durch unseren ersten großen Lachkrampf gearbeitet haben. Dieses Lied betrachten wir heute mit ambivalenten Gefühlen. Denn so viel Spaß es auch macht, das Thema ist eigentlich eher schwierig. Und genau deswegen reden wir danach darüber was Stalking für Betroffene bedeutet und wie verbreitet es ist. Weisser Ring - Beratung für Betroffene von Stalking STOP-STALKING - Beratung für Betroffene von Stalking und Menschen, die stalken STOP-STALKING - Polizeiliche Anzeige – Leitfaden für Stalking-Betroffene aerzteblatt.de - Häufigkeit und Auswirkungen von Stalking (Studie) Weisser Ring - Stalking. Die unterschätzte Gewalt zdf heute - Stalking: So können sich Betroffene schützen wbs.legal - Anti-Stalking-Gesetz wird ab 1. Oktober verschärft Deutsches Institut für Menschenrechte - Geschlechtsspezifische Gewalt | |||
21 Sep 2023 | #003 NOISE - unsere Synapsen feuern und ballern | 00:49:26 | |
Es ist Zeit für etwas Neues! Wir sind im Album DUNKEL gelandet und haben uns von NOISE durch den Schatten des Glückes führen lassen. Dabei sind wir durch den Text auf ein Thema gestoßen, das nicht nur gesellschaftlich relevant, sondern auch sehr persönlich ist. Wusstet ihr, dass AD(H)S bei FLINTA (Frauen, Lesben, Intersex, Nonbinär, Trans, Agender) genau so oft vorkommt wie bei Männern? Warum diese Neurodiversität immer noch zu selten erkannt wird und was sich unserer Meinung nach gesellschaftlich tun sollte, könnt ihr in der Folge hören. Das Musikvideo zu NOISE findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=NGn4OyNO4Q4&ab_channel=bademeisterTV Falls ihr mehr zu dem Thema lesen wollt: TAZ - „Wenn das Gehirn anders tickt“ - ADHS bei Erwachsenen Ratgeber ADHS - „ADHS bei Erwachsenen häufig nicht erkannt“ ADHS und Frauen - „ADHS bei Frauen“ ADHS Deutschland e.V. - „Willkommen in der Welt der ADHS“ ADHS Deutschland e.V. - „ADHS bei Frauen und Mädchen“ | |||
13 Jun 2024 | #041 Rennen, nicht laufen! - Konflikte, ja! | 00:37:19 | |
Für uns gibt es kein zurück. Mit "Rennen, nicht laufen!" holen wir wieder einen klassischen 80er Sound in unseren Podcast. Im Schatten der Ärzte schauen wir aus unterschiedlichen Perspektiven auf den Text und halten dabei eher ein gemütliches Tempo. Thematisch werfen wir heute einen Blick auf das Phänomen des Gruppenzwangs und wie Menschen es schaffen, gegen den Strom zu schwimmen. Quellen: Max Planck Gesellschaft - Gruppenzwang schon im Vorschulalter Focus online - Die Macht der Gruppe deutschlandfunk kultur - Das Wirus: Wenn aus der Masse eine Meute wird https://www.deutschlandfunkkultur.de/gruppenzwang-und-gruppendynamik-das-wirus-wenn-aus-der-100.html wikipedia - Konformitätsexperiment von Asch wikipedia - Stanford Prison Experiment human rights watch - Wachsender Widerstand gegen Autokraten | |||
27 Aug 2024 | OMG Casual Saturday LOL - Tempelhof Tag 2 | 00:37:52 | |
Vom Kinky Friday sind wir direkt in den Casual Saturday geschlittert. Der zweite Tag auf dem Tempelhofer Feld hätte gegensätzlicher kaum sein können. Die Ärzte dienten mit einer guten Show und bekannten Radio Hits, aber so richtige Gefühle kamen bei uns dabei nicht auf. Es blieb casual. | |||
14 Dec 2023 | #015 Lied vom Scheitern - Kein Abi, keine Beziehung, kein Plan | 00:59:40 | |
Deine wilden Mädchen freuen sich mit dir! Mit einem kleinen Geburtstagsgruß an unseren liebsten Bela B. widmen wir uns heute dem "Lied vom Scheitern". Obwohl dieses Lied für uns beide zu einem absoluten Favoriten gewachsen ist, spricht es uns doch auf sehr unterschiedlichen Ebenen an. Man scheitert eben nicht immer gleich. 00:00 Intro Eine Erklärung von Klassismus im Bildungssystem in leichter Sprache findet ihr hier: Quellen: PISA-Studie 2015 Freie Universität Berlin - Klassismus im Bildungssystem Amadeu Antonio Stiftung - Klassismus: Diskriminierung aufgrund sozialer Herkunft - Was ist das? | |||
27 Mar 2025 | #082 Miststück - das ist was fürs Drecklam | 00:53:32 | |
Es gibt viele Gründe warum wir "auch" kaum gehört haben und "Miststück" ist eines davon. Ein Lied, an dem wir wirklich kein gutes Haar lassen können und wollen. Uns nervt die Misogynie und das hört man auch in der Folge. Und weil sie uns so nervt sprechen wir auch darüber wie verankert frauenfeindliche Sprache bei uns ist und wie sie sich in Beleidigungen zeigt. Natürlich suchen wir auch nach Alternativen. Was sind eure liebsten, nicht diskriminierenden Beleidigungen? Und welches Lied kommt nächste Woche wohl als Antwort auf "Miststück"? Quellen: ING - Was kostet eine Beleidigung? pinkstinks - Warum sind fiese Beleidigungen oft weiblich? Süddeutsche Zeitung - Schimpfwörter und das weibliche Geschlecht | |||
06 Mar 2025 | #079 Wir werden schön - Der Wer-Vampir und die nachtblinde Maus | 01:05:50 | |
Während wir schön sind, schauen wir uns mit "Wir werden schön" einen 80er von Bela an. Und wir fragen uns, ob er der Weihnachtsmann ist, wieso es noch keine Vampirwölfe gibt und wie Bella B. eigentlich aussehen würde. Unsere Fantasie hat mal wieder keine Grenzen. Und wenn wir uns schon im Dunkeln bewegen, sprechen wir auch darüber, warum wir nachts besser schlafen und was Licht mit unserem Schlafrhythmus macht. 00:00:00 Intro Quellen: Deutschlandfunk - Gesunder Schlaf braucht absolute Dunkelheit planet wissen - Zeitrhythmus des Menschen Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) - Lichtverschmutzung unterdrückt „Dunkelhormon“ Melatonin bei Mensch und Tier SleepScore Labs - Melatonin und Biorhythmus | |||
16 Jan 2025 | #072 Haar - Das ist nicht Adam Sandler | 01:23:44 | |
Diese Folge ist (fast) kriminell. Mit "Haar" bieten wir euch endlich wieder ein Le Frisur Goldstück an und es wird wild. Wir machen kämmungslos verluderte Ausflüge in Musicals, die wir nicht kennen, und treffen dabei auf die Schlümpfe, Jesus und Adam Sandler. Und als wäre das noch nicht genug, gibt es heute einen kleinen Biologie-Exkurs in die Welt der Kopf- und Körperbehaarung. 00:00:00 Intro Quellen: W wie Wissen - Das Leben eines Haares Quarks - Dass solltest du über Haare wissen Quarks - Darum sind Rothaarige außergewöhnlich National Geographic - 7 Fakten über Haare, die (fast) keiner kennt MSD manual - Behaartheit MSD manual - Cushing-Syndrom MSD manual - Alopecia areata | |||
15 Feb 2024 | #024 Backpfeifengesicht - Treffen sich Asterix und Oberflex | 01:04:24 | |
Es ist Blödglotzzeit! Heute geht's mit "Backpfeifengesicht" wieder an eine B-Seite und in eine Folge, die es in sich hat. Denn wir beschäftigen uns intensiv mit den größten Backpfeifengesichtern unserer Zeit: der Alternative für Deutschland (AfD). Damit ihr es nicht müsst, hat sich Konstanze durch die politischen Programme der Partei und Zitate von Parteimitgliedern gelesen, um ihre menschenfeindlichen Ansichten nochmal deutlich zu machen. Heute macht uns vieles wütend, aber für euch bleiben wir wilde Zaubermäuse. 00:00:00 Intro Zentrum für politische Schönheit - Beweise AfD-Verbot TAZ - AfD-Wähler schaden sich selbst AfD Grundsatzprogramm AfD Europawahlprogramm | |||
22 Feb 2024 | #025 Geld - wo ist der Tipp, Bela? | 00:50:56 | |
Wir knien und beten um einen Haufen Klicks. So langsam wollen wir auch mal reich und berühmt sein und das manifestieren wir jetzt einfach mit "Geld". Auch wenn Bela uns noch einen Tipp schuldig ist, können wir nicht anders als das Lied zu lieben. Wir schauen aber auch kritisch darauf, warum Geld eigentlich das wichtigste auf dieser Welt ist. Ihr seid bestimmt schon auf der richtigen Fährte: es geht um Kapitalismus und welche Bedeutung das System 2024 noch hat. Heute wirds ein bisschen wie Schulbank drücken. Also setzt euch und hört gut zu. Gabler Wirtschaftslexikon - Spätkapitalismus Gabler Wirtschaftslexikon - Kapitalismus planet wissen - Kapitalismus Bundeszentrale für politische Bildung - Kapitalismus Hans Böckler Stiftung - Geschichte der Gewerkschaften - “Industrielle Revolution - Maschinen verändern das Leben” wikipedia - Bundeskartellamt | |||
11 Jul 2024 | #045 Deine Schuld - Red mit mir, Bizarro-Farin! | 01:10:22 | |
Es ist nicht eure Schuld, dass diese Folge ist wie sie ist. Mit "Deine Schuld" widmen wir uns einem Lied, für das unsere Gefühle nicht ambivalenter sein könnten. Toller Sound, tolle Botschaft, aber zu oft live gehört. Luxusprobleme halt. Wir freuen uns trotzdem auf diese wichtige Analyse und was der Text für uns bedeutet. Und weil Widerstand in diesen Zeiten immer wichtiger wird, widmen wir uns danach einer unserer liebsten Protestformen - dem zivilen Ungehorsam. Also steht mit uns auf gegen Ungerechtigkeit und seid ab und zu mal ungehorsam. 00:00:00 Intro Quellen: JuraForum - Ziviler Ungehorsam - einfach erklärt aus politikwissenschaftlicher und juristischer Sicht Deutschlandfunk Kultur - Henry David Thoreaus ziviler Ungehorsam - Erst Mensch, dann Untertan liberties.eu - Was ist ziviler Ungehorsam: Definition, Beispiele | |||
06 Oct 2023 | #005 Vermissen, Baby - herzlich willkommen in der Herzschmerzzentrale | 01:44:15 | |
Ein herzliches Moin aus der Herzschmerzzentrale Hamburg. Habt ihr uns vermisst? Wir euch auf jeden Fall! Mit ein bisschen Verspätung, aber dafür ganz vielen Extraminuten, servieren wir euch dieses Mal unsere Hot Takes zu "Vermissen, Baby". Wir reden übers Zuhören, übers miteinander Reden, übers Vermissen. Und landen nach einer wilden Textanalyse dann auch noch bei der Frage warum "Neue Küche, neuer Staubsauger" Frauen leider nicht so glücklich machen wie das lyrische Ich es gerne hätte. Denn finanzielle Unabhängigkeit und das Risiko Altersarmut ist ein feministisches Thema, über das viel zu selten geredet wird. Unser Fazit: Rente kriegen wir eh nicht, dann können wir auch all unser Geld für Konzerte ausgeben. Springer professional Artikel - Ein Drittel der Frauen bleibt finanziell abhängig | |||
14 Nov 2024 | #063 Ich weiß nicht (ob es Liebe ist) - was ist diese timeline? | 01:06:46 | |
Wir wissen nicht, was wir denken sollen. Mit "Ich weiß nicht (ob es Liebe ist)" hält die Verwirrung Einzug in unseren Podcast. Naja, eigentlich sind es eine Menge Icks und nicht im Ansatz Gefühle der Zuneigung, die uns so verwirren. Denn das Besungene können wir absolut nicht nachvollziehen. Dafür aber das Gefühl, nicht ganz zu wissen, ob es wirklich Liebe ist. Und dafür hat Konstanze euch ein paar hilfreiche Tipps rausgesucht. 00:00:00 Intro Quellen: zeit - Woran wir wahre Liebe erkennen zeit - Das ist der Moment, in dem du weißt, dass du jemanden liebst | |||
02 Aug 2024 | #048 Für immer - Drei Aschenbrösel für Haschenbrödel | 01:00:41 | |
All we really want is a neue Podcastfolge wilde Mädchen! Heute gehts in "Für immer" vom Waschcenter direkt ins tiefblaue Meer. Und während wir für Farin ein Treffen mit Marilyn Monroe organisieren, schauen wir uns auch die Geschichte an wie Norma Jean Baker zu einer Ikone wurde. Whoswho.de - Marilyn Monroe The collector - Marilyn Monroe: The fascinating life of a pop icon | |||
16 Nov 2023 | #011 Party stinkt - das Ypsilon gibt 10 Punkte | 00:54:01 | |
Willkommen bei einer Podcastfolge ohne Sinn. Mit "Party stinkt" finden wir nicht nur heraus, ob wir erwachsen sind oder nicht. Wir reden auch über die Angst vor dem Alleinsein. Dabei gehen wir näher auf die Angststörung der Autophobie und das Phänomen des Fear of missing out (FOMO) ein. Welchen Einfluss haben Social Media auf unsere Ängste und warum sollten wir auch ein witzig erwähntes FOMO ernster nehmen als wir das bisher tun? Und was ist eigentlich dieses Joy of missing out? Habt keine Angst, wir nehmen euch an die Hand und lassen euch nicht allein. Quellen: Autophobie Definition wikihow Autophobie – Kennzeichen und Auswirkungen (Klinik Friedenweiler) medlexi - FOMO Spektrum - Dabei sein ist alles (Eckart von Hirschhausen) Ionos digital guide - Joy of missing out (JOMO): Definition und Tipps | |||
25 Apr 2024 | #034 Mit dem Schwert nach Polen, warum René? - so hässlich und so vertraut | 01:01:00 | |
Heute machen wir uns mit René auf die 18-stündige Reise von Marzahn nach Polen. In "Mit dem Schwert nach Polen, warum René?" wird eine Geschichte erzählt, die bei uns viele Fragen aufwirft. Was für ein Schwert nimmt René mit nach Polen? War das Ninjadress ein Faschingskostüm? Und wofür war dieses ganze Equipment überhaupt? Mit Renés Geschichte tauchen wir aber auch ein in die Zeit nach der Wende. Als die Mauer fiel, hat sich ein Systemwechsel über die Ost-Bundesländer gelegt, der die Lebensrealität vieler Menschen auf den Kopf gestellt hat. Heute reden wir darüber was die Wendezeit für unsere Eltern, unsere Geschwister und uns bedeutet hat und warum sie mehr verlangt als gegeben hat. 00:00:00 Intro Quellen: mdr - Nachwendegeschichte (1990-2020) Bundeszentrale für politische Bildung - Die lange Geschichte der “Wende” NDR - Günter Schabowski: Sein Zettel und der Mauerfall mdr - D-Mark für alle DIW Berlin - Der ostdeutsche Wohnungsmarkt nach der Wiedervereinigung: Auswahl hat ihren Preis Lebendiges Museum online - Treuhand Demografie Portal - Zusammengefasste Geburtenziffer 1950-2021 | |||
09 Jan 2025 | #071 KFM - Kollegen bewegen | 00:39:36 | |
Wir haben keine Ahnung von Musik und mit "KFM" können wir es euch wieder richtig schön beweisen. Dafür kennen wir uns aus mit Latein und Königen. Immerhin. Und weil wir mal wieder eine leichte Folge brauchen, machen wir heute einen kleinen touristischen Ausflug durch die Jahrzehnte des Kuschelrock mit Robbie, Sarah und Echt. Kuschelrock.de | |||
21 Dec 2023 | #016 Schlaflied - ein audiovisueller Mondmausalarm | 00:42:56 | |
Heute geht es direkt von der Couch in den Podcast. Mit "Schlaflied" widmen wir uns einem gruseligen Klassiker aus der Feder des Farin Urlaub. Mit seiner bildhaften Sprache schickt er uns durch einen akustischen Gruselfilm, der so einiges bei uns auslöst. Quellen: Ambra Stefani & Brigit Högl - Nightmare Disorder and Isolated Sleep Paralysis WDR - Wenn der Geist wach ist, der Körper aber noch schläft AOK Gesundheitsmagazin - Gefangen im Albtraum: Wie kommt es zu einer Schlafparalyse? Brian A. Sharpless, Jacques P. Barber - Lifetime prevalence rates of sleep paralysis: A systematic review Deutschlandfunk Nova - Wenn wir wach aber noch wie gelähmt sind | |||
28 Sep 2023 | #004 Rettet die Wale - Jessi will kein Pinocchio sein | 00:53:39 | |
Rettet die Wale singt Farin Urlaub - und wir singen mit. In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine wilde Fahrt durch kleine Gedichte, falsch verstandene Lichterketten und Jessis sehr ernst zu nehmende Angst wie Pinocchio zu enden. Zwischendrin wird es auch etwas ernster. Wir sprechen über kommerziellen Walfang, seine langfristigen Auswirkungen und warum wir als Menschen die Verantwortung für das Überleben von Ökosystemen haben. 00:00 Intro Quellen: Spektrum - Lexikon Philosophie: Umweltethik Utopia - Umweltethik: welche Verantwortung haben wir? https://utopia.de/ratgeber/umweltethik-welche-verantwortung-haben-wir/ Uni Heidelberg - Online Lexikon Naturphilosophie - Umweltethik Sea Shepherd Deutschland e.V. Whale and Dolphin Conservation | |||
08 Feb 2024 | #023 Ein Mann - Rossmann, Deichmann, was weiß ich | 00:54:22 | |
Kommt mit uns auf die schwarze Seite von Geräusch. Mit "Ein Mann" hat Farin Urlaub alle Klischees einmal eingesammelt und auf dem musikalischen Silbertablett serviert. Auf dieser einfühlsamen Autobahn fahren wir durch eine interessante Textanalyse, die irgendwie bei Deichmann endet. Und nehmen euch mit in eine Überdosis Wissen. Was genau soll typisch männlich sein? Und warum ist traditionelle Männlichkeit das Tor zur toxischen Männlichkeit? Braucht es wirklich diese Stereotypen oder reicht es, wenn wir alle einfach menschlich sind? Das erfahrt ihr nicht bei Rossmann, sondern exklusiv bei uns: den wilden Mädchen. Bayerischer Rundfunk - “Stark, dominant, aggressiv - warum toxische Männlichkeit allen schadet” Norddeutscher Rundfunk - Toxische Männlichkeit: Wann ist ein Mann ein Mann? Heinrich Böll Stiftung - Toxische Männlichkeit genderdings.de - Toxische Männlichkeit: 5 wichtige Punkte utopia.de - Toxische Weiblichkeit: Das bedeutet das Verhaltensmuster socialnet.de - Männlichkeit Tagesschau - Junge Männer - alte Rollenbilder | |||
20 Jun 2024 | #042 Trick 17 m.S. - check your friends | 00:47:52 | |
Inhaltswarnung: In dieser Folge sprechen wir sowohl beim Liedtext als auch im Inhalt über Suizidgedanken und Suizid. 00:00 Intro Quellen: Uni Marburg - Suizidalität MSD manual - Suizidales Verhalten | |||
31 Oct 2024 | #061 Leichenhalle - für immer 36 | 01:50:25 | |
Willkommen zum Tag der Toten. Diese Folge heute dreht sich nicht nur um "Leichenhalle", sondern auch um den Día de los Muertos und Totenkulturen. Wir rätseln in welchem Zustand das lyrische Ich am Ende eigentlich ist, reden über Totenkulturen und werden dabei auch ganz persönlich. Denn ein Mensch kann heute nicht mit uns den Día de los Muertos begehen. Für ihn ist diese Folge <3 national geographic - 10 Dinge, die man über den Día de Muertos wissen sollte geolino - Der Tag der Toten japan.travel/de - Japanischer Buddhismus & das Obon Fest planet wissen - Leichenwendfest auf Madagaskar visit Haiti - Fèt Gede - the Haitian Day of the Dead visit Haiti - Fêt Gede: A celebration of Lide on the Day of the Dead UNESCO - Indigenous festivity dedicated to the dead Geoffrey Parker (Hrsg.): The Times – Große Illustrierte Weltgeschichte. Verlag Orac, Wien 1995, S. 302. Europäer – Boten des Siechtums. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung (Natur und Wissenschaft), 17. März 1993, Nr. 64, S. N4 | |||
22 Aug 2024 | Tour Special: Die Konzerte vor den anderen Konzerten im Festsaal Kreuzberg | 00:56:41 | |
Die erste Folge vor den anderen Folgen zum ersten Konzert vor den anderen Konzerten - Festsaal Kreuzberg am 13.08.24. | |||
20 Feb 2025 | #077 Perfekt - wünsch dir mal doller | 01:22:51 | |
Wir sind vielleicht zu dumm, um perfekt zu sein und haben da auch generell keine Lust zu. Aber umso mehr freuen wir uns heute auf den Bela-Klassiker "Perfekt". Endlich wissen wir, warum die Pfleger*innen der drei alten Herren Mandy und Bernd heißen. Wir diskutieren über Romantik und was sie für uns bedeutet. Und mit Bela, Bilderbuch und Barry tauchen wir dann auch ein in die Welt der Liebesfilme und was da alles so schief läuft. 00:00:00 Intro Quellen: deutschlandfunk nova - Wie wir Disney hinter uns lassen Süddeutsche Zeitung - Wir sehnen uns nach guten Liebesfilmen InStyle - Liebe nach Drehbuch? So verändern Filme, Serien und Co. laut einer Studie unser Dating-Leben BoD blog - Romance Tropes in Liebesromanen | |||
09 Feb 2025 | Endlich wild! #002 Zehn - nicht dumm einschlafen | 01:42:46 | |
Sherlock Holmes zählt bis 10 und dann will er euch im antifaschistischen Kampf sehen! Mit "Zehn" haben wir uns heute wieder ein solotastisches Lied des Farin U aus seiner Zeit mit dem Racing Team herausgesucht. Es wirft uns zurück in eine wilde Zeit mit viel Springen und Kinderschokolade. Und weil wir im Endspurt zu den Wahlen sind, versorgt Konstanze euch mit 10 antifaschistischen Fakten für eure politische Bibliothek, die dann irgendwie in einem sehr lieben Lobgesang für Gregor Gysi und Heidi Reichinnek enden. P.s.: Konstanze redet im Zusammenhang mit der SPD ab und zu von sozialistischen Werten, dabei meint sie eigentlich sozialdemokratische Werte. Eventuell war sie etwas müde ;) Quellen: DGB - Tag der Arbeit: Geschichte des 01. Mai Europäischer Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma - Liquidierung des “Zigeunerlagers” SPD - Die SPD wird erneut gespalten. Die “Eiserne Front” tritt der SA entgegen. 1000 Schlüsseldokumente - Rede des Reichsführers SS bei der SS-Gruppenführertagung in Posen Lebendiges Museum Online - Die Reichstagswahl vom 05. März 1933 KZ Gedenkstätte Dachau - KZ Dachau 1933-1945 Bundeszentrale für politische Bildung - 19. April 1943: Aufstand im Warschauer Ghetto domradio.de - 12 Todesurteile - und nur wenig Schuldbewusstsein Bundesamt für Verfassungsschutz - Bundesamt für Verfassungsschutz obsiegt vor Verwaltungsgericht Köln gegen die AfD Rosa Luxemburg Stiftung - 80 Jahre Antifaschistische Aktion (Broschüre) | |||
05 Dec 2024 | #066 Roter Minirock - zu gut im Wäsche aufhängen | 00:53:49 | |
Diese Folge ist der Teufel! Mit "Roter Minirock" haben wir heute einen Alltime-Favourite von Jessi hinter Kasse 4. Das Lied macht uns große Lust, jetzt nochmal mit dem Einkaufswagen durch die Gänge zu rasen und uns mit dem Wechselgeld bescheißen zu lassen. Dieser Akt erinnert Konstanze auch stark an Mikrofeminismus, also tauchen wir heute ein in die Welt des Feminimus im Kleinen. 00:00 Intro Quellen: TU Dresden - #factfriday: Mikrofeminismus Deutschlandfunk Nova - Kleine Gesten für mehr Gleichberechtigung Glamour - Der virale “Women in Male Fields”-Trend auf Social Media einfach erklärt | |||
26 Dec 2024 | #069 Bitte bitte - Autogramm von Frau Orlowski | 01:44:29 | |
Wir sind nicht mehr zu retten. Und weil es am Ende eh egal ist, läuten wir das Ende des Jahres jetzt einfach mit "Bitte bitte" ein. Auch wenn über dem Lied ein Schatten liegt, können wir uns an den Hard fäcts und dem Video erfreuen. Und wir machen einen kleinen Doktor Sommer-lichen Ausflug in Kink, Fetisch und Konsens. kinkstore.de - Der Unterschied zwischen Kink und Fetisch gentledom.de - Grundlagen Lexikon gentledom.de - Konsens und Metakonsens im BDSM gentledom.de - Tabus und Grenzen | |||
11 Jan 2024 | #019 Käpt'n Blaubär - die Wahrheit tut manchmal weh | 00:42:46 | |
Moin, ihr Landratten! Heute ist uns ein blauer Bär in die Folge gesegelt und mischt mit seinen irrwitzigen Geschichten den Laden ganz schön auf. Wir rätseln an welches Lied uns das Intro denn so intensiv erinnert und schmunzeln über die Entstehungsgeschichte. Quellen: Dokumentieren gegen rechts - Bernhard Lassahn (2018) https://bkramer.noblogs.org/bernhard-lassahn/ Dokumentieren gegen Rechts - Manuscriptum wikipedia - Bernhard Lassahn queer.de - "Compact" setzt weiter auf Homophobie aktionsbündnis Brandenburg - Compact-Magazin https://aktionsbuendnis-brandenburg.de/compact-magazin/ Diskurs Atlas Antifeminismus - Manuscriptum https://www.diskursatlas.de/index.php?title=Manuscriptum_Verlagsbuchhandlung RedaktionsNetzwerk Deutschland - Tumult auf der Leipziger Buchmesse DLF - Ein Giftcontainer voller Männerhass | |||
28 Nov 2024 | #065 Schopenhauer - Cancel Culture für Gay Hawk | 01:36:31 | |
Heiliger Sokrates! Heute geht's mit "Schopenhauer" direkt in eine einzige Name-dropping-Folge. Wir arbeiten uns nicht nur durch die ganzen Herren, die dieser Song uns auferlegt, wir geben euch auch einen kleinen Philosophie-Exkurs in die Welt der vergessenen Philosophinnen. Und die sind viel interessanter als Schopenhauer und seine Kumpanen, das können wir euch schon verraten.
gender-blog.de - Nachricht von der Philosophie des Frauenzimmers Brooklyn Museum - Aspasia erinnermich.eu - Drei Frauen für Sokrates Demokratiezentrum Wien - Mary Wollstonecraft olympe-de-gouges.info - Lebenslauf Institut für sächsische Geschichte und Volkskunde e.V. - Fanny Lewald Lionshilfe Göttingen e.V. - Bettina von Arnim wdr - 01.07.1804: Geburt der französischen Schriftstellerin George Sand SHZ: Der erste Sex Shop der Welt T-Online: Beate Uhse - Ihr Kampf für die Lust in den 1950er Jahren | |||
09 Nov 2023 | #010 Ein Sommer nur für mich - Grüße gehen raus an die kleine Sonnenmaus | 01:26:04 | |
Mitten im November wollen wir nochmal ein paar Sommergefühle. Mit "Ein Sommer nur für mich" besprechen wir heute ein Lied, bei dem für uns einfach alles stimmt. Inhaltlich widmen wir uns dann leider einem durchaus unerfreulichen Thema. Wir sprechen darüber wie internationale rechtsextreme Netzwerke so erfolgreich sein können wie sie sind und warum wir uns um die Zukunft große Sorgen machen. Denn eigentlich wollen wir einfach nur einen Sommer nur für uns, ganz ohne Nazi-News. Petition "Prüft ein AfD-Verbot!" Spendenseite OFEK e.V. - Beratung bei antisemitischen Vorfällen Rote Hilfe e.V. - Rechtsberatung und Unterstützung für politisch Verfolgte aus dem linken Spektrum Quellen: extremismus.info - Eckpunkte, Strukturen und Strategien rechtsextremer Netzwerke Combating Terrorism Center - "The Globalization of Far-Right Extremism: An Investigative Report" antifascist-europe.org - Auflistung rechtsextremer Netzwerke in Europa Counter Extremism Project - "The Base" TAZ - "Der Hass gefährdet die Demokratie" Bundesamt für Verfassungsschutz - "Rechtsextremismus: Symbole, Zeichen und verbotene Organisationen" TAZ - Faschistische Symbole erkennen Kein Bock auf Nazis - Poster zum Entschlüsseln rechter Codes & Symbole | |||
09 May 2024 | #036 Nichts in der Welt - total ausgeliefert, aber trotzdem schön | 01:01:26 | |
Es heißt, dass jedes Ende auch ein Anfang wär... 00:00:00 Intro Proceedings of the National Academy of Sciences USA - Sarah Seraj, Kate G. Blackburn and James W. Pennebaker - Language left behind on social media exposes the emotional and cognitive costs of a romantic breakup stern - Ein Wort sagt das Beziehungsende voraus – und zwar drei Monate vorher 20min.ch - Darum trennen sich Frauen häufiger als Männer statista - Was waren die Gründe für eine Trennung? watson - Daran erkennst du, dass du eine Beziehung innerlich schon beendet hast Zeit online - Jung, weiblich und finanziell eigenständig | |||
12 Sep 2024 | #054 Richtig schön evil - vom Schleckern gebrochen | 00:36:10 | |
Macht euch mal locker und lasst euch nicht so hängen. Mit "Richtig schön evil" wagen wir heute einen Sprung in die Gedanken von Bela und entdecken so einiges. Mit dem Entsafter bewaffnet stellen wir viele Fragen. Und am Ende vom Lied machen wir nochmal einen kleinen Exklurs in die intrusiven Gedanken. GEO Wissen - Warum wir und manchmal vorstellen, schreckliche Dinge zu tun DocCheck Flexikon - Zwangsgedanken | |||
28 Mar 2024 | #030 Ein Lied über Zensur - Achterbahnfahrt in den Himmel | 00:46:22 | |
Heute führt uns die wilde Maus direkt in den Himmel, denn es gibt schon wieder eine B-Seite! Mit "Ein Lied über Zensur" läuten wir Ostern ein. Wir reden über den ersten Zombie, den es gab und wie seine Fahrt in den Himmel überhaupt so war. Und wir reden ein bisschen über die Zeitumstellung. Denn die kommt am Sonntag wieder auf uns zu und bringt Konstanzes Rhythmus wieder komplett durcheinander. 00:00 Intro Umweltbundesamt - Tipps zum Energiesparen - die Zeitumstellung tut es nicht Quarks - Zeitumstellung abschaffen? Nicht die beste Lösung | |||
19 Dec 2024 | #068 Wahre Liebe - schalala No | 02:05:24 | |
Willkommen im Fiebertraum der wahren Liebe. Heute präsentieren wir euch endlich wieder einen Gabi & Uwe Song und reden über "Wahre Liebe". Aber für uns reichen nett sein und rote Rosen noch lange nicht aus und wir schweifen eine ganze Weile darin ab, was Liebe für uns eigentlich bedeutet. Und danach schauen wir zusammen genauer auf eine Studie, die fragt, ob wir Untreue vorhersagen können. 00:00:00 Intro Lilian Helms, Hans-Werner-Bierhoff - Lässt sich Untreue durch Geschlecht, Einstellung oder Persönlichkeit vorhersagen? statista - Waren Sie jemals in einer festen Beziehung untreu? studyflix - Korrelation und Kausalität | |||
30 Dec 2024 | Wilde Mädchen statt Böller - ein wilder Jahresrückblick 2024 | 01:10:46 | |
Herzlich willkommen in unserer warmen Dusche voll Glitzer und Konfetti. Pünktlich zum Jahreswechsel werfen wir wieder einen Blick auf das letzte Jahr. 2024 ist viel passiert und wir waren oft überrascht. Was bei uns besonders hängen blieb und was uns nächstes Jahr erwarten könnte, haben wir für euch in dieser Folge festgehalten. Kommt gut ins nächste Jahr. Und bleibt wild. 00:00:00 Intro | |||
11 Apr 2024 | #032 Anti-Zombie - Rührei mit Stabmixer | 00:48:52 | |
Wenn in der Hölle kein Platz mehr ist, kommen die wilden Mädchen in den Podcast und hören nicht auf über Die Ärzte zu reden. Mit "Anti-Zombie" besprechen wir einen von Konstanzes absoluten Geräusch-Favoriten und stellen uns vor wie Rod im lila Anzug auf Zombie-Jagd geht. Aber sind Zombies wirklich so gefährlich? Wir nehmen euch mit in die Ursprünge der Zombies und ihren Weg nach Hollywood. Es geht um Vodou, Kolonialismus und die Dämonisierung eines friedlichen Glaubens. 00:00 Intro Süddeutsche Zeitung - Vodou in Haiti: Die dämonisierte Volksreligion Zeitschrift für Kulturwissenschaft - Gudrun Rath - Zombi/e/s. Zur Einleitung Zeitschrift für Kulturwissenschaft - Raphael Hörmann - Tropen des Terrors. Zombies und die Haitianische Revolution wikipedia - Bokor wikipedia - White Zombie | |||
24 Nov 2024 | Code wild! #001 Traumfrau - Schättdschiebitie | 00:58:03 | |
Hallo, ihr Traummäuse! Es wird wieder Zeit für ein Sonderformat und mit Code wild! geht's ganz traumhaft in Belas Soloprojekt. Das wollen wir natürlich stilgerecht mit "Traumfrau" beginnen. Einem Lied, bei dem wir uns immer noch wundern, warum es keine Single geworden ist. Wir sprechen über Traummenschen und auch über Spioninnen. Was das alles miteinander zu tun hat, erfahrt ihr in der Folge. Deutschlandfunk Kultur - Warum Frauen die besseren Spione sind (2017) Deutschlandfunk - Die Hinrichtung von Mata Hari Lebendiges Museum online - Mata Hari History of spies - Marthe Richer Spiegel - Cynthia - Bond in Blond | |||
04 Jul 2024 | #044 El Cattivo - Jessi das Problempony im Woke Westen | 00:51:14 | |
Wir reiten ganz spät bei Nacht und Wind zu unserem feministischen Cowboy-Lagerfeuer und singen dabei einen Ärzte-Klassiker. In "El Cattivo" begleiten wir den bösen Halunken bei seinen Straftaten und fragen uns, was der Cowboy-Opi mittlerweile so macht. Und weil in El Cattivo das Böse siegt, machen wir einen kleinen Exkurs in die Welt der Italo-Western und sind darüber erstaunt welche Filme eigentlich in dieses Genre gehören. 00:00 Intro Deutschlandfunk Kultur- Viele Tote, wenig Worte Filmlexikon - Italo Western Filmlexikon - Western | |||
07 Dec 2023 | #014 B.S.L. - es knäckert und rauscht | 00:38:53 | |
Schnallt eure Brüllmöbel fest, jetzt wirds wild! Weder haben wir den Text von "B.S.L." jemals richtig verstanden, noch wussten wir, dass es nicht "Besser, schneller, lauter" heißt. Mit Staubsaugern und Prollchor ist das aber auch echt nicht so einfach. Und obwohl das Lied so brettert, ist es mit 79 bpm eher auf der gemächlichen Seite des Lebens. Diesmal kein Herzinfarkt-Tempo. Dafür gibt's von uns hilfreiche Infos zur Herzdruckmassage bei der ersten Hilfe und welche Playlists ihr euch zur Unterstützung anhören könnt. Wir lieben nämlich nicht nur Musik, sondern auch Erste Hilfe. gesundheitsinformation.de - Was ist bei der Wiederbelebung wichtig? DRK - Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Säuglingen und Kleinkindern Herzmedizin - Diese Songs haben den Rhythmus für die Wiederbelebung popkultur.de - Songs die Leben retten: Lieder für die perfekte Herzdruckmassage Playlist Spotify - 100BPM - der Rhythmus der Herzdruckmassage | |||
18 Apr 2024 | #033 Füße vom Tisch - ist das Quantenfüßik? | 01:14:38 | |
Heute kommt die Liebe füßisch. Mit "Füße vom Tisch" nehmen wir uns ein Lied mit viel Potential vor. Mit Gestöhne, Trillerpfeifen und ein bisschen Quantenfüßik haben Farin und Bela ein Lied erschaffen, das eigentlich zu abgedreht für Die Ärzte war. Oder, wie wir finden, einen zeitlosen Klassiker. Einen Klassiker, der uns natürlich mit den Füßen voran ins passende Thema stößt: Kniggeregeln beim Daten, die sexistischer kaum sein könnten. Wir sind nicht überrascht, aber trotzdem ziemlich wütend. Das hat Freiherr von Knigge so nicht gewollt, da sind wir uns sicher. 00:00:00 Intro
planet wissen - Adolph Freiherr von Knigge GQ - Knigge 2019 - So verhält sich ein Gentleman gegenüber Frauen Kniggebenefit - Tür aufhalten Knigge - Nahkampfzone Tür Gekonnt wirken - Was zeichnet eine echte Lady und einen modernen Gentleman aus? The Man - Gentleman beim Dating - Verhaltensregeln für einen wahren Gentleman PARADISI - Über die richtigen Manieren von Frauen und Männern - gutes Benehmen aus Damen- und Herrensicht BUNTE - Sex-Knigge: No-Go-Alarm! 9 Sätze, die du nach dem Sex NIEMALS sagen solltest | |||
27 Jun 2024 | #043 Breit - Drogen raus! | 01:11:46 | |
Wenn Bernd mit dem Zeugs vorbei kommt, machen wir eine Podcastfolge zu "Breit". Und während Rod seinen Pfleger*innen Pillen klaut, rätseln wir darüber, welche Drogen hier eigentlich alle besungen werden. Und da wir schon beim Thema sind, schauen wir uns die Wirkungen und Nebenwirkungen von ein paar beliebten Partydrogen mal aus der Nähe an. Hier bekommt ihr schnell Hilfe, wenn ihr selbst - oder eine Person, die ihr kennt - ein akutes Problem mit Drogen hat oder haben könnte: 00:00:00 Intro Musikvideo: Quellen: spektrum.de - Drogen caritas Deutschland - Partydrogen: Fakten, Gefahren und Tipps zum Umgang mindzone.info - Substanzen (Wirkungen und Nebenwirkungen der aufgeführten Rauschmittel) | |||
30 Jan 2025 | #074 POLYESTER - Sünteseizer und die großen Taschentücher | 01:34:18 | |
Willkommen in der Plastikalypse! In "POLYESTER" lernen wir ganz viel über Plastik und auf den Boden starrende Musiker*innen. Dabei haben wir sehr unterschiedliche Interpretationen darüber, was Rod in dem Text aussagen will. Aber eines ist sicher: Plastik tut diesem Planeten nicht gut. Und wie kristisch diese Belastung ist, erfahrt ihr im Beitrag. 00:00:00 Intro Quellen: Heinrich Böll Stiftung - Plastikatlas (2019) Stockholm Resilience Center - Planetary boundaries Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz - Planetare Belastbarkeitsgrenzen Helmholtz Klimainitiative - Wieso Chemikalien und Plastik ein Zukunftsrisiko sind | |||
25 Jan 2024 | #021 Tamagotchi - wir rappen und tanzen mit Pudding-Paula | 00:38:52 | |
Heute geht es wieder an unser Kryptonid-Album "auch". Mit "Tamagotchi" besprechen wir ein Lied, das Konstanze vor der Herbst des Lebens Tour noch nie gehört hat. Es ist okay. Aber es hat uns auch zu einem fantastischen Thema geführt und dafür kriegt es ein kleines extra Bienchen. Für diese Folge ist Konstanze in die tiefsten Tiefen des Internets eingetaucht und hat euch ein rosarotes Loblied an die Popkultur der 90er geschrieben. Vielleicht erkennt ihr ja die Referenzen. Wir wünschen euch dieses Mal ganz besonders viel Spaß beim Hören. Wikipedia - 1990er Popkultur.de - 90er Kinospot "Das Weinen hat ein Ende" | |||
18 Jul 2024 | #046 Der Infant - Daddy Deeds | 00:58:37 | |
Wenn aus AC/DC's "Dirty Deeds Done Dirt Cheap" irgendwie "Daddy Deeds" werden, sind die wilden Mädchen am Mikrofon und Konstanze hat wieder keine Ahnung von nix. Mit "Der Infant" besprechen wir heute ein Lied, das für uns irgendwie im neutralen Raum rumschwebt. Auch wenn bei uns kein Kpt. Kirk im Flur steht, lieben wir unsere (veganen) Fischstäbchen mit Kartoffelpüree genau so sehr wie früher. Und im zweiten Teil hat Konstanze sogar wieder Ahnung von was. Heute geht's um Kinderarmut und was sie für die soziale Teilhabe bedeutet. Hochschule Mittweida - Bachelorarbeit Lisa Bartschat - Armut im Kindesalter: Die Auswirkungen von Armut auf die Freizeitgestaltung und gesellschaftliche Teilhabe in der späten Kindheit. - Eine Untersuchung auf Grundlage empirischer Forschungen - statistisches Bundesamt - Einkommen und Lebensbedingungen, Armutsgefährdung TAZ - Kein Geld, keine Teilhabe Unicef - Kinderarmut überwinden (Artikel April 2021) | |||
29 Feb 2024 | #026 Teenager Liebe - Blitzableiter Farin Urlaub | 01:08:43 | |
Schnallt euch an, heut wirds richtig nerdig. Mit "Teenager Liebe" haben wir uns für diese Folge ein Lied ausgesucht, das richtig viel bietet. Kommt mit uns auf eine lange tippel tappel Nerd Tour durch die wilden Fakten. Wir sind so inspiriert, dass wir sogar Lieder anstimmen, die nicht von Die Ärzte sind. Und ein bisschen reden wir auch über unerwiderte Liebe und was man bei Liebeskummer denn machen kann. 00:00:00 Intro Offizielles Musikvideo SFB https://www.youtube.com/watch?v=GMo5dXXkR5E Samuel L. Bronkowitz präsentiert... https://youtu.be/AtCYzTf_LRU?feature=shared Die Ärzte bei Spielbude 13.09.1984 https://youtu.be/qfY9UmbyM4I?feature=shared Die Ärzte beim Musik Convoy https://www.youtube.com/watch?v=XBdQP8KU7ig Quellen Thema: SWR Wissen - Warum verlieben wir uns? Quarks - Das weiß die Wissenschaft über Liebe Praxis VITA - Einseitige Liebe: 13 Anzeichen und was hilft, um die unerfüllte Liebe loszulassen wikipedia.de - Erotomanie (Liebeswahn) Eric Hegmann - Unerwiderte und unerfüllte Liebe loslassen | |||
04 Jan 2024 | #018 Zum Bäcker - warm und angeknuspert | 00:27:44 | |
Häppy New Year und Frohes Noise! Den Start ins Jahr wollen wir mit einer Gourmet-Folge feiern und haben uns dafür die Lobpreisung des Brötchens "Zum Bäcker" ausgesucht. Lasst euch von der MS Havelstern in die Geschichte des Brötchens schippern und erfahrt exklusiv für welches Brötchen Konstanze sterben würde und in welchem alles drin ist, was Jessi geil findet. Diese Folge ist für Ohren und Gaumen gedacht. Quellen: Badische Backstub - Die Geschichte des Brötchens evolution-mensch.de - Die Spitzwecke von Ovelgönne UNESCO - Deutsche Brotkultur Badische Backstub - Sprichworte rund ums Brot | |||
04 Aug 2024 | Tour Special: Die Konzerte vor den Konzerten in Stuttgart | 00:46:33 | |
Hallo, und guten Tag Zuhaus! Die Konzerte vor den Konzerten gehen in die zweite Runde und wir haben es trotz Chaos und Panik von München nach Stuttgart geschafft. Und was sollen wir sagen: dieses Konzerte hätte kein größerer Kontrast zu München sein können. Ab Sekunde 1 war die Stimmung auf und vor der Bühne so wie wir sie kennen und lieben. In Stuttgart haben wir all die schönen Momente wie ein Schwamm aufgesaugt und wurden beseelt und durchgeschwitzt in die Nacht entlassen. | |||
16 May 2024 | #037 Mysteryland - Spiegelwelten und andere Märchen | 00:48:04 | |
Uns war langweilig, darum sind wie hier und hier ists... auf jeden Fall nicht dumm! Mit "Mysteryland" laden wir euch ein in eine Folge, die es in sich hat. Wir nehmen keine Drogen und sind trotzdem verwirrt, was denn jetzt hinter dem Spiegel ist. Und weil Bela in dieser wunderbar bildhaften Märchensprache singt, schauen wir auf die ursprünglichen Märchengeschichten unserer heiß geliebten Disney Adaptionen. Die sind nämlich garnicht mal so kindertauglich. Quellen: planet wissen - Märchen Märchenatlas - Sonne, Mond und Thalia maerchenpaedagogik.de - Achtung böse! Die zehn grausamsten Märchen der Brüder Grimm schlummerienchen.de - Grimm Märchen (Originale) blick.ch - So brutal sind diese 6 Disney-Geschichten im Original Helden unserer Kindheit - 10 Disney-Märchen, die ursprünglich gruselige Geschichten waren KLS Netzwerk eV - Kleine-Levin-Syndrom - Beschreibung der seltenen Krankheit Online Lexikon für Psychologie und Pädagogik - Peter-Pan-Syndrom marmaidmania.de - Meerjungfrauensyndrom doccheck Flexikon - Gelotophobie | |||
12 Dec 2024 | #067 Bullenschwein & I hate Hitler & Ich bin ein Punk - Klitoren und ACAB | 01:42:59 | |
Pefekt für die kommende Weihnachtszeit steigen wir in das Bullenstaatalbum mit der heiligen Dreifaltigkeit: "Bullenschwein", "I hate Hitler" und "Ich bin ein Punk" zusammen in einer Folge. Wir können selbst kaum glauben wie gut wir das finden! Und passend zu Bullen und Faschisten machen wir heute eine Zeitreise durch die vielen Einzelfälle rechtsradikaler Polizist*innen. Holt euch einen Kakao zur Beruhigung und ein Kissen zum Reinboxen. Diese Folge kann wütend machen. OX-fanzine - Interview mit THE BUTTOCKS (2023) Heike Kleffner & Matthias Meisner: Staatsgewalt - Wie rechtsradikale Netzwerke die Sicherheitsbehörden unterwandern; Verlag Herder; ISBN: 978-3-451-39596-3; 1. Auflage 2023 netzpolitik.org - Recht gegen Rechts - Rechte Polizei Chats haben selten Konsequenzen (2022) taz - Warten auf “Tag X” - Bilanz zum Hannibal-Netzwerk katapult magazin - Rechtsextreme bei der Polizei?! Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung - Rechte Netzwerke in der hessischen Polizei taz - Rechtsextreme bei Polizei und Bundeswehr - Weit mehr als Einzelfälle statista - Polizist:innen stehen selten vor Gericht ARD Kontraste - Unveröffentlichte Studie: 12.000 Verdachtsfälle unrechtmäßige Polizeigewalt pro Jahr | |||
17 Jun 2024 | Rock am Ring 2024 - Die Ärzte | 00:52:37 | |
Diese Aufnahme entstand in einer Jugendherberge in Nürnberg. Und auch wenn der Ton zu wünschen übrig lässt, wir wollten unsere Stimmung ungefiltert einfangen. Wir waren zum ersten Mal bei Rock am Ring (oder wie Karolin Kebekus richtig korrigierte: Cock am Ring) und haben uns das Konzert von Die Ärzte angeschaut. Es war neu, es war aufregend und es hat uns saumäßig Spaß gemacht. Wir haben sogar einen "das hören wir zum ersten Mal live" Moment erlebt. | |||
29 Aug 2024 | #052 Mein Baby war beim Frisör - mental in Zimmer 28 | 00:49:45 | |
Unser Leben ist schwer, denn wir reden über "Mein Baby war beim Frisör". Jessi hat sich dezent auf diese Folge gefreut und wir feiern einen 28. Geburtstag. Es gibt keinen Kuchen, dafür eine knallharte Textanalyse und als Kirsche auf der Sahne unsere Top 3 Frisuren von Bela, Farin und Rod. Zu sehen sind die Bilder auf Instagram. | |||
11 Jun 2024 | Tour Special: Die Konzerte vor den Konzerten in München | 00:30:22 | |
Help! Wir haben es nach München geschafft. Aber nicht nur die Anreise hat bei uns Startschwierigkeiten hervorgerufen. Auch das Konzert war in so einigen Punkten nicht das, was wir erwartet hatten. Dafür hatten wir kleine Überraschungen, schöne Begegnungen und die Gewissheit, dass es nur noch bergauf gehen kann. Es wird besser, versprochen! | |||
23 Jan 2025 | #073 Erna P. - Die goldenen Teller des Pink Panther | 01:03:22 | |
Heute spielen wir mit goldenen Tellern. Es wurde wieder Zeit für einen Klassiker und mit "Erna P." hat sich auch für uns ein absolutes Wunschlied erfüllt. Mit einer packenden Story und der perfekten musikalischen Untermalung interpretieren wir uns leichtfüßig durch den Text. Aber das Lied bietet auch einen guten Startpunkt für ein schweres Thema. Wir sprechen über Femizide, ein längst überfälliges Lagebild und warum es immer noch so wichtig ist, darüber zu reden. Goethe Institut - Femicide / Femizid / Feminizid: Sprechen wir über dasselbe? Bundeszentrale für politische Bildung - Femizide und Gewalt gegen Frauen Verfassungsblog - Femizide im Fokus Die „Tötung aufgrund geschlechtsspezifischer Motive“ als neuntes Mordmerkmal? BKA - Bundeslagebild „Geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete Straftaten 2023“ statista - Infografik: Wie viele Femizide werden in Deutschland verübt? Frauenhauskoordinierung - Bundesweite Frauenhausstatistik 2023 | |||
15 Sep 2024 | Endlich wild! #001 Glücklich - Die Zementmafia tanzt Choreo | 01:15:13 | |
Es ist soweit! Unser neues Format geht mit Endlich wild! in die erste Folge. Und welches Lied würde besser passen als die erste Single "Glücklich"? Eben. Wir verstricken uns wie gewohnt in Videoanalysen und Textinterpretationen und versuchen, den Unterschied zwischen Zement und Koks zu finden. Und danach stellen wir uns auch wirklich die Frage wie egal es ist, was wir machen. 00:00:00 Intro
spektrum.de - Noch mehr Geld macht noch glücklicher klassegegenklasse.org - Der (kapitalistische) Zwang zum Glücklichsein focus - So viel müssen Deutsche verdienen, um glücklich zu sein Institut der deutschen Wirtschaft Köln - Interaktives Tool zur Einkommensverteilung in Deutschland Süddeutsche - Dieser Mann ist so reich, dass Statistiken seines Wohnortes wertlos sind | |||
01 Feb 2024 | #022 Omaboy - Bestie Bela B. | 00:47:52 | |
Hallo? Könnt ihr uns verstehen? Hallo? Hier ist der wilde Mädchen Podcast. Wir wollen mit euch über "Omaboy" reden. Also hört gut zu. Wisst ihr noch, in den guten alten Zeiten, als man noch entweder Wehrdienst oder Zivildienst machen musste? Bela hat ein ganzes Lied darüber gesungen. Wobei er doch recht schnell abdriftet und über die Liebe zu greisen Frauen singt. Was er vergessen hat, haben wir dann schnell nachgeholt. Wir sprechen über den Zivildienst von früher und wie seine Abschaffung den Pflegenotstand, den wir heute kennen massiv beeinflusst hat. Quellen: Socialnet Lexikon - Zivildienst Wikipedia - Zivildienst Hans Böckler Stiftung - Arbeitsbedingungen in der Pflege WDR - Pflege in Not: Das bedeutet der Fachkräftemangel für Pflegende und Patienten https://www1.wdr.de/nachrichten/pflege-notstand-krankenhaus-fachkraefte-mangel-102.html Tagesschau - Deutlich mehr kranke Pflegekräfte Statistisches Bundesamt - Pflege SIEDA Blog - Pflegepersonaluntergrenzenverordnung | |||
07 Nov 2024 | #062 Laternencharge - mit Martin on Tour in Gallien | 00:27:23 | |
Wenn Laternen-Joe und Mantel-Martin aufeinander treffen, kann Römer-Farin garnicht weit sein. Heute machen wir mit "Laternencharge" einen kleinen Exkurs in die Welt der Laternen. Es soll auch mal nicht um Die Ärzte gehen, finden wir. Und so erleuchtend wie dieses Lied werden auch die Legenden, die sich um den Heiligen St. Martin ranken und irgendwie garnicht so nächstenliebend sind wie wir dachten. 00:00 Intro Quellen: Ökumenisches Heiligenlexikon - Martin von Tours mdr - Was wir am Martinstag feiern: Vom geteilten Mantel und verräterischen Gänsen martin-von-tours.de - Legenden des Martin von Tours | |||
20 Mar 2025 | #081 SCHREI - Kein Keks für Bela | 00:43:12 | |
An manche Lieder kommen wir einfach nicht so ran. Und "SCHREI" ist eines davon. Mit gepresster Stimme schreit Rod sich durch das Lied und irgendwie an uns vorbei. So wirklich viel haben wir zu dem Lied nicht zu sagen. Dafür sprechen wir danach über FLINTA im Metal und warum das immer noch eher selten vorkommt. Aber wir haben ein paar gefunden. Und wenn ihr kleine Metal-Mäuse seid: sagt uns und der Community doch gerne eure liebsten Metalbands mit female lead oder queeren Mitgliedern. In der Folge genannt: All female Bands: Kittie, Nervosa, BABYMETAL 00:00 Intro Quellen: OX Fuze magazine - suck and fuck and cook and clean metal.de - Feigheit, Gleichheit, Brüderlichkeit - Toxisches Männlichkeitsverhalten in der Metalszene zeit online - “Schreiende Frauen stoßen auf Widerstand” musik-unterricht.de - Growling, Screaming, Shouting (Metal) | |||
04 Apr 2024 | #031 PLAN B - Mr. Rock-At-Home and Mr. Holiday | 00:44:47 | |
Wir machen heute nur Sachen, die wir mögen. Und dazu gehört, über "PLAN B" von HELL zu reden. Wir hangeln uns durch Evolution, Luxus und Odysseen und fühlen uns ein bisschen von Jesus verfolgt. Wenn der wüsste, dass wir heute über die Evolution reden. Genauer gesagt über die evolutionären Sackgassen des Menschen. Heute beleuchten wir einen Artikel des Royal Society Journal von 2023, der uns als menschliche Spezies den Endzeit-Spiegel vorhält. Oder 14 Spiegel. Quellen: The Royal Society Journal - “Evolution of the polycrisis: Anthropocene traps that challenge global sustainability” Redaktionsnetzwerk Deutschland - Wie die Motten: Menschen manövrieren sich in evolutionäre Sackgassen Max Planck Gesellschaft - Evolution wikipedia - Sexuelle Selektion | |||
05 Sep 2024 | #053 WER VELIERT, HAT SCHON VERLOREN - eine Walküre reitet nach Sylt | 01:32:47 | |
Es ist nicht lange her, dass wir dachten so ein Podcast ist nicht unser Ding. Oh, wie daneben wir damit lagen. Genau vor einem Jahr fing alles an und diesen ersten, wilden Geburtstag feiern wir mit "WER VERLIERT, HAT SCHON VERLOREN". Und wir schauen nicht nur auf den Text, sondern auch auf 1 Jahr Podcast zurück und was in der Zeit alles passiert ist. Freut euch auf wilde Statistiken, wilde Kategorien und noch mehr wilde Mädchen - verlieren ist keine Option. 00:00:00 Intro [Quelle zu den Chaostagen] | |||
21 Mar 2024 | #029 Kontovollmacht - mausgezeichnet! | 00:46:58 | |
Das ist mausgezeichnet! Schon wieder eine neue Folge wilde Mädchen. Heute nehmen wir uns mit "Kontovollmacht" erneut eine B-Seite vor. Wir fragen uns, ob Bela vielleicht zu nett ist und warum er auch direkt seine Frau mit abgibt. Aber das Lied kratzt auch an einem wichtigen Thema: Spenden für den guten Zweck. Was das im Kapitalismus bedeutet und wie aus dem Konzept Spenden ein Geschäftsmodell wurde, erfahrt ihr in der Folge. 00:00 Intro Quellen: TAZ - Dienstleister im Schatten TAZ - Das Geschäft mit dem Gewissen Süddeutsche Zeitung - Das Geschäft mit dem Mitleid Rosa Luxemburg Stiftung - “Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade” WWF Vergütungsstruktur Wesser GmbH - Promotionjob Werbematerial | |||
13 Mar 2025 | #080 Worum es geht - die Vierte, die sich notierte | 01:12:43 | |
Heute gibt es wieder B-Seiten Spaß! Mit "Worum es geht" hat uns Farin ein Lied geliefert, das eigentlich top Ohrwurmqualität hat, aber an einer Stelle dann doch komplett versagt. Wir riechen eine leichte Selbstüberschätzung. Aber wir nehmen das Lied auch zum Anlass, über politisches Desinteresse zu reden und warum es ein gefährlicher Nährboden für autoritäre Kräfte ist. Quellen: spektrum.de - Politikverdrossenheit Universität Wien - Rathkolb: “Politische Apathie führt zu autoritären Systemen” | |||
19 Aug 2024 | OMG Marius LOL - ein Tempelhoforakel zu dritt | 01:17:02 | |
Die Tempelhofkonzerte stehen an und was gibt es da schöneres als zusammen mit Marius zu orakelnn, was denn so auf uns zukommt? Wir reden über das Nachhaltigkeitskonzept von cradle2cradle, Tempelhof früher und was wir uns so wünschen. Was das mit 2000 Eiern und der Fastenzeit zu tun hat, erfahrt ihr in der Folge. |