Beta

Explore every episode of seitenwaelzer

Dive into the complete episode list for seitenwaelzer. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–50 of 668

Pub. DateTitleDuration
03 Mar 2025ECKE HANSARING #353 - Pulverdampf und Bajonette: Die Gewehre von 1707 bis zum Dreyse-Zündnadelgewehr01:17:09
In dieser Folge nehmen Michi und Moritz die Waffen der napoleonischen Ära unter die Lupe. Sie sprechen über die wichtigsten Gewehre der Zeit – das Modell 1707, das Modell 1777 und das revolutionäre Dreyse-Nadelgewehr – und analysieren, wie sie die Kriegsführung der Koalitionskriege beeinflussten. Welche Rolle spielten diese Gewehre auf den Schlachtfeldern Europas? Wie entwickelten sich Technik, Nachladegeschwindigkeit und Präzision weiter? Und welche taktischen Vorteile verschafften sie den Soldaten? Diese und viele weitere Fragen werden in dieser Episode beantwortet. Viel Spaß beim Zuhören!
31 Mar 2025ECKE HANSARING #357 – Vom Manuskript zum Bestseller: Wie gründet man einen Verlag?01:35:41
In dieser Folge schauen wir hinter die Kulissen des Podcasts und unseres Verlags. Darin sprechen Robin und Michi über das Verlagswesen – und über unsere Anfänge. Woher kommt die Ecke Hansaring? Wie funktioniert eigentlich ein Verlag? Welche Schritte sind nötig, damit aus einer Idee ein gedrucktes Buch wird? Und welche Herausforderungen stehen Verlage heute gegenüber? Und warum nennen wir unseren eigenen Verlag "Klappkatapult"?
10 Mar 2025ECKE HANSARING #354 - Camp Century: Das geheime US-Militärprojekt unter dem Eis01:09:11
In dieser Folge tauchen Michi und Moritz tief in eines der geheimnisvollsten Militärprojekte des Kalten Krieges ein: Camp Century und das damit verbundene Project Ice Worm. Unter dem grönländischen Eis errichteten die USA in den 1960er Jahren eine geheime Militärbasis mit einem überraschenden Ziel – doch das Vorhaben endete anders als geplant. Was war Camp Century wirklich? Welche Rolle spielte es im Kalten Krieg? Und warum geriet das Projekt schließlich in Vergessenheit? Michi und Moritz sprechen über die spannenden Details dieses unterirdischen Abenteuers. Viel Spaß beim Zuhören!
21 Apr 2025ECKE HANSARING #360 - Von Sandalen bis Säbelrasseln: Was Historienfilme (nicht) erzählen01:30:28
In dieser Folge sprechen Michi und Moritz über ein Thema, das viele Geschichtsfans bewegt: Wie wichtig ist historische Genauigkeit in Historienfilmen? Anhand verschiedener Beispiele diskutieren die beiden, wo Filme kreativ sein dürfen, wann es wehtut und wo es vielleicht sogar spannend wird, wenn Geschichte neu interpretiert wird. Was macht einen Film glaubwürdig? Und wie viel Freiheit sollte sich eine Geschichte auf der Leinwand nehmen dürfen?
10 Feb 2025ECKE HANSARING #351 – Napoleons Code Civil: Ein Gesetz verändert die Welt00:54:05
In dieser Folge spricht Michael mit Lena, die in ihrer Dissertation unter anderem den Code Civil untersucht. Gemeinsam beleuchten sie, wie Napoleon mit diesem Gesetzbuch die Rechtsprechung in Europa revolutionierte, welche Prinzipien bis heute Bestand haben und warum der Code Civil weit über Frankreich hinaus Geschichte schrieb. Ein Blick auf ein Gesetz, das die Moderne prägte. Quellen und Links Hier findet Ihr alle angesprochenen Quellen und Links zu den Folgen. Unterstützen Ihr könnt uns jetzt unterstützen und damit Teil der Ecke-Hansaring-Community werden! Schaut auf Steady vorbei. Oder ersteht eine Sammeltasse aus der zweiten Auflage. Wer weiß, wie lange es die noch gibt…
24 Mar 2025ECKE HANSARING #356 - Sargon und das Reich der Akkader: Der erste Herrscher der Geschichte?00:59:29
Diese Folge wurde live aufgenommen – und das Thema hat es in sich: Michi und Moritz sprechen über das Reich der Akkader und dessen legendären Begründer Sargon von Akkad. Wer war dieser Mann, der angeblich in einem Körbchen den Euphrat hinab trieb und später das erste Großreich der Geschichte schuf? Wie funktionierte Herrschaft in einer Zeit, in der Schrift gerade erst entstand? Und was wissen wir wirklich über Sargon – und was ist vielleicht doch nur Legende?
07 Apr 2025ECKE HANSARING #358 - Die Amoriter: König Hammurapi und die Geburt Babylons00:57:54
In dieser Folge widmen sich Michi und Moritz einem spannenden Kapitel der altorientalischen Geschichte: den Amoritern und ihrem bekanntesten Vertreter, König Hammurapi. Ursprünglich als Nomadenvolk im Gebiet zwischen Euphrat und Tigris unterwegs, stiegen die Amoriter zur dominierenden Macht in Mesopotamien auf. Besonders unter Hammurapi erreichten sie ihren Höhepunkt und schufen das erste große babylonische Reich. Was machte die Amoriter so erfolgreich? Und warum ist Hammurapis Gesetzeswerk bis heute legendär? Michi und Moritz gehen diesen Fragen auf den Grund und beleuchten den Aufstieg der Amoriter von der Steppe zur Stadt.
17 Mar 2025ECKE HANSARING #355 - Sarajevo 1914: Der Schuss, der die Welt veränderte01:15:12
Es war ein sonniger Morgen im Juni 1914, als zwei Schüsse in Sarajevo die Weltgeschichte für immer veränderte. In dieser Folge nehmen Michi und Moritz euch mit auf eine Reise in die politischen Spannungen, Intrigen und Zufälle, die zum Attentat auf Erzherzog Franz Ferdinand führten. Wie kam es dazu, dass ein junger Nationalist mit einer Pistole den Funken zündete, der Europa in Brand setzen sollte? Was geschah an jenem schicksalhaften Tag, und warum endete dieser Mord in einem globalen Krieg? Taucht mit uns ein in die Geschichte eines Moments, der alles veränderte.
13 Jan 2025ECKE HANSARING #347 – Napoleon Bonaparte | Teil 201:39:58
In dieser Folge setzen Michi und Moritz ihre Reise durch das Leben Napoleons fort und beleuchten die Zeit von seiner Machtergreifung bis zu seinem Tod. Sie sprechen über Napoleons glanzvolle Kaiserkrönung, seine militärischen Triumphe und die entscheidenden Schlachten, die Europa für immer veränderten. Doch auch der Niedergang Napoleons, von den schicksalhaften Kriegen bis hin zu seinem Exil auf Sankt Helena, wird ausführlich thematisiert. Was machte Napoleon zu einem der einflussreichsten Herrscher der Geschichte, und wie wird er heute wahrgenommen? Hört rein und erfahrt mehr über den faszinierenden zweiten Teil seines Lebens. Viel Spaß beim Zuhören!
03 Feb 2025ECKE HANSARING #350 – 1933, die Machtergreifung der Nationalsozialisten01:59:01
Eigentlich wollten Michael und Moritz in dieser Folge kochen, doch der Blick in die Geschichte ist heute wichtiger denn je. Stattdessen sprechen Michael und Robin über die Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933, vor fast exakt 92 Jahren. Wie konnte es dazu kommen? Welche Weichen wurden in der Politik gestellt, und welche Lehren ergeben sich daraus für die Gegenwart? Eine spontane, aber wichtige Diskussion über eines der dunkelsten Kapitel der Geschichte – und warum es nicht in Vergessenheit geraten darf. Quellen und Links Hier findet Ihr alle angesprochenen Quellen und Links zu den Folgen. Unterstützen Ihr könnt uns jetzt unterstützen und damit Teil der Ecke-Hansaring-Community werden! Schaut auf Steady vorbei. Oder ersteht eine Sammeltasse aus der ersten Auflage. Wer weiß wie lange es die noch gibt…
27 Jan 2025ECKE HANSARING #349 –Haiti, die Neue Welt und der Kampf um die Menschlichkeit01:14:24
Michael und Robin nehmen euch mit auf eine Reise in die bewegte Geschichte von Haiti, der Dominikanischen Republik und der Insel Hispaniola. Von der Ankunft Kolumbus’ bis zur Kolonialherrschaft beleuchten sie, wie diese Insel zur Bühne für Entdeckungen, Ausbeutung und die Kämpfe um Freiheit und Gerechtigkeit wurde. Quellen und Links Hier findet Ihr alle angesprochenen Quellen und Links zu den Folgen. Unterstützen Ihr könnt uns jetzt unterstützen und damit Teil der Ecke-Hansaring-Community werden! Schaut auf Steady vorbei. Oder ersteht eine Sammeltasse aus der ersten Auflage. Wer weiß wie lange es die noch gibt…
24 Feb 2025ECKE HANSARING #352 - Wir kochen wie in der französischen Revolution02:56:05
In dieser Folge wird es historisch – und mehr oder weniger lecker! Michi und Moritz schwingen die Kochlöffel und tauchen kulinarisch in die Zeit der Französischen Revolution ein. Sie bereiten drei authentische Gerichte aus dem späten 18. Jahrhundert zu und sprechen über die Essgewohnheiten jener Zeit. Mit dabei ist Teresa, die die Kreationen verköstigt und ihre geschmackliche Einschätzung gibt. Was aßen Revolutionäre, Adlige und das einfache Volk? Und wie schmeckt die Revolution auf dem Teller? Hört rein und erfahrt es selbst – bon appétit!
20 Jan 2025ECKE HANSARING #348 - Knigge und der Orden der Illuminati01:37:27
In dieser Folge widmen sich Michi und Moritz einem der bekanntesten und zugleich mysteriösesten Geheimbünde der Geschichte: dem Orden der Illuminati. Gegründet im 18. Jahrhundert von Adam Weishaupt, sorgte der Orden mit seinen aufklärerischen Ideen und geheimen Strukturen für Faszination und Angst zugleich. Doch was waren die Ziele der Illuminaten wirklich? Wie kam es zu ihrem Niedergang, und warum tauchen sie immer wieder in modernen Verschwörungstheorien auf? Michi und Moritz beleuchten die historische Wahrheit und die Mythen, die sich bis heute um die Illuminaten ranken. Viel Spaß beim Zuhören!
14 Apr 2025ECKE HANSARING #359 - Tuberkulose: Eine Geschichte in Husten und Hoffnung01:11:46
In dieser Folge geht es um eine Krankheit, die über Jahrhunderte hinweg nicht nur Körper, sondern auch Gesellschaften verändert hat: Die Tuberkulose – früher auch Schwindsucht genannt. Michi und Moritz sprechen über die medizinischen Hintergründe, gesellschaftlichen Vorstellungen und kulturellen Darstellungen der Krankheit. Warum galt sie im 19. Jahrhundert fast schon als romantisch? Was hat sich durch medizinische Fortschritte verändert? Und warum ist die Tuberkulose trotz allem nie ganz verschwunden?
01 Mar 2025Das literarische Trio und das Lesen01:05:03
Drei Menschen, drei Bücher. In der ersten Folge dieses neuen Formats geht es um Cozy Fantasy, ein Buch über das Lesen und die Wiedererweckung eines Krimi-Klassikers. Dominik, Lena und Marie wählen jeweils ein Buch aus, das sie alle drei lesen und anschließend besprechen. Ob Empfehlung oder Flop, das erfahrt ihr in dieser Folge.
20 Feb 2018ECKE HANSARING #08 – Kostenlos auf die Straße, teuer ins Weltall00:27:56
Busfahren für alle – und das kostenlos? Heute unterhalten wir uns (in der Urlaubsvertretung) über kostenlosen Nahverkehr und ihr erfahrt nebenbei noch, was es mit dem Verkauf der Raumstation „ISS“ auf sich hat.
20 Dec 2017ECKE HANSARING #01 – Weihnachtsmärkte und ihre Nebenwirkungen00:21:57
Tagesaktuelle Themen, die die Welt bewegen: In der ersten Folge des neuen Podcast-Formats "Ecke Hansaring" sprechen unsere beiden Moderatoren Moritz und Michael über Weihnachtsmärkte und ihre Nebenwirkungen.
29 Dec 2017ECKE HANSARING #02 – Jahresausblicksspezial 201800:24:18
In der letzten Episode diskutieren und spekulieren Michi und Moritz über die möglichen weltpolitischen Geschehnisse des anstehenden Jahres. Wird der Bürgermeister von Hintertupfingen seine drölfzigste Legislaturperiode antreten? Wird Twitter als offizielle politische Diskussionsplattform eingeführt?
05 Jan 2018ECKE HANSARING #03 – Ob Slowenien oder Kroatien, Hauptsache Mittelmeer00:17:20
In der ersten Folge des Jahre starten Michi und Moritz mit frischem Wind ins Jahr des Erde Hundes und schauen sich die aktuellen Grenzstreitigkeiten zwischen Slowenien und Kroatien an. Und natürlich haben die beiden Polit-Profis direkt die perfekte Lösung parat. Hier werden Grenzen auch schonmal überschritten.
12 Jan 2018ECKE HANSARING #04 – Fire and Fury00:21:34
Weiter geht es mit G’schichten von Klein Donny und seiner plötzlichen Präsidentschaft. Michi und Moritz besprechen das kürzlich erschienene Buch „Fire and Fury“, in welchem der aktuelle US-Präsident mal so richtig durch den Kakao gezogen wird. Nebenbei kommt auch noch die anstehende KroKo auf den Tisch.
27 Jan 2018ECKE HANSARING #05 – Ein Schwank aus wärmeren Gefilden00:26:38
Natürlich möchte man sich weiterentwickeln und die gebotene Qualität stetig verbessern. Manchmal kommt es bei allen Optimierungen auch zu einer Verschlimmbesserung, deshalb entschuldigen wir uns für die nicht ganz optimale Audioqualität. Wir geloben Besserung. Nichtsdestotrotz beschäftigen sich Michi und Moritz heute mit Geschichten aus wärmeren Gefilden und nehmen die aktuellen Probleme in Venezuela aufs Korn.
05 Feb 2018ECKE HANSARING #06 – Affentheater bei Volkswagen00:26:51
In dieser Folge versorgen euch Michi und Moritz mit den neusten Infos zum VW-Abgasskandal und klären euch darüber auf, was zum Teufel Affen damit zu tun haben. Außerdem bleiben wir beim Thema "Affen" und haben noch eine ganz andere Story für euch.
11 Feb 2018ECKE HANSARING #07 – Kiffen oder nicht Kiffen, das ist hier die Frage00:30:52
Die Frage dieser Folge ist, sollte der Besitz und Konsum von Cannabis endlich mal legalisiert werden? Michi und Moritz haben eine klare Meinung zu diesem Thema. Zusätzlich erfahrt Ihr noch, wie Fitnessapps und Militärstützpunkte zusammen passen.
27 Feb 2018ECKE HANSARING #09 – Skandinavische Arbeitsexperimente00:30:39
Weniger Arbeiten, dasselbe verdienen und das auch noch bei höherer Produktivität? Heute unterhalten sich Michi und Moritz über das Prinzip der 25-Stunden-Woche und ob man durch weniger Arbeit ein besseres Arbeitsergebnis erzielen kann.
13 Mar 2018ECKE HANSARING #10 – Der Fall Skripal
Mit einer einwöchigen Auszeit meldet sich Ecke Hansaring zurück und steigt gleich mit einem sehr brisanten Thema wieder ein: Michi und Moritz diskutieren das Giftattentat auf den ehemaligen sowjetischen Doppelagenten Sergei Wiktorowitsch Skripal und geben einen Überblick über die Geschehnisse, die möglicherweise zu diesem Anschlag geführt haben könnten.
20 Mar 2018ECKE HANSARING #11 – Total War: Erdogan Edition00:30:32
Weiter geht es am Hansaring mit brisanten Themen, die die Welt bewegen… oder auch nicht. Michi und Moritz besprechen in der aktuellen Folge den militärischen Einmarsch der Türkei in Syrien und warum sich anscheinen überhaupt niemand daran zu stören scheint… außer den Kurden natürlich.
26 Mar 2018ECKE HANSARING #12 – Wer ist eigentlich Elon Musk?00:37:25
In dieser Folge klären Michi und Moritz über den potenziellen Reptiloiden und Begründer von SpaceX und Tesla, Elon Musk, auf. Wer ist der Mann hinter den Milliarden-Konzernen und was hat er früher gemacht? Und warum ist er ständig in den Schlagzeilen?
08 Apr 2018ECKE HANSARING #13 – Anschlag in Münster
In dieser Folge unterhalten sich Michi und Moritz über den jüngst in Münster geschehenen Anschlag und klären als Münsteraner ein wenig über die dortigen Verhältnisse und Begebenheiten auf.
24 Apr 2018ECKE HANSARING #14 – Wer ist eigentlich Baschar al-Assad?
In Folge 14 versuchen Michi und Moritz über die jüngsten Kriegsgeschehnisse in Syrien aufzuklären und dabei deutlich zu machen, wer eigentlich dieser Assad ist, von dem immer alle reden. Wer steht hinter den angeblichen Giftgasangriffen und was hat er vorher gemacht?
02 May 2018ECKE HANSARING #15 – Wer ist eigentlich dieser Nordkorea?00:33:48
In dieser Folge betrachten Michi und Moritz die Geschichte des noch recht jungen Staates Nordkorea. Wer ist eigentlich dieser Kim Jong-un und warum ist der so oft im Fernsehen?
10 May 2018ECKE HANSARING #16 - Von Alexander über Chomeini bis zum Atomabkommen00:37:59
In dieser Folgen knöpfen sich Michael und Moritz die Geschichte des nahöstlichen Staates Iran vor und versuchen dabei zu entschlüssen, warum dieses geschichtsträchtige Land jetzt Atomwaffen besitzen darf, oder doch nicht? Dabei finden illustre Gestalten wie Alexander der Große, Ajatollah Chomeini und natürlich Donald Trump erwähnung. Hört rein.
17 May 2018ECKE HANSARING #17 - Die Geschichte Israels00:31:02
In der aktuellen Folge betrachten Michi und Moritz die Geschichte des noch jungen Staates Israel und wie es zu dessen Gründung kam. Einhergehend wird natürlich auch auf den stetig andauernden Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern im Gazastreifen und Westjordanland angesprochen. Was war der Auslöser für diesen Krisenherd?
28 May 2018ECKE HANSARING #18 - Vorzügliches Resteessen00:24:09
In dieser Episode widmen sich Michi und Moritz wirklich harter Arbeit und reichen aktuelle Geschehnisse zu kürzlich vergangenen Folgen nach. Aufgearbeitet wird dabei unter anderem das mögliche Treffen zwischen Nordkoreas Machthaber Kim Jong-Un und dem amerikanischen Präsidenten Donald Trump.
04 Jun 2018ECKE HANSARING #19 - Einmal Russland zum Mitnehmen00:58:28
In dieser Folge von Ecke Hansaring stellen unsere Historiker Michi und Moritz die Geschichte Russlands auf den Kopf und finden mit euch zusammen heraus, was sich seit dem 6. Jahrhundert in diesem beträchtlich großen Landstrich alles ereignet hat. Aufgrund der bereits angesprochenen Größe Russlands, gibt es diese Woche auch eine entsprechend lange Folge. Hört rein und findet heraus, was Moskau mit der Mongolei zutun hat.
11 Jun 2018ECKE HANSARING #20 - 1000 Jahre deutsche Geschichte01:07:42
In der aktuellen Folge nehmen sich Michi und Moritz die jüngste Aussage von AfD-Politiker Dr. Alexander Gauland zum Anlass und blicken auf die letzten 1000 Jahre der deutschen Geschichte. Dabei stellt sich immer wieder die Frage in wie weit man die Geschichte eines Landes wirklich als erfolgreich bezeichnen kann und ab wann es sich überhaupt um das selbe Land handelt. Es ist uns wichtig, dass wir mit dieser Folge keine politische Meinungsmache in eine bestimmte Richtung bezwecken möchten, und lassen deshalb einen wertenden Teil der Aussage so weit wie möglich außen vor. Wir wünschen viel Spaß beim Hören.
18 Jun 2018ECKE HANSARING #21 - In Jerusalem liegt der Hund begraben00:34:30
In dieser Folge betrachten Michi und Moritz die Geschichte des Christentums, einer Religion die vor dem Islam und dem Hinduismus weltweit die meisten Mitglieder verzeichnen kann. Anlass für diesen kleinen geschichtlichen Exkurs bot der amerikanische Justizminister Jeff Sessions, welcher gerne aus der Bibel zitiert. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr in der Folge.
25 Jun 2018ECKE HANSARING #22 - Wer ist eigentlich dieser UNO?00:29:54
In dieser Folge testen Michi und Moritz nicht nur neue Aufnahmetechniken - ja wir arbeiten am Hall - sondern nehmen auch den sich jüngst ereigneten Austritt der USA aus dem Rat für Menschenrechte der UNO zum Anlass, sich einmal über dieses ominöse Gebilde zu unterhalten. Wer ist eigentlich dieser UNO und warum ist der so oft in den Nachrichten?
02 Jul 2018ECKE HANSARING #23 - Donald Trumps Space Force00:38:36
In der aktuellen Folge besprechen Michi und Moritz die von Donald Trump geplante Space Force. Was muss sie können, was soll sie bewirken und warum sie bei den Russen schon ein alter Hut ist. Wir wünschen viel Spaß bei der aktuellen Folge.
09 Jul 2018ECKE HANSARING #24 - Atomkraft Nein Nein00:36:12
In dieser Folge besprechen Michi und Moritz aus aktuellem Anlass die Situation in heutigen Atomkraftwerken: Wie ein solchen Atomkraftwerk überhaupt funktioniert, wer schuld an Fukushima und Tschernobyl war und warum die Amerikaner keine Lust mehr auf Atomstrom haben, erfahrt ihr in der aktuellen Folge.
16 Jul 2018ECKE HANSARING #25 - Wer ist eigentlich dieser NATO?00:22:10
In dieser Folge besprechen Michi und Moritz, wer eigentlich dieser NATO ist und warum er so oft in den Nachrichten auftaucht. Der aktuelle Anlass ist - wie so häufig - niemand geringeres als Donald Trump, der kürzlich wieder mit Äußerungen über die NATO auf sich aufmerksam gemacht hat.
23 Jul 2018ECKE HANSARING #26 - Die Commonwealth Saga00:40:39
In dieser Episode diskutieren Michi und Moritz über Commonwealth Saga von Peter F. Hamilton. Dabei stehen Fragen wie: 'Sollten Menschen unsterblich sein?' und 'Sind Raumschiffe cooler als Wurmlöcher?' im Vordergrund. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.
06 Aug 2018ECKE HANSARING #027 - Die Geschichte Aventuriens [Heldenpicknick-Special]01:08:36
In dieser Episode besprechen Michi und Moritz die fiktive Geschichte und Geographie des Kontinents Aventurien, in dem Elfen, Zwerge und Trolle an der Tagesordnung sind. Diese Folge bezieht sich auf den kürzlich veröffentlichten Prolog vom neuen Podcastprojekt Heldenpicknick und kann entweder vor oder nach der Prolog-Episode gehört werden. Wir wünschen viel Spaß beim Hören.
03 Aug 2018Heldenpicknick: Der Untergang - Prolog01:34:38
Nach über acht Monaten Produktionszeit ist es endlich soweit. Seitenwaelzer entsendet drei Helden in die fantastische Welt von Aventurien.  Begleitet von Michael als Meister und Erzähler, stürzen sich  Robin, Lena und Moritz in Pen&Paper-Manier in das erste Abenteuer der Serie und bekommen es promt mit einem Spezialauftrag zutun. Wir wünschen viel Spaß beim Heldenpicknick. Karte des Kontinents: https://goo.gl/uA5DnE Credits: https://goo.gl/4iwPwx
13 Aug 2018ECKE HANSARING #28 - Verkehr in der Zukunft00:45:32
In dieser Folge besprechen die Redaktionsmitglieder Michi und Moritz Dinge die sie bewegen. Gemeint sind natürlich Fortbewegungsmittel wie das Auto. Sollte man ab einem gewissen Alter regelmäßige Reaktionstests einführen um die Fahrtüchtigkeit aller Teilnehmer gewährleisten zu können? Und wie autonom wird der Straßenverkehr in der Zukunft ablaufen? Die Antwort auf diese und weitere Fragen erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Hören.
17 Aug 2018Heldenpicknick: Der Finger in den Trollzacken - Episode 100:58:52
Es geht weiter und endlich starten unsere Helden mit Zuwachs in ihr erstes richtiges Abenteuer, in dem sie es gleich mit einigen unliebsamen Gestalten zutun bekommen.  Bedenkt bei möglichem Feedback zum Prolog, dass das erste Abenteuer (Der Finger in den Trollzacken) bereits vor Veröffentlichung des Prologs aufgezeichnet wurde. Wir freuen uns trotzdem immer sehr über Meinungen und ernst gemeinte Kritik an unserer Arbeit.   Karte des Kontinents: https://goo.gl/uA5DnE Credits: https://goo.gl/4iwPwx
20 Aug 2018ECKE HANSARING #29 - Dein ganz persönlicher ökologischer Fußabdruck00:39:01
In dieser Folge setzen Michi und Moritz das Thema aus der vorangegangenen Woche fort und bleiben zunächst beim Thema Verkehr und Umwelt. Primär dreht sich das Gespräch jedoch um globale Erwärmung und Umweltverschmutzung. Was können wir eigentlich selbst dazu beitragen, dass auch die nachfolgenden Generationen noch etwas von unserer Umwelt haben, so wie wir sie kennen?
27 Aug 2018ECKE HANSARING #30 - Der kalte Krieg00:50:39
In der heutigen Episode rollen Michi und Moritz die Geschichte des kalten Krieges auf und diskutieren über Ereignisse wie die Kubakrise, beinah Atomschläge und die Öffnung der Mauer. Wir wünschen viel Spaß beim zuschauen.
29 Aug 2018#1 - Es geht los - ein Podcast von Studis für Studis00:06:11
In der Kürze liegt die Würze... ihr wolltet einen kürzeren Podcast rund ums Studium und hier ist er. Und wann kann man so etwas besser hören, als in der Viertelstunde, die Veranstaltungen in der Uni später starten?
29 Aug 2018#2 - Vorkurse und Socializing00:12:41
Das Erste, was ihr von der Uni zu sehen bekommt - jedenfalls in naturwissenschaftlichen Fächern - werden wohl die Vorkurse sein. Wir sprechen in dieser Folge über den Sinn und Zweck solcher Kurse und warum du unbedingt hingehen solltest.
31 Aug 2018Heldenpicknick: Der Finger in den Trollzacken - Episode 201:34:42
Nachdem sich unsere Helden dazu entschieden haben einen wichtigen Auftrag von der Novizin Inaris anzunehmen und sich zu diesem Zweck mit einem kompetenten Bergführer ausgestattet haben, dringen sie nun immer tiefer in die Trollzacken vor.  Bedenkt bei möglichem Feedback zum Prolog, dass das erste Abenteuer (Der Finger in den Trollzacken) bereits vor Veröffentlichung des Prologs aufgezeichnet wurde. Wir freuen uns trotzdem immer sehr über Meinungen und ernst gemeinte Kritik an unserer Arbeit.   Karte des Kontinents: https://goo.gl/uA5DnE Credits: https://goo.gl/4iwPwx
03 Sep 2018ECKE HANSARING #31 - Der zweite Weltkrieg in Europa01:20:54
Weiter geht es mit Michis und Moritz Serie zu den großen Kriegen dieser Welt. Während in der letzten Folge der sogenannte kalte Krieg unter die Lupe genommen wurde, steht dieses mal der zweite Weltkrieg auf dem Programm. Um die Folge in zumutbaren Längen zu halten, wird sich nur auf Europa bezogen. Der Krieg im Pazifik wird Thema in einer kommenden Episode sein.
10 Sep 2018ECKE HANSARING #32 - Der zweite Weltkrieg im Pazifik
Diese Woche geht es weiter mit dem zweiten Teil der historischen Serie zum zweiten Weltkrieg. In dieser Folge nehmen Michi und Moritz den Pazifikkrieg auseinander und berichten vom verlustreichen Kampf zwischen Japan und der USA.
12 Sep 2018#3 - Das Female Tech Talents Stipendium00:16:18
Diese Woche haben wir einen Gast im Podcast: Rebekka Daubenberger von Campusjäger erzählt uns im Interview vom Female Tech Talents Stipendium, einer Förderung von Frauen, die in die Tech-Branche möchten.Worum es sich dabei handelt und was das Besondere an dem Stipendium ist, erfahrt ihr in der Folge.
28 Sep 2018Heldenpicknick: Der Finger in den Trollzacken - Episode 400:59:51
Was hat es mit dem schleifenden Geräuschen auf sich und was für ein schleimiges Monster droht unseren Helden auf den Kopf zu fallen? Diese und alle anderen Fragen werden im Finale von 'Der Finger in den Trollzacken' beantwortet. Wir wünschen viel Spaß beim Hören.
14 Sep 2018Heldenpicknick: Der Finger in den Trollzacken - Episode 301:17:23
Nachdem unsere Helden einer Übermacht an kultischen Trollzackern gegenüber gestanden haben, wagten sie wie immer die Flucht nach vorne. Wie es in den endlosen Gängen und Höhlen unter dem Gebirge weiter geht, erfahrt ihr in dieser Folge.
24 Sep 2018ECKE HANSARING #33 - Reiseziel Syrien
Nachdem die letzte Woche einmal ausnahmsweise wegen technischen Umständen ohne 'Ecke' auskommen musste, geht es diese Woche fulminant weiter, denn Michi und Moritz sprechen den vermeintlichen Bundeswehreinsatz in Syrien und Assads böse Chemiewaffen an. Natürlich darf auch Donald Trump in dieser Episode nicht fehlen. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.
26 Sep 2018#4 - Es war einmal: Die O-Woche00:15:30
In den ersten Tagen an der Uni oder Hochschule findet oft eine Orientierungs- oder O-Woche statt. Wir haben Michael, der als Fachschafts-Mitglied schon so manche Orientierungswoche mitgestaltet hat, einige Fragen gestellt. Was sind die wichtigsten Veranstaltungen? Was, wenn man die O-Woche verpasst? Und muss man wirklich eine Woche lang Alkohol trinken und feiern? Hört rein!
12 Oct 2018Ist Frühstücken erlaubt? Gedanken zur Vorlesungs-Etiquette00:16:53
Frühstücken, Fragen stellen oder flüstern? Wir haben mit Viktoria aus der seitenwaelzer-Redaktion über das richtige Verhalten in Vorlesungen gesprochen, sodass man weder mit den Dozierenden, noch mit Kommilitonen aneinander gerät. Habt ihr weitere Tipps zum Verhalten in Vorlesungen? Lasst uns einen Kommentar da!
01 Oct 2018ECKE HANSARING #34 - Der erste Weltkrieg in Farbe00:58:25
In dieser Woche setzen Michi und Moritz ihre Serie zu den großen vergangenen Kriegen fort und sind inzwischen beim ersten Weltkrieg angelangt. Wer erfahren möchte, was dieses historisch bedeutende Ereignis mit Sissy zutun hat und wie man das französische Wort 'Entente' richtig ausspricht, dem wünschen wir viel Spaß beim Zuhören.
08 Oct 2018ECKE HANSARING #35 - Der Deutsch-Französische Krieg00:37:07
Kaum ist der 1. Weltkrieg in Farbe besprochen, wenden sich Michi und Moritz ohne Müdigkeit vorzuschützen dem Deutsch-Französischen Krieg von 1871 zu. Falls ihr erfahren wollt, wer der Urvater der Hipsterbewegung war und warum Königin Isabella II. von Spanien ständig schlechte Laune hatte, wünschen wir viel Spaß beim Reinhören.
12 Oct 2018Heldenpicknick: Nachtisch - Der Finger in den Trollzacken00:38:16
Die erste Staffel unseres fiktionalen Pen-&-Paper-Hörspiel-Podcasts ist abgeschlossen und wir arbeiten schon fleißig an Staffel 2. Bis dahin haben wir aber noch einen Nachschlag für euch: Zusammen mit Michael, unserem Spielleiter, besprechen wir das erste Abenteuer und blicken hinter die Kulissen des Podcasts. Lasst uns gerne Feedback zur ersten Staffel da an: helden@seitenwaelzer.de. Wir freuen uns auf eure Mails! Einen Verweis auf sämtliche genutzte Musik und alle genutzten Soundeffekte findet ihr hier (Credits).
24 Oct 2018Horrorklausuren und andere Studentenmythen00:15:48
"Die Klausur wird total schwer" und "ich habe alles in einer Nacht gelernt". Übertreibung und Panikmache? Aussagen wie diese werden euch an der Uni immer wieder begegnen. Wir besprechen ein paar Studimythen und klären, ob die Geschichten einen wahren Kern haben. Welche Themen sollen wir als nächstes besprechen? Schreib uns eine Mail an dav@seitenwaelzer.de
07 Nov 2018Arbeiten neben dem Studium00:16:41
Zeit ist Geld - oder wie war das? Weil meistens nur Geld auch Geld ist, müssen viele Studierende neben ihrem Studium arbeiten gehen. Wir besprechen, was für Möglichkeiten es gibt und wo die Vor- und Nachteile der verschiedenen Jobs liegen. Welches Thema sollen wir als nächtes besprechen? Schreib uns eine Mail an dav@seitenwaelzer.de oder lass uns einen Kommentar da.
22 Oct 2018ECKE HANSARING #36 - Napoleon Bonaparte gegen den Rest der Welt
Nachdem letzte Woche leider keine neue 'Ecke' erschienen ist, legen Michi und Moritz diese Woche nach und besprechen in einer Doppelfolge die Geschehnisse rund um Frankreichs einzigen Kaiser, Napoleon Bonaparte. Zudem finden sie heraus, wie viele Koalitionen nötig waren um ihn zu stoppen. Wir wünschen viel Spaß beim reinhören.
29 Oct 2018ECKE HANSARING #37 - Maria Theresia hatte den längsten00:47:16
Nachdem in der letzten Woche in aller Ausführlichkeit die Umtriebigkeiten von einem gewissen Napoleon verhackstückt wurden, kümmern sich Michi und Moritz in dieser Woche um den 'siebenjährigen Krieg'. Falls Ihr erfahren wollt, was die Mittelmeerinsel Menorca damit zutun hat, wünschen wir euch viel Spaß beim Reinhören.
26 Oct 2018Heldenpicknick: Der Rabe erwacht - Episode 101:25:05
Das Warten hat ein Ende! Die zweite Staffel vom Heldenpicknick beginnt und unsere Helden haben auf ihrer Reise ein weiteres Problem zu lösen. Im tiefsten Winter ist ein Verbrechen geschehen - nur wer kommt als Täter in Frage? Wir wünschen viel Spaß beim Hören. Einen Verweis auf sämtliche genutzte Musik und alle genutzten Soundeffekte findet ihr hier (Credits): https://seitenwaelzer.de/heldenpicknick-credits
05 Nov 2018ECKE HANSARING #38 - Durch die Tür herein, durchs Fenster hinaus01:00:46
Die Woche widmen sich Michi und Moritz dem Prager Fenstersturz und dem daraus entstandenen 30 jährigen Krieg. Die wichtigste Frage ist jedoch, was der Matze damit zutun hat. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Zuhören.
09 Nov 2018Heldenpicknick: Der Rabe erwacht - Episode 201:37:41
Weiter geht es mit der aktuellen Staffel des Heldenpicknicks. Wie bereits erwähnt, handelt es sich dieses Mal um eine kürzeres Abenteuer. Wenn ihr also erfahren wollt, wer für die Morde in der Winternacht verantwortlich ist und was sich in dem geheimnisvollen Paket befindet, hört in das Finale von Staffel 2 rein. Wir wünschen wie immer viel Vergnügen und freuen uns über Feedback. Einen Verweis auf sämtliche genutzte Musik und alle genutzten Soundeffekte findet ihr hier (Credits): https://seitenwaelzer.de/heldenpicknick-credits
12 Nov 2018ECKE HANSARING #39 - Gut erhaltene Fregatte zu verkaufen00:27:48
Die heutige Folge ist an einem Sonntag entstanden und ausnahmsweise nehmen sich Michi und Moritz den christlichen Grundsatz zu herzen, dass an einem Sonntag nicht gearbeitet wird. Während es also in der kommenden Woche mit dem Amerikanischen Unabhängigkeits- und Bürgerkrieg weiter geht, wird dieses mal einfach nur über amüsante Themen, die die Welt bewegen, philosophiert. Wer also erfahren möchte, was es mit dem kleinen Unfall der norwegischen Fregatte Helge Ingstad auf sich hat, dem wünschen wir viel Spaß beim Reinhören. Titelbild von Bjoertvedt Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License https://de.wikipedia.org/wiki/Helge_Ingstad#/media/File:KNM_Helge_Ingstad.jpg
19 Nov 2018ECKE HANSARING #40 - Unabhängigkeit für Amerika00:45:50
Während unser Team in den vergangenen Wochen vom siebenjährigen Krieg direkt zum dreißigjährigen Krieg gesprungen ist, widmen sich Michi und Moritz in dieser Woche dem sträflich vernachlässigten Amerikanischen Kontinent und klamüsern für euch den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg auseinander. Natürlich bieten sich auch diese Woche wieder diverse Kandidaten für eine mögliche Sammeltasse. Wir wünschen wie immer viel Vergnügen beim Reinhören.
21 Nov 2018Studis für euch: Die Fachschaft00:13:35
Die Fachschaft ist die erste Anlaufstelle für Fragen rund um das Studium und das eigene Fach. Aber was genau ist eine "Fachschaft", was machen diese Leute und warum interessiert mich das eigentlich? Antworten gibt es im Gespräch mit Viktoria Raeder, die sich seit einigen Semester in der Fachschaft Kunstgeschichte in Münster engagiert.
23 Nov 2018Heldenpicknick: Nachtisch – Der Rabe erwacht00:30:24
Geschafft! Die zweite Staffel des Heldenpicknick war etwas kürzer und hatte trotzdem viel zu bieten: Morde im tiefsten Winter, Magie und das eine oder andere Rätsel, mit dem sich unsere Helden herumschlagen mussten. Auch dieses Mal gibt es wieder einen kleinen Nachtisch zur Staffel: Michael und Viktoria sprechen über all das "Was wäre wenn?" und blicken hinter die Kulissen des Podcasts. Lasst uns gerne Feedback zur zweiten Staffel da an: helden@seitenwaelzer.de. Wir freuen uns auf eure Mails!
26 Nov 2018ECKE HANSARING #41 - Der Amerikanische Bürgerkrieg
Wie versprochen widmen sich Michi und Moritz auch in dieser Woche noch mal dem amerikanischen Anteil der Geschichte. Nachdem letzte Woche der Unabhängigkeitskrieg an der Reihe war, wird dieses mal der Bürgerkrieg unter die Lupe genommen. Wir wünschen viel Spaß beim Reinhören.
03 Dec 2018ECKE HANSARING #42 - Von Sepukku und anderen Unannehmlichkeiten00:52:58
In der heutigen Folge springen Michi und Moritz vom amerikanischen Kontinent über den pazifischen Ozean ins feudale Japan. Genauer gesagt wird die Sengoku- und Azuchi-Momoyama-Zeit unter die Lupe genommen. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Reinhören.
05 Dec 2018Auf in die Schlacht: Klausurphasen00:15:49
Bald geht es wieder los: Am Ende des Semesters beginnen die Klausurphasen an den Unis und Fachhochschulen. In dieser Woche sprechen wir über die richtige Vorbereitung auf Prüfungen und geben ein paar Tipps, wie ihr möglichst stressfrei durch eure nächste Klausurphase kommt. Kennst du auch noch Geheimtipps? Lass uns einen Kommentar da oder schreib uns eine Mail an dav@seitenwaelzer.de
10 Dec 2018ECKE HANSARING #43 - Fashiontrends in Paris00:19:06
Diese Woche wird der Rhythmus der Kriegstreiberei ausnahmsweise einmal durchbrochen und Michi und Moritz besprechen die aktuellen Modetrends aus der Modemetropole Paris. Zudem hat sich die CDU für eine neue Parteiführung entschieden, während gelbe Warnwesten Hochkonjunktur haben. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.
19 Dec 2018Pendeln für Fortgeschrittene00:17:39
Wer oft mit Bus und Bahn zur Uni oder in die Heimat fährt, wird sie kennen: die kleinen Fehler in der Pendler-Etiquette, die einem die Fahrt zur Hölle machen. Patrick und Robin sprechen in dieser Folge über Höflichkeit und Rücksichtnahme. Außerdem gibt es ein paar Tipps, wie ihr euch das Pendeln etwas erträglicher machen könnt.
18 Dec 2018ECKE HANSARING #44 - Ein Jahr mit Ecken und Kanten
Nicht ganz ein Jahr ist es her, dass die erste Folge von Ecke Hansaring an den Start gegangen ist. Aus diesem Grund nutzen Michi und Moritz die Gunst der Stunde und lassen die vergangenen Episoden Revue passieren. Anbei möchten wir anmerken, dass dies die letzte Episode für dieses Jahr sein wird. Weiter geht es mit der Ecke am siebten Januar. Wir wünschen nicht nur viel Spaß beim Reinhören, sondern auch ein besinnliches Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
21 Dec 2018Heldenpicknick: Ein Traum von Fest01:26:06
Es weihnachtet sehr in Aventurien. Das müssen auch unsere Helden feststellen, als sie plötzlich an einem seltsamen Ort aufeinander treffen und sich merkwürdigen Aufgaben gegenüber sehen. Mit viel Spaß und einer sehr festlichen Geschichte geht es in die Weihnachtsfolge des Heldenpicknicks. Wir wünschen wie immer viel Vergnügen und freuen uns über Feedback (helden@seitenwaelzer.de) und eine Bewertung auf iTunes. Um unseren Helden auf ihren aventurischen Wegen zu folgen, empfehlen wir einen Blick auf die sehr detaillierte Karte des Kontinents zu werfen. Einen Verweis auf sämtliche genutzte Musik und alle genutzten Soundeffekte findet ihr hier (Credits).
07 Jan 2019ECKE HANSARING #45 - Osmanischer Besuch in Wien00:44:24
Frisch im neuen Jahr angekommen räumen Michi und Moritz mit diversen Altlasten auf und besprechen die zweite Wiener Türkenbelagerung von 1683. Falls Ihr schon immer wissen wolltet, warum die Osmanen ein Auge auf die heutige österreichische Hauptstadt geworfen haben, wünschen wir euch viel Spaß beim Reinhören.
11 Jan 2019Heldenpicknick: Das Ende des Reiches – Episode 100:54:05
"Das Ende des Reiches ist gekommen!" Nachdem unsere Helden einem Hilferuf folgten, stehen sie nun vor ihrer bisher größten Herausforderung. Es geht weiter in unserem Pen-&-Paper-Hörspiel "Heldenpicknick". Wir wünschen viel Spaß und freuen uns über Feedback. Um unseren Helden auf ihren aventurischen Wegen zu folgen, empfehlen wir einen Blick auf die sehr detaillierte Karte des Kontinents zu werfen. Einen Verweis auf sämtliche genutzte Musik und alle genutzten Soundeffekte findet ihr hier (Credits).
14 Jan 2019ECKE HANSARING #46 - Erste Wiener Türkenbelagerung00:46:04
Nachdem letzte Woche die Zweite Wiener Türkenbelagerung besprochen wurde, sind Michi und Moritz euch in dieser Woche natürlich noch die Erste Wiener Türkenbelagerung schuldig. Wer erfahren möchte, wie die 150 Jahre vorher stattfindende Belagerung verlaufen ist, wünschen wie wie immer viel Spaß beim Reinhören.
21 Jan 2019ECKE HANSARING #47 - Das Jahr 1019 in Farbe
Diese Woche widmen sich Michi und Moritz dem Jahr 1019. Warum? Weil dieses natürlich genau 1000 Jahre her ist. Aber trotz des recht angestaubten Themas offenbart das Jahr doch die ein oder andere spannende Hintergrundgeschichte. Wir wünschen wie immer sehr viel Spaß beim Reinhören.
25 Jan 2019Heldenpicknick: Das Ende des Reiches – Episode 200:53:49
Nach dem Schock auf der Reise, kommen unsere Helden endlich in Reichsend an - gerade rechtzeitig, wie es scheint. In der zweiten Folge der dritten Staffel unseres Pen-&-Paper-Hörspiel-Podcasts “Heldenpicknick” nimmt die Geschichte ihren Lauf. Wir wünschen viel Spaß und freuen uns über Feedback. Hier gehts zu Staffel 2: Der Rabe erwacht. Noch ganz neu dabei? Dann fang am besten beim Prolog an. Um unseren Helden auf ihren aventurischen Wegen zu folgen, empfehlen wir einen Blick auf die sehr detaillierte Karte des Kontinents zu werfen. Einen Verweis auf sämtliche genutzte Musik und alle genutzten Soundeffekte findet ihr hier (Credits).
08 Feb 2019Heldenpicknick: Das Ende des Reiches – Episode 301:02:14
Eine Armee steht vor den Toren der Stadt und unsere Helden sind in Reichsend gefangen. Während die Vorbereitungen auf die Zeit der Belagerung in vollem Gange sind, geht auch noch ein Dieb um. Und was hat es mit dem gesuchten Magier auf sich? Wir wünschen viel Spaß und freuen uns wie immer über Feedback und eine Bewertung. Um unseren Helden auf ihren aventurischen Wegen zu folgen, empfehlen wir einen Blick auf die sehr detaillierte Karte des Kontinents zu werfen. Einen Verweis auf sämtliche genutzte Musik und alle genutzten Soundeffekte findet ihr hier (Credits).
29 Jan 2019ECKE HANSARING #48 - Der Alltag vor 1000 Jahren01:06:11
Als Fortsetzung für die Folge der letzten Woche besprechen Michi und Moritz den Alltag der verschiedenen Bevölkerungsschichten in Deutschland aus den Jahren um 1000 n. Chr. Welchen Einfluss hatte der Glaube und die Kirche auf Adel und Bauern? Wie sah ein typisches Zuhause aus und wie sah der Arbeitsalltag aus? Diesen und weiter Fragen gehen unsere Redakteure die Woche auf den Grund. Wie wünschen viel Spaß beim Reinhören.
04 Feb 2019ECKE HANSARING #49 - Die Geschichte Spitzbergens01:12:10
Um die Wartezeit auf die 50. Folge zu verkürzen, knöpfen sich Michi und Moritz in dieser Woche die eisigen Gefilde Spitzbergens vor und klären auf, wie lange dort schon mehr als nur ein bisschen Gegend findet. Nebenbei wird natürlich noch die Frage geklärt, welche Nation eigentlich die wirkungsvollsten Eisbrecher baut. Ach ja und wer ist eigentlich dieser Yamal? Wir wünschen viel Spaß beim Reinhören.
06 Feb 2019Studium, Ausbildung und Beruf: Orientierungsmessen00:16:31
Auf der Suche nach einer Berufsweg, seien es ein Studium, ein duales Studium oder eine Ausbildung, bieten Bildungs- bzw. Orientierungsmessen eine erste Anlaufstelle. Wir haben selbst als studentische Berater auf solchen Messen gestanden und verraten, was euch auf einer Orientierungsmesse erwartet und wie ihr das Meiste aus eurem Messebesuch herausholen könnt.
11 Feb 2019ECKE HANSARING #50 - Der hundertjährige Krieg02:14:00
Endlich ist es soweit: Die 50. Folge von Ecke Hansaring erscheint und Michi und Moritz haben natürlich nichts besseres zu tun, als für euch zur Feier des Tages in Überlänge den hundertjährigen Krieg bis aufs Kleinste auseinander zu nehmen. Wir wünschen euch sehr viel Vergnügen beim Hören.
18 Feb 2019ECKE HANSARING #51 - Mittelalters Allerlei00:52:56
Staufer, Lothringer, Bayern und wie man den Überblick über sie verliert... In der heutigen Sonderedition sprechen Michael und Daniel über die 50. Folge und versuchen den gleichen Abriss der Zeit des hundertjährigen Krieges auch für das Heilige Römische Reich zu schaffen. Wir wünschen viel Spaß beim Hören. Titelbild: Ausschnitt aus https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg848/0009
20 Feb 2019Kurz vor dem Ziel: Abschlussarbeiten00:19:24
Auf der Zielgeraden kommt nochmal eine Prüfung daher, vor der einige Studierende regelrecht Angst haben: Die Abschlussarbeit. Ob im Bachelor oder Master, am Ende steht die "große Arbeit". Patrick und Robin sprechen über unterschiedliche Herangehensweisen und geben euch den einen oder anderen Tipp mit auf den Weg.
22 Feb 2019Heldenpicknick: Das Ende des Reiches – Episode 400:49:57
Reichsend in Flammen. Während die Stadt unter Belagerung steht, versuchen unsere Helden, eine Bedrohung nach der nächsten abzuwenden. Doch die Zeit wird knapp - wie lange können sie die Stadt noch halten?
25 Feb 2019ECKE HANSARING #52 - Horror Szenario Black Out00:54:51
Zurück in altbekannter Besetzung besprechen Michi und Moritz diese Woche das Thema Black Out. Was würde passieren, wenn in Europa auf einmal flächendeckend der Strom ausfallen würde? Welche Problem und gefahren würden entstehen und wie könnte man der Sache habhaft werden? Dieser und weiterer Fragen nehmen sich unsere Redakteure an und geben ganz Nebenbei noch den ein oder anderen (Hör-)Literaturtipp. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Reinhören.
04 Mar 2019ECKE HANSARING #53 - Die Rosenkriege01:06:43
In dieser Woche lösen unsere Redakteure Michi und Moritz endlich ihre Schuld ein und besprechen mit euch als Fortsetzung des hundertjährigen Kriegs die Rosenkriege. Warum sich in diesem Konflikt Engländer gegenseitig an die Gurgel wollten und was das alles mit Blumen zutun hat, erfahrt Ihr natürlich in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.
13 Mar 2019Bitte Ruhe! Bibliotheken00:17:41
Die Einen lieben ihn, den Geruch nach alten Büchern und staubigem Papier, die Anderen haben noch nie einen Fuß hingeingesetzt: Bibliotheken. In dieser Folge widmen wir uns einem der Orte, an dem sich die meisten Studierenden eines Tages wiederfinden werden.
08 Mar 2019Heldenpicknick: Das Ende des Reiches – Episode 500:57:00
Der geheime Fluchtweg aus der belagerten Stadt steht kurz davor, von den Feinden entdeckt zu werden. Können unsere Helden das Geheimnis schützen? Mitten zwischen den Heereslagern gehen sie auf eine gefährliche Mission.
11 Mar 2019ECKE HANSARING #54 - Zu Besuch im House of Commons00:43:59
Diese Woche bleiben Michi und Moritz vorerst auf der Insel und werfen einen Blick in den Westminster Palace und das House of Commons. Wie das englische Regierungssystem funktioniert, warum zur Sicherheit rote Linien auf den Boden gezeichnet wurden und warum die Queen nicht rein darf, erfahrt ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.
22 Mar 2019Heldenpicknick: Das Ende des Reiches – Episode 601:19:16
Es wird Zeit, sich den Belagerern zu stellen - doch es gibt einen Spion innerhalb der Stadtmauern. In unserem Pen-&-Paper-Hörspiel-Podcast geht es heiß her, als unsere Helden versuchen, die ganze Stadt zu retten. Wir wünschen viel Spaß und freuen uns wie immer über Feedback und ein Abo. Hier gehts zum Beginn von Staffel 3 und hier zu Staffel 2: Der Rabe erwacht. Noch ganz neu dabei? Dann fang am besten beim Prolog an. Um unseren Helden auf ihren aventurischen Wegen zu folgen, empfehlen wir einen Blick auf die sehr detaillierte Karte des Kontinents zu werfen. Einen Verweis auf sämtliche genutzte Musik und alle genutzten Soundeffekte findet ihr hier (Credits).
05 Apr 2019Heldenpicknick: Das Ende des Reiches – Episode 701:18:18
Unsere Helden sitzen in der Falle! Die Stadt wird angegriffen und es gibt kein Entkommen. Jetzt heißt es nur noch: Überleben. Die Geschichte unseres Hörspiel-Podcasts erreicht ihren Höhepunkt. Wir wünschen viel Spaß und freuen uns wie immer über Feedback und ein Abo. Hier gehts zum Beginn von Staffel 3 und hier zu Staffel 2: Der Rabe erwacht. Noch ganz neu dabei? Dann fang am besten beim Prolog an. Um unseren Helden auf ihren aventurischen Wegen zu folgen, empfehlen wir einen Blick auf die sehr detaillierte Karte des Kontinents zu werfen. Einen Verweis auf sämtliche genutzte Musik und alle genutzten Soundeffekte findet ihr hier (Credits).
18 Mar 2019ECKE HANSARING #55 - Eroberung von Konstantinopel
Diese Woche melden sich Michi und Moritz aus dem seitenwaelzer-Studio und tauchen mit euch in die letzten Tage und Stunden des Byzantinischen Reiches ein. Wie die legendäre Stadt Konstantinopel letzten Endes gefallen ist, erfahrt ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

Enhance your understanding of seitenwaelzer with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of seitenwaelzer. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data