
Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt (Markus Koch)
Explore every episode of Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt
Dive into the complete episode list for Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
12 Nov 2020 | Warum so überrascht? | 00:26:02 | |
Das für mich einzig Überraschende ist, dass alle so überrascht sind. Die Covid-Zahlen steigen, es ist Winter – ist das eine Überraschung? Nein. Denn denTrend hatten wir ja schon seit Wochen. Ist es überraschend, das Pfizer die Covid-Impfstoff-Daten veröffentlicht hat? Nein, auch das ist keine Überraschung. Ist es überraschend, dass die Wirtschaft an Dynamik verlieren wird? Temporär ist das keine Überraschung. Und genauso wenig überraschend ist die Tatsache, dass Donald Trump um seine zweite Amtszeit kämpft. Auch wenn das an sehr wilder Phantasie grenzt.
Für die Wall Street gibt es eigentlich nur eine Frage: Worauf wird man sich jetzt fokussieren? Auf die Tatsache, dass die Wirtschaft temporär an Dynamik verlieren wird? Oder blickt man über den Tellerrand hinaus in das Jahr 2021 und 2022, denn ab kommendem Jahr stehen die Chancen ausgesprochen gut, dass sich die Wirtschaftserholung und auch der Bullenmarkt fortsetzen wird.
Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren. Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
LINKS
https://www.instagram.com/kochwallstreet/
https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
https://www.youtube.com/user/kochntv
https://www.markuskoch.de/ | |||
23 Nov 2022 | Mehr Luft nach oben? Interessante Reaktion auf Bad News! | 00:26:30 | |
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Seit 1945 tendiert der Mittwoch in den Jahren, in denen der S&P über 10% verloren hat, in 91% der Fälle freundlich, so Bespoke Investment. Wir sehen heute Morgen trotz überwiegend enttäuschender Ergebnisse leichte Kursgewinne. Die Zahlen oder Aussichten fielen bei Autodesk, HP, Nordstrom und VMWare enttäuschend aus. Die Credit Suisse warnt vor einem möglichen Verlust von 1,5 Mrd. Sfr im vierten Quartal. Persönlich finde ich aktuell die Meldungen weniger spannend, wie die Reaktion darauf. Dell hat die Aussichten reduziert, aber die Aktie beendete den Tag fest. HP reduziert die Aussichten, meldet umfangreiche Entlassungen, mit der Aktie heute freundlich. Ein kleiner Blick in die jüngste Vergangenheit: Der S&P konnte am 13. Oktober trotz der höher als erwarteten Verbraucherpreise zulegen. Die Reaktion auf die niedriger als erwarteten Verbraucherpreise am 10. November war um so größer. Die mahnenden Worte der vielen Notenbanker in dieser Woche, wurden vom Markt ignoriert. Sinken die Renditen der 10-jährigen Staatsanleihen bis Jahresende unter die Marke von 3,5% (was ich für möglich halte), sollte der S&P 500 das von Morgan Stanley angepeilte Niveau von 4150 Punkte erreichen.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/
👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
👉 https://www.youtube.com/user/kochntv
👉 https://www.markuskoch.de/
*Werbung | |||
02 Sep 2022 | Arbeitsmarkt - Abkühlung or not? | 00:24:13 | |
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Im August wurden 315.000 Jobs geschaffen, was 15.000 Stellen über den Erwartungen liegt. Die durchschnittlichen Stundenlöhne sind nur um 0,2% gestiegen bzw. nur um 5,2% im Vorjahresvergleich. Ein weiteres Zeichen, dass der Trend zur Disinflation andauert. Was Jerome Powell begrüßen dürfte, ist ein Anstieg der Arbeitslosenrate auf 3,7%. Die Wall Street hatte mit 3,5% gerechnet. Fazit: Die Wall Street hatte nach dem ISM Einkaufsmanager Index mit sehr festen Daten gerechnet. Was wir jetzt bekommen haben, dürfte die Wall Street eher freuen als belasten. Mit dem erfolgreichen Test von 3900 Punkten im S&P 500 am Donnerstag, steigt die Chance einer (temporären) Erholung.
Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr: www.handelsblatt.com/mehraktien *
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *
👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/
👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
👉 https://www.youtube.com/user/kochntv
👉 https://www.markuskoch.de/
*Werbung | |||
16 Apr 2024 | Ergebnisse beflügeln United Health und Morgan Stanley | Ergebnisse vs. Geopolitik | 00:26:51 | |
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die US-Futures zeigten sich am Dienstag etwas freundlicher. Hierzu hatten erfreuliche Quartalsergebnisse beigetragen, nachdem die Marktstimmung weiterhin etwas unter dem Eindruck der Entwicklungen im Nahen Osten gestanden hatte.
*Werbung | |||
29 Jun 2021 | Heißer Sommertag, flaue Wall Street | Banken, Boeing, Biogen, Facebook | 00:20:26 | |
Es ist ein heißer Tag an der Wall Street und dementsprechend träge ist der Markt. Die Tech-Werte tendieren etwas schwächer, der Dow Jones etwas freundlicher. Wir haben Einzelwerte im Mittelpunkt, unter anderem Boeing, United Air, Biogen und auch der Bankensektor. Morgan Stanley und Goldman Sachs beeindrucken mit einer deutlichen Anhebung der Dividende. Morgan Stanley hebt außerdem die Aktienrückkäufe erheblich an. Die einzige Enttäuschung ist die Citigroup. Hier steigt die Dividende gar nicht und auch die Aktienrückkäufe bleiben unverändert.
Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren. Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
LINKS
https://www.instagram.com/kochwallstreet/
https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
https://www.youtube.com/user/kochntv
https://www.markuskoch.de/ | |||
12 Sep 2022 | Sentiment, Positionierung, Optionsverfall! | 00:31:16 | |
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die Rallye der vergangenen Woche setzt sich fort. Dass der S&P die Marke von 4.000 im Vorfeld der großen Terminverfalls am Freitag überwinden konnte, führt zu verstärktem Rückenwind, so Goldman Sachs am Freitag. Zudem hatten Investmentfonds letzte Woche ein Rekordniveau an Barreserven, mit der Stimmung bei Privatanlegern (laut AAII) fast wieder auf einem 7-Jahrestief. Während die Wall Street eine Anhebung des Leitzinses um weitere 75 Basispunkte am 21. Sept. bereits eingepreist hat, nimmt die scharfe Rhetorik der EZB zu. Der Euro erholt sich, auch wegen der sinkenden Erdgaspreise, mit dem Dollar Index gegenüber den meisten Währungen unter Druck (exklusive des Yen). Auch das gibt der Wall Street Rückenwind. Die Marke knapp oberhalb von 4300 im S&P sollte weiterhin der Deckel sein, es sei denn es kommt zu einem verhandelten Frieden in der Ukraine. Dass die Ukraine erhebliche militärische Erfolge feiert, ist geopolitisch erfreulich. Wie dem auch sei wird das Risiko erhöht, dass Putin zu noch harscheren Maßnahmen greifen könnte.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *
👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/
👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
👉 https://www.youtube.com/user/kochntv
👉 https://www.markuskoch.de/
*Werbung | |||
13 Oct 2022 | Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen | Inflation und Ergebnisse | 00:21:46 | |
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die Wall Street stellt sich auf etwas höher als erwartete Daten ein. Meiner Meinung nach wird nicht ausreichend darauf geachtet, wie sich Anleihen in den letzten Tagen verhalten haben (keine Reaktion auf heißere Erzeugerpreise), und wie sich das Narrativ aus der FED verändert hat. Es wird wesentlich öfter darüber gesprochen, dass sowohl die Inflations- wie auch die Rezessionsrisiken bedacht werden sollten. Das Wall Street Journal betont, dass die FED das Tempo der Anhebungen auf 50 oder sogar nur 25 Basispunkte verlangsamen sollte. Die Zeitung gilt als eine Art Sprachrohr der FED. Die Ratingagentur Moody’s geht davon aus, dass sich die Inflation innerhalb der nächsten 6 Monate halbieren wird! Was ich damit sagen will, ist das sich die Rhetorik der Notenbank in den kommenden Monaten entschärfen dürfte. Gleichzeitig sehen wir, dass die noch sehr junge Berichtssaison besser-als-befürchtete Ergebnisse liefert. Heute Morgen liegen die Ergebnisse von BlackRock, Delta Air Lines und Walgreens über den Zielen des Marktes, mit keinen deutlichen Reduktionen bei den Aussichten. Daher halte ich an der Meinung fest, dass wir eine Gegenbewegung an den Märkten sehen werden.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/
👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
👉 https://www.youtube.com/user/kochntv
👉 https://www.markuskoch.de/
*Werbung | |||
19 May 2023 | Applied Materials und Deere mit soliden Zahlen | Renditen US-Staatsanleihen steigen | 00:26:39 | |
Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Die Wall Street profitiert vor Handelsstart von soliden Ergebnissen bei Applied Materials und Deere, mit Kursschwäche vor allem bei den Einzelhändlern. Foot Locker verfehlt die Ziele und Aussichten deutlich, was in Folge die Aktien von Nike und Adidas belastet. Wir sehen zudem eine wachsende Wahrscheinlichkeit einer weiteren Zinsanhebung im Juni (aus meiner Sicht eher unwahrscheinlich). Um 17 Uhr MESZ nimmt FED-Chef Jerome Powell an einer Diskussionsrund teil. Die Wall Street wird gut zuhören. Gestern haben sich zwei Notenbanker für eine weitere Anhebung ausgesprochen. Ansonsten setzt die Wall Street bis Ende kommender Woche auf eine Anhebung der Schuldengrenze, mit einer Einigung vermutlich schon am Wochenende. Wie dem auch sei, muss der Kongress die Einigung nächste Woche auch zustimmen. Beide Seiten dürften mit der Einigung kaum glücklich sein. Eines darf man als Börsianer aktuell nicht vergessen! Eine Anhebung der Schuldengrenze bedeutet, dass das Finanzministerium den Kreditmarkt mit einer Flut von T-Bills ertränken wird. Wir könnten in Folge am kurzen Ende einen weiteren Anstieg der Renditen sehen.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung | |||
13 Apr 2021 | USA pausieren Johnson & Johnson Impfstoff | 00:18:56 | |
Der Covid-Impfstoff von Johnson & Johnson wird von der amerikanischen Gesundheitsbehörde vorerst pausiert. Die Futures waren zeitweise deutlich schwächer, können sich aber von den Tagestiefs aber erholen. Die Inflation im März, die Verbraucherpreise sind höher als man erwartet hatte, aber der Markt reagiert gelassen. Ansonsten sehen wir anhaltend Zeichen einer robusten Wirtschaft. Die Im- und Exportdaten in China sind sehr robust ausgefallen. Die PC-Industrie weltweit verbucht mit das höchste Wachstum seit Beginn der Datensammlung im Jahr 2000. Und Huawei schiebt der Administration in Washington den weltweiten Mangel an Chips in die Schuhe.
Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren. Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
LINKS
https://www.instagram.com/kochwallstreet/
https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
https://www.youtube.com/user/kochntv
https://www.markuskoch.de/ | |||
16 Dec 2024 | Jetzt beginnt die saisonal beste Phase des Jahres | 00:26:54 | |
EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet
Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Ab heute beginnt an der Wall Street die historisch betrachtet meist beste Phase des Jahres. Die Weihnachtsmann-Rallye geht an den Start, gefolgt von einer meist auch freundlichen ersten Handelswoche im neuen Jahr. Wie letzte Woche spekuliert, werden die Aktien von MicroStrategy am 23. Dezember im Nasdaq 100 aufgenommen. Honeywell betont erstmals explizit, dass eine Zerschlagung aus Ausgliederung des Aerspace-Bereichs. Ansonsten stehen vor allem Analysten heute im Fokus. Barclays hebt das Kursziel von Broadcom auf $205 an, und bleibt bei der Kaufempfehlung. Micron meldet am Mittwoch Ergebnisse, die laut der Citi die Erwartungen verfehlen dürften. Das betrifft ebenfalls die Aussichten. Da sich das Umfeld im Frühling bessern sollte, bleibt der Analyst trotzdem bei der Kaufempfehlung. Wedbush hebt das Ziel für Tesla wiederum auf $515 ab, mit einem Bull-Case-Szenario von sogar $650. Allein die Opportunitäten in den Bereichen KI und Autonomes Fahren, hätten einen Wert von mindestens $1 Billion. | |||
05 Apr 2023 | Wachstum vs. Inflation | Palantir | Walmart | FedEx | 00:29:34 | |
Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Sind schwächere Wirtschaftsdaten gut, weil das Inflationsrisiko sinkt oder schlecht, weil das Risiko einer Wirtschaftsflaute steigt? Die Wall Street ist nach der kräftigen Rallye der letzten Tage unentschlossen. Auch die Daten des Lohnabwicklers ADP deutet auf einen an Schwung verlierenden Arbeitsmarkt. Vor Meldung des ISM Einkaufsmanager Index der Dienstleister, dürften wir keine klare Tendenz sehen. Im Fokus stehen heute die Aktien von Walmart, Fedex und Palantir.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung | |||
19 Feb 2021 | Starke Zahlen von Roku und Applied Materials | 00:20:58 | |
Wir haben robuste Ergebnisse im Tech-Sektor von Applied Materials und Roku. Wir haben solide Wirtschaftsdaten aus Europa, vor allem in der verarbeitenden Industrie. Die Renditen der US-Staatsanleihen pausieren nach dem Anstieg der letzten Wochen. Insbesondere die kommende Woche wird viele wichtige Ereignisse mit sich bringen. Unter anderem wird die amerikanische Notenbank im Mittelpunkt stehen.
Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren. Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
LINKS
https://www.instagram.com/kochwallstreet/
https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
https://www.youtube.com/user/kochntv
https://www.markuskoch.de/ | |||
25 Mar 2021 | Growth und Value: Verkaufsdruck in beiden Sektoren | 00:24:53 | |
Value und Growth – dieses Zusammenspiel zwischen den beiden Sektoren funktioniert nicht mehr. Es geht jetzt bei beiden Bereichen bergab. Und: auch die sinkenden Renditen der Staatsanleihen wirken sich auf den Techsektor nicht mehr stützend aus. Es wird spannend bleiben in den nächsten Wochen. Die Berichtssaison beginnt in Kürze. Und auch hier gibt es einige wichtige Faktoren, die man beachten sollte. So manche Zahl, so manches Ergebnis dürfte eine Enttäuschung werden.
Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren. Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
LINKS
https://www.instagram.com/kochwallstreet/
https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
https://www.youtube.com/user/kochntv
https://www.markuskoch.de/ | |||
15 Apr 2024 | Erholung nach Iran-Angriff | Goldman Sachs | Tesla | Schwab | Apple im Fokus | 00:23:20 | |
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Der Iran hat erstmals von heimischem Boden ausgehend in einem Gegenschlag am Wochenende Israel angegriffen. Medien berichten, dass der Angriff darauf ausgelegt war limitierten Schaden anzurichten. 99% der Drohnen und Raketen konnten erfolgreich abgewehrt werden. Unter anderem drängt auch die Biden-Administration Israel zu einer diplomatischen Lösung. Ob sich Netanyahu darauf final einlassen wird, ist aktuell noch unklar. Die Erholung der Wall Street ist somit mit Vorsicht zu betrachten. Vorbörslich sehen wir eine leichte Entspannung bei den Ölpreisen, mit einer Erholung des Aktienhandels. Der Dow Jones und S&P 500 verbuchten letzte Woche die größten Verluste seit März und Oktober 2023. Die Aktien von Goldman Sachs profitieren von den soliden Quartalszahlen, und zieht auch die Aktien von Morgan Stanley nach oben. Schwab tendiert nach den Zahlen uneinheitlich. Tesla steht leicht unter Druck. Medienberichten zur Folge sollen rund 10% der Belegschaft abgebaut werden. Apple leidet unter den Auslieferungsdaten des Marktforschers IDC.
*Werbung | |||
22 Oct 2022 | Der US-Dollar ist unsere Währung, aber euer Problem | Ein Talk rund um den US-Dollar | 00:39:33 | |
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Der US-Dollar ist unsere Währung, aber Euer Problem”, das hat Finanzminister John Connally 1971 gesagt – und aktuell ist die Bremspolitik der Federal Reserve tatsächlich eine neue Version von „unser Dollar, Euer Problem. Was facht die amerikanische Währung an, welche Folgen hat das, und wie lange dürfte der Trend noch anhalten? Darüber habe ich mit Thomas Caflisch gesprochen, der die Abteilung FX & PM Solutions bei der Bank Julius Bär in Zürich leitet, und mit Edgar Walk, Chef-Volkswirt bei Metzler Asset Management in Frankfurt.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/
👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
👉 https://www.youtube.com/user/kochntv
👉 https://www.markuskoch.de/
*Werbung | |||
03 Jan 2025 | Können die Gewinne jetzt gehalten werden? | 00:27:28 | |
Werbung | Besonderes Angebot für unsere Hörer: Testet das digitale Handelsblatt 4 Wochen für 1 €, bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert und sichert euch zugleich eine tolle Gewinnchance. Mehr zum Handelsblatt-Vorteilsangebot erfahrt ihr auf: www.handelsblatt.com/winterspecial
Werbung | EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet
Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt
Der S&P 500 und Nasdaq notieren 3,6 Prozent und 4,4 Prozent unter den jüngsten Rekorden. Wie am Dienstag und am Donnerstag sehen wir eine vorbörslich freundliche Tendenz. Entscheidend wird sein, ob sich die Gewinne nun halten können. Die Nachrichtenlage ist insgesamt dünn. Bei Apple gibt es erneut Hinweise auf ein schwaches Nachfrageumfeld in China. Wie dem auch sei, äußern sich die Analysten von Bernstein und der Bank of Amerika positive zu der Aktie. Bernstein hebt außerdem die Kursziele von HP Inc. und von IBM leicht an. Die Aktien der Banken und Kreditkartengesellschaften sollten von positiven Kommentaren von Wells Fargo profitieren. Die Kursziele von American Express, der Citigroup und von Visa werden dort angehoben. Wolfe Research äußert sich wiederum zu den Aktien von JP Morgan optimistisch. | |||
28 Feb 2023 | Target im Fokus | Ergebnisse überwiegend zufriedenstellend | 00:30:26 | |
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Obwohl der US-Kaufhausriese Target die Ertrags- und Margenaussichten deutlich senkt, kann die Aktie nach den Ergebnissen rund 4 Prozent zulegen, mit den Futures an der Wall Street ebenfalls auf der Gewinnerseite. Laut J.P. Morgan ist für den S&P 500 die Spanne von 3940 bis 3950 wichtig, also die Marke um die 200-Tageslinie. Unter diesem Niveau, und Richtung der 100-Tageslinie (bei 3920), könnten $50 Mrd. an Verkäufe durch quantitative Handelsmodelle aktiviert werden. Im Fokus stehen heute vor allem die seit letzter Nacht gemeldeten Ergebnisse. Zoom Video kann dank von Einsparungen die Ertragsziele und Ertragsaussichten deutlich schlagen. Die Aktien von Norwegian Cruise Line stehen aufgrund eines überhöhten Verlusts unter Druck und verlieren rund 7%. Chevron profitiert vom heutigen Analystentag. Das Management bestätigt die meisten Eckpunkte und weitet das Tempo der Aktienrückkäufe aus. Goldman Sachs wird wegen des heutigen Analystentags ebenfalls im Fokus stehen.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung | |||
18 Mar 2021 | Nasdaq durch weiter steigende Renditen getroffen | 00:23:23 | |
Je mehr stimuliert wird, umso besser; und je länger die Notenbank die Füße still hält, umso besser – das war einmal. Das Blatt wendet sich. Wir sehen jetzt, dass zu viel des Guten von der Wall Street abgestraft wird. Denn wenn Jerome Powell die Füße still hält, dann muss eben der Aktienmarkt und der Anleihemarkt seine eigene Schmerzgrenze finden. Die Notenbank wird die Wirtschaft heiß laufen lassen. Das Signal wurde bei der Notenbanktagung gesetzt. Die Renditen steigen folglich und vor allem der Nasdaq wird belastet.
Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren. Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
LINKS
https://www.instagram.com/kochwallstreet/
https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
https://www.youtube.com/user/kochntv
https://www.markuskoch.de/ | |||
05 Dec 2022 | Schwächer in die Woche | CHINA | APPLE | TESLA im Fokus | 00:21:04 | |
Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die Futures an der Wall Street deuten auf Kursverluste von rund einem halben Prozent im Dow Jones, S&P und Nasdaq. Trotz der robusten Arbeitsmarktdaten sind die Renditen der 10-jährigen US-Staatsanleihen wieder auf ein Niveau von 3,52% zurückgefallen. In der Tat geht die Wall Street weiterhin davon aus, dass die FED den Leitzins am 14. Dezember um nur 50, und nicht 75 Basispunkte anheben wird. In diesem Zusammenhang wird vor allem dieser Freitag wichtig sein. An dem Tag werden die November-Erzeugerpreise gemeldet, wie auch das Dezember-Verbrauchervertrauen der Universität von Michigan. Die Aktien von Tesla stehen unter Druck. Berichten zur Folge soll die Produktion in Shanghai wegen der flauen Nachfrage um bis zu 20% reduziert werden. Was China betrifft, sehen wir zunehmend Zeichen einer Lockerung der Null-Toleranz-Covid-Politik. China-Tech führt die Erholung somit seit Tagen fort. Was Apple betrifft, soll die gewaltige iPhone Fabrik in China Ende Dezember, Anfang Januar wieder voll ausgelastet sein.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung | |||
16 Sep 2020 | Ein bewegter Tag | 00:08:45 | |
Ein bewegter Tag steht bevor mit der Tagung der amerikanischen Notenbank. Wir hatten außerdem sehr gute Ergebnisse von Adobe und von FedEx. Beide können vorbörslich deutlich zulegen. Beim Product Day von Apple gab es keine großen Überraschungen. Die Dividenden-Anhebung von Microsoft wurde von der Wall Street auch schon erwartet.
Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren. Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
LINKS
https://www.instagram.com/kochwallstreet/
https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
https://www.youtube.com/user/kochntv
https://www.markuskoch.de/ | |||
21 Oct 2022 | Snap implodiert | Musk unter Druck | Renditen steigen weiter! | 00:11:40 | |
Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die Aktien von Snap implodieren an der Wall Street. Twitter steht ebenfalls unter Druck. Elon Musk steht laut Medienberichten im Visier von Washington. Und selbst bei den Unternehmensergebnissen, die gut ausfallen, geht es bergab. American Express und Verizon stehen beide unter Druck. Gleichzeitig geht es bei den Renditen der amerikanischen Staatsanleihen bergauf. Dieser Handelstag am Freitag wird kein guter. Investoren müssen sich warm anziehen. Der Abgabedruck bleibt.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *
👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/
👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
👉 https://www.youtube.com/user/kochntv
👉 https://www.markuskoch.de/
*Werbung | |||
29 Jan 2021 | Reddit Diskussion und Johnson & Johnson Covid-Impfstoff | 00:19:10 | |
Wieder geht es an der Wall Street um die Frage, wer denn eigentlich die Guten sind und wer die Bösen. Es geht um den Kampf zwischen der Reddit-Rally und WallSteetBets und der Hedgefonds-Industrie. Aber im Grunde geht es um den Kapitalmarkt. Denn wir sehen erste Zeichen einer Destabilisierung, vor allem bei den Clearing-Häusern und vereinzelt auch bei den Online-Brokern. RobinHood muss Kapital auftreiben um ausreichend Liquidität in der Bilanz zu halten. Außerdem meldet Johnson & Johnson die Ergebnisse der klinischen Testphase für den neuen Covid-Impfstoff. Und die Schutzraten liegen unter den Erwartungen der Wall Street.
Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren. Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
LINKS
https://www.instagram.com/kochwallstreet/
https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
https://www.youtube.com/user/kochntv
https://www.markuskoch.de/ | |||
24 Feb 2022 | HEUTE ist NICHT der TAG, um zu verkaufen! | 00:22:36 | |
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm
Wie befürchtet, erleben wir die Invasion der Ukraine. In erster Linie, sollten unsere Gedanken mit den Menschen des Landes sein. Was die Wall Street betrifft, ist heute nicht mehr der Tag, um aus Angst und Panik in die Schwäche hinein zu verkaufen. Der Zug ist abgefahren! Nun heißt es, Nerven behalten und diszipliniert bleiben.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
LINKS
👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/
👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
👉 https://www.youtube.com/user/kochntv
👉 https://www.markuskoch.de/ | |||
17 May 2022 | Rallye am Dienstag | China-Tech | Home Depot | United | Walmart | Twitter | 00:27:19 | |
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3AhObMs *
Walmart gehört zu den größeren Verlierern des Tages. Gewinn und Aussichten verfehlen die Erwartungen, man sieht klar und deutlich, wie Inflation und steigende Kosten die Margen untergraben. Bei Home Depot läuft es dafür umso besser, hier konnte man Preiserhöhungen erfolgreich weiterreichen und die Gewinnmargen halten. Die Aussichten werden angehoben. Im Großen und Ganzen hilft auch der chinesische Aktienmarkt, namentlich die Öffnung der Wirtschaft in Shanghai und sehr gute Ergebnisse bei JD.com. Und die Tatsache, dass in den USA die Stimmung am Aktienmarkt so schlecht ist, das zeigt die aktuelle Umfrage der Bank of America bei den globalen Asset- und Fondsmanagern. Wenn das ein Kontra-Indikator ist, schreit das eigentlich nach einer Fortsetzung der Bärenmarkt-Rallye.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *
👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/
👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
👉 https://www.youtube.com/user/kochntv
👉 https://www.markuskoch.de/
*Werbung | |||
10 Aug 2022 | Inflation kühlt ab | Rallye an der Wall Street | 00:17:00 | |
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die Verbraucherpreise liegen auf breiter Front unter den Zielen der Wall Street, was die Futures und insbesondere den Nasdaq in die Höhe treibt. Fallen die Erzeugerpreise am Donnerstag, und das Verbrauchervertrauen am Freitag ähnlich erfreulich aus, bleibt das Nachrichtenumfeld positiv. Selbst die Aktien von Coinbase können sich nach den lausigen Zahlen und Aussichten von den vorbörslich Verlusten erholen.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *
👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/
👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
👉 https://www.youtube.com/user/kochntv
👉 https://www.markuskoch.de/
*Werbung | |||
04 Apr 2025 | China bestraft USA | Trump betont, dass er hart bleibt! | 00:36:29 | |
Werbung | Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien
Der Ausverkauf an den weltweiten Aktienmärkten geht am Freitag weiter und Trumps Zölle sorgen für ein erneutes Blutbad an den Märkten. Ein Ende scheint nicht abzusehen zu sein. J.P. Morgan schätzt die Wahrscheinlichkeit einer Rezession in diesem Jahr nun auf 60 Prozent.
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
+++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++
+++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet
Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
+++Probier Seeberger Snacks – deine natürliche Energiequelle. Mit dem Code wallstreet könnt ihr euch jetzt 20% Rabatt im Seeberger Onlineshop sichern: https://www.seeberger.de/?utm_campaign=podcast-q1&utm_medium=nativead&utm_source=podcast&utm_content=wallstreet +++
Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html | |||
08 Dec 2022 | Vorsichtig freundlich | Tesla | Ciena | 00:27:35 | |
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die Renditen der US-Staatsanleihen sind diese Woche gesunken, und trotzdem blickt der Nasdaq mit einem Verlust von 4,4% auf die schlechteste erste Handelswoche im Dezember seit 1975! Im Grunde sagt das alles aus. Die Furcht der Anleger hat sich von Inflation, auf Wachstum verlagert. Schwache Kurse bei den Banken, REITS, Reise- und Fluggesellschaft, wie auch der sinkende Ölpreis bringen das zum Ausdruck. Erstaunlich ist, dass die aktuelle Verkaufswelle vor allem durch Stimmung getrieben ist, und weniger durch einen rauchenden Revolver. Wir hatten weder enttäuschende Wirtschaftsdaten (im Grunde das Gegenteil), und es gab diese Woche auch keine nennenswerten Gewinnwarnungen. Aus meiner Sicht bildet dies die Grundlage für eine nahende Rallye, mit den vielen Inflationsdaten der kommenden Tage und der FED-Sitzung am 14. Dezember. Die Tief inverse Zinskurve signalisiert den festen Glauben daran, dass die FED nach erreichen den Zinsgipfels das Niveau lange Zeit beibehalten wird. In Folge wächst die Sorge vor einer Rezession im Jahr 2023. Kurzfristig dürften die saisonalen Trends aber bald am Ruder sitzen. Historisch betrachtet geht es im S&P und dem Nasdaq die ersten 1 ½ Wochen des Dezembers meistens bergab, mit der Weihnachts- und Jahresend-Rallye ab spätestens Mitte des Monats.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/
👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
👉 https://www.youtube.com/user/kochntv
👉 https://www.markuskoch.de/
*Werbung | |||
30 Mar 2023 | Bullenmarkt im Nasdaq | Intel | AMD | Netflix | 00:16:55 | |
Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Der Nasdaq konnte seit Dezember über 20% zulegen und beginnt damit einen neuen Bullenmarkt. Im Fokus stehen hier heute die Aktien von AMD, Intel, Meta und Netflix. Ansonsten sehen wir noch keine Zeichen eines abkühlenden US-Arbeitsmarktes oder der Wirtschaft. Damit steigt das Risiko, dass die FED weiter bremsen wird.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung | |||
17 Jul 2024 | ASML facht TECH-SELL-OFF an | Trump Interview belastet | 00:23:34 | |
Werbung | Exklusiver CLARK Deal ➡️ https://www.clark.de/landing/social/wallstreet74/
Lade zwei bestehende Versicherungen hoch und erhalte einen 30€ Gutschein!
Werbung | Sichere dir jetzt einen kostenlosen Jahresvorrat Vitamin D3 & K2 und 5 praktische AG1 Travel Packs GRATIS und informiere dich auf https://www.drinkag1.com/wallstreet zu den gesundheitsbezogenen Angaben. Hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Donald Trump hat in Bloomberg Business ein langes Interview zu seinen Plänen in der Wirtschaftspolitik gegeben. Seine Aussagen sorgen genauso für Gegenwind, wie die enttäuschenden Aussichten von ASML. Gestern kursierten zudem Gerückte, dass AMD erste Auftragsstornierungen für den MI300 Server sieht. Gleichzeitig berichtet Bloomberg, dass das Weiße Haus unter Biden eine Verschärfung der Exportrestriktionen von US-Technologie nach China plant. Die Berichtssaison hat sich heute zudem eingetrübt. Neben Daimler Truck kann auch der Transportriese JB Hunt die Ziele nicht erreichen. Die schlechten Zahlen von Below Five sorgen bei der Aktie für deutliche Einbrüche. Im Finanzsektor fallen die Zahlen weiterhin zufriedenstellend aus, unter anderem von Synchrony Financial und der US Bancorp. Bei Johnson & Johnson geht es nach den Ergebnissen leicht bergauf. | |||
02 Aug 2022 | Nancy Pelosi in Taiwan und Uber, Pinterest, Caterpillar, Visa im Fokus | 00:21:06 | |
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Am 16:20 Uhr MEZ soll die Sprecherin der Demokraten im Kongress in Taiwan landen. Der Markt wartet nervös auf die Reaktion Chinas. Das Thema sollten in 24h keine Rolle mehr spielen. Der DOW JONES wird durch Caterpillar belastet, während es bei Pinterest und Uber deutlich bergauf geht. Wegen einer Klage stehen die Aktien von Visa unter Druck.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *
👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/
👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
👉 https://www.youtube.com/user/kochntv
👉 https://www.markuskoch.de/
*Werbung | |||
11 Sep 2023 | Tesla und Qualcomm starten durch | Raytheon unter Druck | 00:23:47 | |
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Nachdem der Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq letzte Woche 0,8%, 1,3% und 1,9% verloren haben, starten wir freundlich in die Handelswoche. Positive Kommentare von Morgan Stanley fachen die Aktien von Tesla rund 7% an. Sollte es gegen Ende der Woche zu einem Streik bei Ford, GM oder Stellantis kommen, dürfte Tesla davon außerdem profitieren. Auch Qualcomm tendiert mit einem Anstieg von rund 8% freundlich und profitiert von der Meldung, dass man Apple bis Ende 2026 mit 5G Technologie versorgen wird. Die Wall Street hatte damit gerechnet, dass die Kooperation Anfang 2024 beendet wird. Im Konsumgüter-Bereich kauft JM Smucker für $5,6 Mrd. den Backwaren-Giganten Hostess Brands. General Mills wurde damit aus dem Rennen geschossen. Das Wall Street Journal hatte einen Preis von nur $4 Mrd. in Aussicht gestellt. J.P. Morgan CEO Jamie Dimon wird sich um 19 Uhr MESZ auf der Barclays Financial Conference zur Geschäftsentwicklung äußern. Auf der Konferenz werden sich zahlreiche CEO der Branche in den kommenden Tagen zu Wort melden.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung | |||
04 Aug 2023 | Weniger neue Jobs, aber mehr Lohninflation | Amazon | Block | Airbnb | 00:23:29 | |
Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Während Amazon, Booking Holdings, Draftkings und Atlassian von den Zahlen teils deutlich profitieren können, sehen wir bei Apple, Block, Fortinet und Microchip Kursverluste. Airbnb startet nahezu unverändert in den Tag. Was den Arbeitsmarkt betrifft, wurden im Juli 187.000 Stellen geschaffen. Damit wurden die Erwartungen von 200.000 unterboten. Das Lohnwachstum lag bei 0,4% und lag damit über den Zielen von 0,3%. Die Arbeitslosenrate liegt bei 3,5%. Investoren achten vor allem auch auf die Renditen der 10-jährigen US-Staatsanleihen, die gestern mit 4,19% unweit vom November-Hoch und damit vom 15 Jahreshoch notieren.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung | |||
10 Dec 2020 | Airbnb, Disney, Facebook im Fokus | 00:20:55 | |
Nach DoorDash geht diese Woche auch Airbnb an die Wall Street. Der Zuteilungskurs wurde nach oben revidiert. Und: Disney hat eine wichtige Analysten-Konferenz. Man geht davon aus, dass der Streaming-Bereich Disney-Plus bereits 100 Millionen Abonnenten erreicht hat. Last but not least geht es um Facebook. Es wurden zwei Klagen eingereicht von der Wettbewerbsbehörde und von 48 Generalstaatsanwälten. Das rechtliche Risiko einer regulatorisch bedingten Zerschlagung aus Sicht der Wall Street allerdings ist ausgesprochen gering.
Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren. Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
LINKS
https://www.instagram.com/kochwallstreet/
https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
https://www.youtube.com/user/kochntv
https://www.markuskoch.de/ | |||
06 Aug 2020 | Big News um 17:30 Uhr | 00:20:34 | |
Wenn der Aktienmarkt eines so gar nicht mag, dann die Katze im Sack. Und die gibt es heute um 17:30 Uhr deutscher Zeit. Die New Yorker Generalstaatsanwältin kündigt ein Ereignis von nationaler Bedeutung an. Mehr wird nicht gesagt. Geht es also um Donald Trump oder geht es um eine Anti-Wettbewerbs-Klage gegen Amazon – noch ist die Katze im Sack.
Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe dafür sind besser als man befürchtet hatte. Die Wall Street aber reagiert zurückhaltend.
Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren.
Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
LINKS
https://www.instagram.com/kochwallstreet/
https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
https://www.youtube.com/user/kochntv
https://www.markuskoch.de/ | |||
28 Oct 2020 | 🎙️ War‘s das mit der Tech-Party? | Ein Gespräch mit Thomas Rappold, Tech-Investor | 00:47:05 | |
Heute spreche ich mit dem Tech-Investor und Buchautor Thomas Rappold über die aktuelle Lage.
Mehr zu Thomas Rappold: https://silicon-valley.de/
Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren. Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
LINKS
https://www.instagram.com/kochwallstreet/
https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
https://www.youtube.com/user/kochntv
https://www.markuskoch.de/ | |||
29 Sep 2020 | Biden vs Trump: Wall Street in Wartestellung | 00:21:46 | |
Es ist Dienstag und heute Nacht um 3 Uhr deutscher Zeit findet die erste Präsidentschaftsdebatte zwischen Biden und Trump statt. Die Wall Street ist in Wartestellung, der Markt ist dementsprechend ein bisschen schwächer. Außerdem warten wir auf die Ergebnisse von Micron Technology. Liest man die Kommentare der Analysten, könnten die Quartalszahlen des Chipherstellers nachbörslich enttäuschen.
Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren. Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
LINKS
https://www.instagram.com/kochwallstreet/
https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
https://www.youtube.com/user/kochntv
https://www.markuskoch.de/ | |||
30 Nov 2020 | Impfstoff- und Merger-Montag | 00:24:56 | |
Es ist Impfstoff-Montag – schon wieder! Und es ist auch noch Merger-Monday. Trotzdem ist die Wall Street uneinheitlich mit dem Dow leicht im Minus, den Tech-Werten aber im Plus. Außerdem ist der US-Dollar in aller Munde. Die Wall Street ist ausgesprochen bearish. Auch die saisonalen Trends sprechen dafür, dass der US-Dollar unter Druck bleibt.
Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren. Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
LINKS
https://www.instagram.com/kochwallstreet/
https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
https://www.youtube.com/user/kochntv
https://www.markuskoch.de/ | |||
16 May 2023 | Home Depot verantwortet die Verluste im Dow Jones | 00:21:42 | |
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Rund 60 Punkte der Kursschwäche im Dow Jones entfallen auf die Aktien von Home Depot. Der Baumarkt-Gigant verfehlt die Umsatzziele um die weiteste Spanne in fast zwanzig Jahren. Das Management senkt zudem die Aussichten für das laufende Quartal, und spricht von Zeichen einer generell nachlassenden Nachfrage. Vor allem diese Aussagen dürfte Marktteilnehmer beunruhigen. Die Quartalszahlen von Target und Walmart, die im weiteren Wochenverlauf gemeldet werden, sind nun um so wichtiger geworden. Wir sehen seit letzter Woche zunehmend Zeichen einer abkühlenden Wirtschaft, und das nicht nur in den USA, sondern auch in China und Deutschland. Mittelfristig ein Belastungsfaktor für die Wall Street. Kurzfristig bleibt die Unsicherheit um die Anhebung der Schuldengrenze. Finanzministerin Yellen hat in einem Schreiben dem Sprecher der Republikaner gestern Abend mitgeteilt, dass dem Staat möglicherweise schon am 1. Juni das Geld ausgehen wird. Das heutige Treffen mit Biden wird an der Wall Street viel Beachtung finden.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung | |||
29 Mar 2022 | Lenkt Russland ein? Futures deutlich im Plus! | 00:20:23 | |
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm
Der Ölpreis sinkt, die Futures an der Wall Street steigen. Das hängt mit den Gesprächen zwischen Russland und der Ukraine zusammen - erste Zeichen einer deutlichen Annäherung. So wird es jedenfalls von der Wall Street gewertet. Die Credit Suisse betont, die Zinskurve sei zwar flacher geworden, aber der Einkaufsmanager-Index an der Wall Street sei auch immer noch auf einem robusten Niveau und signalisiert, dass sowohl die Wirtschaft als auch die Unternehmensgewinne die Wall Street in diesem Jahr tragen werden. Es geht also bergauf - allen voran bei den Re-Opening-Werten. Die Aktien von Airbnb und Booking Holding stehen auf den Empfehlungslisten der Analysten.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
LINKS
👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/
👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
👉 https://www.youtube.com/user/kochntv
👉 https://www.markuskoch.de/ | |||
05 Aug 2021 | Zerbrechliche Marktstimmung - Roku, Fastly, Uber, Moderna, Robinhood | 00:26:33 | |
Die Widerstandsfähigkeit der Wall Street an diesem Donnerstag ist beeindruckend, wenn man bedenkt wie negativ die Meldungslage aussieht. Etsy, Fastly, Uber, Roku und Moderna sind nach den Quartalszahlen teils deutlich schwächer. Aussagen von Adidas und General Motors signalisieren das Risiko von erneuten Lieferengpässen verursacht durch COVID bedingte Einschränkungen in Vietnam, China und anderen Regionen Asiens. Goldman Sachs lässt sich dadurch nicht beeindrucken und hebt das Jahresendziel für den S&P 500 von 4300 auf 4700 Punkte an und für 2022 von 4600 auf 4900 Punkte.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
LINKS
https://www.instagram.com/kochwallstreet/
https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
https://www.youtube.com/user/kochntv
https://www.markuskoch.de/ | |||
06 May 2022 | Robuster Arbeitsmarkt - und Implosion eines Hedgefonds | 00:32:40 | |
👉 Zur Abstimmung für den Podcastpreis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/wall-street-mit-markus-koch/
Der amerikanische Arbeitsmarkt sieht noch keine Zeichen einer Abkühlung, was die Wall Street in Anbetracht der hohen Inflation aber gerne sehen würde. Nach dem Kurseinbruch am Donnerstag, dürften wir vor dem Wochenende anhaltende Zurückhaltung sehen. Die Quartalszahlen fielen nach dem gestrigen Closing gemischt aus.Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *
👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/
👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
👉 https://www.youtube.com/user/kochntv
👉 https://www.markuskoch.de/
*Werbung | |||
02 Jul 2024 | Gewinnmitnahmen | Warten auf Tesla Auslieferungszahlen | 00:22:58 | |
Exklusiver CLARK Deal ➡️ https://www.clark.de/landing/social/wallstreet74/
Lade zwei bestehende Versicherungen hoch und erhalte einen 30€ Gutschein!
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Der heutige Dienstag ist Zeugnis von Gewinnmitnahmen auf breiterer Front an den US Börsen. Die unterbrochene Handelswoche hat eine Menge zu bieten, Konjunkturdaten, Zahlen aus dem US Automobilsektor, Zahlen zu den offenen Stellen und am Ende der Woche noch die Non Farm Payrolls. Die Erwartungen an die US Notenbank sind mit zwei Zinssenkungen, eine im September und eine im Dezember im Markt sichtbar.
Sollte der Arbeitsmarkt am Freitag und die Anträge auf Arbeitslosenhilfe überraschend besser ausfallen als erwartet, wäre die Zinssekungshoffnung dahin. Doch genau die braucht mehr und mehr der preissensitive US Konsument. Damit er das tut, was er am besten kann - kaufen.
*Werbung | |||
21 May 2021 | Achterbahnfahrt mit Happy End | 00:20:04 | |
Sehr gute Quartalszahlen, wieder. Dieses Mal von Applied Materials, Palo Alto, und von Deere. Und wir haben gute Wirtschaftsdaten aus Europa, und damit sehen wir das gleiche Strickmuster der vergangenen Woche: eine wilde Achterbahnfahrt mit Kursverlusten in der ersten Wochenhälfte und einem kräftigen Comeback in der zweiten Wochenhälfte. Können sich die Gewinne halten, endet diese Woche für die Leitindices dort, wo sie angefangen haben, wir sind also wieder mit einem blauen Auge davongekommen.
Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren. Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
LINKS
https://www.instagram.com/kochwallstreet/
https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
https://www.youtube.com/user/kochntv
https://www.markuskoch.de/ | |||
16 Nov 2023 | Kein gutes Omen für die Wirtschaft | Cisco und Walmart schwach | 00:20:59 | |
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Wir sehen an diesem Donnerstag leichte Gewinnmitnahmen. In Anbetracht der Kursverluste bei Cisco, Walmart und Palo Alto recht gering. Die Quartalsaussichten verfehlen in Teilen die Aussichten des Marktes. Wie Target am Vortag, profitieren die Aktien von Macy’s von den Ergebnissen. Die Aktien von Alibaba stehen wegen der verfehlten Ertragszahlen unter Druck. Außerdem wird die Ausgliederung des Cloud-Bereichs abgesagt. Die Renditen der Staatsanleihen gehen wegen der Erstanträge für Arbeitslosenhilfe leicht runter. Die Erstanträge lagen über den Zielen der Analysten und deuten auf eine Abkühlung des Arbeitsmarktes.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung | |||
21 Dec 2021 | Turnaround Tuesday - und Nike | Micron Technology | 00:22:59 | |
Turnaround Tuesday an der Wall Street. Die Frage wird sein, ob sich die Rally innerhalb der ersten Handelsstunde halten kann. Was sich positiv auswirkt, sind die unter anderem auch soliden Ergebnisse und Aussichten von Nike und Micron Technology.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
LINKS
https://www.instagram.com/kochwallstreet/
https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
https://www.youtube.com/user/kochntv
https://www.markuskoch.de/ | |||
26 Jan 2022 | Rallye - wie bestellt! Microsoft, Texas Instruments und FED bestimmen den Tag | 00:20:33 | |
Die Wall Street konnte sich in den letzten beiden Handelstagen von den teils massiven Verlusten jeweils erholen. Die Gegenbewegung im Vorfeld der heutigen FED-Sitzung setzt sich fort, auch Dank der Zahlen von Microsoft und Texas Instruments. Viel wichtiger als die Ergebnisse, ist vor allem die Reaktion der Aktien. Nach anfänglichen Verlusten, tendieren die Aktien von Microsoft fest. Auch Texas Instruments beginnt den Tag mit soliden Gewinnen. Für heute stellt sich eine Frage: Gewinnt die Rallye in die Tagung hinein an Schwung oder sehen wir Gewinnmitnahmen? Ich nutze die Rallye, um meine eigenen Positionen abzubauen.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
LINKS
https://www.instagram.com/kochwallstreet/
https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
https://www.youtube.com/user/kochntv
https://www.markuskoch.de/ | |||
02 Dec 2020 | Riskante Euphorie - und Salesforce, Box, HPE, Intel | 00:22:34 | |
Wenn andere euphorisch sind, dann sollte man Angst haben. Und aktuell ist Angst an der Wall Street Mangelware. Niemand sorgt sich mehr um gar nichts und teils recycelte Meldungen treiben die Wall Street in den hohen Norden. Die Citigroup warnt nun vor Rückschlagpotenzial. Und wir sehen, dass selbst die guten Ergebnisse bei Salesforce oder Box die Aktien nicht beflügeln können. Es geht bei diesen Werten bergab. Mit Spannung warten wir nun an der Wall Street auf den Arbeitsmarktbericht am Freitag. Hier besteht durchaus die Gefahr, dass die Zahlen enttäuschen werden.
Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren. Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
LINKS
https://www.instagram.com/kochwallstreet/
https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
https://www.youtube.com/user/kochntv
https://www.markuskoch.de/ | |||
10 Oct 2022 | Nachrichtenlage am halben Feiertag bleibt negativ | Rivian | GM und Ford | 00:29:59 | |
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360obp *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Abgesehen von all den geopolitischen Faktoren und insbesondere dem sich weiter zuspitzenden Krieg in der Ukraine, wird der amerikanische Aktienmarkt vor allem durch zwei Faktoren in die Mangel genommen: Durch die sinkenden Gewinnschätzungen der Unternehmen, und durch die wegen der FED unter Druck stehenden KGVs. Von diesen beiden tragenden Säulen des Aktienmarktes, spielen die KGVs eine wichtigere Rolle als die Ergebnisse pro Aktie. Kippen die Wirtschaftsdaten in Richtung einer Abkühlung und geben der FED die Möglichkeit weniger stark zu Bremsen, dürften wir zuerst eine Rallye bei Staatsanleihen sehen, einhergehend mit niedrigeren Renditen, mit einer darauffolgenden Stabilisierung der Kurs-/Gewinnverhältnisse. Das aktuell sowohl die Gewinnschätzungen wie auch die KGVs sinken, ist für den Aktienmarkt das Rezept für ein Desaster.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360obp *
👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/
👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
👉 https://www.youtube.com/user/kochntv
👉 https://www.markuskoch.de/
*Werbung | |||
26 Aug 2020 | Bären geben auf | 00:22:04 | |
Die Bären kneifen den Schwanz ein und geben auf. Tobias Lewkowicz, Investmentstratege der Citigroup wirft das Handtuch. Die ungezügelte Geldpolitik und die negativen Realzinsen hebeln die fundamentalen Faktoren aktuell aus. Es mache keinen Sinn, sich diesem Trend in den Weg zu stellen. Außerdem haben wir ausgesprochen solide Ergebnisse im Techsektor. Salesforce wird nicht nur im Dow Jones aufgenommen, die Ergebnisse sind weitaus besser als man dachte. Das gleiche bei Hewlett Packard Enterprise. Der Techsektor dürfte also erneut zur Wochenmitte strahlen.
Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren. Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
LINKS
https://www.instagram.com/kochwallstreet/
https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
https://www.youtube.com/user/kochntv
https://www.markuskoch.de/ | |||
28 Jan 2025 | 600 Mrd. US $ Crash | NVIDIA angeschlagen | 00:25:56 | |
EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet
Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Nvidia Aktien wurden am Dienstag im vorbörslichen Handel höher gehandelt, +3,5 %, da die Händler die Auswirkungen der DeepSeek Story verdauen.
Die Erholung des Chipherstellers zu Beginn der Sitzung ist wackelig und lag bei etwa 3,7 Prozent. Der Aufschwung der Aktie war am frühen Morgen viel größer und ließ gegen Ende der Eröffnung nach.
Die Aktie stürzte am Montag um 17 Prozent ab und schmälerte die Bewertung des Unternehmens um mehr als 595 Milliarden Dollar. Dies war der größte Rückgang der Marktkapitalisierung an einem Tag, der jemals verzeichnet wurde. Doch was bleibt, gibt es künftig zwei KI Welten und wer profitiert von den Entwicklungen rund um deepseek, eigentlich?
Zahlen gab es zudem final von Boeing, General Motors, Jet Blue und Raytheon. Letztgenante konnten ein neues Allzeithoch markieren. | |||
16 Jun 2022 | STOP and REPEAT: Wall Street verläuft nach dem Strickmuster der letzten Tagung | 00:32:20 | |
👉 Zur Umfrage: https://bit.ly/3aLfeXQ
Unmittelbar nach der FED-Tagung am 4. Mai ging es an der Wall Street zunächst bergauf, nur um an den drei Folgetagen deutlich schwächer zu tendieren. Wir sehen heute das gleiche Strickmuster, mit vorbörslich schwächeren Futures. Dass am 17. Juni ein grosser Optionsverfall stattfindet, facht die Vola zusätzlich an. Zudem berichtet Nikkei, dass Samsung die Aufträge für Komponenten reduziert. Ein schlechtes Omen, eventuell auch für Apple.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *
👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/
👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
👉 https://www.youtube.com/user/kochntv
👉 https://www.markuskoch.de/
*Werbung | |||
05 Feb 2025 | Risiken bleiben erhöht | 00:22:38 | |
EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet
Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Im Tech-Sektor fallen die Reaktionen auf die Ergebnisse von AMD, Google und Uber belastend aus. Die Aktien von Chipotle und Disney stehen nach den Zahlen ebenfalls unter Druck. Insgesamt ist das Ertragsbild sehr uneinheitlich, und nach Pepsi wirkt sich der feste Dollar auch bei Mondelez belastend aus. Abseits der Ergebnisse sorgen geopolitische Spannungen für Gegenwind. China könnte Apple und Intel ins Visier nehmen, heißt es in den Medien. Die EU dürfte im Fall eines sich zuspitzenden Handelsstreit mit den USA Big Tech ebenfalls verstärkt ins Visier nehmen. Der US-Postdienst hatte die Annahme von Paketen aus Hong Kong und China abgelehnt, um PDD abzustrafen. Der Schritt wurde heute wieder aufgehoben. | |||
10 Jun 2021 | Inflationsgipfel erreicht? | 00:11:01 | |
Die Verbraucherpreise in den Vereinigten Staaten sind im Mai etwas stärker gestiegen als man erwartet hatte. Das aber spielt im Grunde keine Rolle. Die Wall Street sieht die hohen Inflationsdaten als temporär an. Der Aktienmarkt reagiert gelassen, der Bondmarkt ebenfalls. Auch die Tagung der EZB lief genauso wie die Wall Street erwartet hatte. In anderen Worten: Die Wogen an der Wall Street bleiben langweilig und zäh wie schon in den letzten Handelstagen. Der Dow Jones dürfte leicht im Plus eröffnen. Der Nasdaq leicht im Minus.
Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren. Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
LINKS
https://www.instagram.com/kochwallstreet/
https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
https://www.youtube.com/user/kochntv
https://www.markuskoch.de/ | |||
30 Dec 2024 | Verkaufsdruck hält an | Kapitalabflüsse und Renditen belasten | 00:23:40 | |
EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet
Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Wir sehen am Montag eine Fortsetzung des Verkaufsdrucks. Boeing leidet unter den tragischen Vorfällen vom Wochenende. Außerdem wirken sich Kapitalabflüsse und anziehende Renditen belastend aus. | |||
09 May 2024 | AIRBNB und ARM im Minus | Schwach nach den Earnings | 00:24:39 | |
Exklusiver NordVPN Deal ➡️ https://www.nordvpn.com/Wallstreet
Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Sowohl Airbnb, aber auch der britische Chipdesigner ARM enttäuschen die Anleger beim vorgelegten Zahlenwerk.
Beim Ausblick blieben beide Unternehmen hinter den hohen Erwartungen der Anleger zurück.
Die Zahl der Anträge auf Arbeitslosenhilfe steigt stärker als erwartet und ist ein weiteres Indiz für einen sich weiter abkühlenden Arbeitsmarkt, nachdem vergangene Woche bereits die Zahl der neugeschaffenen Stellen geringer ausfiel.
*Werbung | |||
21 Jul 2022 | Ergebnisse bleiben besser als befürchtet | 00:20:26 | |
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Ein wilder Ritt heute Morgen: Die Futures anfangs im Plus, jetzt ist der Markt im Minus. Nach den gewaltigen Kursgewinnen der letzten beiden Handelstage ist es kaum erstaunlich, dass wir hier und da auch Gewinnmitnahmen sehen. Im Großen und Ganzen ist die Ertragssaison weiterhin besser als befürchtet. Tesla, CSX, Alcoa - allesamt melden überzeugende Ergebnisse. Die Fluggesellschaften sind allerdings nach enttäuschenden Quartalszahlen deutlich auf der Verliererseite. „Besser als befürchtet“ bleibt das Motto an der Wall Street. Gleichzeitig hebt die EZB das erste Mal seit elf Jahren den Leitzins um gleich 50 Basispunkte an. Auch das wurde an der Wall Street eigentlich erwartet. Man hofft, dass der Euro davon profitiert und der US-Dollar etwas weniger Rückenwind bekommt.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *
👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/
👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
👉 https://www.youtube.com/user/kochntv
👉 https://www.markuskoch.de/
*Werbung | |||
02 Nov 2020 | Warum so eine starke Rallye? | 00:18:09 | |
Wir steigen an diesem Montag und zwar ordentlich. Warum? Wer lang genug sucht, der findet einen Grund. Weil die Restriktionen in Europa ja keine Überraschung mehr seien. Weil wir bald Klarheit in den USA bekommen zu den Präsidentschaftswahlen. Weil die Stimmung an der Wall Street übertrieben negativ war. So schlecht steht es doch gar nicht um die Wirtschaft. Rückblickend kann man natürlich immer alles begründen. In Wahrheit gibt es aber keinen klaren Grund, warum es an diesem Montag deutlich bergauf geht.
Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren. Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
LINKS
https://www.instagram.com/kochwallstreet/
https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
https://www.youtube.com/user/kochntv
https://www.markuskoch.de/ | |||
06 Nov 2024 | Rote Welle und Trump-Sieg | Die Wall Street explodiert | 00:24:49 | |
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Donald Trump und die Republikaner haben die Wahlen auf breiter Front entschieden für sich entschieden. Damit weicht an der Wall Street die Unsicherheit zum Wahlausgang deutlich. Schaut man sich an, wie viele Wählerstimmen Donald Trump im Vergleich zu Harris sichern konnte, gibt es an diesem Ergebnis nichts zu rütteln. Die Mehrheit im Senat liegt außerdem fortan bei den Republikanern, und die Wettmärkte sehen eine 90 Prozent Chance, dass die Mehrheit im Repräsentantenhaus ebenfalls bei den Republikanern liegen wird. Bewahrheitet sich das Szenario, kann Trump durchregieren. Die Wall Street preist nun Steuersenkungen ein, wie auch eine Welle der Deregulierung bei Banken, in der Industrie und im Transport- und Energiebereich. Die wahrscheinliche Ausweitung der Einfuhrzölle gegenüber China, aber wahrscheinlich auch der EU und anderer Staaten, belastet China-Tech-Aktien und Währungen vs. dem US-Dollar. Gold ist entsprechend auch schwächer. | |||
19 Oct 2021 | Gewinne werden ausgebaut - trotz schwacher Reaktion auf Ergebnisse! | 00:18:03 | |
Die Wall Street kann vorbörslich die Gewinne vom Vortrag weiter ausbauen. Interessant ist, dass selbst gute Quartalszahlen von Handelsstart nicht honoriert werden. Procter & Gamble, Johnson & Johnson, Philip Morris, Halliburton, Bank of New York und Travelers tendieren allesamt schwächer.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
LINKS
https://www.instagram.com/kochwallstreet/
https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
https://www.youtube.com/user/kochntv
https://www.markuskoch.de/ | |||
11 Dec 2023 | Vorsicht in dieser Woche | Rallye in der Folgewoche? | 00:14:38 | |
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Wir starten uneinheitlich in eine ausgesprochen spannende Handelswoche. Am Dienstag vor dem Opening werden die November-Verbraucherpreise gemeldet, und am Mittwoch tagt die Federal Reserve. Marktteilnehmer gegen davon aus, dass Powell versuchen wird die Hoffnungen auf baldige und aggressive Zinssenkungen abzukühlen. Die Verbraucherpreise sollten allerdings erneut zeigen, dass die Inflation an Schwung verliert. Im Vergleich zum Vormonat dürfte die Gesamtrate negativ ausfallen, mit einem Rückgang von 0,1%. Macy’s startet freundlich in den Tag, und soll von Arkhouse Management und Brigade Capital Management ein Übernahmeangebot von $5,8 Mrd. erhalten haben. Die Bewertung liegt darauf basierend bei rund $21. Occidental Petroleum erwirbt für $12 Mrd. in Cash in Aktien CrownRock, einem Energiekonzern, der sich auf das Permische Becken fokussiert.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung | |||
12 Mar 2024 | Rallye, trotz heißer Inflation | Oracle facht KI-Sektor an | 00:23:53 | |
► Exklusiver NordVPN Deal: https://nordvpn.com/wallstreet
Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein
Risiko!*
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die Februar-Verbraucherpreise fallen überwiegend etwas heißer als erwartet aus, was die Wall Street aber kaum bremst. Wir sehen beim Nasdaq und S&P 500 nach den Zahlen deutlich festere Kurse. Im Zuge der Quartalszahlen hat sich das Management von Oracle zudem ausgesprochen bullish zu den Aussichten und der Entwicklung im KI-Segment geäußert.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung | |||
07 Mar 2025 | Wie stark oder schwach ist der US-Arbeitsmarkt? | 00:33:26 | |
Werbung | Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien
Die heutige Tendenz steht und fällt mit den vor dem Opening gemeldeten Februar-Arbeitsmarktdaten. Die soliden Zahlen und Aussichten von Broadcom sollten den KI-Werten helfen. GAP könnte die Stimmung bei den Einzelhändlern heben. Wie de, auch sei, ist das Bild nicht perfekt. Costco verfehlt die Ertragsziele und die Aktien von HP Enterprises brechen vor allem wegen der sehr schwachen Aussichten deutlich ein. Die Aktien von Walgreens starten freundlich in den Tag. Wie seit Tagen berichtet, wird Sycamore Partners den Drogerie-Giganten übernehmen.
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
+++Probier Seeberger Snacks – deine natürliche Energiequelle. Mit dem Code wallstreet könnt ihr euch jetzt 20% Rabatt im Seeberger Onlineshop sichern: https://www.seeberger.de/?utm_campaign=podcast-q1&utm_medium=nativead&utm_source=podcast&utm_content=wallstreet +++
+++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++
+++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet
Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html | |||
24 Nov 2021 | Gewitter vor Thanksgiving - Nordstrom, GAP, Autodesk, Dell und HP | 00:14:37 | |
Am letzten Handelstag vor Thanksgiving geht es bei den Aktien von GAP und Nordstrom ans Eingemachte. Wir sehen Einbrüche von 20 bis 25 Prozent, verursacht durch schlechte Zahlen und Aussichten. Auch die Aktien von Autodesk tendieren nach den Ergebnissen schwächer. Zu den Stars gehören die PC-Werte. HP und Dell beeindrucken durch eine Rekordnachfrage im Firmenkundengeschäft. Was den Ölpreis betrifft, scheint sich die Wall Street zur Wochenmitte einig zu sein: Eine Teilfreigabe der strategischen Öl-Reserven wird keinen dauerhaft belastenden Effekt auf den Preisverlauf haben. Zudem überlegt die OPEC+ im Gegenzug die Förderquote weniger stark anzuheben als bisher geplant. Die nächste Tagung findet am 2. Dezember statt!
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
LINKS
https://www.instagram.com/kochwallstreet/
https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
https://www.youtube.com/user/kochntv
https://www.markuskoch.de/ | |||
28 Sep 2022 | Bank of England knickt ein | Stabilisierung an der Wall Street | 00:28:06 | |
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Irrsinn, was in Großbritannien gerade passiert. Anstatt das Finanzministerium das geplante Wirtschaftspaket nach schwerer Kritik modifiziert oder zurückzieht, plant die Bank of England stattdessen langlaufende Staatsanleihen zu kaufen, um einen unkontrollierten Anstieg der Renditen zu vermeiden. Man wolle dadurch ein wieder geordnetes Marktumfeld sichern. Das Volumen der Anleihekäufe hänge davon ab, wie effektiv das Marktumfeld stabilisiert werde. Zeitlich sei diese Form von QE streng begrenzt. Warum dieser Schritt? Wie die Financial Times berichtet, wurden große Investoren wie Pensionskassen durch die Explosion der Renditen auf dem falschen Fuß erwischt, mit einer deutlichen Zunahme von Margin-Calls. Die Tatsache, dass die BOE diesen Schritt geht, zeigt vor allem wie hilflos und diametral das Zusammenspiel zwischen Fiskal- und Geldpolitik ist. Statt Probleme zu lösen, wird ein Pflaster drauf gemacht. Dass das Pfund nach der Meldung sinkt, spricht Bände.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/
👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
👉 https://www.youtube.com/user/kochntv
👉 https://www.markuskoch.de/
*Werbung | |||
25 Jul 2024 | Wacklige Erholung | Berichtssaison wird zum Bremsklotz | 00:25:59 | |
Werbung | Exklusiver CLARK Deal ➡️ https://www.clark.de/landing/social/wallstreet74/
Lade zwei bestehende Versicherungen hoch und erhalte einen 30€ Gutschein!
Werbung | Sichere dir jetzt einen kostenlosen Jahresvorrat Vitamin D3 & K2 und 5 praktische AG1 Travel Packs GRATIS und informiere dich auf https://www.drinkag1.com/wallstreet zu den gesundheitsbezogenen Angaben. Hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit.
Werbung | EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet
Teste es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Der Nasdaq blickt auf den schlechtesten Handelstag seit Oktober 2022, mit dem größten Rückgang des S&P 500 seit etwa einem Jahr. Die seit gestern Abend gemeldeten Ergebnisse fallen erneut überwiegend enttäuschend aus. Die Aktien von American Airlines, Ford, Honeywell, Harley-Davidson, Las Vegas Sands und Waste Management tendieren nach den Zahlen und den teils enttäuschenden Aussichten teils deutlich schwächer. Vor allem im Tech-Sektor gibt es allerdings einige durchaus robuste Ergebnisse. ServiceNow und IBM gehören hier zu den Gewinnern. Die Aktien von Chipotle konnten nach den Zahlen bis zu 12 Prozent zulegen, haben einen wesentlichen Teil der Gewinne aber abgegeben. Das Management erwartet zunehmenden Druck auf die Margen. | |||
11 May 2021 | Wall Street krankt am Tech-Sektor | 00:29:32 | |
Es gibt Zeiten, da dominieren die fundamentalen Meldungen: gute Ergebnisse, eine solide Wirtschaft. Und es gibt Zeiten, da dominiert eben doch die Psychologie. Und das sehen wir seit einigen Tagen. Die Kursschwäche bei den Momentum-Werten hat nun den gesamten Big-Tech-Sektor mit im Bann und das zieht in Folge die gesamte Wall Street mit nach unten. Und selbst die guten Ergebnisse bei Palantir sorgen für keinen Auftrieb. Die Aktie verliert vorbörslich 10% und Virgin Galactic ein Minus von 20% nach Bekanntgabe der Quartalszahlen.
Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren. Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
LINKS
https://www.instagram.com/kochwallstreet/
https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
https://www.youtube.com/user/kochntv
https://www.markuskoch.de/ | |||
24 Aug 2021 | China-Tech startet (endlich) durch - und Boeing, Best Buy, Palo Alto Networks | 00:22:26 | |
Das Blutbad bei chinesischen Tech- und Gaming-Aktien nimmt ein Ende, mit Tencent, JD.com, Alibaba und Bidu auf der Überholspur und angefacht durch zahlreiche positive Schlagzeilen. Die Wall Street feiert wiederum die schnellste Verdoppelung des S&P 500 seit Ende des zweiten Weltkriegs. Laut Wells Fargo ist das Ende der Fahnenstange längst nicht erreicht.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
LINKS
https://www.instagram.com/kochwallstreet/
https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
https://www.youtube.com/user/kochntv
https://www.markuskoch.de/ | |||
21 Sep 2022 | FED-Entscheidung: Welche Szenarien sind denkbar? | 00:22:29 | |
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Es ist endlich soweit: An diesem Mittwoch tagt die amerikanische Notenbank und der Leitzins dürfte, so vermutet man, um 75 Basispunkte angehoben werden. Auch für die Novembertagung werden mittlerweile 75 Basispunkte vom Markt angepeilt. In anderen Worten: So wahnsinnig viel kann hier nicht mehr schiefgehen. Die Kommentare von Jerome Powell und vor allen Dingen die Aussagen zu dem Zinsgipfel werden für den Aktienmarkt absolut entscheidend sein. Ein Zinsgipfel von unter 4,5 Prozent im Frühling kommenden Jahres wäre für die Wall Street positiv. Wird ein Zinsgipfel von über 4,5 Prozent kommuniziert, dann müssen wir uns heute wahrscheinlich wieder warm anziehen.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/
👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
👉 https://www.youtube.com/user/kochntv
👉 https://www.markuskoch.de/
*Werbung | |||
08 Feb 2024 | Arm und Disney fest | PayPal und Amex unter Druck | 00:25:01 | |
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Trotz der Kursexplosion bei den Aktien von ARM Holdings und Disney, tendiert die Wall Street unverändert. Wegen der verhaltenen Aussichten tendieren die Aktien von PayPal schwächer. Investoren sind überrascht, dass das Management einen Großteil der Einsparungen in die Weiterentwicklung investiert. Das Ertragswachstum wird dadurch kurzfristig gebremst. Neben den Big Tech-Aktien, tendierten zur Wochenmitte 62% aller Aktien im S&P 500 fester. Die Marktbreite war somit weitaus gesünder als in den Tagen zuvor. Was die FED betrifft, rudern die Notenbanker in Sachen Zinssenkungen weiter zurück. Lat Thomas Barkin, Chef der Notenbank von Richmond, sei das Inflationsumfeld noch unsicher. Unternehmen haben das Gefühl eine wieder bessere Fähigkeit zu haben Preisanhebungen umzusetzen. Der CEO von Caryle betonte, dass sich die Wall Street in diesem Jahr auf nur 2 bis 3 Senkungen einstellen sollte.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung | |||
18 Aug 2023 | Talfahrt setzt sich fort | Farfetch -40% | Deere und Applied Materials im Fokus | 00:30:46 | |
Statt 4 Wochen können Sie jetzt 6 Wochen das digitale Handelsblatt für 1 € lesen. Zusätzlich verlosen wir unter allen Teilnehmenden zehn Amazon Gutscheine im Wert von je 500 €. Sichern Sie sich jetzt unser Sommerangebot – unter www.handelsblatt.com/sommer-special *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Auch am letzten Handelstag der Woche bleibt die Stimmung an der Wall Street negativ. Selbst solide Quartalszahlen können die Aktien kaum bewegen. Wir sehen bei Applied Materials trotz solider Ergebnisse und Aussichten ein nur leichtes Plus. Wie dem auch sei, konnte der Wert seit Jahresauftakt auch über 40% zulegen. Deere kann von robusten Zahlen und Aussichten gar nicht profitieren, mit dem Wert leicht im Minus. Bill, Estee Lauder, Keysight, Express und insbesondere die Aktien von Farfetch tendieren nach den Quartalszahlen teils deutlich schwächer. CVS Caremark hat für die Krankenversicherung Blue Shield of California 15 Jahre lang die Preise für verschreibungspflichtige Medikamente mit der Pharma-Industrie verhandelt. Die Vereinbarung wird zugunsten fünf anderer Anbieter beendet. Man wird fortan unter anderem mit Amazon Health und der Cost Plus Drug Company von Investor Mark Cuban arbeiten. CVS betont, dass der Schritt an den bisherigen Schätzungen für 2023 nichts ändern wird, mit langfristig nur geringen Auswirkungen auf die Ergebnisse. Nach dem gestrigen Einbruch tendiert die Aktie erneut etwas schwächer.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung | |||
09 Dec 2021 | In welche Richtung geht der Schuss? Warten auf Inflationszahlen. | 00:26:08 | |
Zu den Hoodies (Achtung: kleiner Restbestand!): https://markus.bornoriginals.com/
Die Wall Street ist in den letzten Tagen ausgesprochen gut gelaufen und wartet nun mit Spannung auf die Verbraucherpreise, die diesen Freitag vor Handelsstart gemeldet werden. Selbst wenn die Inflation über den bereits hohen Erwartungen liegen sollten, dürfte die Wall Street eigentlich kaum überrascht reagieren. Auch deshalb nicht, weil ohnehin bekannt ist, dass die Federal Reserve am 15. Dezember die Geldpolitik weiter drosseln wird.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
LINKS
https://www.instagram.com/kochwallstreet/
https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
https://www.youtube.com/user/kochntv
https://www.markuskoch.de/ | |||
26 Nov 2020 | 🎙️ 5G Hype vs Realität | Mit Uwe Peter, Vice President und Vorsitzender der Geschäftsführung von Cisco Deutschland | 00:29:15 | |
Heute spreche ich mit Uwe Peter, Vice President und Vorsitzender der Geschäftsführung von Cisco Deutschland.
Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren. Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
LINKS
https://www.instagram.com/kochwallstreet/
https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
https://www.youtube.com/user/kochntv
https://www.markuskoch.de/ | |||
18 Feb 2022 | Sonderbericht: Brutaler Handelstag mit massiven Verlusten im Tech-Sektor! | 00:17:53 | |
Der Dow Jones blickt auf den schlechtesten Handelstag des Jahres 2022! Allerdings sind es vor allen die Tech-Werte, die erneut besonders schwer getroffen werden. Neben der Russland-Angst, wirken sich die erneut belastenden Kommentare des Notenbankers, James Bullard, belastend aus. Der Verfallstermin am Freitag und das verlängerte Wochenende (Montag ist Feiertag), wirkten sich ebenfalls belastend aus.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
LINKS
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm
👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/
👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
👉 https://www.youtube.com/user/kochntv
👉 https://www.markuskoch.de/ | |||
29 Apr 2024 | Tesla und Apple sorgen für Stimmung | Bewegte Woche bricht an | 00:24:54 | |
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Das wilde Auf und Ab der Wall Street dürfte sich diese Woche fortsetzen, obgleich die unterschwellige Widerstandsfähigkeit des Marktes auch letzte Woche wieder sichtbar wurde. China genehmigt die FSD-Technologie (autonomes Fahren) von Tesla, in Kooperation mit Baidu. Beide Werte profitieren. Außerdem wurden die Aktien von Apple bei Bernstein aufgestuft. In den nächsten fünf Handelstagen werden etwa 150 Firmen an der Wall Street Ergebnisse melden, darunter auch AMD, Amazon, Apple und Eli Lilly. Nachdem auch Google erstmals eine Dividende etabliert hat, nimmt der Druck auf Amazon zu, dem Beispiel zu folgen. Insgesamt hat sich das Bild der Q1-Berichtssaison vergangene Woche merklich verbessert.
*Werbung | |||
18 Mar 2025 | Trump Call mit Putin - Wall Street in Lauerstellung | 00:26:01 | |
Die Aktienfutures gaben am frühen Dienstag nach, nachdem sie in zwei aufeinanderfolgenden Sitzungen Gewinne erzielt hatten, die eine Atempause nach der jüngsten Verkaufswelle am Markt boten.
Mit Spannung wird das Telefonat zwischen Trump und Putin erwartet, denn laut erster durchgesickerter Informationen, könnte Trump die Annexion der Krim durch Russland billigen, zum Leidwesen der Ukraine.
Um 18 Uhr deutscher Zeit spricht NVIDIA CEO zu den jüngsten Entwicklungen bei Blackwell und Rubin und den KI Chip Markt.
Tesla, eine der am stärksten betroffenen Aktien der jüngsten Marktkorrektur, verzeichnete am Dienstag erneut einen Kursrückgang. Die Aktie fiel vorbörslich um mehr als 3 %, nachdem RBC Capital Markets ihr Kursziel für den Elektrofahrzeug-Hersteller aufgrund der zunehmenden Konkurrenz im Elektrofahrzeugsektor gesenkt hatte. Im vergangenen Monat ist der Kurs um fast 33 % gefallen.
Der S&P 500 hat letzte Woche offiziell eine Korrektur eingeleitet, konnte aber im Zuge der Erholungsrallye vom Freitag und Montag wieder deutlich Boden gutmachen. Trotz der jüngsten Erholung ist der technologielastige Nasdaq Composite weiterhin in einer Korrekturphase. Dieser Begriff beschreibt einen Index, der von seinem jüngsten Höchststand um mindestens 10 % fällt. Die drei wichtigsten Durchschnittswerte liegen im Jahresvergleich weiterhin im Minus, was die Stärke des Marktrückgangs unterstreicht.
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
+++Probier Seeberger Snacks – deine natürliche Energiequelle. Mit dem Code wallstreet könnt ihr euch jetzt 20% Rabatt im Seeberger Onlineshop sichern: https://www.seeberger.de/?utm_campaign=podcast-q1&utm_medium=nativead&utm_source=podcast&utm_content=wallstreet +++
+++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++
+++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet
Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html | |||
03 Aug 2021 | Trübe Nachrichten, freundliche Kurse - China-Tech im Fokus | 00:26:12 | |
In Anbetracht der überwiegend negativen Nachrichtenlage, schlägt sich die Wall Street ausgesprochen gut. Regulatorische Bedenken wirken sich auf den chinesischen Tech-Sektor und insbesondere auf die Aktien von Tencent belastend aus. Zudem verfehlt Alibaba die Umsatzziele der Wall Street. BMW meldet zwar robuste Ergebnisse, warnt aber vor den Folgen anhaltender Chip-Lieferengpässe im zweiten Halbjahr. Bedingt durch die anziehenden COVID-19 Fälle, schränkt China die Reisemöglichkeiten von und nach Shanghai ein. In den USA wird in Louisiana und San Francisco die Maskenpflicht re-etabliert.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
LINKS
https://www.instagram.com/kochwallstreet/
https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
https://www.youtube.com/user/kochntv
https://www.markuskoch.de/ | |||
15 Oct 2024 | Ergebnisse überwiegend solide | Boeing signalisiert Kapitalerhöhung | 00:23:07 | |
Werbung | EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet
Teste es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die Reaktion auf die meisten seit gestern Abend gemeldeten Ergebnisse fällt an der Wall Street positiv aus. Im Finanzsektor ziehen die Aktien der Bank of America, Citigroup, Goldman Sachs und Schwab an. Außerhalb des Sektors fallen die Reaktionen gemischt aus, mit Coty, Johnson & Johnson und United Health nach den Zahlen unter Druck, während Walgreens Boots von den besser als befürchteten Ergebnissen profitieren kann. Boeing hat bei der Börsenaufsicht Pläne eingereicht $25 Mrd. durch die Ausgabe von Anleihen und Aktien einzuholen. Das Wall Street Journal geht davon aus, dass davon $10 Mrd. auf die Ausgabe von Aktien entfallen. Die Aktie tendiert nach der Meldung leicht freundlich. | |||
28 Jul 2021 | Monster-Ergebnisse, aber schwache Reaktion | 00:26:29 | |
Wir haben Monster-Ergebnisse aus dem Big Tech Sektor von Microsoft, Apple, Alphabet, Advanced Micro Devices und außerhalb des Tech Sektors auch von Boeing, McDonalds und von Pfizer. Das Wachstum ist wesentlich höher als die Wall Street erwartet hatte. Das signalisiert auch eine vielleicht stärkere Wirtschaft als die Wall Street bisher eingepreist hat und es wirft vor allem eine Frage auf: Wird uns die Inflation gegen Jahresende überraschen? Wird die Narrative der amerikanischen Notenbank halten, das die Inflation wirklich nur temporär ist. An diesem Mittwoch tagt die amerikanische Notenbank und die Wall Street geht weiterhin davon aus, dass wir spätestens Ende August eine Timeline bekommen über eine Drosselung der Geldpolitik.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
LINKS
https://www.instagram.com/kochwallstreet/
https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
https://www.youtube.com/user/kochntv
https://www.markuskoch.de/ | |||
01 Feb 2023 | Was macht die FED heute? - AMD | Snap | Electronic Arts | Peloton | 00:25:49 | |
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Der Nasdaq blickt auf den besten Jahresauftakt seit 2001, und der S&P 500 auf den besten Januar seit 2019. Marktteilnehmer gehen davon aus, dass die FED den Leitzins um 20 Uhr MESZ um 25 Basispunkte anheben wird. Eine klare Aussage, dass wir im März das Ende der Zinsanhebungsphase erreichen werden, dürfte Powell die nächsten Schritte offenlassen. In der Pressekonferenz dürfte Powell erneut betonen, dass die Zinsen längere Zeit auf dem erhöhten Niveau verharren werden. Anleger sollten heute die Reaktion der Renditen und des US-Dollars beobachten. Die meisten Ergebnisse, insbesondere im Tech-Sektor, enttäuschen. Bei den Aktien von Snap, Electronic Arts, Match und Western Digital geht es folglich bergab. Peloton profitiert von ersten Zeichen, dass der laufende Turnaround erste Früchte trägt. Die Ergebnisse und Aussichten waren leicht positiv. AMD profitiert von den im Vergleich zu Intel wesentlich besseren Zahlen, auch was die reduzierten Aussichten betrifft. Heute Abend stehen die Zahlen von Meta im Fokus. Technisch betrachtet steht der S&P 500 kurz davor ein “Golden Cross” zu sehen, mit einem Anstieg der 50-Tageslinie, über die 200-Tageslinie.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung | |||
11 Aug 2023 | Nervöser Blick auf US-Staatsanleihen | Erzeugerpreise über den Zielen | 00:27:20 | |
Statt 4 Wochen können Sie jetzt 6 Wochen das digitale Handelsblatt für 1 € lesen. Zusätzlich verlosen wir unter allen Teilnehmenden zehn Amazon Gutscheine im Wert von je 500 €. Sichern Sie sich jetzt unser Sommerangebot – unter www.handelsblatt.com/sommer-special *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Wir sehen eine zum Wochenausklang uneinheitliche Tendenz, mit kaum veränderten Futures. Die Mega-Cap Tech-Aktien stehen leicht unter Druck, mit leicht rückläufigen Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen. Marktteilnehmer fokussieren sich heute Morgen auf die Juli-Erzeugerpreise, die sowohl im Vergleich zum Vorjahr wie auch im Vergleich zum Vormonat leicht über den Zielen lag. Um 16 Uhr MESZ wird das August-Verbrauchervertrauen der Universität von Michigan gemeldet. Dass die Renditen der Staatsanleihen gestern angezogen sind, lag nicht an den Verbraucherpreisen, sondern an der schleppenden Nachfrage für die Auktion 30-jähriger Staatsanleihen. Man sorgt sich, dass das hohe Auktionsvolumen von Staatsanleihen die Renditen langlaufender Anleihen in den nächsten Wochen anfachen wird. Ansonsten ist die Nachrichtenlage heute dünn, mit keinen nennenswerten Quartalszahlen.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung | |||
11 Jun 2021 | Die Faust im Gesicht | 00:27:54 | |
Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Obwohl die Inflation steigt, brechen die Renditen der Staatsanleihen ein. Die Volatilität an der Wall Street wird ungespitzt in den Boden gerammt. Und es sind vor allen Dingen die Tech- und Wachstumswerte, die jetzt wieder Auftrieb haben. Der Spielplan an der Wall Street hat sich an diesem Donnerstag einschneidend verändert.
Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren. Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
LINKS
https://www.instagram.com/kochwallstreet/
https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
https://www.youtube.com/user/kochntv
https://www.markuskoch.de/ | |||
06 Dec 2022 | Müder Start in den Dienstag | Banken | Pepsi | Autozone im Fokus | 00:26:04 | |
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Enttäuschende Ergebnisse der VF Group und von SL Green haben den Markt gestern genauso belastet, wie der überraschend robuste Einkaufsmanager Index der Dienstleister. Die FED dürfte am 14. Dezember den Leitzins trotzdem um 50 und nicht 75 Basispunkte anheben. Die Blicke an der Wall Street richten sich jetzt auf die „dots“, also auf das Niveau des Zinsgipfels. Das Wall Street Journal hatte gestern berichtet, dass das Niveau am Tag der Tagung auf 5,25% angehoben werden dürfte. Rund 25 Basispunkte höher, als der Markt bisher dachte. Gerade weil neben dem Arbeitsmarkt auch der Dienstleistungssektor solide performen, werden die November-Erzeugerpreise und das Dezember-Verbrauchervertrauen wichtig sein. Ich gehe weiterhin davon aus, dass die Wall Street bis Jahresende auf dem Pfad der Erholung bleibt.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/
👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
👉 https://www.youtube.com/user/kochntv
👉 https://www.markuskoch.de/
*Werbung | |||
28 Aug 2021 | 🎙️ Rally ohne Ende. Wie geht es jetzt weiter? | Interview mit Dr. Jens Ehrhardt | 00:25:41 | |
Dr. Jens Ehrhardt ist Gründer und Vorstandsvorsitzender der DJE Kapital AG. Im Umfeld des Pandemie-Crashs hat er eine DAX-Rally bis 16.000 Punkte gesehen - und hatte Recht. Aber wie geht es jetzt weiter?
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
LINKS
https://www.instagram.com/kochwallstreet/
https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
https://www.youtube.com/user/kochntv
https://www.markuskoch.de/ | |||
28 Mar 2025 | Verlässt Elon Musk DOGE? | Ziele seien quasi erreicht | 00:32:46 | |
Werbung | Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien
Die PCE-Inflation lag im Februar im Vergleich zum Vormonat und Vorjahr im Rahmen der Erwartungen. Die Kernrate liegt aber jeweils leicht über den Zielen. Wirklich entscheidend sind diese Zahlen nicht, zumal sich der Effekt der Zölle erst ab dem März bemerkbar machen werden. Ansonsten ist das Nachrichtenumfeld anhaltend negativ. Lululemon muss die Aussichten genauso senken wie Oxford Industries. Beide betonen, dass Verbraucher durch die Politik von Donald Trump verunsichert seien. Der CEO der Bank of America mahnt, dass die Auto-Zölle zu erhöhten Preisen und einer geringeren Nachfrage führen werden. Eine Zinssenkung sei in diesem Jahr unwahrscheinlich. Elon Musk hat in einem Interview bei FOX angedeutet, dass seine Arbeit bei DOGE dem Ende naht. Er habe die Ziele einer Reduktion der Defizite um rund $1 Bio. nahezu erreicht. Die Aussichten zeigen vor allem, wie schwer Tesla durch das Verhalten von Musk getroffen wurde. Kommende Woche wird der Auto-Riese die Absatzzahlen melden.
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
+++Probier Seeberger Snacks – deine natürliche Energiequelle. Mit dem Code wallstreet könnt ihr euch jetzt 20% Rabatt im Seeberger Onlineshop sichern: https://www.seeberger.de/?utm_campaign=podcast-q1&utm_medium=nativead&utm_source=podcast&utm_content=wallstreet +++
+++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++
+++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet
Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html | |||
15 Sep 2021 | Die Wall Street steht auf dünnem Eis - Amazon, Microsoft, Yum, China | 00:20:59 | |
Die Wirtschaftsdaten aus China und den USA schlittern seit Wochen zumeist an den Zielen der Wall Street vorbei, was normalerweise zu einer niedrigeren Aktiengewichtung führen müsste. Wie eine monatliche Umfrage der Bank of America zeigt, bleiben Fondsmanager global anhaltend bullish positioniert. Man hofft, dass das geringere Wachstum die Renditen bei Staatsanleihen längerfristig niedrig halten wird.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
LINKS
https://www.instagram.com/kochwallstreet/
https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
https://www.youtube.com/user/kochntv
https://www.markuskoch.de/ | |||
24 Jan 2025 | TWILIO überzeugt | Rekordwoche an der Wall Street | 00:28:40 | |
Werbung | Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien
EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet
Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt
Eine ganze Reihe von Zahlen sind heute vorbörslich an der Wall Street das Thema.
American Express, Verizon, legen Ihre Quartalsergebnisse vor. Die gestrige Analystenkonferenz hat die Aktie von Twilio regelrecht abheben lassen, denn das Management hat den Ausblick für das laufende Quartal angehoben und auch den Margenausblick nach oben angepasst.
Die Wall Street insgesamt wartet auf wichtige Einkaufsmanagerdaten aus den USA und das Verbrauchervertrauen der Uni Michigan am Nachmittag und sieht vorbörslich einige Gewinnmitnahmen nach einer insgesamt starken 1. Woche unter Präsident Donald Trump. | |||
27 Jan 2023 | Lausige Zahlen, stabile Wall Street! Intel schlichtweg ein Desaster... | 00:29:35 | |
Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Enttäuschende Ergebnisse und Aussichten wurden von den Aktien der betroffenen Unternehmen in den letzten Handelstagen zumeist entweder ignoriert oder temporär schwächere Kurse wurden zum Einstieg genutzt. Auch heute Morgen halten sich die Futures vorbörslich erstaunlich stabil. Eastman Chemical und Hasbro stehen nach schwachen Zahlen unter Druck, wobei Intel das mit Abstand größte Desaster darstellt. Der Ertrag lag im abgelaufenen Quartal um fast 50% unter den Zielen, den Margen und Umsätzen ebenfalls deutlich unter den Erwartungen. Die Aussichten für das laufende Quartal sind ebenso schlecht. Statt eines Ertrags von 25 Cents pro Aktie, wird man einen Verlust von 15 Cents ausweisen! Fazit des Brokerhauses Bernstein: Wir sind sprachlos! Die Aktien der Chip-Industrie, und der Chip-Maschinenbauer stehen heute folglich unter Druck. Chevron verfehlt die Ertragsziele um 6%, mit der Aktie etwas schwächer. Wie dem auch sei hat das Unternehmen erst gestern die Dividende um 6% angehoben, und ein gigantisches $75 Mrd. Aktienrückkaufprogramm gemeldet. Das entspricht rund 22% der ausstehenden Aktien. Auch American Express wird heute Morgen Zahlen melden. Auch wenn die FED die Zinsen noch ein bis zweimal anheben wird, sehen wir seit Wochen eine Lockerung des Financial Conditions Index, der nun das niedrigste Niveau seit Februar 2021 erreicht. Gleichzeitig ist der CBOE Volatility Index auf ein nahezu 52-Wochentief gesunken.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung | |||
06 Jun 2023 | Reaktion auf Apple | SEC verklagt Coinbase | 00:18:54 | |
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Die Wall Street ist von der neuen Apple Vision Pro-Brille begeistert. Wie dem auch sei, ist der Preis hoch und die Markteinführung leicht verspätet. Zudem hält sich das Umsatzpotential im ersten Jahr in Grenzen. Es gibt andere Faktoren, die für Apple wichtiger sind. Die Aktien von Coinbase stehen unter Druck, nachdem die US-Börsenaufsicht eine Klage gegen das Unternehmen eingereicht hat.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung | |||
30 Jun 2021 | Negative Nachrichten. Stabile Futures - und Micron, Intel, Virgin Galactic | 00:23:10 | |
Es ist ein Tag mit überwiegend negativen Meldungen. Trotzdem halten sich die Futures recht stabil. Und: Es ist das Ende des ersten Halbjahres. Wir könnten also heute ein bisschen mehr Volatilität sehen als sonst. Außerdem haben wir die Aktien von DiDi, die heute an die Börse gehen. Es ist der größte Börsengang eines chinesischen Unternehmens seit Alibaba vor sieben Jahren. Und nach Börsenschluss melden Micron Technologie Ergebnisse. Wir schauen uns im Detail an, was die Wall Street erwartet.
Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren. Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
LINKS
https://www.instagram.com/kochwallstreet/
https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
https://www.youtube.com/user/kochntv
https://www.markuskoch.de/ | |||
16 Nov 2020 | Impfstoff-Montag und die Kurse steigen! | 00:21:10 | |
Es ist Impfstoff-Montag an der Wall Street und es fehlen nur noch einige 100 Punkte und der Dow Jones hat die Marke von 30.000 erreicht. Am vergangenen Montag kam die Meldung von Pfizer: ein großer Durchbruch für einen möglichen Covid-Impfstoff. Nun folgt Moderna ein bis zwei Wochen vor Plan – auch hier ein Schutz von über 94%. Insbesondere der Dow Jones profitiert, wir sehen eine anhaltende Sektoren-Rotation, weg von Technologie und Momentum, rein in die besonders schwer getroffenen Branchen durch Covid-19. Außerdem: Die Renditen der Staatsanleihen ziehen an. Und damit im Schlepptau setzt sich die Rotation in Value fort; auch bei den Banken geht es bergauf.
Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren. Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
LINKS
https://www.instagram.com/kochwallstreet/
https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
https://www.youtube.com/user/kochntv
https://www.markuskoch.de/ | |||
14 May 2024 | Erzeugerpreise über dem Ziel | AMC, SUNPOWER und GAMESTOP explodieren! | 00:25:25 | |
Exklusiver NordVPN Deal ➡️ https://www.nordvpn.com/Wallstreet
Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die vorbörslich freundliche Tendenz wurde nach den Inflationsdaten im Wesentlichen abgegeben und wir dürften im Vorfeld der morgigen April-Verbraucherpreise mehr Zurückhaltung sehen. Wir werden heute sehen, ob Anleger mehr Angst davor haben die nächste Rallye zu verpassen als Verluste im Fall von Gewinnmitnahmen zu erleiden. Die April-Erzeugerpreise lagten auf breiter Front teils deutlich über den Zielen der Wall Street. Die Gesamt- und Kernrate lagen sowohl im Vergleich zum Vormonat wie auch im Vergleich zum Vorjahr über den Erwartungen. Während die Aktien von ON Holding nach den Zahlen freundlich tendieren, sehen wir bei den Aktien von Home Depot nach den Ergebnissen ein leichtes Minus. Während Tencent die Ertragsziele deutlich schlagen konnte, verfehlt Alibaba trotz einer Ausweitung der Aktienrückkäufe die Gewinnerwartungen. Für Gesprächsstoff sorgt die Kursexplosion bei den Aktien von SunPower (+150%) AMC (+106%), GameStop (120%) und anderen Meme-Werten. Schrott ist mit der Rückkehr von Roaring Kitty wieder in Mode.
*Werbung | |||
22 Apr 2021 | Stop and Go - und AT&T, Fluggesellschaften, Snap, Intel | 00:21:27 | |
Wir sehen ein ziemliches Stop and Go an der Wall Street. Nach der Rallye gestern wirkt der Markt ein bisschen müde und das obwohl die Ergebnisse auf breiter Front wieder sehr robust ausfallen. Bei den Fluggesellschaften sehen wir zudem eine Besserung der Buchungslage, sie werden an der Wall Street freundlich eröffnen. Bei AT&T hier auch ein nettes Plus, genauso wie bei Blackstone, dank der Ertragslage. Wir werfen auch noch einen Blick auf Snap und Intel, beide werden heute Abend Ergebnisse melden. Und es gibt sehr viele positive Kommentare zum Tech-Sektor, die großen Tech-Werte aber, wie am Vortag, reagieren so gut wie gar nicht.
Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren. Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
LINKS
https://www.instagram.com/kochwallstreet/
https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
https://www.youtube.com/user/kochntv
https://www.markuskoch.de/ | |||
03 Jun 2022 | Gewinnmitnahmen nach Arbeitsmarktdaten | und Musk hat Bad Feelings! | 00:24:43 | |
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *
Der US-Arbeitsmarkt hat im Mai mehr Jobs geschaffen als erwartet. Die Wall Street hatte auf eine Abkühlung gehofft. Dass das Lohnwachstum im Vergleich zum April an Schwung verliert, ist im Grunde wichtiger. Was die Wirtschaft betrifft, hat Elon Musk ein schlechtes Gefühl. Bis zu 10 Prozent der Stellen könnte Tesla abbauen. Morgan Stanley warnt wiederum, dass die Quartalsziele für Apple verfehlt werden könnten.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3taRYbF *
👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/
👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
👉 https://www.youtube.com/user/kochntv
👉 https://www.markuskoch.de/
*Werbung | |||
16 Jan 2025 | Vorsichtig optimistisch | 00:28:23 | |
EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet
Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Das Marktumfeld bleibt vorsichtig optimistisch. Die Ergebnisse der Banken fallen anhaltend robust aus, wobei der Überraschungseffekt nach den ebenso soliden Zahlen aus dem Sektor am Vortag teils weg. Was den Dow Jones belastet, sind vor allem die Kursrückgänge von UnitedHealth, in Folge der Quartalszahlen. Target äußert sich verhalten positiv zum letzten Quartal, mit einer flauen Reaktion der Aktie. Im Tech-Sektor sollten sich die sehr robusten Zahlen von Taiwan Semiconductor positiv auswirken. Auch die Aktien der Chip-Maschinenbau-Industrie sollten profitieren. In Washington finde heute die Anhörungen zur Berufung von Scott Bessent als Finanzminister statt. Die Wall Street wird wegen des Risikos von Inflation und wachsender Defizite auf neue Impulse achten. | |||
15 Jun 2023 | Kommen wirklich weitere Zinsanhebungen? Wall Street bleibt skeptisch. | 00:20:28 | |
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Nach der gewaltigen Rallye der letzten Wochen, sorgt die gestrigen FED-Tagung für eine abkühlende Dusche. So dramatisch die Schlagzeilen auch klingen, war die gestrige Rhetorik seit Beginn des Anhebungszyklus vergleichsweise mild. Dass zwei weitere Zinsanhebungen vor Jahresende in Aussicht gestellt werden, war zudem nicht überraschend. Für den Aktienmarkt bleibt der Weg des geringsten Widerstands nach oben, meint die Citigroup vor dem Opening. J.P. Morgan rechnet im Juli nun zwar mit einer Anhebung um 25 Basispunkte, sieht aber ebenfalls eine weiter abkühlende Inflation. Spätestens nach den Juli-Verbraucherpreisen dürfte der Wall Street klar sein, dass die Anhebungsphase beendet ist.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung | |||
13 Apr 2023 | Erzeugerpreise kühlen merklich ab | Fokus auf Ergebnisse | 00:17:23 | |
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Die Wall Street sollte sich weniger auf die Debatte einlassen, ob wir in den USA eine weiche oder harte Wirtschaftslandung sehen werden. Anleger sind besser beraten sich auf die Berichtssaison zu fokussieren. Die sehr soliden Zahlen von LVMH, von Volvo und BASF, sind auch erfreulich Signale für die Wall Street. Schließlich handelt es sich bei all diesen Firmen um globale Konzerne, die auch in den USA aktiv sind. Delta Air Lines verfehlt heute zwar die Ertragsziele für das abgelaufene Quartal, hebt die Aussichten für das laufende Quartal aber merklich an! Die erfreuliche Ertragsentwicklung von Novo Nordisk, ist wiederum ein auch positives Signal für den Wettbewerber Eli Lilly. Die Aktien von Merck werden vor dem US-Opening von der Citigroup zum Kauf empfohlen.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung | |||
30 Apr 2024 | Eli Lilly und PayPal heben ab | Mit Patrick Dewayne | 00:25:39 | |
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Erstaunlich, dass die Wall Street auf die seit gestern Abend gemeldeten Ergebnisse nicht stärker reagiert. Die Aktien von Eli Lilly und PayPal ziehen nach den Zahlen rund 7% an, mit 3M etwa 6% und NXP Semiconductor 4 Prozent im Plus. Coca-Cola kann von den im Grunde soliden Zahlen kaum profitieren, während die Aktien von McDonald‘s rund 0,7% verlieren. Der Ertrag lag hier leicht unter den Zielen. Heute Abend werden AMD, Amazon, Super Micro und Starbucks mit den Ergebnissen im Fokus stehen. Außerdem findet heute der Analystentag von American Express statt. Technisch ist für den S&P 500 nun wichtig, dass die 50-Tagelinie bei 5126 überwunden wird. Mit der am Mittwoch anstehenden FED-Tagung, könnte heute insgesamt Zurückhaltung dominieren. Letztendlich dürfte es hier aber keine großen Überraschungen geben. Die Chancen stehen gut, dass die monatliche Reduktion der Bilanz gedrosselt wird.
*Werbung | |||
29 Oct 2024 | Überwiegend negative Reaktion auf Ergebnisse | 00:24:45 | |
Werbung | EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet
Teste es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die Reaktionen auf die meisten seit gestern Abend gemeldeten Ergebnisse sind an der Wall Street negativ. Ford, Crocs und JetBlue gehören zu den größeren Verlierern, mit auch Royal Caribbean, DR Horton, Stanley Black & Decker, PayPal und McDonald’s leicht unter Druck. Solide Zahlen und Aussichten fachen die Aktien von Cadence Design, Corning, F5, Waste Management und der VF Corp an. Pfizer kann von den soliden Zahlen ebenfalls profitieren, wobei der Ertragssprung vor allem auf den COVID-Medikamenten basiert, was die Wall Street meistens ignoriert. Heute Abend melden unter anderem AMD, Chipotle, Google, Reddit und Visa. Im Fokus stehen heute ebenfalls das Oktober-Verbrauchervertrauen und die September-JOLTS. Außerdem werden 7-jährige Staatsanleihen auktioniert. Die Renditen 10-jähriger Staatsanleihen übersteigen heute Morgen die Marke von 4,30 Prozent. | |||
17 Nov 2023 | Applied Materials unter Druck | Kaufempfehlung für NVIDIA | 00:24:55 | |
Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Die Widerstandsfähigkeit der Wall Street ist beeindruckend. Trotz der Verluste bei den Aktien von Walmart, Cisco und Palo Alto Networks, konnte sich der Aktienmarkt halten. Zum Wochenausklang stehen die Aktien von Applied Materials unter Druck, obwohl das abgelaufene Quartal und die Aussichten die Ziele der Wall Street schlagen. Es gibt Zweifel an der Dauerhaftigkeit der starken Nachfrage in China. Außerdem berichtet Reuters, dass eine strafrechtliche Untersuchung eingeleitet wurde. Es werde geprüft, ob Exportrestriktionen bei Verkäufen an Chinas Chip-Hersteller SMIC umgegangen wurden. Die Aktien von GAP profitieren von überraschend soliden Ergebnissen und bestätigten Umsatzaussichten. Nach dem Abverkauf am Donnerstag, sehen wir eine leichte Erholung der Ölpreise. Vereinzelt wird spekuliert, dass die OPEC+ bei der Tagung am 26. November erneute Maßnahmen ergreift und Angebot und Nachfrage besser in Einklang zu bringen.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung | |||
09 Dec 2022 | Erzeugerpreise über den Erwartungen | Trend bleibt gen Disinflation | 00:24:22 | |
Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die höher als erwarteten Erzeugerpreise ziehen die Wall Street nach unten. Ich glaube, dass die Wall Street die Daten abschütteln wird, da der Trend weiterhin auf weniger Inflation deutet. In welche Richtung geht der Schuss bis ins Jahresende hinein los? Schaut man sich die Charts des S&P 500 an, wird wenig Klarheit geschaffen. Pain-Trade oder Kursrutsch, beides ist möglich. Ich persönlich setze auf den Pain-Trade, also auf ein freundliches Jahresende. Die Renditen der US-Staatsanleihen sind deutlich gesunken, was wegen der Wachstumsängste dem Aktienmarkt nicht geholfen hat. Wie dem auch sei, fallen die in dieser Woche gemeldeten Ergebnisse anhaltend solide aus (also noch keine Zeichen einer Wachstumsflaute). Broadcom, DocuSign und Chewy schlagen die Ziele, mit durchaus gesunden Aussichten. Abzüglich einmaliger Faktoren liegen die Zahlen von Costco im Rahmen der Ziele. RH schlägt und hebt die Ziele an, rechnet aber mit einem im kommenden Jahr abkühlenden Trend. Lululemon kann zwar die Ertragsziele leicht schlagen, schlittert bei den Margen und Aussichten aber an den Erwartungen vorbei. Außerdem sind die Lagerbestände im Vergleich zum Vorjahr um ungesunde 85% auf $1,7 Mrd. gestiegen. Der Wert wird unter Druck stehen.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung |
Enhance your understanding of Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt with My Podcast Data
At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data