Beta
Logo of the podcast The Digital Drive

The Digital Drive (Cars & Bytes )

Explore every episode of The Digital Drive

Dive into the complete episode list for The Digital Drive. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–50 of 53

Pub. DateTitleDuration
01 Sep 2023Kelly und Volker - Automotive Abenteurer - Folge 0100:40:13

In der ersten Folge von "Cars and Bytes: The Digital Drive" stellen sich die beiden Gastgeber Volker und Kelly vor. 

Kelly-Anne Cliff von T-Systems International fühlt sich besonders wohl in der Werkstatt und ist ein Nerd mit einer Sammelleidenschaft, der Autos und Technologie liebt. 

Sie wuchs mit Oldtimern auf und liebt es, neue Dinge zu erschaffen und kaputte Dinge zu reparieren. Ihre starke Meinung und Kreativität machen sie zu einer einzigartigen Beraterin in der Automobilbranche im Bereich IT.

Kelly ist in Hamburg aufgewachsen und hatte nie Angst vor Ausgrenzung. Ihre schottischen Wurzeln haben sie zur Unabhängigkeit sozialisiert. 

Volker Tolksdorf ist ein innovativer, wie kreativer Medien-Profi, der sein Handwerk versteht. Er ist nicht nur ein Fan des runden Leders bei Borussia Dortmund, sondern auch ein wahrer Automotive Abenteurer seit seinen frühesten Tagen. 

Matchbox-Autos und Autoquartett waren damals sein Steckenpferd, und sein Faible für Höheres, Schnelleres und Breiteres ist seit jeher unverkennbar. Seine Neugier für Innovationen und seine Offenheit für neue Technologien haben ihn ständig vorangetrieben. 

Nach seinem Studium gründete Volker im Jahr 2005 die Peppermint Event GmbH und initiierte damit eine Welle von großartigen Ereignissen. Die Pandemie zwang uns positiver Weise in die digitale Überholspur. Die Idee von der "Cars & Bytes" in Hannover war geboren. 

Kelly und Volker  sind mutige Gesprächspartner, die keine Angst vor kontroversen Themen haben. Die erste Folge "Kelly & Volker - Automotive Abenteurer" bietet Einblicke in die Interessen der Gastgeber, von Volkers Bezug zu Matchbox Autos bis hin zu Kellys Fokus auf Software und IT. 

Aber jetzt sind wir noch nicht fertig! Wir möchten von euch hören. Euer Feedback und eure Gedanken sind unser Benzin, der unsere Motoren am Laufen hält.

Teilt eure Eindrücke, eure Meinungen und eure Fragen mit uns. Zusammen gestalten wir die Zukunft von "The Digital Drive"! 

Vergesst nicht, unseren Podcast zu abonnieren und zu liken, damit ihr keine unserer kommenden Expeditionen in die Welt der digitalen Mobilität verpasst. 

Wir haben noch viele aufregende Ziele und inspirierende Entdecker, die euch auf eurer eigenen Reise begleiten werden. 

Vielen Dank, dass ihr Teil unserer Community seid und mit uns auf dieser atemberaubenden Reise durch die Zukunft fahrt. 

17 Sep 2023Benedikt und Volker - Mobilität der Zukunft - Folge 0200:58:13

Bereit für eine elektrisierende Fahrt mit "The Digital Drive"? Hier ist Volker am Steuer, der Dich durch die aufregende Welt der automobilen Zukunft führt! 

In dieser Folge haben wir einen ganz besonderen Gast an Bord: Benedikt Middendorf, ein ausgewiesener Experte in der Automotive-Branche. 

Benedikt ist Director Automotive Mobility & Finance von Deloitte. 

Mit mehr als 10 Jahren Berufserfahrung in leitenden Positionen in der Automobil-, Mobilitäts- und Finanzdienstleistungsbranche bringt er eine umfassende Expertise in unser Gespräch ein.

Benedikt ist ein Visionär im Aufbau neuer Geschäftsmodelle, ein Stratege mit einem klaren Blick für die Zukunft der Autoindustrie und ein erfahrener Manager von großen Projekten. 

Wir werden mit ihm eintauchen, um die richtigen Finanzierungsmodelle zu verstehen, die die Autoindustrie von morgen antreiben werden. Außerdem wird er uns spannende Einblicke in Vehicle-as-a-Service und Flottenmanagement gewähren. 

Lasst uns gemeinsam mit Benedikt Middendorf den Weg in die Zukunft der Automobilbranche erkunden! Erfahre spannende Informationen über den Weg und die Ausarbeitung der Studie "The future of automotive mobility" von Deloitte.

Also, Autoenthusiasten und Gelegenheitsfahrer gleichermaßen, taucht ein in diese Episode von "The Digital Drive", in der Benedikt und Volker Deine Vorstellungskraft erhöhen und Dich einladen, Deinen Blick für die Straßen von Morgen zu erweitern.

01 Oct 2023René und Volker - Künstlerische Kurven - Folge 0300:47:55

In dieser Episode von "The Digital Drive" haben wir den renommierten Graffiti Künstler René Turrek zu Gast. Gemeinsam mit Volker tauchen wir in Renés faszinierenden Lebensweg und seine einzigartige Arbeit ein, bei der Luxusfahrzeuge zu wahren Kunstwerken werden. 

Dabei stehen nicht nur Prominente wie David Beckham, Rihanna und Messi im Mittelpunkt, sondern auch die kreative Leidenschaft und das soziale Engagement von René. 

René erklärt, warum er Autos nicht nur als Maschinen, sondern als Leinwände betrachtet, auf denen er seine farbenfrohen Visionen umsetzt. Dabei enthüllt er auch, wie er durch seine Kunst wohltätige Zwecke unterstützt und anderen hilft. 

Ein interessanter Einblick in Renés kreative Welt ist seine ungewöhnliche Arbeitsweise. Während er an atemberaubenden Lackierungen arbeitet, lauscht er den entspannenden Klängen von Asterix und Obelix, um in den kreativen Fluss zu gelangen. 

Natürlich werfen wir auch einen Blick auf Renés Meisterwerk, den "HULK BMW X6", der ihm den Durchbruch in den sozialen Medien beschert hat. Dieses Auto vereint auf faszinierende Weise Kunst und Autos und zeigt, wie die beiden Welten miteinander verschmelzen können. 

Und schließlich wagen wir einen Blick in die Zukunft und erfahren, welche aufregenden Projekte René noch in petto hat, um die Welt des Auto-Designs zu revolutionieren.

Wenn euch diese Episode genauso begeistert hat wie uns, könnt ihr auf verschiedene Weisen eure Unterstützung zeigen: 

Abonnieren: Verpasst keine zukünftigen Folgen von "The Digital Drive". Klickt auf den Abonnieren-Button, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. 

Teilen: Teilt diese Episode mit euren Freunden, die genauso auto- und kunstbegeistert sind wie ihr. Lasst sie an dieser spannenden Unterhaltung teilhaben. 

Liken: Wenn euch die Episode gefallen hat, freuen wir uns über euer Like. Es motiviert uns, weiterhin großartige Inhalte zu produzieren. 

Bewerten: Schreibt uns eine Bewertung und teilt uns euer Feedback mit. Euer Input ist für uns äußerst wertvoll und hilft uns, uns stetig zu verbessern. 

Wir schätzen eure Unterstützung und euer Interesse an "The Digital Drive". Gemeinsam machen wir diese Reise noch aufregender. Bleibt am Steuer, bleibt kreativ und seid gespannt auf die nächsten Abenteuer in der Welt der digitalen Unterhaltung. Eure Reise beginnt jetzt! 

15 Oct 2023Paul und Volker - Meister des Marketings - Folge 0400:55:43

In dieser mitreißenden Episode von "The Digital Drive" begleiten wir Paul Merthen auf seiner inspirierenden Reise.

Gemeinsam tauchen wir in Pauls erstaunlichen Aufstieg ein, von seinen Anfängen im Autoverkauf in einem kleinen Autohaus bis hin zu seiner beeindruckenden Expertise im Bereich Social Media Marketing und Unternehmensberatung.

Paul überwand seine ursprünglichen Karriereziele und nahm den mutigen Schritt ins Marketing, wo er sich selbstständig neues Wissen in Marketing und Social Media aneignete. 

In einem erstaunlichen Fünf-Jahres-Programm steigerte er die Social-Media-Präsenz eines Autohauses von nur 300 Followern auf beeindruckende 16.000 Follower.

Wir enthüllen die Geheimnisse hinter Pauls erfolgreichen Marketingstrategien, Content-Erstellung und seinem Aufstieg auf Plattformen wie Instagram und YouTube.

Seine kreativen Ansätze, wie die Verwendung von Gutscheinen für Inspektionen zur Kundenakquise, werden dich inspirieren.

Ein weiteres Highlight ist Pauls mutiger Schritt in die Selbstständigkeit und sein beeindruckendes Angebot im Bereich Social Media Marketing und Unternehmensberatung.

Diese Episode ist ein wahrer Augenöffner für all diejenigen, die ihre Karriere im Marketing neu gestalten möchten.

Und jetzt kommst du ins Spiel:

Abonnieren: Klicke auf den Abonnieren-Button, um keine unserer zukünftigen, aufregenden Folgen zu verpassen.

Teilen: Teile diese inspirierende Episode mit deinen Freunden und Kollegen, die sich für Marketing interessieren. Gemeinsam können wir mehr Menschen inspirieren!

Liken: Wenn dir diese Episode gefallen hat, freuen wir uns über dein Like. Das motiviert uns, weiterhin großartige Inhalte für dich zu produzieren.

Bewerten: Dein Feedback ist uns unschätzbar wertvoll. Hinterlasse uns eine Bewertung und teile uns deine Gedanken mit.

Danke, dass du Teil unserer "The Digital Drive" Community bist. Deine Unterstützung ist von unschätzbarem Wert, und wir freuen uns darauf, dich auf dieser aufregenden digitalen Reise zu begleiten.

Bleib am Steuer und sei gespannt auf weitere inspirierende Geschichten! 

Deine Reise beginnt jetzt!

29 Oct 2023Derek und Volker - Elektrisch und autonom - Folge 0501:07:35

In der neuesten Episode von "The Digital Drive" begleiten wir Derek Finke und Volker Tolksdorf, auf einer spannenden Reise durch die Welt der Elektromobilität und des Autonomen Fahrens. 

Diese Folge wirft einen Blick auf die Zukunft der Autohäuser und zeigt auf, warum die persönliche "Hands On" Erfahrung nach wie vor von entscheidender Bedeutung ist.

Derek, auch bekannt als "Konstruktiver Störenfried", unterstützt bei strategischen Herausforderungen, wie der Suche nach qualifiziertem Personal, der Bewältigung von Veränderungen in der Autoindustrie und der Entwicklung zukunftsorientierter Geschäftsmodelle. 

Seine vielseitige Erfahrung und sein kritischer Ansatz machen ihn zu einem wertvollen Impulsgeber für die Automobilbranche.

Wir steigen in die Welt des Autonomen Fahrens auf Level 5 ein und erörtern die Vor- und Nachteile dieser faszinierenden Zukunftsvisionen.

Ist das Autonome Fahren nur ein Komfortmerkmal oder ein entscheidendes Sicherheitsfeature? 

Derek ist natürlich auch ein Experte im Thema Strategie und Unternehmensberatung. 

Als Kenner der Autoindustrie weiß er, was gute Personalführung ausmacht und gibt wertvolle Einblicke im Bereich Automotive Projektmanagement.

Diese Episode ist voller Erkenntnisse und Ideen zur Zukunft der Mobilität. 

Verpasse sie nicht! Keep on rolling. Und denk daran:

Abonnieren, Teilen, Liken und Bewerten bitte nicht vergessen! <3


12 Nov 2023Florian und Volker - Vertrieb mit Vision - Folge 0601:02:00

In dieser spannenden Episode von "The Digital Drive" erwartet dich eine fesselnde Geschichte aus der Welt der Automobilität. Zu Gast: Florian Meyer!

Florian hat das volle Spektrum der automobilen Power im Blut. Von seinen Anfängen als KFZ-Mechaniker bei einem Autohaus in Hannover bis hin zu seinen Abenteuern auf Test- und Rennstrecken - Florian kennt die Automobilbranche aus allen Perspektiven.

Schon von Kindesbeinen an wurde ihm der Virus der Mobilität von seinen Großeltern in die Wiege gelegt. Als kleiner Junge spielte er mit Druckluftpistolen, und heute ist er ein Experte im Verkauf von maßgeschneiderten Autos.

Während seiner Karriere hatte Florian auch die einmalige Gelegenheit, leitenden Ingenieuren der Rennhistorie bei der Entwicklung des E36 über die Schulter zu schauen. Und in Spa, Belgien, konnte er als Boxenmechaniker ein Teil des Rennstalls sein.

Zusammen mit Florian wird Volker darüber diskutieren, wie sich die Branche auf den größten Wandel seit der Erfindung des Automobils vorbereitet.

Begleite uns auf einer Reise durch die Leidenschaft und Expertise von Florian Meyer und erfahre mehr über die Zukunft der Automobilindustrie, hier bei "The Digital Drive"!

26 Nov 2023Kelly und Ole - Bits and Bytes - Folge 0700:38:13

In der neuesten, mit Spannung erwarteten Episode von "The Digital Drive" ist die charismatische Kelly nach fünf packenden Folgen endlich zurück als Host. 

Diese Episode verspricht, etwas ganz Besonderes zu sein. Denn Kelly ist extra von Hamburg nach Hannover gereist, um ein regionales Multitalent zu sprechen. Zu Gast: Ole Reuss von Volkswagen Group in Hannover. 

Gemeinsam tauchen Kelly und Ole in die aufregende Welt der Softwareentwicklung und Unternehmenskultur ein. Dabei enthüllt Ole, wie bei Volkswagen Group Entscheidungen nicht auf Vorurteilen, sondern auf umfangreicher User Research und Nutzerbeobachtung basieren. 

Doch das ist erst der Anfang. Die Diskussion vertieft sich in Fragen der Autorität und Hierarchien in Unternehmen. Kelly und Ole teilen persönliche Erfahrungen wie Ihre Herkunft und Werte, die ihre Sicht auf diese Themen geprägt haben, und betonen die Wichtigkeit von Respekt und Offenheit für verschiedene Perspektiven.

Diese Episode behandelt nicht nur geschäftliche Themen. Es geht auch um finanzielle Stabilität, die Fähigkeit, Luxusprobleme anzugehen, und die Bedeutung von ehrenamtlicher Arbeit und gesellschaftlichem Engagement.

Inspiriert von Oles Erfahrungen bei Volkswagen Group, teilt er drei Ratschläge, wie er eine erfolgreiche Automotive-Softwarefirma von Grund auf aufbauen würde.

11 Dec 2023Maik und Volker - Technologieoffenheit: Unwort des Jahres oder Case to be? - Folge 0801:04:34

Diese Folge bietet einen Einblick in die Welt von Maik Groß, der seine Leidenschaft für Autos entdeckte und über seine Erfahrungen spricht. In unserem Gespräch wird beleuchtet, wie Maik zu seinem aktuellen Tätigkeitsfeld rund um Wasserstofftechnologie und Elektroautos gelangte und welche Rolle die Technologieoffenheit in seinem Werdegang spielt. Mit Anekdoten aus seiner frühen Autowerkstatt-Erfahrung bis hin zur heutigen Diskussion über Wasserstoffmobilität bietet diese Folge interessante Einblicke in Maiks faszinierende Geschichte und seine Meinung zu den aktuellen Themen. Ist die Technologieoffenheit etwas für Jedermann? Hört rein und seid gespannt, was der Profi dazu sagt!

18 Dec 2023Special Edition - Reiserückblick - Folge 0900:30:57

Das Jahresende rückt näher! 

2023 - Die Geburtsstunde von "The Digital Drive". 

Gemeinsam nehmen Volker und Kelly dich mit auf die Fahrt in die vergangenen Monate. Welche Folge war Kellys Meinung nach die beste? Was waren absolute Highlights für Volker? Wie stehen Kelly und Volker zu dem Projekt Podcast nach der 8. Folge? Diese Fragen beantworten wir in der Special Edition des Jahresrückblicks. Hört rein, um die Antworten auf die Fragen nicht zu verpassen. 

24 Dec 2023Weihnachtsraserei - Folge 1000:11:50

Ho Ho Ho! Der Heiligabend steht vor der Tür. Weihnachten, die Zeit der Besinnlichkeit und Liebe! Was machen Kelly und Volker am Heiligabend? Wer schmückt bei Volker zuhause den Tannenbaum? Und verbindet Kelly mit dem Weihnachtsfest Stress und Hektik oder doch Besinnlichkeit und Zusammensein? Erfahrt es jetzt in dieser ganz persönlichen Folge! Eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024! 

31 Dec 2023Die Fahrt ins neue Jahr - Folge 1100:18:11

Happy New Year! Das neue Jahr ist da und wir starten direkt rein mit spannenden Themen. Welche Gäste dürfen Kelly und Volker im neuen Jahr begrüßen? Man munkelt, dass Ole Harms eine Rolle spielt und seine Expertise mit uns teilt. Auch Robin Hornig von der Autobild soll bald Gast des Podcastes sein. Hört rein und seid gespannt, welche Gäste wir begrüßen werden. 

Ihr habt Fragen an unsere Gäste? Schreibt es uns auf Linked In oder Instagram. 

08 Jan 2024Lukas und Kelly - Cyber Circle - Folge 1200:45:01

In der neuen Folge "Cyber Circle" trifft Kelly auf den Automotive B2B Content Creator Lukas Timm. Lukas startete früh als Software Engineer. Schnell bemerkte er, dass er jedoch kein klassischer Maschinenbauer Seither ist er aktiv auf den sozialen Medien unterwegs und kreiert Content rundum die Digitalisierung und Softwareentwicklung der Automotive-Branche im B2B Bereich. Themen wie der Cyber Truck und auch Cyber Content dürfen dabei natürlich nicht fehlen! Kelly und Lukas - ein echtes Software-Duo! Hört rein und seid gespannt, was genau Lukas zu den Themen sagt!

14 Jan 2024Robin und Volker – Ein Autobild Abenteuer im Axel-Springer-Gebäude - Folge 1300:58:02

Mit Blick auf die Elbphilharmonie werden wir bei Franzbrötchen und Müsliriegel im Axel-Springer-Gebäude begrüßt. Unser Gast in dieser Folge ist kein geringerer als Robin Hornig, Chefredakteur der Autobild. Seit Februar 2023 steht er nun in der Verantwortung seiner Mitarbeiter sowie dem Produkt. Seine Leidenschaft gegenüber Autos entdeckte Robin früh, denn er hatte einige Spielzeugautos in seinem Kinderzimmer. Auch bei den, wie er sie nennt, “NATO-Fahrten”, während seiner Marinezeit, war das Auto für Robin immer ein wichtiger Bestandteil auf seinem Lebensweg.  

Doch wie begleitet die Autobild Robin persönlich? Wie gelangen die Neuigkeiten zu Prototypen zur Redaktion? Und warum liegt immer noch eine Autobild im Printformat auf dem Podcast-Tisch?  

Über diese und viele weitere Fragen sprechen Volker und Robin in der aktuellen Podcastfolge!  

Hört rein und seid gespannt, welches Auto Robin sich aussuchen würde, wenn Geld und soziale Konkurrenz keine Rolle spielen würden!  

21 Jan 2024Christian und Volker - Christian Cohrs' City-Story - Folge 1400:50:58

Christian Cohrs, Editor & Content Strategist bei OMR und Host FUTURE MOVES Podcast, darf heute mal auf der anderen Seite des Tisches sitzen. Als eigener Host des FUTURE MOVES Podcast, weiß er genau wie Podcast funktioniert. Auf der mo:re 2023 durften Volker und Christian sich das erste Mal kennenlernen. Heute sprechen die beiden über Elektromobilität und Wasserstoffantrieb. Aber auch die autofreie Innenstadt spielt in Christians Leben eine große Rolle, denn er wohnt in Hamburg – die Stadt, die für ihre Staus und Baustellen mehr als bekannt ist.  

Hört rein, um zu erfahren, wie Christian 2020 zur OMR gekommen ist und vor allem wie seine Meinung zur autofreien Innenstadt heute ist! 

28 Jan 2024Jörn und Volker – Von Volkswagen Visionen und Vorstandsreisen - Folge 1500:55:40

Herzlich willkommen zur neuesten Folge von "The Digital Drive"! In dieser Episode haben wir das Privileg, Jörn Hasenfuß zu begrüßen, einen Mann mit einer beeindruckenden 36-jährigen Karriere bei Volkswagen. Seine Reise begann klassisch in Wolfsburg als Controller und führte ihn durch 12 verschiedene hochrangige Positionen an 5 verschiedenen Standorten weltweit.  

Jörn gewährt uns exklusive Einblicke in seine Erfahrungen als Vorstand der Volkswagen Gruppe und teilt spannende Geschichten aus seiner Zeit als Vorstandsassistent. Von den Anfängen in Wolfsburg über Stationen in Ingolstadt bis hin nach Shanghai führt uns Jörn durch seine faszinierende berufliche Laufbahn.  

Taucht mit uns ein in die Welt von Volkswagen und erfahrt mehr über die Herausforderungen, Erfolge und wegweisenden Momente, die Jörn auf seiner beeindruckenden Reise erlebt hat. Diese Episode ist ein absolutes Muss für alle, die sich für die Entwicklung und die Hintergründe eines Giganten der Automobilindustrie interessieren. Verpasst nicht die Gelegenheit, von den Erfahrungen eines echten Branchenexperten zu lernen und inspirieren zu lassen. Viel Spaß bei der Fahrt durch die digitale Welt von "The Digital Drive"! 

19 Feb 2024Waldi und Volker - Waldemars Wege: Wissenswertes vom BMW-Product-Genius - Folge 1801:08:11

In der aktuellen Podcastfolge haben wir das Vergnügen, Waldemar Haack, den BMW Genius der BMW AG Niederlassung in Hannover, zu begrüßen. Doch warum hat er sich entschieden, gerade bei BMW zu arbeiten und nicht bei einem anderen Unternehmen? Waldi nimmt uns mit auf eine Reise in die Vergangenheit, an den Ort seiner Ausbildung als Automobilkaufmann. Dabei gewährt er uns einen Einblick in seinen Arbeitsalltag bei BMW und erläutert, welche Eigenschaften einen BMW Genius auszeichnen. 

In dieser Folge erfahrt ihr insbesondere die Unterschiede zwischen dem Jobprofil eines Autoverkäufers und dem eines BMW Genius. Waldemars Leidenschaft für seine Tätigkeit wird dabei besonders deutlich spürbar. Seid gespannt und schaltet unbedingt ein, um mehr über seine faszinierende Karriere und die Welt der BMW Geniuses bei BMW zu erfahren. 

05 Feb 2024Ferdi und Volker - Elektrisierendes Elektrofahrzeug entzückt Sportwagen-Liebhaber - Folge 1600:55:37

Kein geringerer als Ferdi Cete, Youtuber und Geschäftsführer der CETE Automotive, ist heute zu Gast bei uns im Podcast. Welche Rolle spielen seiner Meinung nach Soundsysteme bei der Elektromobilität? Ferdi und sein Geschäftspartner beschäftigen sich mit Lösungen zur Emotionionalisierung, die auch ohne Verbrenner möglich sein sollen. Warum ausgerechnet er als Sportwagen-Liebhaber einen Elektro-Smart fährt, könnt ihr in dieser Folge hören! Hört unbedingt rein, um zu erfahren, wie ein leidenschaftlicher Automobilenthusiast zur autofreien Innenstadt steht! 

12 Feb 2024Holger und Volker: Werkstatt-Weltenwanderer - Folge 1700:58:54

Dr. Holger Hättich, Vice President Global Business & Channel Development ZF Aftermarket ist ganze 4 Stunden zu uns ins Werkstattstudio gekommen. Und das trotz Blitzeis, Traktorenstreik und Bahnstreik! Holgers Lebensweg ist unglaublich spannend und das nicht nur, weil er schon viele Führungspositionen bekleidet hat. Er ist verantwortlich für die Kunden und die Strategie und konnte als Weltenbummler unzählbare Erfahrungen im Werkstattmarkt machen. Ob Shanghai, Singapur oder Las Vegas – Holger berichtet über Unterschiede, Ähnlichkeiten und Neuheiten im Weltmarkt der Werkstatt.  

Aber warum hat Holger einen blau-weiß karierten Anzug auf der PV-Live an?  

Nicht nur diese kuriose Frage, werdet ihr in diesem ganz persönlichen Podcast beantwortet bekommen!  

Seid gespannt und hört rein in die neue Folge mit Holger und Volker!  

04 Mar 2024Ralf und Volker - Fueling the Future - Folge 2000:44:18

In dieser Folge unseres Podcasts begrüßen wir Ralf Diemer, Managing Director bei der eFuel Alliance, als unseren Gast. Mit frischer Brüsseler Entscheidung als Hintergrundthema tauchen wir in eine Diskussion über die Trilog-Verhandlungen und ihre Auswirkungen ein. Ralf teilt seine Einblicke in die komplexe Debatte über alternative Kraftstoffe und ihre Rolle in der Mobilitätsindustrie. Von kontroversen Diskussionen bis hin zu persönlichen Erfahrungen - diese Episode bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der Automobilindustrie und europäischen Regulierung.

11 Mar 2024Max und Volker: Macher, Modelle & Motoren - Folge 2101:01:14

Willkommen zum neuesten Podcast! In dieser Folge hatten wir das Vergnügen, Maximilian Stein, Mitbegründer von wirkaufendeinethg.de und mint future, als unseren Gast zu begrüßen. Maximilian erzählt uns von seinen Anfängen, wie er gemeinsam mit seinen besten Freunden Max und Marc das Unternehmen gründete und dabei fast ausschließlich Mitglieder mit dem Buchstaben "M" im Namen rekrutierte. 

Wir tauchen ein in Maximilians beeindruckenden Werdegang: Nach seiner Ausbildung zum Automobilkaufmann absolvierte er gleichzeitig ein Studium in Wirtschaftspsychologie und stieg dann in den elterlichen Betrieb ein. Aber was genau macht mmmint.ai, das Unternehmen, das er mit seinen Freunden ins Leben gerufen hat? Wir erkunden ihre digitalen Lösungen und wie sie die Branche revolutionieren. 

Doch neben dem Geschäftlichen gibt es auch einen persönlichen Einblick: Maximilian und seine Freunde teilen eine Leidenschaft für Autos, die tief in ihrer Freundschaft verwurzelt ist. Max selbst beschreibt sich als jemanden, der "Benzin im Blut" hat, und erzählt, wie er seine Ferien lieber in der Werkstatt als auf dem Spielplatz verbrachte. 

Wir werfen auch einen Blick auf ihre Geschäftsmodelle und wie sie den Slogan #einfachmalmachen verkörpern. Was hat es mit dem Digitalen Fahrzeugscheinscan auf sich, den sie anbieten? All diese Fragen und mehr werden in dieser Episode beantwortet. Bleibt dran und lasst euch inspirieren von der Leidenschaft und dem Innovationsgeist dieser drei Unternehmer! 

26 Feb 2024Kim und Kelly - Automotive Adaptionen - Folge 1901:03:13

In dieser Podcastfolge diskutieren Kim Stieber und Moderatorin Kelly-Anne Cliff über die sich wandelnden Anforderungen und Herausforderungen im Automotive-Bereich. Sie tauchen ein in die Welt der digitalen Transformation und beleuchten, wie Unternehmen auf die ständig wechselnden Bedürfnisse ihrer Kunden reagieren müssen. Von der steigenden Bedeutung von Software in Fahrzeugen bis hin zur Notwendigkeit einer benutzerfreundlichen Benutzeroberfläche für alle Altersgruppen, bieten die Gesprächspartner Einblicke in ihre persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen aus der Industrie. Sie diskutieren die Komplexität von Autos und wie sich die Erwartungen der Verbraucher entwickelt haben, weg von der Wertschätzung der Komplexität hin zur Forderung nach einfachen, intuitiven Lösungen. Die Folge bietet eine Reise durch die Welt der technologischen Veränderungen und ihrer Auswirkungen auf die Automobilbranche sowie auf die Kunden, die sie bedienen. 

25 Mar 2024Benjamin und Kelly - Städtische Strategien im Wandel - Folge 2300:53:36

Erfahre mehr über die Welt der urbanen Mobilität mit unserem Gast Benjamin Scher, Founder und CEO bei movingfutures und Lead Product Strategy bei moia. Moderiert von Kelly-Anne Cliff, bietet diese Folge Einblicke in die Partnerschaften zwischen innovativen Mobilitätsunternehmen und öffentlichen Institutionen. 

Von der Zusammenarbeit mit der Stadt Hamburg bis hin zur Integration von Mobilitätsdiensten in den öffentlichen Nahverkehr (HVV) Tarif - Benjamin teilt seine Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Arbeit an der Schnittstelle zwischen Technologie, Verkehr und Stadtplanung. 

Erfahre unter Anderem, wie eine enge Zusammenarbeit mit der öffentlichen Hand entscheidend ist, um nachhaltige Mobilitätslösungen in urbanen Räumen zu etablieren. Diese Episode beleuchtet die Bedeutung von Partnerschaften und gegenseitigem Respekt für die Entwicklung einer effizienten und zukunftsfähigen Mobilitätsinfrastruktur. 

03 Apr 2024Christoph und Volker - Mobilitätsmeisterwerke - Folge 2400:59:49

In dieser Podcastfolge begrüßen wir Christoph Seyerlein, einen angesehenen Redakteur für Mobilität beim manager magazin. Wir tauchen in seine berufliche Laufbahn ein, die ihn von der redaktionellen Arbeit hin zu einem bedeutenden Wirtschaftsmagazin führte. Während er das Motto „Print ist nicht tot“ bekräftigt, diskutieren wir seine umfassende Berichterstattung über verschiedenste Mobilitätsaspekte, darunter nicht nur Fahrzeuge, sondern auch zukunftsweisende Konzepte wie Flugtaxis und Carsharing. 

Christoph teilt uns seine Beweggründe mit, die ihn von traditionellen Sportberichterstattungen hin zur Mobilitäts- und Umwelttechnik geleitet haben, obwohl er sich selbst nicht als typischer „Autoliebhaber“ betrachtet.  

Im Gespräch mit Volker taucht Christoph in seinem neuesten Artikel ein, der sich mit  
dem Aufstieg chinesischer Automarken wie Nio und BYD befasst. Er gibt uns einen  
Einblick in die intensive Recherche und Arbeit, die hinter einem solchen Artikel steckt, und erklärt, warum er oberflächliche Aussagen wie „die chinesischen Marken überrollen den Markt“ kritisch betrachtet. Anstatt sich dem Detail zu widmen und sich darauf zu verlassen, fundierte Informationen zu liefern, um die Öffentlichkeit umfassend zu informieren. Diese Folge ist ein absolutes Muss für alle, die sich für die Dynamik der Mobilitätsbranche und die Zukunft der Automobilindustrie interessieren. 

 

18 Mar 2024Ole und Kelly - Code, Cars & Characters - Folge 2201:04:25

Willkommen zur 22. Folge von "The Digital Drive" mit Volker Tolksdorf und Kelly-Anne Cliff! In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt von Ole Harms ein, einem wahren Pionier der Automobilbranche. Ole hat nicht nur die Entwicklung von CRM, Business Intelligence und Data Warehouse maßgeblich beeinflusst, sondern auch eine unerschütterliche Leidenschaft für Mobilität und Technologie. 

Gemeinsam mit Kelly reflektiert Ole seine beeindruckende Karriere, die ihn von seiner Zeit als IT-Berater einer BMW-Tochter bis hin zu seinem Engagement bei Volkswagen und der Gründung von MOIA führte. Seit 2020 ist er nun CEO von VAIVA. Wir diskutieren darüber, wie sich die Rolle des klassischen Automotive Managers verändert hat und ob das Generalmanagement noch zeitgemäß ist. 

Dabei betont Ole die Wichtigkeit von Wertschätzung, Perspektive und einer offenen Fehlerkultur in jedem Unternehmen. Ole und Kelly teilen ihre Einsichten darüber, wie neue Prozesse nicht einfach die Herangehensweise von gestern wiederholen dürfen und wie Entscheidungen stets auf der richtigen Ebene getroffen werden sollten. 

Taucht mit uns ein in eine Unterhaltung über die Härte der Industrie, die Zukunft der Mobilität und die entscheidende Rolle von innovativem Denken in einer sich ständig wandelnden Welt. 

08 Apr 2024Andi und Volker - Zurück in die Zukunft - Folge 2501:02:25

Mit 140km/h und im 4. Gang geht es in die nächste spannende Folge von “The Digital Drive”. 
In dieser Podcastfolge erwartet Euch und den lieben Volker eine Überraschung! 
Wir haben einen besonderen Gast zu uns eingeladen!

Heute zu Besuch: Unser Lieblings Mc Gyver Andreas Thurow!  

Ob die Moderation bei der Cars & Bytes, Protagonist in Werbefilmen oder Hobbyschrauber in seiner eigenen Werkstatt. Andi hat schon seit seinem 18. Lebensjahr eine sprichwörtlich brennende Leidenschaft für die Mobilität entwickelt.  

Gemeinsam sprechen Volker und Andi über die Liebe zu ihrem ersten Auto, die ersten angehenden Tuningversuche bis hin zu ihrem heutigen Traumauto.  

Von Pannen mit der ersten Autofolierung bis zu prägenden Erlebnissen im Straßenverkehr, samt Feuerwehreinsatz. Heute reisen wir gemeinsam in die Vergangenheit!  

Schaltet ein und seid ein Teil von unserem eigenen Back to the Future Teil 4! 

 

15 Apr 2024Eva und Volker - Treibstoff für Transformation - Folge 2601:16:32

Willkommen zur neuesten Folge von „The Digital Drive“! Heute weht ein frischer Wind durch das Studio, denn neben Volker am Mikrofon sitzt die inspirierende Eva Kellershof. Als Startup-Executive, Vice President of Sales für den nordamerikanischen und europäischen Markt bei NETSOL Technologies Inc. sowie als Beraterin im Aufsichtsrat in den Bereichen FinTech, Mobilität, Autofinanzierung, Digitalisierung und Strategie gibt sie uns faszinierende Einblicke in ihre bemerkenswerte Karriere. 

Aus ihrer frühen Faszination für Bagger, Raupen und Tieflader als Kind entwickelte Eva eine leidenschaftliche Verbundenheit mit der Automobilbranche. Ihr Ziel ist es nun, neue Wachstumsimpulse in dieser Industrie zu setzen. 

Volker bezeichnet Eva liebevoll als „Weltenbummlerin“ und das aus gutem Grund. Von Boston zog es sie nach Detroit, mit einem Zwischenstopp am Eiffelturm, bevor sie wieder in ihre jetzige Heimat Bonn zurückkehrte. 

Gemeinsam tauchen sie ein in die Herausforderungen der E-Mobilitätsbranche, diskutieren Gedanken zu Start-ups, teilen Auslandserfahrungen und beleuchten den Wandel im Automobilbereich. 

Begleitet uns auf einer faszinierenden Reise von der European Business School bis nach Washington. 

 

21 Apr 2024Christian und Volker - Kraftstoff Kompass - Folge 2701:11:46

Entdecke in dieser Episode von „The Digital Drive“ die Leidenschaft von Christian Nikolai für alternative Kraftstoffe! Nach einer 3-stündigen Fahrt in seiner HVO100-betriebenen G-Klasse teilt Christian mit Host Volker, seine Überzeugungen und Erfahrungen als Markenvertreter bei Fuelmotion. Erfahre, warum er sogar als Tankwart auf Veranstaltungen aktiv wird und er keine Diskussion mit den Elektromobilitäts-Befürwortern scheut. Tauche ein in eine Welt der nachhaltigen Mobilität und lass dich von Christians Engagement inspirieren! 

28 Apr 2024Hannah und Volker - Kreative Köpfe - Folge 2801:08:32

Sie ist dynamisch, sie ist tough und sie ist kreativ. Das hat Hannah bereits vielfach beeindruckend unter Beweis gestellt. Nach dem Studium in Miami und Tätigkeiten in großen Agenturen und internationalen Unternehmen ist sie seit März 2023 bei der Ahead Automotive GmbH in Hamburg tätig. Nach 1 Jahr als Head of Content and Quality verantwortet sie nunmehr das Business Development von QIRA, der intelligenten Werkstattassistenz.

06 May 2024Steffen und Volker - Lernen mit Leichtigkeit - Folge 2901:13:02

Steffen beschäftigt sich mit dem Thema Lernen. Für ihn ist das die Triebfeder für jedes Business. Gerade die Automobil Industrie lebt vom technischen Fortschritt und der industriellen Lernkurve. Darum hat Steffen das Unternehmen AutomotiveLearners GmbH  gegründet.

Unser Host Volker informiert sich über Steffens bisherige Tätigkeiten und die spannenden Ansätze und Entwicklungen seines eigenen Unternehmens.

Sein Slogan ist: "Bei uns kann man etwas lernen." 
Das gilt auch für diesen Podcast! 

13 May 2024Lars und Volker - Bremer Brillanz - Folge 3001:15:07

Kann das gut gehen, wenn ein Bremer aus Hamburg versucht, den Autoverkauf online so bequem wie möglich zu gestalten und dabei für seine Kunden den bestmöglichen Preis zu erzielen?

Ist es wirklich eine gute Idee, der Dame nach dem Date die Sitzheizung zu entziehen, nur weil die Batterie im E-Auto sonst schlapp macht? 

Diese und noch viele weitere Fragen hat Carsale24-Geschäftsführer Lars Häger in einem extrem kurzweiligen Podcast mit Moderator Volker geklärt.   

Das Einschalten lohnt sich definitiv!

21 May 2024Alex und Volker - Flotte Fakten - Folge 3101:14:32

In einer Welt des stetigen Wandels stehen Unternehmen vor vielfältigen Herausforderungen im Bereich Mobilität.
Wie können bestehende Fahrzeugflotten effizienter gemanagt werden?
Welche Rolle spielen moderne Dienstwagenrichtlinien und optimierte Leasing-Verträge in einer nachhaltigen Unternehmensstrategie?
Und wie integriert man E-Mobilität, Jobrad-Programme, Mobilitätsbudgets und innovative Mitarbeiterbenefits erfolgreich in den Unternehmensalltag?

In der neuesten Folge von The Digital Drive spricht Host Volker Tolksdorf mit Alexander Schuh, einem der führenden Experten im Bereich Mobilitätslösungen. Mit seiner langjährigen Branchenerfahrung und dem unabhängigen Beratungshintergrund seines Teams, bietet Alexander Schuh wertvolle Einblicke in die aktuellen Trends und Herausforderungen des Fuhrparkmanagements.

24 May 2024Die Cars & Bytes steht in den Startlöchern! - Folge 3200:36:11

Heute in einer Woche stehen wir bereits live auf der Bühne der Cars & Bytes 2024. 
Der Nervenkitzel steigt und wir befinden uns in der letzten heißen Phase. Doch wie ist eigentlich die aktuelle Gefühlslage?

Welche spannenden Themen erwarten euch dieses Jahr? 
Haben wir Überraschungen geplant? 
Und wie ist die Cars & Bytes überhaupt entstanden? 

Ich habe Kim und Volker für einen spontanen Podcast zusammengetrommelt, um genau diese Fragen für euch zu beantworten! 

Seid gespannt und hört rein! 

Nicht vergessen auch bei der Cars & Bytes einzuschalten.  
Am 31.05 + 01.06 live über https://www.carsandbytes.de/

27 May 2024Florian und Volker - Transparenz im Teilemarkt - Folge 3300:59:59

In der neusten von "The Digital Drive" begrüßt Host Volker Tolksdorf Florian Pinger, den Gründer und Geschäftsführer der auteon GmbH. Auteon steht an der Spitze einer Revolution in einer der protektionistischsten Industrien der Welt: dem Automobilmarkt. Mit einer klaren Vision strebt das Unternehmen danach, ein nachhaltiges System für die faire Versorgung von freien Automobilwerkstätten zu schaffen. 

Florian Pinger teilt in dieser Episode seine Insights und die Mission seines Unternehmens: Ineffizienzen zu beseitigen und eine einzigartige Transparenz bei Angebot und Nachfrage zwischen Autowerkstätten und Lieferanten in ganz Europa zu schaffen. Dank ihrer innovativen Bestellplattform benötigen Werkstätten nur noch einen Zugang für all ihre Lieferanten – eine Veränderung, die den Markt nachhaltig prägen wird. 

Wenn nicht jetzt, wann dann? Wenn nicht wir, wer dann? 

 

09 Jun 2024Niels und Volker - Automobile Ausblicke - Folge 3401:09:50

Unser heutiger Gast ist nicht nur ein Kenner der Branche, sondern bringt direkt einen Professor + Doktor Titel mit sich! 

 Herzlich willkommen Prof. Dr. Niels Biethahn. 
 Niels ist Professor für DLM Consulting & Sales mit dem Schwerpunkt Automotive an der DHBW Heilbronn. 

 Gemeinsam mit Host Volker Tolksdorf spricht er über die Entwicklung der Mobilität, insbesondere im Automotive Bereich. 

 Am Ende stellt sich noch eine wichtige Frage auf deren Antwort wir sehr gespannt sein können: 

 Welches Auto würde Niels, fernab von gesellschaftlichen Standards und des Geldes wohl in seiner Garage stehen haben?

17 Jun 2024Stefano und Volker - TÜV Talk - Folge 3501:09:27

In unserer neuesten Folge von "The Digital Drive" haben wir einen echten Mobilitäts-experten am Start: Stefano Linnenbaum, Account-Manager bei TÜV NORD Mobilität GmbH & Co. KG .
 Mit einer 200 km langen Anreise und einem Namen, der mehr italienisches Flair versprüht als ein Espresso in Rom, bringt Stefano frischen Wind in unsere virtuelle Fahrerkabine.

Volker und Stefano plaudern locker über seine kontinuierliche Weiterbildung beim TÜV, den dynamischen Wandel der Mobilität und wie der TÜV dabei hilft, unsere Welt ein Stück grüner zu machen.
 Von Umweltschutz und Nachhaltigkeit bis hin zu den Herausforderungen und Chancen von E-Fahrzeugen – hier bleibt kein Reifenprofil unbeleuchtet!

Also schnallt euch an, lehnt euch zurück und genießt die Fahrt durch die Welt des TÜV Nord und der modernen Mobilität – mit einem Hauch von Dolce Vita!

Schaut gerne direkt beim TÜV Nord vorbei, um ihre breitgefächerten Angebote genauer unter die Lupe zu nehmen. 
https://www.tuev-nord.de/de/unternehmen/tuev-nord-in-deutschland/mobilitaet/

24 Jun 2024Tönnjes und Volker - Der Flottenforscher - Folge 3601:12:51

In der neuesten Folge von "The Digital Drive" nimmt euch euer Host Volker Tolksdorf mit auf eine erhellende und unterhaltsame Reise in die Welt der Flottenversicherungen. Unser heutiger Gast ist niemand Geringeres als Dr. Tönnjes Freerk Eller, Head of Underwriting Motor bei der HDI Global SE – ein Mann, dessen Name ebenso klangvoll wie seine Karriere ist.

Tönnjes, dessen Name aus dem charmanten Ostfriesland stammt, hat seine akademische Reise in Paderborn gestartet und seinen Abschluss an der Universität Nottingham gemacht. Dabei hat er sich nicht nur durch das britische Wetter gekämpft, sondern auch durch unzählige Auslandserfahrungen, die ihn nachhaltig geprägt haben. 

Nach dem erfolgreichen Abschluss seiner Doktorarbeit über die Analyse der Service-profit chain stieg Tönnjes mit einem Kopf voller theoretischer Ansätze ins Berufsleben ein und fand seinen Karriereanker schließlich bei der HDI Global SE. Hier mischt er jetzt den Bereich der Flottenversicherung auf und trägt dazu bei, die Zukunft gemeinsam mit der HDI zu gestalten. 

Schaltet ein und erfahrt mehr über Tönnjes Werdegang und seinen spannenden Reise. 

Für mehr Infos über die HDI, schaut gerne auf ihrer Website vorbei: https://www.hdi.global/de-de/

01 Jul 2024Daniel und Volker - vom Barkeeper zum Busprofi - Folge 3701:06:29

In der neuesten Folge von "The Digital Drive" bringt euch euer Host Volker Tolksdorf ein weiteres Mal auf Tour. Diesmal ist sein Gast Daniel Bock von 123Bus, ein echter MacGyver in der Busbranche und das erste Mal dieses Jahr auf der Cars & Bytes vertreten.

Daniel erzählt uns von seinem unerschütterlichen Durchhaltevermögen und seiner Fähigkeit, Kundenbindungsmaßnahmen wie kein anderer umzusetzen – sei es auf der Cars & Bytes oder im alltäglichen Betrieb. 123Bus steht dank des cleveren Namens immer ganz vorne im Branchenbuch, und marketingtechnisch sind diese Jungs wirklich Profis.

Daniel, ursprünglich aus dem schönen Kiel und nun in Hamburg zuhause, braucht das Wasser in seiner Nähe, um sich wohlzufühlen. Er fand seinen ungewöhnlichen Weg in die Busbranche durch einen Zufall auf dem Hamburger Kiez, wo er als Barkeeper arbeitete – eine Geschichte, die genauso spannend wie unterhaltsam ist.

Volker und Daniel sprechen über die Herausforderungen und Überraschungen in der Busbranche,  seine beeindruckende Karriereentwicklung und den allgegenwärtigen Fachkräftemangel. Zudem gibt Daniel Einblicke in die Cars & Bytes, wo er sowohl als Gast als auch als Moderator vor Ort war.

Schaltet ein, um nichts mehr zu verpassen!

08 Jul 2024Marcel und Volker - Recruiting-Experte im Rampenlicht - Folge 3801:13:12

In der neuesten Folge von "The Digital Drive" begrüßt Host Volker Tolksdorf einen ganz besonderen Gast: Marcel Böhm, HR Consultant der Firma Viasona.

Bekannt für ihr Motto "Recruiting hat viele Gesichter! Wir sind Ihre Antwort auf jede Personalfrage im Autohaus," ist Viasona auch der Veranstalter der Viavention.

Marcel und Volker sprechen über seine zukünftige Rolle beim Thema Cars & Jobs auf der Cars & Bytes, seinem spannenden Karriereweg und die aktuellen Herausforderungen durch den Fachkräftemangel.
Aber es wird auch persönlich: Marcel erzählt von seiner großen Familie mit sechs Kindern, seiner Leidenschaft für das Sammeln von Automodellen und die ersten Autos, die sie beide mit frischen 18 Jahren gefahren sind.

Marcel, gebürtiger Nordrhein-Westfale, gibt Einblicke in die Welt des Autohaus-Recruitings und teilt wertvolle Erfahrungen und Anekdoten.

Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für Personalfragen in der Automobilbranche interessieren – und für alle, die gerne mehr über den Mann hinter Viasona erfahren möchten.

 

15 Jul 2024Christian und Volker - Vom Bodensee zu Business-Höhen - Folge 3901:08:06

In der neuesten Folge von "The Digital Drive" begrüßt Host Volker Tolksdorf einen außergewöhnlichen Gast: Christian Reichert, den Chief Revenue Officer der Shiftmove, Vimcar & Avrios GmbH. Christian erzählt von seinem beeindruckenden Lebensweg, der von einer Lehre als Industrieelektroniker bis zur CRO-Position führt.

Ursprünglich aus dem idyllischen Allgäu, wo der Bodensee auf die Berge trifft, hat Christian schon viele Orte bereist. Er hat in Hongkong studiert und in Irland für Google gearbeitet. Heute lebt der begeisterte Bergsportler in Garmisch-Partenkirchen.

In ihrem Gespräch diskutieren Volker und Christian die Entwicklung der Mobilität und warum Christian sich selbst als "Mobility Guy" bezeichnet. Sie tauchen tief in die Welt der digitalen Fahrtenbücher ein und besprechen den aktuellen Stand und die Zukunft dieser Technologien.

Diese Episode bietet spannende Einblicke in Christians vielfältige Karriere und die fortschrittliche Welt der Mobilität.

Ein Muss für alle Technik- und Mobilitätsbegeisterten!

02 Sep 2024Stefan Zeltner - "The last man standing" im Dashcam Business - Staffel 2 Folge 100:44:39

Normalerweise steht ihr für ihn vor der Linse, heute sitzt er bei uns vor dem Mikrofon. 

Zur ersten Folge unserer zweiten Staffel von The Digital Drive begrüßen wir Stefan Zeltner, Head of Sales Germany/AT & Amazon EU Lead bei Nextbase. 

Stefan, ein erfahrener Teslafahrer mit einer weiten Anreise, erklärt, wie moderne Dashcam-Technologien wie E-Calls in Autos funktionieren und welche Rolle sie im Alltag spielen.  
Besonders interessant ist der Vergleich zwischen den Dashcams von Tesla und Nextbase: Welche Unterschiede gibt es hinsichtlich Datenschutz und Funktionsumfang? 

Diese Themen und warum Stefans Spitzname „The last manstanding“ ist, erfahrt ihr im Podcast.  

 

Tipp der Woche: Vergesst das Grinsen nicht, wenn ihr euch das nächste Mal vor der Linse einer Dashcam wiederfindet.  

 

Schauen Sie gerne direkt bei Nextbase vorbei, um im Thema Dashcams nichts mehr zu verpassen!
www.nextbase.eu 

 https://www.youtube.com/channel/UCoNFMZmrszsa-DabhyUY0vg 

 https://www.instagram.com/nextbase_uk/?hl=de 

17 Sep 2024Frank Fichert verrät - Die Geheimnisse erfolgreicher Verkäufer im digitalen Zeitalter - Staffel 2 Folge 200:46:52

In dieser Episode hat Volker Tolksdorf einen echten Verkaufsprofi am Start:  
Frank Fichert!  

Vom Arbeitsamt ins Autohaus, 17 Jahre Verkaufserfahrung im Gepäck und heute erfolgreicher Trainer, der weiß, worauf es ankommt.  
Statt leerer Worte liefert Frank echte Insights aus der Praxis und zeigt, warum er sich für die Selbstständigkeit entschieden hat.

Volker und Frank sprechen Klartext:

Brauchen wir in Zeiten von Onlinehandel und Agenturmodellen überhaupt noch Autoverkäufer? Was macht man, wenn der Preis kein Ass mehr im Ärmel ist? 

Er verrät, warum er Persönlichkeitscoaching für jeden empfiehlt und was ihn wirklich antreibt. Spoiler: Es ist nicht der Bürokaffee! 

Wenn ihr wissen wollt, wie man authentisch durchs Leben geht und dabei noch jede Menge Spaß hat, solltet ihr diese Folge auf keinen Fall verpassen!

 

Und als kleines Dankeschön: Hol dir Franks kostenfreien Ratgeber „Planbar mehr Kunden“! Keine versteckten Verkaufsfloskeln, nur praxisnahes Wissen, das funktioniert: Planbar mehr Kunden .

Neugierig? Dann checkt seine Kanäle aus:

Podcast: https://open.spotify.com/show/2dfB5SFISV6ZRwRBCbUOYI?si=df071cea35dd4cbc
YouTube: Frank Fichert Sales Quality
LinkedIn: Frank Fichert LinkedIn
Webseite: sales-quality.de

Also reinhören und merken: Das ist Praxis pur!

 

30 Sep 2024Rosen, Räder, Ronya – Thomas Tietje über seine Reise zur Mobilitätsexpertise - Staffel 2 Folge 300:47:21

In der neuesten Folge von "The Digital Drive" begrüßt Host Volker Tolksdorf:

Thomas Tietje, Vertriebsleiter bei Ronya. Thomas, ein Bremer, der in Hamburg arbeitet, bringt spannende Einblicke aus der Welt der Future Mobility mit.
 
Als erfahrener Vertriebsexperte spricht er über die revolutionären Ansätze, die Ronya im Fuhrparkmanagement verfolgt. Mit einem internationalen Team, das auf drei Kontinenten vernetzt arbeitet, bietet Ronya eine Plattform, die Transparenz, Kostensicherheit und Effizienz für B2B-Kunden vereint.

Thomas erzählt von seinem beeindruckenden Werdegang – angefangen als Blumenverkäufer bis hin zum visionären Mobilitätsexperten. Er spricht über seine "Hands-On"-Mentalität, mit der er einst in einem unmöblierten Büro bei Ronya begann. 

Warum? Weil echte Innovation keinen bequemen Stuhl braucht, sondern Tatkraft und Visionen!

Mit Leidenschaft und Weitblick beschreibt er, warum er Ronya als einen echten "Gold Nugget" im Markt sieht und was die Zukunft der Mobilität bereithält. Ein
Highlight dieser Folge sind die Visionen und der innovative Ansatz, wie Ronya den Mobilitätsmarkt nachhaltig verändern will – mit einem klaren Fokus auf technologische Effizienz und Kundenorientierung.


Wer mehr über Ronya erfahren möchte, sollte unbedingt einen Blick auf die Website werfen, um keine Neuigkeiten und spannenden Informationen zu verpassen! 

https://www.ronya.de/


Ein absolutes Muss für alle, die an der Zukunft der Mobilität interessiert sind!

28 Oct 2024Content, Cars & Co. - Justin Pech auf der Überholspur - Staffel 2 Folge 400:49:09

Kamera läuft, Motoren brummen, Action! 

Diesmal nimmt Host Volker Tolksdorf in The Digital Drive den Social Media-Highway – mit Justin Pech, einem alten Bekannten und heute begeisterten Automotive Content Creator!  

Einst als Praktikant bei uns gestartet, hat Justin sich in der Automobilindustrie eine Fangemeinde geschaffen. Auf der Fahrt durch seinen Alltag, der aus Kameraequipment, Reels und einem Hauch ASMR besteht, erklärt er Volker, wie man Autovideos richtig aufdreht, ohne die Bodenhaftung zu verlieren. 

 

Gemeinsam reden Volker und Justin über die aufregendsten Projekte, darunter Justins epische 3.500-km-Tour im Audi RS6 durch die Schweiz und Italien, das Video, das ihn viral gemacht hat – gefilmt aus dem Kofferraum eines 911 Turbo – und warum Justin mit zwei Handys immer einsatzbereit ist. Außerdem verrät er seine Perspektive auf den Trend zu kurzen Videoformaten wie Reels und teilt witzige Anekdoten: Wie viel Sprit ist draufgegangen? Welches Traumauto würde bei ihm in der Garage stehen?  

Und was zur Hölle ist eigentlich ein „Frunk“? 

 
Diese Folge ist ein Muss für alle Social-Media- und Auto-Fans – hört rein und erlebt, wie Justin Pech den digitalen Asphalt erobert! 

Vergesst nicht, auf Justin´s Social-Media Plattformen vorbei zu schauen, um nicht mehr zu verpassen, was die automobile Welt zu bieten hat!


Instagram: justinscarblog
Tik Tok: justinscarblog

11 Nov 2024Forward Ever, Backward Never - Ralf Marschke über die digitale Revolution im Autohandel - Staffel 2 Folge 500:54:34

In der neuesten Folge von The Digital Drive geht es ordentlich zur Sache – und zwar digital! 

Volker Tolksdorf trifft sich mit Ralf Marschke, dem Geschäftsführer von Yareto, und spricht mit ihm über die digitale Revolution im Autohandel. 

Wie bringt die Digitalisierung den stationären Handel in die Pole Position? Ralf gibt uns einen Einblick, wie er als Digitalprofi die Branche voranbringt, von seinen Anfängen bei eBay, über Shopping.com und PayPal bis hin zu seiner aktuellen Rolle bei Yareto. Dort leitet er eine E2E-Finanzierungsplattform für den Autohandel und hilft dabei, den Handel zukunftssicher zu machen. Es geht nicht nur um Technik – es geht darum, den Autohandel auf das nächste Level zu bringen!

Aber Ralf ist nicht nur ein cleverer Kopf, wenn es um Digitalisierung geht – er hat auch eine rockige Seite! 

Früher war er als Schlagzeuger in Bands unterwegs und hat über 500 Konzerte besucht. Ja, richtig gehört – über 500! Punkrock ist seine Leidenschaft, und diese Energie zieht sich durch alles, was er tut. 

Sein Lebensmotto „Forward ever, backward never“ bringt es auf den Punkt: Egal, ob beim Schlagzeugspielen oder der Führung von Yareto, Ralf schaut immer nach vorne und lässt sich nicht aufhalten. Keine Rückschritte, nur Vollgas in Richtung Zukunft. 

Hört rein, wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, wie Ralf seinen Weg von den Bühnen bis in die digitale Welt des Autohandels gemacht hat und warum er überzeugt ist, dass die Zukunft immer vorwärts geht!


Hier erfahrt ihr mehr über Yareto: 
https://www.yareto.de/registrieren?gad_source=1&gclid=Cj0KCQiA88a5BhDPARIsAFj595go39WfgVfDw-1kAXQHO3xO5txhzRunSEDd-XqDPUof9ZaHVdGgqLUaApniEALw_wcB

25 Nov 2024Zwei Generationen, ein Erfolgskonzept – Holger und Benjamin Piesche über die Digitalisierung im Familienbusiness - Staffel 2 Folge 600:58:52

In der heutigen Episode von The Digital Drive begrüßt Host Volker Tolksdorf das unschlagbare Duo aus Erfahrung und Innovation: Holger und Benjamin Piesche. Vater und Sohn, Chef und Co-Founder, Tradition und digitale Zukunft – das sind keine Gegensätze, sondern das Erfolgsrezept dieses Familiengespanns!

Holger, CEO von Intertaxexpert, bringt jahrzehntelange Expertise im Schadenmanagement mit, während Benjamin, Co-Founder von myschaden24, die Digitalisierung im Business wie kein Zweiter vorantreibt. Gemeinsam erzählen sie, wie sich altbewährte Strategien und moderne Technologien zu einer Erfolgsgeschichte vereinen lassen.

Neben Einblicken in ihre Unternehmen plaudern die beiden über ihre größten Aha-Momente in der Branche, verraten ihre persönlichen Antreiber und stellen sich den spannenden Fragen:
Wie verändert die Digitalisierung ihre Arbeitswelt? 
Wie bleibt man in einer dynamischen Branche immer einen Schritt voraus? 
Und was macht ein gut geöltes Vater-Sohn-Team unschlagbar?

Die Episode bietet nicht nur inspirierende Einblicke, sondern auch den ein oder anderen amüsanten Moment – von humorvollen Familiengeschichten bis hin zur gemeinsamen Liebe zum Mark-Twain-Motto: "Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden."

 

Weitere Informationen findet ihr hier: 

www.myschaden24.com

www.intertax-expert.de 

Fahrzeugbewertung: So funktioniert die digitale Zustandserfassung 

https://schaden.news/de/article/link/43185/fahrzeugbewertung-so-funktioniert-die-digitale-zustandserfassung

Interview mit Holger Piesche: Freie Kfz-Sachverständige: Wettbewerbsfähiger durch Digitalisierung

https://schaden.news/de/article/link/42820/intertaxexpert-video-interview-holger-piesche-1

Benjamin Piesche: myschaden24: Wie funktioniert die Schaden-App?

https://schaden.news/de/article/link/42896/myschaden24-wie-funktioniert-die-schaden-app

 

09 Dec 2024Vom Gamer zum Innovationstreiber - André Kemper über die Zukunft der Mobilität - Staffel 2 Folge 700:52:06

In der heutigen Episode von The Digital Drive nimmt uns Host Volker Tolksdorf mit in die Welt von André Kemper – einem echten Mastermind der Automobilbranche.
 
Als Chief Product Owner im ONE:SDC von Volkswagen hat André nicht nur die digitale Transformation im Blick, sondern auch eine beeindruckende Karriere hinter sich: 12 Umzüge, ein erstes Auto, das er mit World of Warcraft finanziert hat, und eine Kommilitonin, die ihn dank seiner Gelassenheit einst mit Yoda verglich.
 
Sein Motto? „You can’t connect the dots looking forward; you can only connect them looking backwards.“ Und genau dieser Gedanke zieht sich wie ein roter Faden durch Andrés Erfolgsgeschichte.

André plaudert über die Herausforderungen der Softwareentwicklung, die Magie von KI und warum Kreativität oft in den unkonventionellsten Ideen steckt. Ganz nebenbei gibt er preis, wie er es schafft, selbst in stressigen Momenten den Überblick zu behalten – Spoiler: Ruhe und Humor sind sein Geheimrezept.

Natürlich darf auch ein Blick in die Zukunft nicht fehlen: Wie verändert sich die Mobilität von morgen? Und welche Technologien stehen schon in den Startlöchern, um die Branche aufzumischen?

Eine Episode voller spannender Anekdoten, kluger Gedanken und der ein oder anderen überraschenden Wendung – von einem Mann, der beweist, dass Innovation, Gelassenheit und ein Blick zurück der Schlüssel zur Zukunft sein können. 

20 Dec 2024Vom Schrauber zur Vision - Athos Giannelli über das digitale Autohaus der Zukunft - Staffel 2 Folge 800:52:01

In der aktuellen Episode von The Digital Drive haben wir einen besonderen Gast: Athos Giannelli, Founder & CEO von GP-International Consulting. Als gebürtiger Hamburger mit italienischen Wurzeln vereint er Bodenständigkeit mit Leidenschaft – sei es für V8-Motoren, E-Mobilität oder seine Harley-Davidson.

Athos bringt eine beeindruckende Karriere mit: Vom jüngsten KFZ-Handwerksmeister Deutschlands über ein BWL-Studium bis hin zu führenden Positionen bei OEMs, Importeuren und im Handel. Heute unterstützt er mit seinem Beratungsansatz Unternehmen dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten – authentisch, praxisnah und visionär.

Im Gespräch werfen wir einen Blick auf seinen vielseitigen Werdegang, seine Arbeit als Berater und seine Vision für das digitale Autohaus der Zukunft. Gemeinsam diskutieren wir, warum der Automobilhandel in puncto Digitalisierung hinterherhinkt, welche Veränderungen notwendig sind und wie ein ideales IT-System aussehen könnte.

Außerdem verrät Athos, welche Projekte ihm besonders am Herzen liegen und gibt konkrete Tipps, wie Autohäuser schon morgen erste Schritte in Richtung Digitalisierung machen können.

Erfahrt mehr über GP-International Consulting: 
https://www.gp-international.de/

12 Jan 2025Vom Kaffeeklatsch zur Digitalisierung – Lars-Alexander Lilje über Self-Service und digitale Chancen00:54:12

In der aktuellen Episode von The Digital Drive begrüßen wir Lars-Alexander Lilje, Sales Director DACH bei Tjekvik, einem innovativen dänischen Unternehmen. Mit seinem Team bringt er digitale Self-Service-Lösungen in die Automobilbranche und gestaltet so den Kundenservice von morgen.

Als gelernter Groß- und Außenhandelskaufmann hat Lars mehrfach versucht, der Autobranche zu entfliehen – jedoch ohne Erfolg. Im Gespräch mit Volker gibt er Einblicke in die Erfolgsgeschichte von Tjekvik als Scale-Up-Unternehmen, die Funktionsweise ihrer Self-Service-Terminals und die Chancen der digitalen Serviceannahme.

Gemeinsam diskutieren sie, wie Digitalisierung den „Kaffeemaschinen-Talk“ modernisiert, was das für die Gesellschaft bedeutet und warum Lars überzeugt ist, dass die Automobilbranche noch viel Luft nach oben hat.

Mehr über Tjekvik erfahrt ihr unter www.tjekvik.com.

26 Jan 2025Von Sicherheit und Strategie – Christian Oberwemmer über Marketing, Vertrieb und Fahrsicherheit00:47:16

In der aktuellen Episode von The Digital Drive sprechen wir mit Christian Oberwemmer, Geschäftsführer des ADAC Fahrsicherheits-Zentrums Hannover/Laatzen. Gemeinsam mit Host Volker Tolksdorf gibt er spannende Einblicke in die spektakuläre Welt der Fahrsicherheitszentren und erklärt, was ein gutes Fahrsicherheitstraining wirklich ausmacht.

Christian teilt außerdem seinen Werdegang mit Schwerpunkt auf Marketing und Vertrieb, spricht über seine Ziele in der Automobilbranche und verrät, wie er sich persönlich weiterentwickeln möchte.

Eine inspirierende Episode für alle, die sich für die Kombination aus Sicherheit, Strategie und Automobil begeistern!

24 Feb 2025Autohaus, Mitarbeiter & ein guter Gin – Tobias Bellendorf über Führung mit Spaß Staffel 2 Folge 1100:45:16

In dieser Folge von The Digital Drive haben wir Tobias Bellendorf, Geschäftsführer der Autohaus Bellendorf GmbH, zu Gast. Mit Host Volker Tolksdorf spricht er über seinen Werdegang, die Herausforderungen und Chancen bei der Übernahme des Familienunternehmens und warum engagierte Mitarbeiter der Schlüssel zum Erfolg sind.

Außerdem geht es um die besondere Rolle eines einzigartigen Gins im Autohaus, die Bedeutung von Spaß bei der Arbeit – und warum Tobias’ drei Schildkröten ein echtes Vorbild für Entschleunigung sind.

Ein Gespräch voller Einblicke, Humor und wertvoller Impulse für Unternehmer und Autoliebhaber!

17 Mar 2025Zukunft der Automobilbranche oder warum man auch per Sie sehr nett sein kann: Sylvia Gerl im Gespräch über die BFC und die nächste Generation Führungskräfte00:52:24

In dieser Episode begrüßen wir Sylvia Gerl, die Geschäftsführerin der Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kraftfahrzeuggewerbe (BFC) in Northeim. 

Die BFC eine Fachschule, die sich auf die kaufmännische Qualifizierung im Kfz-Gewerbe spezialisiert hat. Unter der Leitung von Sylvia hat sich die BFC als zentrale Institution für die Ausbildung zukünftiger Führungskräfte im Automobilsektor etabliert. Volker diskutiert die aktuellen Herausforderungen und Chancen in der Aus- und Weiterbildung der Automobilbranche, den Einfluss von Digitalisierung und Elektromobilität sowie die Rolle der BFC als Impulsgeber für die nächste Generation kaufmännischer Führungskräfte. Nebenbei ergründen die beiden, warum Sylvia in etlichen Folgen von "The Digital Drive" Erwähnung gefunden hat, warum sie sich siezen lässt und warum die Seminarräume keine Türklinke haben.  

Ein spannender Einblick in eine Institution, die seit Jahrzehnten den Nachwuchs der Branche prägt – mit frischen Ideen, starkem Netzwerk und klarer Vision und in eine sehr besondere Frau. Aber mehr sei nicht verraten ... man muss es einfach hören!

 

www.bfc.de

24 Mar 2025Die Schnittstelle zwischen smarter Logistik und Mobilität00:47:56

In dieser Folge spricht Volker mit Metin Gül, dem Geschäftsführer von vemove, einem innovativen Logistikunternehmen aus der Fahrzeugbranche. vemove bewegt Fahrzeuge – digital, effizient und zuverlässig. Vom Transport einzelner Fahrzeuge bis hin zur Steuerung ganzer Flotten bietet das Unternehmen digitale Lösungen für Händler, Hersteller, Leasinggesellschaften und Mobilitätsanbieter.

 

Im Gespräch erläutert Metin, wie vemove mit digitalen Prozessen die Fahrzeuglogistik revolutioniert und welche Rolle Automatisierung, Plattformen und Echtzeitdaten hierbei spielen.

 

Zudem erfährst Du, warum Metin seit kurzer Zeit bei Videocalls steht und warum Familie für ihn das höchste Gut ist. 

Es wird informativ, emotional und auch sehr persönlich. 

 

Du solltest es nicht versäumen, diesen unglaublich sympathischen Menschen kennenzulernen.

 

Viel Spaß beim Zuhören!

 

👉 Mehr Infos zu vemove findest du unter www.vemove.de

vemove Fahrzeuglogistik – schnell, sicher und unkompliziert

Mit vemove erleben Sie reibungslose Fahrzeuglogistik und transparente Transfers Ihrer Fahrzeuge. Ihre Lösung für effizientes Flottenmanagement! 

14 Apr 2025Drive Global: Sylvia Gerl über China und die Auto-Welt00:56:20

In dieser besonderen Episode von The Digital Drive begrüßen wir erneut Sylvia Gerl, die Geschäftsführerin der Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kraftfahrzeuggewerbe (BFC) in Northeim. Nachdem sie uns bereits in einer früheren Folge Einblicke in ihre Arbeit und Visionen für die Kfz-Branche gegeben hat, teilt sie nun ihre persönlichen Erfahrungen aus China. Gemeinsam mit ihren Studierenden hat sie dort wertvolle interkulturelle Eindrücke gesammelt, die sie mit uns teilt. Außerdem gibt sie spannende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der BFC.


Jetzt reinhören: Erfahrt mehr über die spannende Reise von Sylvia Gerl und die Entwicklung der Automobilbranche in China.

Enhance your understanding of The Digital Drive with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of The Digital Drive. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data