Explore every episode of Talking Wild
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
04 May 2020 | Talking Wild - Die Einführung | 00:08:30 | |
Herzlich Willkommen zu unserem Podcast "Talking Wild". In unserer kurzen Einführung stellen wir uns und unsere Pläne genauer vor. Wer sind wir, wo kommen wir her und was machen wir eigentlich? All das erfahrt ihr in unserer Einführungsfolge! | |||
05 Jun 2020 | #2 | Was macht Corona mit unserer Umwelt? | 00:50:17 | |
In der heutigen Folge geht es um die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Auswirkungen auf unsere Umwelt, Natur und Wildtiere. Vor allem zu Beginn wurde Corona häufig als Klima- und Erdretter betitelt. Delfine schwimmen wieder in den Kanälen von Venedig, Wildtiere erobern die Städte und die Natur kann sich erholen. Aber was ist dran an den Behauptungen? Wir sprechen mit euch über Fakten und Fake News und beantworten alle sonstigen Fragen, die ihr uns zum Thema gestellt habt. Wir räumen mit Gerüchten auf, sprechen über die wahren Auswirkungen auf unsere Natur und wagen einen Blick in die Zukunft. | |||
30 Oct 2020 | Wild News #1 | 00:23:06 | |
Nach einer längeren Pause melden wir uns mit einem kleinen Update zurück. Was haben wir so getrieben seit der letzten Folge? Wie geht es mit unserem Podcast weiter? Und warum ist Lea ein „Girl who clicks“? Erfahrt das, und noch einiges mehr in unseren ersten Wild News! | |||
18 Dec 2020 | #6 | Unser Wald - Part II | 00:49:21 | |
In der zweiten gemeinsamen Folge mit ‘Forst Erklärt’ tauchen wir tiefer in die Materie unserer Wälder ein. Ein Waldsterben gibt es, das steht außer Frage! Aber was sind die Gründe dafür? Ist es, wie so oft medial behauptet, der kleine Borkenkäfer? Oder sind es vor allem die heißen und regenlosen Dürresommer die unseren Wäldern die Kraft rauben? Und was für eine Rolle spielt der Klimawandel bei der ganzen Sache? | |||
08 May 2020 | #1 | Der heimische Garten & seine Bewohner | 00:49:03 | |
In der ersten Folge geht es rund um unsere heimischen Gärten. Warum ist ein wilder Garten wichtiger als je? Wie können wir unseren Gartenvögeln und anderen Bewohnern helfen? Sollte man auch im Sommer Vögel zufüttern? Das sind einige der Fragen, die ihr uns gestellt habt und die wir für euch gerne beantworten möchten. Außerdem geht es um mysteriöse Meisenkrankheiten, die Stunde der Gartenvögel und um die kreative Fotografie im Garten. | |||
24 Jul 2020 | #4 | Wo verstecken sich unsere Wildtiere? | 01:14:33 | |
Nach einer kurzen Podcast Pause reden wir in der neuen Folge über Natur und Wildtiere in Deutschland. Oft habt ihr uns gefragt, warum es in Deutschland so verdammt schwer ist, Tiere in freier Wildbahn zu sehen. Dem wollen wir heute auf den Grund gehen! | |||
06 Nov 2020 | #5 | Unser Wald - Part I | 01:25:14 | |
Wälder sind mehr als nur Holz zur Nutzung. Sie bieten Schutz, Lebensraum, Wasser und vieles mehr. Warum allerdings nicht jeder Wald überhaupt ein Wald ist, sich Naturschutz und Holzwirtschaft nicht unbedingt ausschließen und warum zur Hölle unsere Weihnachtsbäume nicht aus dem Wald kommen, erfahrt ihr in unserer ersten Waldfolge zusammen mit unseren Gästen von Forst Erklärt. | |||
05 Feb 2021 | #7 | Unser Wald - Part III | 00:52:52 | |
In der dritten und letzten Folge über den Wald sprechen wir gemeinsam mit ‚Forst Erklärt‘ über die Zukunft unserer Wälder. Ist der Wald und seine vielseiteigenen Funktionen noch vor Klimwandel und co. zu retten? Und wenn ja, welche Maßnahmen helfen am besten? Aufforsten oder doch Natur Natur sein lassen? Und was kann jeder Einzelne tun um mit anzupacken und den Wald nachhaltig zu schützen? | |||
19 Jun 2020 | #3 | Kontroversen in der Wildlife Fotografie (feat. Alessandro Sgro) | 01:04:21 | |
Heute reden wir mit unserem ersten Gast Alessandro Sgro, ebenfalls Wildlife Fotograf und Student der nachhaltigen Entwicklung, über Kontroversen in der Wildlife Fotografie. |