Beta

Explore every episode of Wickelstammtisch

Dive into the complete episode list for Wickelstammtisch. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–13 of 13

Pub. DateTitleDuration
15 Feb 2021Sie wachsen ja so schnell!00:36:00
„Sie wachsen ja so schnell!“ Gerade in den ersten Lebensjahren entwickelt sich der Nachwuchs in rasantem Tempo. Was dabei im Körper passiert, was „normal“ ist und wie Eltern damit umgehen, besprechen Arlett und Armin mit Kinderarzt Dr. med. Lampros Kampouridis.
11 Mar 2021Baby an Bord – War’s das jetzt mit Reisen?00:37:39
Wenn einer eine Reise tut – dann sollte er keine Kinder haben? Unsinn, sagt Reiseblogger und Erfolgsautor Fabian Sixtus Körner. Während bei Arlett und Armin Fernweh aufkommt, berichtet er von großen Reisen mit seiner Tochter Yanti, die mit dem Down-Syndrom zur Welt gekommen ist.
26 Jun 2019Liebesleben vorher vs. nachher00:22:30
AOK-Expertin für Familie und Beziehung Sabrina Dolde, Arlett und Armin sind sich einig: Zärtlichkeiten und liebe Worte sind bei frischgebackenen Eltern oft nur noch fürs Baby reserviert. Um das Liebes- und Beziehungsleben vor und nach der Geburt geht’s in dieser Folge. Hier geht’s zur Wickelstammtisch-Seite: https://www.aok.de/bw/wickelstammtisch
22 May 2019Anfangs-Chaos mit Baby!00:33:25
Was bleibt übrig von der Traumwelt aus rosa und hellblau, die sich werdende Eltern vor der Geburt so ausmalen? In dieser Folge reden Arlett und Armin gemeinsam mit Arletts Hebamme Katja über das Anfangs-Chaos mit Baby. Sie sprechen über „die Pflicht“, als Mutter glücklich zu sein, das Wochenbett, stressige Familienbesuche, den Milcheinschuss, den Schlafrhythmus des Babys und vieles mehr. Kostenlos abonnieren und jetzt hier reinhören! Hier geht’s zur Wickelstammtisch-Seite: https://www.aok.de/bw/wickelstammtisch Ein Hinweis zur Depression, weil sie im Podcast erwähnt wird: Eine Depression ist eine ernst zu nehmende psychische Erkrankung. Es ist wichtig, diese Krankheit frühzeitig zu erkennen. Die AOK Baden-Württemberg liefert Ihnen dazu wichtige Informationen, gibt Tipps zur Vorbeugung und berät bei der Suche nach Ärzten und Psychotherapeuten. Mehr dazu: https://www.aok.de/pk/bw/inhalt/behandlung-einer-depression-8/ Bei Notfällen oder konkreten Suizidgedanken wenden Sie sich bitte an die nächste psychiatrische Klinik oder den Notarzt unter der Telefonnummer 112.
12 Jun 2019Geburts-Countdown00:32:27
„Nur ein Schlückchen Wein in der Schwangerschaft schadet bestimmt nicht.“ Arlett und Armin sind sich da nicht sicher. Sie diskutieren über diese und andere Mythen und Tatsachen rund um Schwangerschaft und Geburt mit AOK-Gynäkologin PD Dr. Sabine Knapstein. Hier geht’s zur Wickelstammtisch-Seite: https://www.aok.de/bw/wickelstammtisch
05 Jun 2019Hör auf deinen Bauch!00:28:52
Bloggerin Laura Fröhlich von „Heute ist Musik“ diskutiert mit Arlett und Armin über die Verunsicherung junger Eltern durch viele Meinungen von außen. Die Hebamme, Oma und Opa, andere Mütter – jeder hat etwas zu der Entwicklung des Babys beizutragen. In einem aber sind sich alle einig: Junge Eltern sollten auf ihren Instinkt hören, denn jeder ist der Experte für sein eigenes Kind. Hier geht’s zur Wickelstammtisch-Seite: https://www.aok.de/bw/wickelstammtisch Wenn das Bauchgefühl mal nicht weiterhilft und die Kinderarztpraxis geschlossen ist, dann steht das AOK-MedTelefon (Hotline für Kindergesundheit: 0800 1050501) allen Versicherten der AOK Baden-Württemberg exklusiv und kostenlos zur Verfügung. Weitere Informationen: https://www.aok.de/pk/bw/inhalt/aok-medtelefon/ Bei Hinweisen auf ernsthafte Erkrankungen des Kindes oder bei Fragen, die sich längerfristig auf die Gesundheit des Kindes auswirken können, bietet z.B. https://www.gesundheitsinformation.de valide Informationen zu einer Reihe von Fragen wie Fieber beim Kind oder Windpocken.
09 Feb 2021Mama? Papa? Wer macht was?00:37:29
Der Papa geht zur Arbeit und Mama kümmert sich um die Kinder? Immer noch in vielen Familien der Standard, befürchten Arlett und Armin. Zusammen mit Thorsten Kapitzki-Nagler von der AOK Baden-Württemberg liefern sie Informationen und Tipps für die Rollenverteilung in der Familie.
24 Feb 2021Eltern und Großeltern – immer ein Segen?00:32:41
Hoher Besuch für Arlett und Armin: Zur Rolle der Großeltern bei der Kindererziehung setzt sich Armins Schwiegervater Klaus an den Wickelstammtisch. Ist Opa immer der Beste? Wie können Großeltern ihre Enkelkinder unterstützen? Und wo müssen Grenzen gezogen werden?
19 Jun 2019Nachhaltig leben mit Baby?00:29:53
„Elfenkind“ Bloggerin Rebecca Lina gestaltet das Leben mit ihren Kindern nachhaltig: „Stoffwindeln, selbstgemachte Feuchttücher und gesunde Quetschies – alles kein großer Aufwand.“ Armin ist skeptisch, Arlett setzt ebenso auf mehr Bewusstsein für Nachhaltigkeit mit ihrer Familie. In Folge 5 sprechen die drei darüber, welche Möglichkeiten sie kennen. Hier geht’s zur Wickelstammtisch-Seite: https://www.aok.de/bw/wickelstammtisch
29 May 2019Gesund und fit trotz Kind?00:26:05
Anja Ettischer, AOK-Ernährungsexpertin, diskutiert mit Arlett und Armin wie es möglich ist, gesundes Essen in den Baby-Alltag zwischen Still- und Wickel-Marathon einzubauen. Das ist nämlich gar nicht so einfach, findet Arlett. In dieser Folge geht es außerdem um den After-Baby-Body und Sport nach der Schwangerschaft. Hier geht’s zur Wickelstammtisch-Seite: https://www.aok.de/bw/wickelstammtisch Laut Leitlinie des Institute of Medicine (USA) sollten normalgewichtige Frauen in der Schwangerschaft etwa 11 bis 16 kg zunehmen. Die Gewichtszunahme von 12 bis 18 kg gilt für untergewichtige Frauen als unbedenklich. Bei Übergewicht sind es etwa 7 bis 11,5 kg und bei krankhaftem Übergewicht 5 bis 9 kg. Eine starke Gewichtszunahme erhöht das Risiko für ein sehr großes Kind und für einen Kaiserschnitt, zudem kann es ein Anzeichen für einen Schwangerschaftsdiabetes darstellen. Eine sehr schnelle Gewichtszunahme kann ein Zeichen für gesundheitliche Probleme sein, z.B. für eine Präeklampsie – in dem Fall sollten die Frauen sich früh an ihren Gynäkologen wenden. Bei weiteren Fragen hilft Ihnen – exklusiv für AOK-Versicherte – auch das MedTelefon weiter (Servicenummer: 0800 1050501, weitere Informationen hier: https://www.aok.de/pk/bw/inhalt/aok-medtelefon/). Außerdem finden Sie wichtige Infos zu Schwangerschaft und Geburt in der App „AOK Schwanger“: https://www.aok.de/pk/bw/inhalt/aok-app-schwangerschaft-1/
20 May 2019Der Elternpodcast - Jetzt mal Kind beiseite!00:02:06
Willkommen zum Wickelstammtisch - dem neuen Podcast der AOK Baden-Württemberg mit Arlett und Armin! Hier dreht sich alles um das echte Leben mit Babys und Kindern. Das Besondere: Im Mittelpunkt unseres Podcasts steht nicht der Nachwuchs, sondern die Eltern. Wie lebt es sich als frischgebackene Mutter oder als frischgebackener Vater? Arlett und Armin erzählen von ihren ganz persönlichen Erlebnissen rund um Schwangerschaft, Geburt und die ersten Monate mit dem Knirps. Dabei lassen sie kein Thema aus: Von Wochenbettdepression über Sport mit Baby bis hin zum Sex nach der Geburt. Außerdem sind jedes Mal spannende Experten zu Gast. Kostenlos abonnieren und jetzt hier reinhören! Hier geht’s zur Wickelstammtisch-Seite: www.aok.de/bw/wickelstammtisch
03 Mar 2021Alleinerziehend und trotzdem glücklich00:36:18
Kinder großziehen ist schon im Team nicht immer einfach, finden Arlett und Armin. Wie schwer muss es dann erst als Alleinerziehende/r sein? Arletts alleinerziehende Freundin Andrea erzählt von Glücksmomenten, Herausforderungen und davon, wie es trotzdem klappen kann
17 Mar 2021Auch Eltern brauchen Freiraum! oder Zeit für Hobbys – auch mit Nachwuchs00:33:57
Wenn Kinder kommen, verschwindet die Freizeit – und mit ihr meistens auch die Hobbys, meinen Arlett und Armin. Mit Hobby-Fußballtrainer Alexander Kölle von der AOK Baden-Württemberg sprechen sie darüber, wie das Kinderkriegen die eigenen Hobbys beeinflusst und wie sich Eltern Freiräume schaffen können.

Enhance your understanding of Wickelstammtisch with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Wickelstammtisch. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data