Beta
Logo of the podcast Traditionelles Vedanta

Traditionelles Vedanta (Yoga Vidya e.V.)

Explore every episode of Traditionelles Vedanta

Dive into the complete episode list for Traditionelles Vedanta. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–38 of 38

Pub. DateTitleDuration
21 Oct 2023Selbsterforschung mit James Swartz - Folge 2 (english / deutsch)00:46:44

Das Leben ist ein Nullsummenspiel, das Glück liegt nicht in den Objekten. Die Erleuchtung ist das Wissen um das Selbst, du brauchst ein Mittel, um das zu erlangen. Vedanta ist das Mittel. Dann können wir beginnen, über das Selbst erfahren. Dann bist du vorbereitet.

In dieser Folge spricht James Swartz über die Qualifikationen, die man braucht, um Vedanta zu verstehen. Diese sind u.a. Unterscheidungskraft, Gleichmut, Geisteskontrolle, Kontrolle der Sinne, das tun, was deiner Natur entspricht sowie ein Verlangen nach Freiheit. Er erläutert auch, warum ein Lehrer für Vedanta notwendig ist.

James Swartz räumt auf mit drei weit verbreitenden Vorstellungen auf, die angeblich notwendig sind, um Erleuchtung zu erlangen:  Zerstöre dein Ego, bringe deinen Geist zum Stillstand und komme in die Gegenwart.

Sprecher: James Swartz (english) und Katrin Nostadt (deutsch)

Serie: Vedanta Workshop Selbsterforschung mit James Swartz

Die durch Vedanta enthüllte Version der Realität und sein Blick auf unsere wahre Natur, sind dem, was wir bisher gelernt haben, oft komplett gegenläufig. Die Konflikte, die durch die Vermittlung dieses Wissens in uns entstehen können, werden in diesem Workshop Schritt für Schritt bearbeitet. Das Seminar wurde von Vedanta-Lehrer James Swartz im Yoga Vidya Zentrum Köln gehalten und von Katrin Nostadt ins Deutsche übersetzt.

James Swartz ist ein authentischer Vedanta-Lehrer der Gegenwart. Er war Schüler und Assistent von Swami Chinmayananda. In seiner über 40-jährigen Lehrtätigkeit hat James weltweit Tausende von Schülern erreicht. Er hat die einzigartige Fähigkeit, Vedanta in einer modernen und direkten Sprache zu vermitteln und die Lehre auf lebendige, humorvolle und provokative Weise zu präsentieren.

Katrin Nostadt ist eine erfahrene Yogalehrerin, die in Indien ausgebildet wurde. Sie leitet Vedanta- und Meditationskurse und ist langjährige Schülerin von James Swartz.

Der Workshop besteht aus acht Folgen und basiert auf dem Buch ‚Die Wirklichkeit verstehen` von James Swartz. Viel Spaß beim Hören!

https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/philosophie/die-wirklichkeit-verstehen

23 Dec 2023Yoga der drei Energien - Folge 4: Erleuchteter Lebensstil ist notwendig.01:12:49

Würdest du nicht auch denken, dass ein sich ständig veränderndes Wesen, das versucht dauerhaftes Glück in einem sich ständig verändernden Energiefeld zu finden, ein wenig verrückt ist?
Die Schöpfung selbst ist nichts Anderes als diese drei grundlegenden Energien. Das Wissen über die Gunas ist sehr wertvoll, da es dir einen Blick auf die Realität ermöglicht, der dem mehr entspricht und hilft einen Blick für das Wesentliche zu entwickeln - auf einer makrokomischen Ebene und einer persönlichen Ebene.

Der Zweck der Gunalehre ist es, das ursprüngliche Ich zu enthüllen. Die Gunas sind unmittelbare Erfahrungen, die du im Alltag anwenden kannst und ihn beeinflussen. Die Guna-Lehre hilft dir, verschiedene Energien zu identifizieren, zu kontrollieren und zu transformieren, damit du deine Ziele erreichen kannst. Sie hilft, zu erkennen, was gerade notwendig ist. Du brauchst dafür genaues Wissen, was die Gunas sind und wie du sie beeinflussen kannst.

Sprecher: Vedamurti Dr. Olaf Schönert

Serie: Yoga der drei Energien

Das Yoga der drei Energien ist kein Yoga, bei dem du deinen Körper bei 35 Grad wie eine Brezel verbiegen musst. Es ist ein Yoga der Erkenntnis, der die Beziehung zwischen dir und deinem materiellen Teil erklärt und dir zeigt, wie du dich selbst erforschen kannst.

Die gesamte Schöpfung besteht aus drei elementaren Energien oder Kräften: Sattva, Rajas und Tamas. Jede Energie hat eine bestimmte Qualität und diese Energien sind alles, sind in allem und erschaffen alles. Sie lassen uns denken, was wir denken, und fühlen, was wir fühlen. Das Wissen um die drei Gunas und der Umgang mit ihnen eröffnet dir eine neue Sicht auf die Welt und ein tieferes Verständnis von dir selbst.

Mit dieser Podcast-Serie widmet sich die Yoga Vidya Köln Vedanta Jahresgruppe dem Buch ‚Yoga der drei Energien‘ von James Swartz.

James Swartz ist ein authentischer Vedanta-Lehrer der Gegenwart. Er war Schüler und Assistent von Swami Chinmayananda. In seiner über 40-jährigen Lehrtätigkeit hat James weltweit Tausende von Schülern erreicht. Er hat die einzigartige Fähigkeit, Vedanta in einer modernen und direkten Sprache zu vermitteln und die Lehre auf lebendige, humorvolle und provokative Weise zu präsentieren.

https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/yoga-drei-energien-james-swartz

09 Dec 2023Yoga der drei Energien - Folge 2: Was ist Erfolg?00:47:10

Wenn du Menschen nach einer Definition von Erfolg fragst, werden alle Antworten auf eine hinauslaufen: "Erfolg bedeutet, dass ich bekomme, was ich will. Höre dazu zwei unbequeme Wahrheiten: "Die Bedürfnisse des ganzen stehen an erster Stelle" und "Das Leben ist da, um uns zu geben, was wir brauchen, nicht um uns zu geben, was wir wollen". Dieses Universum beruht auf Gesetzen. Und wir denken, dass es chaotisch ist. Ein starker individueller Wunsch, der diesen Gesetzen nicht entspricht, bringt dich in Konflikt.

„Das Leben ist zu kompliziert, alles geht zu schnell. Was kann man da machen?“, ist ein häufiges Argument. In Wirklichkeit ist das Leben weder kompliziert, noch geht es zu schnell. Unser Geist ist nur ein großes Durcheinander von sich schnell bewegenden Gedanken und den darauffolgenden Gefühlen. Nutze das Wissen über die drei Energien, um Klarheit über die absolute Einfachheit unserer Probleme zu gewinnen.

Sprecher: Vedamurti Dr. Olaf Schönert

Serie: Yoga der drei Energien

Das Yoga der drei Energien ist kein Yoga, bei dem du deinen Körper bei 35 Grad wie eine Brezel verbiegen musst. Es ist ein Yoga der Erkenntnis, der die Beziehung zwischen dir und deinem materiellen Teil erklärt und dir zeigt, wie du dich selbst erforschen kannst.

Die gesamte Schöpfung besteht aus drei elementaren Energien oder Kräften: Sattva, Rajas und Tamas. Jede Energie hat eine bestimmte Qualität und diese Energien sind alles, sind in allem und erschaffen alles. Sie lassen uns denken, was wir denken, und fühlen, was wir fühlen. Das Wissen um die drei Gunas und der Umgang mit ihnen eröffnet dir eine neue Sicht auf die Welt und ein tieferes Verständnis von dir selbst.

Mit dieser Podcast-Serie widmet sich die Yoga Vidya Köln Vedanta Jahresgruppe dem Buch ‚Yoga der drei Energien‘ von James Swartz.

James Swartz ist ein authentischer Vedanta-Lehrer der Gegenwart. Er war Schüler und Assistent von Swami Chinmayananda. In seiner über 40-jährigen Lehrtätigkeit hat James weltweit Tausende von Schülern erreicht. Er hat die einzigartige Fähigkeit, Vedanta in einer modernen und direkten Sprache zu vermitteln und die Lehre auf lebendige, humorvolle und provokative Weise zu präsentieren.

https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/yoga-drei-energien-james-swartz



22 Jan 2024Yoga der drei Energien - Folge 7: Jiva und die Fesseln01:03:30

In dieser Folge geht es darum, eine mikrokosmische Perspektive einzunehmen: Wir sind ein Jiva, also eine Person, die verstehen möchte und die sich gebunden fühlt. Das ist der Ausgangspunkt.

Die allgemeinen Qualitäten, die Gunas, sind erschaffen worden und indem ich mich damit identifiziere, werden diese Eigenschaften bindend, im feinstofflichen Körper (Jiva). Weil sich die Gunas laufend verändern, verändert sich auch der feinstoffliche Körper laufend. Jiva denkt, baut eine Geschichte auf, fühlt sich hilflos und hat geringes Selbstvertrauen, da er nicht die Zusammenhänge kennt und sich in einer abgeschiedenen Perspektive befindet und sich wundert, dass sich alles immer verändert. Es ist eine kleine Sandburg der ganzen Wahrheit. Jetzt geht es darum, die Perspektive zu erweitern, sich kennenzulernen als ein Teil einer großen Struktur.

Erweitere deine Perspektive mit Hilfe von Vedanta. Erfahre, wie du falsches Wissen loslassen und durch echtes Wissen ersetzen kannst, um deine wahre Natur als Bewusstsein zu erkennen: Du bist vollständig und frei, ewig und alldurchdringend.

Sprecher: Vedamurti Dr. Olaf Schönert

Serie: Yoga der drei Energien

Das Yoga der drei Energien ist kein Yoga, bei dem du deinen Körper bei 35 Grad wie eine Brezel verbiegen musst. Es ist ein Yoga der Erkenntnis, der die Beziehung zwischen dir und deinem materiellen Teil erklärt und dir zeigt, wie du dich selbst erforschen kannst.

Die gesamte Schöpfung besteht aus drei elementaren Energien oder Kräften: Sattva, Rajas und Tamas. Jede Energie hat eine bestimmte Qualität und diese Energien sind alles, sind in allem und erschaffen alles. Sie lassen uns denken, was wir denken, und fühlen, was wir fühlen. Das Wissen um die drei Gunas und der Umgang mit ihnen eröffnet dir eine neue Sicht auf die Welt und ein tieferes Verständnis von dir selbst.

Mit dieser Podcast-Serie widmet sich die Yoga Vidya Köln Vedanta Jahresgruppe dem Buch ‚Yoga der drei Energien‘ von James Swartz.

James Swartz ist ein authentischer Vedanta-Lehrer der Gegenwart. Er war Schüler und Assistent von Swami Chinmayananda. In seiner über 40-jährigen Lehrtätigkeit hat James weltweit Tausende von Schülern erreicht. Er hat die einzigartige Fähigkeit, Vedanta in einer modernen und direkten Sprache zu vermitteln und die Lehre auf lebendige, humorvolle und provokative Weise zu präsentieren.

https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/yoga-drei-energien-james-swartz

18 Nov 2023Selbsterforschung mit James Swartz - Folge 6 (english / deutsch)00:49:57

Wissen findet im feinstofflichen Körper, im Geist, statt. Ich denke, dass ich beschränkt, inadäquat und nicht vollständig bin. Daran glaube ich und ich denke, das ist Wissen. Das basiert auf meiner Erfahrung. Ich erfahre mich als klein und unvollständig. Deshalb denke ich, dass es das ist, was ich bin. Dieses Wissen nennt Vedanta Unwissen. Ich halte dieses Unwissen für Wissen, aber es ist Ignoranz und muss zerstört werden.  Ich bin in Wirklichkeit Bewusstsein, aber ich denke, ich bin diese Person.

Wissen findet hier statt und zerstört das Unwissen. Erleuchtung ist nur für die Person, denn dein wahres Selbst ist ja schon frei. Du musst deshalb am feinstofflichen Körper arbeiten, um die Vorstellung zu beseitigen, dass du klein und unvollständig bist. Du musst Wissen praktizieren, das bedeutet, wenn die Vorstellung aufkommt, ich möchte etwas oder etwas nicht, muss du diese Vorstellung anschauen, und prüfen, ob es wahr ist. Es ist niemals wahr.

Das wahre Ich, das ich wirklich bin, will nie etwas, weil ich schon vollständig bin. Wenn ich dies meinem Geist sage, werden meine Begierde und Ängste verschwinden. Ich zerstöre diese vasanas mit Wissen. Dies ist sehr schwierig, wenn ich aufgewühlt bin und von den vasanas getrieben bin. Diese Vasanas setzen mich unter Druck, sie zwingen mich, nach außen zu gehen und ich kann das Wissen nicht mehr anwenden. Ich kann meine spirituelle Arbeit nicht mehr ausüben. Deshalb brauche ich Karma Yoga, um meinen Geist vorzubereiten. Karma Yoga bringt deinen Fokus auf dich selbst und du kannst deinen Geist von den vasanas reinigen. Höre mehr über diese spirituelle Praxis und wieso du ohne Karma-Yoga keinen echten spirituellen Fortschritt machen wirst.

Sprecher: James Swartz (english) und Katrin Nostadt (deutsch)

Serie: Vedanta Workshop Selbsterforschung mit James Swartz

Die durch Vedanta enthüllte Version der Realität und sein Blick auf unsere wahre Natur, sind dem, was wir bisher gelernt haben, oft komplett gegenläufig. Die Konflikte, die durch die Vermittlung dieses Wissens in uns entstehen können, werden in diesem Workshop Schritt für Schritt bearbeitet. Das Seminar wurde von Vedanta-Lehrer James Swartz im Yoga Vidya Zentrum Köln gehalten und von Katrin Nostadt ins Deutsche übersetzt.

James Swartz ist ein authentischer Vedanta-Lehrer der Gegenwart. Er war Schüler und Assistent von Swami Chinmayananda. In seiner über 40-jährigen Lehrtätigkeit hat James weltweit Tausende von Schülern erreicht. Er hat die einzigartige Fähigkeit, Vedanta in einer modernen und direkten Sprache zu vermitteln und die Lehre auf lebendige, humorvolle und provokative Weise zu präsentieren.

Katrin Nostadt ist eine erfahrene Yogalehrerin, die in Indien ausgebildet wurde. Sie leitet Vedanta- und Meditationskurse und ist langjährige Schülerin von James Swartz.

Der Workshop besteht aus acht Folgen und basiert auf dem Buch ‚Die Wirklichkeit verstehen` von James Swartz. Viel Spaß beim Hören!

https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/philosophie/die-wirklichkeit-verstehen

19 Mar 2024Yoga der drei Energien - Folge 10: Die Gunas und Ziele - Fortsetzung00:59:33

Wir erzeugen Probleme, indem wir zu früh und zu viel wollen, und etwas in die Situation überzustülpen. Das können Gespräche, Beziehungen usw. sein, anstatt hinzuschauen, was da ist und was hat der andere zu sagen, dann können wir angemessen drauf reagieren. Wenn wir aber zu früh und zu schnell, Schlüsse ziehen und etwas tun, dann kann dies unangemessen sein.

Das Wissen um die Realität ist notwendig und das bewusste Denken von Gedanken, die der Realität entsprechen. Vedanta lehrt, was Wirklichkeit ist. Wenn du die Realität verstehst, erkennst du wahre Gedanken und Projektionen. Du lebst nicht mehr auf der Basis von Projektionen, denn sie verursachen Schmerz. Lerne mit Vendata die Ebenen der Wahrheit zu unterscheiden und in Situationen angemessen zu reagieren. 
Vedanta hilft Dir durch Guna Management, Aspekte Deiner Persönlichkeit zu ändern.

Sprecher: Vedamurti Dr. Olaf Schönert

02 Dec 2023Selbsterforschung mit James Swartz: Folge 8 (english / deutsch)01:09:57

Die drei Gunas (Energieformen) sind Yoga auf hohem Niveau. Dabei wird die Erfahrung analysiert im Hinblick auf die drei Gunas.  Zwei Aspekte spielen dabei eine Rolle: der eine ist, selbst Wissen zu erlangen, denn das Selbst wird in den drei Zuständen enthüllt und zum anderen lehrt es dich, wie du dein Leben transformieren kannst. Das Yoga der Energien ist das mächtigste Yoga, um dein Leben zu verändern und deinen Geist zu transformieren. Wenn ihr die Gunas in den Griff bekommt, dann könnt ihr ein ziemlich glückliches Leben führen.

Gunas hat mehrere Bedeutungen, eine davon ist die ‚Fäden‘, also die Verbindungen, die euch an die Welt binden. Maya ist eigentlich die drei Gunas. Alles in dieser scheinbaren Wirklichkeit sind die drei Gunas. Die Gunas binden uns an unseren Körper, Geist und Intellekt. Wir müssen sie also verstehen und wissen, wer sie sind.  Die drei Gunas sind verantwortlich für die Schöpfung. Jedes Guna hat wie eine Medaille zwei Seiten: bei Tamas sind es die verhüllende Kraft und die Erdung, bei Rajas sind es die Leidenschaft und Motivation, bei Sattva sind es die Klarheit und Eitelkeit.

Sattva-Guna bedeutet die enthüllende Kraft, wenn du dich z.B. klar und friedlich fühlst und einen Blick für Schönheit hast. Der Geist ist in diesem Zustand sattvig und es ist der beste Zustand, um Wissen zu erlangen und sich selbst zu erforschen.

Erfahre in dieser Folge mehr über die drei Gunas und deren Bedeutung für dein Leben.

Sprecher: James Swartz (english) und Katrin Nostadt (deutsch)

Serie: Vedanta Workshop Selbsterforschung mit James Swartz

Die durch Vedanta enthüllte Version der Realität und sein Blick auf unsere wahre Natur, sind dem, was wir bisher gelernt haben, oft komplett gegenläufig. Die Konflikte, die durch die Vermittlung dieses Wissens in uns entstehen können, werden in diesem Workshop Schritt für Schritt bearbeitet. Das Seminar wurde von Vedanta-Lehrer James Swartz im Yoga Vidya Zentrum Köln gehalten und von Katrin Nostadt ins Deutsche übersetzt.

James Swartz ist ein authentischer Vedanta-Lehrer der Gegenwart. Er war Schüler und Assistent von Swami Chinmayananda. In seiner über 40-jährigen Lehrtätigkeit hat James weltweit Tausende von Schülern erreicht. Er hat die einzigartige Fähigkeit, Vedanta in einer modernen und direkten Sprache zu vermitteln und die Lehre auf lebendige, humorvolle und provokative Weise zu präsentieren.

Katrin Nostadt ist eine erfahrene Yogalehrerin, die in Indien ausgebildet wurde. Sie leitet Vedanta- und Meditationskurse und ist langjährige Schülerin von James Swartz.

Der Workshop besteht aus acht Folgen und basiert auf dem Buch ‚Die Wirklichkeit verstehen` von James Swartz. Viel Spaß beim Hören!

https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/philosophie/die-wirklichkeit-verstehen

26 Aug 2023Die Lehre der Bhagavad Gita - Folge 15: Hingabe00:12:54

Ein Koch, der ein Faible für Musik hat, ist nur ein Koch, der singt. Wenn er sich sehr intensiv mit Musik beschäftigt und schließlich ein professioneller Musiker wird, dessen Hobby das Kochen ist, ist er ein großer Musiker, der kocht. Siehe dir die Transformation an. Wenn Musik zu seinem Leben wird, ist er kein Gelegenheitsmusiker mehr. Er wird die Musik im kochenden Wasser oder im Lärm eines fahrenden Zuges entdecken.

Viele Menschen haben das Gefühl, dass Hingabe einfach ist, aber das ist sie nicht.
Erfahre, wie die verschiedenen Yogawege (bhakti, der Hingabe, jñāna, des Wissens und Karma-Yoga, der Handlung) helfen, die Hingabe zu entdecken und einen mentalen Zustand zu schaffen, der es ermöglicht, die Liebe zu Gott auszudrücken. In vollkommener Liebe oder Hingabe wird der Einzelne in Gott aufgelöst. Du löst dich auf, so wie sich die Welle im Meer auflöst. Was geht, ist nur deine Vorstellung, dass du anders bist.
Die Folge 15 ist eine Zusammenfassung des Treffen der Jahresgruppe zu dem Kapitel ‚Hingabe‘.

Sprecher: Vedamurti Dr. Olaf Schönert

06 Jan 2024Yoga der drei Energien - Folge 6: Die Schöpfung01:13:29

Verschaffe dir einen Überblick über das Bewusstsein, über die Existenz, über den Ursprung der Dinge. Alles hat eine Ordnung, eine Struktur und es gibt Erklärungen dafür. Lass dich Schritt für Schritt zu einem tieferen Verständnis des Schöpfungsprozesses der Welt und des Menschen führen.

Das Spiel der Gunas zu sehen, verändert unser Weltbild. Bisher sind wir davon geprägt, nach Formen und Objekten zu schauen und uns an ihnen zu orientieren. Um in der Welt zu bleiben, ist das auch notwendig, aber jetzt geht es darum, sich gleichzeitig einen Röntgenblick anzueignen, mit dem wir in der Lage sind, alles als Spiel der Gunas zu sehen. Mit dem Wissen um die Gunas und ihre Wirkung kann ich Zusammenhänge verstehen und Einfluss nehmen.

Sprecher: Vedamurti Dr. Olaf Schönert

Serie: Yoga der drei Energien

Das Yoga der drei Energien ist kein Yoga, bei dem du deinen Körper bei 35 Grad wie eine Brezel verbiegen musst. Es ist ein Yoga der Erkenntnis, der die Beziehung zwischen dir und deinem materiellen Teil erklärt und dir zeigt, wie du dich selbst erforschen kannst.

Die gesamte Schöpfung besteht aus drei elementaren Energien oder Kräften: Sattva, Rajas und Tamas. Jede Energie hat eine bestimmte Qualität und diese Energien sind alles, sind in allem und erschaffen alles. Sie lassen uns denken, was wir denken, und fühlen, was wir fühlen. Das Wissen um die drei Gunas und der Umgang mit ihnen eröffnet dir eine neue Sicht auf die Welt und ein tieferes Verständnis von dir selbst.

Mit dieser Podcast-Serie widmet sich die Yoga Vidya Köln Vedanta Jahresgruppe dem Buch ‚Yoga der drei Energien‘ von James Swartz.

James Swartz ist ein authentischer Vedanta-Lehrer der Gegenwart. Er war Schüler und Assistent von Swami Chinmayananda. In seiner über 40-jährigen Lehrtätigkeit hat James weltweit Tausende von Schülern erreicht. Er hat die einzigartige Fähigkeit, Vedanta in einer modernen und direkten Sprache zu vermitteln und die Lehre auf lebendige, humorvolle und provokative Weise zu präsentieren.

https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/yoga-drei-energien-james-swartz

29 Oct 2023Selbsterforschung mit James Swartz - Folge 3 (english / deutsch)01:00:55

Wie hat Vedanta entschieden, wer erleuchtet sein kann? Vedanta hat eine lange Tradition, im Laufe der Jahre gab es Tausende von Erleuchteten. Warum aber gibt es so viele Suchende und so wenige Findende? Weil die meisten Menschen nicht qualifiziert sind.

Vedanta fand heraus, dass alle Menschen, die die Erleuchtung erlangt haben, bestimmte Eigenschaften hatten. Um die Selbsterforschung erfolgreich durchzuführen, brauchst du also bestimmte Eigenschaften. Wenn man das innere Gefühl nach Freiheit annimmt, wird man alles dafür tun, sich zu qualifizieren. Diese Qualifizierung ist eine emotionale und geistige Reinigung.

Erfahre mehr über die Qualifikation für Vedanta, wie z.B. Viveka (Unterscheidungsvermögen), Vairagya (Gleichmut), Shama (Geisteskontrolle), Dama (Kontrolle der Sinne), Svadharma (Vorstellung von meiner Person) und brennendes Verlangen nach Freiheit. Jeder will frei sein. Aber wie stark ist das Bedürfnis?

Vedanta sagt, es gibt das Bewusstsein, vielleicht kannst du es weder riechen und berühren, aber wenn du deinen Geist in die Worte der Schriften vertiefst, wirst du es verstehen. Aus dem Vertrauen wird Wissen und alle Zweifel werden verschwinden. Es ist kein blinder Glaube, sondern Vedanta gibt dir die Werkzeuge, damit du erkennst, dass du das nicht-duale, handlungslose und allgegenwärtiges Bewusstsein bist.

Sprecher: James Swartz (english) und Katrin Nostadt (deutsch)

Serie: Vedanta Workshop Selbsterforschung mit James Swartz

Die durch Vedanta enthüllte Version der Realität und sein Blick auf unsere wahre Natur, sind dem, was wir bisher gelernt haben, oft komplett gegenläufig. Die Konflikte, die durch die Vermittlung dieses Wissens in uns entstehen können, werden in diesem Workshop Schritt für Schritt bearbeitet. Das Seminar wurde von Vedanta-Lehrer James Swartz im Yoga Vidya Zentrum Köln gehalten und von Katrin Nostadt ins Deutsche übersetzt.

James Swartz ist ein authentischer Vedanta-Lehrer der Gegenwart. Er war Schüler und Assistent von Swami Chinmayananda. In seiner über 40-jährigen Lehrtätigkeit hat James weltweit Tausende von Schülern erreicht. Er hat die einzigartige Fähigkeit, Vedanta in einer modernen und direkten Sprache zu vermitteln und die Lehre auf lebendige, humorvolle und provokative Weise zu präsentieren.

Katrin Nostadt ist eine erfahrene Yogalehrerin, die in Indien ausgebildet wurde. Sie leitet Vedanta- und Meditationskurse und ist langjährige Schülerin von James Swartz.

Der Workshop besteht aus acht Folgen und basiert auf dem Buch ‚Die Wirklichkeit verstehen` von James Swartz. Viel Spaß beim Hören!

https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/philosophie/die-wirklichkeit-verstehen

02 Sep 2023Die Lehre der Bhagavad Gita - Folge 16: Das Feld und der Kenner des Feldes01:43:28

Krishna benennt im dreizehnten Kapitel der Bhagavad Gita zwanzig Werte als Mittel zur Erkenntnis. Eine Analyse jedes einzelnen zeigt, dass alle auf einen wesentlichen Wert hinauslaufen: Die Erlangung eines ruhigen, beständigen Geistes, um dich bei dir selbst zu halten. Diese Werte werden Arjuna von Krishna als Mittel gelehrt, um das Wissen über das Selbst zu erlangen. Du wirst herausfinden, dass du alles hast, wenn du mit ihnen ausgestattet bist. Du wirst dich selbst als das entdecken, was du suchst. Du wirst erkennen, was du bist.

Sprecher: Vedamurti Dr. Olaf Schönert

'Die Lehre der Bhagavad Gita' ist eine klassische Interpretation für den modernen Geist, geschrieben von Swami Dayananda. Ausgehend von der Essenz aller Upanishaden erklärt die Gita, dass das Selbst, der Atman, grenzenlos, unzerstörbar und ungeboren ist. Dieses Wissen, Brahma-Vidya, befreit die Menschen von jeglichem Gefühl der Begrenzung.
Swami Dayananda war ein weltweit angesehener Lehrer des Advaita-Vedanta. Mit seiner tiefgreifenden spirituellen Weisheit und großer Wertschätzung für die zeitgenössische Kultur vermittelte er mit großer Klarheit die Vision der Nondualität.

Die Lehre der Bhagavad-Gita von Swami Dayananda-100042 (yoga-vidya.de)

03 Feb 2024Yoga der drei Energien - Folge 9: Die Gunas und Ziele00:53:04

Vedanta ist ein großes Geschenk voller neuer Sichtweisen, das dein Leben völlig verändern wird.

Gedanken beschäftigen dich unerbittlich, ob du sie haben willst oder nicht? Immer dieselben Gedanken quälen dich? Wenn Du mit ja antwortest existieren zwei Alternativen: den Verstand transzendieren oder den Verstand einfach nur abzuschalten, zum Beispiel durch Drogen, Alkohol und anderem Zeitvertreib. Erfahre, wie du den Verstand transzendieren kannst, indem du verstehst, dass du etwas jenseits der Verstandes bist, also du bist nicht Verstand, sondern der Dirigent. Löse dich von falschen Vorstellungen. Wenn du die Realität verstehst, erkennst Du wahre Gedanken und Projektionen. Du lebst nicht mehr auf der Basis von Projektion, weil sie Schmerz verursachen.

Werde der Dirigent deiner Gedanken, um deine emotionalen Problem zu lösen.

Sprecher: Vedamurti Dr. Olaf Schönert

Serie: Yoga der drei Energien

Das Yoga der drei Energien ist kein Yoga, bei dem du deinen Körper bei 35 Grad wie eine Brezel verbiegen musst. Es ist ein Yoga der Erkenntnis, der die Beziehung zwischen dir und deinem materiellen Teil erklärt und dir zeigt, wie du dich selbst erforschen kannst.

Die gesamte Schöpfung besteht aus drei elementaren Energien oder Kräften: Sattva, Rajas und Tamas. Jede Energie hat eine bestimmte Qualität und diese Energien sind alles, sind in allem und erschaffen alles. Sie lassen uns denken, was wir denken, und fühlen, was wir fühlen. Das Wissen um die drei Gunas und der Umgang mit ihnen eröffnet dir eine neue Sicht auf die Welt und ein tieferes Verständnis von dir selbst.

Mit dieser Podcast-Serie widmet sich die Yoga Vidya Köln Vedanta Jahresgruppe dem Buch ‚Yoga der drei Energien‘ von James Swartz.

James Swartz ist ein authentischer Vedanta-Lehrer der Gegenwart. Er war Schüler und Assistent von Swami Chinmayananda. In seiner über 40-jährigen Lehrtätigkeit hat James weltweit Tausende von Schülern erreicht. Er hat die einzigartige Fähigkeit, Vedanta in einer modernen und direkten Sprache zu vermitteln und die Lehre auf lebendige, humorvolle und provokative Weise zu präsentieren.

https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/yoga-drei-energien-james-swartz

07 Aug 2023Die Lehre der Bhagavad Gita - Folge 12: Das Selbst ist Brahman01:05:18

Saṃsāra, das Rad von Geburt und Tod, durch Wissen beenden

Du denkst, du hast deinen Geldbeutel verloren und suchst überall danach. Wenn du erkennst, dass er in deiner Tasche ist, gibt es dann Schwierigkeiten, ihn zu erreichen? Die Kenntnis deiner selbst als grenzenloses Wesen ist keine Handlung, die von dir vollbracht werden muss; es gibt keine Anstrengung, keine Bewegung, die erforderlich ist. Du brauchst nicht so sehr deine Muskeln zu trainieren, es gibt keine Notwendigkeit, yoga-āsanas zu machen, es sind keine Techniken beteiligt. Du musst dich nur selbst als grenzenlos erkennen. Erfahre von dem Wissen, dass Gott und du das eine handlungslose Bewusstsein seid; so erreichst du Gott ohne Anstrengungen, denn du bist Gott.

Sprecherin: Alex

'Die Lehre der Bhagavad Gita' ist eine klassische Interpretation für den modernen Geist, geschrieben von Swami Dayananda. Ausgehend von der Essenz aller Upanishaden erklärt die Gita, dass das Selbst, der Atman, grenzenlos, unzerstörbar und ungeboren ist. Dieses Wissen, Brahma-Vidya, befreit die Menschen von jeglichem Gefühl der Begrenzung.
Swami Dayananda war ein weltweit angesehener Lehrer des Advaita-Vedanta. Mit seiner tiefgreifenden spirituellen Weisheit und großer Wertschätzung für die zeitgenössische Kultur vermittelte er mit großer Klarheit die Vision der Nondualität.

Die Lehre der Bhagavad-Gita von Swami Dayananda-100042 (yoga-vidya.de)

29 Jul 2023Die Lehre der Bhagavad Gita - Folge 11: Wer ist Gott?01:37:50

Eine kleine Welle im Meer sah, dass sie sich schnell dem Ufer näherte, wo ihr kurzes Leben enden würde. Als sie einen riesigen Brecher sah, der dicht hinter ihr war, jammerte die kleine Welle: „Bitte beschütze mich; ich bin so klein, eine sterbliche Welle, die kurz davor ist ihr Ende zu erfahren.“ Der Brecher antwortete tröstend: „Hab keine Angst. Du kannst nicht zerstört werden, denn du bist nicht nur eine vergängliche Welle. Dieser Ozean durchdringt uns alle, und mit der Zeit werden wir uns wieder in ihn verwandeln. Höre mehr über die Analogie von der Welle im Ozean und dem grenzenlosen Bewusstsein, das alles durchdringt.

Sprecher: Vedamurti Dr. Olaf Schönert

'Die Lehre der Bhagavad Gita' ist eine klassische Interpretation für den modernen Geist, geschrieben von Swami Dayananda. Ausgehend von der Essenz aller Upanishaden erklärt die Gita, dass das Selbst, der Atman, grenzenlos, unzerstörbar und ungeboren ist. Dieses Wissen, Brahma-Vidya, befreit die Menschen von jeglichem Gefühl der Begrenzung.
Swami Dayananda war ein weltweit angesehener Lehrer des Advaita-Vedanta. Mit seiner tiefgreifenden spirituellen Weisheit und großer Wertschätzung für die zeitgenössische Kultur vermittelte er mit großer Klarheit die Vision der Nondualität.

Die Lehre der Bhagavad-Gita von Swami Dayananda-100042 (yoga-vidya.de)

10 Sep 2023Die Lehre der Bhagavad Gita - Folge 17: Die drei Qualitäten00:05:42

Du fragst dich vielleicht: Wenn brahman in Verbindung mit māyā die Ursache von allem ist, wie kommt es, dass nicht alle Individuen ähnlich sind? Wenn die Ursache gleich ist, warum sollten die Effekte unterschiedlich sein? Der Köper-Geist-Komplex einer Person ist nichts anderes als prakṛti, Materie, belebt durch caitanya, Bewusstsein. Wenn prakṛti und caitanya in jeder Person die Gleichen sind, warum sollte dann die eine Person kontemplativ, die andere ehrgeizig und eine dritte träge sein? Das vierzehnte Kapitel wird das „Kapitel der drei Qualitäten“ genannt und behandelt die Gründe für diese Unterschiede.

Die drei Qualitäten sind sattva, auf Wissen bezogen, rajas, auf Aktivität bezogen und tamas, auf Inaktivität bezogen. Krishna sagt, dass wir alle eine Mischung aus diesen drei guṇas sind. Es gibt vier unterschiedliche Typen von Menschen, die sich durch das Verhältnis von sattva, rajas und tamas in ihrer Zusammensetzung unterscheiden.

Sprecher: Vedamurti Dr. Olaf Schönert

'Die Lehre der Bhagavad Gita' ist eine klassische Interpretation für den modernen Geist, geschrieben von Swami Dayananda. Ausgehend von der Essenz aller Upanishaden erklärt die Gita, dass das Selbst, der Atman, grenzenlos, unzerstörbar und ungeboren ist. Dieses Wissen, Brahma-Vidya, befreit die Menschen von jeglichem Gefühl der Begrenzung.
Swami Dayananda war ein weltweit angesehener Lehrer des Advaita-Vedanta. Mit seiner tiefgreifenden spirituellen Weisheit und großer Wertschätzung für die zeitgenössische Kultur vermittelte er mit großer Klarheit die Vision der Nondualität.

Die Lehre der Bhagavad-Gita von Swami Dayananda-100042 (yoga-vidya.de)

04 Nov 2023Selbsterforschung mit James Swartz - Folge 4 (english / deutsch)01:03:46

Wenn sich zwei Menschen treffen, fangen sie an zu reden. Sie tauschen Informationen darüber aus, wer sie sind. Die andere Person erzählt von sich. Du verarbeitest diese Informationen in deinem Kopf und dann weißt du, wer diese Person ist. Und du erzählst von dir. Aber ist das, wer du bist? Bist du wirklich diese Person oder ist das nur eine Vorstellung? Was beweist dir, dass du diese Person bist?

Was wir über uns selbst als Person glauben ist nur eine Identität, die auf einer Interpretation von Ereignissen beruht, tatsächlichen oder eingebildeten, die diesem Körper und Geist in irgendeiner Zeit passiert sind, die vergangen ist.

Sind all deine Erfahrungen, Gedanken, Gefühle, Ereignisse wirklich das, was du bist? Oder bist du mehr als das? Sie machen dich nicht aus, sie sind nicht wirklich. Wären sie real, könnten wir sie jetzt erleben. Was war vor fünf Minuten? Es ist vorbei, nicht mehr hier, aber du bist immer noch hier - als reines Bewusstsein. Woher kommt dieses Bewusstsein? Das Bewusstsein ist wie eine Leinwand, auf der sich alles abspielt, all deine Erfahrungen. Dein Leben ist wie ein Actionfilm, aber nichts davon beeinflusst dein Bewusstsein, deine Leinwand. Nach dem Abspann bleibt die Leinwand, also das reine Bewusstsein. Es ist das Wissen über das Bewusstsein, das dich freimacht.

Höre in dieser Podcast-Episode mehr über das absolute und reflektierende Bewusstsein und warum Liebe Bewusstsein ist.

Sprecher: James Swartz (english) und Katrin Nostadt (deutsch)

Serie: Vedanta Workshop Selbsterforschung mit James Swartz

Die durch Vedanta enthüllte Version der Realität und sein Blick auf unsere wahre Natur, sind dem, was wir bisher gelernt haben, oft komplett gegenläufig. Die Konflikte, die durch die Vermittlung dieses Wissens in uns entstehen können, werden in diesem Workshop Schritt für Schritt bearbeitet. Das Seminar wurde von Vedanta-Lehrer James Swartz im Yoga Vidya Zentrum Köln gehalten und von Katrin Nostadt ins Deutsche übersetzt.

James Swartz ist ein authentischer Vedanta-Lehrer der Gegenwart. Er war Schüler und Assistent von Swami Chinmayananda. In seiner über 40-jährigen Lehrtätigkeit hat James weltweit Tausende von Schülern erreicht. Er hat die einzigartige Fähigkeit, Vedanta in einer modernen und direkten Sprache zu vermitteln und die Lehre auf lebendige, humorvolle und provokative Weise zu präsentieren.

Katrin Nostadt ist eine erfahrene Yogalehrerin, die in Indien ausgebildet wurde. Sie leitet Vedanta- und Meditationskurse und ist langjährige Schülerin von James Swartz.

Der Vedanta Workshop „Selbsterforschung“ besteht aus acht Folgen. Der Workshop basiert auf dem Buch „Die Wirklichkeit verstehen“ von James Swartz.

https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/philosophie/die-wirklichkeit-verstehen

14 Oct 2023Selbsterforschung mit James Swartz - Folge 1 (english / deutsch)01:01:38

In der spirituellen Welt geht es meist um diese große Sehnsucht nach Befreiung oder auch Erleuchtung. Höre in der ersten Folge mehr über die Fragen, wie man Glück erlangen kann und ob Taten oder Wissen dich befreien können.

Wenn ich spirituell vorankommen will, muss ich meinen Wunsch, das Selbst durch Handlungen zu erfahren, in den Wunsch umwandeln, das Selbst zu verstehen. Das wahre Selbst existiert immer, aber es ist von Unwissenheit verhüllt. Vedanta ist der Weg, das Selbst zu erkennen.

Wie funktioniert Vedanta? Es geht darum, Unwissenheit aufzulösen, denn das Selbst ist immer da. Wenn der Geist ruhig wird, weil Begierden und Ängste aufgelöst sind, dann löst sich der Geist in die Qualität des darunterliegenden, subtileren Kausalkörpers auf und man erfährt Glück, Zufriedenheit, was unsere ureigene Natur ist. Erfahre mehr darüber, wie Vedanta funktioniert.

Sprecher: James Swartz (english) und Katrin Nostadt (deutsch)

Serie: Vedanta Workshop Selbsterforschung mit James Swartz

Die durch Vedanta enthüllte Version der Realität und sein Blick auf unsere wahre Natur, sind dem, was wir bisher gelernt haben, oft komplett gegenläufig. Die Konflikte, die durch die Vermittlung dieses Wissens in uns entstehen können, werden in diesem Workshop Schritt für Schritt bearbeitet. Das Seminar wurde von Vedanta-Lehrer James Swartz im Yoga Vidya Zentrum Köln gehalten und von Katrin Nostadt ins Deutsche übersetzt.

James Swartz ist ein authentischer Vedanta-Lehrer der Gegenwart. Er war Schüler und Assistent von Swami Chinmayananda. In seiner über 40-jährigen Lehrtätigkeit hat James weltweit Tausende von Schülern erreicht. Er hat die einzigartige Fähigkeit, Vedanta in einer modernen und direkten Sprache zu vermitteln und die Lehre auf lebendige, humorvolle und provokative Weise zu präsentieren.

Katrin Nostadt ist eine erfahrene Yogalehrerin, die in Indien ausgebildet wurde. Sie leitet Vedanta- und Meditationskurse und ist langjährige Schülerin von James Swartz.

Der Workshop besteht aus acht Folgen und basiert auf dem Buch ‚Die Wirklichkeit verstehen` von James Swartz. Viel Spaß beim Hören!

https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/philosophie/die-wirklichkeit-verstehen

19 Aug 2023Die Lehre der Bhagavad Gita - Folge 14: Die Herrlichkeit Gottes01:00:41

Höre, wie es zu der wichtigen Situation in der Bhagavad Gita kommt, in der Lord Krishna Arjuna eine besondere Vision gewährt, durch die Arjuna ganze Schöpfung in der Person Krishnas sieht. Krishna sagt: „Jetzt weißt du, dass es so etwas wie das Ganze gibt. Du bist Bewusstsein allein und in dir existiert die ganze Schöpfung. Dies ist die wirkliche kosmische Vision, die durch Wissen gewonnen wird.“

Erfahre, welche vorbereitende Schritten in deinem Geist hilfreich sind, um die Herrlichkeit des Schöpfers sehen und verstehen zu können: Wie Du einen dauerhaft friedvollen Geist entwickeln kannst, welche Rolle die „Reinigung des Geistes“ für die Beseitigung von Reaktionen bedeutet, die durch Vorlieben und Abneigungen verursacht werden und wie durch Wissen und Verständnis sich die eigene Haltung ändert.

Sprecher: Vedamurti Dr. Olaf Schönert

'Die Lehre der Bhagavad Gita' ist eine klassische Interpretation für den modernen Geist, geschrieben von Swami Dayananda. Ausgehend von der Essenz aller Upanishaden erklärt die Gita, dass das Selbst, der Atman, grenzenlos, unzerstörbar und ungeboren ist. Dieses Wissen, Brahma-Vidya, befreit die Menschen von jeglichem Gefühl der Begrenzung.
Swami Dayananda war ein weltweit angesehener Lehrer des Advaita-Vedanta. Mit seiner tiefgreifenden spirituellen Weisheit und großer Wertschätzung für die zeitgenössische Kultur vermittelte er mit großer Klarheit die Vision der Nondualität.

Die Lehre der Bhagavad-Gita von Swami Dayananda-100042 (yoga-vidya.de)

09 Dec 2023Yoga der drei Energien - Folge 1: Einführung00:11:08

Vedamurti gibt einen Überblick über die Serie ‚Yoga der drei Energien‘. Die Vedanta Jahresgruppe Yoga Vidya Köln widmet sich dem Thema anhand der Struktur des gleichnamigen Buches von James Swartz.

Sprecher: Vedamurti Dr. Olaf Schönert

Serie: Yoga der drei Energien

Das Yoga der drei Energien ist kein Yoga, bei dem du deinen Körper bei 35 Grad wie eine Brezel verbiegen musst. Es ist ein Yoga der Erkenntnis, der die Beziehung zwischen dir und deinem materiellen Teil erklärt und dir zeigt, wie du dich selbst erforschen kannst.

Die gesamte Schöpfung besteht aus drei elementaren Energien oder Kräften: Sattva, Rajas und Tamas. Jede Energie hat eine bestimmte Qualität und diese Energien sind alles, sind in allem und erschaffen alles. Sie lassen uns denken, was wir denken, und fühlen, was wir fühlen. Das Wissen um die drei Gunas und der Umgang mit ihnen eröffnet dir eine neue Sicht auf die Welt und ein tieferes Verständnis von dir selbst.

Mit dieser Podcast-Serie widmet sich die Yoga Vidya Köln Vedanta Jahresgruppe dem Buch ‚Yoga der drei Energien‘ von James Swartz.

James Swartz ist ein authentischer Vedanta-Lehrer der Gegenwart. Er war Schüler und Assistent von Swami Chinmayananda. In seiner über 40-jährigen Lehrtätigkeit hat James weltweit Tausende von Schülern erreicht. Er hat die einzigartige Fähigkeit, Vedanta in einer modernen und direkten Sprache zu vermitteln und die Lehre auf lebendige, humorvolle und provokative Weise zu präsentieren.

https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/yoga-drei-energien-james-swartz

30 Sep 2023Die Lehre der Bhagavad Gita - Folge 20: Die dreifache Śraddhā00:20:47

Arjuna fragt sich, wie die Menschen kategorisiert werden können, die śraddhā, Glauben an die Schriften, haben, aber aus irgendeinem Grund die verehrenden Rituale nicht so ausführen, wie in den Schriften vorgeschrieben. Krishna erklärt mit Beispielen, dass die religiösen Handlungen des Büßens und die Motive der Wohltätigkeit auch nach den guṇas unterteilt werden können: sattvig, rajasig oder tamasig.

Krishna versichert Arjuna: „Die Werte, die ich dir beigebracht habe, sind sattvige Werte. Wenn du sie verinnerlicht hast, werden sie dich von selbst kontemplativ machen, und du wirst mich daher als dein Selbst erkennen. Mit diesem Geist wirst du die Wahrheit dessen sehen, was ich gelehrt habe. Du wirst feststellen, dass du sat-cit-ānanda bist.“

Sprecher: Vedamurti Dr. Olaf Schönert

'Die Lehre der Bhagavad Gita' ist eine klassische Interpretation für den modernen Geist, geschrieben von Swami Dayananda. Ausgehend von der Essenz aller Upanishaden erklärt die Gita, dass das Selbst, der Atman, grenzenlos, unzerstörbar und ungeboren ist. Dieses Wissen, Brahma-Vidya, befreit die Menschen von jeglichem Gefühl der Begrenzung.
Swami Dayananda war ein weltweit angesehener Lehrer des Advaita-Vedanta. Mit seiner tiefgreifenden spirituellen Weisheit und großer Wertschätzung für die zeitgenössische Kultur vermittelte er mit großer Klarheit die Vision der Nondualität.

Die Lehre der Bhagavad-Gita von Swami Dayananda-100042 (yoga-vidya.de)

25 Nov 2023Selbsterforschung mit James Swartz - Folge 7 (english / deutsch01:09:49

Moksha, die Befreiung, zu erlangen, ist nicht schwierig, wenn verstehst, worum es geht. Aber es ist schwierig, wenn du immer noch an den Dingen der Welt hängst. Denn du bist gefragt, hier frei zu leben. Ein Teil in dir möchte die Dinge, die in dieser Welt sind. Dieser Teil versteht nicht, dass wenn du dieses Bewusstsein erlangst, dass du dann die ganze Welt geschenkt bekommst. Du denkst, du wirst etwas verlieren, aber du wirst alles gewinnen.

Erfahre mit dieser Folge mehr über Lehre der Mandukya Upanishad. Diese Upanishad ist eine Analyse der Erfahrung mit dem Zweck, sich selbst als das Bewusstsein zu enthüllen. Es gibt nur drei Zustände vom Bewusstsein (upadhis): der Wache, der Träumer und der Schläfer. Es sind drei verschiedene Zustände der Erfahrung, drei verschiedene Rollen. Sie sind nah am Selbst. Wer bist Du, wenn du von all diesen Rollen und Erfahrungen absiehst? Das Selbst wacht nicht, es schläft nicht, es träumt nicht. Es ist ganz rein. Das Selbst ist kein Objekt, dass erfahren werden kann.

Und wer bin ich denn nun? Was bedeutet es, zu sagen, ich bin dieses Bewusstsein? Höre mit dieser Folge, was James Swartz auf diese Frage antwortet.

Sprecher: James Swartz (english) und Katrin Nostadt (deutsch)

Serie: Vedanta Workshop Selbsterforschung mit James Swartz

Die durch Vedanta enthüllte Version der Realität und sein Blick auf unsere wahre Natur, sind dem, was wir bisher gelernt haben, oft komplett gegenläufig. Die Konflikte, die durch die Vermittlung dieses Wissens in uns entstehen können, werden in diesem Workshop Schritt für Schritt bearbeitet. Das Seminar wurde von Vedanta-Lehrer James Swartz im Yoga Vidya Zentrum Köln gehalten und von Katrin Nostadt ins Deutsche übersetzt.

James Swartz ist ein authentischer Vedanta-Lehrer der Gegenwart. Er war Schüler und Assistent von Swami Chinmayananda. In seiner über 40-jährigen Lehrtätigkeit hat James weltweit Tausende von Schülern erreicht. Er hat die einzigartige Fähigkeit, Vedanta in einer modernen und direkten Sprache zu vermitteln und die Lehre auf lebendige, humorvolle und provokative Weise zu präsentieren.

Katrin Nostadt ist eine erfahrene Yogalehrerin, die in Indien ausgebildet wurde. Sie leitet Vedanta- und Meditationskurse und ist langjährige Schülerin von James Swartz.

Der Workshop besteht aus acht Folgen und basiert auf dem Buch ‚Die Wirklichkeit verstehen` von James Swartz. Viel Spaß beim Hören!

https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/philosophie/die-wirklichkeit-verstehen

15 Aug 2023Die Lehre der Bhagavad Gita - Folge 02: Arjunas Kummer00:11:21

Hinter allen Bestrebungen im Leben bleibt ein grundlegendes Problem ungelöst: das Gefühl der Unzulänglichkeit. Arjuna kam zu dieser Erkenntnis, als er sich mit der Aussicht auf einen Bruderkrieg konfrontiert sah. Es wurde ihm klar, dass er weder im Sieg noch in der Niederlage Glück finden würde. Deshalb sehnte sich sein Geist nach einer Lösung für dieses grundlegende menschliche Problem. Höre, welche drei Faktoren das Ergebnis einer Handlung bestimmen.

Die Folge 2 ist eine Zusammenfassung des Treffens der Jahresgruppe zu dem Kapitel ‚Arjunas Kummer‘.

Sprecher: Vedamurti Dr. Olaf Schönert

'Die Lehre der Bhagavad Gita' ist eine klassische Interpretation für den modernen Geist, geschrieben von Swami Dayananda. Ausgehend von der Essenz aller Upanishaden erklärt die Gita, dass das Selbst, der Atman, grenzenlos, unzerstörbar und ungeboren ist. Dieses Wissen, Brahma-Vidya, befreit die Menschen von jeglichem Gefühl der Begrenzung.
Swami Dayananda war ein weltweit angesehener Lehrer des Advaita-Vedanta. Mit seiner tiefgreifenden spirituellen Weisheit und großer Wertschätzung für die zeitgenössische Kultur vermittelte er mit großer Klarheit die Vision der Nondualität.

Die Lehre der Bhagavad-Gita von Swami Dayananda-100042 (yoga-vidya.de)

04 Jul 2023Die Lehre der Bhagavad Gita - Folge 01: Das menschliche Problem02:06:16

Es ist ein großer Segen, als Mensch geboren zu sein. Als Mensch hat man die besondere Fähigkeit zu unterscheiden und zu wählen. Dieser Segen ist gleichzeitig aber auch ein Fluch, denn wenn man die Wahl hat, dann tauchen Konflikte auf, sowie die ständige Unsicherheit: Was soll ich tun?
Der eine mag ein Auto loswerden wollen, der andere möchte unbedingt ein Auto kaufen. Was jemand bekommen oder loswerden möchte hängt von seinen Werten ab. Jeder möchte irgendetwas bekommen oder loswerden. Die Wünsche einer Person verändern sich ständig. Es nicht das Objekt, welches die Person wirklich möchte. Vielmehr hofft sie, das Objekt zu bekommen oder loszuwerden, um dadurch anders zu sein, sich vollständig zu fühlen. Das Leben wird in der Spannung von Mangel und Unzulänglichkeit gelebt.

Höre, welche Lösung die Bhagavad Gita für dieses menschliche Problem der Konflikte bereithält.

Sprecher: Swami Tattvarupananda (englisch) und Vedamurti Dr. Olaf Schönert (deutsche Übersetzung)

'Die Lehre der Bhagavad Gita' ist eine klassische Interpretation für den modernen Geist, geschrieben von Swami Dayananda. Ausgehend von der Essenz aller Upanishaden erklärt die Gita, dass das Selbst, der Atman, grenzenlos, unzerstörbar und ungeboren ist. Dieses Wissen, Brahma-Vidya, befreit die Menschen von jeglichem Gefühl der Begrenzung.

Swami Dayananda war ein weltweit angesehener Lehrer des Advaita-Vedanta. Mit seiner tiefgreifenden spirituellen Weisheit und großer Wertschätzung für die zeitgenössische Kultur vermittelte er mit großer Klarheit die Vision der Nondualität.

Die Lehre der Bhagavad-Gita von Swami Dayananda-100042 (yoga-vidya.de)

06 Jul 2023Die Lehre der Bhagavad Gita - Folge 04: Die drei Begrenzungen01:50:08

Wir verbringen viel Zeit damit, hinter Dingen herzurennen, die dazu da sind, uns glücklich zu machen, Du suchst nach mehr Sicherheit und mehr Objekten, um dich in deinem Leben wohler zu fühlen. Durch Analyse können wir drei Dinge, die wir durch all unser Streben erlangen möchten, identifizieren: die Freiheit von Leid, die Freiheit von Tod und die Freiheit von Unwissenheit. Das Wissen darüber, dass die Begrenzungen durch Leid, Zeit und Unwissenheit für dich nicht wirklich existieren, befreit dich von den Begrenzungen. Höre, wie Vedanta dieses Wissen enthüllt.

Sprecher: Vedamurti Dr. Olaf Schönert

'Die Lehre der Bhagavad Gita' ist eine klassische Interpretation für den modernen Geist, geschrieben von Swami Dayananda. Ausgehend von der Essenz aller Upanishaden erklärt die Gita, dass das Selbst, der Atman, grenzenlos, unzerstörbar und ungeboren ist. Dieses Wissen, Brahma-Vidya, befreit die Menschen von jeglichem Gefühl der Begrenzung.
Swami Dayananda war ein weltweit angesehener Lehrer des Advaita-Vedanta. Mit seiner tiefgreifenden spirituellen Weisheit und großer Wertschätzung für die zeitgenössische Kultur vermittelte er mit großer Klarheit die Vision der Nondualität.

Die Lehre der Bhagavad-Gita von Swami Dayananda-100042 (yoga-vidya.de)

30 Jan 2024Yoga der drei Energien - Folge 8: Jiva und die Fesseln 201:24:37

Rajas erzeugt ein Gefühl der Unruhe und den Drang, etwas zu tun, weil ich ein Gefühl des Mangels habe und die Vorstellung, dass, wenn ich bestimmte Dinge in meinen Besitz bringe, diese das Gefühl des Mangels beseitigen. Dadurch kann ein momentanes Wohlgefühl entstehen. Aber letzten Endes gibt es keine Dualität, es gibt keine Trennung zwischen dir und dem, was du sein willst. Du bist, was du sein willst. Wenn ich das wirklich verstehe, wird das ausreichen, um dieses Gefühl des Unbehagens nicht aufkommen zu lassen.

Wenn die Gunas nicht zur Situation passen, dann ist das Objekt der Begierde nicht erreichbar und die Zeit lastet schwer auf dir. Es geht darum, die drei Energien zu erforschen und zu verstehen, wie sie auf uns wirken, um dann im nächsten Schritt zu lernen, wie wir mit ihnen umgehen können. Mit einem wissensbasierten Geist ist es leicht, ein erfolgreiches Leben zu führen. Die Lösung liegt in der Erforschung und im Yoga der drei Energien.

Sprecher: Vedamurti Dr. Olaf Schönert

Serie: Yoga der drei Energien

Das Yoga der drei Energien ist kein Yoga, bei dem du deinen Körper bei 35 Grad wie eine Brezel verbiegen musst. Es ist ein Yoga der Erkenntnis, der die Beziehung zwischen dir und deinem materiellen Teil erklärt und dir zeigt, wie du dich selbst erforschen kannst.

Die gesamte Schöpfung besteht aus drei elementaren Energien oder Kräften: Sattva, Rajas und Tamas. Jede Energie hat eine bestimmte Qualität und diese Energien sind alles, sind in allem und erschaffen alles. Sie lassen uns denken, was wir denken, und fühlen, was wir fühlen. Das Wissen um die drei Gunas und der Umgang mit ihnen eröffnet dir eine neue Sicht auf die Welt und ein tieferes Verständnis von dir selbst.

Mit dieser Podcast-Serie widmet sich die Yoga Vidya Köln Vedanta Jahresgruppe dem Buch ‚Yoga der drei Energien‘ von James Swartz.

James Swartz ist ein authentischer Vedanta-Lehrer der Gegenwart. Er war Schüler und Assistent von Swami Chinmayananda. In seiner über 40-jährigen Lehrtätigkeit hat James weltweit Tausende von Schülern erreicht. Er hat die einzigartige Fähigkeit, Vedanta in einer modernen und direkten Sprache zu vermitteln und die Lehre auf lebendige, humorvolle und provokative Weise zu präsentieren.

https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/yoga-drei-energien-james-swartz

07 Jul 2023Die Lehre der Bhagavad Gita - Folge 05: Wer bin ich?01:48:32

Bist du der Körper? Bist du die Sinnesorgane? Bist du der Verstand? Du bist Bewusstsein.
Der Erkennende ist das Subjekt, und alles, was bekannt ist, ist das Objekt. Jedes Objekt kann durch Zeit, Raum oder ein anderes Objekt begrenzt sein, aber Bewusstsein ist kein Objekt, und so hat es auch keine Dimension, keine Form, keine Begrenzung. Du bist das Grenzenlose. Jede Sorge, die du hast, ist ohne Grundlage, denn du bist ganz und vollständig, du bist grenzenlos. Höre das in der Gita gelehrte Wissen über dieses Bewusstsein, das grenzenlos und nicht-dual ist.

Sprecher: Vedamurti Dr. Olaf Schönert

'Die Lehre der Bhagavad Gita' ist eine klassische Interpretation für den modernen Geist, geschrieben von Swami Dayananda. Ausgehend von der Essenz aller Upanishaden erklärt die Gita, dass das Selbst, der Atman, grenzenlos, unzerstörbar und ungeboren ist. Dieses Wissen, Brahma-Vidya, befreit die Menschen von jeglichem Gefühl der Begrenzung.

Swami Dayananda war ein weltweit angesehener Lehrer des Advaita-Vedanta. Mit seiner tiefgreifenden spirituellen Weisheit und großer Wertschätzung für die zeitgenössische Kultur vermittelte er mit großer Klarheit die Vision der Nondualität.

Die Lehre der Bhagavad-Gita von Swami Dayananda-100042 (yoga-vidya.de)

12 Aug 2023Die Lehre der Bhagavad Gita - Folge 13: König unter den Geheimnissen02:19:35

Ein mit Wasser gefüllter und im Wasser des Ozeans untergetauchter Topf ist innen und außen voll. Im Topf ist Wasser und außerhalb des Topfes ist Wasser. Der Topf ist innen und außen voll. Gleichermaßen ist Ich Bewusstsein, das vollständig ist, das Fülle ist. Gedanken kommen und gehen, die Objekte der Gedanken kommen und gehen, aber das Ich, Bewusstsein, ist nicht betroffen, so wie das Wasser nicht von den Wänden des untergetauchten Topfes geteilt wird. Wenn Ich, Bewusstsein, sich als Gedanke sieht, kann es von allem betroffen sein, sein Geist wird entsprechend reagieren. Aber Ich ist nicht die Gedanken des Geistes. Ich ist Bewusstsein, Fülle, Stille. Ich ist unabhängig. Aufgrund des Ichs existiert alles. Dieses Wissen dreht den Spieß um. Anstatt dass dein Glück von den Dingen abhängt, weißt du, dass du in Wirklichkeit ein vollständiges und ganzes Wesen bist, in dem alle Dinge existieren. Die Welt existiert und du existierst auch. Die Welt existiert nicht mehr und du bleibst trotzdem. Ich ist satya, wirklich, und die Welt ist mithyā, scheinbar. Höre mehr darüber, um diese einfache Wahrheit über dich selbst zu würdigen.

Sprecher: Vedamurti Dr. Olaf Schönert

'Die Lehre der Bhagavad Gita' ist eine klassische Interpretation für den modernen Geist, geschrieben von Swami Dayananda. Ausgehend von der Essenz aller Upanishaden erklärt die Gita, dass das Selbst, der Atman, grenzenlos, unzerstörbar und ungeboren ist. Dieses Wissen, Brahma-Vidya, befreit die Menschen von jeglichem Gefühl der Begrenzung.
Swami Dayananda war ein weltweit angesehener Lehrer des Advaita-Vedanta. Mit seiner tiefgreifenden spirituellen Weisheit und großer Wertschätzung für die zeitgenössische Kultur vermittelte er mit großer Klarheit die Vision der Nondualität.

Die Lehre der Bhagavad-Gita von Swami Dayananda-100042 (yoga-vidya.de)

07 Oct 2023Die Lehre der Bhagavad Gita - Folge 21: Das Ergebnis der Lehre01:30:58

Höre, wie Krishna sich im letzten Kapitel der Bagavad Gita noch einmal dem Hauptthema der Gita, die Entsagung, widmet. Krishna erklärt den Unterschied zwischen Tyāga bzw. Karma Yoga, der Entsagung von den Früchten von Handlungen und Sannyāsa, der Entsagung der Handlung. Krishna lehrt Arjuna, dass Trauer das Ergebnis von geistiger Projektion ist und wenn du dich in einer Situation unwohl fühlst und aus ihr fliehen möchtest, ist es besser, in demselben Feld weiterzumachen und es zu beherrschen.

„Du kommst in diese Welt wie ein Gast, der ein Gasthaus betritt. Du bringst keine LKW-Ladung voller Dinge mit, sondern nur dein Handgepäck, deinen physischen Körper. Du weißt, dass du gut versorgt sein wirst. Alles ist für deinen Komfort und deine Freude vorgesehen, du musst es nur nutzen. Das Gasthaus dieser Welt ist für dich da, solange du hier bist, und dann hinterlässt du es für andere. In all dem kannst du nicht die Hand des wohlwollenden Gastgebers übersehen, der für deinen Aufenthalt gesorgt hat. In den schönen Blumen und Seen, in der gesamten Schöpfung siehst du nur ihn. Dein Dank gilt ihm, der all das erschaffen hat.“

Sprecher: Vedamurti Dr. Olaf Schönert

'Die Lehre der Bhagavad Gita' ist eine klassische Interpretation für den modernen Geist, geschrieben von Swami Dayananda. Ausgehend von der Essenz aller Upanishaden erklärt die Gita, dass das Selbst, der Atman, grenzenlos, unzerstörbar und ungeboren ist. Dieses Wissen, Brahma-Vidya, befreit die Menschen von jeglichem Gefühl der Begrenzung.
Swami Dayananda war ein weltweit angesehener Lehrer des Advaita-Vedanta. Mit seiner tiefgreifenden spirituellen Weisheit und großer Wertschätzung für die zeitgenössische Kultur vermittelte er mit großer Klarheit die Vision der Nondualität.

Die Lehre der Bhagavad-Gita von Swami Dayananda-100042 (yoga-vidya.de)

16 Sep 2023Die Lehre der Bhagavad Gita - Folge 18: Der Saṁsāra-Baum00:52:28

Erfahre mehr über die Natur des saṁsāra-Baumes und die Besonderheit von māyā. Der saṁsāra-Baum scheint dich zu beeinflussen, er gibt dir das Gefühl, begrenzt und voller Sorgen zu sein.

Krishna sagt zu Arjuna, dass der einzige Weg, die Begrenzung aufzuheben, darin besteht, saṁsāra nicht als einen wirklichen Baum zu akzeptieren. Suche nach dem Baum, erforsche die Natur des Baumes und du wirst feststellen, dass der Baum sich von dir entfernt, weil du herausfindest, dass es keinen Baum gibt. Die erforderliche Trennung ist nicht physisch, denn der Baum hat keine Realität. Die Loslösung erfolgt durch Wissen. Erkenne dich selbst. Die Welle, die weiß, dass sie Wasser ist, hat kein Problem mit Begrenzung, auch wenn sie überall große und kleine Wellen sieht. Das Wissen um dich selbst als die Wurzel, die Grundlage der Schöpfung, ist das zu erreichende Ziel.

Sprecher: Vedamurti Dr. Olaf Schönert

'Die Lehre der Bhagavad Gita' ist eine klassische Interpretation für den modernen Geist, geschrieben von Swami Dayananda. Ausgehend von der Essenz aller Upanishaden erklärt die Gita, dass das Selbst, der Atman, grenzenlos, unzerstörbar und ungeboren ist. Dieses Wissen, Brahma-Vidya, befreit die Menschen von jeglichem Gefühl der Begrenzung.
Swami Dayananda war ein weltweit angesehener Lehrer des Advaita-Vedanta. Mit seiner tiefgreifenden spirituellen Weisheit und großer Wertschätzung für die zeitgenössische Kultur vermittelte er mit großer Klarheit die Vision der Nondualität.

Die Lehre der Bhagavad-Gita von Swami Dayananda-100042 (yoga-vidya.de)

08 Jul 2023Die Lehre der Bhagavad Gita - Folge 06: Du selbst bist das Glück01:37:14

Das Selbst, ātma, ist frei von jeder Form der Begrenztheit. Da man sich seiner Grenzenlosigkeit nicht bewusst ist, wird sie falsch wahrgenommen. Man nimmt sich selbst wahr, als zeitlich und örtlich begrenztes Wesen, das ein begrenztes Wissen hat und unter der Begrenzung der Sorge leidet. Diese Gefühle der Begrenztheit sind jedem Menschen angeboren. Wir alle tun Dinge, um uns von der Begrenztheit zu befreien. All das Streben im Leben ist die Manifestation dieser irrtümlichen Schlussfolgerung, dass man begrenzt ist. Höre, wie Kṛṣṇa beginnt, das Wissen zu vermitteln, das diesen Irrtum beseitigt.

Sprecher: Vedamurti Dr. Olaf Schönert

'Die Lehre der Bhagavad Gita' ist eine klassische Interpretation für den modernen Geist, geschrieben von Swami Dayananda. Ausgehend von der Essenz aller Upanishaden erklärt die Gita, dass das Selbst, der Atman, grenzenlos, unzerstörbar und ungeboren ist. Dieses Wissen, Brahma-Vidya, befreit die Menschen von jeglichem Gefühl der Begrenzung.
Swami Dayananda war ein weltweit angesehener Lehrer des Advaita-Vedanta. Mit seiner tiefgreifenden spirituellen Weisheit und großer Wertschätzung für die zeitgenössische Kultur vermittelte er mit großer Klarheit die Vision der Nondualität.

Die Lehre der Bhagavad-Gita von Swami Dayananda-100042 (yoga-vidya.de)

07 Apr 2024Yoga der drei Energien - Folge 12: Die schrecklichen Zwillinge Tamas und Rajas00:55:41

In dieser Folge geht es um die Assimilierung von Erfahrungen und wie die Gunas dabei wirken.

Siehe den Alltag aus der Sicht der Gunas. Betrachte die Dinge aus einer anderen Perspektive und reagiere anders. Bleibe nicht auf der menschlichen Ebene stehen. Es geht um die Bedeutung von Erfahrungen: zu sehen, was passiert und dieser Erfahrung eine Bedeutung zu geben.

Erfahre mehr über Rajas und Tamas, die schrecklichen Zwillinge und wie sie dich im täglichen Leben beeinflussen. Wenn wir in Tamas und Rajas gefangen sind, sehen wir oft nicht die tiefere Bedeutung. Es geht darum, sich darüber zu erheben und diese Erfahrungen zu verarbeiten. Tamas und Rajas sind im Alltag nützlich, wenn sie Sattva untergeordnet sind.

Das Geheimnis des spirituellen Lebens liegt in der kontinuierlichen Erhöhung von Sattva.

Sprecher: Vedamurti Dr. Olaf Schönert

Serie: Yoga der drei Energien

Das Yoga der drei Energien ist kein Yoga, bei dem du deinen Körper bei 35 Grad wie eine Brezel verbiegen musst. Es ist ein Yoga der Erkenntnis, der die Beziehung zwischen dir und deinem materiellen Teil erklärt und dir zeigt, wie du dich selbst erforschen kannst.

Die gesamte Schöpfung besteht aus drei elementaren Energien oder Kräften: Sattva, Rajas und Tamas. Jede Energie hat eine bestimmte Qualität und diese Energien sind alles, sind in allem und erschaffen alles. Sie lassen uns denken, was wir denken, und fühlen, was wir fühlen. Das Wissen um die drei Gunas und der Umgang mit ihnen eröffnet dir eine neue Sicht auf die Welt und ein tieferes Verständnis von dir selbst.

Mit dieser Podcast-Serie widmet sich die Yoga Vidya Köln Vedanta Jahresgruppe dem Buch ‚Yoga der drei Energien‘ von James Swartz.

James Swartz ist ein authentischer Vedanta-Lehrer der Gegenwart. Er war Schüler und Assistent von Swami Chinmayananda. In seiner über 40-jährigen Lehrtätigkeit hat James weltweit Tausende von Schülern erreicht. Er hat die einzigartige Fähigkeit, Vedanta in einer modernen und direkten Sprache zu vermitteln und die Lehre auf lebendige, humorvolle und provokative Weise zu präsentieren.

https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/yoga-drei-energien-james-swartz

23 Sep 2023Die Lehre der Bhagavad Gita - Folge 19: Die göttliche und die dämonische Natur00:53:42

Als Kind unterliegst du der Programmierung durch Eltern, Lehrer oder die Gesellschaft, weil du den Verstand noch nicht entwickelt hast. Sobald du erwachsen bist, kannst du jedoch selbstständig denken und du nimmst die Werte an, die dich leiten werden.

Krishna führt eine Liste von Tugenden an, die von einem Wahrheitssuchenden entwickelt werden sollen, und sagt Arjuna, dass ein Mensch, der diese Werte wirklich verinnerlicht hat, daivī-sampat hat, eine göttliche Natur. Eine Person hingegen, die diese Art von aufgeblähtem ahaṅkara, Ego, hat, ist ein asura, Dämon. Je mehr du für dich beanspruchst, desto größer ist deine Unwissenheit, denn du bist von so vielen abhängig für das, was du bist und was du in dieser Welt erreichst. Wenn du das nicht schätzt, bist du ein asura.

Sprecher: Vedamurti Dr. Olaf Schönert

'Die Lehre der Bhagavad Gita' ist eine klassische Interpretation für den modernen Geist, geschrieben von Swami Dayananda. Ausgehend von der Essenz aller Upanishaden erklärt die Gita, dass das Selbst, der Atman, grenzenlos, unzerstörbar und ungeboren ist. Dieses Wissen, Brahma-Vidya, befreit die Menschen von jeglichem Gefühl der Begrenzung.
Swami Dayananda war ein weltweit angesehener Lehrer des Advaita-Vedanta. Mit seiner tiefgreifenden spirituellen Weisheit und großer Wertschätzung für die zeitgenössische Kultur vermittelte er mit großer Klarheit die Vision der Nondualität.

Die Lehre der Bhagavad-Gita von Swami Dayananda-100042 (yoga-vidya.de)

11 Nov 2023Selbsterforschung mit James Swartz - Folge 5 (english / deutsch)01:06:46

Das Selbst ist immer gegenwärtig, nicht-dual, handlungslos, gewöhnlich, unbeteiligtes Bewusstsein. Meine wahre Identität ist vollständig und ganz, nichts kann hinzugefügt werden, nichts kann weggenommen werden. Wenn du das verstanden hast, dann ist dein Leben auf der Erde vollständig und du hast deinen Zweck erfüllt. Du wirst glücklich als Individuum hier in dieser scheinbaren Realität leben.  Wenn du nicht richtig verstehst, was es bedeutet, bewusst zu sein, dann hast du ein Problem mit deinen Gefühlen, mit deinem Geist. Es gibt Widerstände in deinem Geist, die du ansprechen und beseitigen musst. Yoga ist ein Weg, das zu tun.

Wir Menschen sind Teil der Schöpfung. Unser Geist und unser Körper wurden von einer Kraft erschaffen, die größer und außerhalb von uns ist. Es ist wichtig, dass wir verstehen, wer wir als Person sind. Wenn du dich nicht als reines Bewusstsein siehst, siehst du dich als Person. Deshalb ist es wichtig zu wissen, was diese Person ausmacht, was sie tun kann und was nicht.

Höre mehr über Maya und wie aus dem Bewusstsein all die Formen und Namen entstehen, die wir in dieser Welt erfahren.

Sprecher: James Swartz (english) und Katrin Nostadt (deutsch)

Serie: Vedanta Workshop Selbsterforschung mit James Swartz

Die durch Vedanta enthüllte Version der Realität und sein Blick auf unsere wahre Natur, sind dem, was wir bisher gelernt haben, oft komplett gegenläufig. Die Konflikte, die durch die Vermittlung dieses Wissens in uns entstehen können, werden in diesem Workshop Schritt für Schritt bearbeitet. Das Seminar wurde von Vedanta-Lehrer James Swartz im Yoga Vidya Zentrum Köln gehalten und von Katrin Nostadt ins Deutsche übersetzt.

James Swartz ist ein authentischer Vedanta-Lehrer der Gegenwart. Er war Schüler und Assistent von Swami Chinmayananda. In seiner über 40-jährigen Lehrtätigkeit hat James weltweit Tausende von Schülern erreicht. Er hat die einzigartige Fähigkeit, Vedanta in einer modernen und direkten Sprache zu vermitteln und die Lehre auf lebendige, humorvolle und provokative Weise zu präsentieren.

Katrin Nostadt ist eine erfahrene Yogalehrerin, die in Indien ausgebildet wurde. Sie leitet Vedanta- und Meditationskurse und ist langjährige Schülerin von James Swartz.

Der Workshop besteht aus acht Folgen und basiert auf dem Buch ‚Die Wirklichkeit verstehen` von James Swartz. Viel Spaß beim Hören!

https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/philosophie/die-wirklichkeit-verstehen

31 Mar 2024Yoga der drei Energien - Folge 11: Die Gunas und Ziele - Fortsetzung 201:04:52

Ein Ziel ist ein gewünschter Zustand in der Zukunft. Die Welt, von der du ein Ergebnis erwartest, ist ein dynamisches durch die Gunas gesteuertes System. Dieses Ziel ist daher an die Gunas gekoppelt. In dieser Folge wird untersucht, welche Zusammenhänge hier bestehen. Das Verhältnis der Gunas sollte zweckorientiert sein. Lerne, die drei Energien Rajas, Tamas und Sattva mehr in ihren Eigenarten kennen und erfahre, welches das passende Guna und in welcher Dosis für deine Ziele ist.

Erfahre mehr über die Vorgaben für den engagierten Selbsterforscher: Rajas ist notwendig, um unnötiges Tamas zu entfernen und man sollte Rajas in Sattva sublimieren, um die Anzahl und Art der Handlungen ändern. Soviel Rajas behalten, um das zu tun, was getan werden muss. Rajas sollte dein Freund sein, bei mangelnder Kontrolle kann es dein schlimmster Feind werden. Rajas ist gleichzusetzen mit Verlangen, das notwendig ist, um Dinge zu erreichen. Buddha sieht allerdings darin die einzige Ursache des Leidens. Noch genauer wäre es zu sagen, dass Verlangen selbst Leiden ist, weil man eigentlich immer alles hat, was man braucht.

Sprecher: Vedamurti Dr. Olaf Schönert

Serie: Yoga der drei Energien

Das Yoga der drei Energien ist kein Yoga, bei dem du deinen Körper bei 35 Grad wie eine Brezel verbiegen musst. Es ist ein Yoga der Erkenntnis, der die Beziehung zwischen dir und deinem materiellen Teil erklärt und dir zeigt, wie du dich selbst erforschen kannst.

Die gesamte Schöpfung besteht aus drei elementaren Energien oder Kräften: Sattva, Rajas und Tamas. Jede Energie hat eine bestimmte Qualität und diese Energien sind alles, sind in allem und erschaffen alles. Sie lassen uns denken, was wir denken, und fühlen, was wir fühlen. Das Wissen um die drei Gunas und der Umgang mit ihnen eröffnet dir eine neue Sicht auf die Welt und ein tieferes Verständnis von dir selbst.

Mit dieser Podcast-Serie widmet sich die Yoga Vidya Köln Vedanta Jahresgruppe dem Buch ‚Yoga der drei Energien‘ von James Swartz.

James Swartz ist ein authentischer Vedanta-Lehrer der Gegenwart. Er war Schüler und Assistent von Swami Chinmayananda. In seiner über 40-jährigen Lehrtätigkeit hat James weltweit Tausende von Schülern erreicht. Er hat die einzigartige Fähigkeit, Vedanta in einer modernen und direkten Sprache zu vermitteln und die Lehre auf lebendige, humorvolle und provokative Weise zu präsentieren.

https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/yoga-drei-energien-james-swartz

21 Jul 2023Die Lehre der Bhagavad Gita - Folge 10: Meditation01:29:08

Wenn du etwas besonders Schönes entdeckst, klärt sich dein Geist für einen Moment und du fängst einen Augenblick perfekter Freude ein. In einem Augenblick von tiefem Glück verschwindet die Dualität des Wissenden und des Wissens, des Sehenden und des Gesehenen. In diesem Moment der Fülle, ist der Wunsch nach Grenzenlosigkeit erfüllt. Die Fülle, die in dieser Erfahrung erlangt wird, kommt nicht durch irgendein Objekt oder durch irgendeine Situation; es bist du selbst, frei vom wünschenden und wollenden Geist. Höre, welche Meditation Krsna empfiehlt, um die Gewohnheit, sich selbst als begrenzt zu sehen, zu brechen. Lass in der Meditation deinen Geist in der Wahrheit verweilen, die du erkannt hast. Du weißt, dass du Freude, Fülle, Gewahrsein und Stille bist.

Sprecher: Vedamurti Dr. Olaf Schönert

'Die Lehre der Bhagavad Gita' ist eine klassische Interpretation für den modernen Geist, geschrieben von Swami Dayananda. Ausgehend von der Essenz aller Upanishaden erklärt die Gita, dass das Selbst, der Atman, grenzenlos, unzerstörbar und ungeboren ist. Dieses Wissen, Brahma-Vidya, befreit die Menschen von jeglichem Gefühl der Begrenzung.
Swami Dayananda war ein weltweit angesehener Lehrer des Advaita-Vedanta. Mit seiner tiefgreifenden spirituellen Weisheit und großer Wertschätzung für die zeitgenössische Kultur vermittelte er mit großer Klarheit die Vision der Nondualität.

Die Lehre der Bhagavad-Gita von Swami Dayananda-100042 (yoga-vidya.de)

05 Jul 2023Die Lehre der Bhagavad Gita - Folge 03: Die Suche nach der Lösung01:49:37

Wir alle kennen Veränderungen in unseren Denkmustern. Zum Beispiel kann ein überwältigendes Ereignis, wie der Tod eines Freundes, Fragen auslösen. wie: Gibt es etwas Tiefgründigeres, Dauerhafteres als diesen physischen Körper aus Fleisch und Knochen?

Angesichts der angespannten Lage auf dem Schlachtfeld und konfrontiert mit der Aussicht, seine liebsten Verwandten zu töten oder von ihnen getötet zu werden, beginnt Arjuna über die Tiefe des Lebens nachzudenken und die Belanglosigkeit, die darin liegt, Menschen und Dinge als "mein" zu betrachten.

Höre, wie Arjuna beginnt dieses menschliche Problem zu erkennen, die Zwecklosigkeit des Versuchs, das Grundproblem eines bedürftigen Selbst durch das Erlangen von Reichtum oder Macht zu lösen.

Sprecher: Vedamurti Dr. Olaf Schönert

'Die Lehre der Bhagavad Gita' ist eine klassische Interpretation für den modernen Geist, geschrieben von Swami Dayananda. Ausgehend von der Essenz aller Upanishaden erklärt die Gita, dass das Selbst, der Atman, grenzenlos, unzerstörbar und ungeboren ist. Dieses Wissen, Brahma-Vidya, befreit die Menschen von jeglichem Gefühl der Begrenzung.
Swami Dayananda war ein weltweit angesehener Lehrer des Advaita-Vedanta. Mit seiner tiefgreifenden spirituellen Weisheit und großer Wertschätzung für die zeitgenössische Kultur vermittelte er mit großer Klarheit die Vision der Nondualität.

Die Lehre der Bhagavad-Gita von Swami Dayananda-100042 (yoga-vidya.de)

11 Jul 2023Die Lehre der Bhagavad Gita - Folge 09: Entsagung01:27:06

Eine Person, die das Selbst als handlungslos erkennt, ist stets gelassen, selbst bei der Ausübung von Tätigkeiten. Ein weiser Mensch entsagt der Vorstellung, dass er der Akteur ist, da er die handlungslose Natur des Selbst erkannt hat. Höre von den verschiedenen Arten der Entsagung und Handlung. Und wie man dadurch seine Vorlieben und Abneigungen beseitigen kann, welche die Ursache der eigenen Probleme sind.

Sprecher: Vedamurti Dr. Olaf Schönert

Die Lehre der Bhagavad Gita

'Die Lehre der Bhagavad Gita' ist eine klassische Interpretation für den modernen Geist, geschrieben von Swami Dayananda. Ausgehend von der Essenz aller Upanishaden erklärt die Gita, dass das Selbst, der Atman, grenzenlos, unzerstörbar und ungeboren ist. Dieses Wissen, Brahma-Vidya, befreit die Menschen von jeglichem Gefühl der Begrenzung.
Swami Dayananda war ein weltweit angesehener Lehrer des Advaita-Vedanta. Mit seiner tiefgreifenden spirituellen Weisheit und großer Wertschätzung für die zeitgenössische Kultur vermittelte er mit großer Klarheit die Vision der Nondualität.

Die Lehre der Bhagavad-Gita von Swami Dayananda-100042 (yoga-vidya.de)

30 Dec 2023Yoga der drei Energien - Folge 5: Wie man erfolgreich wird.01:05:44

Was ist Erfolg und wie wird man erfolgreich? Muss ich meine Einzigartigkeit in einer Masse von 7 Mrd. Menschen hervorheben, um glücklich und erfolgreich zu sein?

Höre, wie in mehreren Schritten das Wissen um die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Leben aus Sicht von Vedanta Stück für Stück entfaltet wird. Du benötigst einen engagierten und guna- basierten Lebensstil und deine geistigen Instrumente müssen aus den richtigen Gunas bestehen. Um die geistigen Instrumente zu managen benötigst Du Wissen über die Gunas.

Mit Guna-Management fließt das Leben schön dahin und du magst dich selbst. Du bekommst nicht alles haben, was du willst, aber du wirst mit dem, was geschieht, einverstanden sein.

Sprecher: Vedamurti Dr. Olaf Schönert

Serie: Yoga der drei Energien

Das Yoga der drei Energien ist kein Yoga, bei dem du deinen Körper bei 35 Grad wie eine Brezel verbiegen musst. Es ist ein Yoga der Erkenntnis, der die Beziehung zwischen dir und deinem materiellen Teil erklärt und dir zeigt, wie du dich selbst erforschen kannst.

Die gesamte Schöpfung besteht aus drei elementaren Energien oder Kräften: Sattva, Rajas und Tamas. Jede Energie hat eine bestimmte Qualität und diese Energien sind alles, sind in allem und erschaffen alles. Sie lassen uns denken, was wir denken, und fühlen, was wir fühlen. Das Wissen um die drei Gunas und der Umgang mit ihnen eröffnet dir eine neue Sicht auf die Welt und ein tieferes Verständnis von dir selbst.

Mit dieser Podcast-Serie widmet sich die Yoga Vidya Köln Vedanta Jahresgruppe dem Buch ‚Yoga der drei Energien‘ von James Swartz.

James Swartz ist ein authentischer Vedanta-Lehrer der Gegenwart. Er war Schüler und Assistent von Swami Chinmayananda. In seiner über 40-jährigen Lehrtätigkeit hat James weltweit Tausende von Schülern erreicht. Er hat die einzigartige Fähigkeit, Vedanta in einer modernen und direkten Sprache zu vermitteln und die Lehre auf lebendige, humorvolle und provokative Weise zu präsentieren.

https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/yoga-drei-energien-james-swartz

Enhance your understanding of Traditionelles Vedanta with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Traditionelles Vedanta. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data