
SYLVANER VALLEY - Unternehmerpodcast und Unternehmermagazin (Kevin Schuller)
Explore every episode of SYLVANER VALLEY - Unternehmerpodcast und Unternehmermagazin
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
30 Jun 2023 | Intro | 00:00:32 | |
In meinem neuen Podcast spreche ich mit Unternehmern, locals und MIttelständlern über Ihr Business. Wie sind sie dahin gekommen, wo sie aktuell stehen? Wie viel verdienen sie und was bleibt in der Firma? Welche Krisen konnten sie erfolgreich überwinden? In meinem Podcast kannst du unheimlich viel für den eigenen Unternehmensaufbau lernen. Denn mein Ziel ist es, das Unternehmertum in Deutschland attraktiver und transparenter darzustellen. Ich bin Kevin. Willkommen bei Business Builders, dem Unternehmerpodcast aus dem Mittelstand. | |||
28 Jan 2024 | Disruptiv durch Krisen: Die vAudience-Story mit Dr. Toni Wagner #5 | 00:37:29 | |
🎙️ Im Unternehmerpodcast Mainfranken SYLVANER VALLEY spricht Toni über herbe Rückschläge als Unternehmer und neue Perspektiven. 💡 Die Unternehmerstory unseres Dr. Toni Wagners ist alles andere als geplant gewesen: Ein gewisser Dr. Christian Andersen nötigte ihn quasi dazu, aus seinen disruptiven Ideen ein Business aufzubauen und Geld zu verdienen. 🤝 Nach Kooperationen mit David Klett, Board-Member des Klett-Verlages, und Investments aus der Maschmeyer-Group hat vAudience das Thema "Virtuelle Kommunikation" 🌐 auf ein neues Level gebracht und überhaupt erst als Thema im Markt etabliert. 📉 Die Twitch-Übernahme von Amazon sowie Corona und damit ausbleibende Live-Events haben einen dunklen Schatten auf die Firma geworfen. 🚀 Erfahre im Podcast, wie Toni es geschafft hat, seine Firma neu auszurichten und welche Tipps er für dich als (zukünftigen) Unternehmer hat, um Krisen zu überstehen. 👂 Hör’ rein und genieß’ die Folge! Mit freundlicher Unterstützung vom Weingutt Schmitt in Bergtheim. Jetzt 10€ Rabatt auf deine Bestellung ab 50€ mit dem Code "Podcast" sichern! Hier buchst du deinen Desk für produktives Arbeiten im nomad Würzburg. | |||
15 Mar 2024 | Geschmackvoller Unternehmergeist mit Sternekoch Bernhard Reiser - Erfolgsgeheimnis, Attraktivität, Wachstum #8 | 00:47:17 | |
🌟 Sternekoch Bernhard Reiser erklärt im Unternehmerpodcast Würzburg SYLVANER VALLEY, wie man ein Gastro-Imperium aufbaut und erfolgreich mehrere Restaurants führt. 👨🍳 Einen Stern hatte er bereits, als er den Schritt nach Würzburg gewagt hat: Sein erstes Restaurant, das Louvre in Rothenburg o.d. Tauber, konnte bereits nach einem Jahr einen der heißbegehrten Michelin-Sterne 🌠 für sich ergattern - dabei stand Sternekoch Bernhard Reiser zu dem Zeitpunkt lediglich mit einer Küchenhilfe in der Küche. 🍽️ In Würzburg begann dann der Aufbau eines Reiser-Ökosystems: Neben seinen Restaurants Aifach Reiser, Reisers Zehnthof und Soulfood Kitchen betreibt Bernhard eine Kochschule 📚 und gibt Ernährungstrainings. 💼 Im Podcast erklärt Bernhardt Reiser, was es braucht, um ein Restaurant zu eröffnen, wie man attraktiv für Azubis ist und nachhaltig vom Gastronom zum Unternehmer wird. 🎙️ Eine mega wertvolle Folge für jeden, der im Gastrogewerbe tätig ist oder einen tiefen Einblick in die Marktführerschaft der Branche gewinnen will. Hör' jetzt rein in Würzburgs beliebtesten Unternehmerpodcast und schärfe deinen Sinn fürs Unternehmertum! 🍇 Mit freundlicher Unterstützung vom Weingutt Schmitt in Bergtheim. Jetzt 10€ Rabatt auf deine Bestellung ab 50€ mit dem Code "Podcast" sichern! ☕ Ein weiterer Dank geht raus an den Partner der Folge Röstfreunde! Als Hörer von SYLVANER VALLEY bekommst du exklusiv 10% auf das gesamte Kaffeesortiment. Einfach eine der aromatischen und hauseigens gerösteten Sorten im Online-Shop auswählen und bei der Bestellung den Code "Podcast" eingeben - Zack! Nicht nur Geld gespart, sondern auch genussvollen Kaffe besorgt. Jetzt genießen auf Roestfreunde.de | |||
15 Aug 2024 | Die Unternehmer von nebenan: 1 Jahr SYLVANER VALLEY mit Kevin Schuller #13 | 00:30:46 | |
🎉 Jubiläumsfolge: 1 Jahr SYLVANER VALLEY - Rückblick und Ausblick auf Staffel 2 🎉 Wir feiern ein ganz besonderes Ereignis: Der Unternehmerpodcast SYLVANER VALLEY wird 1 Jahr alt! Aus diesem Anlass wechselt unser Podcast-Ho(r)st Kevin wieder einmal die Seiten und stellt sich den Fragen des Teams, anstatt selber Gäste damit zu durchlöchern. In dieser Jubiläumsfolge blicken wir auf ein erfolgreiches erstes Podcast-Jahr zurück. Erinnere dich mit uns an die spannendsten Geschichten und die inspirierendsten Unternehmer, die wir bisher zu Gast hatten. Von der ersten Folge bis zum großen Finale – wir lassen die Highlights Revue passieren. Freue dich auf exklusive Einblicke in unsere beliebtesten Episoden, darunter die inspirierende Geschichte des Sternekochs Bernhard Reiser, wertvolle Steuer-Tipps von Marc Daxhammer und die Erfolgsgeschichte des CoWorking-Spaces nomad. Außerdem werfen wir einen Blick in die Zukunft: Was erwartet dich in Staffel 2 von SYLVANER VALLEY? Sei gespannt auf neue Formate, frische Themen und weitere faszinierende Gäste, die ihre Geschichten mit uns teilen. Danke, dass du Teil dieser Reise bist! Schalte ein und feiere mit uns dieses besondere Jubiläum. 🎙️ Ein besonderer Dank geht heute raus an unseren Produktionspartner PEAK-Studios - dein Audio-Service für Mixing und Mastering. | |||
15 Jul 2024 | Business-Case Augmented Reality: XRify revolutioniert die Industrie mit Volker Bräutigam und Philipp Hummel | 00:33:36 | |
🕶️ Extended Reality im SYLVANER VALLEY Podcast - Das wäre wohl, wenn du beim Hören der Folgen unser Studio und die Aufnahme quasi Live mitverfolgen kannst, die Mikrofone vor dir aufgebaut sind und deine Nase die Studioluft schnuppert. 🎙️ In der aktuellen Folge des Unternehmerpodcasts SYLVANER VALLEY Podcast tauchen wir tief ein in die Welt der Extended Reality mit den Gründern von XRify GmbH, Philipp Hummel und Volker Bräutigam. XRify revolutioniert Fertigungsprozesse und bietet innovative Lösungen für die Layoutplanung und Prozessoptimierung per Augmented Reality. 👨🎓 Philipp teilt seine Reise von einem engagierten Studenten zu einem ambitionierten Unternehmer. Er beleuchtet die Anfänge seiner Karriere und die Leidenschaft, die ihn dazu trieb, XRify zu gründen. 📐 Volker erläutert, wie aus einem Uni-Projekt namens PlanAR ein Tech-Start-Up wurde. Er spricht über die Herausforderungen und Erfolge bei der Entwicklung von XR-Technologien, die die Industrielandschaft verändern. 🚀 Eine inspirierende Geschichte aus der Technik-Welt, die in Würzburg ihren Anfang nahm und zeigt, wie visionäre Ideen die Grenzen des Möglichen erweitern können. Lass dich von der Entstehungsgeschichte von XRify inspirieren und gewinne Einblicke in die Zukunft der industriellen Fertigung. 🎧 Schalte jetzt ein und erlebe, wie Philipp und Volker mit XRify die Industrie transformieren und welche Rolle Extended Reality in der modernen Fertigung spielt. Ein Muss für alle, die an der Schnittstelle von Technologie und Unternehmertum interessiert sind. | |||
15 Nov 2024 | Barista, Bohnen, Business: Ein Blick hinter die Kulissen der Röstfreunde | 00:38:57 | |
Schafft es der Espresso im Blind-Ranking auf die 1? Wie gründet man nebenbei eine Kaffeerösterei? Und was hat ein Elefant aus Tansania damit zu tun? Diesmal wird’s heiß und aromatisch - guter Espresso und aufstrebender Unternehmergeist sind allgegenwärtig bei diesen Gästen! ☕ Kaffee verbindet – und das wissen Falco und Katrin von den Röstfreunden aus Randersacker wie keine anderen. In dieser Folge von SYLVANER VALLEY erfahren wir, wie aus der Liebe zu gutem Kaffee eine Rösterei wurde, die nicht nur köstliche Bohnen, sondern auch eine Community mit Herz geschaffen hat. 💡 Falco erzählt, wie er seine Karriere als IT-Berater mit der Rösterei kombiniert, während Katrin nach ihrer Elternzeit als Vollzeit-Röstfreundin durchstartet. Von Barista-Seminaren über das perfekte Rösten bis hin zu Herausforderungen des Unternehmeralltags – hier bekommt ihr einen echten Einblick in die Welt von Kaffee-Unternehmern und die Leidenschaft, die dahintersteckt. 🎙️ Eine inspirierende Folge über Genuss, Unternehmertum und die Magie von Kaffeekultur! SYLVANER VALLEY - Der Unternehmerpodcast aus Würzburg. Wir machen Wirtschaft und Unternehmertum transparent und zugänglich.Weitere Infos und Anfragen unter unternehmerpodcast.info | |||
15 Sep 2023 | Zusammen arbeiten, gemeinsam wachsen: Die CoWorking-Space-Gründerinnen Sophie und Madlen #2 | 00:32:57 | |
🎙️ Im Unternehmerpodcast Würzburg SYLVANER VALLEY sprechen die Gründerinnen des CoWorking-Spaces nomad in Würzburg - Lena, Sophie, und Madlen - über Conscious Work, den Besuch unseres Oberbürgermeisters im Space und Herausforderungen bei der Gründung ihres Start-Ups. 💼 Arbeitest du noch oder CoWorkst du schon? Es begann mit der Suche nach einem Arbeitsplatz und mündete in der Gründung eines neuen Unternehmens: Heute ist das nomad in Würzburg die Anlaufstelle aller Menschen, die eine gesunde Beziehung zur Arbeit fordern und fördern möchten. Eine geniale Gründerstory! 👩💼👩💼👩💼 Wir erfahren, wie die Gründerinnen zusammengekommen sind, wie sie das nomad in Würzburg bekannt machen 📢 und was sie in Zukunft noch so vorhaben. 🎧 Hör’ rein und genieß’ die Folge! Mit freundlicher Unterstützung vom Weingutt Schmitt in Bergtheim. Mehr Infos findest du hier: https://www.privat-weingut-schmitt.de/ Du möchtest den nomad-Vibe selbst erleben? Hier findest du alle Infos: www.nomad-wue.de; Buchung: app.nomad-wue.de; Instagram: nomad.wue; LinkedIn: nomad Würzburg | |||
28 Jan 2024 | Don't Worry, Be Keppi: Johannes Keppners Mikrofonmagie #3 | 00:40:12 | |
🎙️ Im SYLVANER VALLEY Podcast spricht er über seine Karriere im Radio und als freier Moderator. 📻 "Don't worry, be Keppi" ist seine Weisheit, die er leibt und lebt: Unser local Hero Johannes "Keppi" Keppner ist Moderator bei Radio Gong und gern gebuchter Showmaster auf diversen Events in und um Würzburg. 👀 Radiohörer kennen seine Stimme, Unternehmer sogar sein Gesicht - denn dieses Jahr hat Keppi bereits über 18 Veranstaltungen im Raum Mainfranken moderiert: Von IHK-Fachtagungen bis zum Würzburger Start-Up Preis ist alles dabei. 💬 Im Podcast erzählt der Moderator, wie seine Karriere beim Radio begann, wie viel man als Freiberufler in der Branche verdient und warum ein Mix aus Selbständigkeit und Festanstellung Gold wert sein kann. 🎧 Hör’ rein und genieß’ die Folge! Mit freundlicher Unterstützung vom Weingutt Schmitt in Bergtheim. Du suchst nach einer professionellen Moderation für dein Event? Dann kannst du Keppi direkt HIER kontaktieren. | |||
28 Jan 2024 | Laden ohne Grenzen: Die HEIMLADEN-Revolution mit Max #4 | 00:44:45 | |
🚗 Im SYLVANER VALLEY Podcast spricht Max über seine Unternehmensgründung im Bereich E-Mobilität. 🔌 Dass sich aufgrund der Ladesituation ein E-Auto nur für Eigenheimbesitzer lohnt und deshalb der Umstieg nicht gelingen kann, ist ein nachvollziehbares Argument. In einem Wohnblock mit 40 Wohnungen kann nicht mal eben eine Wallbox installiert werden wie in der Garage eines Einfamilienhauses. 🤝 Max hat dieses Problem erkannt und reagiert: Er schnappte sich drei Mitgründer, mit denen er nun die Immobilienwirtschaft aufmischt. 🏢 HEIMLADEN plant, projektiert und betreibt Ladeinfrastruktur, die bedarfsgerecht mitwächst, für Stellplätze in Wohn- und Gewerbeimmobilien in Deutschland. Nutzer:innen buchen sich flexibel ein Abo zur Nutzung einer Wallbox mit Abrechnung. 💼 Max nimmt uns mit in seine Geschäftswelt, gibt uns einen Einblick in die Gründung des Unternehmens und teilt seine Erfolgsgeheimnisse für einen erfolgreichen Start ins Unternehmertum. 🎧 Hör’ rein und genieß’ die Folge! Mit freundlicher Unterstützung vom Weingutt Schmitt in Bergtheim. | |||
15 May 2024 | Fashion und Finanzen: Concept-Store in Würzburg eröffnen mit Lena und Kurt #10 | 00:38:25 | |
🎙️ Im Unternehmerpodcast SYLVANER VALLEY spricht Lena über die Gründung in Krisenzeiten, über Gespräche mit Banken und warum sie nichts bereut. Im heutigen SYLVANER VALLEY Podcast erleben wir eine inspirierende Geschäftsgeschichte mit einem familiären Twist: Lena, die Gründerin des Concept Stores "No Regrets" in der Würzburger Innenstadt, und ihr Vater Kurt, der frühere CFO eines Milliardenkonzerns, jetzt engagierter Gründercoach bei den AktivSenioren e.V., teilen ihre Erfahrungen. 👗 Vor etwa drei Jahren wagte Lena den Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnete "No Regrets", einen Concept Store, der sich ganz der Welt der Mode verschrieben hat. Unterstützt wurde sie dabei von niemand Geringerem als ihrem Vater Kurt, der mit seinem umfangreichen Wirtschafts- und Zahlenwissen zur Seite stand. 📈 Lena nimmt uns mit auf eine Reise durch den Gründungsprozess – von der Ausarbeitung des Businessplans über die Suche nach der perfekten Räumlichkeit bis hin zur Finanzierung. Sie teilt Einblicke in die Entstehung der Store-Idee, die Herausforderungen der Gründungsphase, "riskante" Vertragsabschlüsse und misslungene Kreditgespräche bei der Bank. 🌟 Diese Folge ist ein Muss für alle, die sich für Mode, Unternehmertum und die einzigartigen Geschichten hinter einer Geschäftsgründung interessieren. Lasst euch von Lena und Kurt inspirieren und erfahrt, wie man mit Leidenschaft, Engagement und ein wenig familiärer Unterstützung seine Idee zum Leben erweckt! 🎧 Hört jetzt rein und taucht ein in eine Modegeschichte, die mehr ist als nur Stoff und Trends – eine wahre Familienangelegenheit. Mit freundlicher Unterstützung vom Weingutt Schmitt in Bergtheim. Jetzt 10€ Rabatt auf deine Bestellung ab 50€ mit dem Code "Podcast" sichern! Du suchst nach einem Level-Up für deine Buchhaltungsprozesse? Dann vereinbare ein kostenfreies Beratungsgespräch bei der finception GmbH und erfahre, wie Accounting zum Performance-Booster für dein Unternehmen wird. | |||
15 Jan 2024 | Unternehmergeist unter der Sonne - Max Braun von main-steckersolar #6 | 00:39:17 | |
Max berichtet über seine Unternehmensgründung im Handwerk, die Teilnahme an Business-Wettbewerben und wo er heute steht. Das Handwerk bietet Möglichkeiten, die man nicht in jeder Branche findet: Sichere Arbeitsplätze und volle Auftragsbücher - so heißt es zumindest. Max und sein Partner Julian starteten bereits während des Studium zu zweit mit ihrem Einzelunternehmen und formierten sich relativ bald zur GmbH um. Das anfängliche Konzept befasste sich mit der Installation von Balkonkraftwerken und hat sich Stand heute zu einem Full-Service-Angebot für nachhaltige Energiekonzepte entwickelt. Hör dir jetzt an was es bedeutet, sich im Handwerk selbständig zu machen und ein Unternehmen aufzubauen! Viel Spaß mit der neuen Folge. Mit freundlicher Unterstützung vom Weingutt Schmitt in Bergtheim. Jetzt 10€ Rabatt auf deine Bestellung ab 50€ mit dem Code "Podcast" sichern! Hier buchst du deinen Desk für produktives Arbeiten im nomad Würzburg. | |||
15 Feb 2024 | Business & Brotzeit: Franzi und Kilian von der BROTZEITBAR #7 | 00:36:03 | |
🍽️🛍️ In der neuesten Folge des SYLVANER VALLEY Podcasts dreht sich alles um das faszinierende Zusammenspiel von Business und regionaler Kulinarik. Franzi und Kilian, die Gründer der BROTZEITBAR in Würzburg, nehmen uns mit auf ihre unternehmerische Reise, die von köstlichen belegten Broten, Schnitten und vielfältigen regionalen Produkten geprägt ist. 🚀👩🍳 In dieser inspirierenden Episode erfahren wir, wie Franzi und Kilian die Idee zur BROTZEITBAR entwickelt haben und wie sie ihr einzigartiges Geschäftsmodell in die Tat umgesetzt haben. Von den Herausforderungen bei der Gründung bis hin zu den Erfolgsgeheimnissen hinter ihrer blühenden Geschäftsidee teilen die beiden Gründer wertvolle Einblicke. 🏪🌟 Wir beleuchten, wie sich die BROTZEITBAR zu einer beliebten Anlaufstelle für Freunde von regionalen Köstlichkeiten und Geschäftsinteressierte gleichermaßen entwickelt hat. Mit einer breiten Palette an regionalen Produkten haben Franzi und Kilian eine einzigartige Marke geschaffen, die die lokale Wirtschaft in Würzburg bereichert. 🎉📻 Tauche ein in die Welt von Franzi und Kilian, lasse dich von ihrer Begeisterung für hochwertige regionale Produkte und kluges Unternehmertum anstecken und erfahre, wie sie die Gründerszene in Mainfranken mit ihrer BROTZEITBAR aufmischen. 👂🎧 Hör rein und genieße diese Folge, die dir nicht nur den Geschmack von regionalen Spezialitäten näherbringt, sondern auch wertvolle Business-Impulse liefert. Die perfekte Kombination aus Genuss und Geschäftssinn – das ist es, was Franzi und Kilian von der BROTZEITBAR auszeichnet. Mit freundlicher Unterstützung vom Weingutt Schmitt in Bergtheim. Jetzt 10€ Rabatt auf deine Bestellung ab 50€ mit dem Code "Podcast" sichern! Hier buchst du dein kostenfreies Erstgespräch um dein Unternehmen mit KI in die Zukunft zu führen: vAudience.ai | |||
15 Jun 2024 | Escape the Ordinary: Die Gründungsgeschichte von PARAPLEX mit Jessica Sieber #11 | 00:34:31 | |
🎙️ Im Unternehmerpodcast SYLVANER VALLEY spricht Jessica über die Herausforderungen und Freuden der Gründung von PARAPLEX, einem dynamischen Ort für Escape Rooms, Lasertag und mehr. In dieser Episode von SYLVANER VALLEY erleben wir eine fesselnde Unternehmergeschichte direkt aus dem Herzen der Unterhaltungsbranche: Jessica, die Gründerin des PARAPLEX, teilt ihre spannenden Erfahrungen von der Konzeption bis zur Realisierung ihres Traums. Das PARAPLEX ist ... nun wie nennt man sowas eigentlich? Jessica weiß es selbst nicht so genau und sucht noch das passende Label. Jedenfalls gibt es Lasertag, Escape Games, Darts und vieles mehr. 🚀 Kürzlich erst das Studium beendet, jedoch seit einigen Jahren bereits Unternehmerin: Im Alter von 19 Jahren gründet Jesssica PARAPLEX.GAMES aus einer Laune heraus und sammelt dafür bedeutende Investitionen im hohen sechsstelligen Bereich ein. Die Zeit seit der Gründung war keine Einfache - und doch hat sich das PARAPLEX in Zell am Main als Top-Destination für spannende Freizeitaktivitäten etabliert, ideal für Junggesellenabschiede oder Firmenevents. 🔑 Jessica gibt im Podcast Einblicke in die Gründungsphase, spricht über die Herausforderungen beim Aufbau einer soliden Geschäftsstruktur, doch ebenso über Probleme des Alltags, wie die Reparatur eine Laser-Tag-Weste, die sie übrigens selbst durchführt. Sie beleuchtet, wie sie mit diesen Herausforderungen umgeht und was sie aus ihnen lernt. 🎯 Diese Folge ist ein Muss für jeden, der sich für junges Unternehmertum, besondere Geschäftsmodelle und die Unterhaltungsindustrie interessiert. Lass dich von Jessicas Geschichte inspirieren und erfahre, wie man mit Kreativität, enormer Leistungsbereitschaft und Durchhaltevermögen ein erfolgreiches Unternehmen aufbaut. 🎧 Hör jetzt rein, um mehr über Jessica und PARAPLEX zu erfahren und Jessica’s unternehmerische Reise nachzuvollziehen. Und solltest du das PARAPLEX aufgrund dieser Podcast-Folge besuchen, vergiss nicht am Eingang Bescheid zu geben - Jessica hält ein Goodie 🎁 für dich bereit! Ein besonderer Dank geht raus an unseren Folgenpartner peeps - the social map. Mit peeps kannst du dich ganz einfach und spontan mit anderen bspw. zum Joggen oder Kaffee trinken verabreden - und das ganz ohne ewiges Schreiben im Vorfeld. Peeps unterstützt dich außerdem, mit Challenges und Tipps zu Gesprächsthemen, dabei dein Selbstbewusstsein zu stärken und bereitet dich optimal auf dein 1. Treffen vor! Registriere dich für den Newsletter und erfahre als erstes, wenn die App gelaunched wird! | |||
28 Jan 2024 | #SPECIAL: Firma gründen in Würzburg mit Christian Andersen (ZDI) und Gerhard Frank (IGZ) | 00:38:50 | |
Christian Andersen vom ZDI und Gerhard Frank vom IGZ beleuchten im Podcast das Gründer-Ökosystem in Mainfranken. Wen sprichst du an wenn du deine Idee in ein Business verwandeln willst? In Würzburg auf jeden Fall Christian Andersen vom Zentrum für digitale Innovation und Gerhard Frank vom Innovations- und Gründerzentrum Würzburg. Die beiden leiten zwei unserer Gründerzentren und stehen Gründungsteams, Start-Ups und auch Gründungsinteressierten als Experte und Sparringpartner zur Verfügung. In der Folge sprechen wir über die Leistungen der Gründerzentren, Unternehmernetzwerke, gescheiterte sowie erfolgreiche Teams und welche Player in unserer Gründerwelt in Mainfranken mitspielen. Mit freundlicher Unterstützung vom Weingutt Schmitt in Bergtheim. Jetzt 10€ Rabatt auf deine Bestellung ab 50€ mit dem Code "Podcast" sichern! Hier buchst du deinen Desk für produktives Arbeiten im nomad Würzburg. | |||
15 Sep 2024 | Zwischen Tech und Therapie: Mindocu revolutioniert psychologische Gutachtenerstellung #14 | 00:44:57 | |
🤔 Wusstest du, dass bis zu 80% der psychologischen Gutachten mängelbehaftet sind? Zum Glück gibt es in Mainfranken Start-Ups und Innovatoren, die solche Probleme anpacken! 🎙️ In der heutigen Folge des SYLVANER VALLEY Podcasts begrüßen wir Anna und Johannes von Mindocu. Sie erzählen von ihrer innovativen Softwarelösung, die die psychologische und ärztliche Gutachtenerstellung revolutioniert. Ihr Ziel: Effizienz steigern und die Qualität in einem Bereich, in dem Schicksale auf dem Spiel stehen, deutlich verbessern. 👩🎓 Anna teilt ihre Erfahrungen als Wirtschaftsstudentin und wie sie über den Würzburg Accelerator zu Mindao kam. Sie beschreibt, wie wichtig Design Thinking und Lean Management in der Start-up-Phase waren und wie diese Methoden das Team vorangebracht haben. 🧑💻 Johannes, Mitgründer und Psychologe, beleuchtet die Entstehung der Idee: Aus Frustration über ineffiziente Prozesse bei der Gutachtenerstellung entstand die Vision für Mindao. Er spricht über die Herausforderungen, Digitalisierung und KI in der psychologischen Praxis zu etablieren und wie Mindocu den Verwaltungsaufwand für Gutachten drastisch reduziert. 🚀 Eine spannende Reise von der Idee im Würzburg Accelerator hin zu einem interdisziplinären Team, das mit viel Leidenschaft eine digitale Lösung für ein dringendes gesellschaftliches Problem entwickelt. Ein Muss für alle, die an den Themen Digitalisierung im Gesundheitswesen, Start-ups und effizienteren Prozessen in der Psychologie interessiert sind. 🎧 Hör rein und erfahre, wie Mindocu mit intelligenter Software psychologische und medizinische Fachkräfte entlastet und warum die Digitalisierung im Bereich Gutachten unverzichtbar ist. -------- SYLVANER VALLEY - Der Unternehmerpodcast aus Würzburg. Wir machen Wirtschaft und Unternehmertum transparent und zugänglich. | |||
15 Apr 2024 | Fiskus, Freiheit, Firmengründung: Steuerberater Marc packt aus #9 | 00:49:05 | |
🎙️ Marc spricht im Unternehmerpodcast SYLVANER VALLEY über die Gründung einer eigenen Kanzlei, Mitarbeiterübernahmen und Steuergestaltung. Im neuesten Schwung des SYLVANER VALLEY Podcasts taucht Steuerberater Marc Daxhammer von der dp GmbH & Co. KG tief in das Thema ein, das viele Gründerinnen und Gründer nachts wach hält: Steuern! 💡 Von essentiellen Tipps, die jeder Startup-Gründer beachten sollte, über Marcs eigenen Weg in die Welt der Zahlen bis hin zur Gründung seiner eigenen Kanzlei - diese Episode ist ein Goldschatz für alle, die ihre Steuerangelegenheiten verstehen und optimieren wollen. 💼 Marc erzählt von seinem spannenden Werdegang zum Steuerberater und der entscheidenden Wende, als er mit einem Partner die Reise in die Selbstständigkeit antrat, eine eigene Steuerkanzlei aus der Taufe hob und wie sie gemeinsam Mitarbeiter und Mandanten übernahmen. Ein realer Einblick in die Herausforderungen und Triumphmomente, die die Gründung einer eigenen Kanzlei mit sich bringt. 💰 Zudem lüftet Marc den Vorhang über Verdienstchancen in der Steuerberatungsbranche und gibt wertvolle Einblicke, wie man eine erfolgreiche Kanzlei aufbaut. Ob du nun mit dem Gedanken spielst, dich selbstständig zu machen, oder einfach nur deine steuerlichen Kenntnisse auffrischen möchtest, diese Episode ist ein Muss. 🎧 Schalte ein in die neuste Folge des Unternehmerpodcast Würzburg SYLVANER VALLEY und lass dich von Marc Daxhammer durch das Labyrinth der Steuerwelt führen. Ein wertvoller Leitfaden für Gründer und alle, die es werden wollen! Mit freundlicher Unterstützung vom Weingutt Schmitt in Bergtheim. Jetzt 10€ Rabatt auf deine Bestellung ab 50€ mit dem Code "Podcast" sichern! Profitiere von den aktuellen Steuervergünstigungen bei Photovoltaik und plane deine eigene Anlage mit den Ingenieuren von main-steckersolar! Hier kannst du direkt ein Beratungsgespräch vereinbaren. | |||
05 Feb 2024 | Der Weg ist das Ziel: Kevin Schullers Reise zum IT-Unternehmer (#1) | 00:27:25 | |
🎙️ Im Unternehmerpodcast Würzburg SYLVANER VALLEY stellt sich IT-Unternehmer und Podcaster Kevin Schuller als erster Gast den Stamm- und Zuhörerfragen des Podcasts. 🔄 Wir haben eine junge Frau mit sympathischer Stimme gefunden, die sich den Podcast-Aufgaben gestellt hat, sodass Kevin exklusiv für die erste Folge auf der anderen Seite des Mikros Platz nehmen konnte. Wir erfahren einiges über seinen kurvenreichen Weg zum Unternehmer, wie er sich für das Unternehmertum engagiert und sogar best practice Tipps zum Unternehmenskauf. 🎧 Hör dir jetzt die Folge an und lerne den Host dieses Podcasts von einer anderen Seite kennen. 📢 In eigener Sache: Wir freuen uns über interessante Unternehmerpersönlichkeiten, die im Podcast auftreten wollen. Du gehörst dazu? Melde dich am besten hier bei uns. Du möchtest mehr über die Möglichkeiten für Partner wissen? Dann schreib uns einfach. |