Beta
Logo of the podcast UND JETZT - der Podcast für mehr Selbstsicherheit und persönliches Wachstum

UND JETZT - der Podcast für mehr Selbstsicherheit und persönliches Wachstum (Mareike Kaczmarek)

Explore every episode of UND JETZT - der Podcast für mehr Selbstsicherheit und persönliches Wachstum

Dive into the complete episode list for UND JETZT - der Podcast für mehr Selbstsicherheit und persönliches Wachstum. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–43 of 43

Pub. DateTitleDuration
13 Mar 2024Introversion als Superkraft: Sich im Rampenlicht erfolgreich behaupten01:06:06
Bist du introvertiert oder kennst jemanden, der es ist? Dann ist diese Folge genau das Richtige, um die verborgenen Stärken und Herausforderungen von Introvertierten zu verstehen. Lass uns eintauchen in die Welt der Introvertierten und wie ihre Rolle im hektischen Rampenlicht unserer Gesellschaft aussieht. Mit der Expertin Ricarda Colditz, die als "leise Mutmacherin" Introvertierte unterstützt für sich und im Business einzustehen, erkunde ich die feinen Nuancen der Introversion und ihre Auswirkungen insbesondere auf das Arbeitsumfeld. Wie kommunizieren und arbeiten Introvertierte am besten? Ist die Digitalisierung ein Segen für introvertierte Naturen? Und wie können Arbeitgeber die Potenziale ihrer introvertierten Mitarbeiter optimal fördern und nutzen? Diese Folge ist eine Schatztruhe voller Einsichten für Introvertierte und diejenigen, die mit ihnen zusammenarbeiten. Wir beleuchten Strategien für Abgrenzung und individuelle Energieaufladung, zeigen Wege auf, wie Introvertierte ihr Licht nicht unter den Scheffel stellen müssen und räumen auf mit alten Mythen über introvertierte Menschen. UND JETZT? Gibt's spannende Aha-Momente für dich! Viel Spaß! Deine Mareike PS: Die aktuellsten Veranstaltungen von Ricarda Colditz, der leisen Mutmacherin: - 18.3.2024: Webinar "Netwerken für Intros": https://bit.ly/4a1hljB - 20.3.2024: Webinar extra für Extros: https://bit.ly/3uTyfSr __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🙋🏻‍♀️ Mareike Kaczmarek, Gründerin von UND JETZT? 👤 Ricarda Colditz, die leise Mutmacherin und Inhaberin Buchverlag Colditz __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (05:55) Abgrenzung Introversion, Extroversion, Ambiversion und Schüchternheit (16:47) Entwickeln sich Introverierte anders als Extrovertierte? (22:35) Mythen und Missverständnisse gegenüber Introvertierten (26:33) Typische Arbeitsfelder, in denen Introvertierte besonders stark sind (33:42) Der Umgang mit Introversion im Berufsleben (45:48) Wichtigste Lektion für Introvertierte: Grenzen setzen (55:16) Bekannte introvertierte Menschen __________________________ ||||| UND JETZT ||||| 💌 Du hast Fragen oder Anmerkungen zu UND JETZT? Dann schreib mir doch gerne an hallo@undjetzt.de! 🤩 [Mehr](https://linktr.ee/undjetzt_podcast) tolle Sachen von UND JETZT? 👥 Ich bemühe mich um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
26 Mar 2025Entrainment-Test ausgewertet – Bin ich ein sozialer Volltreffer oder doch People-Pleaser?00:33:05
Als Fortsetzung zur letzten Folge zum Thema "Empathie und Entrainment" mit Voice Profiler und Phonetiker Jan Michalsky geht es in dieser Folge ans Eingemachte: das Ergebnis meines Entrainment-Tests ist da! Jetzt wird es ernst: Wie empathisch bin ich wirklich? Was sagt das Ergebnis über mich aus? Echte Empathie oder jahreslanges People-Pleasing? Außerdem erfährst du, wie du deine Fähigkeit zur sozialen Verbindung gezielt stärken kannst, ohne dich dabei selbst zu verlieren – und warum ein hoher Wert nicht automatisch etwas Gutes ist. 👉 In dieser Folge erfährst du: ✅ Was genau Entrainment ist und warum es unsere sozialen Verbindungen stärkt ✅ Warum People-Pleasing und hohe Entrainment-Werte oft zusammenhängen ✅ Ob ein hoher Entrainment-Wert eher Fluch oder Segen ist ✅ Wie man seine Fähigkeit zur sozialen Verbindung gezielt verbessern kann Klingt spannend? Dann hör rein und erfahre mehr über den Entrainment-Test! >> Du willst dich selbst testen? Dann geht es hier entlang: https://jan-michalsky.de/voice-profiling/ UND JETZT… drück auf Play und lass dich inspirieren! Deine Mareike PS: Wenn du selbst ein Herzensthema aus dem Bereich Persönlichkeitsentwicklung hast, an dem du erfolgreich gearbeitet hast oder noch immer mitten drin steckst und möchtest, dass andere Menschen daran teilhaben, dann melde dich gerne bei mir unter mareike@digitalkompakt.de. Ich freue mich, von dir zu hören. Du erfährst... … warum ein hoher Entrainment-Wert nicht automatisch Empathie bedeutet – und wie du erkennst, ob du dich wirklich auf andere einlässt. … warum People-Pleasing oft mit sozialer Anpassung verwechselt wird – und wie du den Unterschied spürst. … warum Stimme wichtiger sein kann als Körpersprache – und wie du das für eine bessere Wirkung nutzen kannst. … warum wir uns manchmal sozial fehl am Platz fühlen – und was das mit unauthentischem Entrainment zu tun hat. … warum du trotz hoher sozialer Anpassungsfähigkeit Schwierigkeiten haben kannst, echte Nähe zu spüren – und wie du das ändern kannst. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Mareike Kaczmarek, Podcast Host UND JETZT? 👤 Jan Michalsky, Voice Profiler für Empathie und Charisma __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:07:27:) Was ist Entrainment? (00:12:50) Der Entrainment Test und seine Auswertung (00:21:16) Kann man Entrainment trainieren? (00:24:48) Haben Frauen und Männer unterschiedliche Entrainmentfähigkeiten? (00:27:26) Wofür setzen Menschen ihre Entrainmentfähigkeiten ein?  __________________________ ||||| DAS BIN ICH ||||| 🙋🏻‍♀️ Ich bin Mareike, die Stimme hinter UND JETZT! – einem Podcast für Menschen, die das Gefühl haben, festzustecken und mehr vom Leben zu wollen. In meinem Podcast nehme ich dich mit auf eine Reise, um herauszufinden, wer wir wirklich sind, unsere Persönlichkeit zu entdecken und alte Muster zu durchbrechen, um endlich voranzukommen. 👉 In meinem Newsletter fasse ich dir alle zwei Wochen die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten. 💛 Abonniere „UND JETZT?“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung! 👥 Ich strebe die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
31 May 2023Abgrenzung: Grenzen setzen und persönliche Stärke entwickeln | Mentale Stärke | Unsicherheit überwinden01:10:16
Um Grenzen setzen zu können, bedarf es einem kleinen Wort und doch tun wir uns mit kaum einem anderen Wort so schwer wie mit ihm: NEIN! Denn NEIN signalisiert "Stopp" "Halt" "Das möchte ich (so) nicht!" Abgrenzung. Ablehnung. Distanz. Was an sich erst mal nicht so tragisch ist, denn wir können und müssen ja auch nicht alles wollen, akzeptieren und tun, was an uns heran getragen wird. Aber: unser ureigenes Bedürfnis nach Harmonie, gemocht zu werden und die Sorge vor sozialem Ausschluss ist so tief in uns verwurzelt, dass wir das Wort NEIN im Umgang mit anderen Menschen, aber auch mit uns selber nur sehr spärlich nutzen. Dabei unterschätzen wir, wie gut sich Abgrenzung anfühlen kann, wie leicht wir unsere Persönlichkeit stärken können und wie sehr dies auf ein gesundes und funktionales Miteinander einzahlt. Gemeinsam mit Persönlichkeitscoachin Jana Polasek räume ich auf mit dem Vorurteil, dass Grenzen setzen egoistisch ist. Wir brechen eine Lanze für gesunde Abgrenzung und einem klaren NEIN und geben euch entsprechende konkrete Strategien an die Hand. Viel Spaß! __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🙋🏻‍♀️ Mareike Kaczmarek, Gründerin von UND JETZT? 👤 Jana Polasek, Coachin und Theaterregisseurin __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (02:42) Wie kann sich Grenzüberschreitung anfühlen? (07:50) Definition "Abgrenzung" (08:50) Mit Abgrenzung Klarheit schaffen (15:16) Warum fällt uns Grenzen setzen so schwer? (27:44) Wie reagiere ich auf Grenzüberschreitungen? (30:08) Der Wert klarer Grenzen (42:45) Beziehungen verändern sich durch Grenzen (60:24) Strategien für eine gesunde Abgrenzung __________________________ ||||| UND JETZT ||||| 💌 Du hast Fragen oder Anmerkungen zu UND JETZT? Dann schreib mir doch gerne an hallo@undjetzt.de! 🤩 [Mehr](https://linktr.ee/undjetzt_podcast) tolle Sachen von UND JETZT? 👥 Ich bemühe mich um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
07 Apr 2023Verdrängte Gefühle und ihre Folgen | Umgang mit Gefühlen | Selbstliebe | Mentale Stärke00:40:14
"Ach, reiß Dich zusammen, das ist halb so wild.", "Wenn Du jetzt aufhörst zu weinen, bekommst Du ein Stück Schokolade." oder “Da brauchst Du doch keine Angst zu haben.” Diese und noch viel mehr solcher Aussagen haben uns (vornehmlich) in der Kindheit begleitet und sollten uns von meist unangenehmen Gefühlen ablenken. Diese auszuhalten und den Umgang mit ihnen zu lernen, haben wir leider oftmals nicht vermittelt bekommen. Die Folge: die verdrängten Gefühle von Wut, Angst, Trauer und co. tragen wir bis ins Erwachsenenleben hin mit uns herum - bis, ja, bis wir bei einer vermeintlichen Lappalie explodieren und alle Umstehenden gar nicht wissen, was passiert ist. In der heutigen Folge spreche ich mit Dipl. Psychologin Dr. Daniela Galashan über das wichtige Thema "Verdrängte Gefühle", was diese im rein wissenschaftlichen Kontext sind und was passiert, wenn man sich unangenehmen Gefühlen nicht stellt, sondern verdrängt.
22 May 2024EFT-Klopfakupressur: Ein Weg zur inneren Ruhe und Gelassenheit im Alltag?00:48:41
In der neuesten Folge nehme ich euch mit in die Welt der EFT-Klopfakupressur: was steckt hinter der Emotional Freedom Techniques, wie funktioniert sie und wie kann sie uns im Alltag unterstützen. Mit Ina Niemerg habe ich eine erfahrene EFT-Coachin an meiner Seite, die ihre persönlichen Erfahrungen teilt und wie sie durch das Klopfen innere Konflikte und festgefahrene Glaubenssätze bewältigt hat. Sie erläutert zudem die Verbindung zu traditionellen chinesischen Heilmethoden (u.a. TCM, Akupunktur) und beschreibt, wie EFT helfen kann, Stress, Anspannungen sowie Lampenfieber zu reduzieren. In meiner direkten und unverblümten Art hinterfrage ich natürlich genau, wie wissenschaftlich fundiert das Klopfen ist und diskutiere mit Ina über dessen Heilwirkung sowie die langfristigen Vorteile der Klopfmassage. UND JETZT? wünsche ich euch viel Freude beim Hören und Klopfen Eure Mareike __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🙋🏻‍♀️ Mareike Kaczmarek, Gründerin von UND JETZT? 👤 Ina Niemerg, EFT-Coachin – https://ina-niemerg.de/ und https://www.youtube.com/@InaN0377 __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (09:15) Der Weg zur EFT-Coachin (14:44) Wo finde ich die klassischen EFT-Klopfpunkte? (16:47) Typische Anwendungsbereiche von EFT (20:19) EFT - Wissenschaftlich fundiert oder Placebo-Effekt? (24:45) Wie sieht eine klassische EFT-Sitzung aus? (36:46) Der Einstieg in die EFT-Klopfakupressur __________________________ ||||| UND JETZT ||||| 💌 Du hast Fragen oder Anmerkungen zu UND JETZT? Dann schreib mir doch gerne an hallo@undjetzt.de! 🤩 [Mehr](https://linktr.ee/undjetzt_podcast) tolle Sachen von UND JETZT? 👥 Ich bemühe mich um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
12 Mar 2025Empathie allein reicht nicht: Entrainment – die geheime Superkraft hinter echter Verbindung01:32:27
Interview | Warum fühlen wir uns mit manchen Menschen sofort verbunden – und mit anderen nicht? Warum fließen manche Gespräche wie von selbst und andere wirken holprig und distanziert? In dieser Folge tauchen wir tief in die Themen Empathie und Entrainment ein – zwei Schlüsselmechanismen, die unsere zwischenmenschlichen Verbindungen unsichtbar steuern. Mit Voice Profiler und Kommunikationsexperte Jan Michalsky spreche ich über: 💡 Die Unterschiede zwischen Empathie, Mitgefühl und Mitleid 💡 Warum wir immer weniger Empathie haben – und was wir dagegen tun können 💡 Entrainment: Die geheime Fähigkeit, die deine Kommunikation sofort verbessert Klingt spannend? Dann hör rein und erfahre, wie du Empathie und Entrainment für dich nutzen kannst! Hier geht es übrigens direkt zum Entrainment-Test: https://jan-michalsky.de/voice-profiling/ UND JETZT… drück auf Play und lass dich inspirieren! Deine Mareike PS: Wenn du selbst ein Herzensthema aus dem Bereich Persönlichkeitsentwicklung hast, an dem du erfolgreich gearbeitet hast oder noch immer mitten drin steckst und möchtest, dass andere Menschen daran teilhaben, dann melde dich gerne bei mir unter mareike@digitalkompakt.de. Ich freue mich, von dir zu hören. Du erfährst... … was Empathie wirklich bedeutet und warum sie mehr ist als nur Mitgefühl. … warum Empathie in unserer Gesellschaft immer mehr verloren geht – und was das mit uns macht. … wie du durch Entrainment deine Kommunikation sofort verbessern kannst. … wie Stimme, Körpersprache und Emotionen zusammenwirken, um echte Nähe zu schaffen. … welche Rolle emotionale Alphabetisierung dabei spielt und wie du sie trainieren kannst. "und jetzt?" ist der Podcast für Menschen, die sich immer darum bemüht haben, nach den Regeln zu spielen. Die ihr Leben lang versucht haben, überall erfolgreich zu sein. Die aber irgendwann an einem Punkt angekommen sind, an dem sie das Gefühl haben, festzustecken. Nicht dort zu sein, wo sie sein wollen. Geht es dir auch so? Dann lass uns gemeinsam ein Experiment wagen: Ich nehme dich mit auf meine Selbstfindungsreise, während der ich mich all der lange gepflegten negativen Glaubenssätze annehme. Ich möchte zeigen, dass dieses Gefühl mehr im Leben zu wollen, aber nicht von der Stelle zu kommen, keine Seltenheit und gleichzeitig heilbar ist. Ich bin Mareike und frage mich: und jetzt? __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Mareike Kaczmarek, Podcast Host UND JETZT? 👤 Jan Michalsky, Voice Profiler für Empathie und Charisma __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (0:04:05) Was ist Empathie? (00:12:23) Warum fühlt sich unsere Gesellschaft empathielos an? (00:18:54) Empathie in den Alltag integrieren (00:29:39) Warum sind manche Menschen empathischer als andere? (00:33:14) Wie wirkt sich Empathie auf unsere Kommunikation aus?  (00:41:59) Was ist Entrainment? (00:49:43) Wie hängen Entrainment und Empathie zusammen? (01:09:28) Die Auswirkungen von Entrainment auf unsere sozialen Fähigkeiten (01:18:34) Kann man Entrainment trainieren? (01:20:37) Resonanz Bonding: Was ist das? (01:27:38) Empathie, Entrainment und wie ich mich darin verbessern kann __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Abonniere „UND JETZT?“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung! 👥 Ich strebe die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
28 Jun 2023Transgenerationale Traumata-Vererbung und Identitätsbildung: Der Einfluss der Familiengeschichte01:07:15
Wusstest Du, dass traumatische Erfahrungen, die unsere Vorfahren erlebt haben, Spuren in unseren Genen hinterlassen können? Dass wir natürlich von unseren Eltern und deren Erfahrungen geprägt werden, ist uns sicher allen klar, aber dass es sogar zurück reichen kann bis zur Groß- und Ur-Großgeneration war mir dann doch neu. Mit dieser Folge möchte ich euch in das faszinierende Thema der transgenerationalen Traumata-Vererbung als Teil der Epigenetik einführen. Denn wir sind nicht nur die Summe unserer eigenen Erfahrungen, sondern auch die unserer vorangegangenen Generationen. Gemeinsam mit Coachin Celia Maury schaue ich mir an, welche Auswirkungen, traumatische Erfahrungen von Generation zu Generation haben können. Celia arbeitet gemeinsam mit ihren Coachees deren Vergangenheit und Familienstrukturen auf und macht vorangegangene Familientraumata sichtbar und gibt spannende Einblicke in ihre Arbeit. In unserem Gespräch erfährst Du welche Mechanismen hinter der Übertragung von Traumata auf nachfolgende Generationen stehen und wie traumatische Erlebnisse genetische Veränderungen beeinflussen können, die sich auf zukünftige Generationen auswirken. Wir beleuchten die Bedeutung von Sich Bewusst werden und wie dies letztendlich zur Heilung beitragen kann. Egal, ob Du persönlich von transgenerationalen Traumata betroffen bist oder einfach nur mehr über dieses spannende Thema erfahren möchtest, diese Folge bietet dir wertvolle Erkenntnisse und praktische Ansätze, um das Erbe der Vergangenheit besser zu verstehen und zu bewältigen. UND JETZT? Viel Spaß beim Hören! Deine Mareike __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🙋🏻‍♀️ Mareike Kaczmarek, Gründerin von UND JETZT? 👤 Celia Maury, Unternehmerin und Coachin der Festen-Methode __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (04:06) Was bedeutet "transgenerational"? (07:32) Wie können sich Traumata auf uns und unsere Nachfahren auswirken? (23:03) Welche Muster werden oft vererbt? (31:07) Wie kann ich transgenerationale Traumata in mir erkennen? (42:50) Transgenerationale Traumata für meine Kinder und mich lösen (61:43) Abgrenzung Transgenerationale Traumatavererbung zu Epigenetik __________________________ ||||| UND JETZT ||||| 💌 Du hast Fragen oder Anmerkungen zu UND JETZT? Dann schreib mir doch gerne an hallo@undjetzt.de! 🤩 [Mehr](https://linktr.ee/undjetzt_podcast) tolle Sachen von UND JETZT? 👥 Ich bemühe mich um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
13 Sep 2023Stress lass nach: Was Du über Stress wissen solltest um entspannter durchs Leben zu gehen00:52:11
In Teil 1 unserer Doppelfolge zum Thema "Stress lass nach" tauchen Deutschlands Stress-Experte Jacob Drachenberg und ich tief in die Volkskrankheit "Stress" ein und bieten wertvolle Einblicke, wie Stress evolutionär entstanden ist und wie wir stressige Situationen effektiv mit Achtsamkeit bewältigen können. Wir sprechen ungeschönt über Burnout und seine Anzeichen, wie dauerhafter Stress unsere Gesundheit beeinflusst und welche langfristigen Auswirkungen er haben kann. Wir schauen genau hin, wie unsere Ansprüche an uns selbst den Stress befeuern, welche Bedeutung die Selbstwahrnehmung hat und diese uns im Alltag zusätzlich stresst. UND JETZT? Stress Dich nicht und viel Freude beim Hören Deine Mareike __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🙋🏻‍♀️ Mareike Kaczmarek, Gründerin von UND JETZT? 👤 Jacob Drachenberg, Psychologe, Experte für Stressbewältigung und Gründer der Drachenberg Akademie __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (06:45) Wer neigt zu übermäßigen Stress? (10:07) Burnout/Depressionen: Was sind die Anzeichen und wie fühlt es sich an? (14:31) Der Kipppunkt Stress zu Burnout/Depressionen? (25:05) Selbstwahrnehmung vs. Fremdwahrnehmung: ein Stresscoach hat Stress (29:20) Was liegt dem Stress zugrunde? __________________________ ||||| UND JETZT ||||| 💌 Du hast Fragen oder Anmerkungen zu UND JETZT? Dann schreib mir doch gerne an hallo@undjetzt.de! 🤩 [Mehr](https://linktr.ee/undjetzt_podcast) tolle Sachen von UND JETZT? 👥 Ich bemühe mich um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
19 Apr 2023Stimme und Wahrnehmung | Gesang | Stimmtraining | Emotionen | Lampenfieber | Selbstverwirklichung00:44:56
„Du klingst aber nicht gut, ist alles in Ordnung?“ „Ich hör doch an deiner Stimme, dass du was hast.“ So oder so ähnlich kennen wir alle Situationen aus unserem Alltag. Und es unterstreicht genau das, was ich im Rahmen meines neuen Hobbys gelernt habe: unsere Stimme und unsere Gefühlswelt stehen in starker Wechselbeziehung zueinander. Unsere Emotionen, unsere Haltung uns selbst gegenüber, Zweifel an unserem Können, tief sitzende Glaubenssätze und die Angst sich so zu zeigen wie man eben ist, strahlen in unsere Stimme hinein. In meiner neuen Podcastfolge von UND JETZT? zum Thema „Stimme und Wahrnehmung“ gebe ich Einblicke in meinen Gesangsunterricht und spreche mit Vocal Coach Christian Schleicher darüber, was eine wohlklingende, freie Stimme ausmacht, welchen Einfluss die eigene Gefühlslage hat und wie wir mit bestimmten Übungen und Techniken die Stimme befreien und so eine bessere Klangqualität erzeugen.
14 Feb 2024Gesundes Selbstvertrauen und voller Selbstbewusstsein - So gehts!00:50:37
Für die aktuelle Podcastepisode habe ich mir mit Coachin Michelle List eine Expertin für Selbstvertrauen vors Mikro geholt. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der vielen "Selbst": Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Selbstliebe, Selbstachtung, und und und ein. Wir schauen uns genauer an was Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen wirklich bedeuten, woher ein Mangel an Selbstbewusstsein kommt und wie sich dies äußert. Wir lernen, wie negative Glaubenssätze unser Selbstbild beeinflussen und wie wir durch Selbstreflexion und Selbstachtung unser Selbstbewusstsein stärken können. Diese Episode bietet praktische Tipps und Übungen, um dein Selbstbewusstsein nachhaltig zu steigern! UND JETZT? Viel Spaß beim Hören! Deine Mareike __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🙋🏻‍♀️ Mareike Kaczmarek, Gründerin von UND JETZT? 👤 Michelle List, Coachin für Selbstvertrauen und Resilienz __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (04:47) Selbstbewusstsein,-vertrauen,-achtung, -liebe: Was ist was? (14:47) Woher kommt ein Mangel an Selbstbewusstsein? (18:47) Wie äußert sich geringes Selbstbewusstsein/-vertrauen? (20:36) Welche Rolle spielen negative Glaubenssätze? (32:12) Wie hängen Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen mit Abgrenzung zusammen? (33:02) Die Bedeutung von Selbstreflexion fürs Selbstbewusstsein __________________________ ||||| UND JETZT ||||| 💌 Du hast Fragen oder Anmerkungen zu UND JETZT? Dann schreib mir doch gerne an hallo@undjetzt.de! 🤩 [Mehr](https://linktr.ee/undjetzt_podcast) tolle Sachen von UND JETZT? 👥 Ich bemühe mich um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
10 Apr 2024Vorsicht, Hochstapler! Wie uns das Impostor-Syndrom das Leben schwer macht00:44:18
Spürt ihr auch manchmal diese heimliche Angst, nicht gut genug zu sein? Oder dass euer Leben, eure beruflichen Schritte nur falscher Erfolg sind? Das Gefühl, ein Hochstapler in eurem eigenen Leben zu sein? Ich persönlich kann darüber mehr als ein Lied singen. In dieser Folge von „UND JETZT?“ traue ich mich endlich an dieses große und wichtige Thema heran: das Impostor-Syndrom. Mit der Psychologin Svenja Adamek tauche ich ein in die Welt der Selbstzweifel und versteckten Ängste ein. Wir beleuchten, wie das Impostor-Syndrom unsere Selbstwahrnehmung verzerren und uns daran hindern kann, unser volles Potenzial auszuschöpfen. Gemeinsam stellen wir uns den schwierigen Fragen: Wie entsteht das Impostor-Syndrom und wie lassen sich die damit verbundenen negativen Gedankenmuster überwinden? Svenja bringt ihre persönlichen Erfahrungen mit und teilt, warum auch erfolgreiche Menschen sich wie Betrüger fühlen können. Wir diskutieren erprobte Strategien zur Selbstakzeptanz und erläutern, wie wir uns als Vorbilder für die nächste Generation präsentieren können. Diese Episode bietet nicht nur Einblicke in die psychologischen Aspekte des Impostor-Syndroms, sondern auch praktische Tipps für den alltäglichen Umgang mit negativen Selbstzweifeln und die Stärkung des Selbstwertgefühls – egal ob im Beruf, in der Erziehung oder im persönlichen Wachstum. UND JETZT? Lasst euch inspirieren, nehmt euch Zeit für Selbstreflexion und entdeckt Möglichkeiten, wie ihr euer eigenes Wirken auch erkennt und wertschätzen könnt. Eure Mareike __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🙋🏻‍♀️ Mareike Kaczmarek, Gründerin von UND JETZT? 👤 Svenja Adamek, Psychologin > https://svenja-adamek.de/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (05:16) Was verstehen wir unter Impostor-Syndrom? (09:00) Impostor-Syndrom und Selbstzweifel: Wo liegt der Unterschied? (13:54) Auswirkungen des Impostor-Syndroms (16:03) Wer sind die Betroffenen? (19:16) Wie entsteht das Impostor-Syndrom? (22:15) Der Umgang mit dem Impostor-Syndrom (26:19) Impostor-Syndrom und Social Media (30:08) Wie kann professionelle Hilfe aussehen? (34:55) Verbreitete Mythen rund ums Impostor-Syndrom __________________________ ||||| UND JETZT ||||| 💌 Du hast Fragen oder Anmerkungen zu UND JETZT? Dann schreib mir doch gerne an hallo@undjetzt.de! 🤩 [Mehr](https://linktr.ee/undjetzt_podcast) tolle Sachen von UND JETZT? 👥 Ich bemühe mich um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
09 Apr 2025Mütter, Medien, Mindfuck00:53:21
Warum fühlen wir uns nach dem Scrollen oft leer, gestresst oder irgendwie… falsch? Warum vergleichen wir uns ständig – obwohl wir wissen, dass vieles auf Social Media nur ein Ausschnitt ist? Und wie schaffen wir es, da rauszukommen, ohne gleich komplett offline zu gehen? In dieser Folge spreche ich mit Elternbegleiterin Saskia Sommer über die unterschätzten Auswirkungen von Social Media auf unser Nervensystem, unseren Selbstwert – und unser Familienleben. Wir reden über: 💡 Warum „authentisch“ oft nur die neue Perfektion ist 💡 Wie Social Media unseren Selbstwert unbemerkt untergräbt 💡 Was Vergleiche mit uns machen – und wie du dich davon lösen kannst Klingt nach einem Thema, das dich betrifft? Dann hör rein und finde heraus, wie du gesünder, bewusster und ehrlicher mit Social Media umgehen kannst. UND JETZT… drück auf Play und komm wieder bei dir an. Deine Mareike Du erfährst... ...warum Social Media unser Nervensystem überfordert – und wie du die Stresssignale deines Körpers besser wahrnehmen kannst. ...wie sich scheinbar authentische Inhalte negativ auf deinen Selbstwert auswirken können – und woran du erkennst, ob „echt“ wirklich echt ist. ...warum Vergleiche so schmerzhaft sind – und wie du dich von diesem Muster langsam lösen kannst, ohne dich komplett abzukapseln. ...wie du als Mutter oder Vater ein gesundes digitales Vorbild für deine Kinder wirst – ohne ständig perfekt funktionieren zu müssen. ...warum bewusster Konsum wichtiger ist als digitaler Verzicht – und wie du Social Media wieder für dich statt gegen dich nutzen kannst. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Mareike Kaczmarek, Podcast Host UND JETZT? 👤 Saskia Sommer, __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:07:06) Reißleine "Instagram Stopp"  (00:16:34) Das inszenierte Chaos: Gibt es noch Authentizität auf Social Media? (00:22:16) Social Media als Ablenkung vom eigenen Leben (00:43:35) Social Media und Kinder __________________________ ||||| DAS BIN ICH ||||| 🙋🏻‍♀️ Ich bin Mareike, die Stimme hinter UND JETZT! – einem Podcast für Menschen, die das Gefühl haben, festzustecken und mehr vom Leben zu wollen. In meinem Podcast nehme ich dich mit auf eine Reise, um herauszufinden, wer wir wirklich sind, unsere Persönlichkeit zu entdecken und alte Muster zu durchbrechen, um endlich voranzukommen. 👉 In meinem Newsletter fasse ich dir alle zwei Wochen die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten. 💛 Abonniere „UND JETZT?“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung! 👥 Ich strebe die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
24 Apr 2024Konfrontation mit der Vergangenheit: Wie dein Inneres Kind dich heute reagieren lässt00:43:19
Gemeinsam mit Psychologin Svenja Adamek entdecke ich die Welt des inneren Kindes und tauche ein in eine emotionale Reise durch Erinnerungen, Glaubenssätze und Verhaltensmuster, die uns tagtäglich prägen. Wir blicken in die geheimnisvollen Ecken unserer Psyche, die Ursprünge unserer tiefsten Emotionen und wie das kindliche Ich unser Erwachsenenleben beeinflusst. Diese Folge ist damit der perfekte Einstieg in die Innere Kind-Thematik und gibt dir einen Überblick über die verschiedenen psychologischen Konzepte wie du mit deinem Inneren Kind in Kontakt treten kannst. Angereichert mit persönlichen Einsichten und der Expertise von Svenja entpuppen sich die Pfade der Inneren-Kind-Arbeit als Chance zur Selbstbegegnung und Heilung. Diese Folge ist ein Muss für jeden, der verstehen möchte, wie innere Kindanteile unser Verhalten steuern und wie wir mit ihnen in einen harmonischen Dialog treten können. UND JETZT? wünsche ich euch viel Freude beim Hören und ganz viele tolle Erkenntnisse Eure Mareike __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🙋🏻‍♀️ Mareike Kaczmarek, Gründerin von UND JETZT? 👤 Svenja Adamek, Psychologin > https://svenja-adamek.de/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (03:39) Was ist das Innere Kind und wie macht es sich bemerkbar? (14:07) Welche verschiedenen Inneres Kind-Konzepte gibt es? (26:37) Wie meldet sich das Innere Kind bei uns im Alltag? (30:55) Inneres Kind vs Glaubenssätze: gibt es Parallelen? (36:11) Wie kann ich mit meinem Inneren Kind in Kontakt treten? __________________________ ||||| UND JETZT ||||| 💌 Du hast Fragen oder Anmerkungen zu UND JETZT? Dann schreib mir doch gerne an hallo@undjetzt.de! 🤩 [Mehr](https://linktr.ee/undjetzt_podcast) tolle Sachen von UND JETZT? 👥 Ich bemühe mich um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
21 Aug 2024Eat the frog: Wie sich eine Paartherapeutin trennt00:35:33
Sind PaartherapeutInnen immun gegen Trennungen? Müssten sie als Fachfrau/-mann nicht ihre eigene Beziehung perfekt und auf Dauer gut führen? Wie kommuniziert man eine Trennung am besten mit den Kindern? Und wie findet man trotz des Schmerzes und der Unsicherheit wieder zu sich selbst? Im 2. Teil unserer Doppelfolge "Trennung" erzählt die erfahrene Paartherapeutin Diana Boettcher nicht nur fachlich, sondern auch persönlich von Trennungen. Sie teilt ihre Erkenntnisse aus ihrer eigenen Trennungsgeschichte und gibt wertvolle Tipps, wie man diese schwierige Phase meistern kann. Von der Bedeutung der Selbstfürsorge über die Gestaltung der Eltern-Kind-Beziehung bis hin zum Umgang mit Ängsten – diese Folge bietet tiefe Einblicke und konkrete Ratschläge für alle, die von einer Trennung betroffen sind oder jemanden in dieser Situation unterstützen möchten. Diana zeigt, dass eine Trennung nicht nur ein Ende, sondern auch die Chance für einen Neuanfang sein kann. Eine Gelegenheit, zu wachsen, sich selbst besser kennenzulernen und ein erfüllteres Leben zu führen. UND JETZT? viel Freude beim Hören und ganz viele tolle Erkenntnisse, Deine Mareike PS: Wenn du selbst ein Herzensthema aus dem Bereich "Persönlichkeitsentwicklung" hast, an dem du erfolgreich gearbeitet hast oder noch immer mitten drin steckst und möchtest andere Menschen daran teilhaben lassen, dann melde dich gern bei mir unter mareike@digitalkompakt.de . Ich freu mich, von dir zu hören. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🙋🏻‍♀️ Mareike Kaczmarek, Gründerin von UND JETZT? 👤 Diana Boettcher, Psychologin und Paartherapeutin > https://diana-boettcher.de/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (07:48) Den Kindern während der Trennung Stabilität geben (13:18) Die Flut an Gefühlen nach der Trennung (19:18) Wie erlebt eine Paartherapeutin die eigene Trennung? (28:26) Wie erzähle ich meinen Kindern von der Trennung? __________________________ ||||| UND JETZT ||||| 💌 Du hast Fragen oder Anmerkungen zu UND JETZT? Dann schreib mir doch gerne an mareike@digitalkompakt.de! 🤩 [Mehr](https://lnk.to/undjetzt) tolle Sachen von UND JETZT? 👥 Ich bemühe mich um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
04 Sep 2024Immer auf Habacht! Wie Hypervigilanz als Traumafolge unseren Alltag beherrscht01:01:42
Plötzliche Geräusche versetzen dich in unangenehmen Stress? Deine Nerven sind ständig in Anspannung und du fühlst dich in dauerhafter Alarmbereitschaft? Gemeinsam mit Trauma-Expertin Sandra Quedenbaum schaue ich auf das komplexe Thema Trauma und Hypervigilanz. Wie wirken sich traumatische Erfahrungen auf unser tägliches Leben aus, und was ist der Unterschied zwischen Hochsensibilität und Hypervigilanz? Warum führt Trauma zu einer dauerhaften Alarmbereitschaft im Körper, und wie beeinflussen Trigger unser Empfinden? Wir sprechen darüber, wie verschiedene Traumata das Stresssystem beeinflussen und warum Hypervigilanz oft ein Zeichen unverarbeiteter Traumata ist. Vom Umgang mit den täglichen Herausforderungen der Traumaarbeit bis hin zur Bedeutung einer einfühlsamen Beziehung in der Traumatherapie – diese Episode steckt voller wertvoller Erkenntnisse und praktischer Ratschläge, die uns helfen können, besser mit Trauma umzugehen und einen Weg zur Heilung zu finden. UND JETZT? Viel Spaß beim Hören! Deine Mareike PS: Wenn du selbst ein Herzensthema aus dem Bereich "Persönlichkeitsentwicklung" hast, an dem du erfolgreich gearbeitet hast oder noch immer mitten drin steckst und möchtest andere Menschen daran teilhaben lassen, dann melde dich gern bei mir unter mareike@digitalkompakt.de . Ich freu mich, von dir zu hören. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🙋🏻‍♀️ Mareike Kaczmarek, Gründerin von UND JETZT? 👤 Sandra Quedenbaum, Expertin für Hochsensibilität und Trauma >> https://www.loesungs-coaching.de/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (03:56) Welche unterschiedlichen Traumata gibt es? (12:36) Wie und in welchem Alter entstehen Entwicklungstraumata? (21:06) Wann und warum gehen Menschen zur Traumatherapie? (22:47) Sind unsere Trigger gleichzeitig versteckte Traumata? (37:24) Was ist Hypervigilanz und wie zeigt sie sich? (42:14) Wie löst man Traumata auf? (55:51) Abgrenzung Hypervigilanz und Hochsensibilität __________________________ ||||| UND JETZT ||||| 💌 Du hast Fragen oder Anmerkungen zu UND JETZT? Dann schreib mir doch gerne an mareike@digitalkompakt.de! 🤩 [Mehr](https://lnk.to/undjetzt) tolle Sachen von UND JETZT? 👥 Ich bemühe mich um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
30 Aug 2023Erfolg, Scheitern und persönliches Wachstum: das Geheimnis erfolgreicher Menschen01:16:57
Mal Hand aufs Herz: Fühlst Du Dich erfolgreich im Leben? Und was war Dein letzter Misserfolg? Wann sprichst Du von Scheitern/Versagen? So schmerzhaft die Auseinandersetzung mit solchen Fragen sein kann, so wichtig sind sie auf dem Weg der Selbstfindung und Persönlichkeitsentwicklung. Freu Dich: In der aktuellen Folge verpasse ich Dir einen Perspektivwechsel: gemeinsam mit Podcaster und Medienunternehmer Joel Kaczmarek spreche ich über Erfolg und Scheitern im Leben und decke auf, wie diese scheinbaren Gegensätze gemeinsam zum persönlichen Wachstum beitragen können. Wir erforschen inspirierende Geschichten, bewährte Strategien und die Bedeutung von Resilienz auf deinem Weg. UND JETZT? Viel Spaß beim Hören Deine Mareike __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🙋🏻‍♀️ Mareike Kaczmarek, Gründerin von UND JETZT? 👤 Joel Kaczmarek, Medienunternehmer und Podcaster __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (07:08) Wie definiert sich Erfolg? (25:10) Was haben erfolgreiche Führungskräfte gemeinsam? (33:48) Was bedeutet Glück? (42:47) Wie gehen erfolgreiche Menschen mit Scheitern um? (48:26) Dem Scheitern den Schrecken nehmen (68:01) Hindernisse als Chance nutzen __________________________ ||||| UND JETZT ||||| 💌 Du hast Fragen oder Anmerkungen zu UND JETZT? Dann schreib mir doch gerne an hallo@undjetzt.de! 🤩 [Mehr](https://linktr.ee/undjetzt_podcast) tolle Sachen von UND JETZT? 👥 Ich bemühe mich um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
08 Nov 2023Familie, Job und Selbstfürsorge: Der Weg zu einer gesunden Work-Life-Balance01:16:33
In der neuesten Episode von UND JETZT? beleuchten Life-Coachin Rebekka Balsam und ich die wichtigsten Aspekte der Work-Life-Balance. Ist sie lediglich eine vernachlässigbare Modeerscheinung? Ist der Begriff überholt, da Arbeit und Leben untrennbar miteinander verbunden sind? Und wie gelingt der harmonische Ausgleich zwischen Familie, Beruf und Selbstfürsorge überhaupt? Wir analysieren genau, was uns aus dem Gleichgewicht bringt und abends oft das Gefühl hinterlässt, nicht genug erreicht zu haben oder niemandem gerecht geworden zu sein. Freut euch auf wertvolle Einblicke! Von simplen und doch effektiven Schritte über kluge Priorisierung bis hin zu gesunder Abgrenzung – wir haben die entscheidenden Schlüsselthemen für euch zusammengestellt. UND JETZT? wünsche ich Dir viel Spaß beim Hören und viele Aha-Momente Eure Mareike __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🙋🏻‍♀️ Mareike Kaczmarek, Gründerin von UND JETZT? 👤 Rebekka Balsam, Life-Coachin __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (04:43) Was verstehen wir unter Work-Life-Balance? (17:51) Work-Life-Balance damals und heute (32:43) Aus der Balance und zurück in die Balance (45:38) Alleinkämpfer vs. Hilfe annehmen (52:23) Abgrenzung "Privatleben von beruflichen Verpflichtungen" (62:47) Tipps und Tools für eine gesunde Balance __________________________ ||||| UND JETZT ||||| 💌 Du hast Fragen oder Anmerkungen zu UND JETZT? Dann schreib mir doch gerne an hallo@undjetzt.de! 🤩 [Mehr](https://linktr.ee/undjetzt_podcast) tolle Sachen von UND JETZT? 👥 Ich bemühe mich um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
17 Jan 2024Stilberatung: Wie dein Outfit deine Persönlichkeit unterstreicht und dich wirkungsvoll auftreten lässt01:06:25
Tauche ein in die Welt der Farben und Stile! gemeinsam mit mit Stil- und Imageberaterin Karlie Mühlbach erkunde ich die spannende Verbindung zwischen Persönlichkeit und Kleidungsstil, um herauszufinden, wie das äußere Erscheinungsbild die individuelle Einzigartigkeit unterstreichen kann. Wir werfen einen Blick auf die Grundstiltypen und Persönlichkeitsfarben, und untersuchen, wie sie den persönlichen Stil beeinflussen. Du wirst erfahren wie genau eine Farb- und Stilberatung abläuft, warum Kleidung und Stil eine tiefgreifende Bedeutung für die Persönlichkeit haben, dass das Verständnis der eigenen Persönlichkeit bei der Kleiderwahl entscheidend ist und wie wir Step-by-Step unseren Stil erkennen und umsetzen können. UND JETZT? Viel Spaß beim Hören! Deine Mareike __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🙋🏻‍♀️ Mareike Kaczmarek, Gründerin von UND JETZT? 👤 Karlie Mühlbach, Identity Coach & Stylist __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (08:01) Unsere klassischen Stylingfehler (21:47) Stiltypen: Welche gibt es und welcher bist du? (40:54) Der Persönlichkeitskompass: Was sagt er aus und was hat er mit unserem Outfit zu tun? (50:26) Shoppen vs. Kleiderschrank-Check (62:57) Finde mit diesen Schritten deinen Style __________________________ ||||| UND JETZT ||||| 💌 Du hast Fragen oder Anmerkungen zu UND JETZT? Dann schreib mir doch gerne an hallo@undjetzt.de! 🤩 [Mehr](https://linktr.ee/undjetzt_podcast) tolle Sachen von UND JETZT? 👥 Ich bemühe mich um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
17 May 2023Ängste überwinden | Selbstfindung | gesellschaftlicher Druck | Versagensängste00:52:29
Sie können unseren Alltag und unsere Gedanken beherrschen und jeder hat sie (mal mehr mal weniger stark): Ängste! Manchmal verfallen wir schon beim Gedanken an bestimmte Situationen oder Aufgaben im Alltag in Panik und wollen den Kopf in den Sand stecken. Angst ist ein Ur-Gefühl, das fest in unserem Gehirn verankert ist und uns zu allererst schützen soll. Doch nimmt sie überhand und beginnt unseren Alltag und unsere Gedanken zu dominieren, sollten wir genauer hinsehen und uns professionelle Hilfe holen. In dieser Episode spreche ich mit Neurowissenschaftlerin und Psychologin Dr. Daniela Galashan über die Entstehung von Ängsten, wie sie sich im Laufe unseres Lebens verändern und wie sehr sie uns im Weg stehen können. Neben klassischen Situationsängsten schauen wir vor allem auch auf gesellschaftliche Ängste wie Angst vorm Versagen/Scheitern, Ausgrenzung, Überforderung und Angst davor was andere über uns denken könnten.
05 Jun 2024Die Brückengeneration: Zwischen alten Mustern und neuen Wegen00:58:36
Diese Podcastfolge richtet sich an alle, die sich als Bindeglied zwischen alten und neuen Denkweisen fühlen. Als Generationen der Jahrgänge Mitte der 70er bis Mitte/Ende der 90er navigieren wir durch ein Spannungsfeld von familiären Erwartungen und persönlicher Weiterentwicklung. Spürst du auch manchmal die Last der tradierten Glaubenssätze und übernommenen familiensystemischen Themen und gleichzeitig den Drang auszubrechen und neue Wege zu gehen? In dieser Folge beleuchte ich gemeinsam mit Mentorin Karin Abriel die Herausforderungen und Möglichkeiten der „Brückengeneration“ und wie wir als „Brückenbauer“ Altes loslassen und Neues schaffen können. Vom Einfluss familiärer Glaubenssätze auf unsere heutige Generation bis hin zur Wichtigkeit, eine Brücke zwischen den Denkweisen zu bauen – diese Episode steckt voller hilfreicher Tipps, um sich selbst und anderen näher zu kommen. UND JETZT? wünsche ich euch viel Freude beim Hören und ganz viele tolle Erkenntnisse Eure Mareike __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🙋🏻‍♀️ Mareike Kaczmarek, Gründerin von UND JETZT? 👤 Karin Abriel, Mentorin für Frauen __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (05:58) Wegweiser erkennen und sein Ding machen (16:41) Was sind Familiensysteme? (19:52) Brückengeneration: Wer steht auf welcher Seite? (30:16) Wenn der Körper spricht (33:29) Was für den Verstand nicht greifbar ist (38:27) Genau hinsehen: Tipps fürs Wahrnehmen (45:00) Mit Schuldgefühlen zwischen den Generationen umgehen (48:31) Wie unterstützen wir unsere Kinder? __________________________ ||||| UND JETZT ||||| 💌 Du hast Fragen oder Anmerkungen zu UND JETZT? Dann schreib mir doch gerne an hallo@undjetzt.de! 🤩 [Mehr](https://linktr.ee/undjetzt_podcast) tolle Sachen von UND JETZT? 👥 Ich bemühe mich um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
18 Sep 2024Mut zum Karriere-Neustart: Von Lebensentscheidungen, beruflicher Neuorientierung und Blindnieten | #Persönlichkeitsentwicklung 💛01:04:27
INSPIRATION | TEASER EINFÜGEN Du erfährst... MEHRWERT EINFÜGEN "und jetzt?" ist der Podcast für Menschen, die sich immer darum bemüht haben, nach den Regeln zu spielen. Die ihr Leben lang versucht haben, überall erfolgreich zu sein. Die aber irgendwann an einem Punkt angekommen sind, an dem sie das Gefühl haben, festzustecken. Nicht dort zu sein, wo sie sein wollen. Geht es dir auch so? Dann lass uns gemeinsam ein Experiment wagen: Ich nehme dich mit auf meine Selbstfindungsreise, während der ich mich all der lange gepflegten negativen Glaubenssätze annehme. Ich möchte zeigen, dass dieses Gefühl mehr im Leben zu wollen, aber nicht von der Stelle zu kommen, keine Seltenheit und gleichzeitig heilbar ist. Ich bin Mareike und frage mich: und jetzt? __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Mareike Kaczmarek, Podcast Host UND JETZT? 👤 Christian Gaschler, __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| __________________________ ||||| KAPITEL ||||| KAPITEL EINFÜGEN __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Abonniere „UND JETZT?“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung! 👥 Ich strebe die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
31 Mar 2023UND JETZT kommt Persönliches Wachstum | Selbstsicherheit | Persönliche Stärke | Glaubenssätze00:02:02
UND JETZT? ist der Podcast für Menschen, die sich immer darum bemüht haben, nach den Regeln zu spielen. Die ihr Leben lang versucht haben, überall erfolgreich zu sein. Die aber irgendwann an einem Punkt angekommen sind, an dem sie das Gefühl haben, festzustecken. Nicht dort zu sein, wo sie sein wollen. Geht es dir auch so? Dann lass uns gemeinsam ein Experiment wagen: Ich nehme dich mit auf meine Forschungsreise, während der ich mich all der lange gepflegten negativen Glaubenssätze, persönlichen Unsicherheiten und Selbstzweifel annehme. Ich möchte zeigen, dass dieses Gefühl mehr im Leben zu wollen, aber nicht von der Stelle zu kommen, keine Seltenheit und gleichzeitig heilbar ist. Ich bin Mareike und frage mich: UND JETZT? Horch rein, wenn Du mehr wissen möchtest zu Mental Health, Persönlichkeitsentwicklung, Glaubenssätze, Selbstzweifel, Psyche und wie Du zu mehr Selbstliebe, Resilienz und innere Ruhe findest.
19 Jun 2024Human Design unter der Lupe: Unser persönlicher Erfolgscode oder nur eine esoterische Falle?01:28:52
Wow, in dieser Folge wird es abgefahren. Human Design - der energetische Fingerabdruck eines jeden von uns! Diese Podcastfolge ist voll mit spannenden Einblicken in unser persönliches Human Design - also wie wir zu unserer Geburt pur und unbeeinflusst gemeint waren. Frei von familiären Prägungen und Sozialisierung. Human Design bietet einen einzigartigen Einblick in die eigene Persönlichkeit, basierend auf einer Synthese aus Astrologie, Yijing, Kabbala und Chakrenlehre. Gemeinsam mit Human Design Expertin Rebekka Siegel tauche ich in den nächsten 90 min tief in die Welt des Human Design ein. Wir erklären die Grundlagen, wie du deinen persönlichen Chart lesen kannst und welche Typen, Zentren und Profile es gibt. Von der Bedeutung deines Energietyps und deiner Autorität bis hin zu praktischen Tipps, wie du dein Design im Alltag nutzen kannst – diese Episode ist vollgepackt mit wertvollen Informationen und Inspirationen, um deine einzigartige Lebensweise zu entdecken und zu leben. Hör rein und finde heraus, ob du dich in deinem Human Design wiederfindest. UND JETZT? viel Freude beim Hören und ganz viele tolle Erkenntnisse, Deine Mareike PS: Wenn du das Bestmögliche aus dieser Folge holen möchtest, dann zieh dir am besten vorab dein eigenes Human Design Chart (kostenlos und ohne Anmeldung) unter https://jovianarchive.com/Get_Your_Chart und los gehts :-) __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🙋🏻‍♀️ Mareike Kaczmarek, Gründerin von UND JETZT? 👤 Rebekka Siegel, Verkaufscoachin > https://rebekka-siegel.de/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (07:10) Was ist Human Design? (21:20) Wie sind wir, hätten wir uns nicht verbiegen müssen? (26:45) Das Human Design Chart (36:40) Energietyp: Manifestor (40:20) Energietyp: Projektor (43:15) Energietyp: Generatorentypen: der reine und der manifestierende (48:11) Energietyp: Reflektor (51:35) Die 9 Zentren (Krone, Stirn, Kehle, Chi, Herz, Sakral, Wurzel, Emotion, Milz) (80:00) Der Einstieg ins Human Design __________________________ ||||| UND JETZT ||||| 💌 Du hast Fragen oder Anmerkungen zu UND JETZT? Dann schreib mir doch gerne an hallo@undjetzt.de! 🤩 [Mehr](https://lnk.to/undjetzt) tolle Sachen von UND JETZT? 👥 Ich bemühe mich um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
31 Jan 2024Work-Life-Balance Dad's Edition | #Persönlichkeitsentwicklung 💛00:58:17
INSPIRATION | TEASER EINFÜGEN Du erfährst... MEHRWERT EINFÜGEN "und jetzt?" ist der Podcast für Menschen, die sich immer darum bemüht haben, nach den Regeln zu spielen. Die ihr Leben lang versucht haben, überall erfolgreich zu sein. Die aber irgendwann an einem Punkt angekommen sind, an dem sie das Gefühl haben, festzustecken. Nicht dort zu sein, wo sie sein wollen. Geht es dir auch so? Dann lass uns gemeinsam ein Experiment wagen: Ich nehme dich mit auf meine Selbstfindungsreise, während der ich mich all der lange gepflegten negativen Glaubenssätze annehme. Ich möchte zeigen, dass dieses Gefühl mehr im Leben zu wollen, aber nicht von der Stelle zu kommen, keine Seltenheit und gleichzeitig heilbar ist. Ich bin Mareike und frage mich: und jetzt? __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Mareike Kaczmarek, Podcast Host UND JETZT? __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| __________________________ ||||| KAPITEL ||||| KAPITEL EINFÜGEN __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Abonniere „UND JETZT?“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung! 👥 Ich strebe die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
25 Oct 2023Der Innere Kritiker - Der Kampf mit uns selbst00:34:18
In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt des Inneren Kritikers ein und lernen, wie wir mit diesem hartnäckigen Begleiter umgehen können. Der Innere Kritiker ist eine innere Stimme, die oft von Zweifeln und Selbstkritik geprägt ist. Doch anstatt uns von ihm beherrschen zu lassen, lernen wir, wie wir ihn in eine konstruktive Kraft verwandeln können. Wir schauen uns bewährte Strategien und praktische Übungen an, um den Inneren Kritiker zu erkennen, zu verstehen und schließlich zu transformieren. Dabei geht es nicht darum, ihn einfach zum Schweigen zu bringen, sondern um eine tiefere Auseinandersetzung mit den Ursachen seiner Kritik. Diese Episode ist eine Reise zur Stärkung des Selbstbewusstseins und zur Entfaltung des vollen Potenzials. Sie lädt dazu ein, den Inneren Kritiker als einen wertvollen Lehrer zu betrachten und sich auf den Weg zu machen, um die eigene innere Kraft zu entfesseln. Ob du gerade am Anfang deiner Reise stehst oder schon lange auf dem Weg bist, diese Episode bietet wertvolle Erkenntnisse und praktische Werkzeuge, um den Inneren Kritiker zu meistern und zu einem treuen Verbündeten auf deinem Weg zu werden. UND JETZT? Viel Spaß beim Hören! Deine Mareike __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🙋🏻‍♀️ Mareike Kaczmarek, Gründerin von UND JETZT? __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (06:05) Was ist ein Innerer Kritiker? (10:13) Die Entwicklung Deines Inneren Kritikers in der Kindheit (15:58) Dein Innerer Kritiker im Erwachsenenleben (19:55) Wie Dich ständige Selbstkritik krank macht (22:50) Positive Aspekte Deines Inneren Kritikers (27:16) Was kannst Du tun, wenn Dein Innerer Kritiker zu laut wird? __________________________ ||||| UND JETZT ||||| 💌 Du hast Fragen oder Anmerkungen zu UND JETZT? Dann schreib mir doch gerne an hallo@undjetzt.de! 🤩 [Mehr](https://linktr.ee/undjetzt_podcast) tolle Sachen von UND JETZT? 👥 Ich bemühe mich um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
12 Feb 2025Back to Business - Akzeptanz und auf seinen Körper hören | #Persönlichkeitsentwicklung 💛00:41:03
INSPIRATION | Lange war es still – jetzt geht es endlich weiter! Aber mit einer wichtigen Änderung: Aus „Und Jetzt?“ wird „Und Jetzt!“ Kein Zögern mehr, kein Hadern. Ab sofort geht es nicht mehr nur um die Fragen, sondern um den Mut, Antworten zu finden. Warum diese Veränderung? Weil die letzten Monate mich genau das gelehrt haben. In dieser Folge spreche ich offen über: 🔷 Den Moment, in dem mein Körper einfach nicht mehr konnte 🔷 Warum Erwartungen – von außen und innen – mich in die Überforderung getrieben haben 🔷 Wie es sich angefühlt hat, eine Pause zu machen, ohne zu wissen, wann (oder ob) ich zurückkomme 🔷 Welche Learnings ich aus dieser Zeit mitnehme – und wie sie mich verändert haben Ich lade dich ein, mit mir gemeinsam nach vorn zu schauen. Denn aus jedem „Und jetzt?“ kann ein entschlossenes „Und jetzt!“ werden. 🚀 💬 Lass uns gemeinsam diesen neuen Weg gehen – ich freue mich, dass du dabei bist! UND JETZT… drück auf Play und lass dich inspirieren! Deine Mareike PS: Wenn du selbst ein Herzensthema aus dem Bereich Persönlichkeitsentwicklung hast, an dem du erfolgreich gearbeitet hast oder noch immer mitten drin steckst und möchtest, dass andere Menschen daran teilhaben, dann melde dich gerne bei mir unter mareike@digitalkompakt.de. Ich freue mich, von dir zu hören. Du erfährst... …warum es manchmal notwendig ist, innezuhalten, wenn der Körper eindeutige Warnsignale sendet. …wie äußere und innere Erwartungen dich in die Überforderung treiben können – und wie du dich davon lösen kannst. …wie sich eine ungeplante Pause anfühlt und warum es Mut erfordert, nicht zu wissen, wann oder ob man zurückkommt. …welche wertvollen Learnings aus schwierigen Zeiten entstehen können und wie sie dich nachhaltig verändern. …warum es sich lohnt, aus einem zögernden „Und jetzt?“ ein entschlossenes „Und jetzt!“ zu machen, um aktiv deinen eigenen Weg zu gestalten. "und jetzt?" ist der Podcast für Menschen, die sich immer darum bemüht haben, nach den Regeln zu spielen. Die ihr Leben lang versucht haben, überall erfolgreich zu sein. Die aber irgendwann an einem Punkt angekommen sind, an dem sie das Gefühl haben, festzustecken. Nicht dort zu sein, wo sie sein wollen. Geht es dir auch so? Dann lass uns gemeinsam ein Experiment wagen: Ich nehme dich mit auf meine Selbstfindungsreise, während der ich mich all der lange gepflegten negativen Glaubenssätze annehme. Ich möchte zeigen, dass dieses Gefühl mehr im Leben zu wollen, aber nicht von der Stelle zu kommen, keine Seltenheit und gleichzeitig heilbar ist. Ich bin Mareike und frage mich: und jetzt? __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Mareike Kaczmarek, Podcast Host UND JETZT? 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema (00:09:09) Psychische Belastungen und körperliche Signale (00:16:47) Aufbruchstimmung in ein neues Leben (00:23:30) Die Herausforderung der Selbstwahrnehmung (00:34:28) Aus UND JETZT? wird UND JETZT! __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Abonniere „UND JETZT?“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung! 👥 Ich strebe die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
03 Apr 2023Auftaktfolge: Ein Weg zu persönlicher Zufriedenheit und erfülltem Leben | Mentale Stärke | Selbstverwirklichung00:23:50
Glaubenssätze, Selbstzweifel, Unsicherheit, Ängste, Sorgen und vieles mehr. So viel hat mich angetrieben, diesen Podcast zu machen. In der Auftaktfolge zu UND JETZT? gebe ich Einblicke in die Entstehungsgeschichte meines Podcasts und erzähle was Euch in den kommenden Episoden erwartet. Ich habe hierfür meine Designerin und Freundin Anne Krieger von OhJa ans Mikrofon geholt, die sich schon vor Jahren diese große Frage UND JETZT? gestellt und ihren Lebensweg entgegen der gesellschaftlichen Erwartungen und hin zu einem selbstbestimmten, erfüllten Leben gewandelt hat. Ich bin gespannt auf meine persönliche Forschungsreise und freue mich, dass Du mich als Zuhörer:in begleitest. Du hast Fragen oder Anmerkungen zu UND JETZT? Dann schreib mir doch gerne an hallo@undjetzt.de! Deine Mareike
27 Sep 2023Stressbewältigung durch Stresskompetenz und Resilienz: Strategien und Tipps für Deinen entspannten Alltag00:46:35
Im 2. Teil unserer Doppelfolge zum Thema Stress tauchen Stressexperte Jacob Drachenberg und Mareike tief in die Stresskompetenz und Resilienz ein und wie beides unsere Gesundheit nachhaltig positiv beeinflussen können. Wir erfahren, welche Arten von Stress tatsächlich krank machen und wie wir unsere eigene Stressresistenz stärken können. Unser Stressexperte teilt wertvolle Einblicke und bewährte Strategien, um die Auswirkungen von Stress auf Körper und Geist zu verstehen und wir lernen, wie wir Stressoren identifizieren und gesunde Bewältigungsmechanismen entwickeln können, um langfristig resilient zu bleiben. UND JETZT? Stress Dich nicht und viel Freude beim Hören Deine Mareike __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🙋🏻‍♀️ Mareike Kaczmarek, Gründerin von UND JETZT? 👤 Jacob Drachenberg, Psychologe, Experte für Stressbewältigung und Gründer der Drachenberg Akademie __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (01:19) Welche Art von Stress macht uns krank? (15:03) Beruht mein Stress auf Fakten oder Fiktion? (29:11) Stresskompetenz vs. Resilienz: wo liegt der Unterschied? (33:36) Der Sinn von Krisen und wie sie Veränderungen anregen (38:27) Stress annehmen und nutzen __________________________ ||||| UND JETZT ||||| 💌 Du hast Fragen oder Anmerkungen zu UND JETZT? Dann schreib mir doch gerne an hallo@undjetzt.de! 🤩 [Mehr](https://linktr.ee/undjetzt_podcast) tolle Sachen von UND JETZT? 👥 Ich bemühe mich um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
17 Jul 2024Bist du hochsensibel? Von feinen Antennen und intensiven Sinneswahrnehmungen01:01:24
Hochsensibilität ist seit einigen Jahren in aller Munde und wirkt eher als Modeerscheinung und nicht als Persönlichkeitsmerkmal. Was steckt also genau dahinter? Gemeinsam mit Expertin Sandra Quedenbaum habe ich das Thema "Hochsensibilität" genauer unter die Lupe genommen. Wir schauen uns an, wie Hochsensibilität entsteht, was die typischen Merkmale sind welche Herausforderungen hochsensible Menschen im Alltag begegnen. Selbst hochsensibel teilt Sandra Quedenbaum ihre persönlichen Erfahrungen und gibt Einblicke in berufliche Möglichkeiten für Menschen mit diesem besonderen Persönlichkeitsmerkmal. Was natürlich nicht fehlen darf, sind die praktischen Tipps für Eltern hochsensibler Kinder. UND JETZT? viel Freude beim Hören und ganz viele tolle Erkenntnisse, Deine Mareike PS: Wenn du selbst ein Herzensthema aus dem Bereich "Persönlichkeitsentwicklung" hast, an dem du erfolgreich gearbeitet hast oder noch immer mitten drin steckst und möchtest andere Menschen daran teilhaben lassen, dann melde dich gern bei mir unter mareike@digitalkompakt.de . Ich freu mich, von dir zu hören. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🙋🏻‍♀️ Mareike Kaczmarek, Gründerin von UND JETZT? 👤 Sandra Quedenbaum, Expertin für Hochsensibilität und Trauma >> https://www.loesungs-coaching.de/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (04:29) Ist Hochsensibilität genetisch bedingt und vererbbar? (06:40) Was sind Merkmale von hochsensiblen Menschen? (12:40) Wie finde ich heraus, ob ich hochsensibel bin? (22:11) Typische Herausforderungen für hochsensible Menschen (29:12) Welche Vorteile bringt Hochsensibilität mit sich? (32:09) Typische Berufe für Hochsensible (36:36) Haben insbesondere Hochsensible mediale Fähigkeiten? (47:06) Wie erkennt man hochsensible Kinder? (51:48) Wie geht man mit hochsensiblen Menschen um? (57:03) Ist Hochsensibilität ein Modethema? __________________________ ||||| UND JETZT ||||| 💌 Du hast Fragen oder Anmerkungen zu UND JETZT? Dann schreib mir doch gerne an mareike@digitalkompakt.de! 🤩 [Mehr](https://lnk.to/undjetzt) tolle Sachen von UND JETZT? 👥 Ich bemühe mich um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
11 Oct 2023Was Mutterschaft wirklich bedeutet: Von Kontrollverlust bis hin zur Selbstfindung01:07:42
Die Geburt markiert den Beginn der physischen Mutterschaft, aber auch den Beginn einer lebenslangen Aufgabe: die Verantwortung für ein anderes Leben zu tragen, es zu beschützen und zu lieben. Muttersein ist keine leichte Aufgabe. Es erfordert Geduld, Organisationstalent und unermüdliche Hingabe. Es bedeutet, sich den Herausforderungen des Alltags zu stellen, sei es das Jonglieren von Beruf und Familie, das Bewältigen von Schlafmangel oder das Lösen von Konflikten. Die Mutterrolle erfordert auch die Fähigkeit, mit Veränderungen umzugehen. Kinder wachsen und entwickeln sich, stellen neue Anforderungen und Bedürfnisse. Eine Mutter muss flexibel sein und bereit, sich anzupassen. In dieser Folge spreche ich mit Karola Theile, Gründerin der BeAlice-App über das Thema Mutterwerden. Dabei schauen wir nicht nur darauf, dass Mutterschaft Glück und tiefe Erfüllung mit sich bringen kann, sondern das es insbesondere ein Prozess der Transformation, Selbstfindung und tiefgreifender Veränderungen ist. UND JETZT? Viel Spaß beim Hören. Deine Mareike __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🙋🏻‍♀️ Mareike Kaczmarek, Gründerin von UND JETZT? 👤 Karola Theile, Co-Founderin von YouParents und der Vereinbarkeits-App BeAlice __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (04:30) Das Baby ist da, was nun? (08:29) Wie sehr verändern sich Eltern durch die Geburt ihrer Kinder? (21:46) Wiedereinstieg in den Job mit Kleinkind (28:12) Vereinbarungen treffen mit dem Partner: Wer ist für was zuständig? (37:16) Balanceakt zwischen Elternschaft und Job und gesellschaftlichem Druck (48:36) Die Vereinbarungs-App BeAlice: über Idee, Community und Aufbau __________________________ ||||| UND JETZT ||||| 💌 Du hast Fragen oder Anmerkungen zu UND JETZT? Dann schreib mir doch gerne an hallo@undjetzt.de! 🤩 [Mehr](https://linktr.ee/undjetzt_podcast) tolle Sachen von UND JETZT? 👥 Ich bemühe mich um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
03 Jul 2024Selbstakzeptanz: Wie lerne ich mich selbst anzunehmen? | Selbstliebe | Selbstfürsorge00:56:22
Sich akzeptieren lernen und annehmen wie man ist, Selbstzweifel überwinden und Liebe zu sich selbst entwickeln - alles Dinge, mit denen wir Jahre und Jahrzehnte zubringen können. Marketingberaterin Silke Goudswaard ist dies Stück für Stück gelungen und weiß heute selbstbewusster mit sich umzugehen. Sie selbst hat sich jahrelang als schüchtern betrachtet, dafür verurteilt, ob ihrer Körpergröße bewusst kleiner gemacht und ist am Ende mit einem Burnout zurückgeblieben. In dieser Folge teilt Silke ihre Erfahrungen und ihr Wissen: Wie können wir lernen, uns selbst zu akzeptieren und Zweifel loszulassen? Welche Rolle spielt die persönliche Entwicklung und Lebenserfahrung dabei, und wie können wir gelernte Muster erkennen und überwinden? Was diese Folge besonders macht: Du lernst mitten aus dem Leben, aus Erfahrungen, gemeisterten Herausforderungen und ungeschönter Ehrlichkeit und Authentizität. UND JETZT? viel Freude beim Hören und ganz viele tolle Erkenntnisse, Deine Mareike PS: Wenn du selbst ein Herzensthema aus dem Bereich "Persönlichkeitsentwicklung" hast, an dem du erfolgreich gearbeitet hast oder noch immer mitten drin steckst und möchtest andere Menschen daran teilhaben lassen, dann melde dich gern bei mir unter mareike@digitalkompakt.de . Ich freu mich, von dir zu hören. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🙋🏻‍♀️ Mareike Kaczmarek, Gründerin von UND JETZT? 👤 Silke Goudswaard, Marketingberaterin __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (08:32) Silkes Kindheit und Eltern (12:10) Silke als Teenager (20:01) Glaubenssätze aus der Kindheit (27:16) Selbstreflexion: der Einstieg in die innere Arbeit (32:49) Selbstakzeptanz und Schwangerschaft (38:14) Schwächen erkennen und annehmen (45:31) Tipps für mehr Selbstakzeptanz __________________________ ||||| UND JETZT ||||| 💌 Du hast Fragen oder Anmerkungen zu UND JETZT? Dann schreib mir doch gerne an mareike@digitalkompakt.de! 🤩 [Mehr](https://lnk.to/undjetzt) tolle Sachen von UND JETZT? 👥 Ich bemühe mich um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
06 Dec 2023Streiten - aber richtig! Die Kunst der Konfliktführung01:03:22
In dieser Podcast-Episode tauchen wir tief in die Welt der Streitkultur und Konfliktführung ein, insbesondere im Kontext von Partnerschaften, Familie, Freundschaften und der Arbeitswelt. Als Gast habe ich die erfahrene Paartherapeutin Ilka Schütte dabei, um uns wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu geben. Als jemand, der Konflikten in der Vergangenheit oft ausgewichen ist, habe ich persönlich erfahren, wie Schweigen unfair gegenüber Anderen ist. In dieser Episode teilen wir nicht nur Geschichten aus meiner eigenen Reise, sondern beleuchten auch, wie entscheidend offene Kommunikation für das persönliche Wachstum und die Qualität unserer Beziehungen ist. Höre rein, um praktische Werkzeuge zur Konfliktlösung zu entdecken und zu verstehen, warum das "In Kommunikation bleiben" so wichtig ist. Gemeinsam mit Ilka erkunden wir Wege, wie Konflikte als Chancen für Wachstum und Verbindung genutzt werden können. UND JETZT? Viel Freude beim Hören! Deine Mareike __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🙋🏻‍♀️ Mareike Kaczmarek, Gründerin von UND JETZT? 👤 Ilka Schütte, Paartherapeutin __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (08:13) Streitstrategien und Konfliktführung (14:50) Was ist Emotionsfokussierte Paartherapie? (30:19) Rückzügler im Streit: Kommunikation ist Alles! (40:31) Konflikte ausleben und lösen (43:56) Nach dem Streit: Schuld und Entschuldigung (47:01) No-Go's beim Streit (51:51) Konflikte in der Arbeitswelt __________________________ ||||| UND JETZT ||||| 💌 Du hast Fragen oder Anmerkungen zu UND JETZT? Dann schreib mir doch gerne an hallo@undjetzt.de! 🤩 [Mehr](https://linktr.ee/undjetzt_podcast) tolle Sachen von UND JETZT? 👥 Ich bemühe mich um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
26 Jul 2023Zweifel besiegen und das Selbstvertrauen stärken: Vom Umgang mit dem ständigen Hadern01:07:33
Zweifel sind unbeliebt: Quälend, bohrend, nagend, plagend machen sie uns das Leben schwer. Zweifel kann man an allem haben: Job, am Aussehen, in der Beziehung, an Projekten, am Lebensweg, an der Ernährung, am eigenen Sportverhalten, an Entscheidungen etc. Obwohl wir alle hin und wieder zweifeln, gilt Allgemeinhin: wer zweifelt wird als unsicher, unattraktiv, schwach angesehen. Das Kuriose dabei: während wir andere so empfinden, wollen wir selber nicht so wahr genommen werden. Was passiert? Wir tun als ob! Überspielen unsere Zweifel, tragen sie mit uns selber aus und werden unauthentisch und ganz bestimmt nicht glücklich. In der heutigen Folge brechen Coachin Jana Polasek und ich eine Lanze für Zweifel. Wir sprechen darüber woher Zweifel kommen, wie sie unser Leben beeinflussen und zeigen Euch die vielen positiven Aspekte von Zweifeln auf. Lerne, wie du Zweifel überwinden und deine Persönlichkeit stärken kannst und wie dich die Kraft der Zweifel zu mehr persönlichem Wachstum undSelbsterkenntnis führt. Zweifelsohne viel Spaß beim Hören. Deine Mareike __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🙋🏻‍♀️ Mareike Kaczmarek, Gründerin von UND JETZT? 👤 Jana Polasek, Coachin und Theaterregisseurin __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (07:04) Abgrenzung Zweifel vs. Impostor-Selbstkonzept (10:10) Was sind Zweifel? (13:36) Was sind typische Ursachen von Zweifel? (19:28) Gibt es Menschen, die eher zweifeln als andere? (26:15) Glaubenssätze überwinden und Zweifel ablegen (41:59) Die positive Seite von Zweifeln (50:41) Wie können wir Zweifel hinter uns lassen? __________________________ ||||| UND JETZT ||||| 💌 Du hast Fragen oder Anmerkungen zu UND JETZT? Dann schreib mir doch gerne an hallo@undjetzt.de! 🤩 [Mehr](https://linktr.ee/undjetzt_podcast) tolle Sachen von UND JETZT? 👥 Ich bemühe mich um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
05 Apr 2023Innere Arbeit und persönliches Wachstum | Selbstverwirklichung | Sich selbst stärken | Innere Zufriedenheit00:47:56
Du willst verstehen, warum Du Dich im Stillstand fühlst und glaubst, nichts voranzubringen? Du möchtest herausfinden, wie Du aus den immer wieder gleichen (negativen) Gedankengängen herauskommst? Du wünschst Dir eine seelische Balance und innere Ruhe? Dann bist Du in der heutigen Episode zum Thema "Innere Arbeit" genau richtig. Gemeinsam mit meiner Coachin Jana Polasek schau ich mir genauer an, was eigentlich unter "Innerer Arbeit" zu verstehen ist, wie Coaching dazu im Detail abläuft und wie wir die Arbeit mit uns selbst in den Alltag in kleinen Schritten integrieren können. Du hast Fragen oder Anmerkungen zu UND JETZT? Dann schreib mir doch gerne an hallo@undjetzt.de! Deine Mareike
14 Jun 2023Die Kunst der Selbstpräsentation: Kommunikation, Sichtbarkeit und Körpersprache01:07:31
Selbstpräsentation und Kommunikation: Egal, ob bei Social Media oder am Elternabend, Projektpräsentationen oder einer großen Konferenz, wenn wir vor mehr als fünf Menschen stehen, setzen bei uns schnell Lampenfieber, Herzklopfen, eine kratzige Stimme und Verunsicherung ein. Die volle Aufmerksamkeit auf sich zu wissen und in die Sichtbarkeit zu gehen, braucht Überwindung. Aber warum ist das so? Und wie kann ich meine Körpersprache und Ausstrahlung darauf vorbereiten? Inga Paulsen, Expertin für Stimme und Kommunikation, und ich tauchen dafür ein in die faszinierende Welt der zwischenmenschlichen Interaktion und sprechen darüber, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten auf ein neues Level bringst. Erfahre, wie du dich selbstbewusst präsentierst und in jeder Situation eine starke Ausstrahlung hast. Außerdem ergründen wir die Geheimnisse einer erfolgreichen Selbstpräsentation. Du lernst, wie du deine Stärken betonst, Selbstzweifel überwindest und selbstsicher vor Publikum auftrittst. Wir geben dir praktische Tools an die Hand, um deinen Auftritt zu optimieren und mit Authentizität zu überzeugen - Lampenfieber adé! Von der Kunst des aktiven Zuhörens bis hin zum effektiven Einsatz von Körpersprache zur Steuerung von Gesprächen - wir zeigen dir, wie du mit Leichtigkeit die Oberhand gewinnst. Viel Spaß! :-) __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🙋🏻‍♀️ Mareike Kaczmarek, Gründerin von UND JETZT? 👤 Inga Paulsen, Expertin für Stimme und Kommunikation __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (09:08) Innere Arbeit als Vorbereitung für öffentliche Auftritte (12:44) Was bedeutet "Sichtbar werden"? (21:04) (Eigenen) Erfolg anerkennen und honorieren (28:57) Vorbereitung auf Public Speaking (34:01) Wie baue ich meine eigene Präsenz auf? (42:08) Übungen für eine klare und starke Stimme (47:52) Kontakt halten für Speaker und Zuhörer:innen (55:23) Der Einfluss des Stimmenklangs __________________________ ||||| UND JETZT ||||| 💌 Du hast Fragen oder Anmerkungen zu UND JETZT? Dann schreib mir doch gerne an hallo@undjetzt.de! 🤩 [Mehr](https://linktr.ee/undjetzt_podcast) tolle Sachen von UND JETZT? 👥 Ich bemühe mich um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
22 Nov 2023Die Bedeutung des Selbstwerts: Wie er unsere Entscheidungen und Wohlbefinden beeinflusst01:07:22
Dem Tod gerade noch rechtzeitig von der Schippe gesprungen, hat sich Life- und Mentalcoachin Katja Kemmler gefragt, wie es nur bis zu diesem Punkt in ihrem Leben kommen konnte. Immer für andere aufopfern und sich selbst vergessen. Ein geringer Selbstwert und ein Mangel an Selbstliebe sind dabei eine gefährliche Kombination. In dieser Episode tauche ich mit Katja tief ein in die Welt des Selbstwerts, wie dieser entsteht und wohin uns sein Fehlen oder geringe Ausprägung führen kann. Wir enthüllen die entscheidende Rolle, die er in unserer persönlichen Entwicklung spielt und wie wir ihn uns auch im Erwachsenenalter Schritt für Schritt aufbauen können. In dieser Folge bekommst Du praktische Strategien, wie du dein Selbstwertgefühl stärken kannst, um ein ausgeglichenes Leben zu führen. Verpasse nicht die Chance, deinen Selbstwert zu stärken und dein volles Potenzial zu entfalten. UND JETZT? wünsche ich Dir viel Spaß beim Hören und viele Aha-Momente Deine Mareike __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🙋🏻‍♀️ Mareike Kaczmarek, Gründerin von UND JETZT? 👤 Katja Kemmler, Life- und Mental-Coachin __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (07:30) Was bedeutet Selbstwert? (09:11) Der Selbstwert und seine unterschiedlichen Bereiche (17:31) Geringes Selbstwertgefühl: nur ein Spiegel der heutigen Gesellschaft? (19:43) Die Entstehung unseres Selbstwertgefühls in der Kindheit (33:08) Wie zeigt sich bei Kindern ein Mangel an Selbstwert? (37:44) Trance und Hypnose: Katjas Arbeitsweise (46:47) Die ersten Schritte in Richtung gesundes Selbstwertgefühl (56:56) Die Bedeutung der Selbstfürsorge __________________________ ||||| UND JETZT ||||| 💌 Du hast Fragen oder Anmerkungen zu UND JETZT? Dann schreib mir doch gerne an hallo@undjetzt.de! 🤩 [Mehr](https://linktr.ee/undjetzt_podcast) tolle Sachen von UND JETZT? 👥 Ich bemühe mich um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
09 Oct 2024Aufwachsen ohne Gefühle: Wege raus aus der emotionalen Kälte | #Persönlichkeitsentwicklung 💛01:17:38
INSPIRATION | In dieser sehr emotionalen Folge spreche ich mit Voice Profiler Jan Michalsky, der in einem Elternhaus aufgewachsen ist, in dem Gefühle keinen Platz hatten. Sein Vater war emotional distanziert und vermittelte ihm das Bild, dass Jungen keine Schwäche zeigen dürfen. Dieses Muster prägte Jans Leben bis ins Studium und sein Körper reagierte mit entsprechenden deutlichen Warnsignalen. Es ist eine der berührendsten Folgen, die ich bisher aufgezeichnet habe. Sie ist besonders für Menschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, in einer Kindheit aufzuwachsen, in der Gefühle-zeigen verpönt war und die sich jetzt auf den Weg machen, ihre Gefühle zuzulassen und sich selbst wieder zu spüren. Hör rein und erfahre, wie Jan es geschafft hat, sich von diesen alten Mustern zu lösen und den Kontakt zu sich selbst zu finden. UND JETZT viel Spaß beim Hören! Deine Mareike PS: Wenn du selbst ein Herzensthema aus dem Bereich Persönlichkeitsentwicklung hast, an dem du erfolgreich gearbeitet hast oder noch immer mitten drin steckst und möchtest, dass andere Menschen daran teilhaben, dann melde dich gerne bei mir unter mareike@digitalkompakt.de. Ich freue mich, von dir zu hören. Du erfährst... …wie prägend ein Elternhaus sein kann, in dem Gefühle keinen Platz haben, und welche Auswirkungen das auf die emotionale Entwicklung hat. …warum das Bild „Jungen dürfen keine Schwäche zeigen“ zu inneren Blockaden führen kann und welche Folgen das für das spätere Leben hat. …welche Warnsignale der Körper sendet, wenn emotionale Unterdrückung zu viel wird – und warum es wichtig ist, auf sie zu hören. …wie Jan es geschafft hat, sich von alten Mustern zu lösen und wieder in Kontakt mit seinen eigenen Gefühlen zu kommen. …warum es sich lohnt, sich der eigenen Vergangenheit zu stellen, um mehr innere Freiheit und emotionale Verbundenheit zu finden. "und jetzt?" ist der Podcast für Menschen, die sich immer darum bemüht haben, nach den Regeln zu spielen. Die ihr Leben lang versucht haben, überall erfolgreich zu sein. Die aber irgendwann an einem Punkt angekommen sind, an dem sie das Gefühl haben, festzustecken. Nicht dort zu sein, wo sie sein wollen. Geht es dir auch so? Dann lass uns gemeinsam ein Experiment wagen: Ich nehme dich mit auf meine Selbstfindungsreise, während der ich mich all der lange gepflegten negativen Glaubenssätze annehme. Ich möchte zeigen, dass dieses Gefühl mehr im Leben zu wollen, aber nicht von der Stelle zu kommen, keine Seltenheit und gleichzeitig heilbar ist. Ich bin Mareike und frage mich: und jetzt? __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Mareike Kaczmarek, Podcast Host UND JETZT? 👤 Jan Michalsky, Voice Profiler für Empathie und Charisma __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema (00:06:59) Emotionen in der Kindheit und was von Männern erwartet wird (00:17:31) Wenn sich Selbstwert durch Leistung definiert (00:26:23) Der Umgang mit Emotionen in der Familie (00:29:43) Braucht ein Geisteswissenschaftler Zugang zu seinen Emotionen? (00:35:32) Wie zeigen sich unterdrückte Gefühle? (00:45:37) Wenn Gefühle durch Leistung unterdrückt werden (00:49:16) Wie reagiert das Umfeld auf Veränderungen im Umgang mit Gefühlen? (01:00:13) Angst vor Veränderung: Wer werde ich nach der Therapie sein? (01:08:15) Theorie und Praxis: Aus der Therapie in die Anwendung __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Abonniere „UND JETZT?“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung! 👥 Ich strebe die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
26 Feb 2025Hype um Affirmationen: Was steckt wirklich dahinter? | #Persönlichkeitsentwicklung 💛00:53:12
INSPIRATION | „Ich bin erfolgreich!“ – Ach ja? Sag das mal jemandem, der sich gerade wie der größte Versager fühlt. Affirmationen sollen uns stärker machen. Aber wenn sie nicht zu unserem inneren Empfinden passen, können sie sogar das Gegenteil bewirken: Stress, Druck, toxische Positivität. Affirmationen sind überall: „Ich bin erfolgreich!“, „Ich bin genug!“, „Ich liebe mich selbst!“ Aber bringen sie wirklich was – oder sind sie nur ein nettes Mantra ohne Wirkung? Ich habe mir für diese Folge Saskia Sommer eingeladen, die als körperorientierte Elternbegleiterin tief in das Thema eintaucht. Gemeinsam sprechen wir darüber, warum Affirmationen für manche Menschen Wunder wirken und für andere das Gegenteil bewirken. Wir klären, wann Affirmationen dein Selbstbild stärken – und wann sie dir sogar schaden können. UND JETZT...drück PLAY und lass dich inspirieren. Deine Mareike PS: Wenn du selbst ein Herzensthema aus dem Bereich "Persönlichkeitsentwicklung" hast, an dem du erfolgreich gearbeitet hast oder noch immer mitten drin steckst und möchtest andere Menschen daran teilhaben lassen, dann melde dich gern bei mir unter mareike@digitalkompakt.de . Ich freu mich, von dir zu hören. Du erfährst... … warum Affirmationen nicht für alle funktionieren – und wie du herausfindest, ob sie für dich geeignet sind. … wie du Affirmationen so formulierst, dass sie sich nicht nach Selbstlüge anfühlen, sondern dich wirklich stärken. … warum dein Körper die Wahrheit kennt – und was du tun kannst, wenn Affirmationen bei dir Stress auslösen. "und jetzt?" ist der Podcast für Menschen, die sich immer darum bemüht haben, nach den Regeln zu spielen. Die ihr Leben lang versucht haben, überall erfolgreich zu sein. Die aber irgendwann an einem Punkt angekommen sind, an dem sie das Gefühl haben, festzustecken. Nicht dort zu sein, wo sie sein wollen. Geht es dir auch so? Dann lass uns gemeinsam ein Experiment wagen: Ich nehme dich mit auf meine Selbstfindungsreise, während der ich mich all der lange gepflegten negativen Glaubenssätze annehme. Ich möchte zeigen, dass dieses Gefühl mehr im Leben zu wollen, aber nicht von der Stelle zu kommen, keine Seltenheit und gleichzeitig heilbar ist. Ich bin Mareike und frage mich: und jetzt? __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Mareike Kaczmarek, Podcast Host UND JETZT? 👤 Saskia Sommer, körperorientierte Elternbegleiterin __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:08:39) Was sind Affirmationen? (00:14:39) Was bringen uns Affirmationen? (00:18:47) Hilfreiche Affirmationen formulieren (00:29:22) Wie wende ich Affirmationen am besten an? (00:34:38) Die negativen Aspekte von Affirmationen (00:43:43) Was ist ein guter Einstieg in das Thema Affirmationen? (00:49:07) Unser Fazit zu Affirmationen __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Abonniere „UND JETZT?“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung! 👥 Ich strebe die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
03 May 2023Paartherapie und ihre Bedeutung für eine glückliche Partnerschaft00:57:25
„Du hast Dich total verändert.“ „So kenne ich Dich nicht!“ „Seit dem du xyz machst, bist Du total komisch.“ „Du denkst viel zu viel drüber nach.“ So und ähnlich sind Reaktionen, die mir entgegen schlagen, seit ich mich in verschiedene Coachings begeben habe. Die eigene Entwicklung und Wachsen in bestimmten Themen strahlt immer auch in unsere sozialen Kontakte aus, ob wir es wollen oder nicht. Und das ist ja auch logisch: wir überdenken unser Handeln, fragen, was wir wirklich wollen, lernen, was uns wichtig ist und erkennen hartnäckige Verhaltensmuster, die uns im Alltag im Weg stehen und das Leben schwer machen. Die eigene Partnerschaft ist davon insbesondere betroffen. Was dann hilft? Reden reden reden! Nur so können Probleme und Konflikte gelöst werden und die Beziehung auf Dauer stabil bleiben. Eine offene Kommunikation, gegenseitige Wertschätzung und das Bewusstsein für die eigenen Einflüsse und Verhaltensmuster sind das A und O für eine erfolgreiche Partnerschaft. In der heutigen Folge spreche ich mit Psychologin und Paartherapeutin Diana Boettcher über Paartherapie, wie die eigene persönliche Weiterentwicklung hinein spielt und welche Rolle manifestierte Glaubenssätze und verinnerlichte Verhaltensmuster spielen.
27 Mar 2024Karriere-Kick: Profiling als Schlüssel zum beruflichen Erfolg00:48:25
In der neuesten Folge von "UND JETZT?" tauche ich ein in die Welt des Persönlichkeits- und Career Profilings. Wie prägen unsere Charaktereigenschaften unsere Berufswahl und Karriereentwicklung? Kann das Verstehen der eigenen Persönlichkeit der Schlüssel zum beruflichen Glück sein? Mit an Bord ist Lisa Lanza, eine erfahrene Coachin, Trainerin und Personalerin, die ihr Wissen über das Potential von Persönlichkeitsprofilen in der beruflichen Orientierung und Weiterentwicklung teilt. Gemeinsam mit mir erkundet sie, wie eine tiefe Selbstwahrnehmung unser Verständnis für berufliche Entscheidungen revolutionieren kann. Wir diskutieren, warum ein Umdenken in der 2. Lebenshälfte normal ist und wie wir die Weichen für eine zufriedenstellende Karriere frühzeitig stellen. Vom Einfluss der Elternschaft auf unsere Prioritäten bis hin zur Flexibilität im Berufsleben – diese Episode ist ein Muss für alle, die sich nach persönlichem Wachstum und beruflicher Erfüllung sehnen und einen Einblick in die Welt der Persönlichkeitsprofile bekommen möchte. Wer mehr über die Tools und Methoden, wie den LINC Personality Profiler erfahren möchte und wie sie dir beim Navigieren deiner beruflichen Pfade helfen können, sollte diese Episode nicht verpassen. UND JETZT? Lass Dich inspirieren und finde heraus, wie du dein eigenes Potenzial voll ausschöpfen kannst! Deine Mareike __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🙋🏻‍♀️ Mareike Kaczmarek, Gründerin von UND JETZT? 👤 Lisa Lanza, Coachin, Mediatorin und Personalerin mit Fokus auf Personalentwicklung, und Führungskräfteentwicklung __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (05:35) Was versteht man unter Profiling? (11:15) Wie läuft ein Persönlichkeits-Profiling ab und welche Themen werden behandelt? (20:35) Profilingergebnis vs Selbstwahrnehmung: Kann es zu Reibungen kommen? (26:07) Wann macht Persönlichkeits-Profiling und Career-Profiling am meisten Sinn? (34:21) Nach dem Profiling: Und jetzt? Das Coaching danach (41:38) Wie lange dauert ein Coaching? (44:16) Erfolgsgeschichten und Resultate aus Profiling und Coaching __________________________ ||||| UND JETZT ||||| 💌 Du hast Fragen oder Anmerkungen zu UND JETZT? Dann schreib mir doch gerne an hallo@undjetzt.de! 🤩 [Mehr](https://linktr.ee/undjetzt_podcast) tolle Sachen von UND JETZT? 👥 Ich bemühe mich um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
31 Jul 2024Trennung verarbeiten: Ein Emotionaler Kompass für schwierige Zeiten01:03:05
In Teil 1 der Doppelfolge zum Thema "Trennung" tauche ich tief in das emotionale Chaos der Trennung ein - sowohl auf Seiten der verlassenen Person als auch der, die die Trennung eingeleitet hat. Wie können wir mit den schmerzhaften Gefühlen und der Angst vor dem Alleinsein umgehen? Was passiert, wenn eine Beziehung plötzlich endet und uns unvorbereitet trifft? Und wie wichtig ist dabei ein stabiles soziales Umfeld? Zu diesen und vielen weiteren Fragen habe ich wieder die erfahrene Psychologin und Paartherapeutin Diana Boettcher eingeladen. Diana teilt ihre tiefgehenden Einsichten zur psychotherapeutischen Begleitung bei intensiven Emotionen, den Umgang mit negativen Reaktionsmustern sowie die Rolle von Empathie und Respekt im Trennungsprozess. Wir diskutieren, warum es so bedeutend ist, sich Zeit zu nehmen, um den emotionalen Schock zu verarbeiten und welche Schritte nötig sind, um sich emotional zu stabilisieren. Auch das Thema "Rückzügler" und "Verfolger" in Trennungen wird beleuchtet und wie diese Verhaltensmuster unser Verhalten in Beziehungskrisen prägen können. Von den Herausforderungen der Trennung bis hin zur Einbindung der Familie und Freunde – diese Episode ist vollgepackt mit wertvollen Ratschlägen und persönlichen Geschichten, die helfen können, die schwierige Zeit nach einer Trennung zu überstehen. UND JETZT? Viel Spaß beim Hören! Deine Mareike PS: Wenn du selbst ein Herzensthema aus dem Bereich "Persönlichkeitsentwicklung" hast, an dem du erfolgreich gearbeitet hast oder noch immer mitten drin steckst und möchtest andere Menschen daran teilhaben lassen, dann melde dich gern bei mir unter mareike@digitalkompakt.de . Ich freu mich, von dir zu hören. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🙋🏻‍♀️ Mareike Kaczmarek, Gründerin von UND JETZT? 👤 Diana Boettcher, Psychologin und Paartherapeutin > https://diana-boettcher.de/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (08:21) Was tun, wenn ich mich trennen will? (13:30) Was tun, wenn ich verlassen werde? (23:14) TherapeutInnen und Co: Wer kann mir wobei helfen? (26:01) Verhaltensfehler, wenn man verlassen wird (28:01) No-Go's, wenn man sich trennen will (36:16) Rückzügler-Verfolger: Klassische Verhaltensmuster (40:24) Phasen der Trennung (55:03) Wie Familie und Freunde während einer Trennung unterstützen können __________________________ ||||| UND JETZT ||||| 💌 Du hast Fragen oder Anmerkungen zu UND JETZT? Dann schreib mir doch gerne an mareike@digitalkompakt.de! 🤩 [Mehr](https://lnk.to/undjetzt) tolle Sachen von UND JETZT? 👥 Ich bemühe mich um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
12 Jul 2023Fake Guilt: Schuldgefühle und schlechtes Gewissen erfolgreich loslassen01:08:59
Schuldgefühle! Sie sind, mal mehr mal weniger, unser stetiger Begleiter im Alltag. Und auch wenn sie als inneres Warnsystem und einer Form der sozialen Emotion ihre Daseinsberechtigung haben, können sie uns ziemlich belasten, Energie rauben und uns das Leben schwer machen. In dieser Folge spreche ich mit Mentaltrainerin Selina Furter von HappyWorkingMom über Schuldgefühle, wie sie uns als gesellschaftliches Phänomen auf dem Silbertablett serviert werden und wer besonders "anfällig" ist sich mit ihnen herum schlagen zu dürfen. Wir schauen genauer hin, warum es wichtig ist, unsere Schuldgefühle durch Selbstreflexion anzuerkennen und wie wir sie loslassen können. Dabei teilt Selina praktische Tipps zum Umgang und wie wir das nagende Gefühl von Schuld im Alltag nachhaltig im Griff behalten. UND JETZT? Viel Spaß beim Hören! :-) Deine Mareike __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🙋🏻‍♀️ Mareike Kaczmarek, Gründerin von UND JETZT? 👤 Selina Furter, Coachin, Mentaltrainerin und Gründerin von HappyWorkingMom __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (06:22) Jobverlust im Mutterschutz, UND JETZT? (17:32) Klassische Herausforderungen, denen Frauen gegenüber stehen (26:06) Wie sich Schuldgefühle definieren lassen (34:36) Haben Schuldgefühle auch eine positive Wirkung? (38:03) Wie gehe ich mit Schuldgefühlen um? (49:14) Schuldgefühle erfolgreich loswerden (60:55) Praktische Tipps für Frauen um ihre Wünsche umzusetzen __________________________ ||||| UND JETZT ||||| 💌 Du hast Fragen oder Anmerkungen zu UND JETZT? Dann schreib mir doch gerne an hallo@undjetzt.de! 🤩 [Mehr](https://linktr.ee/undjetzt_podcast) tolle Sachen von UND JETZT? 👥 Ich bemühe mich um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
28 Feb 2024Bewertungen loslassen & Andere(s) akzeptieren00:43:41
In dieser Folge werden wir das komplexe Thema der Bewertungen und Urteile unter die Lupe nehmen. Wie beeinflussen Bewertungen von Situationen und Personen unsere Emotionen und Reaktionen? Warum neigen wir dazu, alles zu bewerten, und was hat das mit unserer Suche nach Ordnung und Sicherheit zu tun? Zu diesen Fragen habe ich die erfahrene Psychologin und Paartherapeutin Diana Boettcher eingeladen, die mit mir ihre fachkundigen Einsichten teilt. Wir diskutieren darüber, wie bestimmte Bewertungsmuster unser Leben beeinflussen und warum es so wichtig ist, diese zu erkennen und gegebenenfalls zu ändern. Vom Einfluss der Bewertungen auf unsere Beziehungen bis hin zur Bedeutung der offenen Kommunikation für das Überwinden von Vorurteilen – diese Episode steckt voller Erkenntnisse und Ratschläge, die uns helfen können, einen friedvolleren Geisteszustand zu erreichen und unsere Weltanschauungen kritisch zu reflektieren. UND JETZT? Viel Spaß beim Hören! Deine Mareike __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🙋🏻‍♀️ Mareike Kaczmarek, Gründerin von UND JETZT? 👤 Diana Boettcher, Psychologin und Paartherapeutin __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (04:05) Warum bewerten und urteilen wir? (08:44) Wie können wir das permanente Bewerten loslassen? (17:53) Wie hängen Vorurteile mit Bewertungen zusammen? (21:18) Andere Meinungen akzeptieren (30:54) Wie gehe ich damit um, wenn ich bewertet werde? (35:34) Kindern ein Vorbild sein __________________________ ||||| UND JETZT ||||| 💌 Du hast Fragen oder Anmerkungen zu UND JETZT? Dann schreib mir doch gerne an hallo@undjetzt.de! 🤩 [Mehr](https://linktr.ee/undjetzt_podcast) tolle Sachen von UND JETZT? 👥 Ich bemühe mich um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Enhance your understanding of UND JETZT - der Podcast für mehr Selbstsicherheit und persönliches Wachstum with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of UND JETZT - der Podcast für mehr Selbstsicherheit und persönliches Wachstum. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data