
Vitale Organisationen (Philipp Simanek)
Explore every episode of Vitale Organisationen
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
05 Sep 2024 | Lean in Handwerk und Manufaktur | 00:43:12 | |
In dieser Podcast-Episode spricht Philipp Simanek mit Ralf Stommel, Geschäftsführer der Stommel Haus GmbH, über die Einführung von Lean Management in der handwerklichen Manufaktur. Themen der Episode:
Über Stommel Haus: "Wir wünschen uns, dass unsere zufriedenen Bauherren uns weiterempfehlen, weil unsere Massivholzhaus-Manufaktur ihren Traum vom Holzhaus in der für sie schönsten Architektur, in 1A-Qualität und mit dem natürlichsten Wohlfühlklima in entspannter, partnerschaftlicher Atmosphäre realisiert hat. Und weil wir auch über die Bauzeit hinaus immer für Sie da sind." Mehr inspirierende Beispiele, spannende Macher, praktische Tipps & nützliche Werkzeuge gibt es auf https://vitale-organisationen.de
| |||
17 Dec 2024 | Change mit Storytelling | 00:48:31 | |
Wie Geschichten Organisationen verändern In dieser Episode von „Vitale Organisationen“ tauchen wir tief ein in die Kunst des Storytellings und seine transformative Kraft für Organisationen. Philipp Simanek spricht mit dem TV-Moderator und Executive Trainer Johannes Büchs (u.a. Sendung mit der Maus und Kann es Johannes?) und Lukas Raven, erfahrener Change-Geschichten-Entwickler und Berater bei den Organeers, über die entscheidende Rolle von Geschichten in Veränderungsprozessen. Warum Storytelling? In dieser Episode erfährst du:
Mit humorvollen Anekdoten, echten Praxisbeispielen und handfesten Werkzeugen liefern Johannes, Lukas und Philipp Inspiration und Methodik für Führungskräfte, die Wandel gestalten wollen. Eine Episode perfekt für Unternehmer, Führungskräfte und Organisationsentwickler, die Change-Prozesse wirksam und emotional gestalten wollen. Über Johannes Büchs: Johannes absolvierte nach dem Studium ein Volontariat beim NDR, arbeitete als Autor für die Satiresendung „extra 3“ und moderierte bis 2017 die gesellschaftspolitische Kinder- und Jugendsendung „neuneinhalb“ im Ersten. Er moderiert die Sendung „Kann es Johannes?“ im KiKA und ist als Autor und Moderator für die „Sendung mit der Maus“ im Einsatz. Mehr inspirierende Beispiele, spannende Macher, praktische Tipps & nützliche Werkzeuge gibt es auf https://vitale-organisationen.de
| |||
20 Aug 2024 | Starke IT-Lösungen aus der Mitte der Wertschöpfung | 00:52:38 | |
In dieser Podcast-Episode spricht Philipp Simanek mit Alexander Knöller, Principal Consultant beim Software-Unternehmen neuland, über...
Über neuland: "Wir sind neuland aus Bremen. Wir verstehen uns als Manufaktur für High Performance E-Commerce-Plattformen. Seit 2006 arbeiten wir Hand in Hand mit unseren Kunden an der Entwicklung von maßgeschneiderten E-Commerce Plattformen. Unsere 160 Mitarbeitenden entwerfen, coden, testen, optimieren individuelle E-Commerce-Lösungen. Unsere Kunden sind bedeutende Unternehmen wie u.a. Breuninger, Douglas, Obi und Bonprix. Unsere kundenzentriert arbeitenden Teams begleiten Sie dauerhaft - egal, ob Sie mit einem neuen Projekt starten oder einen bestehenden Shop weiterentwickeln wollen." Mehr inspirierende Beispiele, spannende Macher, praktische Tipps & nützliche Werkzeuge gibt es auf https://vitale-organisationen.de
Fachbegriffe
| |||
18 Nov 2024 | Capability Canvas (Werkzeug #3) | 00:38:24 | |
In dieser Podcast-Episode stellen Philipp Simanek und Anne Gründling das Werkzeug "Capability Canvas" vor. Werkzeug hier kostenfrei downloaden: Das Capability Canvas ermöglicht Dir eine systematische Diagnose einer organisationalen Schwäche und provoziert Ideen für wirksame Veränderungen. Mehr inspirierende Beispiele, spannende Macher, praktische Tipps & nützliche Werkzeuge gibt es auf https://vitale-organisationen.de
| |||
15 Oct 2024 | Agilität zwischen Formalität und echtem Leben | 01:05:29 | |
In dieser Podcast-Episode spricht Philipp Simanek mit Backo Schönfeld, Agile Coach und Organisationsentwickler bei der Firma sipgate, über die Einführung und Weiterentwicklung agiler Organisations- und Arbeitsweisen. Themen der Episode:
Über sipgate: "sipgate ist kein typischer Telefonieanbieter. Mehrere hunderttausend Kund:innen nutzen unsere Telefonanlagenfunktionen mit Festnetz, Mobilfunk und Apps seit 2004. Heute sind wir über 300 Kolleg:innen und arbeiten gemeinsam daran, Unternehmen und Privatpersonen mit unseren Produkten das Leben einfacher zu machen. Ohne Investoren, durchgängig profitabel und mit klarem Blick nach vorn. Wir arbeiten in allen Unternehmensbereichen agil und lean: in crossfunktionalen Scrum- und Kanban-Teams entwickeln wir unsere Produkte permanent weiter – schnell, mit Leidenschaft und flachen Hierarchien." Mehr inspirierende Beispiele, spannende Macher, praktische Tipps & nützliche Werkzeuge gibt es auf https://vitale-organisationen.de
| |||
01 Oct 2024 | Change durch Morgentreffen (Werkzeug #1) | 01:42:04 | |
In dieser Podcast-Episode spricht Philipp Simanek mit Stephan Löttgen von der Firma Stommel Haus über die Einführung und Weiterentwicklung des Morgentreffens, als das zentrale Instrument ihrer erfolgreichen Organisationsentwicklung. Stephan teilt spannende Einblicke, wie diese täglichen Kurzbesprechungen dazu beigetragen haben, die Kommunikation im Team zu verbessern, Fehler zu reduzieren und die Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten. Ihr erfahrt, wie das Morgentreffen Schritt für Schritt eingeführt wurde, welche Herausforderungen es anfangs gab und wie das Format über die Jahre verfeinert wurde. Themen der Episode:
Diese Episode bietet wertvolle Anregungen für alle, die eine offene, effektive und lernende Unternehmenskultur fördern möchten. Über Stommel Haus: "Wir wünschen uns, dass unsere zufriedenen Bauherren uns weiterempfehlen, weil unsere Massivholzhaus-Manufaktur ihren Traum vom Holzhaus in der für sie schönsten Architektur, in 1A-Qualität und mit dem natürlichsten Wohlfühlklima in entspannter, partnerschaftlicher Atmosphäre realisiert hat. Und weil wir auch über die Bauzeit hinaus immer für Sie da sind." Mehr inspirierende Beispiele, spannende Macher, praktische Tipps & nützliche Werkzeuge gibt es auf https://vitale-organisationen.de
| |||
26 Jun 2024 | Einblicke in die Selbstorganisation | 00:46:17 | |
In dieser Podcast Episode geben Nina Schubert, Geschäftsführerin der Agentur mediaman, und Marcus Berghoff, Personalentwickler bei der Business- und IT-Beratung metafinanz, Einblicke in die Praxis der Selbstorganisation. Sie beschreiben die Herausforderungen und gefundenen Lösungen rund um die Etablierung selbstorganisierter Teams. "Es war wirklich schwierig. Und man musste auch über viele eigene Schatten springen, dass man das dann wirklich, wirklich, wirklich durchzieht." (Nina Schubert) "Selbstorganisation braucht Gestalter – Menschen, die etwas bewegen wollen und nicht nur alles richtig machen wollen." (Marcus Berghoff) Gastgeber des Gesprächs sind Mike Raven und Jana Hasenberg von der Beratung Organeers. Philipp Simanek liefert in der An- und Abmoderation einordnende Details.
SHOWNOTES
| |||
11 Jun 2024 | Organisationsgestaltung als Führungsaufgabe | 00:23:19 | |
In dieser Podcast Episode gibt Fady El-Murr, Mitgründer und Geschäftsführer von pressrelations, einen spannenden Einblick in die Entwicklung seines Unternehmens und seine Rolle als Organisationsgestalter. Als das Startup von 3 auf über 200 Mitarbeiter wuchs, musste er die Arbeitsweise schrittweise anpassen - von einer intuitiven Führung hin zu agilen, selbstorganisierten Teams, die sich flexibel an den Kundenbedürfnissen ausrichten können. Während dieser Reise lernte Fady viel über sich und seine wichtige Rolle als Organisationsgestalter. Im Podcast spricht Philipp Simanek mit Fady El-Murr über internationale Zusammenarbeit, Experimente, soziale Empathie und Feedback für Geschäftsführer. SHOWNOTES
| |||
06 Aug 2024 | Konflikte als Treibstoff für die Organisationsentwicklung | 00:50:31 | |
Konflikte sind in Organisationen allgegenwärtig. Auch wenn manche sie nur ungern erleben: Konflikte sind nicht nur unvermeidbar, sie sind für den Fortschritt einer Organisation sogar unverzichtbar. Entlang zentraler Konflikte kann die Organisation bewusst weiterentwickelt werden. In dieser Podcast-Episode spricht Philipp Simanek mit Stephan Jäckel, Geschäftsführer von emetriq, und Lukas Raven von den Organeers über Konflikte in Organisationen am Beispiel von emetriq. Es geht um Konflikttypen, Rollenklärung, einen OE-Kreis und die nie endende Arbeit an der Organisation. Stephan Jäckel ist seit 2019 Geschäftsführer bei der Telekomtochter emetriq und verantwortet die strategische Ausrichtung des Unternehmens sowie die Entwicklung neuer Geschäftsfelder beim Datenspezialisten. Gleichzeitig arbeitet er im Mutterkonzern Deutsche Telekom federführend an der Gestaltung der Advertising-Aktivitäten und berät den Telekom-Vorstand strategisch bei Themen im Advertising- und Data-Kontext. emetriq ist ein führender Anbieter von Lösungen, Services und Technologien im Data-Driven Advertising und Betreiber des größten kollaborativen Datenpools der digitalen Werbebranche in Deutschland. Mehr inspirierende Beispiele, spannende Macher, praktische Tipps & nützliche Werkzeuge gibt es auf https://vitale-organisationen.de
| |||
17 Jul 2024 | Change durch organisationale Diskurse | 00:43:38 | |
In dieser Podcast Episode sprechen Stephanie Borgert und Philipp Simanek über die Möglichkeiten und Bedingungen organisationaler Diskurse. Und es geht um Change, Schnäpse, Scheinpartizipation und Klarheit in der Führung. Anlass des Gesprächs ist Stephanie Borgerts neuestes Buch mit dem Titel: "Gemeinsam denken, wirksam verändern. Organisationaler Diskurs als Schlüssel zum Change" Stephanies Herzensthemen sind Komplexität und Organisation, zu denen sie insgesamt schon acht Bücher verfasst hat. Sie ist Diplom-Informatikerin und war Managerin und Führungskraft in mehreren System- und Softwarehäusern. Heute hält sie Vorträge, schreibt Bücher und Artikel, berät, coacht und engagiert sich ehrenamtlich. Mehr inspirierende Beispiele, spannende Macher, praktische Tipps & nützliche Werkzeuge gibt es auf https://vitale-organisationen.de
Shownotes
| |||
18 Dec 2024 | StrategyChecker (Werkzeug #4) | 00:30:14 | |
In dieser Podcast-Episode stellen Philipp Simanek und Anne Gründling das Werkzeug "StrategyChecker" vor. Werkzeug hier kostenfrei downloaden: Die Strategie markiert die Grenzen des Spielfeldes. Sie gibt Richtung vor und liefert leitende Prinzipien für die kleinen und großen Entscheidungen. Sie ist Ausdruck unternehmerischen Handelns. Zumindest dann, wenn die Strategie gut gestaltet und effektiv in Wirkung gebracht wird. Der StrategyChecker ist ein praxisnahes Tool, mit dem Du eine Strategie Schritt für Schritt auf den Prüfstand stellst und gezielt an ihr arbeitest. Das betrifft sowohl die inhaltlichen Elemente als auch den Entwicklungs- und den Umsetzungsprozess. Der StrategyChecker leitet Dich durch die zentralen Faktoren einer wirksamen Strategie, sodass Du die Strategiearbeit Deiner Organisation (oder einer Organisationseinheit oder Funktion) einschätzen und verbessern kannst. Mehr inspirierende Beispiele, spannende Macher, praktische Tipps & nützliche Werkzeuge gibt es auf https://vitale-organisationen.de
| |||
18 Nov 2024 | Vitalitätsmonitor für Organisationen (Werkzeug #2) | 00:25:22 | |
In dieser Podcast-Episode stellen Philipp Simanek und Anne Gründling das Werkzeug "Vitalitätsmonitor für Organisationen" vor. Werkzeug hier kostenfrei downloaden: Der Vitalitätsmonitor ermöglicht Dir, einen systematischen Blick auf die eigene Organisation zu werfen. Gemeinsam mit Kollegen erlangst Du ein tieferes Verständnis der aktuellen Lage und möglicher Veränderungshebel. Mehr inspirierende Beispiele, spannende Macher, praktische Tipps & nützliche Werkzeuge gibt es auf https://vitale-organisationen.de
|