Beta
Logo of the podcast StartUpWissen Podcast - Der Podcast für Selbstständige, Unternehmer und StartUps

StartUpWissen Podcast - Der Podcast für Selbstständige, Unternehmer und StartUps (StartUpWissen.biz / Jürgen Kroder)

Explore every episode of StartUpWissen Podcast - Der Podcast für Selbstständige, Unternehmer und StartUps

Dive into the complete episode list for StartUpWissen Podcast - Der Podcast für Selbstständige, Unternehmer und StartUps. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–50 of 56

Pub. DateTitleDuration
04 Feb 2023B2B Marketing: Welche Maßnahmen sollten StartUps angehen?00:34:03
Wenn du Produkte an Geschäftskunden verkaufen möchtest, musst du B2B Marketing betreiben. Was gibt es hier zu beachten? Welche Maßnahmen sind besonders für kleine Unternehmen sinnvoll? Die Antworten auf diese und weitere Fragen bekommst du in dieser Episode des StartUpWissen Podcast beantwortet. Zu Gast ist die B2B-Kommunikationsexpertin Meike Leopold. Weitere Infos: - https://startupwissen.biz/b2b-marketing-tipps/ - https://www.start-talking.de/
02 Aug 2024Kurz erklärt: Schwarmfinanzierung - was ist das?00:01:10
Was sind die Unterschiede zwischen Crowdfunding, Crowdinvesting und Crowdlending? Und was hat das mit Schwarmfinanzierung zu tun? ✅ Lerne hier, was hinter dem Begriff "Schwarmfinanzierung" steckt. ✅ Lerne die die Unterschiede zwischen unterschiedlichen Modellen kennen. 👉 Mehr Infos zum Thema gibt es hier: https://startupwissen.biz/schwarmfinanzierung/ ❗ Hinweis: Diese Episode wurde mit KI erstellt
07 Dec 2022Neue Kunden gewinnen: Warum ist ein USP dabei so wichtig?00:30:32
Kann ein Unternehmen auch ohne USP erfolgreich werden? Sicherlich. Doch der Weg zum Erfolg wird dann unnötig schwer. Denn der Unique Selling Point hat zahlreiche Vorteile, die du nutzen solltest. Besonders, wenn du ein StartUp ins Leben rufst, das etablierte Marktteilnehmer attackieren möchte. Was macht einen USP aus? Wie findest du ihn? Und was ist dabei zu beachten? Die Antworten auf diese und weitere Fragen liefert Alexander Graf von Bullion im StartUpWissen Podcast. Der Business-Coach und Buchautor erklärt in dieser Folge anhand von Praxisbeispielen, wie Selbstständige, Gründer und Unternehmer ihren individuellen USP entwickeln können. Weitere Infos: - www.startupwissen.biz - www.business-kompass-buch.de
11 Oct 2022Neustart! So gelingt dir ein Kurswechsel im Geschäftsmodell00:32:38
“So kann es mit meinem Unternehmen nicht mehr weitergehen! Ich muss etwas ändern!” - sagst du so etwas in letzter Zeit häufiger? Dann solltest du dringend über eine Anpassung deines Geschäftsmodells nachdenken! Wie dir dieser sogenannte Business-Pivot gelingen kann, erfährst du in dieser Podcast-Folge. Alexander Graf von Bullion, Unternehmer-Coach und Autor des Buches “Business Kompass”, erklärt im Gespräch, was du beim Pivoting unbedingt beachten solltest. Weitere Infos: - https://startupwissen.biz/was-bedeutet-eigentlich-business-pivot/ - https://www.business-kompass-buch.de/
13 Dec 2021Wie finden StartUps einen Investor?00:33:01
Einen Investor zu finden ist alles andere als leicht. Darauf achten Kapitalgeber bevor sie in ein Unternehmen investieren. /// Bootstrapping, Bankkredit, Crowdfunding, Fördermittel und so weiter: Es gibt zahlreiche Wege, ein StartUp zu finanzieren. Als eine sehr beliebte Möglichkeit gilt die Zusammenarbeit mit Investoren. Doch diese zu finden und zu ködern stellt ein schwieriges Unterfangen dar. “Es ist hart am Anfang, sehr hart”, sagt Julian Riedlbauer im StartUpWissen Podcast. Darüber hinaus gibt er in dieser Folge viele wichtige Tipps für Gründer, wie sie einen passenden Investor finden. “StartUp-Finanzierung in der frühen Phase ist anstrengend”, unterstreicht Julian seine Aussage. Er weiß, wovon er spricht. Seit mehreren Jahren leitet er das DACH-Büro von GP Bullhound. GP Bullhound hat mehrere Standbeine. Eines davon sind Investment Fonds mit einem Volumen von 300 Millionen Euro. Diese fließen in die Finanzierung von StartUps. Weitere Infos: - https://startupwissen.biz/startups-investoren-tipps/ - www.gpbullhound.com
13 Sep 2022Teure Zeitfresser: Gehypte SEO-Maßnahmen, die du ignorieren solltest00:37:10
Sie klingen toll und wichtig, doch sie bringen effektiv sehr wenig bis nichts für die Suchmaschinen-Optimierung: In dieser Podcast-Folge erfährst du, welche vermeintlich wichtigen SEO-Maßnahmen eigentlich irrelevant für dein Business sind. Markus Hövener von der Agentur Bloofusion erklärt im Gespräch, in welche “SEO-Nebelkerzen” besonders StartUps und kleine Unternehmen auf keinen Fall ihre Zeit und ihr Budget investieren sollten. Mehr Infos: - https://startupwissen.biz/sinnlose-seo-massnahmen/ - https://www.bloofusion.de/wissen/podcast PS: Kennst du schon unseren Newsletter? https://startupwissen.biz/newsletter/
10 Oct 2021Xing: Darum sollten es Selbstständige und Unternehmer unbedingt nutzen00:32:22
Networking, Events, Gruppen, News und mehr: So setzt du Xing richtig ein, damit du als Selbstständiger und Unternehmer mehr Erfolg damit hast // Die Social-Media- und Onlinemarketing-Expertin Monika Zehmisch gibt in dieser Podcast-Folge wichtige Xing-Tipps. Und sie erklärt die größten Unterschiede zwischen Xing und LinkedIn // Weitere Infos: www.startupwissen.biz/podcast
07 Nov 2021Was bedeutet MVP? [Quickies]00:02:28
Was ist ein MVP und wie wendet man es an? Das erfährst du in dieser Folge der StartUpWissen Podcast Quickies // Die StartUpWissen Podcast Quickies sind ein neues Format im Rahmen des StartUpWissen Podcasts. Hier wird Selbstständigen, Gründern und StartUp-Mitabeitern kompakt essentielles Wissen vermittelt // Weitere Infos: https://startupwissen.biz/was-bedeutet-eigentlich-mvp/
07 Jun 2023Wie findest du deine perfekte Marktlücke?00:25:57
▶ StartUps machen oft den Fehler, dass Sie in ein Haifischbecken mit viel zu viel Konkurrenten springen ▶ Was ist die Lösung? Das Finden einer guten Marktlücke bzw. Marktnische! ▶ Wie du eine Nische finden kannst, erfährst du in dieser Episode des StartUpWissen Podcast ▶ Gast: Peter Niedermeier von Garantieheld.de ▶ Moderation: Jürgen Kroder ▶ Weitere Infos: https://startupwissen.biz/nischenmarkt-marktnische-marktluecke-bedeutung-definition/ #unternehmertum #startups #marktnische
06 Feb 2022Krisenkommunikation: Wie sollten Unternehmen mit Pannen und Problemen umgehen?00:30:00
Totschweigen oder offen und ehrlich sein: Was ist der beste Weg, wenn es interne Probleme oder eine Unternehmenskrise gibt? Die Antworten darauf gibt es in dieser Folge des StartUpWissen Podcasts. Weitere Infos: https://startupwissen.biz/krisenkommunikation-tipps/
02 Dec 2021Vom StartUp zur AG: Was muss beim Börsengang beachtet werden?00:27:57
Überlegst du, dein StartUp in eine AG umzuwandeln? Was ist beim Börsengang zu bedenken? Und welche besonderen Verpflichtungen bringt eine Aktiengesellschaft mit sich? Die Antworten auf diese und weiteren Fragen hat Dr. Martin Siddiqui parat. Er ist der Gast in dieser Folge des StartUpWissen Podcasts. “Vorstand zu sein ist viel mehr Aufwand, als man denkt. Denn eine AG ist ein sehr aufwändiges Konstrukt”, erklärt Martin im Podcast-Gespräch. “Man verliert einige Freiheitsgrade im Vergleich zu einer GmbH”. Er weiß, wovon er spricht. Denn Martin arbeitet als Co-CEO bei der Pacifico Renewables Yield AG. Vor ein paar Jahren brachte er zusammen mit seinem Team das Unternehmen an die Börse und leitet es seitdem als einer von zwei Vorständen. Im StartUpWissen Podcast gibt Martin allen Unternehmern, die ein IPO (Initial Public Offercing) durchführen möchten, wichtige Tipps. Weitere Infos: - www.startupwissen.biz/podcast - www.pacifico-renewables.com
08 Nov 2022Wie findet man den richtigen Influencer?00:25:30
Es gibt Tausende Influencer auf unzähligen Plattformen. Wie kannst du den Passenden finden? Und wie findest du zudem einen Influencer, den du dir mit deinem kleinen Budget leisten kannst? Was ist bei der Kooperation zu bedenken? Und welche Fehler solltest du nicht begehen? Die Antworten auf diese Fragen gibt dir Niklas Hartmann von der Influencer-Agentur ReachOn in dieser Folge des StartUpWissen Podcast. Weitere Infos: - https://startupwissen.biz/influencer-finden-kosten/ - https://reach-on.de/
04 Apr 2023EXIST-Gründerstipendium: Wie bekommt man das StartUp-Fördergeld?00:28:45
Das EXIST-Gründerstipendium fördert Studenten, Absolventen und frisch gebackene Wissenschaftler beim Austesten von innovativen Konzepten. Was müssen Interessenten tun, um das attraktive Fördergeld zu erhalten? Worauf müssen sie unbedingt achten und welche Vorgaben sind einzuhalten? Die Antworten auf diese und weitere häufig gestellten Fragen zum EXIST-Gründerstipendium erhältst du in dieser Episode des StartUpWissen Podcast. Gast: Kevin Baßler von Aimed Analytics / Moderator: Jürgen Kroder Weitere Informationen: - https://startupwissen.biz/exist-gruenderstipendium-voraussetzungen/ - https://www.aimed-analytics.com/ PS: Kennst du schon unseren Newsletter? Abonniere ihn unter https://startupwissen.biz/newsletter/
10 Jan 2025ChatGPT-Tipps für Einsteiger00:13:01
🛑 Hinweis: Diese Podcast-Episode wurde mit Künstlicher Intelligenz konzipiert und umgesetzt! Das Intro hat die KI von Vidnoz gesprochen, den Dialog führte die KI von NotebookLM. 🔷 Die gesamte Episode entstand innerhalb weniger Minuten. Es wurde inhaltlich nichts nachbearbeitet! ✅ Möchtest du auch einen KI-generierten Podcast erstellen? Hier gibt's die Tipps dazu 👉 https://ki-kaenguru.de/deutsche-podcasts-mit-ki-erstellen/
18 Dec 2022Crowdinvesting: Eine gute Methode, um ein StartUp zu finanzieren?00:29:30
Was ist Crowdinvesting und was unterscheidet es vom Crowdfunding? Wie funktioniert Crowdinvesting? Wie kannst du das nutzen, um an frisches Kapital zu gelangen? Und was ist bei einer Crowdinvesting-Kampagne unbedingt zu beachten? Diese und weitere Fragen beantwortet dir diese Folge des StartUpWissen Podcast. Zu Gast ist dieses Mal Johannes Ranscht von Onecrowd. Weitere Infos: - www.startupwissen.biz - www.onecrowd.de Kennst du schon unseren kostenlosen Newsletter? >> www.startupwissen.biz/newsletter
24 Jan 2022Finanzbuchhaltung: Wie lässt sie sich effizient, rechtskonform & digital umsetzen?00:22:08
Geben wir es zu: Finanzbuchhaltung ist nicht “sexy”. Sie zu erledigen, nervt viele Selbstständige, Gründer und StartUp-Inhaber. Doch der Papierkram muss erledigt werden, ansonsten bekommst du Ärger mit dem Finanzamt! Wie lässt sich die Finanzbuchhaltung besser und leichter erledigen? Das verrät dir Matthieu Schuler im StartUpWissen Podcast. Er ist seit vielen Jahren im Bereich Finanzbuchhaltung und Rechnungswesen tätig und arbeitet als externer CFO für StartUps. In dieser Folge erfährst du, wie du deine Buchhaltung digitaler, deutlich effizienter und konform zu den Gesetzen umsetzen kannst. Weitere Infos: https://startupwissen.biz/finanzbuchhaltung-rechtskonform-digital-effizient/
20 Jul 2022Pitch Deck: Wie sieht der ideale Aufbau aus?00:41:19
Um Investoren überzeugen zu können, benötigst du unter anderem ein Pitch Deck. Wie sollte die besondere Präsentation aufgebaut sein und aussehen? Was musst du unbedingt reinpacken, welche Inhalte gelten als unwichtig? Die Antworten auf diese und ähnliche Fragen bekommst du in dieser Folge des StartUpWissen Podcast. Zu Gast ist Maximilian Block, Geschäftsführer der ESB Invest. Mehr Infos: - https://startupwissen.biz/pitch-deck-tipps/ - www.startupwissen.biz/podcast - www.esb.vc PS: Kennst du schon unseren Newsletter? https://startupwissen.biz/newsletter/
23 Apr 2023Lassen sich Innovationen planen? Ja! So geht's00:33:42
▶ Möchtest du ein neues, innovatives Produkt entwickeln, aber dir fehlt noch die zündende Idee? Dann gehe ganz methodisch vor! ▶ Nutze zum Beispiel das Systematic Inventive Thinking, kurz: SIT. ▶ Wie die SIT-Methode funktioniert und wie du sie anwenden kannst, erfährst du in dieser Episode des StartUpWissen Podcast. ▶ Gast: Prof. Dr. Sebastian Pioch / Moderator: Jürgen Kroder ▶ Weitere Infos: https://startupwissen.biz/systematic-inventive-thinking/ ▶ Hinweis: Bei der dieser Podcast-Folge handelt es sich um die Neuveröffentlichung einer alten, aber zeitlos guten Folge.
27 Mar 2022Warum solltest du auf Voice Search Marketing setzen?00:26:23
Siri und Alexa kennt fast jeder Mensch. Nutze die Potentiale der Sprachassistenten, indem du dich mit Voice Search Marketing beschäftigst! Wie das geht? Das erklärt dir Michael Wichterich in dieser Podcast-Episode! Michael ist Experte für Voice Search, Voice Search Marketing und Voice Search SEO. Im StartUpWissen Podcast zeigt Michael auf, wie du mit Voice Search ganz spannende Konzepte und Produkte entwickeln kannst. Viel Erfolg dabei! Mehr Infos: - https://startupwissen.biz/voice-search-marketing/ - https://www.dein-sprachassistent.com/ - www.startupwissen.biz/podcast PS: Kennst du schon unseren Newsletter? https://startupwissen.biz/newsletter/
03 Mar 2022Youtube-Reichweite steigern – wie geht das?00:30:35
Von 0 auf 10 Millionen Views - wie ist das machbar? Wie gelingt es, einen reichweitenstarken Youtube-Kanal aufzubauen? Die Antworten kriegst du in dieser Folge des StartUpWissen Podcasts. Zu Gast ist ein echter Youtube-Experte: Raoul Bracht von Liebscher & Bracht. Er gibt starke Tipps für Einsteiger und fortgeschrittene Youtuber. Weitere Infos: www.startupwissen.biz/podcast
03 Apr 2022Förderung für StartUps: Welche Bundesländer sind am besten?00:29:54
Ist Berlin wirklich so spitze wie sein Ruf? Wie gut schneiden Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg ab? Der Fördermittel-Experte Mirko Twardy verrät in dieser Folge des StartUpWissen Podcasts, welche deutschen Bundesländer in Sachen Fördergelder attraktiv sind. Mehr Infos: - https://startupwissen.biz/foerdermittel-bundesland-deutschland/ - https://www.foerdercafe.de/foerdermittel - www.startupwissen.biz/podcast PS: Kennst du schon unseren Newsletter? https://startupwissen.biz/newsletter/
23 Aug 2022Smarketing: Brennt die Silos von Marketing und Vertrieb nieder!00:40:32
Wie wird dein Vertrieb erfolgreicher? Wie steigert das Marketing seine Effizienz? Durch Smarketing! Das steckt dahinter und so setzt du es um. Michael Jäger von der Agent Cremanski erklärt in dieser StartUpWissen Podcast-Folge, wie Sales und Marketing eng zusammenarbeiten können, um gemeinsam bessere Ergebnisse zu liefern. Mehr Infos: - https://startupwissen.biz/smarketing - www.cremanski.com PS: Kennst du schon unseren Newsletter? https://startupwissen.biz/newsletter/
16 Feb 2023Home Office & Telearbeit: Was ist dabei wichtig?00:26:31
Wenn du viel von zuhause aus arbeitest, dann solltest du auf deine Gesundheit und auch auf rechtliche Vorgaben achten. In dieser Episode des StartUpWissen Podcast erfährst du, was die Unterschiede zwischen Remote Work, Home Office und Telearbeit sind und wie du einen guten, digitalen Heimarbeitsplatz einrichten kannst. Mehr Infos dazu: https://startupwissen.biz/telearbeitsplatz-einrichten/ Hinweis: Bei der dieser Podcast-Folge handelt es sich um die Neuveröffentlichung einer alten, aber zeitlos guten Folge.
29 Dec 2021Was ist der PDCA-Zyklus? [Quickies]00:02:32
Der Begriff "PDCA" ist oft in der agilen Entwicklung und in der StartUp-Szene zu hören. Was bedeutet er? Hier erfährst du es schnell und kompakt! Die StartUpWissen Podcast Quickies sind ein neues Format im Rahmen des StartUpWissen Podcasts. Selbstständige, Gründer und StartUp-Mitabeitern bekommen hier ganz kompakt essentielles Wissen vermittelt. Weitere Infos: https://startupwissen.biz/pdca-zyklus/
26 Sep 2022Wie baut man eine gute Firmenkultur auf?00:33:10
Möchtest du ein StartUp aufbauen, in dem alle motiviert an einem Strang ziehen? Dann benötigst du dafür unter anderem eine gute Firmenkultur! Mareike Mutzberg, Kommunikationsexpertin bei Lilium und Buchautorin, erklärt in dieser Podcast-Folge, wie du schrittweise eine positive Company Culture entwickeln und etablieren kannst. Weitere Informationen: - https://startupwissen.biz/positive-unternehmenskultur - https://www.mareike-mutzberg.de PS: Kennst du schon unseren Newsletter? https://startupwissen.biz/newsletter/
01 Jan 2023Was machen Gründerinnen anders und besser als Männer?00:25:36
Was zeichnet weibliche Selbstständige und Unternehmerinnen aus? Wie gehen sie den Sprung ins Business an? Und wie können Frauen schneller ein StartUp aufbauen? Diese und weitere Fragen beantwortet Caro Müller in dieser Folge des StartUpWissen Podcast. Caro ist PR-Managerin, Autorin des Buches “weiblich. selbstständig. ERFOLGREICH.” (https://amzn.to/3FEw3PK) und kennt sich sehr gut im Bereich Fempreneurship aus. Weitere Infos: - www.startupwissen.biz - www.einfachpr.de Lesetipp: Caros Gastbeitrag "Unternehmensaufbau: 4+1 Tipps für Gründerinnen" >> https://startupwissen.biz/unternehmensaufbau-tipps-fuer-gruenderinnen/
30 Apr 2023War for Talents: Wichtige Tipps gegen den Fachkräftemangel00:49:09
Unternehmen jeder Größe haben derzeit mit dem Fachkräftemangel zu kämpfen. Sie befinden sich deshalb im sogenannten War for Talents. Besonders StartUps tun sich schwer, Tech- und IT-Experten zu finden. ▶ Warum gibt es eigentlich den War for Talents? Was sind die genauen Gründe? ▶ Wie sollten Unternehmen dem Fachkräftemangel richtig begegnen? ▶ Mit welchen Maßnahmen können neue Mitarbeiter angesprochen und gewonnen werden? ▶ In dieser Podcast-Folge bekommst du handfeste Tipps und Tricks vermittelt. ▶ Gäste: Sead Ahmetović und Rudi Bauer von WeAreDevelopers ▶ Moderation : Jürgen Kroder ▶ Weitere Infos: https://startupwissen.biz/war-for-talents/
07 Aug 2022Positionierung finden: Dieses einfache Modell hilft dir dabei00:34:32
Wie gelingt es dir, neue Ideen für dein StartUp zu kreieren? Wie kannst du an deiner Positionierung feilen und zugleich auch deine Kommunikationsstrategie verbessern? Eine gute Lösung auf diese Fragen ist das Matrix-Modell zur Themenentwicklung. Wie das recht einfache Modell funktioniert, erklärt dir die Erfinderin im StartUpWissen Podcast. Mehr Infos: - https://startupwissen.biz/was-bedeutet-positionierung/ - www.startupwissen.biz/podcast/ - https://themenmatrix.wygoda.de/ PS: Kennst du schon unseren Newsletter? https://startupwissen.biz/newsletter/
01 Sep 2022Unternehmenskrise: Wann muss wie gehandelt werden?00:43:19
Was ist eigentlich eine echte Unternehmenskrise? Wie kannst du sie frühzeitig erkennen? Und wie solltest du richtig handeln? Die Antworten auf diese Fragen bekommst du in dieser Folge des StartUpWissen Podcast. Der Wirtschaftsanwalt und StartUp-Experte Carsten Lexa gibt dir wichtige Tipps, damit deine Unternehmenskrise nicht in einer schnellen Pleite endet. Er erklärt dazu unter anderem, wie die Früherkennungstreppe funktioniert und wie du schon beim Gründen eine mögliche Krise ausmerzen kannst. Mehr Infos: https://startupwissen.biz/unternehmenskrise-frueherkennungstreppe/ PS: Kennst du schon unseren Newsletter? https://startupwissen.biz/newsletter/
20 Nov 2022Google Ads: So gelingen dir bessere Anzeigentexte00:48:41
Schaltest du Suchmaschinen-Anzeigen, solltest du Google Ads (früher: Google Adwords) verstehen. Ebenso wichtig ist es, gute Werbetexte zu schreiben, die richtig deine Zielgruppen ansprechen und mehr Klicks bringen. Was du alles beim Verfassen deiner Google-Ads-Anzeigentexte bedenken und einhalten musst, erklärt dir Christoph Mohr im StartUpWissen Podcast. Christoph ist seit über 20 Jahren im Onlinemarketing tätig und Inhaber der Agentur Master of Search. Im Gespräch gibt er ein paar sehr gute Insider-Tipps für alle, die erfolgreiche Google-Ads-Texte schreiben möchten. Weitere Infos: - https://startupwissen.biz/sea-tipps-so-schreibt-man-gute-adwords-anzeigen/ - www.master-of-search.de
11 May 2023ChatGPT & Co.: So kannst du KI-Tools richtig nutzen00:32:43
▶ Als Selbstständiger, Gründer oder Unternehmer solltest du keine Angst vor ChatGPT und anderen KI-Tools haben. Denn Künstliche Intelligenz bietet dir viele Chancen, dein Business effizienter zu gestalten. ▶ Eddy Andrae (Trusted Blogs) und Jürgen Kroder (StartUpWissen.biz) erklären dir, wie du ChatGPT und Konsorten in deinen Alltag einbinden kannst. ▶ Weitere Infos: https://startupwissen.biz/tag/chatgpt
30 Aug 2024Kurz erklärt: Ikarus-Effekt im Business - was ist das?00:04:15
09 Mar 2023Daten richtig nutzen: Wie wird dein Unternehmen zur Data Driven Company?00:32:18
Damit die Digitalisierung sich nicht als #Neuland entpuppt, solltest du von Anfang an darauf achten, dass dein StartUp ein datengetriebenes Unternehmen wird. Warum ist das so wichtig? Wie baut man eine Data Driven Company auf? Und was ist dabei besonders zu beachten? Diese und weitere Fragen bekommst du im StartUpWissen Podcast beantwortet. Zu Gast sind Christian Deponte von New Relic und Lukas Wöhrl von Plentymarkets. Der Host ist (wie immer :) der StartUpWissen.biz-Chefredakteur Jürgen Kroder Weitere Infos: - https://startupwissen.biz/data-driven-business/ - https://www.plentymarkets.com/ - https://newrelic.com/
20 Feb 2022Warum ist die AIDA-Formel im Marketing so wichtig? [Quickies]00:02:19
Wenn du Marketing und Werbung betreibst, solltest du die AIDA-Formel anwenden. Erfahre kurz und kompetent, wie das geht. Mehr Infos unter: https://startupwissen.biz/was-bedeutet-eigentlich-aida/
21 Sep 2021StartUpWissen Podcast: Jetzt geht's los!00:02:41
Herzlich Willkommen zum neuen StartUpWissen Podcast, dem Podcast für Selbstständige, Gründer, Unternehmer und StartUp-Mitarbeiter. Was der StartUpWissen Podcast ist und was er bietet, erfährst du kurz und knapp in dieser ersten Folge. Mehr Infos unter: www.startupwissen.biz/podcast
28 Oct 2022Pressemeldung versenden: Wann ist der beste Zeitpunkt?00:32:19
Montag, Dienstag oder Freitag? Früh morgens oder eher am Nachmittag? Wann ist der perfekte Zeitpunkt, um eine PR-Meldung auszusenden? Wann wird sie am meisten gelesen und verbreitet? Die Antworten auf diese spannenden Fragen liefert dir diese Podcast-Folge. Jürgen Kroder, Chefredakteur von StartUpWissen, und Sylvia Bauer, Geschäftsführerin von Golden Nugget Communications, beleuchten, wie du den idealen Zeitpunkt für den Versand deiner Pressemeldung findest. Weitere Informationen: ➡ https://startupwissen.biz/pr-pressemitteilung-zeitpunkt/ ➡ https://www.goldennugget-communications.at/ PS: Gib uns Feedback! Schreibe eine Mail an startupwissen@mail.de
22 Mar 2023Wachstum! Wie wird aus deinem StartUp ein ScaleUp?00:40:36
Möchtest du, dass dein junges Unternehmen schnell wachsen - also skalieren - soll? Dann gehe dein Vorhaben mit einem Plan an! In dieser Episode des StartUpWissen Podcast unterhält sich Jürgen Kroder mit Benjamin Jenner über das Thema ScaleUps. Benjamin ist Skalierungsexperte und liefert dir zahlreiche wichtige Tipps. Weitere Informationen: - https://startupwissen.biz/was-bedeutet-eigentlich-scaleup/ - https://growthupplus.de/ PS: Kennst du schon unseren Newsletter? Abonniere ihn unter https://startupwissen.biz/newsletter/ !
21 Jun 2023Fördergelder für StartUps: Essentielle Tipps für den Fördermittel-Dschungel00:32:14
▶ Du benötigst frisches Geld für dein StartUp? Dann nutze doch Fördergelder! ▶ Zugegeben, das Thema Fördergelder ist ziemlich kompliziert, besonders wenn du davon keine Ahnung hast. Doch es lohnt sich, sich durch den Fördermittel-Dschungel zu schlagen! ▶ Wie du die passenden Fördergelder findest und was bei der Beantragung zu beachten ist, erfährst du in dieser Folge des StartUpWissen Podcast. ▶ Gast: Kai Schimmelfeder / Moderation: Jürgen Kroder ▶ Weitere Infos: https://startupwissen.biz/foerdermittel-finden/ ▶ Hinweis: Bei der dieser Podcast-Folge handelt es sich um die Neuveröffentlichung einer alten, aber zeitlos guten Folge.
14 Jan 2023STRESS! So kannst du ihn reduzieren00:25:59
Stress beflügelt, kann aber auch auspowern und gesundheitsschädlich sein. In dieser Folge des StartUpWissen Podcast erfährst du, wie Selbstständige und Unternehmenslenker negativen Stress meistern und verringern. Mehr Infos und Tipps zum Thema kriegst du hier: https://startupwissen.biz/selbststaendige-stress-bewaeltigung/ Hinweis: Bei der dieser Podcast-Episode handelt es sich um die Neuveröffentlichung einer alten, aber zeitlos guten Folge.
20 Nov 2021Fördermittel: Wie finden StartUps die richtigen Zuschüsse?00:30:52
Wie komme ich an Geld? Das ist eine typische Frage von Gründern. Zum Glück gibt es darauf mehr als nur eine Antwort. Du hast heutzutage diverse Möglichkeiten, um dein StartUp zu finanzieren. Eine sehr gute ist die Nutzung von Förderprogrammen. Wie du an Förderung gelangst und was dabei zu bedenken ist, erklärt der Fördermittel-Experte Kai Schimmelfeder in dieser Folge des StartUpWissen Podcast. +++ Freebie: Möchtest du ein Fördermittel-Startpaket im Wert von rund 100 Euro kostenlos erhalten? Dann folge diesem Link: https://bit.ly/fömi +++ Weitere Infos: https://startupwissen.biz/foerdermittel-finden/
15 May 2022Cybersecurity: Warum ist Systemhärtung so wichtig für Unternehmen?00:36:00
Datenkraken und Cybergangster gefährden das Überleben deines StartUps. Sichere deshalb deine Systeme richtig ab! Wie das geht, verrät Florian Bröder im Podcast-Gespräch. Florian ist Experte für IT-Sicherheit und Spezialist für Systemhärtung. Das Härten von Systemen führt dazu, dass dein Betriebssystem, dein Office-Paket, deine Browser und andere Anwendungen sicherer werden. Welche Maßnahmen du konkret ergreifen kannst, das erfährst du im StartUpWissen Podcast. Weitere Infos: - https://startupwissen.biz/systemhaertung-fuer-einsteiger/ - https://www.fb-pro.com/was-ist-systemhaertung-welche-massnahmen-gibt-es/ - www.startupwissen.biz/podcast - www.fb-pro.com PS: Kennst du schon unseren Newsletter? https://startupwissen.biz/newsletter/
18 Apr 2023Deal Breaker: Darum investieren Investoren nicht in dein StartUp00:28:27
Du suchst nach einem Investor für dein junges Unternehmen? Dann solltest du dich mit dem Thema Deal Breaker beschäftigen. ▶ Es gibt zahlreiche Gründe, warum Business Angels, Venture Capital Fonds und andere Investoren nicht sofort in dein StartUp einsteigen. ▶ Trotz Zusage kann es kurz vor Vertragsabschluss noch dazu kommen, dass ein Investor abspringt. ▶ Warum? Es gibt einen oder mehrere sogenannte Deal Breaker! ▶ Was Deal Breaker sind und wie du sie vermeiden kannst, erfährst du in dieser Folge des StartUpWissen Podcast. ▶ Gast: Jan Schnedler / Moderator: Jürgen Kroder ▶ Weitere Infos: https://startupwissen.biz/investoren-dealbreaker/ #startup #finanzierung #investoren
27 Sep 2021Stress: Wie können Selbstständige damit besser umgehen?00:24:42
Ein Selbstständiger, Gründer oder StartUp-Mitarbeiter ohne Stress? Unvorstellbar! So kannst du stressige Zeiten besser bewältigen. Und mit diesen Tipps schaffst du es, Stress zu vermeiden. Mehr Infos unter www.startupwissen.biz/podcast
10 Jul 2023Worauf achten Business Angels & VC-Fonds bei Investments?00:34:03
▶ Bootstrapping, Bankkredit, Crowdfunding, Fördermittel und so weiter: Es gibt zahlreiche Wege, ein StartUp zu finanzieren. Als eine sehr beliebte Möglichkeit gilt die Zusammenarbeit mit Investoren. ▶ Doch Investoren zu finden und zu ködern stellt ein schwieriges Unterfangen dar! “Es ist hart am Anfang, sehr hart”, sagt Julian Riedlbauer im StartUpWissen Podcast. Darüber hinaus gibt er in dieser Folge viele wichtige Tipps für Gründer, wie sie einen passenden Investor finden. ▶ Gast: Julian Riedlbauer / Moderator: Jürgen Kroder ▶ Weitere Infos: https://startupwissen.biz/startups-investoren-tipps/ ▶ Hinweis: Bei der dieser Podcast-Folge handelt es sich um die Neuveröffentlichung einer alten, aber zeitlos guten Folge.
13 Apr 2022FAIL: Warum scheitern StartUps?00:35:44
Wie kannst du dein StartUp möglichst schnell gegen die Wand fahren? Indem du die typischen Fehler von Gründern wiederholst! Welche FAILs häufig zu einem Scheitern führen und wie sie sich vermeiden lassen, verrät dir der Wirtschaftsanwalt, StartUp-Experte und Buchautor Carsten Lexa in dieser Folge des StartUpWissen Podcasts. Weitere Informationen: - https://startupwissen.biz/daran-scheitern-die-meisten-startups/ - www.startupwissen.biz/podcast - https://kanzlei-lexa.de/ PS: Kennst du schon unseren Newsletter? https://startupwissen.biz/newsletter/
01 Jul 2022Fokussiert arbeiten: Wie geht das?00:29:00
Fällt es dir schwer, dich zu fokussieren? Schaffst du es nicht, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren? In dieser Folge erfährst du, wie es dir gelingt, wie ein “Lean StartUp” zu arbeiten. Der Gast in dieser Folge ist Fabio Hildenbrand von Backpackertrail. Er gründete das Reise-StartUp und weiß wie es ist, wenn man den Fokus im Business verliert. Deshalb hat er viele handfeste Ratschläge parat, mit denen du es auch lernst, fokussiert zu arbeiten. Mehr Infos: - https://startupwissen.biz/fokussiert-arbeiten-tipps/ - www.startupwissen.biz - www.backpackertrail.de PS: Kennst du schon unseren Newsletter? https://startupwissen.biz/newsletter/
10 Jan 2022Instagram: So setzt du Hashtags richtig ein00:24:42
Möchtest du deinen Instagram-Kanal bekannter machen und mehr Follower gewinnen? Dann konzentriere dich intensiv auf die Hashtags! Was sind gute Hashtags, welche eignen sich weniger? Wie findest du die relevantesten Hashtags? Und an welche Dinge musst du beim Einsatz denken? Die Antworten bekommst du in dieser Podcast-Folge! Zu Gast ist Julia Hinger, eine Instagram- und Social-Media-Expertin. Weitere Infos: www.startupwissen.biz/podcast
21 Jan 2023Product Market Fit: Was ist das? Was bringt’s? Wie geht’s?00:27:43
Hast du eine tolle Idee für ein neues Produkt? Gut! Aber braucht das der Markt, werden es deine Kunden annehmen und kannst du damit genügend Geld verdienen? Das findest du über den Product Market Fit (PMF) aus. In dieser Folge des StartUpWissen Podcast erfährst du alles Wichtige über den PMF. Thomas Ottersbach (Geschäftsführer von Page Rangers und Podcaster) und Jürgen Kroder (Chefredakteur von StartUpWissen.biz und Digitalexperte) liefern dir wichtiges Hintergrundwissen. Selbstverständlich erhältst du auch jede Menge praktischer Tipps. Mehr dazu hier: https://startupwissen.biz/was-bedeutet-eigentlich-pmf/ Shownotes: - www.startupwissen.biz/podcast - www.pagerangers.com - www.digitales-unternehmertum.de
04 May 2022Vom Hobby-Blog zum Geschäftsmodell: Wie ist das möglich?00:40:28
Liebst du es, zu bloggen? Dann hast du sicherlich auch schon davon geträumt, daraus ein Standbein zu machen, von dem du leben kannst - oder? Wie gelingt dir das? Wie lässt sich aus einem Blog ein lukratives Online-Business erschaffen? Das verrät dir Tobias Gillen in dieser Folge des StartUpWissen Podcasts. Tobias ist Geschäftsführer von BASIC thinking. Das Online-Magazin mit derzeit zwei Millionen Views pro Monat begann Anfang der 2000er als kleiner Blog. Ein Blog, der schnell an Popularität gewann. Wie über die Jahre rund um Basicthinking.de ein respektables Geschäftsmodell entstand? Mit Strategie! Wie diese Strategie aussah und noch immer aussieht, erfährst du in der Podcast-Folge. Mehr Infos: - https://startupwissen.biz/vom-blog-zum-online-business/ - www.startupwissen.biz - www.basicthinking.de PS: Kennst du schon unseren Newsletter? https://startupwissen.biz/newsletter/
18 Jan 2022Was ist ein Pretotype? [Quickies]00:02:05
Der Pretotype ist die einfachste und günstigste Art, um einen Prototypen umzusetzen. Wie geht das? Hier erfährst du es schnell und kompakt! Mehr Infos unter: www.startupwissen.biz
18 Oct 2021Home Office: Wie muss ein Telearbeitsplatz eingerichtet sein?00:25:15
Home Office ist “in”. Doch welche Anforderungen muss ein echter Telearbeitsplatz erfüllen? Was gibt der Gesetzgeber vor? Und wie lässt sich bei der Einrichtung des sogenannten Teleheimarbeitsplatzes richtig Geld sparen? Die Antworten darauf erfährst du in dieser Folge des StartUpWissen Podcasts! // Weitere Infos: www.startupwissen.biz/podcast
20 Jun 2022Steigende Herstellungskosten: Wie lassen sich die Ausgaben senken?00:29:28
Wenn die Produktion deiner Produkte deutlich teurer wird, musst du schnellstmöglich handeln. Aber wie? Mit welchen Maßnahmen lassen sich die Kosten drücken? Welche Schritte sind ein Must-Have, welche ein No-Go? Die Antworten darauf gibt Christoph Schwerdtle, Co-Gründer von Dental Delight, in dieser Podcast-Folge. Mehr Infos: - https://startupwissen.biz/produktionskosten-senken/ - startupwissen.biz/podcast - shop.dentaldelight.de ++ Rabatt-Code für StartUpWissen-Fans im Dental Delight Shop: STARTUP15 ++ PS: Kennst du schon unseren Newsletter? https://startupwissen.biz/newsletter/
17 Mar 2022Wie lassen sich Innovationen erfinden? Mit Systematic Inventive Thinking!00:32:25
Du suchst eine gute Idee für dein StartUp? Oder möchtest du die Erfindung von Innovationen vorantreiben? Dann nutze die SIT-Methode! SIT steht für Systematic Inventive Thinking. Wie das funktioniert, erklärt Professor Dr. Sebastian Pioch im StartUpWissen Podcast. Er gibt praktische Beispiele und Tipps, wie Unternehmen quasi auf dem Reißbrett innovative Produkte und Marketing-Strategien entwickeln können. Mehr Infos: https://startupwissen.biz/systematic-inventive-thinking/
13 Jul 2024Der Donald Trump Survival Guide für StartUps00:04:46
❓ Was sollten deutsche StartUps tun, wenn Donald Trump erneut Präsident der USA wird? Sie brauchen einen Plan – am besten schon jetzt! ✅ Lerne, welche Auswirkungen eine zweite Amtszeit von Donald Trump für deutsche StartUps haben könnte. ✅ Höre praktische Tipps, wie StartUps vorsorgen sollten, damit sie auf "Donald 2.0" bestens vorbereitet sind. 👉 Mehr Infos zum Thema gibt es hier: https://startupwissen.biz/donald-trump-wiederwahl/ ❗ Hinweis: Diese Episode wurde mit KI erstellt
25 Oct 2021Was ist eine Vanity Metric? [Quickies]00:02:34
Diese Kennzahl gaukelt dir einen Erfolg vor. Trotzdem wird sie leider häufig eingesetzt. So entlarvst du eine Vanity Metric // Die StartUpWissen Podcast Quickies sind ein neues Format im Rahmen des StartUpWissen Podcasts. Hier wird Selbstständigen, Gründern und StartUp-Mitabeitern kompakt essentielles Wissen vermittelt // Weitere Infos: www.startupwissen.biz/podcast
25 May 2023Wie kann dir ein Gründerzentrum helfen?00:32:51
Wenn du ein StartUp gründen möchtest, benötigst du sicherlich etwas Hilfe und günstige Büroräume. ▶ Ein Gründerzentrum - auch Innovationszentrum oder Technologiezentrum genannt - kann dich in der ersten Phase deines StartUps sehr gut unterstützen. ▶ Wie bekommst du einen Platz in einem Gründerzentrum? Was kostet der? Was ist zu beachten? ▶ In dieser Podcast-Folge liefern wir dir die Antworten auf diese und ähnliche Fragen. ▶ Gast: Christoph Wöhrl von brigk ▶ Moderation : Jürgen Kroder ▶ Weitere Infos: https://startupwissen.biz/gruenderzentrum/

Enhance your understanding of StartUpWissen Podcast - Der Podcast für Selbstständige, Unternehmer und StartUps with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of StartUpWissen Podcast - Der Podcast für Selbstständige, Unternehmer und StartUps. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data