
SpielBar Podcast (Marco Raddatz)
Explore every episode of SpielBar Podcast
Dive into the complete episode list for SpielBar Podcast. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
26 Aug 2022 | SpielBar #122 – Film- und Serienecke – Predator – Wer ist der härteste vom Kiez? | 01:15:45 | |
Arnold Schwarzenegger hat vor ungefähr 40 Jahren einem hässlichen außerirdischen Jäger das Fürchten gelehrt. Aufgrund der unerbittlichen Härte und dem einschlägigen 80er Jahre Kult ist Predator heute aus keiner gut sortierten Filmsammlung mehr wegzudenken. Im Laufe der Jahre zog dieser Filmklassiker eine Handvoll Fortsetzungen und Crossovers nach sich.
Fabian und Thomas nehmen den kürzlich auf Disney+ erschienen Film Prey zum Anlass, um über die einzelnen Filme und die Bedeutung für die Marke Predator zu sprechen. Welche Filme kann man getrost mit einem Auge schauen, wenn man überhaupt etwas sieht und welche Teile sind ein "Must Watch"? Ab in die Schlammfütze mit euch, tauchen wir gemeinsam ab und kommt mit uns auf die Jagd! "Irgendwas lauert da draußen auf uns und es ist kein Mensch." Finden wir heraus wer hier das Alpha Tier ist!
https://www.youtube.com/watch?v=2H1KRUozJOI | |||
30 Aug 2022 | SpielBar #123 – Der Pixel Talk mit der kompletten Ladung gamescom Opening Night Live, teurer PlayStation Hardware und Gaming Serien! | 02:10:01 | |
Köln hat die gamescom zurück. Also wir überhaupt, die Fans von Videospielen. Nach 2019 fand die weltgrößte Videopspielmesse der Welt wieder in Präsenz statt und auch wenn der Andrang hoch war, neue Zuschauerrekorde gab es glücklicherweise nicht. So strömten zur Messe über 265.000 Menschen - irre viel! Im Vergleich zu 2019 aber 30 % weniger, da waren es über 373.000 Menschen. Neben den Massen an Fußvolk drehte sich in dieser besonderen Woche aber alles rund um die virtuellen Pixel auf verschiedenen Leinwänden oder Bildschirmen.
Auch wenn einige großen Namen wie PlayStation, Nintendo, Electronic Arts, Square Enix und Activision Blizzard der Messe fern blieben - die Begeisterung rund um das Medium ist ungebrochen. Allein in der mittlerweile schon traditionellen Opening Night Live von und mit Geoff Keighley gab es über 35 alte und neue Spiele zu sehen. Nicht alle davon waren absolute Highlights und einiges durchaus auch Unterwert, dennoch widmen wir uns diesem Showcase sehr ausführlich. Wir, sind in Person Marco und erstmals auch für eure Ohren Olu! Außerdem war Olu unser einziger Mann vor Ort und hat demnach noch ein wenig mehr zu erzählen.
Neben diesem riesengroßen Batzen gab es aber auch etwas unschöne Nachrichten. Die PlayStation 5 wird in unseren Gefilden zum Beispiel um 50 Euro teurer. Die Embracer Group erwarb Middle-earth Enterprises und darf fortan unter anderem auch neue Filme und Serien in Auftrag geben. Etwas was ich durchaus schrecklich finde wenn ich ehrlich sein darf ... schrecklich war auch die 1. Staffel der Resident Evil Adaption auf Netflix. Wie es damit weitergeht verraten wir euch. Ebenso gibt's Neuigkeiten zur Horizon Zero Dawn Serie, ebenfalls auf Netflix geplant.
Ihr merkt also schon, sehr viel Inhalt und wir hatten durchaus das Gefühl zwischendurch mal die Beine in die Hand zu nehmen. Um das Ganze schlussendlich abzurunden, erzählen wir euch zu Beginn der 123. Episode aber erstmal wie wir Stray und Cult of the Lamb fanden. Wir wünschen euch viel Spaß mit der neuen Folge!
Entschuldigt bitte die nicht ganz perfekte Qualität. Olu war zum Zeitpunkt der Aufnahme unterwegs und wir mussten daher etwas improvisieren.
https://youtu.be/kpCeqBkPjyo | |||
15 Sep 2022 | SpielBar #124 – Die Apple Keynote – Far Out | 00:57:03 | |
Entschuldigt die leichte Verspätung, aber der Marco hat den Upload etwas verschlafen und somit kommt der brandfische Eindruck von Fabian und Thomas zur letzten Apple Keynote so pünktlich wie die Deutsche Bahn. Nun also frisch auf die Scheibe gepresst und exklusiv für euch die beiden Apfelfreunde am Mikrofon! Wie üblich im September steht die Präsentation des hauseigenen Flaggschiffs an - das Apple iPhone. Da dies mittlerweile aber nicht mehr ausreicht um die Massen zu begeistern wurden dieses Mal auch neue Apple Watches und die AirPods Pro vorgestellt. Gerade bei der Apple Watch hat unser Lieblingsunternehmen aus Cupertino eine wahrlich extreme Neuerung im Portfolio.
Für alle Extremsportler kommt nun die Apple Watch Ultra, damit auch der nächste Tiefseetauchgang und anschließende Marathon richtig getrackt werden. Was unsere zwei Experten von diesem Teil halten und warum bei Thomas nun eine größere Renovierung ansteht, erfahrt ihr wie immer nur in diesem Podcast.
https://www.youtube.com/watch?v=ux6zXguiqxM&ab_channel=Apple | |||
27 Sep 2022 | SpielBar #125 – Der Pixel Talk mit jeder Menge Livestreams, gespielten Videospielen und Grand Theft Auto VI! | 01:45:04 | |
Wir sind richtig late to the party könnte man sagen ... wie die Typen die viel zu spät auf der Party des Jahres erscheinen. Es gibt kaum noch kühle Getränke, die Musik wurde schon heruntergedreht, die Hälfte der Gäste fehlt bereits und irgendwie ist die Stimmung auf dem absteigenden Ast. Nun, ganz so hart ist's nun auch nicht! Seht es mit einem Augenzwinkern! Ist ja schließlich alles nur Hobby für uns und diese Episode hat sich leider aus verschiedenen privaten Gründen verzögert. Das ist manchmal so und manchmal auch einfach nicht zu ändern. Wir bitten das zu entschuldigen! Auch die Audioqualität von Olu mag noch nicht die Beste sein, ein neues Mikrofon ist auf dem Weg. Wir geloben da Besserung!
Privat war bei uns viel los und auch in der Welt der Videospiele gab's echt enorm viele Neuigkeiten und wir haben wirklich versucht alles relativ kompakt für euch zusammen zu kloppen, damit wir es nicht unnötig aufblasen. Weil wie gesagt, bisschen spät dran. Da sind zum einen die vielen Livestreams die zu sehen waren. Ubisoft Forward, Nintendo Direct und State of Play. Die einen hatten gar keine Überraschungen parat, andere hingegen schon und es gab durchaus extrem gute Trailer in den Shows!
Außerdem wurden abermals große Geldbeträge von A nach B geschoben. NetEase kauft sich Quantic Dream, FromSoftware hat Investoren die ihren Anteil vergrößern und Microsoft muss vor den britischen und europäischen Behörden in Zukunft wohl häufiger Rede und Antwort stehen. Zur PSVR2 und unseren Fragezeichen hätten wir auch gerne mehr Antworten erhalten - so wissen wir leider noch immer nicht was die Hardware kosten und wann sie erscheinen wird. Previews zur neuen Spielerei fallen aber sehr positiv aus. Logitech haut ab dem 17. Oktober, zumindest für den nordamerikanischen Markt, eine neue Handheld Konsole auf den Markt und möchte in dem Sektor neben Valve und Nintendo mitmitschen.
Und ein 17 jähriger hat wohl zu sehr in unerlaubten Ordnern herumgewühlt und sich illegaler weise bereichert. Zumindest wurde vergangene Woche eine Person in London festgenommen, die wohl für den Leak im Hause Rockstar Games rund um Grand Theft Auto VI mit-/verantwortlich war. So ganz genau wissen wir noch nicht bescheid, aber der Leak ging ziemlich durch die Decke und hat gleichermaßen tief in die Seelen einiger Videospieler:innen blicken lassen. Traurige Scheiße um es ganz kurz zusammenzufassen.
Zeit für Videospiele haben wir aber auch gefunden! Kann es selbst ehrlich gesagt kaum glauben. Olu beendet zum x-ten Mal The Last of Us, diesmal auf der PS5! Spielte die ersten Minuten in FIFA 23 und zog Dinobabys groß. Marco legte sich mit einer Banane an und tauchte in die Welt von Marvel's Guardian of the Galaxy ab! Wir wünschen euch viel Spaß, bleibt den Pixeln treu und wer mag darf sich gerne bei uns melden! | |||
03 Oct 2022 | SpielBar #126 – Der Pixel Talk mit einem Extrafreund, gespielten Videospielen und der Quartalsvorschau! | 02:34:37 | |
Ich durfte wieder einmal zu Gast bei den Freunden fürs Extraleben sein und saß gemeinsam mit Manuel auf der virtuellen Couch. Neben dem obligatorischen "Was wurde zuletzt gespielt?" und ein paar News widmen wir uns in der 126. Ausgabe des SpielBar Podcasts dem 4. und letzten Quartal in diesem Jahr. Sprich, welche Videospiele erscheinen noch und was interessiert uns überhaupt? Natürlich können wir gar nicht alle Neuerscheinungen aufzählen und vermutlich wird euer persönliches Highlight gar nicht erwähnt - aber dann schreibt uns doch gerne was wir vielleicht verpassen würden und daher spielen sollten!
Den Freunden fürs Extraleben könnt ihr zum Beispiel über Twitter oder Instagram schreiben - via ffelpodcast@gmail.com sind die beiden natürlich auch zu erreichen. Also, go for it! Wir sind natürlich ebenfalls über die sozialen Netzwerke erreichbar: Twitter, Instagram, per Mail info@pixeltyp.net und solltet ihr unsere Website nicht direkt angesteuert haben: www.pixeltyp.net! Genug der Werbung und kommen wir zu den bereits angerissenen Themen.
Skull & Bones wurde abermals verschoben, Google Stadia geht in wenigen Monat komplett offline und Saudi-Arabien investiert weiter sehr stark in Videospiele. Unsere Gedanken dazu hauen wir euch natürlich um die Ohren, wie auch unsere zuletzt gespielten Spiele. Manuel hadert zum Beispiel mit Xenoblade Chronicles 3 und wurde auf ein kleines Point-and-Click-Adventure namens The Excavation of Hob's Barrow aufmerksam. Marco schloss sich den Marvel’s Guardians of the Galaxy an und spielte nebenbei noch etwas Tetris Effect auf der Milano.
Der letzte große Brocken in dieser Episode heißt 4. Quartal. Wie üblich erscheinen gerade zum Jahresende nochmal richtig große und kleinere Bretter. Auf jeder Plattform erscheinen also noch Spiele, die um unsere Gunst kämpfen und uns die Scheine aus der Hosentasche ziehen wollen. Da ist extrem viel dabei und auf einige Titel gehen wir nur kurz ein und andere wecken eben größeres Interesse bei uns. Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge und bedanken uns schon jetzt bei allen Zuhörer:innen! | |||
24 Oct 2022 | SpielBar #127 – Der Pixel Talk mit A Plague Tale: Requiem, Retro Nerds im Keller, dem Silent Hill 2 und RE4 Remake und vielem mehr! | 01:33:08 | |
Da sind wir wieder und wir haben euch ein picke packe volle Episode mitgebracht, alles komprimiert in gut 90 Minuten! SpielBar #127 eurer Pixeltypen gibt's auf die Ohren! Für euch am Mikrofon sind Olu und Marco. Der Release von A Plage Tale: Requiem ist erst wenige Tage her und Olu gibt euch einen spoilerfreien Einblick. Marco spielt aktuell den Vorgänger und so lässt sich vielleicht der ein oder andere Vergleich ziehen.
Im weiteren Verlauf diesen Jahres kommen dann noch so richtige Knaller auf uns zu. Zum einen God of War Ragnarök und The Callisto Protocol - beide Spiele haben den Gold-Status erreicht und somit ist eine Verschiebung eigentlich sehr unwahrscheinlich. Wir freuen uns drauf! Das Dead Space Remake zeigte sich erstmals in bewegten Bildern und sah fantastisch aus! CD Projekt RED gibt einen Ausblick in deren Zukunft, Electronic Arts kündigte Need for Speed Unbound an und mit am spannendsten war der Reveal zum Silent Hill 2 Remake. Ja, Konami macht noch Videospiele und da sich Capcom nicht die Butter vom Brot nehmen lassen wollte, hauten die kurze Zeit später Gameplay zum Resident Evil 4 Remake raus. In beiden Universen kommen aber noch weitere Titel auf uns / euch zu. Bleibt also spannend!
Wir wünschen euch viel Spaß mit der neuesten Folge und bleibt den Pixeln treu!
https://www.youtube.com/watch?v=oRvRWBQNrSI
https://www.youtube.com/watch?v=ktWYQRWOzZU | |||
08 Nov 2022 | SpielBar #128 – Der Pixel Talk mit Updates zu Silent Hill, GTA VI, Star Wars, PSVR2, The Witcher, leeren Geldbeuteln der Games-Förderungen und mehr! | 01:39:36 | |
Die letzte Folge vom SpielBar Podcast ... vorm Release von God of War Ragnarök. Also alles cool und durchatmen, wir werden nicht verschwinden! Wir können aber in diesem Zuge schon einmal anteasen, dass wir im nächsten Pixel Talk ausführlich über die Fortsetzung rund um Kratos und Atreus reden werden. Das ist wohl ein ziemlich heißes Ding geworden!
Bevor wir aber dazu kommen, erzählen euch Olu und Marco, welche Spiele sie zuletzt gespielt haben. Da ist zum einen Call of Duty: Modern Warfare 2 und Dome Keeper. Vom finanziellen Aspekt könnten die Unterschiede zwischen der beiden Games nicht größer sein - was jedoch nichts über die Qualität aussagt. Zu ziemlich vielen Spielen über die wir in den letzten Wochen sprachen, gibt's Neuigkeiten und weitere Updates. Im weiteren Verlauf eine kleine Übersicht worüber wir sprechen:
Das Silent Hill 2 Remake befindet sich bereits in einem späten Entwicklungsstadium, ob der Release vielleicht sogar schon nächstes Jahr ist? Bisher wissen wir noch kein genaues Datum. No Code werkelt an Silent Hill: Townfall und nutzt dafür die Unreal Engine 5 und auch da ist noch nichts über den Release bekannt. Star Wars Jedi: Survivor soll hingegen im März 2023 erscheinen, wobei Electronic Arts dahingehend die Füße still hält. Bisher nur ein Gerücht! Videospielhistorie festzuhalten ist bei den vielen Remastered und Remakes ein immer größer werdendes Thema. Etwas ganz anderes hat der Spielekonservator Kirkland geleistet! Jede einzelne PlayStation 2 US-Anleitung eingescannt und hochgeladen. Völlig irre! Das macht 1900 Dokumente. Für jeden! Für dich, für mich, für alle!
Und um die Vergangenheit zu wahren, ließ CD Projekt RED den Vorhand um den Projektnamen Canis Majoris fallen. Es handelt sich nämlich um ein Remake zu The Witcher, dem ersten Teil, an welchem das polnische Studio Fool's Theory unter Obhut von CD Projekt RED arbeiten darf. Nicht so schöne Nachrichten gab's von der Serie, Henry Cavill wird ab der 4. Staffel nicht mehr Geralt von Riva verkörpern, sondern den Stab an Liam Hemsworth abgeben.
Mehr Serien gefällig? HBOs The Last of Us seht ihr hier über Sky / WOW ab dem 16. Januar 2023 und Gears of War wird einen Film und eine animierte Serie bekommen, beides auf Netflix. Teuer wird's für alle die Bock auf das PSVR2 haben - 600 Euro müsst ihr dafür bezahlen und was wir vom stattlichen Preis halten, das sagen wir euch natürlich und wer mag, kann sich ab dem 15.11.2022 für die Vorbestellung direkt über PlayStation anmelden. Durchatmen und noch einmal tief Luft holen. Preiserhöhungen gibt's aber wohl auch auf anderen Plattformen. So äußerte sich Phil Spencer über die Xbox-Marken und selbst bei Nintendo behält man die aktuellen Entwicklungen im Auge.
Weitere Themen im Schnelldurchlauf und mehr dazu im Podcast: Die finanziellen Mittel der Games-Förderungen in Deutschland für 2022 und 2023 sind bereits komplett aufgebraucht. Electronic Arts schloss einen Deal mit Marvel ab und arbeitet an drei Spielen in den Universen. EA Motive bastelt an einem Iron Man Spiel und ein anderes Studio widmet sich Black Panther.
https://www.youtube.com/watch?v=Z3VxGTH8ReY&ab_channel=IGN | |||
08 Jan 2023 | SpielBar #129 – Film- und Serienecke – Der Jahresrückblick 2022 | 02:00:07 | |
Da sind wir wieder! Nach langer Pause gibt es endlich wieder eine neue Film- und Serienecke! Da es nach so langer Abstinenz einen heftigen Redebedarf gibt, haben es Thomas, Fabian und Henning vor das Mikrofon geschafft.
Was würde sich deshalb für den „Jahresabschluss“ besser anbieten als ein klassischer Film- und Serienrückblick auf das Jahr 2022. Was waren unsere Tops und Flops? Welche Streamingdienste haben uns besonders guten Content geliefert und was liegt auf unserem „Pile of Shame“? Konnte die Herr der Ringe Serie als teuerste Serie als Zeiten überzeugen und woher kam der Serienhit Wednesday? Schwelgt mit uns in Erinnerungen aus 2022 und genießt diese herrlichen Stunden mit natürlich bester Unterhaltung.
https://www.youtube.com/watch?v=-aCsZkSYPGQ | |||
23 Jan 2023 | SpielBar #130 – Der Pixel Talk mit der vollen Ladung God of War Ragnarök | 01:06:21 | |
Es ist wirklich lange her und es lag ehrlich gesagt nur an Marco, weshalb der Globus solange auf eine neue Folge des Pixel Talks warten musste. Aber mit Episode #130 hat das Warten nun ein Ende und der SpielBar Podcast ist zurück! Olu und Marco widmen sich in dieser Episode ausschließlich God of War Ragnarök. Daher auch eine ausdrückliche Spoilerwarnung!
Das epische Finale in der nordischen Mythologie mit Kratos und Atreus. Natürlich gab es neben den beiden Hauptcharakteren noch eine Vielzahl anderer wichtiger Personen in diesem Actionspektakel. Wie haben uns die Schauplätze gefallen, was waren überhaupt unsere High- und Lowlights?! Welche Weiterentwicklungen gab es, wie haben wir das Ende aufgenommen und ist es besser als der Vorgänger aus dem Jahre 2018?
Hört rein und seid in der nächsten Stunde dabei. Wir bedanken uns schon jetzt und bleibt den Pixeln wie immer treu! | |||
23 Jan 2023 | SpielBar #131 – Der Pixel Talk mit einer unfassbaren Menge an Videospielen. Punkt. Wirklich! | 02:02:40 | |
Eine reguläre Folge in der wir über aktuelle Nachrichten rund um Videospiele besprechen ist langer her. Auch ist es lange her um euch von unseren zuletzt gespielten Videospielen zu berichten. Wie schon in der God of War Ragnarök Episode. Ende letzten Jahres war's wild. Privat viel los, krankheitsbedingte Ausfälle und terminlich schwierig. So allmählich bringen wir das Pixeltyp-Schiff wieder auf Kurs. Regelmäßige Folgen stehen wieder am Horizont.
Da wir aufgrund der genannten Tatsachen unsere eigentlichen Pläne über Board werfen musste, schmeißen wir in dieser Episode echt alles rein was sich in den letzten Wochen so angesammelt hat. Wir rauschen manchmal durch die Themen, Haken für uns ab und holen die verlorene Zeit auf. Inhaltlich könnt ihr euch auf folgendes einstellen:
Zuletzt gespielten Spiele: Marvel Snap, Marvel's Midnight Suns, The Callisto Protocol, Need for Speed Unbound, Sifu, TemTem, Monster Hunter Rise und Disco Elysium.
Die Nachrichten reichen von Mitte Dezember 2022, über die The Game Awards von Geoff Keighley und auch durchaus noch aktuelle Themen haben es in die Episode geschafft. Es ist ein wilder Ritt und verzeiht wenn wir nicht auf wirklich alles im Detail eingegangen sind. Vor allem mir, Marco, war es wichtig das Vorhaben aus dem letzten Jahr noch irgendwie halbwegs solide über die Bühne zu bringen, da ich zum Ende 2022 kaum Zeit aufbringen konnte ... und ich glaube - die zwei Stunden sind dafür doch echt ganz gut geworden.
Danke für's einschalten, teilen, liken, kommentieren, herzen und dabei sein. Wir wünschen euch viel Spaß und bleibt den Pixeln treu! | |||
28 Feb 2023 | SpielBar #132 – Der Pixel Talk mit PSVR2, der State of Play, VIELEN weiteren Videospielen und News, News und mehr News! | 02:21:20 | |
Hello geliebtes Internet! Euer Lieblingspodcast ist endlich wieder zurück und wieder einmal hat es etwas länger als geplant gedauert. Für die Umstände waren jedoch leider höhere Gewalten Schuld und wir können uns nur abermals bei euch entschuldigen. Damit genug der Worte im Vorfeld, die Episode ist nämlich lang und länger geworden. An Spielen haben wir euch in der 132. Episode des SpielBar Podcasts folgendes im Gepäck:
Planet of Lana (Demo)
Dead Space Remake
Hogwarts Legacy
Atomic Heart
Season: A Letter to the Future
PSVR2 mit Horzion Call of the Mountain, RE Village, Gran Turismo 7, Star Wars-Demo, Job Simulator und After the Fall
Neben diesem Part holen wir natürlich auch ein paar News nach und sprechen ebenso über ganz aktuelle Themen. Dazu ein kleiner Überblick und wie immer sind wir bei dem ein oder anderen Thema etwas abgekommen, nur um wieder auf den Pfad der stets guten Nachrichten zurückzukehren. Here we go! Angeblich soll im September eine Revision der PlayStation 5 erscheinen, Brian Birmingham, Lead Software Engineer, bei WOW Classic hat das Unternehmen Activison Blizzard verlassen und Ubisoft hat zum mittlerweile sechsten Mal Skull & Bones verschoben.
Microsoft entlässt jede Menge Mitarbeiter:innen, der Support von Marvel's Avengers wird eingestellt, The Callisto Protocoll hat sich laut Krafton zu wenig verkauft und Neil Druckmann ist fertig mit Uncharted und The Last of Us. Die E3 2023 wird definitiv stattfinden, bisher ist von den großen nur Ubisoft dabei und das Universum rund um Tomb Raider soll mithilfe von Amazon kräftig ausgebaut werden.
Wir hauen ein paar Updates zu Verkaufszahlen raus und geben unsere Meinung zur vergangenen State of Play von Sony ab. Zwischen diesen Zeilen und den aufgezählten Themen gibt's aber noch ein wenig mehr. Wir wünschen viel Spaß und bleibt den Pixeln treu! | |||
15 Mar 2023 | SpielBar #133 – Unsere erste Wohnung | 02:56:11 | |
Ob zum Studienbeginn, nach Abschluss der Ausbildung oder weil die Freiheit ruft – irgendwann ist es für jeden jungen Menschen Zeit, in die erste eigene Wohnung zu ziehen. Neben mehr Freiheit bringt das neue Zuhause jedoch auch eine Reihe von Herausforderungen mit sich. Zusammen mit unseren Stammgästen, haben wir über unsere erste Wohnung oder den ersten Auszug in eine WG gesprochen.
In der ersten Wohnung gibt es so viele Dinge zu entdecken: Neue Nachbarn, ungewohnte Geräusche und das Gefühl von Freiheit und Selbstständigkeit. Doch auch die ersten Herausforderungen lassen nicht lange auf sich warten: Wie funktioniert der Herd? Wie baut man eigentlich ein Regal auf? Und wie kommt man mit neuen Mitbewohnern klar?
Jeder von uns hat hier mehr als nur eine Geschichte auf Lager. Deshalb ist diese Folge auch etwas länger. Aber große Geschichten brauchen auch den entsprechenden Rahmen. | |||
26 Mar 2023 | SpielBar #134 – Der Pixel Talk mit dem Remake zu RE4, der Beta zu Diablo IV, Tchia und News zu Counter-Strike 2, Schildkröten, Der Herr der Ringe: Gollum, der schicken Unreal Engine und mehr! | 01:57:07 | |
Here we go again! Starker Song im übrigen von The Hives. Aber um die schwedische Alternative-Rock-Band in ihren schicken Anzügen geht's hier natürlich überhaupt gar nicht. In der neuesten Ausgabe des SpielBar Podcasts sprechen wir im Pixel Talk wieder ausgiebig über gespielte Videospiele und Neuigkeiten die sich in den letzten Wochen so ergeben haben.
Was haben Olu und Marco denn zuletzt gespielt und wie fanden die beiden die Spieleß Die Auflistung gibt's ein paar Zeilen weiter unten und natürlich sprechen wir auch über jeden einzelnen Titel!
Humanity (Demo)
Diablo IV (Beta)
Destiny 2 Lightfall
Resident Evil 4 Remake
Octopath Traveler II
Tchia
Ein Part fehlt in dem "zuletzt gespielt", weil's ja eigentlich kein Spiel ist, aber sich irgendwie doch so angefühlt hat und richtig viel Zeit in Anspruch nahm. Die Dokumentation PsychOdyssey zur Entwicklung von Psychonauts 2. Auch wenn euch das Spiel nicht unbedingt zusagen sollte, von Marco gibt's eine richtig DICKE Empfehlung zur Dokumentation. Sieben Jahre wurde das Studio bei der Produktion begleitet! Dadurch bekommen wir super tiefe Einblicke und erleben die Hoch und Tiefs während der Entwicklung. Ich habe euch den Trailer ganz unten eingebunden. Schaut mal rein!
Im Newsbereich zeichnet sich nun das O.K. der Wettbewerbsbehörden zur Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft ab. Spruchreif ist es noch nicht, aber das wird auch nur noch eine Frage der Zeit sein. Die Teenage Mutant Ninja Turtles bekommen ein neues Spiel, welches auf den Comic The Last Ronin basiert. Der Herr der Ringe: Gollum präsentiert sich mit einem neuen Trailer und nach der Verschiebung wurde nun die Veröffentlichung auf den 25.05.2023 datiert. Ob's gut wird?! Da hoffen auch viele bei Silent Hill 2 drauf. Am Remake arbeitet das Bloober Team und der CEO vom Studio äußerte sich zuletzt folgendermaßen: "Silent Hill 2 ist technisch fertig. Das bedeutet nicht, dass das Spiel fertig ist, aber wir sind nahe dran". Hoffentlich auf einem ähnlich hohem Niveau wie es Capcom mit Resident Evil zuletzt mehrfach bewiesen hat.
Elden Ring bekommt mit Shadow of the Erdtree einen DLC, mehr wissen wir aber auch nicht. Anders sieht's bei Horizon Forbidden West aus. Mit Burning Shores erscheint am 19. April 2023 die Erweiterung zum Hauptspiel - jedoch NUR auf der PlayStation 5! Und damit ich nicht schon alles verrate: Updates haben wir für euch zu IO Interactive, Spielen von Paradox, Starfield, Hogwarts Legacy, LEGO 2k Drive und natürlich dem Reveal zu Counter-Strike 2!
https://www.youtube.com/watch?v=kRlI72bsNRc&list=PLIhLvue17Sd70y34zh2erWWpMyOnh4UN_&index=1&ab_channel=DoubleFineProd | |||
11 Apr 2023 | SpielBar #135 – Der Pixel Talk mit den Extrafreunden – dazu neue Spiele, News und der Quartalsvorschau! | 02:59:00 | |
Hallo ihr wunderbaren Menschen da draußen! In der neuesten Episode des SpielBar Podcasts war Marco zu Gast bei den Freunde fürs Extraleben - und das anders also sonst. Üblicherweise sehen wir uns am anderen Ende der Leitung, flimmernd vorm Bildschirm und ohne Körpergeruch. Jeder von uns wohnt in einem anderen Ort und daher sind solche Aufnahmen wie diese etwas ganz besonders.
An den Feiertagen fanden wir uns im gemütlichen Stübchen von Manuel ein, saßen in entspannter Runde und plauderten wie sonst auch immer über Videospiele. Für mich persönlich kann ich jetzt schon sagen: ich hatte irre viel Spaß und hoffe auf eine Wiederholung! Irgendwann.
Zu den aktuellen Spielen die wir spielen:
Atomic Heart
Tchia
Metroid Prime Remastered
Resident Evil 4 Remake (unser Review dazu!)
Paranormasight
Im Newsbereich ist es momentan etwas ruhiger, was aber nicht heißen soll, es gäbe nichts zu besprechen. Saudi-Arabien nimmt erneut Geld in die Hand und investiert in den heimischen Standort, Phil Harrison und Joseph Staten packen ihre Klamotten, Square Enix und Microsoft finden einfach nicht zueinander und Geoff Keighley wird auch in diesem Jahr die gamescom Opening Night Live am 22. August 2023 ab 20:00 Uhr deutscher Zeit präsentieren. Außerdem gibt's Gerüchte um ein Remote Play Handheld von Sony?!
Der ganz dicke Brocken kommt wie immer zum Schluss - die Quartalsvorschau für Q2 2023 und natürlich ist die Liste NICHT vollständig. Das geht gar nicht und hätte den Rahmen um weitere Stunden gesprengt. Die aktuelle Episode ist ohnehin schon ziemlich lang geworden. Nehmt euch also gerne Zeit, schaut bei den beiden vorbei und empfehlt uns natürlich ebenso weiter - wenn ihr mögt. In diesem Sinne, bleibt den Pixeln treu! | |||
13 Apr 2023 | SpielBar #136 – Henning’s Vinothek: Mit Weißwein und Trauben in den Olymp! | 01:43:40 | |
Es ist mal wieder so weit, der Sommer kommt mit großen Schritten näher und die Temperaturen steigen. Das kann nur eines bedeuten, dass wir unserem gepflegten Alkoholkonsum wieder frönen können. Natürlich wie alles bei uns, mit einer großen Portion Glanz und Gloria.
In dieser Folge bringt Henning uns sein Wissen hinsichtlich des Weißweins näher. Selbstverständlich bleibt dies nicht ohne den gewohnten Nebengeräusche Charme aus. Es wird feucht, es wird fröhlich und es wird sehr lehrreich. Schnappt euch also ein gutes Glas Wein, ein paar Trauben und frohlockt der neusten Folge eures Lieblingspodcasts.
Wir wünschen viel Spaß mit der Folge!
Verkostete Weine in dieser Folge (keine Werbung):
Domäne Wachau - Grüner Veltliner
Weingut Johannes B - Chardonnay im Holzfass gereift
Graf Adelmann - Weissburgunder im Barrique gereift
Sybille Kuntz - Mosel-Riesling
Und natürlich der ernstgemeinte Hinweis, Alkohol sollte mit Bedacht getrunken werden. Es ist und bleibt eine gesellschaftlich akzeptierte Droge, auch wenn "Politiker" wie Markus Söder andere Genussmittel liebend gerne an den Pranger stellen und Alkohol als solches komplett verharmlost.
Hilfe und Unterstützung bei Suchtproblematiken findet ihr in der Regel direkt vor Ort. Bei euch in der Stadt und / oder im Landkreis - entweder in Selbsthilfegruppen oder anderen Angeboten, wie auch bei kirchlichen Trägern: Diakonie oder Caritas. Sollte dies aktuell noch eine zu große Hürde sein, finden sich auch im Netz diverse Anlaufstellen. Wie zum Beispiel: Kenn dein Limit. | |||
06 May 2023 | SpielBar #137 – Der Pixel Talk mit Star Wars Jedi: Survivor, Dead Island 2, einer PS5 Pro, Microsoft ist unzufrieden und mehr! | 02:06:14 | |
In der 137. Episode des SpielBar Podcasts unterhalten wir uns wie immer über Videospiele. Heute haben wir für euch Dead Island 2 im Gepäck, sprechen ausgiebig über Star Wars Jedi: Survivor - beide Spiele konnten überraschen! Außerdem gibt's noch ein paar letzte Worte zum Remake von Resident Evil 4 und weitere Titel wie Disco Elysium, Heavenly Bodies und The Medium.
Im Bereich der News haben wir natürlich auch einiges nachzuholen. Die E3 ist Tod, lang lebe die Nicht-E3! Der Ticketverkauf der gamescom 2023 hat begonnen und Nintendo ist wieder mit an Board. Der Release von The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom am 12.05.2023 steht kurz bevor und wir geben unsere Eindrücke zum letzten Gameplay und Trailer preis.
ARK II wurde irgendwie verschoben und allgemein läuft es bei einigen Titeln nicht so ganz rund in letzter Zeit. Bei Microsoft machte sich wohl auch Unzufriedenheit breit. Phil Spencer nahm sich in einem ausgiebigen Interview Zeit für Fragen und Antworten. Auch der Release von Redfall war Thema, wie auch die Blockade der britischen Wettbewerbs- und Marktbehörde (CMA) zur Aneignung von Activision Blizzard durch Microsoft.
Das künstliche Intelligenzen mittlerweile auch in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind, bewies zuletzt ChatGPT immer wieder. Ob das gut oder eher schlecht ist ... werden wir noch langfristig sehen. Aber auch in der Entwicklung von Videospielen verfestigt sich der Einsatz der KI.
In wie weit sich der jahrelang Einsatz bei Sony zum Thema Live-Service-Spielen auszahlt wissen wir nicht, aber Herman Hulst (Leiter der PlayStation Studios) gab in einem Interview folgendes Preis: nicht alles ist gleich Fortnite. Zudem gab es abermals neue Gerüchte um eine PlayStation 5 Pro mit einem abnehmbaren Laufwerk.
Das war aber noch nicht alles: Media Molecule beendet den Support bei Dreams, Capcom will 10 Millionen Einheiten von Street Fighter 6 verkaufen, der Super Mario Bros. Film geht komplett durch die Decke und der Release von Armored Core VI ist für August geplant.
Wir wünschen viel Spaß mit der neuen Folge - bleib den Pixeln treu!
https://www.youtube.com/watch?v=yKwfEQ1eEyM&ab_channel=KindaFunnyGames | |||
31 May 2023 | SpielBar #139 – Neun alkoholfreie Fragen – Dieses mal wird es emotional! | 01:38:41 | |
Getreu dem Motto: "Warum sich etwas Neues ausdenken, wenn man auch gut kopieren kann?!" - haben wir uns diesmal ein beliebtes Konzept adaptiert. Bei mehr oder weniger alkoholfreien Getränken, haben sich die Pixeltyps Nebengeräusche neun komplett willkürliche Fragen aus dem Internet gestellt und diese so wahrheitsgemäß wie nur möglich beantwortet.
Ohne viel vorwegzunehmen, es haben sich so manche Abgründe aufgetan! Stichwort Dosenfutter, aber es gab auch sehr emotionale Momente. Momente wie nie zuvor. Freut euch auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle und ein Sammelsurium an wahnwitzigen Themen wie ihr sie noch nie erlebt habt. Wir wünschen euch viel Spaß beim hören! | |||
31 May 2023 | SpielBar #138 – Der Pixel Talk mit dem PlayStation Showcase, Studiosschließungen, Verschiebungen und Ankündigungen! | 02:05:39 | |
Am vergangenen Donnerstag hielt Sony ein Showcase zur PlayStation ab und der Hype im Vorfeld brachte so einige Töpfe zum überlaufen. Ob das Event den Erwartungen gerecht werden konnte? Unsere Meinung zum Livestream erfahrt ihr hier und somit herzlich willkommen zur 138. Folge des SpielBar Podcasts. Olu und Marco versuchen die vergangenen Wochen im Newsbereich für euch zusammenzufassen und haben eine prallgefüllte Episode auf die Beine gestellt.
Der Themenüberblick:
Unsere gespielten Spiele,
Studioschließungen,
keine neue Hardware von Nintendo bis Ende März 2024 zu ewarten,
Verschiebungen und hohe Verkaufszahlen.
Der Showcase von und mit PlayStation.
Ankündigungen rund um Herr der Ringe
und weitere Release-Termine.
Mehr und mehr und mehr.
Wir wünschen euch viel Spaß, bedanken uns fürs einschalten und bleibt uns wie immer treu!
https://www.youtube.com/watch?v=D4EKydVVvHk&pp=ygUZcGxheXN0YXRpb24gc2hvd2Nhc2UgMjAyMw%3D%3D | |||
12 Jun 2023 | SpielBar #140 – Apple Keynote – WWC2023 – One More Thing | 01:25:30 | |
Es ist mal wieder so weit, Apples Halbjahresevent die WWDC23 hat stattgefunden und bringt wieder einige Neuerungen im Bereich Soft- und Hardware mit. Wie üblich wird über das neue iOS, watchOS und iPadOS gesprochen, welche neuen und besonderen Features uns Ende des Jahres erwarten und ein bisschen Technik in Form des MacBook Air ist auch dabei.
Aber halt … etwas war dieses Mal doch besonders! Nach langer Zeit gab es wieder den berühmten Satz “One More Thing” und Apple hat geliefert! Die Apple Vision Pro, eine AR-Brille (Spatial Computing) die abermals die Technikwelt verändern soll. Ob das so gelingt und was eure Pixeltyp‘s Nebengeräusche davon halten, Ihr erfahrt es in dieser Folge.
Also nicht lang schnacken, Kopfhörer auf die Öhrchen und ab geht die wilde Fahrt. Viel Spaß beim Hören!
Kleinere Soundprobleme bitten wir zu entschuldigen. Der hierfür verantwortliche Techniker wurde bereits entlassen und durch einen Profi ersetzt.
https://www.youtube.com/watch?v=GYkq9Rgoj8E | |||
17 Jun 2023 | SpielBar #141 – Nicht-E3 2023 Special / Teil 1 | 03:30:26 | |
Die E3 ist nun definitiv Geschichte. Lange lebe das Summer Game Fest! So kann Geoff Keighley nun ganz allein auf dem Unterhaltungsthron platz nehmen und sein Event im Sommer der Welt präsentieren. Und obwohl gar keine E3 ist, tummeln sich doch so ziemlich alle großen und kleinen Publisher, Entwickler und Expert*innen rund um diesen Zeitraum. Es folgten wieder zahlreiche Livestreams, Pressekonferenzen, Weltpremieren und auch Peinlichkeiten durften nicht fehlen.
In unserer ersten Folge sprechen wir ausführlich über genau folgende Themen:
Die Opening Night mit Geoff Keighley
Day of the Devs
Tribeca Games Spotlight
Devolver Direct
und Microsofts Showcase + Starfield
Die Kombination aus Freunde fürs Extraleben und Pixeltyp sorgt einmal mehr für pure Unterhaltungen, maximalen Informationsfluss oder -erguss und versorgt euch mit allem was ihr wissen müsst. VIELEN Dank für die Einladung und noch einmal DANKE an Manuel fürs schneiden und bearbeiten. Wir wünschen viel Spaß und bedanken uns fürs hören! Gerne teilen, weitersagen und empfehlen wenn ihr mögt - bleibt den Pixeln treu!
https://www.youtube.com/watch?v=8Cb7wGLQgtQ&ab_channel=Pixeltyp
https://www.youtube.com/watch?v=yqpcF-Q4enc&pp=ygUVZGF5IG9mIHRoZSBkZXZzIDIwMjMg
https://www.youtube.com/watch?v=yVex6r0rUQ0&pp=ygUcdHJpYmVjYSBnYW1lcyBzcG90bGlnaHQgMjAyMw%3D%3D
https://www.youtube.com/watch?v=o2ztnnc1_AE&pp=ygUUZGV2b2x2ZXIgZGlyZWN0IDIwMjM%3D
https://www.youtube.com/watch?v=qGtYn7DCIYo&pp=ygUObWljcm9zb2Z0IDIwMjM%3D | |||
17 Jun 2023 | SpielBar #142 – Nicht-E3 2023 Special / Teil 2 | 02:30:39 | |
Da sind wir wieder und falls ihr die 1. Folge zum Nicht-E3 2023 Special verpasst habt, dann klickt auf den nachfolgenden Link und holt Sie umgehend nach! Andernfalls geht's weiter im Text und da wir auch in der 2. Folge einiges zu besprechen hatten, beeile ich mich mit dem Geplapper. Ich muss aber doch noch folgendes loswerden: ich hatte leider nicht allzu viel Zeit und bin mitten in der Episode abgehauen, sorry dafür und gleichzeitig ein dickes fettes Danke an Manuel und Daniel, mich trotzdem einzuladen und mir die Folge zur Verfügung zu stellen!
Worum geht's hier in dieser Folge:
Der Nachschlag zum Summer Game Fest
Ubisoft Forward
Capcom Showcase
Update zum Activison Blizzard Deal
die Embracer Group strukturiert sich um
Dead Cells bald im Fernsehen
und Sony wird nicht auf der gamescom 2023 zu finden sein
Es ist also wieder eine picke packe volle Sendung und wie immer wünschen wir viel Spaß und freuen uns, wenn ihr uns weiterempfehlt und den Pixeln treu bleibt!
https://www.youtube.com/watch?v=gSqgwPfhtNk&pp=ygUUdWJpc29mdCBmb3J3YXJkIDIwMjM%3D
https://www.youtube.com/watch?v=FRiEUtXKozU&pp=ygUZY2FwY29tIHNob3djYXNlIGp1bmUgMjAyMw%3D%3D | |||
05 Jul 2023 | SpielBar #143 – Hennings Vinothek: Weingenossenschaften – Das Imperium der Winzerwelt! | 01:53:29 | |
Es ist mal wieder so weit: es ist Plauderzeit. Eure Pixeltyp’s Nebengeräusche haben sich erneut in entspannter Runde getroffen, um sich bei ausgewähltem Wein, bestem Käse und edlen Trauben über die Gepflogenheiten der Winzerwelt aufklären zu lassen. Henning plaudert mal wieder aus dem Nähkästchen, um uns alle an seinem Wissen teilhaben zu lassen.
Dieses Mal geht es um Württembergische Weingenossenschaftsweine dem Rückrat der Weinproduktion in Baden-Württemberg. Wir stellen uns die Frage, sind diese Tropfen so schlecht wie Kenner sagen oder gibt es auch Perlen unter den ganzen Steinen? Und woher kommt dieser schlechte Ruf?
Ziel der Folge ist es deshalb diese These zu prüfen und eine ausgewählte Anzahl von sagenhaften Weinen zu verkosten und unsere Einschätzung dazu abzugeben.
Genug der Worte und ran ans Glas. Viel Spaß!
Verkostete Weine in der Folge (keine Werbung):
WZG - Württemberger Riesling
Weingärtner Genossenschaft Hedelfingen - Riesling "Pfaffaklenga", 2021
Weinmanufaktur Untertürkheim - Grauer Burgunder ** trocken, 2022
Collegium Wirtemberg - Grauburgunder trocken, 2022
Remstalkellerei - Chardonnay "C" trocken, 2022
Fellbacher Weingärtner - Sauvignon blanc S trocken, 2022
Hilfe und Unterstützung bei Suchtproblematiken findet ihr in der Regel direkt vor Ort. Bei euch in der Stadt und / oder im Landkreis – entweder in Selbsthilfegruppen oder anderen Angeboten, wie auch bei kirchlichen Trägern: Diakonie oder Caritas. Sollte dies aktuell noch eine zu große Hürde sein, finden sich auch im Netz diverse Anlaufstellen. Wie zum Beispiel: Kenne dein Limit! | |||
12 Jul 2023 | SpielBar #144 – Der Pixel Talk mit neuen älteren Spielen, Anteilsverkäufen der Embracer Group, Blockchain, AI-generierten Spielen und mehr! | 02:00:17 | |
Kurz vor unserer Sommerpause 2023 fanden sich Manuel von den Freunden fürs Extraleben und Marco von den Pixeltypen auf der virtuellen Couch wieder, um über Videospiele und Neuigkeiten aus genau dieser Branche zu sprechen. Zu Beginn sprach Manuel vom YouTube-Kanal Noclip, Marco verfasste zu diesem wunderbaren Projekt tatsächlich schon mal einen Artikel - denn diesem Kanal fiel folgendes in die Hände: We Found & Saved 10 YEARS of Lost Video Game History. Wer bei dem Thema jetzt hellhörig geworden ist, der schaut sich das unten eingebundene Video einfach direkt an.
https://www.youtube.com/watch?v=7KKCWGN2fBs&ab_channel=Noclip-VideoGameDocumentaries
Danach sprachen wir über unsere zuletzt gespielten Spiele. Da sich bei Manuel nichts in der Nintendo Switch drehen kann, dass Spiel ihn aber trotzdem nicht loslässt, streift er nach wie vor in der Welt von The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom umher. Marco tobte sich unterdessen ein wenig in Vampire Survivors auf dem Smartphone aus, spielte Humanity weiter und änderte seine Meinung zu Inscryption.
Im Block der kleinen und großen Pixel gibt's folgende Meldungen: Microsoft ist auf der diesjährigen gamescom in Köln. Embracer entlässt Mitarbeitende weil das Geld fehlt und holt sich gleichzeitig neues Geld. Wtf? Apple änderte die Prognosen zu den genannten Absatzzahlen zur neuen Taucherbrille und wie geht Valve mit AI-generierten Spielen um?
Zwei Unternehmen und zwei ganz unterschiedliche Meinung zu Blockchain-Spielen, Minecraft bringt am meisten Konsole auf einer fremden Hardware ein, Roblox soll nun doch auf der PlayStation laufen, IO Interactive gründet ein neues Studio und der Langfinger Yūji Naka muss nun in den Knast - oder doch nicht?
Das alles und noch etwas mehr gibt's in der 144. Episode des SpielBar Podcasts - wie immer wünschen wir euch viel Spaß beim hören und bedanken uns fürs einschalten! <3 | |||
30 Aug 2023 | SpielBar #145 – Film- und Serienecke: Mission: Impossible – Dead Reckoning Part One – Endlich rennt er wieder … | 01:01:09 | |
Zurück aus der Sommerpause und gleich einen neuen Film am Start! Es wird wieder Zeit, einen neuen gefährlichen Auftrag anzunehmen und einem der besten Geheimagenten auf seine nächste Mission dabei zu begleiten.
Treue Hörer diese Podcasts kennen unsere Passion für Mission: Impossible und natürlich können wir nicht anders und sprechen auch dieses Mal über die neuste unmögliche Mission von Ethan Hunt. Es wird für den Helden der Reihe und sein Team eine sehr persönliche Angelegenheit und ein schier übermächtiger Gegner steht ihnen gegenüber.
Eure Pixeltyp’s Nebengeräusche fragen sich deshalb: was erwartet uns im mittlerweile siebten Teil der Reihe? Kann das Niveau der Reihe gehalten werden? Was für einen irrwitzigen Stunt hat sich Tom Cruise dieses Mal ausgedacht, um nochmal an seine oder eher die Grenzen seines Regisseurs zu gehen und welche Spekulationen für den nächsten Teil haben wir identifiziert, als dies erfahrt ihr natürlich nur in dieser Folge.
Zögert also nicht lange, und zieht euch die neue Folge rein. Keine Sorge, diese Folge wird sich nach fünf Sekunden nicht selbst zerstören. Viel Spaß.
https://www.youtube.com/watch?v=HurjfO_TDlQ | |||
30 Aug 2023 | SpielBar #146 – Der Pixel Talk mit der gamescom ONL, Charles Martinet, Studioschließungen und jeder MENGE Spiele! | 01:50:19 | |
Während einer der beiden für den Marathon trainiert, hat der andere einen Spiele-Marathon hinter sich und bringt ganze Anhängerladungen voll mit in die neueste Episode des SpielBar Podcasts. Herzlich willkommen und auch wir sind zurück aus der Sommerpause! Es kann also wieder gespielt, gequatscht und Blödsinn geredet werden. Was haben wir für euch?
Bevor es weitergeht im Text: Sorry für den nicht ganz perfekten Klang … beim umstöpseln der Kopfhörer hat sich auch irgendwie das Mikrofon als eigentliche Eingangsquelle verabschiedet. Wir geloben Besserung!
Ihr bekommt die gesamte gamescom ONL von uns erzählt - ein paar Highlights sollen ja dabei gewesen. Alles in allem war die Show aber eher mau ... am Ende gibt's noch ein paar News aus der Branche. Aufkäufe, Studioschließungen, gekürte Fördermittel und PlayStation zieht die Abo-Preise an. Auch das ist nicht alles so cool um ehrlich zu sein. Leben ist teuer genung ... immerhin konnten einige Spiele überzeugen! Dabei sind u. a.:
Diablo IV
Trek to Yomi
Aliens Dark Descent
Final Fantasy 16
Inscryption
Atlas Fallen
Death’s Door
Two Point Hospital
Midnight Fight Express
The Texas Chain Saw Massacre
Gord
Immortals of Aveum
Firewall Ultra
https://www.youtube.com/watch?v=CSxqwnlCi0k&pp=ygUMZ2FtZXNjb20gb25s | |||
21 Sep 2023 | SpielBar #147 – Apple Keynote – Wonderlust oder alles wie immer aber in neu? | 01:00:28 | |
Ein neuer September, eine neue Apple Keynote. In gewohnter Regelmäßigkeit hat Apple wieder zu Ihrer jährlichen Präsentation eingeladen, um Ihr neues iPhone und neue Apple Watches zu präsentieren. Natürlich lassen es sich Fabian und Thomas nicht nehmen lassen, das vorhandene fachmännisches Wissen und die unbestechliche Meinung unter die Leute zu bringen. Wenn wir ehrlich sind, viel ist nicht passiert, ein neuer Anstrich für die iPhones, ein bisschen mehr Power für die Watches. Im Grunde alles wie immer, aber doch irgendwie anders. Fragt doch mal Mutternatur.
Nehmt euch also eine kleine Auszeit und taucht mit uns ein in den jährlichen Apfelkorb!
https://www.youtube.com/watch?v=ZiP1l7jlIIA&t=301s | |||
07 Oct 2023 | SpielBar #148 – Der Pixel Talk mit einem kunterbunten Leak-Strauß bei Microsoft, Adieu Jim Ryan, Studioschließungen und Entlassungen! | 02:04:45 | |
Eine neue Folge des SpielBar Podcast ist am Start und für euch an den Mikrofonen sind abermals Marco und Olu. Der Sommer verabschiedet sich allmählich und hat uns noch ein paar letzte Strahlen ins Gesicht gebrutzelt, bevor die dunkle Jahreszeit auf der Matte steht. Damit euer gesunder Teint nicht an Klasse verliert, hat Olu von Hawaii die Motoren in the The Crew Motorfest röhren lassen. Als Auszeit vom wilden rumheizen auf der idyllischen Insel, gab's Cyberpunk 2077: Phantom Liberty!
Marco beendete ENDLICH Star Wars Jedi: Survivor und verteilte anschließend ein paar Fausthiebe und Tritte in Midnight Fight Express. Wir sprechen ausführlich über die genannten Titel und natürlich ist das noch nicht alles. Im Bereich der News kamen durchaus brisante und interessante Details von Microsoft ans Tageslicht, Volition Games musste nach 30 Jahren das zeitliche segnen und generell brennt bei der Embracer Group mächtig der Baum. Kleinere Updates rund um Cyberpunk und der geplanten Fortsetzung, PlayStation Portal und der Kauf von Activision Blizzard durch Microsoft ist nach viel Hickhack auf der Ziellinie.
Jim Ryan geht in Rente und 30 Jahre seiner Arbeitszeit verbrachte er bei PlayStation, zuletzt dort als Präsident und CEO im Amt. Interimslösung steht schon fest und wir sind schon gespannt wer als neue fest Größe auf dem Chefsessel Platz nimmt. Bei Telltale Games, Epic Games und weiteren Studios gehen ebenfalls ziemlich viele Menschen. Der Großteil unfreiwillig und so beherrschen gerade die negativen Schlagzeilen die "Titelseiten". SEGA hat keinen Bock mehr auf Hyenas und es haben sich noch weitere News in die Episode geschlichen. Das soll's aber an Worten gewesen sein, wir wünschen euch viel Spaß mit der neuesten Ausgabe und wie immer: Bleibt den Pixeln treu! | |||
06 Nov 2023 | SpielBar #149 – Der Pixel Talk mit den Freunden fürs Extraleben, einem Postboten, JEDE Menge Spielen UND Alan Wake II! | 02:43:49 | |
Wundert euch nicht wenn die Begrüßung vom schnuffeligen Daniel gesprochen wird. Marco durfte abermals zu Gast bei den Freunden fürs Extraleben sein, danke dafür nochmal an dieser Stelle! Zusammen mit Manuel gab's eine dicke Packung Videospiele für euch und zur Überraschung aller - Marco hatte die LKW-Ladung mit. Zur Übersicht gab's folgende ältere und neuere Spiele:
The Crew Motorfest
Marvel’s Spider-Man: Miles Morales
Planet of Lana
Hot Wheels Unleashed 2: Turbocharged
Hellboy: Web of Wyrd
Midnight Fight Express
Star Wars Jedi: Survivor
Am interessanten sollte und dürfte für euch aber doch Alan Wake II sein. Davon berichten Daniel und Manuel ausführlicher und schildern euch deren Eindrücke. Schon alleine DAS lohnt sich!
Im Bereich der News war's "etwas" ruhiger. Wobei doch eine ziemlich dicke Bombe bei Destiny 2 ergo Bungie hochgegangen ist. Daniel als langjähriger Spieler teilt euch seine Gedanken dazu mit und die anderen beiden versuchen sich da ein wenig mit einzuklinken. Im gleichen Atemzug ist natürlich auch der Invest von Sony genannt, denn der japanische Riese möchte mehr Games as a Service-Spiele. Bröckelt das Vorhaben?
Atari hat Geld ausgegeben und eingekauft. Das Entwicklerstudio Digital Eclipse hat sich dem bekannten Unternehmen angeschlossen, auch wenn das heutige Atari nicht mehr das ist, was es in den 70ern und 80ern noch war. Die Embracer Group machte wieder einmal negative Schlagzeilen, was uns dazu brachte generell einmal über die Verteilung der Gelder im Medium Videospiele zu sprechen.
Wir wünschen euch viel Spaß mit der neuesten Ausgabe des SpielBar Podcast und bedanken uns fürs einschalten!
https://www.youtube.com/watch?v=MEWgOlTIW4Y&pp=ygUaYWxhbiB3YWtlIDIgbGF1bmNoIHRyYWlsZXI%3D | |||
13 Nov 2023 | SpielBar #150 – Der Pixel Talk mit einem neuen Gast, WarioWare: Move It! und weiteren Spielen! GTA VI im Dezember und einem Film zu Zelda! | 02:18:41 | |
Mit der neuesten Episode des SpielBar Podcasts begrüßen wir in unserer Runde eine ganz neue Stimme am Mikrofon. Hallo Christian und schön das du dabei warst! Vielleicht kennt ihr Ihn von nat-games.de und / oder gamesfinest.de? Falls nicht, so lernt ihr Ihn hier kennen! Spieletechnisch hat Christian Alan Wake 2 und WarioWare: Move it! für euch mitgebracht.
Olu darf natürlich ebenfalls nicht fehlen und auch er war wieder fleißig an dem Gamepad. Marvel’s Spider-Man 2 wurde beendet, die Kampagne von Call of Duty 3: Modern Warfare überstanden und mit Citizen Sleeper wagte er sich in ganz neue Gefilde. Marco hatte ja in der vorherigen Episode einen Batzen Spiele dabei und berichtet euch in der 150. Folge "nur" von Somerville.
Da unsere letzte Episode ein wenig zurückliegt und Marco zwischendurch anderweitig unterwegs war, holen wir ein paar News aus der Branche nach. Der Deal zwischen Microsoft und Activision Blizzard King ist durch. Pete Hines verlässt nach über 20 Jahren Bethesda.
Verstorbene Synchronsprecher werden durch KI ersetzt. Insomniac Games spielt wage mit dem Gedanken zu einem Venom-Spinoff und die neue Nintendo-Konsole soll anhaltenden Switch-Support bieten. Capcom werkelt mittlerweile an einem Update zu Ihrer RE Engine und Rockstar Games ließ mit der Meldung zu einem ersten Trailer zu Grand Theft Auto VI Anfang Dezember das Internet explodieren.
Wer das Upgrade zum Steam Deck bestellen will, der kann bei Valve zuschlagen! Ab dem 16. November ist das Steam Deck OLED vorbestellbar. Nintendo geht mit Sony eine Kooperation ein: es soll ein Live-Action-Film zu The Legend of Zelda auf die Leinwand kommen. Mit ganz echten Schauspielern ... ob das gut gehen kann?!
Abonniert doch gerne unseren Podcast bei dem Streaminganbieter eures Vertrauens und lasst eine Bewertung da! Würde uns wirklich sehr freuen! In diesem Sinne vielen Dank für's einschalten, zuhören und bleibt den Pixeln wie immer treu!
https://www.youtube.com/watch?v=Z1KLj06fn2s | |||
29 Nov 2023 | SpielBar #151 – Der Pixel Talk mit Neuigkeiten zu Superhelden, der Nintendo Switch 2, den Game of the Year Awards und massig Entlassungen! | 01:43:06 | |
Bevor wir zu den News kommen, sprechen wir aber wie immer zunächst über unsere gespielten Videospiele. Olu hat nämlich Alan Wake 2 beendet und Chris begab sich auf's Schlachtfeld in Call of Duty: Modern Warfare 3. Marco hingegen schnupperte nur ganz kurz in den Topf namens Teardown.
Bei den Neuigkeiten gibt es Gerüchte zum nächsten Insomniac Games Spiel: Marvel's Wolverine und dessen mögliches Erscheinungsdatum. Sonys neues Handheld, das PlayStation Portal soll vielleicht bald Cloud-Streaming können?! Und der Nachfolger zur Nintendo Switch kommt vielleicht ohne DLA (Deep Learning Accelerator-Technologie) auf den Markt. Außerdem sprechen wir bestimmt ein aller letztes Mal über Agent, dass damals für die PlayStation 3 angekündigt wurde und nie erschien.
Da Anfang Dezember, in der Nacht vom 07. - 08.12. die diesjährigen Game Awards stattfinden, sprechen wir über die Nominierungen und der ein oder anderen seltsamen Wahl ... warum es seltsam ist, erfahrt Ihr im Podcast und könnt vorab gerne schon einmal in diesen Artikel lesen!
Anschließend füttern wir euch noch etwas mit The Last of US, 15 eingestellten Projekten und 900 Entlassungen bei Embracer, physischen Version zu Baldurs Gate 3, Cyberpunk 2077 und wer hoffte, sich ganz bald in den schwer gepanzerten Anzug bei Warhammer 40K: Space Marine 2 zu quetschen, muss noch ein wenig länger warten.
Wir wünschen viel Spaß, bedanken uns fürs einschalten und bleibt da draußen wie immer den Pixeln treu!
https://www.youtube.com/watch?v=9XGQXe3NEiQ&pp=ygUUdGhlIGdhbWUgYXdhcmRzIDIwMjM%3D | |||
10 Dec 2023 | SpielBar #152 – Der Pixel Talk mit Grand Theft Auto VI und den Game Awards 2023! | 02:19:46 | |
Den Reaktionen und den vielen gebrochenen Rekorden nach, war der 05.12.2023 für viele von euch da draußen wie Weihnachten, Ostern, Neujahr und der 100. Geburtstag eurer liebsten Oma - nur eben alles an einem einzigen Tag. Denn an diesem Dienstag zeigte Rockstar Games erstmals offizielle Bilder und den ersten Trailer zu Grand Theft Auto VI. Wir sprechen ausführlich über die 90 Sekunden und erzählen euch alles zu den bisherigen Informationen, Gerüchten und Spekulationen rund um den nächsten Ableger der GTA-Serie.
https://www.youtube.com/watch?v=QdBZY2fkU-0
Und weil neben dem Trailer noch die "Oscars" der Videospiele vergeben wurden, verzichten wir in dieser Episode darauf, euch von unseren gespielten Spielen zu berichten und was sonst noch so los war. Die Game Awards 2023 wurden in der Nacht von Donnerstag auf Freitag vergeben und dieser Part füllt die gesamte zweite Hälfte der 152. Episode des Pixel Talks.
Wir sprechen über die Gewinner*innen in den jeweiligen Kategorien und gehen anschließend jede einzelne Ankündigung durch. Neben der Würdigung der einzelnen Entwickler*innen, die wieder einmal zu kurz kamen, sind solche Events natürlich die perfekte Werbeveranstaltung für all das was in den nächsten x Jahren erscheinen soll. Ihr erfahrt also wie wir die neueste Ausgabe von Geoffs Game Awards fanden und ebenso unsere Gedanken zu den neuen Spielen, bzw. den diversen Updates.
Wir wünschen euch viel Spaß und bedanken uns wie immer bei euch fürs einschalten! Euch noch eine schöne Zeit und bis ganz bald - eure Pixeltypen!
https://www.youtube.com/watch?v=Zu2z5M4gmno | |||
30 Dec 2023 | SpielBar #153 – Der Pixel Talk mit unseren letzten Spielen in diesem Jahr, den restlichen News und unseren Vorhersagen für 2024! | 02:37:11 | |
Wie versprochen kehren wir noch einmal in diesem Jahr vor die Mikrofone zurück. Mit der 153. Episode des SpielBar Podcasts beenden wir 2023 und bedanken uns bei euch da draußen! Wir haben für euch unsere letzten News parat, sprechen über einige Themen länger und andere haken wir schnell ab. So gibt's auch im letzten Monate bescheidene Meldungen aus dem Hause der Embracer Group, neue Patenten, Gerüchte zu neuer Hardware bei Sony und Microsoft.
Der Game Pass soll auch bei Nintendo und Sony Einzug erhalten - oder doch nicht? Preiserhöhungen bei Capcom und der Komplettausfall The Day Before. Gespielt wurde aber auch und während Chris sich körperlichen Qualen in Der Herr der Ringe: Gollum aussetzte, genossen Marco und Olu den DLC Valhalla zu God of War Ragnarök. Darüber hinaus haben wir noch viele weitere Spiele im Gepäck:
Dredge
The Finals
Cocoon
Avatar: Frontiers of Pandora
Rocket Racing
Jusant
Baldurs Gate 3
Aber weil uns das alles noch nicht genug war, überlegte Olu sich einige konkrete Frage zum kommenden Spielejahr 2024. Unsere Metascore-Vorhersagen, wer von wem aufgekauft wird, welches Unternehmen pleite geht, was, wann, wie und wo - in unseren Glaskugeln blicken wir tief in die Zukunft und lassen euch mit einem durchaus zwinkernden Auge teil haben.
Wir wünschen euch viel Spaß mit der letzten Ausgabe des Pixel Talks in diesem Jahr. Bis zum nächsten Jahr und bleibt den Pixeln treu! | |||
01 Jan 2024 | SpielBar #154 – Neun Fragen immer noch ohne Alkohol. | 02:01:33 | |
Das Ende des Jahres ist zwar erreicht, aber so leicht lassen wir euch nicht davonkommen. Bevor sich 2023 mit einem feuchtfröhlichen Knall verabschiedet, haben eure Pixeltyps Nebengeräusche noch einen kleinen, aber feinen Podcast für euch. Für uns gibt es dieses Mal wieder keine alkoholischen Getränke, aber dafür neun spannende Fragen, mit denen wir euch die Laune versüßen wollen. Wir wollen nicht zu viel verraten, aber sagen wir mal so, vielleicht haben wir 2024 ein paar neue Freunde.
In diesem Sinne wünschen wir euch einen guten Rutsch, lasst es ordentlich (leise) knallen und auf ein wildes 2024. Man hört sich im Jahr 2024! | |||
03 Feb 2024 | SpielBar #155 – Der Pixel Talk mit State of Play, Developer Direct, Paleworld, Entlassungen und vielem mehr! | 02:19:39 | |
Etwas late to 2024 mit dem Podcast, aber wir haben es nun endlich geschafft! Also herzlich willkommen zur neuen Episode des SpielBar Podcast und einer weiteren Runde des Pixel Talks. In der 155. Episode erzählen wir euch natürlich zu Beginn von unseren zuletzt gespielten Videospielen:
Tinykin
Blasphemous
Prince of Persia: The Lost Crown
Baldur’s Gate 3
TLOU 2 Remastered
Nach diesem ausführlichen Block sprechen wir in gewohnter Manier über die vergangenen News, Gerüchte, Events und dem ganzen Kram. Was gibt's für euch alles auf die Ohren? Leider ebbt die Entlassungswelle auch in diesem Jahr nicht ab. Bei Ubisoft und Microsoft werden kräftig Stellen abgebaut - unsere Meinung dazu im Podcast. Des weiteren sprechen wir natürlich über die Developer Direct von Microsoft und auch über die State of Play von Sony. Da gab's wirklich schönes zu sehen und manches konnte uns bisher noch nicht so ganz überzeugen.
Außerdem scheinen bald exklusive Xbox-Titel auch auf der PlayStation zu erscheinen? Warner Bros. Games möchte mehr Spiele im Harry Potter-Universum veröffentlichen und wie steht es um Piranha Bytes? Palworld verkauft sich besser als geschnitten Brot, S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl wurde abermals verschoben und Insides zu Ubisofts Verkaufzahlen und kommenden Projekte. In der Folge steckt aber NOCH VIEL mehr und wir wünschen euch ganz viel Spaß beim hören!
Vielen Dank für's einschalten, teilen, zuhören - eure Pixeltypen! <3
https://www.youtube.com/watch?v=t5Cze6gPctE | |||
03 Mar 2024 | SpielBar #156 – Der Pixel Talk mit dem neuen Battlefield, Einkäufen samt gesicherten Marken, Entlassungen, Microsoft auf japanischer Hardware und vielem mehr! | 02:01:27 | |
Hallöchen zur 156. Episode des SpielBar Podcasts! Wir haben wieder einmal ein wildes Potpourri an Themen für euch und würzen das Ganze mit ein paar Gerüchten. Zuvor erzählen wir euch aber von unseren gespielt Spielen und da gibt's einiges zu berichten! Auf dem Bildschirm lief zum Beispiel Prince of Persia: The Lost Crown, Pacific Drive, Suicide Suqad, FF7 Rebirth und Helldivers 2!
Ist da schon etwas für euch dabei? Weiter geht's im Anschluss mit den News. Da gibt es, keine große Überraschung, Spekulation wie Capcom weiter mit der Resident Evil-Marke verfahren möchte. Außerdem wird Microsoft einst exklusive Titel aus dem eigenen Hause nun auch für PlayStation und Nintendo veröffentlichen. Dazu ein paar Gerüchte zu neuer Hardware zur neuen Xbox und natürlich auch zur Nintendo Switch 2!
Remedy und FromSoftware parken ihre Marken nun in der eigenen Garage, Disney gibt Epic Games Säcke voll mit Geld, es gibt wieder massenweise Entlassungen und leider verliert man das Thema betreffend so langsam den Überblick. Egal bei welchem Entwickler oder Publisher - überall ist die Lage angespannt.
Da wir von Battlefield schon länger nichts mehr gehört haben, erzählen wir euch was vermeintliche Insider so wissen wollen und das PSVR2 von Sony öffnet sich dem PC-Markt. In den zwei Stunden gibt's aber noch ein paar weitere Themen und wie immer hoffen wir, ihr hattet Spaß und empfehlt uns weiter! Beides würde uns sehr freuen. | |||
23 Mar 2024 | SpielBar #157 – Der Pixel Talk mit neuen gespielten Games! Updates zu AC Red, der PS5 Pro, Embracer Group, Marathon und einer Wasserzeichen-Technologie. | 02:09:02 | |
Hey ihr da draußen und herzlich willkommen im Podcast-Dschungel! Mit der 157. Episode des SpielBar Podcasts der Pixeltypen erwartet euch wieder ein bunter Mix aus neuen Spielen, unseren Eindrücken dazu und was sonst noch so los ist/war in der Welt der Videospiele.
Wir haben in den vergangenen Tagen viel Helldivers 2, Final Fantasy 7 Rebirth, Alone in the Dark und wohl auch leider Skull & Bones gespielt. Danach folgen eine Reihe aus News und wie immer gebe ich euch einen Überblick darüber, worüber wir sprechen.
Gerüchte zu Assassin's Creed Red, bzw. dem "Engine-Meta-Versum" das Ubisoft sich wohl aufbaut. Paradox aber wahr, Warner Bros. möchte sich nach dem irrsinnigen Erfolg von Hogwarts Legacy und dem Untergang der Suicide Squad in Zukunft doch lieber auf Free-To-Play und Mobile konzentrieren.
Saber Interactive und viele weitere Studios konnte sich vor der Embracer Group retten, Hardwareinfos zum Upgrade der PlayStation 5, illegaler Nutzen von Mods durch Aspyr in der Star Wars: Battlefront Classic Collection und eine neue Wasserzeichen-Technologie, zum Schutz vor Leaks.
Außerdem ein Wechsel bei Bungies neuem Extraction Shooter Marathon, Epic Games "gönnt" 100% der Einnahmen in den ersten sechs Monaten, die Produktion der PSVR2 wurde vorerst gestoppt, das Summer Game Fest Showcase findet am 7. Juni um 23:00 Uhr deutscher Zeit statt und Deviation Games ist noch vorm Release des ersten Spiels wieder Geschichte.
https://www.youtube.com/watch?v=Lb2wwEx6DVw | |||
01 Apr 2024 | SpielBar #158 – Der Pixel Talk mit der Quartalsvorschau Q2 2024, neuesten News und noch mehr Videospielen! | 02:22:22 | |
Sehr lange war's her und endlich konnte ich wieder einmal zu Gast bei Freunde fürs Extraleben sein! Zusammen mit Manuel und Connor gab's eine dicke fette Ladung Videospiele, welche wir gespielt haben. Für unsere Hörer*innen hatte ich viel "altes" zu Berichten (Jusant, Helldivers 2, Prince of Persia: The Lost Crown, Tinykin und Blasphemous) - aber auch mein Fazit zu Pacific Drive gebe ich zum Besten! Ganz frische erste Eindrücke zu Beat Slayer - ein musikalisches Roguelite-Hack n' Slay-Spiel.
Connor berichtet von seiner ungebrochenen Liebe zu Balatro und Manuel ist noch extrem gut mit Final Fantasy VII Rebirth beschäftigt.
Im zweiten Block sprechen wir über die kürzlichen Meldungen aus der Branche. Da wäre zum einen Verkäufe von SEGA, der Embracer Group und der Thunderful Group. Take Two hingegen holt alte Bekannte zurück ins Boot, Nintendo of America streicht befristete Stellen QA-Bereich und wandelt diese in Festanstellungen um.
Dontnod Entertainment vollführt Umstrukturierungen im Studio - ohne weitere Entlassungen und bei einem Support-Studio für große Marken wie Halo, CoD und Co. müssen 25 Personen aus der Belegschaft gehen.
Zudem räumten die Larian Studios (Entwickler von Baldurs Gate 3) Gerüchte aus dem Raum, dass es keinerlei Differenzen mit Wizards of the Coast (Rechteinhaber) in der Vergangenheit gegeben habe. Die Gründe, stand jetzt, kein Baldurs Gate 4 entwickeln zu wollen, sind anderer Herkunft. Zu guter Letzt gab Kevin Levine ein langes Interview mit IGN und Geoff Keighley rund um das neueste Projekt Judas.
Im dritten und letzten Block dieser 158. Episode des SpielBar Podcasts schauen wir auf das kommende 2. Quartal (April - Juni). Welche Videospiele erwarten euch, was möchten wir spielen und welche Gedanken haben wir zu den jeweiligen Spielen? Info dazu: wir gehen definitiv nicht auf jeden einzelnen Release ein und können auch nicht mit 100% Sicherheit sagen, ob unsere vorliegende Liste überhaupt alle Titel beinhaltet.
Sagt uns doch gerne auf welche Releases ihr euch in naher Zukunft am meisten freut! Wir wünschen euch viel Spaß mit der aktuellen Episode und bleibt den Pixeln wie immer treu!
https://www.youtube.com/watch?v=aIqmnoo8Ui4 | |||
09 Apr 2024 | SpielBar #159 – Film- und Serienecke: Auf den Wurm gekommen – Der Dune Podcast! | 01:17:04 | |
Da sind wir mal wieder! Nach einer kurzen Schaffenspause sind wir mit einer neuen Folge am Start und die wird richtig sandig. Dieses Mal sprechen wir über den mächtigen Epos aus der Feder von Frank Herbert. Im Angebot ist der erste Film, als auch der aktuelle 2. Teil der Reihe von Kult-Regisseurs Denis Villeneuve.
Ist der Hype real oder doch alles nur Marketing? Zusätzlich gibt es auch einen kleinen Ausblick auf einen möglichen dritten Teil und was uns noch so erwarten kann. Somit schnallt euch auf euren Shai-Hulud und reitet mit uns in die Abendsonne von Arrakis.
https://www.youtube.com/watch?v=U2Qp5pL3ovA | |||
21 Apr 2024 | SpielBar #160 – Der Pixel Talk mit Xbox will auch ein Handeld, Star Wars Outlaws, Resident Evil 9 als Open World und vieles mehr! | 02:25:04 | |
Herzlich Willkommen beim Pixel Talk! In der 160. Episode des SpielBar Podcasts sprechen wir wie sonst auch über Videospiele. Ich weiß, mega wild! Zuletzt haben wir Pepper Grinder, Dead Cellls, Call of Duty, Grand Theft Auto 4 und The Quarry gespielt. Wieder ein buntes Programm und bei den News sieht es nicht anders aus.
Für Baldurs Gate gibt es bei den Larian Studios keine Zukunft mehr und doch geht es weiter. Nur wie? Das ist die große Frage die sich auch Hasbro stellt und sich nach eigener Aussage in Gesprächen befindet. Resident Evil 9 soll laut Gerüchten ein Open-World-Titel werden?! Kann das funktionieren? Wie denkt ihr darüber? Bock oder eher nicht so?
XDefiant lässt weiter auf sich warten, auch wenn aktuell gerade ein Stresstest für die Server läuft. Toys for Bob ist ja seit kurzem unabhängig und schnürt dennoch einen Deal mit Microsoft für's nächste Spiel und die Xbox möchte auch ein Handeld. Zusätzlich den Epic Games Store auf ihren Systemen. Viel soll gehen und möglich sein - am besten alles!
In Sachen Star Wars gab's zuletzt einen großen Batzen an Infos. Nur irgendwie holt es uns nicht so richtig ab?! Die Begeisterung war schon intensiver und ob die Fallout Serie auf Amazon Prime bockt? Wir finden schon - falls ihr noch unschlüssig seid, dann hört spoilerfrei rein, wieso ihr einschalten solltet!
Und zuletzt, neben weiteren kleineren Meldungen dazwischen, die Frage ob wir wirklich eine PS5 Pro brauchen. Werdet ihr euch direkt die neue Hardware von Sony kaufen wenn sie erscheint oder ist's euch gleich? Schreibt uns gerne! Wie immer wünschen wir euch viel Spaß mit der neuesten Episode. Bleibt den Pixeln treu!
https://www.youtube.com/watch?v=tcdKEy-aJ6o | |||
22 May 2024 | SpielBar #161 – Der Pixel Talk mit Assassin’s Creed, bei Microsoft geht’s wild zu, Studioschließungen, unerfüllten Erwartungen und mehr! | 01:51:52 | |
Zugegeben, der Titel lässt wenig Hoffnung auf allzu viele positive News in dieser neuen Episode des SpielBar Podcasts. Aber so ist es nun einmal und in der Branche herrscht blanke Unruhe. Wenn selbst Microsoft und Take Two Studios unerwartet schließen - wer ist der nächste? Das macht wütend und sorgt für Unverständnis.
Aber erstmal zum Anfang zurück. Zu Beginn sprechen wir wie immer über unsere gespielten Videospiele. Mit wir ist in dem Fall Olu gemeint, weil Marco hat einfach gar nichts gespielt. So erzählt euch der Mann aus Köln etwas zu Destiny 2, XDefiant und Slay the Spire!
Während Microsoft Studios wie Arkane Austin, Alpha Dog und Tango Gameworks schließt - bzw. teilweile zu anderen Studios überführt, mit dem Perfect Dark Reboot nicht in die Gänge kommt und eventuell ein neues Gears of War nächsten Monat angekündigt werden soll - setzte sich Sony in die Nesseln, weil es die Spielenden von Helldivers 2 zwingen wollte, sich einen PSN-Account anzulegen. Es ist schon manchmal absurd wie dämlich die Anzugträger sich geben.
Ubisoft hatte abermals undichte Stellen - oder ist das mittlerweile einfach Masche? Auf jeden Fall sind jede Menge Infos zu Assassin's Creed Hexe und Shadows (ehemals Red) aufgetaucht. Auch von offizieller Seite. Letzteres entzückt sogar Marco, der eigentlich gar keine große Liebesbeziehung zum Franchise hegt. In der picke packe vollen Sendung gibt's außerdem Infos zu Death Stranding 2: On the Beach, einem unzufriedenen Publisher namens Square Enix, IGN die Konkurrenz aufkaufen und einem Project Awakening, welches nach wie vor in Entwicklung sein soll.
Dazwischen gibt es noch viele, viele weitere Themen und wir hoffen ihr habt Spaß mit der 161. Folge! Wir hören uns bald wieder - bleibt den Pixeln treu!
https://www.youtube.com/watch?v=4U8_dGoeMpM&ab_channel=IGN | |||
12 Jun 2024 | SpielBar #162 – Der Pixel Talk mit dem Summer Game Fest 2024 – Part 1! | 02:02:40 | |
Es ist wieder soweit und die alljährlichen Sommerspiele der Pixel finden statt. Zusammen mit den Rabauken der Freunde fürs Extraleben haben wir uns insgesamt in über 4 Stunden den Shows, Directs und weiteren Veranstaltungen gewidmet. Aufgrund der Länge haben wir die Folgen in zwei einzelnen Episoden gesplittet.
In der 1. Folge sprechen wir über das Summer Game Fest selbst, von und mit Geoff Keighley und weiteren Shows, die im Fahrwasser dieser Veranstaltungen mit schwimmen. Da wären zum Beispiel ...
Day of the Devs 2024
Devolver Direct
Future of Play
Wholesome Direct
und Future Games Show
Anhand der Liste lässt sich schon erahnen - es gab eine Menge zu sehen und eine Menge zu besprechen. Dennoch können wir längst nicht alles in diesen Topf schmeißen und durchkauen. Dafür gibt's auch einfach viel zu viel und vieles davon sprach uns auch nicht an. Wir wünschen viel Spaß! Das Xbox Game Showcase besprechen wir in der nächsten Folge. Vielen Dank fürs zuhören, einschalten, liken und teilen!
Bleibt den Pixeln treu! | |||
12 Jun 2024 | SpielBar #163 – Der Pixel Talk mit dem Summer Game Fest 2024 – Part 2! | 02:02:01 | |
Ohne langes Vorspiel geht's in der 2. Episode zum Summer Game Fest mit den Freunden fürs Extraleben auch gleich zur Sache. Das Xbox Game Showcase bot ein buntes, sehenswertes und durchaus spektakuläres Programm an alten Bekannten, neuen Spielen und vielleicht auch schon die ersten Enttäuschungen?!
Wie wir das Gesehene empfanden besprechen wir natürlich in aller Ausführlichkeit. Falls ihr den 1. Teil des Summer Game Fest 2024 noch nicht gehört habt - hier entlang!
Die Pressekonferenz von Ubisoft, Ubisoft Forward, besprechen wir in dieser Folge noch nicht. Aufgrund der Sendezeit der Veranstaltung war es uns nicht möglich, wird aber in der kommenden Folge von uns unter die Lupe genommen. Vielen Dank fürs zuhören, einschalten, liken und teilen!
Bleibt den Pixeln treu! | |||
16 Jun 2024 | SpielBar #164 – Der Pixel Talk mit der Ubisoft Forward, dem PlayStation Portal, Neuigkeiten und dem Rest vom Fest! | 01:39:15 | |
Zack! Da sind wir ja schon wieder! In der 164. Episode des SpielBar Podcasts sprechen wir über den Rest vom Summer Game Fest - gemeint ist damit die Ubisoft Forward. Alle vorgestellten Spiele und unsere Meinungen dazu hört ihr von Olu und Marco. Falls ihr die vorherigen Episoden noch nicht gehört habt:
SpielBar #162 – Der Pixel Talk mit dem Summer Game Fest 2024 – Part 1!
SpielBar #163 – Der Pixel Talk mit dem Summer Game Fest 2024 – Part 2!
Zuvor machen wir aber einen kleinen Schwenk in die "Was wurde denn zuletzt gespielt"-Sektion und da gab's unter anderem Neues zu Destiny 2 - The Final Shape, Abriss und Animal Well. Außerdem flog das PlayStation Portal bei Marco zu Hause ein und wir seit dem fleißig benutzt und bespielt. Typischerweise sind im Bereich der News rund um Events wie das SGF eher spärlich und rar.
Dennoch haben wir ein paar dabei. So soll 2K angeblich das nächste FIFA-Spiel entwickeln, Judas ist doch ähnlich wie Bioshock und ein ehemaliger Square Enix ordnet die prognostizierten Verkaufszahlen ein. Es gibt Gerüchte rund um weitere Remakes zu Resident Evil und nach dem Dragon Age: The Veilguard vorgestellt wurde ist eines klar: keine Open World.
Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns immer über Rückmeldungen zu den Folgen. Wenn ihr mögt, dann teilt die Folge doch gerne, erzählt euren Freund*innen und kommt wieder. Bleibt den Pixeln treu, lieben Dank und bis zum nächsten Mal, eure Pixeltypen. | |||
11 Jul 2024 | SpielBar #165 – Der Pixel Talk mit Updates zu allen Großen der Branche: Nintendo, Microsoft und Sony! | 01:49:45 | |
Der Sommer scheint wohl nun doch endlich angekommen zu sein und bevor am Sonntag das Finale der Fußball Europameisterschaft läuft, da solltet ihr euch im Vorfeld die 165. Episode des SpielBar Podcasts geben! In der "was wurde zuletzt gespielt"-Kategorie gibt's keine großen Neuigkeiten. Unüblich ruhig war's bei Olu und Marco hat Animal Well "beendet" und mit Diablo IV begonnen.
Im Newssegment sprechen wir über die jüngsten Entwicklungen bei Nintendo, Microsoft und Sony. Da wurden zum Beispiel beim Xbox Game Pass die Preise kräftig angezogen und eine Kategorie fällt komplett weg. Nintendo zeigte eine neue Direct mit richtig vielen Spielen, die auch wohl alle noch auf der gut betagten Nintendo Switch erscheinen sollen!
Sony geht eine Partnerschaft mit Pocketpair ein, die haben einen Hit mit Palworld gelandet - der Titel ist aber noch gar nicht auf der PS5 spielbar. Hä, wie passt das denn zusammen? Limited Run Games kündigte insgesamt 20 neue physische Editionen an und neben einem schrägen vermeintlichen Horrorspiel namens "Emio" gab's zwischen den genannten Themen noch mehr Gesprächsstoff.
Wir danken wie immer für's einschalten und bleibt den Pixeln treu!
https://www.youtube.com/watch?v=tztT_pzdMUE&pp=ygUEZW1pbw%3D%3D | |||
04 Aug 2024 | SpielBar #166 – Der Pixel Talk mit Schließungen, Streiks und doch auch noch positiven Nachrichten. | 02:03:51 | |
Mit der 166. Episode des SpielBar Podcasts gehen wir in die nächste Runde des Pixel Talks. Vielen Dank für's einschalten und am Mikrofon sind für euch Olu und Marco. Mit dabei sind wie immer die zuletzt gespielten Videospiele und ein bunter Strauß an News. Fangen wir aber zunächst mit den gespielten Spielen an und da sieht's ziemlich mau bei Marco aus. Zum Glück ist Olu dabei und berichtet von Rise of the Ronin, Stellar Blade und FF7 Rebirth!
Im großen Newsblock gibt's unter anderem Gerüchte um ein Gears of War auf der PlayStation, einer bevorstehenden Ankündigung zu Like A Dragon - Apex Legends rudert kräftig zurück und Netflix macht nun ernst. Capcom ist so nett und verkauft weiterhin physische Versionen, die 2. Staffel zur Fallout-Serie soll uns schneller ins Wohnzimmer flattern als wir denken und zu Helldivers II gibt es ein richtig dickes Update am 06. August!
Außerdem öffnet das PS VR2 seine Pforten für den PC, ebenfalls am 06. August. Dafür schließt sich aber die Tür für Halo. Paramount+ zieht der Serie den Stecker und wer nun ein Tränchen verdrückt, der kann Halo: Combat Devolved spielen. Ein Fan-Projekt im Gewand des Game Boy Color.
Worüber sprechen wir noch? Bei Humble Games brennt der Baum, auch bei Bungie ist nach wie vor richtig derbe Druck auf dem Kessel, die SAG-AFTRA streikt und überhaupt, dass Thema Künstliche Intelligenz sorgt für großen Unmut und Sorgen in der Branche.
Es gibt aber auch positive Meldungen. Innerhalb von Bethesda und Blizzard gibt es die ersten Gewerkschaften, Hunt: Showdown 1896 wurde enthüllt und auch wenn ich es kaum sagen mag: aber THQ Nordic hat mit dem Summer Showcase bei ein paar Videospielen unser Interesse geweckt. Zwischendrin schweifen wir wie immer hier und da etwas ab - ihr kennt das ja.
Hoffentlich hat euch die Episode gefallen? Wenn ja, empfehlt uns gerne weiter und schreibt uns. Viel Spaß mit dem Podcast und bis bald!
https://www.youtube.com/watch?v=3Nrpz5OFPNg&ab_channel=Hunt%3AShowdown | |||
12 Aug 2024 | SpielBar #167 – Der Pixel Talk mit Problemen bei Marathon?! Warner Bros. geht die Düse und Remedy macht noch keinen Gewinn mit Alan Wake 2. | 01:52:53 | |
Tatsächlich gibt es schon wieder eine Folge des SpielBar Podcasts! Ungewöhnlich zügig, zeitnah und rasant. Auch das können wir! Marco war zu Gast bei den Freunden fürs Extraleben und hat mit dem wunderbaren Manuel eine neue Episode für euch aufgenommen. Natürlich sprechen wir wie immer zuerst über die zuletzt gespielten Videospiele. Was haben wir uns also aufgetischt? Zum einen Diablo IV, SCHiM, Animal Well und Baba Is You!
Im Bereich der kleinen und großen Pixel hat Alan Wake 2 für Remedy Entertainment leider immer noch nicht alle Entwicklungskosten eingespielt und zu den weiteren Projekten gab der Entwickler ein Status-Update. Meta schließt das Videospielstudio Ready at Dawn, die vor allem im VR-Bereich zuletzt gut bewertete Spiele veröffentlichten und natürlich vorher The Order: 1886 auf die PS4 feuerten. Spielerisch kein Meisterwerk, aber grafisch auch heute noch mehr als überzeugend!
Seit Warner Bros. der Menschheit Suicide Squad: Kill the Justice League vor die Füße warf, geht dem Publisher so langsam aber sicher die Düse. Letztes Jahr noch hochzufrieden mit Hogwarts Legacy, so sieht es aktuell alles andere als rosig aus. So denkt man darüber nach einen Teil der Videospielsparte zu verkaufen oder aber eigene Marken an externe Studios zu lizensieren.
Sony Santa Monica arbeitet an einem nächsten Titel, wer hätte das gedacht! Und die WolfEye Studios, mitunter ehemalige Entwickler der Arkane Studios, haben ein wenig über deren kommendes Projekt geplaudert. Irgendwo zwischen Prey und Fallout: New Vegas. Fans und Freunde des Genres dürfen sich also freuen.
Grund zur Freude gibt es auch weiterhin erstmal nicht bei Bungie. Jason Schreier sprach jüngst über die Entwicklungen von Marathon, das wohl nächste große Ding und so wirklich lebhaft scheint die Stimmung nicht zu sein. Alles andere würde mich auch arg wundern um ehrlich zu sein.
Trotz der vielen negativen Themen hoffen wir, dass euch die Episode gefallen hat?! Bewertet uns gerne, wo auch immer ihr uns hört und lasst auch ruhig ein Abo da. Es würde uns sehr freuen!
https://www.youtube.com/watch?v=gnduZPaqx5Q | |||
31 Aug 2024 | SpielBar #168 – Der Pixel Talk mit den Pixeltypen auf der gamescom in Köln! | 02:56:59 | |
Da sind wir wieder und zurück von der größten Videospielmesse der Welt! Köln lud ein und die gamescom alle Menschen die Bock auf Videospiele haben. Wir waren für insgesamt zwei Tage persönlich vor Ort und haben auch einiges selbst anspielen können. Davon berichten wir natürlich ausführlich und unter anderem hört Ihr unsere Eindrücke zu Little Nightmares III, Unknown 9: Awakening, DRAGON BALL: Sparking! ZERO, Delta Force, REANIMAL, Post Trauma, Phantom Blade Zero, Diablo IV Vessel of Hatred, S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl und Path of Exile 2.
Bevor wir aber dazu kommen, sprechen wir ebenso über unsere zuletzt gespielten Spiele. Auch da wird es bunt für euch! Wir haben Diablo IV im Gepäck und dazu gesellen sich Stellar Blade, Baldur’s Gate 3, Concord, AC Mirage und Vampire Survivors.
Abgerundet wird das ganze noch mit ein paar Neuigkeiten und Kontroversen rund um Black Myth: Wukong. Gute Bewertungen und extrem schwierige Vorgaben im Hintergrund. Anders sieht's bei Annapurna und Remedy Entertainment aus - die beiden Unternehmen kündigen eine Partnerschaft für Control 2 an. Außerdem wurde wohl das Design der noch immer nicht angekündigten PS5 Pro geleaked worden, eine State of Play soll die Hardware im September endlich offiziell enthüllen.
Und für alle Fans von The Witcher: der 4. Teil soll dieses Jahr noch in die Vollproduktion starten! Wir wünschen euch viel Spaß mit der neuesten Ausgabe und teilt die Folge gerne. Auch über ein Abo würde wir uns extrem freuen und wünschen euch da draußen einen schönen Tag! | |||
15 Sep 2024 | SpielBar #169 – Apple Keynote – It’s Glowtime … oder so ähnlich! | 01:04:03 | |
So Freunde! Es ist wieder so weit und der September bringt nicht nur den von vielen heiß geliebten Pumpkin Spice Latte zurück zu, nein es heißt auch wieder, neue iPhones und Watches von Apple. Natürlich können Fabian und Thomas dieses Event nicht unkommentiert lassen. Aber kleiner Spoiler vorweg, die Vorstellung einer neuen Geschmackssorte von Starbucks wäre vermutlich positiver ausgefallen.
Eure Nebengeräusche fragen sich im Laufe der Folge mehr als einmal, was Apple uns mit diesem Event sagen wollte?! Da sich diese Emotionen nicht in Textform fassen lässt, solltet ihr keine Zeit verlieren und euch die neuste Folge reinziehen. Macht es euch also mit einem schönen Heißgetränk gemütlich und genießt die nächste Stunde geballter eurer Pixeltyp’s Nebengeräusche.
https://www.youtube.com/live/uarNiSl_uh4?si=4V882VFas_sX94V3 | |||
16 Sep 2024 | SpielBar #170 – Der Pixel Talk mit Feierei und herzlichen Glückwunsch an die Freunde fürs Extraleben! | 03:12:33 | |
Die 200. Folge und jede Woche abliefern? Das muss erst einmal nachgemacht werden und weil 200 Episoden definitiv ein Grund zum Feiern sind, luden die Freunde fürs Extraleben ein! Dank dafür nochmal! Alle Stimmen die bisher stets zu hören waren fanden sich am 15.09.2024 ein. Wie immer sprachen wir über die gespielten Videospiele und da war mit Baldurs Gate 3, Astro Bot, Star Wars Outlaws, Prince of Persia: The Lost Crown und Warhammer 40K: Space Marine 2 einiges dabei.
Im weiteren hört ihr Fakten der interessanten, charmanten und lustigen Art rund um den Podcast der Extrafreunde. Wir sprachen über unsere Lieblingsspiele und / oder über die Titel, die uns stark beeinflusst haben, uns am Herzen liegen und weshalb wir überhaupt mit dem Gaming angefangen sind. Eine komplett kunterbunte Auswahl an wahnsinnig tollen Titeln!
Außerdem gab's ein Quiz und Marco von den Pixeltypen war Quizmaster. Die vier haben sehr gut abgeschnitten und doch konnte nicht jede Frage beantwortet werden. Stellt euch also gerne selbst den Fragen und lasst es uns wissen, wie viel Ihr davon wusstet.
Wir wünschen ganz viel Spaß mit dieser besonderen Episode und ich wünsche dem Podcast vom Herzen alles Gute! Auf die nächsten 200 Folgen! | |||
04 Oct 2024 | SpielBar #171 – Der Pixel Talk mit der PS5 Pro + State of Play, Nintendo vs. Pocketpair, der USK und beschlagnahmten Konsolen | 03:00:37 | |
Nach der Sause ist vor dem Podcast und so sind wir mit einer neuen Episode zurück. In der 171. Episode sprechen wir wie immer zu aller erst über die gespielten Videospiele. Das machen wir endlich auch mal wieder zu dritt! Denn neben Olu und Marco - ist auch der Chris wieder am Mikrofon zu hören! Gespielt wurde viel ... sehr viel sogar:
Astro Bot
Amnesia: The Bunker
Dave the Diver
Anno 1800
SteamWorld Build
The Plucky Squire
Ara: History Untold
Silent Hill 2 (noch nicht das Remake)
Warhammer 40K: Space Marine 2
und
Star Wars Outlaws
Alleine dafür haben wir schon etwas an Zeit gebraucht und im Anschluss gab's einen Rundumschlag an News. Da ging zum Beispiel den italienischen Behörden ein Ring aus Schmugglern ins Netz, die mit gefälschten Retro-Konsolen einige Euros verdient haben.
Es folgt ein großer Sony-Block. Konkret um die offizielle Ankündigung der PlayStation 5 Pro. Welche Gedanken haben wir zur Konsole? Was halten wir davon? Was sagen wir zum Preis und werden wir uns das Upgrade zulegen? Im Fahrwasser dieser Diskussion sprechen wir auch über die kürzlich gezeigte State of Play.
https://www.youtube.com/watch?v=fVs0suPHAX8
Außerdem ist nun das eingetreten, worauf eigentlich alle gewartet haben: Nintendo und Pokémon Company knüpfen sich Pocketpair vor. Der Entwickler hinter Palworld und deren vermeintlichen Verletzung gegen anderes geistiges Eigentum. Ob es zu einem Urteil kommt? Bei Electronic Arts gab's Zahlen zu Star Wars: Jedi und auch erste Infos zum kommenden Battlefield. Wie immer soll natürlich alles besser, größer und schöner werden.
Assassin's Creed Shadows wurde auf den Valentinstag 2025 verschoben. Es gab einen ersten Teaser von HBO zur 2. Staffel zu The Last of Us und Guerilla Games arbeitet eher an dem Horizon-Onlinespiel, als am 3. Teil der Serie. Bei Steam könnten eventuell ziemlich bald einige Titel, einige ist weit untertrieben, vom deutschen Markt verschwinden. Denn ab November braucht dort jedes Game eine Alterseinstufung. Ist das realisierbar, machbar und schlau?
Wir wünschen viel Spaß und danke fürs einschalten. Über Kommentar, Bewertungen und neue Abos freuen wir uns immer sehr. Bleibt den Pixeln treu!
https://www.youtube.com/watch?v=BOsAJ7oe2QE |
Enhance your understanding of SpielBar Podcast with My Podcast Data
At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of SpielBar Podcast. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data