Beta

Explore every episode of Theo-Tektiv

Dive into the complete episode list for Theo-Tektiv. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–29 of 29

Pub. DateTitleDuration
01 Nov 2023INCEPTION: Die Entschlüsselung der Inception: Weiterleben nach dem Traum? (3/3 - veröffentlicht 17.03.2021)00:11:33

INCEPTION – Der Kultfilm von Christopher Nolans aus 2010 ist ein philosophisches Meisterwerk. Dieser Film hat unzählige spannende Diskussionen ermöglicht und Menschen ein Tor in neue Ideen und Gedankenwelten eröffnet. Aber worum geht es bei dem Film? Welche Ideen kommuniziert er? Und warum sind die Ideen dieses Filmes gerade jetzt so relevant? Was denkst du - Ist Inception möglich? Wie beeinflussbar ist unser Denken? Was denkst du über den Vergleich zwischen Filmen und Träumen? Und wie hat dir der Film gefallen?

Schreib uns deine Kommentare und dein Feedback an: theotektiv@gmail.com

09 Nov 2023Warum sollen Christen über Filme reden?00:57:00

Was macht einen Film gut? Warum sollte man über Filme reden? Welche Verbindung besteht zwischen Filmen, Glauben und Gott? Maria, Stephan und Gernot sind dazu miteinander gemeinsam im Gespräch.


Schreib uns deine Kommentare, dein Feedback und deine Vorschläge an: theotektiv@gmail.com Theo-Tektiv ist ein Projekt von  @profundumaustria . Wenn du die Arbeit von Profundum unterstützen und mehr solche Episoden hören möchtest, dann bewerte den Kanal und teile diese Episode mit anderen, die sich interessierne könnten. Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest: Bankverbindung: Campus für Christus Österreich Oberbank AG IBAN: AT51 1509 3003 8100 5222 BIC: OBKLAT2L Verwendungszweck: 49392 Profundum Spenden Mehr zu Profundum: Finde uns auf Instagram: https://www.instagram.com/profundum_austria/ Unsere Homepage: https://www.profundum.at/ Partner werden: profundum.austria@gmail.com Profundum ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich: Campus für Christus Gerhard-Bronner-Straße 1/1A A-1100 Wien Telefon: +43 1 377 77 77 E-Mail: office@campusaustria.at #Filmkritik #Filmanalyse #theologie #philosophie #christentum #Weltanschauung #filme #kultur #Kulturanalyse

01 Nov 2023THE SOCIAL NETWORK: Mark Zuckerberg – Teufel oder Genie? (1/3, veröffentlicht 09.06.2021)00:06:43

Der 2010 Film The Social Network von Regisseur David Fincher und Drehbuchautor Aaron Sorkin hatte eine Vorreiterrolle die komplexe, kritische Rolle von Facebook zu beleuchte, lange bevor viele dieser Themen in der Öffentlichkeit diskutiert worden waren. Dadurch bietet der Film sehr interessante Einblicke in die Herausforderungen durch Social Media heute. Schreib uns deine Kommentare und dein Feedback an: theotektiv@gmail.com

19 Dec 2024KONKLAVE: Die Kirche, Dietrich Bonhoeffer und Transgender?01:10:26

Der Papst ist gestorben - nun ist Ralph Fiennes als Kardinal Lawrence mit der Aufgabe betraut, die Wahl des neuen Papstes zu leiten. Kardinäle aus aller Welt reisen für das Konklave nach Rom. Das ist die Prämisse des neuen Film von Regisseur Edward Berger, einem Film über Kirchenintrigen, Macht, Politik, Glaube und Zweifel. Was sagt der Film über unsere Welt? Dazu sind Stephan, Maria und Gernot miteinander im Gespräch.

Schreib uns deine Kommentare, dein Feedback und deine Vorschläge an: theotektiv@gmail.com Theo-Tektiv ist ein Projekt von @profundumaustria . Wenn du die Arbeit von Theo-Tektiv unterstützen möchtest und mehr solche Videos sehen möchtest, dann abonniere den Kanal, aktiviere die Glocke 🔔, like das Video 👍 und hinterlasse ein Kommentar 💬. Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest: Bankverbindung: Campus für Christus Österreich Oberbank AG IBAN: AT51 1509 3003 8100 5222 BIC: OBKLAT2L Verwendungszweck: 47361 Zeilinger Fahrida und Gernot Mehr zu Profundum: Finde uns auf Instagram:   / profundum_austria   Unsere Homepage: https://www.profundum.at/ Partner werden: profundum@campusaustria.at Profundum ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich: Campus für Christus Gerhard-Bronner-Straße 1/1A A-1100 Wien Telefon: +43 1 377 77 77 E-Mail: office@campusaustria.at #konklave #glaube #zweifel #kirche #theologie #philosophie #christentum #weltanschauung #filme #kultur #Kulturanalyse #filmkritik #filmanalyse

21 Dec 2023THE MENU - was uns ein Horrordinner über unser Leben verrät, und welchen Ausweg es bietet01:00:13

The Menu von Mark Mylod war einer der gehyptesten Filme 2022. Maria, Stephan und Gernot sind zu dem Film, seinen Ideen und was er uns über uns und unser Leben offenbart im Gespräch. Schreib uns deine Kommentare, dein Feedback und deine Vorschläge an: theotektiv@gmail.com Theo-Tektiv ist ein Projekt von @profundumaustria . Wenn du die Arbeit von Theo-Tektiv unterstützen möchtest und mehr solche Inhalte hören möchtest, dann abonniere den Kanal und hinterlasse eine Bewertung 💬. Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest: Bankverbindung: Campus für Christus Österreich Oberbank AG IBAN: AT51 1509 3003 8100 5222 BIC: OBKLAT2L Verwendungszweck: 49392 Profundum Spenden Mehr zu Profundum: Finde uns auf Instagram: https://www.instagram.com/profundum_austria/ Unsere Homepage: https://www.profundum.at/ Partner werden: profundum.austria@gmail.com Profundum ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich: Campus für Christus Gerhard-Bronner-Straße 1/1A A-1100 Wien Telefon: +43 1 377 77 77 E-Mail: office@campusaustria.at #Filmkritik #Filmanalyse #theologie #philosophie #christentum #Weltanschauung #filme #kultur #Kulturanalyse #themenu

01 Nov 2023SILENCE: Warum schweigt Gott, wenn wir verzweifeln? (1/2, veröffentlicht 24.03.2021)00:12:56

Der 2016 Film von Martin Scorsese "Silence" ist ein großartiges Meisterwerk der Filmkunst. Er bietet großartige Bilder, spannende Dialoge und eine dramatische Handlung. Und er wirft spannende Fragen über Gott und die Welt auf: Was bedeutet das Schweigen Gottes im Anbetracht all des Leides? Genau diese Frage möchte ich in diesem Video - Wenn die Seele dunkel wird: Warum schweigt Gott, wenn wir verzweifeln? – aufarbeiten. • Gibt es Antworten auf das Schweigen? • Wie können wir Gottes Stimme hören? • Können wir überhaupt Gottes stimme hören? • Oder ist Schweigen die einzige Antwort? Entdecke in diesem Podcast die Antwort die Endō Shūsaku und Martin Scorsese in SILENCE geben und was diese Antworten bedeuten: Ergeben diese Antworten Sinn? Schreib uns deine Kommentare und dein Feedback an: theotektiv@gmail.com

01 Nov 2023FIGHT CLUB: Was macht unsere Leben so trostlos? (1/2, veröffentlicht 05.05.2021) 00:11:16

Wir machen Jobs, die wir hassen und kaufen dann Scheiße, die wir nicht brauchen. - Tyler Durden Seit David Finchers 1999 Kultfilm Fight Club erschienen ist dreht sich alles um die Frage: • Was ist dieser Film? o Eine Kritik an der modernen liberalen Konsumgesellschaft? o Eine Kapitalismuskritik? o Eine Kritik daran, wie Konsum, Kapitalismus und Feminismus und vielleicht sogar das Christentum dazu geführt haben, dass wir eine Krise der Männlichkeit erleben? Schreib uns deine Kommentare und dein Feedback an: theotektiv@gmail.com

01 Nov 2023THE SOCIAL NETWORK: 3 Gründe für unsere Facebook Probleme..... (2/3, veröffentlicht 16.06.2021)00:07:18

Der 2010 Film The Social Network von Regisseur David Fincher und Drehbuchautor Aaron Sorkin hatte eine Vorreiterrolle die komplexe, kritische Rolle von Facebook zu beleuchte, lange bevor viele dieser Themen in der Öffentlichkeit diskutiert worden waren. Und er beleuchtet vor allem drei spannende Elemente des Facebook Ursprungsmythos, die uns viel über unsere heutigen Probleme lehren..... Schreib uns deine Kommentare und dein Feedback an: theotektiv@gmail.com

01 Nov 2023INCEPTION: Träume, Filme und die Macht der Ideen (1/3 - veröffentlicht 08.03.2021)00:10:14

INCEPTION – Der Kultfilm von Christopher Nolans aus 2010 ist ein philosophisches Meisterwerk. Dieser Film hat unzählige spannende Diskussionen ermöglicht und Menschen ein Tor in neue Ideen und Gedankenwelten eröffnet. Aber worum geht es bei dem Film? Welche Ideen kommuniziert er? Und warum sind die Ideen dieses Filmes gerade jetzt so relevant? Was denkst du - Ist Inception möglich? Wie beeinflussbar ist unser Denken? Was denkst du über den Vergleich zwischen Filmen und Träumen? Und wie hat dir der Film gefallen? Schreib uns deine Kommentare und dein Feedback an: theotektiv@gmail.com

01 Nov 2023BLACK PANTHER: Amerika, Afrika und wie man die Welt (nicht) verändert (veröffentlicht 14.03.2022)00:18:57

Schreib uns deine Kommentare und dein Feedback an: theotektiv@gmail.com

05 Dec 2024Was GLADIATOR legendär gemacht hat - und was GLADIATOR II verpasst hat01:04:08

Gladiator gilt mit seinem Heldenepos vielen als einer der großen Meisterwerke aus der Zeit rund um das Jahr 2000. Was hat Gladiator (2000) so langfristig erfolgreich gemacht? Und welche großartigen Ansätze und ungenützten Potenziale finden sich in GLADIATOR II? Finde Theo-Tektiv auch auf spotify und bei allen anderen Podcast Providern: https://open.spotify.com/show/6TJAysmoBPiHrrnKYVQab0?si=5871a1ee607f4b9a Schreib uns deine Kommentare, dein Feedback und deine Vorschläge an: theotektiv@gmail.com Theo-Tektiv ist ein Projekt von @profundumaustria . Wenn du die Arbeit von Theo-Tektiv unterstützen möchtest und mehr solche Videos sehen möchtest, dann abonniere den Kanal, aktiviere die Glocke 🔔, like das Video 👍 und hinterlasse ein Kommentar 💬. Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest: Bankverbindung: Campus für Christus Österreich Oberbank AG IBAN: AT51 1509 3003 8100 5222 BIC: OBKLAT2L Verwendungszweck: 47361 Zeilinger Fahrida und Gernot Mehr zu Profundum: Finde uns auf Instagram: https://www.instagram.com/profundum_austria/ Unsere Homepage: https://www.profundum.at/ Partner werden: profundum@campusaustria.at Profundum ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich: Campus für Christus Gerhard-Bronner-Straße 1/1A A-1100 Wien Telefon: +43 1 377 77 77 E-Mail: office@campusaustria.at #gladiator #gladiator2 #heldenepos #theologie #philosophie #christentum #weltanschauung #filme #kultur #Kulturanalyse #filmkritik #filmanalyse

01 Nov 2023HAIL CAESAR: Geschichten, Glaube und die Suche nach dem Selbst (veröffentlicht 08.1.2021)00:16:20

Hail, Caesar! ist eine Starbesetzte Komödie von Ethan und Joel Coen, eine schwungvolle und humorvolle Homage an das Hollywood der 50er Jahre. Aber was verrät uns der Film über die große Frage unseres Lebens: "Wer bin ich wirklich?" "Was soll ich mit meinem Leben anfangen?"
Schreib uns deine Kommentare und dein Feedback an: theotektiv@gmail.com

01 Nov 2023FIGHT CLUB als Romanze? – Die Philosophie und Botschaft hinter Fight Club (2/2, veröffentlicht 05.05.2021) 00:15:13

Mir ist plötzlich klar geworden, dass der Schlüssel zu all dem, den Waffen, den Bomben, der Revolution, ein Mädchen namens Marla Singer ist. So begrüßt uns die düstere Anfangsszene von David Finchers 1999 Kultfilm Fight Club. Im Video Der Fight Club als Gesellschaftskritik: Was macht unsere Leben so trostlos? haben wir uns angeschaut wogegen Fight Club protestiert. Aber was ist die Botschaft des Films? Dazu schau ich mir in diesem Video an, wie die Struktur von Fight Club bewusst an die drei Lebewesen aus Also sprach Zarathustra und wie der Film Tyler Durden als die Inkarnation der Ideen von Friedrich Nietzsche verwirft. Schreib uns deine Kommentare und dein Feedback an: theotektiv@gmail.com

01 Nov 2023DIE EISKÖNIGIN: Anna vs. Elsa: Auf der Suche nach Selbstverwirklichung? (1/3, veröffentlicht 14.04.2021) 00:06:45

Frozen – Die Eiskönigin ist vielleicht der erfolgreichste und einflussreichste Film des letzten Jahrzehnts. Seit 2013 dominiert Elsa jede Kindergarten- und Volksschul-Faschingsparty. Und das Lied Let it Go hat Kultstatus, der Soundtrack zum Film hat den Oscar und den Golden Globe gewonnen und war das meistverkaufte Album im Jahr 2014. Wenn die Story des Films und von Let it Go eine ganze Generation von Kindern bis heute prägt, lohnt es sich zu fragen: • Was macht die Story von Die Eiskönigin so erfolgreich? • Welche Botschaft kommuniziert die Story? • Wozu möchte sie uns inspirieren, welche Inception findet hier statt? Schreib uns deine Kommentare und dein Feedback an: theotektiv@gmail.com

01 Nov 2023PARASITE: Klassenkritik, Sehnsüchte und die Suche nach Hoffnung (veröffentlicht 01.01.2021)00:22:46

Parasite gewann die #Oscars 2020 hochverdient und ist ein absoluter Liebling unter Filmkritikern. Aber was steckt hinter Parasite? Was verrät der Film uns über die Hoffnung nach Fame und schnellem Geld in unserer Konsumwelt? Welche Botschaft, welche Hoffnung und welche Schuldigen bietet der Film an? Schreib uns deine Gedanken an theotektiv@gmail.com

01 Nov 2023THE SOCIAL NETWORK: Die Social Media Punkrock Revolution: Was es braucht um weise Nutzer zu werden(3/3, veröffentlicht 23.06.2021)00:15:58

Schreib uns deine Kommentare und dein Feedback an: theotektiv@gmail.com

01 Nov 2023AMERICAN BEAUTY: Schönheit, Schein und die Suche nach Gott (veröffentlicht 14.02.2022)00:16:58

Schreib uns deine Kommentare und dein Feedback an: theotektiv@gmail.com

01 Nov 2023A QUIET PLACE: Was tun, wenn alles zusammenbricht? (veröffentlicht 14.01.2021)00:13:04

A Quiet Place war vielleicht der beste Horrorthriller der letzten Jahre. Der Film von John Krasinksi war so gut, dass selbst Stephen King begeistert war. Aber worum geht es bei dem Film? Welche Ideen kommuniziert er? Und warum sind die Ideen dieses Filmes gerade jetzt so relevant? Schreib uns dein Feedback und deine Kommentare an: theotektiv@gmail.com

01 Nov 2023SILENCE: Warum Religion DOCH keine Privatsache ist (2/2, veröffentlicht 31.03.2021)00:18:54

Der 2016 Film von Martin Scorsese "Silence" ist ein großartiges Meisterwerk der Filmkunst. Er bietet großartige Bilder, spannende Dialoge und eine dramatische Handlung. Und er wirft spannende Fragen über Gott und die Welt auf: Was bedeutet das Schweigen Gottes im Anbetracht all des Leides? Genau diese Frage möchte ich in diesem Video - Wenn die Seele dunkel wird: Warum schweigt Gott, wenn wir verzweifeln? – aufarbeiten. • Gibt es Antworten auf das Schweigen? • Wie können wir Gottes Stimme hören? • Können wir überhaupt Gottes stimme hören? • Oder ist Schweigen die einzige Antwort? Entdecke in diesem Podcast die Antwort die Endō Shūsaku und Martin Scorsese in SILENCE geben und was diese Antworten bedeuten: Ergeben diese Antworten Sinn? Schreib uns deine Kommentare und dein Feedback an: theotektiv@gmail.com

08 Nov 2023Der Theo-Tektiv ist zurück - der Filmpodcast00:02:30

Das Theo-tektiv Projekt ist als Podcast zurück. Gemeinsam wollen Gernot, Maria und Stephan hinter die Handlungen, Bilder und Dialoge von Filme schauen und uns überlegen: Worum geht es bei Filmen? Welche Ideen stecken hinter diesem Film? Was macht diesen Film gut und wertvoll? Welche Sehnsüchte offenbaren Filme über unsere Kultur, unser gemeinsames Mensch-Sein und und die Welt? Schreib uns deine Kommentare, dein Feedback und deine Vorschläge an: theotektiv@gmail.com Theo-Tektiv ist ein Projekt von  @profundumaustria . Wenn du die Arbeit von Profundum unterstützen möchtest und mehr solche Episoden hören möchtest, dann bewerte diesen Podcast und teile ihn mit jemanden, der sich auch dafür interessieren könnte. Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest: Bankverbindung: Campus für Christus Österreich Oberbank AG IBAN: AT51 1509 3003 8100 5222 BIC: OBKLAT2L Verwendungszweck: 49392 Profundum Spenden Mehr zu Profundum: Finde uns auf Instagram: https://www.instagram.com/profundum_austria/ Unsere Homepage: https://www.profundum.at/ Partner werden: profundum.austria@gmail.com Profundum ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich: Campus für Christus Gerhard-Bronner-Straße 1/1A A-1100 Wien Telefon: +43 1 377 77 77 E-Mail: office@campusaustria.at #Filmkritik #Filmanalyse #theologie #philosophie #christentum #Weltanschauung #filme #kultur #Kulturanalyse

01 Nov 2023DIE EISKÖNIGIN: Let it Go: Eine moderne Suche nach Identität? (2/3, veröffentlicht 21.04.2021) 00:12:23

Frozen – Die Eiskönigin ist vielleicht der erfolgreichste und einflussreichste Film des letzten Jahrzehnts. Seit 2013 dominiert Elsa jede Kindergarten- und Volksschul-Faschingsparty. Und das Lied Let it Go hat Kultstatus, der Soundtrack zum Film hat den Oscar und den Golden Globe gewonnen und war das meistverkaufte Album im Jahr 2014. Wenn die Story des Films und von Let it Go eine ganze Generation von Kindern bis heute prägt, lohnt es sich zu fragen: • Was macht die Story von Die Eiskönigin so erfolgreich? • Welche Botschaft kommuniziert die Story? • Wozu möchte sie uns inspirieren, welche Inception findet hier statt? Schreib uns deine Kommentare und dein Feedback an: theotektiv@gmail.com

01 Nov 2023Die Entschlüsselung der MATRIX (veröffentlicht 01.03.2022)00:18:25

Schreib uns deine Kommentare und dein Feedback an: theotektiv@gmail.com

11 Dec 2023AVATAR: THE WAY OF WATER - Die Zerstörung der Natur durch den Instagram-Filter?00:57:15

Avatar: The Way of Water von James Cameron ist eine technische Meisterleistung, der an den Kinokassen der erfolgreichste Film des Jahres 2022, der dritterfolgreichste Film aller Zeiten. Aber ist dieser Film auch schön, wahr und gut? Gernot, Maria und Stephan sind dazu im Gespräch.

Schreib uns deine Kommentare, dein Feedback und deine Vorschläge an: theotektiv@gmail.com Theo-Tektiv ist ein Projekt von Profundum Austria . Wenn du die Arbeit von Theo-Tektiv unterstützen möchtest und mehr solche Inhalt hören möchtest, dann abonniere den Kanal und hinterlasse eine Bewertung 💬. Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest: Bankverbindung: Campus für Christus Österreich Oberbank AG IBAN: AT51 1509 3003 8100 5222 BIC: OBKLAT2L Verwendungszweck: 49392 Profundum Spenden Mehr zu Profundum: Finde uns auf Instagram: https://www.instagram.com/profundum_austria/ Unsere Homepage: https://www.profundum.at/ Partner werden: profundum.austria@gmail.com Profundum ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich: Campus für Christus Gerhard-Bronner-Straße 1/1A A-1100 Wien Telefon: +43 1 377 77 77 E-Mail: office@campusaustria.at #Filmkritik #Filmanalyse #theologie #philosophie #christentum #Weltanschauung #filme #kultur #Kulturanalyse #avatar #avatar2

01 Nov 2023INCEPTION: Alles nur geträumt? Die Inception der Inception (2/3 - veröffentlicht 11.03.2021)00:13:39

INCEPTION – Der Kultfilm von Christopher Nolans aus 2010 ist ein philosophisches Meisterwerk. Dieser Film hat unzählige spannende Diskussionen ermöglicht und Menschen ein Tor in neue Ideen und Gedankenwelten eröffnet. Aber worum geht es bei dem Film? Welche Ideen kommuniziert er? Und warum sind die Ideen dieses Filmes gerade jetzt so relevant? Was denkst du - Ist Inception möglich? Wie beeinflussbar ist unser Denken? Was denkst du über den Vergleich zwischen Filmen und Träumen? Und wie hat dir der Film gefallen?

Schreib uns deine Kommentare und dein Feedback an: theotektiv@gmail.com

24 Nov 2023BARBIE Review: Feminismus, das Patriarchat und was ist überhaupt eine Frau?01:00:11

Barbie von Greta Gerwig war der kontroversielle Film des Jahres 2023 und hat für viele Emotionen gesorgt: Ist es ein Film über die Herausforderungen des Frau seins? Ist es ein feministischer Kulturkampf Film? Oder ist es einfach eine witzige, bunte Komödie? Maria, Gernot und Stephan sind über die Ideen des Films und das, was gut gelungen war und was problematischer ist, im Gespräch. Schreib uns deine Kommentare, dein Feedback und deine Vorschläge an: theotektiv@gmail.com Theo-Tektiv ist ein Projekt von  @profundumaustria  . Wenn du die Arbeit von Theo-Tektiv unterstützen möchtest und mehr solche Videos sehen möchtest, dann abonniere den Kanal, aktiviere die Glocke 🔔, like das Video 👍 und hinterlasse ein Kommentar 💬. Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest: Bankverbindung: Campus für Christus Österreich Oberbank AG IBAN: AT51 1509 3003 8100 5222 BIC: OBKLAT2L Verwendungszweck: 49392 Profundum Spenden Mehr zu Profundum: Finde uns auf Instagram: https://www.instagram.com/profundum_austria/ Unsere Homepage: https://www.profundum.at/ Partner werden: profundum.austria@gmail.com Profundum ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich: Campus für Christus Gerhard-Bronner-Straße 1/1A A-1100 Wien Telefon: +43 1 377 77 77 E-Mail: office@campusaustria.at #Filmkritik #Filmanalyse #barbie #feminismus #patriachart #theologie #philosophie #christentum #Weltanschauung #filme #kultur #Kulturanalyse

20 Dec 2023Was sind die besten Filme? Unsere TOP 4 Filme....00:40:23

Was sind die besten vier Filme? Gernot, Maria und Stephan sind dazu im Gespräch.

Schreib uns deine Kommentare, dein Feedback und deine Vorschläge an: theotektiv@gmail.com Theo-Tektiv ist ein Projekt von Profundum Austria . Wenn du die Arbeit von Theo-Tektiv unterstützen möchtest und mehr solche Inhalt hören möchtest, dann abonniere den Kanal und hinterlasse eine Bewertung 💬. Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest: Bankverbindung: Campus für Christus Österreich Oberbank AG IBAN: AT51 1509 3003 8100 5222 BIC: OBKLAT2L Verwendungszweck: 49392 Profundum Spenden Mehr zu Profundum: Finde uns auf Instagram: https://www.instagram.com/profundum_austria/ Unsere Homepage: ⁠⁠https://www.profundum.at/⁠⁠ Partner werden: profundum.austria@gmail.com Profundum ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich: Campus für Christus Gerhard-Bronner-Straße 1/1A A-1100 Wien Telefon: +43 1 377 77 77 E-Mail: office@campusaustria.at ⁠⁠#Filmkritik⁠⁠ ⁠⁠#Filmanalyse ⁠⁠⁠⁠#theologie⁠⁠ ⁠⁠#philosophie⁠⁠ ⁠⁠#christentum⁠⁠ ⁠⁠#Weltanschauung⁠⁠ ⁠⁠#filme⁠⁠ ⁠⁠#kultur⁠⁠ ⁠⁠#Kulturanalyse⁠⁠

20 Nov 2024Gladiator II: Eine würdige Fortsetzung einer epischen Heldengeschichte?00:27:09

Gladiator gilt mit seinem Heldenepos vielen als einer der großen Meisterwerke aus der Zeit rund um das Jahr 2000. Nun, nach 24 Jahren hat Ridley Scott nun einen zweiten Teil herausgebracht? Aber braucht es diesen zweiten Teil? Ist er eine würdige Fortsetzung? Und welche Ideen stecken hinter der Geschichte des Gladiators?


Das Video ist entstanden im Rahmen der Radiosendung What'sUp von Radio Maria. Man kann es auch in der Mediathek nachhören: https://www.radiomaria.at/radiothek/?term=Jugendsendung%20Xpect


Schreib uns deine Kommentare, dein Feedback und deine Vorschläge an: theotektiv@gmail.com

Theo-Tektiv ist ein Projekt von  @profundumaustria  . Wenn du die Arbeit von Theo-Tektiv unterstützen möchtest und mehr solche Videos sehen möchtest, dann abonniere den Kanal, aktiviere die Glocke 🔔, like das Video 👍 und hinterlasse ein Kommentar 💬.


Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest:

Bankverbindung:Campus für Christus Österreich

Oberbank AG

IBAN: AT51 1509 3003 8100 5222

BIC: OBKLAT2L

Verwendungszweck: 47361 Zeilinger Fahrida und Gernot


Mehr zu Profundum:

Finde uns auf Instagram: https://www.instagram.com/profundum_austria/

Unsere Homepage: https://www.profundum.at/

Partner werden: profundum@campusaustria.at

Profundum ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich:

Campus für Christus

Gerhard-Bronner-Straße 1/1A

A-1100 Wien

Telefon: +43 1 377 77 77

E-Mail: office@campusaustria.at

#Filmkritik #Filmanalyse #theologie #philosophie #christentum #Weltanschauung #filme #kultur #Kulturanalyse #gladiator #gladiator2 #heldenepos

01 Nov 2023GRAN TORINO: Leben, Sterben und die Suche nach (männlicher) Identität (veröffentlicht 01.02.2022)00:16:20

Schreib uns deine Kommentare und dein Feedback an: theotektiv@gmail.com

01 Nov 2023DIE EISKÖNIGIN: Die ultimative Liebe (3/3, veröffentlicht 28.04.2021) 00:11:40

Frozen – Die Eiskönigin ist vielleicht der erfolgreichste und einflussreichste Film des letzten Jahrzehnts. Seit 2013 dominiert Elsa jede Kindergarten- und Volksschul-Faschingsparty. Und das Lied Let it Go hat Kultstatus, der Soundtrack zum Film hat den Oscar und den Golden Globe gewonnen und war das meistverkaufte Album im Jahr 2014. Wenn die Story des Films und von Let it Go eine ganze Generation von Kindern bis heute prägt, lohnt es sich zu fragen: • Was macht die Story von Die Eiskönigin so erfolgreich? • Welche Botschaft kommuniziert die Story? • Wozu möchte sie uns inspirieren, welche Inception findet hier statt? Schreib uns deine Kommentare und dein Feedback an: theotektiv@gmail.com

Enhance your understanding of Theo-Tektiv with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Theo-Tektiv. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data