Beta

Explore every episode of STRIVE up your life

Dive into the complete episode list for STRIVE up your life. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–33 of 33

Pub. DateTitleDuration
10 May 2023#19 Tina Müller: Ist die E-Commerce-Blase geplatzt?00:45:54
Heute sprechen wir über eine Frage, die gerade vor allem Unternehmen umtreibt, die dennoch für uns alle relevant ist: Ist die E-Commerce-Blase geplatzt? Zu Gast ist dafür niemand geringeres als Tina Müller. Sie war bis November letzten Jahres fünf Jahre als CEO bei Douglas an Bord, führte den Multichannel Handelskonzern mit 3,6 Mrd Euro Umsatz und über 2.000 Stores durch die Corona-Pandemie, hat ihn digitalisiert und fit für die Zukunft des Handels gemacht.  Gemeinsam mit STRIVE-Herausgeberin Katharina Wolff spricht sie darüber, wie sie es geschafft hat, dass ein Drittel des Douglas-Umsatzes bereits aus dem reinen E-Commerce-Geschäft kommen und was es braucht, erfolgreich im E-Commerce durchzustarten. Die beiden schmeißen für uns die Glaskugel an: Wie geht’s jetzt weiter in der Branche? Außerdem verrät uns Tina Müller, worauf sie bei der Auswahl ihrer nächsten beruflichen Heimat achtet. Von Hannah Andresen gibt es wie immer vorab ein kurzes Intro zum Thema. Hier gibt es alle Informationen zu unserem Werbepartner Deloitte und der LinkedIn-Gruppe „LeaderIn“: https://www.linkedin.com/groups/7449482/
 Hier gibt es alle Informationen zu unserem Werbepartner Vodafone: https://lnk.to/digitalevorreiterinnen Dieser Podcast wird produziert von „Auf Wellenlänge“, www.aufwellenlaenge.de Quellen: • https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2021/12/PD21_578_63.html • https://www.iwkoeln.de/studien/christian-rusche-die-effekte-der-corona-pandemie-auf-den-onlinehandel-in-deutschland.html • https://blog.rheinhessen-sparkasse.de/wissenswertes/zinsen-und-inflation/#:~:text=Vereinfacht%20gesagt%20f%C3%BChren%20niedrigere%20Zinsen,Dadurch%20wird%20weniger%20Geld%20ausgegeben. • https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/usa-silicon-valley-amazon-meta-entlassungen-100.html • https://arbeits-abc.de/entlassungswelle-droht-deutschland-die-massenarbeitslosigkeit/ • https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/onlinehandel-e-commerce-amazon-inflation-sparen-1.5739097 • https://www.linkedin.com/posts/tina-mueller_retail-fashion-beauty-activity-7038423605747032064-mvpg?utm_source=share&utm_medium=member_desktop
01 Mar 2023#14 Florian Boitin: Ist der Playboy feministisch?00:43:11
Diese Folge zu Gast bei STRIVE up your life ist Florian Boitin, Chefredakteur und Mitverleger des Deutschen Playboys. Wir sprechen mit ihm über eine kontroverse Frage: Ist der Playboy feministisch?
 
Florian Boitin ist quasi ein Playboy Deutschland „Urgestein“, er war bereits in den 90ern als Art Director an Bord, später kam er als Chefredakteur wieder und seit zwei Jahren ist er sogar Mitherausgeber des deutschen Playboys. Im Interview mit Katharina Wolff geht es darum, wie der Playboy laut Boitin Menschen eine Plattform bieten möchte, sich selbstbestimmt zu zeigen, warum für ihn Sexualität nicht automatisch Sexismus bedeutet und ob bzw. welche Ideologie hinter dem berühmten Printheft steht.   Von Hannah Andresen aus dem STRIVE-Team gibt es wie immer ein Intro vorab. Diese Folge wird gesponsert von CHEEX. CHEEX steht für selbstbestimmte Sexualität frei von Scham und Stigma. Auf CHEEX findest du Vielfalt, authentische Momente, echte Menschen, echte Orgasmen und die Möglichkeit, deinen Körper durch Filme, Audio Stories, Tutorials, Workshops und vieles mehr kennenzulernen. Hier findest Du alle Infos: www.getcheex.com Als "STRIVE up your life"-Hörer:innen habt ihr die Möglichkeit, CHEEX mit dem Code "strivepodcast" im Jahresabo 7 Tage lang kostenlos zu testen. Während der Testphase fallen keine Kosten an! Ganz einfach auf diesen Link klicken: https://bit.ly/striveupyourlife Dieser Podcast wird produziert von „Auf Wellenlänge“.  Quellen: • https://i-d.vice.com/de/article/zmnya5/was-bedeutet-es-dass-der-playboy-wieder-nackte-frauen-auf-dem-cover-zeigt • https://www.edit-magazin.de/feministische-pornografie.html • https://www.sueddeutsche.de/leben/promis-und-liebe-schmachtwort-der-woche-ich-bin-feminist-1.1415433 • https://de.wikipedia.org/wiki/Sexuelle_Revolution#Die_Sexwelle_in_den_1970er_Jahren • https://www.journals.uchicago.edu/doi/abs/10.1086/494117 • https://de.wikipedia.org/wiki/Playboy_(Magazin) • https://de.wikipedia.org/wiki/PLBY_Group,_Inc. • https://www.dw.com/de/freiheit-oder-neue-zw%C3%A4nge-50-jahre-sexuelle-revolution/a-45106616 • https://www.carlmarie.de/magazin/unterhaltung/50-jahre-sexuelle-revolution/
18 Jan 2023#11 Düzen Tekkal: Warum wir alle Aktivist:innen sein sollten00:41:15
„Man ist erst frei, wenn alle frei sind.“ Diese Folge zu Gast bei STRIVE up your life ist Journalistin und Kriegsberichterstatterin Düzen Tekkal. STRIVE-Herausgeberin Katharina Wolff spricht mit ihr über ihre wertvolle Arbeit als Menschenrechtsaktivistin. Sie erzählt uns, wie sie ihre Stimme gefunden hat, wie sie gelernt hat, Grenzen zu ziehen und warum es ein Trugschluss ist, dass man für Aktivismus kein Geld bekommt. Hannah Andresen aus dem STRIVE Team führt Euch zum Anfang in das Folgenthema ein – diesmal zum Thema Menschenrechtsaktivismus. Freut Euch auch diese Folge wieder auf spannende Insights, Tipps und Learnings für Euren Alltag und Eure Karriere. Hier geht’s direkt zum Podcast unseres Werbepartners, „Digitale Vorreiter:innen“ von Vodafone Business: https://lnk.to/digitalevorreiterinnen Dieser Podcast wird produziert von „Auf Wellenlänge“. Quellen: https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/themen/menschenrechtsbildung/was-sind-menschenrechte https://www.tagesschau.de/ausland/tag-der-menschenrechte-103.html https://www.brot-fuer-die-welt.de/fileadmin/mediapool/Atlas_der_Zivilgesellschaft/2022/Atlas_der_Zivilgesellschaft_2022_online.pdf
26 Oct 2022#6 Ines von Jagemann: Wie wir leichter Entscheidungen treffen00:44:01
Ines von Jagemann ist CEO bei Lidl Digital und leitet 2.500 Mitarbeitende. Entscheidungen zu treffen, gehört zu ihrem Alltag. Wie aber sollte man bei wichtigen Entscheidungen vorgehen? Wen sollte man zu Rate ziehen, wie geht man damit um, wenn man Entscheidungen bereut und vor allem: Wie enable ich andere, entscheidungsfreudiger zu sein und Verantwortung zu übernehmen? Über all das spricht STRIVE-Herausgeberin Katharina Wolff diese Folge mit ihr im Interview. Außerdem erhaltet Ihr in unseren Rubriken Worth Knowing, People of Interest und Brainfood zum Start direkt ein paar News und Personalien aus der Wirtschaftswelt sowie konkrete Lese- und Podcasttipps von Hannah Andresen aus dem STRIVE Team. Dieser Podcast wird herausgegeben von STRIVE Publishing und produziert von „Auf Wellenlänge“. Hier gibt es alle Infos zu unserem Jahresabonnement: https://www.strive-magazine.de/shop Links zum Nachlesen von Worth Knowing: • Je sozialer die Firma, desto gesünder die Mitarbeiter: https://www.spiegel.de/karriere/krankmeldung-je-sozialer-die-firma-desto-gesuender-die-mitarbeiter-a-f735e4e5-d9c9-4e8b-a1a7-b0c15de82534 • Youtube führt Label für verlässliche Gesundheitsinformationen ein: https://rp-online.de/digitales/internet/youtube-fuehrt-label-fuer-verlaessliche-gesundheitsinformationen-ein_aid-78506303?utm_source=twitter&utm_medium=referral&utm_campaign=share • Biontech-Gründer: Krebsimpfstoffe sind bis 2030 möglich: https://t3n.de/news/biontech-gruender-krebs-impfstoffe-sind-bis-2030-moeglich-1506239/ Links zum Nachlesen von People of Interest: • Tina Müller gibt CEO-Posten ab: https://corporate.douglas.de/presse/ • Marion Höllinger wird CEO der Hypovereinsbank: https://www.boersen-zeitung.de/personen/marion-hoellinger-wird-chefin-der-hypovereinsbank-a587860e-3fdd-11ed-8ff0-1f25bf4f5373 • Romina Pourmokhtari wird neue Klimaministerin in Schweden: https://politik.watson.de/international/schweden/417692376-schweden-26-jaehrige-romina-pourmokhtari-wird-neue-klimaministerin Links zum Nachlesen von Brainfood: • Verena Pausder auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/posts/verenapausder_wir-kati-ernst-und-ich-waren-letzten-activity-6988741578706010112-cLFm?utm_source=share&utm_medium=member_desktop • Tupoka Ogette: https://www.exitracism.de/ | https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Und-jetzt-du-/Tupoka-Ogette/Penguin/e595718.rhd | https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Ein-rassismuskritisches-Alphabet/Tupoka-Ogette/cbj-Jugendbuecher/e597966.rhd | https://open.spotify.com/show/2MjKibtTpxGn1EfKSxbWo9?si=fdf1bbba112849c2 • Alice Hasters: https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/was-weisse-menschen-nicht-ueber-rassismus-hoeren-wollen-aber-wissen-sollten/978-3-446-27061-9/ • Emilia Roig: https://www.aufbau-verlage.de/aufbau/why-we-matter/978-3-351-03847-2 • Jasmina Kuhnke: https://www.rowohlt.de/buch/jasmina-kuhnke-schwarzes-herz-9783498002541
15 Mar 2023#15 Doreen Huber: Wie entstehen Firmenbewertungen?00:46:12
Diese Folge zu Gast ist Doreen Huber, Partnerin bei EQT Ventures, Unternehmerin und Angel-Investorin. STRIVE-Herausgeberin Katharina Wolff spricht mit ihr über ein Thema, das nicht nur für Gründer und Gründerinnen interessant ist: Wie entstehen Firmenbewertungen? Doreen Huber ist dafür eine hervorragende Gesprächspartnerin, denn sie hat sowohl Erfahrungen als Gründerin, aber eben auch als Investorin Erfahrungen gesammelt – nämlich als Partnerin bei EQT Ventures sowie als Business Angel. Im Gespräch mit STRIVE-Herausgeberin Katharina Wolff geht es neben den Hard Facts unter anderem darum, warum Firmenbewertungen manchmal gar nicht dem tatsächlichen Firmenwert entsprechen, warum Problemlösungs-Kompetenzen bei Gründer:innen manchmal sogar wichtiger sind als die perfekte Exit-Strategie und warum es laut Doreen Huber niemals eine gute Idee ist, eine Startupidee nur mit Blick auf das große Geld entwickeln zu wollen. Von Hannah Andresen gibt es wie immer vorab ein paar Zahlen, Daten und Fakten zum Thema. Hier gibt es alle Informationen zu unserem Werbepartner OpenUp: https://openup.de/ 
Sichere Dir jetzt Deinen eigenen STRIVE Career Planner: https://www.strive-magazine.de/careerplanner Dieser Podcast wird produziert von „Auf Wellenlänge“.
09 Nov 2022#7 Jens Corssen: Glücklicher werden durch Selbstentwicklung00:50:25
„Wir können nicht ohne Leid leben. Aber wir können das Leid verkürzen.“ Jens Corssen ist Diplompsychologe, einer der gefragtesten deutschen Business Coaches und mehrfacher Bestsellerautor. Zu seinen Kund:innen gehören Führungskräfte aus der Wirtschaft und den Medien. Das Leben bezeichnet er gern als „Ganztagsschule ohne Ferien“ – herausfordernde Situationen sollte man seiner Meinung nach einfach als Chance sehen, zu wachsen und zu lernen. Diese Grundhaltung brauche es vor allem, um in die sogenannte „Gehobene Gestimmtheit“ zu kommen. Doch wie schaffen wir das, obwohl sich die Welt gerade in einer Multi-Krise befindet? Das lernen wir in der neuen Folge STRIVE up your life. STRIVE-Herausgeberin Katharina Wolff bespricht außerdem mit ihm, warum es sich lohnt, die Nachrichtensendungen ab und zu auszulassen, warum er den Tag gerne von einem Stuhl aus begrüßt und warum die Komfortzone auf Dauer unserem eigenen Glück im Wege steht. Außerdem erhaltet Ihr in unseren Rubriken Worth Knowing, People of Interest und Brainfood zum Start direkt ein paar News und Personalien aus der Wirtschaftswelt sowie konkrete Lese- und Podcasttipps von Hannah Andresen aus dem STRIVE Team. Dieser Podcast wird herausgegeben von STRIVE Publishing und produziert von „Auf Wellenlänge“. Werbung | Hier gibt es alle Infos zu unserem Jahresabonnement: https://www.strive-magazine.de/shop Links zum Nachlesen von Worth Knowing: 1. Sparen: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/sparen-studie-ausgaben-familien-einkommen-inflation-rezession-101.html 2. Daten bei Meta: https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/datenschutz-facebook-hat-vermutlich-ihre-handynummer-so-laesst-sie-sich-loeschen/28781666.html 3. Gas-App: https://t3n.de/news/neue-hype-app-gas-erfolgreich-positive-vibes-1506931/ Links zum Nachlesen von People of Interest: 1. Verena Bahlsen: https://www.linkedin.com/posts/verena-bahlsen-30011993_some-sad-news-today-i-am-leavi[…]146424930304-jd-V?utm_source=share&utm_medium=member_desktop 2. Laura Bäck: https://kress.de/mail/news/detail/beitrag/150307-mut-und-weitblick-laura-baeck-ist-neue-social-media-chefin-bei-rtl-deutschland.html 3. Anne-Laure de Chammard: https://press.siemens-energy.com/global/de/pressemitteilung/aufsichtsrat-beruft-zwei-neue-vorstandsmitglieder Links zum Nachlesen von Brainfood: 1. „The Playlist“: https://www.esquire.de/entertainment/streaming-tv/playlist-neue-miniserie-ueber-spotify-netflix?amp=1 2. „Blackout“: https://marcelsberg.com/buecher?isbn=9783442380299 3. “Glückwunsch zum Baby! Sie sind gefeuert”: https://www.edenbooks.de/book/glckwunsch-zum-baby-sie-sind-gefeuert-klappenbroschur-978395913749/
19 Jul 2023#24 Philipp Schröder: Wie baut man ein nachhaltiges Unicorn?00:39:19
In dieser Folge „STRIVE up your life“ spricht STRIVE-Herausgeberin Katharina Wolff mit Philipp Schröder, CEO und Gründer von 1KOMMA5°. Mit seinem Start-up, das jüngst zum Unicorn gekürt wurde, möchte er jedem Menschen ermöglichen, klimaneutral zu leben. Im Interview erfahrt Ihr, was genau das heißt, warum er sich dafür auch gerne an kapitalistischen Mitteln bedient und warum es dafür ganz viel Vertrauen braucht. Es geht außerdem um Verantwortung – und wie man auch die sog. „alten weißen Männer“ für Themen wie Geschlechtergerechtigkeit und den Kampf gegen die Klimakrise begeistert. Von Hannah Andresen gibt es wie immer vorab ein kurzes Intro zum Thema. Hier gibt es alle Informationen zu unserem Werbepartner Vodafone und ihren Podcast „Digitale Vorreiter:innen“: https://lnk.to/digitalevorreiterinnen Hier findet Ihr das aktuelle STRIVE Magazine und alle Möglichkeiten, sich ein STRIVE-Abo zu sichern: https://www.strive-magazine.de/shop Dieser Podcast wird produziert von „Auf Wellenlänge“.
01 Feb 2023#12 Prof. Dr. Yasmin Weiß: Welche Jobs wird es in fünf Jahren nicht mehr geben?00:38:19
Was müssen wir heute lernen, um für die Welt von morgen vorbereitet zu sein? Das erklärt uns diese Folge STRIVE up your life unsere Gesprächspartnerin und aktuelle STRIVE-Coverwoman Prof. Dr.Yasmin Weiß. Passend zu unserem aktuellen Heft-Schwerpunkt „Jobs der Zukunft“ wird sie mit STRIVE-Herausgeberin Katharina Wolff darüber reden, wie der Arbeitsmarkt der Zukunft aussieht, was sich bereits jetzt schon in ihrem Job verändert hat und was wir heute lernen müssen, um für die Welt von morgen vorbereitet zu sein. Sie verrät uns, wie sie sich selbst up to date hält, was sie ihren Student:innen für Tätigkeitsfelder empfiehlt, warum tägliches Lernen für sie ein Pflichtpunkt wie Zähneputzen ist und warum wir die globalen Probleme trotz Fachkräftemangel nur mit einer gesunden Leistungskultur bewältigt bekommen. Hannah Andresen aus dem STRIVE Team führt Euch zum Anfang in das Folgenthema – also die Arbeitswelt von morgen – ein. Freut Euch auch diese Folge wieder auf spannende Insights, Tipps und Learnings für Euren Alltag und Eure Karriere. Hier gibt es alle Infos zu unseren Werbepartnern dieser Folge: https://linktr.ee/striveupyourlife Dieser Podcast wird produziert von „Auf Wellenlänge“.
31 Aug 2022#2: Hildegard Wortmann00:42:32
„Die Gleichbehandlung von Frauen in der medialen Berichterstattung ist sicher noch nicht bei allen angekommen. Aber das ist die Voraussetzung für eine wirklich inklusive Gesellschaft.” Diese Folge zu Gast bei STRIVE up your life: Hildegard Wortmann, Vorständin der Audi AG und des Volkswagen Konzerns und eine der Top-Managerinnen Deutschlands. Unsere Herausgeberin Katharina Wolff spricht mit ihr über die Darstellung von Frauen und Männern in Wirtschaftsmedien, darüber, warum ein empathischer Führungsstil heutzutage wichtiger denn je ist und warum auch Personal Branding für sie zu gutem Leadership dazugehört. Außerdem erhaltet Ihr in unseren Rubriken Worth Knowing und Brainfood wie immer zum Start direkt ein paar News aus der Wirtschaftswelt und konkrete Lese- und Podcasttipps von Hannah Andresen aus dem STRIVE Team. Unser Werbepartner diese Folge ist Babor. Mit dem Code STRIVE15 erhaltet Ihr 15 % Rabatt auf das gesamte Hautpflegesortiment unter www.babor.com Dieser Prodcast wird herausgegeben von STRIVE Publishing und produziert von „Auf Wellenlänge“. Links zum Nachlesen von „Worth Knowing“: • Zyklus- und Schwangerschafts-Apps: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/mozilla-datenschutz-schwangerschaft-app-clue-euki-1.5640392 • Shrinkflation: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/mogelverpackung-steigende-preise-weniger-inhalt-durch-shrinkflation • Studie Arbeitszufriedenheit: https://www.merkur.de/leben/karriere/arbeitszufriedenheit-studie-untersuchung-falscher-job-unterforderung-newwork-diverser-arbeitsmarkt-zr-91734704.html • Verkehrssicherheit in Hongkong: https://t3n.de/consent?redirecturl=%2Fnews%2Fhongkong-smombies-smartphone-zombie-zebrastreifen-1493295%2F Links zum Nachlesen von „Brainfood“: • „Gen Z für Entscheider:innen“: https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/business/management-unternehmensfuehrung/gen_z-17338.html • „The great Firewall: Wie China das Internet verändert”: https://www.sueddeutsche.de/thema/The_Great_Firewall_Podcast • „Unlearn Patrichary“: https://www.ullstein-buchverlage.de/nc/buch/details/unlearn-patriarchy-9783550202193.html
14 Sep 2022#3: Tarek Müller00:49:29
„Die Welt ist extrem unberechenbar geworden und es werden neue Krisen kommen. Das Einzige, das wir tun können, ist uns flexibel aufzustellen, sodass wir das Beste aus Krisen machen.“ Diese Folge zu Gast bei STRIVE up your life: Tarek Müller, Co-Founder und CEO von About You. Er ist einer der Digitalpionier:innen Deutschlands, E-Commerce-Experte und gefragter Podcast-Gast. Unsere Herausgeberin Katharina Wolff spricht mit ihm in dieser Folge über den Börsengang von About You, darüber, welche Herausforderungen es aktuell im Onlinehandel gibt, warum er eigentlich keine Lust darauf hat, in die Öffentlichkeit zu treten (und es trotzdem immer wieder tut) und natürlich auch darüber, warum er in STRIVE investiert hat. Außerdem erhaltet Ihr in unseren Rubriken Worth Knowing und Brainfood wie immer zum Start direkt ein paar News und Personalien aus der Wirtschaftswelt sowie konkrete Lese- und Podcasttipps von Hannah Andresen aus dem STRIVE Team. Dieser Prodcast wird herausgegeben von STRIVE Publishing und produziert von „Auf Wellenlänge“. Hier geht’s zum STRIVE-Jahresabo: https://www.strive-magazine.de/product-page/jahresabonnement-6-ausgaben-inkl-masterclasses Links zum Nachlesen von „Worth Knowing“: • Studie zu jungen Frauen in MINT-Berufen: https://www.spiegel.de/panorama/bildung/studie-warum-junge-frauen-vorbehalte-gegen-mint-berufe-haben-a-40a6c82c-53e2-47b1-a57d-f3ad50c2553b • Privatleute und die Energiewende: https://www.spiegel.de/wirtschaft/solar-und-co-immer-mehr-privatleute-ruesten-energietechnisch-auf-a-ea7e6622-daa5-4315-b3cb-e0d6d815cb50 • #Ihrbeutetunsaus: https://www.instagram.com/p/CiNPbMXK_vI/?igshid=YmMyMTA2M2Y%3D Links zum Nachlesen von “People of Interest”: • Xenia Meuser: https://www.personalwirtschaft.de/news/allgemein/xenia-meuser-chro-bei-rtl-deutschland-141484/ • Sabine Ingwersen: https://kress.de/news/detail/beitrag/150002-sabine-ingwersen-steigt-bei-bauer-zur-chefin-aller-40plus-frauen-magazine-auf.html • Oliver Blume: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/volkswagen-oliver-blume-portrait-101.html und https://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/eklat-zum-auftakt-neuer-vw-chef-blume-setzt-auf-alte-weisse-maenner_id_137665044.html
 Links zum Nachlesen von „Brainfood“: • „Akte: Raubkunst?“ https://www.ardaudiothek.de/sendung/akte-raubkunst/10711735/ • „Wir können auch anders“: https://www.ullstein-buchverlage.de/nc/buch/details/wir-koennen-auch-anders-9783550201615.html • „Was Männer kosten“: https://www.instagram.com/p/CiK_P3IORzt/?hl=de
28 Sep 2022#4 Anahita Thoms: Warum Nachhaltigkeit nicht nur etwas mit dem Klima zu tun hat00:41:28
Diese Folge zu Gast bei STRIVE up your life ist eine der einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft. Anahita Thoms ist Partnerin bei der angesehenen Anwaltskanzlei Baker McKenzie. Jeden Tag aufs Neue setzt sie sich für ihr absolutes Herzensthema Nachhaltigkeit ein – weshalb sie auch bei unseren ersten STRIVE Awards mit dem Sustainability Award ausgezeichnet wurde. Sie bringt den perfekten Mix aus juristischer Expertise, sozialem Engagement und Upperclass Connection mit – und setzt ihn gekonnt im Dienste der Nachhaltigkeit ein. Unsere Herausgeberin Katharina Wolff spricht mit ihr darüber, warum Nachhaltigkeit nicht nur etwas mit dem Klima zu tun hat, wie sie Unternehmen davon überzeugt, auch in Zeiten der Krise die Nachhaltigkeit nicht aus den Augen zu verlieren und darüber, wie jeder und jede einzelne von uns sie dabei unterstützen kann. Außerdem erhaltet Ihr in unseren Rubriken Worth Knowing, People of Interest und Brainfood wie immer zum Start direkt ein paar News und Personalien aus der Wirtschaftswelt sowie konkrete Lese- und Podcasttipps von Hannah Andresen aus dem STRIVE Team. Dieser Podcast wird herausgegeben von STRIVE Publishing und produziert von „Auf Wellenlänge“. Hier gibt es alle Infos zu unserem Werbepartner Lichtblick: www.lichtblick.de Links zum Nachlesen von „Worth Knowing“: • Professorinnenanteil: https://www.spiegel.de/panorama/bildung/frauen-an-hochschulen-professorinnenanteil-steigt-ganz-leicht-a-d6d01412-d10a-4333-aaed-05022b241fd2 • Unnötige Meetings: https://nextworkinnovation.com/studie-arbeitsunterbrechungen/ • Kinderarbeit: https://www.tagesschau.de/ausland/kindearbeit-weltweit-bericht-anstieg-101.html Links zum Nachlesen von “People of Interest”: • Khadija Ben Hammada wird CHRO bei Merck: https://www.humanresourcesmanager.de/personalwechsel/khadija-ben-hammada-wird-leiterin-des-bereichs-human-resources-bei-merck/ • Lea-Sophie Cramer ist neue Coverwoman bei STRIVE und launcht “10 more in”: https://www.strive-magazine.de/product-page/einzelausgabe-05-2022 / https://www.10morein.com/ • Caren Miosga bricht Rekord von Ulrich Wickert: https://kress.de/news/detail/beitrag/150095-mrs-tagesthemen-caren-miosga-bricht-rekord-von-ulrich-wickert.html Links zum Nachlesen von „Brainfood“: • „So wirst Du finanziell frei“: https://www.piper.de/buecher/so-wirst-du-finanziell-frei-isbn-978-3-492-06357-9 • „Noch haben wir die Wahl“: https://www.klett-cotta.de/buch/Tropen-Sachbuch/Noch_haben_wir_die_Wahl/145935 • „Werte & Leadership“: https://werteundleadership.podigee.io/
17 Aug 2022#1: Ann-Katrin Schmitz von „Baby got Business“00:48:58
Unsere allererste Folge „STRIVE up your life” – dem Podcast zum Wirtschaftsmagazin für Frauen und moderne Männer, dem STRIVE Magazine. Zum Start erhaltet Ihr direkt ein paar News aus der Wirtschaftswelt und konkrete Lese-, Podcast- und Streamingtipps. Im Anschluss haben wir niemand geringeres als Ann-Katrin Schmitz zum Interview eingeladen. Sie ist aktuelle STRIVE-Coverwoman, die Expertin für Influencer Marketing in Deutschland und selbst wahnsinnig erfolgreich mit ihrem Podcast „Baby got Business“. Sie spricht mit uns unter anderem darüber, vor welchen Role Models sie als Unternehmerin Respekt hat, wie ihr Arbeitsalltag als Managerin von Influencerin Farina Opoku aka. „novalanalove“ aussieht und verrät erste Programmpunkte der „Baby got Business“-Konferenz im Oktober. Hier geht’s zum Jahresabo des STRIVE Magazine: https://www.strive-magazine.de/product-page/jahresabonnement-6-ausgaben-inkl-masterclasses Links zum Nachlesen von „Worth Knowing“: • Armutsreport: https://www1.wdr.de/nachrichten/armut-statistik-deutschland-100.html • Gaskostenrechner: https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-06/gaspreisrechner-privathaushalte-postleitzahl-interaktiv • Bewegung im Alltag: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/hirnforschung-schon-leichte-bewegung-ist-gut-fuers-gehirn Dieser Prodcast wird herausgegeben von STRIVE Publishing und produziert von „Auf Wellenlänge“.
23 Nov 2022#8 Jan Henri Kalinowski: Wie tickt die Gen Z?00:50:55
„Die wirklich guten Leute wollen in einem Umfeld arbeiten, in dem sie Schwäche zeigen können.“ Jan Henri Kalinowski ist Co-Founder und Host von „ChefTreff“ und gründet außerdem gerade ein HealthTech-Startup in den USA. Er ist 27 und geboren im Jahr 1995 – und fällt somit gerade noch in die Gruppe der Gen Z. STRIVE-Herausgeberin Katharina Wolff führt mit ihm in dieser Folge eine Diskussion über die aktuell heiß diskutierte Generation Z. Sie sprechen unter anderem darüber, wann persönliche Eigenschaften und Erziehung aufhören und wann ein Generationskonflikt anfängt, wie Unternehmen die Gen Z für sich begeistern können und was „Mental Load“ dabei für eine Rolle spielt. Außerdem erhaltet Ihr in unseren Rubriken Worth Knowing, People of Interest und Brainfood zum Start direkt ein paar News und Personalien aus der Wirtschaftswelt sowie konkrete Lese- und Podcasttipps von Hannah Andresen aus dem STRIVE Team. Dieser Podcast wird herausgegeben von STRIVE Publishing und produziert von „Auf Wellenlänge“. Werbung | Hier gibt es alle Infos zu unserem Jahresabonnement: https://www.strive-magazine.de/shop Links zum Nachlesen von Worth Knowing: Vorstandsfrauen Gehalt: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/frauen-vorstaende-gehalt-dax-frauenquote-gehaltsunterschiede-101.html Cell Broadcast: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/warnsystem-cell-broadcast-deutschland-katastrophenschutz-1.5693752 Sparverhalten Gen Z: https://www.spiegel.de/wirtschaft/junge-sparen-mehr-als-alte-a-51b91aae-f54f-412e-bf90-644966f6a6dc
29 Mar 2023#16 Anna Alex: Was kann jede:r Einzelne zum Klimaschutz beitragen?00:47:23
Diese Folge zu Gast ist Anna Alex, Unternehmerin & Investorin mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz – und genau darum geht es auch heute im Gespräch mit STRIVE-Herausgeberin Katharina Wolff. Die beiden setzen sich mit der Frage auseinander, was jede:r Einzelne von uns zum Klimaschutz beitragen kann. Im Gespräch geht es außerdem darum, welche Motivationen es neben dem Umweltschutz zum Beispiel für den Verzicht von Fleisch gibt, weshalb sich auch heute noch Menschen von veganen Fleischalternativen angegriffen fühlen und warum uns der erhobene Zeigefinger in dieser Debatte nicht weiterbringt. Von Hannah Andresen gibt es wie immer vorab ein paar Zahlen, Daten und Fakten zum Thema. Hinweis: An dieser Stelle hätte eigentlich eine Podcastfolge mit STRIVE-Coverwoman Kerstin Weng erscheinen sollen. Die Ausstrahlung war allerdings leider nicht möglich, weil sie von der Vogue nicht freigegeben wurde. Daher haben wir unsere Folge mit Anna Alex vorgezogen. Wir können Euch schonmal verraten, dass wir das Folgenthema "Business Knigge" stattdessen im Interview mit Katja Kessler besprechen werden – diese Folge erscheint in zwei Wochen. Hier gibt es alle Infos zu unserem Werbepartner Lichtblick: www.lichtblick.de Hier gibt es alle Informationen zu unserem Werbepartner OpenUp: https://openup.de/ Dieser Podcast wird produziert von „Auf Wellenlänge“. Quellen: • https://www.fussabdruck.de/fussabdrucktest/?tx_fussabdruck_pi1%5BaccessKey%5D=&tx_fussabdruck_pi1%5Baction%5D=result&tx_fussabdruck_pi1%5Bcontroller%5D=Rechner&cHash=9141ffa43b5d91629ee945400480467d • https://www.bmuv.de/themen/nachhaltigkeit-digitalisierung/konsum-und-produkte/nachhaltiger-konsum • https://www2.deloitte.com/de/de/pages/consumer-business/articles/studie-klimawandel-und-konsumverhalten.html • https://kontrast.at/corona-klima/ • https://www.derstandard.de/story/2000132608301/der-co2-fussabdruck-wurde-von-oelkonzernen-grossgemacht-ist-er-deshalb • https://www.oxfam.de/ueber-uns/aktuelles/klimawandel-ungleichheit-reichste-1-prozent-schaedigt-klima-doppelt-so-stark
26 Apr 2023#18 Dr. Steffen Elbert: Was hat Führung mit Trauma zu tun?00:46:29
So hängt Leadership mit den eigenen Glaubssätzen zusammen! Jede:r kann Traumata haben – auch diejenigen mit sozialer Verantwortung. Das gilt zum Beispiel für Politiker:innen, Lehrkräfte, Psychologinnen – oder eben auch CEOs und Führungskräfte allgemein. Laut einer Umfrage von Egon Zehnder unter knapp 1.000 CEOs sind die Top drei Skills der sogenannten „CEOs der Zukunft“ Beziehungsfähigkeit, Selbstreflexion und Anpassungsfähigkeit. Und für all diese drei Skills ist es ein entscheidender Vorteil, sich mit den eigenen Glaubenssätzen, Gedankenmustern und etwaigen dahinterliegenden Traumata auseinanderzusetzen. Jemand, der sich mit dem Zusammenhang zwischen Traumata und Führung bestens auskennt, ist unser Gesprächspartner Dr. Steffen Elbert. Er begleitet er Top Executives auf ihrem Weg zur Führungsexzellenz. Aber auch als Autor gibt er seine Expertise weiter: In seinem Buch „Innere Fesseln lösen – befreit führen“ könnt Ihr mehr über seinen interdisziplinären Ansatz über die Verknüpfung von Management und Traumatologie lesen und bekommt vor allem erste Einsichten dazu, wie Ihr Euch von Euren eigenen Traumata lösen und den Veränderungsprozess anstoßen könnt. Heute habt Ihr die einmalige Chance, Dr. Steffen Elberts Gedanken zum Thema sogar zu hören – und das im Gespräch mit STRIVE-Herausgeberin Katharina Wolff. Er erzählt uns außerdem, wie er darauf kam, Coach zu werden und warum Gewohnheiten nicht mit inneren Fesseln verwechselt werden sollten. Von Hannah Andresen gibt es wie immer vorab ein kurzes Intro zum Thema. Hier findet Ihr alle Infos zu unserem Werbepartner Körber: https://jobs.koerber.com/ Hier gibt es alle Informationen zu unserem Werbepartner EY: de.ey.com/karriere/assurance Dieser Podcast wird produziert von „Auf Wellenlänge“: www.aufwellenlaenge.de Quellen: • https://www.deutsche-traumastiftung.de/traumata/ • https://www.psychenet.de/de/psychische-gesundheit/themen/trauma.html • https://www.uni-muenster.de/Traumaambulanz/trauma_traumafolgen/index.html#:~:text=Etwa%20die%20H%C3%A4lfte%20aller%20Menschen,oder%20l%C3%A4nger%20andauernde%20Geschehnisse%20handeln. • https://hbr.org/2015/05/what-the-dalai-lama-taught-daniel-goleman-about-emotional-intelligence
16 Aug 2023#26 Leonie & Ulrich Wilken: Wann ist es Zeit für eine Paartherapie?00:47:36
In dieser Folge„STRIVE up your life“ spricht STRIVE-Herausgeberin Katharina Wolff einem Vater-Tochter Duo, dass die Paartherapie revolutionieren möchte – Leonie und Ulrich Wilken, Gründer:innen der Paartherapie App myndpaar. Die beiden verraten uns, wie es dazu kam, dass sie als Vater und Tochter gemeinsam ein Unternehmen gegründet haben, auf welche Herausforderungen sie auf Grund ihrer familiären Beziehung gestoßen sind und welche Chancen das Gründen als Familie mit sich bringt. Darüber hinaus geben die beiden uns eine Einführung in das Thema Paartherapie, warum es so herausfordernde und zur gleichen Zeit wichtig ist und wie sie mit myndpaar den Paartherapiemarkt revolutionieren wollen. Ganz neu gibt euch ab sofort Anna Janina Meyer als Producerin eine kleine Einführung in das Thema. Hier erfahrt ihr mehr über myndpaar: www.myndpaar.de Hier gibt es alle Informationen zu unserem Werbepartner E.ON und ihren beruflichen Möglichkeiten: https://www.eon.com/de/ueber-uns/geschaeftseinheiten/eon-inhouse-consulting/join-us/berufserfahrene.html Ihr bekommt nicht genug von STRIVE? Hier geht’s zu unserem Online Shop und alle weiteren Kanäle Abo Shop: www.strive-magazine.de/shop Website: www.strive-magazine.de Newsletter: www.strive-magazine.de/newsletter Instagram:@strive_magazine LinkedIN: Strive Magazine Dieser Podcast wird herausgegeben von STRIVE Publishing GmbH und produziert von Anna Janina Meyer .
29 Nov 2023#32 Louisa Dellert: Wie geht man mit übergriffiger Kommunikation um?00:37:39
“Ich möchte auch Personen aus anderen Lebensrealitäten folgen, um einfach auch mitzubekommen und zu verstehen, was die Menschen beschäftigt, was deren Herausforderungen sind und was ich vielleicht auch machen kann, um dazu beizutragen, dass es denen besser geht” - Louisa Dellert In dieser Folge „STRIVE up your life“ spricht STRIVE-Herausgeberin Katharina Wolff mit unseren aktuellen Cover Woman: Louisa Dellert. Sie ist eine der bekanntesten deutschen Influencerinnen und setzt sich leidenschaftliche für die Bereich Nachhaltigkeit und Mental Health, sowie eine gerechtere Gesellschaft ein. Toleranz ist laut der Bundeszentrale für politische Bildung einer der Grundpfeiler unserer Demokratie. Es bedeutet die aktive oder passive Duldung anderer Ansichten und Lebensweisen. In einer Welt, in der wir Menschen wie Lou haben, die sich aktiv für gesellschaftsrelevante Themen wie z.B. ihr persönliches Burnout einsetzten und dafür täglich mit Hatespeech konfrontiert werden, wird nochmal deutlich, wie wichtig Toleranz und auch Kommunikation sind. Lou teilt in dieser Folge ihre persönlichen Perspektiven zum Umgang mit Hatespeech, ihrem Burnout und gesellschaftsrelevanten Themen. Die Links zu unserem aktuellen Werbepartner “Körber”: Werde zur Wegbereiterin für deine Karriere und schau vorbei auf jobs.koerber.com Erfahre mehr über Trends, Technologien und Perspektiven in der Körber Xperience unter xperience.koerber.com Ihr bekommt nicht genug von STRIVE? Hier geht’s zu unserem Online Shop und allen weiteren Kanälen: Abo Shop: www.strive-magazine.de/shop Website: www.strive-magazine.de Newsletter: www.strive-magazine.de/newsletter Instagram:@strive_magazine LinkedIN: Strive Magazine Dieser Podcast wird herausgegeben von STRIVE Publishing GmbH und produziert von Anna Janina Meyer. Quellen: https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/politiklexikon/225604/toleranz/ Buch: Vermintes Gelände - Petra Gerster und Christian Nürnberger Magazin: STRIVE Magazin Ausgabe 11.2023 Instagram: Louisa Dellert
02 Aug 2023#25 Verena & Philipp Pausder: Wie lebt Ihr Vereinbarkeit?00:50:51
„Nicht jede Frau muss arbeiten wollen. Aber jede die will, muss können. Das ist echte Vereinbarkeit.“ In dieser Folge„STRIVE up your life“ spricht STRIVE-Herausgeberin Katharina Wolff mit gleich zwei tollen Menschen – nämlich unserem aktuellen Power-Cover-Couple Verena und Philipp Pausder! Die beiden verraten uns, was ihnen im Alltag bei der Organisation hilft (Spoiler: Listen, Listen, Listen!), was Gründer:innen laut Philipp Pausder mit Leistungssportler:innen zu tun haben und wie Verena Pausder die Tage nach dem großen Aufschrei und um die Kürzung des Elterngeldes und dem Einreichen ihrer Petition erlebt hat. Es geht außerdem darum, warum sich ihre freigeschaufelte gemeinsame Freizeit manchmal wie schwänzen anfühlt und was echte Vereinbarkeit für sie bedeutet. Von Hannah Andresen gibt es wie immer vorab ein kurzes Intro zum Thema. Hier geht’s zum Instagram-Account von Verena Pausder: https://www.instagram.com/verenapausder
 Hier gibt es alle Informationen zu unserem Werbepartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de/?lbm_csi=brand_lb&gclid=Cj0KCQjwtamlBhD3ARIsAARoaEzgev-hr63YJXiaemu7DeD4KH6WtoZmijXC0S_bTD7Ck9DpmKY_2csaAr74EALw_wcB Hier gibt es alle Informationen zu unserem Werbepartner Vodafone und ihren Podcast „Digitale Vorreiter:innen“: https://lnk.to/digitalevorreiterinnen Hier findet Ihr das aktuelle STRIVE Magazine und alle Möglichkeiten, sich ein STRIVE-Abo zu sichern: https://www.strive-magazine.de/shop Dieser Podcast wird produziert von „Auf Wellenlänge“.
18 Jul 2022STRIVE Up Your Life00:01:02
STRIVE up your life: Unsere Herausgeberin Katharina Wolff interviewt hier alle zwei Wochen eine spannende Persönlichkeit aus dem Wirtschaftsumfeld zu Karriere-, Psychologie- oder Finanzthemen. Ihr bekommt Einblicke in das Leben unserer Interviewgäste, könnt lernen, wie sie es geschafft haben erfolgreich zu werden und Euch konkrete Tipps und Tricks abholen, was ihr davon auf Euer eigenes Leben anwenden könnt. Außerdem bekommt Ihr jede Menge Brainfood in Form von Lese-, Streaming- und Podcasttips sowie Personalien und News aus der Wirtschaftswelt.Wenn Ihr auf der Suche seid nach kurzweiligen Tipps und Tricks für Eure Karriere einerseits und intensivem Austausch mit spannenden Persönlichkeiten andererseits, seid Ihr hier genau richtig und könnt gleich mal den „Abonnieren”-Button drücken. Wir freuen uns auf euch!
11 Oct 2023#30: Drei Jahre STRIVE: Zeit für ein Update! Mit Katharina Wolff, interviewt von Philipp Westermeyer00:49:30
“Ich glaube vor allem bei dem Zusammenhalt unter Frauen (…) da hat sich viel getan, an den Zahlen hat sich noch lange nicht genügend getan, auch wenn sich etwas tut. Es gibt immer noch mehr Männer, die Thomas oder Christian heißen im Vorstand, als Frauen insgesamt. Solange das so ist, würde ich sagen, hat sich noch lange nicht genug getan. (…) der will to grow ist aber auf jeden Fall da.” - Katharina Wolff In dieser Folge „STRIVE up your life“ erwartet euch als Host Philipp Westermeyer, der als Gründer der OMR und Host einer der erfolgreichsten Business-Podcasts in Deutschland, unsere STRIVE-Herausgeberin Katharina Wolff zur Gründung und der Zukunft von STRIVE interviewt. Nach knapp drei Jahren STRIVE, blicken Katharina und Philipp gemeinsam auf die Geschichte von STRIVE zurück, wie es sich seit der Gründung entwickelt hat und wie es dazu kam, dass Katharina sich entschloss, die Wirtschaftsverlagswelt auf den Kopf zu stellen. Diese Episode beleuchtet die Mission von STRIVE, Frauen in der Wirtschaft sichtbarer und stärker zu machen und gibt euch Einblick in die persönlichen Gedanken von Katharina. Den Link zu unserem Werbepartner Workday findet ihr hier: https://www.workday.com/de-de/products/human-capital-management/skills-cloud.html Hier findet ihr alles zu unserem Werbepartner 4711 Remix: Lust auf Party und elektrisierende Nächte? Mit glitzerndem Outfit, glossy Lippen und dem Electric Night von 4711 bist du der Eyecatcher im Club. Als absolute Neuheit ist Electric Night als extra langanhaltendes Eau de Parfum passend zu langen Partynächten. Voluminös, longlasting und mit einem einzigartigen Lipstick-Akkord! Zum Feiern ist der Duft definitiv ein Must-have. Die perfekte Abrundung für dein Party-Outfit. Nach dem Motto „pump up the volume & show yourself!“. Wer neugierig geworden ist: mit dem Code STRIVE10 erhaltet Ihr 10% Rabatt auf die Duftneuheit im 4711 Online Shop. Gültig bis Ende November. Zu unserem Werbepartner 4711 Remix: HIER KLICKEN: https://www.4711.com/4711-remix-electric-night?utm_source=social&utm_medium=podcast&utm_campaign=4711_Remix_ElectricNight&utm_term=Strive_Podcast_1 Ihr bekommt nicht genug von STRIVE? Hier geht’s zu unserem Online Shop und allen weiteren Kanälen: Abo Shop: www.strive-magazine.de/shop Website: www.strive-magazine.de Newsletter: www.strive-magazine.de/newsletter Instagram:@strive_magazine LinkedIN: Strive Magazine Dieser Podcast wird herausgegeben von STRIVE Publishing GmbH und produziert von Anna Janina Meyer.
05 Jul 2023#23 Miriam Meckel: Warum wir keine Angst vor KI haben müssen00:40:21
„Dass die Menschheit von KI ausgelöscht wird, ist im Moment genauso wahrscheinlich, wie dass der Mars in die Erde crasht.“ In dieser Folge „STRIVE up your life“ geht es um DAS Trendthema aktuell: Künstliche Intelligenz. STRIVE-Herausgeberin Katharina Wolff bespricht mit Miriam Meckel, Co-Founderin und CEO von ada Learning darüber, wo Künstliche Intelligenz bereits im Einsatz ist und welche Branchen sich zukünftig verändern werden. Wir machen außerdem einen kurzen Exkurs ins Quantencomputing, reden darüber, welche Regularien es braucht – und welche Ängste überflüssig sind. Von Hannah Andresen gibt es wie immer vorab ein kurzes Intro zum Thema. Hier erhaltet Ihr mit dem Code "STRIVE" 10 % Rabatt auf alle Tickets für das Ada Lovelace Festival in Berlin: https://www.ada-lovelace-festival.com/2023/tickets Hier gibt es alle Informationen zu unserem Werbepartner Vodafone und ihren Podcast „Digitale Vorreiter:innen“: https://lnk.to/digitalevorreiterinnen
 Hier gibt es alle Informationen zu unserem Werpartner E.ON Inhouse Consulting: https://www.eon.com/de/ueber-uns/geschaeftseinheiten/eon-inhouse-consulting.html Dieser Podcast wird produziert von „Auf Wellenlänge“. Quellen: • https://www.zeit.de/digital/2023-04/ki-risiken-angst-umfrage-forschung-kira?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F • https://www.spiegel.de/netzwelt/chatgpt-vier-von-zehn-deutschen-haben-schon-ki-chatbots-einmal-ausprobiert-a-2e9ab6cd-5d98-41cb-9398-820e79ae2368 • https://www.ringcentral.com/de/de/whyringcentral/company/pressreleases/umfrage--deutsche-arbeitnehmer-innen-erwarten.html • https://www.spiegel.de/netzwelt/chatgpt-vier-von-zehn-deutschen-haben-schon-ki-chatbots-einmal-ausprobiert-a-2e9ab6cd-5d98-41cb-9398-820e79ae2368 • https://www.wiwo.de/technologie/digitale-welt/kuenstliche-intelligenz-in-diesen-bereichen-kommt-ki-schon-zum-einsatz/22696256.html • https://www.watson.ch/digital/analyse/791161841-die-eu-erarbeitet-weltweit-erste-ki-vorschriften-das-musst-du-wissen#h4_0 • https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ki-gesetz-eu-parlament-100.html
30 Aug 2023#27 Sissi Rasche: Warum Hebammen für die Gesellschaft überlebenswichtig sind00:43:24
In dieser Folge „STRIVE up your life“ spricht STRIVE-Herausgeberin Katharina Wolff mit Sissi Rasche. Sissi ist Hebamme, Podcasterin, Autorin und Gründerin. Darüber hinaus nimmt sie ihre Follower:innen bei Instagram mit in ihren Beruf als Hebammen und leistet dort wichtige Aufklärungsarbeit. Der Beruf Hebamme ist für unsere Gesellschaft überlebenswichtig, denn laut Sissi ist es wichtig, wie wir geboren werden – schließlich hat es Einfluss auf unser ganzes Leben! In Deutschland ist das Thema Geburt immer noch ein Thema, über das viel zu wenig gesprochen wird. Und nicht nur aus diesem Grund erzählt uns Sissi in dieser Folge von den Herausforderungen, die sie in diesem Beruf überwinden muss, wie es um die Bezahlung und die Kapazitäten steht, warum sie ihren Beruf trotzdem unglaublich liebt und warum wir als Gesellschaft und in der Politik dringend für Besserung kämpfen müssen. Quellen: https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Geburten/_inhalt.html https://www.unsere-hebammen.de/w/files/hebammentag-2022/zahlenspiegel_2022.pdf https://www.kartenmacherei.de/studie-hebammen/#kernergebnisse https://www.jetzt.de/meine-theorie/warum-redet-man-so-selten-ueber-die-geburt Ihr bekommt nicht genug von STRIVE? Hier geht’s zu unserem Online Shop und alle weiteren Kanäle Abo Shop: www.strive-magazine.de/shop Website: www.strive-magazine.de Newsletter: www.strive-magazine.de/newsletter Instagram:@strive_magazine LinkedIN: Strive Magazine Dieser Podcast wird herausgegeben von STRIVE Publishing GmbH und produziert von Anna Janina Meyer .
16 Feb 2023#13 Sebastian Dettmers: Wie lösen wir den Fachkräftemangel?00:41:23
Diese Folge zu Gast zu Gast ist Stepstone-CEO Sebastian Dettmers. Wir sprechen mit ihm über die von ihm bezeichnete „best vorhergesagteste Krise, die wir je hatten“: Den Fachkräftemangel. Es geht darum, welche Konsequenzen er hat und wie wir ihn lösen können. Im vergangenen Jahr veröffentlichte er das Buch „Die große Arbeiterlosigkeit“, welches es auf die Shortlist des deutschen Wirtschaftsbuchpreises geschafft hat und relevanter nicht sein könnte. Im Gespräch mit STRIVE-Herausgeberin Katharina Wolff geht es u. a. darum, wie er auf die Idee kam, dieses Buch zu schreiben, warum Unternehmen bei der Suche nach neuen Mitarbeitenden trotz Fachkräftemangel wählerisch bleiben sollten und was Geschlechtergerechtigkeit mit dem Ganzen zu tun hat. Hannah Andresen aus dem STRIVE Team führt Euch zum Anfang mit ein paar Zahlen, Daten und Fakten ins Thema ein. Freut Euch auch diese Folge wieder auf spannende Insights! Hier gibt es alle Infos zu unseren Werbepartnern dieser Folge: https://linktr.ee/striveupyourlife Dieser Podcast wird produziert von „Auf Wellenlänge“.
24 May 2023#20 Jan Bredack: Ist eine Insolvenz wirklich das Ende?00:44:40
Was haben Schlecker, Air Berlin und Wirecard gemeinsam? Alles sind Unternehmen, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten – und aus unterschiedlichen Gründen – Insolvenz anmelden mussten. Wir sprechen in dieser Folge weniger über die genauen Ursachen, sondern vielmehr über den Ablauf einer Insolvenz – und wie sich das für Unternehmer:innen anfühlt. Dafür haben wir einen Gesprächspartner zu Gast, der aus erster Erfahrung berichten kann. Mit Veganz gründete er die erste komplett vegane Supermarktkette in Deutschland. 2016 machte Veganz mit einer Teilinsolvenz Schlagzeigen. Was ist seitdem bei Veganz passiert? Oder: „wie“ passiert einem Unternehmen eine Insolvenz? Welche Learnings nimmt man aus einer solch schweren Phase mit? All das erzählt er uns im Gespräch mit Katharina Wolff. Von Hannah Andresen gibt es wie immer vorab ein kurzes Intro zum Thema. Hier gibt es alle Informationen zu unserem Werbepartner Vodafone und dem Podcast "Digitale Vorreiter:innen": https://lnk.to/digitalevorreiterinnen Dieser Podcast wird produziert von „Auf Wellenlänge“, www.aufwellenlaenge.de Quellen: • https://www.destatis.de/DE/Themen/Branchen-Unternehmen/Unternehmen/Gewerbemeldungen-Insolvenzen/_inhalt.html • https://www.schuldnerberatung.de/regelinsolvenz/#:~:text=Wer%20darf%20eine%20Regelinsolvenz%20beantragen,Verbraucherinsolvenz%20vorgesehen. • https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/03/PD23_109_52411.html • https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/03/PD23_109_52411.html • https://instart.de/insolvenz/regelinsolvenz • https://inso.whitecase.com/regelverwaltung/was-ist-das-eigentlich • https://www.schuldnerberatung.de/insolvenzverschleppung/#:~:text=Welche%20Strafe%20droht%20bei%20einer,Verurteilung%20zu%20einer%20Geldstrafe%20m%C3%B6glich.
27 Sep 2023#29 Laura Bornmann: Wie sieht die HR von morgen aus?00:42:35
“Ich bin davon überzeugt, dass (…) die meisten Business sind heute People Business, also es geht um Menschen. (…) Also wenn wir verstehen, was motiviert die Menschen, was begeistert sie und warum verhalten sie sich in bestimmten Situationen auch so und so, hilft uns das natürlich. Deswegen bin ich der Überzeugung, dass wir als Führungskraft ein psychologisches Grundverständnis brauchen.” - Laura Bornmann In dieser Folge „STRIVE up your life“ spricht STRIVE-Herausgeberin Katharina Wolff mit unseren aktuellen Cover Woman: Laura Bornmann. Sie zählt zu Deutschlands profiliertesten HR-Influencerinnen, ist Co-Chefin der NGO Startup Teens und der Beratung Gen Talents. Künstliche Intelligenz, Diversität und Inklusion und immer flexiblere Arbeitszeitmodelle: Die Personalabteilungen stehen heute vor massiven Umbrüchen. Eine Frau, die weiß, wie wir uns auf die Arbeitswelt der Zukunft einstellen können und welche Kompetenzen HR jetzt braucht, ist Laura Bornmann. Sie nimmt uns in dieser Folge mit in den Status Quo und in die Entwicklung der HR-Abteilungen. Eines wird dabei ganz schnell klar: HR ist ein großer Faktor, wenn Unternehmen auch zukünftig noch erfolgreich agieren wollen. Dafür müssen die Personalabteilungen über ihre Rolle hinauswachsen und neue Aufgaben annehmen. Wie diese aussehen und was Laura dazu sagt, erfahrt ihr in dieser Episode. Folgt der Hörempfehlung und hört rein bei „Digitale Vorreiter:innen“ von Vodafon Business: https://www.vodafone.de/business/podcast-digitale-vorreiter/ Den Link zu unserem aktuellen Werbepartner “Workday”: https://www.workday.com/de-de/homepage.html Ihr bekommt nicht genug von STRIVE? Hier geht’s zu unserem Online Shop und allen weiteren Kanäle: Abo Shop: www.strive-magazine.de/shop Website: www.strive-magazine.de Newsletter: www.strive-magazine.de/newsletter Instagram:@strive_magazine LinkedIN: Strive Magazine Dieser Podcast wird herausgegeben von STRIVE Publishing GmbH und produziert von Anna Janina Meyer.
13 Sep 2023#28 Annahita Esmailzadeh: Kann man seine Karriere planen?00:42:49
In dieser Folge „STRIVE up your life“ spricht STRIVE-Herausgeberin Katharina Wolff mit einer der größten Business Influencerin Deutschlands: Annahita Esmailzadeh. Sie selbst bezeichnet sich als "Passionate Leader", ist Speakerin und Bestseller-Autorin. Lässt sich meine Karriere eigentlich planen? Das ist eine Frage, die sich sicherlich schon viele Young Professionals bei ihrem Einstieg in das Berufsleben gefragt haben. Und aus diesem Grund wollten wir bei STRIVE diese Frage einer Frau stellen, die ihre Karriere bewusst geplant und umgesetzt hat. Schon die Wahl ihres Studiums hat Annahita damals sehr bewusst getroffen. Und auch wenn sie vieles in ihrer Karriere bewusst geplant hat, so wurde sie eher durch Zufall eine der größten Business Influencer:innen Deutschlands. Wie es genau dazu kam, erfahrt ihr in der 28. Episode von „STRIVE up your life“. Auch dieses Mal gibt euch Anna Janina Meyer als Producerin eine kleine Einführung in das Thema. In der Folge spricht Katharina von einem Artikel zum Thema Konfliktfähigkeit. Diesen Artikel findet ihr hier: https://www.strive-magazine.de/post/richtig-streiten-warum-wir-wieder-lernen-müssen-konflikte-auszuhalten Link zum Podcast von Vodafone Business: Digitale Vorreiter:innen https://lnk.to/digitalevorreiterinnen Ihr bekommt nicht genug von STRIVE? Hier geht’s zu unserem Online Shop und allen weiteren Kanäle: Abo Shop: www.strive-magazine.de/shop Website: www.strive-magazine.de Newsletter: www.strive-magazine.de/newsletter Instagram:@strive_magazine LinkedIN: Strive Magazine Dieser Podcast wird herausgegeben von STRIVE Publishing GmbH und produziert von Anna Janina Meyer.
07 Jun 2023#21 Delia Lachance: Wie baut man eine innovative Marke?00:39:39
Diese Folge „STRIVE up your life“ ist besonders, denn wir haben mal wieder eine Coverwoman zu Gast! Delia Lachance, Co-Founder und Chief Creative Officer von Westwing ziert unsere neue Ausgabe zum Thema “Wie entstehen Innovationen?“. STRIVE-Herausgeberin Katharina Wolff spricht mit ihr darüber, wie sie mit Westwing selbst eine innovative Marke aufgebaut hat, welche Strategie dahinter steckte und wie ihr das eigene Bauchgefühl dabei geholfen hat. Delia Lachance verrät uns, wie ihr Alltag als „Chief Creative Officer“ aussieht, warum sie sich selbst die beste Kundin ist und warum ihrer Meinung nach normaler Menschenverstand bei Neuentwicklungen im Business die klassische Excel-Tabelle schlägt. Außerdem wirft sie einen Blick in die Zukunft uns Trends, die uns in der nächsten Zeit erwarten. Von Hannah Andresen aus dem STRIVE-Team gibt es wie immer vorab ein kurzes Intro zum Thema. 
 Werbepartner • Hier gibt es alle Informationen zu unserem Werbepartner Vodafone und dem Podcast "Digitale Vorreiter:innen": https://lnk.to/digitalevorreiterinnen • Hier gibt es mehr Informationen zum Tag der Deutschen Industrie: Link zum Programm: https://bdi.eu/tdi/ • Wenn Ihr an der Verlosung teilnehmen möchtet, meldet Euch gerne einfach mit einer kurzen Mail unter leaderin@deloitte.de
 Weiterführende Links • Hier findet Ihr die Westwing Company Präsentation aus September 2022: https://ir.westwing.com/download/companies/westwing/Presentations/Westwing_Company_Presentation_Sept_2022.pdf • Hier geht’s zu unserer neuen Ausgabe des STRIVE Magazine zum Thema „Wie entstehen Innovationen?“ mit dem großen Cover-Interview mit Delia Lachance: www.strive-magazine.de/shop Dieser Podcast wird produziert von „Auf Wellenlänge“.
21 Dec 2022#10 Karin Kuschik: Stopp mit Overthinking!00:38:30
„Unser Gehirn braucht eine Aufgabe, sonst schafft es sich selbst eine.“ Diese Folge zu Gast bei „STRIVE up your life“ ist Performance Coach und Bestseller-Autorin Karin Kuschik. Ihr kennt Sie vielleicht schon aus dem STRIVE Magazine oder aus unserer gemeinsamen Masterclass. Ihr Buch „50 Sätze, die das Leben leichter machen“ ist ein voller Erfolg. Im Gespräch mit STRIVE-Herausgeberin Katharina Wolff verrät sie, warum sie dieses Buch eigentlich nie schreiben wollte – und wie sie dann, während ihres Alltags als Coach, gar nicht drum herum kam, all ihre schlagfertigen Sätze aufzuschreiben. In der Folge lernt Ihr außerdem u. a. mehr zum Thema Overthinking und wie Ihr es schafft, davon loszukommen, wie Arbeitgeber:innen mit der aktuellen Überforderung von Mitarbeitenden umgehen können und was ihre Pläne für 2023 sind. Mehr Informationen zu unserem Talk-Gast Karin Kuschik:
Website: www.karinkuschik.com Instagram: @karinkuschik Hier geht es zu ihrem aktuellen Live Online-Format „Listen & Learn“: https://bit.ly/3W5vcyG Wenn du vor den meisten anderen erfahren willst, wann genau Karins Live Events 2023 wo stattfinden, trag dich gern auf die Liste ein und erfahre es mit ein paar Tagen Vorsprung: https://bit.ly/3hD5m6g Dieser Podcast wird produziert von „Auf Wellenlänge“.
25 Oct 2023#31 Solveigh Hieronimus: Mythos McKinsey, was steckt dahinter?00:48:16
“Was glaube ich aber sehr besonders ist, ist diese Kombination aus da sind nur Leute mit Drive, die was machen wollen, die was gestalten wollen (…) da sitzen immer nur Leute, die das Lösen wollen, die sagen “Ich finde das spannend”, das ist dieser wahnsinnige Drive. Das ist schon mal was, was die Kollegen total eint. Dass man, was gestalten möchte, dass man nicht ins Büro geht, um dann um vier wieder Heim zu gehen, sondern man sagt ich möchte hier an dem Tag richtig was gestalten, da wirst du keinen finden (…), der dieses Gefühl nicht teilt” - Solveigh Hieronimus In dieser Folge „STRIVE up your life“ spricht STRIVE-Herausgeberin Katharina Wolff mit Solveigh Hieronimus, Senior Partnerin bei McKinsey. Solveigh und Katharina sprechen über die gängigen Mythen der Beratungswelt. Als Senior Partnerin bei einer der erfolgreichsten Unternehmensberatungen bringt Solveigh nicht nur ein tiefes Verständnis für die Branche mit, sondern kennt sie selbst seit knapp 18 Jahren aus verschiedenen Perspektiven. Die beiden nehmen gemeinsam verschiedene Vorurteile unter die Lupe und zeigen parallel auf, wie sich die Beratungswelt in den letzten Jahren eigentlich verändert hat und warum immer noch so viele Menschen unbedingt in dieser Welt unterwegs sein wollen. Den Link zu unserem Werbepartner Workday findet ihr hier: https://rising.workday.com/emea.html Den Link zu unserem Werbepartner E.ON findet ihr hier: https://www.eon.com/de/ueber-uns/geschaeftseinheiten/eon-inhouse-consulting/join-us/berufserfahrene.html Ihr bekommt nicht genug von STRIVE? Hier geht’s zu unserem Online Shop und allen weiteren Kanälen: Abo Shop: www.strive-magazine.de/shop Website: www.strive-magazine.de Newsletter: www.strive-magazine.de/newsletter Instagram:@strive_magazine LinkedIN: Strive Magazine Dieser Podcast wird herausgegeben von STRIVE Publishing GmbH und produziert von Anna Janina Meyer. Quellen: https://www.bdu.de/newsletter/ausgabe-12021/consultingmarkt-2020-mit-bremsspuren-2021-rueckkehr-zum-wachstum/#:~:text=KENNZAHLEN%20ZUM%20CONSULTINGMARKT,1%20–%2050%20Millionen%20Euro%20Umsatz. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/261256/umfrage/anzahl-der-beratungsfirmen-in-deutschland/#:~:text=Anzahl%20der%20Beratungsunternehmen%20in%20Deutschland%20bis%202021&text=Im%20Jahr%202021%20gab%20es,die%20Unternehmensberater%20in%20Deutschland%20arbeiten https://www.mckinsey.com/our-people/solveigh-hieronimus
07 Dec 2022#9 Ali Mahlodji: Einmal Burnout und zurück00:49:02
„Die Frage ist, wie Du mit Problemen umgehst – ob Du sie als Training des Lebens siehst, oder ob Du an ihnen zerbrichst.“ Ali Mahlodji ist österreichischer Unternehmer und Coverman der aktuellen STRIVE. Was er erlebt hat, reicht für drei Leben: Als Kind floh er mit seinen Eltern aus dem Iran nach Österreich. Er trainierte sich selbst das Stottern ab, schmiss die Schule, schaffte es auf die Konzernkarriereleiter. Und dann warf ihn ein schweres Burn-out aus der Bahn. Heute ist Ali Mahlodji nicht nur ein bekannter Gründer, sondern auch ein Visionär. Mit seinen Firmen whatchado und futureOne bereitet er junge Menschen auf den Arbeitsmarkt der Zukunft vor. STRIVE-Herausgeberin Katharina Wolff spricht mit ihm in dieser Folge „STRIVE up your life“ darüber, wie er durch seinen bisherigen Lebensweg zu dem Mann wurde, der er heute ist – und warum er davon überzeugt ist, dass man aus Krisen gutes für die eigene Zukunft ziehen kann. Er erzählt uns, warum auch Unglücklichsein eine Entscheidung ist, warum Backlashes manchmal notwendig sind und warum er sogar Liebeskummer etwas Gutes abgewinnen kann. Außerdem erfahrt Ihr erstmals, wie es dazu kam, dass Ali Mahlodji der erste Coverman der STRIVE geworden ist. Hannah Andresen aus dem STRIVE Team gibt Euch anfangs wie immer eine Umschau an Wissenswertem, Personalien und Streamingtipps – diesmal alle passend zum Folgenthema. Hier gibt es mehr Informationen zum „LeaderIn“-Netzwerks unseres Werbepartners Deloitte: https://www.linkedin.com/groups/7449482/ Links zum Nachlesen von Worth Knowing: • Krankmeldungen wegen psychischer Belastungen | https://www.strive-magazine.de/post/mental-health-die-erschoepfte-gesellschaft • Allensbach-Umfrage | https://www.welt.de/wirtschaft/article242385575/Allensbach-Umfrage-Haelfte-der-30-bis-59-Jaehrigen-blickt-besorgt-in-die-Zukunft.html • Top 3 Gründe für Erschöpfung am Arbeitsplatz | https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/schneller-schlau/burn-out-und-depressionen-wenn-die-arbeit-krank-macht-18485260.html Links zum Nachlesen von People of Interest: • improveMID | https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.improvemid-aus-stuttgart-start-up-fuer-mentale-gesundheit-am-arbeitsplatz.2b3142dc-ef68-41cd-be8b-fe05d94210ae.html • Likeminded | https://www.deutsche-startups.de/2022/11/02/likeminded-gesundheit/ • SHITSHOW | https://shitshow.de/ Links zum Nachlesen von Brainfood: • „Danke, gut.“ | https://www1.wdr.de/radio/cosmo/podcast/danke-gut/index.html • Take your pills: Xanax | https://www.netflix.com/de/title/81251342 • Burnout: The Secret to Unlocking the Stress Cycle | https://www.burnoutbook.net/
21 Jun 2023#22 Philipp Depiereux: Welche Innovationen dürfen wir in den nächsten Jahren aus den USA erwarten?00:47:11
Diese Folge „STRIVE up your life” erwartet Euch ein Perspektivwechsel: Nämlich in die USA! Unser Gast Philipp Depiereux ist Founder und CEO des Non-Profit-Formats ChangeRider und hat das Buch „Werdet Weltmutführer“ geschrieben. Zuvor hat er – nach diversen Stationen im Mittelstand – den Digitalpionier etventure gegründet und an EY verkauft. Er ist verheiratet, hat vier Kinder und lebt aktuell temporär mit seiner Familie in den USA. Sein Motto ist „Changing the Game“, unter diesem Motto will er den digitalen Wandel in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft vorantreiben. Deswegen ist er auch ein gefragter Speaker zu den Themen Innovation und Digitalisierung. Auf LinkedIn kann man ihn bei seinen Entdeckungen und Überlegungen im Alltag verfolgen: Von Unterschieden bei Elternsprechtagen, über Customer Experiences, bis hin zu Arztbesuchen. STRIVE-Herausgeberin Katharina Wolff spricht mit Philipp Depiereux über sein Leben in den USA, welche die größten Unterschiede er sieht – kulturell und business-wise – und welche Trends seiner Meinung nach den Sprung nach Deutschland schaffen werden und welche Kompetenzen wir unseren Kindern beibringen sollten, damit sie bestens für die Zukunft gewappnet sind. Von Hannah Andresen gibt es wie immer vorab ein kurzes Intro zum Thema. Dieser Podcast wird produziert von „Auf Wellenlänge“. Hier gibt es alle Infos zum STRIVE Career Planner: https://www.strive-magazine.de/careerplanner Quellen: • https://web-assets.bcg.com/45/1a/7c66e24b48c08619e61cf0d6afea/bcg-most-innovative-companies-2023-reaching-new-heights-in-uncertain-times-may-2023.pdf • https://www.topmania.de/die-top-10-der-wichtigsten-amerikanischen-erfindungen/ • https://www.wipo.int/edocs/pubdocs/en/wipo-pub-2000-2022-en-main-report-global-innovation-index-2022-15th-edition.pdf
12 Apr 2023#17 Katja Kessler: Business-Knigge – So geht gutes Benehmen im Job!00:40:54
Diese Folge setzen wir uns mit einem Thema auseinander, dem wir in der aktuellen STRIVE einen eigenen Business-Knigge gewidmet haben: Welche Umgangsformen gelten heute im Job? Zu Gast ist Katja Kessler, Interior-Designerin und Journalistin. Sie hat als Bild-Kolumnistin über High-Society Events auf der ganzen Welt berichtet und ist auch privat eine leidenschaftliche Gastgeberin. Für unsere aktuelle Ausgabe hat sie uns unter anderem beantwortet, wie man Events höflich absagt, wie man sich richtig verabschiedet und welche No Gos es in dem Kontext gibt. In dieser Folge STRIVE up your life geht’s im Gespräch mit STRIVE-Herausgeberin Katharina Wolff noch etwas mehr ans Eingemachte: Sind Regeln für den Umgang im Business und ein Business Knigge eigentlich nötig? Reagiere ich auf unangemessene Witze? Und: Wie viel Ehrlichkeit verträgt die Businesswelt? Von Hannah Andresen gibt es wie immer vorab ein kurzes Intro zum Thema. Hier gibt es alle Informationen zu unserem Werbepartner EY: de.ey.com/karriere/assurance Hier gibt es alle Informationen zu unserem Werbepartner OpenUp: https://openup.de/ Dieser Podcast wird produziert von „Auf Wellenlänge“. Quellen: • https://www.br.de/radio/bayern1/hoeflichkeit-102.html  • https://www.merkur.de/welt/ruecksichtslos-laut-unhoeflichste-stadt-deutschland-essen-ranking-bochum-hoeflichkeit-92017061.html
12 Oct 2022#5 Lea-Sophie Cramer: So geht modernes Leadership!00:45:52
„Führung ist in diesem Jahrhundert eine langfristige Beziehungsarbeit.“ Lea-Sophie Cramer ist eines der bekanntesten Gesichter der Digitalindustrie und eine absolute Expertin zum Thema Leadership. Deswegen ziert sie auch unsere aktuelle Ausgabe des STRIVE Magazine als Coverwoman, die sich genau mit diesem Thema auseinandersetzt. Im Interview spricht STRIVE-Herausgeberin Katharina Wolff mit Lea-Sophie Cramer darüber, wie Führung sich verändert hat und warum vor allem zu Krisenzeiten Selbstfürsorge und Kritik eine wichtige Rolle spielen, warum es ihrer Meinung nach eine Frauenquote braucht und was sich seit unserem Interview für die Printausgabe alles bei ihrer neuen Leadership-Academy „10 more in“ getan hat. Von Hannah Andresen aus dem STRIVE-Team gibt es wie immer zu Beginn eine Mischung aus Wirtschaftsnews, Personalien sowie Buch- und Streamingtipps. Dieser Podcast wird herausgegeben von STRIVE Publishing und produziert von „Auf Wellenlänge“. Werbung | Hier gibt es alle Infos zu unserem Jahresabo: https://bit.ly/3CFCdPu Links zum Nachlesen von „Worth Knowing“: Unerwartete Ausgaben: https://bit.ly/3e9ioXv Quiet Firing: https://bit.ly/3Eu3nu9 Arbeitnehmer:innen-Mangel: https://bit.ly/3rE4wHE Links zum Nachlesen von „People of Interest“: Jennifer Treiber-Ruckenbrod: https://bit.ly/3CC5WJ9 Laura Bornmann: https://bit.ly/3SKU6Sq Links zum Nachlesen von Brainfood: „Eat the Rich: Wie die Gamestop-Aktie die Wallstreet auf den Kopf stellte“: https://bit.ly/3T6CMHh „Unbequem – eine Aufforderung zum Anecken“: https://bit.ly/3SZQUCk „Verenas Book Club“: https://bit.ly/3STVstY Hier gibt es alle Infos zu unserem Werbepartner Lichtblick: www.lichtblick.de

Enhance your understanding of STRIVE up your life with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of STRIVE up your life. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data