Beta

Explore every episode of Talking Wild

Dive into the complete episode list for Talking Wild. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–9 of 9

Pub. DateTitleDuration
04 May 2020Talking Wild - Die Einführung00:08:30

Herzlich Willkommen zu unserem Podcast "Talking Wild". In unserer kurzen Einführung stellen wir uns und unsere Pläne genauer vor. Wer sind wir, wo kommen wir her und was machen wir eigentlich? All das erfahrt ihr in unserer Einführungsfolge!

Da wir unseren Podcast über Natur und Wildtiere, Fotografie und Reisen, interaktiv gestalten wollen, dürft ihr uns gerne auf Instagram Fragen und Anmerkungen zu den kommenden Episoden zukommen lassen!

Instagram Anskar [@anskar.lenzen]
Instagram Lea [@lea.milde]

Wir freuen uns auf mehr spannende und interessante Folgen mit euch!

05 Jun 2020#2 | Was macht Corona mit unserer Umwelt?00:50:17

In der heutigen Folge geht es um die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Auswirkungen auf unsere Umwelt, Natur und Wildtiere. Vor allem zu Beginn wurde Corona häufig als Klima- und Erdretter betitelt. Delfine schwimmen wieder in den Kanälen von Venedig, Wildtiere erobern die Städte und die Natur kann sich erholen. Aber was ist dran an den Behauptungen? Wir sprechen mit euch über Fakten und Fake News und beantworten alle sonstigen Fragen, die ihr uns zum Thema gestellt habt. Wir räumen mit Gerüchten auf, sprechen über die wahren Auswirkungen auf unsere Natur und wagen einen Blick in die Zukunft.

30 Oct 2020Wild News #100:23:06

Nach einer längeren Pause melden wir uns mit einem kleinen Update zurück. Was haben wir so getrieben seit der letzten Folge? Wie geht es mit unserem Podcast weiter? Und warum ist Lea ein „Girl who clicks“? Erfahrt das, und noch einiges mehr in unseren ersten Wild News!

18 Dec 2020#6 | Unser Wald - Part II00:49:21

In der zweiten gemeinsamen Folge mit ‘Forst Erklärt’ tauchen wir tiefer in die Materie unserer Wälder ein. Ein Waldsterben gibt es, das steht außer Frage! Aber was sind die Gründe dafür? Ist es, wie so oft medial behauptet, der kleine Borkenkäfer? Oder sind es vor allem die heißen und regenlosen Dürresommer die unseren Wäldern die Kraft rauben? Und was für eine Rolle spielt der Klimawandel bei der ganzen Sache?

Schaltet ein und lernt mehr über die Gefahren und Gefährdungen, denen unsere Wälder ausgesetzt sind. Wir freuen uns auf anregende Diskussionen und Fragen nach der Ausstrahlung!

Über unsere Gäste
Forst Erklärt wurde von Jan, Felix und Simon, drei jungen Forststudenten, ins Leben gerufen. Genau wie wir verfolgen sie das Ziel über wichtige Naturthemen mittels social media aufzuklären, sowie den oft komplizierten Wissenschaftssjargon zu übersetzen und der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Forst erklärt findet ihr auf folgenden Medien:
Instagram[@forsterklaert]
Facebook[@forsterklaert]
Website[www.forsterklaert.de]

08 May 2020#1 | Der heimische Garten & seine Bewohner00:49:03

In der ersten Folge geht es rund um unsere heimischen Gärten. Warum ist ein wilder Garten wichtiger als je? Wie können wir unseren Gartenvögeln und anderen Bewohnern helfen? Sollte man auch im Sommer Vögel zufüttern? Das sind einige der Fragen, die ihr uns gestellt habt und die wir für euch gerne beantworten möchten. Außerdem geht es um mysteriöse Meisenkrankheiten, die Stunde der Gartenvögel und um die kreative Fotografie im Garten.

24 Jul 2020#4 | Wo verstecken sich unsere Wildtiere?01:14:33

Nach einer kurzen Podcast Pause reden wir in der neuen Folge über Natur und Wildtiere in Deutschland. Oft habt ihr uns gefragt, warum es in Deutschland so verdammt schwer ist, Tiere in freier Wildbahn zu sehen. Dem wollen wir heute auf den Grund gehen!
Was ist der Unterschied zwischen Natur, Kulturlandschaft und Wildnis? Wie viel Natur haben wir in Deutschland? Wie sieht das Ganze im internationalen Vergleich aus? Und wo verstecken sich überhaupt all die Tiere vor uns? Diese und noch viel mehr Fragen beantworten wir heute für euch!

06 Nov 2020#5 | Unser Wald - Part I01:25:14

Wälder sind mehr als nur Holz zur Nutzung. Sie bieten Schutz, Lebensraum, Wasser und vieles mehr. Warum allerdings nicht jeder Wald überhaupt ein Wald ist, sich Naturschutz und Holzwirtschaft nicht unbedingt ausschließen und warum zur Hölle unsere Weihnachtsbäume nicht aus dem Wald kommen, erfahrt ihr in unserer ersten Waldfolge zusammen mit unseren Gästen von Forst Erklärt.

In dieser Folge wollen wir also etwas mit den Missverständnissen rund um unsere Wälder aufräumen und freuen uns auf anregende Diskussionen und Fragen nach der Ausstrahlung!

Über unsere Gäste
Forst Erklärt wurde von Jan, Felix und Simon, drei jungen Forststudenten, ins Leben gerufen. Genau wie wir verfolgen sie das Ziel über wichtige Naturthemen mittels social media aufzuklären, sowie den oft komplizierten Wissenschaftssjargon zu übersetzen und der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Forst erklärt findet ihr auf folgenden Medien:
Instagram [@forsterklaert]
Facebook [@forsterklaert]
Website [www.forsterklaert.de]

05 Feb 2021#7 | Unser Wald - Part III00:52:52

In der dritten und letzten Folge über den Wald sprechen wir gemeinsam mit ‚Forst Erklärt‘ über die Zukunft unserer Wälder. Ist der Wald und seine vielseiteigenen Funktionen noch vor Klimwandel und co. zu retten? Und wenn ja, welche Maßnahmen helfen am besten? Aufforsten oder doch Natur Natur sein lassen? Und was kann jeder Einzelne tun um mit anzupacken und den Wald nachhaltig zu schützen?

Schaltet ein und lernt mehr über die Zukunft des Waldes. Wir freuen uns auf anregende Diskussionen und Fragen nach der Ausstrahlung!

Über unsere Gäste
Forst Erklärt wurde von Jan, Felix und Simon, drei jungen Forststudenten, ins Leben gerufen. Genau wie wir verfolgen sie das Ziel über wichtige Naturthemen mittels social media aufzuklären, sowie den oft komplizierten Wissenschaftssjargon zu übersetzen und der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Forst erklärt findet ihr auf folgenden Medien:
Instagram[@forsterklaert]
Facebook[@forsterklaert]
Website[www.forsterklaert.de]

19 Jun 2020#3 | Kontroversen in der Wildlife Fotografie (feat. Alessandro Sgro)01:04:21

Heute reden wir mit unserem ersten Gast Alessandro Sgro, ebenfalls Wildlife Fotograf und Student der nachhaltigen Entwicklung, über Kontroversen in der Wildlife Fotografie.
Was darf ich als Wildlife Fotograf und was sind absolute No-Gos? Darf ich mich einfach einem Fuchsbau nähern zum Fotografieren? Ist es okay, wildlebende Tiere für ein Foto anzufüttern? Und bin ich ein Wildlife Fotograf, wenn ich ausschließlich in Zoos und Wildparks fotografiere? Das sind nur einige der Fragen, die ihr uns auf Instagram gestellt habt und die wir heute für euch besprechen und diskutieren. Viel Spaß beim Zuhören!
Alessandro Sgro: https://www.instagram.com/alessandroxsgro/

Enhance your understanding of Talking Wild with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Talking Wild. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data