Beta

Explore every episode of Seitenweise Glück

Dive into the complete episode list for Seitenweise Glück. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–50 of 81

Pub. DateTitleDuration
14 Jun 2024#43: Sommergefühle: Romane von Jenny Han und Carley Fortune00:35:14
Kanada oder amerikanische Ostküste? Ans Meer oder ins Strandhaus? Erste Liebe oder zweite Chance? Hört sich alles gut an, oder? Dann macht es wie Hella und Dörte und lest einfach sowohl Carley Fortunes „Nächsten Sommer am See“ und „Der Sommer als ich schön wurde“ von Jenny Han. „Nächsten Sommer am See“ ist nach dem Bestseller „Fünf Sommer mit Dir“ der zweite Roman der kanadischen Autorin Carley Fortune. In ihm kehrt Protagonistin Fern zurück an den Ort ihrer Kindheit, das idyllische „Brookbanks Ressort“. Ihre Mutter, die dieses Urlaubsparadies führte, ist überraschend verstorben. Und Fern, die eigentlich ihren eigenen Weg gehen wollte, steht vor der Frage: Führe ich ihr Lebenswerk fort? Und dann checkt auch noch Will ins Ressort ein. Ein Künstler, der vor neun Jahren Ferns Herz gebrochen hat. Hat ihre Liebe noch eine Chance? Und auch Belly, Protagonistin in Jenny Hans „Der Sommer, als ich schön wurde“, ist mit der Liebe beschäftigt: Wie jeden Sommer verbringt sie die Ferien im Strandhaus von Susannah, der besten Freundin von Bellys Mutter. Doch diesen Sommer ist alles anders: Belly wird 16 und Susannahs Söhne Jeremiah und Conrad sind plötzlich viel mehr als brüderliche Freunde … Zwei Bücher voller Sonnenschein, Sehnsucht – und ganz viel Gefühlen. Perfekt zum Abtauchen in den Sommer. Kommt ihr mit? Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Carley Fortune: Nächsten Sommer am See (Penguin, 13 Euro) Jenny Han: Der Sommer, als ich schön wurde (dtv, 10,95 Euro) Die Lesetipps in dieser Folge: Sten Nadolny: Die Entdeckung der Langsamkeit (Piper, 14 Euro) Asako Yuzuki: Butter (Blumenbar, 23 Euro) Und diese Bücher besprechen wir in der nächsten Folge (ab Freitag, 13.6.): Mona Kasten: Save Me / Maxton Hall Bd.1 (Lyx, 14,00 Euro) Julia Quinn: Bridgerton: Der Duke und ich (Harper Collins, 12,00 Euro) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
02 Feb 2025#70 Sonderfolge: Schönste Liebesromane zum Valentinstag – mit Autorin Meike Werkmeister00:20:28
In dieser romantischen Sonderfolge von „Seitenweise Glück“ dreht sich alles um die schönsten Liebesromane, große Gefühle und mitreißende Love-Storys – zur Einstimmung auf den Valentinstag. Kann man Anfang Februar schon mal mit anfangen, finden Dörte und Hella. Vor allem, wenn man einen so tollen Gast hat: Meike Werkmeister! Sie ist Autorin zahlreicher Liebesromane, im April erscheint ihr neuester „Über den Wolken funkeln die Träume“. Eine echte Lovestory-Expertin, also. In dieser Folge „Seitenweise Glück“ verrät sie, warum die Liebe in ihren Büchern eine so große Rolle spielt, was für sie eine richtig mitreißende Lovestory ausmacht und ob sie ein Lieblings-Liebespaar hat. Und natürlich gibt sie Lesetipps und erzählt, welche romantischen Bücher ihre absoluten Favoriten sind. Ob für euch selbst oder als Geschenk zum Valentinstag – hier findet ihr die schönsten Bücher voller Liebe & Gefühle! Hört ganz schnell rein. Das sind die Lieblings-Liebesromane von Meike Werkmeister: David Nicholls: Zwei an einem Tag (Ullstein, 13,99 Euro) Taylor Jenkins Reid: Daisy Jones & The Six (Penguin, 12,50 Euro) Alles von Marian Keyes – zum Beispiel „Ich habe keine Macken … das sind Special Effects“ (Penguin, 9,99 Euro) Das sind Meike Werkmeisters aktuellen Romane: Am Himmel funkelt ein neuer Tag (Goldmann, 13 Euro) Über den Wolken wohnen die Träume (erscheint am 22.4.2025 bei Goldmann) … und diese Titel erwähnen wir auch: Rebecca Yarros: Fourth Wing. Flammengeküsst (dtv, 24 Euro) Mona Kasten: Save Me (Lyx, 14 Euro,) Ewald Arenz: Zwei Leben (Dumont, 25 Euro) Susanne Abel: Stay Away from Gretchen. Eine unmögliche Liebe (dtv, 13 Euro) #Podcast #BücherPodcast #Valentinstag #Liebesromane #Leseliebe #Romantik #MeikeWerkmeister #Valentinstaggeschenk #SeitenweiseGlück In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail – an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
20 Oct 2023#15: BookTok-Bestseller von Caroline Wahl und Matt Haig00:31:08
Was lesen eigentlich andere Bücher-Fans aktuell total gerne? Manche Schmöker kommen ja erst zu einem, weil andere begeistert davon erzählen und sie weiterempfehlen. So auch auf TikTok: Dort gibt es mittlerweile eine eigene Bestseller-Liste – die BookTok Bestsellerliste. Ein guter Grund, dass sich die Hosts Dörte und Hella zwei absolute Dauerbrenner dieser Liste für die neue Folge rausgepickt haben: „22 Bahnen“ von Caroline Wahl und „Die Mitternachtsbibliothek“ von Matt Haig. Zwei Titel, die schon seit Monaten hoch im Kurs bei den TikTok UserInnen stehen. Protagonistin im Debütroman von Caroline Wahl ist Mathematikstudentin Tilda. Neben Studium arbeitet sie im Supermarkt und kümmert sich um ihre kleine Schwester Ida, da ihre Mutter alkoholabhängig ist. Um den Kopf freizubekommen, schwimmt Tilda regelmäßig 22 Bahnen im Schwimmbad. Dort trifft sie auf Viktor, den großen Bruder ihres verstorbenen Kumpels Ivan. Gefangen im Zwiespalt von schwesterlicher Fürsorge und Zukunftsgedanken, kommen sich Tilda und Viktor näher. Auch bei Matt Haig ist eine junge Frau die Hauptfigur: Nora will nicht mehr leben. Denn sie hat das Gefühl, alles läuft schief, niemand braucht sie. Doch als sie versucht, sich das Leben zu nehmen, landet sie in einer Bibliothek. Hier stehen lauter Bücher, die erzählen, wie das Leben von Nora verlaufen würde, wenn sie sich an bestimmten Zeitpunkten anders entschieden hätte, und z.B. eine Karriere als Sängerin verfolgt hätte. Nach und nach schlüpft sie in diese Leben. Aber ob sie da glücklich wird? Auf den ersten Blick zwei komplett unterschiedliche Bestseller, die jedes auf ihre Art zahlreiche TikTok Fans begeistern konnten. Hört rein, wie die Hosts Dörte und Hella die Bücher fanden. Viel Spaß mit der neuen Folge! Um diese Bücher geht es diese Woche: Caroline Wahl: 22 Bahnen (22 Euro, DuMont) Matt Haig: Die Mitternachtsbibliothek (12,99 Euro, Droemer) Weitere Buchtipps aus dieser Folge: Meriel Schindler: Café Schindler (26 Euro, Berlin Verlag) Reeves de Rosnay & Coppers Simonnet: Die schönste Geschichte der Welt (nur noch gebraucht verfügbar, Lübbe) Und diese zwei besprechen wir in der nächsten Folge (ab Freitag, 3.11): Emily Henry: Happy Place. Urlaub mit dem Ex. (22 Euro, Knaur) Hervé Le Tellier: Ich verliebe mich so leicht (20 Euro, Rowohlt) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
01 Dec 2023#20: Fortsetzung folgt ... zweite Teile von Susanne Abel und Randi Fuglehaug00:36:12
Es gibt Bücher, bei denen man sich wünscht, der Lesespaß würde niemals aufhören. Zwei, die uns diesen Wunsch erfüllen, sind die Autorinnen Susanne Abel und Randi Fuglehaug. Erstere hat mit “Stay away from Gretchen” einen Bestseller geschrieben und mit “Was ich nie gesagt habe” nachgelegt. Und Randi Fuglehaug lässt nach “Todesfall” im Krimi “Todesschlag” ihre Protagonistin Agnes Tveit wieder ermitteln. In Köln - und damit im Buch “Was ich nie gesagt habe” von Susanne Abel – ist Tom glücklich mit Freundin Jenny und mittlerweile richtig zum Vater ihres kleinen Babys geworden. Da meldet sich Henk aus Amsterdam, der mittels eines DNA-Tests herausgefunden hat, dass die beiden Halbbrüder sind. Er will alles über den gemeinsamen Vater wissen, nur ist Konrad Monderath schon seit vielen Jahren tot. Und dessen Witwe, Toms Mutter Gretchen, dement. Mit Jennys Hilfe finden die Männer heraus, dass es noch mehr Halbgeschwister gibt. Und plötzlich spielt auch die gynäkologische Praxis von Konrad Monderath, die er mit seinem Onkel Heinrich Pütz betrieb, eine große Rolle ... Im norwegischen Voss – und damit im Buch “Todesschlag” von Randi Fuglehaug – liegt Musik in der Luft: Beim alljährlichen Jazz-Festival tritt Jazz-Diva Marta Tverberg auf. Bevor sie die eigens für das Event komponierte Stück vorträgt, rechnet sie ab: Die Veranstalter, das Publikum, die Fans – alles Heuchler, die sie für zu alt halten. Dann setzt sie ihr Saxophon an – und bricht zusammen. Im Publikum: Journalistin Agnes Tveit, die beauftragt wurde, eine Biographie über Marta Tverberg zu schreiben. Stattdessen setzt sie nun alles daran, herauszufinden, ob was wirklich mit Marta Tverberg geschah ... Lohnen sich die jeweils zweiten Bände? Sind die beiden Bücher wieder Pageturner? Findet es heraus– und hört rein in die neue Folge! Viel Spaß! Um diese Bücher geht es diese Woche: Susanne Abel: Was ich nie gesagt habe – Gretchens Schicksalsfamilie (dtv, 13 Euro) Randi Fuglehaug: Todesschlag (Fischer, 17 Euro) Die Lesetipps aus dieser Folge: Adam Silvera: Am Ende sterben wir sowieso (Arctis, 12 Euro) Paulo Coelho: Der Alchimist (Diogenes, 12 Euro) Und diese zwei besprechen wir in der nächsten Folge (ab Freitag, 15.12.): Benjamin Myers: Offene See (DuMont, 13 Euro) Claire Lombardo: Der größte Spaß, den wir je hatten (dtv, 14 Euro) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
02 Feb 2024#26: Sonderfolge - Auf diese Neuerscheinungen 2024 freut sich eine Buchhändlerin00:27:11
Sie arbeitet bei der Hamburger Buchhandlung „stories!“, liest leidenschaftlich gern, schreibt als @klappentexterin auf Instagram über Bücher und auf @reading_haruki_murakami über Haruki Murakami. Und nicht nur das macht Simone Finkenwirth zur perfekten Gesprächspartnerin für diese Sonderfolge von „Seitenweise Glück“: Sie weiß auch genau, welche Buch-Highlights in den nächsten Monaten erscheinen werden. Einige ihrer Favoriten aus den Bereichen Krimi, Debüt, Liebe und Familie hat sie uns mitgebracht und erzählt Hella und Dörte, warum sie sich auf die besonders freut. Wer also auf der Suche nach neuem Lesestoff oder dem nächsten Geburtstagsgeschenk ist sollte jetzt unbedingt die Ohren spitzen und Stift zücken … Simones zehn Bücher-Highlights für das Frühjahr 2024 Krimis - Sybille Ruge: 9mm Cut (Suhrkamp, 17 Euro. Herausgegeben von Thomas Wörtche. Erscheinungstermin: 11.3.2024) - Stephen Schmidt: Die Spiele (DuMont, 24 Euro. Erscheinungstermin: 13.02.2024) - Susanne Trägder: Das Schweigen des Wassers (Klett-Cotta, 17 Euro. Erscheinungstermin: 16.03.2024) Debüts - Julja Linhof: Krummes Holz (Klett-Cotta, 22 Euro. Erscheinungstermin: 17.2.2024) - Simone Kucher: Die lichten Sommer (23 Euro, Kjona Verlag. Erscheinungstermin: 19.02.2024) Liebesgeschichten - Nathan Hill: Wellness (28 Euro, Piper. Erscheinungstermin: 02.01.2024) - Eva Ibbotson: Was der Morgen bringt (24 Euro, Kampa. Erscheinungstermin: 25.01.2023) Familienromane - Adrienne Brodeur: Treibgut (24 Euro, Rowohlt. Erscheinungstermin: 16.04.2024) - Vigdis Hjorth: Ein falsches Wort (25 Euro, S. Fischer. Erscheinungstermin: 13.03.2024) - Ann Napolitana: Hallo Du Schöne (25 Euro, DuMont. Erscheinungstermin: 26.02.2024) Und diese Bücher erwähnt Simone auch - Mary Oliver: Sag mir, was hast Du vor mit deinem wilden, kostbaren Leben. Gesammelte Gedichte (28 Euro, Diogenes) - Haruki Murakami: Die Stadt und ihre ungewisse Mauer (34 Euro, DuMont) - Thriller von Candice Fox. Ihr aktueller: Stunde um Stunde (18 Euro, Suhrkamp) - Simone Buchholz: Mexikoring (14,95 Euro, Suhrkamp) - Daniela Krien: Irgendwann werden wir uns alles erzählen (25 Euro, Diogenes) - Miranda Cowley Heller: Der Papierpalast (23,99 Euro, Ullstein) - Mareike Fallwickl: Und alle so still (23 Euro, Rowohlt. Erscheinungstermin: 16.04.2024) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
08 Mar 2024#30 Ein literarisches Jahrhundertprojekt: “Vierzehn Tage”00:33:08
New York, April 2020: Während des ersten Corona-Lockdowns beginnt eine junge Frau ihren neuen Job als Hausmeisterin in einem heruntergekommenen Miets-Hochhaus in New York. Sie nennt sich 1A wie das Keller-Apartment, in dem sie lebt, und entdeckt das Dach als Zufluchtsort vor der Enge ihrer Wohnung und der Angst vor Corona ... Schnell geht es den anderen Bewohnern des Hauses ähnlich. Vierzehn Tage lang finden sie sich jeden Abend hier oben zusammen – und beginnen, sich Geschichten zu erzählen. Eine bunte Truppe unterschiedlicher Menschen, vereint durch das, was sie einander anvertrauen: wahre Erlebnisse, erfundene Abenteuer, gehörte Schicksale ... Heimlich zeichnet 1A die Geschichten auf – und bewahrt so ein einmaliges Zeit-Zeugnis. Und einmalig ist nicht nur die Handlung dieses von den Schriftstellern Margret Atwood und Douglas Preston herausgegebenen Gemeinschafts-Romans, sondern auch die Entstehung: Die Geschichten der einzelnen Figuren auf dem Dach wurden von 36 ganz unterschiedlichen Bestseller-Autorinnen und Autoren beigesteuert. Neben den beiden Herausgebern haben etwa Celeste Ng, Diana Gabaldon, John Grisham, Tess Gerritsen und viele weitere an “Vierzehn Tage” mitgeschrieben. Welche Geschichte hat sie besonders beeindruckt? Was würden sie selbst auf dem Dach zum Besten geben? Und wie erinnern sie sich an diese prägende Anfangszeit der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020? Das alles erzählen sich Hella und Dörte in dieser aktuellen Folge “Seitenweise Glück” - und euch natürlich auch ... Um dieses Buch geht es in dieser Folge: Margret Atwood und Preston Douglas: Vierzehn Tage. Ein Gemeinschaftsroman (dtv, 25 Euro) Der Lesetipp in dieser Folge: Anne Weiss: Der beste Platz zum Leben. Wie ich loszog, ein Zuhause zu finden, das zukunftstauglich ist und glücklich macht. Sieben nachhaltige Wohnexperimente. (Knaur, 16,99 Euro) Und diese Romane besprechen wir in der nächsten Folge (ab Freitag, 22.3.): Coco Mellors - Cleopatra und Frankenstein (Eichborn Verlag, 25 Euro) Ann Napolitano – Hallo du Schöne (DuMont, 25 Euro) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
20 Sep 2024#53: Familiengeschichten von Claire Lombardo und Julie von Kessel00:33:55
Ein Wiederlesen und eine Neuentdeckung für die Hosts Dörte und Hella: In dieser Folge dreht sich alles um die Familiengeschichten von Claire Lombardo – der neue Roman ist “Genauso wie es immer war” – und Julie von Kessel – ihr Buch ist “Die andern sind das weite Meer”. In “Genauso wie es immer war” begegnen wir Julia. Ihr Sohn Ben ist aus dem Haus, Tochter Alma zieht es demnächst ans College. Die Ehe mit Mark läuft so mit, richtig aufregend ist es nicht mehr. Als er Geburtstag hat und sie fürs Dinner einkauft, trifft sie nach rund 20 Jahren Helen wieder. Mit ihr verband sie damals eine kurze, aber intensive Freundschaft. Vergessen hat Julia Helen nie... Nach “Der größte Spaß, den wir je hatten” (das Buch haben Dörte und Hella in Folge xx besprochen) ist dieser Roman der zweite von Amerikanerin Claire Lombardo. In “Die andern sind das weite Meer” von Julie von Kessel treffen wir auf Senior Hans, der langsam vergesslich wird. Als seine Nachbarin Alarm schlägt, weil Hans verwirrt bei ihr auftaucht, sind sich seine Kinder Luka, Elena und Tom nicht einig, wer sich kümmern soll. Luka ist Kriegsreporterin und unterwegs, Elena noch beleidigt, weil ihr Vater sie vor kurzem des Bettwäsche-Diebstahls bezichtigte und Tom versucht, mit einem Drogentrip Klarheit über sein Leben zu bekommen... Claire Lombardo und Julie von Kessel beschreiben ganz unterschiedliche Familiendynamiken. Hört rein, wie die Hosts Dörte und Hella die Bücher finden. Viel Spaß mit dieser neuen Folge “Seitenweise Glück”! Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Claire Lombardo – Genau so, wie es immer war (26 Euro, dtv) Julie von Kessel – Die andern sind das weite Meer (23 Euro, Eisele)  Die Lesetipps in dieser Folge: Stefan Zweig – Marie Antoinette (10 Euro, Anaconda) Maike Braun – Portugiesische Opfer (18 Euro, Piper) Und diese Bücher besprechen wir in der nächsten Folge (ab 4.10): Jenny Erpenbeck - Kairos (14 Euro, Penguin) Tonio Schachinger - Echtzeitalter (14 Euro, Rowohlt) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
17 May 2024#40: Begegnungen bei Sina Scherzant und Alexandra Blöchl00:33:57
Als Katharina zum ersten Mal Angelica begegnet, fasziniert diese Frau sie sofort. Angelica ist die Mutter ihrer Schulfreundin und eröffnet der Teenagerin einen komplett neuen Blick auf ihr Leben. Und genauso wie Katharina in Sina Scherzants Roman „Am Tag des Weltuntergangs verschlang der Wolf die Sonne“ ging es auch Vida in „Was das Meer verspricht“ von Alexandra Blöchl. Die junge Frau lebt mit ihrer Familie auf einer abgeschiedenen Insel und ihre Zukunft scheint vorprogrammiert – bis Marie in das Nachbarhaus zieht und alles auf den Kopf stellt. Zwei Romane, zwei schicksalhafte Begegnungen – und zwei Hosts, die das Ganze natürlich ausführlich besprechen: Wo unterscheiden sich die beiden Handlungsstränge? An welches schon besprochene Buch hat „Am Tag des Weltuntergangs verschlang der Wolf die Sonne“ sie erinnert? Und welcher der beiden Protagonistinnen würden sie selbst gern mal begegnen? Das alles fragen sich Hella und Dörte in dieser aktuellen Folge – und erzählen es sich. Und euch natürlich auch, wenn ihr mögt. Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Sina Scherzant: Am Tag des Weltuntergangs verschlang der Wolf die Sonne (Park x Ullstein, 23 Euro) Alexandra Blöchl: Was das Meer verspricht (dtv, 16,99 Euro) Die Lesetipps in dieser Folge: Hermann Koch: Angerichtet (KiWi, 12 Euro) John Strelecky: Das Café am Rande der Welt (dtv, 12 Euro) Und diese Bücher besprechen wir in der nächsten Folge (ab Freitag, 5.4.): Caroline Rosales: Das Leben keiner Frau (Ullstein, 22 Euro) Mareike Fallwickl: Und alle so still (Rowohlt, 23 Euro) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
14 Jul 2023#8: Spannungsromane00:27:00
Ist da ein neues Genre auf dem Vormarsch? Eine Mischung aus Krimi und Erzählung? Bücher, die auf dem Titel mit "Roman” gekennzeichnet sind und deren Inhalt packend wie ein Thriller ist? “Spannungsromane” haben die Podcast-Hosts Hella und Dörte diese Zwischenform einfach mal genannt – und gleich zwei von ihnen durchgeschmökert. In dem Spiegel-Bestseller “Sorry, ich habe es nur für Dich getan” der deutschen Autorin Bianca Iosivoni verliebt sich Protagonistin Robyn in den zunächst charmanten Julian. Doch schnell gerät sie in seinen Bann und dann in seine Gewalt. Ein dunkler Sog, den sie erst erkennen – und ihm dann mit aller Kraft entkommen muss. Malin Persson Giolitos Roman “Mit zitternden Händen” ist in Schweden schon ein Nummer 1 Bestseller – und jetzt auch in Deutschland erschienen. Es geht um Billy und Dogge, zwei Jungen, die in Stockholmer Vororten aufwachsen und gemeinsam auf die schiefe Bahn geraten – mit fatalen Folgen. Welches der beiden Bücher Hella und Dörte besonders gepackt hat – und warum sie dieses Mal nicht immer einer Meinung sind, erfahrt ihr in der aktuellen Folge von “Seitenweise Glück”. Viel Spaß beim Hören - und Nachlesen. Diese Bücher besprechen wir in der Folge: Bianca Iosivoni: Sorry, ich habe es nur für Dich getan (15 Euro, Ullstein) Malin Persson Giolito: Mit zitternden Händen (22,90 Euro, Lübbe) Die Lesetipps in dieser Folge: Lionel Shriver: Die letzten werden die ersten sein. (24 Euro, Piper) Adriana Altaras: Besser allein als in schlechter Gesellschaft (22 Euro, Kiepenheuer & Witsch) Und in der nächsten Folge geht’s um: Graham Norton: Der Schwimmer (16 Euro, Kindler) Delia Owens: Der Gesang der Flußkrebse (22 Euro, Hanserblau) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
31 May 2024#42: Feministische Literatur von Caroline Rosales & Mareike Fallwickl00:39:05
Es wurde Zeit, feministischer Literatur eine Folge zu widmen! Das tun die Hosts Dörte und Hella mit den Büchern „Das Leben keiner Frau“ von Caroline Rosales und „Und alle so still“ von Mareike Fallwickl. In „Das Leben keiner Frau“ begegnen wir Journalistin Melanie. Sie feiert ihren 50 Geburtstag, hat eine Affäre mit einem jüngeren Kollegen, ist in ihrem Job erfolgreich. Doch in den nächsten zwei Wochen kommt vieles in ihrem Leben durcheinander. Melanie wird so wütend, dass sie beschließt, sich das Leben zu nehmen… In „Und alle so still“ kreuzen sich die Leben von Krankenpflegerin Ruth, Influencerin Elin und Barkeeper Nurin, als Frauen einen stummen Protest starten. Sie rebellieren, indem sie sich still auf die Straße legen und die Aufgaben, die die Gesellschaft ihnen auferlegt hat, nicht mehr machen. Individueller Struggle in dem einen Buch, großer Protest in dem anderen Buch – die Hosts Dörte und Hella haben sich diese beiden Romane vorgenommen und sogar bei einer der beiden Autorinnen durchgeklingelt. Hört rein in die neue Folge „Seitenweise Glück“! Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Caroline Rosales – Das Leben keiner Frau (13,99 Euro, Ullstein) Mareike Fallwickl – Und alle so still (23 Euro, Rowohlt) Die Lesetipps in dieser Folge: Raphaela Edelbauer – Dave (14 Euro, btb) Iris Wolff – Lichtungen (24 Euro, Klett Cotta) Und diese Bücher besprechen wir in der nächsten Folge (ab Freitag, 14.6.): Carley Fortune - Nächsten Sommer am See (13 Euro, Penguin) Jenny Han – Der Sommer, als ich schön wurde (10,95 Euro, dtv) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
15 Dec 2023#22: Private Lieblingsbücher: Claire Lombardo und Benjamin Myers00:26:32
Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr jemand anderem ein Herzens-Buch empfehlt, und euch doll wünscht, dass die Person es genauso liebt, versteht und fühlt wie ihr selbst? So ging es Hella und Dörte vor der aktuellen Folge. Für die haben sie sich nämlich Bücher empfohlen, die sie besonders gern gelesen haben. Hella hat sich Dörtes Favorit der letzten Zeit vorgenommen - “Der größte Spaß, den wir je hatten” von Claire Lombardo : Die amerikanische Autorin beschreibt in ihrem 2021 erschienenen Debut die Geschichte der Familie Sorensen, bestehend aus den Eltern Marilyn und David und ihren vier inzwischen erwachsenen Töchter Wendy, Violet, Liza und Grace. Sie alle haben ihre eigenen Probleme in und mit ihrem Leben. Und sie alle bewundern ihre Eltern für 40 Jahre große Liebe. Dass auch die nicht immer einfach waren, ahnen die Frauen lange nicht … Dörte hat Hellas Lieblingsbuch 2023 “Offene See” von Benjamin Myers (erschienen 2020) gelesen: England, in der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg. Der junge Robert will der Enge seine Berganbau-Dorfes entfliehen und macht sich auf den Weg an die Küste. Auf dem Weg dorthin begegnet er Dulcie, die in einem kleinen, zugewucherten Cottage lebt. Er bietet ihr seine Hilfe an – und bleibt länger als geplant. Eine Freundschaft entsteht, die sein Leben für immer verändern wird. Ob die beiden die Begeisterung der jeweils anderen nachvollziehen konnte? Hört rein in die aktuelle Folge von “Seitenweise Glück”. Ganz viel Spaß! Um diese Bücher geht es diese Woche: Benjamin Myers: Offene See (DuMont, 13 Euro) Claire Lombardo: Der größte Spaß, den wir je hatten (dtv, 14 Euro) Die Lesetipps aus dieser Folge: Paramahansa Yogananda: Autobiographie eines Yogi (Self Realization Fellowship, 12,90 Euro) Marlen Hobrack: Schrödingers Grrrl (Verbrecher, 24 Euro) Und diese zwei besprechen wir in der nächsten Folge (ab Freitag, 29.12.2023.): Lucinda Riley: Die sieben Schwestern (Erstes Buch der Sieben-Schwestern-Reihe, Goldmann, 22 Euro) Monika Peetz: Sommerschwestern (KiWi, 12 Euro) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
23 Aug 2024#51: Ehegeschichten in “Sieben Tage einer Ehe” und “Ehemänner”00:36:32
Liebe und Partnerschaft sind oft zentrale Themen in Romanen. Meistens geht es ums Verlieben oder haters to lovers. Ganz anders die Bücher von Mary Beth Keane - “Sieben Tage einer Ehe” - und Holly Gramazio - “Ehemänner”. Die Titel verraten es schon: Es geht um die Ehe! In “Ehemänner” von Holly Gramazio steht plötzlich Laurens ganzes Leben auf dem Kopf: Als sie vom Junggesellinnenabschied ihrer Freundin Elena nach Hause kommt, wartet Ehemann Michael auf sie - nur kennt sie Michael gar nicht und war eigentlich auch nicht verheiratet… Als er auf den Dachboden will, um ein flackerndes Licht auszutauschen, verschwindet Michael – und herunter kommt Ehemann Nr. 2. So geht es weiter: Jedes Mal, wenn ein Mann auf den Dachboden geht, kommt ein neuer runter. Irgendwann begreift Lauren: Wenn mir der Typ nicht gefällt, schicke ich ihn wieder hoch… In “Sieben Tage einer Ehe” steht Malcolm vor den Scherben seiner Ehe: Jess hat ihn verlassen, nun erzählen gemeinsame Freunde ihm, dass sie schon einen neuen Mann hat. Bevor Jess ging, war es nicht einfach in ihrer Beziehung: Jahrelang versuchte das Paar, ein Kind zu bekommen. Das hat viel Geld, aber auch die Gefühle zwischen den beiden gekostet. Dazu das “Half Moon”, die Bar, die Malcolm übernommen hat. Sie läuft schlecht, dazu die ganzen Schulden und ein dubioser Vorbesitzer... Zwei Bücher, die sich um die Ehe drehen – aber unterschiedlicher nicht sein könnten. Das eine betrachtet die Ehe satirisch, das andere taucht ein in eine Ehe, die im wahrsten Sinne des Wortes auf Eis liegt... Viel Spaß mit dieser neuen Folge “Seitenweise Glück”! Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Mary Beth Keane – Sieben Tage einer Ehe (24 Euro, Eisele) Holly Gramazio – Ehemänner (22 Euro, dtv) Die Lesetipps in dieser Folge: Erin Morgenstern – Der Nachtzirkus (12 Euro, Heyne) Gabrielle Zevin – Morgen, morgen und wieder morgen (25 Euro, Eichborn) Und diese Bücher besprechen wir in der nächsten Folge (ab 6.9): Caroline Wahl - Windstärke 17 (24 Euro, DuMont) Coco Mellors – Blue Sister (24 Euro, Eichborn) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
08 Dec 2024#63 Sonderfolge: Unsere 6 Lieblingsbücher des Podcast-Jahres00:16:23
2024 neigt sich dem Ende zu und bei „Seitenweise Glück“ wird es traditionell emotional: Dörte und Hella haben ihre Top 3-Bücher 2024 gewählt! Aus über 60 Büchern, die sie für den Podcast gelesen haben, präsentieren die beiden Hosts ihre absoluten Favoriten – Geschichten, die sie tief bewegt, zum Lachen oder Weinen gebracht oder nachhaltig beeindruckt haben. Auch in dieser Sonderfolge diskutieren Dörte und Hella wie gewohnt mit Witz, Charme, Ehrlichkeit und ganz viel Leseliebe: Warum haben diese Romane sie so beeindruckt? Welche Szenen und Figuren waren besonders emotional? Und welche Geschichten bleiben noch lange im Kopf? Egal, ob ihr euer nächstes Lieblingsbuch sucht oder Inspiration für ein persönliches Bücher-Geschenk zu Weihnachten braucht – hört rein und lasst euch verzaubern! #Podcast #Bücherliebe #Lesetipps2024 #Weihnachtsgeschenke #Geschenkideen #Bücherpodcast #GiuliaBecker #RebeccaKuang #EwaldArenz #AnneFreytag #JodiPicoult #AnnNapolitano #SeitenweiseGlück Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Giulia Becker: Wenn ich nicht Urlaub mache, macht es jemand anders (Rowohlt, 22 Euro) Ewald Arenz: Zwei Leben (DuMont, 25 Euro) Anne Freytag: Lügen, die wir uns erzählen (Kampa, 24 Euro) Rebecca F. Kuang: Yellowface (Eichborn, 24 Euro) Jodie Picoult: Wildhonig (C. Bertelsmann, 18 Euro) Ann Napolitano: Hallo Du Schöne (Kampa, 24 Euro) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
03 Nov 2023#16: Liebesromane für den Herbst von Emily Henry und Hervé Le Tellier00:31:55
Draußen wird es langsam dunkel, drinnen ist es schön gemütlich. Das Handy steht für die nächsten zwei Stunden auf stumm und ein heißer Tee bereit. Und dann wärmt auch noch das Buch das Herz ... besser geht’s nicht, oder? Und genau wegen dieses kuscheligen Herbstgefühls haben Hella und Dörte für diese Folge aktuelle Liebesromane ausgesucht: In “Happy Place” von der amerikanischen Bestseller-Autorin Emily Henry geht es um Nora, die für eine Woche Urlaub zurückkehrt an ihren Herzens-Ort: Ein Ferienhaus an der amerikanischen Ostküste, in dem sie mit ihren besten Freundinnen Sabrina und Cleo die schönsten Sommerwochen ihres Lebens verbracht hat. Womit sie nicht gerechnet hat: Ihr Ex-Verlobter Wyn ist auch mit von der Partie. Und wäre das nicht schon kompliziert genug, weiß der Rest der Clique noch gar nicht, dass die beiden seit Wochen getrennt sind … Um eine Trennung geht es auch in dem Roman “Ich verliebe mich so leicht” vom französischen Autor Hervé Le Tellier – zumindest hofft das der Protagonist, der ohne Namen bleibt: Er ist nämlich von Paris nach Schottland geflogen, um die Frau, in die er verliebt ist, von sich zu überzeugen. Doch dafür müsste sie sich auch von ihrem eigentlichen Partner trennen. Für ihn wird es eine Reise mit einigen Überraschungen. Und auch Hella und Dörte waren überrascht von diesem kurzen Roman mit der außergewöhnlichen Erzählperspektive, in dem mehr steckt als sie auf den ersten Blick dachten. Wie viele weitere überraschende Wendungen, Liebes-Erklärungen und “uns-wird-warm-ums-Herz-Momente" zwischen den Seiten warteten? Das hört ihr in der aktuellen Folge. Um diese Bücher geht es diese Woche: Emily Henry: Happy Place - Urlaub mit dem Ex (Knaur, 12,99 Euro) Hervé Le Tellier: Ich verliebe mich so leicht (rororo, 20 Euro) Erwähnt wird auch: Hervé Le Tellier: Die Anomalie (rororo, 14 Euro) Die Lesetipps aus dieser Folge: Marie Benedict: Die einzige Frau im Raum (KiWi, 12 Euro) Arta Ramadani: Die Reise zum ersten Kuss (Drava, 9,95 Euro) Und diese zwei besprechen wir in der nächsten Folge (ab Freitag, 17.11.): Truman Capote: Kaltblütig (Rowohlt, 12,00 Euro) Andrea Maria Schenkel: Tannöd (btb Verlag, 11 Euro) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
09 Aug 2024#50: Exzentrische Ermittler in “Lost in Fuseta” und “Das Baumhaus”00:29:55
Es war mal wieder Ermittler-Zeit in unserem Podcast “Seitenweise Glück” und dafür haben die Hosts Dörte und Hella die Bücher “Lost in Fuseta – Ein Portugal-Krimi” von Gil Ribeiro und “Das Baumhaus” von Vera Buck gelesen. Was die beiden Bücher eint? Ribeiros Ermittler Leander Lost und Bucks Ermittlerin Rosa Lundqvist haben ganz besondere Fähigkeiten... “Lost in Fuseta – Ein Portugal-Krimi" ist der erste Band von mittlerweile sechs rund um den deutschen Ermittler Leander Lost. Ihn hat es im Rahmen eines Polizei-Austausch-Programms an die Algarve verschlagen. Doch der Start ist holprig, vor allem, als er seinem Kollegen ins Bein schießt. Schnell merken die anderen: Leander Lost kann nicht lügen, versteht keine Ironie – aber hat ein fotografisches Gedächtnis... In “Das Baumhaus” entdeckt Rosa Lundqvist beim Buddeln im Wald ein Kinder-Skelett. Eigentlich wollte die junge Frau nach Tier-Kadavern suchen. Denn sie erforscht, welche Auswirkungen Verwesung auf Bäume und Pflanzen haben. Nach etwas Zögern gibt sie ihren Fund bei der Polizei ab – und die versteht sehr schnell, dass Rosas Leidenschaft nicht nur besonders, sondern auch hilfreich bei der Suche nach vermissten Personen sein kann... Zwei Charaktere, die von Anfang an faszinieren! Hört rein in diese Folge und erfahrt nicht nur mehr über Leander Lost und Rosa Lundqvist, sondern auch, was die Bücher noch so zu bieten haben. Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Gil Ribeiro – Lost in Fuseta. Ein Portugal-Krimi (13 Euro, KiWi) Vera Buck – Das Baumhaus (17 Euro, Rowohlt) Die Lesetipps in dieser Folge: Siri Hustvedt - Der Sommer ohne Männer (Rowohlt, 12 Euro) Ildikó von Kürthy - Eine halbe Ewigkeit (Rowohlt, 23 Euro) Und diese Bücher besprechen wir in der nächsten Folge (ab 23.8): Mary Beth Keane – Sieben Tage einer Ehe (24 Euro, Eisele) Holly Gramazio - Ehemänner (22 Euro, dtv) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
05 Apr 2024#34: Schreibende SchauspielerInnen: Millie Bobby Brown und Jörg Hartmann00:30:55
Millie Bobby Brown ist 20 Jahre alt, Jörg Hartmann 54. Sie ist mit der Netflix-Serie „Stranger Things“ berühmt geworden, er hat seine Karriere als Theater-Schauspieler begonnen, ist unter anderem durch seine Rolle als Kommissar Faber im Dortmunder „Tatort“ bekannt. Von beiden sind kürzlich Bücher erschienen. Grundverschiedene Werke, finden auch Hella und Dörte. Eines aber haben sie gemeinsam: Sie nehmen die LeserInnen mit in eine spannende Vergangenheit. „Der Lärm des Lebens“ heißt das autobiografische Buch von Jörg Hartmann. In ihm reist er in seine eigene Vergangenheit, sein Aufwachsen im Ruhrgebiet, die frühe Liebe für das Schauspiel, die Verbundenheit zu seinen Eltern, die Demenzerkrankung seines Vaters, seine Karriere weit entfernt von der Heimat. Aber auch in die Geschichte seiner Großeltern, ihre Situation als Gehörlose im Nationalsozialismus. Immer voller Neugier, Humor und Liebe. Jörg Hartmann hört den „Lärm des Lebens“ nicht nur, er hört ihm ganz genau zu … In „Neunzehn Stufen“ beschäftigt sich Millie Bobby Brown mit dem Leben in London während des zweiten Weltkriegs, von dem ihre Großmutter Ruth ihr erzählt hat: In dem Roman geht es um Nellie Morris. Sie ist 18, um sie herum tobt der Krieg, regelmäßig wird ihre Heimat von deutschen Bombern angegriffen. Doch vor allem für ihre kleine Schwester Flo möchte Nellie ein Stück Normalität bewahren. Sie selbst schöpft neue Hoffnung, als sie sich Hals über Kopf in den amerikanischen Soldaten Ray verliebt. Doch ein tragisches Ereignis auf den Stufen zur U-Bahn-Station Bethnal Green, in der Menschen Schutz vor Luftangriffen suchen, ändert alles. Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Milly Bobbi Brown: Neunzehn Stufen (Blanvalet, 17 Euro) Jörg Hartmann: Der Lärm des Lebens (Rowohlt Berlin, 24 Euro) Die Lesetipps in dieser Folge: Janne Mommsen: Die kleine Inselbuchhandlung (Rowohlt, 10 Euro) Ray Bradbury: Dandelion Wine (Bantam Books USA, 10 Euro) Und diese Bücher besprechen wir in der nächsten Folge (ab Freitag, 19.4.): Cleo Konrad: Tödlicher Podcast (Lübbe, 18 Euro) Tina N. Martin: Apfelmädchen (Blanvalet, 16 Euro) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
08 Dec 2023#21: Sonderfolge: Sebastian Fitzek im Interview00:37:28
Es wird gruselig bei uns im Studio: Sebastian Fitzek, einer der erfolgreichsten Thriller-Autoren Deutschlands, ist zu Besuch! Er nimmt uns mit auf eine Reise durch seinen neuen Bestseller “Die Einladung”. Im Fokus des Psycho-Thrillers steht Marla, die eine Einladung zu einem Klassentreffen erhält und nicht ahnt, dass sie auf furchtbare Art bei dem Event auf der "Nebelhütte" in den Alpen von ihrer Vergangenheit eingeholt wird. Auf einer Berghütte ist Sebastian Fitzek selbst gerne mal – und nun zieht das Grauen an solch einen eigentlich idyllischen Ort ... Aber nicht nur über seine Vorliebe für Urlaubs-Destinationen spricht er in dieser Folge - auch seine Probleme mit Vornamen, die Wünsche seiner Fans, was für ihn einen Psychothriller ausmacht, welche Stimmung er fürs Schreiben seiner Bestseller braucht und welche persönlichen Ängste er mit seinen Büchern bearbeitet verrät er den Hosts Hella und Dörte. Also, hört rein bei "Seitenweise Glück" und lauscht der neuen Folge mit Sebastian Fitzek - wir freuen uns auf euch! Um dieses Buch geht es in dieser Folge: Sebastian Fitzek: Die Einladung (Droemer Knaur, 24 Euro) Und dieses Buch ist ein Lesetipp von Sebastian Fitzek: Steve Cavanagh: The Liar (Goldmann, 16 Euro) Sebastian Fitzek liest aber auch gerne die Krimis von John Grisham und Ferdinand von Schirach, sowie die historischen Romane von Rebecca Gablé und Peter Prange. In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
22 Dec 2024#65 Sonderfolge: Bestseller-Autorin Jojo Moyes verrät: So schreibt man Geschichten, die bewegen00:25:01
Diese besondere Weihnachtsfolge von „Seitenweise Glück“ ist ein Geschenk für alle Buchliebhaberinnen und Buchliebhaber: Hella durfte Jojo Moyes interviewen und hat es sich natürlich nicht nehmen lassen, der weltbekannten Autorin von unter anderem „Ein ganzes halbes Jahr“ direkt auch ein paar Fragen für „Seitenweise Glück“ zu stellen. Es geht in dieser Folge also nicht nur um Jojo Moyes' frisch erschienenen Roman „Zwischen Ende und Anfang“, sie teilt auch exklusive Einblicke in ihre Arbeit! Unter anderem geht es um: Die wichtigste Zutat für einen unvergesslichen Liebesroman; den Umgang mit Schreibblockaden und kreative Lösungsstrategien und woher sie ihre Ideen für Millionen-Bestseller nimmt. Erfahre außerdem, welche Schreib-Tipps und -Tricks Jojo Moyes für angehende Autorinnen und Autoren bereithält und was sie inspiriert, immer wieder bewegende Geschichten zu schreiben. Perfekt für alle, die sich für das Schreiben begeistern, Jojo Moyes lieben oder noch nach dem idealen Buchgeschenk für die Feiertage suchen! Jetzt anhören und eintauchen in die Welt des Bücherschreibens! Um dieses Buch geht es in dieser Folge: Jojo Moyes: Zwischen Ende und Anfang (Wunderlich, 26 Euro) Und diese erwähnen wir auch: Jojo Moyes: Ein ganzes halbes Jahr (Rowohlt, 14 Euro) Jojo Moyes: Mein Leben in Deinem (Rowohlt, 16 Euro) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
20 Feb 2025#73: Packende Thriller von Hannah Ritchell und Riley Sager00:36:43
++ Mit Bücher-Verlosung ++ Spannung, Gänsehaut und dunkle Geheimnisse: In dieser Folge von „Seitenweise Glück“ dreht sich alles um zwei fesselnde Thriller die am Wasser spielen. Die Hosts Dörte und Hella besprechen dieses Mal: “Das Wochenende” der britischen Autorin Hannah Richell sowie “Lake - Das Haus am dunklen Ufer” vom amerikanischen Schriftsteller Riley Sager. ”Das Wochenende” von Hannah Richell: Sechs Freunde, ein luxuriöser Campingplatz an der Küste Cornwalls – und ein Geheimnis, das ans Licht kommt. Als ein Sturm aufzieht, verschwindet plötzlich eine von ihnen… “Lake - Das Haus am dunklen Ufer” von Riley Sager: Eine Schauspielerin, ein abgelegener See, ein Fernglas – und eine Frau, die plötzlich spurlos verschwindet. War es ein Verbrechen? Beide Bücher spielen an einer eigentlich traumhaften Kulisse. Doch an diesen malerischen Orten trügt die Idylle... Ein Muss für Thriller-Fans? Hört rein in die neue Folge und erfahrt, was diese beiden Thriller lesenswert macht. #ThrillerPodcast #BücherPodcast #Spannungpur #Bücherliebe #Leseempfehlung Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Riley Sager: Lake, Das Haus am dunklen Ufer (13 Euro, dtv) Hannah Richell: Das Wochenende (18 Euro, Rowohlt) Der Lesetipp in dieser Folge: George Grossmith – The Diary of a Nobody (13,99 Euro, Macmillan Publishers International) Und diese Bücher besprechen wir in der nächsten Folge (ab 7.3): Margaret Atwood: Hieb und Strich (6 Euro, Berlin Verlag) Holly Jackson: A good girls guide to murder (15 Euro, one) Teilnahmebedingungen: Wenn du das Bücherpaket gewinnen möchtest, schick uns eine Mail an buchclub@bildderfrau.de mit dem richtigen Codewort in der Betreffzeile und nenne in der Mail bitte deinen Namen, deine Anschrift und deine Telefonnummer für Rückfragen. Das Codewort nennen wir im Verlauf der Folge. Teilnamestart ist am 21. Februar 2025. Einsendeschluss ist der 8. März 2025 um Mitternacht. Der Gewinner wird per Zufallsverfahren ausgelost und über den Gewinn informiert. Teilnahme nur aus Deutschland möglich. Mitmachen dürfen nur Teilnehmer ab 18 Jahren. Mitarbeiter der FUNKE Mediengruppe GmbH & Co. KGaA und der beteiligten Firmen dürfen nicht teilnehmen. Der Rechtsweg und die Barauszahlung sind ausgeschlossen. Die Gewinndaten werden nicht an Dritte weitergegeben und dienen nur dem Versand des Gewinns. Datenschutzhinweise nach DSGVO findest du unter www.funkemedien.de/de/ datenschutzinformation oder der kostenfreien Rufnummer 0800/804 33 33. In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
01 Mar 2024#29: Sonderfolge: "Zwei an einem Tag" und andere emotionale Schmöker00:20:36
Rührt euch auch gerade der Netflix-Kracher “Zwei an einem Tag” zu Tränen? Dörte und Hella definitiv! Und sie haben festgestellt, dass es ihnen beim Leser der literarischen Vorlage für die Mini-Serie, dem gleichnamigen Roman des britischen Autors David Nicholls, ähnlich ging ... Kein Wunder: Die Geschichte um die beiden Freunde Emma und Dexter ist einfach zum Heulen schön! Jedes Kapitel erzählt, was die beiden am 15. Juli machen, dem Tag, an dem sie sich bei ihrem College-Abschluss kennenlernten. Mal begegnen sich Emma und Dexter, mal verlaufen ihre Leben völlig unterschiedlich. Zwanzig Jahre begleiten wir die beiden und erfahren von ihren persönlichen Träumen, Enttäuschungen und Herausforderungen. Ein Roman über eine tiefe Freundschaft und Zuneigung, die sich die beiden lange nicht eingestehen ... Die emotionale Serie und der bewegende Roman haben die Hosts Dörte und Hella dazu inspiriert, sich gemeinsam an weitere Bücher zu erinnern, die ähnlich emotional sind – und sie zum Weinen gebracht haben. Hört rein und lest mit ... vielleicht teilt ihr die Emotionen ja sogar auch! Um diese Bücher geht es diese Woche: David Nicholls: Zwei an einem Tag (Ullstein, 13,99 Euro) Jodi Picoult: Beim Leben meiner Schwester (Piper, 14 Euro) Benedict Wells: Vom Ende der Einsamkeit (Diogenes, 14 Euro) Jostein Gaarder: Das Orangenmädchen (dtv, 12 Euro) John Green: Das Schicksal ist ein mieser Verräter (dtv, 11 Euro) Jasmin Schreiber: Marianengraben (Eichborn, 13 Euro) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
26 Dec 2024#66: Abstimmungssiegerinnen Alina Bronsky und Caroline Peters00:35:21
“Pi mal Daumen” von Alina Bronsky wurde in diesem Jahr das “Lieblingsbuch der Unabhängigen”. “Ein anderes Leben” habt ihr, liebe Zuhörer:innen ausgewählt - als wir vor kurzem fragten, welches Buch wir als nächstes lesen sollen. Nun ist es soweit! In “Pi mal Daumen” von Alina Bronsky beginnt Oscar, 16, grade sein Mathematikstudium. Hochbegabt und voller Vorurteile gegenüber anderen begegnet er Moni Kosinsky: Mitte 50, Mutter, Oma und mit drei Jobs mehr als ausgelastet. Moni studiert heimlich Mathematik, und obwohl Oscar ihr hilft, traut er ihr den Abschluss nicht zu. Doch Moni hat ein Geheimnis: Eine besondere Verbindung zur Uni – und zu einem Professor. Was als ungewöhnliche Freundschaft beginnt, zeigt beiden: Gemeinsam sind wir stärker. Die Geschichte in “Ein anderes Leben” von Caroline Peters beginnt am Grab eines Vaters, wo sich die namenlose Ich-Erzählerin mit ihren Halbschwestern und deren Vätern trifft. Alle Männer waren einst mit ihrer Mutter Hanna verheiratet – einer faszinierenden Frau, die immer wieder neue Wege einschlug. Nach dem Tod des Vaters kehren die Erinnerungen an Hanna zurück, die sich irgendwann entschied, aus ihrer letzten Ehe auszubrechen, um noch einmal neu zu beginnen. Ein Roman, der von den Facetten der Liebe, Familie und der Suche nach dem eigenen Weg erzählt. Viel Spaß mit dieser neuen Folge “Seitenweise Glück” über die Abstimmungssiegerinnen Alina Bronsky und Caroline Peters! #BücherPodcast #LesenIstMagie #Neuanfang #Bücherliebe #SeitenweiseGlück Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Caroline Peters – Ein anderes Leben (23 Euro, Rowohlt) Alina Bronsky – Pi mal Daumen (24 Euro, KiWi) Die Lesetipps in dieser Folge: J.D. Salinger: Der Fänger im Roggen (11 Euro, rororo) Franka Bloom – Was geht, Annegret? (14 Euro, rororo) Und diese Bücher besprechen wir in der nächsten Folge (ab 27.12): Nanako Hanada – Die einsame Buchhändlerin von Tokio (16 Euro, Knaur) Michiko Aoyama – Frau Komachi empfiehlt ein Buch (14 Euro, Kindler) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
29 Sep 2024#54 Sonderfolge: Bestseller-Autor Ewald Arenz im Interview00:53:13
Ewald Arenz zu Gast bei „Seitenweise Glück“ - ein Tag nachdem sein Roman neuer Roman „Zwei Leben“ erschienen ist! Und er spricht nicht nur über sein neues Werk, sondern liest auch daraus vor! Aber nicht nur deswegen haben sich Hella und Dörte riesig über seinen Besuch im Studio gefreut: Ewald Arenz erzählt nicht nur, woher die Idee zu „Zwei Leben“, ein Buch über zwei Frauen in den 70er Jahren, kam, sondern gibt auch viele weitere spannende Einblicke. Warum er so gerne und so viel über Natur und Landwirtschaft schreibt. Wie es ihm gelingt, dass man beim Lesen das Gefühl hat, die Szenerie nicht nur sehen, sondern auch fast riechen zu können. Wieso sich für ihn sein Beruf als Lehrer und der des Schriftstellers perfekt verbinden lassen. Welcher seiner Romane für ihn der große Durchbruch war. Und was er getan hat, als er erfahren hat, dass es dieses Buch auf die Bestseller-Listen geschafft hat. Findet ihr alles genauso spannend wie Hella und Dörte? Dann hört ganz schnell rein in diese Sonderfolge „Seitenweise Glück“ Um dieses Buch geht es in dieser Folge: Ewald Arenz: Zwei Leben. (Dumont, 25 Euro) Und diese hier gehören zu Ewald Arenz‘ Lieblingsbüchern (kleine Auwahl): Werner Bergenrguen: Der Großtyrann und das Gericht Michael Ende: Momo (Thienemann, 9,90 Euro) Luise Rinser: Miriam (Fischer, 12 Euro) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
30 Jun 2023#6: Familiengeschichten00:29:48
Das echte Leben schreibt die besten Geschichten, heißt es. Die besten? Darüber lässt sich streiten. Wahr ist aber: Das echte Leben schreibt Geschichten – und oft solche, die sich niemand ausdenken könnte: manchmal äußerst skurril wie bei Joachim Meyerhoff in „Wann wird es endlich so, wie es nie war” oder tragisch-berührend wie bei David Safier in „Solange wir leben”. Weil sein Vater Direktor einer Kinder- und Jugendpsychiatrie ist, wächst Joachim Meyerhoff auf dem Gelände der Einrichtung auf. Seine Freunde? Die Patientinnen und Patienten der Psychiatrie. Dass er nachts von Schreien wach wird oder dass ein glockenschwingender Bewohner ihn huckepack nimmt? Für den heranwachsenden Joachim völlig normal. Joachim Meyerhoff nimmt uns in seinem Roman mit auf eine Reise durch seine besondere Kindheit. David Safier hingegen erzählt größtenteils von einer Zeit, in der er selbst noch nicht auf der Welt ist: Sein Vater Joschi ist Jude, muss aus Österreich vor dem Nazi-Regime nach Palästina fliehen. Seine Mutter Waltraut, rund 20 Jahre jünger, lebt in Bremen, verliert sehr früh ihren ersten Ehemann. Als Joschi irgendwann als Seefahrer Station in der Hansestadt macht, treffen sich die beiden. Zunächst versetzt Waltraut Joschi, doch dann finden die beiden zusammen. Die Liebe der Eltern von David Safier ist geprägt von finanziellen Rückschlägen, Hoffnung und dem Versprechen, den anderen niemals wieder alleine zu lassen... Die eigene Kindheit oder die Geschichte der Eltern: Beide Bücher sind Zeugnisse einer vergangenen Zeit, in die wir als Leserinnen und Leser eintauchen dürfen. Das haben die Hosts Dörte und Hella gemacht und erzählen euch in der neuen Folge davon. Viel Spaß beim Lauschen! Diese Bücher besprechen wir diese Woche: Joachim Meyerhoff: Wann wird es endlich wieder, wie es nie war? (24 Euro, Kiepenheuer und Wietsch) David Safier: Solange wir leben (24 Euro, Rowohlt) Die Lesetipps in dieser Folge: Sally Rooney: Gespräche mit Freunden (11 Euro, btb) Ewald Arenz: Der große Sommer (12 Euro, DuMont) Und diese besprechen wir in der nächsten Folge (ab Freitag, 14.7) Bianca Iosivoni: Sorry, ich habe es nur für Dich getan (15 Euro, Ullstein) Malin Persson Giolito: Mit zitternden Händen (22,90 Euro, Lübbe) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
18 Oct 2024#57: Die neuen Bestseller von David Nicholls und Matt Haig00:32:20
Sie haben nachgelegt: Die beiden britischen Super-Autoren David Nicholls und Matt Haig schenken uns zwei neue Romane! In “Zwei Leben in einem” von David Nicholls gehen wir mit den Protagonisten Marnie und Michael auf Wanderung und in “Die Unmöglichkeit des Lebens” schickt uns Matt Haig mit seiner Protagonistin Grace auf die Insel Ibiza. Nach ihrer Scheidung erzählt Marnie allen, sie liebe es, allein zu sein. Doch in Wahrheit ist sie einsam. Als ihre Freundin Cleo eine Wandertour organisiert, schließt sie sich an. Dort trifft sie auf Michael, der nach einer Trennung am liebsten nur noch allein wandern würde. Doch nun hat er eine ganze Gruppe um sich herum... In “Zwei Leben in einem” erzählt David Nicholls von den gemeinsamen Tagen der beiden in der Natur Englands. Grace Winters ist 72 und trauert um Ehemann und Sohn. Dann erbt sie von ihrer längst vergessenen früheren Freundin Christina deren Haus auf Ibiza. Sie ist neugierig, fliegt hin. Sie will vor Ort herausfinden, was mit Christina wirklich geschah – und begegnet Alberto. Der will ihr helfen und so lässt sich Grace auf einen Tauchgang ein, der ihr ganzes Leben verändern wird. In “Die Unmöglichkeit des Lebens” schafft Matt Haig eine magische, nahezu fantastische Geschichte, die auf Ibiza spielt. Über beide Autoren haben die Hosts Dörte und Hella in vorherigen Folgen schon einmal gesprochen. Nun gibt es ein Wiedersehen. Hört rein in die neue Folge “Seitenweise Glück”! Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Matt Haig - Die Unmöglichkeit des Lebens (24 Euro, Droemer Knaur) David Nicholls - Zwei in einem Leben (25 Euro, Fischer) Die Lesetipps in dieser Folge: Katja Lewina – Was ist schon für immer (20 Euro, DuMont) Miranda Cowley Heller – Papierpalast (12,99 Euro, Ullstein) Und diese Bücher besprechen wir in der nächsten Folge (ab 18.10): Dolly Alderton – Am Ende ist es ein Anfang (25 Euro, Atlantik Verlag) Monika Heisey – Einfach super (24 Euro, Atlantik) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
11 Aug 2023#10: Cosy Crime00:27:58
Es wird spannend - und kuschelig! Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. In beiden Cosy Crime-Romanen „Maschenmord“ von Leonie Kramer und „Vier Schafe und ein Todesfall“ von Thomas Chatwin spielt nämlich Wolle eine große Rolle: an Schafen, in Form von Strickgarn - und als Mordwaffe. Sie vereinen damit das, was „Cosy Crime“ ausmacht: Kriminalfälle inklusive Kuschelfaktor mit einer Portion Humor zwischen den Zeilen und Laien, die auf eigene Faust ermitteln. Eine Leiche im Strickladen sorgt in Leonie Kramers Roman im beschaulichen Madlfing für Aufruhr. Der neu hierher versetzte Kommissar Tim Wallenstein beginnt sofort zu ermitteln - und auch der örtliche Handwerks- und Krimi-Club nimmt natürlich sofort den Faden auf. In Thomas Chatwins aktuellem Buch ist die Wolle noch am Tier: Es spielt in Cornwall, unter anderem auf der Schaffarm von True-Crime-Podcasterin Katie Doyle. Sie findet eine Leiche auf dem Nachbar-Anwesen und schnell wird klar, dass ihr vor Jahren verschollene Cousine in den Fall verwickelt ist - und die gesamte Familie Doyle beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Welcher der beiden Romane richtig viele Verstrickungen parat hatte? Und in welchem es sich die Hosts Hella und Dörte besonders gemütlich gemacht haben? Das hört ihr in der neuen Folge von „Seitenweise Glück“. Viel Spaß! Diese Bücher besprechen wir in der Folge: Thomas Chatwin: Vier Schafe und ein Todesfall (17 Euro, Rowohlt) Leonie Kramer: Maschenmord (11 Euro, Blanvalet) Das sind die Lesetipps: Uwe Timm: Halbschatten (12 Euro, dtv) Arnold Schwarzenegger: Total Recall. Die wahre Geschichte meines Lebens (15,99 Euro, Heyne) Und in der nächsten Folge geht‘s um: Maja Lunde: Der Traum von einem Baum (19,99 Euro, btb) Sibylle Grimbert: Der Letzte seiner Art (23 Euro, Eisele) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
30 Mar 2025#78: Sonderfolge: Ein Geist im Studio! Ghostwriterin Nina Faecke verrät, ob ihr Job so geheimnisvoll ist, wie er klingt00:46:02
Als Hella und Dörte Nina bei einem Buch-Event trafen und von ihrem Job als Ghostwriterin erfuhren, wussten sie sofort: Darüber wollen wir mehr wissen! Zum Glück hatte die Literaturwissenschaftlerin und Journalistin Nina Faecke Lust auf einen Besuch im Studio! In dieser Folge nimmt sie uns mit hinter die Kulissen ihres Jobs. Sie erzählt, wie sie überhaupt zu ihrem ersten Auftrag als „Ghost“ gekommen ist, wer sie engagiert und bezahlt, wie bei ihr der Prozess des Schreibens abläuft. Und natürlich auch wann sie erzählen darf, dass sie als Ghostwriterin am Entstehen eines Buches beteiligt war, wann sie ganz anonym im Hintergrund bleibt und ob es ihr schwer fällt „Autorin im Verborgenen“ zu sein. Und ein paar tolle Lesetipps hat Nina natürlich auch mitgebracht. Klingt spannend? Ist es auch. Taucht mit uns ein in die aufregende Bücherwelt des Ghostwritings. Ganz viel Spaß beim Hören! Das sind die Bücher, die Nina erwähnt, und an denen sie als Ghost geschrieben hat: Gabriele Pochhammer: Jung (Ü50) sucht. Habe Falten, sehe aber auch Deine nicht mehr so gut. (Heyne, 16 Euro) Franziska Hohmann und Nina Faecke: Gut, dass Du nicht mehr da bist (Heyne, 16 Euro, erscheint voraussichtlich im Herbst 2025) Und das sind die Lesetipps von Nina: Taffy Brodesser-Akner: Die Fletchers von Long Island (Eichborn, 25 Euro) Hannah Bervoets: Dieser Beitrag wurde entfernt (Hanser Berlin, 20 Euro) John Green: Das Schicksal ist ein mieser Verräter (Hanser, 20 Euro) Ihr wollt mehr über Nina Faecke erfahren? Hier geht’s zu ihrer Website: www.ninafaecke.com #Bücherpodcast #SeitenweiseGlück #Ghostwriterin Interview #GhostwriterinNinaFaecke #LiteraturbrancheInsights #SchreibprozessGhostwriterin #Lesetipps #GhostwritingErfahrungen In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail – an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
15 Mar 2024#31 Sonderfolge: Autorin Louise Pelt im Interview00:42:31
Mitten im Release-Trubel ihres frisch erschienen Romans “Die Halbwertszeit von Glück” schafft es die Autorin Louise Pelt zu Hella und Dörte ins Podcast-Studio. Zum Glück, denn hier erzählt die Hamburger Autorin, wie die berührende Geschichte rund um drei ganz unterschiedliche Frauen zu ihr gekommen ist: Johanna, die im Jahr 1987 zurückgezogen in einer Hütte im Wald lebt und deren Leben von einem Mädchen, dem sie Unterschlupf gewährt, auf den Kopf gestellt wird. Mylène, die im Jahr 2019 in Paris gerade glücklich ihre Hochzeit vorbereitet – bis ein geheimnisvolles Erbe alles ändert. Und Holly, die 2003 in Los Angeles ihr Glück als Drehbuchautorin sucht. Doch als ihre Kollegin bei einem tragischen Unfall ums Leben kommt, fühlt Holly sich schuldig ... Was verbindet diese Frauen? Werden sie finden, was sie suchen? Ist jedes Glück vergänglich? Und können wir es neu entdecken? Warum hat Louise diesen Debut-Roman unter Pseudonym geschrieben? Und welche Rolle spielt die Hoffnung in ihren Geschichten? Hella und Dörte haben viele Fragen – und Louise Pelt, die eigentlich Lucy Astner heißt und bislang Drehbücher und Kinderbücher geschrieben hat, hat großartige Antworten! Um dieses Buch geht es in dieser Folge: “Die Halbwertszeit von Glück” (Lübbe, 22 Euro) Und diese Bücher hat Louise Pelt sehr gern gelesen: Alena Schröder: Junge Frau am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid. (dtv, 13 Euro) Alena Schröder: Bei euch ist es immer so unheimlich still (dtv, 24 Euro) Mareike Fallwickl: Die Wut, die bleibt (Rowohlt, 14 Euro) Charlotte McConaghy: Zugvögel (14 Euro, S.Fischer) Charlotte McConaghy: Wo die Wölfe sind (22 Euro, S. Fischer) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
21 Apr 2023#1 Krimizeit: Neues von den Spannungs-Königinnen00:18:27
Premiere mit ordentlich Nervenkitzel: In der ersten Folge sprechen die Hosts Hella und Dörte über „Einsame Nacht“ von Charlotte Link und „Stille Befreiung“ von Petra Hammesfahr. Die beiden aktuellsten Büchern von der zwei super erfolgreichen deutschen Autorinnen haben es in sich: Ein grausamer Mord auf einer einsamen, vereisten Landstraße kurz vor Weihnachten und Kommissarin Kate Linville, die selbst ins Visier eines hochgefährlichen Täters gerät - so beginnt der düstere Krimi von Charlotte Link. Eine Ehe, die harmlos anfängt und für Protagonistin Sandra in einem Albtraum endet, aus dem es scheinbar kein Entkommen gibt - das alles geschieht im neuen Spannungs-Roman von Petra Hammesfahr. Ganz schön was los, finden die Hosts Hella und Dörte - und konnten gar nicht flott genug lesen, um die beiden Romane im Podcast-Studio zu diskutieren. Wer der Mörder oder die Mörderin ist, verraten sie natürlich nicht - dafür aber, warum wenigstens eines der Bücher einen Kontrollgang durch die Wohnung verursacht hat … Um diese Bücher geht es diese Woche: Petra Hammesfahr: Stille Befreiung (Diana, 16 Euro) Charlotte Link: Einsame Nacht (Blanvalet, 25 Euro) Weitere Buchtipps aus der Folge: Bonnie Garmus: Eine Frage der Chemie (Piper, 24 Euro) Leon Windscheid: Besser fühlen (Rowohlt, 28 Euro) Und diese zwei besprechen wir in der nächsten Folge (ab Freitag, 5. Mai): Jojo Moyes: Mein Leben in Deinem (Wunderlich, 25 Euro) Ewald Arenz: Alte Sorten (DuMont, 12 Euro) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU Seitenweise Glück ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
16 Mar 2025#76 Sonderfolge: Bergdoktor-Star Ronja Forcher über ihr erstes Buch, Freundschaft, Trauer und Lebensfreude00:25:28
Millionen kennen sie als Lilli Gruber aus der ZDF-Serie „Der Bergdoktor“. Doch in dieser besonderen Folge „Seitenweise Glück“ geht es nicht um Ronja Forchers TV-Rolle, sondern um ihr erstes, sehr persönliches Buch „Für immer an meiner Seite“. In ihrem autobiografischen Werk erzählt Ronja Forcher die bewegende Geschichte ihrer Freundschaft zu Sarah, mit der sie wie mit einer Schwester aufgewachsen ist. Sarah litt an der seltenen Erbkrankheit Progerie und verstarb im Alter von nur 13 Jahren. Mit viel Herz und Ehrlichkeit schreibt Ronja über diese prägende Beziehung – über Trauer und Wut, aber auch über Trost, Hoffnung, Liebe und unvergessliche Erinnerungen. Den „Seitenweise Glück“-Hosts Hella und Dörte erzählt Ronja, warum sie diese sehr persönliche, emotionale Geschichte aufgeschrieben hat. Sie spricht über den Verarbeitungsprozess beim Schreiben, die Botschaft ihres Buches und darüber, wie aus Schmerz und Verlust auch Dankbarkeit und Lebensfreude wachsen kann. „Ich habe viel geweint beim Schreiben, aber ich habe auch viel gelächelt“, sagt Ronja im Podcast. Und genau diese Mischung aus Traurigkeit und Hoffnung macht auch diese Folge so berührend. Es geht um den Wert von Gesundheit, den Mut zur Inklusion und die Kraft der Worte, mit denen Ronja ihrer Freundin Sarah ein Denkmal gesetzt hat. Hört rein in diese emotionale Sonderfolge von „Seitenweise Glück“ – ein bewegendes Gespräch voller Liebe, Erinnerung und Lebensfreude. Um dieses Buch geht es in dieser Folge Ronja Forcher: Für immer an meiner Seite. Eine besondere Freundschaft und der Weg zu mir selbst (Knaur, 21 Euro) #Ronja Forcher Für immer an meiner Seite #Bergdoktor Ronja Forcher Buch #Progerie Krankheit Erfahrung #Autobiografie Ronja Forcher #Freundschaft und Trauer Buch #Bücher über Verlust und Hoffnung #Emotionale Buch-Empfehlungen 2025 #Inklusion und Lebensfreude #Podcast mit Ronja Forcher #Seitenweise Glück Buch-Podcast In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail – an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
26 Jul 2024#48: Neues von Jodi Picoult und Isabel Allende00:35:52
Die Bücher dieser beiden Frauen haben sich weltweit schon millionenfach verkauft. Jetzt haben Jodi Picoult und Isabel Allende nachgelegt. Die eine, Jodi Picoult, zeichnet die Liebesgeschichte eines Teenager-Paares, das eine dramatische Wendung nimmt. Die andere, Isabel Allende, erzählt die Geschichte zweier Kinder, die aus ihrer Heimat flüchten mussten. Zusammen mit der Autorin Jennifer Finney Boylan stellt uns Jodi Picoult in “Wildhonig” Lily und Asher vor. Die beiden Teenager verlieben sich, als Lily neu nach New Hampshire zieht. Doch dann stirbt Lily - und Asher gerät unter Mordverdacht. Seine Mutter Olivia McFee glaubt an seine Unschuld. Doch was verbergen Asher und Lily? “Der Wind kennt meinen Namen” von Isabel Allende ist das 27. Buch der Bestseller-Autorin. Darin erzählt sie die Geschichte von Samuel Adler, der mit einem Kindertransport aus Wien nach England geschickt wird – um vor den Nazis sicher zu sein. Zudem lernen wir Anita Diaz kennen, die mit ihrer Mutter aus El Salvador in die USA flüchtet - und dort an der Grenze von ihrer Mutter getrennt wird. Sozialarbeiterin Selena und Anwalt Frank wollen ihr helfen, ihre Mutter wiederzufinden. Zwei dramatische Geschichten, die irgendwann zueinanderfinden... Hört rein, wie die Hosts Dörte und Hella die neuen Bücher von Jodi Picoult und Isabel Allende finden! Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Jodi Picoult – Wildhonig (14,99 Euro, C. Bertelsmann) Isabel Allende - Der Wind kennt meinen Namen (26 Euro, Suhrkamp) Die Lesetipps in dieser Folge: Daniela Dröscher - Lügen über meine Mutter (14 Euro, KiWi) Rebecca F. Kuang – Yellowface (24 Euro, Eichborn) Und diese Bücher besprechen wir in der nächsten Folge (ab 9.8): Gil Ribeiro – Lost in Fuseta. Ein Portugal-Krimi (13 Euro, KiWi) Vera Buck – Das Baumhaus (17 Euro, Rowohlt) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
12 Apr 2024#35 Sonderfolge: Der neue Roman von Adrienne Brodeur00:35:50
++ Diese gesponserte Folge wird präsentiert von Rowohlt Kindler ++ Der 70. Geburtstag von Meeresbiologe Adam steht an. Seine Kinder Ken und Abby möchten ihm zu diesem Anlass eine Party auf dem Anwesen von Ken und dessen Ehefrau Jenny schmeißen. Große Lust hat Adam auf die Feier nicht, aber er sieht darin die Chance, noch einmal als Walforscher zu glänzen und neue Erkenntnisse zu präsentieren. Bereit, in den Ruhestand zu gehen, wie es sein Forschungsinstitut möchte, ist er nämlich nicht ... Währenddessen spitzen sich die Konflikte zwischen den Geschwistern zu: Abby, aufstrebende Künstlerin, nutzt das Atelier ihrer verstorbenen Mutter. Sie ist dadurch abhängig von ihrem Bruder, denn Ken hat das Atelier geerbt. Ken ist erfolgreicher Geschäftsmann und möchte nun als Politiker durchstarten. Dann aber taucht eine Unbekannte auf und bringt das Leben von Adam, Ken und Abby gehörig durcheinander... Mit „Treibgut“ legt die die amerikanische Beststeller-Autorin Adrienne Brodeur einen packenden Familienroman vor, voller Geheimnisse, unausgesprochener Konflikte und Gefühle. Und genau darüber sprechen die Hosts Dörte und Hella in dieser Folge – mit Lektorin Katrin Kroll. Katrin ist Lektorin beim Rowohlt Verlag und hat in enger Zusammenarbeit mit Adrienne Brodeur (und natürlich vielen anderen!) das Buch auf den deutschen Markt geholt. Hört rein und geht mit uns auf eine Reise ans malerische Cape Cod an der amerikanischen Ostküste. Um dieses Buch geht es in dieser Folge: Adrienne Brodeur – Treibgut (24 Euro, Kindler, ab 16.4.2024) Mit einem Klick... ...zum Buch: https://www.rowohlt.de/buch/adrienne-brodeur-treibgut-9783463000565 ...zum E-Book: https://www.rowohlt.de/buch/adrienne-brodeur-treibgut-9783644018495 ...zum Hörbuch: https://www.argon-verlag.de/hoerbuch/adrienne-brodeur-treibgut-9783732473601 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
06 Feb 2025#71: Begegnungen in den Büchern von Daniel Glattauer und Virginie Grimaldi00:37:02
++ Mit Bücher-Verlosung ++ Fremden Menschen zu begegnen kann sehr bereichernd sein. Es zeigen sich neue Perspektiven auf und im besten Fall werden so Freundschaften geschlossen. In den neuen Büchern von Daniel Glattauer - “In einem Zug” - und Virginie Grimaldi - “Unser Tag ist heute” treffen die Protagonist:innen auf Fremde, die plötzlich eine ganz wichtige Rolle spielen... Fremde Menschen können unser Leben unerwartet bereichern – neue Perspektiven, spannende Begegnungen und vielleicht sogar Freundschaften entstehen. In der aktuellen Podcast-Folge von "Seitenweise Glück" sprechen die Hosts Dörte und Hella über die neuen Bücher von Daniel Glattauer - “In einem Zug” - und Virginie Grimaldi - “Unser Tag ist heute”. Zwei Romane, in denen Begegnungen mit Fremden alles verändern. In “Unser Tag ist heute” von Virginie Grimaldi geht es um Jeanne, sie wurde mit 74 plötzlich Witwe. Nun muss sie sich an ein anderes, neues Leben gewöhnen. Weil ihre Pariser Wohnung zu groß und auch zu teuer für sie alleine ist, sucht sie einen Mitbewohner - und findet direkt zwei: Théo, einen Konditor-Lehrling, der im Heim aufgewachsen ist, und Iris, die als Pflegerin arbeitet und aus ihrer Wohnung raus muss. Schnell wird klar: So unterschiedlich die drei auch sind, so sehr brauchen sie einander… In Daniel Glattauers “In einem Zug” ist Autor Eduard Brünhofer auf dem Weg von Wien nach München. Der ehemalige Schriftsteller Brünhofer wird in ein Gespräch mit einer fremden Frau verwickelt. Sie will unbedingt mit ihm über die Liebe sprechen. Erst ziert er sich etwas, dann entwickelt sich eine tiefgründinge Unterhaltung zwischen den beiden, in der er viel mehr preisgibt, als er sich vorgenommen hatte... Hört rein in die neue Folge “Seitenweise Glück” und erfahrt, was die Hosts Dörte und Hella zu den Begegnungen sagen und ob es sich lohnt, diese beiden Bücher zu lesen. #BücherPodcast #Leseliebe #Buchempfehlung #SeitenweiseGlück #NeueBücher Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Virginie Grimaldi – Unser Tag ist heute (17 Euro, Penguin) Daniel Glattauer – In einem Zug (23 Euro, DuMont) Der Lesetipp in dieser Folge: Joachim Meyerhoff – Man kann auch in die Höhe fallen (26 Euro, KiWi) Dieses Buch wird auch erwähnt: Daniel Glattauer – Gut gegen Nordwind (13 Euro, Goldmann) Und diese Bücher besprechen wir in der nächsten Folge (ab 21.2): Riley Sager – Lake, Das Haus am dunklen Ufer (13 Euro, dtv) Hannah Richell – Das Wochenende (18 Euro, Rowohlt) Teilnahmebedingungen: Wenn du das Bücherpaket gewinnen möchtest, schick uns eine Mail an buchclub@bildderfrau.de mit dem richtigen Codewort in der Betreffzeile und nenne in der Mail bitte deinen Namen, deine Anschrift und deine Telefonnummer für Rückfragen. Das Codewort nennen wir im Verlauf der Folge. Teilnamestart ist am 7. Februar 2025. Einsendeschluss ist der 15. Februar 2025 um Mitternacht. Der Gewinner wird per Zufallsverfahren ausgelost und über den Gewinn informiert. Teilnahme nur aus Deutschland möglich. Mitmachen dürfen nur Teilnehmer ab 18 Jahren. Mitarbeiter der FUNKE Mediengruppe GmbH & Co. KGaA und der beteiligten Firmen dürfen nicht teilnehmen. Der Rechtsweg und die Barauszahlung sind ausgeschlossen. Die Gewinndaten werden nicht an Dritte weitergegeben und dienen nur dem Versand des Gewinns. Datenschutzhinweise nach DSGVO findest du unter www.funkemedien.de/de/ datenschutzinformation oder der kostenfreien Rufnummer 0800/804 33 33. In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
22 Sep 2023#13: Historische Romane - Rebecca Gablé und Iny Lorentz00:31:03
Mehr als 20 Millionen verkaufte Bücher: Rebecca Gablé und das Duo Iny Lorentz sind Deutschlands erfolgreichste Autoren historischer Bücher. Auch deren aktuellen Bücher “Drachenbanner” und “Die junge Wanderhure” sind Bestseller – und die Stars in der neuen Folge von “Seitenweise Glück” Zwanzig Jahre ist es her, dass Iny Lorentz mit der “Wanderhure” die Bücher-Charts stürmte. Der neunte Band ist nun “Die junge Wanderhure”. Mittelalter, 1410, Konstanz: Die Kaufmannstochter Marie wird von ihrem Verlobten des Ehebruchs und der Hurerei bezichtigt. Schwer misshandelt und verletzt wird sie aus der Stadt gejagt. Die Wanderhure Hiltrud nimmt sich ihrer an, pflegt sie. Um Geld zu verdienen, beginnt Marie, ebenfalls als Wanderhure zu arbeiten. Sie weiß: Eines Tages kann sie Rache nehmen... “Drachenbanner” ist der siebte Teil der Waringham-Saga von Rebecca Gablé. Mittelalter, 1238, England: Adela of Waringham betrauert gemeinsam mit Bedric, Sohn einer Bauernfamilie, den Tod von dessen Vater. Dann wird sie an den Hof von Eleanor, Schwester des Königs, geschickt. Sie wird zur Hofdame ausgebildet, heiratet einen Ritter. Doch das Band zwischen Adela und Bedric bleibt, trotz aller Entfernung und Widrigkeiten, bestehe... Die Hosts Dörte und Hella haben sich durch mehr als 1500 Seiten historischer Geschehnisse, Geheimnissen und tiefen Emotionen gewälzt. Hört rein, wie die beiden die Schmöker der Bestseller-Autoren finden. Um diese Bücher geht es diese Woche: Rebecca Gablé: Drachenbanner (29,90 Euro, Lübbe) Iny Lorentz: Die junge Wanderhure (22 Euro, Knaur) Weitere Buchtipps aus dieser Folge: Martin Pistorius: Als ich unsichtbar war (11 Euro, Lübbe) Philippa Perry: Das Buch, von dem du dir wünscht, deine Eltern hätten es gelesen (13,99 Euro, Ullstein) Siegfried Lenz: Fundbüro (14 Euro, Hoffmann und Campe) Und diese zwei besprechen wir in der nächsten Folge (ab Freitag, 6.10): Yrsa Sigurðardóttir: Nacht (18 Euro, btb) Randi Fuglehaug: Todesfall (15 Euro, S. Fischer) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU Mehr Infos zu unserer Auszeichnung “Goldene BILD der FRAU” und allen Preisträgerinnen gibt es unter www.goldenebildderfrau.de „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
10 Nov 2024#59 Sonderfolge: Musik in Büchern00:19:29
Kennt ihr das: In einem Roman kommt ein bestimmter Song vor – und man ihr hört ihn plötzlich selbst fast, schwelgt direkt in Erinnerungen und taucht direkt noch tiefer in die Handlung ein? Hella und Dörte haben für „Seitenweise Glück“ in den vergangenen eineinhalb Jahren schon viele Romane gelesen, bei denen ihnen genau das passiert ist. Höchste Zeit, mal Autorinnen direkt zu fragen, was Musik in ihren Büchern bedeutet: Wie setzen sie bestimmte Songs bewusst ein, um Stimmungen zu erzeugen, Figuren zu beschreiben oder um einen Zeitrahmen zu setzen? Und – ganz wichtig: Hören sie beim Schreiben selbst welche? Fragen, auf die die Autorinnen Julia Karnick und Ella Berman nicht nur sehr spannende Antworten, sondern direkt auch ein paar Musiktipps parat haben. Danke für den Einblick in eure Arbeit! Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Julia Karnick: Man sieht sich (dtv, 23 Euro) Ella Berman: Das Comeback (Pola, 24 Euro) Marie Niehoff: When The King Falls (Kyss, 16 Euro) Hier geht’s zur Spotify-Playlist von „Man sieht sich“: https://open.spotify.com/playlist/6hRm5kNjfDURvHTqQ0qa76 … und hier zu der von „When The King Falls“ https://open.spotify.com/playlist/1zEEqlCy2v7Wxzs3Is0Zuc In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
25 Aug 2023#11: Natur- und Abenteuergeschichten00:27:41
Wie wird sich die Welt für Mensch, Natur und Tier verändern? Wie hat die Vergangenheit alles Leben schon geprägt? Die beiden Autorinnen Maja Lunde und Sibylle Grimbert gehen auf ihre ganz eigene Art diesen Fragen nach: Norwegerin Maja Lunde mit “Ein Traum von einem Baum”, dem vierten Band ihres gefeierten Klimaquartetts, und Französin Sibylle Grimbert mit “Der Letze seiner Art”, der Geschichte um Zoologe Gus und Riesenalk "Prosp". Es ist das Jahr 2110: Das Leben auf Spitzbergen hat sich radikal verändert: Abgeschnitten vom Rest der Welt beherbergt die Inselgruppe einen wahren Schatz — eine Saatgutkammer mit Pflanzensamen aus aller Welt. Zuständig dafür ist Tommys Großmutter, die ihn nach und nach zu ihrem Nachfolger machen will. Dann wird die Bevölkerung von einer Pandemie heimgesucht, und Tommy und seine Brüder gehören zu den wenigen Überlebenden. Auf der anderen Seite der Welt bricht Tao, die wie ihre Landsleute in Asien hungert, auf zu einer besonderen Expedition — nach Spitzbergen… Es ist das Jahr 1835: Der Zoologe Gus soll auf einer isländischen Insel die Fauna des Nordatlantiks studieren. Er beobachtet, wie zahlreiche Riesenalke gejagt und getötet werden. Er rettet einen dieser flugunfähigen Vögel — einen der Letzten dieser Art. Nach anfänglichem Misstrauen entsteht zwischen den beiden eine innige Freundschaft. Welchen Eindruck die beiden Romane hinterlassen haben, die sich auf beeindruckende Weise mit dem beschäftigen, was uns alle umgibt: unsere Umwelt? Das hört ihr in der neuen Folge. Viel Spaß! Um diese Bücher geht es diese Woche: Sibylle Grimbert: Der Letze seiner Art (23 Euro, Eisele) Maja Lunde: Der Traum von einem Baum (24 Euro, btb) Weitere Buchtipps aus dieser Folge: Jean-Luc Bannalec: Bretonischer Ruhm (18 Euro, KiWi) Sabine Ebert: Die zerbrochene Feder (12,99 Euro, Knaur) Krimis von Agatha Cristie, z.B. Das fehlende Glied in der Kette (14 Euro, Atlantik) Und diese zwei besprechen wir in der nächsten Folge (ab Freitag, 8.9): Sebastian Fitzek: Elternabend (16,99 Euro, Droemer) Nele Neuhaus: Sommer der Wahrheit – Teil 1 der Sheradan-Grant (12,99 Euro, Ullstein) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
04 Aug 2024#49: Sonderfolge: Was genau macht eine Literaturagentin?00:25:28
Habt ihr Lust auf einen spannenden Ausflug hinter die Kulissen der Bücherwelt? Dann ist diese Sonderfolge „Seitenweise Glück“ genau das richtige für euch. Sabrina Haja ist nämlich zu Gast im Studio. Sie ist Inhaberin der Literatur-Agentur „Tatwort“, vertritt über 40 deutschsprachige Autorinnen und Autoren gegenüber Verlagen, ist immer auf der Suche nach neuen (Sach-)Buchideen und nimmt uns mit in ihren Arbeitsalltag: Wofür genau brauchen AutorInnen denn eigentlich AgentInnen? Wie findet man den oder die richtige? Und was braucht es, damit aus einer Inspiration ein Manuskript und daraus dann ein Buch wird? Wolltet ihr auch schon immer mal wissen? Dann hört rein in diese Sonderfolge mit Sabrina Haja. Und natürlich geht bei uns kein Literatur-Profi ohne wenigstens drei Lesetipps dazulassen. Hier sind Sabrinas: Elke Heidenreich und Bernd Schroeder: Alte Liebe (Fischer, 13 Euro) Michiko Aoyama: Frau Komachi empfiehlt ein Buch. (Rowohlt, 14 Euro) Marina Kirschner: Zusammen sind wir wudnervoll (Penguin, 13 Euro) Thomas Brussig: Helden wie wir (btb, 13 Euro) Diese beiden erwähnt Sabrina auch: Marc-Uwe Kling: Views (Ullstein, 19,99 Euro) Caroline Wahl: Windstärke 17 (DuMont, 24 Euro) Und hier findet ihr die Literaturagentin Sabrina Haja im Internet: Instagram: agentur_tatwort Website: https://www.agentur-tatwort.de In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
16 Feb 2025#72 Sonderfolge: Mehr lesen – so klappt’s! Die besten Tipps & Titel für Deine neue Lese-Routine00:19:03
Gehörst Du zu den fast 50 % der Deutschen, die gerne mehr lesen würden, aber im Alltag einfach nicht dazu kommen? Dann ist diese Folge „Seitenweise Glück" genau das Richtige für Dich! Hella und Dörte lieben Bücher – und lesen für diesen Podcast jede Woche ein Buch. Aber wie schaffen sie das? Welche Tricks helfen, regelmäßig zum Buch zu greifen, und wie kann man Lesen zur festen Gewohnheit machen? In dieser Folge verraten sie einfache, alltagstaugliche Routinen, um mehr zu lesen: wie ihr trotz wenig Zeit wieder ins Lesen kommt und welche mitreißenden Bücher sich perfekt für den (Wieder-)Einstieg eignen. Ob ihr euch mehr Zeit für Bücher nehmen wollt oder nach packenden Titeln sucht, die euch garantiert fesseln – hier gibt’s jede Menge Inspiration! Ganz viel Spaß beim Hören. #Podcast #BücherPodcast #MehrLesen #Leseroutine #Lesetipps #Bücherliebe #Lesezeit #SeitenweiseGlück Um diese Bücher geht es in dieser Folge Zum Einstieg Virginie Grimaldi: Unser Tag ist heute (17 Euro, Penguin) Susanne Abel: Stay Away from Gretchen (13 Euro, dtv) Für Thriller-Fans Das Autoren-Duo Michael Hjorth und Hans Rosenfeldt haben insgesamt acht Bände rund um die Fälle des Kriminalpsychologen Sebastian Bergmann geschrieben. Das ist der erste: Hjorth und Rosenfeldt: Der Mann, der kein Mörder war (15 Euro, Rowohlt) … und hier geht’s zur Studie: Über 16 Prozent der Deutschen wollen viel mehr lesen: https://www.galaxus.de/de/page/galaxus-report-in-deutschland-liest-jede-sechste-person-keine-buecher-36136 In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail – an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
24 May 2024#41 Sonderfolge: Autor Lars Haider im Interview00:41:22
Er ist Chefredakteur des „Hamburger Abendblatt“ (erscheint wie BILD der FRAU im FUNKE-Verlag), hostet diverse Podcasts, hat schon einige Sachbücher verfasst und schreibt seit neuestem auch Krimis. Den Aktuellen hat er mit ins Studio gebracht ... Herzlich willkommen bei „Seitenweise Glück“, lieber Lars Haider! Gerade ist der zweite Band der Reihe rund um den Hansestadt-Journalist Lukas Hammerstein erschienen, der als Reporter der Wahrheit auf der Spur ist und immer wieder in spannende Ermittlungen verwickelt wird. In „Ich lieb‘ dich überhaupt nicht mehr“, nach „Hinterm Horizont geht’s weiter“ Lukas Hammerschmidts zweiter Fall, geht es um rätselhafte Angriffe auf Aktivistinnen der Klimaschutzbewegung „Fridays for Future“. Rasante Ermittlungen quer durch Hamburg beginnen, Lukas Hammerstein als perfekt vernetzter Redakteur ist mittendrin und kommt mithilfe alter Bekannter und neuer Freunde dem Täter auf die Spur. Wieviel Lars Haider in Lukas Hammerstein steckt, warum es ihm wichtig ist, immer wieder gesellschaftsrelevante Themen aufzugreifen, wann er zwischen Chefredaktion, Podcast-Aufnahmen und Alltag überhaupt noch Zeit zum Schreiben findet und was Udo Lindenberg mit all dem zu tun hat – das verrät Lars Haider in dieser Sonderfolge „Seitenweise Glück“. Um dieses Buch geht es in dieser Folge: Lars Haider: Ich lieb‘ dich überhaupt nicht mehr. Hammersteins zweiter Fall. (Hoffmann und Campe, 18 Euro) Das sind die Lesetipp von Lars Haider: Klaus-Peter Wolf: Ostfriesenhass. Der neue Fall für Ann Kathrin Klaasen (Fischer, 13 Euro) Stephan Schäfer: 25 letzte Sommer (Park x Ullstein, 22 Euro) Als Sachbuch-Autoren empfiehlt er Robin Alexander und Stephan Lamby. Ihre neuesten Titel: Robin Alexander: Machtverfall (Penguin, 13 Euro) Stephan Lamby: Ernstfall. Regieren in Zeiten des Krieges (C.H. Beck, 26,90 Euro) „Vier Flaschen – Der Wein-Podcast“ gibt es überall dort zu hören, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos: https://www.abendblatt.de/podcast/vier-flaschen/ In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
06 Mar 2025#75: Zwei Bestseller, zwei Buchwelten: Holly Jackson trifft auf Margaret Atwood00:35:39
++ Mit Buch-Verlosung ++ In dieser Folge von „Seitenweise Glück“ stehen zwei völlig unterschiedliche Bücher im Mittelpunkt – und genau das macht sie so spannend: Holly Jacksons „A Good Girl’s Guide to Murder“ wurde zum absoluten TikTok-Phänomen, verkaufte sich weltweit millionenfach und eroberte die Bestsellerlisten im Sturm. Die Geschichte um Schülerin Pip, die in einem ungelösten Mordfall ihrer Heimatstadt ermittelt, begeisterte eine ganze Generation und wurde kürzlich als Serie verfilmt. Passend dazu ist nun eine aufwendig gestaltete Schmuckausgabe erschienen. Auf der anderen Seite steht Margaret Atwood, eine der bedeutendsten Autorinnen unserer Zeit. Ihre Werke, darunter der Welterfolg „Der Report der Magd“, sind längst moderne Klassiker der Weltliteratur. Mit „Hieb und Strich“ veröffentlicht sie eine neue Kurzgeschichte über drei pensionierte Freundinnen, die einen cleveren Racheplan schmieden – literarisch pointiert, tiefgründig und voller Scharfsinn. Was macht den Reiz dieser beiden Bücher aus? Sind die in den Büchern behandelten Themen „zielgruppengerecht“? Wie unterscheidet sich ein Social-Media-Bestseller von einem literarischen Werk, das über Jahrzehnte wirkt? Welche Erkenntnisse lassen sich aus beiden über den Buchmarkt ableiten? Das diskutieren Hella und Dörte – natürlich wieder mit einer Extraportion Lese-Liebe! Zusätzlich gibt es wieder unser besonderes Highlight: unsere Bücherverlosung! Wie ihr ein exklusives Bücher-Paket aus beiden Titeln gewinnen könnt, erfahrt ihr in der Folge und weiter unten in den Shownotes. Taucht mit uns ein in diese Folge „Seitenweise Glück“ und erkundet die Bücherwelten von Holly Jackson und Margaret Atwood. Jetzt reinhören! #AGoodGirlsGuideToMurder #AGGGTM #HollyJackson #MargaretAtwood #HiebUndStrich #Bücherverlosung #ThrillerBestseller #Bücherliebe #Buchmarkt2024 #BookTok #BücherPodcast #SeitenweiseGlück #FUNKE #BildderFrau Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Margaret Atwood: Hieb und Strich (Berlin Verlag, 6 Euro) Holly Jackson: A Good Girls Guide to Murder (one, 24 Euro) Der Lesetipp in dieser Folge: Mandy Mangler: Das großen Gynbuch (Insel, 30 Euro) Und diese Bücher besprechen wir in der nächsten Folge (ab 21.2): Yael van der Wouden: In ihrem Haus (Gutkind, 24 Euro) Sacha Bronwasser: Was du nie sehen wirst (Arche, 24 Euro) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail – an buchclub@bildderfrau.de BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE Teilnahmebedingungen: Wenn du das Bücherpaket gewinnen möchtest, schick uns eine Mail an buchclub@bildderfrau.de mit dem richtigen Codewort (wird in der Podcast-Folge verraten) in der Betreffzeile und nenne in der Mail bitte deinen Namen, deine Anschrift und deine Telefonnummer für Rückfragen. Das Codewort nennen wir im Verlauf der Folge. Teilnamestart ist am 10. Januar 2025. Einsendeschluss ist der 18. Januar 2025 um Mitternacht. Der Gewinner wird per Zufallsverfahren ausgelost und über den Gewinn informiert. Teilnahme nur aus Deutschland möglich. Mitmachen dürfen nur Teilnehmer ab 18 Jahren. Mitarbeiter der FUNKE Mediengruppe GmbH & Co. KGaA und der beteiligten Firmen dürfen nicht teilnehmen. Der Rechtsweg und die Barauszahlung sind ausgeschlossen. Die Gewinndaten werden nicht an Dritte weitergegeben und dienen nur dem Versand des Gewinns. Datenschutzhinweise nach DSGVO findest du unter www.funkemedien.de/de/datenschutzinformation oder der kostenfreien Rufnummer 0800/804 33 33.
13 Dec 2024#64: Tröstliche Bücher von Sally Rooney und Sophie Kinsella00:38:30
Sophie Kinsella ist gefeierte, britische Bestseller-Autorin. Bekannt wurde sie mit ihrer Shopaholic-Reihe. Sally Rooney aus Irland legte mit “Gespräche mit Freunden” 2017 einen Bestseller hin, schreibt seitdem erfolgreich. Nun gibt es Neuerscheinungen von den beiden Schriftstellerinnen, die auf besondere Weise Trost und Zuversicht vermitteln. In “Intermezzo” von Sally Rooney geht es um die Brüder Peter und Ivan. Nach dem Tod ihres Vaters haben sie den Halt verloren, kämpfen mit Orientierungslosigkeit und Entfremdung. Peter ist Jurist, 33, und kann sich zwischen zwei Frauen nicht entscheiden. Ivan, 22, ist ein Schachgenie und verliebt sich in eine deutlich ältere Frau. Die Frage, ob ihre jeweiligen Beziehungen sie verbinden oder weiter auseinanderbringen, zieht sich durch den Roman. “Wie fühlt es sich an?” von Sophie Kinsella ist die Geschichte von Eve. Eve, eine erfolgreiche Autorin und Mutter von fünf Kindern, muss nach einer Hirntumor-Operation ihr Leben völlig neu ordnen. Vom Sprechen bis zum Schreiben muss sie alles wieder lernen. Doch anstatt zu verzweifeln, entdeckt sie den Wert der kleinen Dinge: Tee im Bett, die Zeit mit ihrer Familie und die Momente des Alltags. Der Roman verarbeitet Kinsellas eigene Erfahrungen mit einer Krebsdiagnose und bietet Leser:innen eine berührende Perspektive auf Lebensmut und Hoffnung. Die Leben aller Protagonist:innen werden ganz schön durchgeschaukelt. Doch beide Romane sind auch voller Trost - für die Charaktere, aber auch für Leser:innen. Viel Spaß mit der neuen Folge “Seitenweise Glück”! #BuchPodcast #LeseEmpfehlung #SallyRooney #SophieKinsella #NeueBücher Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Sally Rooney - Intermezzo (24 Euro, Claassen) Sophie Kinsella - Wie fühlt es sich an? (18 Euro, Goldmann) Die Lesetipps in dieser Folge: Marina Lewycka – Kurze Geschichte des Traktors auf Ukrainisch (dtv, über z.B. Momox) Dana Vowinckel - Gewässer im Ziplock (23 Euro, Suhrkamp Nova) Und diese Bücher besprechen wir in der nächsten Folge (ab 15.11): Caroline Peters – Ein anderes Leben (23 Euro, Rowohlt) Alina Bronsky – Pi mal Daumen (24 Euro, KiWi) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
19 May 2023#3: Frühlingsgefühle: Es wird romantisch!00:20:48
Romantik pur in Folge 3! Die Hosts Hella und Dörte widmen sich den aktuellen Liebes-Geschichten der Hamburger Autorin Meike Werkmeister und ihrer Neuerscheinung „Am Horizont wartet die Sonne“ und der britischen Schriftstellerin Sophie Kinsella „Erobere mich im Sturm“. Meike Werkmeisters Protagonisten Katrin ist Autorin, lebt in Hamburg und steckt mitten in ihrer Scheidung von Noch-Ehemann Tim, der Affäre mit dem Schriftsteller-Kollegen Felix und einer ausgewachsenen Schreibblockade. Bis sie einen mysteriösen Brief findet und seiner Spur folgt. Sie führt sie in ein malerisches portugiesische Surfer-Dorf – und auf eine Reise zu sich selbst. Was Meike Werkmeister dabei inspiriert hat, verrät uns die Autorin via Sprachnachricht in dieser Folge höchstpersönlich! Ava, die Hauptfigur in Sophie Kinsellas Roman, lebt in London ein chaotisch-buntes Leben und möchte gern Schriftstellerin werden. Sie bucht ein Schreib-Seminar in einem italienischen Kloster, bei dem sich alle Teilnehmer mit Pseudonym vorstellen und eine Art Kutte tragen, um möglichst wenig von Persönlichem abgelenkt zu werden. Trotzdem verknallt sich Ava Hals über Kopf in „Dutch“ – und erlebt zurück in London die Überraschung ihres (Liebes-)Lebens. Warum in beiden Romanen Hunde eine Schlüsselrolle spielen und mit welcher der beiden Hauptfiguren sie sich am meisten identifizieren konnten verraten Hella und Dörte in der aktuellen Folge. Um diese Bücher geht es diese Woche: Meike Werkmeister: Am Horizont wartet die Sonne (Goldmann, 12 Euro) Sophie Kinsella: Erobere mich im Sturm (Goldmann, 11 Euro)   Weitere Buchtipps aus der Folge: Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen (Lübbe, 25 Euro) Martina Adler: Zweifellos Du. Die Entscheidung (Tolino Media, 14,99 Euro) Und diese zwei besprechen wir in der nächsten Folge (ab Freitag, 2. Juni): Dani Scarpa: Paolo Ritter ermittelt. Der Fall San Marino (Rowohlt, 17 Euro) Eva Almstädt: Ostseenebel (Lübbe, 12 Euro)  In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU Seitenweise Glück ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
10 Nov 2023#17: Sonderfolge: Petra Hülsmann im Interview00:44:13
Herzlich willkommen zu unserer zweiten Interview-Sonderfolge! Wir freuen uns riesig, Petra Hülsmann im Podcast-Studio begrüßen zu dürfen. Die Hamburger Autorin hat nicht nur ihren aktuellen Roman “Morgen mache ich bessere Fehler” dabei, sondern auch ihre Hündin Fanny. Die hat sich wie ein richtiger Aufnahme-Profi verhalten und das Interview einfach ganz entspannt verdöst. Und das, obwohl es nicht nur um Petra Hülsmanns neuesten Roman - ein ereignisreicher, lustiger und rührender Roadtrip von Eli, Paula, Can und Onkel Heinz quer durch Deutschland - ging, sondern auch das ein oder andere Mal um Fanny selbst. Die Hündin kam nämlich in einer ganz besonderen Phase vor vier Jahren aus dem Tierheim zu Petra: Es war eine Zeit, in der sie an einer Depression erkrankt war, unter einer Schreibblockade litt. Wie das ihren aktuellen Roman beeinflusst hat und wie Fanny ihr beim Schreiben helfe konnte, erzählt die Autorin Hella und Dörte im Podcast. Und nicht nur das: Welches absolute Lieblingsbuch sie selbst immer wieder liest. Für wen sie als Jugendliche Liebesgeschichten geschrieben hat. Oder warum sie erst nach Asien reisen musste, um sich zu trauen, ihren ersten Roman an Agenturen zu schicken. Und noch so viel mehr … Ach, hört einfach selbst. Um dieses Buch geht es in dieser Folge: Petra Hülsmann: Morgen mache ich bessere Fehler (Lübbe, 13 Euro) Und diese Bücher sind die Lesetipps von Petra Hülsmann: Nick Hornby: A Long Way Down (Kiepenheuer und Witsch, 9,99 Euro) Adriana Popescu: Goldkehlchen (Piper, 18 Euro) Melanie Pignitter: Wenn ein Satz dein Leben verändert (GU, 19,99 Euro) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
23 Feb 2024#28: Krimis von Autoren-Duos: Hjorth/Rosenfeldt und Schwiecker/Tsokos00:33:47
Ganz klar: Im Team geht vieles besser. Auch Bücher schreiben? Wie geht das genau? Wechselt man sich ab? Hat jeder oder jede einen eigenen Handlungsstrang? Und diskutiert man auch mal die ein oder andere Wendung? Fragen sich auch Hella und Dörte in dieser Folge. Und nicht nur deshalb wird es mal wieder spannend. Die Autoren-Duos Michael Hjorth und Hans Rosenfeldt sowie Michael Tsokos und Florian Schwiecker schreiben nämlich nicht nur gemeinsam, sondern auch über Kriminalfälle. In der Nähe der schwedischen Hauptstadt Stockholm wird die Leiche einer Frau in einem Schweinestall gefunden. An der Wand darüber prangt in blutroten Buchstaben: “Lös’ das, Sebastian Bergmann”. Und Sebastian Bergman löst los ... “Die Schuld, die man trägt” ist der achte Band rund um den Psychologen Bergman, der schon seit vielen Jahren einem Team schwedischer Mord-Ermittler bei der Arbeit hilft, und er nimmt rasant Fahrt auf. Denn auch intern steht das Team vor Herausforderungen: In ihren eigenen Reihen befand sich nämlich ein Serienmörder ... Persönlich involviert in seinen neuesten “Fall” ist auch Strafverteidiger Rocco Eberhardt im Justiz-Krimi “Die letzte Lügnerin” von Tsokos / Schwiecker: Was hat sein Vater mit dem üblen Immobilienskandal zu tun, der durch ein heimlich gefilmtes Video ans Licht kam und den Berliner Bausenator zu Fall brachte? Als die Leiche des für den Ton zuständigen Mannes gefunden wird, geht es vor Gericht sogar um mutmaßlichen Mord ... Zwei Bücher, vier Autoren und viele Fragen. Zum Beispiel: Welches der beiden Bücher gehört zu Hellas absoluter Liebling-Krimi-Reihe? Und kann Dörte die Begeisterung nachvollziehen? Es bleibt spannend ... Um diese Bücher geht es diese Woche: Hjorth/Rosenfeldt: Die Schuld, die man trägt (Wunderlich, 25 Euro) Schwieker/Tsokos: Die letzte Lügnerin (Knaur, 12,99 Euro) Die Lesetipps in dieser Folge: Nele Neuhaus: Monster (Ullstein, 24,99 Euro) Ferdinand von Schirach: Schuld (btb, 12 Euro) Und dieses Buch besprechen wir in der nächsten Folge (ab Freitag, 8.3.): Margret Atwood und Preston Douglas: Vierzehn Tage. Ein Gemeinschaftsroman (dtv, 25 Euro) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
12 Jul 2024#46: Debütromane von Stephan Schäfer und Anne Freytag00:34:56
Immer wieder kommen wir an einen Punkt in unserem Leben, wo wir vieles oder gar alles hinterfragen. Oft ausgelöst durch einschneidende Erlebnisse oder in Gesprächen mit anderen. So geht es auch den Protagonisten in den Büchern von Stephan Schäfer und Anne Freytag. In “25 letzte Sommer” von Stephan Schäfer trifft der namenlose Ich-Erzähler beim spontanen Baden im See auf Kartoffelbauer Karl. Noch ein Fremder, lädt Karl den Ich-Erzähler spontan auf einen Kaffee auf seinem Hof ein. Eigentlich kein spontaner Typ, sondern von einem Termin zum nächsten hetzend, nimmt der Ich-Erzähler die Einladung an und verbringt viele Stunden mit Karl, der ihm nach und nach die Geschichte seines Lebens entlockt... In “Lügen, die wir uns erzählen” von Anne Freytag steht Bestseller-Autorin Helene vor einem Neustart. Ihr Mann Georg hat sich von ihr wegen einer anderen, jüngeren Frau getrennt. Hals über Kopf kauft Helene ein heruntergekommenes Haus im Wald, nimmt ihren Teenager-Sohn mit. Tochter Anna zieht zum Vater. Helene versucht zu verstehen, wie es zum Scheitern ihrer Ehe kommen konnte und welche Rolle Alex spielt – ein Autor, den sie im Studium in Paris kennengelernt und seitdem nie vergessen hat... Das eine Buch eher ruhig und sanft, das andere aufwühlend und emotional – aber beide sehr tiefsinnig und voller Fragen. Hört rein, was die Hosts Dörte und Hella zu den Debütromanen sagen. Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Stephan Schäfer: 25 letzte Sommer (22 Euro, Park x Ullstein) Anne Freytag: Lügen, die wir uns erzählen (24 Euro, Kampa) Die Lesetipps in dieser Folge: Ursula Ott: Das Haus meiner Eltern hat viele Räume. (btb, 10 Euro) Benedict Wells: Hard Land (Diogenes, 14 Euro) Und diese Bücher besprechen wir in der nächsten Folge (ab 26.7): Jodi Picoult – Wildhonig (14,99 Euro, C. Bertelsmann) Isabel Allende - Der Wind kennt meinen Namen (26 Euro, Suhrkamp) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
04 Apr 2025#79 Geschlossene Welten: Hochspannung in „Die Kammer“ & unendliche Weite in „Umlaufbahnen“00:40:14
In dieser Episode von "Seitenweise Glück" nehmen Hella und Dörte euch mit in zwei faszinierende, aber auch beklemmende Welten. Denn sowohl m Thriller „Die Kammer“ von Will Dean als auch im Roman „Umlaufbahnen“ von Samantha Harvey spielen in einem sogenannten Closed Setting – einer abgeschlossenen Umgebung, aus der es kein Entkommen gibt. Doch während das eine Buch tief unter der Wasseroberfläche spielt, führt das andere hoch hinaus ins All. „Die Kammer“ – ein atemberaubender Thriller: Will Deans hochspannender Roman entführt uns in die Welt der Sättigungstaucher, die in einer Druckkammer auf einem Schiff leben. Protagonistin Ellen Brooke und ihr Team tauchen von dort aus in die Tiefen des Ozeans, um Arbeiten auf dem Meeresboden auszuführen. Doch als einer der Taucher stirbt, beginnt ein tödliches Spiel. Eingesperrt in der Kammer, unter hohem Druck, wird ihnen klar: Die größte Gefahr lauert nicht nur draußen im dunklen Meer – sondern mitten unter ihnen. Ein Thriller, der mit klaustrophobischer Spannung und psychologischem Nervenkitzel fesselt! „Umlaufbahnen“ – ein poetischer Roman über das Leben im All: Samantha Harveys literarisches Meisterwerk wurde 2024 mit dem Booker Prize ausgezeichnet und nimmt uns mit an Bord einer Raumstation. Sechs Astronautinnen und Astronauten umkreisen alle 90 Minuten die Erde und blicken aus der Distanz auf ihr Leben, ihre Vergangenheit und ihre Beziehungen. Doch was passiert, wenn dieser Blick aus dem All nicht nur Schönheit offenbart, sondern auch Wahrheiten? Ein nachdenklicher, philosophischer Roman über Isolation, Verbundenheit und das, was uns als Menschen ausmacht. Mit Gewinnspiel-Highlight: Ihr habt die Chance, ein exklusives Bücherpaket mit beiden Titeln zu gewinnen! Alle Infos dazu gibt’s in der Episode und weiter unten in den Shownotes. Taucht mit uns ein in diese geschlossenen Welten – und lasst euch fesseln! Jetzt die neue Folge hören! #BücherPodcast #ThrillerLiebhaber #BuchGewinnspiel #LiteraturTipps #Lesetipp #Leseliebe #SeitenweiseGlück #SamanthaHarvey #WillDean #DieKammer #Umlaufbahnen #BookerPrize2024 Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Will Dean: Die Kammer (Hoffmann und Campe, 18 Euro) Samantha Harvey: Umlaufbahnen (dtv, 22 Euro) Das ist der Lesetipp dieser Folge: Glennon Doyle: Ungezähmt (Rowohlt, 18 Euro) Und über diese Bücher sprechen wir in der nächsten Folge: Anika Decker: Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben (dtv, 23 Euro) Eva Lohmann: Wie du mich ansiehst (Eisele, 24 Euro) Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail – an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE Teilnahmebedingungen: Wenn du das Bücherpaket gewinnen möchtest, schick uns eine Mail an buchclub@bildderfrau.de mit dem richtigen Codewort (wird in der Podcast-Folge verraten) in der Betreffzeile und nenne in der Mail bitte deinen Namen, deine Anschrift und deine Telefonnummer für Rückfragen. Das Codewort nennen wir im Verlauf der Folge. Teilnamestart ist am 4. April 2025. Einsendeschluss ist der 12. April 2025 um Mitternacht. Der Gewinner wird per Zufallsverfahren ausgelost und über den Gewinn informiert. Teilnahme nur aus Deutschland möglich. Mitmachen dürfen nur Teilnehmer ab 18 Jahren. Mitarbeiter der FUNKE Mediengruppe GmbH & Co. KGaA und der beteiligten Firmen dürfen nicht teilnehmen. Der Rechtsweg und die Barauszahlung sind ausgeschlossen. Die Gewinndaten werden nicht an Dritte weitergegeben und dienen nur dem Versand des Gewinns. Datenschutzhinweise nach DSGVO find
20 Mar 2025#77: Übersetzte Bestseller von Yael van der Wouden und Sacha Bronwasser00:41:40
+++ Mit Bücher-Verlosung! +++ In der neuen Folge von “Seitenweise Glück” sprechen die Hosts Dörte und Hella über zwei Bücher, die vor kurzem in der deutschen Übersetzung erschienen sind: “In ihrem Haus” von Yael van der Wouden und übersetzt von Stefanie Ochrl sowie “Was du nie sehen wirst” von Sacha Bronwasser und übersetzt von Lisa Mensing. Beide Autorinnen sind niederländische Schriftstellerinnen. Es ist das Jahr 1961, als Isabel im Roman “In ihrem Haus” eine Mitbewohnerin bekommt – Eva, die Freundin von Isabels Bruder Louis. Isabel hält nicht viel von Eva, misstraut ihr. Vor allem, als nach und nach Gegenstände im Haus verschwinden. Marie im Roman “Was du nie sehen wirst” bricht ihr Fotografie-Studium ab, nachdem ihre Dozentin Flo sie in einem Kunstprojekt hintergangen hat. Sie nimmt eine Stelle als Au Pair in Paris an, betreut die Kinder von Philippe und Laurence. Vater Philippe ist schweigsam, hat Angstzustände, die Familie wohnt in einer winzigen Wohnung. Erst 2015, als Paris von einem schrecklichen Attentat heimgesucht wird, klärt sich für Marie alles auf... Beide Bücher waren direkt nach Erscheinen für einen Literaturpreis nominiert und Bestseller in der Originalsprache. Und beide Titelkönnt ihr auch dieses Mal wieder gewinnen! Alle Infos dazu erfahrt ihr in der Folge, die Teilnahmebedingungen gibt es weiter unten in diesen Shownotes. Viel Spaß beim Hören! #Roman-Neuerscheinung #PsychologischeSpannung #Literatur-Podcast #Buchverlosung #GeheimnisseundIdentität Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Yeal van der Wouden: In ihrem Haus (24 Euro, Gutkind) Sacha Bronwasser: Was du nie sehen wirst (24 Euro, Arche) Der Lesetipp in dieser Folge: Daniel Glattauer: Gut gegen Nordwind (13 Euro, Goldmann) Und diese Bücher besprechen wir in der nächsten Folge (ab 4.4): Will Dean: Die Kammer (18 Euro, Hoffmann und Campe) Samantha Harvey: Umlaufbahen (22 Euro, dtv) Teilnahmebedingungen: Wenn du das Bücherpaket gewinnen möchtest, schick uns eine Mail an buchclub@bildderfrau.de mit dem richtigen Codewort in der Betreffzeile und nenne in der Mail bitte deinen Namen, deine Anschrift und deine Telefonnummer für Rückfragen. Das Codewort nennen wir im Verlauf der Folge. Teilnamestart ist am 21. Februar 2025. Einsendeschluss ist der 29. März 2025 um Mitternacht. Der Gewinner wird per Zufallsverfahren ausgelost und über den Gewinn informiert. Teilnahme nur aus Deutschland möglich. Mitmachen dürfen nur Teilnehmer ab 18 Jahren. Mitarbeiter der FUNKE Mediengruppe GmbH & Co. KGaA und der beteiligten Firmen dürfen nicht teilnehmen. Der Rechtsweg und die Barauszahlung sind ausgeschlossen. Die Gewinndaten werden nicht an Dritte weitergegeben und dienen nur dem Versand des Gewinns. Datenschutzhinweise nach DSGVO findest du unter www.funkemedien.de/de/ datenschutzinformation oder der kostenfreien Rufnummer 0800/804 33 33. In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
26 Apr 2024#37 Sonderfolge: Erster Geburtstag mit Margit Auer00:15:45
Eine Folge zum Feiern: „Seitenweise Glück“ wird ein Jahr alt!!! Seit zwölf Monaten besprechen Hella und Dörte alle zwei Wochen zwei Bücher – und schieben, wann immer es passt, eine kleine Sonderfolge dazwischen. 36 Folgen sind so bislang entstanden, 58 Bücher haben die beiden Hosts im letzten Jahr gelesen – und im Podcast diskutiert. Und da war wirklich alles dabei: Psychothriller, Krimis, Liebes-und Familiengeschichten, historische Romane, Fantasy-Werke, Internet-Sensationen, Überraschungs-Bestseller … Egal wie unterschiedlich diese Bücher waren, eines haben Hella und Dörte bei jedem Einzelnen gemerkt: Die Kraft, die Geschichten auf jeder einzelnen Seite entfalten. Eine Kraft, die Margit Auer in den vergangenen zehn Jahren hautnah erleben durfte: Die Bestseller-Autorin hat mit ihrer „Die Schule der magischen Tiere“-Reihe ein Universum geschaffen, das Millionen junger Leserinnen und Leser auf der ganzen Welt fasziniert. Und deswegen ist sie in dieser Folge Party-Gast – und hat Hella und Dörte ein paar Gedanken zu diesem Thema geschickt. Happy Birthday, „Seitenweise Glück“! Lasst uns zusammen die Leseliebe feiern! In dieser Folge noch ein bisschen mehr als sonst ... Um diese Bücher geht es in der Folge: Margit Auer: Die Schule der magischen Tiere (Carlsen, ab 6,99 Euro, Buchreihe aus inzwischen 14 Bänden und zahlreichen Spin-offs) Michelle Obama: Becoming. Meine Geschichte (Goldmann, 26 Euro) Frances Haugen: Die Wahrheit über Facebook (Econ, 25,99 Euro) Elisa Raid: Das Geheimnis der Sprakkar (btb,24 Euro) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
09 Jan 2025#67: Healing Novels von Nanako Hanada und Michiko Aoyama - mit Verlosung!00:37:37
Healing Novels, auch bekannt als Healing Fiction, sind ein aufstrebendes Genre. Es sind Geschichten, die wohltuend und inspirierend sind und manchmal sogar therapeutisch wirken. Auch die Bücher von Nanako Hanada und Michiko Aoyama gehören dazu und fordern nicht nur die Protagonist*innen in den Geschichten dazu auf, sich mit der Suche nach dem Selbst und emotionalen Themen auseinanderzusetzen. In “Die einsame Buchhändlerin von Tokio” von Nanako Hanada steht Protagonistin Nanako im Mittelpunkt. Nach der Trennung von ihrem Mann befindet sich ihr Leben im Umbruch. Sie stellt auch ihren Job in einer Buchhandelskette infrage. Dann entdeckt sie die App "Thirty Minutes", die Fremde zusammenbringt, um sich für 30 Minuten auszutauschen. Nanako beschließt, jeder Person, die sie trifft, ein passendes Buch zu empfehlen. Innerhalb eines Jahres begegnet sie 70 Menschen. Ihre Offenheit und ihr Mut werden auf unerwartete Weise belohnt. In “Frau Komachi empfiehlt ein Buch” von Michiko Aoyama lernen wir Sayuri Komachi kennen, eine Bibliothekarin in einer kleinen Gemeindebücherei in Tokio. Ihre besondere Gabe: Sie erkennt genau, welches Buch jemand in einer schwierigen Lebensphase braucht. Die Geschichten handeln von fünf verschiedenen Menschen: Tomoka, einer 21-jährigen Verkäuferin auf der Suche nach Weiterbildung, Ryo, einem Buchhalter, Natsumi, einer Redakteurin, Hiroya, einem Illustrator und Masao, einem Rentner. Alle suchen in erster Linie einen Buchtipp – finden jedoch oft viel mehr als das... Übrigens: In dieser Folge besprechen wir unser 100. Buch! Zu diesem Anlass gibt es sogar etwas zu gewinnen! Also hört rein in die neue Folge “Seitenweise Glück” - viel Spaß dabei! #HealingNovels #Wohlfühlbücher #JapanischeLiteratur #Selbstfindung #SeitenweiseGlück Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Nanako Hanada – Die einsame Buchhändlerin von Tokio (16 Euro, Knaur) Michiko Aoyama – Frau Komachi empfiehlt ein Buch (14 Euro, Kindler) Der Lesetipp in dieser Folge: Claire Lombardo – Genauso wie es immer war (26 Euro, dtv) Diese Bücher werden auch erwähnt: Toshikazu Kawaguchi – Bevor der Kaffee kalt wird (12 Euro, Knaur) Miguel Robitzky – Mein Leben unter Ludwig II. (28 Euro, rororo) Und diese Bücher besprechen wir in der nächsten Folge (ab 24.1): Agatha Christie – Mord im Orientexpress (22 Euro, Hoffmann und Campe) Arthur Conan Doyle – Sherlock Holmes Eine Studie in Scharlachro (12 Euro, S Fischer) Teilnahmebedingungen: Wenn du das Bücherpaket gewinnen möchtest, schick uns eine Mail an buchclub@bildderfrau.de mit dem richtigen Codewort in der Betreffzeile und nenne in der Mail bitte deinen Namen, deine Anschrift und deine Telefonnummer für Rückfragen. Das Codewort nennen wir im Verlauf der Folge. Teilnamestart ist am 10. Januar 2025. Einsendeschluss ist der 18. Januar 2025 um Mitternacht. Der Gewinner wird per Zufallsverfahren ausgelost und über den Gewinn informiert. Teilnahme nur aus Deutschland möglich. Mitmachen dürfen nur Teilnehmer ab 18 Jahren. Mitarbeiter der FUNKE Mediengruppe GmbH & Co. KGaA und der beteiligten Firmen dürfen nicht teilnehmen. Der Rechtsweg und die Barauszahlung sind ausgeschlossen. Die Gewinndaten werden nicht an Dritte weitergegeben und dienen nur dem Versand des Gewinns. Datenschutzhinweise nach DSGVO findest du unter www.funkemedien.de/de/datenschutzinformation oder der kostenfreien Rufnummer 0800/804 33 33. In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
01 Nov 2024#58: Trennungsgeschichten von Dolly Alderton und Monica Heisey00:36:53
Dolly Alderton ist gefeierte, britische Autorin. Ihr aktueller Roman heißt “Am Ende ist es ein Anfang”. Monica Heisey kommt aus Kanada, lebt in London und hat ihren Debüt-Roman “Einfach super” vorgelegt. Die beiden sind nicht nur Kolleginnen, sondern auch Freundinnen – und beschäftigen sich in ihren Geschichten mit Trennungen. In “Am Ende ist es ein Anfang” geht es um Andy, einen mittelmäßig erfolgreichen Stand up-Comedian, der von Jen verlassen wurde. Nun versucht er, zu verstehen, warum sie sich von ihm getrennt hat. Er lebt bei seinem besten Freund, betrinkt sich mit seinen Kumpels, geht unter falschen Namen zur Therapeutin. In “Einfach super” begleiten wir Maggie durch das erste Jahr nach der Trennung von Jon. Die beiden sind seit 608 Tagen verheiratet, nun wollen sie sich scheiden lassen. Maggie sitzt in der ehemals gemeinsamen Wohnung, vermisst ihre Katze Janet und muss klarkommen – mit ihrem Leben als 28-jährige, demnächst geschiedene Frau. Erst große Gefühle, dann entlieben – wie das funktioniert, welche emotionalen Rückschläge Andy und Maggie durchmachen müssen und wie die Trennungen ihre Leben auf den Kopf stellen. Manchmal rührend, manchmal skurril – aber immer sehr unterhaltsam. Hört rein, was die Hosts Dörte und Hella noch zu den Büchern sagen. Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Dolly Alderton – Am Ende ist es ein Anfang (25 Euro, Atlantik Verlag) Monica Heisey – Einfach super (24 Euro, Atlantik) Die Lesetipps in dieser Folge: Stefanie Stahl – Das Kind in dir muss Heimat finden (14,99 Euro, Kailash) Elonie Harper – Die Wölfe von Pompeji (20 Euro, Piper) Und diese Bücher besprechen wir in der nächsten Folge (ab 15.11): Giulia Becker – Wenn ich nicht Urlaub mache, macht es jemand anders (22 Euro, Rowohlt) Paula Irmschler – Alle immer wegen damals (24 Euro, dtv) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
10 May 2024#39 Sonderfolge: Autor*innen live hören00:13:46
Gleich zwei Mal in den letzten Monaten haben es Hella und Dörte geschafft, zu Lesungen zu gehen. Zum Glück, denn diese Möglichkeiten Autorinnen und Autoren live zu erleben, aus ihren Büchern lesen zu hören und ihnen Fragen stellen zu können, ist immer ganz besonders. Als im März das schwedische Erfolgs-Duo Michael Hjorth und Hans Rosenfeldt in der Hamburger Laeiszhalle live aus ihrem aktuellen Roman „Die Schuld, die man trägt“ zu lesen, war Hella natürlich dabei. Nicht nur, weil sie schon lange Fan der Thriller-Reihe rund um den Psychologen Sebastian Bergmann ist. Sondern auch, weil das Ende des aktuellen Bandes (über das wir in Folge 28 von „Seitenweise Glück“ auch gesprochen haben) sie im Ungewissen gelassen hat: Wird es mit Sebastian Bergmann weitergehen? Die Antwort hat sie an diesem Abend bekommen. Zur zweiten Lesung haben es Dörte und Hella sogar gemeinsam geschafft: Die amerikanische Bestseller-Autorin und Pulitzer-Preisträgerin Barbara Kingsolver hat im Rahmen der NDR-Reihe „Der Norden liest“ ihren neuen Roman „Demon Copperhead“ vorgestellt. Die spannende Entstehungs-Geschichte des Buches rund um den Waisenjungen Demon erzählte die Autorin im Interview live vor Ort – und Schauspieler Robert Stadlober gab ihrem Protagonisten eine beeindruckende Stimme. Ein ganz besonderer literarischer Abend, nachzuhören im „Sonntagsstudio“ vom 5. Mai 2024 in der NDR-Audiothek. Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Hjorth/Rosenfeldt: Die Schuld, die man trägt (Wunderlich, 25 Euro) Barbara Kingsolver: Demon Copperhead (dtv, 22,99 Euro) Charles Dickens: David Copperfield (Anaconda, 9,95 Euro) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
17 Nov 2023#18: Die Anfänge von “True Crime”? Truman Capote und Andrea Maria Schenkel00:34:00
“True Crime”-Formate, also auf wahren Verbrechen beruhende Erzählungen, feiern aktuell Riesen-Erfolge. Vor allem als Podcast und Streaming-Serie. Hella und Dörte haben literarische Ursprünge dieses Riesen-Trends gesucht und zwei spannende Bestseller gefunden. Sie sind vor 15 und fast 60 (!) Jahren erschienen – und heute aktueller denn je. Truman Capotes “Kaltblütig” war 1965 eine Sensation: der Roman, in dem der US-Autor einen grausamen Vierfach-Mord an einer Farmer-Familie in Kansas literarisch aufarbeitet, machte ihn weltbekannt. In einer Novembernacht des Jahres 1959 wird auf der River-Valley-Farm die Familie Clutter - Vater, Mutter, Tochter, Sohn - “kaltblütig” erschossen. Der Autor reist zum Tatort, führt Interviews, sammelt Berichte, beobachtet, notiert, recherchiert – auch bei den bald gefassten Tätern, ehemalige Gefängnis-Insassen - und schafft so nicht nur einen kunstvoll konstruiertes mitreißendes, vielschichtiges Buch, sondern auch eine neue Form der Literatur: Ein auf einem wahren Verbrechen beruhenden Roman. Auch die Grundlage von “Tannöd” von Andrea Maria Schenkel ist ein tatsächlich geschehenes Verbrechen: Auf einem einsamen Hof in Bayern werden sechs Personen – der Bauer und seine Frau, ihre Tochter und deren zwei Kinder und eine Magd - grausam erschlagen. Schon vorher ging Merkwürdiges vor: Spuren im Schnee führten zum Haus hin, aber nicht mehr weg. Die Bewohner hörten nachts Schritte über ihnen auf dem Speicher, der Haustürschlüssel wurde vermisst ... Die Handlung rund um die Mordtat, die 1922 wirklich auf einem anderen Hof in einer anderen Gegend geschah, versetzt die Autorin in die 50er Jahre in Bayern. Die Stimmen, die in “Tannöd” kapitelweise von den Geschehnissen erzählen, sind fiktiv: Nachbarn, Dorfbewohner, Klassenkameraden der Kinder, die Magd. Doch einige von ihnen kommen so oder ähnlich auch in den inzwischen vielfach aufgearbeiteten Ermittlungen des Mordfalls 1922 vor. Mit einem großen Unterschied: Der oder die Täter wurden in Wirklichkeit nie gefunden … Zwei ganz unterschiedliche Erzählungen nach wahren Begebenheiten: Die Hosts Hella und Dörte tauchen ab in “True Crime als Buch” – und entdecken jede Menge ... Um diese Bücher geht es diese Woche: Truman Capote: Kaltblütig (Rowohlt, 12,00 Euro) Andrea Maria Schenkel - Tannöd (btb Verlag, 11 Euro) Die Lesetipps aus dieser Folge: Michaela Murgia: Accabadora (Wagenbach, 13 Euro) Charlotte Link: Die letzte Spur (Goldmann, 12 Euro) Und diese zwei besprechen wir in der nächsten Folge (ab Freitag, 17.11.): Randi Fuglehaug: Todesschlag (Fischer, 17 Euro) Susanne Abel: Was ich nie gesagt habe: Gretchens Schicksalsfamilie (dtv, 13 Euro) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
19 Apr 2024#36: Thriller von Cleo Konrad und Tina N. Martin00:32:40
Es ist mal wieder Zeit für eine Portion Spannung! Und deshalb fällt die Wahl für diese Folge auf die Thriller der deutschen Autorin Cleo Konrad und der schwedischen Schriftstellerin Tina N. Martin. In “Tödlicher Podcast” erzählt Cleo Konrad die Geschichte rund um Malu M. Deren Podcast “Verbrechen Berlin” ist ein Wahnsinnserfolg, Malu aber lebt abgeschottet mit ihrer Familie. Kaum jemand kennt die Frau hinter den Streams, aber Putzfrau Nina lernt sie kennen. Schnell kommt ihr der Job komisch vor: In Malus Wohnung ist es blitzeblank, dafür passieren lauter komische Dinge... Und dann verschwindet Malu... Anderes Drama in “Apfelmädchen” von Tina N. Martin: In der nordschwedischen Stadt Boden wird eine Lehrerin ermordet. Die beliebte Pädadogin hängt an einer Decke, ihre Hände sind von zwei dicken Nägeln durchbohrt. Dabei hat die Frau eigentlich keine Feinde... Es ist der erste Fall für Ermittlerin Idun Lind. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Calle Brandt macht sie sich auf die gefährliche Suche nach dem Mörder... Egal ob in Berlin oder Boden, diese beiden Bücher haben es in sich. Bleibt nur noch die Frage, welcher Thriller spannender ist... Hört rein, was die Hosts Dörte und Hella sagen! Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Cleo Konrad: Tödlicher Podcast (18 Euro, Lübbe) Tina N. Martin: Apfelmädchen (16 Euro, Blanvalet) Tina N. Martin: Gewittermann (16 Euro, Blanvalet) Die Lesetipps in dieser Folge: Stefanie H. Martin: Die Liebenden von Bloomsbury (14 Euro, atb) Michiko Aoyama: Frau Komachi empfiehlt ein Buch (Kindler, 224uro) Und diese Bücher besprechen wir in der nächsten Folge (ab Freitag, 3.5.): Rebecca F. Kuang: Yellowface (24 Euro, Eichborn) Lily King: Writers and Lovers (13 Euro, dtv) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
03 May 2024#38: Bücher übers Bücher schreiben: Rebecca F. Kuang und Lily King00:31:48
Zwei faszinierende Protagonistinnen, ein Traum: Sowohl June in Rebecca F. Kuangs Bestseller „Yellowface“ als auch Casey in „Writers and Lovers“ von Lily King wollen Schriftstellerinnen werden. Beide arbeiten hart für ihren Erfolg – auf ganz unterschiedliche Art und Weise. June klaut nach einem tragischen Unfall das Manuskript ihrer erfolgreichen Kollegin Athena. Sie bearbeitet es, gibt es als ihres aus und feiert damit ihren langersehnten Durchbruch als Autorin. Doch sie verstrickt sich immer tiefer in ein Netz aus brisanten Lügen … Casey lebt in Washington zur Untermiete in einer Garage. Sie trauert um ihre kürzlich gestorbene Mutter, verarbeitet eine Trennung, muss ihre Schulden aus dem Studium abbezahlen, schuftet als Kellnerin. Kraft gibt ihr die Arbeit an ihrem Roman – und zwei Männer, die unverhofft in ihre Leben treten. Warum diese beiden aktuellen Romane über das Bücherschreiben Hella und Dörte sehr fasziniert haben, was die Ich-Perspektive damit zu tun hat und welche der beiden Protagonistinnen die beiden Hosts am meisten in ihren Bann gezogen hat, erfahrt ihr in der neuen Folge. Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Rebecca F. Kuang: Yellowface (Eichborn, 24 Euro) Lily King: Writers & Lovers (dtv, 13 Euro) Die Lesetipps in dieser Folge: Patti Smith: Just Kids (Bloomsbury Academic, 12, 29 Euro) Simon Beckett: Die Verlorenen (Rowohlt, 13 Euro) Und diese Bücher besprechen wir in der nächsten Folge (ab Freitag, 24.5.): Alexandra Blöchl: Was das Meer verspricht (dtv, 22 Euro) Sina Scherzant: Am Tag des Weltuntergangs verschlang der Wolf die Sonne (Ullstein, 23 Euro) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
18 Apr 2025#80 Frauenrollen? Die neuen Romane von Anika Decker und Eva Lohmann00:42:56
++ Mit Bücher-Verlosung! ++ Seid ihr bereit für zwei absolut faszinierende, kluge und starke Protagonistinnen? Dann kommen hier Nina und Johanna, die zwei weiblichen Hauptfiguren der beiden Romane, die Hella und Dörte in dieser Folge besprechen. Es geht um „Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben“ von Anika Decker und Eva Lohmanns „Wie Du mich ansiehst“ – zwei aktuelle, feinfühlige, bewegende und unglaublich unterhaltsame Romane. Nina ist 50, lebt in Berlin, arbeitet in einer Produktionsfirma und hat mit ihrem Ex-Ehemann Phil zwei erwachsene Kinder. Johanna besitzt einen Blumenladen und lebt zusammen mit ihrem Mann Hendrik und der Teenager-Tochter Rosa in Hamburg. Zwei spannende Frauen, die zwar mitten im Leben stehen, aber trotzdem immer mal wieder über die Fragen stolpern, die es ihnen stellt. Botox ja oder nein, zum Beispiel. Ist es okay, sich in einen 20 Jahre jüngeren Mann zu verlieben? Oder: Sind das große Gefühle oder ist das die Menopause? Und wenn ja: Bin ich schon mittendrin oder noch davor? Aber auch: Wie positioniere ich mich gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ungerechtigkeiten gegenüber? Und wie unterstütze ich andere Frauen dabei? Anika Decker und Eva Lohmann erwecken in ihren aktuellen Romanen feinfühlige, witzige und ehrliche Porträts moderner Frauenrollen zum Leben – und Hella und Dörte sprechen drüber. Wie immer mit ganz viel Herz, Tiefgang, Humor und Leseliebe! UND DAS BESTE: Es gibt wieder eine Bücherverlosung! Wie ihr das exklusive Bücherpaket bestehend aus den beiden Romanen gewinnen könnt, erfahrt ihr in der Folge und weiter unten in den Shownotes. Jetzt reinhören in die aktuelle Folge „Seitenweise Glück“ und mitdenken, mitlachen, mitlesen und sich inspirieren lassen. #Bücherpodcast Frauenrollen #Seitenweise Glück Podcast #literarische Frauenfiguren #Anika Decker Roman 2025 #Zwei vernünftige Erwachsene Buch #Eva Lohman neues Buch #Eva Lohmann Roman 2025 #Wie Du mich ansiehst Roman #Bücherverlosung Podcast #Buchverlosung Seitenweise Glück #Gewinnspiel Bücher Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Anika Decker: Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben (dtv, 23 Euro) Eva Lohmann: Wie du mich ansiehst (Eisele, 24 Euro) Das ist der Lesetipp in dieser Folge: Caroline Wahl: 22 Bahnen (DuMont, 14 Euro) Und über diese Bücher sprechen wir in der nächsten Folge: Ella Berman: Before we were innocent (Pola, 22 Euro 25.4.2025) Claire Keegan: Kleine Dinge wie diese (Steidl, 20 Euro, 5.4.24) Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail – an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE Teilnahmebedingungen: Wenn du das Bücherpaket gewinnen möchtest, schick uns eine Mail an buchclub@bildderfrau.de mit dem richtigen Codewort (wird in der Podcast-Folge verraten) in der Betreffzeile und nenne in der Mail bitte deinen Namen, deine Anschrift und deine Telefonnummer für Rückfragen. Das Codewort nennen wir im Verlauf der Folge. Teilnamestart ist am Freitag, 18. April 2025. Einsendeschluss ist Samstag, 26. April 2025 um Mitternacht. Der Gewinner wird per Zufallsverfahren ausgelost und über den Gewinn informiert. Teilnahme nur aus Deutschland möglich. Mitmachen dürfen nur Teilnehmer ab 18 Jahren. Mitarbeiter der FUNKE Mediengruppe GmbH & Co. KGaA und der beteiligten Firmen dürfen nicht teilnehmen. Der Rechtsweg und die Barauszahlung sind ausgeschlossen.
12 Jan 2024#24: Frisch verfilmt: Thriller von Romy Hausmann und Melanie Raabe00:29:02
“Liebes Kind” spielt im Süden Deutschlands, “Der Schatten” in Wien. Im ersten Thriller geht es um mysteriöse Entführungs-Opfer, im anderen um eine unheilvolle Prophezeiung. In “Liebeskind” ermittelt ein professionelles Polizei-Team, im anderen recherchiert eine Journalistin auf eigene Faust. Und trotz aller Unterschiede haben “Liebes Kind” von Romy Hausmann und “Der Schatten” von Melanie Raabe einiges gemeinsam: Beide Romane sind absolute Bestseller – und sie sind als Mini-Serie frisch verfilmt: “Liebes Kind” kann man bei Netflix streamen, “Der Schatten” in der ZDF-Mediathek. Hella und Dörte haben beide Bücher gelesen, in die Serien geschaut – und diskutiert: Wo die Serien von der Buchvorlage abweichen, welche Szenen wie umgesetzt wurden, ob die Figuren aussehen, wie sie sie sich vorgestellt haben ... Und natürlich durfte die große Frage nicht fehlen: Erst lesen und dann anschauen? Oder umgekehrt? Gibt’s alles in dieser Folge “Seitenweise Glück”. Hört rein, wir freuen uns auf euch! Um diese Bücher geht es diese Woche: Romy Hausmann: Liebes Kind (dtv, 13 Euro) Melanie Raabe: Der Schatten (btb, 10 Euro) Hier gibt es einen Einblick in die Verfilmungen: “Liebes Kind”: https://www.netflix.com/de/title/81513233 “Der Schatten”: https://www.zdf.de/serien/der-schatten Die Lesetipps in dieser Folge: Madeline Miller: Ich bin Circe (Eisele, 18 Euro) Sam Heughan & Graham McTavish: The Clanlands Almanac (Knaur, 22 Euro) Und diese zwei besprechen wir in der nächsten Folge (ab Freitag, 26.1.): Bonnie Garmus: Eine Frage der Chemie (Piper, 26 Euro) Emilia Hart: Die Unbändigen (HarperCollins, 22 Euro) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
09 Feb 2024#27: New adult fantasy von Rebecca Yarros und Marie Niehoff00:27:43
Diese beiden Bücher lassen den Alltag komplett vergessen, so phantasievoll sind die Stories: “Fourth Wing”, der erste Band der “Flammengeküsst”-Reihe der US-amerikanischen Autorin Rebecca Yarros und “When the king falls” der deutschen Autorin Marie Niehoff. Eigentlich hatte Violet Sorrengail ganz andere Pläne: Sie wollte Schriftgelehrtin werden, doch nun muss sie sich der Ausbildung zur Drachenreiterin stellen. Das für sie ausgesuchte Ziel: Ein Drache soll sich an sie binden, damit sie im Ernstfall das Königreich Navarre mitverteidigen kann. Am Basgiath War College trifft sie auf den mysteriösen Xaden Riorson, der noch eine Rechnung mit Familie Sorrengail offen hat... Anderes Szenario in London am Schloss von König Benedikt: Florence wurde zur neuen Blutbraut von Benedikt ausgewählt. Ein Jahr darf der Vampir nun von ihr trinken. Was Benedikt nicht weiß: Florence verfolgt einen Plan! Sie ist Teil einer Rebellion, um den König zu stürzen. Doch sie hat nicht mit ihren eigenen Gefühlen gerechnet... Romantasy, also die Kombination von Romance und Fantasy, at its best? Hört rein, was Dörte und Hella nach dem Lesen dieser beiden Fantasy-Bücher denken. Um diese Bücher geht es diese Woche: Rebecca Yarros: Fourth Wing Flammengeküsst (dtv, 28 Euro) Marie Niehoff: When the king falls (Kyss, 16 Euro) Die Lesetipps in dieser Folge: Natascha Wegelin – Madame Moneypenny: Wie Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen können (rororo, 14 Euro) Sebastian Fitzek - Die Einladung (Droemer, 24 Euro) Und diese zwei besprechen wir in der nächsten Folge (ab Freitag, 23.2.): Hjorth/Rosenfeldt: Die Schuld, die man trägt (Wunderlich, 25 Euro) Schwieker/Tsokos: Die letzte Lügnerin (Knaur, 12,99 Euro) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
05 Jul 2024#45 Sonderfolge: Streaming-Expertin Melanie Koch über „Maxton Hall“ und „Bridgerton“00:19:52
Premiere bei „Seitenweise Glück“: Wir setzen eine Folge fort – oder vielmehr: setzen noch eine drauf. In unserer letzten Folge haben wir über die literarischen Vorlagen der aktuellen Serienhits „Maxton Hall“ (Prime Video) und „Bridgerton“ (Netflix) gesprochen, nämlich die Romane „Save Me“ von Mona Kasten und „Bridgerton. Der Duke und ich“ von Julia Quinn. Dieses Thema fanden wir so spannend und vielfältig, dass wir beschlossen haben, in dieser Sonderfolge noch ein wenig tiefer einzutauchen. Und zwar mit professioneller Unterstützung: Melanie Koch ist Redakteurin bei TV Digital (wird wie BILD der FRAU von der FUNKE Mediengruppe verlegt) und hostet zusammen mit ihrem Kollegen Michael Tokarski den Podcast „ALL YOU CAN STREAM“, in dem sie zwei Mal im Monat über aktuelle Streaming-Highlights sprechen, Filme, Dokus und Serien empfehlen – und die mitwirkenden Schauspielerinnen und Schauspieler interviewen. Auch Damian Hardung, der den James Beaufort in „Maxton Hall“ verkörpert, hatten die beiden schon vor dem Mikro. Über was sie mit ihm im Interview gesprochen haben, worin der weltweite Erfolg von „Maxton Hall“ und „Bridgerton“ begründet liegt, was ein Buch zu einer guten Serien-Vorlage macht und was Harry Potter mit all dem zu tun hat – all das erzählt Melanie in dieser Sonderfolge von „Seitenweise Glück“. Viel Spaß beim Hören, Lesen – und Gucken! Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Mona Kasten: Save me (14 Euro, Lyx) Julia Quinn: Bridgerton: Der Duke und ich (12 Euro, Harper Collins) „ALL YOU CAN STREAM“ findet ihr überall dort, wo es Podcasts gibt, zum Beispiel hier: Spotify: https://open.spotify.com/show/3VErr3ZzaQHvqBNZvyxZyd Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/all-you-can-stream/id1593697376 Website: https://www.tvdigital.de/streaming/podcast-all-you-can-stream Der Film “Nur noch ein einziges Mal – It Ends With Us”, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Colleen Hoover und mit Blake Lively in der Hauptrolle startet am 15. August 2024 in den deutschen Kinos. In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
21 Jul 2024#47: Sonderfolge: Die große Kurzgeschichten-Diskussion00:17:18
Ein Thema, das bei unserem „Seitenweise Glück“-Duo für Diskussionen sorgt: Während bei Dörte in Sachen Kurzgeschichten phasenweise Suchtgefahr herrscht, muss Hella erstmal ein paar Deutsch-Leistungskurs-Erlebnisse verarbeiten. Und nicht nur wegen dieser spannenden Ausgangs-Situation haben die beiden diesem Genre eine Sonderfolge gewidmet: Es ist Sommer, wir machen Ausflüge, warten auf Züge und Flugzeuge, haben uns vielleicht noch nicht für unseren großen Ferien-Roman entschieden und brauchen einen kleinen Literatur-Snack für zwischendurch. Und außerdem wurde bei den „Tagen der deutschsprachigen Literatur“ in Klagenfurt gerade wieder der Ingeborg-Bachmann-Preis verliehen. Ein renommierter Literaturpreis, bei dem Autorinnnen und Autoren kurze Geschichten und Textauszüge vorlesen – und von einer Jury bewertet werden. Die perfekte Zeit für eine Sonderfolge über Kurzgeschichten, findet Dörte. Hella ist sich da noch nicht ganz so sicher. Eine Diskussion mit versöhnlichem Ausgang? Wir werden sehen. Oder besser: hören. Viel Spaß dabei! Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Uwe Tellkamp: Der Schlaf in den Uhren (Suhrkamp, 32 Euro) Naomi Wood: Dino Moms (Nagel und Kimche, 24 Euro, erscheint am 20.8.2024) Der Hauptpreis des Ingeborg-Bachmann-Preises 2024 ging an Tijan Sila für „Der Tag an dem meine Mutter verrückt wurde“. Hier geht es zum Text: https://bachmannpreis.orf.at/stories/3257410/ In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
26 Jan 2024#25: Debütknaller von Bonnie Garmus und Emilia Hart00:32:27
Mit diesem Erfolg hat wohl keine der beiden Autorinnen gerechnet: Weltweit stürmten Bonnie Garmus mit “Eine Frage der Chemie” und Emilia Hart mit “Die Unbändigen” die Bestsellerlisten. Bonnie Garmus hatte bereits Romane geschrieben, die aber nie veröffentlicht wurden. Und Emilia Hart erfüllte sich nach einem Schlaganfall den Traum vom eigenen Buch. Was beide – neben dem Erfolg – verbindet? Ihre starken Protagonistinnen! Amerika, 1961. Elizabeth Zott ist Chemikerin, doch in der von Männern dominierten Wissenschaftswelt hat sie es verdammt schwer, Fuß zu fassen. Sie ist alleinerziehend und nimmt das Jobangebot eines TV-Produzenten an, eine tägliche Kochsendung zu moderieren. Nur soll sie sich dazu komplett verstellen. Das kommt für Elizabeth Zott allerdings überhaupt nicht infrage... England, 1619. Altha ist des Mordes an ihrem Nachbarn angeklagt – und der Hexerei. Auf sich allein gestellt muss sie befürchten, das Urteil nicht zu überleben. Ein paar Jahrhunderte später, 1942, lebt Kate allein mit ihrem Vater in einem herrschaftlichen Anwesen, nachdem ihre Mutter verstorben und ihr Bruder aufs Internat gezogen ist. Als ihr Cousin zu Besuch kommt, verändert sich plötzlich ihr ganzes Leben. Auch das von Kate steht 2019 auf dem Kopf. Auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Freund zieht sie in das Cottage, das sie von ihrer Großtante geerbt hat. Doch komplett ihrer Vergangenheit kann sie nicht entkommen... Bonnie Garmus und Emilia Hart: Zwei Debüt-Autorinnen, die es geschafft haben, mit ihren Büchern international LeserInnen zu begeistern. Warum? Hört rein – und erfahrt auch, warum vor allem Männer die Bücher dringend lesen sollten. Um diese Bücher geht es diese Woche: Bonnie Garmus: Eine Frage der Chemie (Piper, 26 Euro) Emilia Hart: Die Unbändigen (HarperCollins, 22 Euro) Die Lesetipps in dieser Folge: Gerhard Hentschel: Soko Heidefieber (Hoffmann und Campe, 12,90 Euro) Elena Fischer: Paradise Garden (Diogenes, 23 Euro) Und diese zwei besprechen wir in der nächsten Folge (ab Freitag, 9.2.): Rebecca Yarros: Fourth Wing. Flammengeküsst (dtv, 28 Euro) Marie Niehoff: When The King Falls (Kyss, 16 Euro) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
19 Jan 2025#68 Sonderfolge: 100 gelesene Bücher – diese 5 haben uns am meisten berührt, überrascht und erheitert!00:16:07
Hella und Dörte feiern in dieser Folge "Seitenweise Glück" 100 gelesenen Bücher – und präsentieren ihre ganz persönlichen Highlights! Welche der 100 Romane haben sie zu Tränen gerührt, echt erstaunt oder laut lachen lassen? Jede bringt ihre Top 3 der bewegendsten, überraschendsten und lustigsten Bücher mit ins Studio – ohne sich vorher zu verraten, für welche Titel sie sich entschieden haben. Überraschungen sind bei diesem wilden Ritt durch die unterschiedlichsten Genres also garantiert! Genauso wie jede Menge Leseliebe und tolle Buchtipps. Hört jetzt rein und entdeckt neue Lieblingsbücher! #BücherPodcast #Lesetipps #Buchempfehlung #Leseglück #Bücherliebe #PodcastJubiläum # Um diese Bücher geht es in der Folge: Rebecca Yarros: Fourth Wing – Flammengeküsst (dtv, 23 Euro) Mareike Fallwickl: Und alle so still (Rowohlt, 23 Euro) Sibylle Grimbert: Der Letze seiner Art (Eisele Verlag, 14 Euro) Emily Henry: Happy Place. Urlaub mit dem Ex. (Knaur, 12,99 Euro) Gil Ribeiro: Lost in Fuseta. Ein Portugal-Krimi (Kiwi, 13 Euro) Und diese erwähnen wir auch: Caroline Rosales: Das Leben keiner Frau (Ullstein, 13,99 Euro) Maja Lunde: Der Traum von einem Baum (btb, 14 Euro) Ewald Arenz: Zwei Leben (Dumont, 25 Euro) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail – an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
15 Nov 2024#60: Humor in den Büchern von Giulia Becker und Paula Irmschler00:32:52
Es wird humorvoll in dieser neuen Folge „Seitenweise Glück“ – mit zwei ganz frisch erschienenen Büchern und auf völlig unterschiedliche Art und Weise: In „Alles immer wegen damals“ schreibt Paula Irmschler über Karla und deren Mutter Gerda. Zwei Frauen, die zwar verwandt sind, aber inzwischen völlig unterschiedliche Leben führen – und die sich ganz vorsichtig bei einem gemeinsamen Wochenende wieder annähern. Die Autorin greift hier tiefe Themen wie Mutter-Tochter-Beziehungen, Familie, Heimat oder Einsamkeit auf und beobachtet und beschreibt sie feinsinnig, einfühlsam und mit einer feinen Portion Humor. Und während „Alles immer wegen damals“ Hella und Dörte zum Schmunzeln und Nachdenken bringt, hat Giulia Beckers „Wenn ich nicht Urlaub mache, macht es jemand anders“ einen, sagen wir mal, etwas lauteren Effekt: Einige Stellen in Giulias Beckers zweitem Werk voller witziger, überdrehter, fantasievoll angereicherten Alltagsbeobachtungen ließen die „Seitenweise Glück“-Hosts laut lachen. Ein bisschen wie eine Stand-Up-Comedy-Show zum Lesen! Welche Stellen genau das waren, was für eine Rolle ein ganz besonderer Ort am Hamburger Hauptbahnhof spielt und warum Hella und Dörte am liebsten sofort losgezogen wären, um zehn Kilo Kastanien zu sammeln, erfahrt ihr in der neuen Folge. Ganz viel Spaß! **Disclaimer** Marken-Nennung aufgrund spezifischer Buch-Inhalte, keine bezahlte Werbung. Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Giulia Becker: Wenn ich nicht Urlaub mache, macht es jemand anders (Rowohlt, 22 Euro) Paula Irmschler: Alle immer wegen damals (dtv, 24 Euro) Wir erwähnen außerdem: Giulia Becker: Das Leben ist eins der Härtesten. (Rowohlt, 12 Euro) Paula Irmschler: Superbusen (Ullstein, 13,99 Euro) Die Lesetipps in dieser Folge: Plum Sykes: Wives Like Us (20 Euro, Bloomsbury Academic) Ruby Kaur: The Sun and Her Flowers (16,50 Euro, Simon&Schuster Books for Young Readers) Und diese Bücher besprechen wir in der nächsten Folge (ab Freitag, 29.11.2024.): Harlan Coben: Nichts ruht für immer (Goldmann Verlag, 17 Euro) Andreas Gruber: Todesspur (Penguin, 13 Euro) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
06 Sep 2024#52: Wiedersehen mit Caroline Wahl und Coco Mellors00:34:23
Genau genommen war es natürlich ein „Wiederlesen“ und kein „Wiedersehen“. Große Freude bereitet hat es Hella und Dörte trotzdem. Weil das Besprechen der Debütromane von Caroline Wahl („22 Bahnen“) und Coco Mellors („Cleopatra und Frankenstein“) hier in „Seitenweise Glück“ schon großen Spaß gemacht hat – und weil die neuen Romane dieser beiden Autorinnen wieder voller spannender Figuren, Perspektiven und Themen stecken. In Caroline Wahls „Windstärke 17“ gibt es sogar ein Wiedersehen mit den Figuren aus „22 Bahnen“. Caroline Wahl erzählt die Geschichte von Ida weiter. Als in „22 Bahnen“ ihre große Schwester Tilda nach Berlin zog, blieb Ida mit der Mutter in der Stadt, in der die beiden aufgewachsen sind. Jetzt, rund acht Jahre später, ist Ida 21 Jahre alt und trauert um ihre Mutter. Sie verlässt ihr Zuhause, eigentlich um zu Tilda nach Hamburg zu fahren, bleibt aber im Zug sitzen und landet auf Rügen. Dort wird sie von Marianne und Knut aufgenommen – und bleibt. Nicht nur, weil sie hier eine ganz besondere Geborgenheit spürt … Geborgenheit suchen auch die Hauptfiguren in Coco Mellors zweitem Roman „Blue Sisters“. Die spüren die Schwestern Avery, Bonnie und Vicky Blue nämlich nicht mehr so richtig beieinander seitdem ihre vierte Schwester Vicky gestorben ist. Nach ihrem plötzlichen und tragischen Tod haben sie sich nach London, Paris und Los Angeles verstreut – und jede auf ihre Art getrauert. Als zum Jahrestag plötzlich die Nachricht von ihrer Mutter kommt, dass sie die Familienwohnung, in der Nicky zuletzt gelebt hat, verkaufen möchte, treffen sich die Schwestern wieder in New York. Ein Wiedersehen, das anders verläuft, als sie es sich gewünscht haben. Zwei Romane voller Liebe, Sehnsucht, Trauer, schweren Themen und großen Hoffnungen – für Hella und Dörte war es ein Wiederlesen mit großen Emotionen. Und für euch wird es hoffentlich ein genauso emotionales Wiederhören. Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Caroline Wahl: Windstärke 17 (24 Euro, DuMont) Coco Mellors: Blue Sister (24 Euro, Eichborn) Wir sprechen außerdem über: Caroline Wahl: 22 Bahnen (DuMont, 13 Euro) Coco Mellors: Cleopatra und Frankenstein (Eichborn, 25 Euro) Die Lesetipps in dieser Folge: Erin Flanagan: Dunkelzeit (Atrium, 25 Euro) Laetizia Colombani: Der Zopf (Fischer, 13 Euro) Und diese Bücher besprechen wir in der nächsten Folge (ab Freitag, 20.9.2024.): Claire Lombardo: Genau so, wie es immer war (dtv, 15.8, 26 Euro) Julie von Kessel: Die anderen sind das weite Meer (Eisele, 29.8, 23 Euro) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
24 Nov 2023#19: Sonderfolge: Unsere Top 3 des Podcast-Jahres00:14:23
Seit April gibt es nun schon unseren Podcast “Seitenweise Glück”. Jetzt, ein paar wenige Wochen vor Weihnachten, ist es an der Zeit, Danke zu sagen - fürs treue Hören, fürs Reinlauschen, fürs Weiterempfehlen und für all die Bücher-Liebe. Als kleines Schmankerl für zwischendurch haben die Hosts Dörte und Hella aus den 34 Büchern, die wir bis zur Ausstrahlung dieser Folge gelesen haben, jeweils ihre drei Lieblinge rausgesucht. Hört rein und lasst Euch überraschen, warum ausgerechnet diese Bücher die beiden in ihren Bann gezogen haben. Und am Ende verrät noch ein ganz besonderer Podcast-Gast sein absolutes Lieblings-Buch aus diesem Jahr. Viel Spaß mit dieser besonderen Folge! Achtung, Spoiler! Um diese Bücher geht es in dieser Sonderfolge: Ewald Arenz: Alte Sorten (13 Euro, DuMont) Malin Persson Giolito: Mit zitternden Händen (22,90 Euro, Lübbe) Sibylle Grimbert: Der Letzte seiner Art (23 Euro, Eisele Verlag) Yrsa Sigurðardóttir: Nacht (18 Euro, btb) Matt Haig: Die Mitternachtsbibliothek (12,99 Euro, Droemer) Sophie Kinsella: Erobere mich im Sturm (11 Euro, Goldmann)   Dalia Owens: Der Gesang der Flußkrebse (11,99, Heyne) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
02 Jun 2023#4: Destinations-Krimis: Verbrechen am Urlaubsort00:23:56
Es wird kriminell in Folge 4! Das mörderische Duo bilden dieses Mal der neue Band von Dani Scarpas Reihe “Paolo Ritter ermittelt: Der Fall San Marino” sowie der neue Fall von Eva Almstädts Ermittlerin Pia Korittki im “Ostseenebel”. Das fiktive Dorf Stüvensee in der Lübecker Bucht wird von einem Mord erschüttert: Am Koikarpfen-Teich von Anwältin Linn Aubach liegt ein toter Mann, dessen Augen mit Seerosenblättern abgedeckt sind. Kommissarin Pia Korittki übernimmt die Ermittlungen und gerät unter Druck: Erst verschwindet ihre wichtigste Zeugin, dann wird eine zweite Leiche am Strand gefunden... Ganz anderes Szenario in Cervia an der italienischen Adria-Küste: Hier betreibt Ex-LKA-Ermittler Paolo Ritter mit Partnerin Lucia das Hotel seines verstorbenen Bruders Felix. Eigentlich hatte er sich vorgenommen, nicht mehr zu ermitteln. Doch als ins Hotel eingebrochen wird und dann auch noch ein ominöser Hotelgast im benachbarten San Marino tot aufgefunden wird, nimmt Paolo Ritter die Spur auf. Vor allem, weil er fürchtet, dass sein Bruder in illegalem Kunsthandel verstrickt war... Traumhaftes Italien und malerische Ostseeküste - dieses Mal sind es Urlaubsorte, die zum Schauplatz von Verbrechen werden. Die Hosts Dörte und Hella gehen in dieser Folge unter anderem der Frage nach, ob sie dort jetzt überhaupt noch Urlaub machen wollen... Um diese Bücher geht es diese Woche: Dani Scarpa: Paolo Ritter ermittelt. Der Fall San Marino (Rowohlt, 17 Euro) Eva Almstädt: Ostseenebel (Lübbe, 12 Euro)  Weitere Buchtipps aus der Folge: Imbi Neeme: Die Wahrheit und andere Erinnerungen (Arche Literatur Verlag, 22 Euro) Hans Rosling: Factfulness (Ullstein, 16,99 Euro) Und diese zwei besprechen wir in der nächsten Folge (ab Freitag, 16. Juni): Colleen Hoover – Nur noch ein einziges Mal (dtv, 12,95 Euro) Susanne Abel – Stay away from Gretchen (dtv, 13 Euro) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU Seitenweise Glück ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
28 Jul 2023#9: Küstengeschichten00:28:47
Küsten stehen für die meisten von uns für Freiheit, Urlaub und Kopf durchpusten. In den Büchern von Graham Norton und Delia Owens aber werden die irische Küste und die Sümpfe North Carolinas als Orte gezeichnet, die sowohl liebgewonnene Heimat als auch dramatische Schicksalsorte zugleich sind. In dem gerade erst erschienenen Kurzkrimi “Der Schwimmer” vom irischen Moderator und Komiker Graham Norton genießt die pensionierte Lehrerin Helen einen Abend auf ihrer Terrasse mit Blick auf die irische See. Sie sieht noch, wie ein Mann ins Meer geht, schläft dann aber ein. Als sie eine Stunde später wieder aufwacht, ist von dem Mann nichts mehr zu sehen, aber seine Sachen liegen noch am Strand. Sofort ahnt sie: Hier stimmt etwas nicht... Der Bestseller “Der Gesang der Flußkrebse” von Delia Owens, einer amerikanischen Zoologin, erzählt aus dem Leben von Marschmädchen Kya. Verlassen von ihren Eltern und Geschwistern, lebt sie zurückgezogen in einer alten Hütte in der Marsch. Als ein Dorfbewohner tot aufgefunden wird, gerät Kya unter Mordverdacht... Kurzkrimi oder Roman? Amerikanische Marsch oder irische See? Urige Szenerie oder raue Natur? In der neuen Folge “Seitenweise Glück” diskutieren die Hosts Dörte und Hella wieder gut gelaunt und kurzweilig und ihr könnt zuhören. Viel Spaß! Diese Bücher besprechen wir in der Folge: Graham Norton: Der Schwimmer (16 Euro, Kindler) Dalia Owens: Der Gesang der Flußkrebse (11,99 Das sind die Lesetipps in der Folge: Adriana Popescu: Goldkehlchen (18 Euro, Piper) Ben Westphal: Elbe, Hafen, Bulle (14 Euro, Emons) Und in der nächsten Folge geht’s um: Thomas Chatwin: Vier Schafe und ein Todesfall (17Euro, Rowohlt) Leonie Kramer: Maschenmord (11Euro, Blanvalet) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
06 Oct 2023#14: Gänsehaut aus dem Norden: Yrsa Sigurdardóttir und Randi Fuglehaug00:33:46
Skandinavische Thriller, ein Genre, das vor allem durch männliche Autoren geprägt wurde. Aber immer mehr Schriftstellerinnen legen nach – und wie! Yrsa Sigurðardóttir ist eine isländische Autorin und ist für ihre spannenden Thriller bekannt. Auch ihr aktuellster „Nacht“, erschienen im August 2023, spielt hoch oben im Norden zwischen Eis, Dunkelheit und Fjorden: Auf einem abgelegenen Hof werden vier Leichen gefunden – eine ganze Familie, grausam mit einer Axt ermordet. Das Ermittlerteam nimmt sofort erste Spuren auf. Parallel erfahren die Leserinnen und Leser auch aus der Vergangenheit, was hier vor sich ging. Studentin Soldis war kurz vor den Morden als Haushaltshilfe auf angekommen – und merkte schnell: In den dunklen Ecken der Gebäude, der Schwärze der isländischen Winternächte um den Hof herum lauert etwas Grausames. Kein Thriller, aber ein nicht weniger spannender Krimi ist „Todesfall“ der norwegischen Autorin Randi Fuglehaug. In ihm kehrt Journalistin Agnes Tveit in ihre Heimatstadt im Westen Norwegens zurück – und wird während ihrer Recherchen für die Lokalzeitung immer tiefer in die Vergangenheit gezogen. Denn sie kennt das Opfer, eine junge Frau, deren Fallschirm sich bei einem Sprung aus dem Flugzeug nicht öffnete, noch von früher. Der erste Teil rund um Agnes Tveit erschien 2022, ihr neuester Fall „Todesschlag“, im April 2023. Welches der beiden Bücher Hella und Dörte nahezu atemlos durchgeblättert haben? Und bei welchem sie am liebsten sofort zum zweiten Teil gegriffen hätten? Das erzählen sie in der aktuellen Folge „Seitenweise Glück“. Viel Spaß beim Hören. Um diese Bücher geht es diese Woche: Yrsa Sigurðardóttir: Nacht (18 Euro, btb) Randi Fuglehaug: Todesfall (15 Euro, S. Fischer) Weitere Buchtipps aus dieser Folge: Madeleine Miller: Das Lied des Achill (Eisele, 18 Euro) Bonnie Ware: 5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen (Goldmann, 12 Euro) Und diese zwei besprechen wir in der nächsten Folge (ab Freitag, 20.10.2023): Matt Haig: Die Mitternachtsbibliothek (Droemer, 12,99 Euro) Caroline Wahl: 22 Bahnen (Dumont, 22 Euro) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU Mehr Infos zu unserer Auszeichnung “Goldene BILD der FRAU” und allen Preisträgerinnen gibt es unter www.goldenebildderfrau.de „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
08 Sep 2023#12: Krimi-Autoren mal anders00:28:16
Sie sind beide für Hochspannung bekannt: Sebastian Fitzek für seine Thriller, Nele Neuhaus durch ihre Taunus-Krimis. Doch sie können auch anders. In Sebastian Fitzeks “Elternabend” gerät Protagonist Sascha Nebel zusammen mit einer Dame, die er “Wilma” tauft, von einer schrägen Situation in die nächste: Von der Polizei verfolgt flüchten sie in einen Bus. Und weil die beiden dort für die Eltern von Hector gehalten werden und mitspielen, um nicht entlarvt zu werden, geht’s für sie auf eine Insel zum Elternabend mit gemeinsamer Übernachtung - und in zahlreiche skurrile Situationen und Bekanntschaften! Der Untertitel des Romans ist entsprechend: “Kein Thriller. Auch wenn der Titel nach Horror klingt”. Nele Neuhaus nimmt uns in ihrem 2021 erschienenen Roman “Sommer der Wahrheit” mit nach Nebraska (USA). Ihre Protagonistin Sheridan wächst hier auf der Farm ihrer Adoptivfamilie auf. Sie leidet unter ihrer strengen Stiefmutter, begibt sich auf eine Reise in die Vergangenheit auf die Spuren ihrer leiblichen Mutter. Doch auch in der Gegenwart verändert sich für die junge Frau in diesen zwei Sommern alles. “Sommer der Wahrheit” ist der Auftakt der Sheridan-Grant-Trilogie, deren letzter Teil 2022 erschienen ist. In welchem der beiden Bücher doch eine gute Portion Krimi steckt? Und wo ein Plot-Twist den gesamten Roman in neuem Licht erscheinen lässt? Dörte und Hella besprechen’s. Wie immer mit einer ganz großen Portion Lese-Liebe. Viel Spaß beim Hören! Um diese Bücher geht es diese Woche: Sebastian Fitzek: Elternabend (16,99 Euro, Droemer) Nele Neuhaus: Sommer der Wahrheit – Teil 1 der Sheridan-Grant-Reihe (12,99 Euro, Ullstein) Buchtipps aus dieser Folge: Benedict Bösel: Rebellen der Erde (26 Euro, Scorpio) Viv Groskop: How to own the room. Von Frauen und der Magie brillanter Reden (19,95 Euro, Haufe) Und diese zwei besprechen wir in der nächsten Folge (ab Freitag, 22.9.): Rebecca Gablé: Drachenbanner. Waringham-Saga Band 7 (29,90 Euro, Lübbe) Iny Lorentz: Die junge Wanderhure. Die Wanderhuren-Reihe Band 9 (22 Euro, Knaur) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
29 Dec 2023#23: Erfolgsromane von Lucinda Riley und Monika Peetz00:30:30
Man liebt sich, man neckt sich und manchmal knallt es auch ordentlich: Wir alle wissen, dass in Familien nicht immer alles rosig ist. Und dass manchmal auch das ein oder andere Geheimnis irgendwo schlummert... Einem besonderen Familien-Setting haben sich die beiden Bestseller-Autorinnen Lucindy Riley und Monika Peetz gewidmet: Geschichten rund um Schwestern. In Lucinda Rileys “Die sieben Schwestern” begleiten wir Protagonistin Maia bei ihrer Suche nach ihrer Herkunft. Maia ist adoptiert und eine von sechs Mädchen, die von Pa Salt adoptiert wurde und privilegiert auf einer Insel im Genfer See aufgewachsen ist. Als ihr Adoptivvater stirbt, reist sie nach Brasilien. Sie will wissen: Wer ist meine leibliche Mutter? Eine Reise, die ihr Leben verändern wird... In Monika Peetzs “Sommerschwestern” bekommen Yella und ihre drei Schwestern eine mysteriöse Einladung ihrer Mutter: Alle vier sollen ins niederländische Bergen reisen. Denn ihre Mama möchte etwas verkünden... Keine der vier Frauen ist in den Küstenort zurückgekehrt, seitdem vor rund 20 Jahren ihr Vater dort tödlich verunglückte. Verarbeitet hat keine diesen schweren Schicksalsschlag... Lauscht den Hosts Dörte und Hella, wie ihnen die beiden Bücher gefallen haben und welchen Schwestern sie am liebsten direkt weiter folgen möchten! Um diese Bücher geht es diese Woche: Lucinda Riley: Die sieben Schwestern (Goldmann, 12 Euro) Monika Peetz: Sommerschwestern (KiWi, 12 Euro) Die Lesetipps in dieser Folge: Borwin Bandelow: Das Endorphin-Prinzip (Maximum, 22 Euro) Dorothee Röhrig: Du wirst noch an mich denken (dtv, 14 Euro) Und diese zwei besprechen wir in der nächsten Folge (ab Freitag, 12.1.): Romy Hausmann: Liebes Kind (dtv, 13Euro) Melanie Raabe: Der Schatten (btb, 10 Euro) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
04 Oct 2024#55: Preisgekrönte Bücher von Jenny Erpenbeck und Tonio Schachinger00:41:36
Im Mai wurde Autorin Jenny Erpenbeck für ihren Roman “Kairos” (veröffentlicht 2021) mit dem International Booker Prize ausgezeichnet. Im Herbst 2023 bekam Tonio Schachinger für seinen Roman “Echtzeitalter” den Deutschen Buchpreis verliehen. Preisgekrönte Bücher, die die “Seitenweise Glück”-Hosts Dörte und Hella in der neuen Folge besprechen. In “Kairos” begleiten wir Katharina und Hans in Ost-Berlin. Die beiden – sie 19 Jahre alt, er 53 Jahre alt – haben eine Affäre, träumen von einer gemeinsamen Zukunft. Doch dann wird die Beziehung toxisch ... In “Echtzeitalter” geht es um Till, der auf ein Elite-Internat in Wien geht. Privat ist er sehr erfolgreich in der Gaming-Szene, nur interessiert das an seiner Schule niemanden ... Wie ist der Stil der Bücher? Mit welchen Jury-Begründungen wurden die beiden ausgezeichnet? Und liest man preisgekrönte Romane anders? Das und noch viel mehr hört ihr in der neuen Folge. Viel Spaß dabei! Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Jenny Erpenbeck - Kairos (14 Euro, Penguin) Tonio Schachinger - Echtzeitalter (14 Euro, Rowohlt) Die Lesetipps in dieser Folge: Joël Dicker - Die letzten Tage unserer Väter (14 Euro, Piper) Joël Dicker - Die Geschichte der Baltimores (14 Euro, Piper) Günter Sachs – Mein Leben (Piper, über Portale für gebrauchte Bücher) Horst Lichter - Zeit für Freundschaft?! (22 Euro, Knaur) Und diese Bücher besprechen wir in der nächsten Folge (ab 18.10): Matt Haig - Die Unmöglichkeit des Lebens (24 Euro, Droemer Knaur) David Nicholls - Zwei in einem Leben (25 Euro, Fischer) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
05 May 2023#2 Ungewöhnliche Freundschaften00:23:53
Manchmal sind es kuriose und unverhoffte Begegnungen, aus denen tiefe Freundschaften entstehen. Im echten Leben, aber auch in Büchern. Und deshalb sprechen die Hosts Dörte und Hella in dieser Folge über Jojo Moyes und Ewald Arenz, die in ihren Büchern jeweils zwei komplett unterschiedliche Frauen zu Verbündeten werden lassen. Jojo Moyes erzählt in „Mein Leben in deinem“ die Geschichte um Mutter Sam und Luxus-Lady Nisha, die sich erst treffen, als Sam aus Versehen im Fitnessstudio Nishas Tasche mitsamt Designer-Outfit und mega High Heels mitnimmt. Für Sam ein Abenteuer, doch Nisha gerät dadurch so richtig in Bedrängnis … Ewald Arenz lässt in „Alte Sorten“ Teenager Sally an einem Weinberg auf Hofbesitzerin Liss treffen. Erst hilft Sally Liss dabei, einen Traktor wieder ans Laufen zu bringen. Dann verbringen die beiden einen ganzen Monat zusammen – und finden nach und nach heraus, welche Last der Vergangenheit auf ihnen liegt. Alltagssorgen, Gefühls-Verwirrungen, Geheimnisse – die beiden Bücher stecken voller Gesprächsstoff! Um diese Bücher geht es diese Woche: Jojo Moyes: Mein Leben in Deinem (Wunderlich, 25 Euro) Ewald Arenz: Alte Sorten (DuMont, 12 Euro) Weitere Buchtipps aus der Folge: Daniela Dröscher: Lügen über meine Mutter (KiWi, 24 Euro) Nino Haratischwili: Das achten Leben (Für Brilka) (Ullstein, 19,99 Euro) Und diese zwei besprechen wir in der nächsten Folge (ab Freitag, 19. Mai): Meike Werkmeister: Am Horizont wartet die Sonne (Goldmann, 12 Euro)   Sophie Kinsella: Erobere mich im Sturm (Goldmann, 11 Euro)   In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU Seitenweise Glück ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
21 Apr 2023Trailer: Seitenweise Glück00:00:33
Zwei Bücher, zwei Hosts und jede Menge Lese-Spaß. Egal, ob die neueste Krimi-Sensation, der packende Liebes-Roman oder der Bestseller, über den gerade alle sprechen: Alle zwei Wochen tauschen sich Dörte und Hella über Bücher aus, die sie neugierig machen, inspirieren und bewegen - mit ganz viel Freude, Ehrlichkeit und Lese-Liebe! Immerhin geht’s hier um unsere schönsten Seiten … Seitenweise Glück ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
29 Nov 2024#62: Spannung pur von Harlan Coben & Andreas Gruber: Zwei Thriller, die mitreißen00:36:38
In der neuen Folge unseres BILD der FRAU-Bücherpodcasts wird es nervenaufreibend: Die „Seitenweise Glück“-Hosts Dörte und Hella tauchen ein in die Welten zweier Thriller-Meister – dem amerikanischen Autor Harlan Coben und Andreas Gruber, Schriftsteller aus Österreich. „Nichts ruht für immer“ von Harlan Coben schickt das Ermittler-Duo Myron Bolitar und Win auf eine packende Suche: Ist Myrons alter Freund Greg wirklich ein Mörder? Und wie ist das möglich, wo er doch seit drei Jahren tot ist? Eine Spur, die tief in die Vergangenheit reicht – und bald überschattet wird von weiteren grausamen Morden. Auch bei „Todesspur“ von Andreas Gruber wartet Hochspannung: Maarten S. Snejder und Sabine Nemez jagen eine gefährliche Terrorgruppe, die Deutschland mit einer beispiellosen Anschlagsserie erschüttern will. Ein Fall, der sie bis nach Mallorca führt – und in die Nähe der mysteriösen Lea Fuchs, die eigene Pläne verfolgt. Jede Menge Diskussionsstoff für Dörte und Hella: Welche Figuren haben sie am meisten in den Bann gezogen? Welcher Thriller brauchte ein bisschen Anlaufzeit? Und was hat es eigentlich mit den Covern auf sich? Natürlich gibt’s auch wieder zwei tolle Lesetipps für euch! Einschalten, mitfiebern und neue Lieblingsbücher entdecken! Jetzt die aktuelle Folge „Seitenweise Glück“ hören und die besten Thriller für lange Winterabende entdecken. 🎧📚 #Podcast #Thriller #HarlanCoben #AndreasGruber #Lesen #Bücherliebe #SeitenweiseGlück Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Harlan Coben: Nichts ruht für immer (Goldmann Verlag, 17 Euro) Andreas Gruber: Todesspur (Penguin, 13 Euro) Die Lesetipps in dieser Folge: Waldtraud Lewin: Federico (dtv, nur noch gebraucht zu kaufen) Lisa Graf: Dallmayr. Der Traum vom schönen Leben. (Penguin, 15 Euro) Und diese Bücher besprechen wir in der nächsten Folge (ab Freitag, 29.11.2024.): Sally Rooney: Intermezzo (Claassen, 24 Euro) Sophie Kinsella: Wie fühlt es sich an? (Goldmann, 18 Euro) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
24 Nov 2024#61 Sonderfolge: 6 unvergessliche Romanfiguren, die bewegen, faszinieren und aufwühlen00:17:24
Welche Romanfiguren bleiben im Gedächtnis? In dieser besonderen Folge unseres BILD der FRAU-Podcasts „Seitenweise Glück“ stellen die Hosts Hella und Dörte jeweils ihre „Top 3 Lieblingsfiguren“ vor – sechs Lieblingscharaktere aus den vergangenen 34 Folgen. Von Grace Winters in Matt Haigs „Die Unmöglichkeit des Lebens“ über Helene aus Anne Freytags „Lügen, die wir uns erzählen“ bis zu Marianne aus Caroline Wahls „Windstärke 17“ – jede Figur hat eine einzigartige Geschichte, die von der Autorin, dem Autor ganz unterschiedlich angelegt und erzählt ist. Außerdem erfahrt ihr, warum Casey aus Lily Kings „Writers and Lovers,“ Roberta aus Ewald Arenz' „Zwei Leben“ und June aus Rebecca F. Kuangs „Yellowface“ die beiden Hosts besonders bewegt, neugierig zurückgelassen oder sogar wütend gemacht haben. Entdeckt jetzt Hella und Dörtes faszinierendsten und berührendsten Lieblings-Romanfiguren aus den vergangenen acht Monaten und Taucht mit uns ein in eine spannende Diskussion voller Emotionen, Literatur-Highlights, Lese-Liebe! Ob Liebesroman, Thriller oder Bestseller – dieser Bücher-Podcast bietet Futter für jede Leseliste – vielleicht ist ja auch euer nächstes Lieblingsbuch dabei? Um diese Bücher geht es in dieser Sonderfolge: Ewald Arenz: Zwei Leben (DuMont, 25 Euro) Matt Haig: Die Unmöglichkeit des Lebens (Droemer Knaur, 24 Euro) Anne Freytag: Lügen, die wir uns erzählen (Kampa, 24 Euro) Lily King: Writers and Lovers (dtv,13 Euro) Rebecca F. Kuang: Yellowface (Eichborn, 24 Euro) Caroline Wahl: Windstärke 17 (DuMont, 24 Euro) #BücherPodcast #Lesetipps #Romanfiguren #LiteraturInspiration #Leseliebe In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
29 Mar 2024#33: Sonderfolge – Unsere Lieblingscharaktere bisher00:15:04
Wie toll wäre das: Besondere Charaktere aus Büchern würden sich zwischendurch immer mal wieder bei uns melden und erzählen, wie es ihnen ergangen ist. Bei einige Figuren aus den vergangenen Büchern fragen sich die Hosts Dörte und Hella, wie es wohl weitergegangen ist. Hat Agnes Tveit aus den Krimis von Randi Fuglehaug einen neuen Fall am Wickel? Hat Lilly Bloom aus Colleen Hoovers “Nur noch ein einziges Mal” ihr großes Glück gefunden – genau wie Caroline Wahls Hauptfigur Tilda? In dieser Folge plaudern Dörte und Hella über Charaktere, an die sie immer noch denken müssen. Hört rein – vielleicht geht es euch auch so? Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Randi Fuglehaug – Todesfall (15 Euro, Fischer) Randi Fuglehaug – Todesschlag (17 Euro, Fischer) Colleen Hoover – Nur noch ein einziges Mal (12,95 Euro, dtv) Caroline Wahl – 22 Bahnen (13 Euro, DuMont) Benjamin Myers – Offene See (13 Euro, DuMont) Emilia Hart – Die Unbändigen (22 Euro, HarperCollins) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
13 Oct 2024#56: Sonderfolge: Buch-Tipps für den Herbst00:18:52
Die Frankfurter Buchmesse steht vor der Tür! Zeit also, mal zu schauen, welche Bücher auf uns in diesem Herbst warten. Einen Ausblick gibt uns Barbara Gärtner. Die Journalistin leitet bei der Zeitschrift DONNA (erscheint wie BILD der FRAU, zu der unser Podcast gehört, in der FUNKE Mediengruppe) den Bereich Kultur und Psychologie und auch das Sonderheft “DONNA Buchclub”. Holt euch neue Lesetipps – in dieser Sonderfolge “Seitenweise Glück”. Viel Spaß beim Hören! Diese Bücher erwähnt Barbara Gärtner: Joachim Meyerhoff – Man kann auch in die Höhe fallen (KiWi, 26 Euro, ET 7.11.24) Geraldine Brooks – Das Gemälde (btb, 25 Euro) Joana Bator – Bitternis (Suhrkamp, 34 Euro) Anne Pauly – Bevor ich es vergesse (Luchterhand, 22 Euro) Elke Heidenreich – Altern (Hanser Berlin, 20 Euro) Barbara Bleisch – Mitte des Lebens (Hanser, 25 Euro) Caroline Peters – Ein anderes Leben (Rowohlt Berlin, 23 Euro, ET 15.10) Paul Murray – Der Stich der Biene (Kunstmann, 30 Euro) Irmgard Keun – Das kunstseidene Mädchen (Ullstein, 11,99 Euro) Kurt Tucholsky – Schloss Gripsholm (Reclam, 4,20 Euro) Bildband Roger Federer: Federer (120 Euro, Assouline) Das DONNA Buchclub Heft (7,50 Euro) erscheint am 15. Oktober. In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
28 Jun 2024#44: Streaming-Hits “Maxton Hall” und “Bridgerton"00:32:15
Millionen Menschen weltweit feiern gerade diese beiden Serien: “Maxton Hall” auf Prime Video und “Bridgerton” auf Netflix. Die Grundlage für diese Erfolge haben zwei Autorinnen gelegt – die deutsche Schriftstellerin Mona Kasten und die amerikanische Autorin Julia Quinn. “Save me” heißt das Buch der Hamburgerin Mona Kasten, es ist der Auftakt einer Serie und die Vorlage für Staffel 1 von “Maxton Hall”. Ruby Bell stammt aus eher ärmlichen Verhältnissen, hat es aber geschafft, auf die Elite-Schule Maxton Hall aufgenommen zu werden. Ihr nächstes Ziel: studieren in Oxford! Als sie eine Mitschülerin, Lydia, beim Knutschen mit einem Lehrer erwischt, sieht sie sich plötzlich mit James Beaufort konfrontiert. Er ist Lydias Bruder, Sohn einer der reichsten Familien Englands und Star der Schule. Er setzt alles daran, dass Ruby schweigt... Aktuell laufen die Dreharbeiten für Staffel 2. “Bridgerton: Der Duke und ich” ist Band eins der Reihe von Julia Quinn und Basis der ersten Staffel “Bridgerton”. Daphne soll endlich einen Ehemann finden, ihre Mutter Violet nimmt sie deshalb auf zahlreiche Bälle mit. Doch bisher war kein passender Mann dabei. Simon, der Duke of Hastings, ist ein Frauenschwarm, aber heiraten und Kinder bekommen will er überhaupt nicht. Als die beiden sich treffen, schließen sie einen Pakt: Sie tun so, als seien sie aneinander interessiert, um endlich Ruhe auf dem Heiratsmarkt des Englands um 1800 zu haben... Mittlerweile läuft auf Netflix Staffel 3 der Serie. Hört rein, wenn die Hosts Dörte und Hella sich über die Serien-Vorlagen unterhalten und versuchen, den Mega-Erfolgen auf den Grund zu gehen. Natürlich haben sie nicht nur die Bücher gelesen, sondern auch die Serien gesehen. Ein Rundumschlag quasi! Viel Spaß beim Hören der neuen Folge! Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Mona Kasten: Save me (14 Euro, Lyx) Julia Quinn: Bridgerton: Der Duke und ich (12 Euro, Harper Collins) Die Lesetipps in dieser Folge: Jane Campbell: Kleine Kratzer (23 Euro, Kjona) Silvia Konnerth: Heideblütenküsse (9,99 Euro, Blanvalet) Elke Heidenreich: Altern (20 Euro, Hanser Berlin) Und diese Bücher besprechen wir in der nächsten Folge (ab 12. Juli): Stephan Schäfer: 25 letzte Sommer (22 Euro, Park x Ullstein) Anne Freytag: Lügen, die wir uns erzählen (24 Euro, Kampa) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
24 Jan 2025#69 Krimi-Kult: Sherlock Holmes & Hercule Poirot – Zwei Meisterdetektive im Vergleich + Buch-Verlosung!00:32:12
++Mit Buch-Verlosung++ Weltberühmte Detektive, legendäre Kriminalfälle und zwei begeisterte Leserinnen: In dieser Folge „Seitenweise Glück“ tauchen Dörte und Hella tief in die spannende Welt von Sherlock Holmes und Hercule Poirot ein! Um diese beiden Bücher geht‘s: Arthur Conan Doyle: „Eine Studie in Scharlachrot“ – Der erste Fall von Sherlock Holmes und Dr. Watson! Ein rätselhafter Mord, ein geheimnisvolles Wort an der Wand – und ein Ermittler, der seiner Zeit weit voraus ist. Agatha Christie:“Mord im Orientexpress“ – Ein Passagier wird im Nachtzug von Istanbul nach London erstochen, der Täter muss noch an Bord sein. Doch wer war es? Hercule Poirot nimmt die Spur auf … Bonus: Buch-Verlosung! Ihr wollt diese Krimi-Meisterwerke jetzt gern selbst lesen? Dann macht mit und gewinnt ein exklusives Bücherpaket! Wie genau das funktioniert, hört ihr in der Folge – und die Teilnahmebedingungen könnt ihr weiter unten in den Shownotes nachlesen. Hört rein und lasst euch von diesen spannenden Fällen mitreißen! #Podcast #BücherPodcast #Krimi #SherlockHolmes #AgathaChristie #MordimOrientexpress #Leseliebe #Poirot #SeitenweiseGlück #Lesetipps #Verlosung Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Agatha Christie: Mord im Orientexpress (Hoffmann und Campe, 22 Euro) Arthur Conan Doyle: Sherlock Holmes – Eine Studie in Scharlachrot (S. Fischer, 12 Euro) Das ist der Lesetipp: Charlotte Link: Dunkles Wasser (Blanvalet, 25 Euro) Und diese Bücher besprechen wir in der nächsten Folge (ab 7.2.2025): Daniel Glattauer: In einem Zug (DuMont, 23 Euro) Virginie Grimaldi: Unser Tag ist heute (Penguin, 17 Euro) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail – an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE Teilnahmebedingungen: Wenn du das Bücherpaket gewinnen möchtest, schick uns eine Mail an buchclub@bildderfrau.de mit dem richtigen Codewort (wird in der Podcast-Folge verraten) in der Betreffzeile und nenne in der Mail bitte deinen Namen, deine Anschrift und deine Telefonnummer für Rückfragen. Das Codewort nennen wir im Verlauf der Folge. Teilnamestart ist am 10. Januar 2025. Einsendeschluss ist der 18. Januar 2025 um Mitternacht. Der Gewinner wird per Zufallsverfahren ausgelost und über den Gewinn informiert. Teilnahme nur aus Deutschland möglich. Mitmachen dürfen nur Teilnehmer ab 18 Jahren. Mitarbeiter der FUNKE Mediengruppe GmbH & Co. KGaA und der beteiligten Firmen dürfen nicht teilnehmen. Der Rechtsweg und die Barauszahlung sind ausgeschlossen. Die Gewinndaten werden nicht an Dritte weitergegeben und dienen nur dem Versand des Gewinns. Datenschutzhinweise nach DSGVO findest du unter www.funkemedien.de/de/datenschutzinformation oder der kostenfreien Rufnummer 0800/804 33 33.
07 Jul 2023#7: Sonderfolge: Dora Heldt im Interview00:39:29
Premiere bei „Seitenweise Glück“: Der erste Gast im Studio! Und gleich ein ganz besonderer: Die Bestseller-Autorin Dora Heldt hat mit den Hosts Hella und Dörte über ihren neuen Roman „Liebe oder Eierlikör“ geredet: Eine gleichnamige Dating-App „Liebe oder Eierlikör” versetzt darin die alteingesessenen Bewohnerinnen und Bewohner der Insel Sylt in Aufruhr: Was hat diese App mit den plötzlichen Veränderungen vor allem bei den Damen zu tun? Und drohen sie, auf einen Betrüger reinzufallen? Rentner Ernst ist fest davon überzeugt und zieht mit seiner Freundin Hella los, um Schlimmeres zu verhindern. Dora Heldt erzählt, wie sie auf das Thema gestoßen ist und ob Eierlikör das alkoholische Getränk ihrer Wahl ist. Und natürlich noch mehr: Warum sie gerne über schon bekannte Protagonisten schreibt. Welche Anziehsachen sie dabei trägt. Und was ein Postbote damit zu tun hat … Ihr merkt: Es gab jede Menge zu besprechen. So viel, dass Hella und Dörte aus dem Gespräch einfach spontan eine Sonderfolge gemacht haben, die jetzt hier als kleines Sommergeschenk für die Ohren zwischen zwei regulären „Seitenweise Glück“-Folgen erscheint. Viel Spaß beim Hören! Um dieses Buch geht es in der Sonderfolge: Dora Heldt: Liebe oder Eierlikör. Fast eine Romanze. (15 Euro, dtv) Und diese Bücher sind Tipps von Dora Heldt: Ewald Frie: Ein Hof und elf Geschwister (23 Euro, C.H.Beck) Toni Jordan: Dinner mit den Schnabels (22 Euro, Piper) Alena Schröder: Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid (22 Euro, dtv) Helga Schubert: Der heutige Tag (24 Euro, dtv) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
02 Mar 2025#74 Sonderfolge: Autorin Paula Hawkins verrät: Wie schreibt man nach einem Welterfolg weiter?00:25:39
Mit „Girl on the Train“ landete Paula Hawkins 2015 einen weltweiten Bestseller: 23 Millionen verkaufte Exemplare, Übersetzungen in über 40 Sprachen und eine erfolgreiche Verfilmung. Doch wie schreibt man weiter, wenn das erste Buch so ein Megahit war? Das verrät die Bestseller Autorin in dieser exklusiven Sonderfolge von „Seitenweise Glück“. Ihr aktueller Roman „Die Blaue Stunde“ ist gerade in Deutschland erschienen und Paula Hawkins hat sich Zeit genommen, Hellas und Dörtes Fragen zu beantworten: Wie groß war der Druck für sie nach ihrem Debut-Kracher „Girl on The Train“? Wie ist es ihr gelungen, mit dem Druck und den Erwartungen umzugehen? Hat sie überhaupt Ruhe und zeit zum Schreiben gefunden? Ein faszinierender Blick hinter die Kulissen des Thriller- und Spannungs-Genres! Perfekt für alle, die Bestseller lieben, mehr über das Schreiben erfahren möchten oder einfach Lust auf einen inspirierenden Buchtalk haben. Jetzt reinhören und in die Welt einer der erfolgreichsten Thriller-Autorin der letzten Jahre eintauchen. #Paula Hawkins Interview #Die blaue Stunde Paula Hawkins #Bestseller schreiben Tipps #Girl on the Train Autorin # Erfolgsgeheimnisse Bestseller-Autoren #Podcast über Bücher und Autoren #Seitenweise Glück # Bücherpodcast #Lesetipps #Thriller Um diese Bücher geht es in der Folge: Paula Hawkins: Die Blaue Stunde (dtv, 22 Euro) Paula Hawkins: Girl on The Train (blanvalet, 12 Euro) Und diese erwähnen wir auch: Delia Owens: Der Gesang der Flusskrebse (Heyne, 13 Euro ) Bonnie Garmus: Eine Frage der Chemie (Piper,17 Euro) Caroline Wahl: 22 Bahnen (DuMont,13 Euro) Caroline Wahl: Windstärke 17 (DuMont, 24 Euro) Susanne Abel: Stay Away From Gretchen (dtv, 13 Euro) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail – an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
22 Mar 2024#32: Emotionale Bestseller von Coco Mellors und Ann Napolitano00:33:28
Manchmal ist es eine kurze Begegnung, die ein ganzes Leben prägt - und dann auch das von Geschwistern, Freunden... Genau d von erzählen die beiden amerikanischen Autorinnen Coco Mellors und Ann Napolitano in ihren Bestsellern. In “Cleopatra und Frankenstein” von Coco Mellors begegnen sich Künstlerin Cleo und Werber Frank in einem Aufzug, als beide grade eine Silvesterparty verlassen wollen. Sofort herrscht eine enorme Anziehung zwischen den beiden, kurze Zeit später heiraten sie sogar. Doch dann landen die beiden Verliebten im turbulenten Alltag. Eine Realität, in der beide um ihre Liebe kämpfen müssen... In “Hallo du Schöne” von Ann Napolitano stehen die vier Pavadano-Schwestern Julia, Silvie, Emeline und Cecilia im Mittelpunkt. Eine von ihnen – Julia – trifft am College auf William. Die beiden verlieben sich, heiraten – und Julia träumt von der für die 70er Jahre perfekten Ehe: Ihr Mann soll Uni-Professor werden, sie Akademiker-Frau. Doch auch hier hat das Schicksal ganz andere Pläne... So viel dürfen wir verraten: Eines dieser beiden Bücher hat im Gespräch zwischen den Hosts Dörte und Hella für viel Gesprächsstoff verraten. Hört rein – in die neue Folge von “Seitenweise Glück”! Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Coco Mellors: Cleopatra und Frankenstein (Eichborn Verlag, 25,00 Euro) Ann Napolitano: Hallo du Schöne (DuMont, 25 Euro) Die Lesetipps in dieser Folge: Nina Lykke: Alles wird gut (btb, 12 Euro) Jorge Bucay: Komm ich erzähle dir eine Geschichte (Fischer Taschenbuch Verlag, 12 Euro) Und diese Bücher besprechen wir in der nächsten Folge (ab Freitag, 5.4.): Milly Bobbi Brown – Neunzehn Stufen (Blanvalet, 17 Euro) Jörg Hartmann – Der Lärm des Lebens (Rowohlt Berlin, 24 Euro) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
16 Jun 2023#5: Schönste Schmöker für den Urlaub00:22:34
Wir packen unsere Koffer und nehmen mit … „Nur noch ein einziges Mal“ von Colleen Hoover und „Stay away from Gretchen“ von Susanne Abel. Denn: Die die Sommerferien stehen vor der Tür – und einen besseren Anlass, um sich mal richtig schön Lesezeit für die zwei absoluten Bestseller der letzten Monate zu nehmen, gibt es wohl kaum. Schon gar nicht, wenn eine so faszinierende Lebens- und Liebesgeschichte erzählt wird wie in „Stay away from Gretchen“: Der erfolgreiche Kölner TV-Moderator Tom Monderath begibt sich auf Spurensuche in die Vergangenheit seiner Mutter Greta Monderath. Als kleines Mädchen floh sie 1945 aus Ostpreußen nach Heidelberg, erlebte hier die Nachkriegszeit – und einen Schicksalsschlag, der Toms Leben selbst über 60 Jahre später noch bis auf die Grundfesten erschüttert. Weniger historisch, aber ähnlich erschütternd, ist die Geschichte von Lilly Bloom, Protagonistin in „Nur noch ein einziges Mal“. Sie verliebt sich in den charmanten Arzt Ryle – der allerdings bald eine ganz andere, bedrohliche Seite von sich zeigt. Eine, die Lilly nicht nur in Gefahr bringt, sondern sie auch ihre Vergangenheit und ihre Mutter besser verstehen lassen. Zwei Romane, die die Hosts Hella und Dörte auf ganz unterschiedliche Weise beeindruckt, berührt und sogar zum Weinen gebracht haben. An welcher Stelle bei beiden die meisten Tränen flossen und welches sie lieber nicht unterwegs im Zug gelesen hätten, hört ihr in der aktuellen Folge. Viel Spaß! Um diese Bücher geht es diese Woche: Colleen Hoover: Nur noch ein einziges Mal (dtv, 12,95 Euro) Susanne Abel: Stay away from Gretchen (dtv, 13 Euro) Weitere Buchtipps aus der Folge: Mariana Leky: Kummer aller Art (22 Euro, DuMont) Anna Hope: Der weiße Fels (26 Euro, Hanser) Und diese zwei besprechen wir in der nächsten Folge (ab Freitag, 30. Juni): Joachim Meyerhoff: Wann wird es endlich wieder, wie es nie war? (24 Euro, Kiepenheuer & Wietsch) David Safier: Solange wir leben (24 Euro, Rowohlt) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE

Enhance your understanding of Seitenweise Glück with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Seitenweise Glück. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data