
sechzger.de-Talk (sechzger.de - von Fans, für Fans!)
Explore every episode of sechzger.de-Talk
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
05 Feb 2022 | Der Sechzger.de Talk vor TSV 1860 München - Eintracht Braunschweig - Nummer 44 | 00:35:19 | |
In der 44. Auflage des sechzger.de-Talks begrüßt Köln-Fahrer und Moderator Jan seine beiden Gäste: Christian, der sich ebenfalls auf den Weg in die Domstadt gemacht hat, sowie Bernd, die TAKTIKTAFEL. Zentral im Talk: Der Sieg in Köln Es war ein besonderer Tag: Zum ersten Mal siegten die Löwen - nach zwei Pleiten vor Geisterkulisse - im dritten Anlauf im Sportpark Höhenberg zu Köln. Unter den zugelassenen 750 Besuchern waren zahlreiche Löwenfans. Wie sie das angestellt haben, nachdem ja kein Gästeticket-Kontingent vorhanden war? Bei uns im Talk erfahrt Ihr es. Und natürlich auch, wie die TAKTIKTAFEL den Sieg sportlich bewertet. Mannschaftliche Geschlossenheit und Glück sind die Stichwörter. Insolvenz bei Türkgücü Die Spatzen pfiffen es schon seit Tagen von den Dächern, auch uns wurde schon am Donnerstag über das Gerücht berichtet. Am Montag war es dann soweit: Türkgücü-Geschäftsführer Kothy blieb am Ende nur der Gang auf's Gericht, um die Insolvenz zu beantragen. Wir kommen an diesem Thema im Talk natürlich nicht vorbei und sprechen über mögliche Folgen - ohne Häme, versprochen! Braunschweig am Sonntag in Giesing Nachdem das Spiel gegen Kaiserlautern Corona-bedingt abgesagt werden musste, ist es am Sonntag nun so weit: Die Löwen haben die Chance, erstmals in dieser Saison ein Spitzenteam zu schlagen. Dass die Eintracht als solches bezeichnet werden darf, analysieren Jan und Bernd. Ob die 3.750 (endlich wieder) zugelassenen Zuschauer unseren Gast Christian euphorisch machen, wird ebenfalls besprochen. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
07 Feb 2022 | Der sechzger.de Talk vor SV Meppen - TSV 1860 München - Nummer 45 | 00:29:54 | |
Nach dem Unentschieden gegen Braunschweig steht für den TSV 1860 München als nächstes die weiteste Auswärtsfahrt der laufenden Saison zum SV Meppen an. Vor dieser Partie empfängt Moderator Jan neben Taktikfuchs Bernd mal wieder einen externen Gast. Lukas (1912 - Der SV Meppen Fan-Podcast) gibt Einblicke zum nächsten Gegner der Löwen. Das Unentschieden gegen Eintracht Braunschweig Am Montagvormittag analysierte er das Remis gegen den BTSV bereits in der TAKTIKTAFEL, am Abend stand er dann im Talk Rede und Antwort. Bernd ging dabei allerdings nicht nur auf das Geschehen auf dem Rasen ein, sondern berichtete auch von seinen Erfahrungen aus der Stehhalle. Es war immerhin die Rückkehr der Löwenfans, die zuletzt gegen Waldhof Mannheim Ende November im Grünwalder Stadion dabei sein durften. Im Fokus, der kommende Gegner: SV Meppen Wesentlich schmerzhafter war es für Lukas über den 25.Spieltag zu sprechen. Der SV Meppen hatte dabei nämlich eine empfindliche 0:3-Niederlage beim TSV Havelse erlitten. Was er von der Leistung der Mannschaft auf dem Platz hielt, brachte er mehr als deutlich im Talk Nummer 45 zur Geltung. Außerdem wollte Moderator Jan von seinem Gast wissen, wie er die durchaus besondere Saison aktuell einschätzt. Schließlich war der SVM in der letzten Spielzeit sportlich abgestiegen und wurde nur durch die Zahlungsunfähigkeit des KFC Uerdingen gerettet. Auch Toptorjäger und Kapitän Luka Tankulic hatte schon bei Türkgücü unterschrieben, blieb dann aber doch beim SV Meppen. Nach einer Vorstellung des Podcasts von Lukas (1912 - Der SV Meppen Fan-Podcast), den er gemeinsam mit Tobi betreibt, kommt auch Bernd noch einmal zur Sprache. Er gibt eine erste Einschätzung zu den Niedersachsen ab, bevor die ausführliche Bewertung am Freitag in der TAKTIKTAFEL folgt. Die auswärts besonders schwachen Meppener sind daheim umso stärker, weshalb es durchaus eine interessante Partie am Samstag (14:00 Uhr, sechzger.de Liveticker) werden dürfte. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
15 Feb 2022 | Der sechzger.de-Talk vor Türkgücü - TSV 1860 München - Nummer 46 | 00:38:13 | |
Christian unterhält sich in Folge 46 vom sechzger.de-Talk mit drei alten Bekannten und einem ganz neuen Protagonisten über die aktuelle Lage beim TSV 1860 München. Manne, der als akkreditierter Medienvertreter in Meppen dabei war, berichtet genauso über die Reise ins Emsland, wie Florian, das neueste Mitglied in der sechzger.de-Redaktion. Ergänzt wird die Runde wieder durch Bernd, die TAKTIKTAFEL. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
23 Feb 2022 | Der sechzger.de-Talk vor FSV Zwickau - TSV 1860 München - Nummer 47 | 00:37:08 | |
Ein ganz schwierige Nummer war das am Dienstagabend. Der sechzger.de Talk ging vor dem Auswärtsspiel beim FSV Zwickau und dem Nachholspiel in Giesing gegen Kaiserslautern in seine 47.Runde. Moderator Jan empfing dazu die sechzger.de-Redakteure Bernd, Christian und Thomas. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
03 Mar 2022 | Der sechzger.de-Talk vor TSV 1860 München - SC Verl - Nummer 48 | 00:33:17 | |
Nach den beiden Siegen gegen Zwickau und Kaiserslautern empfing Jan seine drei Gäste zum 6-Punkte-Talk am Mittwochabend. Neben den sechzger.de-Redakteuren Bernd und Flo ist auch Mario mit dabei, der schon einmal im Talk zu Gast war. Gemeinsam sprechen die vier über die beiden erfolgreichen Spiele in der 3.Liga sowie die kommende Partie des TSV 1860 unter Flutlicht gegen den SC Verl. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
08 Mar 2022 | Der sechzger.de-Talk vor Viktoria Berlin - TSV 1860 München - Nummer 49 | 00:27:01 | |
Nach der 9-Punkte-Woche mit den Siegen gegen Zwickau, Kaiserslautern und Verl empfängt Jan seine Gäste natürlich auch zum 9-Punkte-Talk. Das sind in Folge 49 vor dem Auswärtsspiel des TSV 1860 München bei der Viktoria in der Bundeshauptstadt Stephan, Bernd und Christian aus Berlin. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
15 Mar 2022 | Der sechzger.de-Talk vor Waldhof Mannheim - TSV 1860 München - Nummer 50 | 00:35:32 | |
Pünktlich zum sechzger.de-Talk Nummer 50 ist Moderator Christian zurück und begrüßt wohlbekannte Gäste. Neben Bernd, der TAKTIKTAFEL haben sich die Berlin-Fahrer Stefan und Flo die Zeit genommen, über ihre Eindrücke vom 2:0 der Löwen im Friedrich Ludwig Jahn Sportpark und von Ihrem Ausflug nach Berlin im Allgemeinen zu berichten. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
22 Mar 2022 | Der sechzger.de-Talk vor TSV Aubstadt - TSV 1860 München - Nummer 51 | 00:33:28 | |
Beim sechzger.de-Talk Nummer 51 findet sich nach fünf Vierer-Runden in Folge mal wieder eine etwas kleinere, aber nicht minder feine Gruppe zusammen, um über die Lage bei den Löwen zu reden. Auch wir sind - wie Michael Köllners Team - von Ausfällen betroffen. Die haben allerdings - so viel sei verraten - weder etwas mit Corona, noch mit gelben Karten zu tun. Moderator Christian begrüßt diesmal das Redaktionsmitglied Flo und als externen Gast den Uli aus Hamburg. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
29 Mar 2022 | Der sechzger.de-Talk vor TSV 1860 München - 1. FC Saarbrücken - Nummer 52 | 00:35:04 | |
Zum sechzger.de-Talk Nummer 52, den Jan moderiert, begrüßen wir wieder mal einen externen Gast, dessen Herz nicht für den TSV 1860 schlägt, sondern für den kommenden Gegner der Löwen: Jens vom Pordcast Studio Blauschwarz. Die Runde wird durch Flo und Christian ergänzt. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
05 Apr 2022 | Der sechzger.de-Talk vor SC Freiburg II - TSV 1860 München - Nummer 53 | 00:43:49 | |
12 Apr 2022 | Der sechzger.de-Talk vor TSV 1860 München - VfL Osnabrück - Nummer 54 | 00:44:54 | |
Nach dem Sieg gegen Freiburg II und vor dem Duell des TSV 1860 München gegen den VfL Osnabrück lädt Moderator Jan zu Folge 54 des sechzger.de Talks. Zu Gast ist neben Rückkehrer Bernd, der einige Folgen aussetzte, Harald Pistorius von der Neuen Osnabrücker Zeitung. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
21 Apr 2022 | Der sechzger.de-Talk vor MSV Duisburg - TSV 1860 München - Nummer 55 | 00:48:28 | |
Einen Tag später als sonst - was dem freien Ostermontag geschuldet ist - erscheint Folge 55 des sechzger.de Talks vor dem Auswärtsspiel des TSV 1860 München beim MSV Duisburg. Nach einer ganzen Reihe an externen Gästen begrüßt Moderator Jan mit Bernd und Christian "nur" zwei seiner Redaktionskollegen, sodass sich Ausgabe 55 vollumfänglich um die Löwen dreht. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
26 Apr 2022 | Der sechzger.de-Talk vor TSV 1860 München - TSV Havelse - Nummer 56 | 00:32:40 | |
Nach dem furiosen 6:0-Auswärtssieg des TSV 1860 München empfängt Moderator Jan nicht nur die beiden Redakteure Flo und Bernd, sondern mit Florian Riedel vom TSV Havelse auch einen prominenten Gast. Gemeinsam sprechen sie über den 35.Spieltag, die Zukunft beim TSV Havelse und das nächste Heimspiel der Löwen im Grünwalder Stadion. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
03 May 2022 | Der sechzger.de-Talk vor 1. FC Magdeburg - TSV 1860 München - Nummer 57 | 00:31:42 | |
Christian begüßt im sechzger.de-Talk Nummer 57 alte Bekannte als seine Gäste. Manne, Flo und Bernd, die Taktiktafel sind dabei. Der für uns Löwen wichtigste - aufwärts gezählte - Countdown geht mit dieser Sendung auf die Zielgerade. Talk Nummer 60 findet passenderweise in der Sommerpause statt. TSV 1860 - TSV Havelse Rund um das vorletzte Heimspiel gegen den Absteiger aus Niedersachsen gibt es sowohl sportlich, als auch "drumherum" einiges zu besprechen. Wenig Konfliktstoff, sondern viel Harmonisches haben wir vom Samstag Nachmittag zu berichten. Ob die - einzige - Gelbe Karte für Michael Köllner den nötigen Impuls zum erlösenden 2:0 gab, ob das Sicherheitskonzept rund um die Löwenspiele in Giesing gegen einen Gegner wie Havelse wirklich nötig ist und wieviele Fans aus Niedersachsen es letztlich an den Grünspitz geschafft haben, um mit den Einheimischen auf die gemeinsame Leidenschaft anzustoßen - all das erfahrt ihr im ersten großen Themenblock vom sechzger.de-Talk 57. Was ist noch drin in dieser Saison? Obwohl der sportliche Experte Bernd diese Träumereien durchaus kritisch kommentiert und seine Mitdiskutanten zur Vernunft ruft: In der Sendung wird vorgerechnet, wie es heuer sogar noch mit Platz zwei und dem direkten Aufstieg in die 2. Bundesliga klappen könnte. Ein wenig realistischer ist dagegen die "Road to Dresden", aber selbst dieses Ziel hat das Team von Michael Köllner nicht in der eigenen Hand, sondern muss auf Schützenhilfe aus Köln hoffen. Dass die entscheidenen Spiele in Sachen Aufstiegsfrage in der restlichen Saison alle nicht parallel ausgetragen werden, wird im Talk durchaus kritisch kommentiert. 1. FC Magdeburg - TSV 1860 Was auch immer die Löwen am Saisonende erreichen wollen: Zwei Siege in den verbliebenen Partien in Magdeburg und am 14. Mai gegen Dortmund II würden helfen. Beim bereits seit Wochen gekrönten Drittligameister Magedeburg erwartet den TSV 1860 womöglich ein Team, das von den schon am Vorabend beginnenden Feierlichkeiten noch geschädigt ist. Ob das allerdings ein Vorteil für die Löwen sein muss, lassen unsere Talk-Teilnehmer mal offen. Die reguläre sportliche Bewertung der Mannschaft aus Sachsen-Anhalts Hauptstadt würde den Gästen aus München schnellen Konterfußball empfehlen. Mal sehen, wie es dann am Samstag Nachmittag tatsächlich läuft. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
10 May 2022 | Der sechzger.de-Talk vor TSV 1860 München - Borussia Dortmund II - Nummer 58 | 00:51:13 | |
Der Countdown geht mit Folge 58 weiter. Dieses Mal kehrt Jan in die Rolle des Moderators zurück, während Christian die Seiten wechselt und neben Bernd und Thomas als Gast in der neuesten Ausgabe vertreten ist. Gemeinsam sprechen sie über die Niederlage in Magdeburg, den Sieg der U19 in Illertissen, das Transferkarussell und das kommende Heimspiel des TSV 1860 gegen Borussia Dortmund II. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
17 May 2022 | Der sechzger.de-Talk nach der Saison 2021/22 - aus Sicht des TSV 1860 München - Nummer 59 | 00:56:45 | |
Mit einem klaren Heimsieg verabschieden sich die Löwen in die Sommerpause, bevor es Ende Juli in der 3.Liga weitergeht. Jan empfängt Christian, Thomas sowie Bernd und zieht mit ihnen gemeinsam ein Fazit nach der Saison 2021/22. Aber auch der letzte Spieltag gegen den BVB wird noch einmal Revue passiert. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
16 Jun 2022 | Der sechzger.de Talk - Jubiläumsfolge 60 - in der Sommerpause | 01:22:05 | |
Rund vier Wochen sind nun seit der letzten Folge und seit dem Beginn der Sommerpause vergangen. Es herrschte also ordentlich Redebedarf und das spiegelt sich auch in der Länge der 60.Ausgabe des sechzger.de Talks wider. Zudem sind mit zwei Moderatoren und fünf weiteren Redaktionsmitgliedern so viele Teilnehmer dabei wie nie zuvor. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
28 Jun 2022 | Der sechzger.de-Talk vor Saison 2022/23 - Neuzugänge & Testspiele des TSV 1860 München - Nummer 61 | 00:38:39 | |
Nach der Jubiläumsfolge 60 fokussiert sich Moderator Jan gemeinsam mit seinen Gästen Christian, Bernd und Stephan wieder auf das sportliche Geschehen an der Grünwalder Straße. Neben den zahlreichen Neuzugängen sind dabei auch die ersten Testspiele sowie der veröffentliche Spielplan ein Thema. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
04 Jul 2022 | Der sechzger.de Talk - Folge 62 - Trainingslager & Auswärtstrikots | 00:36:25 | |
Die sechzger.de-Talk-Ausgabe während des Trainingslagers der Löwen ist unsere Nummer 62. Moderator Christian begrüßt diesmal den ausgewiesenen Windischgarsten-Kenner Stephan, der heuer allerdings auf eine Reise nach Oberösterreich verzichtet hat. Außerdem ist Bernd am Start, der auch schon mal in Windischgarsten war, allerdings nur zum Testspiel, ohne Übernachtung. Und für die eine oder andere Anekdote von vor Ort komplettiert Hans die Viererrunde. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
19 Jul 2022 | Der sechzger.de Talk - Folge 63 - Mitgliederversammlung, neue Trikots und eine Packung im Testspiel | 00:33:31 | |
Eine Packung für die Löwen, die neuen Gewänder vom TSV 1860 München und ein Erdrutschsieg - das wird kurz und knapp zusammengefasst die Themen in Ausgabe 63 beim sechzger.de Talk. Moderator Jan empfängt seine Gäste Bernd und Peter am Montagabend und tauscht sich mit ihnen vor allem über die MV im Zenith aus. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
20 Jul 2022 | sechzger.de Talk - Folge 64 - Newcastle & Saisonauftakt bei Amas und Profis | 00:49:11 | |
Im letzten sechzger.de-Talk vor dem Saisonauftakt für die 1860-Profis in Dresden, begrüßt Moderator Christian diesmal FloBu, der dem finalen Härtetest gegen Newcastle - zumindest teilweise - beiwohnte. Außerdem schaut Stefan mal wieder in der Runde vorbei und kann erwartungsgemäß auch zum Saisonauftakt der Löwen-Amateure einiges beitragen - obwohl er in Gilching gar nicht dabei war. Komplettiert wird die Runde von Bernd, der natürlich den ersten Liga-Gegner bereits ein wenig unter die Lupe genommen hat. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
26 Jul 2022 | sechzger.de Talk - Folge 65 - vor TSV 1860 - Borussia Dortmund | 00:51:22 | |
Löwen siegen in Dresden Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
03 Aug 2022 | sechzger.de Talk - Folge 66 - Pokal gegen Dortmund. Liga vor Oldenburg, Meppen | 00:39:59 | |
Natürlich dominiert das Pokalspiel gegen Borussia Dortmund vom vergangenen Freitag den sechzger.de-Talk #66. Aber Moderator Christian wagt mit seinen drei Gästen Bernd, Thomas und Stephan natürlich auch schon einen Blick auf die kommenden beiden Aufgaben, die der TSV 1860 in der 3. Liga vor der Brust hat. Inklusive der akuten Verletzungsproblematik. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
12 Aug 2022 | sechzger.de Talk - Folge 67 - nach den Heimspielen Oldenburg & Meppen und vor dem Spiel beim SC Verl | 00:39:53 | |
Nach dem erfolgreichen Start in der 3.Liga sind die Löwen Tabellenführer. Am Wochenende gastiert der TSV 1860 München dann beim SC Verl, bevor in der Woche darauf gleich zwei weitere Spiele angesetzt sind. Moderator Jan empfängt die sechzger.de Redakteure Flo sowie Thomas und diskutiert mit ihnen die aktuelle sportliche, aber auch vereinspolitische Lage. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
18 Aug 2022 | sechzger.de Talk - Folge 68 - zwei Siege in Folge - vor TSV 1860 München - Hallescher FC | 00:33:09 | |
Erneut erscheint eine Folge des sechzger.de Talks erst am Ende der Woche. Durch den Einsatz im Toto-Pokal gegen die TuS Feuchtwangen wurde Folge 68 erst am Mittwochabend aufgezeichnet. Moderator Jan empfängt dabei mit Bernd ein altbekanntes Gesicht. Außerdem ist Gilbert vom Löwenradio zu Gast. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
25 Aug 2022 | sechzger.de Talk - Folge 69 - vor Viktoria Köln - TSV 1860 München (nach Halle) | 00:34:40 | |
Fast wieder zurück im alten Rhythmus erscheint Folge 69 des sechzger.de Talks vor dem Duell des TSV 1860 München mit Viktoria Köln im Sportpark Höhenberg. Dieses Mal empfängt erneut Jan als Moderator zwei weitere Redakteure von sechzger.de. Es sind Flo und Stephan, die mit ihm über die Spiele gegen Halle und Köln sowie Sponsoring sprechen. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
01 Sep 2022 | sechzger.de Talk - Folge 70 vor TSV 1860 München - MSV Duisburg | 00:41:13 | |
Mal wieder vier Protagonisten finden sich zum sechzger.de-Talk Nummer 70 zusammen. Aber nur zwei von ihnen sind – was die Lage bei den Löwen angeht – so richtig “up to date”. Moderator Christian, der nach drei Folgen Abwesenheit wieder auf seinen Platz zurückkehrt, sowie Thomas haben die letzten Partien des TSV 1860 gar nicht live im Stadion gesehen. Zu berichten haben sie dennoch einiges. Auch Allesfahrer Manne schaut mal wieder im Talk vorbei. Komplettiert wird die Runde – obligatorisch möchte man sagen – von Bernd, der TAKTIKTAFEL. Das 1:1 bei Viktoria Köln Es war bereits der vierte Auftritt einer Löwenmannschaft im Sportpark Höhenberg seit dem Aufstieg der Viktoria in die 3. Liga 2019. Aber erstmalig waren zur Partie ganz regulär Zuschauer entsprechend der Stadionkapazität zugelassen. Da Manne nicht zum ersten Mal dort aufschlug, zieht er in seinem Resumee auch einen Vergleich zum Drumherum bei vorangegangene Duellen vor Ort. Auch Bernd fand sich am Samstag am Rhein ein und hat die eine oder andere interessante sportliche Beobachtung gemacht, die er im Talk mit uns teilt. Die Löwen aus der Ferne verfolgen – nicht immer ganz einfach Christian und Thomas waren hingegen beide diesmal nicht in Köln, verfolgten die Punkteteilung aber aus ihren jeweiligen Urlaubsdomizilen – oder versuchten das zumindest. Und während letzterer eine lustige Anekdote rund um den Namen Jesper Verlaat von einem spanischen Strand zu bieten hat, musste sich Christian schon frühmorgens um 7 Uhr über MAGENTA ärgern. Exkurs: Groundhopping in Spanien und Mexico Da bei sechzger.de ja gerne auch einmal ein Blick über den Löwenkosmos hinaus geworfen wird, berichten unsere beiden Urlauber dann auch direkt von spezifischen Fußballerlebnissen, die sie in der Fremde gemacht haben. Während Thomas es nicht über die zweite spanische Liga hinaus geschafft hat und dennoch durchaus angetan von der Stimmung in mindestens einem der besuchten Stadien war, konnte Christian den mexikanischen Länderpunkt machen und dabei ein altes, sporthistorisch besetztes Stadion besuchen. Die Zebras kommen: Ausblick auf 1860-Duisburg In der Schlussphase dieser Sendung wagen die Teilnehmer einen Ausblick auf die nächste Aufgabe für den TSV 1860. Die Frage, ob das Spiel gegen die Zebras vielleicht die bislang schwierigste Aufgabe dieser Saison ist, wird in den Raum gestellt. Dass die Löwen in der noch jungen Saison schon einige Ausfälle zu beklagen haben und darüber kein bisschen jammern, kann positiv hervorgehoben werden. Ebenso wie die Tatsache, dass alle vier Talkgäste sich am Samstag Nachmittag auf Giesings Höhen einfinden werden. Beste Voraussetzungen für den nächsten Dreier, oder? Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
06 Sep 2022 | sechzger.de Talk Folge 71: vor SV Elversberg - TSV 1860 München / Türkgücü - TSV 1860 | 00:44:22 | |
Nach dem famosen Sieg gegen Duisburg und vor den Duellen des TSV 1860 München gegen Türkgücü und die SV Elversberg geht der sechzger.de Talk in eine neue Runde. Zu Gast bei Moderator Jan sind in Folge 71 Christian, Thomas und Bernd. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
13 Sep 2022 | sechzger.de Talk Folge 72: vor TSV 1860 München - Erzgebirge Aue | 00:46:11 | |
Nach der Niederlage gegen Elversberg und vor dem Duell des TSV 1860 München mit dem FC Erzgebirge Aue empfängt Moderator Jan die beiden Gäste Christian und Bernd. Neben den angesprochenen Partien geht es in Folge 72 auch um das kürzlich veröffentlichte Wiesn-Trikot. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
20 Sep 2022 | sechzger.de Talk Folge 73: TSV 1860 - Erzgebirge Aue, 10 Jahre neun30-Podcast | 00:54:22 | |
Für Moderator Christian, der den Staffelstab wieder von Jan übernimmt, ist der aktuelle sechzger.de-Talk Nummer 73 etwas ganz besonderes. Das liegt an den beiden Gästen, Flo und Harry - den Gründern und Machern des neun30-Podcasts. Was es mit dem Untertitel "Halbwissen aus der Halbzeitpause" auf sich hat und einige launige Anekdoten aus zehn Podcast-Jahren werden in der Sendung zum besten geben. Auch der vierte Löwe in der Runde, Stefan trägt tatkräftig zu einer gelungenen Gesprächsrunde bei. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
29 Sep 2022 | sechzger.de Talk 74: Pokal-Aus in Illertissen, Auswärts in Dortmund | 00:34:59 | |
Spät in der Woche, aber (hoffentlich) nicht zu spät geht der sechzger.de-Talk 74 online. Christian und seine Gäste Bernd, Flo und Jens diskutieren das Totopokal-Aus in Illertissen vom Dienstag Abend und das nächste Ligaspiel bei Borussia Dortmund II. Vielleicht hört sich der eine oder andere Löwenfan die neuste Sendung unseres Audioformats ja direkt auf dem Weg nach Westfalen an - und trifft dann bestens vorbereitet im größten Stadion Deutschlands ein. Die Niederlage in Illertissen und die Suche nach Erklärungen Das enttäuschende Aus im Viertelfinale des diesjährigen Totopokals ist sicher nicht der Grund, warum die aktuelle Folge vom sechzger.de Talk ein wenig kürzer geraten ist, als sonst. Nein, wir stellen uns auch Niederlagen! Was in der laufenden Saison zum Glück ja bislang noch ganz selten der Fall war. Wie Jens und Christian den Abend vor Ort im Vöhlinstadion erlebt haben und der Versuch, diese Pleite irgendwie stichhaltig zu erklären - das dominiert den ersten Teil unseres Talks. Erinnerungen an Auftritte im Westfalenstadion Danach wird es dann erstmal ein wenig nostalgisch. Die älteren Teilnehmer der Runde erinnern sich z.B. an - das für sie persönlich - allererste Bundesligaspiel des TSV 1860 im fernen Dortmund und auch daran, welch Drama sich damals vorab in Sachen Eintrittskarten abspielte. Und auch die legendären Bundesliga-Sammeldosen eines amerikanischen Brausekonzerns, die es Mitte der 1990er-Jahre zu kaufen gab, spielen eine Rolle. Dass unser "Küken" Flo, der ja für sein durchaus junges Alter schon unfassbar viele Löwenspiele live gesehen hat, tatsächlich noch nie im Signal Iduna Park war, überraschte Moderator Christian sichtlich. Flo feiert am Samstag also eine Premiere! Sportliche Einschätzung und erwartetes Zuschaueraufkommen Die sportliche Einschätzung von Bernd fällt - wie gewohnt - fundiert und kompetent aus. Das macht direkt schon mal Lust auf die Lektüre der Taktiktafel zum Spiel beim BVB. Die kurz aufflammende, keineswegs neue Grundsatzdiskussion über Zweitvertretungen in Liga 3 darf vor so einem Spiel wahrscheinlich auch nicht fehlen. Zu guter Letzt geben alle Teilnehmer eine Einschätzung ab, wie viele Zuschauer sich am Samstag Nachmittag dann wohl in das riesige Stadion verirren werden. Mal sehen, ob alle vier Talk-Gäste ein Teil dieses Aufgebots sein werden. Der sechzger.de Talk 74 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren: Selbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
04 Oct 2022 | sechzger.de Talk 75: Dortmund, Groundhopping, Ingolstadt, Zwischenbilanz | 00:51:08 | |
Zu ungewohnter Tageszeit, nämlich mittags – der Feiertag macht’s möglich – begrüßt Christian seine Gäste im neuen sechzger.de Talk 75. Mit Stefan hat er rund um die Partie der Löwen bei Borussia Dortmund II noch ein weiteres Spiel und ein Museum besucht. Bernd, die Taktiktafel hat auf eine Reise in den Westen verzichtet, kann aber zur Analyse des 1:1 im Signal-Iduna Park selbstverständlich und wie gewohnt Substanzielles beitragen.
Nicht nur das Geschehen auf dem grünen Rasen im größten Fußballstadion Deutschlands ist ein wichtiges Thema im sechzger.de Talk 75. Auch das ganze Drumherum – im Gästeblock und auf der Pressetribüne – wird von den Gesprächspartnern analysiert. Natürlich sind auch die deutlich hörbaren Pfiffe – einer allerdings sehr kleinen Minderheit – der mitgereisten Löwen ein Thema. Stichwort: Erwartungshaltung beim TSV 1860. Dies wurde ja auch am Sonntag von Thomas Enn in seinen Giesinger Gedanken angesprochen.
Rund um die Reise nach Dortmund haben Stefan und Christian – teils getrennt, teils zusammen – einige ergänzende Fußballerlebnisse genießen dürfen. Ein Spiel der zweiten Holländischen Liga, das Lütticher Stadtduell zwischen Standard und dem RFC Seraing, das im Westfalenstadion untergebrachten BORUSSEUM, also das Vereinsmuseum von Borussia Dortmund – und schließlich der altehrwürdige Uhlenkrug im Süden der Stadt Essen. All diese Orte und Ereignisse kommen in unserer Sendung zur Sprache.
Nachdem zum Zeitpunkt der Aufzeichnung das Montagspiel der 3. Liga (zwischen den Schanzern und dem FSV Zwickau) noch nicht begonnen hat, ist Bernd noch nicht in der Lage eine fundierte Gegnervorstellung zum Besten zu geben. Macht aber nichts. Die drei Talker geben dennoch eine Einschätzung ab, was die Löwen am Samstag Nachmittag auf Giesings Höhen wohl erwartet.
Eine makellose Heimbilanz, durchaus starke Resultate auf den gegnerischen Plätzen, die Tabellenführung mit einem Punkt Vorsprung auf Rang zwei. Diese Bilanz nach gut einem Viertel der Saison 2022/23 kann sich sehen lassen. Finden sicher nicht nur Bernd, Stefan und Christian. Aber auch das durchaus enttäuschende Aus im Totopokal in Illertissen und die vorsichtig geäußerte Befürchtung, dass der Löwenexpress ein wenig ins Stocken geraten könnte, gehören zu den letzten Monaten dazu.
Ob Video oder Audio – den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren: Selbstverständlich freuen wir uns auch üb Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
11 Oct 2022 | Sechzger.de Talk 76 nach TSV 1860 - FC Ingolstadt und vor Auswärtsspiel beim VfL Osnabrück | 00:37:57 | |
Nach mehreren Wochen im Dauereinsatz darf Christian auch einmal wieder aussetzen, da Jan aus dem Urlaub zurück ist und die Moderatorenrolle übernimmt. Gemeinsam mit Flo, Bernd und Thomas spricht er über die erste Heimniederlage und das nächste Spiel des TSV 1860 München auswärts beim VfL Osnabrück. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
17 Oct 2022 | sechzger.de Talk Folge 77 vor TSV 1860 München - SV Wehen Wiesbaden | 00:45:00 | |
Drei hart erkämpfte Punkte in Osnabrück und nun wartet der Tabellendritte Wehen Wiesbaden auf den TSV 1860 München. Die Aufgaben für die Löwen werden nicht gerade einfacher. Darüber spricht Moderator Jan mit den beiden Redakteuren Thomas und Bernd in Folge 77. Mit drei Punkten im Gepäck konnten die Löwen die Heimreise vom Stadion Bremer Brücke antreten. Der glückliche Auswärtssieg sorgte sicherlich für gute Stimmung bei der Mannschaft auf der langen Busfahrt gen Heimat. Doch beim TSV 1860 München wird noch fleißig über die Partie diskutiert. Denn spielerisch war es laut einiger Meinungen ein Offenbarungseid, was in Osnabrück zu beobachten war. Froh über den Sieg ist natürlich trotzdem jeder. Auch im sechzger.de Talk wird der Auswärtssieg noch einmal ausgiebig diskutiert. Thomas schildert dabei seine Eindrücke aus dem Gästeblock, Jan von der Pressetribüne und Taktikfuchs Bernd gibt sein Übriges dazu. Thomas Pledl: eine Option für die Löwen? Eine der ausgemachten Schwachstellen ist die Zentrale im Mittelfeld. Wie passend, dass momentan Ex-Löwe Thomas Pledl an der Grünwalder Straße zu Gast ist. Doch eine Verpflichtung wird daraus wohl nicht entstehen, viel mehr hält sich der 28-Jährige momentan bei verschiedenen Vereinen fit. Dennoch wird in Ausgabe 77 über ihn gesprochen und ob eine Verpflichtung überhaupt Sinn machen würde. Schließlich kann in der Winterpause, die bereits im November startet, der Kader potentiell noch einmal verbessert werden. Wehen Wiesbaden zu Gast in Giesing gegen den TSV 1860 München Parallel zur Talk-Aufnahme am Montagabend war der nächste Gast auf Giesings Höhen im Einsatz und löste seine Aufgabe gegen den VfB Oldenburg mit drei Punkten. Entsprechend trifft am Samstag der Tabellendritte Wehen Wiesbaden auf den Tabellenzweiten, den TSV 1860 München. Mit einem richtig guten Gefühl blickt man nicht so recht in Richtung Samstag, auf die Abwehr dürfte mit den offensivfreudigen Wiesbadern einiges an Arbeit zukommen. Was sich verbessern muss, um Tabellenplatz zwei zu verteidigen, ist zum Schluss das zentrale Thema von Jan, Thomas und Bernd. Der sechzger.de Talk 77 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren: Selbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
24 Oct 2022 | sechzger.de Talk Folge 78 vor SpVgg Bayreuth - TSV 1860 München | 00:48:03 | |
In Folge 78 spricht Christian mit Andi und Bernd über das bevorstehende Auswärtsspiel des TSV 1860 München bei der SpVgg Bayreuth. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
01 Nov 2022 | sechzger.de Talk Folge 79 vor TSV 1860 München - 1. FC Saarbrücken | 00:33:03 | |
Feiertag, Vormittag. Der eine oder andere Teilnehmer am sechzger.de Talk 79 hat sich extra dafür aus dem Bett gequält. Christian begrüßt Flo und Bernd wieder in einer Dreierrunde und sie analysieren den Auftritt der Löwen in Bayreuth - sowohl was das Drumherum angeht, als auch die dargebotene Leistung auf dem Feld. Danach widmen sich die Diskutanten der anstehenden Partie am kommenden Sonntag. Und dann geht es noch um ein neues Gerücht im Löwenumfeld.
Die Niederlage beim Letzten in Bayreuth Obwohl Christian schon in der Sendung der Vorwoche ein wenig skeptisch war, davor warnte, dass Spitzenteams bei Tabellenletzten gerne mal völlig überaschend den Kürzeren ziehen und sich mit seinem Gast aus Bayreuth letztlich auf ein 2:2 einigte, musst Du mit den Ambitionen unseres Vereins so ein Spiel natürlich gewinnen. Ist aber nicht gelungen. Woran es lag, versucht Bernd zu erklären. Die Stimmung rund um die Partie, die durchaus mit den Worten "Volksfest" umschrieben werden kann, wird ebenso besprochen, wie die kleineren Auseinandersetzungen im Gästeblock, bei denen es in erster Linie um Sichtbehinderung durch Doppelhalter ging. Nicht schön, aber eben passiert, weshalb wir darüber reden. Mit einem Appell pro Fankultur. Am Sonntag: TSV 1860 - 1. FC Saarbrücken Wer an Saarbrücken denkt, denkt an den 2018er-Aufstieg. Logisch. Dass die anschließende Bilanz gegen den 1. FCS (der uns 2020 in die 3. Liga folgte) ziemlich schlecht ausschaut, wird im Talk verraten. Und auch das allererste Spiel des TSV 1860 gegen das Gründungmitglied der Bundesliga vor fast 59 Jahren wird thematisiert. Ein ähnliches Ergebnis wie im Herbst 1963 würde den Löwenfans am Sonntag gewiss schmecken. Weniger erfreut darüber wäre hingegen der vorübergehende Heimkehrer Richy Neudecker. Um ihn und seinen quasi-Nachfolger, Martin Kobilanksy geht es dann auch noch. Gerüchte um Leandro Morgalla Was wird aus dem großen Innenverteidiger-Talent aus dem NLZ des TSV 1860, das erst kürzlich einen längerfristigen Profivertrag unterschrieben hat? Die drei Protagonisten im Talk sind sich relativ einig, was Empfehlungen für die Zukunft des 18jährigen anbelangt. Dass bei diesem Weg auch 1860 München profitieren würde, liegt auf der Hand. Mal sehen, wie es letztlich wirklich kommt. Der sechzger.de Talk 79 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren: Selbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
08 Nov 2022 | sechzger.de Talk Folge 80 vor SC Freiburg II - TSV 1860 München | 00:39:39 | |
+++ Jetzt Mitglied bei sechzger.de werden und einen wichtigen finanziellen Beitrag zu unserer Arbeit leisten! Mehr Informationen gibt es hier. +++ Die Niederlage gegen Saarbrücken Nicht nur die Niederlage der Löwen gegen die Saarländer hat die Stimmung ein wenig gedämpft. Auch der beeindruckende Protest gegen die WM in Katar vor dem Anpfiff, als das ganze Stadion schwieg, sowie ein Notarzteinsatz mit - glücklicherweise! - positivem Ausgang für die Betroffene sind ernste Themen, die unsere Protagonisten im sechzger.de Talk 80 bearbeiten. Ganz viel Lob haben Thomas und Christian an die Einsatzkräfte und die Fans im Stadion auszusprechen. Besagter Einsatz hat wirklich gut geklappt. Schließlich kommt auch die sportliche Analyse der Pleite gegen den FCS auf die Tagesordnung. Auch ohne die leider noch erkrankte TAKTIKTAFEL. Auch auf diesem Wege alles Gute und rasche Genesung für Dich, Bernd! Mittwochabend in Freiburg, dann gegen Essen Der Vorteil der englischen Woche: Nicht viel Zeit, über die Niederlage vom Sonntag zu grübeln, schon am Mittwoch geht es im Freiburger Dreisamstadion wieder um Punkte im Aufstiegskampf. Thomas und Christian erinnern sich an ihr erstes Spiel mit dem TSV 1860 im Profifußball - im Juli 1991 in Freiburg. In eigener Sache: Wie werde ich Mitglied beim Sportbezogenen Lebensgefühl e.V. Einen Hinweis in eigener Sache haben wir am Schluss vom sechzger.de Talk 80 dann auch noch: Ab sofort ist es möglich unserem Verein Sportbezogenes Lebensgefühl e.V. beizutreten. Als Fördermitglied (18,60 EURO pro Kalenderjahr) oder als ordentliches Mitglied (60,- EURO pro Kalenderjahr), was allerdings eine aktive Mitarbeit bei uns voraussetzt. Nähere Infos und die Möglichkeit direkt online beizutreten findet Ihr hier. Der sechzger.de Talk 80 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren: Selbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Ko Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
10 Nov 2022 | sechzger de Talk Folge 81 nach SC Freiburg II TSV 1860 München, die Löwen in der Krise | 00:47:00 | |
Spontan und anders als angekündigt finden sich rund 24 Stunden nach der ernüchternden 0:2-Pleite der Löwen bei der Zweitvertretung des SC Freiburg vier Rerdakteure von sechzger.de zusammen, um im sechzger.de Talk 81 die Ereignisse vom Vorabend aufzuarbeiten. Zwei von ihnen, Thomas und Moderator Christian litten daheim vor dem Fernseher, Jan und Stefan waren beide als Fan-Reporter akkreditiert und verfolgten die Partie von der Pressetribüne aus. Verdiente Niederlage beim SC Freiburg Weder Jan am Spielfeldrand, noch Stefan, oben auf dem Tribünenplatz, der der berichtenden Zunft vorbehalten ist, noch Thomas und Christian zu Hause vor ihren Bildschirmen hatten gestern einen lustigen Abend. Dafür war die Leistung der Löwen auf dem Spielfeld einfach zu schwach. Woran lag das gestern Abend? Brachte das frühe Gegentor die Löwen aus dem Konzept? Oder kommt das schon wieder als ziemlich billige Ausrede daher? In der Sendung wird darüber geredet. Fehlersuche führt zur Trainerdiskussion Im sechzger.de Talk 81 gehen die Teilnehmer nochmal ganz zurück, in die Frühphase der Saison, als 1860 aus den ersten fünf Spielen die volle Punktzahl 15 auf die Habenseite schaffte. Danach sprangen in den folgenden elf Partien nur noch 14 Zähler heraus. Lässt sich ein Bruch identifizieren? Hat irgendeinein Schlüsselspiel die Löwen aus der Erfolgspur gedrängt? Oder war womöglich auch im "goldenen August" eben gar nicht alles gold, was so glänzend daherkam? In unserer Sendung versuchen wir uns in Erklärungen. Dass der - auch bei uns - durchaus beliebte Trainer Michael Köllner nun zur Disposition steht, überrascht uns wenig. Das entspricht einfach den Mechanismen des Geschäfts. In der Zeitung mit den vier großen Buchstaben ist die Rede von einem Endspiel für den Oberpfälzer - am Montag Abend gegen Rot-Weiss Essen. Die Protagonisten im Talk versuchen eine Bewertung der Situation. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
16 Nov 2022 | sechzger.de Talk Folge 82 nach TSV 1860 München - Rot-Weiß Essen | 00:37:35 | |
Mit dem 17.Saisonspiel, nämlich dem Unentschieden gegen Aufsteiger Rot-Weiß Essen, verabschiedet sich der TSV 1860 München in die lange Winterpause. Gleichzeitig wird vor allem in den Kommentarbereichen viel und ausgiebig über die Personalie Michael Köllner diskutiert. Auch im neuen sechzger.de Talk besprechen Jan, Thomas und Bernd die Thematik. 1:1 gegen Rot-Weiß Essen: TSV 1860 auf Platz 6 Es war eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Freiburg-Spiel, aber eben auch noch keine Kehrtwende. 1:1 hieß es nach etwas mehr als 90 Minuten im Grünwalder Stadion. Der TSV 1860 München hatte gegen Essen leichte Feldvorteile, war aber nahezu das komplette Spiel in der Offensive eher blass und agierte zu behäbig. Ein Elfmeter brachte dann spät doch noch den ersten Treffer nach 345 Minuten. Die Löwen standen schon kurz vor einem glücklichen Heimsieg, ehe Bastians in der Nachspielzeit zum Spielverderber mutierte. Die Stimmung danach auf den Tribünen und später am Grünspitz war daher durchaus durchwachsen. Köllner bleibt im Amt Die Gerüchte, die bereits vor Anpfiff immer größere Kreise zogen, bekamen dadurch neue Nahrung geliefert. Manch einer war sich sicher, dass am Dienstag die Entlassung von Köllner verkündet werden würde. Doch dem war mitnichten so: demonstrativ - und vor allem frühzeitig - wurde verkündet, dass der Trainer weitermachen darf. Das Startprogramm im Jahr 2023 hat es dabei in sich: auswärts in Mannheim und dann zuhause gegen Zwickau sowie Dresden. Trotz allem sprechen Jan, Bernd und Thomas noch einmal ausgiebig über die Personalie Köllner nach dem Unentschieden des TSV 1860 gegen Essen. Talk geht nicht in die Winterpause Ganz kurz vor Schluss gibt es dann noch eine wichtige Information für alle Fans und Zuhörer des sechzger.de Talks. Dieser geht mitnichten in die Winterpause, sondern soll - wenn möglich - im gewohnten Wochenrhythmus fortgesetzt werden. Der ein oder andere interessante Gast hat bereits zugesagt, sodass sich die Zuhörer bereits auf die nächsten Folgen freuen dürfen. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
21 Nov 2022 | sechzger.de Talk Folge 83: Union Berlin & die Alte Försterei | 00:55:30 | |
Die Löwen befinden sich seit dem gestrigen Montag in der Winterpause. Zuvor absolvierten sie beim Wörthersee Cup zwei Spiele und belegten einen zweiten Platz. Der sechzger.de Talk geht wie angekündigt weiter und behandelt nun auch einmal Themen, für die während der Saison nicht unbedingt so viel Zeit ist. Den Anfang macht ein Blick in die Bundeshauptstadt, genauer gesagt zum 1.FC Union Berlin. Zu Gast: Sebastian Fiebrig (Textilvergehen, Blog und Podcast über den 1.FC Union Berlin) Es ist noch gar nicht allzu lange her, da waren der TSV 1860 München und der 1.FC Union Berlin sportliche Konkurrenten in der 2.Bundesliga. Genauer gesagt fanden die letzten Duelle der beiden Teams in der Saison 2016/17 statt. Zwei Mal hieß der Sieger nach 90 Minuten Union, die am Ende der Saison den 4.Platz belegten. Für die Löwen kam es bekanntlich ganz anders, es folgte der Absturz in die Regionalliga Bayern. Die Rot-Weißen aus der Bundeshauptstadt hingegen schafften wenig später - nämlich in der Saison 2018/19 - den Aufstieg in das deutsche Fußball-Oberhaus. Während viele Fans sich auf ein Jahr in einer ungewohnten Umgebung freuten, ist Union Berlin noch immer in dieser Liga zu finden. Der Verein spielt mittlerweile international und führte die Tabelle sogar lange Zeit an. Über die neue sportliche Situation in Köpenick spricht Jan mit seinem Gast Sebastian Fiebrig. Neben weiteren Unionern ist er Teil von Textilvergehen, einem Blog und Podcast, der sich mit dem Hauptstadtklub befasst. Neben einer möglichen Veränderung der Fanlandschaft in Folge des sportlichen Erfolgs sowie der Situation mit dem Lokalrivalen geht es auch um eine Sichtweise aus Berlin auf den TSV 1860 München. Das Stadion von Union: die Alte Försterei Sollten die Löwen irgendwann einmal wieder auswärts bei Union Berlin spielen, werden sie mit hoher Wahrscheinlichkeit ein anderes beziehungsweise rundum modernisiertes Stadion vorfinden. Bereits seit einigen Jahren liegen die Pläne in der Schublade, nun soll es in naher Zukunft tatsächlich zu einem grundlegenden Umbau der Alten Försterei kommen. Die Folge: die Tribünen, an deren Bau sich damals mehrere Tausend Fans beteiligten, werden komplett abgerissen und neu gebaut. Rund 38.500 Zuschauern soll das neue Stadion dann Platz bieten, ein Großteil davon wird als Stehplätze angeboten. Während der Arbeiten muss der Verein in das Olympiastadion umziehen - ein vermeintlich saurer Apfel, mit dem Sebastian aber gar nicht mal so besonders viel Probleme hat. Was darüber hinaus neben dem Stadion entsteht, wie es um die Infrastruktur bestellt ist oder was überhaupt der Hintergrund der Arbeiten ist - all das fragt Jan seinen Gast in Folge 83. Tatsächlich tauchen auch immer wieder Parallelen zu den Löwen und dem Grünwalder Stadion auf - wenn auch natürlich nicht alles 1:1 zu vergleichen ist. Dennoch könnte der ein oder andere Gedanke durchaus auch beim TSV 1860 diskutiert werden. Eine Entscheidung in der Stadion-Diskussion ist schließlich noch längst nicht gefallen. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
29 Nov 2022 | sechzger.de Talk Folge 84: Das Fanprojekt München blau | 00:53:21 | |
Die Löwenprofis und ihr Trainer Michael Köllner sind im Urlaub. Für uns die Gelegenheit, uns einmal ganz anderen Themen, als dem aktuellen Tagesgeschehen zu widmen. Nachdem vergangene Woche Jan und Sebastian einen viel beachteten und höchst interessanten Austausch über den 1. FC Union Berlin und sein Stadion, die Alte Försterei aufzeichneten, geht es in der aktuellen Folge wieder um ein Thema rund um 1860 München: Christian begrüßt Lothar und Watson und die drei unterhalten sich gut fünfzig Minuten über das Fanprojekt München blau. Zu Gast: Fanprojekt-Urgestein Lothar... Seinen Angaben zufolge ist Lothar Langer "schon immer" Löwenfan. Seit Jahrzehnten ist er im Bereich der vereinsunabhängigen Fanarbeit tätig. Entsprechend kann er auch aus eigener, gelebter Erfahrung viel über die Gründung von Fanprojekten in ganz Deutschland erzählen. Als sich der Fußball immer mehr zu einer Unterhaltungsindustrie entwickelte und speziell Jugendliche - zum Leidwesen von Funktionären und Behörden - begannen ihre Erlebnisorientierung immer intensiver am Rande von Fußballspielen auszuleben. Von den "Rockern" ist da viel die Rede, von den "Kutten" später geht es dann auch um Hools und natürlich um die heute aktiven Fanszenen, die Ultras, für die Lothar viele lobende Worte parat hat. ...und Watson, der ehemalige Praktikant Kollege Marco, den allerdings fast alle als Watson ansprechen (weshalb das auch im sechzger.de Talk 84 so gehalten wird), hat eine englische fußballerische familiäre Vorprägung, die ihn in München - rein farblich - nur zu den Löwen bringen konnte. Sein erstes Sechzgerspiel war das legendäre 4:1 nach Elfmeterschießen gegen Bayer Leverkusen am 10. September 1994 auf Giesings Höhen. Kein schlechter Start für eine Karriere als Löwenfan. Seit gut einem Jahr ist er als Sozialarbeiter für das Fanprojekt hauptberuflich aktiv. Einblicke in die Arbeit des Fanprojekts Der Austausch mit den Kollegen vom roten Fanprojekt in München, aber auch mit der TSV 1860 KGaA oder mit anderen Fanprojekten aus dem Bundesgebiet - das sind die Themen zu denen Christian seine beiden Gäste befragt. Auch um das ganz konkrete praktische Angebot geht es: Ob wir an den Löwentreff am Candidplatz vor den Heimspielen denken oder an Auswärtsfahrten für die jüngere Fans, aber auch an politische Bildungsarbeit. Lothar und Watson geben dem Moderator interessante Einblicke in ihre tägliche Arbeit. Sportliche Ausblick zum Ausklang der Folge Zum Abschluss der Folge streifen die drei Teilnehmer dann sogar noch kurz das aktuelle Geschehen rund um die Löwen: Ob 1860 diese Saison die angepeilte Rückkehr in die 2. Bundesliga schaffen wird, will Christian wissen. Die Antworten der beiden Fanprojektler fallen unterschiedlich aus. Besonders optimistisch sind aber - das sei hier verraten - beide nicht. Der sechzger.de Talk 84 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Po Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
09 Dec 2022 | sechzger.de Talk Folge 85: Im Gespräch mit Robert Reisinger | 01:07:07 | |
Nach Union Berlin und dem Fanprojekt geht der dritte und in der Redaktion lange mit Spannung erwartete Podcast in der Winterpause online. In Folge 85 ist niemand geringeres als Löwen-Präsident Robert Reisinger zu Gast und steht den sechzger.de-Redakteuren Jan, Christian und Stefan Rede und Antwort. Die Löwen und das Eigenkapital Bevor in die einzelnen Themenblöcke des Gesprächs eingestiegen wird, ist in Folge 85 ein aktuelles Thema im Fokus. Auch auf sechzger.de wurde thematisiert, dass das Eigenkapital der Löwen wieder zu Problemen führen könnte. Bereits kurz vor Aufnahmebeginn stellte Robert Reisinger den Sachverhalt allerdings klar und wiederholt dies auch noch einmal in aller Deutlichkeit zu Beginn des Talks. Die Lizenz für die kommende Spielzeit dürfte damit gesichert sein, was natürlich auch in unserer Redaktion wohlwollend zur Kenntnis genommen wird. Robert Reisinger über die Stadiondiskussion Danach richtet sich der Fokus dann zunächst der Frage, wo die Löwen in Zukunft spielen werden. Alle drei denkbaren Optionen - Grünwalder Stadion, Olympiastadion oder ein Neubau - werden dabei angesprochen, wobei dem Olympiastadion recht deutlich eine Absage erteilt wird. Darüber hinaus wird sogar noch ein Stadion im Münchner Norden thematisiert, aber natürlich nicht als mögliche Spielstätte. Ein Novum dürfte es dabei dennoch gegeben haben: ein Lob von Präsident Robert Reisinger über den Stadtrivalen. Beziehungen zu Hasan Ismaik und Michael Köllner Gesprochen wird in Folge 85 auch viel über die Profimannschaft und alles, was eben dazu gehört. Dazu ist unweigerlich Trainer Michael Köllner zu zählen, der weiter im Amt bleibt und Anfang 2023 die Mission Aufstieg in die 2.Bundesliga weiter in Angriff nehmen darf. Aber auch zum anstehenden Trainingslager in der Türkei befragen Jan, Christian und Stefan den Präsidenten. Darüber hinaus werden die aktuellen Beziehungen zu Hasan Ismaik und seine möglichen Besuche in München angesprochen. Der e.V. im Allgemeinen und die Turnhalle im Speziellen Als weiterer Schwerpunkt kristallisierte sich natürlich auch noch der TSV 1860 e.V. heraus. Robert Reisinger hat viel mit dem Fußball und der Profi-Mannschaft zu tun, doch die Löwen haben deutlich mehr Sportarten vorzuweisen. So wurden beispielsweise Schachidov und Hamidi Deutsche Meister im Boxen, die Volleyballer sind in der Bundesliga vertreten oder die Abteilung Fechten ist auf dem Weg zur Turnierreifeprüfung. Die Zukunft ist von einem großen Projekt abhängig: der eigenen Turnhalle für den TSV 1860. Der aktuelle Stand bei diesem Projekt wird in Folge 85 ebenfalls abgefragt. Der sechzger.de Talk 85 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren: Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
14 Dec 2022 | sechzger.de Talk Folge 86 - die Freunde des Sechz'ger Stadions und das Giesinger Adventssingen | 00:55:55 | |
Christian und Thomas von sechzger.de sprechen mit Martin und Steffi von den Freunden des Sechz'ger Stadions. Außerdem geht es um das Giesinger Adventssingen, das am Samstag bereits zum achten Mal stattfindet. Los geht es um 18:00 Uhr im Grünwalder Stadion. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
03 Jan 2023 | sechzger.de Talk Folge 87 mit Alexander Klich (MagentaSport) | 00:58:18 | |
Noch einmal bestimmt ein externer Gast das Geschehen im sechzger.de Talk, bevor in der kommenden Woche das Auswärtsspiel bei Waldhof Mannheim seine Schatten vorauswirft und in das Zentrum rückt. Alexander Klich ist namentlich vielleicht nicht allen bekannt, seine Stimme hingegen dürfte vielen etwas sagen. Er kommentiert regelmäßig die Spiele der 3.Liga bei MagentaSport und ist zu Gast in Folge 87. Alexander Klich: Sport-Kommentator seit etwa zehn Jahren Bestens gelaunt empfangen Jan und Christian in Folge 87 des sechzger.de Talks ihren Gast Alexander Klich von MagentaSport. Er ist schon seit einigen Jahren für den Sender der Telekom tätig und begann zunächst mit Basketball. Als sich die Möglichkeit als Kommentator beim Fußball ergab, musste er nicht lange überlegen - schließlich schlägt oder vielmehr schlug sein Herz ebenfalls für einen Verein. Die Neutralität, eine der wichtigsten Eigenschaften in seinem Beruf, kann Alexander Klich aber gut bewahren. Ein paar Vereine sind natürlich symphatischer verglichen mit den anderen, doch Auswirkungen auf seinen Job hat das nicht. Darüber sowie seinen Einsatz bei der WM und über einen Ausblick in die Zukunft spricht der Gast zu Beginn. 3.Liga und die Arbeit in den Stadien im Fokus Im Anschluss rückt dann die 3.Liga in den Fokus. Natürlich geht es um die SV Elversberg, die schon unfassbare acht Punkte Vorsprung auf Platz zwei hat. Aber auch der TSV 1860 München kommt nicht zu kurz. Der Kommentator traut den Löwen durchaus zu, in der Rückrunde eine gewichtige Rolle in Sachen Aufstiegskampf zu spielen. Der ursprüngliche Grund für die Kontaktaufnahme wird dann in der zweiten Hälfte besprochen. Alexander Klich berichtet von seinem Arbeitsalltag und wie es im Grünwalder Stadion und anderen Spielstätten aus Sicht eines Kommentators ist. Dabei kann das Sechzgerstadion mit vielen Emotionen und einer tollen Lage punkten. Die Arbeitsbedingungen sind nicht unbedingt für alle immer einfach, doch man arrangiert sich mit den Begebenheiten - auch wenn man manchmal ein klein wenig Lehrgeld bezahlen muss. Fehlen darf dabei natürlich nicht der Vergleich zu anderen Stadien und eine Einordnung der aktuellen Medienrichtlinien - also den Anforderungen an die Spielstätten aus Sicht der Medien. Mit Spannung erwartet auch Alexander Klich das Spiel des TSV 1860 in Mannheim wie er am Ende offen zugibt. Der sechzger.de Talk 87 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren: Selbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
09 Jan 2023 | sechzger.de Talk Folge 88: Vorstellung "2 für 3" & Auftakt des TSV 1860 in Mannheim | 00:52:59 | |
In Folge 88 des sechzger.de Talks spricht Christian mit Taktikfuchs Bernd sowie Jonas und Marco vom Podcast "2 für 3". Neben einer Vorstellung des anderen Formats dreht sich natürlich alles um das Auswärtsspiel des TSV 1860 München bei Waldhof Mannheim in der 3.Liga. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
18 Jan 2023 | sechzger.de Talk Folge 89 vor TSV 1860 München - FSV Zwickau | 01:00:50 | |
Nach der Auftaktniederlage in Mannheim und vor dem Heimspiel des TSV 1860 München gegen den FSV Zwickau empfängt Jan drei seiner Redaktionskollegen. Mit Bernd, Stefan und Thomas diskutiert er die aktuelle sportliche Lage bei den Löwen. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
23 Jan 2023 | sechzger.de Talk Folge 90 vor TSV 1860 München - SG Dynamo Dresden | 00:56:00 | |
Sechzig + 30 Folgen sechzger.de Talk sorgen dafür, dass wir Ende Januar 2023 tatsächlich bei der Augabe 90 angekommen sind. Moderator Christian bespricht mit zwei alten Bekannten den Sieg über den FSV Zwickau und das bevorstehende Montagabendspiel gegen Dynamo Dresden. Außerdem richten die Protagonisten einen kurzen Rückblick auf das erste Pubquiz, das die Abteilung Vereinsgeschichte des e.V. am letzten Donnerstag im riffraff durchführte und das von allen Beteiligten als sehr gelungene Premiere wahrgenommen wurde. TSV 1860 - FSV Zwickau 3:1 Sehr ausführlich widmen sich die drei Stadionbesucher vom Samstag Nachmittag dem ersten Heimspiel der Löwen im Jahr 2023. Waren die äußeren Bedingungen nach nächtlichem und durch fortwährenden Schneefall irregulär? Welche Auswirkung hatten die Umstellungen, die Michael Köllner in der Mannschaft vorgenommen hatte? War das 1:1 der Zwickauer (direkt vor dem 2:0 der Löwen im Gegenzug) wirklich ein klares Abseits oder hatte 1860 bei dieser Entscheidung das nötige Quäntchen Glück? Wie schwach war dieser Gegner aus Westsachsen? Kann der FSV überhaupt als Gradmesser für den in einer Woche erwarteten Gegner aus der sächsischen Hauptstadt herangezogen werden? Diese und viele weitere Fragen beantworten Bernd, Christian und Thomas - teilweise unterschiedlich - im sechzger.de Talk 90. Das Pubquiz im riffraff Bernd und Christian waren schon diesmal dabei, Thomas hat sein Kommen für den bereits feststehenden nächsten Pubquiz-Termin (am Donnerstag, den 16. Februar um 20 Uhr im riffraff) in der Sendung angekündigt. Weil die Veranstaltung wirklich eine tolle Sache war, an der alle Beteiligten großen Spaß hatten, geben im sechzger.de Talk 90 die beiden Vertreter vom zufriedenstellend platzierten Team "sechzger.de" noch ein paar Anekdoten des Abends zum Besten. Verweisen möchten wir an dieser Stelle auch nochmal auf das Interview mit dem Moderator des Pubquiz', Bernd Oswald, das wir am Sonntag auf unserer Seite veröffentlicht hatten. Trainerdiskussion und 1860-Dresden Danach kehrt die Runde noch einmal zum sportlichen Tagesgeschehen auf dem grünen und womöglich auch noch am kommenden Montag weißen Rasen zurück. Die Diskussion um Michael Köllner ist durch den Sieg über Zwickau etwas verstummt, aber das Ultimatum von Günter Gorenzel vor der Partie hängt natürlich noch in den Köpfen - auch beim Betroffenen selbst. Welche personellen Auswirkungen auf die Trainerbank bei 1860 unterschiedliche denkbare Ergebnisse gegen den Zweitligaabsteiger haben könnten, reißt der sechzger.de Talk 90 kurz an. Und natürlich erinnern wir uns gerne an das Hinspiel, den Saisonauftakt in Dresden zurück, als Marcel Bär zweimal traf und die Gastgeber womöglich nur wenige Minuten zu spät ins Spiel gefunden hatten. Bernd zufolge hätten wenige Minuten längere Spielzeit gereicht und 1860 hätte die Partie nicht gewonnen. Mal sehen, wie sich das dann am Montag darstellt. Der sechzger.de Talk 90 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
31 Jan 2023 | sechzger.de Talk Folge 91 nach dem Aus von Michael Köllner und vor VfB Oldenburg - TSV 1860 München | 00:39:53 | |
Nach der Heimniederlage gegen Dynamo Dresden und der folgenden Entlassung von Trainer Michael Köllner spricht Jan mit Bernd und Flo über die aktuelle Situation bei den Löwen. Thematisiert wird natürlich auch das kommende Auswärtsspiel des TSV 1860 München beim Aufsteiger VfB Oldenburg. Die Heimniederlage gegen Dynamo Dresden Zum Rückrundenauftakt empfingen die Löwen die SG Dynamo Dresden im Grünwalder Stadion. Nicht nur die Gästefans feuerten dabei ein Feuerwerk ab, sondern auch die Spieler des TSV 1860 München - zumindest in den ersten 20 Minuten. Folgerichtig stand es zu diesem Zeitpunkt 1:0 durch einen schönen Treffer von Vrenezi. Dann aber wandelte sich das Geschehen auf dem Platz und Dresden übernahm zusehends die Kontrolle. Viel war nicht mehr vorhanden von der Elf, die die Löwenfans in der Anfangsphase zu Gesicht bekamen. Über die Gründe dafür, die Stimmung und alles weitere Wichtige sprechen die drei Teilnehmer in Folge 91 zu Beginn. Das Aus von Trainer Michael Köllner Am Tag danach wurde die Trennung von Cheftrainer Michael Köllner bekannt gegeben. Der 53-Jährige stand bereist seit längerem in der Kritik. Das hatte nicht nur sportliche Gründe, sondern lag auch oft an der Kommunikation des Trainers. Vier Punkte aus sieben Spielen sowie das Auftreten der Mannschaft waren letztendlich zu viel. Die Verantwortlichen zogen die Reißleine, vorerst übernehmen Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel und Co-Trainer Stefan Reisinger das Team. Das nächste Spiel: VfB Oldenburg - TSV 1860 München Dieses Duo wird die Löwen wohl auch zum nächsten Auswärtsspiel begleiten. Dabei trifft der TSV 1860 München auf den VfB Oldenburg. Ein Sieg wäre nicht nur für die Moral von Bedeutung, sondern auch emiment wichtig, wenn man einen Blick auf die Tabelle wirft. Die Plätze 1 und 2 geraten mehr und mehr außer Reichweite, Wiesbaden ist bereits sieben Punkte enteilt. Tabellenführer Elversberg hat gar 14 Punkte Vorsprung. Flo, der sich mitten in der Nacht auf den Weg nach Oldenburg machen wird, und Bernd sind aber durchaus optimistisch, dass der TSV 1860 München drei Punkte im hohen Norden erzielen kann. Mit dem Auftreten wird sich auch zeigen, ob die Trennung von Michael Köllner die richtige Entscheidung war. Im nächsten Talk wird dann hoffentlich nicht nur über einen Auswärtssieg gesprochen, sondern auch über einen neuen Mann an der Seitenlinie. Der sechzger.de Talk 91 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren: Selbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
07 Feb 2023 | sechzger.de Talk Folge 92 vor SV Meppen - TSV 1860 München | 00:43:18 | |
Nach dem Last Minute-Unentschieden des TSV 1860 München gegen den VfB Oldenburg analysiert Jan gemeinsam mit Bernd sowie Flo das Spiel vom Sonntag und blickt zudem auf das nächste Auswärtsspiel beim SV Meppen voraus. Das 2:2-Unentschieden beim VfB Oldenburg Nach Toren durch Tallig und Bär sahen die Löwen schon wie die sicheren Sieger aus, ehe Starke mit einem Treffer Marke "Tor des Monats" oder sogar "Tor des Jahres" den Anschlusstreffer für den VfB Oldenburg erzielen konnte. Es folgte eine wilde Nachspielzeit, an dessen Ende die Niedersachsen erneut jubeln durften. Mit dem Schlusspfiff erzielte Richter das 2:2. Jan analysiert gemeinsam mit seinen beiden Gästen das Unentschieden im Marschwegstadion. Neben dem Geschehen auf dem Platz mit mehreren Umstellungen geht es dabei auch um die Eindrücke aus Oldenburg. Denn Jan und Flo haben sich auf den weiten Weg gemacht und die etwa 760 Kilometer nach Oldenburg absolviert. Insgesamt fanden sich 851 Fans des TSV 1860 in Oldenburg ein. Schon wieder auswärts: der TSV 1860 zu Gast beim SV Meppen Auch in dieser Woche müssen die Löwenfans erneut eine weite Reise hinter sich bringen, um die Mannschaft in Niedersachsen zu unterstützen. Der TSV 1860 München ist am Samstag zu Gast beim aktuellen Tabellenletzten SV Meppen. Der SVM konnte einen Punkt aus Zwickau mit nach Hause nehmen, was die Entlassung von Joe Enochs bei den Schwänen zur Folge hatte. Seit der Winterpause blickt Meppen auf drei Unentschieden aus den bislang vier Partien zurück. Unter anderem gegen Dynamo Dresden konnte ein Punkt erzielt werden. Insgesamt aber zeigt ein genauer Blick auf die Ergebnisse, wieso der Verein auf dem letzten Platz zu finden ist. Der letzte Sieg gelang im August 2022 am 4.Spieltag gegen Waldhof Mannheim. Die Bilanz seitdem: neun Unentschieden und acht Niederlagen. Siebzehn Spieltage wartet der SVM mit seinen Fans also schon auf einen Sieg in der 3.Liga. Wenn ein Spieler von Meppen trifft, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass ein Ex-Löwe an dem Treffer beteiligt ist. Marvin Pourié ist mit sechs Toren und fünf Vorlagen bester Schütze und Scorer des SVM. Bernd gibt in Folge 92 bereits einen Ausblick darauf, was für die Löwen beim nächsten Duell wichtig zu beachten ist. Die ausführliche Analyse erfolgt dann wie gewohnt in der Taktiktafel sowie in Winningers Wirtshaus Weisheiten. Der sechzger.de Talk 92 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren: Selbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
13 Feb 2023 | sechzger.de Talk Folge 93 vor TSV 1860 München - SC Verl | 00:36:00 | |
In Folge Nummer 93 empfängt Jan seine Gäste Flo sowie Bernd und spricht mit ihnen über die Niederlage des TSV 1860 München beim SV Meppen, das mögliche Aus von Günther Gorenzel und das kommende Heimspiel gegen den SC Verl im Grünwalder Stadion. Das 1:2 gegen den SV Meppen Als "bodenlos" nahmen viele Fans vor allem die Leistung des TSV 1860 München in der zweiten Hälfte am Samstag war. Am Ende stand gegen den bis dato Tabellenletzten SV Meppen eine 1:2-Niederlage, der die Löwen mit einer Umstellung auf eine Dreierkette durchaus überrascht hatte. Zwei Pfostentreffer, ein möglicher Elfmeter, ein nicht gegebenes Tor von Verlaat oder eine mögliche gelb-rote Karte für den Torschützen zum 1:0 - vieles lief am Samstag gegen die Löwen. Aber schlussendlich war die Niederlage für den TSV 1860 verdient, weil das Team viel zu wenig zeigte und vor allem den Kampf vermissen ließ. Ganz anders die Spieler des SVM, die sich nach 17 Spielen wieder über drei Punkte freuen durften. Jan bespricht mit Flo, der live vor Ort war, und einem sichtlich angefressenen Bernd die Niederlage vom Wochenende. Sport-Geschäftsführer Gorenzel vor dem Aus Schon kurz nach Abpfiff kursierte das nächste, möglicherweise folgenschwere Gerücht in den Medien. Interimstrainer und Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel soll an der Grünwalder Straße vor dem Aus stehen. Sein Vertrag hatte sich Ende letzten Jahres erst automatisch verlängert, nun könnte es zu einem vorzeitigen Ende kommen. So richtig Verständnis haben alle drei Teilnehmer in Folge 93 des sechzger.de Talks dafür nicht. Dass aber möglichst zeitnah ein neuer Trainer präsentiert werden muss, ist auch ihnen bewusst. Vorschau auf das Heimspiel gegen den SC Verl Ob dieser neue Trainer allerdings schon am Sonntag gegen den SC Verl auf der Bank sitzen wird, darf stark bezweifelt werden. Noch immer sind sich die Verantwortlichen über die Finanzierung des neuen Übungsleiters uneinig. Die für Donnerstag geplante Aufsichtsratssitzung könnte da schon mehr Licht ins Dunkel bringen. Eine leichte Aufgabe erwartet die Löwen auf jeden Fall nicht. Nach der Winterpause hat der Sportclub erst ein Spiel verloren, konnte unter anderem den 1.FC Saarbrücken besiegen. Für Bernd ist das Ergebnis allerdings ohnehin sekundär: er will endlich wieder kämpfende Löwen auf dem Platz sehen. Ob er und die Löwenfans diesen Wunsch erfüllt bekommen, zeigt sich am Sonntag ab 13:00 Uhr im Grünwalder Stadion. Der sechzger.de Talk 93 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren: Selbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
20 Feb 2023 | sechzger.de Talk Folge 94 vor Hallescher FC - TSV 1860 München | 00:59:31 | |
Es ist nicht leicht, in diesen Tagen über den TSV 1860 München zu sprechen. Aber Wegducken gilt nicht, weshalb sich Bernd, der zweite Thomas in unserer Redaktion (der sechzger.de mittlerweile auch in der LÖWENRUNDE vertritt - nicht zu verwechseln mit Thomas Enn, dem Verfasser der legendären Rubrik Giesinger Gedanken) und Jan (heute mal als Gast) virtuell um Moderator Christian scharen und versuchen, die jüngsten Geschehnisse inhaltlich aufzuarbeiten. Der sechzger.de Talk 94 ist dafür genau die richtige Plattform. TSV 1860 - SC Verl 0:3 Auch fast 30 Stunden nach Abpfiff der Partie gegen Verl sind wir noch fassungs-, rat- und sprachlos, was da gestern Nachmittag auf Giesings Höhen geboten wurde. Und was da im Stadion noch so alles passierte. Haben die Teilnehmer vom sechzger.de Talk 94, die ja auf sehr unterschiedlich lange Biografien als Löwenfans zurückblicken, sowas schon mal erlebt? Da Sprachlosigkeit für einen Podcast kein sonderlich hilfreicher Begleiter ist, findet die Runde natürlich doch wieder zum Dialog zurück und bespricht einzelne Personalfragen und die Atmosphäre rund um das Spiel insgesamt. Versuch einer Analyse: Wo ist der Bruch? Es bleibt die zentrale Frage in diesen schwierigen Tagen: Was ist im Herbst 2022 passiert, dass ein Team, das mit fünf Siegen in die Saison gestartet war, plötzlich komplett den Faden verliert? Die Betrachtung der diversen Tiefschläge (1:4-Niederlage in Elversberg, Totopokal-Aus in Illertissen, Niederlage beim Tabellenletzten in Bayreuth, ...) hilft vielleicht weiter? Nachdem es Moderator Christian zunächst mit der Frage nach dem genauen Zeitpunkt eines möglichen Bruchs in der Mannschaft versucht, wendet sich die Runde dann eher der Frage, was eigentlich passiert ist, zu. Eine erschöpfende Antwort gibt es im Talk - wohl erwartungsgemäß - nicht. Schade! Am Freitag nach Halle Der TSV 1860 reist am Freitag nicht zum Tabellenletzten. Nachdem der HFC während der Aufzeichnung vom sechzger.de Talk 94 im Montagabendspiel der 3. Liga in Oldenburg mit 1:0 gewinnen konnte, hat der SV Meppen wieder die Rote Laterne von den Hallensern übernommen. Vielleicht ein ein gutes Zeichen? Zuletzt setzte es für die Löwen im November in Bayreuth und vor zwei Wochen in Meppen Pleiten gegen die aktuellen Schlusslichter der Dritten Liga. Was passiert also am Freitag Abend in Sachsen-Anhalt? Unsere Talk-Protagonisten sind wenig optimistisch. Allerdings gibt ein echter Löwen niemals auf Der sechzger.de Talk 94 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren: Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
27 Feb 2023 | sechzger.de Talk Folge 95 vor TSV 1860 München - FC Viktoria Köln | 00:54:04 | |
Nach dem 0:0 in Halle haben die Löwen endlich einen neuen Trainer. Maurizio Jacobacci übernimmt zunächst bis Saisonende. Seine Premiere wird er beim Heimspiel des TSV 1860 München gegen Viktoria Köln feiern. Neben den beiden Partien ist natürlich auch Jacobacci in Folge 95 ein zentrales Thema. Jan empfängt dazu Christian sowie Thomas und bespricht mit ihnen die aktuelle Lage der Löwen. Das 0:0 des TSV 1860 München in Halle Sicherlich kann man der Freitagabend-Partie gegen den Halleschen FC etwas Positives abgewinnen. Der TSV 1860 blieb ohne Gegentreffer und konnte so zumindest einen Punkt mit in die bayerischen Landeshauptstadt nehmen. Das war es dann aber auch schon. Ansonsten kann die dargebotene Leistung auf dem Platz mit dem Wort "mau" noch sehr wohlwollend beschrieben werden. Darüber hinaus verletzte sich auch noch Tim Rieder und fällt mehrere Wochen aus. Der Punkt dürfte den Gastgebern insgesamt mehr helfen als den Löwen. Auch neben dem Geschehen auf dem Platz war einiges geboten. Die Löwenfans zündeten erneut Pyrotechnik, was die nächste Geldstrafe nach sich ziehen dürfte. Zudem waren im Gegensatz zu sonst keine Zaunfahnen von Fanclubs oder Gruppen zu sehen. "Power muss weg!" war das ganze Spiel über gut am Zaun zu sehen. Auch das wird in Folge 95 thematisiert. Der neue Trainer: Maurizio Jacobacci Es kann also in spielerischer Hinsicht nur besser werden. Der Mann, der diese Aufgabe zugeteilt bekommen hat, heißt Maurizio Jacobacci. Seine Verpflichtung wurde am Sonntag offiziell, am Montag leitete er dann direkt die erste Einheit und feiert seine Premiere beim Heimspiel des TSV 1860 am Samstag gegen Viktoria Köln. In Folge 95 werfen die drei Teilnehmer einen kurzen Blick in die bisherige Vita des 60-Jährigen und diskutieren, wie er überhaupt zum Trainer bei den Löwen wurde. Das nächste Heimspiel: TSV 1860 empfängt Viktoria Köln Fünf Tage bleiben dem Italiener also bis zum ersten Spiel, das die Mannschaft unter ihm absolvieren wird. Der TSV 1860 München hat Viktoria Köln zu Gast in Giesing. Die Kölner waren am Montagabend noch gegen Freiburg II im Einsatz und sind ebenfalls im Mittelfeld der 3.Liga zu finden. Daraus wollen sich die Löwen allerdings möglichst noch befreien und in den kommenden Wochen wieder an die Spitze heranschnuppern. Dank den Ergebnissen der Konkurrenz der letzten Spieltage ist dies auch durchaus noch möglich - was gerade gegen Ende der Sendung noch einmal für eine große Portion Optimismus sorgt. Der sechzger.de Talk 95 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren: Selbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
06 Mar 2023 | sechzger.de Talk Folge 96 vor MSV Duisburg - TSV 1860 München | 00:51:52 | |
Wir machen weiter. Trotz allem! Der sechzger.de Talk 96 bedauert die dritte Heimpleite des TSV 1860 in Folge. Wann hat es das zuletzt gegeben? Moderator Christian hat trotz der Tristesse rund um das Profiteam von der Grünwalder Straße drei wackere Mitstreiter gefunden, die zur Lage der Löwen etwas sagen können und wollen: Bernd, die Taktiktafel ist - nach Krankheit - zurück, Thomas Enn versucht, seine Giesinger Gedanken mal wieder im Talk zu verbalisieren und Nachwuchsmann FloBu hat auch die eine oder andere Anmerkung zu machen. Um nicht in völliger Depression zu versinken, beschäftigen sich die die vier Protagonisten aber auch mit den NLZ-Teams U17 und U19, die am Wochenende für sehr positive Schlagzeilen gesorgt haben. Grund zur Freude: U17 und U19 So wenig die Profis das Löwenherz derzeit erfreuen können, so schön ist es, was bei den Nachwuchsteams passiert. Die U17 konnte am Samstag Vormittag als Aufwärmprogramm für das Spiel der Profis rund 250 Fans ans Trainingsgelände locken, die ihr Kommen nicht bereuten. Mit 2:0 schlug man Astoria Walldorf und steht ganz dicht vor dem Klassenerhalt. Thomas und Christian waren beide anwesend, versorgten die sechzger.de-Leser im Ticker für das Viktoria-Spiel mit Infos und genossen die frühlingshaften Sonnenstrahlen am 5er-Platz des Trainingsgeländes, ehe sie in Richtung Sechzgerstadion aufbrachen. TSV 1860 - Viktoria Köln 0:1 Neuer Übungsleiter - alte Probleme. Maurizio Jacobacci konnte den Bock am Samstag nicht umstoßen. Im sechzger.de Talk 96 beschäftigen wir uns mit der Lethargie, die 1860 auf und neben dem Platz erfasst hat und stellen uns die Frage: Wo richten wir den Blick nun eigentlich hin? Nach oben, wo die Konkurrenz diesmal wieder kräftig gepunktet hat und der Abstand immer größer wird? Oder nach unten, wo wir - wenn es so weiter geht - bald angekommen sein dürften. Nächste Aufgaben: Duisburg und Elversberg Am Samstag geht es zu einem Gegner, der mit den Löwen noch eine Rechnung offen haben dürfte. Das Hinspiel dieser Saison am 2. September war - in der ersten Halbzeit - wohl das Beste, was die Löwenfans in dieser Saison bestaunen durften: Am 7. Spieltag, eine Woche nach den allerersten beiden verlorenen Punkten (in Köln) fegten die Löwen die Zebras vom Platz. Nach 35 Minuten stand es bereits 4:0. Und noch ein paar Monate vorher, Ende April lautete das Resultat an der Wedau 6:0 für Sechzig! Das waren noch Zeiten, an die sich die Talk-Gäste gern erinnern. Der sechzger.de Talk 96 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren: Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
15 Mar 2023 | sechzger.de Talk Folge 97 vor FC Erzgebirge Aue - TSV 1860 München | 01:06:40 | |
Nach den Unentschieden gegen den MSV Duisburg sowie den Tabellenführer Elversberg empfängt Jan seine Gäste Bernd, Mario und Christian zu Ausgabe Nummer 97. Neben den beiden bereits absolvierten Spielen geht es auch um das anstehende Auswärtsspiel beim FC Erzgebirge Aue. Darüber hinaus - wie sollte es zurzeit auch anders sein - sprechen die vier über die Vereinspolitik bei den Löwen. Das Unentschieden gegen den MSV Duisburg Bereits etwas Zeit vergangen ist seit dem Spiel im Wedaustadion gegen den MSV Duisburg. Nach passabler erster Hälfte gingen die Löwen nach dem Seitenwechsel durch Boyamba und ein Eigentor mit 0:2 in Führung. Zum Auswärtssieg reichte dies allerdings nicht, da die Gastgeber per Doppelschlag binnen wenigen Minuten noch den Ausgleich erzielen konnten. Die Mannschaft wurde nach dem Schlusspfiff von einem wütenden Gästeblock empfangen, was nicht jeder Löwenfan nachvollziehen konnte. Über diese Reaktion und natürlich das Spiel selbst sprechen die vier Teilnehmer in Folge 97. Heimspiel gegen die SV Elversberg: ein Punkt gegen den Ligaprimus Ebenso behandelt wird das nächste Remis, dass am Dienstagabend gegen den Tabellenführer aus Elversberg erzielt wurde. Rund 30 Minuten lang dominierten die Gäste den TSV 1860 nach Belieben, alles sah nach einer Niederlage aus. Dann traf Boyamba und mit dem Ausgleichstreffer wachte die Mannschaft auf. Eine kämpferische Leistung sorgte nicht nur für einen Punkt auf dem Konto, sondern auch zufriedene Löwenfans auf den Rängen. In der Schlussphase boten sich sogar mehrere Chancen, um einen überraschenden Heimsieg zu erzielen. Doch der Pfosten (Wörl) oder eine zu ungenaue Ballannahme (Bär) verhinderten de zweiten Treffer. Ebenfalls im Fokus befand sich der Schiedsrichter mit strittigen Entscheidungen im Strafraum der Elversberger. Ismaik vs e.V. und Gorenzel - die liebe Vereinspolitik beim TSV 1860 Aber in Folge 97 geht es natürlich nicht nur um das Sportliche. Abseits des Platzes geht es bei den Löwen weiter drunter und drüber. Nach diversen Stellungnahmen spricht Kreditgeber Hasan Ismaik nun wieder mit der Süddeutschen Zeitung und äußert dort unter anderem Unverständnis zur Kritik an Anthony Power. Außerdem steht eine Abmahnung für Pfeifer und Gorenzel im Raum. Letzterer steht ohnehin schon länger in der Kritik, seine Tage an der Grünwalder Straße dürften bald gezählt sein. Langweilig wird es in dieser Hinsicht bei den Löwen auf jeden Fall nicht. Vorschau auf das Duell mit Erzgebirge Aue Abschließend werfen die vier Teilnehmer einen Blick auf das nächste Auswärtsspiel am Wochenende. Dann ist der TSV 1860 München beim FC Erzgebirge Aue zu Gast, der im Jahr 2023 eine deutlich bessere Leistung zeigt und mittlerweile einen ordentlichen Vorsprung auf die Abstiegszone hat. Mit einem Sieg könnten die Veilchen sogar an den Löwen vorbeiziehen. Davon war man zu Beginn der Saison noch ganz weit entfernt. Im Vergleich zwischen der Tabellen von Hin- und Rückrunde wird deutlich, wieso der FCE den TSV 1860 überholen kann. Während die Löwen in der Rückrunde auf Platz 18 liegen, ist Aue im oberen Drittel der Liga zu finden. Unter Rückkehrer Pavel Dotchev läuft es momentan, zuletzt wurde das Derby gegen Zwickau gewonnen. Eine leichte Aufgabe für die Löwen sieht Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
21 Mar 2023 | sechzger.de Talk Folge 98 Rückblick Erzgebirge Aue und vor TSV 1860 München - Borussia Dortmund II | 01:05:21 | |
Doppelt Grund zum Feiern im sechzger.de-Talk 98: Die Löwen haben knapp zwei Monate nach dem letzten (Heim-) Sieg und über fünf Monate nach dem letzten Auswärtssieg endlich wieder mal gewonnen. Und unser Format feiert Geburtstag! Auf Ständchen verzichten wir auch nach zwei Jahren freiwillig. Dafür begrüßt Moderator Christian heute den Moderator der ersten Talk-Stunde: Basti. Außerdem sind Bernd, die TAKTIKTAFEL sowie FloBu und Co-Moderator Jan mit dabei. Happy birthday, sechzger.de-Talk! Am 16. März 2021 - am Tag vor dem Auswärts-Nachholspiel des TSV 1860 beim VfB Lübeck zeichneten wir erstmals einen sechzger.de-Talk auf. Moderator Basti begrüßte damals Christian und Bernd zu einem lockeren Plausch über die Lage bei den Löwen in - immer noch - harten, weil zuschauerfreien Corona-Zeiten. Damals ahnte natürlich keiner, dass dieser Versuch eines Podcasts zwei Jahre später mit immerhin schon 98 Folgen immer noch bestehen würde. Befreiungsschlag? Aue-1860 1:3 Endlich wieder ein Sieg. Der letzte Dreier (auf Giesings Höhen) datierte vom 21. Januar - ein 3:1 gegen den FSV Zwickau, damals noch unter Coach Michael Köllner. Und an den letzten Auswärtssieg konnten sich tatsächlich nur Löwenfans mit besonders gutem Gedächtnis erinnern: Es war ein - recht glückliches - 2:0 an der Bremer Brücke in Osnabrück. Nun war es am Samstag also wieder soweit. 3:1 siegte 1860 im Erzgebirge, vor über 1.600 danach durchaus euphorisierten Löwenfans. Drei der fünf am Talk beteiligten Personen haben die Reise nach Aue auf sich genommen und berichten von ihren Eindrücken - auf dem Rasen und auf den Rängen. Sonntag Nachmittag in Giesing: 1860-Dortmund II Etwas überaschend steht der nächste Gegner von Maurizio Jacobacci im Tabellenkeller der 3. Liga. Die Zweitvertretung von Borussia Dortmund kommt zwar mit der Referenz eines 4:0 über den FSV Zwickau am Sonntag nach Giesing. Allerdings verlor der BVB in dieser Spielzeit bereits 17 Mal - gemeinsam mit Bayreuth ist das die höchste Anzahl aller Drittligisten. Entsprechend sind die Teilnehmer optimistisch, dass es wieder Grund zum Jubeln gibt. Ob die Partie allerdings wirklich am Sonntag durchgeführt wird, ist noch fraglich. Die Mehrheit in Folge 98 hofft, dass es nicht zu einer Verschiebung kommt. Der sechzger.de Talk 98 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren: Selbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
27 Mar 2023 | sechzger.de Talk Folge 99 nach der Niederlage gegen Dortmund II & vor FC Ingolstadt - TSV 1860 München | 01:17:01 | |
Nach der Heimniederlage gegen Borussia Dortmund II gibt es rund um den TSV 1860 München natürlich wieder einiges zu besprechen. Dazu ist neben den sechzger.de Redakteuren Thomas und Bernd in Talk Folge 99 auch Dennis als externer Vertreter zu Gast. Er ist einer von mehreren Lesern, die sich proaktiv gemeldet haben und im Podcast mit dabei sein wollen. Natürlich werfen die vier gegen Ende auch einen Blick auf das kommende Auswärtsspiel beim FC Ingolstadt. Das 1:4 gegen Borussia Dortmund II Viel Frust herrschte nach der klaren Heimniederlage gegen die zweite Mannschaft des BVB. Das merkte man auch in der Taktiktafel-Analyse, die zu einer Abrechnung mutierte, ganz deutlich. In diesem Punkt sind sich alle vier Teilnehmer im sechzger.de Talk Folge 99 einig. Die Leistung der Mannschaft war - gerade im Hinblick auf das starke Spiel in Aue - einfach unerklärlich schwach. Kaum Spieler konnte man davon ausnehmen, auch die Personalie Hiller wird fleißig diskutiert. Die Ansage an Spieler und Verantwortliche sowie die Tatsache, dass viele Spieler ihre Trikots auszogen und an Fans schenkten, wird natürlich ebenfalls besprochen. Saison 2023/24 & Quo vadis, TSV 1860 München? Im Mittelteil blicken die vier zunächst schon einmal auf die nächste Spielzeit voraus. Denn dass die Löwen noch ein Wörtchen in Sachen Aufstieg mitreden können, glaubt nach der nächsten Niederlage nun wohl endgültig niemand mehr. Der Abstand auf die Abstiegszone ist momentan auch komfortabel, sodass man mit den Gedanken schon einmal in Richtung 2023/24 schwelgen kann. Dort türmen sich allerdings eher noch dunkle Gewitterwolken auf. Wer stellt den Kader zusammen, von wem wird dieser trainiert und wo kommt überhaupt das benötigte Geld dafür her - beziehungsweise wieviel wird es am Ende sein? Sehr viele wichtige Fragen sind in dieser Hinsicht komplett ungelöst. Aufgrund der Anwesenheit von Dennis, der im Kommentarbereich bei sechzger.de sehr aktiv ist, geht es in Folge 99 im Anschluss um die generelle Situation bei den Löwen. Eingeleitet wird diese Phase mit der Betrachtung der Thematik rund um den Ausschluss für einen Fahnenschwenker durch die Geschäftsführung des TSV 1860 München. Angesprochen werden danach unter anderem die Stadiondiskussion, die sportliche Strategie für die Zukunft oder auch die Außendarstellung. Ganz anders als es im Kommentarbereich manchmal der Fall ist, können sich alle vier Teilnehmer friedlich miteinander über die verschiedenen Themen austauschen. Oft sind die Meinungen sogar gar nicht so verschieden, wie von dem ein oder anderen im Vorfeld erwartet. Vorschau auf das Auswärtsspiel in Ingolstadt Abschließend geht es natürlich noch um das nahende Auswärtsspiel beim FC Ingolstadt in gut einer Woche (Montag, 03.April 18:60 Uhr sechzger.de Liveticker). Bei einem Blick auf die Bilanz der Gastgeber dürfte der ein oder andere Löwenfan die Hoffnung auf Punkte bereits begraben. Laut Aussage der Verantwortlichen wird es aber vorher keinen Trainerwechsel geben und Guerion Capretti auch gegen die Löwen auf der Bank Platz nehmen. Ein möglicher Trainereffekt ist also zumindest nicht zu befürchten. Wie die Leistung des TSV 1860 München hingegen ausfällt, ist schwer vorauszusagen. Dort gehen die Meinungen dann abschließend sogar noch einmal auseinander. Der sechzger.de Talk 99 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
04 Apr 2023 | sechzger.de Talk Folge 100 vor TSV 1860 München - VfL Osnabrück | 00:47:09 | |
Nur kurz nach dem zweijährigen Geburtstag steht das nächste Jubiläum an. sechzger.de Talk Folge 100 ist online zu finden. Jan spricht dabei mit seinen Gästen über das Montagabendspiel gegen den FC Ingolstadt und blickt zudem auf das kommende Heimspiel gegen den VfL Osnabrück voraus. Unter anderem ist mit Stephan ein altbekanntes Gesicht in der 100.Ausgabe zu finden. Außerdem komplettiert Sebastian die Runde, der sich wie auch Dennis in Folge 99 für eine Teilnahme gemeldet hat. Der Auswärtssieg in Ingolstadt Das zweite Mal Grund zum Jubeln in der Ferne hatten die Löwenfans am Montagabend im unweit entfernten Ingolstadt. Zum Auswärtsspiel mit der geringsten Distanz der aktuellen Spielzeit machten sich folgerichtig viele tausend von ihnen auf den Weg. Am Ende konnte sie wie in Aue einen 3:1-Auswärtssieg bejubeln. Die Mannschaft wurde für ihre Leistung dafür "Mit Leib und Seele" gefeiert. Die Leistung gegen den FCI ist natürlich das erste Thema in der Runde in Folge 100. Rückblick auf 100 Talk-Folgen Im Anschluss blicken die Teilnehmer auf mittlerweile 100 Folgen zurück. Vor kurzem wurde bereits der zweijährige Geburtstag gefeiert, nun gibt es ein weiteres Jubiläum. Als das Projekt gestartet wurde, war diese Anzahl an Aufnahmen sicherlich noch nicht zu erwarten. Oft sprechen mehrere Redakteure von sechzger.de über die aktuellen Themen bei den Löwen, immer wieder ergänzen allerdings auch weitere Gäste die Podcast-Runden. Mit aktiven Spielern der kommenden Gegner, MagentaSport-Moderator Alexander Klich oder Präsident Robert Reisinger konnten auch immer wieder prominente Gäste im Talk begrüßt werden. Mitten in die Fragerunde zu 100 Folgen hinein stößt mit Bernd ein Nachzügler in die Runde und schafft damit ein Novum zum Jubiläum. Mit ihm wandert der Fokus noch einmal kurz zurück zum Auswärtsspiel in Ingolstadt und er bringt weitere Punkte an, die noch nicht besprochen wurden. Vorschau TSV 1860 München - VfL Osnabrück Am Ostersamstag ist dann der VfL Osnabrück auf Giesings Höhen zu Gast. Die Niedersachsen mischen noch kräftig im Aufstiegskampf mit und brauchen dringend drei Punkte, um im Duell mit den Konkurrenten aus Dresden, Saarbrücken und eventuell Mannheim mithalten zu können. Für den TSV 1860 München dürfte die Saison 2022/23 hingegen abgehakt sein. Es dürfte einzig noch darum gehen, die schwachen Leistungen in den vergangenen Wochen etwas zu kompensieren und die Fans so etwas zu besänftigen. Konstanz wäre dabei auch ein Punkt, den Teilnehmer Flo sich mehr als wünschen würde und so hofft er auf eine zufriedenstellende Leistung der Mannschaft um Trainer Maurizio Jacobacci am kommenden Wochenende. Der sechzger.de Talk 100 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren: Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
11 Apr 2023 | sechzger.de Talk Folge 101 vor SV Wehen Wiesbaden - TSV 1860 München | 00:56:16 | |
4 Spiele, drei Siege: die Löwen sind in Form und reisen mit Selbstbewusstsein zum nächsten Auswärtsspiel beim SV Wehen Wiesbaden. Über die beiden Spiele spricht Moderator Jan mit seinen Gästen im sechzger.de Talk Folge 101 nach den Osterfeiertagen. Zu Gast sind Bernd sowie Flo aus der Redaktion, die Runde wird von außerdem von Tobias vervollständigt. Er ist ein weiterer Löwenfan, der dem Aufruf zur Teilnahme folgte. Der Heimsieg des TSV 1860 gegen Osnabrück Joseph Boyamba blüht unter Marurizio Jacobacci auf und führt die Löwen zum Sieg gegen den VfL Osnabrück. Mit zwei Toren war er maßgeblich an den nächsten drei Punkten beteiligt. Natürlich waren mit Bernd und Flo auch wieder Teilnehmer vor Ort im Stadion und können daher von ihren Eindrücken aus Giesing berichten. Bernd hatte der Mannschaft bereits in der Taktiktafelanalyse eine gute Leistung attestiert. Die Kommunikation bei den Löwen - eine weitere Meinung Auch die Thematik rund um die Fahnenschwenker wird natürlich im sechzger.de Talk Folge 101 angesprochen. Dabei berichtet Tobi zunächst, wie er die ganze Geschichte wahrgenommen hat. Auch zu seiner Meinung rund um die Äußerungen von Hasan Ismaik in den sozialen Medien wird der Gast befragt. Insgesamt wird diesem Abschnitt aber in der aktuellen Ausgabe nicht allzu viel Beachtung geschenkt. Der nächste Gegner: SV Wehen Wiesbaden Leichter werden die Aufgaben für den TSV 1860 München nicht wirklich. Als nächstes steht die Reise zum Tabellenzweiten aus Wiesbaden auf dem Programm. Die Hessen mischen im Aufstiegskampf fleißig mit und konnten am Wochenende in Oldenburg den vierten Sieg in Folge feiern. Aber auch die Löwen blicken wie eingangs erwähnt auf eine ähnlich gute Leistung in den letzten vier Partien zurück. Es dürfte also spannend werden und sicherlich folgen dem TSV 1860 auch nach Wiesbaden wieder zahlreiche Fans in den Auswärtsblock. Der sechzger.de Talk 101 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren: Selbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
17 Apr 2023 | sechzger.de Talk Folge 102 nach Niederlage in Wiesbaden und vor TSV 1860 München - SpVgg Bayreuth | 00:49:37 | |
In fast analoger Besetzung zur Sendung der Vorwoche tritt der sechzger.de-Talk 102 in Erscheinung. Moderator Christian hat die drei Redaktionsmitglieder Jan, Bernd und FloBu an seiner Seite. Lediglich auf einen externen Gast - wie in den letzten Sendungen regelmäßig - wurde diesmal verzichtet. Aber die vier Protagonisten haben wieder einiges zu bereden: Eine Niederlage in Wiesbaden, ein durchaus irritierendes Postings von Hasan Ismaik unter der Woche - und das bevorstehende Spiel der Löwen gegen die SpVgg Bayreuth: Der Stoff für den sechzger.de-Talk 102. Niederlage in Wiesbaden Die Siegesserie hielt nur zwei Spiele. Beim - durch den Triumph über die Löwen - weiterhin Tabellenzweiten SV Wehen Wiesbaden unterlag der TSV 1860 am Samstag Nachmittag mit 0:2. Die drastischen Kontrollen an den Eingängen in die nicht wirklich schmucke BRITA-Arena sind für den heutigen Talk ebenso ein Thema, wie das spätere Geschehen auf dem grünen Rasen. Drei der vier Diskutanten waren vor Ort in Hessen - und einer durfte am Abend dann sogar noch ein wenig Bundesliga-Luft schnuppern. facebook-Posting von Hasan Ismaik Bei Sechzig ist immer was los. Speziell auch in den Sozialen Medien. Am Donnerstag vergangener Woche trat Hasan Ismaik wieder einmal auf facebook in Erscheinung und erklärte, dass seine Social Media-Accounts seine "offiziellen Kommunikationswege" seien, über die er "meine Meinungen, Anregungen und Wünsche zu unseren Löwen kund tue." Was sagen die Teilnehmer im sechzger.de Talk 102 zu dieser Erklärung? Sind sie motiviert, einmal mehr über derlei Aktivitäten im Umfeld ihres Lieblingsvereins zu reden? Am kommenden Samstag gegen Bayreuth Das Team von der Oldschdood macht sich am kommenden Wochenende auf den Weg Richtung Süden, um den Coup vom November, als man den hohen Favoriten aus München im ausverkauften Hans-Walter-Wild-Stadion besiegen konnte, zu wiederholen. Für die SpVgg Bayreuth geht es im Saisonfinale um nicht weniger als den Klassenverbleib in der 3. Liga. Aktuell steht man in der Tabelle direkt unter dem Strich und es fehlen vier Punkte (und ein paar Tore) zum rettenden Ufer, das derzeit der Hallesche FC belegt. Genau diesem Gegner unterlagen die Wagnerstädter am letzten Wochenende. Wie bewerten unsere Talk-Teilnehmer die Situation? Kann Bayreuth die 3. Liga noch halten? Und wer von den vieren gönnt den Oberfranken diesen Klassenerhalt? Der sechzger.de Talk 102 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren: Selbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
24 Apr 2023 | sechzger.de Talk Folge 103: TSV 1860 - Bayreuth, vor Saarbrücken auswärts | 00:57:17 | |
Nach dem Heimsieg gegen die SpVgg Bayreuth und vor dem Spiel 1.FC Saarbrücken - TSV 1860 München spricht Christian mit Bernd, Thomas und Andi über die beiden Spiele in der 3.Liga. 2:0 gegen die SpVgg Bayreuth Wenn wir schon einen Gast haben, der sich dem Gegner der Löwen zurechnet - gleichwohl Andi in der Sendung betont, dass er versucht, das Geschehen "neutral" zu interpretieren - dann fällt die Besprechung des Spiels naturgemäß etwas länger aus, als sonst. Und das obwohl alle Beteiligten die Partie vom Samstag Nachmittag als eher zäh wahrgenommen haben. Von den Gründen über die Schwefälligkeit im Spiel über eine Bewertung, ob dem 1:0 ein Handspiel von Marcel Bär vorausging, bis zur Frage, wie die Stimmung auf Giesings Höhen wahrgenommen wurde. Hier kommt alles auf den Tisch. Spielabbruch in Zwickau Die Bier-Attacke eines Fans bzw. Sponsors (!) gegen den Schiedsrichter der Partie zwischen dem FSV Zwickau und Rot-Weiß Essen möchte Moderator Christian auch kurz ansprechen. War der Spielabbruch eine zu harte Konsequenz? Nein - darin sind sich die Protagonisten im sechzger.de Talk 103 einig. Allerdings kennt der Gast Andi den betroffenen Schiri Nicolas Winter etwas genauer und hat dazu eine interessante Anmerkung zu machen. Am kommenden Sonntag beim 1. FC Saarbrücken Aufgrund der vorgerückten Zeit wird auf die kommende Partie der Löwen beim 1. FC Saarbrücken nur kurz eingegangen. Leider wird auch keiner der im Talk vertretenen Teilnehmer die Reise ins Saarland antreten. Geklärt wird in der Sendung allerdings die spannende Frage, die bereits am Samstag Nachmittag am Grünspitz aufgetaucht war: Was passiert eigentlich, wenn sich der FCS und Elversberg beide für das saarländische Pokalfinale qualifizieren sollten (aktuell stehen beide im Halbfinale), beide aber gleichzeitig die DFB-Pokal-Qualifikation über die 3. Liga (Plätze 1 bis 4 bzw. 5) realisieren sollten? Dann ist ja quasi ein Platz im DFB-Pokal frei... Andi hat die sichere Antwort. Bei uns verrät er sie. Der sechzger.de Talk 103 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren: Selbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
25 Apr 2023 | sechzger.de Talk Folge 104: im Gespräch mit Otto Steiner über Hasan Ismaik beim TSV 1860 München | 01:19:37 | |
Besondere Gelegenheiten erfordern besondere Maßnahmen und so geht neben dem gewohnten Talk am Montag mit der üblichen Themenabfolge in dieser Woche eine weitere Ausgabe des Podcasts von sechzger.de online. In Folge 104 unterhalten sich Jan und Stefan mit Otto Steiner über den Einstieg von Hasan Ismaik beim TSV 1860 München. Das Interview mit der Süddeutschen Zeitung Sicherlich haben viele in der Zwischenzeit bereits das lesenswerte Interview in der Süddeutschen Zeitung vom 14.April gelesen. Dort äußert sich Otto Steiner, unter anderem ehemaliger Aufsichtsratsvorsitzender beim TSV 1860 München, ausgiebig zum Kreditgeber Hasan Ismaik bei den Löwen. Anlass dazu war sein 60.Geburtstag - und eine Frage seiner Ehefrau. Jan und Stefan blicken gemeinsam mit ihrem Gast noch einmal ausgiebig auf die Aussagen in der SZ, was in einem Podcast natürlich noch einmal ganz andere Möglichkeiten schafft. Zu Beginn geht es zunächst aber um die Zeit, als Otto Steiner in offizieller Funktion für den TSV 1860 tätig war. Dazu zählt auch Wahlkampf gegen Karsten Wettberg, eine nächtliche Entscheidung sowie die ARGE, die sich mittlerweile aufgelöst hat. Otto Steiner über den Einstieg von Hasan Ismaik beim TSV 1860 Am 30.Mai 2011 war es dann soweit: Hasan Ismaik stieg beim TSV 1860 München ein. Otto Steiner war damals im Aufsichtsrat des e.V. tätig und begleitete die Entscheidung des Jordanier entsprechend hautnah. Rückwirkend würde er mittlerweile einen anderen Weg einschlagen, wie er in der SZ Mitte April erklärte. " Ich würde die Entscheidung über den Investoreneinstieg heute vor allem deshalb anders treffen, weil sich an der Zusammenarbeit zwischen Investor und Verein bis jetzt nichts zum Besseren geändert hat. " Schon von Beginn an zeichnete sich dabei ein schwieriges Verhältnis ab. Einer der Höhepunkte dabei war die fehlende Rückmeldung für Robert Schäfer auf der Suche nach einem Geschäftsführer. Als Schäfer schlussendlich gegenüber Ismaik nur einen aus seiner Sicht geeigneten Kandidaten präsentierte, akzeptierte der Jordanier dies keineswegs - und forderte wenig später gar die Entlassung von Schäfer. Das sei laut Steiner nur eine von vielen Entscheidungen, die in der Zeit mit Ismaik nicht sinnvoll entschieden werden konnte. Auch Gerhard Mayrhofer äußerte sich 2016 entsprechend und sah nur eine Trennung von Ismaik als Lösung an. Im Gespräch mit Otto Steiner geht es noch einmal um die Möglichkeiten, die den Löwen innerhalb weniger Wochen blieben, um die Insolvenz zu vermeiden. Aber auch schon vor dem Einstieg von Ismaik war das Thema Geld äußerst präsent an der Grünwalder Straße. Teilweise wurde in Sitzungen spontan entschieden, wer notwendige Mittel zur Verfügung stellen kann, um eine Strafe abwenden zu können oder die Lizenz zu ermöglichen. Davon berichtet Steiner als einer der Beteiligten aus erster Hand in Folge 104. Zukunft des TSV 1860 München Abschließend fragen die Moderatoren Otto Steiner noch, wie er den TSV 1860 München ohne offizielles Amt erlebt hat und nach seinem Blick in die Zukunft. Dabei geht es um die Möglichkeiten für die Löwen, die aktuelle Situation besser gestalten zu können, was auch mit dem Grünwalder Stadion zu tun hat. Dort übrigens ist der ehemalige Aufsichtsratsvorsitzende regelm Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
03 May 2023 | sechzger.de Talk Folge 105: 1. FC Saarbrücken - TSV 1860 München - vor SC Freiburg II daheim | 00:41:42 | |
Nach geballtem sechzger.de Talk Angebot in der vergangenen Woche mit unserer regulären Folge 103 mit Andi aus Bayreuth und der Sonderausgabe 104 im Gespräch mit Otto Steiner begrüßt Moderator Christian zum Auftakt des Wonnemonats Mai altbekannte Gesichter: Mane von den Groundhoppers 1860 sowie Flo, komplettiert wird das Quartett - natürlich - von der Taktiktafel Bernd Winninger. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
08 May 2023 | sechzger.de Talk Folge 106: TSV 1860 München - SC Freiburg II, vor Essen auswärts | 00:42:36 | |
Früher, als gewohnt haben wir diese Woche den sechzger.de Talk 106 aufgezeichnet. Schon am Sonntag Abend fanden sich Moderator Christian, Bernd und Thomas zusammen, um sowohl über das 1:0 des TSV 1860 gegen die Zweitvertretung des SC Freiburg, als auch über die kommenden Sonntag bevorstehenden Fahrt nach Essen zu sprechen. Dass es in der Sendung auch - wieder einmal - um Hasan Ismaik geht, haben wir uns ehrlichgesagt nicht selber ausgesucht. Aber es hilft ja nix! Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
15 May 2023 | sechzger.de Talk Folge 107: Essen auswärts und vor TSV 1860 München - SV Waldhof Mannheim | 01:22:57 | |
Nach dem Unentschieden gegen Rot-Weiss Essen und vor dem letzten Heimspiel der Saison 2022/23 gegen den SV Waldhof Mannheim empfängt Moderator Jan in sechzger.de Talk Folge 107 nach zwei Wochen Urlaubspause drei Gäste. Neben den Redakteuren Bernd und Thomas ist das Löwenfan Michael aus Bamberg. Zwei von ihnen waren im Stadion an der Hafenstraße vor Ort und können daher hautnah vom Spiel berichten. Vorstellung Gast: Michael aus Bamberg Ein Fußballfan durch und durch - so kann man Michael aus Bamberg, Gast in Folge 107 des sechzger.de Talks, wohl am besten beschreiben. Dem TSV 1860 München ist er treu verbunden und war am Sonntag in Essen anzutreffen. Aber auch andere Spiele oder Vereine verfolgt er interessiert. Einen kleinen Abriss darüber gibt es als Einleitung im Podcast zu hören, bevor sich die Teilnehmer dem Geschehen in Essen widmen. Das Remis gegen Rot-Weiss Essen Deichmann und Greilinger konnten die Partie für die Löwen am Sonntag in Essen drehen, doch kurz vor Schluss fiel dann doch der Ausgleich für die Gastgeber. Während Jan und Bernd das Geschehen vor dem Fernseher verfolgten, waren Thomas und wie angesprochen Michael live im Stadion dabei. Entsprechend können sie ihre Eindrücke aus Essen schildern, unter anderem auch die Situation, als mehrere Fans den Block im Verlauf der ersten Halbzeit verließen. Darüber hinaus nutzten beide die Gelegenheit und waren bei weiteren Spielen am Wochenende zu Gast. Letztes Heimspiel gegen Waldhof Mannheim Am Freitagabend (18:60 Uhr, sechzger.de Liveticker) empfangen die Löwen dann den SV Waldhof Mannheim unter Flutlicht zum letzten Heimspiel in der Saison 2022/23. Die Barackler haben sich nach zwei vermeidbaren Niederlagen mittlerweile aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet und liegen mit 57 Punkten auf Rang 7. Für beide Mannschaften geht es also nur noch darum, die Spielzeit vernünftig ausklingen zu lassen. Dass Jacobacci dabei jedes Spiel gewinnen will, bewies er in den letzten Wochen bereits des Öfteren. Spannend dürfte zu beobachten sein, ob junge Spieler wie Wicht oder Cocic sich erneut für die nächste Spielzeit beweisen dürfen. Der sechzger.de Talk 107 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren: Selbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
21 May 2023 | sechzger.de Talk Folge 108 nach Sieg gegen Mannheim und vor FSV Zwickau - TSV 1860 München | 01:04:47 | |
Erneut am Sonntag Abend finden sich - zwei Tage nach dem letzten Heimspiel der Saison gegen Waldhof Mannheim - vier Löwenfans zum sechzger.de Talk 108 zusammen, um aktuelle Themen zu besprechen. Auf Bernd muss diesmal leider verzichtet werden. Er hat seine Stimme wohl am Freitag Abend auf Giesings Höhen zurückgelassen. Wir empfehlen kalte oder warme Halswickel und wünschen gute Besserung! Neben den Redaktionskollegen Jan und Flo begrüßt Moderator Christian Marco, einen sehr aktiven und gut informierten Löwenfan aus dem Raum Ingolstadt. Die technischen Probleme, die sich - im Nachhinein - beim Upload der Sendung ergeben haben, bitten wir zu entschuldigen. Schaut mal rein, wie gekonnt Jan das löst. 3:1 gegen Waldhof Mannheim - und einige Abschiede Durchaus wehmütig konnte man am Freitag Abend im Sechzgerstadion werden. Nicht weniger als acht Abgänge von - teilweise - sehr verdienten Löwen waren zu begehen. Und natürlich formulieren auch unsere Talk-Teilnehmer ihre Gedanken und Emotionen dazu. Die Leistung des Teams von Maurizio Jacobacci auf dem Platz kann als durchaus ambitioniert bezeichnet werden. In einem Spiel, in dem es für beide beteiligten Teams wirklich um rein gar nichts mehr ging, zeigten die Löwen eine ansprechende Leistung. Anders als die Gäste. Saisonfinale in Zwickau Zum bereits seit dem letzten Spieltag feststehenden Absteiger nach Zwickau führt der Spielplan den Löwentross am kommenden Pfingstwochenende dann zum letzten Auswärtsauftritt dieser Spielzeit. Wie viele Anhänger in weiß und blau sich auf den Weg nach Westsachsen machen werden, ist aktuell noch offen. In der Sendung wird aber eine erneut vierstellige Zahl an Reisewilligen in den Raum gestellt. Auch unsere vier Gäste werden mit hoher Wahrscheinlichkeit alle am Start sein. Einer von ihnen wird quasi in der Sendung final überzeugt... "HASAN KOMMT - WIR AUCH" Unter diesem Motto mobilisiert die aktive Fanszene alle Löwenfans, die nicht der Meinung sind, dass der handverlesene Leserkreis eines Blogs im Umfeld des TSV 1860 und ein paar verdiente Protagonisten aus der - teilweise wirklich sehr lang zurückliegenden - Glanzzeit unseres Vereins die Deutungshöheit darüber haben sollen, was das Beste für Münchens Große Liebe ist. Über den Wert des (möglichen) Besuchs von Hasan Ismaik für die sportliche Zukunft der Löwenprofis bei dieser Veranstaltung wurde in zurückliegenden Sendungen bereits gesprochen. An dieser Stelle rufen wir im sechzger.de Talk 108 dazu auf, sich dem Protest am Mittwoch Abend (24. Mai, 18:60 Uhr, Sendlinger Tor) anzuschließen. Dauerkarten 2023/24 In der mit dem Talk ablaufenden Woche hat der TSV 1860 die Preise für die Saisonkarten der kommenden Drittliga-Spielzeit bekannt gegeben. Die erwartete und natürlich schon im letzten Jahr angekündigte erneut nötige Preiserhöhung hat - in Verbindung mit einem SZ-Interview mit Marc Nicolai Pfeiffer tags zuvor - für die eine oder andere Irritation gesorgt. Als sehr "ungünstig kommuniziert" bezeichnen auch die Teilnehmer an unserer Sendung das Ganze. Und dennoch ist Verständnis dafür vorhanden, dass - bei steigenden Kosten für die Stadionnutzung - auch die Löwenfans zur Kasse gebeten werden müssen. Hilft ja nix! Der sechzger.de Talk 108 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns nat Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
29 May 2023 | sechzger.de Talk Folge 109: Zwickau auswärts und das Saisonfazit 2022/23 | 01:30:28 | |
Mit dem Spiel beim FSV Zwickau endete auch beim TSV 1860 München die Saison 2022/23. Entsprechend gibt es natürlich nicht nur einiges von der Partie in Sachsen zu besprechen, sondern insgesamt wird gemeinsam ein Blick auf das zurückliegende Spieljahr mit der ein oder anderen Anekdote geworfen. Dazu empfängt Jan in Folge 109 Christian, Bernd, Mane und Thomas. Ein Unentschieden zum Abschluss - das 2:2 in Zwickau Zwei der Teilnehmer in der Runde waren vor Ort anwesend und können daher das Geschehen in Zwickau aus dieser Perspektive beurteilen. Dabei spielt - Bernd freut sich - auch der kulinarische Aspekt eine Rolle. Zunächst aber geht es um das Geschehen im Block mit Meinungen zu der Stimmung sowie der Verabschiedung von Ronny König auf Seiten der Gastgeber. Sportlich hat nicht nur Trainer Jacobacci in der Pressekonferenz seine Meinung kundgetan - auch in Folge 109 kommt das Spiel auf dem grünen Geläuf nicht zu kurz. Der Debüttreffer von Milos Cocic oder zwei knifflige Situationen sind dabei nur einige Beispiele. Die Protestveranstaltung am Sendlinger Tor Ganz kurz wird im Mittelteil der Sendung ein Blick auf den vergangenen Mittwoch am Sendlinger Tor geworfen. Bekanntlich war Hasan Ismaik nicht nach München gereist. Der angekündigte Protest fand dennoch in sehr geordneten Bahnen statt. Negativ fielen da schon eher die Berichte im Anschluss auf, die eine ganz andere Sichtweise schildern, als wie es vor Ort schlussendlich wahrgenommen wurde. Das Saisonfazit 2022/23 - vor allem aus Fansicht Zurück zum Sportlichen folgt zunächst der aus Löwensicht ernüchternde Blick auf die Tabelle. Platz 8 und weit hinter den Erwartungen - also in diesem Fall den Aufstiegsplätzen - zurück findet sich der TSV 1860 schlussendlich ein. Sogar die Teilnahme am DFB-Pokal in der kommenden Saison konnte nicht realisiert werden. Sowohl die Frage nach dem sportlichen Tiefpunkt als auch dem schmerzhaftesten Abgang wird ausführlich besprochen. Damit aber auch noch etwas bessere Stimmung aufkommt, wird zum Abschluss in Folge 109 gemeinsam ein Blick auf die besten Heim- oder Auswärtsspiele oder die kuriosesten Erinnerungen an die Saison 2022/23 geworfen. So viel sei an dieser Stelle verraten: Wurst und Senf spielen auch hier wieder eine entscheidende Rolle... Der sechzger.de Talk 109 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren: Selbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
04 Jun 2023 | sechzger.de Talk Folge 110: im Gespräch mit Oliver Beer, ehemaliger Co-Trainer beim TSV 1860 München | 00:54:00 | |
Wie schon in der langen Winterpause 2022/23 praktiziert, machen wir weiter und versorgen unsere Zuhörer und -seher auch in der fußball- bzw. löwenfreien Zeit mit Sendungen zu Themen, die sich um Dinge drehen, die ein wenig jenseits des Tagesgeschehens stattfinden. Hatten wir z.B. im Dezember in Folge 85 Löwenpräsident Robert Reisinger oder dann zu Jahresbeginn in Ausgabe 87 den MAGENTA-Kommentator Alexander Klich zu Gast, so freuen wir uns diesmal über den sechzger.de Talk 110 mit Oliver Beer. Zur Person Oliver Beer Der Mann hat schon einiges gesehen und miterlebt in Fußballdeutschland. Als Spieler - leider auf der falschen Seite - nahm er rund um die Jahrtausendwende an durchaus legendären Amateurderbies im Sechzgerstadion teil. Mitgemacht hat er auch den Zweitligaaufstieg 2007 mit dem VfL Osnabrück auf der letzten Station seiner aktiven Karriere. Und als Co-Trainer wirkte er u.a. im Saarland bei der SV Elversberg. Wir reden mit Olli über seine Einschätzung zu den beiden diesjährigen Aufsteigern in die 2. Bundesliga. Rückblick auf seine Zeit bei den Löwen Im Sommer 2017, nach der berühmten "4" kam Olli Beer zurück nach München. Eigentlich als Co-Trainer von Daniel Bierofka bei den Löwen-Amateuren eingeplant, war er plötzlich Assistenzcoach der ersten Mannschaft des TSV 1860 in der Regionalliga Bayern. Über diese Zeit, den Aufstieg in die 3. Liga ein Jahr später und über die Herausforderung, Daniel Bierofka zu vertreten, während dieser seinen Fußballlehrer absolvierte, spricht Olli bei uns in der Sendung. Die Ära Köllner und das Scheitern 2022/23 Ende 2021 wurde Olli Beer von Michael Köllner als Co-Trainer aussortiert. Über die wirklichen Gründe weiß er bis heute nicht Bescheid. Allerdings hat er noch viele persönliche Verbindungen zu den Löwen und ist daher über die Vorgänge und Abläufe an der Grünwalder Straße gut informiert. Insofern hat die Analyse der abgelaufenen Saison und die Suche nach den Gründen, warum es letzten Monat - anders als im Sommer 2022 angekündigt - doch nichts zu feiern gab, an der auch Beer sich versucht, durchaus interessante Aspekte zu bieten. Der sechzger.de Talk 110 als Video und Podcast Selbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
12 Jun 2023 | sechzger.de Talk Folge 111: im Gespräch mit Robert Schäfer (ehemaliger Geschäftsführer des TSV 1860 München) | 01:10:23 | |
Sommerpause? Nicht für den sechzger.de Talk - ganz im Gegenteil! Nach dem ehemaligen Co-Trainer Oliver Beer ist in der neuen Ausgabe Nummer 111 Robert Schäfer zu Gast. Der ehemalige Geschäftsführer des TSV 1860 München spricht mit Jan und Stefan über seine Zeit bei den Löwen, das Verhältnis zu Hasan Ismaik und die 50+1 Regel im deutschen Fußball. Die Karriere von Robert Schäfer Ende April war mit Otto Steiner ein Funktionär in Folge 104 zu Gast, der beim Einstieg von Hasan Ismaik im Mai 2011 ein offizielles Amt beim TSV 1860 München bekleidete. Daran knüpft auch die neueste Ausgabe an, denn der Gast in Ausgabe 111 ist Robert Schäfer. Er war zu dieser Zeit der Geschäftsführer bei den Löwen. Die Zeit beim TSV 1860 München Im November 2010 war es soweit: Robert Schäfer wurde beim TSV 1860 München zum Geschäftsführer berufen. Die finanzielle Situation damals war desaströs. Als einzige Rettung vor einer Insolvenz mit unbekannten Folgen blieb den Verantwortlichen schlussendlich nur ein externer Geldgeber. Mit einem Hilferuf wendete man sich an die Öffentlichkeit und nur kurze Zeit später klingelte bei Schäfer das Telefon. Hamada Iraki vermittelte Hasan Ismaik zu den Löwen, der als Investor an der Grünwalder Straße einstieg. Der Gast berichtet im Podcast von seinen Anfängen bei den Löwen, den Beginn mit Ismaik sowie die Entwicklung der Zusammenarbeit mit dem Jordanier. Trennung von den Löwen aufgrund verschiedener Vorstellungen Etwa drei Jahre lang dauerte dieser Abschnitt in der Karriere von Robert Schäfer, ehe es zum Bruch kam. Öffentlich stellte er seine Position zur Verfügung, nur wenig später nahm Präsident Mayrhofer dieses Angebot an. Bereits zuvor hatte Hasan Ismaik die Abberufung des Geschäftsführers gefordert. Die Trennung ging nicht ganz ohne Nebengeräusche über die Bühne. So schrieb beispielsweise die Süddeutsche Zeitung noch Jahre später: "Machtpolitisch profitierte Schäfer jahrelang von einem Konflikt, den er selbst noch bewusst befeuerte." In Folge 111 beschreibt Schäfer, wie er sein damaliges Ende an der Grünwalder Straße wahrnahm und nimmt auch zu den Vorwürfen in Richtung seiner Person Stellung. Insgesamt sieht er die Zeit beim TSV 1860 München rückwirkend betrachtet als die Basis aller seiner weiteren beruflichen Tätigkeiten an und blickt daher durchaus gerne auf diese Zeit zurück. Robert Schäfer über Hasan Ismaik und 50+1 Jahre später wollte Hasan Ismaik den 47-Jährigen dann wiederum gerne in einer offiziellen Funktion bei den Löwen sehen. Wirklich konkret waren die Gespräche dazu allerdings nicht. Vielmehr berichtet Schäfer, dass Hasan Ismaik sich der Existenz der 50+1-Regel in Deutschland durchaus bewusst war. Auch versuc Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
19 Jun 2023 | sechzger.de Talk Folge 112: Jugendarbeit im Amateurfußball & Trennung von Gorenzel | 01:24:39 | |
Nach den Gesprächen mit Oliver Beer und Robert Schäfer dreht sich die nächste Ausgabe des sechzger.de Talks um die Jugendarbeit im deutschen Amateurfußball. Jan spricht darüber mit Christian und Thomas sowie Michael, der der Vorsitzende des FT Gern ist. Immer wieder spielt natürlich auch der TSV 1860 München eine Rolle. Michael Franke über die Jugendarbeit im Amateurfußball Das Nachwuchsleistungszentrum des TSV 1860 München ist deutschlandweit für seine Qualität bekannt. Doch nicht nur bei den Profivereinen wird der Fußballspieler von morgen ausgebildet. Meist start eine Karriere in jungen Jahren bei einem lokalen Amateurverein. Dieser schafft wichtige Grundlagen, außerdem können die Kinder so im Sport Fuß fassen und soziale Kontakte pflegen. Ein solcher Verein, der aktive Jugendarbeit im Amateurfußball betreibt, ist die FT Gern. Seit fast zwei Jahrzehnten ist Michael Franke der Vorsitzende, seit bald fünf Jahrzehnten ist er Mitglied im Verein. Ganz nebenbei ist er auch noch Fan des TSV 1860 München. In Folge 112 berichtet er demnach aus erster Hand, wie steinig der Weg zum Profifußballer ist. Was dabei vor allem auffällt: die Scouting-Methoden werden immer perfider. Zum Teil werden Grundschulkinder mit dem Traum vom Profifußball gelockt und verlassen so ihren Heimatverein. Die Fußballtalente Freiham oder die Bayerische Fußball Akademie sind dabei nur wenige von vielen Beispielen. Das Drama mit dem Kunstrasenplatz Zu Beginn des Talks geht es aber zunächst einmal ganz allgemein um die Beziehung zum DFB sowie einen dringend benötigten, zweiten Kunstrasenplatz. Bei den Schilderungen von Michael Franke hat der ein oder andere sicherlich auch die Thematik Grünwalder Stadion im Hinterkopf. Die Junglöwen arbeiten eng mit einigen ausgewählten Vereinen Bayerns zusammen. Kernziel dieser Kooperationen ist zum einen die Unterstützung der Fußballausbildung in den kleineren Vereinen, so dass talentierten und leistungsbereiten Jugendfußballern eine systematische Ausbildung gewährt werden kann. Zum Anderen erhalten die Kooperationsvereine Unterstützung in folgenden Bereichen: Freikarten für Heimspiele des TSV 1860, Freundschaftsspiele gegen Mannschaften der Junglöwen, Einladung und Durchführung von Fortbildungen, Einladung der talentiertesten Jugendspieler des Partnervereins zum Probetraining bei den Junglöwen u.v.m. Aktuelle Themen beim TSV 1860 München So ganz ohne die Löwen geht es beim Jugendfußball nicht - und natürlich auch nicht im sechzger.de Talk. Die endgültige Trennung von Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel sowie der aktuell laufende Dauerkarten-Verkauf wird abschließend besprochen. Für die drei Teilnehmer steht dabei in der neuen Saison eine Veränderung an, die sie zumindest gemeinsam absolvieren werden. Der sechzger.de Talk 112 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Platt Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
28 Jun 2023 | sechzger.de Talk Folge 113 mit Viola Oberländer und Julian Reich vom TSV 1860 e.V. | 00:59:19 | |
Die nächsten Gäste begrüßen Jan und Christian in Ausgabe 113 des sechzger.de Talks. Von ihrer Arbeit beim TSV 1860 München e.V. erzählen Viola Oberländer und Julian Reich. Außerdem geht es um die Sportart Hyrox, die Viola seit Jahren sehr erfolgreich betreibt. Im Gespräch mit Viola Oberländer und Julian Reich Sie ist erst die zweite Frau überhaupt im sechzger.de Talk. Den Anfang hatte Steffi in Folge 86 gemacht. Nun folgt mit Viola Oberländer die Vereinsmanagerin des TSV 1860 München e.V. Unterstützt wird sie in Folge 113 und im täglichen Arbeitsleben von Julian Reich, der ebenfalls für die Löwen tätig ist. Fußball ist sicherlich das erste, was den meisten beim Gedanken an den TSV 1860 München in den Sinn kommt. Doch bei den Löwen ist sportlich deutlich mehr geboten. So durfte beispielsweise in der Abteilung Präzisionssport eine Meisterschaft gefeiert werden, die Fechter sind regelmäßig auf Turnieren unterwegs und auch im Inklusionssport ist der TSV 1860 vielen mittlerweile ein Begriff. Mit ihrer Arbeit sorgen Viola Oberländer und Julian Reich im Vereinsmanagement für die stetige Weiterentwicklung. Was sich genau hinter ihrer Arbeit verbirgt, erzählen sie in Folge 113 des sechzger.de Talks. Die Arbeit beim TSV 1860 München e.V. Der Tätigkeitsbereich ist dabei vielfältig. Dabei geht es aber nicht nur um die bereits angesprochene, stetige Weiterentwicklung der zahlreichen Abteilungen und Sparten. Der Job umfasst viel mehr, da das Vereinsmanagement neu aufgebaut wurde, als Viola zu den Löwen kam. Beide Gäste sind nun bereits mehrere Jahre in diesem Bereich tätig. Der Beginn von Viola bei den Löwen darf dabei durchaus als Kuriosität bezeichnet werden... Abschließend: ein Blick auf die Sportart Hyrox Bekannt geworden ist Viola Oberländer auch durch die junge Sportart Hyrox, in der sie in den letzten Jahren sehr erfolgreich an Wettbewerben oder der Weltmeisterschaft teilgenommen hat. Zum Abschluss von Folge 113 berichtet sie ein wenig aus ihrem alltäglichen Leben als Sportlerin. Mindestens zwei Mal pro Tag ist die Vereinsmanagerin aktiv und hält sich fit. Wie anstrengend Hyrox für einen Normalsterblichen ist, hatte ein Reporter der tz vor einigen Monaten im Selbstversuch ausprobiert. Der sechzger.de Talk 113 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren: Selbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare u Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
03 Jul 2023 | sechzger.de Talk Folge 114: Trikots, Testspiele, Spielplan & Vorschau MV | 01:05:32 | |
Zurück im gewohnten Rhythmus gibt es Folge 114 des sechzger.de Talks. Nachdem der geplante Gast spontan absagen musste, empfangen Christian und Jan gleich drei Redakteure, die sich kurzfristig die Zeit nehmen konnten. Gemeinsam sprechen sie über die neuen Trikots, die Testspiele im Trainingslager in Windischgarsten sowie die Mitgliederversammlung. Die neuen Trikots des TSV 1860 München Zu Beginn werden die Trikots des TSV 1860 München diskutiert, die bisher offiziell für die Saison 2023/24 vorgestellt wurden. Das sind sowohl das Auswärts- als auch das Ausweichtrikot der Löwen. Die Designs sind deutlich anders als in der vergangenen Spielzeit. Eine Diskussion kommt dabei nur bedingt auf - fast alle fünf sind bezüglich der neuen Kleidung einer Meinung. Das Trainingslager in Windischgarsten Als einziger aus der Runde war Flo vor Ort in Windischgarsten und hat das Testspiel gegen die SV Ried besucht. Entsprechend schildert er seine Eindrücke von vor Ort. Aber auch an den heimischen Bildschirmen wurde das erste Testspiel im Trainingslager aufmerksam verfolgt. Auffällig und diskussionswürdig ist dabei vor allem die klare Aufteilung in A- und B-Mannschaft sowie der komplette Wechsel in der Halbzeitpause. Bevor es in den letzten Themenabschnitt geht, darf jeder Teilnehmer noch seine Wünsche für den Spielplan äußern, der voraussichtlich in den kommenden Tagen veröffentlicht wird. Vorschau auf die Mitgliederversammlung Außerdem geht es in der Folge 114 zum Schluss um die Mitgliederversammlung am kommenden Wochenende. Jan und Christian blicken mit Thomas, Stefan und Florian zusammen auf die Tagesordnung und besprechen die wichtigsten Punkte vorab. Dazu zählen vor allem die satzungsändernden Anträge. Einer davon hat mit einem beschlossenen Gesetzesentwurf aus dem Februar des aktuellen Jahres zu tun. Das Thema Briefwahl steht erneut im Fokus. Weitere Anträge werden zeitnah auf der Homepage des TSV 1860 e.V. veröffentlicht. Unter anderem hat Jan einen davon eingereicht wie er am Ende der Sendung verrät. Der sechzger.de Talk Folge 114 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren: Selbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
11 Jul 2023 | sechzger.de Talk Folge 115 mit Nicolai Walch (Verwaltungsrat beim TSV 1860 München) | 01:14:51 | |
Eine neue Ausgabe des sechzger.de Talks ist online. In Folge 115 empfängt Christian neben Nicolai Walch vom Verwaltungsrat des TSV München von 1860 e.V. auch Peter vom Wahlausschuss und Redaktionsmitglied Stefan. Gemeinsam sprechen sie u.a. über die Arbeit des Verwaltungsrats, werfen außerdem einen Blick auf die Mitgliederversammlung vom vergangenen Sonntag sowie auf das aktuelle Tagesgeschehen bei 1860 und den vor kurzem veröffentlichen Spielplan. Aktuelle Themen: Memmingen, Neuzugänge, Sportdirektor, Spielplan 2023/24 Ganz kommen wir auch in dieser, dem Verwaltungsrat und der Mitgliederversammlung gewidmeten Sendung nicht an aktuellen sportlichen Themen vorbei. Im ebenfalls am Sonntag ausgetragenen Testspiel beim Regionalliga-Aufsteiger FC Memmingen haben die Löwen endlich mal Tore geschossen. Vier waren es am Ende und es hätten wohl noch mehr sein können und müssen. Dass - neben den beiden neuesten Neueerwerbungen Kaan Kurt und Kilian Ludewig - unbedingt noch ein Stürmer kommen muss, sehen alle Talk-Teilnehmer so. Die seit der MV aufgekommenen Gerüchte um einen "Sportdirektor mit Format", der demnächst an der Grünwalder Straße 114 anheuern soll, werden ebenfalls besprochen. Und schließlich geht es dann noch um den vor kurzem veröffentlichten Spielplan für die neue DrittligaSaison. Besonders die Terminierung der beiden Spiele gegen den VfB Lübeck unter der Woche sorgt für Missstimmung unter den Löwenfans. Im Gespräch mit Nicolai Walch, Verwaltungsrat des TSV 1860 e.V. Nach dem Vereinsmanagement in Folge 113 geht es in der aktuellen Folge des sechzger.de Talks dann speziell um den Verwaltungsrat des TSV 1860 München e.V. Schon seit längerem ist Nicolai Walch in diesem Gremium zu finden. Zusammen mit seinen Kollegen (Sascha Königsberg, Sebastian Seeböck, Dr. Markus Drees, Christian Groß, Gerhard Mayer, Norbert Steppe, Robert von Bennigsen und Beatrix Zurek) leistet er wertvolle Arbeit für die Löwen. Doch was macht der Verwaltungsrat eigentlich, wie oft trifft man sich, wofür ist man als VR zuständig? Diese und viele weitere Fragen stellt Christian seinem Gast. Vorher berichtet Nicolai noch von seiner Sozialisation zum Löwenfan. Die Biografien klingen oft ähnlich - und doch ist jede für sich eigentlich eine eigene Sendung Wert. Bericht von der Mitgliederversammlung 2023 Gewählt werden die Verwaltungsräte bekanntermaßen von der Mitgliederversammlung. Zwar war das in diesem Jahr nicht der Fall, dennoch gibt es auch zur MV ausreichend Themen zu besprechen. Die sehr lange und kämpferische Rede von Präsident Robert Reisinger wird von den Protagonisten kommentiert und - das darf man vorweg nehmen - sehr gelobt. Außerdem gab es am Sonntag im Zenith interessante Anträge bezüglich Briefwahl, dem Grünwalder Stadion und der Möglichkeit, die ganze Veranstaltung online durchzuführen. Wir analysieren die Resultate insbesondere mit dem Wahlausschuss-Mitglied Peter, der diesen Teil der Mitgliederversammlung leiten durfte. Der sechzger.de Talk 115 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
23 Jul 2023 | sechzger.de Talk Folge 116 mit dem Bundestagsabgeordneten Michael Schrodi (Bundestagslöwen) | 00:58:09 | |
Zurück aus einer kurzen Pause meldet sich der sechzger.de Talk mit Folge 116. Jan empfängt dabei neben Stephan und Christian auch Michael Schrodi. Er ist Bundestagsabgeordneter und Löwenfan - diese beiden Eigenschaften hat er vereint und die Bundestagslöwen gegründet. Stress durch mediale Berichterstattung Anfang des Monats war Michael Schrodi deutschlandweit in aller Munde. Die Berichterstattung witterte einen Eklat im Bundestag und der SPD-Abgeordnete fand sich in sämtlichen Medien wider. Nach einer kurzen Vorstellung spricht der Gast in Folge 116 vor allem auch über die Folgen: wenig Schlaf, viele Nachrichten und eine große Stresssituation. Nicht ganz so extrem, aber auch belastend ist manchmal die Situation beim TSV 1860 München. Marcel Bär äußerte vor kurzem, dass der aufgebaute Druck dazu geführt habe, dass er sich frühzeitig für einen Abschied aus München entschieden habe. Auch Fynn Lakenmacher durchlebt aktuell eine schwierige Zeit. In einer kurzfristig einberufenen Presserunde war er das zentrale Thema - natürlich wird darüber auch im sechzger.de Talk gesprochen. Der aktuelle Stand in der Vorbereitung Nachdem das Podcast-Format in der letzten Woche einmalig pausierte, wird auch ein kurzer Rückblick auf das Fanfest und das neu erschienene Heimtrikot geworfen. Im Anschluss berichtet Christian ausführlich vom Vorbereitungsturnier in Unterhaching. Neben den Gastgebern nahm der 1.FC Nürnberg und der TSV 1860 München teil. Den Löwen gelang kein Treffer und es setzte zwei Niederlagen. Sowohl das Sportliche als auch ein Blick auf die Ränge darf dabei natürlich nicht zu kurz kommen. Im Anschluss an das Turnier gab Trainer Maurizio Jacobacci noch ein Update zur Kaderplanung, die noch nicht abgeschlossen ist. Es sollen möglichst noch mehrere Spieler zum TSV 1860 wechseln. Gründer Michael Schrodi über die Bundestagslöwen Abschließend erzählt Michael Schrodi als Gründer der Bundestagslöwen über einen besonderen Fanclub der Löwen. Dabei werden die aktuellen Mitgliederzahlen angesprochen, der Austausch mit den anderen Fanclubs im Bundestag sowie das Vereinsleben unter zeitlich schwierigen Umständen. Heimspiele versucht der 46-Jährige so gut es geht zu besuchen - die Mitarbeiter sind durch einen entsprechenden Termin im Kalender stets vorgewarnt. Die Saison 2023/24 wird mit einer Partie in Giesing enden - Michael Schrodi gibt auch einen Tipp ab, wo die Löwen in der Tabelle dann zu finden sein werden. Der sechzger.de Talk 116 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren: Selbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserung Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
30 Jul 2023 | sechzger.de Talk Folge 117: Neuzugänge, Vorbereitung und Auftakt des TSV 1860 gegen Waldhof Mannheim | 01:10:34 | |
Vor dem Saisonauftakt gegen Waldhof Mannheim begrüßt Christian in Folge 117 drei Gäste im sechzger.de Talk. Neben Flo und Jan ist Mr. Taktiktafel Bernd Winninger nach der Sommerpause wieder mit an Bord. Gemeinsam werfen die Teilnehmer einen Blick auf alle Transfers der Löwen, die Leistung in der Vorbereitung und natürlich das kommende Heimspiel im Grünwalder Stadion. Das Vorbereitungsturnier in Heimstetten Die ersten Einsätze hatten die zahlreichen, neuen Spieler im Löwendress in den absolvierten Vorbereitungsspielen. Die Leistungen waren dabei insgesamt durchwachsen, vor allem auch bei zwei Spielen in Unterhaching. Zuletzt traf der TSV 1860 in Heimstetten bei einem Turnier auf den VfB Stuttgart und Borussia Mönchengladbach. Christian und Flo waren vor Ort und sahen alle drei Partien live. Auffällig war bei den Löwen vor allem die Schwäche in der Offensive. Gegen Gegner aus dem gehobenen Amateur- oder Profibereich tat sich die Mannschaft von Maurizio Jacobacci während der gesamten Vorbereitung extrem schwer. Die Transferaktivitäten im Überblick Ein möglicher Faktor sind dabei die zahlreichen Veränderungen beim Team. 18 Abgänge und 12 Neuverpflichtungen: es war einiges geboten an der Grünwalder Straße in der noch laufenden Transferperiode. Auf einige ehemalige Spieler - namentlich Skenderovic, Belkahia, Lannert, Bär und Deichmann - treffen die Löwen in der bald startenden 3.Liga-Saison. Über den intensiven Transfer-Sommer und welcher Spieler am meisten fehlen wird sprechen die vier Teilnehmer im Mittelteil der aktuellen Ausgabe. Der Auftakt gegen Waldhof Mannheim Schlussendlich wichtig wird es für den TSV 1860 erst so richtig in den Pflichtspielen. Davon stehen in den nächsten Tagen gleich zwei an. Zunächst reisen die Löwen zum 1.FC 1922 Stockheim nach Oberfranken. Alles andere als der Einzug in die zweite Runde des Toto-Pokals würde einer Sensation gleichen. Am Samstag steht dann der 1.Spieltag der 3.Liga im Termin-Kalender. Gegner im Grünwalder Stadion ist der SV Waldhof Mannheim. Schülerpraktikant Xaver hatte in seinem Vorbericht bereits einen ausführlichen Blick auf den SVW geworfen - auch in der Quadratestadt gab es diverse Änderungen im Kader. Einen kurzen Blick auf das kommende Wochenende wirft Christian abschließend mit seinen Gästen in sechzger.de Talk Folge 117 am Sonntagabend. Nun sind die Löwenfans bereit für den Saisonauftakt - und gespannt, wie sich die neuformierte Startelf schlagen wird. Der sechzger.de Talk 117 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren: Selbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Komm Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
06 Aug 2023 | sechzger.de Talk Folge 118: der Auftakt des TSV 1860 gegen Waldhof Mannheim und im Toto-Pokal | 01:02:38 | |
Nach den ersten Spielen in der Saison 2023/24 empfängt Christian im sechzger.de Talk 118 vier Gäste. Mit Bernd, Thomas, Jan und Stefan bespricht er die Duelle gegen Stockheim (Toto-Pokal) und das Heimspiel gegen Waldhof Mannheim. Abschließend richtet sich der Fokus auf das erste Auswärtsspiel beim MSV Duisburg, das in etwa zwei Wochen stattfindet. Saisonauftakt gegen den 1.FC 1922 Stockheim Auf widrige, äußere Bedingungen trafen die Löwen im oberfränkischen Stockheim. Dennoch fanden sich 3.000 Zuschauer auf der Sportanlage des Kreisligisten ein. Die Leistung des TSV 1860 München zauberte ihnen gerade in der ersten Halbzeit allerdings kein Lächeln auf die Lippen. Erst kurz vor der Pause ging die Mannschaft von Maurizio Jacobacci durch Lakenmacher in Führung. Von den Teilnehmern in der aktuellen Ausgabe war zwar niemand live vor Ort, doch durch das Angebot von LöwenTV konnte das Spiel zuhause trotzdem verfolgt werden. Die daraus entstandenen Eindrücke sowie das nächste Los, der Landesligist TSV Aindling, werden zu Beginn diskutiert. Das erste Heimspiel gegen Waldhof Mannheim Nach einem Exkurs zu der weiterhin aktuellen Suche nach einem Sportdirektor inklusive der Absage von Horst Heldt richtet sich der Fokus den erfreulichen Themen des Wochenendes. Dem TSV 1860 München gelang gegen Waldhof Mannheim ein guter Auftakt in die 3.Liga. Durch ein Eigentor von Gäste-Keeper Bartels sowie Lakenmacher konnten die ersten Punkte im Grünwalder Stadion behalten werden. Trainer Maurizio Jacobacci schickte gleich sieben Neuzugänge ins Rennen, deren Leistung vor allem von Taktiktafel Bernd eingeordnet werden. Aber auch die anderen Teilnehmer äußern sich natürlich zu der Leistung auf dem Platz. Löwen auswärts beim MSV Duisburg gefordert Weiter geht es für die Löwen erst in zwei Wochen, da zunächst die erste Runde des DFB-Pokals gespielt wird. Gegner ist dann der MSV Duisburg, der am Sonntag sein erstes Spiel gegen den SC Freiburg II bestritt (Endstand 1:1). Der ein oder andere Löwenfan wird den Weg zu diesem Auswärtsspiel sicherlich auf sich nehmen. Zuvor steht bereits am Dienstag, den 15.August die zweite Runde im Toto-Pokal gegen den TSV Aindling auf dem Programm. Die beiden nächsten Partien mit Beteiligung des TSV 1860 München werden abschließend im sechzger.de Talk besprochen. Der sechzger.de Talk 118 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren: Selbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
13 Aug 2023 | sechzger.de Talk 119: Bilanzen - wie steht es um den TSV 1860 München? | 01:06:25 | |
Dank des spielfreien Wochenendes aus Sicht des TSV 1860 München dreht sich die neueste Ausgabe des sechzger.de Talks vor allem um ein Thema fernab des grünen Rasens. Mit Gast Reinhard Friedl bespricht Jan alles rund um die Bilanzen des TSV 1860 München. Sind die Löwen ein Fass ohne Boden? Vorstellung des Gastes Reinhard Friedl Die neue Nummer 9 ist mit Joel Zwarts endlich gefunden, das erste Heimspiel gegen Waldhof Mannheim konnte der TSV 1860 gewinnen. Die Stimmung könnte also durchaus schlechter sein. Über den Saisonauftakt spricht Jan zum Einstieg kurz mit seinem Gast Reinhard, der unter anderem für das Löwenmagazin bereits den ein oder anderen Beitrag geschrieben hat. Er ist außerdem Teil des Lauf- und Walkingrudels sowie der Unternehmer für Sechzig. Auch auf die Beteiligung an diesen beiden Organisationen des Gastes wird zu Beginn von Folge 119 ein Blick geworfen. Die Bilanzen des TSV 1860 Weniger um das aktuelle Geschehen an der Grünwalder Straße, als vielmehr um die Bilanzen des TSV 1860 München aus finanzieller Sicht geht es in der neuesten Ausgabe. Ende Juli wurden die Zahlen für die Saison 2021/22 veröffentlicht. Bekanntlich sehen diese bei den Löwen alles andere als rosig aus. Unter anderem weist der TSV 1860 ein großes, negatives Eigenkapital auf. Die Konsequenz daraus: alle zwei Jahre muss eine Fortführungsprognose erstellt und genehmigt werden. Alle Mittel darüber hinaus müssen intern genehmigt werden - Transfers können also wie in der aktuellen Spielzeit erst mit Verzögerung realisiert werden. Auch bei der möglichen Verpflichtung von Horst Heldt sorgte dieser Umstand dafür, dass der 53-Jährige schlussendlich absagte. Diesen und viele weiteren Aspekte wie den Auszug aus der Allianz Arena, den Konsolidierungskurs oder die Umwandlung in Genussscheine bespricht Jan mit seinem Gast in der aktuellen Ausgabe. Auf den Fanshop oder anders gesagt die Merchandising GmbH wird abschließend ebenfalls ein Blick geworfen. Ausgearbeitete Daten von Reinhard Wie im Talk angesprochen stellt Reinhard seine Daten, auf dessen Basis er sich seine Meinung gebildet hat, gerne zur Verfügung:
Der sechzger.de Talk 119 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren: Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
20 Aug 2023 | sechzger.de Talk Folge 120 nach dem Sieg des TSV 1860 beim MSV Duisburg und Vorschau Lübeck & Sandhausen | 00:49:24 | |
Zwei Mal sechzig Folgen sechzger.de Talk liegen hinter uns. Ausgabe 120 ist die aktuelle Sendung, in der Moderator Christian mit seinen Gästen Jan, Flo und Bernd sowohl den 3:0-Sieg der Löwen in Duisburg vom Samstag Nachmittag, als auch - in der gebotenen Kürze - auf das doppelt so hohe Ergebnis im Totopokal in Aindling vom Dienstag der zu Ende gegangenen Woche zurückblickt. Und natürlich schauen wir auch vorraus: Die erste Englische Woche dieser Spielzeit steht an und der VfB Lübeck kommt nach Giesing. Und am Samstag wartet dann die vielleicht erste echte Bewährungsprobe auf das Team von Maurizio Jacobacci: Der Zweitligaabsteiger SV Sandhausen. 3:0 in Duisburg - Löwen überraschen "Wer hätte das gedacht?" fragte Thomas Enn am Sonntag Vormittag in seinen Giesinger Gedanken. Und auch die Teilnehmer im sechzger.de Talk 120 sind durchaus positiv überrascht vom Saisonstart des TSV 1860. Zwar war nur Flo an der Wedau dabei - wenn er auch von der Anreise nicht viel mitbekommen hat - und Moderator Christian hat wegen des Besuchs der Löwen-Amateure in Landsberg nicht mal die TV-Übertragung verfolgt, aber dennoch tauschen sich die Protagonisten ausführlich und in gewohnter Manier über das Spiel aus. Das macht ja durchaus Freude. Englische Woche: Lübeck & Sandhausen Schon am morgigen Dienstag kommt der VfB Lübeck nach Giesing. Im sechzger.de Talk 120 erinnern wir uns nochmal kurz an die tragischen Umstände der letzten (und bislang einzigen) Drittligasaison der Norddeutschen, als wegen der Corona-Pandemie beiden Duellen mit dem TSV 1860 keine Zuschauer beiwohnen durften. Und Flo findet die passenden Worte zur Spieltagsgestaltung des DFB, der in dieser Saison beide Partien zwischen Lübeck und den Löwen in Englische Wochen platziert hat. Entsprechend werden zum Spiel wenige Fans des VfB in München erwartet. Ganz anders sieht die Beteiligung der heutigen Talk-Protagonisten am Spiel in Sandhausen am kommenden Wochenende aus: Drei Viertel der in der Sendung Versammelten treten die Reise an und freuen sich auf das erste Drittligaduell zwischen beiden Klubs. Die Bilanz der zehn Spiele in der 2. Liga, die zwischen 2012 und 2017 stattgefunden haben, wird im Talk eingeschätzt und Christian erinnert sich, dass Sandhausen schon manches Mal kein gutes Pflaster für die Arbeitsplatzsicherheit der Übungsleiter bei den Löwen war. Weiter im Totopokal in Aindling Der Vollständigkeit halber wird im sechzger.de Talk 120 auch noch über das Auftreten des TSV 1860 im Totopokal gesprochen. Das 6:0 in Aindling wird als standesgemäß eingestuft. Nach der sehr kritisierten Leistung eine Runde zuvor in Stockheim, konnten die Löwen diesmal überzeugen. Und auch die Atmosphäre rund um das Spiel war - wie Bernd und Flo berichten - nicht vergleichbar mit der Hitzigkeit vergangener Duelle zwischen Aindling und den Löwen-Amas. Der sechzger.de Talk 120 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren: Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
30 Aug 2023 | sechzger.de Talk Folge 121 nach Lübeck und Sandhausen sowie vor TSV 1860 München - FC Erzgebirge Aue | 00:55:33 | |
Mit ein wenig Verzögerung, für die wir uns bei unseren treuen Zuhörerinnen und Zuhörern entschuldigen wollen, erscheint der sechzger.de Talk 121. Gut gelaunte Gäste begrüßt - trotz zweier Niederlagen, über die wir natürlich reden müssen - Moderator Christian. Zur Taktiktafel Bernd und sechzger.de-Redakteur FloBu gesellt sich Thomas als externer Gast. 1:2 gegen Lübeck Nachdem die drei "älteren Herrschaften" in der Sendung die Geschichten rund um Thomas' erstes Sechzgerspiel im Jahre 1995 beendet haben, geht es um das Heimspiel gegen den VfB Lübeck am vergangenen Dienstag. Nach den beiden Startsiegen gegen den SV Waldhof und beim MSV Duisburg war die Euphorie rund um den Giesinger Berg schon wieder mal ziemlich groß - und prompt setzte es die erste Niederlage. Wie die zustande kam diskutiert die Runde - und findet dabei auch durchaus lobende Worte für den Gästeanhang, der sich in der Ostkurve lautstark bemerkbar machte. 500 Leute, die an einem Dienstag Abend aus dem hohen Norden anreisen finden Anerkennung aller Protagonisten im sechzger.de Talk 121. 0:3 in Sandhausen Die nächste Niederlage folgte vier Tage später. Aber auch durch diese ließen sich die vier heutigen Talk-Teilnehmer, die auch bei dieser Partie vollständig vertreten waren, die gute Laune und das angenehme Ambiente am frühen Abend in der Kurpfalz nicht verderben. Hoch erfreulich war ja auch die Atmosphäre, die die riesige Zahl an Löwenfans, die den Weg nach Sandhausen gefunden hatten, ins Stadion am (oder im?) Hardtwald zauberten. Die sportliche Bewertung der zweiten Pleite in dieser Saison fällt differenziert aus. Das Spiel gegen Aue Wie das mit den Löwen am kommenden Samstag dann weitergeht, weiß natürlich keiner. Auch nicht die Teilnehmer am sechzger.de Talk 121. Aber es lässt sich trefflich darüber spekulieren, ob das Team von Maurizio Jacobacci den aktuell noch ungeschlagenen Tabellendritten besiegen kann - und damit dann wieder in die Spitzengruppe der 3. Liga zurückkehren wird. Der sechzger.de Talk 121 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren: Selbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
04 Sep 2023 | sechzger.de Talk Folge 122 nach der Niederlage gegen Erzgebirge Aue und vor FC Ingolstadt - TSV 1860 München | 00:57:36 | |
Nach der dritten Partie in Folge ohne Punkte für den TSV 1860 München gibt es natürlich einiges zu besprechen. Im sechzger.de Talk Folge 122 diskutiert Jan mit seinen Gästen Bernd, Christian und Flo die aktuelle Situation beim TSV 1860 München. Die 1:2-Niederlage gegen Erzgebirge Aue Die Führung von Joel Zwarts wurde in der Schlussphase erst von Ex-Löwe Marcel Bär egalisiert, bevor der frisch eingewechselte Maximilian Thiel für kollektiven Jubel im Gästeblock sorgte. Erzgebirge Aue fügte den Löwen bereits die zweite Heimniederlage der Saison hinzu und liegt damit während der Länderspielpause auf Platz 2. Ganz anders ist die Stimmungslage bei den Fans des TSV 1860 München. In aller Ausführlichkeit spricht Jan mit drei sechzger.de-Redakteuren über die Niederlage vom Wochenende. Besonders Bernd, der schon in der Taktiktafel einigen Dampf abgelassen hatte, ist ordentlich on fire. Präsident Reisinger äußert sich im Interview Kurzzeitig ist dann die Vereinspolitik im Mittelpunkt. Nachdem Präsident Robert Reisinger einige Zeit lang nicht öffentlich präsent in Erscheinung trat, meldete er sich nun in einem Interview zu Wort. Darin: unter anderem Details zur Kaderplanung, der Suche nach einem Sportdirektor bzw. einem Geschäftsführer Sport oder ein Statement zur Uneinigkeit im Präsidium. Kurz werden die Reaktionen dazu in der Runde besprochen, bevor sich wieder dem sportlichen Geschehen gewidmet wird. Achtelfinale im Toto-Pokal bei der DJK Hain Denn bereits am Dienstag, den 05.September trifft der TSV 1860 im Toto-Pokal Achtelfinale auf die DJK Hain. Der Bezirksligist freut sich auf das Spiel des Jahres, das er auf dem eigenen Sportgelände durchführen wird. Ein Umzug kam für die Gastgeber nicht infrage. Nicht besonders viele Löwenfans konnten daher Karten ergattern - einer von ihnen ist Flo, der sich etwas über 350 Kilometer Anreise bei einer Anstoßzeit von 18:00 Uhr ärgert. Das nächste Duell in der Liga: Wiedersehen mit Köllner und Deichmann Nach der Länderspielpause treffen die Löwen dann auf den FC Ingolstadt. Es ist ein Wiedersehen mit Michael Köllner sowie Yannick Deichmann. Die Schanzer sind mit einem Sieg, einer Unentschieden und drei Niederlagen ebenfalls durchwachsen in die neue Spielzeit gestartet. Der Mannschaft von Maurizio Jacobacci sollte das herzlich egal sein, denn nach drei Niederlagen in Folge ist die Stimmung unter den Fans bereits gereizt. Eine weitere Partie ohne Punkte - vor allem gegen Ingolstadt - wäre für viele ein weiterer Schlag in die Magengrube... Der sechzger.de Talk 122 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren: Selbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und ü Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
18 Sep 2023 | sechzger.de Talk Folge 123: Niederlage in Ingolstadt - Halle als Schicksalsspiel für Maurizio Jacobacci? | 00:50:13 | |
Die vierte Niederlage in Folge kassierte der TSV 1860 München am vergangenen Wochenende gegen den FC Ingolstadt. Die Luft für Trainer Maurizio Jacobacci wird allmählich dünner. Die Partie in Halle könnte sich für den 60-Jährigen zum Schicksalsspiel entwickeln. Unter anderem darüber spricht Jan im sechzger.de Talk Folge 123 mit Stefan und Bernd. Die Niederlage gegen den FC Ingolstadt Nach einer spontanen Absage des Gastes ist der sechzger.de Talk mit Folge 123 zurück aus der Länderspielpause. Bereits zum dritten Mal in dieser Saison verloren die Löwen ein Spiel mit 1:2, nachdem sie zunächst selbst in Führung gegangen waren. Dieses Mal war es Guttau, der eine schöne Freistoßvariante im Ingolstädter Kasten unterbringen konnte. Doch danach entwickelte sich das Spiel vor allem im zweiten Durchgang nicht so, wie man es sich gerne aus weiß-blauer Sicht vorgestellt hätte. Es gibt also - mal wieder - viel zu besprechen. Im Talk 123 wird auch über die Wechsel von Maurizio Jacobacci und die merkwürdige Schlussphase diskutiert. Vorschau Hallescher FC - TSV 1860 München Mit vier Niederlagen in Folge ist der TSV 1860 vor dem Duell mit dem Halleschen FC auf Platz 16 abgestürzt. Eine fünfte Niederlage beim Wiedersehen mit Ex-Löwe Meris Skenderovic könnte für Jacobacci bereits schon wieder das Ende an der Grünwalder Straße 114 bedeuten. Es ist also durchaus ein Schicksalsspiel für den aktuellen Trainer der Löwen, das am Samstag um 16:30 Uhr angepfiffen wird. Die Gastgeber liegen ihrerseits mit einem Punkt mehr auf Rang 14. Am Wochenende verloren sie gegen Erzgebirge Aue mit 1:3. Für Bernd war es allerdings eine durchaus vermeidbare Niederlage und so täuscht die aktuelle Tabellenposition doch auch etwas über die eigentlichen Möglichkeiten des HFC hinweg. So oder so - für den TSV 1860 München dürfte am 8.Spieltag nur ein Sieg zählen, um die Stimmung im Löwen-Lager wieder etwas zu verbessern. Der sechzger.de Talk 123 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren: Selbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
24 Sep 2023 | sechzger.de Talk Folge 124 nach dem Sieg in Halle und vor TSV 1860 - SC Verl (mit Mario Lüke) | 01:21:27 | |
Am Ende einer durchaus als turbulent zu bezeichnenden Woche sprechen wir im sechzger.de Talk 124 am Sonntag Abend über den Befreiungsschlag der Löwen beim Halleschen FC und natürlich über das bevorstehende Heimspiel gegen die "Spektakel-Truppe" des SC Verl am kommenden Samstag. Moderator Christian hat dazu als Gäste Jan, Berndl und Mario Lüke, ein Vorstandsmitglied des nächsten Löwengegners um sich versammelt. 2:0-Sieg in Halle Nachdem Jan über seine Reise nach Sachsen-Anhalt mit der Deutschen Bahn und insbesondere über die Rückfahrt, die er - im wahrsten Sinne des Wortes - in "vollen Zügen" genießen konnte, erzählt hat, wird das Geschehen auf dem grünen Rasen ausführlich ins Visiert genommen. Wie ist die Leistung der Löwen zu bewerten? Welche Akteure sind positiv aufgefallen? Was gibt es zu kritisieren? Dass Albion Vrenezi im sechzger.de Talk 124 sehr kritisch besprochen wird, dürfte die wenigsten Zuschauer des Spiels vom Samstag überraschen. Auch die Rote Karte für Manfred Starke ist ein Thema in der Sendung. Mario Lüke zu Gast im sechzger.de Talk 124 Dann kommt unser Gast ins Spiel - und ausführlich zu Wort. Mario Lüke ist seit Sommer 2020 einer der Geschäftsführer bei den Ost-Westfalen und in dieser Funktion für Marketing, Kommunikation und Medien zuständig. Das hört man dem ehemaligen Stadionsprecher des SCV, der auch fast 15 Jahre lang als Radiomoderator tätig war auch an! Er gibt im Laufe der Sendung höchst interessante Einblicke in Geschichten rund um den kommenden Löwengegner. Das Heimspiel gegen den SC Verl Es entwickelt sich zwischen unseren vier Talk-Teilnehmern eine lockere Gesprächsrunde, in der natürlich auch die Partie am kommenden Samstag eine Rolle spielt. Beim Thema "Erwartungshaltung bei 1860" dreht Mario übrigens den Spieß einfach mal um und befragt die Gastgeber zur Situation bei den Löwen. Bei dieser Frage muss dann natürlich ein wenig ausgeholt werden... Wenig überraschend geht die Sendung diesmal in die Verlängerung und endet erst nach einer Stunde und 21 Minuten. Bei so einem interessanten, kommunikativen und sympatischen Gast dürfte das allerdings im Sinne aller Protagonisten sein! Der sechzger.de Talk 124 als Video und Podcast Selbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
01 Oct 2023 | sechzger.de Talk 125 nach dem Sieg des TSV 1860 gegen Verl und vor den Duellen mit Ulm und Dresden | 01:06:45 | |
Auch gegen den SC Verl gab es ein weiteres Mal drei Punkte für den TSV 1860 München, was logischerweise für gute Laune im sechzger.de Talk Folge 125 sorgt. Neben dem Wiesn-Heimspiel spricht Jan dabei mit seinen drei Gästen zudem über die anstehenden Duelle mit dem SSV Ulm sowie der SG Dynamo Dresden. Zweiter Sieg in Folge: TSV 1860 schlägt SC Verl Durch ein Eigentor waren es am Ende die Löwen, die sich über einen Heimsieg freuen durften. Bei bestem Wetter waren erneut 15.000 Zuschauer in das Grünwalder Stadion gekommen und sahen dabei eine auf drei Positionen veränderte Mannschaft des TSV 1860 im Vergleich zum Auswärtssieg in Halle. Vrenezi, Rieder und Ludewig durften von Anfang an beginnen - letzterer überraschte viele mit einer starken Leistung. Der 23-Jährige verpasste es nur, diese mit einem eigenen Treffer zu krönen. Alle Einzelheiten zum Heimspiel gegen den SC Verl - auf und neben dem Spielfeld - werden zu Beginn von Talk 125 besprochen. Am Feiertag: Auswärtsspiel in Ulm Im Anschluss werden zwei weitere Partien besprochen, die noch in der Zukunft liegen. Den Anfang macht das Duell mit dem SSV Ulm am Tag der Deutschen Einheit. Nur drei Tage liegen zwischen Spieltag 8 und 9, entsprechend bleibt wenig Zeit zur Regeneration. Mit dem SSV Ulm treffen die Löwen auf den momentan bestplatziertesten Aufsteiger. Die Spatzen sind auf Rang 4 zu finden, der TSV 1860 hingegen auf Platz 10. Die ein oder andere Partie haben die Teilnehmer in der Runde bereits live verfolgt, sodass schon vor der Taktiktafel am Dienstag eine kleine sportliche Analyse gewagt wird. Bis zu 8.000 Löwenfans könnten in Ulm für Heimspiel-Atmosphäre sorgen und natürlich sind auch die Teilnehmer in der aktuellen Runde mit dabei. Der Tabellenführer zu Gast in Giesing: die SG Dynamo Dresden Wiederum nur wenige Tage danach ist erneut Anstoß im Grünwalder Stadion. Mit der SG Dynmo Dresden ist dann der Tabellenführer in Giesing zu Gast. Sechs Siege und zwei Niederlagen stehen nach acht absolvierten Partien zu Buche. Zu einem Topspiel wurde das Spiel nicht erkoren, sodass die Löwenfans sich zur gewohnten Zeit (14:00 Uhr) auf ihren Plätzen einfinden können. Abschließend geht es in Talk 125 noch um diese Partie, die dann kommende Woche in aller Ausführlichkeit aus sportlicher Sicht besprochen werden kann. Der sechzger.de Talk 125 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren: Selbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
09 Oct 2023 | sechzger.de Talk 126 nach SSV Ulm und SG Dynamo Dresden sowie vor Preußen Münster - TSV 1860 | 00:58:25 | |
Gleich drei Partien werden in sechzger.de Talk Folge 126 besprochen. Zum einen geht es um das 0:1 aus Löwensicht in Ulm und das torlose Remis gegen den Tabellenführer aus Dresden, zum anderen wird das nächste Auswärtsspiel bei Preußen Münster besprochen. Jan empfängt dazu drei Gäste und blickt wie gewohnt vor allem aus sportlicher Sicht auf viele verschiedene Aspekte. Die Niederlage beim SSV Ulm Mehrere tausend Löwenfans folgten ihrem Verein zum Auswärtsspiel in Ulm, am Ende sollte es eine weniger erfreuliche Auswärtsfahrt werden. 1:0 hieß es nach 90 Minuten aus Sicht der Gastgeber. Defensiv war die gezeigte Leistung nicht schlecht, doch die Offensive dagegen ein großes Problem. Nahezu keine Chance konnte sich der TSV 1860 München im ausverkauften Donaustadion erspielen - und erzielte folgerichtig auch keinen eigenen Treffer. Im Talk Nummer 126 wird unter anderem diskutiert, wieso nicht einmal in der Nachspielzeit Druck auf das Tor der Ulmer entwickelt werden konnte. Das torlose Unentschieden gegen Dynamo Dresden Tage später sah das Ganze dann schon wieder anders aus. Zwar war die Einbindung von Joel Zwarts in die Partie noch immer ein Problem, die Leistung in der Abwehr war dafür stark und wurde nach Abpfiff zurecht von vielen lobend angesprochen. Ausgerechnet zwischen den einzigen beiden Mannschaften, die zuvor noch kein Unentschieden in der Saison 2023/24 erzielt hatten, gab es dann vor 15.000 Zuschauern ein 0:0 zu sehen. Neben dem letzten torlosen Remis bei einem Heimspiel der Löwen und den angesprochenen Punkten geht es - natürlich - auch um die strittige Elfmetersituation in der Nachspielzeit. Das nächste Auswärtsspiel bei Preußen Münster Abschließend sprechen die vier Teilnehmer im Talk 126 über das nächste Auswärtsspiel bei Preußen Münster. Der SCP liegt aktuell auf Rang 7 und gewann zuletzt deutlich beim Halleschen FC. Der TSV 1860 dürfte also gewarnt sein. Stellt Maurizio Jacobacci dennoch um und wählt ein System mit zwei Stürmern? Kehrt Manfred Starke nach seiner Sperre direkt zurück in die Startaufstellung? Mögliche Antworten liefern die Teilnehmer im sechzger.de Talk, die endgültige Entscheidung gibt es dann am Sonntag (16:30 Uhr, sechzger.de Liveticker) auf dem Platz. Der sechzger.de Talk 126 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren: Selbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
16 Oct 2023 | sechzger.de Talk Folge 127 nach dem Unentschieden in Münster und vor TSV 1860 - SC Freiburg II | 01:11:17 | |
Erstmalig seit Anfang August finden sich im sechzger.de Talk 127 mal wieder stattliche fünf Löwenfans zusammen, um über das letzte und das kommende Spiel des TSV 1860 und außerdem über eine aktuelle Wahl auf der Seite des e.V. zu sprechen. Moderator Christian begrüßt die regelmäßigen Teilnehmer in diesem Format, Bernd und Jan und darüber hinaus ein “erweitertes Redaktionsmitglied” von sechzger.de, das auf den Namen Edge hört. Komplettiert wird die Runde von Stefan, der vielen Löwenfans als Kraiburger bekannt ist. 1:1 in Münster Tatsächlich war unter den fünf Protagonisten dieser Talk-Runde nur ein einziger am Sonntag spätnachmittags in Münster live dabei. Edge kann aus erster Hand davon berichten, warum die organisierte Szene der Löwen das Preußenstadion nicht betrat und welche Auswirkung dies auf die Atmosphäre im – neuen, überdachten – Gästeblock hatte. Über das sportliche Geschehen sprechen dann natürlich auch jene Talk-Teilnehmer, die das Spiel daheim vor dem Fernseher verfolgt haben. Zu welchen völlig fehlerhaften sportlichen Einschätzungen dabei die Anwesenheit eines 2jährigen Mädchens führen kann, erfährt Stefan direkt in der Sendung von Bernd. Nach langer Beschäftigung mit der Partie beantwortet unser Augenzeuge vor Ort schließlich noch die wichtigste Frage: Nämlich die nach dem kulinarischen Angebot. Wahl der Allstars im sechzger.de Talk 127 Der Kraiburger stellt beim nächsten Thema unter Beweis, warum er – nach so langer Zeit, in der das immer mal geplant gewesen war – der perfekte Gast für die heutige Sendung ist. Den Hinweis auf die derzeit laufende Wahl auf der Website des e.V. zum “Löwen-Allstar-Team” (anlässlich des 125jährigen Jubiläums der Fußballabteilung des TSV 1860 im kommenden Jahr) kann unser Gast mit eigenen Überlegungen und Berechnungen zu einer “Hall of fame” der Münchner Löwen ergänzen. Die mögliche Kontroverse, ob Spieler, die auch für den Verein aus der Seitenstraße die Fußballstiefel geschnürt haben, einer solchen Auswahl bei Sechzig angehören können, oder eben nicht, gibt es eigentlich gar nicht. Die Protagonisten im sechzger.de Talk 127 sind sich ziemlich einig! Das Heimspiel gegen Freiburg II Aufgrund der fortgeschrittenen Dauer der Sendung und weil Bernd noch gar keine wirkliche Gelegenheit hatte, sich mit dem nächsten Gegner der Löwen aus dem Breisgau zu beschäftigen, fällt der Blick auf das nächste Heimspiel (Samstag, 14 Uhr, im sechzger.de-Liveticker) eher kurz aus. Ein paar interessante Statistiken werden genannt. Und wieder ist es Stefan, auf den wir uns hier hoffentlich verlassen können. Geht es nach seiner persönlichen bisherigen Saisonbilanz und dem Gesetz der Serie(n), so darf am Samstag um kurz vor drei der nächste Sieg des TSV 1860 bejubelt werden! Der sechzger.de Talk 127 als Video und Podcast Ob Video oder Audio – den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren: Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
23 Oct 2023 | sechzger.de Talk Folge 128 nach dem Sieg gegen Freiburg und vor Viktoria Köln - TSV 1860 München | 01:01:42 | |
Heimsieg gegen die Zweitvertretung vom SC Freiburg, keine Gegentreffer und auch noch gutes Wetter beim Stadionbesuch: die Stimmung im sechzger.de Talk Folge 128 könnte definitiv schlechter sein. Vor dem Auswärtsspiel bei Viktoria Köln, das neben dem ersten Fantalk in der aktuellen Ausgabe besprochen wird, empfängt Jan drei Gäste und spricht mit ihnen über die Löwen. Der Heimsieg gegen den SC Freiburg II Zum bereits sechsten Mal blieb der TSV 1860 München in dieser Saison ohne Gegentreffer. Auf der Gegenseite sorgten ein Eigentor sowie Zejnullahu für drei Punkte auf dem Konto der Löwen. Wie die drei Gäste das Spiel vom vergangenen Samstag wahrgenommen haben uns was auf den Rängen los war, wird zu Beginn der Sendung besprochen. Der erste Fantalk des TSV 1860 München Im Mittelteil dreht sich dann alles um den Fantalk, den die Löwen zum ersten Mal durchführten. Seit der vergangenen Saison schreibt der DFB einen sogenannten Klub-Fan-Dialog zwingend vor. Freitagabend empfing Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer dann circa 200 Löwenfans in der Alm am Trainingsgelände und stellte sich den Fragen der Anwesenden. Auch Martin Gräfer und Saki Stimoniaris ergriffen zeitweilig das Wort. Flo war anwesend, berichtet von seinen Erfahrungen - und was man beim nächsten Mal unbedingt anders machen sollte. Das Auswärtsspiel bei Viktoria Köln Zum Abschluss geht es dann wieder um den Sport. Das Nachbarschaftsduell mit Viktoria Köln steht an - zumindest wenn man einen Blick auf die aktuelle Tabelle wirft. Der Achte empfängt die auf Rang 9 positionierten Löwen. Zuletzt verloren die Kölner in Lübeck, zuvor gelangen ihnen fünf Spiele ohne Niederlage in Folge. Trainer Maurizio Jacobacci, der sich über die Entwicklung seiner Mannschaft freute, wird wieder alles daran setzen, um auch im Sportpark Höhenberg etwas Zählbares mitzunehmen. Die Teilnehmer im sechzger.de Talk Folge 128 sind ebenfalls zuversichtlich, dass dies gelingen könnte. Der sechzger.de Talk 128 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren: Selbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
30 Oct 2023 | sechzger.de Talk Folge 129 nach der Niederlage gegen Viktoria Köln und vor TSV 1860 - Jahn Regensburg | 00:56:15 | |
Nix zu holen gab es für die Löwen beim Auswärtsspiel gegen Viktoria Köln. Deutlich über 1.000 Löwenfans im Gästeblock sahen eine Partie, der der Schiedsrichter seinen Stempel aufdrückte. Um diese Diskussion kommt natürlich auch der sechzger.de Talk Nummer 129 nicht herum. Außerdem ist ein Gast des nächsten Gegners mit unter den Teilnehmern, sodass es den ein oder anderen Eindruck aus Regensburg direkt gibt. Die Niederlage gegen den FC Viktoria Köln Auf Timon Schulz sind die Löwenfans weiterhin nicht gut zu sprechen. Zu sehr fühlen sie sich von dem 27-Jährigen benachteiligt, der insgesamt vier Platzverweise gegen den TSV 1860 München aussprach. Darüber gilt es zu sprechen - und das wird in Folge 129 natürlich auch gemacht. Darüber hinaus wirft Jan mit seinen Gästen aber auch einen Blick auf das sportliche Geschehen im Sportpark Höhenberg. Dazu gehört unter anderem der Ausfall von Joel Zwarts, der durch Valmir Sulejmani ersetzt wurde. Vorschau SSV Jahn Regensburg Im Duell mit seinem ehemaligen Verein wird Joel Zwarts wohl nach aktuellem Stand ebenfalls nicht zur Verfügung stehen. Die Umstände des Wechsels vom Jahn nach München nehmen ihm die Regensburger Anhänger nach wie vor übel. Darüber spricht Jan mit Max, der beim Der-Jahn-Blog das Pendant zu Bernd Winninger ist. So hat er zuletzt beispielsweise den Heimsieg gegen Preußen Münster analysiert. Entsprechend geht es in der Folge auch um das anstehende Heimspiel des TSV 1860 München, bei dem der Jahn zu Gast in Giesing ist. Beide Taktikfüchse geben jeweils ihre Analyse zum kommenden Gegner ab. Der sechzger.de Talk 129 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren: Selbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
05 Nov 2023 | sechzger.de Talk Folge 130 nach der Niederlage gegen Regensburg und vor 1.FC Saarbrücken - TSV 1860 | 00:52:01 | |
Nichts zu holen gab es für die Löwen leider am Wochenende gegen den SSV Jahn Regensburg. In der Nachspielzeit sorgten die Gäste mit ihrem Treffer für enttäuschte Gesichter bei Spielern und Fans des TSV 1860 München. Darüber spricht Jan im sechzger.de Talk Folge 130 mit Christian und Thomas. Außerdem gibt es einen Ausblick auf die Partie beim 1.FC Saarbrücken. Die Niederlage gegen Regensburg Sechs Ausfälle hatte der TSV 1860 München im Duell mit dem Tabellenführer zu beklagen, der wiederum mit sechs Siegen in Folge nach Giesing gereist kam. Folglich kam es zu vier Veränderungen der Startaufstellung im Vergleich zur Niederlage bei Viktoria Köln. Unter anderem feierte Michael Glück sein Startelfdebüt für die Löwen. Nicht nur das Sportliche wie die Auswechslungen oder die 90 Minuten an sich werden im sechzger.de Talk 130 besprochen, sondern natürlich auch natürlich das Geschehen auf den Rängen abseits des grünen Rasens. Dort zeigten die Gäste aus Regensburg eine starke Leistung, die Anhänger des TSV 1860 München hingegen erwischten offenbar keinen guten Tag. Das zumindest war immer wieder in Kommentaren zu lesen - also wird im aktuellen Podcast natürlich bei denen nachgefragt, die live selber mit dabei waren. Vorschau 1.FC Saarbrücken Vor Ort sind beim nächsten Auswärtsspiel in Saarbrücken natürlich auch wieder einige Redakteure von sechzger.de, unter anderem Christian und Jan. Dort erwartet sie das Duell der Tabellennachbarn. Die Löwen belegen momentan Rang 14, der 1.FC Saarbrücken ist 15ter. Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass der FCS zwei Spiele weniger absolivert hat und somit womöglich weiter vorne in der Tabelle liegen könnte. Neben den Bilanzen wird auch ein Blick auf die personelle Situation beim TSV 1860 München geworfen. Der ein oder andere Spieler dürfte wieder in den Kader zurückkehren, Albion Vrenezi wird hingegen gelbgesperrt pausieren müssen. Wie sich die Löwen im Saarland schlagen - und wie die Wurst im Ludwigsparkstadion schmeckt, wird dann in gewohnter Ausführlichkeit in der nächsten Folge besprochen. Der sechzger.de Talk 130 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren: Selbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
12 Nov 2023 | sechzger.de Talk Folge 131 nach dem Sieg in Saarbrücken und vor FC Pipinsried - TSV 1860 München (Toto-Pokal) | 01:07:17 | |
3:2 hieß es aus Sicht des TSV 1860 München nach 90 Minuten und Nachspielzeit im Ludwigsparkstadion. Gegen den 1.FC Saarbrücken reichte es zum dritten Auswärtssieg der aktuellen Spielzeit. Darüber sowie über das Duell im Tor bei den Löwen spricht Jan mit drei Gästen im sechzger.de Talk Folge 131. Außerdem gibt es eine Vorschau auf das Duell mit dem FC Pipinsried im Toto-Pokal Viertelfinale. Der Auswärtssieg beim 1.FC Saarbrücken Durch Tore von Morris Schröter und Niklas Lang siegte der TSV 1860 München am Samstag im Saarbrücker Ludwigsparkstadion mit 3:2. Zunächst legte die Mannschaft los wie die Feuerwehr, ehe die Gastgeber noch vor der Pause den Spielstand egalisieren konnten. Durch einen Treffer kurz vor Schluss reichte es dann aber doch für drei Punkte aus Löwensicht. Über alle Aspekte der Partie am 15.Spieltag - auf und neben dem Platz - spricht Jan in Talk Nummer 131 mit Bernd, Christian und Edge. Die Kulinarik kommt wie versprochen ebenfalls nicht zu kurz. Hiller oder Richter - das Torwartduell beim TSV 1860 Nach dem Auswärtsdreier steht der TSV 1860 damit momentan auf Rang 12 und hat nun ein spielfreies Wochenende vor sich - zumindest bezogen auf die 3.Liga. Heiß diskutiert wurde zuletzt die Torhüterposition, nachdem sich Marco Hiller wieder fit gemeldet hat. Maurizio Jacobacci nahm dazu in der Löwenrunde vor dem Spiel ausführlich Stellung und begründete, wieso Hiller die Nummer 1 bleibt. Jan befragt alle Teilnehmer, wie sich sich an der Stelle des Trainers entschieden hätten. Vorschau FC Pipinsried Abschließend geht es dann noch um das nächste Spiel der Löwen. Das ist in diesem Fall das Duell mit dem FC Pipinsried im Toto-Pokal Viertelfinale. Die Gastgeber spielen in der Bayernliga Süd, also unter anderem gegen die zweite Mannschaft der Löwen. Das Hinspiel endete mit einem 0:0, das Rückspiel musste wegen der Terminkollision mit dem Toto-Pokal Spiel auf Anfang Dezember verlegt werden. Angesprochen wird neben der sportlichen Situation in Pipinsried auch der Kartenvorverkauf, der nicht unbedingt reibungslos ablief. Der sechzger.de Talk 131 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren: Selbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
19 Nov 2023 | sechzger.de Talk Folge 132: Im Gespräch mit Ex-Löwe Michael Liendl | 00:51:50 | |
Viel will man wirklich nicht über die Niederlage im Pokal gegen den FC Pipinsried sprechen. Wie gut, dass da in sechzger.de Talk Folge 132 mal wieder ein externer Gast in der Runde vorbeischaut. Dieses Mal ist es mit Michael Liendl ein ehemaliger Spieler des TSV 1860 München, der für die Löwen in der 2.Bundesliga aktiv war. Stefan und Jan befragen ihn in der aktuellen Ausgabe zu vielen verschiedenen Themen. Das Ausscheiden beim FC Pipinsried Bevor sich in sechzger.de Talk Folge 132 alles um den Gast dreht, geht es dann aber doch kurz um das Ausscheiden aus dem Toto-Pokal. 1:0 verloren die Löwen bekanntlich gegen den Bayernligisten FC Pipinsried. Die Teilnahme am DFB-Pokal in der Saison 2023/24 ist damit in weite Ferne gerückt. Während Jan von Christian einige Eindrücke aus Pipinsried erhalten hat, nimmt Stefan zu der dargebotenen Leistung Stellung. Talk-Gast Michael Liendl im Fokus Eine ähnliche Situation hat auch Gast und Ex-Löwe Michael Liendl schon in seiner aktiven Karriere erlebt. Kein Wunder, denn der 38-Jährige absolvierte in 20 Jahren insgesamt 664 Spiele in Österreich, Deutschland und den Niederlanden. Die meisten Fragen an den gebürtigen Grazer behandeln natürlich seine Zeit beim TSV 1860 München. Bei den Löwen war Liendl von 2015 bis 2017 unter Vertrag. Er kam für eine Ablösesumme von etwa 400.000€ nach München. Aber auch sein letztes Spiel für den Grazer AK wird thematisiert, das an Dramatik nicht zu überbieten war. Entsprechend hat der ehemalige Mittelfeldspieler die Ereignisse auch immernoch nicht ganz überwunden. Stefan war damals im Duell mit dem FC Dornbirn live vor Ort und hat dabei ein Auge auf den ehemaligen Spieler des TSV 1860 geworfen. Außerdem äußert sich Michael Liendl zum Vergleich des österreichischen und deutschen Fußballs, dem Aussterben des klassischen Zehners sowie seinen Zukunftsplänen. Vorschau SpVgg Unterhaching Abschließend gibt es noch eine kleine Vorschau auf das nächste Duell in der 3.Liga. Das ist am Samstag, den 26.November das Spiel gegen die SpVgg Unterhaching. Der Tabellen-12. empfängt den Sechsten, wobei die Löwen mit einem Sieg an der Spielvereinigung vorbeiziehen könnten. Das Ziel des Heimspiels ist derweil klar: ein ganz anderes Gesicht als in Pipinsried zeigen und an den Erfolg in Saarbrücken anknüpfen! Der sechzger.de Talk 132 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren: Selbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
26 Nov 2023 | sechzger.de Talk Folge 133 nach Unterhaching und vor Borussia Dortmund II - TSV 1860 München | 00:55:45 | |
Nach dem Heimspiel gegen die SpVgg Unterhaching und vor dem Duell Borussia Dortmund II - TSV 1860 München spricht Jan mit zwei Gästen über die aktuelle Lage bei den Löwen. Passend zur momentanen Situation ist mit Hendrik Schlich ein Mitarbeiter von Hauptsponsor die Bayerische im Talk 133 dabei. Außerdem geht es um die Personalie Marc-Nicolai Pfeifer. Das Heimspiel gegen die SpVgg Unterhaching Heimniederlage Nummer vier kassierte der TSV 1860 München gegen die SpVgg Unterhaching am 16.Spieltag. Das Tor von Mathias Fetsch war im Giesinger Schneetreiben der einzige Treffer des Tages. Über strittige Entscheidungen wie den Elfmeter oder den Platzverweis für Michael Glück geht es ebenso wie um die beiden Fankurven. Fehlen darf dabei auch nicht das Spruchband in Richtung Hasan Ismaik, das sogar zu einem Statement des Präsidiums geführt hat. Zu Gast in Talk 133: Hendrik Schlich (die Bayerische) Nicht nur als Fan der Löwen, sondern auch als Mitarbeiter von Hauptsponsor die Bayerische ist Hendrik Schlich im sechzger.de Talk Folge 133 zu Gast. Der Dauerkartenbesitzer verknüpft Hobby mit Job und hat auch beruflich mit dem TSV 1860 München zu tun. Natürlich wird er nach seiner Meinung zu dem aktuellen Vorstoß der Sponsoren - Stichwort "Bündnis Zukunft" - befragt. HAM vs. e.V.: die Kündigung von Marc-Nicolai Pfeifer Die dringende Bitte der Sponsoren, man möge mit Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer verlängern, wurde unterdessen nicht erhört. Wie unter der Woche bekannt wurde, wird der 42-Jährige die Löwen im Juni 2024 verlassen. Die Vertreter um Hasan Ismaik sind aufgrund dieser Mitteilung erbost. Der Streit zwischen den beiden Gesellschaftern erreicht damit eine neue Eskalationsstufe. Auch um diese Thematik geht es natürlich in sechzger.de Talk Folge 133. Vorschau Borussia Dortmund II Abschließend geht es dann aber doch noch einmal um sportliche Themen. Der TSV 1860 München gastiert am Sonntag, 03.Dezember im Stadion Rote Erde und trifft auf die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund. Da die Partie in der letzten Saison im Westfalenstadion stattfand, dürften sich einige Löwenfans auf den Weg machen, um dieser Spielstätte das erste Mal einen Besuch abzustatten. Fanfreundlich wurde die Begegnung allerdings bei weitem nicht terminert. Anpfiff ist um 19:30 Uhr - wohlgemerkt an einem Sonntagabend... Der sechzger.de Talk 133 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren: Selbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
04 Dec 2023 | sechzger.de Talk Folge 134 nach der Niederlage in Dortmund, Bündnis Zukunft und vor TSV 1860 - Rot-Weiss Essen | 01:21:16 | |
Nach der Niederlage in Dortmund den aktuellen Geschehnissen an der Grünwalder Straße ist klar: es gibt viel zu reden! Das merkt man auch an der Länge vom sechzger.de Talk Nummer 134. Deutlich über eine Stunde unterhält sich Jan mit seinen Gästen Christian, Flo und Bernd. Neben der Niederlage gegen die zweite Mannschaft des BVB geht es auch um das neue Bündnis Zukunft sowie das kommende Heimspiel gegen Rot-Weiß Essen. Niederlage gegen Borussia Dortmund II Mehrere hundert Löwenfans - die Zahlen reichen bis zu 900 - nahmen die Reise nach Dortmund auf sich und fanden sich im Gästeblock des Stadions Rote Erde in Dortmund ein. Flo war einer von ihnen und berichtet von seinen Eindrücken am Sonntagabend. Vor allem das Geschehen auf dem Platz wird ausgiebig diskutiert. Unter anderem wird eine Theorie entwickelt, die die beiden unterschiedlichen Halbzeiten gegen die zweite Mannschaft des BVB erklären könnte. Zudem geben alle Gäste ihre Einschätzung ab, ob Maurizio Jacobacci am kommenden Wochenende noch der Trainer des TSV 1860 München sein wird. Das Bündnis Zukunft - kann es etwas bewirken? In Talk Ausgabe 134 geht es aber nicht nur um sportliche Aspekte. Vergangenen Dienstag stellte sich das Bündnis Zukunft erstmals der Öffentlichkeit vor. Jan und Christian nahmen für sechzger.de an der Medienrunde teil und schildern ihre Eindrücke. Abgesehen davon wird von allen vier Teilnehmern diskutiert, was das Bündnis Zukunft wirklich erreichen könnte - beziehungsweise ob die Initiative überhaupt Erfolg haben kann. Vorschau Rot-Weiss Essen Abschließend wird das letzte Heimspiel des Jahres 2023 thematisiert. Am 09.Dezember ist Rot-Weiß Essen zu Gast in Giesing. Die Gesamtbilanz gegen den aktuellen Tabellen-6. sieht aus weiß-blauer Sicht sehr rosig aus. In den beiden 3.Liga-Duellen gab es allerdings noch keinen Sieger. Sollte eines der beiden Teams am Samstag siegreich sein, handelt es sich somit um eine Premiere. Viel Hoffnung gibt es momentan nicht, dass der TSV 1860 München nach der Partie drei Punkte mehr auf dem Konto hat. Aber bei Sechzig weiß man schließlich nie - "Schreib die Löwen niemals ab"... Der sechzger.de Talk 134 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren: Selbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
11 Dec 2023 | sechzger.de Talk Folge 135: Trainerdiskussion bei den Löwen und vor Arminia Bielefeld - TSV 1860 | 00:56:01 | |
Vor dem Auswärtsspiel des TSV 1860 München bei Arminia Bielefeld spricht Jan mit zwei Gästen über die Partie. Das ist zum einen Thomas aus der Redaktion, zum anderen Benedikt von der Zeitung Neue Westfälische. Er schildert viele Eindrücke aus Sicht des kommenden Gegners. Außerdem geht es in Talk 135 natürlich auch um die Trainerdiskussion bei den Löwen. Trainerdiskussion beim TSV 1860 München Nach einer Vorstellung von Benedikt geht es munter los im sechzger.de Talk Folge 135. Der Fokus bleibt zunächst beim Gast und seinem Verein, dem DSC Arminia Bielefeld. Im Gegensatz zum TSV 1860 München waren die Arminen am Wochenende im Einsatz. 2:2 hieß es nach 90 Minuten beim Halleschen FC. Benedikt spricht über die Leistung der Bielefelder und erläutert, wieso eigentlich mehr drin gewesen wäre. Danach geht es dann um den TSV 1860 München. Nach der Entlassung von Maurizio Jacobacci ist die Trainerdiskussion bei den Löwen im vollen Gange. Thomas ordnet zunächst die Beurlaubung von Jacobacci für sich persönlich ein. Dann geht es - ganz zu seinem Leidwesen - viel um die derzeit am heißesten diskutierte Personalie Tobias Schweinsteiger. Die Kommentarspalten in den Sozialen Medien oder den Blogs glühen regelrecht aufgrund der vielen, verschiedenen Meinungen zum ehemaligen Trainer des VfL Osnabrück. Besonders viel wird über Aussagen von Präsident Robert Reisinger gesprochen, der meinte Schweinsteiger habe den "falschen Stallgeruch". Abschließend fragt Jan an Thomas gerichtet noch, ob er Frank Schmöller eine längere Beschäftigung als Trainer des TSV 1860 München zutraut. Vorschau Arminia Bielefeld Im Anschluss gibt es im sechzger.de Talk Folge 135 viele Eindrücke, Erinnerungen und Informationen rund um Arminia Bielefeld. Thomas wird zu seinem ersten Spiel in Bielefeld befragt, bei dem Olaf Bodden sensationell drei Treffer erzielte. Benedikt wiederum wird mit dem Doppelabstieg konfrontiert, den er live miterlebte. Entsprechend hat er viel bei diesem Themenpunkt zu berichten. Besonders spannend für die Löwenfans dürften dann die Einschätzungen zu den Ex-Löwen Semi Belkahia, Christopher Lannert, Marius Wörl und Merveille Biankadi sein. Zum Schluss gibt es dann noch einen Ausblick auf die Partie am Wochenende zwischen den beiden Vereinen in der 3.Liga. Der sechzger.de Talk 135 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren: Selbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
18 Dec 2023 | sechzger.de Talk 136 nach der Niederlage gegen Arminia Bielefeld und vor Waldhof Mannheim - TSV 1860 | 00:48:17 | |
Das Debüt von Interimstrainer Frank Schmöller misslang - bei Arminia Bielefeld kassierte der TSV 1860 München eine 0:2-Niederlage. Darüber spricht Jan mit seinen Gästen Bernd und Edge. Außerdem richten die drei im sechzger.de Talk Folge 136 gemeinsam einen Blick auf den Jahresabschluss gegen den SV Waldhof Mannheim. Die Niederlage auf der Bielefelder Alm Edge war live auf der Bielefelder Alm mit dabei am 18.Spieltag der 3.Liga - wie auch viele weitere Löwenfans, die sich trotz erneut ungünstiger Terminierung auf den Weg gemacht hatten. Passend dazu geht es zu Beginn vom sechzger.de Talk Folge 136 um die Eindrücke und das Geschehen aus dem Block. Eines der Themen ist dabei der Wurf von Rauchbomben auf das Spielfeld. Zudem geht es um den zwölfminütigen Protest gegen die DFL. Danach wird es sportlich - und die ein oder andere diskussionswürdige Situation gab es in dem Duell der beiden Mannschaften in jedem Fall. Da wäre zum Beispiel der nicht gegebene Elfmeter für die Löwen zu nennen oder der Führungstreffer für die Arminia, der nur wenig später fiel. Außerdem geht es natürlich auch um das Debüt von Frank Schmöller an der Seitenlinie. Vorschau Waldhof Mannheim Zum letzten Mal 2023 tritt der TSV 1860 München am Mittwochabend an. Gegner ist dann - erneut auswärts - der SV Waldhof Mannheim. Mit Platz 15 und 17 ist es ein wahres Kellerduell. Damit hätte vor Saisonbeginn sicherlich auch nicht jeder unbedingt gerechnet. Pünktlich zum Duell mit den Löwen sind die kommenden Gastgeber wieder in der Spur. Am Wochenende gab es einen klaren Heimsieg gegen Erzgebirge Aue. Ob Schmöller mit der Profi-Mannschaft gegen den SVW mehr Erfolg haben könnte, besprechen die drei Teilnehmer in der aktuellen Ausgabe zum Schluss. Der sechzger.de Talk 136 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren: Selbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
21 Dec 2023 | sechzger.de Talk Folge 137: Bitterer Jahresabschluss des TSV 1860 München bei Waldhof Mannheim | 01:17:42 | |
Der Rückrundenauftakt gegen Waldhof Mannheim verlief für den TSV 1860 München alles andere als gewünscht. Mit 0:1 unterlagen die Löwen in der Quadratestadt und befinden sich mittlerweile im Abstiegskampf der 3.Liga. Darüber spricht Jan im sechzger.de Talk Folge 137 mit seinen Gästen Christian, Thomas und Bernd. Außerdem gibt es einen kleinen Ausblick auf die personellen Themen, die es in der Winterpause zu klären gilt. Das Auswärtsspiel bei Waldhof Mannheim An der Leistung scheiterte es grundsätzlich nicht, dennoch unterlag der TSV 1860 München im letzten Spiel des Jahres 2023 knapp gegen Waldhof Mannheim. Ein Elfmeter sorgte für den einzigen Treffer des Tages. Zuvor allerdings gab es auf der anderen Seite ebenfalls eine knifflige Entscheidung, die zugunsten der Gastgeber gewertet wurde. Das führt zu einigen Kontroversen im sechzger.de Talk 137. Vor allem Bernd ist seine Wut auf den Unparteiischen durchaus anzumerken. Es wird aber nicht nur über das Geschehen auf dem Platz, sondern auch um alles rund um den Support der Löwenfans gesprochen. Christian war live im Auswärtsblock dabei und berichtet daher aus erster Hand. Abschließend darf natürlich eine Bewertung der Stadionwurst nicht fehlen. Fans der Kulinarik kommen hier auf ihre Kosten. Personalpolitik in der Winterpause Ein neuer Geschäftsführer und ein neuer Trainer, womöglich darüber hinaus auch noch ein neuer Co-Trainer. Beim TSV 1860 München gilt es in der Winterpause einige, wichtige Personalentscheidungen zu treffen. Auch mögliche Verstärkungen werden besprochen. Diese sind vor allem in der Offensive dringend nötig. 18 Tore aus mittlerweile 20 absolvierten Partien sprechen eine deutliche Sprache. Vorschau auf den Start im Jahr 2024 Abschließend gibt es einen kurzen Ausblick auf die ersten Spiele, die im neuen Jahr 2024 auf dem Programm stehen. Dazu zählen mit den Duellen gegen Duisburg sowie Lübeck direkt zwei Kracher im Abstiegskampf der 3.Liga. Dort könnte sich zeigen, wohin die Reise der Löwen in den verbliebenen Partien der Rückrunde hingehen wird. Christian zumindest schwant Böses bei dem Blick auf das Programm und die Tabelle... Der sechzger.de Talk 137 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren: Selbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
03 Jan 2024 | sechzger.de Talk Folge 138: Groundhopping und Tennis Borussia Berlin | 01:52:55 | |
Berlin-Liebhaber kommen in der ersten Ausgabe des sechzger.de Talks im Jahr 2024 voll auf ihre Kosten. Michael und Daniel sind bei Jan zu Gast und berichten von ihren vielen Geschichten aus der Bundeshauptstadt. Im Talk 138 geht es nur wenig um den TSV 1860 München, sondern viel mehr um Tennis-Borussia Berlin und Groundhopping auf diversen Sportplätzen. Fokus auf Tennis Borussia Berlin Es ist noch gar nicht allzu lange her, da machten sich die Fans von Tennis Borussia Berlin bundesweit einen Namen. Zunächst lief eine Mitgliederversammlung etwas aus dem Ruder, bei der zahlreiche Neumitglieder anzutreffen waren. Es folgte ein kreativer Protest unter dem Namen "Caravan of Love". Andere Mannschaften wurden von den TeBe-Fans als Zeichen des Protests angefeuert und unterstützt. Darüber und über viele weitere Aspekte berichtet Daniel nach einem kurzen Intro, in dem es um die Löwen geht. Als Ersteller der Fußball-Fibel kennt sich der Berliner bestens mit seinem Verein aus. Groundhopping in Berlin Abschließend geht es um mögliche Tipps, die fernab von Union und Hertha BSC beim Fußball interessant sein könnten. Dabei geht es vor allem um die Stadien beziehungsweise Sportstätten an sich und weniger um das Geschehen auf dem Platz. Daniel und Michael haben als Hausaufgabe vor Talk Nummer 138 ihre jeweiligen Top Ten herausgesucht. Untermalt wird das Ganze von zahlreichen Hintergrundinformationen zur Geschichte oder Kuriositäten. Nicht zu kurz darf dabei natürlich auch die Kulinarik nicht kommen. Der sechzger.de Talk 138 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren: Selbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
08 Jan 2024 | sechzger.de Talk Folge 139: Holpriger Jahresstart für den TSV 1860 München | 01:09:53 | |
Im Talk Nummer 139 geht es wieder voll und ganz um den TSV 1860 München. Mit Geschäftsführer Christian Werner, der Trainersuche und der bald startenden 3.Liga gibt es ausreichend Themen zu besprechen. Das sehen auch Christian, Stefan, Flo und Edge so, die allesamt bei Jan zu Gast sind und mit ihm über die Löwen sprechen. Christian Werner legt beim TSV 1860 los Lang hat es gedauert, mittlerweile haben die Löwen aber wieder einen Geschäftsführer Sport. Christian Werner hat seine Arbeit an der Grünwalder Straße aufgenommen und hat dabei gleich gut zu tun. Nicht nur zahlreiche Verträge laufen aus oder Winter-Transfers gilt es zu finalisieren, auch die Suche nach einem Trainer (Stichwort: Marco Antwerpen und Holger Bachthaler) läuft beim TSV 1860 München weiterhin. Die Liste ist also lang - und genau darum geht es im sechzger.de Talk Folge 139. Außerdem wird noch einmal die Chronologie der Geschehnisse rund um Christian Werner skizziert. Trainingsstart und Auftaktprogramm in der 3.Liga Um Sport soll es natürlich auch noch gehen. Schließlich steht am 20.Januar der Heimauftakt gegen den MSV Duisburg auf dem Programm. Zuvor absolvieren die Löwen noch zwei Testspiele gegen die WSG Tirol sowie Schwarz-Weiß Bregenz. Bereits seit einigen Tagen ist die Mannschaft zurück im Training. Angeleitet wird sie dabei momentan noch von Frank Schmöller - doch ob der Interimstrainer auch gegen den MSV Duisburg noch an der Seitenlinie stehen wird, ist Teil einer Diskussion in der aktuellen Ausgabe. Mit Blick auf das Auftaktprogramm in der 3.Liga hat zumindest nicht jeder Teilnehmer ein gutes Gefühl... Der sechzger.de Talk 139 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren: Selbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
14 Jan 2024 | sechzger.de Talk Folge 140: Testspiel gegen Schwarz-Weiß Bregenz und vor TSV 1860 - MSV Duisburg | 01:05:33 | |
Nach bemerkenswerten elf Einsätzen als Moderator in Serie und insgesamt 18 Teilnahmen am Stück gönnen wir unserem Jan im sechzger.de Talk 140 eine Pause und Christian führt wieder einmal alleine durch die Sendung. Unterstützt wird er von Redaktionsmitglied Stefan. Komplettiert wird die Dreierrunde von Ralf Koss aus Duisburg, einem Fan des MSV und Betreiber des Zebrastreifenblog. Eigentlich stand auf der Gästeliste dieser Ausgabe noch ein Anhänger von Schwarz-Weiß Bregenz, der - wie Stefan - dem samstäglichen Testspiel der Löwen in Vorarlberg live beigewohnt hatte. Benjamin musste aber leider krankheitsbedingt absagen. Wir wünschen auch auf diesem Weg Gute Besserung! Neuer Trainer & Testspiel gegen die WSG Tirol Nachdem in Ausgabe 139 bereits die Personalie Dr. Christian Werner diskutiert werden konnte, gab es nun in dieser Woche endlich auch eine Entscheidung für die Trainerbank bei den Löwenprofis: Argirios Giannikis heißt der neue Trainer des Drittligateams beim TSV 1860. Ein eher unbekannter Name, der bei den Fans - unserer Umfrage zufolge - ein wenig Skepsis auslöst. Kann er sein neues Team im anstehenden Abstiegskampf erfolgreich führen und den Klassenerhalt möglichst frühzeitig sichern? Stefan ist guter Dinge und konstatiert aber auch schon aus den beiden - ja wenig erfolgreichen - Ligaspielen unter Interimscoach Frank Schmöller, dass die Mannschaft "wieder Bock auf Fußball" hat. Das letzte Spiel unter Schmöller fand am Tag der Bekanntgabe der Trainerpersonalie, am vergangenen Mittwoch auf dem Trainingsgelände an der Grünwalder Straße gegen die WSG Tirol statt und endete mit 4:1. Christian war vor Ort und kann ein paar Eindrücke - insbesondere vom Drumherum - schildern. Auch von einer kurzen persönlichen Begegnung mit dem neuen Übungsleiter ist zu berichten. Testspiel in Bregenz Drei Tage nach der Partie gegen Wattens stand dann der neue Coach erstmalig selbst verantwortlich an der Seitenlinie und auch hier gelang ein Sieg: 6:3 hieß es am Ende aus Sicht von Münchens großer Liebe und insbesondere ein - etwas scherzhaftes - Zitat von der "großen Moral dieser jungen Mannschaft", die dreimal einen Rückstand ausgleichen konnte, ehe sie auf die Siegerstraße einbog, fasst das Ereignis gut zusammen. Für Stefan war der Auftritt nach Bregenz quasi ein Heimspiel mit ganz kurzer Anreise. Dass er dabei dem eigenen Nachwuchs zu seiner Löwenpremiere verhalf, der junge Mann also zeitlebens von sich behaupten kann, sein erstes Sechzgerspiel sei ein hoher Sieg in einem internationalen Spiel gewesen, ist sicher mehr als nur eine schöne Randnotiz zu diesem Spiel. "Bundesliga ich komm aus Dir" Auch unser Gast aus Duisburg freut sich über zwei torreiche und erfolgreiche Testspiele seines MSV, wie er uns in der Sendung berichtet. Bei der Vorstellung seiner Person geht er dann allerdings weit in die Vergangenheit zurück. Schon in den 1960er-Jahren verfolgte Ralf erstmals die Zebras, seit den 1970ern ist er Fan. Seit 2008 betreibt er den Zebrastreifenblog ("Vom MSV Duisburg im Besonderen und einigen Nebensächlichkeiten"), ein interessantes, sicher nicht alltägliches Projekt, das eine durchaus bemerkenswerte Perspektive auf den Fußballsport richtet. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
21 Jan 2024 | sechzger.de Talk Folge 141 Heimsieg gegen Duisburg sowie vor den Duellen gegen Lübeck und Sandhausen | 01:09:51 | |
Nach einer Folge Pause übernimmt Jan wieder die Moderatorenrolle und empfängt stattdessen Christian als seinen Gast. Hinzu kommen mit Thomas und Flo zwei weitere Löwen, die am Samstag beim Heimsieg gegen den MSV Duisburg live dabei waren. Außerdem geht es im Talk 141 um die bevorstehenden Duelle mit dem VfB Lübeck sowie dem SV Sandhausen. Debüt von Giannikis: Heimsieg gegen Duisburg Einen tollen Einstand erlebte der neue Trainer Argirios Giannikis beim klaren 4:1-Heimsieg gegen den MSV Duisburg am zurückliegenden Samstag. Morris Schröter mit zwei Treffern sowie Julian Guttau und Fynn Lakenmacher mit je einem Tor ließen die Löwenfans im Grünwalder Stadion jubeln. Dabei waren die Reaktionen und Kommentare noch vor Anpfiff durchaus interessant zu beobachten. Zunächst fiel die interessante Entscheidung im Tor: Giannikis entschied sich für Marco Hiller und setzte David Richter auf die Bank. Vor allem die Startaufstellung gegen den MSV sorgte für viele, teilweise erboste Kommentare. So fand man mit Valmir Sulejmani oder Marlon Frey durchaus Überraschungen in der ersten Elf. Albion Vrenezi oder Niklas Tarnat schafften es hingegen gar nicht erst in den Kader für die Partie. Diskussionsbedarf war und ist damit vorprogrammiert - das Heimspiel gegen Duisburg wird zu Beginn der aktuellen Folge besprochen. Auswärtsspiel gegen den VfB Lübeck Nur drei Tage später steht für die Löwen bereits die nächste Partie im Terminkalender. Hoch in den Norden geht es, um ein Auswärtsspiel gegen den VfB Lübeck zu bestreiten. Das Hinspiel konnte der Aufsteiger im Grünwalder Stadion knapp für sich entscheiden. Mittlerweile trainiert die Lübecker Florian Schnorrenberg, der am Wochenende mit einem 2:1 gegen Waldhof Mannheim ebenfalls einen gelungenen Einstand feiern konnte. Wie Jans Gäste die nahende Partie im Rahmen einer Englischen Woche einschätzen, wird in Folge 141 besprochen. Das Duell mit dem SV Sandhausen In etwa einer Woche empfängt der TSV 1860 dann wiederum im Grünwalder Stadion den SV Sandhausen. Der Vierte der 3.Liga sorgt mit einem Blick auf die Tabelle nicht gerade für Optimismus, was einen Heimsieg angeht. Eben jenen sollte es aber laut Thomas - völlig unabgängig von der Positionierung des Gegners - möglichst geben. Schon vier Duelle gingen in Giesing verloren - zuviel findet er und auch Christian stimmt ihm in diesem Punkt zu. Dennoch: der Gegner wird stärker als der VfB Lübeck eingeschätzt, drei Punkte zu erzielen dürfte äußerst schwierig werden. Im dritten Einsatz wartet auf Giannikis der erste große Brocken - zumindest gemessen an der Tabelle. Der sechzger.de Talk 141 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren: Selbstverständlich freuen wir uns auch über jede Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
29 Jan 2024 | sechzger.de Talk 142 nach Duellen gegen Lübeck und Sandhausen sowie vor Erzgebirge Aue - TSV 1860 | 01:18:58 | |
Viel gibt's mal wieder zu besprechen im sechzger.de Talk 142. Nicht nur auf zwei Drittligaspiele des TSV 1860 blicken wir - aufgrund der englischen Woche - zurück, sondern auch jenseits des Platzes, hinter den Kulissen war in der letzten Woche wieder mal einiges los. Am liebsten würde Moderator Christian mit seinen Gästen die Unruhen und Querelen rund um unseren Lieblingsverein ausklammern. Aber das ist wohl auch keine Lösung. Wenigstens hat Unterstützung in Form gern gesehener Gäste an seiner Seite: Neben "Dauerbrenner" Jan und Stefan, der für den erkrankten Bernd spontan eingesprungen ist, gibt sich Stephan die Ehre. Der Gründer von sechzger.de ist erstmals seit Juli 2023 mal wieder dabei. Damals durften wir im absolut hörenswerten sechzger.de Talk 116 den Bundestagslöwen-Gründer Michael Schrodi begrüßen. Wem die heutige Sendung nicht langt und damals nicht reingehört hat, kann das nun noch nachholen. Am Dienstag: VfB Lübeck - TSV 1860 1:1 Gefühlt schon wieder eine Ewigkeit her, gehen wir natürlich dennoch kurz auf das erste Auswärtsspiel im neuen Jahr am Dienstag letzter Woche in Lübeck ein. Jan war vor Ort und kann von seinen Eindrücken berichten. Am TV war die Partie nur schwer zu ertragen. In unserer Sendung freuen wir uns dann doch ein bisschen: Über das erste Tor für Mansur Ouro-Tagbar und wir diskutieren, ob man Marco Hiller beim späten Ausgleich einen Vorwurf machen kann. Apropos später Ausgleich: Zum siebten Mal (im 21. Ligaspiel der Saison) kassieren die Löwen ein spätes Tor, das ihnen Punkte kostet. Am Sonntag: TSV 1860 - SV Sandhausen 1:1 Ein Schwerpunkt unserer aktuellen Ausgabe liegt im Heimspiel gegen den SV Sandhausen. Ob vorher am Grünspitz, während des Spiels an ganz unterschiedlichen Plätzen im Sechzger-Stadion. Unsere Protagonisten waren an vielen Orten präsent und haben nicht nur mit treuen Zuhörern und Zusehern gesprochen, sondern auch eine durchaus ansprechende kämpferische Leistung ihrer Löwen wahrgenommen. Jan hat in den Giesinger Gedanken den Sonntag Nachmittag - und die Tage davor - sehr treffend zusammengefasst. Und auch im sechzger.de Talk nimmt er kein Blatt vor den Mund. Dazwischen: Weiter Zwist und Unruhe im Umfeld Viel los war wieder unter der Woche. Interne Emails, die die Abendzeitung veröffentlichte, ein - wie wir wissen, nicht erst dadurch wohl notwendig gewordener - Vertrauensentzug für Vizepräsident Hans Sitzberger durch den Verwaltungsrat, der wiederum den einen oder anderen Protagonisten zu interessanten Stellungnahmen provoziert. Es ist viel Zunder drin bei Münchens Großer Liebe. Wir versuchen im sechzger.de Talk 142 das Thema ein wenig zu sortieren. Mit dem gebotenen Respekt, den alle verdient haben, die sich rund um den TSV 1860 engagieren. In welcher Form auch immer. Vorschau auf Aue auswärts Am Schluss der Sendung geht es dann nochmal zurück zum Sport. Unseren nächsten Gegner am Samstag (14.00 Uhr im sechzger.de-Liveticker), Erzgebirge Aue kann man getrost als echtes Tabellenmittelfeld bezeichnen. Eine interessante Begebenheit bezüglich der jüngsten Gegner der Sachsen und unserer Löwen hat Christian entdeckt und gibt diese zum Besten. Außerdem schauen wir uns natürlich die Statistik gegen Aue an - und haken mal nach, wer die Reise zum - sehr kontrove Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) | |||
04 Feb 2024 | sechzger.de Talk 143: Neuzugänge, Erzgebirge Aue - TSV 1860 und vor Duellen mit Essen und Ingolstadt | 00:59:56 | |
Diverse Neuzugänge und drei Spiele bespricht Jan im sechzger.de Talk Folge 143 mit seinen beiden Gästen Bernd und Thomas. Sowohl das Remis gegen Erzgebirge Aue als auch die Duelle mit Rot-Weiss Essen und dem FC Ingolstadt werden thematisiert. Außerdem - und wie sollte es auch anders sein - spielt die Vereinspolitik in der aktuellen Ausgabe ebenfalls eine Rolle. Vier Neuzugänge beim TSV 1860 München Spät, aber dafür mit gleich mehreren Meldungen innerhalb von kurzer Zeit agierte der TSV 1860 München in der mittlerweile zurückliegenden Transferperiode im Winter. Mit Abdenego Nankishi, Max Reinthaler, Eliot Muteba und Serhat-Semih Güler stellten die Löwen insgesamt vier neue Spieler vor. Christian Werner war also alles andere als untätig. Auffällig auch: kein einziges Medium hatte die Neuen vorzeitig auf dem Zettel, Gerüchte gab es nahezu gar nicht. Dass das bei weitem kein Normalzustand beim TSV 1860 ist, stellte der ein oder andere Löwenfan durchaus bereits fest. TSV 1860 weiter ungeschlagen nach Remis in Aue Mit drei Neuzugängen im Einsatz reichte es für die Mannschaft von Argirios Giannikis bei Erzgebirge Aue zu einem weiteren Punkt. Chancen gab es auf beiden Seiten durchaus, Tore fielen zwischen den beiden Kontrahenten jedoch nicht. Jan diskutiert die Auswärtspartie, die von 1600 Löwenfans live im Stadion verfolgt wurde, mit Bernd und Thomas ausführlich. Dabei geht es unter anderem für den Platzverweis von Phillipp Steinhart kurz vor Schluss. Marc-Nicolai Pfeifer muss vorzeitig gehen - Oliver Mueller übernimmt Bevor es um die nächsten sportlichen Aufgaben geht, spielt die Vereinspolitik auch im Talk Nummer 143 eine Rolle. Seit der letzten Ausgabe ist viel passiert, was in der aktuellen Folge noch einmal aufgezählt wird. So deutet weiterhin alles auf eine außerordentliche Mitgliederversammlung hin und Vize-Präsident Heinz Schmidt legt voraussichtlich im Sommer ebenfalls sein Amt nieder. Der Name Georg Hochedlinger beschäftigt die Löwenfans, vor allem aber die Freistellung von Marc-Nicolai Pfeifer. Sein Nachfolger ist mit Oliver Mueller bereits bekannt. Es ist also wieder einmal viel passiert. Vorschau auf die Heimspiele gegen Essen und Ingolstadt Abschließend rückt der Sport wieder in den Mittelpunkt. Kein Wunder, denn mit den Spielen gegen Essen am Dienstag sowie Ingolstadt am Sonntag stehen gleich zwei Duelle kurz nacheinander im weiß-blauen Terminkalender. Leicht werden die Aufgaben dabei nicht, es reisen der momentane Tabellen-5. sowie die auf Rang 4 liegenden Ingolstädter nach Giesing. Im Talk 143 gibt es von Bernd und Thomas jeweils eine Einschätzung, ob der TSV 1860 München in den Partien punkten kann. Spannend dürfte auch zu beobachten sein, wie sich die Neuzugänge bei den nächsten Aufgaben schlagen werden. Der sechzger.de Talk 143 als Video und Podcast Ob Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren: Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-) |