Beta
Logo of the podcast TheTribeCollective - Der Elternpodcast

TheTribeCollective - Der Elternpodcast (TheTribeCollective)

Explore every episode of TheTribeCollective - Der Elternpodcast

Dive into the complete episode list for TheTribeCollective - Der Elternpodcast. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–8 of 8

Pub. DateTitleDuration
05 Jul 2024#04 Um-Care: Über die Folgen unbezahlter Care-Arbeit und Wege raus aus dem Dilemma I Im Gespräch mit Prof. Dr. Uta Meier-Gräwe00:45:49

Gender Pay Gap, Motherhood penalty, unbezahlte Care-Arbeit - viel wird darüber geschrieben, gesprochen und diskutiert.  Wir haben uns dazu mit Uta Meier-Gräwe verabredet, die sich dem Thema „Care-Arbeit und die wirtschaftliche Folgen“ verschrieben hat. Sie war Inhaberin des Lehrstuhls für Wirtschaftslehre des Privathaushalts und Familienwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen und fungierte als Beraterin der Bundesregierung. Aktuell schreibt als Gastautorin für das Handelsblatt und ist Autorin mehrerer Bücher.

Ist Care-Arbeit eine rein private Sache oder bringt es wirtschaftliche Folgen mit sich? Wie wirkt sich un- oder schlecht bezahlte Care-Arbeit aus - persönlich und auch strukturell, welche Hebel gibt es und welche Lösungsansätze können wir von anderen Ländern lernen? Wir haben Uta mit unseren Fragen gelöchert und so viel sei gesagt: Wir hätten noch Stunden mit ihr sprechen können. Ein weites Feld mit vielen Abhängigkeiten, aber hört selbst.

In der Rubrik "Inspiration der Woche" stellen wir passend dazu Uta's Buch "Um-Care: Wie Sorgearbeit die Wirtschaft revolutioniert" vor.

Links zu den Büchern von Uta Meier-Gräwe:

"Um-Care: Wie Sorgearbeit die Wirtschaft revolutioniert"

"Wirtschaft neu ausrichten"

 

Last but not least hier geht’s zu unserem Insta Account und der TheTribeCollective Plattform

13 Sep 2024#06 Geburtstrauma überwinden I Im Gespräch mit Petra Hartmann00:38:12

In dieser Episode sprechen wir mit Petra Hartmann über Geburtstrauma. Woran kann ich erkennen, ob die Geburt meines Kindes bei mir ein Trauma hinterlassen hat? Können auch Geburtshelfer ein Trauma erleiden? Und vor allem, welche Wege des Umgangs gibt es?

Petra Hartmann arbeitet seit 2002 als Heilpraktikerin. Sie ist spezialisiert auf die Behandlung von Schocktraumata. Dabei hat sie sich insbesondere auf die Behandlung geburtstraumatisierter Eltern spezialisiert.

In der Rubrik "Inspiration der Woche" laden wir euch ein, die Koffer zu packen.

Die Links zur heutigen Sendung:

Last but not least hier geht’s zu unserem Account und der TheTribeCollective Plattform

22 Nov 2024#08 Eltern werden Paar bleiben I Im Gespräch mit Lise Lubbersen00:31:12

„Sind wir nach der Geburt eines Kindes noch das Paar, das wir zuvor waren?“ Wahrscheinlich wird die Mehrheit diese Frage mit „Nein“ beantworten. Etwas verändert sich, und die meisten Paare erleben eine Verschiebung in ihrer Beziehung. Die Psycho- und Paartherapeutin Lise Lubbersen spricht davon, dass aus der Diade eine Triade wird. Betrachtet man die Scheidungsrate, scheint die These bestätigt zu werden, dass es eine Herausforderung ist, Eltern zu werden und gleichzeitig als Paar zusammenzubleiben.

Der Übergang vom Paar zum Elternpaar erfolgt oft unter schwierigen Bedingungen und ohne externe Unterstützung, und wird von vielen als äußerst herausfordernd empfunden. Wie man diesen Übergang meistern kann und wie es gelingt, auch als Eltern eine stabile, sichere und liebevolle Beziehung aufrechtzuerhalten, darüber haben wir mit Lise Lubbersen gesprochen. Als Mutter eines Sohnes und aus persönlicher Erfahrung heraus ist es ihr ein besonderes Anliegen, in ihrer Praxis „Raum für Wesentliches“ Eltern zu unterstützen, die ihr Paarsein bewahren oder wiederfinden möchten.

In der Kategorie "Inspiration der Woche" stellt uns Rebecca ein Buch vor.

Die Links zur heutigen Folge:

Lise Lubbersen's Instagram Profil

zu Lise's Angebot "Eltern werden Paar bleiben"

Buchempfehlung: "Good inside" von Dr. Becky Kennedy

Last but not least geht's hier zu unserem Instagram Account TheTribeCollective

24 May 2024#02 Harmonie ist eine Dreckslüge I Im Gespräch mit Dr. Nicole Wilhelm00:38:34

„Harmonie ist eine Dreckslüge“ - jede Person, die den Film „Good enough parents“ gesehen hat, wird sich an diesen Satz und damit auch an Dr. Nicole Wilhelm erinnern. Wir haben sie zu Gast in der heutigen Folge. Angefangen bei ihrer markanten Aussage beleuchten wir das Thema Harmonie im Familienalltag. Was bedeutet eigentlich Harmonie, wieso können wir oft mit Disharmonie nicht umgehen und sollte man Harmonie unter Geschwistern fördern und wenn ja wie? Natürlich besprechen wir mit ihr auch ein paar „Fallbeispiele“ aus dem Familienalltag, in denen es regelmäßig sehr unharmonisch zugeht.

Dr. Nicole Wilhelm arbeitet als Dozentin, Familienberaterin und familylab-Lehrtrainerin. Sie ist Mutter von vier Kindern. Ziel ihrer Arbeit ist es, Menschen dabei zu begleiten, gelingende Beziehungen zu gestalten.

In der Rubrik „Wer oder was uns inspiriert“ stellen wir euch das Buch „Um-Care - Wie Sorgearbeit die Wirtschaft revolutioniert“ von Uta Meier-Gräwe und Ina Praetorius vor.

Viel Spass beim Zuhören!

Website unseres heutigen Gastes

Dr. Nicole Wilhelm

Buch "Um-Care - Wie Sorgearbeit die Wirtschaft revolutioniert" von Uta Meier-Gräwe und Ina Praetorius

Last but not least geht's hier zu unserem Insta Account und der TheTribeCollective Plattform

26 Jul 2024#05 Die Schlüsselrolle der Frau in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft I Im Gespräch mit Ruth Weckenmann01:00:10

In dieser Episode sprechen wir mit Ruth Weckenmann über die zentrale Rolle der Frau in verschiedenen Bereichen unseres Lebens. Von politischen Führungspositionen über wirtschaftliche Einflussnahme bis hin zu gesellschaftlichen Veränderungen – wir beleuchten, wie Frauen unsere Welt prägen und welche Herausforderungen sie dabei bewältigen müssen.

Ruth Weckenmann war Leiterin der Stabsstelle "Chancengleichheit am Arbeitsmarkt" bei der Agentur für Arbeit. Sie war als SPD Politikerin Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg, ist Vorsitzende von pro familie e.V. und hält noch dazu noch diverse Ehrenämter inne. Sie ist eine ausgewiesene Expertin, wenn es darum geht, die Rolle der Frau auf dem Arbeitsmarkt zu beleuchten und zu stärken.

In der Rubrik "Inspiration der Woche" stellen wir die Initiative "Unpaid Work" von Franziska Büschelberger vor.

Links, zu den Angeboten der Agentur für Arbeit:

Link zur Unpaid Work Initiative

Last but not least hier geht’s zu unserem Account und der TheTribeCollective Plattform

11 Oct 2024#07 Liebe auf Augenhöhe I Im Gespräch mit Nils Pickert00:41:30

"Liebe ohne Augenhöhe ist möglich, aber sie hat keine Zukunft." Zu dieser These kommt Nils Pickert in seinem neuen Buch Lebenskomplizinnen - Liebe auf Augenhöhe*. Wir haben mit ihm gesprochen, was für ihn Liebe auf Augenhöhe bedeutet und wie wir es schaffen können, möglichst lange mit unserem Lebenskomplizen oder unserer Lebenskomplizin zusammenzubleiben.

Spannende neue Perspektiven hat uns Nils in dem Gespräch aufgezeigt, denn "Liebe ist auch nur ein Mensch".

Nils Pickert, geboren 1979 in Ost-Berlin, arbeitet als Autor und Journalist für diverse Medien im gesamten deutschsprachigen Raum und setzt sich darüber hinaus mit dem Verein Pinkstinks gegen Sexismus und Homophobie ein. Als Autor hat er sich einen Namen gemacht mit seinen Büchern Lebenskomplizinnen* und Prinzessinnenjungs.

In der Kategorie "Inspiration der Woche" schauen wir uns heute die Methode des "Zwiegesprächs" an.

Die Links zur heutigen Folge:

Nils Pickert's Instagram Profil

zu seinen Büchern "Lebenskompliz*innen" und "Prinzessinnenjungs"

14 Jun 2024#03 Mental Load I Im Gespräch mit Laura Fröhlich00:43:09

Wenn der Kopf nicht zur Ruhe kommt... In unserer neuesten Folge des TheTribeCollective Podcasts sprechen wir mit Laura Fröhlich, einer Expertin für Mental Load. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, was Mental Load überhaupt bedeutet und welche Strategien es gibt, um die endlose To-Do-Liste auf mehrere Schultern zu verteilen – sowohl individuell als auch in der Partnerschaft.

Wir beleuchten, ob und wie Mental Load zu Erschöpfungsdepression führen kann und welche Anzeichen darauf hindeuten. Wie immer haben wir auch praktische Tipps parat: Die ersten Hacks, die jede*r sofort umsetzen kann, um ein Stück weit der Mental-Load-Falle zu entkommen.

Freut euch auf eine informative dritte Folge des TheTribeCollective Podcasts!

Website und Instagram Account unserer heutigen Expertin und der Inspirationen:

Laura Fröhlich

Laura Fröhlich Instagram

Podcast "Laura's Mental Load Sprechstunde"

Podcast "Laura's Mental Load Sprechstunde - mit Anne Meinhold"

Mental Load Liste zum Download

Buchempfehlung "Kindern mehr zutrauen"

Last but not least geht's hier zu unserem Insta Account und der TheTribeCollective Plattform

03 May 2024#01 Elternschaft vs. Bedürfnisse I Im Gespräch mit Fabian Schläper00:46:57

In unserer ersten Folge begrüßen wir Fabian Schläper. Fabian ist systemischer Coach, Supervisor und Paarberater. Gemeinsam tauchen wir ein in das große Thema Bedürfnisse. Was sind Bedürfnisse überhaupt, und wie kann man sie im Familienalltag erkennen und umsetzen? Wie spreche ich über meine Bedürfnisse mit meinen Kindern, und warum steckt hinter jeder Emotion ein Bedürfnis?

In der Rubrik "Inspiration der Woche" stellen wir zwei Plattformen vor, die den Wiedereinstieg ins Berufsleben erleichtern.

Viel Spaß beim Zuhören!

Website und Instagram Accounts unseres heutigen Gasts und der Inspirationen:

Fabian Schläper Freiraum Stuttgart

Fabian Schläper Instagram

Twist

Emparent

 

Last but not least hier geht’s zu unserem Insta Account und der TheTribeCollective Plattform

Enhance your understanding of TheTribeCollective - Der Elternpodcast with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of TheTribeCollective - Der Elternpodcast. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data