Beta

Explore every episode of Verbraucherhelden

Dive into the complete episode list for Verbraucherhelden. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–49 of 49

Pub. DateTitleDuration
21 Feb 2023Vegan 5: Warum sind die Mineralstoffe Jod, Zink und Selen bei veganer Ernährung wichtig?00:18:49
Spurenelemente sind sehr wichtig für unseren Körper. Wir nehmen sie über die Nahrung auf. Einige sind allerding hauptsächlich in tierischen Lebensmitteln enthalten, so dass bei Veganer:innen die Gefahr besteht zu wenig aufzunehmen. Dazu gehören Jod, Selen oder Zink. Welche Aufgaben diese Mineralstoffe erfüllen und was bei einer pflanzenbetonten Ernährung zu beachten ist, das erfahrt Ihr von Ursula und Daniela.
08 Feb 2024Geld zurück bei belegten Liegen am Hotelpool?00:02:00
In den Update-Folgen der Verbraucherhelden informieren wir kurzgefasst über interessante Neuigkeiten aus dem Verbraucherrecht und was diese für Verbraucher:innen bedeuten.
08 May 2024Gewährleistung: Diese Regeln gelten jetzt00:03:25
In den Update-Folgen der Verbraucherhelden informieren wir kurzgefasst über interessante Neuigkeiten aus dem Verbraucherrecht und was diese für Verbraucher:innen bedeuten.
22 Dec 2022Markt & Recht: Der Jahresrückblick 202200:15:49
Jahresende – die Zeit der Rückblicke. In dieser Folge rekapitulieren Tatjana Halm und Simone Bueb von der Verbraucherzentrale Bayern, mit welchen Aufregern, Maschen und Abzocken Verbraucherinnen und Verbraucher 2022 zu kämpfen hatten und wie man sich schützen kann. Und sie wagen einen Ausblick auf neue Rechte und Regelungen, die Verbraucher 2023 erwartet. Den in der Episode erwähnten Fakeshop-Finder finden Sie unter www.fakeshop-finder.de Diese Episode ist eine Produktion des Projekts "Wirtschaftlicher Verbraucherschutz", gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.
11 Apr 2023Stimmt das wirklich? Populären Rechtsirrtümern auf der Spur00:22:14
Originalverpackungen von dutzenden Geräten stapeln sich in vielen Kellern landauf und landab. Immerhin muss man die ja aufheben, wenn man ein Gerät zurückgeben möchte! Oder doch nicht? Diesem und weiteren verbreiteten Rechtsirrtümern aus dem Verbraucherrecht gehen Jule von Behren und Tatjana Halm in dieser Folge der Verbraucherhelden auf die Spur.
09 Jun 2021Lebensmittel & Ernährung: Gutes Futter für unsere kleinen Helfer im Darm - das Mikrobiom00:22:30
Wusstet Ihr, dass wir mehr Mikroorganismen im Darm beherbergen, als wir selber an Körperzellen besitzen? Warum sie so wichtig für unsere Gesundheit sind, warum Süßstoffe zu Übergewicht führen können und warum der Spruch „sauer macht lustig“ auch für unsere Darmbakterien gilt. Das erfahrt Ihr alles in dieser Podcast-Folge. Und natürlich bekommt Ihr von Ursula und Daniela auch jede Menge Tipps, wie Ihr Eure vielen kleinen Freunde und Helfer mit einer darmgesunden Ernährung pflegen könnt. Unsere Show-Notes findet Ihr wie immer auf unserer Homepage unter https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/sites/default/files/2021-06/Show-Notes%20Mikrobiom.pdf
10 Jan 2022Lebensmittel & Ernährung: Zuckeralkohole und Süßstoffe00:25:57
In der letzten Episode zum Thema Süßmacher geht es um Zuckeraustauschstoffe und Süßstoffe. Wie natürlich sind Birkenzucker und Stevia? Erhöht Süßstoff den Drang nach Süßem? Eignen sich diese Zusatzstoffe zum Backen? Und spart man damit immer Kalorien? Die Vor- und Nachteile von süßenden Zusatzstoffen erläutern Dir Ursula und Daniela.
21 Dec 2021Markt & Recht: Hilfe, mein Kind hat jetzt ein Smartphone! So können Eltern für Sicherheit und Datenschutz auf dem Junior-Handy sorgen00:17:10
Das Smartphone ist auch bei Kindern und Jugendlichen kaum mehr aus dem Alltag wegzudenken. Statistiken zufolge besitzen bereits 54 % der 10 bis 11-jährigen ein Smartphone, bei den 12-13-jährigen sind es sogar schon 73 % (Quelle: Statista). Eltern kommen also früher oder später nicht darum herum, sich mit dem Thema zu beschäftigen und die Nutzung mit dem Nachwuchs zu besprechen. Wo können Kosten anfallen? Welche Sicherheitseinstellungen sollte man vornehmen? Wie schütze ich meine Daten? Diese Fragen diskutiert Tatjana Halm in dieser Folge mit Juliane von Behren, Referentin für Verbraucherrecht bei der Verbraucherzentrale Bayern. Du hast Fragen oder einen Fall für die Verbraucherhelden? Schreib uns unter podcast@vzbayern.de! Mehr Infos: www.verbraucherzentrale-bayern.de Diese Episode ist eine Produktion des Projekts "Wirtschaftlicher Verbraucherschutz", gefördert vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.
16 Dec 2020Markt & Recht: Schutz bei Datenklau und Identitätsdiebstahl00:17:31
Was kann ich tun, wenn jemand unter meinem Namen Internetshopping betreibt? Wie können Kriminelle durch Identitätsdiebstahl meine Schufa-Auskunft beeinflussen? Worauf muss ich beim Schutz meiner Daten im Netz achten? Dr. Marc Maisch, Rechtsanwalt und Datenschutzbeauftragter beim TÜV, gibt im Gespräch mit Tatjana Halm anschauliche Beispiele und Expertentipps. Du hast Fragen oder einen Fall für die Verbraucherhelden? Schreib uns unter podcast@vzbayern.de! Mehr Infos: www.verbraucherzentrale-bayern.de Diese Episode ist eine Produktion des Projekts „Wirtschaftlicher Verbraucherschutz“, gefördert vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.
07 Apr 2021Lebensmittel & Ernährung: Extraportion Eiweiß00:30:06
Ohne Protein geht gar nichts. Wir benötigen es für unseren Muskelaufbau, für Enzyme und für unseren Hormonhaushalt. Es ist ein wichtiger Bestandteile unseres Immunsystems und Baustein für Haut, Haar und Nägel. Außerdem sättigt Eiweiß gut und kann deshalb beim Abnehmen unterstützend wirken. Kein Wunder, dass dieser Nährstoff trendet. Doch, wieviel Eiweiß ist gesund? Wie kann ich mein Bedarf decken? Wie lässt sich der pflanzliche Anteil in der täglichen Ernährung easy und voll lecker erhöhen? Und wem nützen die proteinangereicherten Lebensmittel? Antworten bekommst Du in dieser Podcastfolge wie immer von Ursula und Daniela. Hintergrundinfos und Rezepte aus der Sendung findet ihr in unseren Show-Notes unter dem folgenden Link: https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/sites/default/files/2021-04/Show_Notes_Eiweissmehle.pdf
16 Dec 2020Markt & Recht: Was tun bei unberechtigten Inkasso-Forderungen?00:18:48
Was mache ich, wenn ich ein Inkasso-Schreiben erhalte und ich weiß gar nicht, wofür? Was passiert, wenn ich nicht bezahle? Wie kann ich mich wehren? Unberechtigte Inkasso-Forderungen sind nichts Ungewöhnliches und können jeden treffen. Host Tatjana Halm spricht mit Julia Zeller, Referentin für Verbraucherrecht, darüber, was Verbraucher*innen in solchen Fällen tun können. Du hast Fragen oder einen Fall für die Verbraucherhelden? Schreib uns unter podcast@vzbayern.de! Mehr Infos: www.verbraucherzentrale-bayern.de Diese Episode ist eine Produktion des Projekts „Wirtschaftlicher Verbraucherschutz“, gefördert vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.
22 Oct 2021Lebensmittel & Ernährung: Zuckersüß oder weißes Gift – ist Zucker eine Volksdroge?00:25:21
Ist Zucker eine süße Droge oder nur eine angeborene Vorliebe mit vielen Kalorien? Wie viel Zucker sollte man maximal am Tag konsumieren? Und wie sehen unsere Konsumgewohnheiten in der Realität aus? Ihr erfahrt in diesem Podcast viel Wissenswertes rund um das Thema Zucker. Und wir entlarven so manches Produkt, das zu Unrecht sein gesundes Image wie einen Heiligenschein trägt. Weiterführende Link zum Thema findet Ihr in unseren Show-Notes unter dem folgenden Link: https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/podcast-by
16 Dec 2020Markt & Recht: Garantie und Gewährleistung – Kenne Deine Rechte 00:11:24
Was ist der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung? Wenn mein Smartphone nach 7 Monaten kaputt geht – richte ich mich dann an den Verkäufer oder an den Hersteller? Wie oft muss ich ein Gerät reparieren lassen – wenn überhaupt? Zum richtigen Umgang mit beschädigten Waren gibt Simone Rzehak, Fachberaterin bei der Verbraucherzentrale Bayern e.V., im Gespräch mit Tatjana Halm Einblicke in typische Fälle aus dem Beratungsalltag. Du hast Fragen oder einen Fall für die Verbraucherhelden? Schreib uns unter podcast@vzbayern.de! Mehr Infos: www.verbraucherzentrale-bayern.de Diese Episode ist eine Produktion des Projekts „Wirtschaftlicher Verbraucherschutz“, gefördert vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.
16 Dec 2020Markt & Recht: Genau hinschauen bei Vergleichsportalen00:19:08
Was sind typische Stolperfallen bei der Nutzung von Vergleichs- und Vermittlungsportalen? Wer ist mein Ansprechpartner, wenn ich meine Reise nicht direkt beim Reiseveranstalter buche? Wie unabhängig und transparent sind Rankings in Vergleichsportalen? Damit es sich lohnt, Angebote über Vermittlungsportale zu buchen, sollte man auf verschiedene Dinge achten. Tatjana Halm unterhält sich mit Juliane von Behren, Referentin für Verbraucherrecht bei der Verbraucherzentrale Bayern e.V. Du hast Fragen oder einen Fall für die Verbraucherhelden? Schreib uns unter podcast@vzbayern.de! Mehr Infos: www.verbraucherzentrale-bayern.de Diese Episode ist eine Produktion des Projekts „Wirtschaftlicher Verbraucherschutz“, gefördert vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.
07 Feb 2022Markt & Recht: Sicher surfen im Netz – warum es sich lohnt, seine Daten im Internet zu schützen00:21:38
Surfen, shoppen, arbeiten – längst ist das Internet ein selbstverständlicher Teil unseres Alltags geworden. Doch bei allem praktischen Nutzen hat das Netz auch seine Schattenseiten: Cookies, Tracker und Apps sammeln fleißig unsere Daten. Wie kann ich mich davor schützen? Und was bringt es mir überhaupt, mich mit dem Thema Datenschutz zu beschäftigen? Diese und weitere Fragen erörtert Tatjana Halm in dieser Folge im Gespräch mit dem IT-Experten Christian Widmann vom Verein Digitalcourage e.V. Du hast Fragen oder einen Fall für die Verbraucherhelden? Schreib uns unter podcast@vzbayern.de! Mehr Infos: www.verbraucherzentrale-bayern.de Diese Episode ist eine Produktion des Projekts "Wirtschaftlicher Verbraucherschutz", gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.
07 Mar 2024Altersvorsorge für Frauen00:20:52
Finanzielle Sicherheit im Alter ist eine entscheidende Frage für alle. Dabei stehen Frauen nach wie vor vor besondere Herausforderungen. In dieser Folge beleuchten wir die Hintergründe und wie eine abgesicherte Zukunft aktiv gestaltet werden kann.
08 Jul 2021Lebensmittel & Ernährung: CBD-Öl, Stevia, Insekten und Co – Novel Food unter der Lupe00:20:41
Novel Food, also übersetzt neuartige Lebensmittel, benötigen im Gegensatz zu „normalen“ Lebensmitteln eine Zulassung. Wir stellen Euch in dieser Episode die bekanntesten vor, von denen manche Kandidaten zum Teil aber noch gar nicht verkauft werden dürfen. Unter anderem die CBD-Öle aus Cannabis, Chiasamen, UV-behandelte Milch und Pilze für mehr Vitamin D und die Haskapbeere. Als Verbraucherhelden hinterfragen wir natürlich auch den Nutzen und das Risiko dieser Lebensmittel. Hintergrundinformationen zu diesem Thema findet Ihr in unseren Show Notes unter: https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/sites/default/files/2021-07/Show-Notes_Novel_Food.pdf
04 Apr 2022Ernährung & Lebensmittel: Diäten-Check, Folge 3: Paleo-Diät00:21:04
Naturbelassen, reich an Gemüse, wenig Zucker, dafür viel hochwertiges Fleisch. Das ist die Basis der Paleo-Ernährung. Außerdem soll auf Getreide, Hülsenfrüchte und Milchprodukte verzichtet werden. Denn die Theorie der Steinzeit-Diät besagt, dass damals diese Lebensmittel noch nicht zur Verfügung standen. Welche Vor- und Nachteile sich bei dieser Ernährungsform ergeben besprechen Ursula und Daniela und machen abschließend den Diät-Check.
29 Jun 2021Markt & Recht: Das kleine Reise-Einmaleins - Was sind meine Rechte?00:15:14
In den Urlaub fahren – sollte eigentlich entspannen und Spaß machen. Doch was mache ich, wenn eine Pandemie meine Reise verhindert? Was passiert, wenn ich mir ein Bein breche? Bekomme ich bei einer Stornierung mein Geld zurück? Sollte ich eine Versicherung abschließen? Worauf man bei der Reisebuchung achten sollte, erklärt Reiserechtsexpertin Julia Zeller im Gespräch mit Tatjana Halm. Du hast Fragen oder einen Fall für die Verbraucherhelden? Schreib uns unter podcast@vzbayern.de! Mehr Infos: www.verbraucherzentrale-bayern.de Diese Episode ist eine Produktion des Projekts "Wirtschaftlicher Verbraucherschutz", gefördert vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.
17 Aug 2022Markt & Recht: #klarnaschulden – warum gleich bezahlen doch die bessere Wahl ist00:14:02
„Wer kann meine Klarnaschulden toppen?“ – unter diesem Motto versuchen Nutzer:innen Sozialer Medien momentan sich mit ihren angehäuften Shopping-Schulden zu übertrumpfen. Hinter dem Hype stecken so genannte „buy now, pay later“- Angebote, die es möglich machen, den unangenehmen Teil des Shoppingvergnügens – nämlich das Bezahlen – einfach in die Zukunft zu verschieben. Wie diese Zahlungsmethoden eigentlich funktionieren, welche Risiken sie bergen und was sie vom klassischen Rechnungskauf unterscheidet, diskutieren Sascha Straub und Tatjana Halm von der Verbraucherzentrale Bayern in dieser Folge der Verbraucherhelden.
08 Jun 2022Markt & Recht: Was bringt der Kündigungsbutton?00:11:11
Ab dem 1. Juli 2022 müssen Unternehmen Verbraucherinnen und Verbrauchern bei vielen Verträgen einen „Kündigungsbutton“ zur Verfügung stellen. So kann der Vertrag schnell und unkompliziert gekündigt werden. Kann man damit aber einen Vertrag über die Webseite kündigen, auch wenn er dort nicht geschlossen wurde? Und wie erkennt man, ob der Vertrag tatsächlich beendet ist? Was der Kündigungsbutton für Verbraucher bringt, besprechen Tatjana Halm und Sonja Neumann von der Verbraucherzentrale Bayern in dieser Folge. Du hast Fragen oder einen Fall für die Verbraucherhelden? Schreib uns unter podcast@vzbayern.de! Mehr Infos: www.verbraucherzentrale-bayern.de Diese Episode ist eine Produktion des Projekts "Wirtschaftlicher Verbraucherschutz", gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.
30 May 2023Was bedeuten „No-Show“ und „Time-Slot“ beim Restaurantbesuch?00:13:42
Beim Essen gehen werden Verbraucher immer öfter mit so genannten „Time-Slots“ und „No-Show-Gebühren“ konfrontiert. Was diese Einschränkungen bei Reservierungen bedeuten und worauf dabei zu achten ist, erörtern Simone Bueb und Tatjana Halm von der Verbraucherzentrale Bayern in dieser Folge der Verbraucherhelden.
22 Sep 2022Lebensmittel & Ernährung: Vegan 3: Calcium ein kritischer Mineralstoff bei veganer Ernährung00:19:29
Teil 3 unserer Podcastreihe zur veganen Ernährung befasst sich mit dem Mineralstoff Calcium. Ursula und Daniela erklären euch, warum Calcium bei veganer Ernährung kritisch sein kann.
16 Dec 2020Markt & Recht: Richtig versichert in Ausbildung und Studium00:20:35
Hausrat, Berufsunfähigkeit und Private Haftpflicht - welche Versicherungen brauche ich während Ausbildung und Studium wirklich? Finde ich den besten Versicherungsanbieter über Vergleichsportale? Wie versichere ich mich nach dem GAU-Prinzip? Tatjana Halms Gast Sascha Straub, Referatsleiter für Finanzdienstleistungen, erklärt, was Azubis und Studierende zum Thema Versicherungen wissen müssen. Du hast Fragen oder einen Fall für die Verbraucherhelden? Schreib uns unter podcast@vzbayern.de! Mehr Infos: www.verbraucherzentrale-bayern.de Diese Episode ist eine Produktion des Projekts „Wirtschaftlicher Verbraucherschutz“, gefördert vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.
31 Jul 2023Wie finanziere ich mein Studium?00:15:24
BAföG, Stipendium, Studienkredit und Nebenjob – es gibt viele Möglichkeiten, ein Studium zu finanzieren. Wir geben einen Überblick über Studienfinanzierungen und erklären, worauf man bei den einzelnen Optionen achten sollte.
03 Nov 2021Markt & Recht: Ärger mit dem Fitnessstudio – was gilt für meine Mitgliedschaft in Coronazeiten?00:15:08
Darf mir mein Fitnessstudio einen Gutschein als Kompensation für die Zeit des Lockdowns ausstellen? Ist es tatsächlich so, dass der Lockdown meine Kündigungsfrist verlängert? Viele solche und ähnliche Fragen erreichten die Verbraucherzentralen in den vergangenen Monaten. Was Mitglieder jetzt über ihre Rechte wissen sollten, erörtern Simone Bueb und Tatjana Halm von der Verbraucherzentrale Bayern in diesem Podcast. Du hast Fragen oder einen Fall für die Verbraucherhelden? Schreib uns unter pdcast@vzbayern.de! Mehr Infos: www.verbraucherzentrale-bayern.de Diese Episode ist eine Produktion des Projekts "Wirtschaftlicher Verbraucherschutz", gefördert vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.
18 Nov 2022Vegan 4: Die wichtige Rolle von Eisen in einer veganen und vegetarischen Ernährung00:13:07
In diesem Teil unserer Podcastreihe zur veganen Ernährung nehmen sich Ursula und Daniela das Spurenelement Eisen unter die Lupe. Eine zu geringe Eisenaufnahme ist genau genommen nicht nur ein Problem für Personen, die sich rein pflanzlich ernähren. Da es aber eine sehr wichtige Rolle für unsere Gesundheit spielt, kann einen Mangelversorgung ernsthafte Folgen haben.
23 Oct 2023Die XXL-Folge: Internetkriminalität00:40:15
Seit Jahren beobachten IT-Sicherheitsexperten, dass sich die organisierte Kriminalität im Netz ausbreitet und immer professioneller wird. Aber betrifft das eigentlich auch Verbraucherinnen und Verbraucher? Was bei Phishing und Datenklau passiert und wie man sich schützen kann, diskutiert Tatjana Halm in dieser Episode mit dem Münchner Polizisten, Autoren und Cybersicherheits-Fachmann Cem Karakaya.
06 Dec 2023Digitaler Nachlass00:20:25
Der eigene Nachlass ist ein Thema, das jeder gern vor sich herschiebt. Trotzdem ist es ratsam, sich frühzeitig damit auseinanderzusetzen - auch mit dem digitalen Nachlass. Wie wertvolle Erinnerungen und wichtige Informationen nach dem eigenen Willen geregelt werden können, diskutiert Tatjana Halm mit Simone Rzehak aus der Beratungsstelle Würzburg der Verbraucherzentrale Bayern in dieser Episode.
25 Apr 2022Markt & Recht: Alle Cookies akzeptieren? Warum man nicht einfach zustimmen sollte00:16:45
Wer im Internet surft, kommt ihnen nicht aus: Auf nahezu jeder Webseite poppt ein Fenster auf, das uns etwas über Cookies erzählt. Wir stehen dann vor dem Dilemma: Einfach mal auf „Zustimmen“ klicken, um schnell weiter surfen zu können, oder sich die Zeit nehmen und sich durch den Banner-Dschungel klicken. Was sind Cookies überhaupt und was passiert eigentlich, wenn ich dem Setzen von Cookies zustimme? Darüber spricht Tatjana Halm in dieser Folge mit Datenschutzexpertin Kathi Grasl. Du hast Fragen oder einen Fall für die Verbraucherhelden? Schreib uns unter podcast@vzbayern.de! Mehr Infos: www.verbraucherzentrale-bayern.de Diese Episode ist eine Produktion des Projekts "Wirtschaftlicher Verbraucherschutz", gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.
01 Dec 2020Die Verbraucherhelden00:00:23
25 Jan 2024Smart Home00:26:23
Immer mehr Haushaltsgeräte bieten „intelligente“ Funktionen, die Leben und Arbeiten komfortabler machen und zudem Energie sparen sollen. Wie diese neuen Helferlein funktionieren und wie es dabei um Sicherheit und Privatsphäre steht, besprechen Tatjana Halm und Juliane von Behren von der Verbraucherzentrale Bayern in dieser Folge.
12 Mar 2021Lebensmittel & Ernährung: Planetary Health Diet - wie schmeckt die Weltretter-Diät? 00:19:05
Schon wieder eine neue Diätsensation? Nein, um die wachsende Weltbevölkerung ausreichend zu versorgen ohne unseren Planeten zu überlasten braucht es ein Konzept für eine klimaschonende Ernährung. Was und wie wir essen hat eben nicht nur Auswirkungen auf unsere Gesundheit, sondern auch auf die Welt in der wir leben. Wie sieht so eine „planetengesunde“ Ernährung aus? Und wie kann ich die in meinem Alltag umsetzen? Ursula und Daniela durchleuchten den nachhaltigen Speiseplan, geben praktische Tipps und stellen Rezepte vor.
18 Jul 2024XXL-Folge: Investmentbetrug00:46:19
Wer im Internet aktiv ist, kommt ihnen nicht aus: Attraktive Angebote die das schnelle Geld durch die richtigen Investments versprechen. Diese extrem stark beworbenen Angebote haben aber einen Haken: Sie sind Fake und bringen jedes Jahr viele Menschen um ihre Ersparnisse. In dieser Folge sprechen Tatjana Halm und Dr. Nino Goldbeck, Oberstaatsanwalt bei der Zentralstelle Cybercrime Bayern, über die Maschen der Betrüger und welche hochprofessionellen internationalen Netzwerke dahinterstecken.
26 Jul 2022Lebensmittel & Ernährung: Vegan 2: Welche Vitamine sind kritisch bei einer veganen Ernährung?00:19:13
Im zweiten Teil unserer Podcastreihe zur veganen Ernährung besprechen Ursula und Daniela die kritischen Vitamine: Vitamine D und B12 . Es wird aufgezeigt, welche Anzeichen es bei einem Mangel gibt und ob und wie ihr diese Vitamine über pflanzliche Lebensmittel decken könnt.
25 Jan 2022Ernährung & Lebensmittel: Diäten-Check, Folge 1: Sirtfood00:17:45
Viele Diäten versprechen ein neues Lebensgefühl und besondere, oft sehr schnelle Erfolge. Ursula und Daniela stellen die 5-Punkte-Check-Liste vor, wie Du schnell überprüfen kannst, ob eine Diät etwas taugt. In den nächsten Podcast-Folgen wird je ein Diät-Konzept vorgestellt. Dieses Mal geht es um die Sirtfood-Diät. Ein Trend mit Promi-Charakter.
22 Feb 2022Ernährung & Lebensmittel: Diäten-Check, Folge 2: Intervallfasten00:18:12
Ist Intervallfasten eine Methode zum gesunden Abnehmen? Wissenschaftlich werden längere Essenspausen als vorteilhaft gesehen und daher verwundert es nicht, dass Ursula und Daniela viele Pluspunkte beim Diätcheck verteilen. Welche Formen es bei der Teilzeit-Diät gibt und für wen diese Ernährungsweise nicht geeignet ist, das erfahrt Ihr in dieser Podcast-Folge.
29 Nov 2024Kostenfalle Coaching00:21:42
Selbstoptimierung und persönliche Entwicklung stehen hoch im Kurs. Daher wächst die Zahl der Coaching-Angebote stetig. Doch nicht alle Programme sind seriös. Oft bleibt der Erfolg aus und die Schulden wachsen durch hohe Coaching-Rechnungen. In dieser Episode erklären wir, wie man seriöse Anbieter erkennt und wie man sich aus schlechten Verträgen lösen kann.
15 Sep 2021Markt & Recht: Mit dem Miet-Fahrrad unterwegs – Worauf muss ich beim Bike-Sharing achten?00:14:11
Leihen statt kaufen ist heute immer häufiger das Motto. So kann man z.B. ein Leihfahrrad nutzen, um schnell und einfach die letzten Kilometer zum endgültigen Reiseziel zurückzulegen. Aber was passiert eigentlich, wenn ich einen Unfall habe? Bin ich überhaupt versichert? Viele Tipps und wichtige Hinweise rund um das Thema Sharing Economy haben Juliane von Behren und Tatjana Halm von der Verbraucherzentrale Bayern in dieser Episode. Du hast Fragen oder einen Fall für die Verbraucherhelden? Schreib uns unter podcast@vzbayern.de! Mehr Infos: www.verbraucherzentrale-bayern.de Diese Episode ist eine Produktion des Projekts "Wirtschaftlicher Verbraucherschutz", gefördert vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.
18 Dec 2024Sammelklage und Musterfeststellungsklage - was ist der Unterschied?00:03:03
In den Update-Folgen der Verbraucherhelden informieren wir kurzgefasst über interessante Neuigkeiten aus dem Verbraucherrecht und was diese für Verbraucher:innen bedeuten.
04 May 2021Lebensmittel & Ernährung: Was die Zutatenliste verrät und wo sie schweigt.00:32:36
Die Zutatenliste ist eine wichtige Informationsquelle für uns Verbraucherinnen und Verbraucher. Doch unzählige Inhaltsstoffe werden von den Lebensmittelherstellern maskiert oder müssen gar nicht aufgelistet werden. Das war uns vor unserer Recherche auch gar nicht so bewusst. Doch dann wurde es selbst für uns Verbraucherschützer so geheimnisvoll, dass wir Christian Niemeyer, den Leiter des Deutschen Zusatzstoffmuseums um Hilfe baten. Es wartet eine richtig spannende Reise in das Reich der unbekannten Zutaten auf Euch. Hintergrundinfos aus der Sendung findet ihr in unseren Show-Notes unter dem folgenden Link: https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/sites/default/files/2021-05/Show_Notes_Zusatzstoffe.pdf
09 Dec 2021Lebensmittel & Ernährung: Zuckeralternativen im Check00:20:32
Gesunde Zuckeralternative gesucht? Wir nehmen in diesem Podcast Reissirup, Kokosblütenzucker, Agavendicksaft und Co unter die Lupe und checken sie auf Nährwert, Kalorien und Nachhaltigkeit. Die bekanntesten Süßmacher haben wir mit in die Küche genommen und ihre Backeigenschaft getestet.
12 Jul 2023Neues bei Deutschland-Ticket und Fahrgastrechten00:18:16
Es tut sich etwas auf den Schienen in Deutschland: Das Deutschlandticket gibt es seit Mai und Anfang Juni gab es zudem Veränderungen bei den Fahrgastrechten. Daher nehmen die Verbraucherhelden in dieser Episode das Thema etwas genauer unter die Lupe. Was neu ist und worauf ihr achten müsst, erklärt Reiserechtsexpertin Julia Zeller im Gespräch mit Tatjana Halm.
21 Feb 2021Lebensmittel & Ernährung: Wann sind Vitamin D-Präparate sinnvoll?00:17:48
Beständig suggeriert die Werbung, dass es der Mehrheit der Bevölkerung einen gesundheitlichen Vorteil bringt, Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D einzunehmen. Doch was ist dran? Wofür benötigen wir überhaupt Vitamin D? Auf was müssen Veganer achten? Und kann ein Zuviel auch gefährlich werden? Das klären Ursula Liersch und Daniela Krehl im gemeinsamen Gespräch bei Wissenshunger.
17 May 2022Lebensmittel & Ernährung: Vegan 1: Wie decke ich meinen Nährstoffbedarf ohne tierische Produkte? Protein und omega-3-Fettsäuren00:14:29
Der Trend zur veganen Ernährung scheint ungebrochen. Veganer ernähren sich häufig besser als die Allgemeinbevölkerung: Mehr Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte und Vollkorngetreide. Aber, weil die Lebensmittelauswahl eingeschränkter ist, besteht auch die Gefahr eines Nährstoffmangels. Kennst Du alle kritischen Nährstoffe? Ursula und Daniela stellen sie vor und zeigen auf, welche pflanzlichen Alternativen es gibt. In der ersten Folge geht es um Protein und Omega-3-Fettsäuren.
07 Feb 20237 Tipps für sicheres Surfen00:18:37
Im Netz unterwegs zu sein, birgt auch immer Gefahren: man wird getrackt, gehackt und schlimmstenfalls wird die Identität gestohlen. Mit welchen 7 schnellen Schritten man für mehr Sicherheit sorgen kann, erörtert Tatjana Halm in dieser Folge im Gespräch mit dem IT-Experten Christian Widmann vom Verein Digitalcourage e.V.
27 Aug 2024Probleme bei Konzerten und Festivals00:02:22
In den Update-Folgen der Verbraucherhelden informieren wir kurzgefasst über interessante Neuigkeiten aus dem Verbraucherrecht und was diese für Verbraucher:innen bedeuten.
07 Feb 2025Probleme mit 1N Telecom00:02:50
In den Update-Folgen der Verbraucherhelden informieren wir kurzgefasst über interessante Neuigkeiten aus dem Verbraucherrecht und was diese für Verbraucher:innen bedeuten.
20 Oct 2022Markt & Recht: Surfen ohne nervige Cookie-Banner mit dem Browser-Plugin „Nervenschoner“00:16:59
Auf vielen Webseiten bekommen Verbraucher:innen lästige Cookie-Einwilligungs-Banner angezeigt. Das Browser-Plugin "Nervenschoner" der Verbraucherzentrale Bayern unterdrückt die meisten der Banner und sorgt so für ungestörteres Surfen. Entwickelt wurde das Plugin in Kooperation mit der ZD.B-Themenplattform Verbraucherbelange und gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV). In dieser Episode erklärt Dr. Christian Thiel, Leiter der Themenplattform Verbraucherbelange, Funktionsweise und Hintergründe des Plugins im Gespräch mit Tatjana Halm. Alle Infos und den Weg zum Download des Nervenschoners gibt es auf unserer Website https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/digitale-welt/browserplugin-nervenschoner-endlich-ungestoert-surfen-74152

Enhance your understanding of Verbraucherhelden with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Verbraucherhelden. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data