
Trau(dich)ma (Trau(dich)ma)
Explore every episode of Trau(dich)ma
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
24 Feb 2021 | #8 Mehrfacher sexueller Missbrauch - Luna's Geschichte | 00:08:55 | |
-Triggerwarnung- Wir verschaffen Luna und ihrer Geschichte Gehör. Ihr erfahrt wie sich das Erlebte auf Lunas Gesundheit ausgewirkt hat und was sich unter anderem hinter den Begriffen Borderline & PTBS verbirgt. Luna hat ihren eigenen Instagram Account und Blog namens “grenzlinienleben”, wo sie Aufklärung & Unterstützung bietet. Wir möchten euch darauf hinweisen, dass es sich bei jeder Folge um sehr individuelle Erfahrungen und Perspektiven handelt, die berücksichtigt werden. | |||
10 Mar 2021 | #9 Multiple Traumatisierung - Liza's Geschichte | 00:38:35 | |
-Triggerwarnung- In dieser Folge spricht Liza mit uns über die Entstehung ihrer mehrfachen Traumata, die unter anderem auf körperlichen und emotionalen Missbrauch zurückzuführen sind. Liza ist sowohl Betroffene als auch Expertin, da sie im Anerkennungsjahr zur Sozialarbeiterin ist. Mit uns teilt sie ihre persönlichen Erfahrungen und wie sie von der Hilfe suchenden zur Helfenden geworden ist. Wir möchten euch darauf hinweisen, dass es sich bei jeder Folge um sehr individuelle Erfahrungen und Perspektiven handelt, die berücksichtigt werden. | |||
10 Feb 2021 | #5 Ein Einblick in die Realität einer stationären Inobhutnahme | 00:26:34 | |
-Triggerwarnung- Maria im Anerkennungsjahr zur Sozialarbeiterin; Wir möchten euch darauf hinweisen, dass es sich bei jeder Folge um sehr individuelle Erfahrungen und Perspektiven handelt, die berücksichtigt werden. | |||
27 Jan 2021 | Wir stellen uns vor! Trailer | 00:05:40 | |
Wir begrüßen euch zu unserer Trailerfolge. Freut euch über die bald erscheinenden Folgen und wir freuen uns auf euer Feedback. Folgt uns auch auf Instagram (Trau.dich.ma) für weitere Informationen zum Podcast und zum Thema Trauma! | |||
03 Feb 2021 | #3 Diplom Pädagogin Wilma Weiß im Interview | 00:33:11 | |
Wir freuen uns in dieser Folge eine der Begründer:innen der Traumapädagogik zu interviewen! Hier erfahrt ihr etwas zu den Entwicklungen, Besonderheiten und Herausforderungen der Traumapädagogik. Wir empfehlen euch zusätzlich die Website von Frau Weiß zu besuchen, wo es unter anderem einen Überblick zu ihren Publikationen gibt: http://wilmaweiss.de/ Wir möchten euch darauf hinweisen, dass es sich bei jeder Folge um sehr individuelle Erfahrungen und Perspektiven handelt, die berücksichtigt werden. | |||
14 Feb 2021 | #6 Fachberatung Flüchtlings- und Migrationsrecht | 00:45:31 | |
In dieser Episode gibt uns Britt Bartel einen bunten Einblick in ihre Arbeit im Exil - Osnabrücker Zentrum für Flüchtlinge e.V.. Warum die richtige Haltung im Job unglaublich wichtig ist und was im Asylverfahren noch mächtig schief läuft erfahrt ihr unter anderem in dieser Folge. Es lohnt sich auch auf der Website der Organisation vorbei zu schauen: https://exilverein.de/ . Ihr findet dort viele Projekte, Workshops & Co..Vielleicht ist ein passendes Angebot für euch dabei! Wir möchten euch darauf hinweisen, dass es sich bei jeder Folge um sehr individuelle Erfahrungen und Perspektiven handelt, die berücksichtigt werden. | |||
31 Jan 2021 | #1 Gewalt und Rassismus in der Kindheit - Alfonso's Geschichte | 00:36:25 | |
-Triggerwarnung- Alfonso ist mit frühen Jahren nach Deutschland gekommen und hier fängt seine Geschichte schon an. Er erzählt uns seine Geschichte, teilt seine persönliche Erfahrungen mit Fachkräften und berichtet über seine Traumaverarbeitung und wie er wieder zu Stärke und Selbstbewusstsein finden konnte. Wir möchten euch darauf hinweisen, dass es sich bei jeder Folge um sehr individuelle Erfahrungen und Perspektiven handelt, die berücksichtigt werden. | |||
07 Feb 2021 | #4 Sexueller Missbrauch - Katharina's Geschichte | 00:38:18 | |
-Triggerwarnung- Katharina erzählt uns wie sie mit dem erlebten Missbrauch und den daraus entstanden Folgen umgeht und wieso das Trauma sie zu einer “Superheldin” gemacht hat. Mehr über Katharina und ihre Geschichte erfahrt ihr unter anderem auf ihrem Instagram Account “trauma_weiter”. In ihrem Podcast thematisiert sie Traumabewältigung und Selbstliebe. Hier der Link zu ihrem Podcast: https://open.spotify.com/show/0WC8oP2wTNxzxGbtyXxoyR?si=0vEn9_GTTpO6jwyHE2w9FA Wir möchten euch darauf hinweisen, dass es sich bei jeder Folge um sehr individuelle Erfahrungen und Perspektiven handelt, die berücksichtigt werden. | |||
10 Jun 2021 | #11 Sexualisierte Gewalterfahrungen - Luca's Geschichte | 00:28:05 | |
-Triggerwarnung- Luca ist Survivor sexualisierter Gewalt und erzählt uns seine persönliche Geschichte. In dieser Folge geht es ziemlich detailreich um seine Gewalterfahrungen, die Probleme mit seiner Familie sowie mit der Justiz und um seine sexuelle Identität. Auch in dieser Folge verweisen wir noch einmal auf den Weißen Ring, der Survivor unterstützt, unter anderem bei dem Weg der Anklage. https://weisser-ring.de Wir möchten euch darauf hinweisen, dass es sich bei jeder Folge um sehr individuelle Erfahrungen und Perspektiven handelt, die berücksichtigt werden. | |||
17 Feb 2021 | #7 Arbeit mit minderjährigen Geflüchteten | 00:38:40 | |
-Triggerwarnung- Heilpädagogin Nora und Erzieherin Alina erzählen uns wie sie den Alltag in einer Wohngruppe erlebt haben und inwiefern Traumata sie und die unbegleiteten Jugendlichen tagtäglich begleitet haben. Wir möchten euch darauf hinweisen, dass es sich bei jeder Folge um sehr individuelle Erfahrungen und Perspektiven handelt, die berücksichtigt werden. | |||
24 Mar 2021 | #10 Jahrelanger sexueller Missbrauch - Mai’s Geschichte | 00:51:10 | |
-Triggerwarnung- Mai ist Survivor sexualisierter Gewalt und hilft mittlerweile selbst Betroffenen ihre Erfahrungen zu verarbeiten. In dieser Folge erzählt sie uns offen darüber was ihr als Kind widerfahren ist und wie sie den Teufelskreis durchbrechen konnte. Wir legen euch ans Herz in Mais Angebote reinzuschnuppern. Die angehende Heilpraktikerin für Psychotherapie bietet unter anderem traumasensitive Coachings an und hat ein eigenes E-Book sowie einen Podcast auf die Beine gestellt. Hier ein paar Links zu Mai: https://www.instagram.com/mainguyen.official/ , Podcast: https://open.spotify.com/show/5ykMS5We8PV7DkUbBASCYl?si=xDz25rNoRZWVeXkdhPR9Hw Internetseite mit vielen Angeboten und Mais E-Book: https://mainguyen.de/, https://mainguyen.de/trauma-kit Der Gutscheincode lautet UNIHILDESHEIM10 und gibt euch 10% Rabatt auf die folgenden Meditationsangebote https://elopage.com/s/mainguyen/traumasensitives-bundle https://elopage.com/s/mainguyen/Grundlagen-der-traumasensitiven-Meditation https://elopage.com/s/mainguyen/traumasensitive-meditationssammlung Der Code wird auch auf Instagram veröffentlicht! Wir möchten euch darauf hinweisen, dass es sich bei jeder Folge um sehr individuelle Erfahrungen und Perspektiven handelt, die berücksichtigt werden. | |||
31 Jan 2021 | #2 Integrationsberaterin Ayleen im Interview | 00:36:50 | |
In dieser Folge berichtet die Bildungswissenschaftlerin Ayleen über ihre Zeit in einer Integrationsberatungsstelle. Hier erwarten euch unter anderem spannende Impulse in Bezug auf Dankbarkeit, Gesellschaftliche Hürden und warum “man nicht die ganze Welt retten” kann. Wir möchten euch darauf hinweisen, dass es sich bei jeder Folge um sehr individuelle Erfahrungen und Perspektiven handelt, die berücksichtigt werden. |